1899 / 14 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

* Halske, Attiengesellschaft, Berlin. Klasse, ; ; 1èẽSchuler, München, Corneliusstr. 33 O. r. ellung gelochter Schwemmsteinge. = O Killer. giasfe. . gRiasfe. 16. In. 8. * 10n gs 86. Sceihe bee tigung . ** . 2. 26. ö endegdorf S. Neuwied. 22. J. 38. 3. 10s O28. Gürtel mit Sa min, bei 18. 197 168. In einander verstel bare doppelte Tiefen o: s12. Für Schornsteine und. Penti. R * . . ost. Regel in wassermesserrʒ, J. Thom san, Paris, 9 sse, on 0 R ion . sse, ö ; welchem durch geeignet angebrachte Gummischnüre Schriftzeichenscheike für Schreißmaschinen zur lhtiongrobre dienender Aufsat mit festftehender Qlasse . . ö . Rege Dr,, für Bogen⸗ de Malte; Vertr. G. Hoffmann, Berlin W.I, 57. 102 094. eproduktionkamera mit zwang · S2. 102 067. e , . Beschickung von das berwandte unelastische Material aus Metall, Erzeugung von Geheimschrift. Richard Beyer, Flügeltrommel, drebbarem Abzugsrohr und Füh- 20 102 800. Aus ei Stück bestehend lampen. S. M. Baker jr. u. . B. Fox Friedrichstr. 64. 19. 1. 88. . lãufiger gien des Objekt und des Bildtrãgers Trockenapparaien.Maschinenfabrik Buckau, Seide, Baumwolle o. dl. elaftisch gemacht ist. Deuben b. Dresden. 10. 12. 98. B. 11769. tunge vorrichtung i . ne m st hf. Zu tan fed . gj u 2 * ehende Brooklyn; Vertr. Br. W. Häberlein, Berlin W., 42. A0 96, Uebertragungeschaltwerk für zwe automatlscher Ginstellung. J. Cgr⸗ Attiengesellschaft, Magdeburg. 22. 3. 38. Earl Starte, Buchholz i. S. I2. 12. 98. 117. 107 8581. Bierkähler in Kübelform mit thal, Husfeldorf, Kreunstt. 26. 16. J2. 85. w . Karlftr. 7. 8. 12. 97. . ; Zählwerfe, insbesondere an Kontrolkassen. er . Paris;. Vertr.. A. Mühle u. W. 88. 101 903. Vorrichtung zur r,, . St. 3221. lanschen. C. Schulz. Königsberg i. Pr R. za , ,, ,, de, . . , . Actiengesellschaft, 21. 102 0586. Glühlampenfassung, Jirma Fhe National ges Register Com- soleck, Berlin W., Friedrichstr. ꝛ8. 20. 6. 97. Berichtigung des falschen Stundenschlagens bei 3. 108 0827. Aus Verschließtheil, Verschluß ˖ y, . 18 17 .S. m- 6 K , . e ö 12. 98. S. 4948. R. Frister. Berlin Si, Linden tr. Hz. 2.6. 38. Tamy m. b. H., Berlin WM- Friedrichst́. I3J. 87. 162 Gov. Verfahren zur plastischen Nach. Schiagwerken mit Schloßrad und Falle. S. kngpf und beide miteinander verbindendem Steg 18, E07 861. Schwingbarcr. geschlosseger durch Stöpsei geschlo fenen 354 u 56 H hbirurgische J ee ,, 22. IG 994. Verfahren zur Herstellung von 18. 1. 98. ö k hildung körperlicher Gebilde in beer g, Relief · Braukmann, Villingen. 2. 3. 98. ebildete Vorrichtung zur Erweiterung des mit Apparat zur Behandlung von geschmel jenen Me— Matthes o? Berlin. 2. 12 * neh 7. kr 3 niteum eme und Verbandzeug ze. ꝛc. Mustern auf mit Farbe bestrichenen Gegenstnden. 42. 101 987. Kontroluhr für Sterilisations⸗ höhe mit Hilfe der Photographie. Selke, ss. 102 016. Verbindung zwischen Abort. ckknopf versehenen Obertheiles von Hand⸗ fallen mit durchbohrten? Schwingjapfen, die mit 236. 167 820 Fi n 1 fn Kn . uin erin gh Haas, Lahr i. B. 15. 12. 98. k Berlin N., Invalidenstr. 37. . . . 5 en . Breslau, Thier⸗ ,,,, zn h 1 . . ,, . . 3 k . Desfnungen im Apparat kommunizteten. W. J. streifenartig e ,, gl offen! 2 SR z0 107803. Hinten zu schließende Leibbinde 6G. v8. ,, . . 3 = ö ö = ausen, Köln a. Rh., Hohestr. 158. 12. ; . = mi j ; ; ö ft arm, rn ; ö 22. iz os9. Verfahren ur. Darstellug 42. 191 080. Bomichtung zur Nachbildung Ronffilmaufnaßmen. E. Reumaher, Merse, schgft worm. Schlittgen Haase), Kotzenau. 35. J. 2306. . ö . He. . . 6 , 36 d. n n , 6. regulierbar sind, schwefelhaltiger Baumwollfarbstofff. H. R. pon Zeichnungen. . F. G. Siostra ud. Stockholm; burg. 8. 2. 98 a2 n d7 715. Durch elnen Elektromagneten zu 20. ö? 36. Fuppelung fur Eisenbahnfahr= Veh m, fn . w. 389. . l. w ö. * r,, ,. Wee .

6. 3. 98. 2. 98. Vidal, Paris, 35 Bd. Begumarchais; Verte. Verm. Hr. W. Häberlein, Berlin W., Karl- ss. 101 967. S lbstsperrende Preßvorrichtung. S8. 102 981. Klärverfahren mittels Entlũstung. öffnender Verschluß an Grubensicherheits lampen zeuge mit Vorrichtung zum Verbinden der ge X. 1545 a den 6. sis 13. 36. . . n isi

GC. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. Linden straße 7. 4. 6. 98. J. Hauff. Berlin, Blumenstt. 28. 29. 5. 98. Wagnitz, Berlin NW., Charitèéstr. 6. aus einer Büchse mit außen angeb err⸗ t ö ö J ;

kae 0. 3. ig. 9'. en, (gh Ca ois. Schzstttätst. Zrrlachesber, so; os doö,, en wum ie , ss! * . . e , , , n, n ,,

22. 102 070. Verfahren zur Darstellung eines richtung für den durch Patent 10l S57 geschützten Rolbens gegen die Ventilkammern von Flüssigkeits ˖ SS. 102 081. Entleerungs⸗ und Entlüftungt⸗ 25. 11 95. D. 16165. J. 57385. 36. z n den n n gf. wn ständen nicht angreis. aus Drahtgeweben. Dr. Carl Klein, Gießen.

gelblichrothen Farbstoffes. Aktien · Gesell⸗ selbftkassierenden Inseratengufnehmer. DS.. Pumpen, O. Wolff, Halle a. S., Königstr. 20. vorrichtung für Wasserleitungen. Frau A. ; a. 107723. Selbstthätiger, durch die Hitze 20. 107 937. Leuchtender Rangier- Grund. a J . ö. Material. Gesellschaft 27. 8. 98. K. 9081. .

schaft für Anilin. Fabrikation, Berlin. 8. 1.98 Petsch u. H. Soukup,. Wien; Vertr.: A. 26. 4. 98. . . Spengler. Blankenburg, Harz. 26. . 38. aufklappbarer Glimmerblaker, zugleich als Staub⸗ Markieipfahl mit metallener Schutzhaube, trang⸗ Eine n 3 * 1 n m. S. S., 30, 10 86858. Schmlzmasse fürn kühnstliches

22. 102 071. Verfahren zur a eines Heron u. G. Sachse, Berlin sw., Friedrich 60. 101 968. Regler für Schiffs. und andere s6. 161974. Schußwächter für Webstühle. schätzer dienende Vorrichtung, welcher mit einem parenter Glocke und Beleuchtun gatßrper. F. 26. 107 737. Besch ckungs. Schacht mi Zahnfleisch und für Zahneinlagen in Stücken. zelben Farbftoffes. Attien. Geseslschaft für straße 10. 6. 12. 36. Dampfmaschinen, welcher das Durchgehen der. C. Slicer, 372. Booth Street, Bradford, Engl.; schraubbaren Knopfe an einem Gewinde behufs Ichuchhardt * Co., Spiritus. Glu sicht, ,, . i ,,, mit oberer Irnst Moeser, Franifurt a. M., eue Tauben. Anilin Fabrikation, Berlin. 8. 1. 88. 412. 102 0s7. Vorrichtung zur Absoaderung selben verhindert. H. Straus, 12 Rumford Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Regulierung versehen ist. Max Raphael, G. m. b. H., Berlin. I. 53. 98. Sch. zi 5. 96 , . . si eite. 1 pdichtung für Acne straße 19. 25. 11. 98. 2 M. Tos;

22. 102 072. Verfahren zur Darstellung von bon Fremdkörpern bei Scheibenwassermessern. Place u. J. W. Reynolds jr. Mellors Dorolheenstr. 32. 2. 4. 98. . Breslau, Zimmerstr. J. 35. 11. 88. 20. 107 9861. Nit eifbůrste versehener Strom. gien 5 ö Frankfurt a. M, 30. 107 2 Verschiebe und feststellbares Ge⸗ unsymmetrischen Diamidophenvlacgidinen; Zul. J. Keim. Weißenfels a. S. 17. 4. 98. Busldings, Grchange Street CGasf, Liverpool; 86, 101 978. Giagrichtung für Webstühle zur R. b280. ; abnehmer für elektrijch Bahnen mit oberirdischer 26 157 738. Sen ö holz stell um Aufnehmen und Festhalten der Tragen z. Pat. 94 991. Badische Anilin ünd 42. 102 058. Elektrischer Arbeiter · Kontrol · Vertr.: G. Dedreur, München. 14 1. 93. Befeitigunz der Chorstreifen. H. Franke, 4. 107 724. Durch seitlichen Druck auf ˖ Stromzuführung. Fr. Brumaun jun, Wöris⸗ wirkende Beschi ; . und ahsatzweise in Krankentransportwagen, u, dgl. Theodor Soda - Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 14.7. 985. Appargf. J. Hirtz u. S. Peisen, Maria 60, 102 03. Vorrichtung zum Verstellen des Mörß. 24. 4. 38. klappbare Fahrrad. und Taschenlaterne mit bi-, hofen, Pen sion Rational. 10. 12. 98.— B. II 772 r,, . . . , ,. Ectert, Gin gurg hansen. 16 1. 8a e .d, 24. 102 083. Rostfeuerung. J. J Fries dorf, Rhld. 21. 4. 98. . Schwunggewichtes von Achsreglern behufs Ver⸗ Ss. 101978. Wasserrad. = A. Ph. Loevenich konberxem Querschnitt. Erich Schrader, Breslau, 20. 107 997. Leuchtendes Ranger. Martier. . ee. nr 8 en ) ntriehzachle drehbar, 30. 187 9823. Schutzkappe für Augenverband 1. F. Gerhard, St. Ingbert, Pfalt. 14. L. 937. 42. 102 Osg9. Meterstab mit Zählwerk. H. ãanderung der Umlaufjahl der Maschine. Gute⸗ u. J. C. Loevenich, Hamburg, Gänsemarkt 64 / b6. Märkischestr. 20. 30. 11. 98. Sch. 8656. zeichen mit vom Obertheil abnehmbarem Scheiben⸗ 1 4 n r er rie ö für 1 mit plastisch geformtem Rand. Medicinisches 25. 102 022. Vorrichtung für flache Wirk. Levi, Göppingen. Württ. 11. 1. 98. hoffuungẽe hütte, Aktien Verein für Bergbau 30. 1. 98. 4. 107775. Lampenfuß mit seitlichen Durch⸗ hallering, welcher legere gleichzeitig Verbindungs⸗ ir 6 d en. . ragarmen für VBanrenhaus ¶Alttien · Gesellsch aft) Berlin. ,. g ö n, 6 44. . . Fuß. er , Oberhausen 2, Rhld. ö. 9 66 ,, 8 mit brechungen und in den Hals . stern⸗ glied ift zwischen Ober. und ÜUnkertheil. F. Schuch- wen in 33 8 . . ö. . . . ö glatten Randstücken. . ridge, F. emicke, Lyck, r. 26. 2. 98. 6. 88. msteuerung un egelung. A. ppe, förmig durchbrochener, zum Festklemmen * itus. Licht , 4 ö ö ö elen . mi Pinfold Gate, Loughborough, Grfsch, Leicester, 44. 101 363. Verfchluß far Knöpfe, Broschen, 62. L101 989. Federnder Radreifen; Zus. . 1960 Bd Richard Lenoir u. H. Hugot, 23 Rue w 3 2 nr en . J ,,,. 8 ,,,, Melallbügel und Gelatinelapseln als Behalter bia. . . Berlin W., , dgl. O. Piffarrek, Lyck, . 98 . ö 4 nen, Augsburg, . . 9 . Fark Erber, Bu apest. Kobra; Vertr.: Sitomat 20. Los G36. S J 3 . 64 53 . k ö Glan, Neuß rledrichstr. 64. 7. 97. stpr. 5. 98. ö öppingerstr. 54. 3. 5. 98. erlin „Dorotheenstr. 32. 1. 4. 9. R. Schulj u. Otto Siedentopf, Berlin, Leipziger⸗ j ; J , , , daeerf. ; ͤ ö ( . 25. 102 023. Maschine zur Herstellung von 45. AO2 O62. Zweitheiliger Hufbeschlag, 63. 102 020. Gestanzter Fahrradrahmen. Ss. 102046. Absftellvorrichtung für Wind⸗ . 12. 12. 98. tor hr, . . . , . d,, . 3. , . , fur Klöppelspitzen; 3. Zus. z. Pat. 4 357. A. Peyer, Wien; Verir.: Alexander Specht u. F. Rosenberg, Berlin sW., Neuenburgerstr. 23. räder. Patent · Verwerthungs⸗ Gesellschaft, 4. io 777. Als Wandlampe umzuwandelnde drehbar gebaltenen Bürstenradern. A. Soefner elegter Sen, 5 bach . . k , . *) Eeten Can to et .

A. Matitsch, Wien, Millergasse 52; Vertr.: J. D. Peter sen, Hamburg. 5. 4. 98. . IO. 8. 97. G. m. b. S., Berlin NW., Unter den Linden b. Stehlampe. Wilhelm Greve, Neheim a. Ruhr. Leipzig, Zeitzerstr. 6. 14. 12. 38. H. 11 1535. 36. r , * n 21 9 163 ka ö. 6 kJ Farl Piever. Heinrich Spyringmann u. Th. Stort, 48. 1 023 063, Flegel · Dreschmaschine . J. 62. 102 059. Vorrichtung zum Eiupumpen 21.7. 97. TL. 12. 98. G. 5799. 21. 5 ESO. Galvanischez Slement aus einein gin e e ,. opf gesch . g, 6 06 F. IHI80. l ̃ Berlin W., Hindersinstr. 3. 7. 11. 97. Gundelach, Krimmziegelei b. Krusaa. 21. 6. 98. von Luft, in Radreifen mit im Innern des s9. 102 009. Selbstthätige Ein. und Ausrũck⸗ 4. 102 855. Brenner mit Löschzvlinder, bei äuß- ren Kasten aus beliebigem Material und enen P * ä on gr . rer . j zul *. ih , ,, , . 26. 1901 995. Vorrichtung zur Entfernung der 46. 102025. Verfahren zur Erhöhung der Reifens luftdicht zusammenstoßenden Flantsch⸗ vorrichtung an Zerkleinerungsmaschinen, ing⸗ welchem eine auszulösende Feder den nieder einem inneren Kohlenkasten, in welchem die von Lehm wẽ 3. z 1 z . einn n, h 6 2 6 R. Sch mitt Co., Zündpille aus dem Flammenbereiche, A. Arbeitsleistung von Gas. und Petroleummaschinen. rändern. W. Blair, Longton, u. Ih besondere an Rübenschnitzelmaschinen. G. J. edrückten Löschhebel festhält. Eckel & Glinicke, Thonzellen umgebenen Jinkstabe stehen und dessen 26 . Acelylengas eren nit Ab , . z * 11. 98. Sch. 5623. Martini, Berlin. Lespzigerstr. 81. 13. 8. 9. = L. Martha, Paris; Vertr.: F. Haßlacher, Eiectrical Development and Fi- Baer, Vierperlaten b. Groningen, Holl. ; Vertr.: erlin. 22. 11. 98. E. 2985. Sberkhesl gleichzeitig Ten Deckel des gu h en . . fe. 9 15. 2 ö. . 396 . 4 , , , lackenhaarhalter nach G. ⸗M. 26. 161 996. Sicherheitsrohr für Gasometer⸗ . a. M., Uu. E. Lamberts, Berlin NW., mance Oorporntion Limited, London; Pugo Pataky u. Wilhelm Pataly, Berlin NW., s. 107 989. Zementschuhe in kastenförmiger Kastens bildet. Heinrich Rockel u. Peter Offen · Füllrohr ohne l n er. V9 . n e. 6 Rare . . den freien Enden fn. k P. Bachmann, Freiberg i. S. 26 2 53 36 ö. . ; ö 6 . 9 . Berlin NW., Karl⸗ Luisenstt. 20. 19. 4. 98. nuf oem. n Ginlegen in Schachtmauern, Henich, Koblenz ohr. . fr. ss. . R. döbi. * er Tier ssnn . . 164 e. e, k U.

2. 1. 98. J; . . retwerk zur Ueberwindung raße . 6. 10. 7* 6. wo sie an Stelle der füher verwendeten Guß⸗ 21. EO7 695. asstäbe für ; r Sch 9. 24 . 582. J ; J

26. 101 997. Gaseintrittedüse für Bunsen⸗ großer Hubhöhen. F. Peters, Berlin NO., 62. 102 O60. Umschalte⸗Vorrichtung für einen gha zur 9 der Einstriche enn. welche od r , . . y, FJ ö. n Einsteckt ĩ ö brenner. X. Denayrouze, Bd. Victor Höchstestr. 29. 26. 1. 98. ö Fahrrad. Antrieb mit Umlaufgetriebe und veränder G brauchsmust Träger) dienen. G. Usadel, Minden i. W. Lampenglecke als Führung dienen. August 26. 107 790. An die Wand o. dal b b Satenkẽ baftes ann, ,, . dreb⸗ Hugo 70, Neuillv, Seine, Frkr;; Vertr.: A. Mühle 47. 102099. Schaltvorrichtung für Zahn—⸗ licher Ueberfetzung. H. Schueider, Wien, e er. 26. 5. 98. U. 764. Schwarz,. Franffurk a. M., Kl Schiff erstt' zestigend⸗ maitels Gel rt 2 e. Gi ö ,. * 6 . gogo Frank, Berlin, 1 . Zioleckli, Berlin W., Friedrichstr. 78. ee, enn, n ,, , 6 . . Aderhold, Berlin S., Eintragungen. 8 16 990. en eg tastenfötmiger 5am , Ireen g, Kl. 7. 6 . . . . .. ö. . ö . 6 l.

2. 93. . raucke „G. m. b. H., Berlin SW., cinzenstr. 33. 27. 1. 76 Ausfübrung mit Rille und Eiseneinlage, zum 21. 107 725. U.förmi ĩ i ar äritli x ͤ Syannftsbchen. ̃ 4

267 302 023. Wasserzuflußregler für eelvlen , Bessauerstt. s. 3. 16. 36. U os8 ** g z. Hahrtadfaitel. Cb. B. Me 107 106, 107 2580, 120 328, 107 282 ö ö et n e meg ier ö ö 3 , , 3 aprarate mit mehreren Entwicklern. V. Daix, 47. A O2 100. Kurbelgetriebe mit schnellem Donald, Chicago, 6345 Stewart Ave; Vertr.: 107 432, 1075314, 107 535. 107 586, der früher verwendeten Gußeisenschuhe zur Auf⸗ stab für die Distanzhaltung der Platten. Ferd. St 3334 ö. . 23 19. 732. Verb nd r . 25. .

6 k Baermann, Berlin RW. a . . , k Berlin NW., Luisenstr. 22. 23 . . n,, 33 nahme der Einftriche sstarke Träger) dienen. Faber, Elberfeld, Döppersberg 20, 22a. 1. 12. 26 i607 291. Acetylen Fahrradlampe mit don Rofan dor a r, ö ö. Karlstr. 40. 15. L. 97. Kersten, Köln, Rolandstr. 88. 6. 98. 2. 98. . ' u. Usadel, Minden i. 26. 9. 95. k 65. 9 ; jf ben Refierfo , , , gen . ;

30. 102 074. Verfahren und Apparat zum 489, 161854. Mehrzinkige; Werkieug für 6. 102 065. Verschluß vorrichtung für Flaschen Klasse. 5 u ; . 4 215 1567 Schrauben mit einem nicht . . . eben, , , 6 , . Des in fiieren mittels Formaldehyd Chemis e land wirthschastliche Zwecke. - A. Lion, Pletten - und Gläser. 2. Schreyer u. J. A. Rose, 2. 107 891. Teigformapparat, bei welchem 8. 107 780. Als Vorlauf ⸗Apparat dienendes leitenden Ueberzug für elektrische Apparate u. dgl. . mittels Drehringes Er m e . rer den! d ar . * * 3 6 66 Fabrik auf Aktien (vorm. E. Schering), berg i. W. 14. 10. 97. Köln⸗Nippeg. 1. 6. 98. der Teig mittels Preßklotzes auf Formplatten Faß mit anmontierter Pumpe. Aktiengesell. Robert Schreiber, Berlin, Thurmstr. 7. 9. I2. üllvorrichtung Brunner A Co. Wien; 233 1927233. Taßjchenspiegel in Buch it Berlin. 31. 7. 97. . 49. 101965. Bohrvorrichtung. C. Vogt, 72. 102 993. Geschützkeilverschluß. Fried. gepreßt und die eingepreßten Figuren mittelt schaft Fabrik für Brauerei⸗Einrichtungen 58. Sch. 8702. Rertr. R DVeißler S. Hie nede u 5 . , wee Außen eite . a. in ö ö. . mi

1. 102 061. Formverfahren zur Herstellung Berlin, Alpenslebenstr. 17. 14. 11. 97. Krupp, Essen. 15. 4. 98. ̃ ; Bogenmessers abgetrennt werden. Jean Hinkel, vorm. Seinrich Gehrke Æ Comp., Berlin. 21. 107 755. Durch Tauchverfahren her⸗ . J . D effet ö. . ,. ne ö. chatz⸗ ungetheilter Riemscheiben. M. Gramß, 49. 102 927. Selbstthãtige Fräser An. und Ab⸗ 72. 102 9094. Räderlafette mit Bremssporn. Düsseldorf, Fürstenwallstr. 159. 12. 12. 98. 12. 12. 38. A. 3127. estellter säurefester und isolierender Ueberzug 26 107 905 Glůhtorper aus durchbrochener Nürnberg. 5 12. 98 36. nen e n. Kulmbach. 24. 5. 98. . rückvorrichtung für Räderfräsmaschinen. Chem⸗ SG. Müller, Thun, Schweiz; Vertr.: Carl H. 11103. 6. 107 902. Bei einem als Vorlauf ⸗Apparat . Eisenklammern zum Befestigen elektrischer Retfenwaare J P. Schmidt, Berlin Chartto⸗ 233 * 761 Als Feldft i benutzb

z2. 101 998. Glasblasmaschine mit durch Hebel nitzer Werkzeugmaschinen fabrik, vorm. Röstel, Berlin SW. Friedrichstt. 48. 14.5. 98. 3. 107 686. Haken und DOesen mit zwei ven dienenden Faß die Anorbnung einer Zu und Ab⸗= Leitungsdrähte. Robert Schreiber, Berlin straße 6 16. J. 58.2 Sch. S715. Tou listen handkoffer mit 3 ann 1. senk und hebbaren Lufteinblasmundstucken; 2. Zus. Joh. Zimmermann, Chemnitz. 28. 2. 96. 75. 102 007. Apparat zur Elektrolyse von den Schenkeln gebildeten Augenpaaren. Augufte leitung, bestehend aus eingesetzter Hülse mit Luft Thurmstr. 7. 9. 12. 98. Sch. 8703. 26 107 916 lIlcetylenentwickler mit stufen⸗ und umllappbaten Hine! . dnn e . Pat. 91 512. M. J. Owens u. Ee. D. J a497 io G28. Porrichtung im Zuführen der Flüssigkeiten mit innerhalb von Heizrohren an— Fritz, Berlin, Unter den Linden 64. 14. 9. 98. zufghrung, Manometer und Sicherheite Ventil 21. 107 802. U-förmiger, mehrmals auf sich förmig nach oben sich erweiterndem Wasserbehalter Welʒ; b Linnich 16 zz 236 9669 ö Libbey, Toledo, Obio, V. St, A; Vertr.: Werkstücke zur Arbeitsstelle kei Bohr-, Fräs—= geordneten Elektroden. J. Sirotkin, Kise⸗ FT. 5027. und einem achsial eingeführten Steigrohr. Aktien⸗ felbst zurückgebogener Elektrizitäts, Leiter. R. O. und in diesen versenkter Gasfangglocke. Flens⸗ 32 107 765 Fingerhut in desser 3 velfal J. W. Hopkins, Berlin C., An der Stadt- und ähnlichen Maschinen. 2. Berninghaus, lewka, Gouv. Kiem; Vertr.: Ernst von Niessen 3. 107 693. Scherenartige Vorrichtung aus gesellschaft Fabrik für Brauerei Einrich⸗ Heinrich, Berlin, Ritterstr. 88. 15. 12. 98. burger Metallwaaren⸗ Fabrik Ddanfen X , rn, mm an . Rande 2. . ch gi fh bahn 24. 27. 1. 37. Velbert, Rhld. 6. 7. 97 . u. Kurt von Niessen, Berlin NW., Hindersin⸗ elaffischem Material mit Verschluß zur Ver⸗ tungen vorm. Heinr, Gehrke Co., Berlin. H. 11128. Goos, Flensburg. 16 127508. F. 5304 Gebrüder Gabler Sharm . . 1 14 3.

32. 101 999. Preßluft Regelung für Glas! 49. 102 029. Vorrichtung zum Befestigen straße 2. 19. 4. 98. bütung des Klaffens von Frauenkleiderschlitzen. 14. 12. 98. U. 3128. 21. 107 805. Verbindungsstücke für offen zu 26 1575341 Acelylengaserzeuger alt einem 5. 5795 ö J blasmaschinen; Zus. 3. Pat. 91 513. M. J. eines als Widerlager für Bohrrgrrichtungen 75. 102 075. Verfahren zur Herstellung hoch Richard Winkel, Kiel, Mühlenbach 3. 1. 11.98. 68. 108 014. Maischfilter aus verzinkter verlegende Isolierrohre mit einer durch einen Doblloõrpereinbau in der Grone terglockẽ zur 33 E67 7627. Hygienischer Seifenbehälter mit Owens u. G. D. Libben, Tolede, Ohio, dienenden Rahmens mittels Saugnäpfe. E. prozentigen Chlorkaliums. Dr. E. Jünger, W. 7730. ; Messinggaze. Richard Gaffke, Laagguhle. Deckel verschließbaren seitlichen Oeffnung zum Reer hebe gh ge wbllung und r, c n ,. n, . ö F. St. A.; Vertr: E. W. Hopkins, Berlin C., J. Moissenet, Cherbourg, Frankr.; Vertr.: Hannover, Bahnhofstr. 4. 115. 10. 987. 3. 107 708. Metallkapsel an Stahl⸗ oder 26. il. 38. G. 5741. Beobachten der eingeschobenen Drähte. Wilhelm baren Wasserüberführungsrohr mit zwei entgegen in dickflüssiger Form un Benda. Sale g An Ter Stadtbabn 24. 21. 4. 27. Richard Lüders, Görlitz. 22. 7. 987. 726. 101 369. Verrichtung für Zwirnmaschinen Eisenbändern mit und ohne ö für 6. 108 027. Eiserner Schutzhut für Gähr⸗ Otto, Berlin, Potsdamerstr. 134 b. 15. 12. 98. gesetzt gerichteten Schleifen zur ait weiligen. len. b. Berlin. 10 gar n3z. . . 16 ,. .

22. 102 500. Lufflapp. und Schließvorrichtung 409. 102030. Selbstthaätige Kaltpresse zur u. dgl. zur Abstellung des Zuführungs ober hlinders die Kravalten⸗, Korsett⸗ und Kleiderfabrikatien. bottichjapfen. Carl Prandtl, München, Früh⸗ D. 1421. schaltung der Entwickler. Paul, Pitlinsti, 33 157774. Stockschirm deffen Schirmgestell für die Formkasten der durch das Patent Air. 91 512 Herftellung von Stahlkugeln aus Draht. W. pom Ünterzylinder bei einem übermäßigen Schlaff⸗ Seiler E Camp., Geldern, Rhld. 21.11.98. lingstr. I7. 12. 12. 838. —2— P. 4202, 21. 107 806. Stromschlußvorrichtung, deren Dessau, u. Carl Imme jr., Berlin FRomman⸗ an jwei Hulsen fo besestigt ist daß je . geschützten Glasblasmaschine; 4. Zus. 3. Pat. 1 512. Hegenscheidt, Ges. m. b. H, Ratibor. 14. 9. 97. werden des Fadens und bei Fadenbruch. F. S. 4886. 2 s. 107 799. Rollen mit mercerisiertem, ge⸗ rotierender, mit Vorsprüngen versehener Körper dantenftr. 8. 16. 1. 98. ö. P. 3475. Stellung derselben zu 3 diefes auf einen e W, J. Swens u. C. D. Libbeyh, Toledo, 49. 102 63 1. Doppelwaljwerk zur Herstellung Kaczynsti, Warszawskastr, 192 93, u; 3. 107714. Besenbesatäz aus Stoß und gefärbtem Baumwollenzwirn bewickelt. N. Schlum⸗ sprungwesse mit einem Amperemeterieiger Kon 26. 197 935. Acetylenlampe mit unterhalb Spazierstock gesteckt aufge span n oder ven diesem Ohlo, T. St. .; Vertr.: E. W. Hopkins, von profiliertem Walzgut verschiedener lantschen⸗ Jankowski, Dojazdstr. 17 Czestochowa; Vertr.: Besenborte. . J. Schlegel. Darmstadt. berger Cie., Gebweiler. 15. 12. 98. takt erhält. O. Lenz, Berlin, Luisenstr. 31 B. des Wassergesäßes angeordnetem Carbidbehälter abgenommen usammengelegt werden kann. Adolf Berlin G, An der Stadtbahn 24. 21. 4. 97. breite. H. Grey, Dulutb, Ct St. Louis; FPugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., 24 11. 98. Sch. 8620. Sch. 8717. 15. 12. 958. L. 5946. und Peberarlig' gebogenem Tropfrohr. Otto Nirschte Breslau Sch wem iterstt 25. 13. 2. 88

22. 102 001. Glasblasmaschine mit veränder⸗ Vertr.! Sttomar R. Schulz u. Otto Sieden Luisenstr. 26. 29. 8. 97. . 3. 107 735. Kravatte mit Kettenstichftickerei. s. i607 820. Copsbülse, welche aus Garn von 21. 107 807. Stromschlußvorrichtung mit ro. Scharlach, Harders Scheuerlstr. 35. 26. 6. R. 26s . 66 ö

licher Pfeifen · und Hestell g ehgesckwndigtett⸗ topf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. 25. 9. 97. 786. 101 970. Spulmaschine für Kößtzer; Zus. Walter Buchold, Dresden, Hennaerstr. 2. Pflanzen⸗ oder Thierfasern in Schlauchform ge⸗ tierender Scheibe, deren Rippen einen federnden 98. Sch. 7747. ; 32. 107776. Tasche mit Metallschlaufe für

3. Zus. 3. Pat. 91 512. M; T Swens u. 49. 102 032. Selbstihätige Lochmaschine mit 3. Pat. 96 164. J. D. Whyte, 31 Lime Ave, 5. 12. 98. B. 11730. flochten und an den Enden mit Kautschuk getränkt Amperemeterzeiger verdrängen. O. Lenz, Berlin, 26. 107 938. Einführungsdorrichtung für unter die Tragriemen. C. Zender, Berlin, Alexan⸗ E. BD. Libben, Toledo, Ohio, V. S. A; Vertr.: einer Cinrichtung zum Bewegen des Werkstückes üchston b. Manchester, u. Whyte's Patents 3. 107 785. Strumpf oder Socke mit am ist. Ferdinand Sicker, Leipzig. Lindenau, Merse⸗ Luisenstr. 31 B. 15. 12. 98. L 5947. Wasser zu bringendes Caleiumcarbid, aus torpedo⸗ drinenstr. 25. 12. 12. 98 c, Ih G. W. Hopkins, Berlin C., An der Stadtbahn 24. in Kurvenform. A. Wilke, Braunschweig. Limited, 4 King Street, Manchester; Vertr.: oberen Ende des Längens angeordnetem, ver- burgerstr. 45. 16. 8. 98. S. 4656. 21. 107 808. Element für Schwachstrom mit förmigem Behälter und von außen her ul be, 33. 107 898. Reifekorbverschluß mit zwei am 16. 6. 97. 24. 10. 97. GF. Rob. Walder, Berlin 8wW., Kleinbeerenstr. 22. schließbarem Schlitz, Carl Langer Sohn, . s. 10279279. Schattiert gefärbte Bänder. am Braunstein⸗-Zylinder angesetzten Lagerungen thätigender Abschlußklappe bestehend. Joseph Deckel befestigten Gelenkstangen, einem Vorlege⸗

24. 102 012. Brenner für Petroleumkocher. 49. 162 033. Schraubstock mit beweglicher 3. 9. 97. . Burkhardtsdorf. 13. 12. 98. 2. 5940. Otto Schneider, Dresden, Jordanstr. 14. sür den Zinkstab. Emil Rusßtig, Großzschachwitz Simon, Berlin, Moritzstr. 19. 25. 8. 98. bügel und zwei die Helen stꝛ ngen übergreifenden G. E. Rylander, Stockholm. Vasagatan 14, Backe. R. Auerbach, Saalfeld 4. S. 76. 161 971. Anlegemaschine für Bastfasein. 3. 107 798. Mantel schließe mit echter oder 21. 12 98. Sch. 8748. b. Dres den. 15. 12. 935. R. 63339. S. 4679. Haken am Korb. Reinhold Krenschmar Meißen Verfr.: Ottomar R. Schul; u. Dtto Siedentopf, 24. 12. 97. The EIlax Combing Syndicate Li- imitierter Emaillierung und Emaillemalerei. 89. 107 586. Tranemissionsbũrste, welche, an 21. 107 814. Accumulatorenplatte mit in 26. 1027 913. Achsialer, in jeder beliebigen I3. i2. 98. K. 9586. ; . Berlin X.. Leipzigerstr. 131. 27. 5. 98. 149. 162 034. Verfahren, Rohre mit Rippen müited, Throgmorton House, Copthall Ave, Houriet C Wanner, Pforzheim. 14. 12. 988. einer Stange befestigt, zur Reinigung von Trans⸗ einem viereckigen Rahmen sich rechtwinklig kreu⸗ 5henlage einstellbarer Träger für Glühlicht; 38. 107 963. Portemonnaie mit innerhalb der

34. 1602 013. Schutzvorrichtung an Fenstern. oder Rillen zu versehen. S. Frank, Frank London; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, H. 11122. ; missionen dient und deren Borstenkörper aus zenden, zwischen den Kreuzungsstellen beiderseitig Frver. Gmil Skriwan, Wien; Vertt.: Karl Tasche befestigter Sicherheitskette. Stanislaus Ch. Audresen, Yamburg. 28. 6. 95. furt a. M., Blücherstt. 25. 12. 37. Berlin NW., Luisenstr. 25. 31. 12. 97. z. 107 843. Hakenösen aus Metallblättchen entsprechend gebogenem. Sisenrohr besteht. eingekerbten dünnen Streifen. Allgemeine J. Maver, Barmen. 21. 10. 38. S; 4807. Urbanowiez, Wreschen. 12. 12. 938. 1. 7597

24. 162 014. Au den Flaschen hals aufsteck! 49. 162 033. Einrichtung zum Abstreifen des 76. 101 972. Spulen · Abstellvorrichtung fũr mit eingestanztem Bügel. Ferdinand Barbhe⸗ Bürsten⸗ Æ Pinsel Fabrik Douaueschingen Acrumulatoren Werke G. Böhmer Æ Co., 26. 107 949. Oberhalb der Mittelscheibe des 33. E07 964. Aus einer mit Berjchluß hälchen bares Trage⸗Brett für Gläser u. dgl. J. P. Blechts bei Bohrmaschinen. M. Koch, Garn Tontroliermaschinen. Ch. G. Diederichs rowsoki, Krakau; Vertr. M. J. Dahle, Mez Co.), Donaueschingen. 4. 11. 98. Berlin⸗Friedenau. 16. 12. 98. A. 3135. Brennerkopfes angeordnetes Zündorgan für Gas— versehenen Kette bestehender Schirm perschluß Robertson, Sydnev; Vertr.: Arthur Baermann, Dresden · A. 3. 2. 98. u. A. G. Marquelet, Ste Colombe les Vienne, Berlin, Luisenstr. 39. 5. 11. 68. B. 114 b38. B. 118535. 21. 107 815. Taschenförmige Accumulatoren⸗ gluhlicht. Boguslaw Jolles. Dresden, Gutzkow⸗ J. S. Böcker, Oldenburg i. Gr. 12. 12. 98. Berlin W., Karlstr. 0. 6. 7. 95. 49. 1602 0236. Schere mit ziehendem Schnitt Rhöne, Frankr.; Vertr.: F. Haßlacker, Frank⸗ 3. 102811. Schnürleib nach G. M. Nr. 21 36 9. 107 829. Fege oder Scheuergeräth mit platte mit durchbrochenen Seitenwänden und oben straße 19. 18. 11. 98. J. 2363. B. 11783.

24. 102 015. Traggestell für Bücher, Zeitungen zum Zerschneiden von Profileisen; Zus. z. Pat. furt a. MN. 22. 4 98. 3 mit abgenähtem Stoffgurt und an den Seiten Einsatzstücken am Borsten. o. dgl. Halter zur offenem Rahmen. Allgemeine Aceumulatoren· 26. 1607950. Glühlichtbrenner mit vom 383. 1097 967. Mit den Drehzapfen und Feder⸗ und andere Gegenstände. S. B. Watson, 39 935. H. John, Erfurt. 8. 3. 95. 26. 101 973. Einstellbare Abschneidvorrichtung über den Hurt gehenden Spiral, Hüftfedern. versielbaren Handgriffbefeftigung. Oscar Borr⸗ Werke G. Böhmer Co., Berlin Friedenau. Brennerkopf unabhängig abnehmbarer und auf angriffslavppen aus einem Stücke hergestellte London, Orfort Street 489; Vertr. M. W. 49. 102 037. Metallschere. B. Wessel für Hechelmaschinen. R. W. Knox, Kilbirnie; Max Bleicher Co., Oelsnitz i. V. T. Il. 98. mann, Königslutter. 10. 8. 98. B. 11018. 16. 12. 98. A. 3136. cinem Rande o. dal. auf dem Brennerkopf auf Schnepperklappe für Portemonnaiebügel u. dgl. Wilrich. Berlin 8. Prinzenstr. 41. 19 8. 98. mann, Gottingen, Friedländer Weg 58. 1. 4. 98. Ayrfhire, Schottl. ; Vertr.: Arthur Baermann, B. 11561. ö 9. 1027 8 18. Borstenkörper für Rundbürsten 21. 197 870. Jolator, dessen Körper oben mit liegender Zylindergalerie. Boguslaw Jolles, Verschlüsse. Ludwig Heller, Liebenstein, S. M.

24. 102085. Federnde Längskantenabstũtzung 48. 102 6038. Einrichtung zum Bohren von Berlin NW., Karlstr. 40. 15. 5. 98. 3. 107 850. Hosenschoner mit bochstehender aus einem massiven Metallstück Adolf Ko⸗ zum Halten einer Kappe dienendem Gewinde und Dregden, Hutzkowstr. 19. 18. 11. 38. J. 2364. 14. 12. 98. H. 111165. für Bettböden und Matratzen. F. Landé, Löchern beliebiger Lage zu einander in Maschinen/ 76. 102 044. Kratzenbeschlagz. A. Stracke, Stahleinlage. August Müller. Duderstadt. burger, Bamberg, Friedrichstr. 8. 10. 11. 98. einer dieses durchschneidenden Nuth füc den Lei⸗- 26. 107 952. Zündvorrichtung für Gaflampen 33. 107 9638. Portemonnaiebügel . Vexier Berlin, Zimmerstr., 64. 22. 8. 97. körpern mittels fliegender Bohrvorrichtungen. Ddrau, Oest. Schlef.. Vertr.. M. W. Wilrich, I4. 11. 98. M. I625. ; K. gl28. ; w tungsdraht versehen ist. Gustav Hüllstrung, mit durch den Haupthahn zugleich geöffnetem verschluß, aus einem verschiebbar und federnd ge=

s4. 102 098. Weihwasser ⸗Tropfapparat, G. Eapitaine, Frankfurt a. M., Unter⸗ Berlin S., Prinzenstr. 41. 14. 11. 97. s. 107 857. Hemden aus Ramie ewebe. 9. 107 852. Abstäuber mit eingezogenen Düsseldorf, Fürstenwall 185. 30. 11. 93. Ausfluß für das zu der eigentlichen Flamme lagerten, an einem Querboljen festlegbaren kapsel⸗ J. J. Bruns jr., Vessenstraat 6s, Arnheim, mainkai 27. 23. 4. 98. 726. 102 045. Elektrische Antriebvorrichtung Heinrich Linnekogel, Stuttgart, , 48. Haaren und abschraubbarem Stiel. Hartwig S. 11042. führende, mit Löchern versehene. Zündrohr. artigen Hebel. Ladwig Heller, Liebenstein, S. M. Dolf; Vertr.: Paul Schneider, Berlin S., U 40, 102 O39. Maschine zum Auswalzen von für Ringspinn⸗ und Ringzwirnmaschinen. 33. II. 98. C. 5861. Groth, Dessau, Älbrechtvl. I5. I4. 1I. 98. 21. 107 886. Ununterbrochene Beklöppelung Rapmond Billen, Corbeil - Paris; Vertr.: 14. 12. 98d. H. 11116. banstraße 180. 10. 10. 97. Fa gonstãcken mittels gerader, nach entgegengesetzten Elsãaffische Maschiuenbau · Gesellschaft. Müll. 3. 1027 892. Agraffen und Desen· Befestigungk⸗ G. 5719. ; von Kabelstücken mit Abzweigungen. Siemens Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27si86. 323. 107 920. Putzdose aus einer aus durch

a8. 192 002. Verfahren und Apparat zum Richtungen parallel ju einander bewegter Wall hausen 1. G. 16. 1. 98. 1 mit verstellbarem, zur Aufnahme der 11. 107 269. Mit Hol deckeln ausgestatte tes HSalske, Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 11. 98. —2— B. 11 698. sichtigem Material hergestellten Flasche und zu Konservieren des Holes. C. Petraschek, backen. Gebr. Wenner, Schwelm i. W. 77. 102 066. Vorrichtung zum Nutzbarmachen graffen und Oesen dienendem Ambos an dem Photographie · Album mit Steckverschluß zum Be⸗ 12. 12. 98. S. 4947. 26. 108 018. Acetylen Gaserzeuger, bei beiden Seiten derselben angeordneten abnehm-

Wien, Hegelgasse 6; Vertr.. C. Feblert u. G. 21. 6. 98. der beim Kreiden der Billardstöcke abfallenden einen Maultheil. S. Bauermeister, Hamburg, sestigen der einzelnen Photographien in den aus 21. 107003. Durch Drehen eines Knopfes welchem daz Carbid dadurch ins Wasser, be⸗ baren Abtheilungen. Rudolf Wever, Berlin, Tzubier, Berlin W., Dorotheenstr. 32. 12.7. 98. 80. 101 991. Schleudermũble zum Zerkleinern Rreider ste. = G. Stößel, Würzburg, Semmel⸗ Lilienstr. 13. 12. 12. 38. B. 11774. Holz bestebenden Rahmen. Leopold Rauch, oder einer Kurbel zu verstellender, in der Nähe fördert wird, daß der Ansatz der Carbidbüchse Barutherstr. 8. 15. 12. 98. W. 7924.

as. 102 624. Vorrichtung zum Zerschneiden von Erzen u. dgl. mit im Durchmesser zunehmen straße 22. 27. 1. 98. 3. 107 919. Gürtelhalter aus einem Schiebe⸗ Rirnbach Schramberg. 12. 12. 98. R. 6316. der Polschuhe von elektrischen Meßinstrumenten durch die Glockenbewegung in einen Schlitz der 34. 107378. Herauftlappbarer Selbstkipper

so, oz oo s. Verfahren zur Herstellung von ring und einer federnden Klammer für einen 11. 107 839. Mit zwei Hauptabtheilungen angebrachter maanetischer Nebenschluß. Siemens Unterlage geschoben wird. Heinrich Held, für Wäschemangeln (Drehrollen) mit Vorrich⸗

von Langhobelspänen. A. A. Westman, den Arbeitskammern. J. J. Storer, Newton, r. z ; Stockholm, Normalmstorg, Smalandegatan 12 F Martin, Medford, Gefsch. Middl. Mass. , u. fünstlichem Marmor o. dJl. aus Gips. Th Knopf des Kleidungsstückes. P. Bailly * Cie., versebentr Korrespondenzordner, bei weschem die C Halske, Akttien - Gesellschaft, Berlin, Waiblingen. 28. 11. 98. H. 11. 046. tung zum Anlegen der Wäschekaulen. Adolf 1 28. 107 793. Treibriemenwickelapparat an Walter, Breslau, Alexanderstr. 23. 18. 11. 98.

rtr: Dr. W. Häberlein, Berlin NW., D Eaton, New Jork; Vertr.: Arthur Baer⸗ arker, Port Credit, Grafsch. Peel, Ontario, arg; Vertr.. Max Schöning, Berlin, Linden Briefe und Postkarten zwischen Alphabetblätter 18. 12. 98. S. 4961. BVert⸗ h HMberlein 1 8 3 . 7 ö . ban, 16e fe 9. Hei rd leg! werden. Vi. Unterilg, Berlin, Fasanen., 21. 107 204. Ueber der gewöhnlichen Wicklung Leimhressen. welcher aus einem mechanisch antreib· W366.

Karlstr. J. 28. 12. 97 mann, Berlin NW., Karlstc. 49. 21. 4. 97. Gan. ; Vertr. Arthur Baermann, Berlin NW., ; r a0. 1602 003. Verfahren zur Darstellung von 50. 1601992. Griesmahlvorrichtung mit in Karlstr. 40. 16. L. 97. . z. 107 939. Strampf mit eingelegtem raße 22. 22. 10. 98. U. 773. von Elektromagneten für , ,. ßaren Wickelrade mit Schlittenvorrichtung be⸗ 34. 1027 132. Aus Celluloid hergestellter Phote⸗ nmeiallischem Silber aus Halogensilber. Hr. Fammern eingeschlosfenen und gegen eine Ge— so. 102 021. Vorrichtung zum Reinigen senk· Strumpfband. Johann Kunz. Wallmerod. 13. 107 9248. Vorwãrmer, gekennzeichnet durch Relais o. dgl. angebrachte zweite n ,. steht. Adolf Gorr, Birkenwerder b. Berlin. graphie⸗Rahmen mit darauf angebrachten, patrig⸗ L. Baniuo, München, Auguftenstr. 30. 24. 6. 98. käusewandung wirkenden Mahlkörpern. A. recht geführter Preßstempel. Dr. Bernuhardi 10. 9. 598. K. 9151. ein auf Grundplatte montiertes hoblwandiges mit einem Regulierwiderstand und einer Batterie I4. 12. 98. G. 5804. lischen Jnschriften für Soldatenbilder. J. R. 42. 101 982. Schreibwerkseug für Phono⸗ R Co., Erfurt, Babhnhofstr. 6. Sohn, G. E. Draenert, Eilenburg. 3. 6. 88. 3. 107 991. Herrenbeinkleid, welches nur Gestell mit inneren Zwischenrippen und einem in einem gesonderten Stromkreis liegt. Siemens 30. 107 711. Speigefäß für Zahnärzte, Aerzte Bram é, Berlin, Georgenkirchstr. 22. 29. 10. 98. grapben; Zuf. 3. Pat. 101 346. Ph. von r so. 162 O76. Kontinuierlicher Schachtofen zum Schritt, und Kreujnaht aufweist. Albert Außenmantel in Kastenform. Jacob Fischer, Halske, Aktien Gesellschaft, Berlin, u. s. w., mit getrennten Zuleitungen und ge⸗ B. II 489. Wouwermans, Th. Fischer, M. R Kaldegg⸗, 102 040. Festonnier vorrichtung für Schiff. Brennen von Zement, Kalk u. dal. E. Riisager, Matthes, Rudelstadt i. Th. 3. 10. 98. Düsseldorf, Grafenbergerstr. 23. 18. 11. 98. 165. 12. 98. S. 4952. meinschäftlichem Auslaß für warmes und alles 34. E907 687. Seifenschaumschläger aus zwei u. J. Pulay, Wien; Vertr.: R. Deißler, 9 hen ⸗Stickmaschinen. Maschinenfabrik Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler. J. Maemecke M. 7540. . F. 5218. 21. 1097 910. Selbstthätiger Schalter für Wasser jur Mund-⸗Ausspülung. H. Dette, mit Netzen bespannten, an einem federnden Bügel Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Kappel, Kappel⸗Chemnitz. 19. 10. 94. u. Fr. Deißler, Berlin NW., Emsfenstr. 31a. 3. 107 993. Abnehmbarer Rock Sammet⸗ 15. 107 709. Aus harter Unterlagsplatte und hintereinander geschaltete Bogenlampen mit Er⸗ Berlin, Grimmstr. 39. 23. 11. 98. D. 4007. befestigten, ineinanderschiebbaren Hälsen. Friedrich Louisenstr. La. 17. 7. 37 52. 102 641. Aufhängung für Stickrahmen. 30. 3. 98. kragen mit Haken, Druck⸗ oder Klappknöpfen zur kamelierter mit Supporten versehener Tragwalze satzwiderstand und Isoliergehänge. Körting 320. 107 720. Glektrische Operationslampe mit Nickels, Altona, Stiftstr. 4. 12. 10. 938. 42. 101 983. Zehnerübertragungf mechanismus nne HKursheedi Manutacturing so. 102 077. Einrichtung an Zement · Dach⸗ Befestigung. gran C Strunk, Krefeld. bestehende Vorrichtung zum Stempeln mittels Mathiesen, Leutzsch⸗ Leipzig. 15. 12. 98. Drei ⸗Linsen⸗System zur Erjielung homogenen N. 2109. für Fahrradwegemesser. Water bur) Company, New York; Vertr. Dr. R. plattenpressen, das seitliche Austreten des Materials 29. 10. 935. F. bI70. Buchdruckfarben. Emile Enselmier, Paris; K. 9604. . ; Icht. Reiniger, Gebbert C Schall, 24. 107689. Ein behufs Umwandlung in Buckle Company u. W. L. Shepard, Wirth, Frantfurt a. M. 10. 11. 97. während der Pressung zu verhindern. K. Tho 3. 1097 994. Federvolants, geklebt auf Stoff⸗ Vert: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstt. 26. 21. 107 958. Glũhlampenfassung mit ge⸗ Erlangen. 28. Ii. 938. R. 6286. einen Stuhl mit an den Seitentheilen if; Waterbury, Conn., V. St. A.; Vertr.: A. Gerson 52. 102 6i2. Ginfadler für Nadeln. Z. mann, Halle a. S. 8. 5. 98 unterlage, in Meterwaare. Leo , 1 22. 11. 98. E. 2987. . ibeiltem Mantel, deren beide Manteltheile durch 30. 107782. Massier · Creme ⸗Auftragevorrichtung, bar befestigten Füßen versehener Schutzkasten für 98. S5. 107 744. Abstempelungskasten aus einem einen basonettartigen drehbaren Verschlußring zu⸗ aus einer an den Rändern gelochten Platte mit Nah. und andere Handmaschinen. Adolf Beneke,

n. G. Sachse, Berlin SW. , Friedrichstr. 10. Zampe, F. Hirschler u. L. Nowotuy, Wien; 80. 102 078. Hiaschine zum Beschneiden von Berlin, Prinzenstr. 35. 29. 109. 98. 2. 5 16. 9. 97. J ö nr ĩ 6 gi J. Maemecke u. 1 Deißler, Schieferplatten. K. Thomann, Halle a. S. 3. 108 01. Hemd mit Stehkragen, der sich mit Filz überzogenen, versenkbaren Abstempelungs · fammengehalten werden. Schroeder *. Co., daran befestigtem Bügel bestehend. te eg. en M., Rossertstr. 14. 31. 10. 98. n, eiß⸗ B. '

42. 101 984. Ballenwaage zur raschen Er⸗ Berlin NW.. Luisensir. 31 a. 18. 1. 98. 2. 5. 98. durch Niederklappen in einen Umlegekragen per= stein und einem aus und einsetzbaren Schwärjer⸗ Offenbach a. M. 5. 12. 98. Sch; 3679. winkel u. Fritz Hutzel mann, Münche ge sch r I kissenkaften, umrahmt von einer Tischplatte. 24. 107 710. Schmiedeeiserner Rußabsperrer heimerstr. et 13. 12. 98. K. 9595 z4. 107 701. Spirituslampe mit Deckel, der

ittelung von Gewichtsgrenzen, inebesondere fär 88. 102 Oz. Querschneidemaschine für Papier SO. euerstelle für Kammerringöfen. wanbein läßt und Führung für dag Kravatten- 3 ; 4 ö ar 98. ö Paul Schütz, Berlin, Falkenstein· 5 a . n 1. E., Ohmachtstr. mit hoch durchgepreßtem Verschlußdeckel. G. 30. 107 7294. Kanal zum Trocknen der Damen seitliche Luftzuführungzöffnungen und eine die

Postsendungen. F. Lux, Ludwigs hafen a. Rh. bahnen. R. Kron, Goljern i. S. G. olfshöhe, Bayern. 4. 6. 988. band besitzt. 16. 11. 9.7. 6. 1602 080. Jugstrangbefestigung. 2.1 80. 402 Os G6. Verfahren und Vorrichtung zur straße 42. 24. 11. 98. Sch. 8623. Steingaß, Grkrath. 253. 11. 88. St. 3174. haare, mit Lufteintritt, Sieb, Luftdurchgangs⸗ Flamme verengende mittlere Oeffnung hat.

. ö. * ? k * a . - 8 , , . 4 r , ? n ? . ga e. , R * —— * / / 8

/ /// /

.

—— 8 ö r ! . * . . ö - . 2 2 2b 2 860. !

3 ? F . ·— —ᷣ— * ö = = . —— = 1 8 28

ee, . w ; 66 mm mam mmm J ? / mm mmm, * ; 2 z * e. . . ee, de, e dae.

2