.
Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ‚ en en,, beträgt J A 580 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern 3. 3 k
eine Reitbahn manten 68633 Rn, P-: aue laren iter. gane, I mer dem gegenwartigen Inhaber ö. Firma, Kaufmann 6 66. st . 261 83 n,, . . ö 6 d. J. dolaendes ein. D t . R ö. . A =. . . ̃ . . ö ,, r ern . . ,. die es unter ; ö. anldirektor Geheime Rath Dr. jur. Wil- zl ell sch en eichs⸗ nzeiger und Königlich Prenßisch en Staats Anzeiger . Hünfeld, den 9. Januar 1899 ressfter bei Rr. 029 gelöscht und daselbft die Firma Anzeige vom 5. Januar d. J. Husum. Bekanntmachung. lords Königsberg i. Pr; der 10. Jannar 1889. Bruckner. Zahrvlan · Sekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Unter Nr. 1054 des Gesellschafteregisters ist heute Dansen. esenschaft mit beschrãunkter Haftung Die Aktiengeselischaft Ereditverein Neviges heute die Firma J. Meyer Hecker in Thann ein⸗ Das Central. Handels. Regitz für das Deutsche Reich kann durch ele V Halle a. S. und als Gesellschafter; Husum, den 10. Januar 1899. Maßgabe, daß er die Firmg rechtsgultig nur in Müihansen, den 12. Januar 1899. erttonsprels für den Raum einer Druckieile 0 5. beide zu Halle a. S. 1 los336] eingetragen g werd Namen. Belgnutmachung. loõ88 0] , , unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma
z Silarius in Rimmels. 6 zal Dag am hiesigen Srke unter der Firma In das hirsige , nn. ist aa ch st 5 9. ** R st rr er ist 6 eingetragen worden: Die entritt am Cοves de France beftehende Deutsche Hhrorh in S e E B E i J a 9 E B 7. 50 an! der Firma „G. Siebentritt“ fortsetzt ; Kircher ist am 31. v. Mig, aus dem Vorstande . 3 a . 163 . 33. 1st die frühere Firma in unserem Firmen. der Deutschen Hypothekenbank hier ausgeschieden, lt. M 1 4. Berlin Nan tag den 16 Jann nt 1899 ( 2 22 . Königliches Amtsgericht. „G. Siebentritt/ unter Nr. 386d am 160. Januar Mein in nn , . — /// — e ö . 8 1899 eingetragen. er gericht. 1. er Inhalt dieser j in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts, r,, . Boͤrsen. Fegfftern, lber Paten E. Gebrauchs muster, Konturse, sowie die Tarif · und In unser Prokurenregister i beute unter Nr. 24 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. . t daß dem K ohannes Nicolaus nülnausen. Haudelsregister 68377] 24 , e loss a6] Rälzzz, Ce geri D gihausen; en val⸗ andells⸗ eg er v as eut e R k Nalle, Saale. 68068] fellschaftsregisters eingetragene Firma Hans Chr. Bekanntmachung. Unter Nr. HI14 Band 17 des Firmenregisters ist . . * ( r. ĩ1 ) i . 899 b delsgesellschaft in Husum mit weigniederlassung in Samburg , zu Neviges hat dem Handlungsgehilfen Peter] getragen worden. Juhaber ist der Feilenhãndler Berlin auch durch die Königliche Expedition des D Reichs- und Köni ö ĩ 3 3 . ö 83 . 9 are ,. 560 ertheilt ist. Döring zu Velbert Prokura ertheilt, jedoch mit der Isage Meyer, in Thann wobnend. jn eigers, W. Hin sind en, 32, , e,. euts ei und Königlich Preußischen Staats ĩ i ĩ ? domiigliede zeichnen Der Landgerichts. Dber ˖ Sekretãr: Sta I. . w ; n h 6 ö garen ber, Rani cher Ante nen ght i , te m fn . . g er gn, . ⸗ . ; ö Ha d ls R ö , Lehmann, geb. Richter, hier übergegangen ist, die es Rhld.), den 9. Januar 1839. In unserem Gefelschaftgregister ist bei der unter ndels⸗ egister. essel in Schmölln persönlich hastende ist unter Nr. 58 des Firmenregisters mit dem Be. worden,
mem ꝝnn- Saugenberg ¶ eingetragen. Laut Gerichtsbeschlusses von heute ist Fol. 12 9 85 ; j ⸗ Gesellschafter sind, und daß die Gesellschaft a j ĩ ⸗ gliches Amtsgericht. Nr. 11 eingetragenen Firma: Opladen. 68357 s — m merken neu eingetragen worden, daß Deren Inhaber Wetzlar, den 10. Januar 1899. den n e , ; e euluns 1. Die i es, Ben elßre elfte gie . 8* 3 Schwager Doormaun iu Nauen Ges Reg. Nr. 94. Unter Nr. 94 des la , ö die verwittwete Kaufmann Hermine Lehmann, geb. ; Königliches Amtsgericht. Thüringische Zinkornamenten fabr ⸗ e m Lnuban. Bekauntmachung. l68844] heute Folgendes vermerkt: schastsregiflers ist heute die offene Handelsgesellschaft ien , . ö eig er 1595. Richter, in Triebel ist, —— neideln ert. lor boo] Zimmermann nn,, 6 Miran, Rr nch gitznenregister ein. . Bie. Handessgsellschaft it durch gegenseitige Neber · n Firma Forst Pulvermacher mit dem Sitze erzog . mtsgericht. Triebel, den 10. anugr 1888, wiesbadem. Sekauntmachung. 68384 Gr. ümts gericht Seidelberg. und als deren i erg . nm , Hic n getragene Firma A. Simon zu Lauban ist auf einkunft aufgelöft, ju Burscheid und als deren Inhaber Albert Forft, eißner. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 714 Nr. 67 J3I. Vingetragen wurde: ö anfttann Inn g ler Gerber nchter Hermann Simon zu Lauban über ! Nauen, . 9 . wn, , und hug Puldermacher, Kauf · gen dne beck ; es3sn Trier K lssz 0 68 ,. n . bemerkt worden, g . — . . egangen. Kön mann zu Kaltenherberg, eingetragen. ö . . ꝛ . . J aß bie Firma erloschen if. K. O.. 3. 1415 Band 2 des Gesellschastẽ Ilmengu, 5. Januar 4 ö ö! . ist im Firmenregister vermerkt und unter Jeder Gefellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft , d,, , e. ist bei der unter In das hiesige Handelsregister wurde heute ein- Wiesbaden, den 9. Januar 1899. Vie Firma „Vereinigte Fabriken E. Maquet, Großherzogl. & mtsgericht. Il. Nr nls die Firma A. Simon ju Laubau und als Nanem. Bekanntmachung. 68360 zu vertreten. . ö. . en „M. Gerson“ zu getragen: . Königliches Amtsgericht. J. Geseiischaft nit beschränktier Saftung in Heidel⸗ Metzner. deren Inhaber der Gerbermeister Hermann Simon In unser Firmenreaister ist heute unter Nr. 8 Opladen, den 6. Januar 1899. 9 3 n eute vermerkt: . I) Bei Nr. 2206 des Firmenregisters, betreffend an, ,, berg. Jwelgniederla fung in Berlin. bier eingetragen. die Firma A. Doormann mit dem Sitze zu Nauen Königliches Amtsgericht. ue . ö erg, Lewandowski ist nach die Firma „M. Hansen“ zu Trier: Der Kauf⸗ Wieshbadem- Bekanntmachung. (68385 Fläch den Gefenlschaftspertrag vom 3. Dezember Nmenan. Isös3344] Laubau, 8. Janvar 1819. und? als deren Inhaber der Kaufmann Andreas , . ener 36. el ausgeschieben und mann Peter Vgum zu Frier ist in. daz Handelt. m Beis der im hiesigen Gesellichafts register unter 1858 bildet den Gegenftand des Unternehmeng der Lt. ger c ebf l es , 9. f, Königliches Amtẽgericht. J. ( ö ,, worden. Opladen. 68356 setzt e , gef 53 . mn, k il . ö rk ke . ö rr n ner m e dr. Fortbetrieb der bisher von der Firma Vereinigte . die Fol. 161 Bd. IJ des Handelsregisters ein- auen, * Janu . tern Meg. Nr. 132. Unter Nr. 139 des Firmen. bil inige Rech ort und t h ; ten ; erdurch ent⸗ erke“ Aktiengesellschaft in es baden ist , . iir! n znigliches Amtsgericht. : 2. 1 ge Rechnung fort und ist die Firma unter standene, die bisherige Firma M. Hansen fort- heute folgender Eintrag gemacht worden: Fabriken zur Anfertigung pon Sanitãtsgeräthschaften getragene Ftrina M. Bandorf in Roda b, Ilmenau Leipzis. ] 163346 registers ist beute die Firma August Pfeiffer zu Nr. 2153 des Firmenregisters neu eingetragen. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 52 des D Beschl 61 3. dDorm. Lipoweky · Fischer) . Maquet. in Heidelberg und die dem Dito Bandorf daf. ertheilte Prokura Auf dem die Aktiengesellichaft in Firma Allge⸗ Burfcheid und als derfn Inhaber iugust Pfeiffer Schönebeck, am 19. Januar 15396 He rel schaftt. i n . . e urch Beschluß der Generalversammlung vom ; . ; Ain sertigun elöscht. 6 Mustalt in' Leipzig be Vanen. vetauntmachung 68348] t ö . 899. esellschaftsr⸗gisters eingetragen. . 17. Dejember 1898 ist der drltte Satz des 5 15 des 4. e 55 gif . . ich.. 124 Bd. II des Handelsregisters die Firma n ,, , e,, Hande g ts In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 88 Kaufmänn zu Burscheid, und unter Nr. H2 des Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 2) Unter Nr. 542 des Gesellschaftsregisters die Statuts geändert worden. er n lautet jetzt:
ö ; F egifters die seitens di ĩ ölen , . ; ö ᷣ Toni n hienhaͤn gen den Jiebengeschäfte, nämlich: Fischer Kdo ef n Rioda b. Flmenakn, als far die Siadt Leiptig ist heute Folgendes eingetragen die Firma Germann Schwager mit dem Sitze zu are if fer. a er gr e , . n m, sz) Filing „M. Hanfen“ zu Trier. Die Gesell. Die, Direktoren, und iwar Jeder allein, vertreten
2 Ansertigung voön Geräthschaften für Gefund. deren Inhaber Frau Martha Bandorf, geb. Eilers, worden: In der außerordentlichen Hen eralverfamm. Nauen und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ n lle r rar a' eingetragen. Mön er simenregster ist beute unter H * schafter find: J Pichael Hanfen, 2) Peter Baum, die Attiengesellschaft und zuichnen für dieselbe, gemäß
6 ; 5 f z ; . e ; . ⸗ beide Kaufleute zu Trier. Die Gesellschaft hat am den ihnen vom Aufsichtsrathe näh i beitẽ · und Krankenpflege, Speratlonsmõbel, Kranken ⸗ hier und der Kaufmann Arno Fischer zu Chemnit lung der Aktionäre vom 8. Januar 1899 ist pe, mann Schwager zu Nauen eingetragen worden Sptavden, Ken 8. Jan kgr 1899. die ginnen Ln r ort in Schöne ben, sn. . ĩ e näher zu ertheilenden hauteinrichtungen ꝛc. aud als Proturist kiefer Firma der Modelleur Otto schlzsseg worden, de Grun dtxial der Gesellscha t. Nauen, , Königliches Amtsgericht. haber Kaufmann Hermann gie ! ieh . 1899. .
b. Änfertigung von Badeappargten für Wasser⸗ Bandorf hier eingetragen worden. durch Ausgabe von 8000 auf den Inhaber lautende . Wiesbaden, den 19 Januar 1899. behanst lf Badeanstalten, Wohnhaͤuser und Ilmenau, 6. Januar 1899. Aitien zu' 1200 ½ um 8 600 000 6 zu erhöhen, eingetragen worden. Kgl. Amtsgericht. Abth. 4. Königl. Amtsgericht. 7.
ü e ahne i S. ericht. II. Voigtla Neubrandenburg. 68361] Oppeln. Bekanntmachung. 68358] Schönebeck, am 10. Januar 1899. ö , ei ü Din r . V . kran ern, , . . er . . . 9. Infolge Verfügung vom 11. Januar d. J. ist in Unter Nr. 606 unseres Firmenregisters ist heute Königliches Amtsgericht. Trier. 68479) Robten, Ez. Breslau. 68387
; . ; . é. ; i = die Firma J. Cohn r., als d b , te wurde di 446 Ge⸗ . Heizapparate und Heizungbanlagen. Pari zu überlassen und die übrigen Aftien zum . ol. 158 Nr. 152 bei R. Bern — 1 rd n, i, . ö. . Sen welm. Sandelsregifter ss368) ü . ö . ,,, , ö ,, e migen. , e J ij losch Niederlassung Oppeln eingetragen worden des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. schasft unter ber Firma: Trierer Kalt, und Do. (Firma Carl Nathm ; einget . i , . . 3 In das ,,,, ö ufifas f u , ig, den 12. Januar 1899 , *. Januar 1899 Oppeln, den 11. Januar 1899, ̃ . . . zu , , Hat lomit Werke J. Itschert & Eie gelöscht, nach. die Füma durch gien aer. ö 9. — 1 ig. . : . . ; Königliches icht. är ihre zu Lan ĩ 2 ̃ ̃ in 24. ife auf tutlecrung; Inftailationen bon Ga- und Wasser. Kere ge rene ,, . Tägliches Ant egertcht. Übth. II. Grohbern geich ilrgericr II. Königliches Amtsgericht be Cfeiß ö , . ie dcn ö. 5. , ,, . Arthur Rathmann in . . . Der Kaufmann Julius Anton Auer in Hamburg Schmid ; Osnabrück. Bekanntmachung 68389) Sporbeck eingetragene Handelsniederlassung den unter gleicher Firma umgewandelt worden. Ferner ist unter laufender Nr. 61 die Firma Carl Feuerspritzenfabriks tion, ( ist aus der Gefellschaft ausgetreten. Das Geschãft Veuenhaus obe] Ar Barr 5s re hiefgen h vdelsregi tems n Raufmann Arthur crhard? ju Langerfeld als Pro. Trier, den 11. Januar 1899, Rathmann zu Zobten und als dere . haber d Des Sianmkapital. der Gesellichast beträgt wird von den beiden anderen Gefellschaftern, den Leinzis. 183 öl 29 ? zster i Fi iesigen Handelsregisters irt kuristen bestellt, was am 11. Janüar 1899 unter Kgl. Amtsgericht. Abth. 4 K A w 6oõ do MSM Infolge Uebernghrne der 95 6 lern Wilhelm Jacob Theodor Werner und Auf Fol. 9695 des Handelsregisters für den Be⸗ , kö , . k 6 ück Nr. 240 des Brolurenregisters Hermerkt ist . J 254 J ö JJ z 5 9 j J ) 2 7 6 65 r ö . 1 ; ö 1 ); n . = . . 41 2 nabru ö *. dean ö g l,, ,, , ,, ,, , , err eee, gener eee, eee, ane s , ,,, , e, ld er 9 nt z . 6 1 P * . . x 9. ᷓ * O 5 n e . kechten Sacheinlagen ls ss e st g mud ent den 1j. Januar 169g. tren gesellschaft in? Firma. Kirchner Co,, ,, w nabrt . e, nr m. Es ist heute eingetragen: bes der Firma R. Tismer, Jnhaber Fleischer. ] .
ü Itzehoe, ; 2 ; . ] . — ö. ee , ef n, , Königliches Amtsgericht. II. Attiengefellschaft, in Leipzig ⸗Sellerhausen durch Yieuenhaus, den 11. Januar 1839. 2. im Firmenregister bei Nr. 314 (Firma S. 2. meister Rudolf Tismer zu Unruhstadt, Folgendes
; ö Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung 3e ö Wahrendors). einget worden: . inrich. Möicher 85 146 M, Te, , Def Rest des 58336 von 5. Dezember 1898 abgeändert worden ist. Königliches Amtsgericht. Erettin. lös360] Die Kaufleute Emil und Max Wahrendorf, beide Hear, , haft ist durch Vertrag auf den Genossenschafts Register.
1 222 18 j Fi ö — 4 — z 25 1 . *. lammkabitals mit 286 232 ½ 36 3 ist von den Itzehoe. 860 Leipzig. den 1. Januar 1899. Neustadt, O. 8. Betanntmachung. oss 19] 3 , . *r , zu Striegau, sind in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ Fleischermeister Paul Tismer übergegangen, welcher Altona. 67970
f ü — register i te unt amn j ̃ ; ; ö , . e e me 7 Kö . egister ist heute unter Königliches wa g. Abth. IIB. Ir un el em Firmenregifter ist . bei' der unter k manns Luis Wahrendorf als Handelsgesellschafter dasselbe unter der Firma Paul Tismer fortsetzt. In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister
. def z ft f j J irma: . . ingetreten, und ist die nunmehr unter der Firma Ferner ist unter Nr. 45 di Fi 1è ist heut Nr. 29
f z = aft An eldmann in Itzehoe Nr 298 eingetragenen Firma: E. Kusber in Zülz einge irm r ie Firm Paul ist heute zu Nr. 29, betreffend die Spar⸗ und d,. . , „cer n er er e rere nen e en 6 ,, — — heut Folgendes elngetragen worden: Königliches Ame gerccz 2. L. , n, g. beste hende Handels gesellshaft Tismer und als deren Inhaber der Fleischermeister Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft PFiääet nd Venti Maquet in Heidelbers und ceingetrafe; Firma Auton Feldmann in Itzehoe 1 riesige Handeleregisten ist bent , Das 1. ist ht * k Er. Molland. Sandelsregister 6836 k „5 des Gesellschaftsregisters eingetragen e, ,, ö worden. 96 , e, Haftpflicht in Stelliugen z ; 11 ö ; II n 2 j n da iesige Handelsreg er elute a auf den aufmann aul Scharff zu Zülz dur er⸗ . — . ! 5 ; . 5 den 3. anua 385. vi gendes einge ragen worben!
* 2 . e e in e, nn . , n. n Frits Ruten Ruet in Hambiuts zur Firma M. Wilckens Nachfolger in Burg 94 e, n. h Fe 3 n. in Pr. Holland E. im Gesellschastsregister unter Nr. 76: r Königliches Amtsgericht. Zufolge Beschlusfes der Generalversammlung vam * * 3 n a n nun en Jeichnung der Firma Itzehoe, den 11. Januar 1899. damm eingetragen: Ferner ist unter Nr. 19 des Firmenregisters die 6 ür Je . mmit . Marquardt durch Die Dandelbge ell schat H. LS. Wahrendorf in — 289. Jiobember 1858 ist an Stelle des am zi. De⸗ nh af seist die e *r n , geschriebene oder Königlichés Amtsgericht. II. Gunst Bits Auguft Strauch ift aum 21. Nodemher Firma Paul Scharff in Zülz und als deren In, 36 rag 967 Kö 1599 die Gemeinschaft der Striegau und als deren Gesellschafter Weener. Bekanntmachung. 168376] zember 1898 ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes 5 69 e. gin; her elne uchi der Firma 1858 gessoͤrben und waren seitdem dessen Erben, als: baber der Kaufmann Paul Scharff daselbst heut h . n, n, es ausgeschlossen, und es ist ) der Kaufmann Louis Wabrendorf, Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der auf ͤi Timmermann in Stellingen der Landmann
,. q Eren einem̃ er gte hrs; er⸗ 1 68338 a. defsen Wittwe Bernhardine Catharine Marie,] eingetragen worden. ern frmgen der Ehefrau. die Eigenschaft des vor⸗ 2) der Kaufmann mil Wahrendorf, Blatt 256 verzeichneten Firma: sinrich Kröger in Stellingen am 31. Deiember 1898 1 keckin uascheist von Kalbe, Sale, ister ist unter 7al die Firma geb. Geieler, ᷣ Nteustadt, S. S., den 1I. Januar 1899. 4 Vermizgens beigelegt. ö) der Kauimann Max Wahrendorf, „H. E. Elaassen zu Jemgum“ n den Vorstand eingetreten.
fotze O. 3. 1443 Band 2 des Gesellschafts⸗ * aner . er ien, er Ber nb * p. deffen Kinder Hermann Heinxich, Friedrich Cöniglichez Amtsgericht. . ist zufolge Verfügung vom 11. Januar sämmtlich zu Striegau. eingetragen: Alion? ben 9. Januar 1899.
ö . O3. n „M. Amann m 4 * ö Be zu . rr Slto, Georg Oskar und. Argust Strauch, a 23 Das Regsster über Aueschließung der ehe. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1899 begonnen. Kol. Bemerkungen: Ueber das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abth. lla. re re,, a Internationale ae etylen · Appa⸗ Vorstadt ,. . als 6 56 ö. e , Mitinhaber der unverändert gebliebenen Firma. Nicolaiken, Ostpr. Handelsregister. 68620] lichen Gütergemelnschaft eingetragen worden. Striegau, den 109. Januar 1899. H. E. Claassen ist das Konkursverfahren eröffnet. . —
. * enn, Ste eü le nt smrit beschrännter enn an,, 3 Pie sub 3. und. b. genannten Erben, lowies der . Der. Kaufmann Franz Solty von Nicolagiken Br. en den. 1. War ar . Königliches Amtegericht. Weener, den 11. Januar 1859. Amberg. Bekanntmachung. 68401 ra 59 2 He e, , Kalbe , ö. 21 ser Prekurenregister bisherige Mitinhaber Thendor Friedrich Louis Gott bat für seine Ehe, mit Bertha Achenbach durch Königliches Amtsgericht. Abth. 2. . — . Königliches Amtsgericht. I. arm, Heschluz en Gencralecersammlung des im,. Hesellschastedertrag vom 8. November erg 66 n en ; dj den. e, n, seigt Bhes sind am 5. Dezember 15858 als Theil. Vertrag vom 28. Dejember 15698 die Gemeinschaft ; . 82 '! 66m n 6. Zarlehenstassenvereing Gzigant. eingetragen? 1898 bildet den Gegenstand des Unternehmens die . 4 2 36 hurge? Vorstadt Kalbe für haber ausgeschieden.. der Güter und des Trwerbes ausgeschlossen und dem Ratibor. Bekanntmachung. 68362 nter. Nr, des hiesigen Handelsregisters ist Wer der, Havel. Bekanntmachung. 68612 Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
stellung und der Beritrieh von Aceiylen. Apparaten Gustar bene, zu Jm, 16 jn actragene Firma Heinrich Wilhelm Richtering hat die Aktiva und Vermögen der Ehefrau die Cigenschast des Vor⸗ In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 9a beute die Firma J. Gaffenheimer in Themar Die in unserm Firmenregister unter Nr. 22 ein⸗ zu geigant, vom 27. Dejember 1898 ift, für das =. f 4 n e talen f in e e, . die vorgenannte unter“? eingetrag Passiva der aufgeloͤsten Handels gesellschaft über- behaltenen beigelegt. ; permer r e mo en daß den bierselbst wohnhaften und Kaufmann Julius Gassenheimer daselbst als getragene Firma Carl Heinrich zu Werder a. S. durchs Loos ausgeschiedene Vorstandsmitglied Max And der dazn ennrig Prokura 6 1 g. Januar 1899 tem men und führk das Geschäft felt dem 1. Januar Dies ist zufglge er ien hom 7. Januar 18285 Vichhaltern Cri Slschemstz, und Philip TWälten deren alleiniger Inhaber eingetragen worden. ist beute gelöscht worden. Fischer der Bauer Josef Wutz von Zillendorf als
e, e e en, mn mn i . Kalbe a. Fon igliches Amtsgericht 1895 für seine alleinige Rechnung unter unveränderter in daz Register über Aus chließung der ehelichen für die unter Nr. 316 des Firmenregisters mit dem Themar, den 12. Janugr 1899. Werder, den 11. Januar 1899. solcher gewählt worden.
; . . ] Sitze in Ratibor ei Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Amb den 12. 99
irma fort. Gütergemesnschaft eingetragen worden. 6 or eingetragene Firma „Th. 9 gliches Amtsgeri uberg, den 12, Janugr 1835.
. ö Yin n ,,, ö Die on Hermann Wolf und an. Julius Bartelt e,, 9. ö Januar 1899. Pyerkosch. Kolleltzoprekurs ert eit ist. ö — — ,,, Rönsgliches Landgericht.
J Kalvörde. Bekanntmachung. 677956] erteilte Kollettir Prokura ist am 31. Dezember 1898 Rönigliches Amtsgericht. Ratibor, den 11. Janunr 1899. Tilsit. Handels register. 67b45] Wernigerode. . 68381] Präsident Ebner. Im hiestgen. Handels register sub Nr. 43 ist heute] erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. Der Raufmann Willy Falk in Tilsit hat für Im Firmennegister ist heute bei der Firma Nr. 4 —
— 4 6 . 8 n . 2 . r, . i . 2 min . x . / /// / . ö .
.
7 lage des Gesellschafters Theodor Klinghammer, be—
sichend in der Einbringung deg, von demselben er. die Firma Wi 1 b ; n , ,. seine Che mit Bert b. R ; ö h ; ö. ñ ; ie Firma Wilhelm Feuckert, als deren Inhaber Am 1. Januar 1899 ist an Hermann Wolf denburg, Grossh. (68353 i mi ertha, geb. Rosenaum, durch F. H. A. Ronnenberg in Nöschenrode ver⸗ Biberach. 679761 worbenen Bestandes des. früheren Wieebadener . H aicrialwagrenbändier Wilhelm Feuckert und , ertheilt f 5366 was ind wnffter ist heute zur Firma Rix dorr. Bekanntmachung. 68363 Vertrag vom 21. Dejember 1398 die Gemeinschaft merkt, daß die Firma durch rg gen den Fa K. Amtsgericht Biberach a. d. Di., Württ.
Acetvlen⸗ Werkes, sammt Werkstatt ·˖ Einrichtungen, ö ; ; ; * ĩ d ät * 3 . , . n. ;
J . , ,, , , ,,, , e ,, . sowie den sämmtlichen patentrechtlichen Ansprüchen Herzogliches Amtsgericht. d ö ; . Firma ist mit dem 1. d. Xc¶ ! domi jilierenden offenen Hani lde fn, hiexorts pehaltenen Vermögens beigelegt. Dies ist zufolge F. d. A. Ronnenberg mit dem Sitze in Nöschen uossenschaft mit un beschrankter Hastyflicht und Schatzrechten des ,. , , e g. Witr iet. nabe, . Gere, gung loss ge ,, sind: m rende m mn, G e, , ö Verfügung vom 31. Dejember 1893 in das Register rode und als Jababer der Fabrikant Hans Ronnen-⸗ eingetragen. — Aceiplenwerkes auf den sog. Zrepiglia schen Acetvlen⸗ . ö Ii ener Kaufmann Carl Diedrich Wilhelm der Kausmann Herrmann Meibauer zu Rirdorf aus uber Aueschlichung der ehelichen Gütergemeinschaft berg daselbst eingetragen, Ferner ist heute im Pro- In den beiden Generalversammlungen vom 2. und
Apparat ür das Deutsche Reich, Desterreich · Ungarn ; schaf ; us eingetragen worde t sster die unter Nr. 28 einget Prok 83 1599 wurde die Auflöf ĩ ; . 6 ; . Dinklage, der Gesellschafr ausgeschieden und die Firma i getragen worden, urenregister die unter Nr. eingetragene Prokura 9. Januar wurde die Auflösung der Genossen⸗ ,,,, ,,, ,,, , laufnnde . 3 ö P Y der e mann Emil Hermann Julius Nolte, „Maak * Oehlert“ geändert worden nn n Titsit., den 31. Dezember 1855. är gaüfhranns Hans Ronnenberg für die gedachte schaft zeschlossen.
zus In. 24 . * ö. Königliches Amtsgericht. Firma gelöscht. Zu Liquidatoren wurden in der General versamm⸗ nter Rr. 5 675 patent Eignh reten Befitz, die Firma Erust Jablonkg zu Kattomi und als geb. Köhler, des 3) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Arm Rixdorf, den 4 Januqh 1355. o mn nn,.
are, 5 ,, , ö , n deln er fe 36. Wurst⸗· s Anton Klix in brecht, Kanigliches Amtsgericht Tilsit. delsregist 68373 erm , a , n. 6m. . 9 . s Fig . . . e, übertragenen deuischen Neichspatent, Der fabrikant Ernst Jablonka ju Kattowitz heut ein⸗ sie für die Ver sämmtlich zu Oldenburg. ö Ddandelsregister. lösz 3 Königliches Amtegericht. orstande mitglieder Joseß Böckh, Bauer, und Alban
; rtrage J ; ir , z inzeln handeln. nonnehburz. Bekaunt z Der Kaufmann Arthur Birnschein zu Tilsit — Schad, Bauer, beide in Hürbel, gewählt. Werth der Zacheinlage wird in Höhe bon 100 900 * getragen worden. hemannes, Gesell Die Liquidatoren können e an 8g. Bekanntmachung. 68364) hak sar fel a dhe mit Marie, weriheim. 838 a 169 don der Gefellschaft übernommen. Die Gefellschast Kattowitz, den 7. Januar 1899. ff Die dem Kaufmann Claus Röfer hies. ertheilte Auf dem die Firma Ronneburger Woll en⸗ erg ö 3 ** e,. 16 8 en 5. . Zu O.-3. 32 Des nl rf, . Ja la fer wer Häsfner.
wird durch einen Geschãftsfübrer vertreten. Zum Königl. Amtẽ gericht. Firma P ll Prokura is erloschen, weberei Actiengesellschast in Ronneburg be⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausge lossen irma Gebr. Un er in Wert eim, wurde eute i
Seca steflbrer it bet. lt. Kecufthann ern he . ĩ . —— ne e , e. 52 Abth. J in Fol. 84 des hiesigen Handelsregisters ist und dem Vermögen der Ehefrau die gam, 68 1 ̃Eha Firma ist 6 den . des BRirnbaum. Bekanntmachung. 68388 in Heidelberg. Derselbe zeichnet für die Gesellschaft, HK Gblenz. Bekanntmachung. . roßherzog * — ; . beute eingetragen werden, daß in der Generalver. vorbehaltenen Vermögens beigelegt. Dies ist zufolge Theilhabers Georg Unger als Gefellschaftefirma er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter indem er der Firma seine Ramengunterschrift beifügt. . In das biesige Handels. (Firmen.) Reg stzr ist Lübeck. Sandelsregister. 68379 9. ammlung vom 28. Dezember 1898 derabsetzung des Verfügung vom 160. Januar 1899 in das Register loschen. Daz Geschäͤst ist auf den bisherigen Nr lo Folgendes eingetragen worden:
Pie effentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den hene zu der Firma „Joseph Schürmann“ in Am 2. Januar 1899 ist eingetragen. w ss36 Grundkapitals von Jo6 00 M6 auf. 200 0ë6 M und über Ausschließung der ehelichen Gilerhuncinschaft rerteren Theilhaber üben Unger I nn, Bas Cum B. Herember 1838 vollzogene Statut der Deutschen ,, , Toblenz mit Zweignteder gssungen z Duisburg, guf Blatt 2039 bei der Firma „Heinr. Sadler: Ole, aniali San * 6 iets 2. ok , e, Herabsetzung des Nominalwerths jeder eingetragen worden. mit Üktiben und Passtwven übergegangen, welcher Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge—
3) Zu O. 3. 389 Band 2 des Gesellschafts⸗ Frankfurt a. M. und Pfaffendorf — Nr. 0b Die Firma ist erloschen. des Königlichen Am 6 R ö 1. kttie pon 3600 M auf 2000 M beschlossen worden ist. Tilsit, den 11. Januar 1899. ihselté ltanter! ber Jlelchen Firma als Ginzeifirma wmafsenschaft mit unbeschräukter Hasthflicht z tegisters: bes Registers — eingetragen worden, daß der Ort Das Geschaft ist auf die Blatt 2095 eingetragene Bie dem Kaufmann Franz aver ö uegen 4 6 . den 10. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. fortbetreibt. Neuzattum.
i,, Zereinigte Zabriten zur Anfertigung der süd erlasjun nah Lüisbrmtg verlegt and in Firma ndl , (hlers, rege m Whäers“: 2 . , ö erzoglicheg Luntsgericht. ö sebhhurde unter O3. 21 des Firmenregisters Ber Sid dit serꝭ ens ien haft ift f m, von Sanitatsgeräathfschaften vorm. Lipomsky⸗ Koblenz nur eine Dweigniederlg ung errichtet ist. auf Biatt 20853 die Firma „Hader & Ghliers“: . e, . 5 it . . n ,. if. Kießling. Tilsit. Sandelsregister. l6ös372 eincklagen die Firma, Herr. Unger arge, GHegenstand des Unternehmens ist der Beirieb eines ZJischer E. Maquet mit Sitz in Heidelberg, Foblenz. den l anuar 18393. Drt der Niederlafsang: Lübeck. ̃ getragene Prokura In unser Firmenreglfter ift beute eingetragen heim. Inhaber ist Maschinenschloser Wilhelm Spar: und Darlehnskassen ˖ Geschäfts zum Zweck: Iweigniederlassung in Berlin. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Inhaber: ö gauf a nen 8356 Sans erhaugem, . . (68369) worden, daß das unter der Firma nr Sanio Unger in Wertheim, verbeirathet mit Katharina, I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen
Bie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Mit K — 1) Heinrich Hermann Carl Hadler, aufmann 9 m, Nr. 4 Nr. A3 des Gesellschafts. In unserem Gesellschafteregister ist bei der unter 9* 0b des ,,, . hierselbst bestehende geb. Keller. von da ohne Ehevertrag. Wertheim, für ibren Geschäfts. und Wirthschafts betrieb, Liquidation ist der bisherige Theil haber Henri Maquet Königsberg, Er- Hanudelsregister. 68389) in Lübed. ; t. Reg. 6 r* 6 ) ißt e g en wa Ni he eingetragenen Gesellschaft „Aetien⸗Feilen Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann 11. Januar 189. Y der Erleichterung der Geldanlage und Förde beauftragt. Die am hiesigen Orte unter der Firma „Grãfe Y Johannes Karl Heinrich Ehlers, Kaufmann ꝛegif * n st e 9 , sabrit Säge aner, n Sale , Rech. Har edle e ie err ber geen gen ist un da der. Gr. Amtꝛgericht. urn, , n.
h Zu D. 3. 381 Band 2 des FJirmenregisters⸗ * ünzer Buchhandlung, bestandene ndels. in Lübeck. ; . 899 Burscheid eingetragen ; . 3. ueber⸗ derhãltnisse der Gesellschast, heute folgende Gintragung] selbe das Handels geschäft unter unveränderter Firma C. 8) Volkert. 3. Beschaffung landwirthschaftlicher Bedarfs⸗
Firma „Rheinische Gps industrie W. gtõster⸗ gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter Offene Handelegesellschaft seit dem 11. Januar 1899. Die Handelggesellschaft ist durch gegen ge bewirkt worden: anführt. Bie Flema ist nunmehr urter Nr. Sh rr, n,, arutel. in Heidelberg. aufgelöst. Der bizherige Mitgesellschafter, Kaufmann Das Geschäft ift bisher unter der Blatt 2089 einkunst on ch 8. Ja 1899 Der § 14 Absatz 1 der Statuten ist wie folgt des Firmenregisters mit dem Bemerken neu ein- VWetilar. 168383 Bie Willenserklälung und Zeichnung für die Ge⸗
Sbige Firma und damit die Prolura des Karl Johannes Alexander Hugo ollakowzki in Königs⸗ eingetra Enen, jetzt erloschenen Firma „Heinr. Opladen,. 79 an 3 z * cht. geandert worden: Der Aufsichtsrath besteht aus fünf getragen worden, daß Inhaber derselben der Kauf⸗ In unser Gesellschaftgregister ist am 10. Januar nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmüglieder er Jar ob Seidenftricker ist erloschen. derg i. Pr., setzt das . unter unper ! Hadler“ gefühct. nig mtsg Pöitgiiedern und wird von der Generalversammlung mann Carl Berg in Tilsit ist, 1859 bei! der unter Rr. S3 eingetragenen, hier folgen, wenn sie Britten gegenüber Rechtsverbind-
3) Zu O. 3. 721. Band 2 des Firmenregisters: änderter Firma nunmehr für eigene eng fort. auf Blatt 2094 die Firma; n g. gene hit· life es f Januar 16h. nr lrteetr en, Han deleg ee shin „Gier el weer sos. Die 3e erg r hr üer wer
Die Firma „Fritz Castritius / in Heidelberg. Degbalh ist die gedachte Firma bei Rr. 10 8 des United States Guitar- er C0 Verantwortlicher Redakteur: Saugerhausen, den 9. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. Theodor Waldschmidt⸗ bermerkt! worden, daß Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge— Inhaber ist der gewaltsentlafsene Fritz Fastritius Gesellschafigregisterg gelöschk und unter Nr. 3854 vriedrich Menzenhauer Æ Co. Dir” e menro th rr Berlin Königliches Amtsgericht. — die Gefellschaft zufolge gegenseitiger Uebereinkunft nossenschast ihre Namensunterschrift beifügen. in Peidelberg, welcher von seinem Vater jum Betrieb unferes Firmenregisters eingetragen am 10. Zanuat. Ort der Niederlassung: Breslau. irektor ö ö * , Triebel. Bekanntmachung. 8374] aufg lalt und won den früheren Mäsusckaztet ern,. Bie bon der Gen sssenschast algehenden öffent. des Handels gewerbes ermãchtigt ist. 1899. wei are n , Lübeck. Berl Verlag der Expedition (Scholt) in Berlin. Schmeolln, S. A. . 256 In unser Firmenregister ist beute bei N. s, ein; hard Waldschmidt unter der Firma C. Th. Wald, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
DSeidelberg, den 2. Deiember 1898. Königsberg i. Pr., den 10. Januar 1890. nhaber: Betar Schmidt, Kaufmann in Berlin. 1 der Rortbeutzjchen Dichdrucherei und Verlagt ⸗ z Im Handelsregister für Schmölln ist, bente auf Letragen worben, taß bas unter der Firma W. Paul schmidt fortgesehzt wird. der Genoffenschaft, gezeichnet von jwei Vorstands.
Wohlgemuth. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Täbeck. Das Amtsgericht. Abth. II. de . * 3 . e hr Sz. i 135 die Kommanditgesellschaft „Mechanische Zehmann hierfelbst bestehende Handelsgeschäst durch Demnächst' ist in unser Firmenregister an dem mstgliedern, und sind in das Landwirtbschaftliche — I f in 1 chuh. und Pantoffeiabrik, Häselbarth ! Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Hermine! selben Tage unter der Nr. 274 die Firma C. Th. Centralblatt für die Provinz Posen“ aufzunehmen.