1
lIsar3] a. Butsgericht Sttzttgart Stadt,.́ ] ls! gtonrursverfahxen. lag sn ee e . Detauntnuaching ˖ n Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen
em Konkursverfahren gegen die u ö Fonkurseröffnung über das Vermögen der offenen Das n . k . , n! der deu j cen Eis l ahnen.
. ; ,, . un Denlschen Reichs⸗Anzei 16. ang. fzischen Etaats⸗Aunzei nen⸗ ( eschlu . ; * ö , ö zl Anzeiger und Königlich Preußischen Staats neigt,
E. Jordan hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist erckel, Kaufmann, in München wohnhaft, er⸗ Am 1. Februar 1899 wird im Gruppen. und . z ö. Sebrnze 1833 . e fn n, . Bekannt San fiche ins s sahreiber: ffnete Konkursverfahren aufgehoben. ,. der Preußisch. Hel schen Staats⸗ 6 14. Berlin, Montag, den 16. Januar og. 4. März 15899. Erste Gläͤubigerversammlung am e 9 SGetertar Clauß. Pirmasens, 11. Januar 1899. eifenbahnen sowie im Binnenverkehre der Reichs⸗ . Rheydt St gl. 92 .
RMontag, den 15. Februar 1890, worm. , Der K. Sekretär: Nebin ger. eisendahnen und im Wechselverkehre der Breuß ich. Amtlich fest jestellt K gottbus. St. A. S 6 .
; ĩ üfungstermin am Mon- t den Reichgeisen 9 e urse. Crefelder do. oog = 20007, So b Rirdorf. Gem. A. 4 1.4. 10 1000 u. SoM οο, Rentenbriefe.
IL uhr. Allgemeiner Prüfungster essischen S . mit den Reichseis . ö . e,. f ö e a
C —
28
i tag, den 26. März 1898, Vormittags (68261 Konkursverfahren. o*7os] Beschlusß. ahnen verfuchsweise und widerruflich ein neuer Berliner Börse vom 16. Jannar 1899. in. ge. 9 . , ,, n k
kursverfahren über das Vermögen; ⸗ ö ö 9 n, Sanne lo. Jin e 36. i, . hs Balthafar Philipp in Das! Konkursverfahren über das Vermögen der Ruenahmetarff 58 für Cisen und Stahl zum Bau, 1 Frank, 1 Sira, 1 Sei, 1 Peseta — 80 M 1 österr. Gold- po. do. 96 Saarbr. St. 96 4. fen Raffau . . 4 1.4.10 30090—- 30 — — j St. Johann St.. 6 do 34 versch. 3000-30
Holz. und Kohienhäundlerin Emflie Rauhe, zur AUusbesferung oder zur Ausrüstung von See und k . n Gerichtsschreiber Heim berger. Chemnitz, z a Josefine geb, Strefom, in Golzow wird nach vollöogener Siußschiffen im Versande nach binnenläuhischen mi, ,, äs ge,, Gin, lin n, , ds e, i. hin ge, ortmunder do. . . . , . 36 2) . in Cr iu fe fle ing aufgehoben. tätisnen, an denen sich Schiffswerften für den e,. , , , , , 3 * ö . . i i. Gem. A. 4. z Kur. . Neumẽrkt 3; 144 1 Hh I sios 7ox Ueber 3 e,, en ; ö . 5 z Seelow. 8 ö ien . rer hot. den Ges. * . i nl r , 8. ; ir ,, 6 , , . Gaber in Weinheim ist am 12. Eh ö ich Heinrich önigliches Amtsgericht. zur Einführung. gelan gen. Der Ausna .
3) des Delikatess enhändlers Friedr
Vormittags i Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter; zwei Klaffen mit je besonderen Sätzen umfaßen, und Austerdam Notz. do. do. 1888
1 1 2 * ã mni 19 2 j 2 do. d . 1890 en e, n, w. in ,, . ö. ö 8, Maurers Anton Hermann (68268 Bekanntmachung. zwar Külasse Ü für Eisen und Stähl, zum Spenial * . 133
J 2 9. do. 2
Anzeigefrist und 16 ĩ See C. Bayer Amtzgericht Stadtamhof hat mit zarif J geöbrig, Und Fiasse Mn für Eisen und Stahl, . .
, . ,,, Ste köhaltuns der Schlußtermine e h u ge e ö. ,,, . . 6 gien ,. 9 6. . , ,. . . r . . ö — ö d er brauereibe egenstande ,, . J q ö . 28. Februar 1899, Vorm. , ,,, Januar 1899, ,, fer walz durch Schiußverthei⸗ . le e r, i, e , ne, Slandin. Plãtze. e, . dae,
r. igliches Amtsgericht, Abth. B. lung erledigt aufgehoben. agsscheiben zu Schrauben. / E do. IV. V.
Weinhe m, den e, . 1 a, e Gerichtsschreiber: Stadtanmhof, am 18. Januar 1899. zum Spꝛezialtarif IJ gehörig, rer ge, zg
— ö do. 68277 Großh. Bad. ; Nantsgerichtz Stadtamhof. “ DPie Frachtsätze diefes Ausnahmetarifs werden 65 Beglaubigung: Hertz perger, Gerichtsschreiber. . 4 . nn, unter ö. Bedingungen auf besonderen An ⸗ . ö 3 ,.,
68248 Nonkursverfahren. (68241 stonkursverfahren. trag nachträglich im Rückerftattungswege . Madrid u. Bäre. Sr gihterf yz. j.
n iber das Vermögen des Ueber die Anwendung bedingungen des Ausnahme ö Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ernst Das Konkursverfahren ü 8274] 5. die Höhe der Aut nahmefrachtsäße werden . Thee do Schippel in Werdau, Inhabers einer Tapezierers Hermann Berudke zu Dessau gt. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . n . f migung fw, ar chst' Aut. 36 ; .
i i lußtermins ; . FKäfe und Darmhandlung, wird heute, wird nach erfolgter Abhaltung des Sch Das Kor re rern, enn e erm gen, . . 16 in, io Uhr, das hierdurch aufgehohen, . hrers nr 6 3 Ronture erfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Dessau, den 12. Januar 1899. ö hilt, ge. . . r,, e, n! 8. m ö, * ö gn ffaeric . des Emils G. J. Barben, iolinvirtuosen zugleich namens der betheiligten Veiwaltungen. , , . ö 1899. ahltermin am . . . . er. ö. 3 e miitt=n d 112 uhr. Prüfung. ; r, ö h frirde nach Abnahme der 8 . Hhnung des Ber. termin am 14. Februar E899, Vormittags Dessau, den 12. Januar 1 ö wennde , gen der, Gn er n ne, lesass) VIII w 9 — onde n e der Lustich Ge ct elch 6. 5 aufgehoben. Deut ch desterreich che ung arischer Seehafen · ö ö. 9 . j Den 24. Dezember 5 ͤ . . 3 r g et , , , Gerichtsschreiber Heimberger. Die Frachtsãtz⸗ der Aus nahmetarife Nr. 4 und 25 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 68260 Konkursverfahren. i . Sekr. Reichert. Bag Konkursverfahren über den Nachlaß des , sowie der Nachträge 1611. und V werden für die Zeit , , , i ĩ S vom 1. Januar 1599 bis auf Widerruf, längftens 33 Ile erg fes Ser , en n ahh 6 — rn, , . jedoch bis Ende Dezember 1889, in mehreren Rela⸗ au .. Bas Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schluß ⸗ Das Konkurgdersahren . de erm . , , e, i, i. Hande lsmanns Louis Hölig in Rodewisch vertheilung hierdurch aufgehoben. * 7 des Fobannes edmann, Spez eee enden ln, hie, n,, 2. , Hird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Jüterbog, den 12. Januar 1899. händlers hier, ,, . . ., ö , r, 2, .
—— 2 — 222 8
——
Schwerin St. A. 97 4 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-30 —— Spandau do. 91 4. ö . 1.4. 10 3000-30 102,606 o. do. 1895 4. do. . 34 versch. 3000 - 30 99,40 Stargard St. A. 31 1.4.10 1.4. 10 3000-30 102, 69G
Stettiner do. 1889 . do. 34 versch. 3000-30 99,408 do. do. 94 Litt. O. 1. i . 1.4. 10 3000 - 30 102,60 Stralsund. St. ⸗A. J. 33 versch 3000 —– 30 99, 8ob; G Teltower Kr.⸗Anl. 4. ) 14. 10 3000— 30 102,60 Thorner St. ⸗Anl. 4. 3 sch. 000— 30 — — Wandsbeck. do. 1 4. sis 4. 10 3000 - 30 102,606 Weimarer St. A. 31 — 3000-30 - — Westf. Prov. A. II 4.10 5000 Cc¶oa ã 0M 9g2 756 do. . 3000-30 — — do. do. ; 000 = 200 99, 406 Schlsw.⸗ Holstein. 4.10 3000—- 30 — — Westpr. Prov. Anl. 3000-200 98, 1l0bz G do. do. 3 3000-30 — — Wiesbad. St. Anl. ; do. dJ. 1896 4. Badische Eisb. A. 2000-200 , — do. do. 1355 33 z. ,,, o. do. . k Bap. Si Gisbglnl. loob0 So lõ go do. Eisb. Obl. . 2000-200 — — Pfandbriefe. ö e ; J ,,,. 100, 0G 30090 - 15011900 , nn , g, n e , w , we n, 41 oo 9 = 36001117 ö. Brschw. Lün. Sch. 00M -—-200 - — 4 30605 – 156 108. 26 bz Bremer 1387... 3 bb000 - 500 C= — 34 3000-15 103, 403 do. 1888 ... 5000 - 500
3000 - 150199, 006 do. 1890 ... 000-500 - —
,, , bob bol = . . ,,, bd öbb lob. loG
ooo = I hbõMliob. oob; 9 . . . .
, us o. do. . n.
zoo · Ih io, zo . ö
do. i. fr. Verk . Hambrg. St. Rent. 2000 - hoo los 206 öbbo Hb].
do. St.⸗Anl. 86 o 00Q w- 00 -, —
do. amort. 87 5000-500 .
ö
do. do. 99 000-500 100,50
do. do. 97 000 w S600 I, 75 bz G Lüb. Staats A. 9h o00Qσ——200 - — 3000 - 600 — —
Meckl. Cisb. Schld. 3000 - 100 - —
ö jobd 16M io 1ob au o. do. 90 — 101 403 ooo = 200 38, 906 Soo = 100 100,506
. Sachs . Illi. b. Ob.
w . 23 St. Anl. 69 1566-75 – =
od = 75 os, io Sãchl. St. Ient. obo - boo ol, 9obi &
zood = 75 ioo do. Tdw. Erd. lla, 2Gboo0 = 100 - — ni, iin, iii.. ooo - 76 os, 15G
do. do. la, La, Ila, Ill,
do. XVIII . ; 98, 75G do. do. Pfdb. Cl. a hoo u. 300 - — 006 - 150 - — do. do. Cl. la, Ser.
. j n Ie, Mil, IR Ii , , u. i, Mil u. l
Ih lso 7 do. do. fob. pu. Ii w, , — ü. . 00 -= 100 - o. do. Erd. bu. e g zo 706 Schw. · ud. Sch.
99. Wald. ⸗ Pyrmont. doo = 100 99,606 Weimar Schuld.
do. do. konv. Württmb. S1 - 853
Ansb. Gunz. Jfl.. Augsburger 7 fl.. ꝛ. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Prãm. . Braunschw 37 Sin fe ge - , . Loose. übecker Loose .. Meininger fl.. E.
Oldenburg. Loose. 132, 306 Pappenhm. fl. . — —
. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ; 100 006 do. neulndsch. II. D. Ostafr. 3. O. 6 1.1.7 1000 — 3001107, So G kl. f.
Chines. St.. A. p. ult. Jan. . It. Rente alte (200 / St. ) 4 20000 - 10000 Fr. — — lãndische Fonds. d 39. . 3 boo = 25 * ;. do. do. kleine 4 d o00 - 100 Fr. . 1.1.7 S. 90 bz G Christiania Stadt ⸗Anl. 00-450 A ; do. pr. ult. Jan. g3, 50a, 20 b) ö 6, 60 bz Dänische St. Anl. 1897 . do. neue 20000 - 100 Fr. — — 3.60 Dan. Landm.⸗ B. ⸗Obl. N 2000 - 200 Kr. do. amort, Sog 1II.IV. oo Lire P. — — h ,, k 3 8 an n, , . ö — ; n. Bodkre r. gar. 2000 - ; o. o. . — — ö Karlsbader Stadt ⸗ Anl. 1500-500 Æ 101, 10
74, 0b Donau⸗NRegulter. Loose . t , Egyptische Anleihe gar. . Kopenhagener do. 1800, 900, zoo MÆ 98,406 75, 10 bz 6 priv. An do. do. 1892 22650, g00, 450 MÆ lol, SoG 68, O0et. bG do. do. ö Lissab. St. Anl. 86 J. II. 2000 M 69, pobz G 28,50 b G do. do. ö do. do. do. 69, ob; G do. do. pr. ult. Jan. Luxemb. Staats Anl. v. S —— zn ; . , 2 9. ö nnländ. Hyp. Ver.⸗An o. . do. wr e, Tn ; Mextkanische Anleihe .. o do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. J
do. Loose
do. St. ⸗ E. ⸗Anl. —— an do. do. 66 do. do 100er
U. er Loossee ...
alizische Landes · Anleihe do. do. Iber do. a. ult. Jan.
Galij. Propinatlong / Anl. e, G, r, ü deo ö othenb. v. .A. —— 97,40 bz Griech. Anl. Sl S4 m. If. S. 462, Sobz G do. Staalg. Elsb.. bl. 77,508 do. mit lauf. Kupon 42 80 bz G do. do. kleine Ibo do. ao kons. Gold ⸗ Rente M4, 40 bz G Neuschate 10 Fr. .. 77,50 do do 34, 40 bj G New⸗Horker Gold ⸗⸗ Anl. 34. 40 b G Nord. Pfandbr. Wiborg J. 49,90 bz G 9 . t ö. orwe 1 ö do. lers gr 88 0
d E =
— 2 — 3202 rt
11 — 1 —
D
—
2
1 1
V 222
82 S —ᷣ‚ . — — — — — —— * 8255 2
S d - . - t. t- - - - - - s- t - - - - -- -t- -- -- we- wt
K
,
—— — — — — — — 22 — — — — 22 — 22
4 —
— O . 8
— — 8 0 0 O0
169,35 G do. St. A. 1895 Hildesh. do. 89 do. do. 95 . do. 97 nowrazlaw do. Karlsruher do. 3.
oe G- C .- -
ö Ss e , , , , , r, — — O2
do. neue.. 3 2000 -= 00 -=- — Landschftl. Zentral 2000 - 500 199, 10 do. do. 3 1000 u. 500 —, — do. do. 1000 u. 500 — — . u. Neumark.
o.
2
——— —
26 . Bertsch, Uhrmachers ö j . hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 27) des Johaun Bapt. Ber sch, Uh ch Anwendung gelangen, lönnen bei den etheiligten zin ur Fug Berne ic s a . ö. 1 . Auerbach, den 12. Januar 1899. ö Bkn. 100F. 81, 15 bz B vo. 1895
hig Verwaltungen erfragt werden. 2 ug 3h ge
önigũ ü 8617 Konkursverfahren. . s) des Wilhelm Baur, Malermeisters hier; den 12. Januar 189. oberge. St. 29,392 bi ö o. ; . . Exp. Stock. 7 ö . Konkarsverfahren über das Vermögen des I über den Nachlaß des Hermann Bruct an , Eisenbahn · Direktisu. . ö plländ. Nzoten 16879633. Landsb. do, So u Belannt gem. durch den Gerichts sch Exp. Kaufmanns Karl . zu ,, . zur n . , , . . Ver nameng Her deutschen Verbands derwaltungen. 3a cle . ö , 6 , po r. 8 ö ü einer nachträglich angemeldeten Forderung wurde na nahme der ; 24 . legnitz do. 1892 le g l , . er ala des am ö den 27 Januar IS990, Vormittags walters und Pollzug der Schlußvertheilung durch z 6 . 8 , Ludw n fe g; Das tonkttäerledrezz crit derstorbenen auf, Ai ühr, vor dem, Königlichen Anitsgerichte hier. Gerichtebeschluß von heut aufgehoben. bScl9] Betriebser n Wallendorf h K Reiß do v bd rs eb, Lübecker do. 189 , ü,, . e ee s. n , ir, e, , A Hundt, st insolge Schluß vertheilung nach Ab- Köslin, den 11. . tv. . . . . , , n , e. Line! Not g5 , Sim , eren So Sobz Mainzer do. 91
ĩ en. ; da. do. 88 . 4 . . Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6820) strecke Taubenbach == Bock · Wallen dorf der Nebenbahn do. kleine Russ. Zollkupons 324,40 bz do. do. dJ
—̃ t bstzella Bock. Wallendorf für den allgemeinen do. Gp. z. N. J. —, do. kleine 324,40 bz M do. 1888 rsschreiber ts gericht Stuttgart Stadt. pro ; annh. do. des , S2. 68240 Konkursverfahren. z , über ar, Heegzen des . , Fonds und Staats · Papiere. do. do. 1897 ĩ Das Konkursverfahren über das V des Wendelin Ruf, Zimmermeisters, hier wurde Wremen alt uch Haha be ihrer baulichen Dt. Rchs. Anl. kv. 33 1.4. 10 5000 - 2090101, 70 b do. do. 1898 68267 Konkursverfahren. Mühlenbefitz ers Franz , n. i . nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Giarer er, des Hefugniß zur rertidang von Per do. do. e. hö 000 -= 2001101, 70bz Mindener do... In dem Konkursverfahren über das Vermögen des genen ri, . j w . und Vollzug der Schlußvertbeilung durch Gerichts⸗ . e, n, inn re git ut, Wagen. 9 ĩ . versch. 5000 = 200 , J 6 . ,, . n,, , N ölen, ö. belle ,, 6. ladungen, Leichen und lzbenden Thieren, pre Ker. Rn g ersch hoo = 150i 3e br, Wbichen bo, S6 , emen enden erg, debe lä kestätigt fi, hierturch aufggehober. Den zi gerd arch geimberger. ö n gr h, ,, do. do. do. 36 14.15 . do. 0 u. Js , , , , e , ,. Haltest stelle für den Priwatdeprschenverkehr nicht do · don de ooo · 100 bs, oG da; 189? 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier, Kosel, den J. Januar 1898. os256 gionkursverfahren. do. do. ult. Fan. M. Gladbacher do.
Jteue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part. Königliches Amttgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,,, Reststreck haben Gültigkeit; Die ö ; . i ken e 9. 3
. ö j ⸗ Aachener St. A. 33 Zimmer tr. 3. anberaumt. Künst. u. Handelsgärtners Chriftian Bern, Bahnerdnnng fü die Nebeneisen babnen Deut schlant ö. Berlin, den 15. Januar 1869. los Konkursverfahren. Alton. St l. Sr g ,
139 ĩ z ae Wanroth in Bieselvach ist zur Abnahme zom H. Full 1892, die Verkehrgordnung für die von n ooß, Gerichts schreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des h do. do. 1894 ,
bung landz. das Betriebs Reglement
don wn s rel Tasnpertheim wird nach der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erh GCifenbahnen Deutschlan?s, da Apolda St. Anl.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. n, ,, d⸗ r nen. hierdurch von Einwendungen gegen das Schlußserzeichniß der des Vereins Deutscher Cisenbabnverwaltungen vom Augsb. do . . 0. D.
. bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen j. Januar 1555 nebst Nachtrãgen. das Ueberein. ; g85 ö ben. t ö die 2 ö ß o. do. v. 1897 68266 e Konkursverfahren aufgeho 9. und zur Beschlußsaffung der Gläubiger über die zommen hierzu vom 1. Januar 1897, die deu schea rg, Pro O. In dem , , . . . K nicht verwerthbaren , , . der 23 Eifenbahntarife Theile J für Personen . gien, Gr, . lte ier g,, . Guß ! . der Schlußrechnung (gez) Brüel. ; ; gi min auf 6dr ita den 19 gig her oo ich gepäch. Güter und ehen Tbiere uind Theile Il far Berl. Stadt ⸗Obl. ö Prop. A. All iangestt. 29, if urg Eibe ner Wi edungen WPeröffentlicht: = 8) Paul, Gerichtsschreiber. Vormittage 11 Uhr, 3 . ftr den Direktionebezirk Erfurt“, ö do. 1876 293 ofen. Prop. Ant. des erwaltg f se ele, Tr hel det ertteil ing . Sa chfischen Amts gerichte bien (. . Der Fahrplan für diese Strecke ist in 5 2 Bonner St. Anl. 1 722 gegen da Schluß verreichniß ö. ö. Schlußtermin (682391 ö Vieselbach, den 12. Januar 1 2 ich Sächsischen gemeinen Fahrplan der Direkiionsbezirke . = SVreglau St. A 36 do St. Anl. ul un. n . der er e Vormittags Per! Konkurs über das Vermögen des Töpfer. Der Gerichtsschreiber des Großherzogli Halle, der am 1. Oktober d. IB. in Kraft getreten do. do. 91 , n , m 26 57 9 8 Arn sezniesschen. Amts gerichte J meisters Otto Dieckmann zu Neuhaldens leben Amtegerichiz. ist. enthalten ö 1899 ; Bromberg do. 353 Hoeren S zor mubrzz ärgere ch, ge cügek B., i duich Sciunßvertheiung beendet ind dabet anf rn, , Ersugtz e ile Gen bd, Direttion ,,, gensbg. St. I. , gehoben, j ö a n ,,, Königliche Eisenbahn. Direktion. 1 3 ea e Th ar, .. . z Neuhaldens leben, den 9. Januar . n der Konkurslache u r — — . einprov. g. a, . ö ö Ha g schtelber z Königliches Amtsgericht. Valentin Kreuder Eheleute von Groftkarben õ8al8) Bekanntmachung. do. 1889 5 . ,. do. II. Ilu.Ill. do. XVIII. do. XIX. unt᷑. 1909)
.
r
SD C , , t t t , t t t, , Q C O — M Qt M, Ce- o . G. - - O - O - O C- O - O g g — —— — — — —— — 2 —— —— —— —— —— —— —— —— —— — — * C —— CED — —— —— — — — 732
— 2 8
do. do. do. neulandsch. do. do.
2828222222888 88888888
S2
de d —— —— —— 9 — 2 — — — — 00
D deo — — —
te- = r 86 E Gd, == , o , e e is is is. K &
222 8
D
r 282 4
SS
C C L G = . . . — — — — — —*0 —
——— — —
Schles. d do
o. . do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. Lit. A. Lit. A. Lit. O. Lit. C. . Lit. C. * 2 2 Lit. D. 2000 - 200 98,25 G do. Lit. D. 3000 — 100 97,80 bz Gkl. f. do. do. Lit. D. k o. o.
8 — * 2 * — 2 —
2000 - 75 988, 75G 2000 - 100 98,756 ; 8, 75 G 2000 - 1090 98, 75G
388 — 2 D
O —
— * —— 22 8288
— — —
K — — C — — — — 2 t . 6 6 8
3, 3 r
8 9 S
8 *
— —
39 00 b G 24,75 bz 148,20 bz 172,50 bz 127,75 bz 136,40 bj
S8 *
S X , Q N Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q W X Q Q Q X — o X s, d X Do — *
r- G- or- e- er- r- o- o- er- = . = or o = o mo 0 or io = wo- or- - =
2 — 2
2
3
— —
S — — — — g — Z S — —— — 2 — — 2
* 21 2
r 8 8 —
ö S — — — — — — * D ——— — —— *
* & * 83
23 30 bz
8 *
e Gr , , Re e gg
2 —
.
= — 2 — O 88
do. neulnds F.
; meh. — . ich ein Verzeichniß der zu berücksichtigen den . 36 do. J. II. 1895 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. habe ich ein Verzeichntt : Der Personenzug 512 — 1. bis 4. Klasse . von ,,
auer ,. Conkursverfahren. orderungen auf der Gerichtsschreiberei hiesigen welcher im jebigen Winter. gCoblenʒ. St.. S6 ,,,, N, Konter ihren 6 das Vermögen der er n ge, niedergelegt. Die Aktivmasse beträgt e n, . t 9 lf ö. . a m, , 333 16 . * F dag Vermögen des Kömmanditgesellschaft „Bauer u. Lehnert“ noch hbz os n metr zig die Richt, beyorrechtigten Seorzagen in Mär d. J berlehszen sollte, wird an Cottbus. St.. A. d . , , ,., Sabersky ju Berlin, zu Dhron 1 zur Prüfung der nachträglich ange. Forderungen im Betrage von ld, 6! 4 allen Tagen des Monats März d. J. ver⸗ , 7 näer und Wollwaaren« meldeien Forderungen Termin auf den 26. Januar Wilbei, den 3. Januar 1859. ; lehren, Und jwar gegen den bisherigen Fahrplan mit Beusselstr. ern,, , nach Ab⸗ A899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Der Konkurtzuerwalter: Fritzel. 5 Minuten früherer Abfahnt von Straußfurt (422) Argentinische Gold. Anl. 1 fee e gn er ü! aufgehoben worden. sichen ümisgerichte ker Zimmen mi. 1, anberaumt. — und Minuten früherer AÄnkunst in Erfurt das! do. do. kleine an merle, den 1. Januar 1gö5. Rieumagen, den J. Jan nat 1889. 68259 Hierdurch wird der Anschluß an ,,,, 180 ; do. innere Weinmann, Gerichtsschreiber 3 Jrst eib g Antꝛsgerichts Nr. 746. Nach Abbaltung des Schlußtermins Bebra Gera ab Erfurt 36 an i, 369 ; do. kleine des Königlichen Amisgerichis J. Abtheilung 82. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Uund nach Volljug der Ec lu ert g unh e n . y. . ö, . Straußfurt kommen ; nher von 88 z — . kursberfahren über das Vermögen der eig · Reisenden herbeigeführt. o. . ö 247 Konkursverfahren. Ron il⸗ ĩ ar 1899. ; ; . leg l er, ,n g, das Vermögen l . RKonkureberfahren über das Vermögen des ie er finn rm ' r, . ,, Erfurt ihne, Lnseubahn . Direttion. . 16 kleine , an n, f nm i, . . * nm, ist olg inch von dem Gemein- mann in Thiemenvorf ist zur Abnahme der Der Gerichte schreiber Gr. Bad. Amtẽgerichts: Barlettaloose i. K. 20.5. 95 , ,, , , . n, n,, ,,, ,, . 8) dierholier. kel Ctettin Oberschlesischer ohlenverkehr. d n ,, nr 3 ⸗ j r ö z dungen 1 2 — — ; ö 26 z 5 ' . vergleiche Gerne rn eich e g, . , K Gisnßtfst Fenn ,: i. . e. . hen , . Isos, Vworwhirtags nl libr zar eenlg, n bun Hel lußhassenß ker Gißisr lden ie ls äs! Hetannthacheng. n des Slanenkng ftr e, farbe Vularesser St. . x. z lichen Amt gerichte 1 hier, Neue . 1 ) ⸗ . iet lntewerl bark Vermbgene siüde der Schluß. In dem Konkurse über das Vermögen de Stargard. Clistriner. Eisen babn Frachtsätze für Einz ; ö ö. ö. bes Fiägel 6. Grdgecot, Sarl 36, anberaumt. K'fhindäau, ben 8. Februar 136d, Nachmittaßz; Jeimrich Lambert In., Wetzgermenfter n eme für NMassensendungen. Con , . ; ĩ Beriin, e ne, dann m e ib z uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Sprendiingen, ist von dem Gemeinschuldner der 25 900 Kg] zur Einsührung gebracht; Ueber ö Scin gler, Se br siche keilung 83. desnrnmnt Aurrag auf Finstellung des gegen ihn ar n ig Pöhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienft , des Königlichen Amtsgerichis 1. Abtheilung Lö. Deveran, den 12. Januar 18939. Fonkutgverfahreng nach Maßgabe des 8 188 re. siellen Auskunft. 265 Konkursverfahren . Attuar Vosgt! änder, we . i enen . 9. , w 9 * n,, 68265 un z ; ; x5nigli ö icht. Anfügen benachrichtigt werden, nigliche Eisen = — 6 ö. , ** 2 . r. . , Ian, e fle , der , , *. . 95 3 w n, , und . n,, . , , 3 ,, . . n, . damn S452? 6 35 3 verfügbarer. Massen estand ver · 9 e ist. do. winner weren, Las Berzeichniß der zu berückfich. I. Januar — ore, m,, Wönstein, 12. Januar 1899. ; do. . ; za 323 e 1 3 Marthaus aus Oschatz wird nach erfolgter = J. , ; Sc, ü . ,, l d, , , lc 5 1, . gerichts J bler zur Einsicht aus elegt. atz, den 12. Jan uicht. ö ,, ,, do. o. ö Berlin, den is, nnr , Bekannt a ge, n , shuosaheiber 68244 Konkursverfahren. ; 6 6 35. Do. pr. ult. Jan.
Bilbeim Rofenb ach, Verwalter der Masse. ; gversahren über das Vermögen des i,, ne,, w, . . ,, Pietschmann in Jons⸗ . k ,.
k / /
w / / . dn / 2222222222222 222222222222222222X22222222222222*22222
, ,
D , . 2 2
AA — — 20 — 22221
2 — 2
— *
— —
2 889 — . — ö / 2
— K t 2 — — — — — — — ⸗—
=
—— — — — 720202
r . r e . . . — — ——— — — 2 0 222222
— — S
kö
& R 8 = e
6
.
ö x RPR
K
828
Dq Io ollo ff.
äs
14/406 og, ᷣobz B 99, 70 b; 101,50 b
S3 3 bi B 99, 70 bz lol, 30 bj
97 75 bi G 98, 006
sod o li f. 3
GG =
—
.
g go;
;
— * —*
de & 0 S 2
de do — 23573 33 RSR
35 83663
86 8
8
3 R
FX * .
.
do No do — 33
. 2
— — . 923
Do d =
2
ö
——
f 2 2 2 2
— S 83 .
77, 50G do. do. 13,503 B do. Mon. ⸗ Anl. m. If. G. 6 do. mit r on 43, 602, 25 bz do. Gold ⸗Anl. m. lf. K. ü do. 1892 o. do. 1894 Gold ⸗ Rente...
405 Æ u. vielf g6, SobB kl. f. do. mit lauf. Kupon o00 - 500 . 96, 40 bz do. mit. lauf. Kupon Ziehu h kleine . do. do. pr. ult. Jan.
Bs 46bz Helsingforg Stadt Anl. 81, 260 G . Staats ⸗Anl. 96
Hr So bn G be. Pan ler Rente ..
dd, 90G do. do. ĩ
S0, 40 bz G do. Komm. ⸗Kred. L. 79, 25 G e ,,,
r oh do. do. pr. ult. Jan.
do. Sllber⸗ Rente...
2040 u. 408 6
ooo -= b00 A
20400408 Æ 10900 fl. G. 200 fl. G. lol, So G
1000-190 jod gopn 1000 - 100 fi. lol, Obi G
1000 fl. oi dobi
DS S .
2 — — 1 22 — — — — 2 — — —— 202
— — — S 882
C L — — ro-
— D
— — . —
88
Kd
= — X —— 2 8 e e =
22 — 122 — 2 *
105,25 G do. 3 ö 10h, 70 bz do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 05, 70 bzborf. do. do. do.
98, o G
(68290 gonkursverfahren. Bekauntmachung. dorf wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verantwortlicher Redakteur: ; . her, e,. e,, 4 1 Konkurs verfahren . daz Vermögen des termins hierdurch aulge e ben 399 Diretior Sie menroth in Berlin. 9 e. . , e , n , , dn, m, , , . Verlag der Cpptition (Scholi) in Berlin. , den Kosten des Beifahrens entsprechende Masse nicht er ado Pilugbe il. kerei und Verlags · . . verrheilung aufgeboben e ; lt, G ⸗S. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei um Ve do. 1895 2 den 17. November 1898. Sher e, , m ne, 9 . Bekannt gemacht: Posse Anstalt Berlin G., Wilhelmstraße Nr. 32. ; 64 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. . Königliches Amtsgericht. 9 . . do. 1896
85
G // // 2 ö
41
2 — 0 —
8 *
. ä — ; a, .