Nr. 35 026. E. 1786. NKlasse 12.
Klaffe 26 4. Friedrichstr. a8, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 98 Rr. 25 048. S. 2304. am 24. 12. 98. g. eee m en, Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
Chemische Präparate zum Gebrauch in der Medizin
Klaffe 28. Vertrieb nachgenannten Getränteg. Waarenverzelch 2 95 0Os7. C. 2080. Klaffe 42. papier, Kartonpapier, ierpells, Federhalter, Rr. 35 073. R. 2711. niß: Ein koblensaures champagnerähnliches Getränk. 2 —— 6 Schreibfedern, 1 — Tire, .
Klone ,, ,,, ee, e, erg ne. und Pbarmanie, ingbesondere in der Zahnbellfunde. , J 3 , ,, meln, ie nn n del,. Nr. d dd. CG. zs. Raff 8. Singetragen für S. Simon Æ Co., Mannheim, — 99 8 ; 8e, Winkel, Lineale, Reißbretter, Jeichen kreide, Zeichen P 11 f * . , 11. . 2 3 . 98. 2 e , z n. 9 6 k a, ,, . tu de r. Por ⸗ eb: Verfertigung un ertrieb vonn 6 K 2 Lellanwaaren, eingutwaaren, onwaaren, ĩ . T al1IOH̃Oormimn Tabadfabrikaten. Waarenverzeichniß ¶ Zigarren,. — * Töpferwaaren. Spielwaaren. Mufikinstrumente, . ö Eingetragen für die Ehemische Fabrit auf zigaretten, Rauch, Kan, und Schnupstaback. Der r. r K,. Mufstalien. Filibüte, Seidenbüte, Stroh. zufolge Anwnieldang vom 21. 16. Attien (vorm. G. Schering), Berlin, zufolge Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ̃ 3 . J A — z 64 büte. Bastbuüte, Sparteriehüte, Mützen, Dmenbüte, S3 am 78. 13. 98. Geschaäfts= Anmeldung vom 28. 10. 98 am 24. 12. 98. Ge, Nr. 35 09. S. 2305. auben, Hosenträger, Kravatten, Gürtel, Korsetts, betrieb: Vertrieb nachbenannter schäftsbetrleb Darstellung und Vertrieb von chemi⸗ trumpfhalter. Animalische Rohprodukte, und iwar: Waaren. Waaren verzeichniß: schen und pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ Knochen, Hörner, Geweihe, — 46 Pele, rohe und Fahrräder, Fahrradtheile und verzeichniß: Chemische Präparate für Gerbereizwecke. unbearbeitete . Felle, Haare, Federn, Borsten, Fahrradzubehör. Der Anmel-
Rr. 25 078. L. 2421.
Eingetragen für Gduard Edel, Donau⸗ wörth, zufolge Anmel⸗ dung vom 19. 11. 98 am 23. 12. 98. Geschãfts⸗ betrieb: Bonbon⸗, Leb⸗ kuchen⸗ und Zuckerwagren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Bonbons, Lebkuchen und
.
Kianse 38.
m, mr ra mee, e e eee e e ee ee e neee e . de
Zuckerwaren, speziell tũrkischer Honig.
Rr. 38 021. J. 2729. Klasse 32.
Eingetragen für Johann Maria Farina, Alter Markt 54, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom T II. 98 am 25. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Eau de Cologne. Waarenverzeichniß: Eau de Cologne.
ztr. 38 O22. S. A593.
Klasse 35.
2 2 J — M . ] n= I.
ih.
r — —
w
Eingetragen für Heinrich Handwerck, Walterẽ⸗ bausen, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 98 am 23. 12. 88. Geschãfts betrieb; Puppenfabrik. Waaren⸗ verieichniß: Kugelgelenk⸗Pupven.
Rr. 35 033. R. 2506. Klafse 36.
Einhorn.
Eingetragen für die Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff Aktien ⸗Gesellschaft, Köln a. Rhe, zufolge Anmeldung vom 1. 7. 98 am 23. 12. 98. Geschäftsbetrieb:; Heistellung und Vertrieb von Sprengftoffen, Schießpulver und Munition. Waaren verzeichniß: Sprengstoffe und Zündhütchen. Der Anraeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 35 034. 3. 574. Klasse 38.
Eingetragen für Josepbh Zilber⸗ mann, Berlin, Grenadierstr. 50/51, jufolge Anmeldung vom 19. 10. 987 am 23. 12. 958. Geschäftsbetrieb:“ . — Waarenverzeichniß: 2 8
igaretten. = g
O SMAN
Klasse 40.
Rr. 35 035. M. 3369.
Gingetragen für Joh. Mannhardt'sche Königl. Bayer. Hof Thurmuhren⸗Fabrik von Eduard Hartmann, München, jufolge Anmeldung vom 79. 9. 98/22. 3. 80. am 23. 12. 95. Geschäfte⸗ betrieb: Ubrenfabrik. Daarenderzeichni5: Elektrische und mechanische Klein., Groß ⸗ und Thurmuhren als Mannbardt'sche Ubren“.
nr. 35 028. R. 26185.
Gingetragen für A. Richert. Hamburg · Ublenborst, Blucherfstr. 17, jufolge Anmeldung vom 3. 9. 98 / 4. 17. 90 am 21. 12. 95. Ge⸗ schãfte betrieb: Herftellung und Ver⸗ trieb von vbarmajeutiscken PYrã- varaten. Vaarenvderzeichnth: Phar⸗ mazeutische Prãvparate.
Klafse O b.
ne. 23 oa2s. Sch. 2867. Gin getragen fũãr J. D. Schmidt Æ Lohmann, Sarmen, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 98 am z. 15. 83. Sei ftatetrieb. r- vortgeschãft. Waarenverjeichnin: Nußknacker, Raffeemũhlen, Tisch⸗ glocken. Frisiereisen, Thürglecken, Tbürjedern, Korksieher, Gehänge, Betibalen, Drũcker, Handgriffe, Riegel. , . Löffel, Gabeln und Schlittschube. Rr. 325 037. R. 2667.
1818.
Gee getragen är Arthur Bernard Robiuson,
Klasse 2.
Nr. 25 040. A. 1947.
Eingetragen für Albatross Mining and Prospecting Companr Limited, Adelaide, Süd⸗Australten; Vertr.: C. Febhlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 98 am 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Lampendochten. Waaren= berzeichniß: Lam pendochte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 041. E. 1759. Klasse 23.
COLUMBUS
Eingetragen für J. C. Eckardt, Cannstatt b. Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 98 am 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Oelreiniger. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 012. E. 1607. Eingetragen für die Export⸗ Schlachterei und Schmalz ˖ Raffinerie A. G., Hamburg, Pinnasberg 74/75, zufelge An⸗ meldung vom 20. 5. 98/20. 5. 89 am 24. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarender⸗ zeichniß: Schmal; Speisefette, 2 Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch.
Nr. 35 0473. M. 3376. Klaffe 26 b.
Hr) beer. chu hter⸗
Eingetragen für Gotthelf Michaelis Æ Co., Leipzig, jufolge Anmeldung vom 1. 10. 98 am 24. 17. 958. Geschäftsbetrieb, Handel mit Fett⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Reine Molkereibutter.
Nr. 35 044. K. 4116. Klasse 26 c.
Keßler
Eingetragen für Keßler Æ Co., Gelnbausen, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 98 am 24. 12. 98. Beschãfts betrieb: Kaffee ⸗ Surrogat ⸗ und Siegelladk⸗ r,, . Kaffee ⸗Surrogate und Siegellack.
Rr. 38 ous. C. A168. giasse 26e. Keßler & Comp.
Eingetragen für Keßler Co., Gelnbausen, zufolge Anmeldung vom 23 11. 988 am 24. 12. 98. Geschãfte betrieb: Kaffee Surrogat ⸗, Kaffee ⸗Essenz⸗ und Siegellack. Fabrik. Waarenderzeichniß: Kaffee⸗ Surrogat, Kaffee Essenz und Siegellack. Nr. 35 048. F. 2692. Eingetragen für die Fa-
brique Vationale
d Armes de Guerre,
Societe Anonyme,
Herstal b. Lättich; Vertr.
C. Röstel, Berlin. Friedrich⸗
straße 48, zufolge Anmeldung
vom 7. 19. 8 am 24 12.98.
Geschãfts betrieb: Herstellung
und Vertrieb von Waffen, Fahrrädern, Motor⸗ rädern ( Automobilen) sowie deren Bestand⸗ und Zubehortheile. Waarenverzeichniß: Pistolen.
Rr. 35 0177. P. 1858. Rlaffe 38.
HILARUS
SGingetragen für Piazolo * Ickrath, Hocken= beim, jufolge Anmeldung vom 25. 19. 98 am 24. 12. 98. Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenderzeichniß: Rauch,, Kau. und Schnupftabeck, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
beigefũgt. Nr. 25 060. B. 4847. Klasse 28.
F Gingetragen für Gebr. Baer, Mannheim, zu⸗
folge Anmeldung vom 29. 7. 98 am 24. 12. 95. Geschãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗
Klafse 26 b.
Klafse 23.
Laæerreel, England; Vertr.. G. RNöftel, Berlin,
benannter Waaren. Waarenver zeichniß; zu Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabacke.
Klafse 20 0.
Eingetragen für S. Simon E Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 838 am 24. 12. 38. Beschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenvderzeichniß: Zigarren, Zi⸗ aretten, Rauch., Kau⸗ und Schnupftaback. Ber
nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 051. U. 302. Klasse 38. Eingetragen für 3 e
Carl Heinr. Ulrici 8 2 C Co., Berlin, Kom- 5 688 mandantenftr. 15, zu⸗ 33 . folge Anmeldung vom
27. 9. 98150. 10. 89 E — ; am 24. 12. 98. Ge- . schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Rauch-, Schnupf,. Kautaback und Zigarren. Waaren—⸗ verzeichniß: Rauch., Schnupf⸗, Kautaback und Zigarren.
Nr. 35 052. EG. 1752. Klafse 38.
Abdul Hamid.
Eingetragen für die Egyptian Cigarette and Tobaceo Company J. Æ L. Prze- decki, Berlin, Passage 45/46, zufolge Anmeldung vom 31. 10. 98 am 24. 12. 88. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Zigaretten und Tabacken. Waarenverjeichniß: Zigaretten und ge⸗ schnittene Tabocke.
Nr. 35 053. SO. 4290. Eingetragen für Hiersche M Ritter, Leipzig, Mübl⸗ gasse 6, zufolge Anmeldung dom 20. 7. 88/15. 3. 90 am 24. 12. 953. Geschäfts⸗ betrieb: Exportgeschäft.
Waarenverzeichniß: Wollene, halbwollene, baum ˖ wollene und leinene, gewebte und gewirkte Stoffe, sowie solche aus Flachs, Hanf und Jute.
Nr. 35 054. Sch. 2866.
Klaffe AI c.
Eingetragen für Carl Schwanemeyer, Iserlohn u. Aachen, zufolge Anmeldung vom J. 7. 98 am Y. 1j. Geschäftsbetried: Nadelfabriken. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.
Nr. 35 055. L. 2511.
Klafse 9 J.
le rgules
8 ; Eingetragen für Ferdinand Wilbelm Linning, Malente b. Gremsmühlen, zufolge Anmeldung vom I0. 11. 98 am 27. 12. 93. Geschäftsbetrieb: Fa brikation von Faßreifen. Waarenverzeichniß: Faß⸗ reifen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 235 056. Kk. 4079.
Eingetragen für
Kupfer Mohrenwitz,
Bamberg, zufolge An-
meldung vom 14. 10. 98
am 27. 12. 98. Ge⸗
schãftsbetrieb: ¶ Mecha.
nische ¶ Seidenzwirnerei
und Charpe⸗Nahseide⸗
Fabrik. Waarenyerzeich⸗
niß: Chappe· Nãh⸗ und
Stickseide / Fãden aller . . Irt. Der Anmeldung sst eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 060. Sch. 3033. Klafse L166.
Klasse 14.
Gingetragen für Eduard Schmidt, München, Lämmerstr. 1, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 98
(Eingetragen für Emil Kummerls, Berlin, Burgstr. 18, mit Zweigniederlassung, Brandenburg a. H., zufolge Anmeldung vom 2. 8 98 am 27. 13. 23. SGeschãftsbetrieb; Kammgarnspinnerei, Färberei, Wollkãmmerei, Wollwäscherei, Strickerei und Ver⸗ trieb von Garnen aller Art. Waarenverzeichniß: Garne aller Art. Strumvfwaaren und Strickwaaren.
Nr. d d 7 S. xs. Niaffe .
Eingetragen für Selmar Heilbrun, Berlin, Schillingstr. 14, zufolge Anmeldung vom 12. 9. 98 / 6. 7. 93 am 27. 12. 98. Geschästsbetrieb: Garn⸗ handlung. Waarenverjeichniß: Rohe und gefärbte Garne aller Art.
Nr. 35 059. T. 1345. Klaffe 16.
lein suntineign nin uc
Eingetragen für Ferd. Thein Nachf., Braun= schweig, Breitestr. 9, zufolge Anmeldung vom 6. 10. s88 am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 061. B. 3908. Klaffe 1600.
Birresborner Mineral-Brunnen
Eingetragen für den Birresborner Mineral⸗ Brunnen H. Löhr * Eylert, Düsseldorf u. Birresborn, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 97 am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Füllung und Vertrieb von natürlichem Mineralwasser aus der Mineral⸗ quelle in Birresborn (in der Eifel). Waarenver- zeichniß: Wasser des Birresborner Mineral Brunnen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 35 062. C. 2268. Tlasse 34.
Chin m, Mn.
Eingetragen für Martin Courant, Kattowitz, Grundmannstr. 26, zufolge Anmeldung vom 17.10. 98 am 27. 12. 98. Geschäfts betrieb: Drogerie. Waaren verzeichniß: Seifen, Parfümerien aller Art, Verband⸗ steffe aus Zeug, Stoff, Gummi, Fliegenpapier, Insektenvertilgungsmittel, Thee, Kräuter. Blätter, Blüthen und Wurzeln von Bäumen und Sträuchern, Früchte und Hölzer von Pflanzen, Bäumen und träuchern, Tinte, Wichse, Flaschenlack, Putzmittel aller Art, Bohnermasse, Firnisse, Lacke und deren Präparate, Stärke, Glanzstrke, Soda, Waschpulver, Lederkonservierungsmittel, kosmetische Mittel und Geräthe zur Pflege der Zäbne, der Haut, der Nägel und der Haare, Zabnseife, Zabnpasten, Frucht. und Liqueuressenzen, Lichte, Nachtlichte. Puder, Schminken, Backpalver, Kopf. und Haarwasser, vharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Thierarzneimittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 25 063. D. 2032. Klasse 324.
SAPOboNIlMNE
Eingetragen für Georg Dralle, Hamburg und Altona, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 98 am 2. 12. 93. Gescäftsbetrieb: Fabrikation von Parfü⸗ merien und Toiletteseifen. Waarenverzeichniß: Seifen aller Art, Parfümerien aller Art, Cosmetita, Puder und sonstige Toilettemittel.
Rr. 28 061. S. 4211. giaffe 28.
Schwarzer Kater
Eingetragen für Joh. Dan. Haas, Dillenbur zufolge Anmeldung vom 27. 6. S8 am 27. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabackwaaren. aarenverzeichniß: Rauch , Kau⸗, Schnupftaback ohne Ausdehnung auf Zigarren und Zigaretten.
Nr. 25 065. K. 4174. Klasse 38.
Bitte] Bitte!
Eingetragen für Heinrich Koch * Co., Bern- burg. zufolge Anmeldung vom 24. 11. 88 am V. 12. 98. Geschaͤftsbeirieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Pappelheinn
Eingetragen für Gebr. Baer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 29.7. 88 am 27. 12. 98. Geschãftẽ⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Baaren der eichniß Zigarren, Ilgaretten, Rauch
2. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
Kau⸗ und Schnupftabacke.
* k * K r X 57 s — 2 32. 2 Ta Olinta ; 9 . Eingetragen für die China Export, Import · &
Bank ⸗ Compagnie, Hamburg, Ferdinandstr. 34, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 98/19. 8. 4 am X. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Farben, Farbstoffe und Farbwaaren. Cbemische Präparate und jwar: Phosphor, Alaun,. Jod, Brom, Säuren und Ver⸗ bindungen mit Säuren, nämlich: Schwefelsäure, Salpetersäure, Chlorkalk, Kuvrfervitriol. Jodoid salze, Orydsalze und Sulfosalze; Mischungen pon Saljen mit vegetabilischen Stoffen und jwar: Valeriansäure, Vogelbeersäure, Zitronen äure, Soya, Essigsäure, Wein steinsäure: Schwefel ⸗ kohlenstoff, Holidestillatione produkte, flüssige Koblen⸗ äure, Goidchlorid, Pyrogallussäure, Calciumcarbid, Vanillin, Saccharin; Mischungen von Salzen mit animalischen Stoffen und zwar: Kaseinnatrium, Serumpafta, Zinksalbe. Pharmazeutische Präparate. Robe und gereinigte Wolle, Kamm;ug, Shodr⸗ wolle; wollene Garne nämlich: Kammgarn, Strick garn, Stickgarn, Zephiergarn, Moosgarn, Streich ; garn, Mousselinegarn; wollene Webstoffe und zwar: Tuch, Flanell, Mouffeline, Kammgarnstoffe, Bucks⸗ fins, Konfektionsstoffe, Filztuch, Fil; gewirkte Woll⸗ stoffe, wollene Litzen, Bänder, Tücher, Decken, Shawls, Blankets, Strümpfe und Mützen; aus wollenen bezw. halbwollenen Web⸗ und Wirk⸗ stoffen gefertigte Männer“, Frauen⸗ und Kinder⸗ Kleider, einschließlich Unterkleider. Rohbaum⸗ wolle, gereinigte Baumwolle, Baumwoll watte, Baumwollgarn und zwar: einfaches, gezwirntes, ungefärbtes, gebleichtes, gelärbtes und prä- pariertes, auch Gisengarn, Strick,, Stopf⸗, Stick, Däkel und Näb⸗Garn, baumwollene Webfteffe im Stücke, einschließlich rohe, weiße, gefärbte, bedruckte Shirtings, rohe, . gefärbte, bedruckte, bunt⸗ gewebte, baumwolleng Flanelle, robe, geärbte, be⸗ druckte Baumwollstoffe, Kattun, baumwollene Kon⸗ seltions . und Futter Stoffe, Taschentücher, Decken und Shawls, baumwollene Strümpfe, Unterkleider, Handschuhe und Mützen, baumwollene Wirkstoffe, aus baumwollenen Wirk- und Webstoffen hergestellte Männer⸗, Frauen⸗ und Kinder⸗Kleider, einschließlich Teibwäsche, baumwollene Bänder und Litzen, baum⸗ wollene Spitzen, Gardinen, Schnüre, Mäntelbesätze und Lampendechte. Metalle in rohem, gemischtem bezw. theilweise bearbeitetem Zustande, sowie ver⸗ arbeitet zu Blechen, Stangen, Platten, Röhren, Ketten, Anker, Schienen, Fagonstücken, Hufeisen, Nägeln und Stiften. Metallwaaren und zwar: Na⸗ deln jeder Art, Fischangeln, Glocken, Säulen, u⸗ geln, Pumpen, Statuen, Ringe, Haken, Desen, Eisendrabt, Drahtgeflecht, Sprungfedern, Nieten, Wagenachsen, Kandelaber, Schiffs schrauben, Schrau ben, Muttern, Sensen, Sicheln, Strehmesser, Eßbestecke, Messer, Scheren, Heu und Dung ⸗Gabeln, Hauer, Plantagenmesser, Hieb und Stich Waffen, Metallwerkzeuge für Handwerker, Land- und Forst⸗ Wirthe, Ingenieure, Schiffsbauer, Aerzte und Apo- treker, gußeiserne Gefäße, Kechtessel, Blechgefaͤße, Geschosse, Bau⸗ und Möbel ⸗Beschläge, Lampen⸗ brenner, Fingerhüte, Drahtsiebe, Schirmgestelle, Buchdruckerlettern, Steigbügel. Legiertes Metall⸗ gespinnst. Beleuchtungsartikel, nämlich: Petroleum, Brennöl, Acetylengasentwickler, Lampen und Lampen⸗ theile, Leachter, Kerzen, Lampions, Laternen, Mag nesiumfackeln, Gasolinfackeln, Glüblichtbirnen, Gas. brenner, einschließlich Gasglühlicht · Brenner und Strümpfe, Nachtlichte, LSampenglocken, Lampenschirme, Bogenlichtlampen, Pechsackeln, Reflektoren, Lampen ⸗ zylinder, Ruß änger. Zündhölzer. Robiaback, Rauch⸗ taback, Kautaback- Schnupftaback, Zigaretten. Bier, Wein, Ligueur, Spirituosen. Ubren jeder Art. Glas⸗ waaren, Fensterglas, Spiegelglas, belegt und unbelegt. Telegrapben· und Telephon Draht. Kondensierte Milch. Apothekerutensilien und zwar: Stand⸗ gefäße, Mensuren, Waagen, Retorten, Vor lagen, Reagenzunläser. Mörser, Stößer, Gift schränke, Medizingläser, Kruken. Schachteln, Duten, Mineralwasserflaschen, Pillen maschinen, Pflastermesser. Optische Instrumente, Drogen und jwar: Theile von Pflanzen als Alos, Lakritzen, Kamphor, Malvenblüthen, Sennesblätter, Cassia⸗ blüthen, Ingber, Galgantwurzel, Anis, aetherische Dele, Koloquinten, Gallen, Traubenzucker, Gummi arabicum, Rbabarberwurzeln, Chinarinde, Quassia, Gallapfel, Colanũsse, Maisöl, Perubalsam, Que- brachorinde, Veilchenwurzel, Insektenpul ver, medi- zinische Kräuter und Thees. Rohseide, Seidenwatte, gesponnene Seide, Kunstseide, einfaches und ge⸗ jwirntes Seidengarn, roh oder gefärbt, ganzseidene und halbseidene weiße oder gesärhte Kleiderstoffe, Sating, Sammete, Plüsche, Decken und Tücher, seidene Hemden, Seidenhüte, seidene Strümpfe und Handschuhe, seidene und bhalbseidene Roben und Kinderkleider, Seidenband, Seidenschnur, seidene Spitzen, Maͤntelbesätze und Schnürsenkel, Spreng⸗ stoffe, Butter, Margarine. Seifen, Parfümerien, Schuhwaaren, lederne Handschuhe, Gummiwaaren nämlich; Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, Gummischlãuche, Schweißblaͤtter, Badekappen, Radiergummi, Billardbanden, Gassäcke, chirur⸗ gische Gummiwaaren, technische Gummiwaaren, eunschließlich Gummitreibriemen, Hartgummi⸗ waaren (unter Ausschluß der Kämme), nämlich: Platten, Dosen, Büchsen, Zigarren syitzen, Servietten ˖ ringe und Federhalter; Gummischnüre, Gummihand⸗ schuhe, ummipressen, Gummigewebe, Schuh⸗ elastiqueg. Flachs, anf, Jute und Neffel in rohem und in beagrbeitetem Zustande, rohes, gebleichtes und gefärbtes Leinengarn, Leinen wirn, Tologarne. Leine⸗ wand, Packleinewand, leinene Kleiderstoffe und Taschentũůcher, Buchbinderleinewand, Segelleinewand, Sackleinewand, Resselgewebe, Jutegarn, Juteweb⸗ stoffe, Jutesammt, Leinendrell, Leinendamaft, Batist, deinenplũsch, Servietten, 5 und Unterkleider, Waschleinen, Bindgarn, Bindfaden, Hanfschnre, Tauwerl, Troffen. Schreib. und Zeichen materialien, Jämlich. Schreibparier, Briefpapier. Brie kuverts, Löschpapier, Koplerpapser, Kohlepapier, Zeichen⸗
Klauen, Korallen, Muscheln, schwarzes und weißes Fischbein, Därme, Blasen, Guano, Fette, Talg und Thran, sowie Abfälle solcher Robprodukte. Minera⸗ lische Rohprodukte, und zwar: Bimstein, Marmor, Schiefer, Granit, Porpkyr, Kalkstein, Steinsali, Kohlen, Asphalt, Asbeft, Erze, Schmucksteine, Mineralöle, Mineralwasser, Mineralfette, Queck silber, Gold und sonstige Elemente, alle diese in rohem, ganz oder balb gereinigtem und gemischtem Zustande, sowie Abfälle solcher Rohprodukte. Vege⸗ fabilische Rohprodukte, und zwar: Steinnüsse, China⸗ rinde, Cerealien, Kopra, Kokusfasern, Bernstein und sonstige Harze, Höljer, Bambus, Rotang, Rohr, rohe und bearbeitete Naturftöcke, Chinagras, Cyeas, Sämereien, Gewürze, Hälsen früchte, Kork, Kürbisse, Melonen, Gurken, Zniebeln, Kuchenkräuter, Obft, Kartoffeln, sowie Abfälle solcher Robprodukte. Matten, Strohgeflecht; Seile, Teppiche, Läufer, Gewebe, Netze und Fußabtreter aus Kokusfasern, Fächer. Regenschirme, Sonnenschitme.
Nr. 3858 0Oss. B. 5208. Klasse X. UI IMbłkl bil Enlbll nach br. P. 6. IMI.
Eingetragen für P. Beiersdorf Co, Ham- burg ⸗ Eimsbüttel, Eidelstedterweg 44 zufolge An⸗ meldung vom 28 11. 98 am 28. 12. 988. Geschäfts ⸗ betrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate.
Nr. 35 Os9. Sch. 3068.
Klasse 2.
Eingetragen für Dr. Schuster u. Kähler, Danzig, Neugarten 31, zufolge An⸗ meldung vom 19. 10. 93 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waaren⸗ verjeichniß: Chemisch · pharma zeutische Präparate.
Nr. 325 070. L. 2523. Klasfse 3 4.
Eingetragen für F. R. Lindner, Siegmar, zufolge Anmeldung vom 18. 11. 88 am 28. 12. 98. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Handschuhe, Strumpf⸗ und Wirkwaaren.
Nr. 25 071. R. 2640. Klasse 9 F.
Eingetragen für Hermann Raff lenbeul. Viersen (Rheinl ), zufolge Anmeldung vom 12. 9. 98 am 28. 12 98. Geschãftsbetrieb¶ Metall waarenfabrik. Waarenver zeichniß: Pinselringe, Zwin⸗ gen, Hülsen, Knopfbefestigung und Schuhmacherwerkzeuge.
5 e . ;
. giasse 10.
Nr. 38 O72. K. 3901.
Eingetragen für * Köttgen C Co., Berg. Gladbach, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 98 am 28. 12. 938. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Traneport⸗ Geräthe und ⸗Wagen aller Art, technische und Haus⸗ baltungsartikel und Gießerei für Grau und schmied⸗ baren Guß. Waarenverzeichniß: Eiserne Schieb⸗ und Sackkarren, Kinder Schubkarren, Wasser, Jauche. und Latrinenkarren, Müll⸗ und Kehricht Karren, Kokekarren, Wagen für Eisenbahn, Post, . und Schlachthäuser, Geschäftshandwagen, eklamewagen, Schlauchwagen und Mörtelträger.
Nr. 25 O75. U. 300. Gingetragen für Ulrich C Seiler, Quedlinburg, ju⸗ folge Anmeldung vom 24. 9. 98 / 30. 10. 90 am 28. 12. 93. Ge⸗ schãfts betrieb: Herstellung und Verkauf von Farben und chemisch⸗technischen Artikeln. Waarenverzeichniß: Präparierte Farben für den Hausgebrauch.
Nr. 35 076. K. 4146.
22
BPizgolséin.
Klaffe 118.
— ——
Gingetragen für H. Kloke, Aachen, jufolge An HDerst
meldung vom 18. 11. 98 am 28. 12. 938. Geschäfts. betrieb: Del Fabrik. Waarenverzeichniß: Ein Mittel
,, . der Wolle und Schmeljen des Kamm⸗ zuges.
dung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 35 074. C. 2182.
Eingetragen für J. E J. Colman Limited, Carrow Works Norwich u. London (England); Vertr.: Auguft Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Binde wald, Erfurt, zufolge An⸗ meldung vom 3. 8. 98 am 28. 12. 98. Geschäfts ˖ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Senf, Stärke, Waschblan und Cornflour. Waarenverzeichniß: Wasch⸗
gefũgt.
blau. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
Nr. 35 077. St. 1226.
schãftsbetrieb:
Nr. 35 0o79. 3. 2433.
Eingetragen für Maurice Frings C Cie., Paris; Vertr.: Dres. Antoine-
89 am 28. 12. 98. Geschäãftsbetrieb: Fabrikation von Nãhbaumwolle. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollener Nähzwirn.
Glycetol
Eingetragen für Gebr. Stern, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 28. 12. 33. Ge⸗ Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Appreturmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibnng beigefügt.
Klafse 18.
gKiaffe 12.
Nr. 25 080. K,. 4178.
Geschãfts betrieb: Fabrikation
Klasse 16 b.
1 6 56 — * D
' 22
Eingetragen für Hartwig Kantorowiez, Posen, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 28. 12. 98. und Viqueuren, Bitters und Spirituosen. verzeichniß: Liqueure, Bitters und Spirituosen.
Handel mit Waaren⸗
Nr. 35 081. S. 4436.
thal Carl Krause * Co.,
zeichniß: Sauerbrunnen.
— ——
Klafse 16 c.
Gesetzlich geschützt.
Eingetragen für Harzer Sauerbrunnen Oker-
Oker a. H., zufolge
Anmeldung vom 15. 9. 98 am 28. 12. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Sauerbrunnen. Waarenver
Nr. 25 0sz. R. 2698.
Eingetragen für die . RNRheinische Wachs · udustrie * Otto 8 os. Menden, Köln, Brabanterstr. o8, zu⸗ folge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: ellung und Ver⸗ nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Nacht⸗
laffe 20 c.
*
lichte.
Eingetragen für Leupold Æ Wilduer, Dresden Neustadt, Kanonenftr. 64, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 95 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Der ⸗ . und Vertrieb von Leim. Waarenverzeichniß:
eim.
Nr. 35 083. SH. 4583.
Eingetragen für R. Hintz, Großlichterfelde, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 98 am 28. 12. 98. Geschäͤfts⸗ betrieb; Fabrikation von Riemscheiben. Waarenver⸗ zeichniß: Hölzerne Riem⸗ scheiben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 25 084. F. 2670. Eingetragen für Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich Co., Gohlis b. Leipꝛrig, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 98/25. 6. 86 am 28. 12. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Musikinstrumenten und dazu gehöriger , Notenblatter. Waarenverzeichniß: Mechanische Musik⸗ werke und dazu gebörige Notenblätter. Rr. 8 oss 2. 2510. Kiasse 28.
Sonne s El p GRkhMonkA
Eingetragen für Gebr. Ludwig, Zwota i. S, zufolge Anmeldung vom 7. 11. 98 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrilation von Accordeons und Mundharmoniken. Waarenverzeichniß: Aecordeon und Mundharmoniken.
Rr. ds oss. S. Id 72. c .
Klasse 21.
L ScnurzMakke
Klasse 25.
Klasse 26 a.
5
ö
— e —
Eingetragen für Julins Sensel, Hermsdorf unterm Kynaff (Riesengeb.), zufolge Anmeldung vom 16. 8. I8 am 28. 12. 898. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb don Bouillonpulver. Waarenverzeichniß: Bouillon pulver.
Nr. 35 0Os7. G. 2556.
Eingetragen für Glander Priebe, Stettin Lastadie, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 58 am 28. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schmalz und Margarine. Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.
Nr. 35 088. P. 1830.
Klasse 26 b.
Klasse 26 .
Eingetragen für Hermann Palm, Hamburg, Bleichenstr. 36, jufolge Anmeldung vom 1. 10. 88 am 25. 12. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. aarenverzeichniß: Hefe und Malzextraktbier.
Nr. 25 090. B. S096. Klasse 26 e.
Maiskraftfutter
„Victoria 36 / 7 * Protein u. Fett.
Eingetragen für Bodenstein, Müller Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Magde ˖ burg, zufolge Anmeldung vom 7. 16. 98 am 28. 12. 98. Geschaͤftsbetrieb: Getreide., Futter und Dünger ⸗ Handlung. Waaarenverzeichniß: Viehfutter.
Rr. 38 Os9. B. 5204. Rlasse S6 d.
NETUL
Eingetragen für Jaques Brauuschweig. Mul. ar. i. E., zufolge —— vom 21. 11. 98
w
22