e , n , m, , , , keen. unt Clutenkadwestäs. Ber Anmeldung ift . zn“ zr , gr, n dn 3 ; bor en be, eren, fir banned, ,, n , eine Beschreibung beigefügt. „Wasch Alabastr in 23. 12. 98. 6 5 . 83 . r V 1 E r t E B e 1 1 2a g e
nr. ss oss. B. Sosa. alan a6. , e nn. *r, r, e eth, , erelngmittheilungen. 3. . ' gien g erstr. 33. zufolge Anmeldung dom bon Hagren, Fasekn und Geweben, Kämme, Bürften, Gew erbeblatt aus Württemberg, heraus en S all 5⸗ nzeiger.
9 n
dam 28. 17. 538. Geschäftsdetrieb: Her. Brennscheren, Parfümerien und Ingredi —
— stellung von Seife und anderen Wasch. Prãparaten. Pflege der Paare. gredienzen jur ze eben von der Königl. Zentralstelle für 8 r
1 cto —f114a Waarenverjeichn ß: Ein Wasch. Praparat. Berlin, den 17. Januar 1899. n n, , ö 26 1899.
Eingetragen fũr Boden stein Müller Co Nr. B58 O99. E. 1767. Klasse 38. Kaiserliches . . Inhalt:; Zum Eintritt des Blattes in das weite — ——r — . * von Huber. 68582 Dalßsahröundert feines Bestehengs. — Bekannt Der Inhalt dieser Beilage, welcher die Bekanntmachungen gus den dels⸗ Senf en cha f gerd, Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif · und
Geselischaft mit beschräukter Haftung, Magde ö e. in burg, zufolg? Armelkung vom 6. 19. 28 am * R O Q U F F 0 * Gewerbeblatt für das Großh erzogthum e , . gabeylan · Se n mtnachmucen der dentscher Kiseatner talen la r , .
35. 12. 98. Geschäfts betrieb: Getreide, Futter und Ein ĩ ss itschri ĩ ᷓ '. : ö getragen für Leopold Engelhardt Bier effen, Zeitschrift des Landes⸗Gewerbevereins. Zuwendungen aus dieser Stiftung. — i ; 9 ,,, , , , ,,, m ,,,, . utral⸗Handels⸗Register fur das Deutsche Re nir. i5ß nr. 88 os2. S. 20oο0 giaffe 28. 3m 25. 12. 93. Geschäftsbetrieb; Fabrikation und 6 des Gewerbeblatts für das Großherzogthum Weberei. Werk im K. Landes. Gewerbe⸗Museum. — '. (Rr. 15 . Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waaren derzeichniß: Hessen — Zur Nachricht. Städtische Bauunfall⸗ Gewerbliche ꝛc. Rezepte. — Mittheilungen aus dem : 5 j
a 3e, sgaretten Ntauchtaback Deer gr m un derficherung iu Meins . Zusammen fetzung des für Verein sieben. is stell urge cen, = Pref- Das Central ⸗ . für das Deutsche Reich kann durch alle her e ng, für Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ft eine Beschreibung beigefügt. den Selbstoersicherungsverband der Kreise des Groß ausschreiben. — Literarische Erscheinungen. — Neues Berlin auch durch die znigliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Saat , . beträgt L A 80 8 für daz Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. — herzogthums errichteten Schiedegerichts für die Unfall im Landes ⸗ Gewerbe Museum. — Firmenwesen. — Aneigers. 3 X. Wilkbelmitrast 8 beigen. werden, In fertiensprelt r de Ran eme. d, .
; — ——
2 Nr. 25 109. G. 1765. Klasse 38. versicherung der im Baubetrieb der Kreise des Groß ⸗ K F m , leszoo!
8 mi z Konfkurse. — Frequen; des Landeg⸗ Gewerke. Museumkt. — ? — ene r. * , ö , — , von Erfindern aus , Handels⸗Register ö ö 8 * ö, Arno Bader ist aus dem . JJ vorm. ) — . r ; n, . ' ĩ — ionen. 29 * . ö nte . 26 n Vorstande geschieden. Usta ti
. * . Firmenregister eingetragen. Der Ingenieur Josef Luzar zu Berlin ist ] und entweder von dem ein igen Vorstandsmitgliede,
Anmeldung vom 1. 10. 98 am und ältere Gefellen. — Preisausschreiben. Auf 238. 12. 98. Geschäftsbetrieb:; Her nahmt· Siplom fůr Mitglieder des Landes . . Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften 3 36 . ; ] . u . 1 des gewerbe⸗ Großhandels⸗ und Export -⸗Zeitun ; ꝛ ; Unter O- 3 2375: Die Firma Adolf Kauffmann Vorstand geworden. oder wenn mehrere Vorstandemitglieder vorhanden y a , , n, ,,, 28 vereing. = Sterbelasse fir Mitglieder des Landes, die Uhren; Gold, und ö, 4 nd, K, . is Baden Baden sst ain 1. Januar 1880 n Sn ene Hesekschaftzregister ist bei Nr. 14 27, Far, Sohn Vorftands mitgliedern oder von einem . . 8 *. e. 85 e ö Eingetragen für Leopolb Engelhardt & Bier gewer r epereine. . Ein stilles Jubiläum, — Aus du st rie. Mußt werke, Opti, Mechanik, Eleitro- Eingang der e ö. 5 . e n igen Bandels⸗ Einꝛelfirma erloschen. wofelbst die Gesellschast mit beschränkter Haftung in orstandsmitgliede und einem Prokuristen der Ge⸗ 2 ß ö. I maun, emen, zeigt Anmeltung vem 3. 1. 98 dem Vereinsleben. Bezirksverband Dieburg Groß Um technik und verwandte Branchen. (Verlag: Wilhelm itze n . a. . ö 8 ö. . Baden Baden, den 5. Januar 1899. Firma: sellschaft oder von zwei Prokurssten der Geschlschaft a i T icsen 6 . dj ute am 25. 12 988. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und stadt. Darmstat Flonheim. Groß. Umstadt. Deppen · ¶ Diebener in Leipzig, Friedrich Auguststr. 7) Nr. 1. — 2. em mg e 9 . Großb. Amte gericht. Deutscher Verlag unterzeichnet sein. Vorstand der Gesellschaft ist rogenbandlungen. . Vertri⸗b von Tabac fabr ilgten. Waren berzeichniß: beim 7 d. B. Mombach. Lauterbach. Seligen stadt. Inhalt: Die Handelspolitik im Deuischen Reich⸗ em Fr. Mallebrein. ¶¶ Gesellichaft mit beschrãnkter Haftung) Guftarv Georg Hugo Fritzsche zu Leipzig. Revisoren 1 Jigarten, Zigaretten, Rauchtaback. Ter Anmeldung Technische Mittheilungen. Spiritus in. fefter Form. tage. — Bericht der Handelskammer iu Hanau über mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ zur 6 des Ssründungsherganges waren der fit cine Böschreibung beigefügt. Zusammenklappbare Leiter. Vermischtes. In⸗ das Jahr 1888. — Kreditanspannung und Industrie. Raden- Kaden. Haudelsregifter. 68302 tragen: . . Faufinann Fobannes Eduard Consentius und der VDektion Offenbach. Gerichtliche Entscheidung. — — Fingesandt. — Wie steht es mit der Pariser ch Re z6J. Ü ter S-⸗3 178 des Firmerregisters In der Versammlung der Gesellschafter vom Kaufmann Wilhelm Em. August Zimmerhäckel, Nr. 35 101. E. 1762. Klasse 38. Innenansicht des einen Flügels der Technischen Weltausstellung? — Zu den Zollschwierigkeiten mit in Firma E. Schwan in Baden wurde heute ein⸗ 23. De ember 1898 ist nach Maßgabe des Ver beide zu Leipzig. ; ; Nr. 25 093. Sch. 3101. Klaffe 29. Nustersammlung. Rußland. — Uhrenhändel in Ching. — Industrie Achim. Bekanntmachung. 68297] getragen; . sammlungeprotokallẽ Abänderung des Gesell Dem Robert Gustav Moritz Herbich zu deipzig Eingetragen für J. Lo VO H . A . ; jm Kaplande. — Vermischtes. — Fübrer für Ein⸗ Ins bhiesige Handels register ist zur Firma Rösener Nach dem Tode des Eduard Schwan ist jetzt In⸗ schafts vertrages beschlossen worden. Hiernach und dem Johann Adolph Riedel zu Leipzig ist für S8 , Yin! . 3 j Handel und Ingustrie Wochenschrift für käufer.! — Bezugsquellen. Æ Ce heute eingetragen: haber * dessen Wittwe Sophie Elisabeth, geb. gilt u. a. Folgendes: die vorgenannte Aktiengeselischaft dergestalt Prokura babnho⸗ 9 9363 . * 8 O X I C Eingetragen für L 6 ĩ ko mmerztelle und induftrielle Interessen, sowie In⸗ — — Syalte Ort der Niederlassung: Imbof, in Baden. Gegenftand des Unternehmens bildet der Verlag, ertheilt, daß leder der selben ermächtigt ist, die Firma weg m ge . 8 ĩ 2 inge . 6 , ngelhardt C Bier formations Organ über Aktien. Bank, Börsen und Zeitschrift. für die gesammte Kohlen Die Hauptniederlaffung, die in Bremen erloschen Baden, den 7. Januar 1893. der Erwerb, die Deransgahe und der Vertrieb von] der Gesellschaft in Gemein scaft mit einem Vor⸗ rg inn ber ic 8 1 ö 8. ; . . n. ö . , , ,. 18. 11. 88 Versicherungewesen. (Verlag: K. Ockert in München.) sälre Indu strie. Zentral-Organ für Kohlen ist, ist nach Achim verlegt. Großb. Amtsgericht. Zeitschriften und Druckwerken. standsmitzliede oder einem Prokuristen der Gesell⸗ u, . 44 ee. ung * e . * , . ttrich: Fabrikation und Vr; 379. Inhalt: Der deutsche Geldmarkt am säure⸗, Mineralwasser⸗ . Brauselimonaden⸗ Soda⸗ Achim, den 7. Januar 1899. Fr. Mallebrein. All: von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen schaft zu zeichnen. ie! 5 rie ĩ 3 . Vertrie van Taka abt ilaten, Waaren ver zeichniß: Jabresschlusse. — Banken und Finanzielles: Ein wasser⸗ Schaumwein, Eis. u. ruchtsãfte⸗Fabritanten Königliches Amtsgericht. Belanntmachungen erfolgen durch mindestens in. Dies ist unter Nr. 15 332 bezw. Nr. 13 333 des f . mergla nt. ,, Rauchtaback. Der Anmeldung deuisch fran zbsijches Syndilat für eine spanische Fon. sowie für Apotheker, . Bierbrauer Gast⸗ ö KRarmen. [68307 waliges Einrücken in den Tcutschen Reichs · Prgkurenregister eingetragen. * 95 ö * sst eine Scihreibang beigefũg!. solidierungè Anleihe. Das Bankers Clearing wirthe, Kühlanlagenbestßer 2. (Verlag von Mar Ahaus. [5686 9]! Unter Nr 1972 Res Gesellschaftsregisters wurde Anzeiger. . In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: em e gren * , n. Nü RMBERG Nr. 325102. R. 2737. Klasse 38. House in Londan.— Die Bedingangen der neuen Brandt, Berlin NW. 23.) * 1. — Inbalt: In unser Gesellschaftsreaifter ist bei der unter beute zu der Firma L. Stüting Sohn vermerkt, Die Vollmacht des Geschõftẽ fũhrerẽ Hugo Jacobi Spalte 1. Laufende Nummer: 18 574. Sin . 63 ., J.. 8 . l argentinischen Anleihe. — H 00 innere merlkanische Die Benußung fremder Mineralwasserflaschen und Nr. 48 eingetragenen Aktiengefellschaft Baumwoll. daß die Geselischaft durch gegenseitige Uebereinkunft zu Cbarlotten burg ist beendigt. Sralte 2. Firma. der Gesellschaft: Deutsche , Fayence · ö. R . Anleihe. — Preufische Centralbodenkrerit· Aktien · Syrhoas zum Wiederauffüllen. — Die Kohlensäure spinnerei Germania im Kirchspiel Epe folgende aufgelöst ist, und daß der Hofphotogravh Louis Die dem Wilhelm Vosbts für die vorgenannt. gunftfteinwerke Gesellschaft mit beschräukter uxusgegenstãnde. 2 ae, * Gesellschast. — Tas Gründung fler — *) im Paushalte der Natur. Von Fr. Wachter. — Eintragung bewirkt: Stäting zu Barmen das Handelsgeschäft unter un. Gefellschast erteilte Prokura ist gelbscht und dies Haftung . . . 1 Botnisch. Her zegowin isch Gisenbabn, Landes Anleihe. Ramfap'g neue Gafe. — Der neue Malmendier 'sche In der Generalpersammlung vom 19. Dezember] veränderter Firma fortsetzt. . bei Nr. 10 497 des Prokurentegisters vermerkt. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Eingetragen für Job. Ludw. Reiner, Heilbronn — Terrain⸗Attien. — Mitteldeutscke Boden kredit Schaumweinar parat. — Kleine Koblensäure. Eis⸗ 1858 ist infol a. Abänderung des 5 4 des Statuts Sodann wurde unter Nr. 3639 des Firmen⸗ Dagegen ist dem Kaufmann Fritz Kyllmann zu Spalte 4. Rechtẽverhãltnisse der Gesellschaft: a. I. zu olge Anmeldung ö , , Anstalt in Greiz. — Aktien brauerei zam Löwenbräu. nnd Kältemaschine. — Kohlen säure⸗-Kontrol, Waage. beschlossen, daz Grundkapital um 159 990 6, zu, ern, reafst'rs eingetragen die Firma L. Stüting A Berlin fär die vorgenannte G- ellschaft Kellektid· . Die Gesellschaft ist eine Gesellychaft mit ber 23 12 98. Ges fts betrieb: ZJabrikation und Ver⸗ 33 Volkswirthschaft. Handel und Gewerbe: Winke — Sicherheits rezipient zur Aufbewahrung verflüssigter höhen und zwar durch Ausgabe von Aktien ð 1000 Sohn und als deren Inhaber der Hofpbotograyb prokura ertbeilt, und ist dieselbe unter Nr. I3 334 schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert trieb von , , Waaren vet zeichntßz: Zigarren 1. für die deutscke Industrie und deren Expert nach Gafe. — Eine unerschöpfliche Kohlen säurequelle. — auf den Inbaber, mindestens zum Parikurs, welche Lois Stüting in Barmen, sowie unter Nr. 1544 des Prokurenregisters eingetragen worden. pom 23. Bezember 1898, ein Nachtrag zu demselben 8 e,, — 2 — Rußland. — Das Wirthschgftejahr 1898. — Zum Gefetzgebung. Rechtfyrechung. — Kleine Mit- pom 1. Januar 1399 am Gewinn partizipieren. des Prokurenregisterẽ bie der Gbefrau Louis Stäting, In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: vom 10. Januar 1897. . Nr. 35 104. C. 19286. Klaffe 38. Dandel mit Japan. — Dent schlands industrielle theilungen. — Handels. und Verkehrsnachrichten. — Wan Ghimähheitᷓ Ses S 3 des Statuts sind als Mit. Thydis, geb. Böcker, seitens der vorgenannten Firma Spalte J. Laufende Nummer 18372. Gezenssand des Unternehmens ist die Fortführung Thätigkeit in Rumänien. — Der Export dentscher Ars dem Leserkreise. Jlieder des Aufsichte rathè gewãblt; ertheilte Prokura. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Leipziger des von Herrn Friedrich Hoeniger in der Frucht; Waaren nach den Vereinigten Staaten. — Zu der 1) Fabrikant Engert Jannink A. Zoon in Barmen, den 11. Januar 1398. Buchbinderei · Actiengesellschaft vorm. Giftav straße 11 hierselbst unter der Firma; F. Heuber Frage der Sonderbesteuerung großer Waarenhäuser. Neue Zeitschrift für Rübenzucker-⸗J Goor auf zwei Jahre. Königl. Amtsgericht. J. Fritzsche. . . . Preß⸗ Marmor ⸗ und Granit werke betriebenen Ge⸗ — Das goldene Jahr der Vereinigten Staaten“. du strie, Wochenblatt für die d n ir er fer 7 Br. jur. Alfred Wolff in Elberfeld auf drei Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:; Leiyzig⸗ schäfts, des zur Fabrikation von Kunststeinen an⸗ — Ueber das Börsengesetz — Rechtswesen: Haftung der Zuckerfabrikation heraus gehe ben bo . Jabĩe. ERarmen. 68304 Reudnitz mit Zweinniederlassung zu Berlin. gewendeten Geheimverfahrens, die Herstellung, Ver⸗ des Kar auer für NRatberlbeilung gegerützer den C. Steihler. anjern ö . D Verktant Jan Scholten Barend Zoon in Unter Nr. 0 de. Gesellfchafteregisters ötcbert! Sg r te gts erb n fer Gael schest: Kertäung, rene nn nnn ieh . Kunden. — Pfändun gsrecht bei kauttonierken ahaber. und Profeffor der Ehemie Lende . ‚ Pr Limelo auf vier Jahre, eingetragen die off ne Handelsgescklschaft in Firma Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschast. steinen und anderem Kunststein . Material, die Ver= papieren. — Versicherungswesen Zum Entwurf des Dr. ö — Scheibler Berlin R Beg te 6h Ahaus, den 3. Januar 1899. Lüitringhaus „* Tust mit dem Sitze in Barmen Der ursprüngliche Gesellschaftspertrag datiert vom werthung und lusnutzung; des vorerwähnten Geheim⸗ Hteichs. Versicherungsgefe zs. — Wegen der Zulgssung Rr. 1. — Inhalt; gare n, , ere. ert! Königliches Ami gericht. rer ul deren Thellbaber der Bleicher Guslab 14. 28. April 15896, derselbe ist am 22 August 1838] verfahrens, der Erwerb die Verwerthung und Ausnutzung preußischer Lebens versicherungs. Anstalten. — Trans jöllen des Ser eraltarifs in spenfische 36 ar. Turn ann, ,,, Luttriaghaus jr. aus Barmen und der Färber Gustav geändert worden. . anderer Gifindungen und Patente auf dem Gebiete der portverficherung. — Baperische Hypotheken. und Zolltarif für Cypern. — Neuer stederbarer Rüben Ahlden. Bekanntmachung. 68610) Tust aus Langerfeld. Gegenstand des Unternehmens. der Gesellschaft ist Herstellung von Kunftfteinen und sonstigem Kunststein= Wechselbank. Staatliche ÜUnfallbersicherung. — Fiber für? Reiben. Von H. Laaß u. Co. in Ma de⸗ Das Eilöschen solgender Firmen: is el fk Kit am 1I. Janznar 1899 begonnen. der Fortbetrieb der von der Gesellschaft erworbenen NMaterigl sowie der Abschluß von Seschaften aller Die Feuerbersicherungs, Bank für Deutschland iu burg Neustadt. — Glenri ch? Feldbahn 3 9 . Fr. Rennekamp in Ahlden, Barmaen, den JJ. Januar I899. Buchbinderei ugd, Verlagshandlung der bisherigen AÄrt, welche mit dem Erwerb und der Ausnutzung Gotha. — Verkehr. — Literatur. — RKurse. fabrik Zul. — Vorrichtung zum Ahr . s — 2) d. G. Lindemanns Nachfolger in Rethem Rönigliches ÄAmtsgericht. Abtb. I. Firma Gustaw Fritzsche und aller hiermit in Ver⸗ von Ersindun gen auf diesem Gebiete zusammenhängen. . gFlussigte it aus Dann en n rg on MRahrl den gn soll bon Amtewegen in das Dandelsgregister ein · ö bindung stehenden Geschẽstꝛzweige in den der Gesell⸗ Die Gesellschaft in berechtigt, für diese Zwecke Zeit schrift für Binnen-Schiffahrt— Heraus · in Magdeburg ⸗ Surenbur — . tu d . getragen werden. garmen s6ös3 10) schaft übereigneten, in Leipzig Reudnitz an der Grundstücke zu erwerben, sich auch an anderen Unter⸗ Ginachagen sin bie Ci ; gegeben vom Zentral · VncAein für bung der Deutschen Sterochemie fur die Pb s an. V kö er wn, einget'agenen Inhaber obiger Firmen oder Nr. zio7 d ᷣ istel o] Srusiusstraße, der Breitkopfstraße und dem Taͤubchen. nehmungen gleichen oder ähnlichen geschäfilichen naetzagen für die Eigaretten fabrik. Jo setzi uß und Kanal. Schiffahrt. (Verlag von Siemen ⸗ hosologie. Von wil Fischer. re er felger werden aufgefordert, einen Die unter Nr. lo. des Firmenregisters ein weg gelegenen, auf. Fol. Ui36 und 1172 im Grund. Zweckes zu betheiligen. Inh. Meier * Peters, Berlin, Resen hbaler. rt' u. Troschel Berlin M., gügowstr 166.) Heft i Patent · An gelegen heiten. Gebrauchs muster. . 6 1 wen die Löfchung bis zum getragene Firma S; Sam son fit beute gelöscht. und Hypothelenbuche für Leipzig-Reudnitz eingetra· Das Stamm kapital beträgt 250 000 M Auf das⸗ e 63 uu felge anmeldung bam 12. 1. 8 am . Indalt: Vereins nachrichten. — Zum nenen . i, . d e fr erf f oder zum Protokoll des Barmen, den 11. Jenna 1860. genen Grundstũcken. — selbe bringt der Gesellschaster Friedrich Haeniger n 35. 12. 3. G. schäftebehrlek. Fabrlotisn und Ver Jahre. — Bericht über die Sitzung Tes Großen Deutsche Zeitschrift für Clektrotechnit. 5 . ch 3 geltend zu machen Königl. Amtegericht. J. Das Grundkapital beträgt 1 250 090 0 Dasselbe Berlin daß von ihm unter der Firma; .F. Heuer betrieb: kauf ven Zigaretten vnd türkischen Tabaden. Wagren., Ausschufles am 3. Dezember 1388. Verein zur Herausgegeben ven Arthur Wilte in Derlin. * k er. r 1899 — . ist Angelbeilt in 12506 anf jeden Jababer und je Preß. Marmor. und Granitwerke hierselbst, rucht⸗ materialien. verieichniß: Zigaretten und tũrkische Rauch Tabacke. Förderung der Erbauung eines Kanals von Herne Wilmersdorf. (Verlag von Wilbelm Knapp in lden Kö lichte Amisgericht Rarmen. 68309] über 1000 M lautende Aktien. straße 12, betriebene Geschäft mit allen Ma chinen , 3536 Unter Rr. 363Jz des Firmenrezisters ist heute ein. Die Gründer haben bei Sründung der Gesellschajt Borräthen in fertigen oder halbfertigen Waren mit
Zeichen hefte. Nr. 35 105 176 nach dem Rhein in Gffen. Bericht s Halle a. S) Heft 1. — Inhalt; Rundschau. — e . E. 1763. Klaffe 38. bein in Effen. Bericht über die Be. Starkstromausschalter für Schaltanlagen eleftrischer . getragen die Firma Peter M. Comberg mit dem sämatliche damals vorhandenen Aktien übernommen. Räüen Cinrichtungen und dem in seinem Besitze be=
beigefũgt. ründung am 1. De 888 i en. — . ; 5 ; ‚. ug am 1. Dezember 1868 in Gssen. — Nord. Vahnkraftwerke. — Die Luftleitungen der Llektrischen AR mn e . Sitze in Barmen und als deren Inhaber der Fabri, Nach näerer Maßgabe 8 des Geselsschafts. findlichen Gehelmverfahren zu Fabrikation von
d. — Q H westdeutscher Kanalderein i Beri der. gregi i . . Hhalach 66 ; Nr. 35 095. T. 1389. Klaffe 32. F A 22 HR 5 1. en . 2 h,, Bahnen. — Mittheilungen. — Neue Bücher. 6. ö r . ö . fan Peter M. Comberg bieselbst vertrages bilden: Kunststeinen in Anrechnung auf seine Stammeinlage 12 — 6 22 1 — Wa sferftraßen? neben Ciseabazbnen n Frankreich — ö! irma Paul Fin. . Barmen, den II. Januar 1889 rde unter der Firma Gustav Fritzsche betriebene in die Gesellschast ein, ; . Gingetragen für Leopold Engelhardt Bier. und Deutschland. Mitgetbeilt von Seb. Reg. Rath But onig, Zentral ⸗Organ Für die gesammte Sig Ahrens bock. Königliches Amtegericht. I. Buchbinderei und Verlags bang lung zum theil den Der Werth dieser Einlage ist auf 160 00 M fesi= mann. Bremen, jufolge Anmeldung vem 18. 11. 988 Wittich. — Freie Vereinigung der We erschiffahrte⸗ Tnepfindustrie. Verleger Aug. Franz Hauschild in H Jedaber (alleiniger) Kornbãndler Paul Carl . Hecensc d, ner, mn, r Jr, . geh g Be g. st hat ei d hrere Geschästs mar, en, Hag derrich n Fabrikar ien und Frtergfsenten in gaffen G. ght aber Cie Xi. Ver. Gäßniß S. M) Rr. J. — Inhalt: Zum Jahres. Auaust Fick in Abrensböck. armen. lsszos Sula Fritzsche zu Leipzig ed Gastzh Seorg Hugo Die Gesellschasst bat einne odern en re cis. rf eb wor Tabeckfsabrikaten. Wagrenverteichniß: sammlung, am 9 Lerember Jög8 in dannorer. — wechsel. Büton ich. Technischeßs. — Neue Knopf Ahrensböck, 1899, Janugr 9. Unter Nr. 3637 des Firmenregisters ist beute ein, Fri sche zn chris auf Las Grusdtepital bei Grin führer. Beim , n,. mehrerer , . ͤ Itzarren,. Jigaretsen, Rauchtaback. Der Anmnchung Dengu, Werein in Wien. J. Bericht über die Sitzung muster . — Beteiligung der Arbeiter am Geschästs. Großherzogliches Amtsgericht. getragen die Firma Heinrich Wiek mit dem Sitze kunz der Gesellschaft gemachten Ginigge, um thell führzr wird i , schaft el wei derse ö. ** fit eine Beickreibung beige rugt. des Autschusses am. 5. Deiemker 18ß 8. II. Gele cer har Entfch digung bei Unfällen, Das Zang. gtrag ar end err die deren Jahaber der Fähr, den Gegenstzndeene— setens ger Gesellschaft von den dutsz einen 6 . 1 a e ne f. — nr es 10s. G6. 216 für die Vollendung und Ergänzung der Donau. M. Faul haus in Leipzig, . Neue Bestimmungen — unternehmer Heinr. Wiek in Barmen. genannten Beiden, gaga chten Uebernabme; vertreten; . rn dalle 8 eff ur . — 2 4 8 4. stlafse 42. regulierung in Nieder ⸗Desterreich vom 6. Dezember im Postoerkebr. 3 Vostalicheß. Fern sprechver⸗ Altona, 6861] Barmen, den 11 Januar 1889. b. di in Hin ig Reudniß Canbe⸗ n i, . . . ee i k . m e TD F JI 7. * Eingetragen für E. A. — 1898. — Hebung von Speisewasser für Kanal- lebt. Deutsche Reichs bank. — Geschäftliches. — Fs ift heute eingetragen; Königl. Amtsgericht. IJ. der Breitkopfstraße und dem Tank ger meg aFlegeen, Firma Fisg 3 fehr 9 eigen 1 6 n . . H 6 S 9. 164 Grimm & Co., Hamburg, 36 schleusen. Von T. — Von unseren Wasserstrahßen. Suhmissionen. Technische Notizen. Vermischtes. J. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister zuf. den e, eh. r e, m, mn m, we. ö 2 re. * . . — Ferdinandstr. 59, zufolge . R = Vermischtes — Personal. Rachtichten. Allgemeiner Fragekasten. — Patentliste. zu Rr. 1237, bemreffend die offene Dandelsgesellschaft Barm ent. ; . lõös3os] thelenbuchs für deivzig⸗ Reudnitz eingetragenen Grund und , 6 . . J en len, 6 Gingetragen fir Thomas de 18 Rue and Anmeldung vom 12. 93. 8 / . = ; 8 , . LZ. Breckwoldt in Altona: Unter Nr. 3638 des Firmenregisters ist heute ein · stücke jum theil den BGegenstanz einer, don dem Deffentl . 8 n öhear ge, 2 36 h r Limited, Sendon; Vertr.: Robert 15. 8. l am 28. 12. 28. ——— Chemiker ⸗ Zeitung. Zentral Organ für Technisches Gemeindeblatt. Zeitschrift für Vie Gesellschaft ist am J. Jannar 1839 aufgelsst, getragen die Firma Emil Fohrer mit dem Sitze Aktionär Gottfried Gustap Fritzsche zu 2 auf lg ilch! De,. v. . und Köuigli R Scree Versta w 6 . Sesckãftsb trick Aue subz⸗ — Cbemiter, Techniker, Fabrikanten, Apotheler, die iechnijchen und bvgienischen Aufgaben der Ven das Geschät wird von dem hisherigen Szssllschafter n Barmen und alg deren Inhaber der Mela das Grundtapital bei Gründung *r en, ,. e, , fi. zeiger . — 2. u 4 6 30min, e bandel. Waarenverzeichn ß: 2 —— Ingenieure. Mit dem Supplement: Chemisches waltung. Herausgegeben von Professer Dr. H. Johann Peter Heinrich Breckwoldt zu Altona als gießer Emil Fohrer bierselbst. gemachten Einlage, zum theil den Gegenstand 2. 9 q 4 de, i. Diedrich henber in Ciarlutten- 2 * — 2 2 . 6. * . Bier, Butter, Zement, Zi= 1 41 Revertorium. (Verlag der Cbemiker⸗Zeitung in Albrecht, ro Lichterfelde. (Carl Deymann's Verlag alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma sort-· Barmen, den 11. Januar 1899. seitens der Slsellschaft von dem genannten Inferenten ) . g arlot d . feln dem e, zel hei neh. ir , men hh; O . ent tener shmited Gustzü Frizsch in it 2 batch gufann Leberecht Keding ou Berlin e, Farben, Fenster —— nice Ckemie auf den deutschen Universitäten. — esetzen wurf, die Re und Anstellungs ver hãält⸗ II Unter Rr. 230 deg Firmenregisters: ie seszas seire Kuni ee Ken leder u 3 ige dongahst. Sen . Herrmann Homberg zu Farisruhe
Rr. 25 096. S. 4488. Riaffe 34. alas, konservierte Zische, Mar Müller F. — Augländisches Markenrecht. — nisse der Kommunasbeamten betreffend. J Zur hak⸗ irma L. Breckwoldt in Altona und als deren RKarmen. ᷓ ' I . Tichrant-. ö dlei ] . . . . ᷓ z ? ; mnrich ĩ ᷣ ]! an gesekenen Aktien der Gesellschaft gewährt, sür bir und dem Kaufmann Otto Lehmann gäu Berlin ist Geld schrãnk . Gewürje. Goldleisten, Hoblglas, Entscheidungen in tentsachen. — Versicherungs⸗ teilslozischen. Reinigung Schmut ser . 3c . . = a,,, Jer. 5 — 2 eur e. . der Betrag von 583 M gezablt worden. , fr nin nr , nf .
ö. ruhe domizilie .
Herten, Fäisenfrüchte, Hüte,. Käse, Lichte, Viali, wesen. Ueber Methylenasparagin. Von Hugo Stadtbankath C. Heut, Aachen,. Feuerwache d Breckwoldt ; = * R aleg. . . ; gin. s / ; i Akti Gustas G l itzsche ist uch, Mineralwaffer, Näbmascinen, Pappen, Schiff Florenz. — Die elektrolvtische Darstellung it Hamburg. Von Regierungk⸗ Baum eister Lubbe, Altona, den 15. Januar 1899. in Warmen und als deren Inhaber der Schlosser 3 x 2 — we. . De. ,,, ben, d nssen, nh, Winni ou sfabriten
Parser, Parfümersen, Porsellan, Schießpulver, Reie, von Chlor und Alkall nach dem Verfahren von Hamburg. — Die Ausstellung von Gegenstãnden Königliches Amtsgericht. IIIa. . Eisenwaarenhändler Caspar Blume in lie r fen der ö cel e g. nin, rc)
Reisflarf'. Sackleinen, Schinken, Blei Schrot, Seife, rgreapes- Bird. Von T. Lewis⸗ us dem Gebiet Tes ftähtischen Helzu ags . und Lüäf. ; sst, di Seilerwaaren, Sxielwgaren, 8 3 * ir iner . . ,,, tungs wesens auf der. Versammlug 3 Deutschen Apolaa. BVetanntmachung, 66239! armen, den 1; J3nuar i'. Ae mus der Bettas bon fz * 51 & geiahlt rh nach f De, r , e r , r Rar bar or m nenn mn, lig nien d gf. , ,, 8 * 263 ie ne e. , . JJ — dem Aufsichtsratbe zu bestellende Vor lar n e ice oder einem Prokuristen der Gẽjell. ĩ ; h — Mi en au w — s ; worden: er 60m, i ̃ 36 Löschungen. 8 Gen i, . . 966 Bau und . chen 3e hund n, Gebr. Schultze KERarmen. . 68305 stsnd eee, aus iner Person oder aus mehreren en, . , i 81. 32 Nr. S228 (G. 476) R. X. v. 30. 4. 85. natans; der assernuß. Müth. a. d. gerifultur- licher Anlagen von Wohnvierteln. — Verkehrswesen: C Wusterack in Wickerstedt Zweigniederlassung Unter Nr. 3641 des Firmenregisters ist heute ein⸗ Mitgliedern. welche die Gesellschaft verpflichten Kier fir 1 630 bern? 18 fol des Yioturenre gisterd
baber: J. W. in b. Nů ; 2 ; 3 Verbreiterung des f — ; i lin dals getragen die Firma Joh. Uirich mit dem Sitze in Grklärungen, 1 rraber: J KB. Dutiknecht, Siein b. Nürnberg. em, Labgrat. d. Unis, önigsberg i. Pr.) Von g des Sun gs ent se inan Rr, Heichranigen Firma in Berlin) an Ger en . als 3 . der 3 solen, nne odere auch wel mn n keen fell . e lig ist in unser Prokurenregister be der
Geloscht am 12. 1. 99 pr. Paul Neumann. — Zur Kenntniß des Elaeocogca Lebensmittel ver sorgung und Lebensmittelunter suchung: Inbaber: , . f in. — . ⸗. z ö j t ift . . . un wb Bguweistet und Kaufmann Einst Schulte far enfant an Jobe nien farmen. r Gil inder eln, ie gelt für? die borgenan nte lien geselschaft unter r. 1 806
Kl 32 Nr. 12 2762 (3. 177) R. A. v. 24. 1.96. 5les. Von Dr, Mort Kitt. — Sitzungsberichte. Bestimmungen für die Benutzung des * 66 Inkabet: Rleiftiftfabril vorm. Jebann Faber, . G., atentbeschreibungen. = Korresponden;. = Tages Schiachtbo ez in Gssen. — Vereis und Kongreß. in Berlin, Urbanstraße Barmen, den 11. Januar 1889. von zwei Ba far den tt i , fg. 9. derten nn rene hermann een n saristuhe er.
5, .
Gin er Rick * SA. Närnberg] Gelsschkt am 12.1.7 eschichte.· Literatur- sste. nachrichten. — Axa itelten. und Ingen eupsber ein in . MHaurermeister und Kaufmann Emil Wusterack Königl. Amtsgericht. I. mitgliede und e ; ᷣ e / ceschähte Tieren. Palerniifte— handelsblatt ã. . PTerl r ö, elichess är ef , e. raf. . k J Faehre srigt, getnden en,, n, ,, , ge, wartebernseb, Ver. 106 R, m, n 7. 68. ZnFaber GDerrgeß Technisches Centralbfatt für Berg- und sundheiterflege in Berlin. — Städtetag 6. ei⸗ & Zimmermeister und Kaufmann Louis Schultze Bergedort. 16831] Vie , w ö 3 2646 . nil 4 ; ) — teiek don Die ger. Barben ad Göhemikallen. Lemattre, Grernar] Seläsckt am 14 1 22. ät ten we en, Maschinen. und Metall waaren· 6 Stadtebundes. — XXVII.. Schlesi⸗ in Wickerstedt. Eintraguug in 63 k, ö. , r er e re . Henn, welchem Prokura mit der n ertheilt
zerllen, aber De, Gewer g d, Cechng agi her , , Zi li e ftet gh üyomz a,, n, n. Gustav Friedlie in Bergedorf. Zweig · machung und i der Generalversammlung ist, die Geselschaft in e, mit einem
Paaren verzeichniz Mittel jar Gatfernung von Del⸗ J ⸗ and dacfarben. Anstrich. mschreibungen. Verlag Sgcar Italiener, Berlin NW:, Claudius. Technifchs Neuerungen und Patentwesen. Jeleuch. Brohberzodk. S. Amt gericht. IV. e : — dl ge, we d de e,, ,,. niederlaffung der gleichnamigen Firma ju Hauburg. mindestens zwei ochen innellegen. f feniiit , . e g , i ö 2
I. 42 Nr. 24 674 (Sd 45 R. A. v. 11. 6. 87. straße 14. Rr. 1, IX. Jap 8 alt: Ber tung. Photometer na Prof. Weber. — Reinigung z en 8 n 2 3e naden-Raden. Sandelsregister. 68301] Inhaber: Gastay August Friedlieb. Bekanntmachungen der Gesehschaft erfolgen prelug g sthna st le raluna aer.
Nr. 25 098. S. 1768. Klafse 28. Wedeills Co.,, Hamburg, Eisenmarkt im Dezember 1895. — Ueber deussche des Acetylens. . von Naphtalinver⸗ 1 1686 f Dennschen Reichs A er biegsame Arbeitswellen. — Hartgummirohre. — stopfungen im Satrobrnetz.⸗ teigaue schreibungen. Nr. 288. In das eselsschaftsregister wurde heute * tiger c , . e Ti shajt müssen, wenn 5 rn 6a 1899 erlin⸗ ; z
35. , ; 0 132 (G. 1789) RA. v. Aceiylen. Explosionen. . Eine Wellsprache. Vom — Kleine Mittheilungen. — Personalten. eingetragen: torat I d it d S U L A Joh. Cap. Post f en ECisenmarkt und K . Dag. 111. Firma Adolf Fauffmaun in 4 an. un, 6 ö n . ö zrathe erlassen werden, mit der , mr 3 Abthellung 8ᷣ
rheinisch · westfälisch ohlenmarkt. Söhne, Hagen i. W. Von den franzasischen und belgischen Metall⸗ Baben. Nöolf. Kauffmann und Ludwig Duttle gur g * fer G usr 53 find am Leipzlger Buchbinderel. Actiengesellschast vorm. — ö 3 Justav Fritzsche Der Aussichtsrath gister 68940] Aussichttzrathes crichts 1 zu Berlin.
märkten. = Patentschau. — Neuanlagen, Vergröße⸗ Verantwortlicher Redakteur: hier sind die Theilnehmer einer offenen Handels⸗
,, rn, , ,, ,,, ,, , , , de, , en, eee, ,,,. , e,
a. Nr. J A. v. ndels nachrichten. - Neu eingetragene irmen und 6 . . ; ichnet sein. vom 12. Januar & am
. . i. . orn., Bran, fi g, ,. , , . . n, , d. f n e ien e 32 2 l GCartonnagen· M . und , a ige ler von 15. Januar! elgendeg gern erkt ;
6 ( . 774) R. A. v. 27. 9. 95 , ger , , ,,, . i. 1. Seen. ig. ; . Fagon⸗ Schmiede ttienge g chen dem Vorstande erlassen werden, müssen mit der n 8 ect fn 24 ist unter Nr. 1814, , ; en n, ö z Großh. Amttzgericht. mit dem Sitze jn Berlin vermerkt stebt, ein · Uunterschtift . De eder ius bers
Fr. Nallebrein. getragen:
Nr. 35094. U. 323. Klasse 32.
—
. D* —— — De .
ö — 8 2 68 22 a r — — 1 *
— — — — 22
.
s
; r *
ö /
2
, e eee.
d . 7 a.
3
ere
n , e,, /.
,
3 * 13 2 2 . . ö . 2 ö ! 3 . — . — . — — — . * 2 — re . . 2 . . 83 * * . . 2
r
.