1899 / 15 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

losbas] Agonukursversahren. Termin auf Samotag. den 11. Zebruar 1890, ISM] Setanutmachun ssszo6 GVSeramntunachnun Dag Konkursverfahren über das Vermögen Bormittags 8] Uhr, vor dem Großherzoglichen Durch dlesgerichtlichen Beschlu vom Heutigen G euwechseltarife NV 9. Vn. 2 0. des Kaufmanns Gerhard Lange, Berlin, k bierselbst anberaumt. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen 8. 2 , gern; und . ; Börsen⸗Beilage ,,,, i ,, n, ,. ste * 5 ü r g, . roher oli er K e r, da ˖ litãrbahn⸗ Staats bahntarif. 0 0 ö . n er Ger reiber roßherzoglichen er als dur ußvertheilung beendet aufgehoben. Am 16. Januar 1895 wird d 43m j ö Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgerichts; Paffau, den 13. Januar 18969. ö . pr sls. , en dcr ber ec r e = * Um ell en el 8⸗ 1 4 er und Köni li rell 1 en S al 5⸗ n ll er enn, e,, e green J. V.: Schilling. ,,. des . . Passau. , Erfurt gelegene Haltestelle Bock . . eitner, K. Sekretaͤr. allendorf für b ' z z es Kön! ren er e selschehl lun 82. lssbto] Berghamghung, w ,, * Berlin, Dienstag, den 17. Januar H ; . nn,, 1 ö. des 5 3 , k 66 . eröffnet. ie Abfertigung von U 2 ; 6864l Beschluß. erstorbenen ergutsbesitzer reiherrn n dem Konkursberfahren über das Vermögen des Fahrjeugen und Sprengstoffen ist ausgeschlossen. . ö Gernbus St. 5s 1.4.1058 en 66. k e I In , . über das Vermögen Vivigenz von Eickstedt zu Gictstedtswalde wird Färbereibesitzers Gustav Krüger zu Polzin Neber die Höhe 53 . n ver⸗ stellte Kurse. Gen nne . versch. , ,. 7 506 ere . 41.4. Rentenbriese. des Bäckermeisters Johann Wachalski in Zirke nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier, sst zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters öffentlichten Tarife verwiesen, auch ertheilen die be⸗ ö Darmst. do. N 35 1.1.7 2000 200 ; Rostocker St. Anl. 1. nnoversche . . . 4 1.4. 10 3000 —- 30 wird. nachdem der Schlußtermin abgehalten if. das mit aufgehoben. der Schlußtermin auf den 9. Februar 1899, Vor theiligten Abfertigungsstellen Auskunft. Berliner Gör se vom 17. Januar 1899. Sesfauer do. 1 4 1.1.7 Soo -= 2900 —— do. vo. 3 II. ( nnoversche. . 34 versch. 3000 - 30 i u r errut are r ben, Kolberg, den 3. Januar, 1898. mittags 11 lÜihr, vor dem Königlichen Amtsgericht Erfurt; den 12. Nanuat 1888. Ing, e, zee , geo lere gen, doe. do. ss sn i, ̃ Saarbr, St. . 36 33 14. , effen. JNaffau. 4 l 333 Wirdum. ben 17. Januar 1889. Köonigĩiches Amtsgericht. hierselbft anberaumt. Kͤnigliche Tisen bahn. Direktion. en R cke ü or dhe d, ds n, men, Dortmunder vo; . St. Johann St. I. 3 L.. do. n versch n 3g z Kor igliches Amtsgericht. Polzin, den 9g. Januar 1898. namens der betheiligten Verwaltungen. e , miert Hanes oe n stann, krone = Liss MH do. do. 3837 Schdneb. Gem. A. 4. Kur · u. Neumãärk. 4 1.4. 10 3000-30 io, So 6860] Konkursverfahren. Sieg, Gerichtsschreiber. Bere, Goldeubel 365 1 n giubel S is **, m ele = Dresdner do. 1833 3 Do. Do. 9 6 7 do do. . 3 versch. 30006 =39 w In Lem Konkurgberfahren äber das Vermögen des ö G liche , deer = e, , lie Stertnü = wd , HPüfseldorfer da 6 Schwerin t. A. v z IJ. Lad nburge? *. . 1 Bös = lob ð gtonkur verfahren, Maschinenfabrikanten Hermaun Scholz zu lös6on] Koukurs verfahren. 68799 Bełkauntmachung. Wechsel. Sant dis. do. do. 1536 3 Spandau do. gi erer. . i io , s fänd

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Liegnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sůüddeutsch⸗Oesterr. Ungarischer Eisenbahn⸗˖ Amsterdam, Rott. j 168 69 bz do. do. 1890 35 1.1.7 bo. xo. 1855 o Iz versch. 606-560 33 163 zu Lautern verstorbenen staufmanns Anton ge, nn, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Handelsfrau Therese Heppner, in Firma Verband. do 36 ! ; 67 30 bz do. do. 1894 5. Stargard St. 1 14 16 zoo -= 36 02, S0 G Ertmann sst infolge eines von der Wittwe, des Vergleichstermin auf den 31. Januar 1809, X. Heppner, hierselbft wild, nachdem der in dem Die mit Gültigkeit vom 1. September 1898 ein⸗ Brüsfel u. Antwy. 8 T. S0 55 B Duisb. do S2, 5, 89 37 1.1. 5 do. Ih erfch zobb= 36 * Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Vormittags 10 Uhr, vor dem Röniglichen Amts. Vergleichstermine vom 6. Dezember 1898 ange geiũhrten Ausnahmefrachtsütze für Schnittholz do do. . do. do. v. ghz 6. s do. do. a Titt. 0 8 366 -= 35 sioz Sog Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 2. Fe⸗ gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt. nom mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. (Bretter zwischen Brassö transit, Station der K Sfandin. Plätze. ; ; ö Elberf. St. ⸗Obl. 31 1.1. Strassund St. A 1. h 2 ersch zoo 30 36 65 druar A899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Liegnitz, den 11. Januar 1899. schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Ungar. Staatsbahnen u. den Stationen Mannheim Kopenhagen... ; ; 111,85 G Erfurter do. 35 1.4. Teltower Kr Anl. 366 = 30 io, 0G Vöniglichen Amte gericht, bierseltzt anberaumt, Der Lindner, aufgehoben. (Bad. B. u. E. D. Mainz), Ludwigshafen 4. Rh London ; 26 i b Essener do. IV. V. 31 1.14. Thorner St. Ani. 3! ; 3 derfch zhbo= 35 Perf hles ist aufs Ker Gerichtescheiberei zur Finficht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Posen, den 11. Januar 1899. Fuftäpsbarg, Hahn C. B., Ntainz' hafen, Mann= do. 3M 4 b, 285 bz er re, isgs 3 j. zob Goos 256 Wande bed. do. d . 1. 19 Ih zoo -= 35 - der Betheiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. heim Neckatborstadt' und Frankfurt a. M. (mmi u. ilrei . ensbg. St. A. 7 35 1.1.7 . . o ) Sch e 16 3500-35 lo So

Bischofstein, den 13 Januar 18989. sõs691] Konkursverfahren. Hahnbösc) irelen mit 5. März 1898 ohne d o. llreis 3M. ; lauchauer do. 4 31 1.. do n derfch zöösß —= 5 Ps Hobr

R ofendrantz, Das! Konkurhberfahren über den Nachlaß des lössö7 Konkursverfahren. rsatz außer Kraft. Bare. Ir ichter dg. I. z] T4. 10 20 . Schizw. Holstein. z Jo = 36 —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Michael Mitsch inI. von Unter Hambach und Das Konkursherfahren über daz Vermögen dez München, den 13. Januar 1893. do. Güstrower St. A. 36 1.1. Weslyr. Prop. Anl. do. , do. Bg versch. S606 30 dad Vermögen feiner Wittwe Barbara., geb. Bäckermeisters Gustan Max Mütze in Weiß⸗ General Direktion h. t. do. 1887 35 1.1.7 2 ; Wie gbad. St. Anl. 3 ; ̃ . . losoꝛ8] Konkursverfahren. Sch̃ufter, dafelbst wird nach erfolgter Abhaliung tach, z Zi. in Sberspaar, würd nach erfolgter der K. B. Staatseisenbahnen. 8 St. A 36 z. 14. 86209 do. de. 3s . nr nn, n,

Bag Konkursverfahren über das Vermögen des det Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. do. 18923 1.1.7 6 do. 31 do. Anl. 18921. 94 33 1.53.11 i Tischlers u. Möbeifabritanten Hermann Hein. Lorsch, den 12. Januar 1899. Pulsnitz, den 12 Januar 189. 23 meln do. 1898 35 137 7 g. Wittener do. ĩsdg zl 1.7 e,, , ee n m ,, e, weh zs s. em hubert nn Gitterfec wird, nach Äbbaltung Hrohherzogliches Ämisgericht. Königliches Amtsgericht, len n. Prop. . S. i. ö Rn · g i , 3

D. 1b. ö. 2 ' —2 .

des Schlußtermines hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: Paul, Gerichtsschreiber. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: dun, .

Döhlen, den 13. Janugr 1899. Aktuar Hofmann. . Königliches Amtsgericht. 68576 Bekanntmachung. . md I gen arr. . . im

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (68574) Konkursverfahren. J

Sekr. Illing. Grafen Anton von Laneksromski und defsen , In dem Konkursverfahren eh das Vermögen der 33 , Eisenbahn Verbande in Würlsamteit. e ; Ehefrau, Therese, geb. von Aulock, früher in Wittwe Emma Zöllner, geb. Friedrichs, In⸗ 29 ; 395 then . . vom 1. Januar 1893 age [68593] Beschlus. Groß Lagiemmnik, ist an. Stelle des nach Berlin baberin der Firma A, Zöllner hier, ist infolge * 66. . 2 tbeilung A, enthaltend . Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des werzogenen Kaufmanns Julius Pick der Rechtsanwalt eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Jen derungen es. Titelblatts und Vorwortes zum St. Petersburg. 2000 = 200 3000 -= 160392,50 B do. 1897... Ded nuch häubiers Eduard Deppe in Friedland Ziemann Bon Hier als Konkuürgverwalter ernannt zu einem Zwangtvergleiche Vergleichstermin auf Daupttgrife, lowwie, Aenderungen und Ergänzungen do. 1

C 0 G O C C D 0, .- OMC .-

O

versch. 2000 200

SC O

L

ersch. Jobo vo] ioo sobi IJ 2006 2600 - = oo -= 00 ( - 23 bobb = 6b] - 2.8 5000 500 —, 3.53 Sooo -= S006 ——

11 50060 - 00 -

II 5bbo = 566] L·—

10 16bbo - 2600 -

3 obo - -S ( - oo - 3660 39, a0 oh = 60M] obo = 26Gb 31 7Jobz

95 N, 4. Pfandbriefe. do. kon. neue.

Hilbert. do. 3 113 Berliner 61137 zoo 150 13 , .

De = . Q 2 *

do. Do. 8339 1.1. do. zb Soo] jz. 6G ö 5 do. 97 331.4. 98,0 xo. 3000 C= 1650108, 006 n n . 2 nowrazlaw do. 3 1.4.10 do. zoo = Ibo i os, 40; . . Karlsruher do. 9 5.11 do. zoo = 150 35, Gobʒ o. 1890 ...

82

; 1

83

ö

8 *

22 8 * —— 82 M

968

Sb GGG CGS Ob.

S

i325 G ; 17 066 = 560]= nd iafti r tra 10600 160 —=— do. 13533. der reglementarischen Bestimmungen, h ; 147 2 n . ; ;

O. -S. wird, nachdem der Sqchlußtermin abgehalten worden. Zur Beschlußfassung über die eventuelle Montag, den G. Februar 1899, Vormittags Warschau ... . 100 R. Ss T 6 [L= = ;. ö 17 * do. B. dbb = Ibo lob oobz do. 1896 ... 13 . , 34 . e. ö . . . . . ö n Amtsgerichte hierselbst, . gn egg nin, men g. . Zinssuß der Reichsbank: Wechfel 8 cso, Lomb. 60/c. & 35 1.4. . . 2 6 ö . ,. r e ern nn 8. . . er S ) . Nr. 26, anberaumt. ö 9 J ö . ur⸗ u. Neumark. ) Vell. e,, feuer, d c,,, , e , , , ,,,, , , n. ,, . ö ird die Gläubigerversammlung auf den 72. r Haack, Sekretär, ' ; n.. 5 * 2 . do. 1893 III 166 . . loss) Konkursverfahren. äs? Bern ftage no Ur, vor das Königliche Gerichtsschreibet des Königlichen A Abdrüghe die ft Nachträge sted in Hesterreich angchn Rand. vut 4 , , Ferch äants g th; do. Iz; IV job = 5 , h do. i. , Her. Pos Konkursverfahren Über das Vermögen des Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 1, berufen. actes , ,. ichen Amtsgerichte bei den Verwaltungen der Endbahnen und den be— Sovergẽ. pSt. 29.396 rz. Bkn. 100 F. 81 15 Bk .f. 6. 1 3330 Ido 66 Hambrg. St.⸗NRnt.

Schneidermeisters Robert Gutberlet zu Fuld ublinitz, 9. Je 1899. 6856 theiligten Stationen 260 Frs Stücke 16, 21 bz B Polländ. Noten 168.3363 2 . 2. do. St. Anl. Sz ch ste zu Fulda Lublinitz, 3 Januar 68566] Konkursverfahren. ads hun Prelse von z0 Hellern, w e ge roten , zo 1 . . . .

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ff

18. Dezember 1398 angenommene Zwangsvergleich Cerf Levy, Kurzwaarenhändler hier, Gerber 3 Slück echaltlich . Ce a el 3 *. 33 ,, Jiegnz do, gh; . . . .

durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember [68567] Konkursverfahren. graben, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß Wi 5 6 1. 1899 rr er who . . 9h66 6 33 Lud wgsh. do. M2, 94 3000-75 3 33. 373

n, ,, , e e, , we, e,, fel, , . , n de er, , , ,

uldsa, den 11. Januar rma Pau e odor r (In r Car raßburg, den 14. Januar 1899. 6 : ' . k ö 1319 agdb. do. l, IV . 90, 20 bz 5. ] . Königliches Amtsgericht. Abth. IIl. . . 2 r ,, Kalserliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen. , m. ; Hi,, e , er, Mannzer do. 91 . 3 wer, ,. 3 33 .

rer tg n , n, g d i en. . k e, lehne. Fee nere gs, e, e , a

ooh = 20089. 306 Sa ö e ch. 000 100 100,60 bz G

8 8 er- re- C - or- =

410 2000 - 00 58, 25 4.10 2000 - 00 —— 10 2000 - 200

4.16 ; 2000 - 200

22222222 ———

m- O O · C .-

7 4.10

. 11

. y

r 0 L D O 2

2 7 3000 - 100

1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 6 1.1 1.1 1.1 . 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.

C =

83 x w —— ——

/ l

C C- - o-

3

68580] Ladung. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 168596] Bekanntmachung. 67987 ,. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mainz, Ren 14. Januar 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de rr. 2 ĩ . do. Cp. . N. I. = do. kleine z24. ob,. Minh. do. Id . ö (. Buchhändler Friedrich Schlemmer und Wil ˖ Großher ogliches Amtsgericht. Kaufmauns . Kozlowski in . an,, , a, Fonds und Staats ⸗Papiere. do. ? do. 189734 1.5.11 oo -= 20089, 906 ö. St. Anl. S9 33 1.17 1500 - 7h helm Vogel, Inhaber der Dieterich' schen Ver⸗ . (gez) Dr. Kepplinger, . ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver— (Ginbeziehung der Station München Rangierbahnhof Dt. Rchs. Anl. kv. 33 1.4. 000 -= 200101, 606 do. do. 189834 2 G00 = 100 99,256 a lagsbuchhandlung zu Göttingen, finde Termin Veröffentlicht: Kirn, Gerichisschreiber⸗Gehilfe. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen als Reexpeditionsstelle in die Tarife Theil IV. do. do. 31 S000 -= 200 101,606 Mindener do. . . 37 1.4. 10 1000 - 300 —— o. zur Vorlegung des Vertbe!lungsplang und zur Ver j das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Heft 1 und 2) z do. do. S000 = 200 83,06 Mühlh., Rhr. do. 33 1.4. do. landschaftl. theilung der Maffe vor dem unterzeichneten Gericht 163353] ; t. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Mit Wirksamkeit vom 1. Februar 1899 können do. ult. Jan. . do. de. 15. 3 1410 39 ; Sthles. altlandsch. am Mittwoch, den 1. März 1899, Vor- Das Königl. Amt gericht München 1, Abth. A. fassung der Gläubiger über nicht verwerthbare nach Stationen der Französischen Ostbahnen be= Preuß. Kons. A. lv. Hö000 = 1501101, 60bz G München do. Sb 8 3 165 ͤ do. do. mittags 11 ihr, ar Gerichtsstelle statt. Hierzu f. 3. S. hat mit Beschluß vom 12 ds. Mts. das BVermögenẽstücke der Schlußtermin auf den 6. Fe stimmte Holzsendungen in der Station München do. do. do. 3 5000 = 150101, 909 do. S0 u. 4 3 versch. do. landsch; neue werden die beiden genannten Gemeinschuldner und am 25. August 1888 über das Vermögen des bruar 1899. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Rangierbahnhof auf Grund der Tarife Theil 1IV do. do. do. ooo = 100193, 606 do. 1897 h do. do. do. die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger, ins, Bürstenfabrikanten und Bürstenhändlers Jo⸗ Heft 'I, vom 1. Juni 1894, und Theil 1V, Heft 2 do. do. ult. Jan. M. Gladbacher do. do. Idsch. Lit. A. besondere folgende, deren Adresen dem Gericht nicht hann Söllner hier eröffnete Konkursverfahren als vom 1. Juli 1894 des Desterreichisch Ungarisch⸗ do. St. Schuldsch. 3000 - 75 199, 906 Münster do. 1897 do. Lit. A. bekannt sind: ö durch Zwangzvergleich beendet aufgehoben. Französischen Eisenbahn ⸗Verbandes reexpediert werden. Aachener St. A. 83 3 NRürnb. do. II. 36 Lit. A. Ii) die Erben des Hofraths Grisebach zu München, 13. Januar 1893. 68542 Konkursverfahren. Demzufolge ist die genannte Station in den Re⸗ Alton. St. A. d 9 deo. 86 =* it. G. Göttingen, . Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. Das Konkursverfahren über dag Vermögen deg exveditions - Tabellen der angefübrten Tarife als do. do. 1894 do. 1888 S. I1.98 Lit. G. I) die Erben des Ober⸗Medizinal Raths Langen Reifers Detlef Carstensen in Tondern wird Reexpeditignsste ll; nachzutragen, und zwar bei allen Apolda St. Anl. do. III. 1898 Lit. G. beck daselbst, . lo8õb2! . nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch senen DOesterreichischen und Ungarisben Stations Augsb. do. v. 1339 Dffenburger do. d Lit. P. 3) Horatk, Mofessor Welker in Bonn, Das Königl. Amtzegericht München 1. Abth. A. f. aufgehoben. gruppen im Berkebre mit welchen München (G. B. do. do. v. 1897 do. do. do. Lit. D. 4) Professor Forchtammer in Kiel, 3 S. har * mit Peschluß vom 12. ds. Mie. das Tondęern, den 11. Januar 1859, S. B u. S. B.) einlagerungsberechtigt ist. ; Baden Bad. do ö Ostyreuß. Pry x ss, 1obz Il. 5. do, de. Lit. P- 55 Protessor Heller in Berlin, am 35. August 1888 über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abthl. J. Wien, am 10. Januar 1899. Barmer St.⸗Anl. 65 . . 11 Schl w. vlst. x. Kr.

222222222

6041, 1066 St. Nent. 3 ö. doo0o hoo ol, Sobz G 60 00 do. Ldw. Erd. lla, 14 ver ch. 2000 - 100 89 756 do. do. la, Ia, Ila, n, 83 3866 Illl, La, III. 3 versch. 2000 = 76 3 . v r m , bai. itoo u co ; o. do. Cl. Ia 4 versch. u. . 266 hl ff ; a- La, AE All, MI. , . u. ij. Ml u. In do. do. Pfdb. Bu. Ml z do. XXI do. do. Erd. Ibu. B Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont . 4 Weimar Schuldv. 3j do. do. konv. 3

6 D. Wůrttmb. (= 83 q

zoo = 200 33. 30h An b. Gunz. ĩfl.ꝛ. = Lugehurget f,

Bad. Pr. Anl. v. h57

Bayer. . Braunschwg. Loose Sinn hee 3 a nc, Loose. übecker Loose . . 31 Meininger 7 fl. ⁊.

6

8

93 82

2000 - 75 2000 - 100 85

2000 100 zbbh = 166 zbbh = 360 ʒbhhu ob]

ʒbhou obo] -

8

C 2 D i

d= KEK

, m, .

2 J 8

83 r = 8 1 28 *

3 8

8

39,40 bz 24,76 148, 20 bz 173,10 bz 27, 90 bz G 136,70 bz G 131,60 134,25 bz 24/00 bz G 132, 40 bz

6) Professor Huldsch in Dresden, Bürstenfabrikanten · und Händlersehefrau K. K. Oesterr. Staatsbahnen, Berl. Stadt⸗Obl. omm. Prop. A. . 5b = 266 895 0oG kl.. do. . o.

do.. ! Westfãlische ... do. .

TJ Kantor Lohmeyer in Lüneburg, Anna Söllner hier eröffnete Koönkursversahren als [68oss] Bekanntmachung. namentz der betheiligten Verwaltungen. do. 1876-92 ; 4 , . 2 o. o.

8) Professor Br. Wolfflin in Winterthur, durch Zwanzsvergleich beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren, betreffend das Ver. Bonner St. Anl. . 20. I) Profeslor Dr. Kayser in Sagan, München, 13. Januar 1899. mögen, des Architekten Julius Krümpelmann stzssoo) K ; Bretzlau St. A. S0 33 1.4. ; ,, r, 21 ) o. o. :

10) Professor Bötticher in Berlin, Der Kgl. Sekretär: (L S.) Gutschneider. u Friemersheim, ist ei äubi f ; do. do. 1 13) . 8 s u 3 heim, ist ein Gläubigerausschuß bestellt Frachtermäßigung. für den Transport von Bromberg e. 35 r ra. .

or Dr. Fr. Ritter in Bonn, ö e ; 3 nn worden, der hesteht aus Mehl und fonstigen Mahlprodukten aus FCasseler do. Sz / zy bobo -= 200 —— egensbg. St. A.

12 Professor Pr. Büchsenschütz in Berlin, 68597 1) Christian Maßen, Kaufmann in Uerdingen; ; 13 Professor Pr. Corffen in Pforta, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Heinrich ö. . 8 ga n enz; we, n,, ,, . e,, Charlib. St. . S9 2060 -= 100M liol-dioG- n . . 3 . einprov. Oblig. do. XT. XII.

145 Drofessor Dr. Kirchhoff in Berlin, Dachdeckermeisters Adolf Schulz zu Daber ist 35 Gottfried Dahlmann, B t e ö ; do. 1885 3

15 Studienlehrer Unger in Hof, . gema §z 190 K. D. eingestellt. Glarbeck i. Wen auumnternehmer in reichisch ˖ Ungarisch · Französischen Gisenbahn⸗· do. 1889

16 Oberlebrer Dr. von Velsen in Saarbrücken, Naugard, den 13. Januar 1899. Uerdingen, 13. Januar 1899. Mit Gültigkeit hre m, . do. J. N. 1896 do. 1. Il.IIll.

17 PFrofessor Ueberweg in Königsberg, Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. g ruf nig n tern, . 32 , n n, Goblenz. St. A. S6 6. . ; do. XIX. unt. IFpʒ

69 2

8022222222222 2 2

—— Q * ö OC - . - - - - 2 0

8 085

do. . do. II. Folge 5 do. II. Folge 2400 - 200 Wstyr. rittersch. J.

4.10 5000 - 200 08,50 bzGkl. f. do. do. 1B. 3 Ib 5000 bobs, 9M bz Gtl. . do. do. II. Dldenburg. Loose. 3000 5 398 . e,. 93 . Pappenhm. 7 fl. E. . p. 8 . de., i w, ri, = d h b Obligationen Deutscher Kolonuialgesellschaften.

. . lob 0 Doe neulndch. IM 3 LI7 So -( 60 Eo. Iobi D. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 100 -= S000? b l. f.

Fhines. Staats. A. 18965 1.4.10 500 26 4 99, 25 bz It. Rente alte (200 / St.) 4 J.I.7 2000 —- 10000 Fr. 193, 256 . : do. do. kleine 1000 - 100 Fr. 3 256 500 25 4 . do. do. pr. ult. Jan. 93, 40 Bü, 25 b G Ao00 - 450 A ; do. do. neue 20000 - 100 Fr. 92, 606 ö do. amort. bos9 III. IV. hoo Lire P. 2000 - 200 Rr. Jũtl. Kred. V. bl. ... h000 - 100 Kr. 2000 - 200 Kr. / do. do. ö 000 - 100 Kr. —— 2000-60 Kr. Karlgbader Stadt ˖ Anl. 1600-56090 A6 101, 25 G 100 fl. Kopenhagener do. 1800, g0oo, 300 Æ 8, 406 1000 - 100 do. do. 1892 250, 900, 450 101806 1000-20 4 ö Lissab. St. Anl. 86 1. II. 2000 60 69, 89 bz G 1000 u. b00 E do. do. do. 400 60 69, 80b3 G 100 u. 20 R Luxemb. Staats. Anl. v. S2 1000—- 100 Æ Mailänder Loose .... 45 Lire 1000-20 4 do. J 10 Lire 14,406 4050 405 Mexilanische Anleihe .. 1000-500 R 99,50bz G 050 405 A do. do. 100 * 99, 75 bz 10 Mur 30 1 ; do. kleine 20 * 101, 10bz G 6000 = 5600 4 do. pr. ult. Jan. 99, 40 bz 15 Fr. ö do. 1890 99 ho bz G 5000 -= I00 fl. . ö 100er 99, 75 bz 10000 - 0 fl. do. 20er 101,25 bz 150 Lire do. do. pr. ult. Jan. 0 gb S00 u. 1600 Kr. s do. Staats ⸗Eisb. Vbl. 7, 60bi G bobo = 2600 Fr. do. do. kleine 98. 10 500 Fr. ; . 10 Fr. L...

8

2 2 1 1 2

r

*

.

1

C D- O D -

2

—— —— ——— —— —————888 826882 2

22

185 Professor Lieb in Lüttich, Do. ö . . 3 i,. *. in Göttingen, [68636 gontursverfahren. 68603] gonłurs verfahren. wird für Transport., von Mehl; und, sonstigen ider 26 Profefsor Leonhard zu Prag, zugleich als In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des , ,, 29 Getreide . Dülsenfrüchten bei Bertreter der Erben des Philosopben Krause, des Nahm aschinen händiers Adolf Stark in Kaufmanns Alfred Bürgel in Waldenburg en. 96 genen n , n . do. v. ult. Jan. 2h die Erben des Frl. Luise Koch in Leipzig, Neiffe ist jur Abnahme der Schlußrechnung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins * 6 a4 3 13 een m Verkehr von Argentinische Gold. Anl. 6b O0 bz G . von 1885 41 22) Kaufmann H. List in Cassel, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen hierdurch aufgehoben. N. 6b. / 0/98. 5 B . st ff 34 et . do. do. kleine 6. bob; G oder deren Rechtsnachfolger unter dem Rechtsnachtheil gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Waldenburg, den 13 Januar 1899. z 8. z ,. liche 8 h . Buda do. do. innere 73 55 G vorgeladen, daß die Nichterschienenen mit ibren Ein zu berãcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. f ä tär fürdz kurz R udarpilatorigat. do. do. kleine 3 60 bz wendungen gegen den Vertheisungsplan auggeschlossen, fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 66. von den binter Budarsst gelegenen do äußere von 88 3, 90 bz und die ihnen zufallenden Gelder (etwg 66 oo ibrer Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Fe⸗ Königl. Württ. Amtsgericht Wangen i. A. ö ationen der Kgl. Ungar. Staats. Eisen⸗ * o. . 3 36b, Forderungen) auf ihre Gesahr und Kosten durch die bruar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des ach ee ensc Stati ; jeßli do. do. ö Ia, 50 b; Poft übersandt werten, falls ibre Adressen bis dahin Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 93, Matthias Ellgaß. Schuhmacher meisters und it wen, an lo en 66 elch Bregen do. do. kleine 75, 10 bj . er. e. werden sollten, anderenfalls bestimmt Juhabers eines Putz Blumen. und Trauer. Lindau transit . Basc i, . do. 1897 68, 0 B =. er . egt werden. Der Verthellungsplan, nach Neiffe, den 13. Januar 1899. ö waarengeschãfts in Wangen ist nach Vollzug und Konstan sowie nach Stan d 6 z . Barlettaloose i. K. 20.5. 95 28, 40 bz do. do. em alle nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger Be⸗ . Hecker, Ober Settetãt, der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Osthab h Gracht n achl ionen der französischen Bern. Kant. Anl do. do. . friedigung erlangen, wird vom 18. Februar d. J. ab Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 12. Januar 1899. . . 4 7 100 Boznische Landes ⸗Anl 34,006 G kl. f. do. Do. pr. ult. Jan. * ( . in der Gerichtsschreiberei, (6854 Gerichtsschreiber Dorner. 6. 9 on zz nne, vr 165 kg, do. do. 1898 lol, 10bz G do. Dara San. An * 3 99 lego ire, r, . von den Fraͤchtfäͤtzen der Tarlfe, Then 11, Heft 1 Von u Mer St? 1. 33 . in,, ,, , ngen, den 12. Januar 1599. Die verbundenen Konkurs verfabren 68573 Konkursverfahren. en dee Ge sterreichtsch- l ui ., h Bukarester St. A. v. 1884 8, So bz G do. fund. Hyp. Anl. . Königliches Amtsgericht. 2. s. über das Vermögen der Marig Aunng, ge Das Konkursder fahren über das Vermögen des ECifenbakn. Kerbandes . 3. 59 een e d do. kleine 1 5, So bz G do. 688359 e, e n, , bsrene Point, Schentwirthin in Deffenheim, Kutspächtgre Max Boas ju Haus Kohihaus, ar rsch. Franzöfischen Gh kah 3 . ilch r z p. 1883 konv. gs, 9 b; G do. St. G. Anl. ... 168594 ; onkurs verfahren. . Wirtwe des daselbst verlebten Schenkwirths Gemeinde Gahlen, wird nach erfolgter Abhaltung . tun 6 e gewährt e, e,, , m . q do. kleine 38, 90 bz G reiburger Loose Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseyh Paquit, J des Schlußtermins hiecdurch aufgehoben. 86 ö. ö ea ar den vorbezeichneten Tari ö do. v. 1896 7. 80 bz G Halizische Landes Anleihe gaufmanus G. Hettling in Hadersleben wird II. Über den Nachlaß des Letzteren werden nach Wesel, den 11. Januar 1899. en d ten 3 z ie in den n , en Tarifen , . r 56 ba G Gali. Fropinatlons. Ainl nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hier erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ Königliches Amtsgericht. D . i,, . . end. Bon ö do do. 1595 g8, lo bz G Genua Loose durch aufgehoben. theilung der Maffen hierdurch aufgehoben. gicch bei Ba tn 26 gegen . ö. 6. Budapester Stadt · Anl. 97,40 bz Gothenb. St. v. 1 S. A. Hadere leben, den 7. Januar 1899. Neubreisach, den 10. Januar 1899. Tarif⸗ 2c B k t e . B * . ö. . e 3 Absender . do. Hauytflãdt. Epart. S6, 30G kl. f. Griech. Anl. 8 84m; lf. C. Konig liches Amt ericht. Abiz. . geaiserliches Amteerich ꝛc. Bekanntmachungen mnten nden win ch ere n eth Bnen. Kirch od. Rn.

lssozo) Conturererfahren. s6so0r] Betanutmachung. der deutschen Eisenbahnen. Wien, ad b. an die Direktion der Kgl. Ungar. ch * .

e e . n, , 6 , le,, das Vermögen des ] (68797 e, nnn, ,,. do. do do

e, m, me, He e. o u⸗ Kaufmanns Fried ellermann in Mögel· Deuisch⸗Niederläudischer Eisenbahn⸗Verband. . ; ; SGeeadt⸗ z macher zu Bresegard wird nach erfolgter Schluß dorf Hz. Nr. 970. Alleininhabers der ee. 6 Januar 363 ab . 3 Stationen K. K. Oęeft err; Stagts bahnen, . 966 94 8 3 vertheilung aufgehoben. „Friedrich Kellermann staatlich conzessionirte Gräfenthal, Lippeledorf, Taubenbach und namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. pr. ult. Jan. Hagenow i. Mecklb., den 13. Januar 1899. Mischstation für Branntweindenaturirungs · Bock · Wallendorf des Dirertionzbezirks Erfurt mit Bun. Golt. grp. An. Mn

Großherjo d liches Amtsgericht. mittel in Mögeldorf! und deffen Ehefrau direkten Frachtsätzen in den Ausnahmetarif 19 für : po. lat lonalkant d sbbr. i. 68565 gor Meta giellermann int durch rechtktästig beftätigien Thärsngisch a. Waaren des Tartfshe te einbezogen, Verantwortlicher Redakteur:. 9. (c 1. ee ne, e, w ö 33. er aniachober,. , , n leni ertherlen die betheiligten Nb. Dircktor Sie menroth in Berlin. Ghilen. Gold. Anl. 18565 ,, . Ee , , ) 1 richt. ; H genen 13. Januar 1899. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . ö. 21 ers elm Ha n er er ist zur 22 üllich. Königliche Eifenbahn⸗Direktion, Druck der NRorddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Chi Sfaats Anl. Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen nameng der Verbands⸗Verwaltungen. Anstalt Berlin 3 Wilbechnstraße Rr. 33. e Staats e. ; 0. do.

D -- , —— 2

ö

e ——

2

. 8 2

ö do 2 —— 2

2

2

dee ..

—— —— 2 *

r . n e e . . = D d . 3 ö D

C

—— —— 9

——— 222 K E L · . L , X , =

8 * r

* ö 7

—— —— 27 XXS 1 1

7 ö .

O2 e de C cC·I.¶ 1D

8833.

k 6, . 2

7

2636

77,00 bz do. mit lauf. Kupon 77, 20 bz do. 40 /o kons. Gold⸗Nente . 3 6 . 7, 70 o. o. 13, 75 bz do. Mon. Anl. m lf. K. s. 413,575 G do. mit lauf. Kupor 43, 50e ad 3, 40a, 59G do. Gold. Anl. m lf. K. 405 M u. vielscche tz, bz. kl. f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 M P6909 bz B do. mit. Iauf. Kupon 1000-600 M 6,90 bzB Helsingfors Stadt Anl. 408 A Sl, 23 G Hollãnd. Staat Anl. 6 2040 4 80 25838. do. Tomm tre. 1020 u. 0100 AM IS, 06 b G Ital. stfr. Hvp. S. l 5. 1.1 1000 4 103,090 bz G do. Feri w 500 R o 0g do. stfr. Nat. Bl. Pfdb. 100 u. b0 K 106.50 B do. do. do.

; 27,00 bz 10000 6 New. horker Gold · Anl. 106,60 6kl. f. 2000 16 34. Nord. Pfandbr. Wiborg J. 2500 u. bo5 M iM, M bz G 100 . do. do. 11. hoo0 u. 2500 Fr. Norwegische Hypk. . Obl. b00 Fr. 30 do. Staats ⸗Anleihe 88 10000 6. . do. 2000 6 ; ; 1892 2 400 6 11, o. do. 1894 5000 = 500 finn. Æ D5, 306 Gold⸗ Rente... 12000 1090 fl. do. kleine 100 fl. do. pr. ult. Jan. 26500 - 250 Litre Papier Rente.. 43,0066 do. 1 ooo = H00 Lire G. 24,3806 kl. f. do. pr. ult. Jan. ho0 Lire P. 96, 606 Silber⸗Rente ...

do da de de 2

ob 10 4b00 - 450 , 20400 - I0M20 M, 2 S506

2040 u. 158 M ——

dobo · bbo

20400 - 408 M 1000 fi. 66. siol. 40G 200 fl. G. oi, Soc

1000 100 fl. Ib gobᷣ 160 oo Rt. L=.

100 fl. lol, oob⸗

. SG d 1 j !

D D —*

S 3 —— 8

e . / / —9— *

3

w

T

ra

*

23

—— =

. 22 .

ͤ̊ .

2 222 222 —— 2220

JJ D 2 8888822222288