1899 / 17 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

*

= Ernteaussichten in Neu seeland. Havre, Sibirla⸗ v. Penang ab Brastlia und Bengalia ; hre Herrn lings zur Ausstellung seiner er . 1 , ö ie wer re, g nn bern wird . Jahre in ae,, ee. 3 kohmrnend, Heute früh Jtew Jord einge roffen ö g en,, , * fur . .

. . r e, . Erste Beilage

reiche Ernte erwartet. Eine Abschätzu ng des vorautsichtlichen Ert Lenden 18. Januar. (B. X. B) Fast e- Linig. Dampfer Anforderungen, welche die räumlichen ; .

J ,, um Denlschen Reichs⸗Amiger und Königich Freufischen StaatssAumige; 17.

hervorgehoben, daß in von . der Grfrag eines Aer; Castle“ auf Heimreise heute in Mauritius angekommen. und König in der Ro 9 bildet den Mittespun Berlin, st den 19. Janu 1899 erlin, Vonner ag, en ; nuar 8

Gerste 85 Busbel, das sind 29 hl, ergeben se ; Theater und Musik. z * A en anderen Tagen von *

Verdingungen im Auslande. RXonz er te. Ita lien. Am Montag Abend fand im Königlichen Opernhguse der

; ; . „s sechfle Spinpbonie-⸗Abend der Königlichen Kapelle unter Mittelmeer · Gisenbahn: N) Bau. eines Frachtgũterschuppenz auf ke ren rn Ben, en. e . , 2 , sind nur an der

der Station Mailand Porta Sempigne. Gesammtanschlag 681 450

Lire Sbne die Rosten des metallenen Miꝛterials. ) Einrichtung iner bot als erste Nummer Smetgna's somphonische Dichtung Ultava. (Die Moldau). Die feine Tonmalerei, welche die wandelnden Mannigfaltiges. Qualitãt 36 1 cchschalltte. Außerdem wurden

i ö 7b Lire.

,, , re, ,. . . Stimmungen des Stromlaufs von seinen Quellen ab, vorüber an 1899 .

6 Rr, Arbeiten zur Anlegung einer Wasserleltung innerhalb der munteren Jagdgründen, tanzfrohen Dörfern und mondbeschienenen Morgen findet im Hörsaal der Urgnia“ (Taubenstraße) der gering P mittel gut Verkaufte vrch ö pa

tar! Anschlag 235 665 Tire. Kaution 12 000 Lire. Dauer der Gifentanzplätzen? und, durch die reißenden Strudel der Thal. dritte Vgrtrag des Ethnologen Dr. A. Heilborn üb / 3 ö . ö, malen , r Auslauf tt ö. kunde statt. Das Thema lautet: arne n, ch ö. Gezablter Preis für 1 Doppeljentner Menge Verkauft⸗ für . z und in Sggagttigen m lodischen ätzen charakteri- waffnung der wilden Völker“. Außer dem Kolonialhause von Bruno Januar r i. k n, . Doppelzentner rentner Dop pelzentner

Nie der lande ert, wurde vom Orchester in ihrer j rt, ganzen siegreichen Schön ; 23. Januar, 16. Ubt.; Jiicherindisg. Cisenkabn n fh, i wiedergegeben. An jwelter Stelle gelangte eine Symphonie Hr , 6 a , . . . , höͤchster niedrigster höchster niedrigster . (Preis unbekannt)

Zentralyerfonenbahnhof in Amsterdam: seferung von 200 900 bis in G-dur des Siri ü —ᷣ 4 . genten, Herrn F. Weingartner, zum ersten Mal ; ß z26 06 kg Gisen in Barren für die Zentralfabriken in Haarlem. zum ö in ier chen Wen däm cri, e Eb erng Kttet den ersten , ,,,, 3 Tag 1 *

Rumänien. Satz ein und wird mit Sicherheit und feinem Gefühl für orchenrale ö '. 31. Januar. General -⸗Bireltion der rumänischen Eisenbahnen in Klangwirkungen darchgefuührt; ein Allegretto alle marcia . Sonntagen Führungen durch das Museum füt Bu karcst: Lieferung von Stablschaufeln für Erdarbeiten und für fetzt dann kraftvoll ein und entwickelt eine eigenartige Marschmelodie, ; J 18 Frankfurt a. O Kohlen, fowie von verschiedenem Handwerkszeug für die Instand⸗ während der dritte Satz von leichter Grazie beherrscht wird Köln, 18. Jaruar. (W. T. B.) Aus zahlreichen am Rhei 9 Stettin k haltung der Gleise. ö n n,, ,,, e i ge. 6 Ortschaften laufen Meldungen über ein schnelles reer Hreifenhagen

28 Januar. Direktion der Serbischen Staatsbahnen in Belgrad: fand allerseits lebhaften Beifall. Mit dem Vortrage von n er rm dye r Grenze ein. Bei , . Schriftliche Lizitation behufs Lieferung von 360 006 Kg Pflanzenöl zum Beethoven's Eroica - Symphonie wurde der Abend in erhebender K Lissa ö Brennen, 25 000 Kg Pflanzenöl für aschinen. 50 C00 kg Mineralöl Weise abgeschlossen. In der Sing⸗Akadem ie gab an demselben Hamb 18 R JI wit . für Maschinen und Tender, 30 000 kg Mineralöl fär Wagen, Tage Fräulein Elsbeth Heine Linen Liederabend Der nicht be. A6 i e. g Hanh , 9 ; T. B). Der. Dam pfer er n 75 000 kg Mineralöl für die Leuchtgasfabrstation. Kaution 12 000 Fr. . aher er , . 6h ut gat ,, er Morin i J, . 6 3 iel, geen Hic!

23. Zamuat, s ubt. SéeU kes Bernt g mn Ka it. Re . , g gin , e e f g ü en in, , , , nn, Frantenstein i. Schl. rung von 60 O06 Fässern Zement zu Je 360 Pfund. Faution 8b 0. M ösch art Bu kin ik, welcher durch den schönen vollen Ton, den er Looise von Queenstown abgesandt; diese kehrten aber später zurück w Das Lastenhest kann bon dem General. Inspeltor der Bewasferungs. einem Instrument zu entlocken wußte, auffiel, unterstüßte Tie Fronzert? mit der Nachricht, sie bätten Kon der „Alestg in der Nabe bon Cork c ner 3

anlagen in Katro und dem Direktor der Schleusen⸗ Verwaltung bke⸗ eber, AUlg dankbare Vorkragsnummner erwie fen sich Variations nichts gesehen und hätten sich infolge des sich steigernden Südwest⸗ zogen werden. thè . r,. stürm es nach dem Hafen von Queenstown zuräckbegeken müssen, Eilenburg zur un theme rocoeo. (op. 83) von Tschaikowskv, welche hier zum Henze ist von dort die Meldung bier eingetroffen, daß die ih: Marne

20. Februar. Verwaltung der egyptischen Eisenbabnen und

Telegrapben und des Hafens von Alexandrien in, Kairo; Lieferung ersten Male zu Gehör kamen. in Sicht sei und dem Dafen don Queenstown zufahre. Wie die Gos lar

bon Malerpinseln, Pinseln . Stahlkämmen, Sieben mit . . Hamburg ⸗Amerikanische Packetfabrt⸗Aktiengesellschaft mittheilt, wird Dudersta dt

Boden von Stahldraht und Weingeistlampen. . Im K⸗öniglichen Opernhause wird morgen Lortzing'' Oper der Dampfer Alesig, . den Ruder chaten? in Queenztom Süneburg 2. Mär, 11 Uhr. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in „Undine gegeben. qarictemt und sodcnn die Reise nach Boston fortsetzen. a derborn

Kairo: Bau einer metallenen Brücke über den Kanal Bagurieh Im Königlichen Schau pielhaufe findet morgen die Limburg a. L..

unterhalb der Eifenbahnbrücke von Dalgamun. 6 . Plan 4 . 47 . a der r, von Oskar Laibach, 18. Jangar, . T. B) Heute Abend s. nir Dirie hl ;

it es w 8e umenthal un a bach, 18. ö T. B.. hw des Kanalabschnitts können im Bureau des zweiten Entwässerungẽ m u ustav Kadelburg in folgender Besetzung statt wurd Kirn fi zreinlic riger! wei Scfu den anhalten der Grdstoß .

beiirks in Kairo Wochentags von 8 bis 1 Uhr eingesehen werden. Freiherr von Sandor: Herr Christians; Thessa: Fräulein Poppe; 5 ; . ; ĩ inn ; ; bon Brick: Herr Vollmer; Heinrich Wulkow: Herr Oerlaender verspürt; Schaden wurde nicht angerichtet. e,, aren i. M. .

Caroline: Frau Schramm; Käthe: Fräulein von Mayburg. = Verkehrs Anftalten. Philip Langmann, der Dichter des Schauspiels, Bartel Turaser, Rom, 18. Januar. (W. T. B) Nach Meldungen aus . Altenburg .

Brem en, 18. Januar. (W. T. B) Norddeutscher Lleyd. hat soeben ein neues Drama Gertraud Antleß“ vollendet und dem Palermo dauerten die uhestsruüungen an der dortigen ; Landsberg a. Damp ser Prinz Regent Luitvold ., n. Australien best. und. Mainz., Zessing. Theg ter zur ersten Aufführung übergeben, Bie Premiore üniversität (vgl. Nir. 16 d. Bl) heute fort; die Berichte hierüber Breslan. . Braßtlien best., I7. Jan. Duessant passtert. ‚Karlsruber, v. des Stücks dürfte schon im Monat Februar stattfinden. gaben auch an der Universität zu Neapel Veranlassung i Rew Jork kommend, 17. Jan. a. d. Weser angel. Friedrich der Ruhestõrungen. 8. Beeskow Großes, . Australien n. Bremen, 1. Jan. Hurst Caftle vassiert. Jagd. ; Luckenwalde. p. d. La Plata Bilbao, 18. Januar. (W. T. B) Ein Eisen bahniu Frankfurt a. D..

19. Januar. (W. T. B.) Dampfer Mark“, 38 kommend. IS. Jan. Vlñiffingen passtert. Halle, v. d. La Plata Von seiten des Vorstandes der Deutschen Geweib-Aus- stieß im Babnbof der Statign Zu marraga. auf den Prellbod. k

kommend. 18. Zan. Gravesend passiert. Friedrich der Große“ stellung 1898 geht uns folgende Mistheilung zu; Die Beschickung Einige Wagen wurden zertrümmert, sieben Personen schwer, mehrere if . 158. Jan. Reife d. Southampton n. Antwerpen fortgefetzt. Marr. der am 7. 8. M. im Borsig'schen 86 (BVoßpstraße) zu erõff nenden leicht verwundet. Ein deutscher Reisender wurde infolge einer schweren ö 3 burg? 18. Jan. Reise v. Antwerpen n. Bremen fortgesetzt. Ausstellung ist eine überaus reiche. Bielang schon übersteigt die Zabl Verletzung am Kopfe wahnsinnig. Greisenberg i. P Dam burg, 18. Januar. (W. T. B.) Hamburg Amerika der diesmal eingefandten Hirschgeweihe und Rehkronen die vor jährigen Scivelbein Linie. Dampfer Deike Rickmers geftern in Havre. - Bobemia“, gisten um mehrere Hunderte, und es hat sich daher das Bedürfniß einer , Sramburg p. Baltimore kommend, „Sophie Rickmers‘, v. Philadelphia kom mweiterung der Ausstell angs Räume als ein so entschiedenes heraug⸗ ; ͤ ö ; ; mend, in Hamburg eingetr. Venetia“ und GConstäantia-⸗ gestern v. geftellt, daß nicht gesäumt worden ist, die jweite, im vergangenen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

———— ———

Wetterbericht vom 19. Zanuar, Tert nach Fonqué's Erzählung frei bearbeitet. Theater des Westens. (Opernhaus) Frei Sonntag, den 22. Januar: Gastspiel von Emil * . . 5 20. Vorstellung. Sonder ⸗Abonne⸗ tag: Volksthünlice Vorftelluug zn halben reien: ö. pot ,, Bromber . ment B. J. Vorstellung. Zum S 6. Male: Auf der 2 Trauerspiel in 8 Akten von Franz 2 ; Yi erg

Sounenseite. Lustsviel in 3 Aufzũ en von Oskar Sonnabend: Gastspiel von Alfred Ritters aus Breslau . Blumenthal und Guftav Kadelburg. Anfang 7 Uhr. Cavaller ia rusticana. Vorher: Zum 238 Olympia · Theater. (Zirkus Renz.) Karl⸗ . i. Schl.

Nenes Opern Theater. Madame Sans Gẽne. Hale: Die 11 Nothhelfer. Komische Sper i aben mer. ö ̃ ö er in ; j z M Teklel. . Tuttspiel in . anfügen ven Picterien Sie. 2 Akten von Max Loewengard. He s r far rg ö , Sie n .

2 Hübschsr: Frau Hedwig Niemann . Raabe, d 56 x . ĩ ! fapolson J.: Herr Guftav Kober, als Gäste) und Koloffal⸗Balletz in 3 Atten (16 Bildem). K 16,9 . Parquet 2. 10 4A Marne 5 -. 14,30

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

zu haben. —— 2

Bauausführung 300 Tage.

2 k / /// * 8 2 * 8. 2 ,

2 6 6 = 2 * 4 2 2 6 6 * 6 * * 2 —— Q —M—4 * 3 5

w

Bar. auf 0 Gr. elsius

in oO C 506 C. 40

Temperatur

Bel nullet . Aberdeen

Christiansund Kopenbagen 3 Regen Stockbolm s59 still Nebel Haparanda 59 still wolkig Cock, Queens 6 * 4 heiter

6 bedeck?) 6 bedecki?) 6 bedeckt 7 bedeckt) 3 Dunst) 1 bedeckis) still bedeckt 3 halb bed. 6 bedeckt 4 heiter I wolkig)

5 e ,.

Gt d s

9 ag

Geck ede

NMünster Wftf. Sarlsrube .. ies baden

8 gol

4 . .

O O dd M 2 O O , Q,

4 wolken. 11) fi Rebe!

y See mãßig bewegt. ) See grob.) See leikt Kewegt. 3 Aend und Nachts Schnee und Rezen. J See schlicht, Nachts Schnee. ) Dunst. Nachts Schnee.] Gestern Regen. ) Nachts Regen. n See rubig i) See ruhig.

Nebersicht der Bitterung.

Gia tiefes Miricum liegt närdlich von den She. lars, Teen Arelänfer nach der weftlichen Oftsee etserdend, and rerarlaßt äber der südlichen und aer, Fort fee flarke dis starmische Suftbewegung, r, r eiter cstwärta ausbreiten zürfte. Am

bäh fr der aner, über Sin ⸗Cnropa, In Deut lar 6 daz Better träbe und wärmer;

allenthalben ist Niederschlag ä Die Morgen⸗ flermperatur liegt ia ja 19 Grad aber dem Mittel;

Den tsche Seewarte. ——

Theater. Aznigliche Schauspiele. Seetag. Oren

SGG Ge g e GGG

bean. 189. ear, , . nabine. Romantische ere, n, , lien don Kälber Tori.

Anfang 7 Ubr. Aufgeld wird nicht erhoben. e ; Der Billet. tar findet von 8 bis 10 und 101 Cessing · Theater. Direktion: Otto Neumann 11 20 33 ; 1611

bis 1 Uhr, im Königlichen Schauspielhause statt. Billets sind auch im Invalidendank, Unter den Anden 241, und im Künstlerdank, Unter den Linden Nr. 69, zu haben. „Billetsatz Nr. 97.“

Sonnabend: Opernhaus. 20. Vorstellung. Bris is. Oper in 3 Akten von Emanuel Chabrier. (Un⸗ vollendet; nur den ersten Akt bat der Komponist vor seinem Tode vollenden können.) Text von Gphraim Michasl und Catulle Mendes. Deutsch von Emma Klingenfeld. Lobetanz. Ein Bühnen spiel in 3 Aufiügen. Dichtung von Otto Julius 6 Mustt von Ludwig Thuille. Anfang

.

Schauspielbaus. 21. Vorstellung. Die Luftspiel ˖ firma. Lustspiel in 3 Aufjügen von Oskar Walter und Leo Stein. Anfang 7 Uhr.

Nenez Spern. Theater. Keine Vorstellung.

Sonntag: Neues Opern Theater. Auf der Sonnenseite. Tuftspiel in 3 Auftügen von Oskar Fiument bal und Sustar FKadelburg. Aafang 7 Uhr. Der Billelverkauf hierzu findet täzlich im König

sichen Schauspielhause statt. Die permanent re⸗

ferbierten Plätze kommen in Fortfall, ebenso haben Diensiwlär? keine Gältigkeit. . Billetsatz Nr. 98.

Dentsches Theater. Freitag: Fuhrmann Senschel. Anfang 71 Ubr.

Sonnabend: Zum ersten Male: Die drei Reiher federn. Dramatisches Gedicht in 5 Akten von

ann Sudermann. Anfang 7 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 24 Uhr: Die versunkene —— Abends ö. Uhr: Die drei Reiher⸗ edern.

.. Theater. Freitag (28. Abonnement · Samilie An 73 Uh ane sr, n, m, , lein. Abends 77 Ubr: Za Nachmittags 2 Uhr: Don los. Abende 77 Uhr: Familie Jensen.

Theater. allner· Theater.

d, Abend? Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Gebot. Abends 8 Uhr: Ehrliche Arbeit.

Hofer. Freitag; Mathias Gollinger.

Sonnabend: Im weißen Rößꝰ l.

Sonntag, Rachmittags 3 Ubr: Nora. = Abends z Uhr; Zum ersten Male: Die Zeche. Schauspiel in JI Aft von 8. Fulda. Zum ersten Male: Ünter blonden Bestien. Komödie in 1 Akt von Hi. Dreyer. Zum ersten Male: Ein Ehren- handel. Lusfspiel in 1 Att von E. Fulda. Zum erflen Male: TLiebestrãume. Komödie in 1 Akt von M. Dreyer.

Neunes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Freitag: Der Sohn der Frau. Schauspiel in 3 Aufzügen von Max Kretzer. Anfang 74 Uhr.

Sonnabend: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von Trotba.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Bei balben Preisen; Die Barbaren. Luft viel in 4 Akten von Heinrich Stobitzer. Abends 77 Uhr: Hofgunst.

Belle Alliance · Theater. Belle Alliance straße 7 / 8. . Ueber Land und Meer. Anfang 3 Uhr. Nachmittags 4 Uhr: Der Struwwelyeter.

Sonnabend: Ueber Land und Meer. Nach⸗ mittags 3 Ubr: Napoleon.

Montag: Der Schlagbaum.

Residenz Theater. Direktion Sigmund Lautenburg. Freitag: Der Schlafwagen ˖ Con troleur. (LS contröleur des Va ons lits.) Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. deulscher Uebertragung von Benno Jacobson. In Scene gefetzt von Sigmund Lautenhurg. Vorher:

um Einstedler. . in 1 Att von Benno

acobson. ang 74 Ubr.

Sonnabend und folgende Tage: Der rr mm, Coutroleur. Vorher: Zum Einsiedler.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:

Thalia · Theater. Dreadenerstiaze 7277. itag: V Auffũ . 6 * let en, ü 8m 21 ang

in 6 Bildern von Adolph LArronge. Anfang 74

e r n Dirselbe Vorstellung.

Konzerte.

Sing · Akademie. Freitag. Anfang 7 Ult⸗ Kiel, Christus.

Saal Bechstein. Freitag, Anfang 795 Uhr: glavier · Abend von Fräulein Kara Chatteln. Mitwirkung: Carl Wendling (Violine).

Beethonen Saal. Freitag. Anfang 8 Uhr: glavier · Abend von Fräulein Clotilde Kleeberg ·

m Ut iCur“ßuZTβuoeucђ

Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Aninka Ziegenbein mit Hrn. Ober⸗ leut. Ernst von Rosenberg altona Bahrenfeld Frl. Hedwig von Langendorff mit Hrn. Ritte⸗ gutsbefitzer und Leut. a. D. Friedrich von Beh (Kawitsch = Greese).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberförster ben Sydow r gen , Hrn. Bildhauer und Leut. d. Friedrich Pfannschmidt. (Berlin).

rn. i. (Breslau. Eine Tochter:

In. Divistong⸗ Pfarrer Delbrück (Hannover). Generalmajor Erich von Ct Dber. Bergrath Prin

Susti⸗ Rath Pr. M

. r. Bretciut (Bromberg).

Verantwortlicher Redakteur:. Direklor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin

Druck der Nordd druckerei und Verlags ,

Anstalt Berlin imstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen s(einschließlich Borsen · Beilage).

0

I

Duderstadt. Lũneburg Paderborn Limburg a. L.. Dinkels bũhl Schweinfurt Giengen. Biberach. Ueberlingen⸗ Waren 1. M. . Braunschweig . Altenburg Landsberg

Bret lau.

Frankfurt a. D. Stettin.. Greifenhagen. Stargard Schivelbein .

Breslau.

me, Schönau a. K. Halberstadt. Gilenburg Marne Goslar. Duderstadt. Lüneburg. Limburg 4. L. . Dinkelsbühl Schweinfurt Giengen. Biberach.. Waren i. M. . Altenburg

Breslau.

s Elbing. Beeskow... Luckenwalde . . euruppin.-

Frankfurt a. O.

J

Frankenstein' i. Schl.

Landsberg a. W. 5

. * e d

14,50

1461

144,84 165,3

1640

102

1613

13,79 1400 14,00 13,28 14,40 14,45 13,83

12.00 13.00 14289 1452 13,60