1899 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

und anderer Waaren und. Fabrikate, sowie den Er. ] 9der Altionäte., deren Antbeil jusammen den Die Firma J. De von Hagen ist odann in Lanendarsg, mmm, ma. . . F m n f t 2 B E i 1 a 9 E

ö . 8 8

werb gleiche? oder äabmicher Unternehmungen eder 22. Theil deg Grundiapitais erreichen, die unser Geselschaftsregister an dem selben unter Bekauntmachung. die . an soschen. 5 3. Die Gesellschaft Berufung schriftlich unter Angabe deg Zwecks und Nr. 700 als die einer offenen Handelsgesells ein. Die unter Nr. 206 unsereg Firmenregisters ein ˖ i . . a. 9 . . e 8 6 a nenn n r y in. , o . . . 9 4 Firma Paul Budzisz Nachf. ist heute ö ö . . . . er statutmaßig vorgeschriebenen Bekanntmachungen dem. Vorstande R em Au rath der Gesell⸗ 1. Januar egonnen hat un eren Gesell · gelöscht. . der Gefellschaft erfolgen durch einmalige Veröffent schaft, oder bei einem Notar hinferlegen. S 17. Die schafter die Fabrilanten Rudolf von Hagen und Sito Lauenburg i. Bomm. den 1. Januar 1899. D ut ch R chs⸗ A 1 nd K ; ch z sch St ts 2A 3 9 lichung in dem Deutschen Reichs Auzeiger. Ginberufung der Generalversammlung erfolgt durch Plange zu Iserlohn sind. Königl. Amtsgericht. Um l en el * N el er Un 0m 1 ren 1 en al 65 n el lr. §5 5. Das Grundkapital der Gefesischaft beirägt den Vorstand oder den Aussichtsrath mittels ein ˖ Iserlohn, den 16. Januar 1899. w . . . 1560 050 und ist eingetheilt in 80 Aktien erste maliger Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. Leipnis. 6834 M 17. Berlin Donnerdtag den 19. Januar 1899. nz ö ö * ö . 8 jn ö . K . löosx)) 8e, i i . n —— . 1 u in ien dritte Emission muß mindesten ochen vor dem Tage der Ge⸗ . Gohtis, ist heute als Mitglied des ; 7 Tit. G à 1000 M. Die Aktien lauten auf den neralpersammlung erfolgen und die Tagegordnung Die dem Rentner J. D. von Hagen zu Iserlobn 365 e n in Firma ,, Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aug den andelg., Gen offen 1 eichen ö Börsen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, fowke die Tarif · und Inbaber und find mit Talons und Dipidenden, uthalten. 5 18. Je joo 6 Attien gewähren für, die Firms J. D. von Hagen zu Iserlohn scher Mufttwerke, Aftleugesenlschaft, in einzig- Zabcylan⸗Gelanntmachungen der deütschen Wisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 66 . ie 36 n . .. . . . . k . . e,. git . 9. , , 7 36 auf Fol. T3354 des Handelsreglsters für den 1 R ĩ vr en, Talons und Dividendenscheine ausgefertig mrecht ausüben wollen, haben ihre Altien min. getragene ro ura ist am 16. Januar gt c rt des unterzeichneten Amtsgerichts einge ö. . ev d 5 t e liber, irt vom Ausschtzraihe beffimmt. 8. Ver, destenz bi zum dritten Täge vor dem Siattfinden Iferlohn, den 16. Jannar 1833, , e. gerich getragen Gentral⸗Hande 8⸗ eg 2 6 en Dᷓ Nr. 176.) loren gegangene oder vernichtete Aktien und Tefons der Generalbersammlung bei dem Vorstande der Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 16. Januar 1899. . 64 . ĩ können im Wege des gerichtlichen Aufgebotverfahrens Besellschaft oder bei einer anderen, in der Ein Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Das Central · ,, fũr das De. Reh kann durch alle ,. für Das Central · Handels Register für das 2 Reich ersche der Regel täglich. Der für kraftlos erklärt und nach Erlaß des Ausschluß berusung naher bezeichneten Hinterlegungeftelle nieder · Jever. . . 693251 Schmidt. Berlin auch ö die Königliche Cppedition des Beutschen Reichs und Königlich ischen Staatz. Be ugspreis beträgt 30 3 für dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. urtbeils durch neue Ausfertigungen ersetzt werden, zulegen. Der Hinterlegung ift ein Nummerverzeich In dat Handelsregister ist auf Seite 1835 unter Anieigers, 8M. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. In fertion spre is für den Raum einer Druckzeile 20 . 14 . von e, , . 1 . nicht . der ae,, 1 . . e , . 7. dee. . . Firma eingetragen: nue en malae Betenntniachung. l6sa) 2. rr w. , 2 6 att. Zeigt je ein ionär den Verlust von e eine Ausfertigung er er Hinterleger mit der Firma; J. Rieken. . rie, ö Rex ensburs. anntmachung. alzwede ekanntmachung. reptom, Resa. BHäidend Ichdinen, vor Ablauf der Versäbrungefrist eschein gung üer die erfolgte Sinterlegung zurück. Sitz. Jever. . 34 unserm Prokurenregifter ist beute Folgendes dels⸗R j Im diesgerichtl. , , . wurde * In unser Prokurenregister ist f unter * 17 Gesenjchaftsregister. e r sfchtzratk in glanbbafter Weise an, so kann Gleichtentg erhält derselbe eine Legitimati gnekarte Inhaber, alleiniger: Fabrikant Johannes Rieken 1 renn, andels⸗ egi er. gefragen, daß in der Generalversammlung vom eindetragene Prokura des Kaufmanns Fran; Dietrich Zn unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge der Auffichtsrarö beschließen, daß nach Ablauf der ät die Generalbersammiung, aus welcher sich ber 8 z. Derenber sos beschlossen worden ist, das Grund. Wilbeim Schneider bier für die hiesige Firma Verfügung vam 14. Januar 1899 unter Nr. 8 die

zu Jever. ;

Versahrungsfrist der Betrag der angemeldeten und nicht Betrag der binterlegten Aktien und die Zahl der Jever, 1899, Jan gar 10. Amtẽtgericht. Abth. J. 3 Prinzipal: Der Fabrilbesißzer Grnst Schlee zen. Nimden. Sandelsregister 169345] aral der Simonius schen Cellulosefabriken bolf Schneider“ zufolge Verfügung don heute Firma Boelk und Lange mit dem Sitz in Kirch⸗ Tre mmeiig präsentierten Dividenden schein dem An ihm für diefelben zustebenden Stimmen ergeht., Die Abrahams. J. 2 welche der Prokurist zeichnet Carl des öniglichen Amggerichts in Minen, ae mag fn fa aft! an , 1 Wangen 6 9 migeng 9 hagen eingetragen. i ran, nd: creme gezahlt wird. S7. Srgane der Gesenlscha ft., Hinterle sten Alti bleiben bis zum Schlusse der , . w. ö Niederl 28 Ber Rr. . e Gelen scwaft gs i ters, die Firma j. Uugäu, Zweigniederlassung in Kelheim, von den 14. Januar 1898. H der Freischulzenhofebefitzer Wilhelm Boelt Dädeberned der Hejelhschaft find I) der Vor. Generaliösr sammlung er Hinferlegungeftelle und Königsberg, Er; Dandelgregister, ssss32 Y Dit der Nieder lassung; uckenmal de, . J. RAier Nachfolger“ in Minden mit zintt Jo Gbö n auf z vob oo , d wei, Millionen gnigliches Amtsgericht. in Ciergberg,

siand, N) der Aufsichterath, 3) die Generalhersamm. enen lalgbann von dieser gegen FKücklieferung der In unser HGefellschaftsregister ift bei Nr. 33 be-, 6 Fimen. oder Gelellschast reg iter Die Firma Ndeignĩederla ung in davegloh (Inbaber;: Kauf / Mark durch Ausgabe von 809 Stück auf, den 2) der He H ofebesttzr Wilhelm Lange in lung. J 8. Ber Vorstand der Gesellschaft bestebt mst Quittung verfebenen zweiten Ausfertigung des züglich der Firma Adolph Behrend Stern ist eingetragen unter Nr. 183 deg Firmeg, gistere. Rann Heinrich Tiemeyer n Bramkamp bei Dicpenau Inhaber lautenden Attien zu je 1000 6 zu erböben. Si. Goar. Betanutmachung soos59] Kirchhagen.

nach dem Ermesfsfen des Aussichtsraths aus esnem Nummerverzeichn fes zurückgegeben. 5. 18. Ber zufolge Versügung vom II. Januar 1899 an dem. & Yrokarift:; Der Fabritant Gustap Schlee jun. und Kaufmann Wilhesm Meyer das.) betreffend, hat Regensburg, am 15. Januar 1899. ö Die Gefselllchaft bat am 1. Juli 1898 begonnen. oder mehreren Mitgliedern. Die Mitalieder des Vorfitzende des Aufsichtsraths, in dessen Behind elben Tage eingetragen worden, daß der Kaufmann Zeit: ,. zufolge . dom . Eintragung stattge funden O' . der 6 jar Dandelssachen Nj Sn n ee i fer, ne i. . 26 . Zur Beete unge berselben ist jsder der beiden Ge Vorstandes werden vom Aufsichtsrathe ernannt, der rung sein Stell vertreter, eventuell das dem Dienst. Alexander Magnus, hier, mit dem 1. Januar 1599 7. Januar 1829 am l Januar 1899. ie Gesellschaft ist aufgejöft. Attivg und Passiva Dang 8 an zan ells z r . f * n 5 . sellschafter berechtigt.

auch den Anstellungsvertrag mit denselben absck ließt. alter kach lteste Mitglied des Aufsichtsraths, führt als versönssch haftender Gesellschafter aus geschi den ist. Luckenwalde, den 10. Januar 1899. derfelben find auf den bisberigen Theil haber Kauf⸗ . eiler mit Zweigniederlafsung in Bacharach de! Treptow a. Rega, den 18. Januar 1889.

Ueber die Ernennung der Vorstandsmitglieder mu in der Generalverfammjung den Vorsitz. Ueber die Königsberg i. Pr., den 11. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. mann Heinrich Tiemeyer in Bramkamm bei Dievenau treffend, Eingetragen worden: zom es mtsgctich. ein notarielles Protokoll aufgenommen werden. 6 Verhandlung und Beschlüffe ist ein notarielles Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. sbergegangen, welcher die Handels geschãfte der Gesell. Remscheid. 19355 „Die Firma der Gesellschaft ist in „J. Bastiau ; 9

. 1. ö 9 ( . in- 6 2 4 Legitimation der Vorstandgmitglieder wird dem sotoll auffunehmen. 5. 26. Die Beschlüsse der Ge. Lübtheen. 69343 schaff nnter der bisherigen Firms sortsetzz. Daher In die biesigen Handelsreglster wurde heute ein *,, nm 8 . 1899. Waldkirch, Breisgau. lesson

Registerrichter gegenüber durch eine Ausfertigung des neralrersammlungen werden anßer in den Fällen, in Eönigsbers, Pr. Handelsregister. [68331] In das biesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ gelsscht und unter Nr. Sl7 des Firmenregisters ein getragen: ; e 3 ihre h r, . Proto. denen gesetzlich oder statuten mäßig eine . Ha. In unfer Firmenregister ift am 11. Jannar 1889 fügung vom 31. Dezember 1898 eingetragen worden getragen am 13. Januar 1839. I) unter Rr. 181 des Gesellscaftsregisters zu der Königliches Amtsgericht. ö er ,,,, O. 8 30

kolls, fonfsigen Behörden und Privatpersonen gegen jorität erforderlich ift, mit absoluter Mebrheit der unter Re os die Firma: Units d States am 31. Delemher 1898: Rr 317 des Firmenregifters. Die Firma, „J. k Alsberg in Remscheid folgender . —— . ,

über' durch einen Auszug aus dem Handelssregister ge—= abgegebenen Stimmen gefaßt. Bei Wahlen engt Guitar zither Co., Zriedri Menzen⸗ zu Fol. 66 Nr. 64: Nier Rachfolger“ in Minden mit einer Zweig⸗ ; ; ur. Fey Der . . .. . r. , und e week . hauer C Co. . 3 ö . 3. Fr. Bützow. nieder laffung in Laveslgh und als deren Inhaber Das unter der Firma Gebrüder Alsberg zu Rem. In unser Einzelftrmenregister ist zufolge Ver⸗ Reiner“ in Waldkirch wurde eingetragen, Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen und statu. Siimmen gleichheit daz Logs. Wahlen und Be Inhaber der Firina ift der Kaufmann Decar Schmidt Tol. 4. TSLübtheen. der Kaufmann Heinrich Tiemeer in Bram kamp bei scheid bestebende Manufakturgeschãft nebst Firma ift fücäng vom 13. Januar 1865 an demfelben Tage 13 ö. . , 16. e, . larischen Bestimmungen und der vom Aufsichtsrathe schlußfaffungen über Entlaffung von Aufsichtsraths. iu Berlin. Hauptsitz der Firma ist Breslau, Rol. 5. brmacher und Goldarbeiter Franz Bützow Viepenau. Eingetragen am 15. Januar 1899. dem zu Remscheid wohnenden Kaufmann . Folgendes eingetragen worden 1 . ö., . D. ö j le r,, ertheilten Instruktion. Der Vorstand vertritt die mitgliedern erfolgen mittels Stimmzettel, sofern eine Zweigniederlaffung befindet sich in Fönigs in Lübtheen; ; Wishrun übertragen. Derselbe setzt das Handels L a. Zu Nr. 20, woselbst die Firma Th. Wegner n rr 416 ) a. e ! eschlossen. Gefellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die nicht eine andere Art der Beschlußfaffung seitens der berg i. Pr. zu Fol. 67 Nr. 65 zufolge Verfügung vom 13. Ja- Naumbars, Sanle. Bekanntmachung. Iõo2 l geschäft unter unverãnderter Firma 6 die gi mit dem Sitze zu Sömmerda e ,. steht: 9 ,. 9 erde icht. 6 der Firma der Gesellschaft erfolgt in der Veisammlung ohne Widerspruch genehmigt wird. Königsberg i. Pr. den 11. Januar 1899. nuar 1899 am 13. Januar 1899: In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 76 A unter 7 S895 des r, i e. Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des 1 2. a richt.

eife, daß 2 Mitglieder des Vorstandes, oder ein 5. 21. In der ordentlichen Generalversammlung Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Kol. 3. Ale Goebel. bel der daselbst eingetragenen, hierorts domizilierten Gebrüder . . . ö gl eren Kaufmanns Theodor Wegner, Anna, geb. Messing, Mitglied des Vorstandes und 1 Piokurist, oder sind namentlich folgende Gegenstände zu erledigen: Kol. 4. Lübtheen. ; ndelsgesellschaft in Firma „Naumburger Ofen ˖ alleiniger Inhaber der afelbst wohnende Kaufmann zu Sömmerda übergegangen, welche dieselbe unter . T2 Prokuristen der Firma der Gesellschaft ibre 1) Feststellung der Bilan, ) Beschlußfassung über Kol. 5. Kaufmann Alex Goebel zu Lübtheen. abrit Jörster Perrin“ eingetragen worden, Maritz e n, 16 1899 der Firma Theodor Wegner fortsetzt. Weinheim. 6d 68 Ramengunterschrift binzufügen. Besteht der Por dis Entlastung des Vorstandes und Aussichts⸗ In unse Lübtheen, 13. Januar 1899. ; bag die Gefelsschaft aufgelöft und die Firma er⸗ Ren, , en 4. n,. geb. I Vergleiche Nr. 49 deg Firmenregisters. Nr. 332. Zu O33. A164 des Firmen registers fland nur aus einer Person, so ist biefelbe befugt, ratks, 3) Beschlußfasfung über die Gewinnvertbei⸗ unter Nr. Großherzogliches Amtsgericht. 3 ist. Königliches Amtẽgericht. h. II. b. Nr. 49 (früher Nr. 20): Firma Julius Friedrich in Weinheim wurde

die Firma der Gesellschaft mit ihrer alleinigen Unter; lung. 4) Wahl der Milglieder des Aufsichteraths. worden, Alleiniger Inh Firma ift demzufolge im diesseitigen Gesells ', , , , hen iert egg j z Friebrich jun. it Prol⸗ ; =. aufmänn Julius Friedrich jun. ist zum Proku—

schrift zu zeichnen. S. 10. Der Vorstand ernennt und 8 22. Beschlüffe äber folgende Punkte: 1) Abände⸗ schaftzregister gelöscht worden. Rhnhexydt. 69354] n ] 1 . . r entlãßt die Beamten der Gesellschaft, se weit deren Er⸗ rung der Statuten, 2) Aufläsung der Gesellschaft , e , n eg la Naumburg a. S., den 10. Januar 18939. Die dem Kaufmann Louis Birk zu Rhe di Firmeninhaber: die Wittwe des Kaufmanns risten bestellt. Die dem Kaufmann Ferdinand nennung und Entiaffung nicht dem Aussichtsrathe deer Verein gung mit einer anderen Aktiengejellschaft P in Fortfetznn von H. vir D.. 3 s, Jitma ; Königliches Amtsgericht. für die Firma „Carl Schmölder Æ Cin da; Theöodor Wegner, Anna, geb. Messing ju Sommerda. Spengler ertheilte Prokura ift erloschen. vorbehalten ist oder wird. Der Vorstand ist befugt, ( Fusion) 3) Erhöhung, Herabsetzung oder theilweise Ludwigshafener Galzmũhĩe⸗ n Mannheim K selbft eriheilte Prokura sst erloschen. Pr. R. 162. II. a. Zu Nr. 25, woselbft die Firma Theodor Weinheim, den 109. Januar 1899.

e. Beamten, deren Entlassung ihm nicht zu⸗ , , des Grundkapitals, 4) Widerruf der ne hente eingetragen: J Vanmbaurg, Saale. 69348 Rheydt, den 14. Januar 1899. Brand mit dem Sitze ju Sömmerda ein⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. J. stebt, hom Dienste jn suspendieren: er hat altdann Befiellung zun Mitzliede des Aufsichtsrathe. er. ͤ Karl Hermann Bäcenau in Duisburg, Ludwig Bekauntmachung · Kal. Amtsgericht. aer ge e ist durch Vertrag vom 19. Februar rim m

Uber' die Ensiafsung derselben alsbald eine Enischei. fordern ein. Mebhcheit ron drei Vierthesten der ab⸗ Kahpenick'- sos33! Gaih in Lurwigshafen a. Rb,, Ferdinand Kleinhen; In unser Firmenregifter ift beute unter Nr. 317 , , r, , n . ,

Hung des Auffichtsraths herbeizuführen. s 11. Der gegebenen Sfimmen. § 23. Das. Geschästejahr In unserem Firmenregister ist heute bei der unter 6 Pi i ; . —ĩ . ,. der e e des Rin dal ia läuft vom J. April bis 31. Märr. Die Hr, er Nr. 102 k Firma „Brauerei Borussia und Sni inkl voa da find n n, ,, ö . 9. m 2 Rudesheim, R nein. lsss65] äbergegangen, walcher das Geschäst unter der bis; 9 für E b und Vera bil die Gewi X BVerlustrech s Dtt wald“ mit d SJ Nied ö und berechtigt, je zu zweien die Gesellschaft zu ver⸗ J burg a.. Bekanntmachung. herigen Firma fortführt. eno en 9 9 egi er. 3. * . nie en.; 1. fan 2g n. 3 de, . h 5 n, 3 ö ae. 86 **. ies mel n tze zu Niederschön . treten und die Firma zu Pichnen. later der Törfermeister Friedrich Förster ebenda. Zn das biesige Geseischafteregister ist heute nach- . Vergieiche Nr. 39 des Firmenregisters.— er, . * 3 . d 3 . 2 . * ö. di . k Ja ö 5 ae. hn 1. * ö * ö 946 . 3 Vtannheim, n anne ly. r r, stehender Cintrag erfolgt: b. Nr. 50 (früher Nr. 25): Arendsee, ; os] , . eu 8 en oder 1 . * erãnderungen, 6 au e n ö Srun 6 en 2 ö 2 46 . 3 * en. k Gr. An egericht. 3. 2a a. S, den 10 Januar 1899. re n h, . ; irn. Elder Bean. In unser Henossenschasteregister wurbe am G fowie für Anschaffung neuer Moajchinen, saweit im stelehung!!? er die Höhe der borzunehmenden Ab. ven, den d. Jan kar ,,. Grosselfinger. öͤnigliches Amtsgericht. D ne, Georg Sec * Sötzue Dim der Fhederlassung: Sümmerda. nuar 1899 die durch Statui vom 6. Januar 1889 r,. r . . 9 9. 9 1 ,, 2 2 FRönigliches Amtsgericht. Abth. 4. 1 3 3 6 3 8 . , Liber Brand m ul er der Hiri: D ud fiche Spar, und Darlehn. für die Bestellung un ntlassun on Proku⸗ rw Au rath. er Ueberschuß der tiva über w . —ĩ ö . ' ; nn; und e , genen, . Jeb reg cbalt die Pafsiwa bildet den Reingewinn der Gelellschaft Kipeniek.. oos3 4 Men pen. etauntmachung; . e, 1 logs! 5 Rechtsperhälinifse der Gesellschaft: Sömmerda. . ,. , , , de beestengt. und e. bei solchen Rnordnupgen, 3 31 Von dem aus zen Hilan; sich ergebenden In unserem Prokurenregister ist heute bei der In Ras hiesige Handeltregister ist uf Fol. 13. Sekauntmachung, Die Gesellschafter sind: Sömmerda, den 14. Januar 183. 9 an . 3 3 3. * m 233 . 2 oo e elt e, Tn ä i' e. Hwa, Rüger? wen enchft mindesten 8 Per unt Rr , Tingetragenen Firma „Brauerei hente die Firma „J. B. Berentzen, Gesellschaft In unser Firmenregifter ift heüte unter Nr. 318 A' Kaufmann Hermann Hel, königliches Amtẽgericht. 4 e . eno e et , , . [nn, and des ente, belt ate 8 fe. Ber Rufsichti. Hild ang, eines Reserzefonks vermepetz bis baselb. Borussia. Stte Sewaid.“ mit den' Eerere, wit deschränkter. Haftung, mit den, Ene die girtn' Hanred States &nitar; Riihner P. Haufugnn Heintih Will bed an zsßrtk. . ,,,. . . . re rechne dees bie Mtglisdern, welch, von der die Höbe von 19 de Gere etz weicht tat. Riederschönwweide dermerft worden, daß die Pro— Haselünne, sowie ferner Folgendes eingetragen: Ee ieh ich enen nf. ee nne Sie Geschschaft bat am]. September 1898 be, gtettin. oz 1] ] 31 nere fle , 3 e, . Generaldersammlung gewählt werden. Die Amts Wird der auf diese Höhe gebrachte Reservesonds an. kura des Otto Maichow erloschen ist. Geschã no fũhrer sind: ni; Je ner weigh ie er fung n. Naumburg gonnen. Der Kaufmann Merer Friedeberg zu Stettin hat . *. gi der G e , 3 29 . Hur eres Wufsichte rathsmitgliedes beginnt mit einer gegriffen, so ist er in gleicher Welse wieder zu er Köpenick, din 5 Januar 1899. i Kaufmann Zohannes Berengen zu Hasesäne, . 8e Chem i. Sachen, Bonne ned , siübesheim bensls, nn e, für seine in Stettin unter der Firma „Samuel . Gn s⸗ e nin . ; g i d lber tf Wahl und endigt mit der vierten darauf solgenden ganzen. Ven dem verbleibenden Betrag sind c Rönigliches Amtegericht. Abth. 4. 2 de nf, Dr. med. Hermann Helming . er, en. . 8 3 Königlichet Atgerich. A Zriedeberg.“ bestehende, unter Nr. Bos des e mn ö, . ker, erden follt⸗ bien prdentlichen Generalversammlung. Scheiden ein des Grundkapitals an die Aktionäre zu vertheilen , , . Di 9 j ien it beschrankt ftung berubt Bela Schmidt zu Berlin, Spittelmarkt 2 ein . Firmenregisters eingetragene Handlung den Kaufmann Rächsten Generalversammlung durch den Deutschen oder men rere Mitglieder des Aufsichtsratbs wäbrend und sodann 20 cο deg Ueberschusses als Tantiẽme Krossen, Oder. Setanutmachung. 6337] a m. ellen ,,, . getragen worden. ! z Rüdesheim, Rhein. (69462 Max Friedeberg zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Reichs Anzeiger veröffentlicht. Die Haftsumme

x . che ̃ ju! J auf dem ugtari ; j ̃ 8 7 ägt ü ä

,, , , n weir s , ,, d, , , er, ,, ,, me ,, n r er , , .

Generalperfam mung, fe lange der Aufsichtsrath noch Reingewinns hat die Generalversammlung zu be / gelõscht. ö 2 er m , n , ; . 83 n, d 6 ö. . ; ; keine, . io. Januar 156d. . 2. unn. . . n Ge 23

aus mindeftens 3 Mitgliedern bestebt. Das Mandat schließen, ob und inwieweit derselbe als Superdivi⸗ II. Die unter Nr. 23 unseres Prekurenregisters in Hasellinne betzielenen G6. Käte estehend nanmbart. Saale. Bekanntmachung. . Die Firma ist in Jacob Horz geändert. Königliches Amtegericht. Abth. 15. gickerhofsbesttzer Fritz Schulz ju Mechaus. Die r. 12

ines in Grgänzang gewählten Mitgliedes erlischt dende an die Atticrare vertheilt eder zu anderwei - eingetragene Pokurg des Faufmann; Franz Rut ner wesentlichzn, in Damvf · Korn brann ein. Bren ne e n. Rüdesheim, den 16. Januar 1899. Willen gerklätrung und Zeichnung für die Kenossen⸗ ; 11 ö . j . ĩ 5 und Preßhefe Fabrikation, verbunden mit landwirth⸗ In unser Gesellschafts regifter ift unter R 1 zu derselben * za welcher das Mandat des aus. tigen Zwecken verwandt werden soll. §z 25. An in Rrossen a. O. für obige Firma ist gelöscht. ef en Bleu Wiebmast, Lig en, 21 ver erk rde dd fie fene Handelsgesclifcast Königliches Amtegericht. Stettin. sos362 Vaft geschehen rechts verbindlich für die .

eschlebenen Milgliedes enden würde. 8 13. Der fprüche aus Dipidendenscheinen verjähren, wenn sie Kroffen a. O., den J2. Januar 1899. 9 ; ł Haft dadurch, daß zu der Firma mindestens zwei . ; *r. 48 * k ; ; ꝗJuiasi ; Fffig Fabrikation und Weinhandlung. Bie Ausdeb⸗ J. S. Werner hier infolge Verkaufs des Han In unser Firmenxegister ist heute unter Nr. 2966 ; ; e e ir need wätft aus seiner Mitte für die Dauer nicht innerbalb 4 Jabren nach Ablauf des Kalender Kör laliches Amtsgericht. Gra je bet fiebez auf veiwan dte Jweige deisgejchãfte aufgelöst worden ist. sanrliouis. Bekanntmachung. 169356] der Kaufmann Panl Graber zu Stettin mit, der serstan g tg re 6. , nift ibi.

eines Jabres einen Vorsitzenden und einen Stell, jahres, in welchem sie fällig wurden, gegen die Ge⸗ ;

vertreter desselben. 3 inberufung des Aufsichts sellschaft geltend a. ad. Die ,. Dir / Krossen, Oger. Bekanntmachung. 69336 d Der Fan ier, Kaufmann 83 Zeims bier, sett Im Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 8 Firma ö er en r gf oer 6 , . ben Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ratbs erfolgt durch den Vorsißen den oder dessen bendenbeträge find den Reservefonds zuzuschreiben. In unferem Firmenregister ist bei Nr,. 295. wo— . Geschäft unte 6 nderter ya. fort. eingetragen worden die Attiengesellschatt „Mctien. und dem Srte der Niederlafsung „Stettin, ein. Königliches Amtsgericht ju Arendsee. ee e,, . so l. . nn 3 2 ern, 33 1 5 . 2 en m mn, * r,, . ten, , , 5 8 beer reren , . 3 ö 8. , , , den 12. Januar 1890

erfolgen, wenn der Vorstand oder 2 itglieder oni 8 tsgericht. th. JI. als Inbaber der Firma „Kön e egirte r louis. Der Gesellschafts vertrag a De⸗ 1 ; , ; 2 e Heri die enen bei , . ! . ; Adler · Apotheke in Dare ne A. n en . 16 chafter he ber derselben der Kaufmann Oskar Zeiwner in zember 1838 abgeschlofsen, Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Kerlim. bogos

beantragen. A ath ist beschluß · Heidelberg. 9324] eingetra t, heute Folgendes eingetragen worden: J. B. aumburg a. S. ist. nebmeng ist der Betrieb des Brauerei ewerbes und In das Genossenschaftsregister ist heute unter sigenden beantragen. Der Aufsichtsrath if eschluß 8 ss9324 eingetragen steb Folg der Ho0 M Ranmburg a. S., den 14. Januar 1899. der dann sarge, Neben gewerbe fomle der Absatz Stoln. Betauutmachung. stz9366] Ni 28 die durch Statut vom 29. Deiember 1856 e

sähig, wenn mindestens 3 Mitglieder anwesend sind: Rr. 2338. Zu Os3. 129 Band 2 des Firmen Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf den Berentzen zu d ; ; ; i

r g n. mit Lin ner leben bei 2 registers wurde k ; Apmiheker Fritz Stio Broecker u. Bober'berg Dteibander ifa frigtaus daß 3 zRtönigliches Amtsgericht. und Vandel mit den Kaduarch ernielten Fabrikaten. Din zirma M. J. Baum war' Kisher in unferen errichtete yen, , , . ?,, gleichheit entscheider die Stimme des Porsitz' nden. Firma „Rz. Heßler Malscher. Kalkwerke n in übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Firma ihr gesammte 8 De; Grundkapital beiräzt obo, , und ift Gefelsschaftzregifter mit dem Vermerk eingetragen, Zehlendorfer, par- un a . Ueber die Verhandlungen ist ein Protokoll zu 2 Seidelberg = sõönigliche ö Uvler⸗ Apotheke in aso mit allen Ausstãnden ; aud urs, Saale. Sekanntmachuug, söszc7] in Aktien ju je Jöb6ß—— 6 zerligt, welche auf In: daß der Sitz der Hesellichaft in Lauenburg getragene en senso gst mit beschrankter welches von dem Vorsitzenden und einem Mitgliede Dem Kaufmann Richard Heßler hier ist Prokura Bobersberg F. O. Broecker“ fortsetzt. ; In unfer Firmenregister ift heute bei Nr. 245, haber lauien. Den Vorftand bildet der Direlsor; (Pommern) und in Stoly eine , Fönen cht,

des Aufsichtsratbs ju unterzeichnen ist. In schleu ertheilt. Gleich einn ist unter Nr. 298 desselben Registers ersichtlichen Verpflichtungen, Firma Oskar Jeimer, in Spalte 6 eingetragen derselbe wird vom Auffichtsrath gewählt. Sie Gin. .. Peute ist diefe Firma im gell af tre ister un n, ,, re, , , . ,,

nigen Fällen können Beschlüsse des Auf chts raths eidelberg, 13. Januar 1893. der Apotheker Fritz Otto Broecker zu Bobere berg fammtlichen Grundgũter der worden: Die Firma ist erloschen. ladung ju den Generalpersammlungen der Aktionäre mit dem Bemerken gelöscht worden, daß die Zweig. ö ö ;

enn s, Vota gefaßt 3. er , 2 z Gr. Amtẽgericht. als Inbaber der Firma „sönigliche Privilegirte Naumburg a. S.. den 14. Januar 1899. erfolgt durch einmaliges Ausschreiken im Deutschen n iederlassung abgetrennt. an Emil Fließ veräußert eines n,, ö blen eg . . jedoch ein Mtüglied diefer Art der Beschlußfafsung, Wohl gemuth. Adler · Apotheke in Vobersberg F. O. Broecker ; —; Königliches Amtsgericht. Reichs Unzeiger und in jwei in Saarlouis er, und mit er gina i. di. Baum Rach olger⸗ . * e ; 3 te . ; ; . . e . ö er e muß eine Sitzung einberufen werden. Die Ber. * eingetragen worden. scheinenden Feliungen und zwar unter Angabe der jn! das Firmenregister übergegangen ist. In das , n, n. e , n er, .

ö e

er r r 4 22 28 e , , e =/, / .. r, re

ar,, , . en ł ; ; tretung des Äuffichtsraths geschiebt durch den Vor Horn, Lippe. 69486] Krossen a. O., den 13. Januar 1899. HM Ooyla don. 69351 Tagezordnung und mindestens sechehn Tage vor Firmenregifter ist . 1e, , Henossen schast, na ment ich:

sitzenden, respektiwe dessen Stell vertreter, welcher sich Die im Fin menregister der Stadt Horn unter Königliches Amtsgericht. 8 169 * Her Sig der Handelsgesellschaft ig Firma Gebr. der Generalversammlung. . Baum Nachfolger. ö z' än e wen brenn won Kredit Lurch Auszug eines Protokolls äber seine Wahl. Nr 31 ein geiragene Firma Lippische Cakes⸗ men vamz zi Monheim ist nach Gürrig verlegt. Die von der Gesellschaft aus gebenden Bekannt · Stolp und als Firma Inbaber der Kaufmann Emi - 9 *. ĩ leginsmiert, 3 15. Der lu ssichtzratk, hat alle fabrik Riedesel X Ce Inhaber A. Dornheim Lans ensehwalbach. lo0ss38] Höbe gon z0 n Mart va e, n,, k 1598. g verlegt. chungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. Fließ bier ein getraqzn worden. , und Verzinsung ibrer verfüg

Rechte und Pflichten, welche ihm durch die Vor⸗ ist beute gelöscht worden. Betanntmachung. &. Bremer Roniglichez Amtsgericht. Anzeiger. Urkunden und schriftliche Grklãrungen * Siolp, den. 14. Januar 1896. dehebbe der Cinichung gel cafttster schriften des Handelsgesetzh uchs und durch diefes Horn, den I6. Januar 1899. In unser Firmenregister ist am 13. ö 1899 nn gr . * 6 * . . 2 , der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Bo cen en and der hiegulic rung un enn kurgfgllen.

Geseũschafts · Siatut überwiesen sind; er hat nament⸗ Fůrstlich Lippisches Amtsgericht. eingetragen, daß die unter Nr. 180 registrierte Firma eb urch. dẽß dies orderungen szo3s2] Pee gchnder der Gesenschafn sind: gerans nurn. Mu. lo0abs ö von Spareinlagen auch von

uch die Geschäfteführung des Vorstandes in allen (Unterschrift.) G. Maffa“ * erloscken ist. Die Firma in im Rastatt. l 1 jbren Thellen ju überwachen und sich zu diesem Firinentegister gelõscht. 9 , . Dan Beren zen Nr. 436. In da! diesseitige , 1) Oskar Tobias, ehne Stand. gstaiseri. Landgericht Straßburg. Din ber Genossenschaft ausgehenden zffentlichen Iwecke von dem Gange der Angelegenheiten der Ge, Idstein. lsössz6] Lg. Schwalbach, den 14. Januar 1899. e Bet 4 . Q Ginhundenttausend Marl zu O. 3. 1656 enn, Eisenwerke ü , 3 Tduard Ledacher. Deve. Kaufmann, Heut wurde in Band VI des T euschafts. ö ke,. 3 i n nn 36 unfer Firmenregifter ist heute unter Nr. 66 die Königliches Amtsgericht. 2. 1 9 30 . sn n, f dri ö w in Gaggenau, wurde heute ein . k p. Meguin 3 zu 3a . der en,, . Hen ossenschast, gezeichnei von wei Volstandsmü. erichterstattung vom Vorstande verlangen rma: . we, m, m,. . ö , . ; * ; ; der Firma „Stra stburger aßenbahn · Gesel · gli ] ; Aufsichtsrath ausgebenden ĩ . . zu e: S0 000 M. Fänstigtausend Mark Dir Zeichnung der neu auszugebenden Altien 3 Nicolaus Rupp, Buchbalter, alle zu Saar. ; gliedern. Die von dem Aut g st oder durch einzelne Nuglieder oder Sach „Georg Tilsen Electricitätsmer? Idstein · Lanna, Bekanntmachung, os z der neuen Gesellschaft abtreten, beꝛw. über diese emäß des Oer ref der Generalversammlung vom souis. Dieseiben haben nur einen Theil der 633 ,, r, m 1. Juli werden znier Ner ung der eben aan den o f,

Scha en der Gef. E is ber, sahaber de dem,. DV. Gers Bon de, n chte m ern =, n. . Geytember 59g, nach welchem dag Grundlapital Aktien ubernommen. 189 i hldft⸗ r, e unterzeichnet. Sie ersolgen durch das Teltgwer

Tilsen in Wiesbaden eingetragen worden. Alliengesellschaft Sch lesische Holzindustrie Gesell⸗ Summen quittieren. ö . ber ; J en ln, er r. Sn, fen ; n e,, , mivt in . Jeder der beiden Geschäftsführer, Kaufmann Jo- um eine Milliog Mark erhöht wird, hat am 30. De Direltor sst Dstar Tobiaz, ohne Stand, iu 2 Millionen Mark hat ftattgefunden, , rt ö den Sa rn, ,,,

213 * hannes Berentzen zu Haselünne und Kreij 6 zen ber 1553 stattgefunden. Saarl outs. : w . . 63 1 22 Ke af mf un . k. , 88 6 e ft Nastatt, den ö. . . ö neg. r r 8 Sire en g, e g, G l 1 ö in e n , nm ö ö f !. die Gese in n. roßh. Amtsgericht. 1 iltpp Bier, Kaufmann, itzender, , i webeschlusse von heute ist die 66 ,, a, . n , , Faren schon. ö ö. . Stellvertreter 6 logen . 333. 9 e, ,, 9 3 iertel mi 209 gen dur ; z ; , u and, Kaufmann,

und den Mit- 3e , ,, , ne r nn. 9 53. mln Gre , Hor, i m n mere, , . 1 mern ume, . 69020] 9h k . a . fie ue 3H Hen n, 1 2. n, , 8 . . . , . ; . 8 ö; r alie eventuell Ilmengu, 12. Janugt 18880. worden und im Besiß des Vorftandes sind. nig . ekauntmachung. ] ö j 44 ? niederlassung der in Aletzandromo. bestehenden eschäfteantheile, auf. welche ein Genosse sich 2 Grißbenonl iat. i Tbtt. K, e e. Sl e ginge e me deh den, Zur peer e e gur sherganges waren von ö bethelligen kann, beträgt 30.

; ; p . ein getragen, daß das andelsgeschäft durch Erbgan 1d ö ; ; . . f n , n t Verantwortlicher Redakteur au Ie s , mr ker osef Lucas in g . der Handelskammer zu Saar räcken alg Rerisoren in Alexandromo unter der Firma der Hauptnieder⸗ Mitglieder des Vorstandes sind:

i clin. ff i 22 ö lassung „K. Schremmer * Coe“ in das dies I) Friedrich Hammer, rrerakenn., Stammi, eos, weren. Direfior Siemenraih in her ge. e , mn, , ge, . . belte i gig g wah Justiz⸗Rath Dr. Brüggemann und seitige Handels (Firmen.) Regifter unter Nr. 1024 2) Max Buchfink,

n un i Ir. s g t i ilagebande II t j in. „Lucas und als deren Inhaber ĩ z r ;

. , . . . er . . (. . 5 9 . w. e,. 3 ö le 2 ö 37 ne e, ir re gg. 7 ere n,, i. . ne gn den 14. Januar 1899 an fe e T rn or .

of dieselen von dem Auffichterathe oder lohn als Gesells after in das Handelsgeschäft ein Lauban, den 16. Januar . ru ordd. en clerei Verlagt⸗ ghausen, den 1. ; = 6. J r J ö l d die Zeichnung der Firma bem Vorflande für erforderlich erachtet werden, getreten ift. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin t Will helmstraße Nr. 32. Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. nu e f mr e., e 5 . * 3 14 2