aft Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit zu] Jakob Kitzigmang und der an Stelle des bie] Rerætoraiseneh, Bekgnntmachwug, ore in Schmittweiler. Vorstandeveränder ung. Jus Lonschmuqk, Co.. Tuchfabriten. ein verstegeltes Packe mä s logh s ruar ] Defrist
en, stetg durch jwei Vorsiandomitglleder erfolgen. berigen Kontreleurs Yugo May in den Vorstand In unser Genossenschaftgregister ist beute unter geschleden: Johann Geimer und Balthasar Neu. , w r n Ibis 620 Mustern, Streichgarne und , . Fabril⸗ . . die Eröffnung des Konkurgzverfabren 6. gie ie nee, . 1 .
Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist während ewäͤhlte Gutsbesitze Pa vid arte in Nonnen. Nr. 12 die durch Statut vom J. Heiember 1898 fang JJ. Neugewählt: Johannes Müller, J. Vor. angemeldet am 10. Dezem nummern 1618 1023, lozo - 1658, Iozi, 1952, über das Vermögen des Kaufmanns Emil Vormittags 8 Uhr. Prüfungetermin am 2. tar;
der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. orn. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar ⸗ stand, und Paul Moritz, beide Ackerer in Schmitt. 4 fe 10 Minuten. 1636, 1038, 1039, 1041 - 1943, 10945, 1047, 1loß5, Jaenicke ju Berlin, Bernauerstraße 3*, beantragt 1899, Vormittags 9 Uhr.
Berlin, den 6. Januar 1899. gemäß s S3 Tes Gen. Ges. durch samintliche 3 Liqui. und. Darlehuskasse, eingetragene Genoffen⸗ weiler. Rr. 2655. Firma Dresdener Etiguetten · Ios8 = 1083, 1086. 1986 1988, 1050 1095, Jos; worden ist, wird zur Sicherung der ö Raiserliches Amisgericht 0 Diedenhofen. Schupp 4 Nierth in Dresden, ein bis 1097, ioo, ilis - 1133, 1135 1136, 1138, des Genannten jede Veräußerung, Verpfãndung und ů Dr. Gottschalẽt.
Königliches Amtsgericht Abth. 26. . , n, n,, Bukowier . . . ger ch 363 ,
K empten, den 11. Jan . eingetragen worden, ̃ . rgertousumuerein Lautzkirchen, eingetr. verfste gell, angeplich enthaltend rn iiaz, 1iis- 147. iiso iss - 1186. jiss, Gntftembdung vsn Bestandthei
Big go. Bekanntmachung. 69249 Kgl. Landgericht. r egenfstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Gen offensch mit unbeschränkter Haftyflicht gere ern. attungen, Muster für Flächen. 1190-411983. 1195 — 11975, 1206, 1218 - 1220, 1222 . ; 9 J n,, 69203]
Bel vem NRuttlarier Spar. Und Darlehugs. Der Ke e r, der Kammer für Handels sachen. Spar, unn Dea lehne ts fen z chh⸗ zum Zwege: in. Lautzkirchen. n,, ,, Auẽ⸗ i g, Fabrfinummern Fios- gi Sor biz bis 123. 1236. Lö. 1253, 12735, 12414 -15i6, Berlin, den 7. Janngr 1888, Ueber das Vermögen des Goldarheiters und
rtasfeuverein., e. G. m, u. H. ju Ruttlar, ist aul, Kgl. Landgerichts. Rath. Ih der Gewährung von Harlebn an die Genossen gie e, . Schlüter, Jalob. ich gion. ga Lz, ss == Sass, 93536 - S333, 320 1247, 1249, 1250, 1251 - 1265, 1318 - 1320, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 83. Goldiwaarenhändlers Alfred Tunze hier
heute in das Genoffenschaftsregister eingetragen. für ihren Geschäftg. und Wirthschaftsbetrigb. aniel Frank. Neugewählt: Adam Kiefer, his bör3, 8475s - 9478, 93d. gtd; Söz6 *» 8553, biz izzi. iss, izzi, 1332, 1335. 1344-1345, Georgpiatz ) jst heute, am 16. Jannar 1399
An Stelle deß aus dem Vereinsbezirk verzogenen ECempten, Schwaben. 69256] Y der Erleichterung der Seldanlage und Förderung arbeiter, Karl Löckel, Vorarbeiter, Josef Motsch, getzzö, 98524, Qs, gz69, 9506, 9507, 9234 - 237, 1347 1350, 1568 - 1378, 1381, 1382, 1386, 1388, 691g) Nachmittags nach 16 uhr das Ror lurgperfabren Bergmann, alle in Lautzlirchen. , Ges, Schritt brei Jabfe ängemeldel an 15s, an , . , . . . . ,, anditgesen. frei he den, Konkursverwalter. Derr ai be.
Vereinsvorftehers Kaplan Kellermann zu Nuttlar ist Genossenschaftsregistereintrag, betreffend den Dar · des Sparsinneg. ö Geschäftsfahr fällt mit dem Kalenderjahr Zweibrücken, den 16. Januar 1899. 13. Dee 1858, Mittags 12 Uhr. 1431 - 1434, 1436, 1438, 1439, 141 - 1443, 1445, sch *r in irma * er nburger Scho sfbra merci, auktionator Canzler bier. Pirnaischestraße 33. An⸗
., lesen mn rn n . . ,, r ,. E. G. 4 . . 2. renne in, e ar g,, , n ö und an Stelle des in der Generalversammlung vom n der Generalversammlung vom 18. Dezember ju ammen. Vorstandsmitglieder sind: ndrea er Geri reiber des K. g (. Rr. . irma Æ Co. in Dresden, 1447, 1448, 1450, 1468 = 1475, 1481, 1482, 1486, defrift b 16. j Josef Kaczmarek, alle zu Ne um ayer, K. Ober ⸗Sekretãär. ein Tuvert, verstegelt, angeblich enthaltend 36 Muste. 1158, 1485, izt = 14833, 1495, 1497, 1498 1500. . 6 Mr n r. . 3 e e. wee , m, .
,,, 4 K . , ,. m n K . 2) Ignaz Koza, 3)
mitglie ilhelm Friederichs zu Nuttlar der Steiger mitglie es Benedi oener der Oekonom 30e utowiec. ür Grabplatten Muster lãchenerzeugnisse, 1518 - 1520, 1522, 1523, 1526. 1531, 1532, 1542 i
Peier Wiemer dasellst als Bessitzer gewählt worden. Altheim er in Weicht in den Vorstand gewählt. Willenzerklärungen und Zeichnung für die Genossen. e, n. 2. 6, t 11. ie dl rg n ig, bis 1545, 1547, 1545, 1559, 1568 - 1870, 16072 bis a7 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: n rr, . 3 en. ,
Bigge, den 12. Januar 1899. stempten, den 11. Januar 1899. schaft erfolgen mit RKechtsverbindlichleit Dritten . 3, 35. 0 = 43, a5 = 48, Schutz frist drei Jahre, an.! 1571, 1576, 1581, 1682. 1587, 1588, 1591 — 1600, Seng . in Bernburg. pfücht bis zum j0. Februar 158699. n, Muster⸗ Register. baelee an 15. Bejember 1898, Nachmittags . 4. 1601. 121, Streichgarn und Nrn. 51 bis M . 839 i e g, nmeldefrist bis Königliches Amtsgericht Dres den. Abtheilung JB.
Königliches Amtsgericht. z e m, 26. n elscch e ger, . , , fer g 8 ur, ef nn er Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: eise, daß die Jeichnenden ju der Firma der Genossen ˖ 5 Ubr 19 Minuten. 745 Kammgarne, Ffächenerzeugnisse, ju schüßen in * rwersammlung Bekannt gemacht durch den Geri ; ü ; ge . . ; Jeb 1899, 9 urch den Gerichtsschreiber:
Maul, Kgl. Landgerichts e schaft ihre Jlamengunterschrift hinzufügen. (Die aus ländischen Muster werden unter Rr. 259s. Firma Fr. Hefelmann Æ Co, in . Bindung und Ginstellung, Schutz frist 3 Jahre Algnn 38 , . o f 3 — Hahner, Sekretär.
Vie Ginsicht der Lifte der Genoffen ist in den Leipzig veröffentlicht.) Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend ngemeldet aut 25. Deiember 1858, Vormittags Bormittags 16 Üihr
Cuemnitn. 9259 Auf dem die Genossenschaft unter der Firma ss f F 69257] Sprechstunden des Gerichts Jedem gestattet. Chemmnitn. soren 9 Muster zu eacshreis ge, 6 in . , Jö . Verb z ben ? Januar 1838 lag, 4 waaren, Mu r enerzeugnisse, Fabrit⸗ nwalde, den 3. Januar ? ' ; ; e as Vermögen der Handelsgeselschaft 8
gemeiner Eonfum, Berein, eingetragene Kempten, Schwaben. en ossenschaft mit beschränkter Da k Gen offenschaftsregistereintrag, betreff end den land / Neutomischel, 14. Januar 189. . ; . fe er m , ,. Lasunt cr, wierscha fei, on mber fin gen al, Kebnigliches Amtsgericht. 9 nnn, a hen; een d bis Le, Schutffrist, diei Zakre, n, Rönigliches Amt gericht. 894 ,, nnn. „Jicut & Co, hier (Hornbimtßsraß, 15) Sr g eee e gh, wurde beute verlautbart, daß n, , , mit unubeschrãnkter ö nin gin berffere lier Hacke, enibalicnß 16 nie 6 21. Dejember 1855, Nachmittags 3 Uhr w ö zog. g kertreten durch die Holz. und Kohlen händler Robert das Statut ke. eschluß der , , a m mne, dare und die Vollmacht der oehringen. [168464] für Weberei, Stickerei und Druckerei, Flächen. * 1 ; 1 Reiche in Pl e g. 3 aer f d Ib9428 w Dito Raue und Karl Friedrich August Wetzig hier, pom J. November 1858 abgeändert worden ist, da i , ee er , Unter der Firma: Heu dh isse, Fabrltnummern 161, s. 366, Hi /r, 3 . . uton Reiche in . * 3 usterregister ist eingetragen: 69186 Conłurs verfahren. sst heute, am 16. Januar 1899, Nachmittags 7 Uhr, der Name der Genossenschaft nunmehr „Allgemeiner 4 e . . 1899 Darlehenskassenverein Gnadenthal, einge 373 / (74. 3735, 376/577, 378 379, 381, og, 706 bel Dresden, eln Packet, versiegelt, mit 3 ben chnet, r. 21. Firma Franz Bär * Beger in Ueber das Vermögen des Bauunternehmers das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Confumverein für Chemnitz und Umgegend. empten, den 11. Januar ; trau eu. Geno ffenschaft mit un beschrauk ter Jo. 769 - 7i, ia, 71s * -*7 18, 720-23 3431 angeblich enthaltend 50 Muster zu Blechformen, Ronneburg; ein versiegeltes Kuvert mit 4 Nustern Heinrich Binroth zu Blankenburg a. H. ift walter: Herr Privatauktionator Schlechte hier, Land⸗ eingetragene Geuoffenschaft mit beschrankter D Kgl. Zandgericht. del Saftyflicht in Guadenthal, wurde heute im Ge. 3411, 3451, Toi, sii, 162f, 4531, ai, Sol, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabritnummein fur Kleiderffoffe, Flächenerzeugnisse, Dessinuummern heute, am 14. Januar 1559. Nachmitiags 1 Uhr, haue firaße J5. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1898. aftpflicht lautet, daß die Herren Paul Robert er Vorßtzende der Kammer für ö. elssachen: nossen schaftgregister darũber Gintrag gemacht, daß die 45651, 5e, 4531, 459i, 490, 491 1. A931 Schu ö 32536 -= 8342, Schutz rist drei ahre, angemeldet am 20251, 20252, 30353, 20254, Schu frist 3 Jahre; das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Wahltermin am 8. Februar 1899, Vormittags äügmann, Hermann Engels und Friedrich Maul, Kgl. Landgerichts; ath. Generalperfammlung der Genoffen vom 35. Sep, jrist 2 Jahre, angemelbet am 5. Heijember . 22. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. angemeldet den 30. Dezember 1898, Vormittags Kaufmann Rich. Rabel daselbst. Konkursforderungen 9 Üühr. Prufungstermin am 18. Februar 1899, fkug aus dem Vorstande ausgeschieden und die R sors 2] tember 1808 an Stelle bes aut dem Vorstande aus. Vormittags Iz. Uhr. z Rr. 2583. Firma. Anton Reiche in Plauen 105 Ubr. find bis jun 4. Mär) 189g anjumelden. Termin Dormittags oJ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige , Emil Berger und Carl Heinrich ng ,. . l ] geschiedenen Bauers Jakob Leixersberger in Gnaden. Rr. 3151. Firma Louis * Wilh. Voigt in bei renden, in ¶ Packer . mit bezeichnet , den 14. Januar 1899. ' eschlußfesan g über die Beibehaltung deß er , Pflicht bis zum 10. Februar 13890. orenz in Chemnitz sowie Oermann Krauß i . ga ,,, heute bei Nr. ð fhaf den Friedrich Schubkraft, Schuhmacher in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend . * Mu if zu n,, , . Amtsgericht. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Föngliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b. Rappel Vorstandsmitglieder geworden sind. Kö . Dailach. Gare. Dbersteinbach, zum Vorstands . do Muster ür Möbelstoffe. Flãchenerzeugnisse Fabri en en. eit egg 1 abr . leßl ing. sowie über die Bestellung eins Slänbigeraneschusset Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: lerzn wird welter bekannt gemacht; , gewahlt ha bam nnr gr. Mo,, Ts, drs, dis, sr ss bis 1 , nnd eintretenden Haliz älze dissmned La . Ger. Setr. Wolf. ar . Knternehmens ist dit Herste lung eä em erk eingetlagen; Gehringen, den 17. Januar 1899. 2784, 27886-2796, 2792 27 98, 2800 - 315, 2815 z? nn, , or 5. nnn br * lee . kurgordnung Fezeichneten Gegenstände din. An. Fe K 6 . . ö . 9. , e e ern. ee, Je de, Vorft ande mitglieder K. Württ. Amtsgericht. bis 2819, 2822 2823, Schutz frift 3 Jahre, an⸗ x . 9. , . 3 . . 3 . K ku bruar 1889. Vormittags E14 Uhr, und zur 69239 . edürfnifsen im Großen und Be auf derselben im gen, r e in. siv. Amtsrichter: Haug. gemeldet am S. Dejember Jhs., Nachmittag: i uhr. 3 einen Karton, iegelt, angeblich ent. on rse. Prüfung der angemeldeten Forderungen den 8. April Ueber das Vermögen des Landköters Hinrich Kleinen an die Mitglieder oder an deren legitimierte arth, Mampe und Dreyer Lind; . geider, giwilingenieur Paul Fablan in haltend 20 Muster zu Galanteriewaaren, Muster für 1899 Vormittags 1üI Ühr. Dffener Arrest Kilers in Eckwarden ist am 16. Januar 1899, Vertreter. 4 der Rittergut esiher , Osterode, Hara. l6o2so] Chemnitz, ein verffegeiter Uumschlag, enthaltend plafstische Grzeugnisse, Fabriknummern 24651, 2466, 1689246 Konkurseröffnung. . mit Anzeigepflicht bis zum 4. Mãärz 1899. Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver ⸗ Dag Geschäftejahr endel am letzten Sonntage des ö. der — ö. tig e Neuhof, e e, Hef. io. Bekanntmachung. ron Wandschmnuch für Harn, Gebrauchs. miss, dis, 4g, zig, 24753, 159g, 2434, 3399, , Gegen Wilhel ut Mayer, Kausmann in Unter Derzogliches Amtegericht zu Blankenburg a. S. waller; Rechnungssteller Paul Boog in Eckwarden. Monats August. ö ee ,., . ö. 2 . eba In as Genchenscaftsrenister ij zum usum. Nkstel' und! Want eichen. Inbaber (beftebend aus 5 26 2 ir. e. . e,. . , O .A. een. ist am 16. Januar 1899, Veröffentlicht: Wendt, Sekretär. Anmeldefrist bis zum 2. März 18908, Erste Glãu⸗ Alle von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ . ö 3 3. öültg. Januar 150 ver lin? zu Wehterhof. cing. Gen. m. ür, enenung! und NÄbflidung des Gegen iandeg der , 33 ,. 5 in eng et am ⸗ achmittags 16 Übr, das Konkursverfahren eröffnet; bigerversammlung Jowie allgemeiner Prüfungstermin wmachungen erfolgen unter der Firma der Cznofsen. g dz en gte richt Haftpflicht, Angetraten, daß an Stell. des gig Cifindung oder dem Waarenzeichen mit dem Namen * rener n, ö 26 8 ü inuten. der 63 Arrest erlassen, die. Anzeige frist des z 108 160185 goutursverfahren. 18. März 1380, Borm, In fuhr, Offener schaft und sind in dat. Amteblatt des Negifter⸗ ö . geschiedenen Mere der Schlachter meister Wilb. und Ort' des jeweiligen Besitzerg, mit Kran und . , f. Witttenge lei. 3 t-, fene . Anmel deffift auf 8. Februar J Ueber den Nachlaß der verstorbenen Shefrau des Arge mit Aneigef it cis zum 3. Mär 1600. gerichts sowie in die gelesensten Chemnitzer Zeitungen — Järges in Westerhof in den Vorstand eingetreten ist. Emblemen), Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre schaft für Cuxuspapierfabritation in Dresden, 1899, und der Wahl- und Prüfungstermin auf * rin nter uchmners Heinrich Vinroth, Bi arhilbe Ellwürden, 1899, Januar 16. aussanehmen,. ö ö Lennen. J 60253! Y Ssterode a. S., den 9. Januar 1898. angemeldet am J. Vejember 1898 Nachmittag r ,, n , Vorinittags 10 Uhr, geb. Lampe, ju Blankenburg a. 8 wird beute Großb. Ams geticht Butjadingen . WHillenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge; In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Königliches Amtsgericht. I. 3 ihr ö haltend do Mufter ju Gratulation. und Trauerkarten, anberaumt worden. 9 15 nba 18g, gta 13 ihr das Fon⸗ (gez) Bothe. noffenschast find verbindlich, wenn fie durch zwei unter Rr. is eingetragenen Genossenschaft: e. zar zI6z. Firma Wilhelm Vogel in hem— Hr far glächeherzengnisse, Fabritnummern sss, Aalen, den ze. Januar 1899. . . k Beglaubigt: . . . 6 . , ,,. eig fee en. Schw arzentels ssö9267] nitz, ein versi'geltes Packet, enthaliend 25 Muster . le. 5 . ., 3 3 Gericht schreiber ] . Amtsgerichts. Jtich. Nabel daselbft. He fre sor derungen find bis (C. S) Hamann, Gerichtsscht. Geh. a, ; ensssenschaft mit beschr. Da Bei d mwerein Weichersbach, ein. für Möbeistoffe, Gardinen und Decken, Flächen. en n , ,. F,. ; ö , , mn. n 4, Mär; 1559 anzumelden. Termin ur Be⸗ , Abth. B. zu dem en ern t worden: 4 . 21 n, . 36 36 16 8 eu ßaifse, Fabriknummern 7384 Sis, Schuß frist 8 anne ,, 5 2. 30. De⸗ . . ö f thus fasfoung dan , . n e mn nn ung des 369 . 69198 sontursverfahren. r. Frauenstein. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 11 Ja⸗ Herr licht n Wei e bach, it Conta ann, z Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1833, Rach⸗ zember Nachmittag r inuten. 1 e anntmachung. en wahl ernes anderen Verwalter soroie uber Ueber das Vermögen des Maurermeisters August ; . nuar 1899 ist das Aufsichtsratbemitglied Eisenbahn⸗ nr e eh. dee angeschiedenen d, G ge, mibiaäs ür. tr. 2696. Firma Paul Süß, Attieugesell . Das Kgl. Amts ericht Bayreuth hat heute, Nach die Bestellung eines Glaub igerangschussen 1 Christian Eberenz zu Hamburg, Herren⸗ Elbins. Bekanntmachung. 60250) betriebs. Selretãr Heinrich Borcher? in Lennep mit melken Vorstand gewählt gesch: . zien zs. Firma C. A. Weidmüller in schaft für Luxuspapierfabrikatlon in Dresden, mittags 4 Uhr. über das Vermögen des Bäcker⸗ Ictenden Falls über die m s 120 der Konkurs ord= graben S6, wird beute, Mittags 12 Uhr, Konkurs Bei Tem Neukirch Riederunger Spar und der Stellvertretung des Vorstandsmitgliedes Gerichts n. ö. 1 2 Ihlt6, Januar 1889 hrinnit, ein? Unschlag, entbainend i Rnoyf⸗ linen Karton, Derfsegelt, mit b beieichnet, angeblich meisters Ehriftonh Küfner in Bayreuth, nung bezeichneten Gegenstände den KI. Februar eröffnet. Verwalter; Buchhalter G. M., Kanning Darlehn skassen Verein, eingetragene Genoffen Setretär Siegfried Waldenburg in Lennev, welcher ch arzen g ,, NYaster, Fiastisches Graeunniß, Schutz frist 3 Jahre enthaltend 1 Muhter zu Gratulationskarten. Muster Kreuz A5, das Konkurzderfahren eröffnet. Als Fon. 1889, Vormittags 11 Uhr, und um Pri Colonnaden 5. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Neu- scin Amt niedergelegt hat, gemäß § 8 des Statuts nigliches gericht. Ʒabꝛitnummer 10631 angemeldet amm 13 Deiember für Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 7ol8 -- F702 1, kursverwalter ist der Kgl. Gerichtspollieher Wolf. der anhemeldeten . en auf d ö n zum 5. Februar d. . einschließlich. Anmeld ist bis kirch Niederung ist heute in das Genossenschafts. betraut worden.“ Hoss. Nachmittags ub ** oss, 7o77, 7085, 7083 - 70890, 7009. 7i03, Schutz. gang Vetter in Bayreuth ernannt. Offener Arrest , 3 r argen Yee 2 zum 18. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubiger; register eingetragen, daß an Stelle des aug dem Lennep, den 14. Januar 1899. Usingen. Bekanntmachung, lésc56c] Iz, died, Füma Heinrich Gulden in Chem—⸗ frist drei Zahre. angemeldet am 30. Dezember 1398, und Anmeldefrist bis Samstag den 4. Februar 1898 n. Anzeigepflicht e. um 4. Htär, Thg rest versammlung d. 7. Februar d. I. Vorm. Vorstande aus geschiedenen bisherigen Vereins vorstehers Königliches Amtsgericht. Heute ist in unser Genossenschaftsregister unter nitz . ein versch offene? limjchiag enthaltend einen Nachmittags 5 Uhr 7 Minuten. ; einschließlich. Termin zur Be c laß fc un gz s e die ie, n Amts gericht zu BVlantenburg a. S 105 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. Fe⸗ Auguft Marquardt das Vorstandsmitglied Jacob Nr. 20 die durch Statut . 1. wa. 1858 errichtete Ham dschuh mit Aftracan, Hand, plastisches Gr eugn iz, Bei Rr. 2256. Firma Dresdener Etiquetten⸗ Wahl eines anderen Verwalters und über estellung Derõffentlicht: Wendt Sctretãr . bruar d. J., Vorm. io Uhr. Krueger zum Verein e ar eher 1 ist' und daß in Lobenstein, Bekauntmachung. 69261] n , . . . , ,. HFabrifnummer 75g, Schußfrift z Jahre, angemeldeñ abrik a . . hat 3 eines , ,, sowie . Prüfung der k e, . , , n 16. Januar 18989. den Vorstand gewählt sind Johann Smolinskti, In unserem Zend ffenschaftsregister ist unter dem Ains nach, ugetrag , , m, In 21. Dezember 1698. Vormittags 9 Uhr. die unter Nr. 2 es Musterregisters deponierten, angemeldeten Forderungen am Samstag, den . z Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ferner Eduard Fischer in Möskenberg an Stelle des bennigen Tage auf dem, den Harraer Spar und 1 daftpfl . m em Sitze zu ihrem zi. Firma Wilhelm Vogel in Chem. mit den Fabriknummern 005, 7äß6ß, 707 1.77956, 253. Februar 1899, Nachmittags 3 ühr, im 69241] Konkurs Cibulski. . —— — ausgeschiedenen Gustap Stieb und Heinrich v. Riesen TDarlehustassen Berein E. G. im; u. H. be⸗ 4 — ö; . . 2 zi: uit. en berffegeltes Packet, enthaltend bo Muster os. 1656, 7660, Jos, 7500 bezeichneten Muster Sitzungssaale. Ueber das Vermögen des KFaufmanus Gerson b 9201 Koukursverfahren. an Stelle des ausgeschiedenen Cornelius Froese. frefsenden Fol. 5 Dewin Thier als seitberiges egenstand des Un rg. . e r delsteffe. Garkinen, und Negten, Flächen. die Berlãngerung der Sang el bis auf zebn Jahre Bayreuth, den 16. Januar 1899. Cibulski in Bochtim mit einem Zweiggeschaft üleber das Vermögen des Handels manns Gustav Mbing, den 7. Januar 1899. Vorstandemltglied gelöscht, dagegen Ernst Hagen in I Gemeinschaftlicher Ein auf von Verbrauchs- rzeugnisse, Fabriknummern 7819 - 75658,6 Schug rist und wegen des mit der abriknummer 7373 ver- Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. in Lütgendortmund ist heute, um ilzr hr Vor. Aronsohn zu Samburg⸗ Dritte Elbstraße 27, Königliches Amtsgericht. Harra als neues Vorstands mitglied eingetragen steffen und Hegenfständen des haus und landwirth⸗· br angemeldet am 22. Dezember 1858, Vor sehenen Musterg die Verlängerung der Schutzfrist C . S5 Deuffel, Kgl. Sekretär. mittags, das Konkursverfahren 561 Konkurs. wird beute, Vormittag 165 Uhr, Konkurs eröffnet. — worden. schaftlichen Betriebes, j . minags 11 Ühr. bis auf eben Jahre angemeldet, — — verwalter: Rechtsanwalt Pean in Bochum. Erste Verwalter Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Fidaickonm. Bekanntmachung. 60463] Lobenftein, den 16. Januar 1899. 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Nr zi57. Firma R. Gerstäcker Sohn in Bei Ar. 257. Firma Dresdener Etiquetten. 69235 stonkurs verfahren. Gläubigerversammlung zur eventuellen Ernennung Sffener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 13. Fe⸗ Bel dem Vorschußwerein zu Fiddichom, ein ürstliches Amtsgericht. Erzeugnisfe, ö ᷣ . Chemnitz, ein derftegeltes Packer enthaltend Z Karten Fabri Schupp * Nierth in Tresden bat für leben das Vermögen der Eheleute Gastwirth eines anderen Verwalterz, sowie zur. Beste lung pruar d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum getragene Genosfenschaft mit unbeschräunkter Unterschrijt. Pie Willenserklärung und Zeichnung fär die Ge- Gtikertes. Flächenerzeugnisse, Fabtiknummern 6d fie nnter Rr. Hö des Musterregister deponierten, Johann Arnold Schrader und Charlotte, geb. eines Gläubigergusschuffes und zur Beschlußfaffung 22. Februar d. J. einjchließlich. Erste Gläubiger Haftpflicht, ist heute in das Genossenschafte register — noffenschaft muß durch zwei orstandẽ mitglieder ee tz, Schütz ftist 3 Zahre, angemeldet am 21. De! mit den Fabrstnummern 7586. 740, Jo], 76659, Bußch. in Gildehaus wird heute, am 14, Ja. über die im 8 120 R. K. DO. bezeichneten Gegen ⸗ per sammlung d. A4. Februar d. Jr, Vorm. eingetragen: Melsung em. sõs263] folgen, und jwar in der Weise, daß die Zeichnenden sember 1858, Nachmittags 3 Uhr. oo, 7633, 7öohl, 7386 und 36 bezeichneten] nuar 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren stände den S. Februar 1899, Vorm. 12 Uhr, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. März en, lie des ausscheidenden C. Karge ist Julius Henvssenschafts⸗ Regifter des Königlichen Mu der Firma der Genossenschaft ihre Ramengunter. ener gr, Firma C. J. Thümer in Chemnitz, Master die Verlängerung der Schutzfrist bis auf eröffnet. Der Rechtsanwalt Nordbeck in Bentbeim auf Zimmer Nr. 22 des unterzeichneten Gerichts. S. J. Vorm. A0 Uhr. Frey zum Vorftandsmitgliede bestellt. Amtsgerichts zu Melsungen,. Eintrag Ne. 3. , n Genossenschaft ausgehenden öffent. ein verstegeltes Packet, enthaltend 20 Mufter für n r Jahre mr. a . zum . ö 36 1 , ,, den , ig. , m , , Findichow, den 12. Januar 1889. Dag obertshaufer Darleinnskassenverein ein. e 9 , Höbel. und Sardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fahrit⸗ esden, am 14, Januat dj , em. * . Ahn mit . ir . ur Beglaubigung: ; ; Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma nummern Sido, 191314 16 / 1865, o / i8i6 ; Rönigliches Amtsgericht. Abth. Le. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß Forderungen und offener rrest mit Anzeigepflicht bis det ren , e n mes. Hafty ficht der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ o/ 137, 16s186oö jb / 3526 6/6677, 16 35633, Kramer. ln g, über die Beibehaltung des ernannten oder zum 10. Februar 1899. 69199 Konkursverfagren. Fürih, Barern. Bekannt 9254 Vorstand? Ausgeschieden: Georg Liedlich und mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden 16 254 16 7002, 10 soio, 106 Fol 16 s7olz. die hl eines anderen Verwalters, sowie über Bochum, den 16. Januar 1899. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und D 1 2 ff h 6 r, ,,. Jobannes Tohrmann don Dagobertẽ haufen unter Benennung desselben, ven dem Prãsidenten 16 Is 6 161 / 87 231 260 431/1617, 431 1527. HKöln. 69430) die Bestellung eine? ,. und ein⸗ Königliches Amtsgericht. Bauunternehmens Eduard Friedrich Carl arlehenskassenverein Leukersheim, einge. n, eg, d lee. r unterzeichnet. Ste sind in der Zeitschrift des Vereins 33 171 sei z ; n In das Musterregister ist eingetragen. tretenden Falls über die in 5 120 der Konturtordnung — Bövdecker ju Hamburg, Uhlenborst, Beethonen= tragen Genossenschaft mit unbeschrankter Reu gewählt: Pfarrer Adam und Georg Hohmann Nasf' Wand, und Forstwärthe zu veröffentlichen. össri;, Schußftrist 3 Jahre. an meldet am 3 Tög, grrma' „Altmann * Müller zu benichneten Gegenstände auf Dienstag, den straße 8, 10 und 12, wird heute, Nachmittags z Uhr dasc nicht hte von Da eberte hauen Lie Mirali' ber bee Vorstandes find: — zd. Ser n ber sbs Lern itte ee n mb a Gere 1 eren, belt, L Didrz 1366, Kormittags an hh. inden lego] Gestegttiche Beten mn, en, Tft, Henaltet: Htechts an wait. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Melfungen, den . Jon gat 1675. 1 b htte Philivp Rübl zu nspach, Direktor Nr. lbs. Firm J. G. Jr ommholpmm g henmnitz. Muster, V lerungen *. Leiten, plafstische Er⸗ Yrüfung der an emẽel deten Forderungen ed um Ver üeber Tas Vermögen Tes 1 Perräckenmachfre' don siodiemi HRathrausstrage 27, Bffener Arrfft 28. Dezember 1398 wurden an Stelle der aus⸗ Königliches Amtsgericht. 2 Johan ster Ernft II. zu Anspach. Rendant ein versiegeltes Packet, enthaltend 15 Garnituren j 33 * u 9 750 Genf II. 681 und leich . Sin rn ben 11. A 6 nd g n Vor und Friseurs Emil Paul Seehaus, Fedel⸗· mit Anzeige fuͤst bis zum 15 Februar D. J ein⸗ scheixenden Vorstandsmitglieder Sebaftian Cher und 35 Joh 2 833 Henrici J. zu Antghach siell⸗ Thärbrick̃! mit langen Schihterg und Nachttie gel, 2 3 n im, emeldet am 6. Dezember lt. 8 11 kim, vor dem ,. eichneten Ge. bören 5, hier wohnhaft, ist der Konturs eraff net. schließlich, Anmeldefrist bis jun zd Februst. d J Melchior Seuschel die Maurermeister Andreas Melsums em. oöꝰ26 . Dircttor.· sowie 1h Fer sterr gehe plas i ch Grreugnisse; Fabri; 1853 26 1 6 . Id ihnen, . richte Kirn m anberaumt. Allen 6. welche Verwalter. Hechte ah wait r, erttansen, bier left einschließ iich. Grste ia ubigerverfanimiu ng d. I a. Je- Scherer und Kantor Jobann Hirsch, beide in Lenkers- Geuossenschaftsregister des Königlichen Peter Bleß zu Angpach Beisitzer nummern 199101 11, 193, 10212 197 / oz / lz, gröin . 7 Veember 1858 ; ine mur Ronkurgmaffe gebbrige ache in Bestz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar bruar d. J. Vorm? 11 ühr. Lil geniemmer heim, in den Vorstand gewäblt, Amtsgerichts zu Melsungen. Einttag Nr. J. 5 ; ⸗ ; 196 / 104/14. 155 / 165/15, 184,106 /16, 193/107 / 17, 2 , r, gn öh einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar niunast d. 14. März d 5 Fürth, den 14. Januar 1899 Vorichuswerein zu Melsungen eingetragene 3 8 . . . 197 168/138, 191510813, 1990,110620, 1893111621 Rönigliches Amtegericht. Abth. 27. 36 , . , ,,, 1339 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung fg, ermin d. März d. J. Vorm. 3 ** 6 e z 2 1 6 — ö 57 7 / . 5 ö ; ? ö * ker, , ,, , 3 n r nen,, ,, , , er. den er. . 8) Lehnerer. Ka Lend gerichte Rath. i 97 3 inn wennn . . a . 8) 8 zee, s g, fg d ah ger n . In das Musterregister ist eingetragen: auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Bormittags 11 ühr, im Gerichts haus? hier elbft Zur Beglaubigung: Holste, erichtsschreiber. w köedil Hähne Klaren Tagung des b. Die Sinsscht in Tie gistes er, Genf ist in den e ne, . gärn, ' wersser ter Knschlag, enthaltend Rust,t Penderte Veff eri: g in Anspruch nebmen, dem ö eordnete ez zum Stellvertreter des behindert j ein versiegeltes Packet, entdaltend jusammen 9 Kron- s gen, ᷣ . ) j thors straße). ; 3er, d , nne, , . 6 , n ,, , , , d n n, er, de , , . oi e , r, , , . Sretut vom I5. Dejember 1568 errichtete Gengssen. 2 während defsen Abwesenhelt bestell Königl. Amtsgericht. IJ. . En n (eh e n , n. 3 Re nrg plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre; Rönigliches Amtsgericht zu Beutheim. Abtheilung fir e m er e gzachlatsachen. nuar 1899, Mittags 12 . das Joönturgher fahren èe. — . en n ef n, eherfungen, den 13. Januar 1800 — n . dame ldet' an Iz. Heiember. Tsds, Nachmittazts ö nher cher ber: C. Viobl. 5 e e ren, an e e m oh n,, n,, gem, . Kaniglichts Amtegericht. Weimar. loözass! 43h. 6rd iss 1s ee, gelb, see, n, den 31. Dezenber 6s chueidermeisters , 8j Irn nrg, nn, eig n * m . könn, den Gousumwverein zu Weimar 58, 3 ,. Sz io S343, angemeldet an x lie l deer, Abt. 26 erf, ag, lsa, Bekanntmachung. Eizo Kr eirtage A6 lihr. Allgemeiner Pri. getragen worden. 1 Nentershausen, Hz. Cassel. looꝛsa] e. G;. m, be, S bett fenden, Fehn. mere zi. Dfhen ber sds, eimittag; 1g. uh, ,, äs, lsst, g. Amte he i eee dorf bat mit Beschluß fungztet min: am Ts. Februar R e , Bormttiggs. Gegenstand des Unternehmens ist: In unsetem Genossenschaftsregister ist heute unter Genossenschaftsregisters ist heute eschlußgemäß ein. Nr. 3i61. Firma Körner K Lauterbach in losas2] unterm Heutigen, orm. II Uhr, über das Ver. A0 uhr, vor dem underzeichneten Gerichte, Wilhelm= Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Ni. 6 eingetragen worden: getragen worden und zwar in der Rubrik Vertreter: Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 3 mögen der Akltiengesellschaft Naturheilaustalt und straße 23, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeige und Gegenflãnden des landwirthschaftlichen Betriebs Konfumwverein Richelsdorfer Hütte einge * der! hientier Walther Tbeodor Behrend hier algmmen 23 Waaren ban der, Degel vignetten und 31 891 Joseyh J ff Peusion Wittelsbach hier, Vorstand Alexander pflicht bis zum 6. Februar 1899. und der Hauswirthschatt sorꝛie gemein schafilicher tragene Genoffenschaft mit beschrankter Daft · ist aus dem Vorstande geschieden; Gliketiz, Flächenerzeugnisse, Fabritnummer 3714, 8 8. Fe Nagel hier, das Konkursverfahren eröffnet, al * Hirschberg, den 14. Januar 1899. Verkauf lier rb schartlichen Grzeugniffe. Die Be pflicht. b. der Geschaftsführer Ernst Luck ju Eßlingen ift Schutz tist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember lter Ylimischlag mst 9 Ifftner Ronkursberwalter den K. Advokaten Seidlmaver Kettner, sanntmachungen der Genossenschaft ersolaen unter Die Genossenschaft wird gelöscht zufolge Auf- durch die Heneralperfammlung vom zo, Robember ] Tös3, Nachmittags 3 Uhr, Ansichten . hier ernannt, jur Beschlußfassung, über die Wahl Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorftands⸗ löfung vom 51. Dejember 1898. ig ale Vorstandamitglied gewählt worden. Eiemwitz, den Ii. Januar 1883 erjeugniffe, J und! . Schutz frist bie 23 3e. eines anderen Verwalter sowie über die Beftellung a m, mitelieder durch das Amtsklatt der Landwiribschafte⸗ Nentershausen, den 18 Januar 1899. Weimar, 6. Januar 1898 Königliches Amtegericht. Abth. B. 3 , annemelbet am 28 Der ember 1858 Voꝛr⸗ eines Gläubigerausschuffes Termin auf Freitag, 6a?) gtonkurs verfahren. iner, n Wiesbaden. Die Willentzertlärung und Rönigliches Amisgericht. ; Großderzogl. S. Amtsgericht. Dr. Frauen stein. nstlags 11 Uhr. ͤ kes dla nnr go, worm, ür. ai. . Rr. Ss Reber das demie wee tan en, Jäichnung für die Genoffenschaft muß durch zwei ——— Köln, den 31. Dezember 1898. Flügel B., part., Saal 32. , offenen ben. e , e, ö. Karl Woidich in Konftanz ist heute, am 14. Ja. Wenk, m utglieder rfolgen, wenn sie ritzen gegen. Ngasgsnn- 06s] warnburg. Sekanntmachung. sooass] Dresden. lsoa28] Königliches Amtsgericht. Abth. 26. J 1808. ,, n a. jun Inn d mee, mg 1ddg. Heittagt, 10d tlibr, er Ronureversghren uber Rechte verbindlichteit haben soll. Die Mitglieder Auf Fol. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, In der Generalversammlung des Darlehens · In das Musterregister ist eingetragen worden: a 1899 a r bestimmt ber all emeine Prů⸗ froöff net Hon ur chem te e , , Kleiner des Vorftanges find? 1 Karl Weil II. 3) Heinrich den Counsumverein, eingetragene Genæofsen- taffen · Vereins Thingen, eingetragene Ge Rr. 586. Firma Vorberg * Daberlaud in Kn. los] e ten fe i an grehna w 6 nes * hier. Anmeldetermin: 61 e. 9. Termin zur Stein, 3) Gustav Steindorf, H Karl Grün und schaft mit beschränkter Haftpflicht in Cune⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Dresden, ein Packet, versiegeli, angeblich enthaltend In das Musterregister ist eingetragen: 1 nnr 1 e. 4 an Gi 3 . Beschlußfassung über 19 . eines anderen Ver⸗ 82 aas, sämmtlich i Rodenberg. Die iwalde betr., ist heute eingetragen worden pom S. er. wurden die Herren Landwirthe Chriffian 1 Muster zu einem Zinnhenkel, mia für plastische Rr 892. Mdolf Meyer, Bluümenfabrikant 69197 . 1 ö 9 ; 9 walterg, fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ nicht der Fiste der Genossen ift in den Dienst, Das Statut ist abgeändert. Zur Veroffentlichung Deiwel, Philipp Schmidt und Melchior Hofmann jJ., Erzeugnisse, Fabriknummer 44s58, Schutzfrist drei in Köln,. 1 verstegelte Pappschachtel, enthaltend Uugemeines Berãusterunggverbot, umg. Januar 1869 ausschusse⸗ und zur peu g angemeldeten Forde stunden des Gerichts Jedem gestattet. seiner Bekanntmachungen bedient sich die Genoffen· sammtliche in Thüngen, zu Vorstande mitgliedern Jahre, an emeldet am 2. Dezember 1898, Nach⸗ 7 Mafter zur Aueschmũckung von Berleidungs ; Nachdem die Gröffnung des Konkurses über das Ger hte er dens ' Amtsgerichts Deggendorf rungen: Samstag, den . Februar 1899, Herborn, den 13. Januar 15399 schast der?, Jleuesten Nachrichten füt die Dberlausizg. neugewäbst, mittags s Uhr 182 Minuten, e Hall d ene üse Fabeltfnmmhern Vernögen geg eanfunghn, e ar hhotolowohn, Hericht cherer m n, enn n n. Bormittags 5 lihr. Offer Arrest mit Aneige- Königliches Amisgericht. Abth. II. und, falls dies nicht mehr möglich, der. Oberlaufttzer Würzburg, am 12. Januar 1899. ir 3687. Firma Martin Bäcker in Dresden, 22 = 6233, Schutzfrist 3 Jahre; . am . Zt. unbekannten Aufenthalt Geschãftslokal Dber · Sekretãr (. 8) Ohnesorg. frist bis zum 1 Februar 1899. — Stadt und Landzeitung .. X. m d, Rammer für Handels sachen. ein Packet, verfiegelt, angeblich enthaltend 8 Muster z0. Dezember 1899 bee e,, ot Ubr. (echuhwaaren em Eros) Alte Schbnhauser⸗ , nnn. Grashern g ches Amtggericht zu stonstanz. 2 Schwaben. . 69255] Friedrich Wendler ist nicht mehr Mitglied des Der Vorsitzende: für Chromoliihographien, 6 . . n, . 8. . b 12 , 2 , , e. len, . . daha ers er Gerichtsschreiber: A. Burger. enossenschaftsregi utrag. orstandes. ; ; = = ö ̃ t 9 - 266, utz fri n ericht. 26. ede Veräußerun erpfändung un ntfremdun ö w 1 * 3 * e e rn, ,, ee deer Erreger, Ten nne, 6. ö ; w ᷣ—. ö seines Vermögens hierdurch unter Jakob Lauzloth in Niederjeutz wird heute, am (69180 gonkursverfahren.
Durch Generalver lamm lungsbejchluüsse vom 2. Ok. Srnst Wagner ist Mitglied des Vorstandes. prei Jahre, angemeldet am 3. Dejember 1898, ⸗ . ; . Luckenwalde. 67647 T7. Januar 1899, Vormittags g Uhr, das Konkurs- Ueber das Vermögen des Schuhma ermeisters il nn,, . ᷣ sag Pttagt gs iges, gh Guta Hiibrecht z Landzoscg a. 3 ö irn,
tober und 253. Dejember 1898 hat sich der Nonnen Neusalja, am 16 Januar 1899, zweibrũck en. 69258] Nachmitiags 4 a, agt. ; ö — * 1 r, 4 2 9 ( 6 an, mn gous ein S eil jngetr. G w 3 . pn 8 er,, — 365 — . Fo 66 ö. nr nn, , n,, on nen, Heer . Pbhzithellung 82 n, Hi fe wird zum Konkursverwalter am J6. Januar 1859, Nachmittags 5 Uhr
anfgelõst. iquiwatoren wurde ellt die ĩ ousumv mittweiler, eingetr. ein Packet, veisiegelt, ange en getragen n . ; ö J — Bafa n nr fiene. Jofef Kling und kö 1. ac m, n. k w 55 * zu e nb . als Tafel-, Ghristbaum ˖ Firma C. W. Fähndrich und Fãhndrich ernannt. Offener Arrest mit n ige ir bis 5. Fe I Konkursverfahren eröffnet. Der Rendant Marquardt
hristiin Peter Jakob Becker ju Ant pach, zember 1898, Vormittags 10 Uhr. ĩ g 2 r rd, , . Itr. S0. Firma „Stollenwerk * Spier“ zu e, für welche sie aus der Sache abge. J. Spergeschoß, Zimmer Nr. 68 Gin ann? Bster let og , ,