1899 / 18 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Eroͤffnet wurden: am 1. De einber Bieber Dietzenbach Picquart gt Jhabe, und forderte den Justi⸗Minister K icht, vor welches der ral⸗ issar ichten. y ö k und Forsten. gl Km (Gisenbahn⸗Direktio bezirk Mainz), am 19 Dezember , Kassa e . veranlassen, die Sache mit gen, . Da er f g Gr fe 3 ö e m , , n, mn, An laufenden Erziehungabeihilfen 2 600 S 09 3 In dem Runderlaß vom 4. Februar 1392 ist zu 2 des. Verbindung ahn Groschomi. Oppeln Rangierbahnhof dis km Beschleunigung zur Ents eidung zu bringen. Der k ö , d en oder bal darauf in Washington zusammen⸗ Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ An außerordentlichen Beihilfen 1956 , elben bezuͤglich der Düngung melo riert er KBirfen mit Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Kattowitz! und Strecke Beucha bei Girard verlangte, man sfolle die Justiz . Werk ruhig fort⸗ n. Hen Vorsit wird General Merritt führen. tages befindel fich in der Ersten Beilage. An belegten Kapilalien 135 797 „70 , art lichem b Dünger bemerkt, daß im gligemeinen unter randig == Seeling lädt 13, 50 km (sächsische Staatseisenbahnen), setzen lassen, aber den Beleidigungen des Richterstandes treten. j . In der heutigen 4) Sitzung des Reichstageg An Druckkosten, Schreibgebühren mitt leren Verhaͤltnissen bei ben in Frage kommenden Moor= am 15. Dezember Rheda i. Wstpr. = Putzig 1620 Km (Eisen⸗ cuern. Der Senator Delaunay (Rechte) gab unter vielen ; M fen. welcher der rah fr des Innern geen, Than fr, orto⸗ Fuhr⸗ und sonstigen Verwallungs⸗ wiefen ena 3 Jentnel Kainit und 4 Zentner Thomaasschlacke bahn⸗Direktionsbezirk Danzig) und oachimsthal Templin nterbrechungen seitens des Hauses eine ahh Darlegung Eine in Madrid eingetroffene Depesche des Generals Graf von Po sa do woky beiwohnte erbal und erhielt zunãchst osten w 284 , 62 für das Hektar als diejenige künstliche Düngung zu bezeichnen 27MM km (Eisenbahn⸗Direklionsbezirk Stettin). des Zwischenfailes, den Huegnay de Beaurepaire veranlaßt Rios meldet, daß die Lage in Manila unverändert sei, da⸗ der Präfident Graf ö Ballestrem die Ermächtigung Summe der Ausgabe TW ödöd R . sein ö. . jaͤhrlich wird angewendet werden müssen, ö Hire n r f ene ah . i. . . * ,, . . nh ah gen ers den g ü Seiner Majestät dem Kaiser und König zu Allerhoͤchstjeineni Mithin bleibt Kassenbesiand Ende s TW , T r vwã ) ; ne, e ; i ückwü f ö 34 9 . 5 n, e el g, Laut telegraphischer Meldung an dag Ober-Kommando sagte, die „Intellektuellen,, die Communarden u 11. Infel Ze bu sei in vollem Aufstande. ö ö IIl. Vermögen hestand. Quanditäten im allgehneinen nicht ausreichend sind. Rach ben der Marine S. M. S. Prinzeß Wilhe im“, Kom— Panamisten hätten eine Allianz geschlossen, und forderte die Afrika. Darauf wurde die zwelte Berathung des Reichs⸗ An Staats⸗ und sonstigen Werth⸗ sctzigen Erfahrungen entfprechen vielmehr als mittlere Moor⸗ mandant: Fregatten⸗Kapitän Truppel, am 19. Januar in Regierung schließlich auf, sich energisch zu zeigen. Der Senator Wie das Reuter sche Bureau / aus Ka rn o vom gestß igen Tage haushalts-Etats für 1889, und zwar des Etats des a,,, 103 gro M 99 3 wesendüngung 16 Zentner Kainit und 4 bis s Zentner Thomas.! Amoy angekommen. Girard sprach in beschwicht genden Ginng Ver. Futiz. n dorti mngstigenmege Kerchs amig des Innern, bei dem Titel „Gehalt des an badremn Kafsente lande we n = . . Minister Le bret betonte die Nothwendigkeit, das Prinzip d meldet, veröffentlicht das dortige amtliche Blatt ein Abkommen, rs“ f . ö Mithin Vermögensbestand Ende 15s 1M 231 4M, 7 . en Stoffzmnengen, welche eine mittlere Crnte dem T der Gewalt ö 86 ,, . Utreffend den Sudan, welches von dem egnptischen Ministes Staats sckretärs fortgeseßzi ithin Vermögen sbestan , nde 18 3 oden entnimmt. Gehen die Erträge über eine mittlere aber . n ng 35n ewa 9. , un sagte: ein Ein⸗ berresigzwarligen Angeiegenheiten Bätrog Bafcha und von Das Wort nahm zuerst der Abg., Freiherr von Stumm Derselbe betrug Ende 1897 C MM .. Württemberg. greifen der egierung konne nur die nruhe der Lage vermehren. unterzeichnet ist. Das Abkommen bestimmt, (Ry. ), dessen Rede bei Schluß des Blattes noch fortdauerte. best n. 9. ö. der . 19 890 H 97 3 zeieni ; üdli = estand im Jahre vermehrt um. daß unter dem Sudan alle diejenigen Gebiete südlich vom Bien eren lich fiche hr ach auch die fen n ichen en

hinaus, so muß stärker gedüngt werden, wenn nicht eine . . ; Me spãter schwer wieder gut zu machende Ausraubung des Bodens Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin Alexandra 6 . habe in den verschiedenen. Phasen der . stanfin den soll. u Selen ng ge eur, rn desstn en Sgchen- slleßfnhen ,,,, , Gad nördl. Breite, weiche seit Iön niemals von egypti— Für die Folge ist dies zu beachten. odurgund Gotha, ist, wie der, St. A. f. W. aus Langen⸗ seinen Urtheilespruüch abwärten, Er, ter Minister glaube, daß zerãumt od dem leßten Aufstand von d hältniffe des Vereins seit dem Jahre 1807 gestaltet haben Berlin, den 3. Januar 1899 burg meldel, am 18. 6. Mf. von einer Prinzeffin glücklich ent⸗ Quesnay de Begurepaire feinen Abschied genommen habe, hen an inne n,. . 4 936 uff ann , e! Veri cht so reichen doch die vorhandenen Geldmittel noch nicht hin uni Der Minister ar Tandwirthschaft, Domänen und Forsten bunben worden. weil derfelbe der Ansicht gewesen sei, daß man ihm nicht genug gyptischen Neglerung verwaltet wurden und ann el weise für iber die Wirksamkeit des Kaiserin-Augusta-Vereins ben Anforderungen infolge der Erweiterung der Aufgaben des Frrihere n an' a ni mer stein. il e ten ,. v6 Lebret, habe an Quesnah , n if . ir n, , für Deutsche Töchter im Jahre 1898. Verchen hem dle! gerecht zu werben, ohnes den, für An sämmütliche Königlichen Negierungen (mit Ausschluß , 1 * ,, . sowie diejenigen ö. zu verstehen seien, welche daselbst Die Festigung des Kaiserin⸗Augusta-Vereins für Deutsche J 36. 9 , . von Aurich und Sigmaringen). Oesterreich⸗ Ungarn. aber abgelehnt. Er habe deshalb nichts Anderes thun später no . gemein amen . ö. . Töchter durch die Beschaffung neuer Geldmittel hat auch im ö rn sen 6 en hin er irrt . 6 een, cgierungen n, n G tert. mne e. Tbgeldufenen Jahrg. weitere erfreuliche Fortschritte gemacht. letzteren, sowie der Vermehrung der laufenden Beiträge seine

Die Deputation des Kaiser Franz Garde⸗ können, als die Demission Quesnay de Beaurepaire s anzu⸗ h 2 J, ö , nn J Justiz⸗Min ister ium. Grenadier⸗-Kegiments wird sich, 3 „W. T. B. zufolge, ,, , ,,, r 9 *. . N. . an nr ö , Beiträgen.. . 11 3506 10 3 ganz befondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Der Rechtsanwalt hr. Wohlfarth in Genthin ist für fr, 23 ö ,,, Käsegerbnung ein, in welcher die Ccflärungen ber Neegierung ge— nahen von . ö . . , i P. an laufenden Beiträgen. 66. Berlin, den 9. Januar 1899. die Dauer seiner Zulassung zur Rechisanwaltfchaft bei dem J n ginen Vesuch abzustadten y h i werden und Achtung vor dem Prinzip der Trennung ge eh ir n * Sant r 6 * ö. ö . ‚. ö. zusammen. . 15 JI. 1 366 8 Der Verwaltungsrath. Amtsgericht in Genthin zum Notar für den Bezirk des Ober⸗ Im * fer elch sch en Abg ordnet enh ause beanstandete der Gewalten ,, wird. Diese Tagetzordnung, welche gema ö. 21 1 58. u. . ö) ö. ö. . h 8 . 86 en. neu zugeflossen. Außerdem hat das Zentral-⸗Comits der 8 . Landesgerichts zu Naumburg a. S., mit Anweisung seines der Ren, greg giclch dei Beg nn der gestrigen Sitzung das Prg— der Justiz⸗Minister Lebret acceptierte, wurde mit 212 gegen , . mien h erer sᷣ J. . uon ch ö Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz in dankenswerther von Jagemann, Vorsitzender. Wohnsihez in Genthin, ae; . tokoll der vorhergegangenen Sitzung, ftellte mehrere formelle 2d Süäimmnen angenommen, worauf die Sitzung geschlassen . ö ud an n . nin den . 6h . a nn,, die Rechtsanwalte Weiß ler und Dr. Rüf fer in Halle Ae rägel zur Hiichligst lung des Brolotolls und? delntragie wurde. gierung 6 er af, 8 Ve ö ö . Dice he . ö. . oll feiner Aufgabe seinerzei gewährten Vorschusses von 30 900 a. S. sind zu Notaren den Hezirt desselben ber Zandes⸗ namentliche Abstimmung über dieselben, Nach zwei . In der Deputirten kammer erklärte der Deputirte n 39 . 9 iti scte ret er,. rn, , der ichte. daß gallg kun fig gz , , isti i gerichts, mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Halle a S, und 1 n bie r' der gong Vaillant, er wänsche über die Abrüstungs konferenz zu inter⸗ st ö. Ger c rin nun 9 un, . griff ö. mehr ausschließlich für die Zwecke des Vereins Verwendung Statifstik und Volkswirthschaft. ber Rechtsanwalt Reum ann in Rotenburg a. Feist zum Groß mit 156 gegen 67 und jag gegen 43 Stimmen s. pelliren. Der Minister des leuten Del eass c entgegnete, ö. egzutan!, und Kar rn ungen abend Peer The sbliches i,, chli Zur Arbeiterbewegung. . e l nee w 9 J gelehnt wurden, begann um 1a *. r die Verlesung des * i , er 9 n . . Hen im können durch ö , des General⸗ auch K k ö. Der Ausstand der Weber der Firma Hellendall in München ee eb. ö Lingeiaufenen Materials. Darunter befanden sich; ein dring⸗ . rn , abe end a4 an 26 m r ergu wan Höuperneurs geändert oder außer Kraft gesetzt werden. ordentlichen Beihilfen zur Kusbäͤbung der Töchter für einen Gladßach lg Nr 8 d. Bl äist, der Rhein. Westfäl. Ztg. zu licher Antrag der Ärgg. Hofmann von Wellenhof * n, e, nl. and. Der Depntirte Paschal Alle derartigen Proklamationen müssen dem britischen Agenten existenzsi ,, 5 inen folge, beendet nachdem der Inhäaet den Arbeitern, eine Lohnerhöhung ; e g rousset verlangte die Einsetzun einer a . j ; ; 146 1 . existenzsichernden Beruf gemäß den in der Sitzung des Ver⸗ von einem halben Pfennig vro Meter zugesagt hat. hn lers eee. uin 81 e lsckengz nnn ,, Dig ln dom e fte zur Prüfun 1 . der pn n. in Kairo and ebenso dem egnptischen Minister⸗Präfidenten sofort waltungsrathes vom 8. Januar v. J. beschlgssenen Grund- Zu 6 k 2. e. b gel Blatt aus n , z 6. Di n o ni gan, 9 » boote und behauptete, das Syndikat der Eissnindustriellen be⸗ mitgetheilt werden. Kein egyptische Gesetz, kein Ministerial⸗ sätzen reichlicher bemessen werden können, sodaß sie nunmehr das Stegen erfährt, am Mittwoch Vormittag auf den Geisweider Haus der Abgeordneten. gen der Ernennung des Direktors des gzechischen Stgats⸗ kämpfe den Bau spolcher Vote. Der Maring-Minister frlaß und keine sonstige Berfülung soll für den Sudan Gültig. zue werden versprechen was sie sein sollen . eine wirksgme Hilse iseg werken. Löbndifferenzen, weiche Nie n beiter mit mn r, . gymnasiums in Troppau; ferner ein Antrag des Abg. Hachen ewiderte, ling parlamentarische Kommiffion keit haben ohne eine darauf be ügliche Proklamation des für die Mütter oder Vormünder zur Erziehung der ihnen an— triebsführer gehabt haben follen, scheinen die Ursache der Arheitsein. ö K ö . ö ,. erer ti 1 . Gesammi⸗Ministe⸗ n hr b Verfuch 2. leitũs nnn die 6 Jachlluten n. General⸗Gouverneurs. Bei S* der Bedingungen, vertrauten Töchter. z , ju fein, die auch einige Ausschreitungen der Arbeiter g 1 ö n ing 3 . d wegen n ; letzten troliert würden. Der Minister stellte fest, das Unter⸗ unter denen den Europãern erlaubt sein soll, Handel Den am Schlusse des Jahres 1897 in der Fürsorge des zur nn m . 6 Fuhrherren Berlins an e der Voßss gt 3 ir, , , , ,,, ,, d , ne, e. Vorfalles Biberle⸗Linhart in welcher der Interpellant behauptet . . das . ö . in Hinsicht auf kh h. die Ale we, irgend einer Macht verlichen ag ß ö . . er ö had t 3. n, ., ö 6. . ; ; . . anö ähi ĩ i i die einzi 4 ö ; t 9 1 einzelne uhrwesen e Sperre erhäng atten, an Nichtamtliches. 39 deutsche Coulcurstudenten in nicht vereinzelten Fällen mit . n ,,,, ß ö werden. Eingangszölle für sosche Waaren, welche im Sudan 1m pte Käfserin-Augusta⸗-Stistung wicht mehr haben aufgenommen , Dic * betheiligten Fuhrherren Eiben daten der Mehr 2 volvern bewaffnet in den Straßen Prags herumgingen und 6 e Hesanerau' anem ntrag, und ,,,. e eingeführt werden und von an kommen, sind nicht zu werden können, und mit Einschluß der letzteren beiden Fahl die Folderungen der Kutscher, 1650 60 Festen Tage Deutsches Reich. ruhige Passanten angriffen. Gegen 3 Uhr schritt der Prasident DYringll ht itbes ab ens len Iefrlber nnr he aher t g gegen entrichten. Derartige Abgaben sollen jedoch von Gütern, welche 3 Töchter von DOffizieren, welche im Friedensdienst verunglückt l3hn und? den üblichen Antheil, an, der Tagegeinnahme 8 ; geg aus anderen Ländern kommen, entrichtet werden; aber in dem sind. Es sind daher in dem abgelaufenen Jahre an 13 Töchter (25 v. H), bewilligt und sich mit ihren ,, 6 0 en

. ur Schließung der Sitzung. Der Abg. Rieger (Sozialdemo⸗ ; ̃ . ̃ Preußen. Berlin, 20. Januar. 2j Stimmen abgelehnt. Hierauf wurde die Generaldebatte Fall, daß Wagren in Suakim oder in einen anderen Hafen laufende Eiziehnngsbeihilfen zum Gesammtdetrage von 6b e ,, , Dr gn . . . 2 Seine Majestät der Kgiser und König hörten heute fette e g net gef m f nee,! rer ng un!

rat) wiederholte den Antrag, daß der Preßausschuß über die ö ö .

Aufhebung des Zeitungsstempels binnen 48 Stunden zu be⸗ , Bud get förtgeseßt, Zunächst erklärte der, Jingnz= bes Rothen Vteeres für den Sudan eingeführt, werden h ; ; ht a. ter tral, daß da d = , . ; zen, zu zahlen gewesen. Davon haben erhalten 9 ö. ug BVormitigg den Hortrag des Stdatesekretars des Auswärligen 6 habe . dieser Bericht als erster Gegenstand auf die 6 ü . 8g (t . , . sollen die Zölle die entsprechenden Eingangszölle nicht Töchter auf 1 Jahr je ZM c, i ö , 4 ö alen , . Amts, Siaats Miniflersß von Bülow und hatten gegen Mittag Tagesordnung, der nächsten Sikung gelange. Darüber ent- Ind die Ämortisation der Schulden sichergestellt. Auf diese kberschtelten? melche füß, fren . Wann wn gönn, w n ermärten fel. Die noch mit einzelnen Fuhrherzn, schweben. eine Besprechung mit dem großbritannischen Boischafter Sir . fich eins längere, lebhafte Debate. Der Abg Kaiser (Ginheit des Budgets und die Umortisation fei die Politik der k erhaben werten, Mbusfuhrfsle öden „an ' 1 * 5 159 * zen Streitfragen wärden sih höchst wahrschesslich gütlich Seilen Frank Laacelles , etonte daß, so dringend auch die Aufhebung des Zeitungs⸗ Srarfamkeit zegrundet, weiche die Regierung befolgen e, . Waaren nach einem Tarif erhoben werden, welcher durch lassen. Ein Setz era us st a np, welcher im Betriebe des / Berliner stempels sei, dieselbe vor den nationalen Forderungen Jas Hiel, welthes bis Narerung im! Auge hab 8e has öffentliche a, ,,,, eingeführt werden wird. Die Zu⸗ z Lolal. Anzeigers außgebrochen ist, nachdem am Mittwoch h Setzer ber Deutschen zurücktreten müsse, und been ira daß fürs drs Jahr Ho ein n ie. 28 a gel c. ö . sländigkeit der gemischten Herichte soll sich in keiner Beziehung znriaffen worden waren, weil sie, entgegen zem Willen ze ch Häftz. ber PVertcht! de? Preßausschusses nach den. Minister⸗ Err e , . ein normale unge vor eßen zu. en nen. auf irgend einen Theil des Sudan erstrecken mit allein ger Jahres leitung, dem Verband der Vuchdrugeer beitraten und Miß stände, in anklagen auf die Tagesordnung komme. Der Abg. Schönerer Der Minister betonte, die Aera der Defizits sel abgeschlossen; Autznahme der Stadt Suakim Für den übrigen Theil im Alt 93 einer Versammlung zur Sprache brachten, wurde in einer vor= In der am 18. d. M. zunächst unter dem Vorsitz des beantragte, die nächsie Sitzung mit der Tagesordnung Minister⸗ ber Füichihum Frankreichs ei nicht in. Abnehnen. Dis kenn Suban oll, bis dies durch Verordnung anderweitig n, n , Jahren, gestern Abend abhehaltenen Buch drucker, Ver samm lung ein, Stach nghüirifl is, Steatejckr lars es Innern ihr Gzafen von éstlagel heute abhuhalten. Sämimiiche Äntraß. würden bedeute nicht, daß 3 nichts mehr tus thun gehzeht, Reregclt ist, das Kriegsrecht in Geltung bleiben. Konsuln been Wörtert, Fiz. nme men, erthinn e b cb, seitdarfft Fofadowsky⸗ i chner und sobann' unter dem Vorsitz des . un . rden aber man dürfe das Land nicht entmuthihen, welches im reg . ; h ; . „Voss. Ztg— mittheilt, mit den. Ausständigen solidarisch n, abgelehnt. Es verbließ daher bei dem Vorschlage des Prä⸗ ; ö ] Vize⸗Konsuln oder Konsular⸗Agenten sollen weder beglaubigt und beschlossen, sie mit allen Mitteln zu unterftützen Aus⸗ Königlich beer een Gesandten Grafen on Lerchenfeld fidenten, wonach die nächste Sitzung am Diengtag stattfinden dar , . Höhe ,, werde. Nach werden, noch ihren Wohnsitz im Sudan nehmen dürfen ständig find j'tzt 122 Mann. Gine allgemeine Lohnbewegung Koefering abgehältenen Plenarsitzung des Bundesraths wurden wird. Auf der Tagegordnung steht die Fortsetzüng der Be— em Finanz-Minister nahin der Dehutirte, Abwäral Ri gzhnigt ohne vorhergehende Zuslimmung der britischen Regierung Ein- ken ghäckergk hilfen Berlins hat, der, Nat. Ztg. zufolge, nunm hr bas Wort und iwies die Kritit Helletan s über die Marine fuhr und Nusfuhr von Sklaven, wird unbedingt verboten, Ifsizteis Ihren? Anfang genommen, nachdem die Gesellen. Ausschüsse

der Entwurf eines Gesetzes über die Schlachtvieh⸗ und Fleisch⸗ rath aesgor z . ! * hung der gestrigen Tagesordnung. ö ; . n . . , , , , ,, J , inderwerthigkei besondere Jufmerksamkeit der Handhabung der Brüsseler Akte sodaß mit dem Ablauf dieses Jahres wieder 1 Tochter aus irg n finder 1 unter den Herr rl 6. .

Auswanderern durch die Cöinpagnie Gêngrale Transatlantique verfafsungstrenen Grunbbesitzes wird erklärt, baß di in Hävre und Paris, den zuständigen Ans schüssen . Vereint a. in der gestern abgehaltenen Si ö. . . der franzssischen gesprochen. Er habe aber vergessen, vom 2. Jull 1896 zugewendet werden soll, welche sich au äßigen ĩ ide Di. r g J Die Salt hann wurhe ertheilt. dem Eniwnrfe von Destim⸗ . . , a n n, n,, darauj . daß ,. Ueberlegenheit Großbritan⸗ nn n, rn, uni . erstellung von . g ln * i, n irren e . ,,, ö ,,, ö. . ern ir. ö. cher 2 mungen, betreffend die Sammlung von Saatenstande- und Ernte- Forderungen der Deuischen in Hestetreich im Sinne der bor— nien, größlentheit n, Ergebnis feiner nächtigen. 3m, „nführarnrreen s srsen gerstigesl Getranten bezieht. Iktzten höoch unter Sbb fährsich verbliebenen Etziehings. mti aten wwischen dem Hei ertbetein Und dem Verband der Bau. nachtichlen, —bem Enswurf aneg Gesetzes für Elsaß. Lothringen gestrigen Besprechung der deutschen Parteiobmänner einhell dustrie und der Erziehung der britischen Jugend sei. Zur Zeit Der „Agenzia Stefani! wird aus Massow ah berichtet, belhil icJannar 189) ab auf deen letzteren Ber tag Ritelnchmer wegen? Gerichtung einer Penfions zuschuß⸗,, Wititwen. und anerkannt und zur Durchführung die ser Angelegenheit das 1 seclen nur nothwendige und wohlberechnete Ausgaben gi machen. daß sich die Nachricht von einem neuen ll ban gp er trage dehn * . find, jährlich zusammen zh 6 Man kafe el . Waisenkasse für die Förster c. —= dem Entwurf. eines Gr. Jomité mit der Verlretung des Klubs belrgut hehe id. Sie Küstehveriheidigung Franheichs fordere ink, W sgaben, swischen Ras Makonnen und Ras Mangascha besttige. Ea dee e h n. ö. . . Ftunst und Wissenschaft. setzes, betreffend die Feststellung des Landeshaushalte⸗Ctats Einem Communiqus der deutschen FJortschritts partei 6 sich aber vor der Neuerungssucht hüten und nur Die einzelnen Bedingungen des Vertrages seien noch unbekannt, Von? den 8 Töchtern, die bei Beginn des Jahres 1898 In der Sitzung der phil osephisch hästorischen Klasse der 6. be, ,. für iss, sowie dem Entwurf eines zufolge beschloß der Klub einhelliiü;, der Entschtießung der a e , , ,. a,, heschließen. Der doch schline es sicher zu fein, daß die Herrschaft über TigdVre das erziehungsbedürftige Alter von eg 'hré' bee, über Arad! nf. Teen w ff en c kene we ene, geber, Her . . leer o lie beizutreten, und beauftragte den Vorstand, den J . 1 . an i i mhh g, e, auf Ras Makonnen übergehen werde. schritten hatten, aber zu ihrer weiteren Ausbildung für daz Pinne lg Herr Stumpf „über den I ie eg, erste Ab⸗ e n, nnn enn ,,, m, , e e r gl be g i le drehe lensel k

Eingaben Beschluß gefaßt. ei 3. beizumohnen, gegen einige derfelben Einwände geltend machen, und es Aus Hamburg, berichtet W. T. Be, daß nach dort ordentliche Unterstützungen Indern eit die wichtigsten Verfuche, das Wollen in. Sinneg.

eute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths Wie die „Ne se „Neue Freie Presse“ aus Triest meldet, fand 5h . ; ; ; t . ] ; nten viele der angesetzten Ausgaben vermieden werden. vorliegenden telegraphischen Nachrichten in Samoa am J. Ja⸗ 52 5 empfindungen, intellektuelle Funktionen oder Gefühlszustände auf⸗ 3 Töchter auf 1 Jahr je 159 Mb, igen, n 6a bg 21 1 1 x legte vor: „Philonis Alexandrini

für Handel und Verkehr und für das Seewesen sowie der ern 1s ; Ne gestern in Pisino eine zahlreich hesuchte Veisammlung statt, Was die Marine betreffe, so müfe sie sich vor Utopien und nuar in Kampf staligefunden habe, nachdem Tags zuvor der 360 zulbsen. Der Vorsttzende ng s/ . n Opera. Vol. III. Bd. P. Wendland. Bèrolini 1898.

Ausschuß für Justizwesen Sitzungen. in welcher eine ü i i i lid gegen die Errichtung eines slavischen Hor Verblendung / * ; e . . ; 244 ; 6 9 . e mm mn. g hüten. Die Nothwendigkeit der Panzerschiffe Bberrichter Chambers die mit sechsfacher Mehrheit erfolgte 1 1 r, ,. . Gymnasiums in Pifino protestierende Resolution einstimmig draͤnge sich immer mehr auf. Man werde auf diesen Typus Wahl Hataafg's zum König umgestoßen und Tan u, den Außerdem ist ; zMis gels In der Sitzung, der p hr sitgtisch math n atischen Kat angenommen wurde z ; h ; j ; ni ö einer Tochter, die hei dem Tode der Mutter völlig gelähmt ben T sitzender Sekretar. Herr Wal deer) las Herr * 29 ö Ri 3 nicht verzichten können. Die Generaldebatte wurde sodann ge⸗ minderjährigen Sohn Maliectoa's, zum König erklärt hatte. . , d,. ; ene Bader von demselben Tage (bor tzender Sekretat. Pert W. ; Demselben Blatte wird aus Bud apest gemeldet, daß die s d die Si b 3 t Wei kei den Unruhen zurückgeblieben war, zur Ausführung einer energischen Badekur Virchow „über die Bevölterung der Philippinen Gweite Mit- Die im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der gestrigen Verhandlungen der Führer der Sppofiston zu einer schlossen und die Sitzung aufgehoben. 33 weiches Cigenthum von Weißen fen bei denz g suruggeen nn ugnühmsweije! eine Babeunterstützung von tbeil ing). Di Ginmndere ge, der Nehritos und Indios sind, wie ,, , deutscher Eisenbahn en im Monat gel hr un der Regierungsvorschläge geführt hätten. Rußland. tt bescha igt , 57 36 ef rn, . 300 M bewilligt worden, sodaß während des abgelaufenen der Vortragenẽ aus htte, nei ell. nnn rich bon Welten ber a. Dezember 18958 ergiebt für 60 Bahnen, die schon im De⸗ Heute werde die ablehnende Erklärung der Opposition redigiert Das Marine⸗Ministerium hat, wie „W. T. B.“ aus atgafg Cute ung tet rttung 2 d Jahres an außerordentlichen Beihilfen die Summe von 1950 M6 gegangen; die Einwanderung) von Chinesen und anderen Mongolen ö ,, ,, J Gesammtlange: 41 871, 065 km. , 3 ,, car g, ö 23 . 6250 6. , ,,. der Schiffs⸗ gKriegsschiffes Er f. begeben, worauf die provisorische 6 4 , r f ren , ,, e , unte ö a nr i 3 6 der ; / ͤ werft des Vulkan“ in ettin und den Bau zweier ; ̃ e willi ! treten, diefe Verschiedenheiten därften sich alt Parallel. i ; ; seerserung dag Dh ßer cht nn,, . e je 150 M6 mit zusammen sö0 e am 1. Januar d. J. Zur ke eim e nh e Finwanderungszeiten erweisen. Von einer

II. . .

8

* K—

e / / //

G —· NC -

. H ö . J 463 F ; j . . . k H 9

36

.

=. K 1 . ö ö

. 133

;; . ö 2 * H 61 . ö 7 ö ?. 7 . . ö . 2 ö . f ö ö . . . * H ö 1 1 519 . ö ö 1 5 .

46

4

14

94 24 J 1 . 4

ö.

U . . .

im gegen auf gegen ann . 6 ö. J 1 j i engt, ef ait in Ganzen das Vorjahr 1 das j aft erlassen solle, au le estimmung au genommen Schi au schen erft in ing zu übertragen. Die j iti ijegsschiff gelandete = ö . . tune ů̃ Einnahme ; ah m as Vorjahr werde, daß im Jahre 1901 die Verhandlungen mit Kosten für den Kreuzer sind auf über 4 Millionen Rubel n m . , ö er m rechnet werden können. . der ,,,, , , e, l M 9 9g Oesterreich wegen e d n eines Zollbündnisses zu be⸗ il gesez Die Schiffe müssen im nächsten Jahre fertig sein. Wache ab er ogen war = Von den zuerst bezeichneten 7 Töchtern sind f ende e, 39 ö. 6 . hi . fur alle Bahnen im Dezember 1898 ginnen batten, und daß die Jollgemeinschaftg auf der Hrund., Mlle in St sbeteteshurg im Vau befindlichen Panzer chf. Dem“ Meuter schen Bureau“ wird. aus Auch land ge⸗ , , , Berens geh Echäbekg. Ain vorgelegte; cädeln licfeht. Hr aus dem Per⸗ lage der Reziprozität, falls das Zollbündniß bis 190 nicht sollen in diesem Jahre und T Torpedoboote im nächsten melde ie rn rc e Mearnafa s hätten bei dem Jufammen—⸗ 3 zu wössenschaftlichen Lehrerinnen, . . sonenverkehre 32 89s 703 2618 90 808 4 52 4 692 W stande komme, sortdauere, bis die geri sche Gese gebung . fertig gefellt werben. Ferner wurde beschlossen, in stoße mit den Anhängern Malietea's 50ob Mann, betragen, h zur r rlchrer in. Schädel nur durch die, st aus dem ele. , 3 ,. gel 2. a g nn . ö ehre auf den neuen Wer fn , . während! die des“ letzteren igö0 Mann gezählt. hätten, . g ne ging. ö . * ie Zollgemeinschaft m nochmals dur ruktion eschwaderpanzer von ungefähr t asser⸗ ö ; ; . agte und für wirkliche Zivil fahigte,; . . . . . ; 4 9. 4 . 261 bedroht und ein geseßloser Zustand geschaffen werde. , k n 3 , , de er f l we, , ese . * . e , 1 ö 6 . , then ,. ö Ine e ieren ne g güneeb . nen mit dem Rechnungssahre , ; abrik ein Panzer von und zwei Kreuzer, erkldri werbe, daß der Berliner Vertrag dieselbe Kraft abe t . lnb en n ren. S ĩ 1. April -531. März in der Zeit vom April bis Frankreich. inen von 606 't und einen von 3500 t, bauen zu lassen. wie —ᷣ , erlassenes Gefetz ö ne ih hh Augusta⸗Stiftung, inzwischen als Lehrerin und Erzieherin Fortschritt herbeizuführen, . 3 . 5 . 1

Ende Dezember 1898 Die „Agence Havas“ meldet, es verlaute in Paris, daß irt d ö j ; wieder in die genannte Stiftung zurückgekehrt. legte eine Mittheilung des e. j i n ei. er Beschlüsse des obersten Gerichts deshalb gleichbedeuten j ; 1898 enthaltend neue Beobachtungen gus den Gebieten des damello und auf, e Tg, gonna 18166613 e ö. 3. 4 460 e, ua n wr fen Her a . . 6 einer Meldung des . T. B.“ aus Kon stanti⸗ , . derjenigen des obersten Gerichtshofes in . ,,, 1 3 , 86 e g n gm ner, nn, an e. Gůter⸗ . e e , , wan 9 . 8 , , . der dandeis Minisier Mahmud Pascha geftrn Aus Waßhington meldet dasselbe Burcgus zes sei Befehl befunden worden. . . nie fight e bee ee ss hein! ,,,, verkehre Sodor g n 4 3066 04 19 79a r ss, g X Amerika. frthesl worden, da ein zmentän che echiffea sit , Baarbestand aus dem Jahre ĩ8o7. 200 6 I mesften, wenn nicht üherkaupt von allen Lakkolithen gilt. Er ö

ele

ortdauer der Zollgemein⸗ ö se 35 ä ohe, m, . Zollg Torpedoboote von je 350 t Wasserverdrängung der sei gegen den Protest des Munizipal⸗Präsidenten das Ober⸗ lau schlung! helgngt, welche irsf'fü' nas söhsende Jahr Ser ce nh un he. e .

1. ; Dei cassé empfangen worden. ese zweifache Unterredung Sa bed,, um bort p att ! g ; für die Bahnen mit, dem Rechnungssahre zabe jeboch keinerlei Anhalt für eing Aenderung der gage er= Der Sen at lehnte, wie, W. T. B.“ aus Washington n. egebe, un dert nach den Justruttisnen zee men en, In rin maligen Beiträgen 11 350 ellen schfase daran die fogenannte Fächerstruftur der Jenttalmassi ̃ i f . J . en Konfuls zu handeln, soweit sie mit den Bestimmungen An einmaligen Beitragen . lte Rr rnehr ber Latte then gnnäbärnd para 1. Zanu ar- 51 , n in der Zeit vom . n uar hee, welche nach wie vor! der Regierung zu ernsten Be⸗ meldet, bei der Berathung der e , dl. dez Berlin en Den trages N welcher nach Anstcht An laufenden Beiträgen. 136 (. 4 Wen Ei oa hl e . . . . 9 2

bis Ende Dezember 1898 orgnissen Anlaß gebe. nen Busatzantrag des Sengtors Gear ab, demzufelge der ö An Ln ezogenen. Kapltalien w nr aus dem Per⸗ Im Senat interpellierte gestern, wie W. T. B. meldet, Prãͤsident e gg werden sollte, von Costariea M f en ua n mn n n, 6 n,, rr, An Jin 9 von belegten Kapitalien. 3 60, 9h ö . 6 , . . kee g . Fa en. sonenverkehre 70 529) 362 4485 21 11745 * 608 4 5 A6 der Senator Chamaillard echte) wegen der eg n. das Wegerecht käuflich zu erwerben, und durch den ferner ; . An sonstigen Einnahmen . 4 08 4 masstoe der Alpen wie dieser verhalten. R Derselbe leg aus dem Güt welche in der Aburtheilung Picquart's eingetreten sei; erselbe Bau des Kanals den Vereinigten Staaten allein gesichert Summe der Einnahmen X FDD i dM F ferner eine Mütheilung des Herrn C. Leiß, Optikers in

er⸗ verehre 138724248 47 953 589 22759 10383 4 475 ] warf dem Kassationshofe vor, daß er Parteilichkeit für J werden sollte.