1899 / 18 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

s. , 261. nene e m, r , ,,,, ö. Fünfte Be i Lag e

ub, Bleischrot, Stabltugeln, Stahl hne, Eier kondenfierte Milch, Butter, Käse. alz, 3 *. . Eh nie netze e lt m ctal Seh ben, Kanther, Spenschin, Sr e, ge fe. gaffer⸗ Sehliss wr glu i f, n. ö NMagnestum, furrogate, Thee, Zucker. Mehl, 353 Graupen, Zumpf s . tilelberger ö

Retten, Anker, rn , ö, , ö ag, . 3 ö ih 3 ö 6 ringe, räparate, Backpulver, Mal, nig, = 2 , a 2 , . 2 M 18. Berlin, Freitag, den 20 Januar 899. h ; * 2 ö 2 ö. ) ,, r ,, , . de fre el —ier,, 2 J ö, ke bauen, Talhunhe, werteul, hots e wee. ne

'? l 4 . ; 2 9 9 * 1 9 1 k 36. . l 8 Deutschen Reichs⸗A Könialich Staats⸗A

kJ ud, d, , fe, r ,,, Uermut Pastillen zum Ven schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stag S⸗-Anzeiger. schmiedbarem Eijenguß, Messing und RKothguß; eiferne Druck⸗, Seiden, ergament,, Schmirgel, Luxus., zufolge Anmeldung vom. 12. 11. am 3. 1. 99. 1 Jab nsãulgg dels er ber e, feld enden, errtenes e b mn. n , , arne . . 2 ĩ gabrvlan · Vekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Span ten, Bolzen, Niete, Stifte. Schrauben, Muttern, laternen, e, . Brillenfutterale, Karten,

Splinte, Salen, lammern, Ambosse, Eperrhörner, Falender, Gotillonorden, Düten, Tapeten, Holtiapeien, F. 3 To. W. 2 a2. zan dr. . E e.

Sicheln, St Gs. Lumren, altes Papier altes Tauwerk, Preßfsvahn, Zell⸗ s . . en 2 2 8

5 . 3 und J 6. Holis n , , ,, ,, . . 2. HEIDE 2 R G 9 an e ö e ex x 6 en e e * (Nr. 18 B.)

mee, Heer, gn, m, Sitz, affen, öder ug gn n , ge , rn 3 ; r n, Das Centeal Handelg-Wegistes für das Dent ebe Keich lan dad gh Polt ä felt, far Das Central. Handelg, Register für daz Deutsche Reich arscheint in der Reagl tägl. Der

gen m. r 8 n,, Ill. en e , n r, . ö, 2 8 4 69. Eingetragen für Karl Fischer, Heidelberg, zu ⸗= Berlin auch durch die nigliche Expedition des ö Reichs und Königlich Preußischen Staats , beträgt L M 80 ö hg Vierteljahr. Einzelne Nummern 3. 20 3. 253 . E . 9 9 A ö 196 9 ,,, e . Hr ao. , . 26 66 Anmeldung vom 2. . am 5. 1. 99. Ge Aneigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertio nspreis für den Raum einer Druckzeile 0 .

S zchte. Schuhracher. Battler, Steingut, Glas und Thon; Schmelntiegel. Reiorken, dung vom 24. 9. 98 am ; . scaäftebetrieb: Fabri feiner Wurst und Fleischteaaren.

ͤ ĩ . e d Rearernereichtiß. Wurltwaaz en. j Nr. 258 143. W. 21401 griafse 336. Rr. 38 150. B. Sou. Klafse O v. und Grport nachgenannter Artikel, R erber, Müller, Uhrmacher, Reagenzgläser, Lampenzvlinder, Rohglas, Fensterglas, 3. 1. 99. Geschãfts⸗ *. . . . . ö . ü 3 ö asse un xport nachgenannter Artikel. aarenver · er nen NMaschinenbarer, Bauglas, Hohlglas. farbiges Glas, rg r, ᷣ— . betrieb: Fabrikation und Nr. 25 127. M. 2449. aiaffe 26a. Waarenzeichen. ö. Gingetragen für Eduard Berger, in th. lar, , . ag niche Prãparate, Schiffe bauer, Aerzte, Äpotheler, Thonröhren, Glagröbren, Fsolatoren, Glasperlen, Vertrieb nachbenannter 4 = (Schluß. ü Remfcheid. Hasten. zufolge Anmeldung onserbierungs⸗ und Toilettemittel. Giettrotechniter, Jiegel, Verblendsteine, Terracotten, Nippfiguren, Waaren. Waagrenver - , Eingetragen für 8 e. 28 1237. X. 1341 giasse 1 * 4 vom 79. 9. 3612. 4 s am 3. 1. 98. Nr. 8 154. Ü. 320. Klasfse 22 b. Barbiere; Stachel Ka ein, Mofaitpiatten, Thon grnamente, Glasmosassen, ʒeichniß: Blech⸗ und Ernst May. Ham⸗ 6 Nr. ö ö 8 76 ö Geschãfts betrieb: Werkzeug ⸗Fabrika˖ Vogelbauer, tigen Spiegel, Glafvren, Sparbüchsen, Thonpfeifen, Gisenscheren und Loch · burg, Dovenbof, zu⸗ ; n Eingetragen fũr Tuchnitz 2 2 n , , tion. Waarenverzeichniß:. Gewinde; 9 Stecknadeln, Posamenten, Schnüre, Quasten, Kissen, angefangene stanzen füt Hand und w folg? Anmeldung ven . Æ Jopyich vorm. Wilh. 2 8 6 . schneidlluppen, Gewindebohrer, Schneid⸗ eln, Strig· tickereien, Frangen, Borden, Litzen. Hãkelartikel, Maschinenbetrieb. J. I. 5 am 3. 1. 89. t . erm. Schmidt, Berlin, 23 . 96. 93. . . len, Spiraitohrer, Tanglochbobrer, adeln, chirurgische Stahlfedern, Tinte Tusche, Mälfarben, Navdier⸗ . od n . Tess neff vv. Geschãftgbeirleb: 2. . nzessinnenstr. 36 ö. ; R e . Reibablen Fraiser Bohrknarren, Rich 1 Augelgeraihschaften. kuͤnstliche messer⸗ Sung nils e, Blei. und. Farb Stifte, . . e, , Waaren. Einfuhr und 1 ö vom . ö ; * . , . ie,, n,, , o . Gingetragen für die Union, Commerz · Gesell ; eufen, Fischkästen, Huf Tintenfãffer, Gummistempel, Geschäfta bücher, Lineale, . Ausfuhr · Geschãft. 3 26. 6. . 3. gi 5 . 2 . 8 * en n g K— 5 ga en Ee. en. schast für Patent Verwerthung m. b. S. essel, Winkel, ,, Heftklammern, Befnwecken, Mal Nassenbonss Ææoꝶfbasostigunge Zange Waarenverzeichniß: ,,. Geschãft etrieb: Fa . 53 . 2 4 eifen, Winkel Lineale, Hämmer, Sägen, Sägebogen, Berlin, Charlottenstr. 84, uu h Anmeldung dom nd Haug. leinwand, Silegei lack, Oblaten, Paletten, MNalbretter, 28 ; * Flüssiges Fleisch. . latin und Vertrieb won ö ,, .. Blechscheren, Rebscheren, Fellen, Raspen, 39. 10. 38 am 3. 1.33. G6 chäfte betrieb! Her

Kupfer, Meffing, Wandtafeln, Globen, FRechenmaschinen, Modelle Reifetaschen, Kouriertaschen, ; obelmesser. stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren Badewannen, Bilder und Karten für den Anschauun zunterricht Nr. 35 129. H. 48577. Klasse 26d. Narfttaschen sowie Taschen 5 Gingetragen füt Wegenfiet Schalt, Speyer Rr dd ĩdĩ R. dd ðjðj. Nmaffe T. Waarenverzeichniß; Phonographen, Graphophone und Raffeemaschinen, und. Zeichenunterricht. Schul mappen, ederkasten, aller Art, Portemonnaies, Rb. zufolge Anmeldung vom 25. 16. 95 am deren Theile, sonstige Iprarate Mur Ummandlung

[. a z i z 2 66 saarrentaschen und ähnlichen Lederwaaren. Waaren *. ge. R e S z ö. = 29 ö , , . . . F romagse Hannion . ,, i dn , . w—— lochte Bleche, Sprungfedern, Wiener Kalk, Putztũcher, Polierrotb, Putzleder, en aus Leder, Ledertuch, e = ,,. . 4 r 38 186. M. 2837. a , gc! Viöbel⸗ 9. ge, g iner, Rostschut mittel 3. Waschblau. Seife, Seifen. Gingetragen, für Gustav Rafflenbeul, Schwelm Eingetragen für Charles Hannion Nachfolger, wößnlichem Stoff, Portemonnaies, Zigarrentaschen verzeichniß: Zigarren. 65. 32 d, , , .

Schlösser. Geldschrãnke, FRassetten, Srnamente aus Me- pulver, Bretiipiele, Stereostope, Spielkarten, i. W, zufolge Anmeldung vom 22. 8. 88 am 3. 1. 59. Gebrüder Prinz, Cheoillon, Lothringen 1 olge und ähnliche Lederwaaren. Nr. 35 145. V. 9Oss. . 83 hilar! Han rr

tallguß, Schnallen, Agraffen, Sesen, Karabinerhaten, Reulettes, Rajenfpiele, Wẽärfelspiele, Turngeraͤt be, Geschãstsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach · Anmeldung vom 3. II. 898 am 3 1. 99. Ge chäftz. nr. as 138. R. 2277. Ciasse 4. ö 5 Paris. Vertr Rechtednmali Bügeleisen, Sporen, ESteigbůgel, Blechdosen, Leuchter, Blechspielwaaren, Ringelspiele, Puypen, Schaukel. benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Knopf⸗ betrieb: Molkerei. Waarenverzeichnté: Kãse. ö ] j 1. Notdr Br. Arnold Selig

ingerhüte, gedrehte, gesraiste, gebohrte und ge⸗ pferde, Puppentheater, , offe, Zundhölzer befestigungs Zangen. Nr. 35 130. g. 3910 glasse 260 . 8 ; sohn J. u. Rechtsanwalt

anzte Fagonmetalltheile, NMetalllapseln, Drabtseise, (Wacht. Papier. und Holz), Amorces, Schwefel ˖ won j 9 ö 6 ö ö 2188 . Martin Sellgfohn II. Schirmhestelle, Maßffäbe. Syic nadeln, Sylach⸗ faden, Jündschnüre, Feuerwerkskörper, Knghisignale, Nr. 38 123. W. . asse 9. Eingetragen fun C. M. 2 X i, ehe nenn, mn,

rohre, Steck wingen, geftanzte Papier · und Blech⸗ Lithographiefteine, lithographische Kreide, Rühl eine, ; ; 2 ; , . Bestacen Schmab ionen. Schmierbüch sen Buch drmcc⸗ Soalelfsteinc. Jenienf. Ther, Bech, Nohrgewebe, Gingetragen Wunderlich ( A 6 0 9 2 13 2 8 . z 2. z , Wen nen geri

lettern, Winkelhaken, Röhrhrunnen, Rauchbelme, Dachpapyen, Kunststeinfabrikate, Stuckrosetten, C Baurloh, Iserlohn, zufolge ,,,. , trieb: hrikatt . . K ö. Taucherapparate. Räbschrauben, Kleiderstäbe Selb. Robtaback, Rauchtaback, Zigaretten, Zigarren, Anmeldung vom 10. 2. o am 1a Leger, g , n R = , , von ee el n , schmiet en, Faßhãhne, Fabrzeuge, und zwar; Wagen, Kautaback, Schnupftaback, Linoleum, Rollschut· 3. 1. 99. Geschãftsbetrieb: Her 6 ͤ 33 M. dan k ,, . got as 8 einschl. Kinder. und Kranken. Wagen. auch Fahrrbder wände, Zelte, Uhren Webstoffe und. Wirk. stellung und Vertrieb nachbe ; 8 * Eingetragen für C. Aühn, Berlin, Schwedter. 9 err m , ; ; n ri enn, n, Cöerelebe end Ter und Wasserfahrzeuge. Feuersprißen, Wägenräder, stoffe aus Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, nannter Waaren. Waarender⸗ W sstraße 33, 6 ge Anmeldung vom I. 9. 98 am Jah , Tee hfseiden⸗ J d D , K Speichen, Felgen, Naben, Rahmen, Lenkstangen, Kunftseide, Jute, Nefsel und aus Gemischen dieser zeichniß: Webestãbe. C D 13.1. g9. Geschäftbeirieb: Herstellung und Vertrieh en ger ar ö e Eingetragen füt Gustav Kreuder Langerwehe . S. . dale, Fahrradscãnder, Fahrradzubehörtheile, Farben, Stoffe im Stück; Gürtel. Sammete, Plüsche, Bro . von Kaffeg und Raffee. Ersaßmitteln. Wagren er . 3 rl re g, Anmeldung. vom 36. nge amn . arbsfteffe, Bronzefarben, Farbholzextrakte. Leder, kate, Bänder, leiaene, halbleineng baumwollene, Re. as 1a. M. 31 zeichniß: Kaffe und Kaffee · Ersatzmittel. Der An⸗ . ir 5. * Geschaflsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ae. . Sat el. Klopspeitschen, Sanne, berg. Riemen, ellen gg an y , . 3 Eingetragen br nr. G Niener mesdunga ift eine Beschreibung beigefügt. 5 nachbenannter Waaren. Waarendberleichniß; Leder. 2 ch Treib riemen, lederne Möbelbesüge euereimer, tuch, Bernstein, Bernsteinschmug, Yernsteinmund= . F ; ? —— 5. . ; * ; 2 . ö . u, 6 e r n 8 6. Eid ij 6 , gr, 3 Nr. 38 131. K. 4158. Klasse 26 d DX Nr. 35 244 ö * Klasse 162 ö 8 9 . ubeiastiques, Pelje, Peli waaren, irnisse, Lacke, stangen, kün iche Blumen, Masken, Fahnen, Flaggen . 2 ö 8 P n gen ge ö ö Leim, Wichse, Fleckwa fer, Fächer, Deillets, Schirme. Ine, m ; 16 . . 99. . 8 AaFöhméehn le ; . E. C. FJ. Serr⸗ (1 aer uten obnermasse, Degras Wagenschmiere, Schneider *. j dr ri . 2. Lee 23 gingetagen för A. TS. Bolthaufen, Chet 3 n 5 . 32 n , ,, , Mane een; 3 eder fette, Kidleder⸗ a. d. Weser, zufolge Anme dung vom II. Il. 8 am f . aan 16 a 36 2 . 9 Crsme, Schwärzefett geder⸗Crème, Schwarzleder⸗ Eingetragen für Ct. Kuntze * Sohn, dalle ; 3 1. 75. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waaren⸗ sJ FI am 3. 1. 99. Ge⸗ at . KALLE 8 Apprerur, Pollertin te, Sonic e ern Leder ; ö i. 13 , . 523 3636 Ie. J r ber eichniß: Känstlicher Breiumschlag. schafts betrieb Wei . Aphrelur, Sederschwärzeöl, farbige Leder Appretur, ern; Etrieh: , nm, erstellung und , Gingetragen für Kalle Co., Biebrich a. Rh; Yee r litu Sor e und Lederlack. ¶Zudckterwaaren; Fabrik Waarenverzeichniß. De ssert 7 Nr. 28 148. B. 902. Kiasse 2. ertrieb von Back⸗ . Anmeldung vom 12. 11. 238 am 38. 1. 99.

mischungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung er, , f 59 S Ges⸗ aftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma Nr. 25 124. S. 2032. Klasse 162. beigefügt. Dymal . n , ,. zeutischer Präparate. Waarenverzeichniß Pharma ; Rr. 38 132. K. A160. Klasse 261. Eingetragen für Bruno Reichelt. Radebeul; 9 ; pulber. Rum, zeutische Präparate. Dresden, Marienftr. 15, zufolge Anmeldung vom Gingetragen für die Vereinigten Chinin⸗ 3 ** 6

, , , s m ? 1 1 2

Vor uglicher Erst: für feische

Hefe verwendbar für ssmmtliches“ Backwerk, .

.

w n P 2. 9. 98 am 3. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung f ; 1. lich Rr. 28 118. K. A138. Klasse 2. Rautenldelsin Und Werl er fächgenan ren Waren. Wagenda. ehre dieren fn 6. 3. ĩ N ALLE . zeichniß: Zleckensesse, Fleckenwasser Pntzbomade, meldung vom 76. Ii. 335 am 3. 1. 99. Geschäftè. Eingetragen für Ch. Kuntze & Sohn Halle ann,. ö, 6. betrieb: Herstellung und Vertrieb von Chinin und off Gingettagen für Kalle Ex., Biebrich a, Rh, a. Tdi egg Amaeidang don. 25 i. . m nd gehnrestä, Seifen, Vaarfärbemmtel, wie . r, leni hireisgiisserispfis oh. Nr. 38 1509. S. 2309. zufolge Anmeldung vam 12. 11 88 am 3.1. 90. ame de 1. 39. Geschaͤfts betrieb: Schokoladen⸗, Kakan⸗ sonstige zur Haar., Mund⸗, Zahn⸗ und Körperpflege pharmazeulische Produkte ; ( ; HAMBuR5 1 Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Pharma. Ge h,. und Zuckerwaaren⸗ Fabrit. Waarenverzeichnih: birnen de Fosmetische Mittei. Gewürze aller Arten, —— 2 ĩ bentijcher Fräraraie. Waarenverzeichniß: Pharma · ** , Sholcradenfabritate. Der Anmeldung ist eine Ve Rll, Kaffee urrogate. Weine Schaumweing Sriri⸗- Nr. 28 147. B. 1884. Gingetragen fir die „Ventiltrug / Bierver· 1 SO zeutische Präparate. . .. schreibung beigefügt. . tussen und Liqueure, Fruchtsafte, Efsemen, Biere. falle sesshaltk nit beschränkter Hafüung, 72 ; a. mbura, zufolge Anmeldung vom 5. 7. 98 am ü ür S. Mann femiñ Nr. 38 116. D. 1927. Klasse 2. Rr. 28 1323. &. A180. glafse 26 Rr. 25 140. B. A058. Klasse 2. Vo Fa 1. 99. iar ee, Bierversandgeschãft. n. ,,, ' R 9 a . . 21 . . Waarenverzeichniß: Bier und Bierversandgefaßer Heschäftebetrieb. Verfertigung. und Vertrieb von PFI Eingetragen fũr Vraun ; 9 * a 61 ; Rr 35 153. G. 2509. Rlaffe LG vb. Tabackfabrikaten. Waarenberzeichniß: Zigarren, Zi⸗ Schmidt, Berlin, X * * garetten, Rauch⸗, Kau. und Schnupftaback. Der 6 n ren, r. 2, agg K . 89 8 z Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Sani ch, Greer 9 ge, Gingetragen fär August Deffner, Wiha Cingetzagen für Ch. Kuntze Sohn, delle. amelburg vo g g . 58 6 e 41 nr. d so- S- Tabs. Fĩaffe s- a,, , ; z folge Anmeldung vom 22 11. 8 am 3. 1. K. am 3. 1. 89. Geschäfte⸗ 11— 6 6 . , 3 Dim cc in , gef mn . ö Gr r bolchen⸗ Kakao⸗ und Zucker 2 nn. . X 6 . 3 9 8 Koe . . 3 . ü 55 s6* j rkauf von en. , 8 7 in Vertrieb nachbenannter Vaare, Waarenverzeichniß: ür Herr B. Simms, Hamburg, waaren. Fabrik. Waaren ver eichniß Dessertmischunger. 3 . K, . 29 . 108 k A 6. 5 Fine Kräuteressenz für Magenleidende. ,, . . 6 3 n. 1. an. eng . . ö . , ,, Rr. 38 117. S. A084. Klasse 2. 6. a,, Exportgeschãft. Waaren r. . .

Eingetragen für

* naß. er, ,., nr, as 128. St. 1116. nmiasse A6. = ,. . 64. ; . theke, Ba 6. 2 ; W h P 2 . 0. * u 3. 3 e e 1 à ö. ; n Eingetragen für Bauer & Cie., Berlin, fügt . i . . E ö gingetragen für Carl Blaue, Barmen. mr 2 Aren lo, aelg: Anmeldung vom 135. 33 Rer. as Ti- . aao. Ria 8 er e, / , , e, 23, ' Alen fen een ü. s. sh ag, ü d e. erf nige, gieschgftsbetrieb: Cbemische Fahrit. in. . nn, g, , S8 4 Marburger sagerfesund ,,,, Wedel ger ind, eib berng , hharmnateunssche Prä⸗

S 1 fee ele Waaren. Waarenverzeichniß: Briefpapier und Bries⸗ parate. Gx Aa fad OF A

633 1 schlãge. z ; Apotheke, Her⸗ 8. . z J Rr. 38 LIS. R. 2783. gtiasse 4. 2 ö ; , n, , , , , e . ,,,

f ; ö Eingetragen für B. Schweitzer. greg i. Br., ; 8 folge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 3. 1. 99. Ge⸗ fapseln, trieb nachgenann chaͤfts betrieb: Kognak⸗Brennerei und Liqueurfabrik. ronenftr. 7, zufolge Anmeldun vom 30. g8 am ö hestgbetrieb. Herfertigung und Vrrnr leb von Taba z Waarenverzeichniß: Liqueur. D er Spottvogel 3. 1. 99. Geschãaftsbetrieb: Ji en fab ilaion. 0 R C en,, e, , . , , abritaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten,

senien, J ter Waaren. ͤ Spinnrãder, Waarenverzeichniß· Apothekerwaaren und pbarma⸗ Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigaretten. z t Rauch. Kau⸗ und Schnupftaback. Der Anmeldung . eutische Präparate mit Ausnahme von Wurmkuchen. Klasse 26 b. ꝛi f ; neidt, Schöneberg am 3. 1. 99. Geschaͤftsbetrieb: Herftellung von 41 J a , 3 ; b. a, grit e fh ge gi , Nr. 28 142. M. 3467. Flasse 38. Spirituosen. Waarerverzeichniß: Magenbitter. ii eine Ve chreibung eig igt. 8

Nr. 38 119. S. 4089. Klasse O b. MW vom 22. 8. 95 am 3. 1. 99. Geschãftg betritt Cingetragen für Herm. Riemann, Cbemnitz · Nr. d ISS. Aa. 1748. Rĩaffe d. Re. ads 168. S. S136. Riasse 8. Eingetragen für Friedrich Koch und ö. r Jeitunggveriag. Waarenverzeichnikß: rr dͤschriste Gabler rag olgeantleldung von 25. 11. 38 ain] Ginggtragen für August æ M * : 2

—— Q k

Eingetragen für S. Simon Co., Mann- beim, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 3. 1. 36. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kauf, und Schnupf⸗ 66 Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei gefügt.

= . * *

2 26 01 Funke oOn'tvesrinnkee as e doOnun nx

. 2 t 2 6 Bre. . * . * 1.

* c . ——

Richd. Pohlmann, Kronenberg, lu 3 * 8 28. 57I. 99. Geschaͤsts betrieb: Herstellung und Vertrieb Co., Berlin, Ritter str. 48, ; ( folge . vom 18 10. 98 am * in Rr. a8 136. Sch. 202. Rasse von Fabrradlaternen und Zubebörtheilen für Fabr zufolge Anmeldung vom 27. 4. 98 1 J Eingetragen für 3

799. Geschaftgbetrieb: Herstellung ) w 8 : räder Waarenverzeichniß: Fabrradlaternen. am 3. J. 895. Geschäftsbetrieb: t Blumröder 4 silien, ionsapparate und Vertrieb nachbenannter Waaren. . ö 33 d Ragout fin Eingetragen für die Gebrüder Maier, Heidel giaffe 6. Fabritaison von Hhusit. Spiel SH Seinstãdt.

bn en den, u, 2 d e Nr. a8 110. B. S078. N Ni , nhl , ,, , n , cen , gern er,, , , , deren, , , nee,, , ,, , . ; ,, , wr, g e cler k b . , , . ; 6 ig! 28 j tel ; ; z . I5. 3. 98 am 3. J. 99. Geschäfte betrieb Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten Ver A ; zi ited h 3 = 99. Geschäfts⸗ ;

! d Stick Pumpen, Gis.! und Leisteneisen. Beitel, Bobhrer; 8 . ; garetten. Der An· * C9. Limited. Flöten, Zithern, Trommeln, ; Gelber arĩscher . ,,,, ämwgt, inge», Scheler Sen ren, 8. KJ verlag. Waarcnvetreicniß. Bre s se n g e in nel. Binnington. Che. ier albu ne Hlusisthantafien, e n . . Naschinentbeile, amin schirme, Reibeisen, Färtoffel⸗ Jugmesser, Hand⸗ und KRlebschrauben, Schraubftõcke, 8 336 . (Schluß in der folgenden Beilage. Nr. 38 144. M. 3414. Klasse 28. sbire, England Musstwerte, Breporgein, Roten, tabacke. rod gerecht ana

reibemaschinen, Brotschneidemaschinen Kasserolen, Ambosse, Schrautenschlũssel, Bohrinarren, Blech h . . . ,, . Pbonograpben. Pbonoaray benwalien. ar e r, r

zen, Eisschraänte, Trichter, Siebe, apier⸗/ scheren, Winkeleisen, Wi gemesser, Strohmesser, . . M en,, , e r. Fa- s- ̃ 3 geg e. ire, r, , . Messer für landwirthschaftliche ,, R . Verantwortlicher Redakteur: CG S S F FT F . . g olge ch Kiasse K 9 4 ö Landta bak orgeln, Streichin strumen ie, Ble gin sttumente, Trom. WMaschinen, Meffer für die Papier. und Tabag⸗ Dirck d Cremen r o rh in Berlin. ,, , s) M . P 49 1 L / MIM . 1. er,

meln, Zieh⸗ und Mund Harmonikas, Maultrommeln, fabrikation. sowie sãmmtliche Werkzeuge für Klempner, ö . z ; 6 2 2 ; ĩ ĩ „Silber. und Goldschmiere, Böttche „Gerber, Eingetragen für Ernft Bauer, Hamburg, Große ik Iz) in Berlin— ingetragen für Gebrüder Mayer. Mannheim, 3. 1. 39. Geschã fis . J

n , . V, ,, n, . . e , n, 3. gen er. Ren, rr. *. 4 Anmeldung vom 14. 106. 98 Verlag der Ewcbitien Scholz ; Verlage⸗ zöfolg. Anmeldung vom 18. 10. os m 3. (1. 35, betrieb; Herstellung Gingetragen für Otto Schmithausen, Köln a. Rh gefügt. Deutschland. S 56 ff. R A fleisch Põkelfleisch J erãucherte, leute Maurer, Schlofser, Schmiede, Schi einer, Huf⸗ am 5. 1. 99. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 7 ( Beschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von und Vertrieb von Lungengasse 1, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 98 h

, ,, , ,. i ansel ö l ; ldi ria? trieb von Käse. Waarenverzeichniß: Käse. An slalt Berlin SM. Wilheimstraße Nr. 3x. Ilgarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. Alkalien. Waarenverzeichniß: Alkalien. am 3. J. 59. Geschärtsbetrieb: Herstellung, Vertrieb getrecknete und marinierte Fische, Eänsebräste, Fisch, schmiede, Metzger, Bildhauer, Uhrmacher, Gärtner. s zeichniß s