Haben alle Aktien 409 Dividende erhalten, so ist ] und ist dies unter Nr. I3 350 des Prokurenregisters der dann derbleibende Üeberichuß auf alle Aktien 4 . J. gleichmäßig zu verihetlen. Jedoch ist die Gesell= . ist unter Rr. 31 635 schaft berechtigt, diefen Ueberschuß zur Amortifalion woselbst die Firma: der Prioritãts Stamm · Aktien zum e von 100 0,9 ; Otto Schroeder ju verwenden. Fabrik und Handlung sammtlicher vhoto⸗
Nr. 38 1262. S. A210. Riasse 38. Rr. 38 1271. G. 286. ; „x. J 4 1. 89. Geschättebetrieb. Fabritalign und Verlrieb Rr. 28 186. A. 100. niasse 12 as 1201 21. gl. 26 e. Nr. 13 3983 8. 6 R. A. v. 19. . e . 4 von mit Puder nieren Vapierblattern. a. ) ⸗ . H e der e, — . 16003 (K. 1731 . Eingetragen für Grunert en n 2 n n, ern. Waaren . — . M ff 7 16024 ( 17333) 12.
ö Leipzig, zu⸗˖ ö 7 . Pok MunNb ) Eus- KaRNAb e, ne i. *. Re. 38 178. G. 2169. giasse 2a. 8 1 275 ! . 2 16988 K. 1782)
I8 am 4. 1 93. Geschãfte⸗˖ 170085 (K. 1839) * 8 I GAR R E * bet ern , . 17287 ( 1 Die zu amortisierenden Aktien werden vom Bor graphischer Apparate und Bedarfsartikel . . e stande ausgeloost. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein
. 9 — 2 , Waaren. Waarenverzeichniß: . . 2 9 0 . 1 23 — C9 20h. 299) ; ö. . . .
; . Fur. age, * * . — 4 22520 (K. 24130) 3.97. Zusatz zu Absatz 5. Die Stamm. Aktien zweiter getragen = = me, n 1 geren, e . an,. r e e und Briefschilder. ö . 1 — ü 9 8 7 h 3 6 ö 2 — 8 2 30065 * 1774) 28. 4.985. Ausgabe nehmen van Beginn des Geschãftsjabres Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den bellen. und Tarn. Fabri err eg. Rr. 38 172. F AI234 Nlasfe S r ; 2 . . . t n, h 58 . Nach⸗ 18953399 an der e , nnn. theil. . Otto Graefe , 1
, . . ? J ; ꝛ ; ö 2 1 R ö olger, G. m. b. S. München. ; erlin übergegangen, welcher elbe unter kichniß. Zigarren Eingetragen für 8. Sicher Eingetragen für Franz Spielhagen, Berlin, a ĩ EC 23 Rl. 23 Nr. A8 604 (6 1110) R. A v. 18.2. 98. Der Reingewinn der Gesellschaft wird nach fol⸗ unveränderter Firma fortsetzt.
Künne 4 . Arndtftr. 23, zufolge Anmeldung vom 5. 8. 8 . : Umgeschrichen auf Rud. A. Hartmann, Berlin, genden Bestimmungen verheilt: Vergleiche Nr. 31718 des Firmenregifters.
e ee e ee e. * **38*5*
06 =*
* * 82
, . . . i W. in nn, fest . Fan- 85 ̃ ; t * Gitschinerstr. 65 1 demfelben werden zunächst die nöthigen Be⸗ O nächst ist in unser Firmenregifter unter ei n m, n n. . ron , . tie 3 k . Ww. n n, n n . nenn Nr. 233 S. 6 R.. A. v. 24. 3. 965. trãge zum l und ene fe, we. Nr. 56 die Firma: ö
r. 68 r, . ö . 6. z e . 6 i r nr inner los met sche a,, ; 1 e e,, , * . w 6 ge neh, ! * . . ; 3 z . 5 ,, Fabrit und , , er r. , . wm,, waarer, Waarenverzeick Nr. 25 180. B. 5181. Klasse 24. k . . 3 ie ger n n , , n , . 6. Umgeschrieben auf 8 ö ne Eruft Sieglin. . 6 . . . . 635 3 * H . Woll · Fabrikation. Waaren · , 2 . nn, man, n ge am , n, d. 6 . nr, s 183. C. Tami. dia sse Zõ ã. . Dr. Thompson's Seifenpulver, ü ner . , e, k * Graefe zu Hankels Ablage bei Berlin
8 ver jeichniß ; ¶ Rohprodulte, Karen aus gisen. Starl, FABRIK- M ARKkE betrieb: Fabrikation chemischer Prorukte. Waren ĩ ̃ ister i — , n . ee. ö . n s). ; . n, 3 2 solgendermaßen vertbeilt: u irmenregister ist unter Rr. 10358, iel ee ia . Melsing und Tun er A 71 O 8 ö. n , , gr, n. en. M A 2 A R N Kl. 21 b, N .. 182 u. S. 180 4 . . , 3 , . . gi, ö . ; ⸗ . ) . ö ö w ö ; Nr. u. S. 182 u. S. o des nominalen Betrages als Vorrechtsdividende, ustav Peter arme, Ban ie, Wehen bene, che, lte Ar. 5 173. . Alañse 13. Der Anmeldung fit ine Beichreibun teigefügt. R, , nr, n o' he, deere d, , södagn erkalten die Füllt geren ait dem Site n Berlin vermerkt ste bt. cn.
RNetalle, namlich Kupfer, Mefsing, Blei, Zink, Eisen; 5 2 Eingetragen für Dr. Büschler Æ Co., Königs- : . m ii nr 16 , . z berg i Pr. Holländer str. 5 6. Iae A Nr. 25188. S. 2297. Klasse 16 p. ingetragen für Compagnie Erangaise Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, etwaige Rũckstãnde an Vorrechtsdividende aus frũberen getragen. . . . halblo beikate Tam lich 2 Architectin . . y. * . ö 1 bo un s n . e, et 233 Thèés, L. 8 — Fischmarkt 2. Jahren und jwar in der Reibenfolge, daß stets zuerft Der Sitz der Firma ist nach Chaxlotten.
Nr. 38168. B. A774. Klaffe 3 4. Eingetragen für Erichsen Æ Menge, Schleswig, Fabrikation v is ö ö ( Cie., Straßburg i. El folge Anmeld i Mr 27 sas u. 32 428 (C. 1774 u. auf das am meiften zurückliegende Jahr der fehlende vurg verlegt. Nr. 998 des Firmenregisters des . 3 R n Erg! drr n n 3 2 44 Präparaten. Waaren 8 1 8 1 . 1 * . . Elz mi h dar, C. 2269) R v. 10. 12. 97 *. 13. 12. 98. Der Betrag nachgezahlt wird, Amtsgerichts Charlottenburg. Eingetragen für Ludw Bertram, 2 . Dachpavven · und Asphaltfabrik. nr. 38 181. n. 322 Fabrikation und Vertrieb von Kalao. Chokolade, Wobnsis des Inbabers ist nach Rathenow verlegt. . sodann erhalten die Stamm . Aktien bis zu 400 . Gelõscht sind , ,, , m pr, ga e e er,, e, fert , , , i, ier. el cngen, rar, d,, , ,, d,, , . meldung vom 21. 6. 33 am 3.1. 993.4 Anstri — . . — le? ? 9 ͤ . verzeichniß: ; . 96. 9 . 1 ö n . 36. ö. ö e.
de , eiet Gummi waaren⸗ 2 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 3, . * 9 22 8 * n ,, . , * ie r , . ö. 66 8616. . , ) 6 30. . . ö Ice, m, e . 1 Sirmenten t. 9. ö. * . lee. 5 . ,, Rr. 335 174. K. 3983. siaffe 0 b. baren 1 . den. . D Verkauf von Spit uosen und Schaumweinen. Nr. 35 196. L. 2AA3. Klasse 26 4. S* am I8. 1. 3. ö 9 Stamm ˖ und k Firmenregifter Nr. 29 929 die SFirma: jeder Form und Art, Kapuzen, Hat⸗ 82 . Anmeldung vom 4. 11. 98 3 . Waarenverzeichniz: Srirituosen und deutsche Schaum 98 Rl 38 Nr. 320 Os 1 (Q. 66) R. A. r. 29. 4. 88 vertbeilt. Berliner Cates⸗ und Biscuit⸗Fabrik
ö D
am 4. 1. 89. Geschãfts⸗ ö i wein? . , r,, Inhaber: J. G. Quandt & Mans eldorf, Leipzig) Barth, den 11. Januar 1893. Menthe Æ Co. betrieb: Apotheke. . ; zr. 25 189. B. 4952. stlafse 166. Falle , 06 b * 81 am 18. 1. 99. ; Königliches Amtsgericht. Firmenregister Nr 21113 die Firma:
ne. 35 166. R. 3818. giafse Sa. Vrrenderzeichn iz . ö 8 Kirin. den 29. Januar 1839. C ucban⸗ ö ⸗ . ö Kaiserliches Patentamt. Prokurenregister Nr. 8676 die Prokura für die⸗
ustenthee, Hustensast. — 1 2. . Cn, Hagen Reis 6 01 6 Gingetragen für Hermann Lehren krauf,, Stutt. von Huder. so9s39 nerlin. Sandelsregifter ss6sz3) selle Firma: x een sr 2 siqueur, Zabnschmierz ; 2 gart, sufoige Anmeldung vom 25. 8. 383256. 3. 30 des ne Amtsgerichts J zu Berlin; Prohnrenregister Rr. 10772 die Prokura des 142 fiiller. Gingetragen fär Gustav S. Bade. Schwerin i M. 3. 8. . . . . s Zusoige Rrfigung vom is. zmnuat 15937 find, am Otto Volj fuͤr die Firma:
Otleanestr' 14, zufolge nim Idurg vom 5. 3. 38 3, eg, nnn, , Handels⸗Register 17. Januar 193 folgende Gintragungen erfolgt; Guft av Lohse. Eingetragen fü John Kenyon Æ Cg, Sheffield: Nr. 35 182. S. 2510. Kaffe 2. am 4. i. 93. Geschäfte betrieb; Fabrilation und ir, , mern Sucht ate ., zr ucht⸗ 3 . ,, ät unter Nr. S254, Die beiden K , . ö Vertr. Justij⸗ Rath Ornold u. Rechtsanwalt 6 für S. Ar 1 Sdstt. z Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverieichniß been are onferr en), Honig und Honigfabritei. Die Handelsregistereintrãge über Aftiengesellschaften woselbst di Aktlienge sell⸗hnst in Firma— ie beiden Kollettinpraturisten der Firma: Homeyer, Berlin, Leipzigerstr. 105, zufol ge Anmeldung uf e, ,, . ö. ö 2 . 6 Tqueure, Chokolade, Konfitüren. Der Anmeldung . . n 8 nne. 3 63 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Attien ⸗Gesellschait für Theer und Er döl⸗ 2 S Simson . . , I — it eine Nerchteignn. beigen. n, . , ag än e we en bert. Gerichten unter der n ö. Judustrie . aer Stahl garen, Fabrikation und Vertrieb dieser Sefchatts be tier: Fghr tation d Teri eb, nac, Den e, nnn andere Gerzsckse, Häcutte d anten gäbe Ger chte, die bien Handels n dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge- beizeg richtiz e, drm bergeichtiz;. Gifen und Stahl in benaanter Waaren. Waarenverzeichniß: Oel zum Ein⸗ ; z. ; . Nr. 325 190. H. 4582. lasse 23. fũr Gesundheitsr lege, Seifen. Toilette Gegenstãnde, n, d,, * e. e 3 . 3 21 tragen: Jacques Jakel Wolff und Daß Rebe Gtan , . e. Bel nn. Stäben, fetten von Wolle. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ k . K g. * 3 Pflanjendũnger. Tbierfutterstoffe aller Ait. e . 5 Ri e e 9 d a 8 her; . Gustav Adolf Zindler ist aus dem Vorstande Felix Ludwig Ruben. Brahi. Jeder Form, große. Scheren . B. zu bung beiaefũat nme dung vom 2. 12. amn 2 e ãftẽ⸗ Hüneke S Concepthalter nr. 358 197. R. 2716. Klaffe 2. n Des sfen unter der Rubrik Lerpzig ref. geschleden. ; . . Berlin, den 17 Januar 18939. .
36 n S hetrieö: Herstellung und. Vertrieb pharmazetischer 6 ; 24 . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. T5851 Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. Schur, Maschinen werkzeuge, Sägen. Feilen, Schneide Nr. 35 175. J. 944. Klasse 27. Yräͤparatè. Waaren verzeichniß: Gelatinefapfeln und — —— 5 Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die wo on * i , . 9 . Nr. 7581, glich 9 g 2 3 dn. ö Messer. Spaten, Eingetragen für Theodor * 66 Pillen, Pastillen, komprimierte Neditamente, NRX ö 6 beiden ersteren wöchentlich Mittwochs bezw. Sonn⸗ — Heid eic erg Gm e senst 6. ae , 63369
schaufeln, Schraubstöcke, Ambosse, Svitzbacken, Jahn, Berlin, Dotedamer. e * Arzneien in Pulverform und flässiger Ferm. Der 2 5 abends, die letzteren monatlich. nit dem Set' ju Berlin vermertt stebt, ein. i . 6 , . . . . straße 123 b., iufol ze Anmeldung B Anmeldung ift eine Beschreibung beige fügt I ] 1 1 R 8 * ann mm loss 1 *ae! ße ebt, ein e, , r fr 3 * istgabeln, e d erã fũ isen⸗ 22. 3. ö . 8 . ; ⸗ — 0 3 6 — 3 2 3 ĩ = ole ff ene ndelsge 3 Gaifftaren . har lee, BG ,, eg r n r! ,,, Nr. 325183. R. 2713. Klasse 2. 2 16 II In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten In der Heneralversammlung dom 16. De⸗ Stübling Ec mit dem Sitze zu Schmargen genieure, Unternehmer, Drainage und Naschinen. Vertrieb nachbena nnter Waaren.. n ? ' Amtsgerichts ist unter Nr. 2096 eingetragen worden zember 1898 ist § 8 des Gesellschafts vertrages dorf vermerkt stebt, eingetragen worden; (brauch. Näzel, Schrauben, Nieten, Boljen, r ber eichn 3. Bricmharier, 2 3 Paski len nach Gingetragen für Hermann Hüneke, Hannover, — Barmer Spitzen Industrie Gesellschaft mit geändert worden. s Die Gesellschaft in duich gegenseitige Uebereinkunft raubenmuttern, Essenbahnwaggon⸗ und Wagen ˖ Briefkasten Gricf un chase Kurzestr. 5, jutolge Anmeldung vom 5. 11 28 am beschräntter Haftung mit dem Sitze in Varmen, Berlin, den 13. Januar 18593. aufgelöst. dern, Wellen kuppelungen. Betleidungen, Achsen, Br n rten, Vellobangsan. . . 11. 38. G. sckafrsbetrieb; Her stellung und Vertrieb Schutt 2 deren Zweck die Fabrikatien und der Verlauf von Königliches Amisgericht J. Abtheilung 83 Frau Olga Stübling. geb. Werner, zu Schmargen.⸗ . Gd raffen Federn, Schiennbal ter, zeigen, Kin labungstarten, Tisch. . Słabsanzł Dr. Roter von , e. , 53 8eehund.. . 1 6 9 Galaiser Spizzenmaschinen w * setzt 6. Sand elsgeschãft unter unverãnderter Bindcballen. Ketten, Waaßen, ufe fen. Flachen. kargen, Rien g; Gebur 8. und Traueranzeigen; Schuß ⸗· Gin S berzeichniß: Konzeptbalter. Der Anmeldung ilt eine — — 5 Där ur beirẽ ; ' . . 3 ö fen, Si : tile , , g, gn DSi, e; m 6 getragen far S. Radlauer, ionen. Apotheke, chreibung beigefügt. — ah rik! Das Stammkapital beträgt 159 000 6 Der Berlin. Sandelsregifter 69879 leich eit t das e ,, Bäbne, Verbiadungen, Ventile, ehren, iche . . , litten r Treibiagden. Berlin, Friedrichstr. 160. ju solge Anmelcung vom . kuhrthaler Hat onenlabrik, Vertrag datiert vem 3. Januar 1899. Die Dauer des Königlichen Amisgerichts L zu Berlin. 8 6 . nn nn,, 6
( r. 35 V7. J. TZG62. Kiaffe 0. B. 160. 95 am 4. 1. 95. Geschãntgbetriez. Der⸗ Nr. 25 191. Sch. 2112. Klafse 23. — . — des Unternehmens ist unbeftimmt. ⸗ Laut Versügung vom 15. Januar 1839 ist am Sitze iu Schmargendorf und als deren Inhaberin
Nr. 25 167. K. 2850. giasse 9a. stellung und Vertrieb ven Arzneimitteln. Waaren · . Geschästsführer er Gefellschaft ist der Kaufmann 17. Januar 1899 Folgendes vermerkt: Frau Slga Stübling, geb. Werner, zu Schmargen
bezüge, Hosen, Beinlinge, Schürzen.
verjeichniß: Arzneimittel. ? ; 95 Seel in e, . . , , sst unter Nr. 18 388, dorf eingetragen worden.
; — ann m, nt X Eingetragen für Ruhrthaler Patronen abrik, armen, den 12. Januar 1835. woselbst die Handelsgese it Die dem Redakteur Rudolf Stübling zu ö K ; ar. 286 184. D. 220m. ann,, gi ole, öS 1 ö Auguft Kohl. Wetter a. d. Ruhr, zufolge Anmel⸗ Könial. Amtsgericht. —ͤ e. Kussin C Eichholz ESchmargendorf für die oben genannte Gesellschaft Gingetragen für John Kenyon Æ Co., Sheffield; ; Aachen, zufolge An- r 2 dung vom 22. 11. 988 am 1. 59. Geschafts betrieb: k mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ertheilte Prokura ist unter der bisherigen Nr. 26 Vertr. Justiz⸗ Rath Ornold u. Recht? anwalt 6 * meldung vom 17 11. , telluag und Vertrieb ven Jagdratronen. KBarth. k ; . (69653 getragen. ö . des Prokurenregisters wegen Aenderung de Prin ipals Homeyer, Berlin Leipzigerstr. 103, zufolge Anmel- ; 26 88 am 4. 1. 99. — — ren ver zeichniß: Geladen Jagdpatronen sowie In das hiesige Se elch fis register ist lufolge Ver Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige gelöscht und für die oben genannte Firma unter Fung vorn 5. 8. 38 am 35. 1. 99. Geschäftsbetrieb⸗ 8M w * 4 66 Geschãfts betrieb: 84 . Munition äberhaupt. Der Anmeldung ist eine Be⸗ fügung vom 19. 8. Mte. kei der unter Nr. 15 ein⸗ Ueberein kunft aufgelöst, die Firma erloschen. Fir. 377 des Prokurenregisters von neuem einge— Fifen.· und Siahblwaaren⸗Fabrikation und Vertrieb ; z * ö 6 Maschmenjabrik und RK — 66 schreibung beigefügt. getragenen Attiengesellschast „Franzburger Freis. Die Gesellschaster der hierselbft am 17. De / tragen worden. bieser Waaren Waarenverzeichniß: Gisen und Stahl l ö 3 ; r , . m w 2 bahnen“ in Kolonne 4. Rechtẽverbaitnisse der zember 1598 begründeten offenen Handelsgesellschaft Berlin, den 10. Januar 1893. z — 2 2* 3 . * 8 isengießere — — Nr. 25 198. St. 1227. Klasse 24. Ges Isschaft heute Fol endes eingetragen worden: Wiene R s th 146 ne ,, , w ehe. 9 3. in Guß⸗. Roh⸗, Stangen. Schienen⸗ Bolzen ., 5 ö 2 Waarenver eichniß: — ; ekllchal ma,. 19 getrag 3 ͤ r r Rosentha o. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. rn? gr, mm gere mmh, deren . . ; ö ö ren. — — In der ordentlichen. Seneralversam al ung vom sind die Kaufleute: ö ; —— S. jut Schut, Maschinenmerkzeuge. Sägen, Feilen, - ö ; . 2. August 1898 sind die S8 3 und 14 des Gesellschafts· Alfred Rosentbal zu Berlin, J Bernburs. 60569] Sc nelrewerk euge, Sen fen, Scheren. Messer, Spaten, . 3 3 — —— . . 6. ; 5 vertrages wie folgt , , ⸗ . Ddermann Biener u Schärbeek bei Bräsel, Handelsrichter liche Bekanntmachung. Schaufeln, Schraubstõcke Ambosse, Spitzbacken, K * Hr , , i,. 24 86 96 j , in. n me r,, . nseres Geselschafte Blatt 138 des hiesigen Handelsregisters ist heute F ,, ,, w 3 r 6 . ö : F. GC. 2. ö , Vab⸗ Attier l . . 8 n . nsere schafts⸗ . Di clerwerki age, de ugabeln, Gabeln n Hrgben. Rr. 358 192. N. 2550. j ist der dann verbleibende Ueberschuß auf all Aktien] regifters eingetragen worden. eingetragen worden:
iñ age atbe fũr Eisenbabne . Anden ftt. Zo, zufelge Anmeldung vom 18. 10. 98 dar auf alle Aktie t ; we, e,, sem iqRuaFt Snzr ; Mistaabeln, Werke age und Geräthe für Eisenbabnen, Eingetragen für Dunlap 4 Companꝝy, am 4. 1. 39 r ene Herstellung und gleichmäßig zu vertheilen. Jedoch ist die Gesellschaft Die GeseÜlschafter der hierselbst am 1. Januar en , , ,
Schiffbauer, Kesselbauer, Bergleute Ingenieure New J 23 ; ; ; 8 ; ; ; ; schuß isati begrũ ff schaf . e, e, . . = ew York; Vertr.: A du Bois Reymend u. Max 82 — Vertrieb der naͤchbendnnten Waaren. Wagren verzeich⸗ berechtigt, diesen Ueberschuß zur Amortisation der 1899 Fegründeten offenen Handelsgesellschaft: f ; f ,,, n,, , , . . ef geren, 2 23 uf che en,. ** X niß: g Seifen, Toiletteseifen, Par fümerten ric t i in, Slam. tien zum Kurse von 100 0, ju 6. Neubauer Æ Eo. 1. ber, ,, 2 erloschen. . is on. zagen? Fed Singerragen für J. Fei Niedernbaus nmeldung vam 21. 11. 28 am 4. 1. e, 4 88 5 und Waschpulver. verwenden. ; 1 ind; 36 86 ie muttern, Eisenbabnwaggon. und Wagen Fözern, ngerragen für J Feierabend, Niederntgasen, r d In 3 14 erhält die Nummer 3 folgende Fassung: ) Kaufmann Gustav Ebert zu Berlin, . ß
J Kaufann und Gärtnereibesitzer Ot car Neu- ;
2 B klei e ü 6 8 9 98.13. 4 schäftsbetrleb: Serstellung und Vertrieb nachge nann ter — ö : folge 1 , ,, d , , ᷣ zr ee wos‚, . nam n . er ; , en . Damen ⸗Hüte und Mützen. Trüffelin . ; *. ö ,, , jäbrlich gemäß Seschluß der Generalversammlung bauer zu Bismarck (Prov. Sachsen)
balken, Ketten, Waagen, Hufeisen, Flaschenzüge, trieb von Zellstoff Watte. Waarendenzeichniß: Zell ⸗ * 1 2 ö . re. l ; 9 Sachlen x maren nmmmn. loss e en. arne, Berbtabunten, Ventklie, ee en, ftoffwatie. z ss 188 2 223. Tia. 1. — der =, 2 2 folgendermaßen vertheilt Der Kaufmann Ebert ist allein zur Vertretung Dan befsrichterliche vetanutmachung. * Nr. 35 177. F. 2561. Kiasse 24. 54 . ⸗ — 6 . dn, a n , , . ist . * * o87 unseres Gesellschafte⸗ rn, , Dandelsregisters ist beute . — . . 9a. n, e rm, e, ae. ö . sodann erbalten die Prioritäts Stanim- Attien tegilters eingetragen worden. einge ren. 2 .
9 2 86 ö * d n rr etwaige Rückstãnde an Vorrecht dividende aus früheren Die Gesellschafter der hierselbft am 13. De— ie offene Dandelsgesellschaft F. S. Jesau &
O * 36 * . 1 . 893 2344 n ren,, na 11 Jahren und zwar in der Reiben folge, daß stets zuerst zember 1588 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Köhn in Bernburg ist am 29. De jember ĩl Sd
; . Eingetragen für * ; . . dn, e r * — Ruf das am meisten zurückliegerde Jahr der feblende Buchdruckerei Otto Æ Emil Klett aufgelöst und desbalb gelöscht warden.
2 Fuchs *. . n — —— e er — — — — Betrag nachgezablt wird, sind: Bernburg, den 14. Januar 1893. , Schadewell, 8 ; e * 2 : . . 83 6 sodann rhairen die Stamm, Aktien bis zu ο. Y Bachdruckereisite Kaufmann Otto Klett zu Deriogl. Aabalt. Amte gericht. folge . deir ig Plaz wit 3 . 2 83 2 142 ae, ser, er. / des Nominalbetrages als Dwidende, Berlin, Streubel.
. 1 93 zufolg. Inm Lung 56 * . * . . /// // 4. der weitere Üeberschuß wird, falls und soweit 2) Redakteur und Kaufmann Emil Klett ju k
6 betrieb: vom 2 68. am 8 8 , 8 ; ö X nicht zur Amortisation der Vrioritãts . Stamm Berlin. Rernburs. b956bõ 7 ö. nel. 192. Gescafte- * * k . Gingarigen für Fritz Reither, Frar furt 4. M. ö Attlen verwendet wird, unter die Jahaber der Stamm, Dies ist unter Nr. 18588 unseres Gesellschaftẽ Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
= r. betrieb: Fab i⸗ * , Niddaftr. I. juf0lge Anmeldurg vom 5 S8 os an. . — — nt Priornäts. Stamm. Attien gleichmäßig vertbeilt. regifters ein tragen worden, Blatt 1779 des hiesigen Handelsregisters ist beute
Vagrenverxich kation und Vertrieb . * — . 14. 1. 93. Geschäftabetrieb: Herstellung und Vertrieb Eingetragen für Johann Maria Farina Barth, den 11. Januar 1889. Die Gefelischafter der hierselbst am 1. Januar] eingetragen worden: . .
, von Seisen, Par — ? ö . — ; von Nahrungsmitteln und Extrakten zur Braten Imnnichs. Blat Rr. 4. Köln, mfolge Anm, zung Königliches Amtsgericht. 1859 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Die Firma Adler ˖ Drogerie Erich Brügge Kupfer, 6, . ö ä ö ümerten und . — K— — bereitung. Woarenverzeichniß. Extrakte zur Be dom TL. 15. 34 / ĩ5. 7. 30 am 4. 1. 599. Geschãfts. 6 ,, Eur opaische Bodegawein ·˖ Comp ani mann in Vernburg ist erloschen. ö n Slẽcken, Platten, Stäben, Röbren und Ci6mer. Waren. 3 ) J : . reitung und Verbesserung von Braten, Bratensaugen betrieb: Herfstellung und Vertrieb nachbenannter Barth. . 68654 Rofin Æ Co. Bernburg, 16. Januar 1899. rabt, geg ssen. gewalt, geichmiedet und gezogen, verzeichniß: 2 . J und Speisen aller Art. Der Anmeldung ist eine Waaren. Waarenberieichniß . Kölnijckes Wasser⸗ In ras hiesige Gesellschaftsregister ist zafolge Ver sind die Kaufleute: Derjogl. Anbalt. Amtsgericht. sowie Schmiedestäcke, rob und tbeilweise bearbeitet. ,, z 8 . Beschreibuna beigefũat. Rr. as zo. G. 2802 giarffe 39 sũgung 2 an * 5 . Nr. . . . und Streubel. 38 1689. 2266. 9 wp. rien und Cremes. X . ö ö ö gelragenen sengesellschaft „Fraunzburger Süd⸗ oritz Rosin, . — — e de. . die Gebr 2 28 ö Rr. 38 194. M. 21206. Rlafse 26 v. 6 AR ANIIE PRO bahn heute in Kolonne 4 Rechts verhältnisse der beide ju Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft Bernburg. 69570 Wenlershaus, Preversmũble * ö. . = Gesellschaft Folgendes eingetragen worden; ift nur David Sandmann befugt. Sandelsrichterliche Bekanntmachung. 9. J .
3 vorerft erhalten die Prioritãts. Stamm - Akiien berecht gt.
ig s n ber ordentlichen Generalversammlung dom Dies sst unter Nr. 18 589 unseres Gesellschafte Blatt 2566 des biesigen Handelsregisters ist beute — 9 . 6 e, m, , ,, Kiasse 4. ; 2 ö ? P ö 6 USI. AEG ER. 2 1895 sind die S5 3 und 14 des Gesell= registers eingetragen worden. die Firma: . 3** 99 Geschãffẽbetrieb: . 2 g an f Gingetragen für die Soeiets Gönrale des j z Eingetragen für Greve U hl, Osterede a S., scharts vertrages durch Beschlüß wie folgt abgeändert: In unser Firmenregister ist unter Nr. 31717 „Adolf von Krosigt, Sypiritusbrennerei stell wg und Berklee e, Seb. Lirases rrameai orm. A. Teegnt 7 zusolz? Anmeldung vom 28. 9. 63718. 10. S3 am 3. = die Firma: Sohener leben in Sohenerz leben 6 Waaren ver eich iz. 5 1j 2 8 3 K Cie., Sietiin. Ifolge Anmeldung vom 1I. 11. 98 * 5 4. 1. 99. Geschäfts betrieb: Wollenwaarenfabrit. Das Grundkapital der Gesellschastt berät . P. Krause und als deren Inhaber der Kammerherr Adolf 3 * 1 8 * . * ͤ ; . am 4. 1. 997. Gejchaftebetrieb: Herstellung und Ver. eee Waarer verzeichniß. Schlaf. und Reisedecken aus 1 535 000 M und bestebt in folgenden Aktien; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber von Krosigk in Hohenerxrleben eingetragen worden. und Rasven abl. . 5 86 nachben a nig Waaren. earn e e, Schafwosse, Kameel haar u. . w. I 335 Stück PrioritätsSiamm-Attien über je 33 und . Johann Carl Paul gttause , 6 Mia
Nr. 35 170. F. 2694. Klasse O b. . . 2 ichse, Lederfett, Putpomate und andere Pätzmittel. 1000 4, . . zu Berlin eingetragen. . erzogl. Anhalt. gericht.
j ö 1 3 Stöck S Al ĩ n unser Firmenregister unter Nr. 31719 Streubel.
Gingetragen für W. T FZiather, . 14 —— nr. s 182. . zasa. xiasse a8. Umschreibungen. 2 656 Stück Stamm- Aftien über je 1900 J ser F gister ist
= 239 ; 83 ; z ; A. v. 9. 353 425 Stück Stamm. Aktien 2te Ausgabe über je die Firma⸗ —
. ö . K . Hole / Hear run] 7 . 23 . 31 t . ; Polmmersche Asphalt Æ Steinpapnen Fabri Ker nh aur ß. loss? 2 x 3 Gleditschstt. . 31. ö bo E GC n 60. VM J 53 die Stamm⸗Aktien folgen den Prioꝛitãts·Stamm⸗ Wilh. Meißner . i / Pom. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
F 6 . 28 ge nen, . K 4 . 9rb⸗ 9. an,, z 31 Aktien und haben nicht eber Änspruch auf eine 24 Zune g ge cha Berlin ö w 6 1293 a 1 n, . . ist ö und Vertrieb nachbena nnter Waaren ., ; ö ,, J. Eingetragen für R. Waltfried, Dresden. A. ' ͤ 428) Divi zende, als bis diese Prioꝛitãts. Stamm ⸗Attien mit dem Sitze zu Siargard in Pom. mi Zweig ⸗ die Firma „FJ. G. Jesa n Bernburg und a Waarer ver jeichniß Alle Arten Stahl, roh eder . a, . Drebgasse . zufolge Anmeldung vom 21. 10 98 am ; ; 288)
301) zus dem Reingewinn eine Dividende von La er, niederlassung iu Berlin und als deren Inbaberin deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Jesau da⸗ thbeilweise bearbeitet, Messerschmiedswaaren, Schlüssel, L I. 39. Geschãstsbetrieb: Vertrieb und zum theil Eingetragen för 656)
bolten haben. . 2 14 ir. e . * 5. —— . 1. — . S ; : i joritãtsStamm⸗Aktien in einem 1 eißner, Anna Ulrike Eoeline Henriette, geb. ernburg, 16. Januar 3 Hacken, Schanfeln, Schneidemerkieuge, Feilen, auch Herstellueg wachtenannter Wegren. Waren Herrntzut, E. G. m. b. S ĩ . 2300 e dg drr ,. van org erhalten baben, Buchner, zu Stargard i. Pom. ein getragen. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. ftige Werkzeuge zur Stein; Heir und Metall- London; Vertr. R ward Neumann, Berfin, Luisen· vaviere und Zigarren. Der nmeldung ist eine Be, betricb: Produktion von Käse und Milchyrodulten. 13 381 R. ir.
so wird der darnn fehlende Betrag aus dem Rein- Dem , ,. 2 . üller * pre gift Streubel. en, n shlteßlich Brabtzickerei. Kaze, , ,, df, deni se J. g3 am! schrefbang befzessägt. Wr r enpenn eich i Kaͤse. gemna spztetet Jabie vorweg nachbemkblt. ö
—— ———
86 Ambosse, Schraubstöde, ohrer und Eingetragen fär Frau Annie Sarah Butler, verjeichnißj Rauchtabacke. Ziaaretten, . Anmeldung vom 22. 7. 98 am 4. 1. 38. G on