1899 / 19 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö ienzt det (S ) Fräulein Gertrud Rauch üält), Fräulein Anng Blebendt 10 Übr in dem großen Fernrohr beobachtet werden; am Donnergt 8 e, m ö go end 86 1. . Gen wermustter? Herren Jultts Fiesel dem Fagz des Vollmonde, werden Stern i . da der ele,

Herm l;. (Cornet - Fiston), der Organist für die Beobachtung ungünstig ist; am Freitag und Sonnabend hin 9 n , 84 e u , g des Fraͤulein r. ist der Mond in 2 e rn, wieder 6 ene i e mitwirken 2 nl. jum Altarraum (2 ) Henn Sor ntag. ,,, um 8 un r, wird Mrektar . e . * ten. ar und zum Schiff (1 M sind zu haben in , . sltallenbandlung F. S. Archenhold Projektions. orfräge halten und auch am Monta 3 ) J i ge , , dethhaufegß don Bote und Bock (Leipziger Straße 37) sowle am Konzertabend am . um b Ühr die zu beobachtenden Mondgegenden eingehen 6 el e ; nie, a. n. . , . ng verkauft

Gingang der Kirche. h. In der Vierten Beilage zur heutigen Nummer des R⸗ u. St. A. 5 für a . . . ee. an eie . . . 14. Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner ĩ ch⸗ 9. . 1 Der Ma gistrat in seiner gestrigen tzung die Be⸗ erichteter Aufruf veröffen welcher zu Beiträgen r op pel zentner * S Am D rathungen zur Fe ka ee, Stadthaushalts. Etats für das Vꝛr⸗ Ban reel des Regiments auf dem Schlachtfelde von St. Privat miar e, ,. , . . (Preis unbekannt) . n, . , 5 n, . 23 , auffordert. 16. 6 2 . ilhelm Ho s und der Siechen⸗Anstalten ne er Anstalt für . e i ze n. weibliche e r en wurde in Einnahme mit 71 500 416, in Aus⸗ Worbis (Reg. Bez. Erfurt), 21. Januar. 6* T. B.) In . , , 16,5 16,45 17,50 17,50 gabe mit 676 488 M ere gt. sodaß ein Zuschuß von 694 988 Wingerode sind in der vergangenen Nacht 14 Häuser und jwei Th ö . 15. 50 15,60 15,80 16,07 nothwendig ist. Der Spezial Etat der Waifenanstalt in Rummels. Scheunen niedergebrannt. JJ 16,65 16,65 burg und des Depots in Berlin sowie deg ,. chen Waisenhauses . dd 15,20 16,90 wurde in Ginnabme mit 164 385 M und in Ausga e mit 1 023 847 4 Stockholm, 21. Januar. (W. T. B) Gestern Abend . , ; 15,40 15,70 15,90 16,10 festgefetzt; es ist somit ein Zuschuß von S5g 162 erforderlich. wüthete eine Feuersbrunst im HöStel Continental“, das J 16,60 16,00 16,00 16,50 Für 3 Invaliben heimftätte bei Neu⸗Babelsherg, welche von der ien m nn umgebaut wird. Menschen sind, soweit bis jetzt bekannt Strehlen i. Schl.. 14, S 14,89 1620 16,20 dgtaisck Wilhela- Sulftung für dentsche Invaliden, gestisftet worden st, nicht zn Schaden gekommen; über die Entstehung des Feuertz ver D 16,10 16,10 16 50 1650 sst, bat der Magistrat zur Errichtung von pier Stellen je 00 Æ, lautet nichts. c 16, 80 15, 80 16,80 16,80 alfo 2000 t, jährlich auf Wiederruf bewilligt. Zur Grrichtung Hildesheim. 15,60 15,60 einer er, ,, ,. ule wurde der Ankauf eines Grundstückẽ Emden ü ; 14,80 14,80 15,35 15,35 der Gmdener und Wirclefftraße in Moabit beschlossen. ; Nach Schluß der Redaktion eingegangene . J NR * 16 . Nachmittag sen noch In der Militärischen Gesellschaft? (Kriegs Alademie, Dep eschen. J 1620 16,0 16 76 16 50 während morgen Dor dsheenstraße bö/ bs) wird am Montag, den 238. Januar, Berl in, . Januar. (W. T. B.) Ueber die Unruhen dandehutc·· . 16,33 17,67 18, 90 1933 Scene geht. Abende Ühr' Herr Hauptmann Balck, Kompagnie Chef im In. auf Samoa liegen nachfolgende weitere Meldungen vor. 7 18,20 18.99 198,00 183650 Im Iteuen Theater ist der Spielplan nächster Woche fanterie. Regiment Vogel von Falqenftein (7. Westfälisches) Nr. 56, Während des Kampfes in ÄÜpig am Neujahrstage landete das Bopfingen. . . 17,00 17,00 17,40 17,40 folgendermaßen n, , . Morgen u en , . . 6 ö über Die Schlacht von Soor am 30. September britijche Kriegeschiff „Por ar eine Abtheilung bewaffneter De n, J k , 6 366 66 j ĩ . * . a en. 2 1 * 4 g . 14 14 14 1 1 1 . * 14 . Ré, 1 . . gh elch fie r ne , fr n g fiel mn . ,,,, amerifan ichen ö, ö , iss ä Htar Kretzer. Der Sohn der Fraun in Scene, welches am Sonngbend DWe Vorarbeiten für das „Deutsche Kolonial. Museum:; GOberrichters, stwa eine halbe Stunde sudlich von Apia ge⸗ e 1666 1756 . . Kbehd e wäcdeiholt wird. Morgen und am naͤchsten Sonntag Nach ; nehmen bei dem regen Interesse, welcheß das Unternehmen Jetzt legen, und demnächst die in Appia am Strande ge⸗ K, * 15450 15.69 ortgang. Auch die Deutiche legene Station der Londoner Mission besetzten. Hierher . ; 669 63 66 res lau . . .

sttag finden zu balben Preisen Aufführungen von Stobitzeriz Lust. allgemein findet, ihren ununterbrochenen i 196 Hacken fe Rolbnial, Gesellichaft hat durch eine Schenkung ibrer werthvollen flüchtete die Tanupartei., unter dem Schutz der Truppe, , ö ; . . ig

Im Belle Aitiance⸗Thegter geht H. Ler 's Lustspiel Der Produktensammlung dazu beigetragen, die Bestände des Museums be, bis deren Wiedereinschiffung erfolgte. Bei dieser J ; Schlagbaum morgen, am Mentag (Ubonnement⸗. Freitag deutend zu vermehren. k Gelegenheit begaben sich Tan u, Tamasese und berrichter Chambers a ö 17,50 18,00 18,00 (ũälbonnement) und Sonnabend nãächster Woche in Scene; am Bord der rpoifes⸗ Alsdann fand auch ein Thel der Tanu⸗ 1 16,80 16,80 n n nnn, . , n. ö 3 Mit . . ,, rr an e il kee sgasch er g u indem die Flüchtlinge ö. Allenstein 1428 ddr is o * 2 * 2 5 2 ö ö ö . 3 . 2 . *. . . . 4 / . 9, Iraf Waldemar‘ (ermäßigte Preise) ge eben. , , n, itglied der vereinigten . hlualiefer ung threr Waffen cMlanlaßt würden. De r n sn, 1 3 6 36

ĩ - iel Die Blut eit in Scene Vumoristifchen Rezitations⸗Abend Part. ium ersten Meal Cindnfts erh iel i, 2 . seiner engeren Heimath zum Vortrag brachte. wurde von den Gegnern auf der Halbinsel Mulinua bei Apia N' 4 66 . . 3 6 416 ; ; 400

d wird darauffolgenden Sonntag wiederholt, „Napoleon“ wird Dialektdichtungen aus ö i 1. zee a 1 f,. . 6. am greg unte i. Siefe humorvollen, sämmtlich von Adolf und Friedrich Stoltze ver⸗ gefangen genommen. Mataafa selbst hat sich an den Kämpfen Pose n.... ? ö einer Majcktät des Kaifers) ais Schüler -⸗Vorstellung zu halben faßten Charaklerbilder fanden in der vortrefflichen Interpretierung die nicht betheiligt. Das im Hafen liegende deutsche Kriegsschiff gil aui z . . 163

Kassenpreisen wiederholt. sie durch den Renitator erfuhren, bei dem hiesigen Publikum ebenso alke“ hat in die Händel der Eingeborenen nicht eingegriffen. . i Repertoire des Residenz⸗ Theaters werden in der biel Verständniß, wie seinerzeit diejenigen des . Robert Je 8 33. 6 * Januar 3 T. B) 6. ö ö 13,50 13,50 kommenden Woche ausschließlich Bissons Schwank. Der Schlaf · hannes. hervorzuheben sind; Mit ganz Frankfurt verwandt?, Die der M 1m e ind R fyin ee, ur ele It ort zarnikaan . ö 13,59 13,75 13,75 wagen. Kontroleur und das Lustspiel „Zum EGinstedler' von Benno Ranarienvögel , „Die Kapp' und „Parre Kännche“ welche so starken der „New HYor or au a gton zufolge ist dor Schneidemühl .. . H 13, 16 13340 13,40 Jacobfon beherrschen. Ulg Nachmittags, Vorstellung geht morgen Beifall erweckten, daß mehrere Zugaben er olgten, Dem Vortragenden eine Meldung des Generals Otis aus Ma nila eingetroffen, d J 13,20 13, 20 and amm nächsften Sonntag Halbe z Schauspiel. Jugend. zu ermäßigten wäre ein zahlreicherer Befuch zu wünschen gewesen. nach welcher die Expedition des Generals Miller Strehlen i. Schl.. . 14, 0s 14530 1430 Preisen in Scene. -. nn,, ,. auf der Insel Guimargs, drei Meilen von Ilo⸗Ilo, Glogan c. : 1410 ̃ 14.20 14,20

Im Thalig-Theater findet morgen Abend die Erstaufführung Im Theater der Urania. (Taubenstraße) wird von morgen gelandet (st, ohne auf Widerstand zu stoßen. Man K J 13,50 14,60 1460 bon ZSchiddebold's Gagel, Posffe mit Gesang in 4 Akten von bis einschliehlich Sonnabend nächster Woche der del gratid ausgestattete h es nicht für rathsam gehalten, mit der Expedition KJ 14,570 27 W. Miann täht, statt, In der komischen Hauptrolle des Flickschneiders e. 3 9 . * . . 6 gi n . wach Manila zurlickzukehren, ohne gelandet zu sein, weil man . J 46 1. Friedrich Wilhelm Schiddebold gastiert Herr Emil Tbomas, während folgende Vorträge statt: enstag: Dr. G. Naß: „Die Elemente suͤr chteie, bie Tin geborenen auf Luzon würden sonst der Mei⸗ i, JJ . 13 16 ö 135

ußerdem in' größeren Rollen die Damen Junker. Schatz, orting, der Luft ; Mittwoch: Profe ssor Müller: ‚Die Bakterien“; Nonnerstag: ] ; n ö . Iden . die Herren . * n r Dr. H. Spies,. Bas Cieichgeicht der Flässigtetten ; Sonnabend: ung fein, daß die Amerikaner durch die Eingeborenen in I . 13, 49 15. 99 14.416 beschäftigt sind. Die Vorstellung en, , , 9 Frau Caͤcilie Seler: Auf alten Wegen in Mexiko und Guatemala“. Ilo⸗Ilo zurückgeschlagen worden seien. , d 4 68 3 ittwoch, den 25. Januar, ends r, wird in der k ; ñ ugsburg w 80 j . . e Wer en, zum Besten 16 seit mehreren Das Beobachtungsprogramm der Treytower Sternwarte (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten k ä ; 15,40 15,50 18,69 . erblindeten Familienvaters ein geistliches Konzert ver, wird in der nächsten Woche vom Monde beherrscht. Derselbe wird Beilage.) . . . J 163 1463 1 Jabren erklindeten damn ——— werin ö . j ! ; / // ˖o // /// /// /// /// St. Avold . 1 8 1 2 1 8 2 * 1 * 14,50 15,50 16,50 j Schauspielhaus. 22. Vorstellung. Lessing's Ge⸗ Abends 8 Uhr: Ehrliche Arbeit. Posse mit Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: . 11 ö j 1400 1420 14,520 Wetterbericht vom 21 Januar, ö Minna von ,,, 3. Das Gesang in 5 Bildern von H. Wilken. Jugend. w , 12,50 1400 14540 8 Uhr Morgens. Soldatenglück. Lustspiel in 5 Aufzügen von Montag, Abends 8 Uhr: Die Leibrente. Montag und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ R ; ĩ 13,50 1400 1450 ; Gotthold Ephraim e ng Gran eh, . . Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Controleur. Vorher: Zum Einsiedler. wa w , 2 5 . Hedwig Niemann. Raabe, als Gast. nfang r. Othello. r —— ö ; l 20 ; ; Reues Opern Theater. Auf der Sonnenseite. Thalia Theater. Dresdenerstraße 72773. J 16, 560 16.65 1626 1620 Wind. Wetter. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal und Sorntag: Gäastspiel bon Gmil Thomaz. Zum G er st e. z Jußftap Kadelburg. Anfang 7 Uhr. Aufgeld Theater des Westens. (Opernhaus) Sonn ⸗˖ ersten Piale: Schiddebold's Engel. posse in . Allenstein . 11575 12,0990 12599 wird nicht erhoben. Der Biller Verkauf findet von tag, Nachmittags z Uhr: Bei halben Preisen: Akten pon W Mannstädt. Musik bon demselben. WJ 13,30 13,50 13,60 E übig Ih und von N big ir Uhr im Königlichen Zar und Zimmermann. Abends 74 Uhr: Kuplets von Risred Bender Anfang 75 Uhr J 4 ; 2 15,20 15,20 Belmullet S halb bed. Schauspielhause am Abendtaffenschalker statt. Davaiieria rusricama. Vorher; Unter per, Montag: Dieselbe Vorstellung ö K 13,20 Aberdeen ONO bedeckt Billets sind auch im Invalidendank, Unter den sönlicher Leitung des Komponisten: Die vierzehn ö . ss kJ -) ö 13,40 3, 13,80 1400 Christiansund Dn8 heiter) Enden 241, und im Känstlerdank, Unter den Linden Rothhelfer. Komische Oper nach W. H. v. Rlehl's . w 1420 14570 15,20 Kopenhagen. SWV Regen Ir. 69, zu haben. Billetsatz Nr. 98. gleichnamiger Novelle von Max Loewengard Olympia · Theater. (Zirkus Renz) Karl Cʒyarnikan c 13,50 13,75 13, 75 Stockholm. W Nebel Montag: Opernhaus. 27. Vorstellung. Don Juan. Montag: Gastspiel von Ika h chlaffenberg. straße. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Dorn Schneidemũhll c. 12,90 13,20 13,20 DVaparanda still bedegt Ober in 3 Alten von Wolfgang Ämadensg Mozart. Die Jübin. (Gleaiar: Mathias Schlaffenberg, röschen. Abendz 8 Uhr: Mene Tekel. J 13, 50 13,50 St Petersburg . 2 bedect Tert von Lorenzo Da Ponte. Anfang 4 Uhr. als Gast. Berliner Ausstattungsstück mit Kupletg, Aufzügen Strehlen i. Schl.. . 2 13 60 15,35 18520 6. Queens. R , , n,, 3 * ö 5 r , . in 3 Akten (10 Bildern). * 231 r 1450 36 . own... egen men ' . rstellung. a . ittwoch: Fra avolo. arquet 2, . w . ) ) herbourg. 7 bedeckt?) Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shale speare. Donnerstag: André CEhsnier. I 11,50 8 I ö 6 . i,. ; n August Wilhelm von Schlegel. 3 Dee ,, . , . ,, ; . , 3 . 6 Regen nfang 75 Uhr. 6 n . . f amburg .. ĩ n, Dienstag: Neues Opern⸗Theater. Zum Besten Lessing · Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ ; . Ko nzerte. nen,, , , ö 17, 60 18,80 18,00 Swinemünde SW 5 Regen?) des? Verelng der Vollstindergärten in Berlin: Hofer. Sanntag, Nachwittags 3uhr; Nora. Abende Philharmanie. Sonntag, Mittags 12 uhr: 1 15,165 1810 Neufahrwasser 2 bedeck. o) Madame Sans-Gene. Lustspiel in 4 Aufzügen 75 Uhr: Zum ersten Male: Die Zeche. Schauspiei Oeffentliche Hauptprobe zu dem VII. Phil Schwerin i. N.. 14,00 14,50 15,00 Memel ... 3 bedeckt) hon Victorien Sardou. (Cathérine Hübschsr; Frau in 1 Akt von . Fulda. Zum ersten Male: garinonischen Konzert. n . 13,80 13,80 zaris 1 halb bed. Hedwig Itiemann. age, Napoleon L.: Herr Gustad Ünter blonden Bestien. Komödie jn 1 Alt von Montag, Anfang 7, Uhr; vnn. Philharmonisches J 12,59 14,0 15,20 e ner sif h Regen Rober, als Gäste) Anfang 76 Uhr. Die Billets M. Dreyer. Zum ersten Male: Ein Ehren⸗ Konzert. ; Dirigent: Arthur vikisch. Solist: . J z J 13,60 ĩ 14,50 15, 60 Rarlsruhe ; wolkig tragen die Bejeichnung „Reservesatz Nr. 39“ Auf- handel. Lustspiel in 1 Akt von L. Fulda. Zum Pabio de Sarasate K , 13.00 13.50 13,50 Wiesbaden 2 bedeckls) gels wird nicht erhoben. Der Billet Verkauf findet ersten Male: Liebesträume. Komödie in 1 Akt ö . /) 16,50 1700 1700 München. J heiter) in der üblichen Verkaufszeit im Königlichen Schau⸗ von M. Dreyer. . Mustan l Ti . 16,40 16,80 16,80 Fhemnitz .. ; spielhause statt. Montag: Im weißen Nöß'l. Saal Bechslein. Sonntag. Anfang 73 Uhr: . Safe r. Berlin Spernhaugs. Dienstag Bajazzi. Cavallerin Dienstag: Die Zeche. unter blonden Lieder Abend von Frau Selma Nicklasß. RKempuer. ; m , 12,50 13,00 13,00 . . n. Mittwoch: Mighkon. Donnergtag: Bestien. Cin Ehrenhandei. Liebes Montag, Änfang 7. Uhr; M. Vortrags dibend JJ . 12350 15, 16 153.26 5. ö 1287 Sregslau .. SS 3 egen Zar und Zimmermann. Freitag: Auf Aller- träume. bon Frau Margarethe Pix. Sorau . ö 13, 0 13.00 ; —ĩ f S888 * benen döchsten Befehl: Fest. Vorstellung. Neu einstudiert: 2 d 12,80 13520 1350 ĩ 13,20 3 Aix. 55 . . è. , nr. i . ———— —— . . w J 33 1 6 36 ; 16. 1 3 e rikanerin. nntag: e weiße Dame. ö ö. awi JJ 9 ? . 12330 J,, n, g, , , , , , , . H . . . i See mäßig bewegt.) See hoch. ee le ittwoch: Juliu aesar. onnerstag: Nen 2 * ; ö . zarnikau d ̃ ? . 2 9 6 e . h See ig, ö r. Irn ert. kürins ier, gen. Somburg. ie, ner , m, 1 n , . ö. . ,,, h. ä . 13538 . . * . I 7 8 ãßi . 3 2 . ? . . . 2 . 9 2 2 . . 9 ö er . , j ! Jegen. I. See mäßig bewegt. S Abends Regen * tag: Prinz Friedrich von Homburg kind ren von Thilo don Trotha. V ere helicht: Hr. Hauptmann Adolf von Darbon ö g zt. D 5 ; 33 . ] .

266 r k , Montag (21. Abonnements. Vorstellung:: Der . . 3 , ge rr g ner, k 13,00 . 15,29 13, 20 13 00 Uebersicht der Witterung. Neues Opern Theater. Sonntag: Madame Sohn der Frau. Schauspiel in 3 Aufttgen von Ic ob Bern k Liegnitz JJ ö. 11575 12 80 1280 ; ; , ; t Sans. Gene. (Cathérine Hübschsr: Frau Niemann; Max Kretzer, . Geboren? Gin Sohn: Hrn. Hauptmann Ahlett 11 14,50 ? b 1475 Gin neues Minimum, einen Ausläufer nach dem Raabe, Napoleon J.:. Herr Gustav Kober, als Gäste) Dienstag bis Freitag: Sofgunst. ern, i nHrn. Ritt meisic. lerander. von dd 13,40 1350 13,70 15,50 . farbe n 1 n,. . Nel gunoff Braun chweig) gin? Tochter: e,. Göde 13 ö 36 1300 und verursa n Wechselwirkung w . ö . refeldd... J, ** * ;. Sd ⸗Guropa lagernden Hochdruckgebiet am Kanal Dent Theat Belle · Alliance ·˖ Theater. Belle . Allianee⸗ rn Dandrath Heino von Blischoffshausen 9 6 1 2 e. 1 60 330 . 13 1 sewie an Ter westdeutschen Küste frische big stärmische eutsches Theater. Sponntag, Nachmittage 36 Dru. Prosefsor Ernst . 5 Trie: 1400 . 2. ädwestliche Winde. In Deutschland ist das Wetter ; . e,. Ew. Abends , en n. , Anfang G 6 ] 3. dr. 2 , . wen, 6h. e 1 . 168 , ; . . regnerlsch und ungewöhnlich warm; fast überall ist , w. dam, , g. Montag: Der Scha gb aum . ii Hahn Berhin 8 Di lors der Landoehuttt . 13,4 ; is 5 1 26 1527 er esesn ne elan liegt ale Plorgentenpe, Montgg, Verden Reiher a-. z. Rab öde. 367 Genn, ,,, J J 14 9 15 36 16 5 1476 e een e dg t mt Grabe ther gem Diengiag: Fuhrmann Henschel. n, . , n n . 5 , e , , 1116 tz6d6 1 g * w Hitielwerlhe. Gine erhebliche Aenderung des Wetters , Preise.) beñtzer Anna geb. r g r Mainz . 4 16,885 15,85 x ; ä ist noch nicht iu e, 1 S 1 ö Donnerstag: Zum ersten Male: Die Blut ; re gl geen nm m Schwerin i. M... 4 1230 1259 1390 ; ; ;

eutsche Seewarte. Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags hochneit. e, n n,. J , u 1c, 60 1b, bo 16 50 6

erantwortlicher , 190 15990 1300 1. 11,4

F H HH 2 . Carlos. Abends 76 Uhr: Diretier e ö. ; ami e en en. ö ir or emenro ö . * . . 9 . 1 . . 2 . . Pran ag? Per Pfarrer von Kirchfeld. Residenz ˖ Thealer. Direktion: Sigmund . K,, 6. 11 06 1256 13 06 Theater. Di neg. r. ; Jensen. * . Sonntag.; * Siara ee, en, . ,, ö. w 16 1a ie , ,,, ö 36 , . J 00 5 14,20 14,20 14540 1440 1420 1400 14.1.

Königliche Schauspielt. Sonntag: Opern · Schwand in 3 Alten von Alexandre Bfffen.! In Anstalt Berlin ; ; haus. 21. Vorstellung. Der fliegende Hollãnder. Thenter. Wallner · Theater) Sonn · denlscher Uebertragung pon Benno Jaeghson. Vorher: Sieben Beilagen 1 ö 61 865 2 Doppelzentner und der Verkaufe werth auf volle Mark abgerundei mitgetheilt. Der Durchschn wird aus den unabgerundeten berechnet

1

S mne n , g f anten d . . enschehtlic Ghr en. Seiligeeoeoe·· i dencferde Hreti nich orgekenmen ft. n Punkt (J in den

. ö . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig

weles Otmnchsahht und Abu Sch ] zrstettct, nn welten Rin ganthflsäh an gkulein oelene Zubag. J morgen, ene er meg er. Berlin, Sonnabend, den 21. Januar 1899.

2 . r , 9 * ö ö

,

. 3 H ö ö . . 1 1 J 1 1 . . ö 1 . . ö . ö 1 —̃ . . ö J . P 5 141 4 . 1 . ö j 4 1. 1 . . 13 1 4 ö ö. 14 16 1 . 4 J ö . J . ö 14 4 - ö z . ö ö z ̃ ) ö ö . . . . 9 ö . . 1 z ö . . 4 . . 3 f [ 6 . ö ö . ö ö H 1 ö

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim.

* Oo O0 OoocaæéR O Oσ«; b C C CO 20), 83 ö D , Ce, ,. Fo 925 XX. 069 0. 87

SSSR. X.

Q

2 D. =. 9802. —— —— P 6 *

60 1330 00 13,20 85

0

12384 11,42