. Zweite Beilage m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.
M6 . Berlin, Sonnabend, den 21. Januar 1899
f5 4. 5. 5. ( 8. 9. W. 21. 1 25. 26. 27 28. ; 9. 1. ð ł 34. 5. S. 37. 36. 8. LI.
Demnach betrug * Die endgültige Ein⸗ Fir dds f Im Monat Dejember betrug bie CGinnahme In der Zeit vom Beginn des Betriebssahres betrug ,, nahme ; . , . Für 1898, 99 bezw. n e bebe, fegen e n w , meh el Eenhe . Ve⸗ die Verkehrs ⸗ Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Hierzu Zeitraum a n 8. ö 3 Verwendetes r. 29 1 Jahten nd an Pihldenden ät, , dee, i, me. J 9. e. gab. des aus sämmtlichen 19 9 ätz e Anlage⸗Kapital Tilgung Dividende bezw. er⸗ ĩ s ö nie age⸗ ap nlage⸗ Eier p. 34
Bezeichnung bezw. Zinsen triebs · Dezember 2 8 6 Einnahm (Rec. mud den aus fammtlichen Ans den 2 wlan ar hnkmeain e, mn H eie, ken berektist erh d r * Perfonen. und aus dem Einnahmequellen Personen⸗ und Guůͤterverkehr zusammen sonstigen Oblig. und davon in 8. nungẽ · Sehackvertebr Gũterverkehr Sepãcbverkehr f bei der bei der en. . Prio· Stamm Prioritẽts.· . Verzins. Sisenbab men. Jahr 9 . iber. überhaupt auf Verkehrs Gesammt⸗ überhaupt auf . Stamm ⸗ rxstats⸗· Ittien Slamm ⸗ Aktien Stamm · ¶ Prioritãts · Prioritãts⸗ u. Tilgg. 8 haupt haupt ö 10 Fianehnl. Attien Steh. igor Cs 1's, r 139 os iss o; Aktien en, da, . ůö3— 4. 4. . . * . . ö 0. . 3 23 ö . 36 . — , ĩ I 7 7 ; T - Do dos DT DX * 357 87 ; 737 ö ; D rr 3 ᷣ 26 16 416 m LE I Rrefelider Cisenbahn 6 . . sᷣ ö . . ö ö ö ; ; ö 3. . 66 4 . w 3565 2149 363 35 006 27 006 1500000 — 4, 4, 8 — — T vdo dd 2 dd dd dd rc Todd p 38 Kroꝛingen · Staufen · Euliburger . 65 . ) ? j 344 365 ö j ; 49 . . . 4 2279 1785 00 71364 — — — — * 6. . . . 21 . 4 6 881 5 926 55 992 ;
Lausitz er . Rauscha ⸗ Freiwaldau 1833 / 99 3 ⸗ 6 153 4 9 . . 4 452 642 000 76247 — — — 642 000 642 00909 — 8, 2
der
— — ö
—
am m mm imm mmm m, 1 ;.
82 — — — 2 s. . — aa —— — — ö
8 j 26 * r. —
39 Eisenbahn⸗ gegen 18987 / 98 0 - g6 79 128 657 Gesellschaft] s. Muska n ,. ) 36 559 ö . ij j 1 . 13 6 sss 3 367 000 3 367 0097 — 4268 ; 129 697 330 458 2690 — 8 500 000 66076 ö s S h00 000 3 500 000 5000000 128,64
40 Liegnitz Rawitscher Eisenbahn .. 1898 / 99
Friedrich Wilhelm⸗Cisenb. 1833/90 . 72 913 126 464 185 377 2 210 326 3 033 1973 3951 733 56 991 2 7 41 Mecklenb. Friedrich Wilh 1 . 9 l . 264 ö 3. 9 ö. 3 6 3 699 32 010 1749 810 . 3 8689 870 1749 870 1 420000 bꝰ,. 3a 4 Meppen ⸗ Haselünner Eisenbahn . 1838/30 14355 2 26 43 866 3919 217 A1 ooo 33 873 — . . . an n, . 6 6 75 33 * 1. 43 Mühlhausen⸗ Ebelebener Eisenbahn 66 3. o. 2333 35753 . ö . 2 * 1499 1550 000 60 665 1550 000 1550 000 1550 000
gegen = . 24. 1M NReubaldeneleber Cienbahn . , . 127 4 . 2h 6s , 3 4 2935 33s 2 56 2 375 000 2 875 ooo 1175 000 gegen ö . E 2 ö . . gen s 44 döh 73 7s 133 57 ⸗ 166233 3 8 1200900 45 Neuftadt Gogoliner e,, 16. ö — 46 3 ö . ö . 1891 3 000 00 72115 z 000 0 z ooo ooo 3 O6 O0 Niederlaufttze Cisenbahn ... . si6h6 / g 6 ; 1659 731 218 Jö. 72674 o 18 ooo o zi9 oo0 8 zig ooo Dfierwieck-⸗Wasserlebener Eisenbahn 1833/3 ö 2437 185 183 . 24 6 12 289 81665 1376 2s oss 56 soch) . . ; gegen 1897 / 98 115 83 *. 3 96 4629 — 893 Ostrowo . Stalmülerzwcer Gises beibn s . 3 3 595 t 8. 9 3 ͤ 6 1 000 0 to a96 be) . egen ö. . 3 ? Paulinenaue Neu Ruppiner * 1595/95 28 925 124 752 un 1 243 39 266 756 89 144 1261 1700 00 6054 enen, 26 6 . ö 183 5 29 zh a 2 ö ö , . e, , ,, . 3 ö ure gn mn e er, . Rappoltsweiler Straßenbahn... 1898/98 4 ̃ 15 313 M*, o z . — rer ,,, . n , r ö . wer 5 2 56 77. 5
Stargard. Custriner Eisenbahn .. 1898/39 ' 979 900 7434 6 338 4 11329 27
V , , . 3 . ,, , , n, re. a —
.
86 — —
ie , , r t *
gegen 1897/98 3 l 33 56 12 166 135 172 326 zzz . . a. Badische 3 ö 3 * 3869 4 13e 194 ö. 6. 3 33 ö 2 . 4629 47362 586 550 36 998 Süddeutsche ini 33 226 1 80s 4 3296 t 32 3 ; e , . fe. Lestiah ö 6 3 5336 4. 36 g. 3 6 5 ö. m Gesellschat , Thüringische Lnlen Ish * . 6 24 W , sr 2st, ori 2 100œcσ& . ö
13 7566 . 6 sz 3 ö. . 313 815] 4062666 1 oe m g e. 300 000 50 000
itt. 20. 10. Il Hos 10 ld oy 119 8565 i ir s4 3 144 36569 8659 676 K 9 1100000
e Westfälische lande e lsenb · Gescfů 1898/99 25 200 . 41235 * 40 11 352 1730000 640 000 500 0090 1730000 500 000 20 650 58
err 1857/5 Wittenberge Perleberger Eisenbahn 1888 99 30 213 1455 3 30s 2 — 341 384 zaz 55 17 06554 11074 53 * zi 6 184 ol 70a ö ho di zhos
r 1
— 0 —
*
*
egen 1897 / g8 ö
ipkau ⸗ Finsterwalder Giser f 1898/99 hahn, nn gegen 1897 / 8
.
3 307 1633
117 1267 b 473 1340 9 224 1188 1628
4165 8 300000 101 121 186 2560 3 650 000 d 300 000 186 250 2388 8 648 840 156 286 31 770 4005000 8 760 000 33 75
126 1 364 855 141 877 15 451 514800 1014800 9 3.
3 053 1548 000 143 418 38 774 780 000 1548000 38774
27 415 8 490 574 154 150 188 859 3 400 000 S dbh 000 218 h28 3 182 1 390 559 60 69760) — — * — 2 33851) 806 O63 128 764 — 393 200 bb 000 — 3 622 A400 000 90 a . — — * —
2395 1707 749 66 651 = 1000000
b. Betriebsjahr vom 1. Januar: . ö , Landes ⸗ Eisenbahn 1898 13 750 173 631 74 570 160 580 648 470 809 050 gag 460 1156 gegen 1557 6360 4 3 4 6 5 80s 23530 * 85 339 ̃ n 83 dis ibi Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 1898 ; — 403 44 100 187 909 229 399 ? 133 200 ? 484 686 8747 sen . * i 6. 16 H m . 3 6. ᷣ 21
A Ermstbalbahn ih 16215 o Hog — 76 353 133 36 16 , f; gegen 1897 9 . . . ö 727 ö e . 96 1 6 4156
792 2 ; 21 z ; Halberstadt SBlankenburger . J. 1 526 8536 10 340 57 870 ᷓ 1 6. . . Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn 1898 7117 20 129 10 217 90 344 33 3a tg gs aeger 16 2h 6 363 1463 6. 6e ,. Meckenbeuren · Tettnanger Eisenbahn 1898 4178 17979 20 262 38 2 ] 58 oö82 13 314 e . 6 16 16 3 6 146 h is als Hb
gFriedlã ; 15 985 25 ü . — 3221 5 Neubrandenburg , 2 ö 23 — 366 373 . 65 3365 . 836 a 1 . * *
3898 / 1898 Todo d dos d Nd 831 800188 Did Ted dildos 7 88zsio 0388 444 Tos d ? 7 Tmisa] 307 688 857 TD T Vs Jody dvd s 19 689 1 0063338 788 - — — — —
. , , , , wee e ni, 1 Fr es . 3 r iss dä t 6 issss S io g 133; ö , 3 . , ö ö ,, r R , , d re is 233 den 3 gs ots 4 109358 2336436
i n fs.
00 4
64a 76 1176 6 6026 — 109 15. 31g 3*
1 397 8903 34 31 4 635 2366 5358
ö. 265 4 51
n ,,,
f .
r r , , r fr r m
4486 221 * 60814 7 9h38 89
lsgz741II4 14 332 551 1909
. .
Bemer kungen. il di i — K — idni O, 17 E d Zinten — am 16. April die Verbindungsbabn Kobler Rh; . Koblenz M. G. Schwedniß,. h , (1220 Km); 1898: am 19. September n,, , . münde Strand (o, 90 Km) eröffnet, die nur in den Sommermonaten J am , Maͤrz 1898 Luckau = Lübben und am 15. März Uckro = Falkenberg
Allgemeine Bemerkungen.
; o, 91 Em); 233 l Oesberghausen Wiehl (8, 66 km); am am 1. Seprember Bischofsburg — Sent burg .
J. In ohiger n, sind die n n Babnen, die ö har n mme, ö. , 13. a , r, , ,, 18.25 km); am 5. Sep- h i e., am 10. Dezember Beucha be n P . ö .
Georgs rienk tte. und die Peine, Ilfeder Eisenkahn sowie die Unter Zz, 7ö km); am 18. Mai Hermeskeil Türklsmuhle (237 Em), ö 60 Km); am 19. September Wilden ã 60 Km). * Hie , bezieht sich auf 127,58 Em, e) Bie Kreise lckan wid Schweinltz Laben suf, die, Dauer von
eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. nere me iler Lebach (ir 8 Km, Sldeel oe Sirkerade (87km); 6 0 Km; am; 20. Seytemher Königt⸗= 2 Januar 1898 ab, vermindern sich die Einnahmen aus m 17. Janbar 18558 ist die Strecke Oldenburg i. 5.— 18 Jähren die Zinsgarantte für das gesammte Anlagekapital mit 6 n Bahnen werden einzelne Strecken am JI7. Mai Gau-Odernheim —sthofen (185 Em]; am 10. Juni Oktober Kober witz * , 9 ö. ö. für 94 Monat ö ben gf. . 36 . . 356 n , nn d ,
als Ne n ; 51. th . ; 238 Schieder — J en Wegfa rachten für die Dienstgutsendungen, dagegen erhöhe E net. as Anlag on der Sta erwieck aufgebracht.
,,, gra e , 5 3 * A) Sie Bahnen zu 21, 32 und I8 sind von einem Eisenbahn⸗ ö. Die Bahn ist vom Kreise Ostrowo für eigene ,. erbaut.
II. In die Sralten oe bis 13 find größtentbeils nur geschätzte . *. kenstein (6.48 Em); ch die Einnahmen aus fonstigen Quellen um durchschnittlich 570 O00 berg sõ l Km; am 15. Zuli Semnitz kammer Ylankenstein ; . Poin * den Monat infolge Aenkerung des Buch, und Rechnanggwesens. Konsorttum für eigene Rechnung erbaut, zo Die Angabe bezieht sich auf 6149 km. ) Anleihe, die durch eigene? ittel aufgebracht wird.
r ge . . er d e, r e n, e iser . He , e e , , ,, w, . , J 16. Ok Um einen zutreffenden Vergleich mit den Einnahmen aus 1897 zu er—⸗ 2) Die Angabe beziebt sich auf 136, 1z km. f ; ⸗ fielen, sind diese um die gleichen Beträge gekürzt bezw. erhöht. * Am 260. August 18985 ist die Strecke Kaltenkirchen = Bramstedt aj Am 7. August 1898 ist die Strecke Ber iuchen — Arnswalde,
Angaben berichtigt worden sind. ; . 3 0 am I. ber Duderstabt = Wrie TV. Die in den Spalten 11 und 29 verreichn gen ( Angaben ent , . nig e ü gm, r . D . 3) Die Angabe bezieht sich auf 292083 Em, (12, 63 Km) eröffnet. . (28, 990 Km) eröffnet. halten aud die dem Grneuerung'fonds zufließenden Antheile. witz Lindenau. Lützen (17 23 km), Lausen. Markranstädt (3. 39 Km); 1. November 2h Am 1. Delember 1857 ist die Strecke Ettlingen Bahnbof— m) Die Bahn ist vom Kreise Bentheim für eigene Rechnung *) Bregthalbahn und Kagiserstuhlbahn. . am J. Oltober Friedberg = Hungen (23, 7 Em), Beien heim Nidda Ha enbach Gttlingen Holzhof (2,22 Km) in die Verwaltung der schmalspurigen erbaut. . ; . *) Die Angabe bezteht sich guf 69, 91 km. 3. 15.25 Tm) und Bitterfeld = Stumedorf (20,48 km); am 31. Ottober peln Albthalbabn übergegangen. / ) Die Bahnen sind von einem Eisenbahn Konsortium für eigene u Sie Bahnen Sfthofen — Westhofen, Rein beim — Reichelgbeim, — esondere Bemerkungen. ge ,, 23, 15 kw; am 14. November Glatz = Seitenberg D Putzig i) Die Angabe a, sth . 1523 03 km. Rechnun erbaut. Worm Yffftein und Sprendlingen Fürfeld (Strecke Woͤllstein — Am 21. Juli 189 ist die Strecke Wingen Münzthal⸗St. Louis 24 Ho Emm]; am 26. Robember Deuben = Corbetha (25,41 Em), Langen /- Jul 1898 125 Die Angabe bezieht sich auf 95, 06 Km. Eröffnet wurden 1857: am 18. April Clauen — Hohenhameln Fürfeld, 833 Km, am 5. Ottober 1898 eröffnet). (12,05 Er) erõffnet. e g e, mne ( , 20 Em) Vollflart · Kühn kaufen (135 90 km); nieder 1) Nebenbahnen Gberstart. Pfungstabt (l, Sy 1cm) Weinheim (6, oo Km); am 29. Junk Hohenhameln — Gquord (6, 60 km und am „) Die Angabe bezieht sich auf 40,84 km. e, e, f Har 1897 ift die Strecke Schießplatz Cummersdorf— am 19 Berem ber Lebach Nonnweiler (z 366 Kin), am 18. Dezember ) Fürth (6, so Km] und Se, n m ho Ei 1J. Oftober Equord = Pamelerwald 6 km). v4 Sie Bahnen Ärnftadt Ichtershausen, Hobenebra — Gbeleben ö Fran f fr ĩ : , , . . D Die Angabe beriet gib ul L sh ei e, 2 Die Angabe beriet sch cur Cäaz ben. . 3 ,, n, Wi n, ch T euplig= Sommerfeld ö ding e e gie r enbab. Cgonsget en für eigene Rechn ba * a ꝛ 3 . , ee , . , , . rn ,, Am ]. Mai 1897 ist die Verbindungsbahn Untertürkheim u) Die Strecke Carolinen siel —Harle (2, 9s 6 ist nur in den (19,565 Km) und am 15. Juni 1895 Muskau. Teuplitz (Guß, i7 Km). erbaut und von der süddeutschen Eisenbahn Gesellschaft an 6 ,, , , Guteibahnho zur Rtemsbabw w s Kan] croffnen. Som sierthong e fi gen Per ene re nr men me , a Cet werden;: an z, Fähr i wm n. ö , 2 * i Cu, 2 bern lier Dessiscke ] L. Mai Lichten berg Friedrichs elke Werneuchen (25 5. Km) und Koͤin 6 . 23 , 1897 ift die Strecke Schwerin — Rehna Ve ** in, . die Strecke Delmenhorst = Fallenrott - in ö, 3 * ö , 3 Görchen Gostlowo vr ,,. 3 i. ag . 1898 26 , ießli ĩ ü — ; ? . eröffn ; z b? km) un tchen = Pakos law m). as Anlagekapita von der Stadt Perleberg aufgebra 5 , if. we r , , en, ,. , m . ,, ) Eröffnet wurden 1887: am 1. Mai Kohlmühle = Hohnstein 16) Die Angabe bezieht sich auf 461 76 Em. ä) Die Bahn ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung 3 Die Bahnen sind Eigenthum der Lokalbahn ⸗A 2. r * schen = Zeitz 3 73 Em), Benkenderf = Schlettau ( e Fm), ,d kr; am 15. Juni Hothbflicß = Bischofsburg f 52 km) zam 1. Juli (12,13 Em]; am 22. Juni Wilzschhaus — Carlsfeld (63 km); 1j Sie Angabe bezieht sich auf l, 835 Km. erbaui⸗ r in München. 6 Heßler (z sz krn), Sutz ig = Polzin (351 Em) Fiihosen eng burg Yudc ann (33, 12 km), Gerdauen = ordenburd li7 d km) am I. Halil cn. (15, a3 Km); y. er g n n, 3 8. 3 2 ch 9. 3 ö. ; 3 n n e 3 . 6 . e. den Personen⸗ und am * 9 i 3. * . * 296 — nr, 2. 9 ö ech . ö eg 1 — ö . 3 ö . ö im — en t ] . . . J röff net. ; ) m 1. Januar 18 eine Umwandlung des Anlage ⸗Ka kin La; an io ahnt Garir Cmruitin Cm Fa; Gui. Jorchimeibei i z Fun ind Hasenbabn bei Malt , , kan. vj Am J. Juli 1858 ist die Strecke Travemünde Stadt — Trave ää Grösfnet wurden; am 26. Desemiber 1897 Luckau — Ulckro N. L.,! eingetreten. Prloritäts. Stamm. Aktien besteben di 82 n
e. m,, e,
Brandis — Seeling⸗ für den . betrieben wird. (bis 31. März 1898 für Rechnung des Baufonds betrieben).
. a ,
J — ; 2 ĩ — — — ö 283
——— — .
— *