oder mehrere Prokuriften oder, falls der Vorstand nmiesneim. . 69593 a merken, 3 . ; ö ere , Personen besteht, durch ein Vor-! Die unter Nr. 3 des Firmenregisters , ö. een de, e gr enn 533 . waer e nn,, S e ch st e B e 1 I 3 9 e 6 6 i . escheben,. Firma Joh. Fasen ist gelöscht warden,; Dartftod, geb. Kummer, in Konitz ist. Ferner ist heute unter Nr. 26 des Firmenregisterz . ' feln der 3 9. , . el ine ,, den 16. Jannar 1899. stonitz, den 186. Janugr 1899. der Kaufmann Carl Berthel zu Pasewalt 1 dem ö . ö l rell ! en Staats⸗ U el er J e ner nnn, ö zum Deutsschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich . a 2 mit einer Frist von mindestens Hzrdae. . aer Lechenich. 69659] Pasewalk, den i Ge n. 899. 6. 5 ; . 13 1899 . Wenn ellichen Belauntmachungen erfolgen 86 wie n , ,, it beute unter Jie. iz In dat ie g ger ge e nz ö puer Königliches Amtsgericht. M* 19. Berlin, Sonnabend, den 21. Januar . ö ragen 0 K * ü — — heir dn , der Gesellschaft im „Deutschen gol; ier, Jngenien Hans. Nagel, zu der uma: . ; . Penzlin. soogs/ ᷣ d delg., Genoffenschaftg. „Muster und BöͤrsenRKegtftern, über Patente, Gebrauche mnftet, Kantutse, sowie kie Tattf. and Bruünninahanfen Kr 5(Srth. Brüuninghausen. „Wrauukohleubergwerk und. Briketfabrik In das hiesige Handelsregisfter ist zufolge 21 Der Inhalt dieler a em e nn, ,,. ken e mm, en. besonderen Blas unner dem Citel
err. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmt Kol. 4 (Firma: Haus Nagel Liblar in Liblar bei goel ü ĩ ĩ sind: . 8a . u am Rhein, Gesell⸗ vom E b. . ; lan⸗Bekanntmachungen der liber, fe gh ß hierselbst Shep er 6 enn, richt , in welche ihren e . w . 6 r,, ö, 1 R ĩ e . v d a5 Deuts ch e Reich. 7 r. 19r ) 2 * * 9 . 6 ö . ; ö 3 , Kaufmann, zu Ve. . 10 r Gesellfschaftgzvertrag datiert vom 9. Dezember wn n 3. Die Firma ist erloschen. E ntral⸗ ande 58⸗ eg 8 ne, ,,, j Arni YE. ; owranlam. = . ꝛ ; j ö ö ö ö̃ s ei heint in der el täglich. — Der 9 ern hf Ami FKaemmerer, Rechtsanwalt, In unserm Fikmenregister ist die unter . Gegenstand deg Unternehmens ist die Ausbeutung Fern ge m e, i . . Das Central. Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch ale Nost Anstalten, für , near . i,. * a ,,,, ö, dei ele n. Nummern af fe, So 3. — rech Wilhelm Albert Dahlsträm, Kauf. lin getragen gira Jacob Czerniak hierfeißst und der Hetrieb, eines Braunkohlenbergwerls auf k Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Tentfchen Reichs. und Königlich Preußlschen Staats- re 96 3 6. . mann, hierselbst, a, 2 ge ö. , . . . 2 n en elf. r m r n ö ö dandelsregister. b9671 Anzeigers. ZM. Wil belmstraße 3 bezogen werden. In ertion s 1 . ; ⸗ Königliches Amtsgericht. chultze zu Kottbus von dem Grafen Wolff Metter⸗ O. 3. 1202 wurde heute eingetragen: Fi ö Solingen. . 69962] Karl Ludwig h ( j t ter Nr. 59 des mann, hierselbst ch nich angepachteten, beziehungsweise gegen Ersatz der Dir a. in de l aufe i, n me mnie Handels⸗Register. In un ser Handelsregister ist Folgendes eingetragen Firma ift nach durchgeführtem Konturg erloschen. . ,,, —— ho en ö.
Der erste Auf ichtgrath besteht aus: K j ĩ . 1 Friedrich slbelm Albert Dahlstrõm, Kauf⸗ Itzehoe. 69h94] bisheran damit gehabten Auslagen üũberlassenen Pforzheim. Die in Paris laut Gesellschafts vertrag Ratneburg. Bekanntmachung. (699531 worden: 1 1
58. . Ehingen. Zimmermann, F. X. Handelsgefellichaft unter der Firma Kreuder 4
ñ ; [ Braunkoblenterrain Concordia“ bei Liblar, sowie 7 6 ; ĩ L Bei Nr. 850 des Firmenregister⸗ — Firma ; ;
mann, hierselbst, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 235 die Erricht: . . 6 wem. Oktober 1857 bestehende Akriengesellschaft In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei der unter n, . 18, R Eifenwarenhaudlung in Chingen, Inhaber: Franz Menzel zu Wermelskirchen.
2) Auguft Blumenthal, Kaufmann, hierselbst, bei der Firma Itzehoer Bürgerliches Wafer, e Errichtung und der Betrieb einer Briquetfabrik ssocistè anonyme) welche an Stelle der ehemalige zm hg enen Celelhschast: Attien Brauerei Fried; Aug. Dermes Nachf. M wer,, ᷓ ) fchäst ist Din Gesensschafter sind die dase lbst wohnen den g fmann, hierselbf Firma Itzeh gerliche fer. zu Liblar. * Ne e eingetrag Ber (Cduard. Schlieper zu Barmen Paber Zimmermann , n a, 3 . 9 Lede tand ier Litto Krender und Wilhelm Ptenzei,
— ü . di ; insenstr. . ; ö . , J,. . folgende Kintragung bewirtt Hag Stazmhapital beträgt vierhundertfünfttg n gef en el, n n . . nufcige Verfätgnng don beute Folgendes . Dandeltgeschäst des Friedrich Bernhard Igel, anf mr, . . bier von denen jeder pertretungsberechtigt ist. ) Willlam Alexander Siebert, Kaufma In der Generalversammlung vom 14. Novemb tan end . sassung, welche ebenfalls die oben gengnnte Firma 66 er zeschloß der Generalpersammlung vom Hermes als Pzndel ggefelll baf iet einge lte ten, e , ber gen göababen, . mn ner,, ĩ Die Gesehschaft hat am J. Januar 139 begonnin. , r Kaufmann, zu 46 i d,, 8. , kn ee. . e n , ö. . 91 ; führt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ 17. . 18958 sind an Stelle der seitberigen ist die hierburch entstandene . e ,,,, ker n de, werf e. er seitherigen r, ,, . . k erg nk. J in . en , , . ich auf il ung fee h eln Zweifel, Rentner in Glarus in der 5 . 9 Ee, , , ,, , n. Sig ates ee . Statuten vom 17. De⸗ ng 9. ü . 8. A. G. Eüwangen. L. Arnold, e,. Königliches Amtsgericht. J. i gur, aner ü , n,, er eren, , e mer,, , ne erer e be gaz s e, Tee e, venere, na ehh ; n, des Gründungsherganges sind die R . „e gezeichnet sind, diese Aktien sofort guszu⸗ Begriffe tee ke Dann se. ge . atibug, im ,,, 3 . . Mark erhõbt won ,,, ö. ; ö ; ö . Kronprinzenstt. un Uu'rnollh in, Kelfesslbem Jwändäkel leich aufe. uf inwmefeung öä beute zu de unter M7 ** 26 3 , e, e. . . e. . Bie Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, igutende Aktien von je 1009 Fres. i it. . 1 w righ , . . „ih Friedrich Bernhard dermek, Fabritant in Wald. her de, n Aug. Auwärter in ,,,, wa rn ,,, daß die Zeichnenden. der Gesellschaftsfirma ihre Vorstand der Gesellschaft besteht aus 5 bis 7 Mit- 66 à 1000 M, Kren in zenst Kaufmann zu Barmen. Schier hach. Inhaber: Auguñ Auwãrter, Schultheiß der Schubfabrikant Wilbelm Wehrmann in Wermel?⸗
W. Settemeyer. zu fassenden Beschlusses theil nehmen sollen, in R 5ñ h ; beide hierselbst, bestellt gewesen. einem späteren Termine auszugeben. amen sunterschrift beiffltzen, gliedern, welche bon der Generalversammlung der welche auf Jababer lauten. We dna rd. gchlieyrn . ri ̃ lierbach. Strumpfwaarenfabrik. ki in das Handelsgeschäft als Theilhaber auf- Samburg ! lurerikauische Pactetfahrt · Actien / Die Grböhung des Aktienkapitals, auf oß So 0 Lechenich i 1 rer üer. Attignäre aus der, Zahl, der letzteren auf 6. Jahre BDasfeibe it bar eingezahlt. Hie Geselschcst kat am 1. Jäamwat 188 9j ,,, . r n. in eine ö und die so i le ere Handels gesellschaft
Gefell schaft. In der außerordentlichen General. ist durch Ausgabe neuer 120 auf Namen lautender Königliches Amtsgericht gewählt werden. Nach Ablauf des vierten Geschãfts⸗ Ratzeburg, den 13. Januar 1899. genheg; 6 it dem Sitze in Kirchheim u. T. ter der Firma „ Alitert Saas Æ Ce * zu Wermels⸗ bersammnsung der Attionire Lom 1ä. Januar iss Attien s 26h e durchgeführt Horden. nuinausen. loan He i n deter. r n . 4 Koniliches Autegericht Goiingeng fe ier; e . z. . nr 3 ; inen ö . Hande lsgesenischa te. 3 3. Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ Itzehoe, den 16. Januar 1899. Handelsregifter des Kais. Sandgerichts rn . er i ö ᷣ ö ussche . . wieder 69954 R. . G. Hall. Wilh. German, Sortiments ⸗ registers eingetrageg worden ist. Die Geiellschaft hat . Ho 5 w r, 900 1. . e 1 Mülhausen. Ende ien W f e em . 1 . . Dezember 1895 Solingen. ö 69963) buchhandlung Hauptniederlassung in all. In am 15. Januar 1899 beggnnen. Dit Ge eb sch er Ausgabe von 18 090 auf den Inhaber 6 Johannisburg. Handelsregister, 69925 ,,,, . Ausscheidenden werden bei den dre ersten. Erneue⸗ . . re. Jalß. Vauvapp en, Jabrit. 8 unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen en , n. kö in Hall. Die Firma ,,, . . an . . . 6 6 ᷣ. . ee, Firma Jehl *. Hartmann in Mülhausen algen ehe 6 ,,, 86 22 =, , ,. e. 24h ,, wen Nr. 850 — Firma Fr. Aug. Sermes zu 8. . Ravens burg, nd , . 46 ver een ge ee e et z 6. J 1899 ie a a en ger finn neuen dei ere nne girschfeld zun.“ begonnen am 18. Januar iss — ingetragen worden. Präsidenten Jus feiner Mitte. Dig Generälhersamm. dal ng. nl nf d lig lub der Welsmm. Wald, Krone inen tems R Fitma ist geändert ere nn nr n n, en ebe. err eie , ane , 6 Ha, Gender ah der Gesellschaft beträgt nun. zie. 165. . Penn! Inbaber sind Michel Jebl und Camill Hartmann, lung der Aktionäre wird mindestens 20 Tage vor lung der Gesellschafter vom 12. November 1858 auf⸗ in Friedr. Aug. Hermes . ö 1 n. ö . , geri
; . ö . ; beide Kaufleute, in Mül w d. ĩ 3 ; =. a f afts⸗˖ i ö5. j ; mehr , 5 Goo Hoh. — eingetheilt in 65 Cöo auf Nr. I7. „S. Mich lo wõtir, ,, . — * . . dem Termin durch öffentliche Bekanntmachungen in geloͤst. Dle Liquidation erfolgt durch den Geschãfts . . e ,,. zi z. lags. Sortiments. Buch; Kunst , Munkalien / ese]. Setauntmachuug. 6090]
den Inhaber lautende Aktien zu je Æ 1000, — Nr. 174. „Julius Klo“, 4 einer der für die Publikation der amtlichen Bekannt . : t Inhaber: : ; i Der 55 der Statuten, das Grundkapital be. Nr. 182. . Olschki , Der Landgerichts. Ober ⸗Sekretãr: Stahl. machungen bestimmten Zeitungen des Seinedeparte⸗ e, ng, den 18. Januar 1899. 69358 ge ben e, dee, miele de l nn n. e r, ,. on, mie, . 9 3 f ⸗ 5 . . gar,. . Kurfürft“, Veubrandenbursg (69665 er be ge fe ö . . ö. 6 Königliches Amtsgericht. . , . unter Nr. 158] Einzelfirma trlos ben infelge Umwandlung des 85 ,, fe, Handelsgeschäst durch ar o. Limited. Zweigniederlassung der r. 205. „Fr. Romanowski⸗ Infolge Verf ö 16 ; riftlich eingeladen werden. ie Bekannt⸗ J 83 1 * irma Str inart schätts in eine offene Handelsgesellschaft G61 8) V f di Kaufleute Carl dan Wüllen Scholten . 1 te gel öschi⸗ nfolge Verfügung vom 16. Januar 1399 ist machungen der Gesellschaft gehen vom Vorstand gus . 69934] die Kom manditgesellschat in Firma engnar . h n ie Kaulleu⸗ . 3 gon . ö , n ; 3 1 . den 14. Januar 189g. . 267 Nr. 250 in das Handelsregifter ein ⸗ 3 . . ie . , ,,, , . k a, beute r,. 2 ,, , 69. 86. . i m. 1 a, , . 5 ,. a er e an Hendr ristian Hansen ertheilte Be⸗ Königliches Amtsgericht. ar 3. Sieboldꝰ er Sacheinlagen enthält der Gesellschaftevertrag einge tragen unter Ne. 697 die Firma E. Herm. niederla lung 2 ia bensbur Inhaber: Jacob Braͤndlin, Kauf⸗ felben T fer hrt. ggg in das Gesellschafte. fugniß zur Mitzeichnung der Firma per procura . s el. 3: Sie bold s Nahrungsmittel ·˖ Gesell⸗ folgende Bestimmungen: Die Herren Murat Vater Bremer Sohn in Remscheid und als deren In, heute eingetragen worden. enn g. 15798) felben Tage unter Nr. in ste chaft mit beschränkter Haftung. a . — re * s f lschart hat am 11. Januar 1896 be⸗ mann in Rapenshurg. (I4. 1.97). regifter eingetragen worden mit dem Bemerken, daß i,. , , Kaukehmen. Sandelsregister. , 5 we , . i n . i, m Gruft Bremer zu Remscheid, 3 . sch F. A.-G. Rottweil. en nig 2 Gesellschalter derselten m die Kaufleute Carl van Altona. 21 In unser Gesellschafts⸗ berw. Prokurenregister ist Kol. 6: 2. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstaͤnde zn den beigesetzten Werthansätzen in die een ö 56 den 17. Januar 189. Perfönlich haftende Gesellschaster sind; Schwennin g. n haber , J eschäft Kirn Scholten ann hn, dne, 53 Kanlelüwiez X Weinberg. Jnbeber: Hugo ue Verfügung vom heutigen Tage eingetragen . wan auge fer; , Kommanditgesellschaft Murat u. Cie. ein: 1) den 66. Königliches Amtegericht. Abtb. II. der Kaufmann . Pitsch 9 . m 9 , a. ĩ— , ,., ö. ,, . * r, Kantorowicz und Selig Hermann Weinberg. e. „Gegenstand und Zweck des Umnternehmens be. Grundstock des von der Gesellschaft Murgt in Paris der Kaufmann Karl Sirengnart zu Köln. 1.80 — * kalether, Faufmann in g , . m zu Nr. 10; Kommanditgesellschaft R. Schaak steht in der Herstellung und im Vertriebe von betrieb brikati a i h 69935 Kommanditisten sind: Inhaber Signsund SHöchstette. ain ist in unsern Frotunten eg ster bei Rr. 168 und 20 3. 2. n ,,, . eren Inhaberin 2 1 nen ö 6 n,, 2 d, kö 9 ge ,,,. Handels register wurde ö . 1) ,, 837 . Weinhand⸗ n eg, m m n g, Finn Weiß . , , i . e mute e slsn ; . ö rlassung in Memel. le rt, ine besondere in der Aus⸗ ; ö j h * ung zu Winningen a. Mosel, . ; ; x ĩ . jm Wüllen Scholten Rim; ) *. . , * n n ist durch Uebereinkunft der Gesell⸗ . 2 , ,., kö zur r enn k 1 6 ter e, Rr. 604 des Firmenregisters zu der 2 K Ei . ö 6 h * 666 ,,. ginn fr, 6 6. an . rn van Wüllen Scholten a, i erlofgen. sschafter aufgelsst, neutraler Verbindungen der alien mit Giwei rancs, Y zwei Anwesen in Saint Martin de , . C. Wiebel in Remscheid folgender 3) Kaufmann Friedrich Grin o ju Vortmunn. Fr. chr, motmlor Himmel, ertheilte Prokura erhoschen iß,. u Rr. 5. Die den Herren Carl Friedrich August mittels Alkalibicarbonate und eventuell in Gegen Valamas mit Zubehör und Fabrikationsmaterial lens s Spandau, den 16. Januar 1899. n, 1. 83) Wesel⸗ 3 y,, .
Tummeley Meyer. Inhaher: Hermann Eduard ; 1 ñ ; ; iali ᷣ n Eduard Boöitin. zu Memel Und John Neirt zu Groß wart freier Kohlensäure und der zum Schutze des im n len von 50 000 Fres., 3) Wagren und Hr han pelsgeschaft unter der Firma J. C. Wiebel Königliches Amtsgericht. ä Te m if ga Fre fienlen liches Amtege
Friedrich Tummeley und Christian Friedrich Arnold j m V B tmach 00 Meyer. Kryszahnen ertheilte Prokura ist erloschen selben im In. und Auslande genommenen beziehung Rohftoffe im Anschlage von 79 741,85 Fries, ist mit Kinschluß der Firma dem Kaufmann Johann oss und Firm? n fur Fijche Pergsonzn. än, , r, m, ooss
; 2436 1 Kaukehmen, den 12. Januar 1899. weise angemeldeten Patente. ; 1 j j spremberg. Bekanntmachung. ʒ C. Boysen. Heinrich Boysen ist in das unter 1 ů ; kaares Geld im Betrage von 233 366 . Mar Hafencieber in Rem scheid zum alle tigen pe, , . ster ist' zufolge Verfügung K. A. 6. Stuttgart Stadt. Leon Wertheimer In daz hiefige Firmenregister ist heute unte
ñ ö (t önigliches Amtsgericht. Abth. 1. c. Das Stammkapital betrgt 900 0900 6, z j r Firmenregi —
r J , , , s, e, Tr, le, g g, ge, , ge, . k nrg r lee ele l ern e. , ber. Nööl zos' das Händelegeschäft in Firma „A. Nees
baberin Fannd Johanna Caroline, geb. Fred Kiel. Bekanntmachung. b9bo8] . Stammeinlage nicht in Geld; es wird ihm 7) Vorschüsfe im Betrage än 18 371,35 grec i ee, r,, merkten Firma „Oscar Rauer ju Spremberg . dafl der; e fart, e,. r , . in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kauf- zieltufbs der gleicke etrag lg. ergktug lt sämmen, oc dos see 2) Unter Nr. 696 des Firmenregisters die Firma eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in an, Dic n r dit ellschaft führt das ven e , , . grogen .
mann, des Ehrifllan Philipp Heinrich Boysen Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: n j if itt we, ö ; ö ; eberlassung des von ihm erfundenen Verfahrens ĩ tali d: d als deren Berlin aufgehoben ist. ; 251 , s, , en, n, i n , ,, , ,, , , ,, n g g Een el fel leihen. unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma ge G; Zauder / mit dem Sitze in Charlottenburg ,, . Vin kent, Schrisisteller in Parig. Rue Beaure pate . . Rꝛemscheid. 24. Königliches Amtszericht. k , . , . . k JJ 6 , r. Streim unter unveränderter Firma fort. und Magdeburg. Inhaber: Apotheter Gotthilf ustrage auß, den Nam des Herrn La. Georg und. Senator in Alger. s. Crnst Maurice, Adrgtat Neamscheid von der unter 2 bezeichneten Firn J. In unser pee n er ni g. . . G en. iz. z 93 zelten Fllen hugo Kiels. zu Worbis ist am
Schtale rnhnte, haber Gian Johann Jander jn Chariot ienbärg; Döllner in Rixdorf bei Berlin in Deutschland und in Paris, Rue Laurent Pichat Rr. 8. Die Mit- EC. Wiebel ertheilte Prolura. der Kaufmann er ne! ,,, . Ef ing eu. Müschenbaru u. Strobel, men Tage gelh cht worden.
chwartz und Berthold Wilhelm Prohme. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte in anderen außerdeutschen dändern genommenen be. glieder des Äufsichtsraths sind; 1) Gustapye Vaillant, 4 unter Nr. 246 des Prokurenregisters der Ver ⸗ Prokurift der desteb; e J Zaren, Maschinen. u. Worbrs, den 16. Januar 1893 Otto Nimaxy. Inhaber: Otto Nimax. durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Altvater zu r Rechnungsbeamter in St. Maursee (Charenton), . daß die dem vorgeng anten Johgnn Mar b, e , e, d,, n,, Wert, , ., Offene Königliches Amtsgericht. 2.
Vivanco Æ Hüssemaun. Das unter dieser Firma Frankfurt a, M. und den Apotheker Gustav Birn⸗ f ö n —ĩ Rue Si. Mands Nr. 72, und Pierre Réöveillon senel von der unter 1 bezeichneten Firma J. ga , . ; - ellschaft auf seine Stammeinlage in Anrechnung ge⸗ 3 senelever . , ,, r , .
bisber von Friedrich Rudolph Hülsemann, hier⸗ ů zu Charlottenburg übergegangen. Die Firma g ge⸗ Rechnungebeamter in Paris, Rue Nollet Nr. 70. Wie bel ertheilte Prokura erloschen ist. 6 i, n,. . fe. w, , . , de, . . . . k. In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 35
felkst, gefübrie Geschäst wird don einer Kom. ist nach Nr. 624 des Gesellschaftsregisters übertragen. bracht. ; x R Dem Kaufmann Rudolf Kollmar, wohnhaft hier, Remscheiv, den 17. Januar 1899. t zer be ., a e n , e, deren verfönlich haftende Gefeü . 1I. In das Gesellschaftsregister sub Nr. 6K die 83 6 e, ,. , Dtto ist Prokura ertheilt. Rönigliches Amßsgericht. Abtb. II. la e ne , e Gesellschaft die Firma Per e. dr. 6 * 6 ö e . ö Dorrinck, zu,. Groß; girma; dlinꝰ Siebold in Leipzig, = Pforzheim, den 13. Januar 1899. 69957 ö Sprottau den 14. Januar 1899. getreten u. am gleichen Tage neu eingetreten: Eugen h . k e n en. 3 , in , /, / Judlin sche e, , Den ge . 2) . r . Siegfried Bärentz in Steglitz . 2 . nge er Handelsregister ift beute jur Firma Königliches Amtsgericht. 1 *in in , m, * 3 Jiegeleibesize Joseyh Fahrig. 3 dare, gesetzt. mit dem Sitze in Charlottenburg und Zweig⸗ Oi gc in. — — Se Linck sub Nr. A6 Fol. 72 eingetragen — — ingen. in] 3 6' Firmen bet Hb fler eren wen Sa leden. Die Gesei⸗ K 69 = (689661 nun den Wortlaur: Geiger u. Strobel angenon . 1
ne e n e m rn, Inhaber: Malcolm , n . ,, , n 1 der irt? seine ee, , . 6. w ö . 36 * ui. a e m, ,,, aul ere. z e, ba ir erer 6. ,. . I en o Zeich . n . . 3. f
Das Landgericht Hamburg. burg. S. fãgt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 150 die Firma Rol. 7. ie Prokura ist erloschen. die Dauer seiner mit ife, geb. Daehn, ein, nung der . n Oö ilch n see scht. ꝛ. ĩ stoc S6 K ä. Gmünd. Vogt u. Cie. tz der
trau n ma chin 4 3 fin nend, nn, ,, , . Baul Müller und als deren Inhaber der Kauf⸗ Rostock, den 19. Januar 1899. zugehenden Ehe durch Vertrag vom 4. Februar 1 z ind. ; , , w en
Hannu. Bekanntmachung. 69919 1) der Kaufmann Albert Altvater zu Frank⸗ Grohberrogliche n, Abth. II. mann Paul Müller zu Holthausen am 18. Januar ashh Großherzogliches Amtegericht. die eheliche Gemeinschaft sowohl des Vermögens als 866 ,,, ge n fg .
Leitz. In das hiesige Handelsregifter ist unter Nr. 1260 furt 9. M., 1899 eingetragen. 6. deg Erwerbet aus geschl zn, j in Gmünd, welcher neben dem seitherigen Im Gesellschaftsregister ist unter Ne, 180, wo nach Anmeldung vm 16. Januar 1865, heute ein. 2) der Apotheker Gustav Birnbaum zu Char⸗ — — Rostock. ; 6856] Dies ist in unser Hlegister zur Eintragung der Kaufmann in Gn und, lõ Vertretung der Ge⸗ d . Kail ö und der Techniker Ewald ju Char ⸗· Paderborn. Bekanntmachung. 69948] ist beute sub Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter Prokuristen für sich allein 6 n . 3 .
getragen worden: Firma Gg. Wirth Cie in lottenburg. u Nr. Ilz Potsdam. Bet dag hiesige Handelsregister s ᷣ * ; ö es ll ' ekanntmachung. 69673 In elig ; J te einget z sellschaft und Zeichnung der n ber Firma sind: . 3 e , ü 3. m . . 1899 be⸗ di5ᷣ gin . ö. . . , Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind fol⸗ Nr. 1176 e, ,. Firma Kruse K Krüger ee, , mn, , . a ein getragen Wat) . . — e , n, lin w. Baumer bmen Georg Wirth in Ha in Hesch cafe? zem Eichert * aft sind nur sonné 6 eingetragen; gende Cintragungen , . eingetragen un mar grü er Königliches Amtegericht. Abth. 15. R. A. G. Ravensburg. Dorn sche uch ⸗ stehen, heute Folgendes vermerkt: mm Zeiz it Du r gn, 83h * n Hanau, ,, ,. 9 ein 6 erechtigt. Vie Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Ver · I. In das Firmenregister bei Nr. 1125, woselbst Kol. 3: Kruse ger. halte, wee, e. handlung; Verlags⸗ Sortiments; Buch, Der Techniter Ewald ginnen n in ö h ge en gr Heere Wwrlt, Ken, geb. Horst, treffen i e genf e r fers Harte; füt dem 12. Jantigt ö am i. Januat 189. die giemg. „ udlinsche chemische Baschan fegt Fel a: Rohtackn Christeyh Dietrich Karl Kruse stntzszrt, . Ginge fr mn losbsl] Ktunft, Blufifalien. n. Sehr mittelhautiung in Lö der Berne i ef, aun , i *. e e e er. ⸗ geb. Horst, i r dennen n er pfel und Gustav Paderborn, den 13. Januar 1899. G. Zander! vermerkt steht; Das Handels geschãft Kol. 8: Ire n, erat K üeer, beide in X. A. G. Stuttgart Stadt. N. Rether, Stufrt / Ravens burg, mit einer Zweigniederlassung in fin. Kaufmann Paul Rosingki 9 * ih Ee. Sanau, den 15. Januar 1899 Firma ertheilte e e rn . iu L bereichnete Königliches Amtsgericht. ö den r , ug a 8 3 herne har , , . art. Jnhaher ö. , . ö. * n , . gig ie rf. en vl r mne rn iht w. der den m. . n ; ; rer, ,, ,. n Alber er ju Frankfurt a. M. un 9h og. ; ; ? 4486 . der Blechwaarenfabri aft seit 2. Januar Die Ge ind: fugniß, dis Celel ! ö ere, r , den,, e. , eme , wire,, , , , e, , . Hattingen. Sandelsregister b9920] Königliches Amtagericht. Abth. 1. deg 1 . , . 7 . ., . rf . 2 . , g oe 2 6 Han per 1885. . in . pier, , m, , , beg e fr er h i ei . 1 Ami gericht. des Roniglichen vAmtsgerichtõ zu Hattingen. — ; , ie IF. In das Gesellschaftgregister unter Nr. 324, di Großberzogliches Amtsgericht. in Stutigart. Buchbinderei, Pagen mn Sen. kürners Varl Ulk? in das leltber von dem In ner Firn en cette fit an ter gör., or, Füenia Keblemn. Betauntmachung. sobogj r Max Goldstein und als deren Inhaber der Sendesẽ ich har m . reg * 1 er Nr. ) e wagrengeschärt. (16. 1. 97.) 2 United States Gese ie. 8 *. 6 fed ,, Central Trogerte d. Crauter und als deren In das biesige Handels g*ärszafte n Jene! Wuhhann. r Goldi m Hadeibern am gen en g n gane , n, Saarlouis. Bekanntmachung, leggso! Tn itar. Litner Le, Frichrich, menen. , in, ö j ö Januar 1899 eingetragen. cant Sander, mit dem . . uz der unter Re. 61. des Gesellschaftere sters zauer z. Sanni i, e,, , ef ur ge olf en. J. F. u. St. Ulrich, Genossenschafts⸗Register.
l. Inhaber der Kaufmann Otto Sieß zu Hattingen am ist heute unter Nr. 280 die Firma „Gra tnied = 18. Januar 1899 eingetragen. ier, in ir eingetragen worden.“ . Haberborn g. r , e g r,, bern e n , ,n 2 ö eingetragenen Darell e sells chef , ü * ir gie nn . Stier tg J. 99) — C. Müller, Buchhandlung. Buchdrugerei und Verlag der in. (69as?z] 1 e Gesellschafter sind: ene eg gane m, ,. rt a. O., Breslau, Halle a. S. und ritz, Saffuer & C6 u Fraulauterm hriftian Müller, Kaufmann Riedliuger Zeitung in üer lingen. Der Czselt, Spar. und Darlehnskafse. Eingetragene
agde⸗ * t Inhaber C ; * 6 — . z er 6. Padęgrborn, , , e leo urg, Die Gelellshafte. fwd. die beiben 3. e. e g , ü , elf, , 16. 59 D. schafter Josef Friedrich Ulrich ist gestorben. Seine Ge eusälaft mit uubeschräntter ga iy lich er e zu .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 756 die x1 Anton Floeck 4 ⸗ ⸗ f ! Ulti b ; 1 genannten und hat die Gesellschaft am J. Januqt , z zer Dapld . Kit twe Magdalen. (Rufname Delene) rich, geb. 3 „Germann Herzfeld“ und als deren In, beide Ackerer und Schwem msteinfabrilanten, zu Sn, unser Gesellschafteregt 1899 begonnen. Zur . der i riefes Monats ausgeschieden. ü. Gutmann Stuttgart e, . 8 eins, Reubrand, i als Gejellschafterin eingetreten. Sie , . des aus dem Vorstande geschiedenen
a Sr = = D ö , Q
ber der Kaufmann 8 Herzfesd zu Hersord Kärlich wohnend. ein getragen sind beide Gesellschafter nur gemein ich be⸗ Saarlouis, den 17. Januar 1899, Gutmann, Kaufmann in gart. er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Pro ⸗ Un w neee e , he e, ,, 63 n n en e ge rn n, ng e. e , . , e, nal de, e,, df, b c, chisniet is Räerlfsaen ,, , tobgenz, den 17. Januar 1899 vn, , , , m, n, de d la nnr gr f, fie rer He, ies en. 6 ,,,, . 2 . ver n ,,,, g. Abth. 2 — Könlaliches Ainũsgericht. Abtheilung J. . nokuristen der vor e nt : S5 meren Gesellschaftereaistzt ist uyter i wi Stuten, lee; ait ist. mi a ni renten. TolJ. Seranntunzachung. so3 6] pnigliches Anitzgericht Il. 28. die Firma B. , zu Paderborn und als 2 ofura ist erlo . en guem derm tt stehea die Firma Lederlager und 6. Orth in Stuttgart über
Nerror d. HSandelsregister 6960221 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford Honitn 69932 deren Inhaber der Uaufmann Ludwig Lilienthal zu nere, der ow. in Siegen n, ; . 1 derb ; ötsdam, den 14. Januar 1899. Sohlledergerbere *.* 8 t abgeändert Davidsohn in Treptow a, B ; ö K , . eon glichen Ait aeri tt. Abieluas na find ale deres, e üg ster; / . „ fn e r e, Henn idle eingetragen worden, daß dag unter der Firma Köoͤnigliches Amtsgericht. h Kaufmann Her ; Bas Hestaäln ist nach lbänderun. der Sima in Spalt. Hemertungen: errichtete Genossenschaft unter der Firma:
einrich Gohde“ . 5 Ax, . ö = h ö ⸗ — Eoh A. Hartstock (Nr. 1985 des Verantwortlicher Redakteur . 1. a. h ch egen worden. X. Trimbach / mit dieler auf Richard Friedrich, Die Firma ist erloschen ö
und als ,. der Kaufmann Heinrich ĩ 8 en ige Virfügurg vom 12. Janugn de . n ch Verfrag auf Paagewalt. Bekanntmachung. (69950 Direktor Siem enr in Berlin. oncidermeister in Stuttgart, übergegangen, weicher Gingetragen sufelgt A gurg * beschrankter a icht Gohde zu Herford am 18. Januar 1899 eingetragen. In ur ser Firmenregifter ist zu 2 munen Ci 9 lem en roth der er Seit schaste it art, ü erttetung 4 . Firma fortführt. Die Fitne s 18h am 2. Januar 18959. cf. F. M. Nr. 18 Genossenschaft 9 1
Ku ĩ orb, den 18. 1899. J ; befugt. Serforb, Januar 1899 in Konitz übergegangen ist, und da eingetragenen Firma an Braun vermerkt: D Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin. Gee n chan pn ern ne n fg gg n Eugen Key ret ist eriescken. (18. 1. 93. Seite 2. l., den 12. Januar 18. mit dem Sitze in Hiesfeld eingetragen, worhen.
li ĩ. . ĩ Königliches Amtsgericht. ndelsgeschäft unter unveränderter Firma fortführt. er e ,, ist durch — 4 den Kaufmann Druck der , 3 ug. Bg ar Siegen, den 13. Janug C. 8. Münter, ge / Treptow az e . Der! Gegen stand deß Unternehmens ist der Betrieb
ie Firma ist nunmehr unter Nr. 233 des Firmen 1é zu Pasemalt gegangen, welqher Anstalt Berlin Konialiches Amte gericht. an . mn, Besigheim. In baber:
, = ·
aufssteile der den Kaufmann Alexander . t (16. 1. 89) — Andreas Trimbach, In unser Firmenregister ist an,, . ö an
w.