1899 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

zol, pobzè Kohlen y. obs. 1 Quxer n It. Ja

2

Alsen Portl. Jem. Alum Ind. So / y

Angl. Kut. Guan. do. i. fr. Verk.

8

11

lidl Oo ff.. Dynam 88, 20 bz G do. u . Eckert Masch. Eb. 104 75 bz Fler Salzfb. 181, 00e bz G] EGllenb. Kattun⸗ 161,75 bz Eintracht Bgwk. 133. 40 3G Elberf. Farbenw. 37, 206 Elb. Leinen⸗Ind. 26, 0 bz G Eleftr. Frankfurt S8b, 006 Elektr. Kummer l 143, 75G El. Licht u. Kraft 233,75 G do. Liegnitz; 152, 75G Elekt. Unt. Zurich 111, 00bzG6 Em. u. Stanzw. 122, 25 G k S235 bzG Evpendorf. Ind. 124,75 bz G Erdmansd. Spn. 106, 00e bz G] Eschweiler Brgw. 14,75 bz G do. Eisenwerk. b7, bo bz G . Bleistift 216, 006 agonschmiede. 5b, 00 B acon Manstaedt 109, 25 ahrzg. Eisenach 95, 00 G alkenst. Gard. 486, 09006 ein⸗Jute Akt. . 123, 75 B eldmühle ... 139, 80 bz löther Masch.. 129, 00 bz ockend. Papierf. 227,75 b; G rankf. Chaussee 1173, 006 raustädt. Zucker 167, 60 B reund Masch. k. 164 06 riedr. Wilh. Vz. bbh, 00 bz G rister & R. neue aggenau Vorz. 128, 00 bz Gelsweid. Eisen 97, 00bzG Gelsenkirch. gw. 144,50 G do. i. fr. Verk. 106,00 bz G do. ußstahl 0,006 Gg. Mar. Hütte 97,75 bz B do. leine O00 88,50 bz G do. ö do. kleine Germ. Vorʒ.⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. 112, 0bz G ] Ges. f. elektr. Unt. 237,50 bj Giesel Prtl-Zm. Gladbach Spinn. 79, 10bz G do. abgest. 360/00 bz G do. Wollen Ind. 1706 b. FSladb. & S Bg. 80, 50G Glauzig. Zuckerf. 142,75 G Glückauf Vorz. . 134,256 ,, . Web. 1060,00 bz Görl. Elsenbhnb. 166, 90bz6 Görl. Maschfb. k. 130,25 G Greppiner Werke 522, 756 , 198 006 Gritzner Masch. So, G0 bzG Gr. Licht. B. u. Zg. 233,00 b3G do. . 235,25 b; 5 Gr. Licht. Terr. G. Sb. 25 G Guttsm. 98 ; 235,50 8 ener Gußst. goꝛ, SQ, 0a, 40,50 bz alle Maschinfb. 133,30 bz G . Elekt. W. 138,00 bz G ann. Bau St r 142,506 do. Immoklil. 156, 00 bz G do. Masch. Pr. 192, 00b6klf 6 Mühlen rb.

isl 00 bzG Lurf. Terr.- Ges. .fr. p. Mt. ; 5 Stett. Elektrij. n. 179, 70 bz ensalja ... 4 do. Vulkan B. 179, 50 b; hammer.. do. do. St. Pr. 118. 50bG Lauchhammer kv. Stobw. Vrz A 133.756 Laurahũtte⸗· bob EPi7 a0obi G Stoewer, Naͤhm, 74,75 G do. 4. fr. Verk. Ibn, bOQul Sa 17.60 b Stolberger Zink 168 00bzB Leipz. Gummiw. boo / Mo 140, 75 G do. St. Pr. 314,756 Leopoldsgrube .. 1600 104 00b3G StrlsSpilk St ⸗. Leopoldshall... od / Co ol, obi G Sturm Falzziegel do. do. St. Pr. 600 124,506 Sudenburger M. t. Joseft. Pap. 20d fl. Bb o G Sũdd I‚nm. ) so Ludw. Löwe & Ko.: ol / to 440, 00b; G Tarnomwitz. Brgb. 96, 50 bz G Lothr. Gisen alte Terr. Berl. Hal. l42, 75G do. abg. do. G. Nordost oo 125. 756 do. dopp. abg. 31003 G do. neues Hansah. 38, 23 G do. St Pr. 7d, 00et. bz G do. Südwest —— Louise Tiefbau kv. 4 50bzB Thale Gis. Et. P. 74,75 G do. St. ⸗Pr. 11,00 bzG do. Vorz. Akt.. 212,75 eb; B I66, 75 bj Thmringer Salin. 1365, 60 bz G ga, Get. bz B] Thür. Nadl u. St 248, 006 121,256 Tillmann Wellbl. 129, 25 G 94 25 bi B Titel ,,, 224,75 bz Trachenbg. Zucker 210, 00 bz G Tuchf. Aachen kv. 16 Asphalt.. Unlon ,,. do. Ehem. F r. do. Elektr. Ges.

U. d. Lind. Bauv. ö A. A. do do

ö 6 Varz iner Papierf. 182, 756 . 145,25 G V. Brl. Mörtelw. 1570 00 bz Ver. Hnfschl. Fbr. 85 b0bzG Ver. Kammerich ? 122,265 bz Vr. Köln⸗Rottw. 167, 50bj G Ver. Met. Haller 2I1,50bzG Verein. Pinselfb. 156 006 do. Smyrna * 263, 006 Viktoria Fahrr 122, 60bz G Bikt. Speich. G. Vogtland Masch. Vogt u. Wolf. Volgt u. Winde Volpi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Vulk. Duisb. kx. Warstein. Grub. Waffrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. do. Vorz.⸗Akt. 4 Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke do. do. neue Weyersberg ... Wickrath Leder. Wiede Maschinen Wilheĩ mj Weinb do. Vorz. Akt. Wilhelms hütte do. neue

Wiss. .

. . . . . . 3 2 11

er.. 822

Aplerbeck Steink. Aquarium.... Archimedes... Arenbg. Bergbau Ascanla, chem. F. Aschaffenb. Pay. l Bãär s Stein Met.

Bk. f. GSrgb. u Ind

Bank. elekt. Ind.

Baroy Walzwerk

Bartz, 6

Basalt Akt. Ges.

Baug. Ber Neust do. Kais. Wi do. f. Mittelw.

do. Moabit i. Lig.

do. Ostend Vʒyr.A. do. Kl Thierg. idig

.

Bedbrg. Wll Ind.

e e,

Bg. Märk. .⸗G.

Berl. Anh. Masch

Brl. Baʒ. G. Sch. do. Brotfabrik do. Cement... do. Charl. Bau do. y,, do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke 13 do. Sub. Hutfb. 11

—̃ i 46

do. Hot. Kaish. 4 do. Jutespinn. h do. Knstdr. Kfm.

do. Lagerhof i. Liq. do. St.⸗Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. neue do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit.⸗ V. do. V. ⸗A. do. Wilm . Terr. i

Berthold Messin

, . Brgw.

Bielefeld. Masch.

Bing Nrnb. Met.

Birkenwerder ..

Bismarckhütte .

Bliesenb. Bergw.

Boch. Bgw. Vz. 0

Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.

Bös perde, Wlzw.

Bonif. Ver. Bwg.

Braunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen

Bredower Zucker

Breest u. Ko. Well i

Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter.

Brüxer Kohlenw.

Busch Waggonf.

Butz ke Ko. Met.

Carlsh. 26 1

Carol. Brk. Offl. 8

Cartonn. Loschw. 22

do. do.

Cassel Federstahl 12 do. Trebertrock. 40

gen, , .

Charlottenhütte 12

Chem Fb. Buckau 0 do. do. St. Pr. do. Griesheim 16 do. Milch.. do. Dranienbg. 9 do. do. St. · Pr. 9 do. Weiler 15

do. Ind. Mannh. do. W. Albert 4 do. Byk ... 81 do. do. neue

Chmn. Baug. i.. do. Fãrb. Körner 1

Chemn Werkzeug 12

C . St. P. 0

Concordia Brgb. 19

Concord. Spinn. I5

Consolid. Schalk. 18 do. i. fr. Verk.

Cont. El. Nürnb. 6)

Cottbus Masch. 10

Courl Bergwerk 8

Gröllwtz. Pap. kx. 24

Dannenbaum . 4 do. i. fr. Verk.

Danz. Selm. Akt. do. do. St. Pr.

e , an eutsche As

Dts q .

Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallytr. F. do. Spiegelglas

Dt. Steing hubb. do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke

Donnersm. H. kv.

Dort. Un. V. A. 9 do. i. fr. Verk.

Dregd. Bau⸗Ges.

Düss. Chamotte. Dũüss. Drht. Ind. DVũsseld. Kammg.

eldorf. Wag.

d —— —— —— 2 8 8 o 8 1 0 L 2 1 2 16 16 0

C L 2 G 2 & O , —— —-—— - ——

Ar Geyugspreis beträgt vierteljährlich 4 5k0 . ü. Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 8. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; ee. Juserate nimmt au: die Königliche Exzpedition fur gerlin aner den Rost-Austalten auch die Erpedition J 8 des Beutschen Rrichs Anzeigers SM., Wilhelmstraße Nr. 32. / . und Königlich Rreußischen Staatz - Anzeiger CGinzelne nmmern kosten 25 8. ñ Ve m Berlin 8mw., Wilhelmstraße Nr. 32. X 2. I 2.

O SC 22‘

ill ,,,

. 66 .

8 = = 222222000 3——

r*

3**

D —— ———— —— * err . NL QO OQO S QO - i

w T , g / 6

1

8

. 55 .

8

139. 75 * len .. 169 00 ebzB ] Marie, lons. Bw. 166, 00 Marienh. Kotzn. 155, 50 b 6 Maschin. Breuer 114,506 Kappel 120, 25 G u. Arm. Str 11,75 bzG ener Bergb. 394,506 Web. Lind. 163,70 bz Wb. Sor. 66,50 bz G Wb. Zittau 128, 80 b; 6 Mechernich. Bw. 203, 60 bz 6 n, ,,, . Ab) / 00 183 50 bz Mereur, Wollw. 83, R. hn dobz Meir u. Genest Rl. 205, So b; G Müller Srl 147,50 bz 6 Nähmasch. Ko 147,50 bz G Nauh saͤurefr. Pr. log, 75 bj G Neu. Berl. Oninb Neufdt. Metallw. 115, 006 Neurod. Kunst. A. 120, 00 B Neuß, Wag. i. Liq. 171,25 bzG Niederl Kohlenw 175,90 bz Nienb. Vorz. A. 159,A 75 B Nolte. N. Gas⸗ G. 189,25 G Ndd. Eisw. Bolle 96, 60 B do. Gummi.. do. Jute⸗Spin. 118,256 Nrd. Lagerh. Brl. 101, 25 b G do. Wllk. Brm. 122, 506 Nordhaus. Tapet. M3, 00bz G VNordstern Brgw. 195, 00 bz G de, ,. 19,50 bz B do. Eisenb. Bed. 1765, 00b G do. C. J. Car. H. 205, 5S0obz B do. Kolswerke bo, 00G do. Portl. Zem. g0 00et. bz G Qldenbg. Eisenh. Opp. Portl. Zem. 132,50 bz G Osnabr. Kupfer 143, 00bz G gl kony. 104,006 aucksch. Masch. 175,606 do. Vorz. A. 121,90 bz . in.

1

——— —— —— *

* 2

n * 20. Berlin, Montag, den 23. Januar, Abends.

174 00 bz G

1

2 5

1

5 dobz G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in den Königin⸗Elisabeth⸗Kammern und den angrenzenden

193,23 b36 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegun dem Kaufmann Max Wilhelm Heinrich, Mitinhaber Gemãchern⸗· ; 125 256 der ihnen . ai he, 8 ri . n,, der Firma „W. Heinrich“, dem Kaufmann K arl Selle und . die außerdem Eingeladenen, und zwar in den ersten , g 8 J e , 6 n,, w, hn t 6 ö ö für die Damen; in dem Saal und in ( 2 . . z 0 mn, w n ö. ö 6 0 des Großkreuzes des ö sächsischen Albr ech ts⸗ 3 n 1 ,,, . den übrigen Raumen für die Herren. are 6 rdens; das Prädikat eines Königlichen Hof-Schlossermeisters zu ver⸗ Ende des Festes gegen 1216 Uhr. ag or: dem Generalleutnant von Livonius, Kommandanten leihen. Die Abfahrt ist nach Wahl bei der Wendeltreppe, oder s 8d der Festung Posen; . bei der Theatertreppe im Portal Nr. 4 in der Richtung nach 146 10b des Offizierkreuzes desselben Ordens: Hier n Pr 3. ö 5 r ho 23 , 1 366 rr k . Hof⸗An sa ge. Berlin, den 25. Januar 1899. . 6 ikolaus J. von Rußlan randenburgisches) Nr. 6 un Am Mittwoch, den 25 Januar d. J, wird bei Der Ober⸗Hof- und Haus⸗Marschall. . ; i ö ; ö JI, wird bei 117 506 Adjutanten beim General⸗Kommando des V. Armee⸗Korps; Ih ren ng af r bien and Köniz lichen ie . Graf zu Eulenburg.

iss, des Großkreuzes des Königlich württembergischen Weißen Saale des Königlichen Schlosses hierselbst ) Die zur Abholung kommenden Wagen dürfen nur dom Friedrichs⸗Ord ens: ein Vall flattfinden, zu welchem die Einladungen durch die Schloßplatz her durch die Portale J und Il in die Schloßhöfe

o gobrG dem Leutnant Wilhelm Prinzen zu Wied vom Regiment Hoffouriere und durch Karten erfolgen einfahren. 326 908 der Gardes du Corps; Die Damen erscheinen in langen ausgeschnittenen Kleidern, e g d des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: ö. ö Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und e des . zu Dohna (Richard), Adiutanten die Herren vom ö ö Hel e lee mit Deren . . . . . 5g! J ; Diejenigen Herren, welche zur nlegung einer Uniform u orden ichen Seminarlehrern sind erngnn worden die ,,, . des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen gig ir i 356 n , . n ich , . , ,. Beyer zu Wittlich und Voutz Verdienst⸗Ordens iltpp's * des Großmüthigen: und weißer Krawatte erschienen, haben nunme r die Befugniß, zu Siegburg. ; ö . as das vorgeschriebene Hofkleid zu tragen.

14 ö . ö. 9 6 69. Für die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften ist die ohensolms⸗Lich vom Regiment der Gardes du Corps; ür die Allerho e ĩ 3nial * j 5 ö. ö 1 : ö ; arent . Anfahrt gegen Sis Ühr vont Lustgarten her durch Portal. Königlich At ademie der Künste. . es Fürstlich schwarz . hrenkreuze Nr 5 bel der Wendeltreppe und die Versammlung im Zur Feier des Geburtstages Seiner Najestät . erst er Klasse: . Nurfürsten⸗Zimmer. t ; des Kaisers und. Königs wird die Königlich; Aladzmie dem General der Infanterie z. D. von Spitz zu Berlin: . osg die are gef; die vi , ef. u . . am . . , . . 166, o bj G ĩ i ĩ ie: die Hof⸗Chargen, die General⸗Adjutanten, die Generale un ) r, im großen Saale der Sing⸗Aktademie eine öffentliche e h ö , ö . Ula, Suite und die Flügel⸗Adsutanten Seiner Sitzung halten, zu der hierdurch ergebenst eingeladen wird. . 2 jnister 5 5 j 6 hei J itt 7 ö ö. , e n en . 2716656 Jabriken· tommissarius Schlegelmilch; öchsten Herrschaften nehmen diefelbe Anfahrt und versammeln Berlin, den 20. Januar 1899. ferner: ch ua l / . im Königs⸗Zimmer; die Damen treten in De . 2 16. die boisierle Galerie ein. Ende. , . des Großherrlich türkischen Medschidie⸗Ordens Alle anderen Gäste sind zu 8 Uhr eingeladen.

160,75 bz j ö za ch dritter Klasse: Die Vorfahrt is:

zi Bob; 3 dem Siabsarzt Dr. Kühler von der Kaiser Wilhelms ür die Fürsten, das diplomatische Korps und die Excellenzen or ban do bt Atademie für das militar ar zgiche ildnn me en, kommandiert t , i durch *r ii bei .. e n,, Verzeichniß der Vorlesungen . als Hilfsreferent bei der Medizinal⸗Abtheilung des Kriegs⸗ die amen = foweit sie nicht zu den vorstchend bezeich⸗ an ver Köthen Tarn eech aft lichen Oochschule , Ministeriums. neten Gästen gehören und die sie begleitenden zu Berlin N,

ih. 2G erren vom Lusigarten her im Portal Nr. 4 bei der Invaklidenstraße Nr. 42,

115, 10h heatertreppe, von wo Eintritt durch den Kapitel⸗ im So mmer-Semester 1899.

101508 ĩ Saal gengmmen wird, und. 1 Landwirtbschaft, Forstwirthschaft und Gartenbau. 114 i , tft. Dun 106 big Ten n , ,,,, die anderen Herren vom. Zixil und; Milttär von der 6 ß ö 6. Orth: Allgemeiner

Co.

Beloce, Ital. Df l. nd bi. fl.. iserliche Lonsul Edward in La Vallett Schloßfreiheit her durch Portal Nr. 3 bei der gegen Ad Eule ibn, g., heli: Werd terung ded Boben g eln schkicß.

, M dn od. Ibn , ,, ö. ,,,, uber der Wache belegenen Höllen⸗Treppe (Eintritt in 8, , . . ; n, , . el n. ͤ ; agerlehre. Spezieller Acker und Pflanzenbau,

do. Vorr - Att. 0 46 1 1.1 B00 Ce .- (Malta) ist gestorben durch die Bilder⸗Galerie). ha f! Anbau der Wärzes⸗ und Knollengewächse und der Handels

Versicherungs · Aktien. Heute wurden ngtiert Die Versammlung ist: gewächle. Bonilierung des Bodenz. Praltische Uchungen zur Boden,

Mart p. St): Colonia, Feuer⸗Vers. 69766. za; ali e . in für di ar fo 6 . Trstli kunde. Leltung agronomischer und agrikulturchemischer Untersuchungen ; ö Dem zum. Königlich beggischen Konsul in Stettin , . für sämmtliche Dan enz die Chefs Fer Türstlichen und ehe (Uebungen im Untersuchen von Boden, Pflanzen und Dünger), gemeinsam

ordstern, Leb. Vers. 26006. rovinz Pommern, mit Ausschluß des. Regierungsbezirks mals reicheständischen Gräflichen Häuser, das diplo⸗- In Ber ro schaftliche Hrku fione ͤ 3 ernannten Herrn Theodor Lieckfeld ist namens matssche Eorps, die Creellenzen und die tanzenden i en ü nn , g, sefen , Gestern: Mecklenb. Friedr⸗ des Reichs das Exequatur ertheilt worden. Herren im Weißen Saale; fiche Ter eftonelehre. Geschichtiicher Umriß der deutschen Landwittb = Jentr. Pacifie Zert. 106, 9ob. die noch vorzustellenden Damen und Herren in dem schast. Landwirthschaftliches Seminar, Abtheilung: Betriebslehre. früheren Königinnen⸗Gemach; . Abriß der landwirthichaftlichen Produktionslehre Betriebslehre. , Bekanntmachung. die , und die Raͤthe erster Klasse in der , n . , , . 4 39 8 ? . 9 J . 5 . 1 * Doppelgespräche von 6 Minuten Dau er sind ver= w . g' käges und der beiden Hauler bes f e, Been ili ehg, Kr ien ile ,t.

Fonds · und Attien · örse. 26 3 d 1 . V, en Niederlanden zu⸗ j 1 s j Uchungen in zootechnischen Untersuchungen für Fortgeschrittene. , 6 rc e . Tandtages im Aus kau dz Bilder-Galerie und in e Rechnung. Rath, Professor Schotte: kant ir hsch afsiiche

I 21. Die heutige Börse wurde ze ; mi ondi g n r ö Berlin/ Januar e g s . elaffen worden. Demgemäß ist auch im deutsch⸗niederländischen dem früheren Königinnen-Gemach und für Here, nnn, en hie chen, nnd he niche Wünlagen , , ee,

unftig beeinflußt durch die gro ö j e Mi ö ĩ ] —ĩ = l ,, . . prächverkehr die Uugdehnung einer als, Drei Minuten. die anderen eingeladenen Herren in der Bilder-Galerie. tuner Zack göritatign? FPelbmcffen und Nivellieten für

. snfolge der Verhandlungen des espräch angemeldeten Unterhaltung üher dieß Zeit, hingus i in Souper an Buffets stattfinden Lanzwirthe (Vortrag und praltische Uebungen) Zeichen- und Kon

,,, über den . der 8s zur Dauer von sechs Minuten 93 allen Fällen gestattet. und . . ö ff fat strultions übungen. Privatdozent ro sessor Pr. Fes ca: Tropische

Zentralbahn. Berlin C., den 20. Januar 165 . in ber Braunschweigischen Galerie: rer,. 2. Ibeil. DOberfõrster * ottmeter: Walt ban, Forst · Die Haltung war unentschieden und die Kurse Kaiserliche , fiche Erkursionen. Gartenin spektor Lindemuth: Gemüsebau.

—— Do X O Q0⏑— ö .

* C

2D 5 2G

C 01

ö Ern nnn nn,, .

w —— ————————— 77 228

SoaC d S- - d 2

2 2 * 2

D DD d, = =/ 0 J‚ = 2 J .

JJ w ——— —— ———— **

ee

= 3 ———

, . 2 3 23

D

. . **

r . .

* 2 * 1 2 2 2 DL r —— 20 2 Q O

ö,, .

1

Witt. Gußsthlw. Wrede, Mãälz. C. Wurmrevier. .. ö. Maschin. ellstoffverein ellst. Bb. Wldh.

Echiffahrt Argo, Dampssch. J Breslau Rheder. Chines. 6

K // // Q 2

k 82 E87

8

114,256 etersb. elkt. Bel. 340, 50bz G etrol. W. Vr zA. 41,75 bz G hön. Bw. Lit. A Cob / 0M 347,506 do. B. Bezsch. 4160 130 75bzG Pluto Steinkhlb. 400 153, 25 bz G do. St.- Pr. nach / zo hz, obz G omm. Masch. F. 6600 sI7 9. 00 bz ongs, Spinner. 179378, 75a, o bz Posen. Sprit⸗Bk 176,00 bz G reßspanfabrik 114 20b3G Rathenow. opt J Rauchw. Walter 158, 00bz G63 Ravenzb. Spinn. 157,50bz G Redenh. Litt. A. 264, 50obzG Rhein.⸗Nss. Bw. 211, 00b3G do. Anthrazit 131, 30bz G do. Bergbau 169, 106 do. Chamotte 217, 00bz G do. Metallw. do. Stahl wrk. 172, 0b; G6 Rh.⸗Westf. Ind. 2 kw. 187,25 bz Riebeck Non kuw. l 187, 25. 602, 40bz Roland hütte. . 201 00bzG Rombach. Hütten 144, 5563. Rofttz. Brnt⸗W. 1j 130, 2b G do. 3 abr. 187, 00bz G Rothe Erde Eisen 410,256 Sächs. Guß Döhl 9, 7ʒ5 B do. Kmg. V= I6 ob ;. do. Nöhfaden ke. 1265,50 bz G do. Thür. Bck. do. do. St. Pr. 189, 70 bz do. Wbst. Fabr. 214,00 bz G 2 pinner. 286 ine 53 3 angerh. Masch. S ö. & W Schalker Gruben Scherin en f do. Vorz. A imischow Cm Schles. Bgb. Zink do. do. t. Pr. do. Cellulose do. Clełkt. u. Gasg

Schõonhaus. Allee riftgieß. Huck uckert, Elektr. do. neue

an ng ;

n .

Sentker Vz.

;,,

C —— ——— ————— *

EL 2 E DD a d R D , r = 3 2 2 2—

7

—— ———— ————— 2888 c G K G & -

SS D D —— 2 ——

O de 0

214, 00 bz Gum. 24 62, 0 G rkort Brückb. k. P90, 006 do. St. Pr. 90, g0 bz do. Brgw. do. 164, 0b; G Harp. Brgb. Ges. 2Y77,50b;G Do. i. fr. Verk. 107,006 zartm. 93.

i ,,,

nn,

.

1

O C

Hamb. Am. Pack. do. ult. Jan. nsa, D ö iff. ette, D. Elbs sz

S6, 106 Kopenh. D 50b;G Norddtsch. Lloyd ö, do. ult. Jan.

ob, 0obz G Schl. Dampf. Co.

O O00 —2

103,25 rtung Gußst. 367,006 rz. W. Et. P. k 140,50bzG do. St.⸗A. A. kv. 127,50 bz G do. do. B. kv. 57,506 142, 735 G 340,506 195,506 197, 75G 399, 75 bz G 295,75 bz 183 103 S4 006 ibern. ; 90, 75 G fr 256,50 G ; 165,90 bz ir chberg Leder 152.756 o. Masch. 153,756 9 d. Vorz. A. kv.

S- - - Seco - - -= = - 18 D G OM O do oo

—— ——— * —— —·— * .

core eσν 2

,

O 2 ö

1

k —— Q

de . 2 020

2

r 2 . .

k . 53 So- - NQ 2

2

2 ** e = .

—— —— ——— * w =

w 2 2

239,506 öchst. Farbwerk. 127,75 B Irderhütte alte 127, 80 bz G do. alte konv. 133,25 b; G 130, 290 bz G 112,75 G St. Pr. Li

63, 106 3 is. u. Et.

—— ö K

* [ 22 22 *

2 . t n . . r m ö ö ö C —— ——— —— —— ——

22

193, 30bz G off mann Stãrke ofm. Wagenbau 256, 0 bz G owaldt⸗Werke 184,90 b G üttenh. Spinn. 288, 75 bz B Ids ee 36 288. 104, 30 bz se, Bergbau. 14606, 00bz G Inowrazl. Stein. 174, lobz G do. abg. 1653, 00bz G 3 . ö. ich

D mr

fuͤr die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften, . , m n, reer rie nf,, 3 die Botschafter und deren Gemahlinnen, sowig die am . Y Natur m ssen cha ten . . vorliegenden Tendenzmeidungen zumelst günstiger ner. g. igen Hofe accreditierten Minister und Minister⸗ a. Ybys it und , . . . pꝛge fer . 9 drslliün . ler een. mr. nner, ga, e ni hs ein Tit mee. l lle

1. 9 . . 3 . . l. an. are n Hãäuser, er rice er. ö . das Geschäft, von einzelnen lebhafteren apieren ab⸗ ; e General. Feloma e. ö. ü 5 , gesehen, ruhig und die Kurse unterlagen nur un— Königreich Preu sz e n. bis Ritter de . Lüdens vom Schwarzen Adler, . 3 1 . ö 66 ; o . l 6 ,

wesentiichen Schwan fungen. ü öni ädigst geruht: bie Chefs. Fürfklicher Und ehemals reichsständischer Üchungen n Gemeinschast mit dan l sitenhen' . ü l bert. Großes Der n . n. ,, 2. gen,, . ,. h n n n. i 6 ö . e, und deren Gemahlinnen, ml e grote em, , wlelnes chemisches Praktikum. Dr, Albert; 6. . solide gepapiere auf bei mähig . ö e er, me. 5 en g. 96 . 86 * Hege⸗ die Excellenzen⸗ Damen, , i. in, 5 9 1 ; . 19 ö ; . J a, . ĩ ĩ organischen Chemie. Professor Pr Pe ö nlultur remde festen Zins tragende Papiere waren zumeist K in Schichmt g. Sieb in . . n, ,, . . n, der Kavallerie und 3. 1 a nn, . neh . 5 mit 40 / o notiert, a. 81 Schwarzer in Breslau, , 96 . . die artipen Stcats. Minister; , ke ,. 6 363 . e , i. 9 i i ngs⸗ 2 ö jttel. Privatdozent Dr. Remy e ö

är Ktetnallenlen Ser raren Gee ih s:, gen . i im e,, , . Saale: er ü zus ber e gelbe mit Denis astrationen. ;

1 B . .

292, 00bz eserich Asphalt 102, 75 bz G ahla Porzellan . . 75, 256 Kaliwk. Aschersl. S9, 90 bz Kannengießer. 20g, 10bz GG Kapler Maschin. 16725 bz G Kattowitz. Brgw. 137,50 b G Keula Eisenhuͤtte 1389, 0b G Keyling u. Thom. 165,25 bz G Klauser, Spinn. 348, 00bzG6 Köhlmnn. Stärke 136, 23 6 Köln. Bergwerk. 118. 00bzG do. Elektr. Anl. 297,50 bz G . 187, 50 bz G .

182,75 bz G do. 109, 40bz G . h 0Qalog, 25a 109,40 b; ö . wo nhisaz n 29 bz; To. Walz mhle 63 ; . 57.

.

r

. L r r 7 8 ö i L r t

11

r

e · · - D = 2 3

6

Krebit. aktien selter und lebhafter, wit auch nt an. in ür die Excellenzen⸗-Fegrrren, sowie für die Geschäftsträger n . ; ö . besonders Zombarden erben ? em Riegierungs⸗Sekretär Wers dor ff in Koblenz den . pit , . Fir an e f , e fer i 6 3 der e e d g an ger ech ,,,. 6 har er als Kanzlei Kath zu verleihen. in der ersten Braunschweigischen Kammer neben dem . er,. i n,, , a . een, ] . z n der estimmung un e n n odenarten un 5 z e, ,, tien gn ; 1. Seeg ö Meliorations materialien. Die e en Verhältnisse Nord- lu aer r made, Fa ffawerthen Jiemlich fest: Seine Ytajestät der König haben Allergnädigst geruht: in den Königskammern und den angrenzenden Gemächern, n n, fan d, g, . siol og it. Prefessor Dr e,, n , , 1 Industricpapiere lumeift fest und, um. then 9 und Hr. med. Gruettner in Gelsenkirchen den Charakter genommen wird: Farfus. 2. ,, , ar Geübrere, mit befonderer Rächscht , Von Montanwerthen 16a nl k als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. r bie tanzenden Damen und Herren, sowie für auf. die Gn twickelungzgesch cht; der Pflanteg Arbeiten für Vgr lter. It tien verb in sßzimaãßsa gut behauptet. aum ch? auhlleuze, Püttmeister, Sberleutnanig nta, e olan en g shtui. ä, biefesen chr ölen r. ttien schwacher. z und Leutnants; perimental · Physiologie der Pflanzen. Pflan enxbysiologisches Praktikum.

t nnr

SSS . 0 r r

S ] Scdẽe -o S

7 *

11111111111*

wor

ü AC co -= -

D

*

600 B53,

300 1000906 G 600 224,50 G 1000 282006 600 S8 ob; & 1000 890, 090bz G 1000 126, 990bz 1090 1553, 1l 9b G 1000 .

P75

SO OM—

1

42

O O SSL LLCLL Le- - d& s =- S, === = . . J = .

O.

10090 1000

600 117 1000 852,006

3 2622 8887 83

oo O O O O

= = —— 8328 —— ———— 8 * = = 2

54

A= 2

T ——

—— ———— *

Fi