1899 / 20 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

*

Arbeiten fur Vorgeschrittene im Znftitut für P anzenphvsiologie und ] bewiesen. Er bedauere aufrichtig, daß es trotz der aufgewen⸗ in hoher diplomatischer Stellu das Ansehen, das die Einem in Paris eingetroffenen o iellen Telegramm aus / vom 8. Janna 1899, betr. Berechnung des Diensteinkommens Ile er . 5 8 g- Rath, brgfesfer Pr. Wirt. deten Zeit und Mühe ni a e. . das ö. der ö . 8 a . 3 . . . ö St. Louis . r hätte Samery am 18 Januar nach dem Unfgllfürforge Gesetz; dom 15. Jan gar 1899. betr. Be⸗ geg n n een i r 9. ,, giegierüig unternommen R. sormwerk auf den Gebieten bes frichlche Beilegung derselben möglich, ia. soögar wahr schinlih“ im ngen als er nach Gaboen eingeschif werden sollte, w der Verte ber Lieferung von isentabnschmellen. Nach. nenn Figl, der ö 6. Verfaffungs rechts, der Verwaltung und! dez! Steuer wesens erscheinen. In maßgebenden Krelsen wird positiv erklärt, da versucht, fich durch einen Mefferftich das Leben zu nehmen. *

dozen, Prosessor Br. Car! e rr ier re Grundzüge der iat. zu dem erhofften Abschluß zu bringen. Die Aufgabe der bis vorgestern Mittag weder von den Vereinigten Staaten allein Er fei fofort entwaffnet und ärztlicher Behandlung übergeben ; 3 Bahterientund!! mit besonderer Berücksichtlgung der Landwirth⸗ . . sei uf 3 6 ,, . 9. ö 6 e . . i erhoben worden worben. Die Wunde sei ungefaͤhrlich. h vergeblichen Seh

ö ie Finanzlage sei günstig, die Ueherschüsse der ießten 3 ei. znne sicher behauptet werden, daß, wenn die über l ;

2. Zoologie und Thierphyfiologie: Professor Dr. Neh-= Jahre gestatteten, fin die Eisenbahnen und für son tige die Vorkommnisse veröffentlichten Berichte den Thatsa . . Australien. . . 3 . dez e g; . i . ee e ,. En. entliche 7 . . . ö. i gr. dig . . h . ö des 5. Das britische . e . ist von Wellington Kunst und Wissenschaft. . .

1 Zoo kursionen; *. Dr. ; wendungen zu machen. ie Regulierung der BVeamten⸗ onfuls Rose nicht das Ergebniß von In uktionen aus Berlin Neu⸗Seeland) na am oa abgegangen. ĩ ; ; . Dien, ij . ö chalter' und die Befferflellung der Geistlichen und der Volks⸗ . seien. Man fel der Ansicht, daß diese Handlungen, e Der Mn. reger ö s Senn Kongreß 3 k a en! . ö, n n r ere en es nt em eloiche CFturfchen , Pr gieffer chullehrer werde in dem neuen Gtat vorgeschlagen werden. soweit sie eine Bertragsverletzung einschlösen, nicht die Billi⸗ Der letzte Internationale G Konz London im eau, die den Printe fn Kamf schickte, um die heilsgen Reiher, Pr. Zuntz: Ueberbsick der gesammten Th erphystologie. Thier · Ein Reservefonds der Staatseisenbahnen solle angelegt werden. gung der deuischen Regierung finden würden. ; Jahre an n n fin, se, . ne g, . . federn zu gewinnen und ihn zur Jagd näch dem nebelhaften Glück phystologischez Praktikum. Arbeiten im err hen Leb ora. Die Thronrede kündigt sodann weitere Vorlagen an, welche . Dem „W. T. B wird aus Wasphington berichtet, daß . Dr Din Heel haft fär Groötande zu . unter dẽm Vorsit berlockte. Wie jeden müden Erdenyilger bettet sie nun lächelnd und orlum für Geihbtere, gemeinfam mit dem Assistenten, Pioseffor Hr. mit dem Bürgerlichen Ges-ctzhuche zusammenhängen, sowie eine die Regierung der Vereinigten Staaten der spanischen Regie⸗ Parlamentarische Nachrichten. des Geheimen Regterangz Rath Profesfor Dr. Freiherr von Richt⸗ Wirte und feine holde Gemablin zur ewigen Ruhe. Frenzel. . Anzahl minder wichtiger Vorlagen auf dem Gebiete der Ver⸗ rung mitgetheilt habe, si⸗ werde sofort Schritte zur Be⸗ böten hat nunmehr die Äus führung diesch Beschlussegs in die Hand dem verkannten Glück hat von irh

3) Veterinärtunde. / waltung und der Befeuerung. Endlich stellt die Thronrede frelung der auf den Philippinen gefangen gehaltenen Die Berichte über die vorgestrigen Sitzungen des nommen. und. an. alle Fachgenzfsen und Freunde der weg; , We, , mch t eilt, Geheimer Reniers nge Re, Pirsesz. Ee. Diegezh elf: Forderüngen zurs Berbesserung des Cisenbahnbaues und Eijen⸗ Sp anier einheiten eit sci chd des Hauses der Abgeordneten be gsenratzischz Wissenschast ein? Ginkadung zur Versamm lun j t e in einkm. belanmten Ceiede, neee b erte lern seganelhiere, Prefessor Pr. Frö ng: Röichꝗztag 3 geoaraz hi en 32 ; ö . ö n r, , Fahnbetrlehrg auf. Das „Reuter ·sche Bureau“ meldet, in autzritativen Kreisen sinden fich in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage. hom z. y . . 6 . . 5 . . te glie 41 e ng e ir Ur ahlung

eußere Krankheiten der Hausthiere. rofefsor Dr. Schmaltz: W ; ; m . . . ashingtons werde versichert, da e Philippinen⸗ = versendet. Geburtskunde der Hausthiere. Ober. hing sichert, daß die Philippinen Kom des Reichstages, von 260 0 oder 1 Pfd. Sterl. oder 256 Fr.) erworben, die an den

oßarzt a. D. Küttner: Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 1 ; ; . ; ;

r r n dlehre I —; . mission keine Exekutipgewalt haben syolle, sondern ledigli In der heutigen (16. Sitzung öh.

dufbeschlag reh echts. und Staatgwis senschaft. Zur Theilnahme an der heutigen Feier der silbernen ein a , , n,, im vollen Sinne des Wortes . welcher der Staatssckretär des Innern, Staats ⸗Minister Dr. y. ö 9 1 ö,, 9 ö.

Professor Dr. Sering: Nationalökonomie. Tl lotewissenschast/ Hochzeit Seiner Königlichen Hohrin des Herzogs und Ihrer werde; doch konnten der Admiral Dewen und der General Graf von Pofa de wen und, der Staatssekretär, des , e en bie zam nah d J keete ee Rll Dre den des

liches Seminar. Raiserlichen und Königlichen Hoheit der Herzogin trafen in Stig, jeder in seiner amtlichen Eigenschaft als Kommandant Reichs- Justizéamts Pr. Nleberding, beimohnten, wurde in ener fer sied nach früherem Borgand' zuläffig. Beutsch, Englisch Schluß des vierten Aufs ft ff

Gehei 8) Kulturtechnik und Bau kunde, den letzten Tagen in Gotha ein: Ihre Königlichen Hoheiten der See⸗ bezw. Landstreitkräfte, die von der Kommission fest⸗ dritter Lesung das Pariser Zusatzüberein kommen Französisch Itallenisch sich zu That auf, indem er den Herjog Widwolf⸗ . e e. . von , Kulturtechnik. Ent. der Prinz und die Prinzes sin Ferdinand von Ru⸗ gelegte Politik zur Ausführung bringen. u dem ternationalen Üebereinkommen „ber den Eifen— Bil cr bel ene, gongrefses, die alle Zweige der geograybischen einen Nebenhuhler erschligt, aber bier wie bercs sind

werfen kalt urtechnischer Anlagen. Melioratione Zauin spettor Srgatz. mänzen, Ihre Kaiserlichen Hoheiten der Groß fürst und die Der Sen at hat am Sonnabend eine von dem Senator kunt e ach tver ke hr vom 14 Oktober 1390 endgültig an⸗ Wissenschaften Eräckfichtigen foilen, werdẽn voran e sichtlich in drei e e lire gn, in ere el, n n 9.

Baukonstruitionslehre. Grdban. Wasserbau. Entwerfen von Bau. Großfürstin Sergi 5 j ; ; ; ff f ; ̃ j ; k gius sowie der Gr oßfürst Alexis von Caffery ein ebrachte Resolution angenommen, in welcher a enommen. Kategorien zerfallen; Ersteng Vorträge über wissenschaftliche Arbeiten ĩ 2 ; . dene e e, , . ,, ,, , J ) Geodäsie und Mathemattt. liche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen. allen Schriftstücken, welche die Republik der Eingeborenen Rintelen (Zentr,) eingebracht Entwurfs ei G s 8. Berichte pen so bedentendem Inter, ss. wie die Ergebnisse der gegen⸗ citlen Trãumer (ar rauhe, Nicht lange bedenkende und 2 ende Professor Dr. Vogler; Ausgleichunge rechnung. Praktische Als Vertreter Ihrer Majestät der Königin von Groß⸗ auf den Philippinen und bie Aus dehnun d intelen (Zentr.) einge rachten Entwurfs eines ic waͤrtig thätigen deutschen Tiefsee⸗ Expedition oder die geographisch⸗ n, . genüber aber auch Eee G sa ist nicht , Geornete lch Geodäͤtische Jicchen übungen. Mteßübun gen, gemein an britgnnien und Irland und Seiner Königlichen Hoheit ter der Kont J der letzt i d 5 . und Ergänzungen des Ge, Kol icchz äbrnhn sen Ref, rn, in Zentral. Aflen z erwarten, 23nd. 6 23 . beer ** ö. . . 14 mit Profefsor Hegemann. Profrssor He gem ann: Geog; aphische des Färngen don Tela en Genet erer en don unter der Kontrole er letzteren wie auch der unter richtsverfassungsgesetzes, der Strafprozeßordnung Zweitens Veihandlungen über internationale Einführung gieichmãß iger Funstv ar . s . ger e ö. ö. te nee rh fel . 1 Drtsbestimmung; Uehungfn int Kutgleichen. Zeichen übungen, se d G * t . 6 w. rendon amerikanischer. Kontrolk stehenden Gebietstheile be= und des Strafgesetzbuchs. graphischer Beieichnungen und Methoden, wie nn B. dle allgemene ul in m deute! 4 ö er Geeltnnorgän q e ö . ö 1 Fot sfer or eich el. Analvtische Ceomeirie ind böbere aclyfis. und Sir Seym ohr Fortescue in Gotha angekommen. treffen, Abschriften vorzulegen. Caffery führte aus, daß diese Abg. Dr. Rinte len, bittet, seinen Antrag; der die Beschlüsse] Anwendung des mnetrichen Maßes und der Celfinggrade 9der eine aber . fert he 3 33 fer n vnn , , en, AÄlgebraische Analvsis. Trigonometrie Analytische Geometrie und Die Stadt Gotha. prangte bereits gestern in relchem Mütheilungen grundlegenden Werth für die Ratifizierung des Relckstages bezw. seiner Kom miffion hin ichtlich der Wieder. einheitliche geographische Orshog' aphie. Drittens endlich die Anregung mystische Dunkel . Ueber die . er r heil ö. Föhere Analysis (Fortsetzung). Uebungen zur Analysigz. Mathematische Fahnen⸗ und Blumenschmuck. Vormittags fand ein Fest⸗ des Friedens vertrages hätten. Der Senat nahm sodann die einführung der Berufung in Strafsachen und einiger anderer Rechts. zu größeren vraßtischen Arbeiten durch internationales Zusammenwirken. 8 4c 6 r. . j mancherlei za 2 g. 6 ö Verf ebungen. Uebungen zur analyttschen Geometrie und Glementar. gottes dienst statt. Am Nachmittag wurde von den Gothger Nicgrg un-Kanal-Bill an. Die Bill bestimmt, daß materien, wieder aufnebme, einer Rommission von 21 Kn dieser Stelle wird unter anden, die größte noch zu lösende geo 16 96. e n, , , n, , K e h gravhische Aufgabe der Gegenwart, die Erforschung des Südpolar. Gebiets, diesen wirklich poetlschen Stellen der Dichtung fallen wieder andere

mnathg matt SEangervereinen im Hoͤfe des Schloffes Friedenftein eine eine Mill: ü : überwen eine Million Antheile à 1 ollars ausgegeb e Mitgliedern zu überwelsen. Entgegen der Erwartung des ? l . h o Dollars ausgegeben werden sollen, 8 ? gen J verbandelt werden. Im Anfchluß an die Tagung sird Ausflüge nach auf, die fraß oder auch nüchtern im Ausdruck sind. Ein großer

Beginn des Sommer⸗Semesters am 15. April, der Vorlesungen Serenade dargebracht auf welche ein Fackel ö 41 ö. ö 8

; 4 : e r ö. zug der von denen die Vereinigten Staaten o 50h 009 Dollars über⸗ zie, habe die? Regierung. lröt, dens sentz brech an G, 86 n,, , pril 15859. Programme sind durch das Schüler, Vereine und Fabrikarbeiter, von e m. nehmen. Es sollen 7 e reer ernannt werden, 5 aus den schlusses des Hauseg in voriger Seision nicht felbst einen solchen Ent. , ö . , , 1 99 Gwcwinn für bie Wirkung der Dichtung war die mustergültige Dar⸗ Berlin, den 5. Januar 1899. 090 Personen, folgte. Das Herzogliche Paar nahm mit den Vereinigten Staaten, J aus Nicaragua und ' aus Costa wurf vorgelegt. Nachdem bei den Militãrgerichten die Berufung nu ge , f n. n,, . . nthefh ,, e,, Herr? Kaen nnr ih le, gdolls der pin W 24 Der Rektor der Königlichen Landwirthschaftlichen Hochschule. Fürstlichen Gästen die Serenade vom Balkon des Schlosses Rica. Der Kanal soll in 6 Jahren fertig sein und 6 . . . . Huftand der eechtederfassung für die reits den Kongreß zu einem Besuch von Hamburg eingeladen. die Kunst ener, Rede den Hörer lcd über viele dunkle Ste len der Delbrück. Inn 'ehunhhhlteß Tauch von hier aus den Fackeßzg nicht mehr als äs Millionen Dollars kosten, die vom k ie Reai Vll v' we gteich regierkng kat auf Antrag der Gesellschsft für w defil ieren. Abends fand Familiendiner und später Fest⸗ Schatzamt aus fen find Die Bill dert M Ab Abg. Bassermann nl.) bedauert auch, daß die Regierung, Erdkunde zu Berlin berens einen Betra ben ad 05 M als Beitra dings nur sel ten auflodern lassen. Den thatenfrohen Knecht auszuwerfen sind. Die, will ferdert die lbschaffung vermuthlich infolge der Ueberlastung des eichs· Justizamts, nicht ö. h . BVeitiag Hanz Lorhaß spielte Herr Nisen. derb, un fröhlich. Frau vorstellung im Hoftheater stait. aller dem Bau des Kanals hinderlichen Verträge; sie gewähr⸗ selbst Lie Initiative ergriffen babe, und spricht. dem Zentrum zu . Kasten j Jong e en 6 89 Etat . der ö Geßner war eine liebliche Königin, der die sanften Worte . leistet dagegen die Neutralität des Kanals. Die Gesellschaft für sein Jelbständiges Vergehen seinen Nank aus. Der kee, , n nn , ,, . 9 a, mild und süß vgn den Lippen flossen. In kleineren Rollen waren noch r n ,,, li, ,, , , JI x ! Wissenschast in. Sent chign z ent sprechende Vedeutung, haben werden, welche an die der Prinzessin Eboli erinnert, durch ihr seelenvolles

fünven sich in der Crsten wel g* haus t eine Vorl d Haupt d säker. Boch würde sich karüber eine Ciigung wobl erztelen lassen iw aufes hat eine Vorlage angenommen, deren Kaup züge die . , , . 1 , i. nicht nur für die reine Wissenschaft der Geographie, sondern auch für Desterreich· Ungarn. nachdrückliche Empfehlung der Goldwährung und die allmähliche 36 , Sine 3 . 83 ö die praktische Nutzanwen dung ihrer Ergebnisse, deren ein Zeitalter Spiel hervor. ĩ n der Zahl von fünf sej besgun er frühere Verfuch der Regelung beg Verkehrs und der Kolonisation, wie das unferige, in so hervor⸗ Theater des Westens.

Der ungarische Minister⸗Präsident Baron Banffy ist, Einziehun der Greenbacks sind. Der Times“ wird aus ̃ ; 3 ; wie . W. T. B.“ meldet, heute früh in Wien eingetroflen. Philadelphia hierzu eingehender gemeldet, daß die Vorlage n,, . . 6 k ragendem Maße bedarf. ; „Die visrtehn Koöthhelfer. eine, kon che Oper in . Aichtamtliches. Den Wiener Blättern wird aus Innsbruck gemeldet, die Prägung von Silberdollars aus anderem als dem gegen⸗ irn ger renfe, welches! auch dazu beit ragen. würde, an se rechts. 9 Deutscher , . . die e, y. Atten mch * Ge d' won Ririzliz gleichnamiger Noelle von Mar daß die deutsch⸗fortschr it tlichen,. und die deutsch⸗ wärtig im Staatsschatze befindlichen Silber-Bullion verbiet⸗ folhche wer Berufgtichter und die ungleiche St aaf ume sssng tu mildern, . , . . K h ef 61 6 36. e Se wen agb welche am Sonnabend zum ersten Mals nnter Deutsches Reich. natio nalen Abg Lordneten von Tirol gemeinsam einen und betreffs der ehm von Greenbacks und Schatznoten poder gar zu beseitigen. Auch die FRiatlonalliberalen seien. für Lom. all 9 . , gung bj persönlicher Leitung des Komponisten in Scene ging, ist die schwãchste t Parteitag fuͤr den 5. Februar nach Innsbruck tinberufen bestimme, daß dieselben, wenn fie einmal in Gold eingelöst ud beat, ung! and wänschten det Kammfsston ersptießllichs! Fort⸗ . ker bisher von der rührigen Leitung zes Qbern Theaters in der Preußen. Berlin, 23. Januar. seien, nur für Gold wieder ausgegeben werden könnten. gang ihrer Berathungenz bei weiser Beschränkung jede einzelnen nt tg n. nl n, gebrachten , . die von Seine Mgjestät der Kaiser und, König begaben auf die Beschwerde des ö sihher ein positipes Ftesultat in dieset Session er= Vergns är dent schee Tunst · XI ffec ken zßn . . ,,,, 96 . Mittag um 9 Uhr nach, dem Stettiner . . des Ver bots der Asien. ; ; Abg. Beckh⸗Coburg (fr. Volksp) spricht sich ebenfalls für die fal dez ̃ . , ,, läuft darauf hinaus, daß der Ritter von Haltenbach den Maler Konrad J k . . Der „Times“ wird ö. Shanghai gemeldet: die Un . fe. . 9 . . re gr,. Eur hb. ene nen rtr halten äber 6 Fo regtapbie n ,, . k lee, a . zof ecklenburg⸗ i inz q ĩ i rufung unter gleichzeitiger befriedigender blun er Frage de. Besetzun *** 2 ö ; erlie n 3 g ingt, ner e 5 , rg pin 86h d we hatten die Gestalt eine un i n en, 33 Abschluß k möchte. Y in den nag rlichen Farben.. Der, Vortrag wird durch Experi- interniert und in Haft zu halten droht, bis die Bilder fertig seien.

Strelitz fowie Seine Hoheit den Herzo Adolf Friedrich zu isi j der Berufungsgerichte dies mal z : tz S H derzog 57 ch z organisierten Au fst andes angenommen. Die von der He en . , cheta mente und Demonstrationen erläutert werden. Lee rntappt er den Künstler im Zwiegespräch mit seiner Tochter, die

FYieckleuburg⸗Strelitz. Höchstdieselben nahmen an der Frühstücks= si ; tafel im h hoff. heil . . V . m . ö . frühere gegen berschmin dende ,, . ar bat. e e n, 1h . i,, nn, ‚. 1 . Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäten. Nach einer Meldung aus Manila vom gestrigen Tage er Kboffe⸗ . auch der jehige Reichstag in gleichem Sinne Stellung Bauwesen. e gin, . 2 . . in und ** Heute Vormittag um gin Uhr nahmen Seine Majestät hat die Nationalversammlung der Eingeborenen in . ; ; bleibt dem Ritter i er g dr, übrig, als das er hen dem Maler der Kaiser den Vortrag des Chefs des Zlvilkabinets entgegen, h Malolos die Ermächtigung zur Frellassung der spanischen Nach weiteren kurzen Bemerkungen der Ang Froh me In der Preiseęwerbung für ine Gartenhalle im zur Ehe zu versprechen, fobald er die Heiligenbilder vollendet haben hörten dann den gemein samen Vortrag des Chefs des Ziviigefangenen gegeben , Fraͤlafsung der gefangenen Soz ). Graf. von Bern stor ff⸗Stsntenburg (4 Riff erkiner Z3zologick- . Garten, itz ern Centraibl, d,. Errde de gur eiten kuren iörisch qestinimien Anfug hätts zie eh ae, ,,, ki i, , , oe, K,, , , und darauf die Vorträge des Staatssekretärs des Reichs—⸗ tigen den Err ar Aus Labuan berichtet das „Reuter sche Bureau“, daß k g Län erlin, Grunewald, den dritten Preis der Arch teln 6 ,. 4 len e nn, ,,,

Marineamts und des Chefs des Marinekabinets. sodann ein der Rampfer „Labuan“, welcher dahelbst aus Pglawan ein i ͤ F. Röoigt in Ei ö j ö ; ? x ser ; ; = ö n gt in Eisleben a. Harz. . . 4 rz ten, 6 , , Par getroffen fel, die Meldung bringe, der span ische SGouver neut 64) 2 4 3 hae e , Eee ö 3. In der Preis bew . um ein is aelitisch es Kranken ; . un ö. e eff iel e en ffn 1 ke been n en ihn Ve k ö ire. beten . . . ins. Mich kanzler Fürst zu Hohenlohe, der Vize räsident . . , e e m , fen, gescheltert. Noch weniger ist es dem ene, n Lbewengard . worden. iese ätten si odann in ie erge . Mini ker; 6 Mini j ; It wer den. w . gelungen, das, was er als Librettist verfehlt hatte, vergessen zu machen. ü 1. 61 ö das Ergebniß der Ver ö ; ; 4 des Staats⸗Ministeriums Finanz⸗Minister Dr. von Miquel, von 1500 S erhielten der Reglerungs⸗Baumeister Reinhard st , h ̃ ; Die vereinigten Ausschüsse des Bundes raths für Eisen⸗ 6 , . 19 a 2. nden ul der Minister der offentlichen Arbeiten Thielen, der Minister Herold in Berlin Grunewald und die, an einem gemeinsamen e e g , 1 n, 86 16 unnd Telegraphen und für Handel und Verkehr Frankreich. , , rh 3 Josti 26 bin ni rh er i fn der geistlichen. ꝛc. Angelegenheiten D. Dr. Bosse, der Minister , . a tg t Karl Müller, nn,, Lie. ine lehker kbit odet, unbetouht angestrz bi wird, nicht so lelcht zu hielten heute eine Sitzung. Der Lieutenant⸗Gouverneur von Gaboon Dolosie ist, dem d ätten d l ber wied z ö. Der Kapit in n rl r 2c. Freiherr von Hammer stein der Minister Max Apel in Leipzig, einen dritten Preis von . cchite treffen ist, wird zur Eyidenz bewiesen. Einige an die erwähnten W. T. .* zufolge gestern kn Orleans an n ghlgen einer 1 2. . en , atz aber wieder ver a en. er kap m es Innern Freiherr von der Recke und der Minister für Adolf Philizpiʒ in Wiesbaden. e, e, . Architekten Karl Vorbilder erinnernde, immer gleichartig wiederkehrende mußttalische Lungenentzündung gestorben e , He,, en,, n. n, . , . , . erft⸗ zr , ö ö 34 fi 6j ehre 8 , . 23 * 3. . e, , , rathung des Staatshausha ts⸗Etats für ort. in; nirgends., Findet si eine Steigerung der, ccente, Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Rußland. . 9 Sandakan (Britisch Nord⸗Borneo) in Sicherheit be Sie zum Schluß des Blattes nahmen der Mnister der Theater und Musik. a, , n n, all ne re, n g, eff ĩ . . Arbeiten Thielen, der Abgzimtsn Strombec Königliches Schau spielhauk. d wle dig Herren Gripb und Steffens, die Damen Burrian·

——

——

, Ritter von Geiger ist in Berlin an⸗ Wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, ist der n in .

Cetemmen. General Annenkow, der Erbauer der transkaspischen Eisen⸗ Afrika. entr), der Vize⸗Präsident des Staats: Ministeriums, Finanz⸗ Der gestrige Geburtstag Lessin g's würde Lurch eine Auffůhrun Zrlinei Ludz hel n, ä, in gen nde wa ,

Der Bevollmächtigte zum Bundesrgth, Herzoglich sächsische bahn, gestern gestorben. Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Kairo meldet, ist r Miquel und der Minister des Innern gestrig 96 ö h g Durdè allen Anforderungen gerecht. In den der Haupt ache nach wohl

Wirkliche Geheime Rath und Staats⸗-Minisfer z. D. Dr. von n dort am Sonnabend das Dekret unterzeichnet worden, durch Freiherr von der Auftreten der Frau Riemann; Raabe in der Rolle der Franziska ̃ 8 6a ine in

Bonin hat sich nach Gotha begeben, um an der Feier der e, . e,, welches Lord Kitchener zum General-Sounern (ur des beslnrere Intckefse gewann. Wie fein die vortzeffliche Schau syielerin e g ere eg fsh. n,, Der „Tribuna“ zufolge werden die Schiffe „Elba“ und Sudan ernannt wird. Für die Zwecke der Verwaltung ih den Charafter der schnippischen, aber braven Kammerzofe und Ver⸗ i . Syer Ga rarer e ugtiganäs, in welcher der bekannte

slbernen Hochzeit des Herzoglichen Paares theilzunehmen. ng ae . 63 . e e ; ; f doch herzoglichen e, n „Etna“ demnächst im chinesischen Meet stationiert der Sudan in vier Bezirke gister und drei Bezirke zweiter trauten des adligen gan enn n ie de uge hz veisteht, ist aus früheren Vir cift Herr Alfred Ritters haus, der Sghn des (nals gst verstorbenen d e , ,,, . mit jeiner

Dem Königlichen Ober⸗Amtmann Dr. Bahlmann zu werden. Klasse eingetheilt worden. Die Be irke erster Klasse sin J . . s Nr. 3 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“, rechten Ton dergestalt, af man es pergas daf die Franziska Lessing s Eharakleristik und beachtengwerthen stimmlichen Mitteln gab. Neben

inister Dr. von —ͤ ; Recke das Wort. des Lustspleis Ming von Bözenbelm geehrt, welche durch das ben Sängern zugedachten Belsgll mischten fich dem Werke geltende

Gammertingen ist die kommissarische Verwaltung des Land⸗ Der Papst ist, wie „W. T. B. meldet, wieder hergestellt Omdurman (bis Ahu⸗Hares am Blauen Nil und Abu⸗Hasa . r. 9 .

, 6 Beckum Überkragen worden. und **rfiü g n Cänhabcbd eine Deputation der Stifiherren an Weißen ei . Senngar, Kaffalg und Jaschoda, ö. * har der e ee ee ee el eee 2. He rr ge r , a ,, , nn, ,, Shbes, cnnng, 8e, er 5 ͤ 1 2 1 * 1 1 J ö 2 0 en en n 4 3 * ? * —— ö ) h ; n, r 1 21 111: ö . 2 ri 2 egerungs-Assessor von Goßler in Trebnitz i. Schl. des Laterans. die zweiter Klasse sind Assuan, Wady⸗Halfa und Suakin. 1 hr. 8 ne f, in rde ungem in dern n nc un en den giwaß ef e. geusfel d' eier nne cken sst, die Minna . ar. . i n Fe , ö. .

ist der Königlichen Regierung zu Cassel zur weiteren dienst⸗ Der „Agenzia Stefani“ wird aus Ma ssow ah gemeldet ; n ĩ f ĩ

=. ! ) ; ö teilen. 3) Statistik: Be⸗ Pore, welcher der Lichte Luftfpieston nicht recht geläufig ist. ; . .

lichen Verwendung überwiesen worden. Spanien. daß am Donnerstag der Friede zwischen Ras Makonnen 1 . il ,, k 6 züglich waren die Leistungen ö. . Franußneck (Jutz, Molenar leitete das Werk mit großer Lebendigkeit. (Werner), Grube (Riecaut). Herr Heine war dagegen nicht im stande, Lessing⸗ Theater.

Der Regierungs-Asfessor Francke zu Greifswald ist. dem Auf Ersuchen Sal mer on's und anderer Republikaner un Ras Mangascha in der Kirche von Enda Mariam hei Wesen: isung v ändern au Landrath des Kreises Marienwerder, der Regierungs⸗Assessor hat der Minister⸗Präsident Sa gasta, wie ‚W. T. B. aus unter dem n , re . sei, daß der Negut n n. Paine. Wesen. Au wessung von ö Herrn Voll mer in der Rolle des Wirths, welche er zu sehr ins Der gestrige Einakter Abend des Lessing⸗Theaters war ebenso zr. Fleischham mer zu Hamburg dem Hanprath deo Madrid erfährt. in dem nächsien Mini sterrath eine denselben hillige Menelit sei durch Boten bengchrichiig ; des K aiserl ichen. 6 Fächerliche zog, zu ersetzen. unterb'lef b! nme erfolgreich. Gr begann mit dem kärnich var hm Kreises Teliow, Regierungsbezirk Potsdam, und der Regierungs⸗ Vorlage, betreffend die Begn adigung der in Montjuich in worden. Es scheine, als habe as Mangascha um * ö ö fferg ir ge ce de , e. öerscenĩ⸗ D s Theat ; Verfasser an einem Vortrageabend des Vereins „Berliner Presse. Assessor von Ru cke zu roß-Kloden bei Guhrau dem Land⸗ Haft befindlichen Ana rchisten, zu unterbreiten. rieden nachgefucht, da ihm die Vertheidigung Zon hib g. am tg. fen, i Völlgkrankbeiten. eutsches R beater. vorgelesenen und bereits besprochenen Schauspiel „Die Zeche rath des Kreises Trebnitz, Regierungsbezirk Breslau, zur Ada Agamus bedenklich erschienen sei, nachdem Ras Zeitweilige Mahregeĩn gegen Fist. M chizinaistatsst iche Mitt heil̃mngen Hermann Sudermann s dramatisches Gedicht Die de ei von Ludwig Fulda, in welchem Herr Klein die Rolle Hilfeleistung in den landraͤthlichen Geschästen zugetheilt worden. Türkei. Makonnen eine Stellung auf dem Alequa⸗Berge bezogen hatte aus Bremen, 1897. Desgl. aug Desterreich. Desgl. aus Buda- n,. i. . ng e ren . ö . , i , ln 91 Der Ober⸗Kommissar für Kreta Prinz Georg traf, wie Die Truppen Ras Makonnen 's hätten bereits begonnen, in süd pest, i836 56. Desgl. aus n hn. 1 . Tig. gn 96 den „Drei Reiherfedern? hat 1 nun auch Sudermann, mit ihr austaufcht, in feiner charakteristischen Art 66 Vie . ; r reffliche Ver ·

W. T. B.“ bexichtet, am Sonnabend in Rethijm on ein lier Richtung gbgugiehen. Es geinne den Anschein, als ob Beltisch. tin dien. . Heletzgebu , h i ; *. ; j ö art Hauptmann, von dem reinen Naturalismus auf weibliche Hauptrolle fand durch Frau Bertens ebenso vort ; Danzig Schwnemnest nchen . Ben ihn eb nr 8 ben, und wie bei Hauptmann ist tretung. Das eher als Plauderei denn als Schauspiel zu bezeichnende

. ür wurde von den Christen enthusiastisch begrüßt. Der die Abficht, in Ada Ugamus zu bleiben aufgegeben sei. Di . bolischen Piärchens bege

Laut ,, Meldung an das Ober⸗Kommando Prinz besuchte die Kathedrale sowie die Hg ec empfing tigt in ischen Häuptlinge . nsitznn zarüt, . y,. a, esterreich. e , e . e tan 26 nalkrlichen Verstanbe schwer Stücklein wirkte von der Bübne herab, von einigen Längen

der Marine ist S. M. 5. Stosch , Kommandant: Fregatten⸗ das Konsularkorps, die Geistlichkeit und die Spitzen der Na einer weiteren ? h sich in Henblu n or. Co dtenbeschanschei e 24 (Schwein. Zurich Fleisch· ch Goethe gelang, zugleich im besten Sinne abgesehen, eben fesselnd wie won der Tribüne und fand

Körner h mich, gestern in Tanger angekommen and hegt. Behörden. der ictu ng a n g , ren . , ,, , bene re e e e. en Modernen n ; r .

Das Thier seuchen in Mu land, 1805. Zeitweil is Maßregeln gen dicht machk es sich besonderg stark Fulda's gedacht, welche im Laufe des Abends noch zur Auffũbrun

fiigt, am 25. 2 M. 26 3. in . Te S. M. S. Amerita. 9. . Schr) 8 man niz neuem dramatischen „Eormoran“, Ftommandant: Ktorvetten⸗Kapitän Emsmann, . 3 Ehierseuchen, (hreuß, Meg; Bei e igmazin gz, e,. g 36. r Eg Vermögen in dem Boben der Wirklich,. Süsel telt sich in hren ban del, u9nd ist als sastshie ist gestern in Kiautschou angekommen Der deuische Botschaster von Holleben überreichte am che Offizi mischleg. (hreußen. Reg. Bei. Müntter. Höcter. ie. Wochen · ihre deren ,,, . amiga t wre i n z j leil doch fester wurzelt, als in dem lustigen Reiche der Phantasie, Die drei ] bezeichnet. Hierin werden in einem außerordentlich sein geschliffenen Hel ile e n, e. Per ein is Foo unn nchr l och scster n Te ieren e ehm, ö 7 Diel sih auf einem Valle begeben, vor.

Sonnabend, wie das „Reuter ⸗sch. Zureau, meldet, dem en von zabelle über die Rei inem . e eiherfedern symbo sucht nach einem schattenhaften, in Salonplauderton Vorgänge, Linwohnern. Dergs. n größer Sede nnr! Auel corn 4 ö Ideal. Bei der stürmischen Jagd nach . Gin junger verheiratheter Regierungs Rath, ein barm -

Staatsfelreiär Hay zwei aus Berlin eingegangene De⸗ Ver stãrkung lt . weiter Ferne wohnenden

peschen und haite hieran anschließend eine lange . Geweh d Pa ,. a 363 , lg i . 53 zertüitt der essende Streber dann das Glück, das ihm oser Verehrer, des weiblichen Geschlechiß im allgemeinen.

Württe ern Unterredung mit demselben. Die Depeschen enthielten eine schen . richtliche Sntscheidungen auf. dem Gebiete der öffentlichen Gesund unmittelbar zur Seite stand. So un n tt bei Sudermann Prinz legt 6 derte; r ien da u r, die dg. = 8

Der La ndtag ist heute, wie B. T. B.“ berichtet, von 231 ö. . . 67 9 r 3 ch = ffen is. deitapflege lernte, Za hn rte) in, ,, n e di gk. ., ; 9 . ag , f nnen ik ann n . ee g .

eee . 6 2 ä kun einer Throntredse eröffnet wesentlichen Einzelheiten don den bis her veröffentũichten Dar⸗ le Truppen Nr. 3 des e len Habe ung sblatts. . beraus ; . 23 in , . 9. . ee e , mn len n . ; 21 ; ; ; er ersien Reiherfeder zeigte. a ; 43 d

worden, in welcher Allerhöchslderselbe seine Anerkennung für die stellungen unterscheiden. Nach der Konferenz zwischen dem Bot hen . , , arge be m, ine. ann, Raherfcbel soll ihm die Geliebte nachtwandelnd erscheinen Angelegenheit eine heitere Wendung u geben, indem sie den

Hingebung auesprach, welche der Landtag in der ersten Periode J schafter und dem Staatssekretär äußerte elne Persõnlichteit folgenden Inhalt: Grlaffe des Ministers der öffentlichen Arbeiten