1899 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

De er irn , g uns;, . . uher- Den kast, Voltetptuliches gs der 8. ö g io , Har r e g e, r e,. n . ,. . , ö 9 J, , , , . chf hee f. 36. . ,, in . dung mit 1 ö. . 9. 150 *; 030 t grebse ; er. 21. aur, (W. T. * *. ö heutigen dr se ofessor D. Achelis; urg. Ober, Ha prediger D., Ackermann . herrschte eine günstige Strömung auf allen Gebieten bei bedeutendem auf 8 966 . 1 6 9 35 3 ch 6 8 ie n, n,, weden, Landrath von Denster Titzin gen ne eme, Grmittelt pr . a . dand. 1 Geschäft. Türkische Werthe waren bevorzugt. Rie Tinto und andere das Durchschnitteeinkomraen stellt sich daher J Wirklichem Sber / Konstnorial Ratz, Propst D Freiherrn von der wirthschafts kam 6 umgerechnet vom Kupfer: Aktien waren wieder kräftig erholt, Goldminen lebhaft. ö. n den Staͤbten auf 2 696 21 C 666 o?) . Goltz Gerlin, General⸗Superintendenfen D. rz chmar, Gotha, 6 . 9 Naͤchsten Dienstag werden die Haß igen am ortifablen Mexi⸗= auf dem Lande . 177530 f 77068 . D. . . 3 . 2 3 ihandelspretle- S . ö an 1 . . Die Notierungen für alle 2 . ö ; . ekan üller⸗Kitzingen, ebeimem Kirchenrg n Leipzig, rei Serien erfolgen gemeinschaftlich, den Kuponsdienst besorgt Credit j bierbei die m e, ü . einzelnen, so 1 re . . gewinnbringender Beschäftigung S138 473 036 Senior Ran ke. Lilbeck, General Sunerintenden ken. Prälsten I von *. 3 . 7 w, 2* . ö. Ken 5 Na,, = . weit *r he r niken fene e in den ossaeen, Cas is zz; z hecht im bergzne gegeben vo D. Gao Ls, n wb me den ne. Säiß Te r nn gels , se fe , e nn e n nn m, Wiegzbaden mit 3537, 5 (3497,05) J auf; die r gte etrãge : 9 Along sind é, ö 6 9 sonstigen ,,. in . . ,,, pre ise nach den Crmüttesungen der Preise . f i. 88/156, 3 * 96 1 Rente , , 29 haben wiederum Arnsberg mit 1673,44 1677,98) , Trier mit gesetzlichen Abzügen gebracht. Unternehmens, welches Bernhard Richter's Buchhandlun Bejahlt wurden für 109 Pfund oder bo kg lachtgewicht in Mark 8 Ruff? 6. 272 o . o de mi ; ; x ebn . ) g 5 ; ; ! Russ. A. —, 3 os9 Russen 96 95,35, 4 0 span. äußere Anl. 49, 35, Hire e n Tr, . 8. eln 1. H. Das , 136 a1 928 ih . ihit Ren Herangehen , ins eben, e, . 946 n re n dne , lie ö i 1 93. 5 Dab. d srten / zz zo. lrken gvofe 151,60), ier bene. Sä, Ger man das n snittge ten nfen e. di n s zor zes ge wilt fc oz och 2 150 820 A und r , n, ,, ö. e r n g, . : di Lis , . der Regierungsbezirke nach Stadt und Land, so finden die höchsten auf die Städte mi un ahnten ode ire Guter bewahren palfen und Neudruche alter bewäbrt !. 57; 3 mäßig genährte junge und gut genãhrte ã 50 bis 53; Raffiniertes Pefroscum. (Gffisiclle Nosserung der Bremer Petro⸗ Tints. J.. S7: 00, Suenrft᷑ j -A 3570, 4 j . Ziffern in den Städten der Regierungsbezrke Wiesbaden 45309 06 auf das Land mit 33 371 696 (31 721 839) 4 8 ; J ; 6 * g) gering genährie sedes Alters 46 bis 43 Bullen: 1) wol- leum. Börse) Loko 6,95 Br. Schmal. S t. W 28 nto A. . d G, uertanal · A. ) Pripatiskont . Wchs. rh ö. ö o7 4 chriften jener Männer in volksthümlicher Art auf wiffenschaftlicher 5 ö r ole 6, x. ma lz. Sehr fest. Wileor 255 3, Amst. k. 206 90. Wehs. a. dtsch. Pl. 23, Wchs. a. Italien 7, J , e ien ee m ,, k . * ; . n 2 ; . = ö 4 = Wien k. S7, Huanchaca 48,00. ö 63 e g . , . . . ö. ge n deere des einzelnen Zensiten stellte sich im Durch⸗ I n n , ie. en. 36 . ö er u ü zoll nz J , ö . y 9 inc gen r fr Senn * r is gin 33 * 5 Hees bencbergl üg e Gch oe), Stade. zg 60 (ao ls e und schnitt ; . , . r et? zbhe sachsten Sqhlachzeritg, ächstens s Jalte alt , , Schleswig 2237. 45 (zog, 31), sowie auf dem Lande bei Arnsberg in den Städten.. . auf 218 C6, 16) 33 *. *. 336 an che WGiefe e . ĩ ummer 1: arne rn enen geen gstete Ft und weniger gut , Salm und h ö oggen ruhig. pr. Januar 14,35, vr. März ⸗Juni 14.60. Mehl . 209, d 363 ; gewählt und erläutert ; t ü g ollkämmerei und Kammgarnspinnerei Akt. 155 G., Ho /o Norddeutsche ruhig, pr. Januar 45,20, wr. b 45,45 ; B , Trier 1459,57 (i468. 24) und Düsseldorf 1572,50 ö. ,,, ins besondette . k— 3 z, Pingen meln tmc i' Bogen, reich ihustrierh. In . 9. bis . D. mäßig genährte Färsen und, Kühe Llood. Attien 1154 Gde. Bremer Wollkämmerzi 313 bey . April 45,60, 2 Mãärz . Jzuni a6 65 5 fest, pr. Sinn r. ö e, utkteisen sielt sïch daz Durchhchhitteeinkommen shset . e Richi weren sernct gestellt. Heschichte der eangessschen Gemeinde i s r ft ng n. Färsen ,, . ,,. Kälbzr: Dam burg. 21. Zanugr. (. T. B) Schluß Kinse. Damb. pr, Februar 458 pr. Märs-April 149, pr. Mai- August 494. Spiritus Zensũß 9 21 6 gh 66) 6. Am niedrigsten stehen hierbei v. H. des veranlagten Ginkomment. ] ; 9 nn. ö. Paul r ner g e . ,,, g . . . 1 lan e enn, n n, . 1 . . ö ö . . . . 1 br ren . 443, pr. Februar 444, pr. März ⸗April 444, Dig eum Lnder init bös sz (iz ss Sanda mit fd ge Ah werglestee len eutallen in den Stsbdten 33 Rite , nner: dbl ngen fie ., JJ . n 6 o loro? 1632, 483, Bochum mit 171723 (1797, 85), sowie Königshütte in (27) in den Stadtkreifen 16,35 (16,03) auf dem Lande 1ů77 *, bens und Wirten ; z Gächichte der ehange schen e. n, n,, qe fe? 1) Mastlammer und jüngere , . 6 Er isn r . J ö o hzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 C loko I à 284. Weißer 48), ö n. 3 ö. = zu Kitzingen; Jobann Mathestus-; D. Martin Luthers ͤ j . 25, 375 o do. Staagter. 04 z, Vereinsh. I867 68, Damb; Wechsler. Zuder ruhig, Nr. 3, pr. 90 Kg, Dr. Januar 285, pr. Februar 28, . , ,, 3 Cen l s ser , , in ,, 9 Ginkommensgruppen der Zensiten 96 , . , . e ,, 2 ö t 35. . , 9 6 3 8. v g 66 w ö 6 . i. ö. e, . . . e , w, , . olle dargeboten; „Markgraf Georg von Brandenburg Ansbach der 2 a ; w . ̃ St. Petersburg, 21 (W. T. B. . ⸗‚ 693538 a6 iz, 11) und Wiesbaden mit 4646 17 (1865,44) 4 ein. auf, und jwar: Her,! TWöbald' Hes Uaternckmmen einen Reinertrag ergiebt, fol schafe . bis * auch . 100 Ph . . is , Fondon lang Menat o gr., Do Gd., 20,309 bez., 93, 85, do. , . e r. . 26 fu ö derselbe töeilweise an die Deutsche Luther. Stiftung abgeführt Sc w ne: an zahlte für Pfund lebend (oder 50 mit Sondon kur 20,457 Br., 20,39 Gd., 20,42 bez, London Sicht 46,30, Wechsel auf Paris 37 25. 400 Staatsrente v. 1894 101, ee. 55 ,, werden. Va /e Tara. Abiug: I) fr n, kernige ,, ,. ien zäh Br. Losl, Fi. zo dgl. ber, Amstg dam 3. Mordt 167 3 r, Lbss kensz gisfubf An h. läd 1, „do do, , iss c pls; uiii . , ede, , e bh,. kJ , ; 14 537 595 änzlich umgearbeiteken und vermehrten Auflage von Meyer's ? n r . n , , mn . jj / . . . St. Petersb. Diskontoban I o , ieee. . ö . 9 . 9 381 36 oder 28 56 (29,46) v. H. des Gesammtsolls, ren em en reien s. Ter ston ö und Wien, Verlag bis S; Cerüg enieckkelte a bis So. Saven er bis o- . . . , . 63. St. Petersb. intern, Handels bank. 1. . oo2, Ruff. Bank für in den Städten. . 16270 578 (15 073 183) des Bibliographischen Institutz) sind kz die Lieferungen 1 bis 8 Berlin, 2 1. Januar. (Wochenbericht für Stärke, Stärke; Sicht 4 18ĩ Br., 415 2 17 be. . * , dandel 6, Warschaner Kunmeribent , Piat bes zweiten andes aesslst, Mack de fete eben seu f gen fabrikate ünd HRlfenrüchte von Mar Saberekv, Berlin My Getreidemarft? Weizen soko matt, holfteinischer loko Die RKeichtbank ermäßigte den Diskont für Wechsel bis

ũber 8 23 606, Kartoffelm 25 60 —è. m zoo bi ooo . 2. nde . 4 * 1 6 6 33 15,93 (16, 69 d zen Sorgfalt, welche die Verlagsbuchhandlung dem beliebte überhaupt.. ; 5, J 61) er 5 glalt, ; , n Ja. Rartoffelstãrke 221 la. Fartoffelmebl 224. = 66, 162 164. Roggen matt. mecklenburgischer loko neuer 148 135, 3 Monat d, 'für Wechsel bis 6 M , , 1tö. art felmehl z iz n, Feuchte Kartoffeistärt. Fracht, russischer late sii 1. Matz 107. Safer tubig. Gerst ruhig. . 3 Hs T Birch. oer b u Tn erat . 3

neren tzdten. Ib To Sꝰs S dis ga; ; j ; ; ö Artikel Griechenland. . Großbritannien? u. a. können als Proben tat Wällen resp. Fehnkfürt a. D. 12. 10. , gelber SpruFp Päböß rubig, lolo 48, Situs schr fit! vr. Wanusr 153, pr., auf's Kis Tro

cpo i Fe oo . ne. arte, , 66. 9 . gos (3589) ber l geschickten? Bearbeitung dienen, welche in abgerundeter Fo überhaupt ! ö ö er geschickten Bearbeitung dienen, me n abgerundeter Form, e. . 25 25 Grvort 25 265 8. 5 Ha [Yin ĩ ; in den Städten . 52 178 330 (47 385 180) prägnant und erschöpfend Auskunft giebt. Von den Sonderbeigaben r n * 5 *. 16 3 3. 75 3 36. 66 . 9. 6 1. pr. 6 . 19. Kaffee Matland, 21. Januar,. (W. T. B.) Italten. 3 Rente 1090 27), 14 dem Lande 10 498 9899 C618 830) feien hervorgehoben die reich illustrierten Textbeilagen: Sandfener⸗ , Fiam. Ruleur 7 35 M, Bie? ** m g, , extrin ez 6 act. etroleum ruhig, andard white ,, obo, o, Mori diongur 13 09. Wechsel auf Paris iber baurt;.. c orf zd Ge vos is!. wd (ane), waffen. l mol rf, en nlite . ten e , iet fz ab und weiß la. 28. , do. fende. 23 , w. ääese. Göothttzhabelat Gogh arge Gurt o gn, el, ee. . . m e , . , n, . 3 1 Inse * (Ih Heiensinete Miclnft) 36 7 , größt) 37 = 33 , Hallesche und 316 Fd, vr. Mai z2 Gods, pr. Sept. zt dre pr, Der. 33 Sz; Tif sabo n, 2717 Januar. (IG. T. B) Boldaglo 7. ö. g. In Gemaßheit des 8 18 des Gesetzes, nach welckem die Berück, ld, in adiche. Zusekten. 6h meeshe, wuerden, fes Eile lle s ö e, Tchabeffärke gü. ss e, welsftärke Strabien; rmar it. (Schüußkbeßicht NüpenRebaucter 1. Produti FZauf anne, 2i. Jan 28. X. B5 8 ri . Befreiungen nach 85 18 und 19 des Gesetzes. ; ; 86 ̃ eine instrultive Erläuterung, durch die begleitende Tertbeilage ze S* 3 8355 . de. / se, 21. Januar. (W. T. B) Das Bundesgericht hatte sichtigung besonderer die Leistungsfählgkeit, der, Steuerpflichtigen n nee, er, fin K He 60 e, do. (Stücken 17 - 48 6. Maieftãrte la. 25 30 6, Basis 88 * Rendement neue ÜUfance, frei an Bord Hamburg pr. sich heute bei der weiteren Verhandlung über den Rekurs der Die 88 18 und 18 des Gesetzes sind auch in diesem Jahre wieder wesent ich beeintrachtigender wirthschaftlicher Verhältnifse bei einem n. ö . 3 * 23 6 * nie . Vittoria? Grbfen! 18-216 46, Kocherbsen 16 183 6, grüne Janngr 950. pr. Mär 324, Pr; Mal eto, pr. August Fort, Zentralbahn mit der Frage der Festsetzung des Anlagekapitals zu in einem Eöberen Maße zur Anwendung gekommen. Auf Grund des steuerpflichtigen Einkommen bis zu 9ö00 gestattet ist, sind 11153 66 en d u 3n a ö . i . 6 . 3 6 en Grbsen 17-20 , Futtererbsen 144 = 15 , inl. weiße Bohnen Pr. Oktober 8, 20, vr. Dezember 9,223. Ruhig. beschaftigen. Die Zentralbahn behauptet das Anlagekapital sei 18, nach welchem bel den bis zu 3005 * Cinkommen veranlagten (840!) Zensiten freigestellt. R . . 11 9 ö 6 rug ö 3 9 n * . * 36 = 22 , Flachbohnen 21 25 6, Ungar. Bohnen 17-18 4, Wien, zI. Januar. (BW. T. B.) (Schluß -Kurse. Desterr. jdentisch mit dem Aktienkapital. Der Bundesrath ift dagegen der ensiten är jedes Kind unter i4 Jahren der Betrag ven ö0 s don 4) Vergleichende Kebersicht einiger Hauptziffern für die ö. ,. ki 4. c 36 . ö h 3. , 2 Balis. rusf. Bohnen 1617 , gioße Linsen .= se, mittel KU o Pahterr. Jol 45, do. Silberrente 101,50. Oesterr. Doldrente Ansicht, daz Anlagekapita!l umfafse das. Baukonto und die dem an sich steueipflichtigen Einkommen in Abzug zu bringen ist, sind Jahre 1892 bis 1893. . . 6 il 16 * . d ns n ö *. I 5 6. n 9 do. 34 = 40 M, kleine do. 46 34 , weiße Hirse 18— 21 4, gelber 12000, DOefterrelchtsch? Kronenrente 101,809, Ungarische Goldrent,;. Materialvorräthe. Gleichzeitig handelte es sich um die Frage der in den Städten 101 55s (985 791) und auf dem Lande 124099 Im a. sind noch die wichtigsten Ziffern der Einkommen , nnn, 22 we. 4. q 6363 mn 8 39. en Senf 2 36 Æ, Hanftörner 25 25 4, PKinterrübsen 25 bis 1II9 86, Ro. Kron. A. 7 S0, Sefterr. Ser Loofe 4206, Länderbank Anwendbarkeit deg Rechnungesgesetzes auf die Bautgsten. Das (116 964) Zensiten freigestellt. steuerstatistik für die letzten 7 Jahre nebeneinander gestellt. . k , . d, . Je, ,. dr,, 2. * , . . ,. . .. 3 . . . 1 ,, , . mhh ,, Bundesgericht beschloß, in der Erwägung, daß der Rückkauf der . ö är . 52 ] . o. 44 - uchweizen 14 Wicken 14 Pferde 50, iener Bankverein 271,26, zmische Nordbahn 248,00, entralbahn auf der Grundlage des? ein n Gs betrug 1897 1893 1899 lisg5 1886 187 1893 en, . n , e , m. , , . bebnen 14– 143 ,. Mais lcte jöt= 11. , geinsaat . 3 , Tu chtiehscader 43 09, Elbethalbabn 253,556. Ferd. Nordbahn 35265, . die n. daher 86 e sfhen e f. ö. , . . , , am, , n, e, d, d, , , , ,, , = e e eie. ; t in Mi 2 23,3 127,8 13495 146,74 . ; 3 Rarskuchen 13— la. Marseill. Srdnußtuchen Nordwestbahn 215 go, Parduß iter 293 00 Montan 212.75, lagetapitals wird daher ü = 5. 6 n nn, ; 124.384 123,19 122.05. 123 funften rr br Tes, Leut chen . usümn ge ll 1 ir, , feen, chien Hau dell. eber s, hen d ö. Cut schẽ lee gs r order R e lh, h, . , daher erst bei dem Rekurse der Nordostbahn ent unter den Zensiten 2028 2059 192 1899 192 299071 212 und berechnet von C. Sch ultz. Oberlebrer an der Königlichen Ma. 126 = 135 , belle getr. Biertreber 1066 = 114 J, Mais, Weizen · Pariser Wechsel 0, Napoleons 9, 5h, Marknoten o8, 97 , Russische Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) Schluß Kurse. 40/0 d. deren Veranlagungssoll 10, 05z 9, 39 6.92 6,77 8. 05 10,33 schinenbau⸗ und Hättenschule zu Duisburg, Essen, G. D. Baedeker s , 144 185 , getr. Getreideschlempe 13 14 66, DSanknoten 1.374, Bulgar (1382 113360, Brüxer 364,0, Tramway Russen v. 1894 648, 3 Ho holl. Anl. 7, o/ g garant. Mex. Eisenb. 2. dere en, , He z fifen Perfouen iter . = Verlagebuchhandlung. Preis geb. 1 M 530 3. Dieses Buch bietet aisschlempe 134 - 14 16. Malskeime 8-87 M, Roggenkleie 565,00, 44 000 Botnische Landes Anleihe 101,50. Anl. 375, o / g garant. Trangbaal⸗Eisenb. Obl. ——, 60/0 Trans vaal den Zenftten ohne Angehörige) . eine Zusammenstelling der Hauptdaten der, deutschen Normalprofile j0 1566 1, Wentenkleie st- 10 (Alles ker 100 Rg ab Bahn Getreldemar kt., Weizen vr. Frühsahr 9,43 G. 2ä6 Br; Marknoten s9r26, Russ. Zollkupons 1913. in den Städten . 141 144 154 1357 1,58 175 mit Berngfichtigung lowebl der älteren wis der för Schiffsbau wehe Berlin bei Partsen von mindestens 10 000 x.) Roggen . 8.13 Gd. 84 Be. Pais Pr. Mal. Juni 5 Ger erb em ark.“ Weljen auf Termine ruhig, do. pr. Mär auf dem platten Lande 103 104 106 108 1,1 1, 16 neu gufgestellten Profile in einem für 13 an,, wie für Die Ginnabmen der Königlich bavgrischen Staats- Gd, 5,15 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,17 Gd, 6,18 Br. 177, pr. Math 178. Roggen loko —, do. auf Termine be⸗ überhaupt 244 248 25 2, 50 2,65 376 291 die Tasche gleich handlichen Format, ie Mehrzabl der Tabellen bab nen ketrühen tn Dejember isg5 jo 491 777 C. 42 55 Rach Ausweis deg fiatistischen Departements des Handels. hauhtzt, do. pr. Mär 148, do. pr. Mai 140. Rübsl loko sst mit Genehmigung der Herausgeber der neugften Auflage des ar lem garn, uhren gh 35 Szg 58 C7 Sbz a0 Minssteriums betrug im Monat Dezember 1598 der Werth der Ein. pr. Mai ; Eine Anzabl Tabellen, so fu br ausschließlich des Edelmetallverkehrs 72,2 Millionen Gulden Java -Kaffee good ordinary 325. Bancazinn 63.

vom Hundert der Bevölkerung ̃ ñ ; 2 ; 2.33 12563 12,97 deutschen Normalprofilbuckes entnommen. in den Städten ; 11,92 12,10 1235 12. u a. die Trägheits, und Widerstandsmomente für die borizontale und Stettin, 21. Januar. (B. T. B.) Sxtiritus loko (6,6 Millionen weniger als Dezember 1897), die Ausfuhr 70,3 Brüssel, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurt

auf dem platten Lande 8,68 571 5,78 5.81 5,92 6,13 . . ; t eni, r c 46 8 58 8. 99 vertikale Achse. soweit sie nicht im Normalprofilbuche enthalten waren, 39. 20 bei. Hithionen (M83 Millionen mehr). Während des ganzen Jahres 1368: 485. Italiener 33560. Türken Litt. 0. —Fiᷣ ; . e f nnen der Zensiten 865 24 63 z. sind indessen nen berechnet. Ferner sind als Anbang. aus des Ver⸗ Breslau, 21. Januar, (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. betrug der Werth der Einfuhr ausschließlich des Cdelmetallrkehrs * W. er . Lux. , . in den Starten t ; 84,32 83,76 86,45 89,77 95, 8 10304 fassers Vierstelligen mathemätischen Tabellen? die für weitere Be⸗ . 12 L- Ppfobr. Täitt. A. 98, 85, Breslauer Ditontobank 118.73, 353909 Millionen Gulden, die Ausfuhr S033 Millionen, demn ch be⸗ Antwerpen, 21. Januar. (B. E. B.) Getreidemarkt auf dem Vlatten Larde j 30 47 3663 30 07 30 54 3177 33. 57 rechnuagen nothwendigen Zablentafeln zusammengestellt. Das Buch teslauer Wechtlerbank 119100, Schlesischer Bankverein 148 50, steht für 1898 ein Passivum der Handelsbilanz von 22,1 Millionen Weijen weichend. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste trãge. eren ,, üs? 12035 13655 15882 kann Technikern, Ingenieuren, Bauhandwerkern u. s. w. zum praktischen Breslauer Spritfabrik 163,15, Donners mark 183 00, Kattowitzer Gulden gegen ein Aftivum von 15,9 Millionen im Jahre 1897. Petroleum. (Schlußbericht Raffiniertes Type welß loko das veranlagte Einkommen zu l ; ; . Gebrauch empfohlen werden. zol, 0d, Dberschle. Eis. 116,09, Cars Hegenscheidt Akt. 151,00 Eine beute unter dem Vorsitz des Statthalters abgehaltene Poll 19 bez. u. Br;, pr. Januar 19 Br., Pr. Februar 195 Br., vr. Mär in den Stäbten.. ; 3 873,32 3 878.91 4080,18 418328 4410,19 472440 Die Zeitschrift Aus fremden Zungen? Stuttgart, Dberschle Koks I61556, Oberschlef. P- J. 13350, Srp. Zemeni versammlung der De ng u⸗RKegulierungt⸗- Komm ission beschloß, 155 Ir. Ruhig. . Sch mali pe Januar 70. auf dem platten Lande 1851,01 1846,43 157669 180277 196450 2050,54 Deutsche Verlags. Anftalt) verfpricht ibren Lesern für den soeben be⸗ Tos bo, Giesel Jem. 176,09, . Jr. Kramsia 15275, Schles. Zement die Operation der für die programmmäßige Vollendung der Donau⸗ New York, 21. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete überhaupt 5 724.32 5725, 34 5 936,87 5 O86 0s 6374,50 6774,94 Dnunenen neunten Jahrgang die neuesten Romane von dem Grafen 335, 00, Schles. Zin kh. A. 339, v0, Laurahütte 217.606, Bresl. Selfabr. Regulierung bis zum 31. Dezember 1911 aufjunehmenden Anleihe in fest und verblieb auch im weiteren Verlauf in steigender Haltung. die Zahl der mit mehr als 3000 Æ Ginkommen ; eo Tolftof und Emile Zola, neben iner Reihe anderer inter. 20 Kors. Obligat. 101,59, e , . lieltt. und Rleinbahn. Döbe bon 41 756 O00 ran. der UÜnionbank zu übertragen. Die Ber Schluß war recht fest. Der Umsatz in Aktien betrug 763 600 veranlagten vkvfischen Perfonen: essanter Werke der modernen ausländischen Literatur in dentscher geselschaft az. ö, Cellalofe Feldmüble Caseh 16692, ; Emisten der Änleibe erfolgt in vierprezentigen, innerhalb von zo Jahren Stüc in den Städten. 237 756 239 977 242703 2465 317 251 83568 263 433 284 477 Neberfetzkng. Daz erste Heft enthält das iängste Werk Pierre Produttenmarkt. Spiritus pr. . J 9 Fill. S0 , rückiablbaren Titre, welche, da die von den Zinsen entfallende Weizen eröffnete infolge der gestrigen Festigkeit auch heute in auf dem platten Lande 9133 78 360 75 583 772977 79133 81 870 54 907 Lotüz: Seemann (aus dem Französischen), die Erjãhlungen Maler ore , , . pr. Januar 57, 00 Gd., do. 70 Æ Verbrauchs · Rentensteuer während der ganjen Dauer der Anleihe hon der Donau⸗ fester Halfung und mit fast unveränderten gif Auch im weiteren iiberhaupt zi sés3 315317 321 235 321 251 331 5. zä6 323 365 35 Figge bon G. Nordenfvan aus dem Schwedischen, „Das Geheim- a gabęn vr. Januar 37,50 Gd. XX. B . Regulierung ⸗Kommissson getragen wird, sich als vollkommen steuer⸗ Verlauf konnte sich der Marlt infolge der höheren Fondskurse gut vom Hundert der Bevölkerung: niß“ von Matilde Serao (aus dem Italienischen), eine Ghetto⸗ Ma , Januar. W. T. . z uckerber icht. gern. und abzugsfrei darstellt. Die Verwendung der durch die Anleihe. behaupten. Später war derselbe auf Realisierungen etwas schwächer. in den Stãdten . 201 198 1.98 201 2.11 Irylle' von W. Feldmann laus dem Polnischen), das Charakterbild 6 S8 0/0 Rendement 1090 10] Rachprodurte exkl. 75 . begebung beschafften Gelder erfolgt, in Gemäßheit des genau Der Stan von Mais war Kafangs stetig, später im Einklang auf dem platten Lande 0,44 0,42 043 0.44 0,45 Gin Dickschädel⸗ hon V. Destergaard Kaus dem Dänischen) drei Gedichte Aundement 736. 8, 1g. Ruhig stetig. nn,, 1L 2490. Brot festgesetzten Bauptogramms durch . Verausgabung innerhalb mit dem von Weizen leicht abgeschwächt. überhaupt 106 1,05 1,06 108 1,14 hon Bsornfljerne Björnson (aus dem Norwegischen), endlich eine Anzahl raffinade I 25.5. Gem. ie, n 6 Sa 526-2425. Gem. der Bauperiode, d. j. bis zum Ende des ahres 1911. Die Union— (Schluß ⸗Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. ö. das Se sammtein kommen zu h, klemmen! literarischer Ärtitel. Ven der Zestschrift erscheinen mona lich . 1Lẽ mlt Faß 23, 090. ie 3. 5 J. Produtt Transtii bank wird demzufolge nur nach und nach in günstigen Zeitpunkten für andere Sicherheiten 3. Wechsel auf London (60 Tage) 5, 82, in den Städten 2473,92 2536,63 2633,91 279236 3 03299 zwei Hefte zum Preise von je o 3 HWierteliäbrlicher Abonnements 66 'n gg, vr. . . re, 63 8e 97 Februar mit dem Verkauf der Titres vorgehen. Cable Transfers 5,85 t, Wechsel auf Paris (60 Tage) Jealg. . do. auf dem vlatten Lande 7459,91 73681 7537, 3 72722 S03, 95 dreis 3 H.. Das erfte Heft sendet Jede Buchhandlung auf Verlangen J * rg ö h * ** nt , 49. Sr. 25. Januar. Vormittags io Uhr so Minuten. (R. Rd gust Merlin (66 age) dat, Atchison Topeka u. Santa FS Aktien qberhauyt 3 23.83 3 216 527 3 26744 3 371,31 3 56258 3 836,0 zur Ansicht ins Haus. nr 3. 5 . ; r., pr. ober Dejember S 20 Gd. ö, . r, , . ,, , n , . . , . k e ga e g waer , 478, Chicago und zwar aus Ka sialvermögen: ö . s * (7, e 9, mbarden UV, albahn oo, wautee u. Pau tien . enver u. o Grande Preferred 2 ner, ,, möge gig 8s fis44 T2668 T3687 To s zlo Gesundheits w esen, Thi erkrankheiten und Absperrun gs⸗ e F i. 5 . 21. . 65 . Schluß⸗Kurse. Desterreichische Papterrente 101,45, 4 ung Goldrente 11975, Oest. 723, Illinois entral Aktien 121, Lake Shore Shares w . auf dem platten Lande 17434 ö 1rd 17734 io) isi,37 1is4, 93 Masgregemn. ind. Wechse 6 Pariser do. 81,08. ener do. I65, 35, Kronen, Anleihe —. Üngar. Kronen- Anleihe 97, 90, Marknoten ville u. Nashville Aktien 67 *, New Jork Zentralbabn 137, Northern sberdaupt 355 73 3öezs orig zizi Saz 85 oh Sz 30/0 Reichs. A. 33 20, 8 o Hessen v. 96 91,70, Jtallener ga 6, z os 38 56, Bankverein 272330, Länder ban 239. 16. Buschtiebraden Litt B. Pocifię Preferred (neue Emiss.) Soß, Northern Paeifle 3 0 Bondz aus Grundvermögen: ; g ̃ ö Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist dem dort. Anleibe 2440, 8 fo 1 * Hum. 4090 russische Kons. Allien 6a 09, Turkische Loofe bs, 5, Brürer Iss, 00, Wiener Tramway Sog, Common Shares 49, Norfoll and Western Preferred (Interimg⸗ e, ,. a gt na, , , ,, gais' ben ä bits Enid wotben. an, ab. Jau 183 102,40, 4 60 Ruff. 1854 ie. 16 4 . 18. 10, Konv. Türt. S565, 09, Alpine Mantan 212,50, Hulgarische Anleihe —. Anleihescheine) 679, Union Paeifie Aktien (neue Emission) 493 auf dem Vlatten Lande 3656 41 318 75 330 835 335,16 35536 345.25 vom Viebbofe zu Metz, am 21. Januar vom Viehhose zu Dres den; 26 o, Unis. Egypter . 8. . n. Mexikaner 99, bo, Budapeff. 21. Januar. (W. T. B.) Getreidemgarkt, 40/0 Vereinigte Staaten Bonds pr, 1925 1293, Silber Cominerclal uberhaupt 755. 36 5 ai 33 739, 47 755 25 754.53 815,80 der Ausbruch der Maul. und Klauenseuche am 21. Januar vom ö é Mexitaner S8 60, Reichsbank 16430, Darmstäßter 134900, Weinen loto behauptet, pr. Mari 5. 0 Gd., 9.51 Br., pr. April Bars 594. Tendenz für Geld: Leicht. anker, Gewerbe lad Heigian: . . . . Viehhofe zu Breslau. Digtonto. Comm. 18800, Ei, . 5 164. 80, Nitteld. Krebii 35 Gd, g.36 Br. Roggen pr. März 7,93 Gd., 7,94 Br. Hafer Wagarenbericht. Baumwolle Preiß in New Jork 61, in den Stadten ; 367 0 sw 43 sa6 89 sz98, 668 Na38 196110 . 20 50, Dest. ung. Bank 156 . . Kreditatt. 226.900, Adler Pr. März 56,83 Gd, 5.86 Br. Mais Hr. Mai 4,84 Gd, 4,85ę5 Br. do. . Lieferung pr. Februar H, 93, do. do. vr. April 5, 96, do. auf dem platten Lande 1133 is 1145 iss 12955 1315 143401 Paris 21. Januar. W. T. B. Uu Tam a tave wi, abcrad r. , ung, lettre, an, ,, nn, r, mn, mn Gh. üs. Br. in, Hiew Brleang Hz. Petroleum, Stand. whölte in New ort berhaupt 952 80 ; 353 833 363,43 161922 1106602 1206,18 gemeldet, daß die PHest dort in Abnahme begriffen ist. Vom 6. bis arbwerke i159, ochumer Gußstahl 564 ö esteregeln 202 30, Eon dan, ?*1; Januar. . T. B). Schluß⸗Kurse) SGngl. a9, do. do. in Philadelphia 38. do. Refined (En Cases) aus gewinagbringender Beschäftigung: ; ; ; x ; um 15. Januar kamen nur 28 Todesfälle vor. Unter den Todten rahütte 217,90, Gettbardbabn 142, 80. Nittelmʒerkabn 103.00, 21 0 Kon. 1115s, 3 olo Neichs Anl. 53, Preuß, 36 Co Kens. . 16, do, Credit Balanceg at Oil City 116, Schmal Western in den Stad ten 50l.0G5 53151 55458 57237 608.72 68974 befindet sich kein Europäer. 1 48. 5 9ο amort, innere ie, n. 3. Serie 40 20. 3 Arg. Geld- Anl. gli, 44 0 äuß. Arg. 4 650 fund. Arg. A. steam b, 87, do. Rohe & Brothers 5, 90, Mais pr. Jan. —, Do. auf dem platten Lande 52 39 . lol.533 16s 45 11718 120636 12873 2 Simplon S8, 00. Schweizer Zentral 42750, Schweljer S3, Brasil. SJ er Anl. S5, doo Chinesen 10604, zoo Egypt. 198, pr. März do. pr. Mai 414. Rother Winterweizen loko 80, überhaupt odd da l 6623 66565 551535 739 s ld 4 Handel und Gewerbe. ordoft 100 50, Schweizer Union 78419. 4 6/9 unif. do. , zl c Ruhees sp, Ital. o/o Rente Faß, Cas Weizen pz; Janudz = do, br= Mär 774, do. vr. Mai * der Abzug an Schuldenzinsen, Lasten u. s. w.: ; ; ; f z . Effekten. Sozierät. Schluß,. Desterr. Kredit ˖ ktien 226,0, lonj. Mer. Joo, Reue er Mex. S5. do ser Ruß. 3. S. 192, do, pr, Juli. -— Getreidefracht nach Liverpool 21. Kaffee fair un W BStadten = ; 23621 zolg6 3100 32578 344 80 37093 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ranz. 1954.30, Lomb. 30, 90, Ungar. Goldrente Gottbardbahn Spanier 185, Konvert. Türk. 2531/18, 4E o6ν Trib.- Anl. 1108, Rio Nr. 7 66, do. Rio Nr. 7 pr. Februar 5. 40, do. do. pr. April a , 6 , n. . , In Ter hr und in Obersch lefien. 43, 99, Deutsche Bank 208,10, ist amm. 199 60, Dregdner Bank Ottomanb. 12. Anaconda 7, De Beers neue 281 i, Incandegeeni. 366. Mehl. Spring⸗Wheat clearg 2.85, Zucker 34, Zinn 258,00, siberbaupt 151. 15 ds Ls 4s 65 Soös sz3 bz r An der Rubresind am 21. d. M. gestellt 15 020, nicht recht. län, Herteedneef, d=, Fcchumer Gußst.!—— Forz. tene) gz, His Kinig nene ät, Platzt ctont zr. Silber m5sns, Kupfes ib gg., r sstächbörse: Weinen . and. Tse höher. . 6 enn scn a we, = . ; . = ; zeitig geftelt Lz Wagen. munder Anion =. Gelsen kirchen ——, Harpener 53 Hibernsa Neue Chinesen 876. Northern Common Shares boz. Der Werth der in der vergangenen Woche eingefübrten (6 91, 2 des Gesetzes): In Oberscleflen sind am 20 d. M. gestellt 4334, nicht recht⸗ —, Laurabütte Portugiesen 24,30 Italien, Mittelmeerb. Wollguttion, Preise unverändert. Waaren betrug 8 232 4466 Doll., gegen 8 9196091 Doll. in der in den Städten 2 255.00 263,50 27679 283,258 313,59 zeitig gestellt keine Wagen; am 21. d. M. sind gestellt 4602, nicht recht⸗· ö. Schwelzer Zentralbahn Lal, 20, do. Nordostbahn 98, 30, zo. os ü Javazucker loo ij ruhig. Rüben ⸗Robiucker lolo Vorwoche, daron für Stoffe 2 bol 264 Doll. gegen 1657 555 Doll. auf dem platten Lande ; 133 18 13357 1336 13559 1538 jeitig gestellt keine Wagen. nion 76,30, Italien. Meridtongur.=— Schweller Simplonbahn 9 sh. IE d. Käufer ruhig, 9 sh. 28 d. Verkäufer ruhig. in der Vorwoche. äber hauyt c 33315 395712 11647 429 95 6075 S6. 70, 60/ Mexilaner —— , Italiener 2420 3 0/o Reichs · Anleihe Lond on, 21. Januar. (Meldung des Reuter'schen Bureaus *.) Chicago, 21. Januar. (W. T. B.) Weizen setzte jwar ; 338, ; . . ; ZGerlin, 21. Januar. Mark tpreise nach Grmittelungen des 8 Schuckert . Northern S0, 30, Gdison —— Allgemeine In Betreff einer Versammlung der Inhaber , , n, ö. etwas höher ein, mußte aber dann auf erwartete Zunahme in den gbalglichen ,,,, (Höchfte und niedrigfte Preise Per i n i rica —— Hellas Natibndlbank ——, von Santa F am 4. d. M. ging einem hiesigen. Bankbause heute sichtharen Vorräthen im Pteise nachgeben. Im weiteren Verlaufe 6. Verschiedene Arbeit J 2. der Lob Dovnel⸗Ztr. fãr. * Weijen 1670 46; 15,90 . Roggen 15,00 4 , db er doose . Tũrkenloose ld, 0. . ein Telegramm zu, nach welchem die argentinische Regierung des Geschäfts führten Deckungen der Baissiers eine Steigerung berbei. Zur Arbeiterbewegung. att, erschie den. en ,, . ks * z . 13 50 5 Futtergerste 13 90 ; 1300 4A Hafer, gute J Körn, 21. Januar. (G. T. B.) Räböl loko bös, 00, per eine Verfügung unterzeichnete betreffend die Ausgabe vierprozentiger Mais konnte sich infolge flotter Käufe und Abnahme der An a , Reis Wentf. Ztg.! geschriben: . Ste 96 8 9 ö. * st nschein, da e be Sorte, 15,30 M; 1480 M Mittel. Sorte 1470 1; 14.20 A 6 b0. 0. ö 3. z äußerer lationalbonk im Betrage von etwas über 3 Millionen künfte durchweg im Preise behaupten. Der ö fen ö 6 p n ; * e, 26. erm. 3 z . * . R. * 5 . z 3 Wi 8. 8. Tel VWcderinge Sorie 1410 MÆ; 13550 M Richtstrob 3,853 66; zr e, . 1. Januar. (W. T. B.) 3060 Sächs. Mente ol, 30, Pfund Sterling zum Auftausch gegen secheprozentige Provinzialbonds Weisen pr. Fanuar —, do. pr. Mail ot. Mais vr. Januar ie 2 2 . 8: i di 5 21 * 6 119 5 Piag . * emen 86 . J 56 r* eiter. 346 3 Feu 6 55 , 439 S, mgrbsen, gelbe, zum rechen 1. , . g Vr sd. Stabtanl. v. 33 987 70, Dresd. von 1884 und bier- und fünfprozentige ven 1888. . 344. Schmal pr. Januar h, 60, do. vx. Mai d, 825. Speck sbort 2 2 . w En . 2 ö. . 6 er . 2 ö in olge ö . . ö 2 * . le ,,. 6 0 M; 20 O0 , e Speisebobnen. welße Sd 9 M; 24, 00 M . . 1353, 867 . 2 164,75, do. Bankverein —— Liverpool, 21. dan g. (W. T. B.) Baum molle. Umsatz clear 5, 25, Pork pr. Januar 1900. 6 , . . e, ö. 5 j . 31 2 3 1s, ö ; . 9 3 5 . tl 0 . gn ene 70, o „e, 30, CH v, = Kartoffeln, 66d M, d. * 8 7 , . 50. Deutsche Straßenb. 1539560, 3000 B., a,. 24 ulation und . 1000 B. Stetig. Rię rn. Janeiro, 21. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf n r en; r ö * ö ren. 9 2 r hat die * ung wurde uf dem Wege 'n er Vorsta en n 8 Hin r fleisch won der Keule 118 1,60 Æ; 1.290 0 dito Bauchfle sch 3565 aßen habn 560, chf. Böhm. Tampfschiffahrts Ges. Amerikaner 1/3 bher. Nipdl. amerikanische Lieferungen ; Ruhig. London 7u aa. audrücklich erklärt, fie werde alle diese Arbeiter nicht wieder be! der Polizei ohne Zwischenfall zerstreut. 1 1305 4; 1,00 . Schweinefleisch 1 kg 150 4; 1,320 oo, Dresd. Bauges. 234.756. Januar · Februar es —3iosg, Werth, , zo ses Jiose⸗ Buenos Aire, 21. Januar. (W. T. B.) Goldagio 107,30. Falbfleisch 1 k8 170 4; Loo M Hammelfleisch 1 Eg 1,60 4 m 21. Januar. (B. T. B.) Schluß Kurse. 30 Käuferpreis, März ⸗April Zio /e zu / 9 Verkäuferpreis, ril· Mai 100 Butter 4 kg 2,60 M; 200 46 Eier 60 Stüc sche Rente 91,50, 36 os9 do. Anleihe 10040, 35 Paraffin · Zi /c Ftäuferprels, Mat⸗Juni 3isse do., Juni⸗Jult is / 9 do.. Juli⸗ 5 o M; 2,80 Æ Farpfen 1218 205 A; 120 Æ Aale 1 Eg und Soĩar dl. Fabrik i 15, 75, Mansfelder Kure 983, 6, Leiiiger Kredit Auguft zii /. Verfauferprels, August⸗ Seytember is / e = ls / a do.,

über 9500 60

ö /// ö ( ö

kw

2

. . ö 144 ; 2 4 . ö öů̃4—

̊ᷓ.

.

;

8 8

ö e 8

.

6

4 2 . ö 1 ,

. . ö , , / —— —— 2 * * —— 2