II. Our Baarzahlung des Nennvertbhes ei nyn lise nde . *. gn. prozentige altlandschaftliche Mandhtitst ⸗ 6
ö . Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
11. Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende ,, . . ö
ö für Berlin außer den Rost Anstalten auch die Srpeditio 8 dea N Reichs · Anzei 4 proxtutige altlandschaftliche Pfandbrieft. 6367 K . 38* sᷣ !. und . Ra. ; SGinzelne ummern kosten 25 8. w 26 Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. 82.
—
Noschkowitz J. BB. 63. 64. 65. 66. 67. noch: Roschkowitz J. BB. 199. 110. 111. 1060 Roschkowitz II. BB. 52. 54. 55. 56. 57. noch: Roschlowitz IH. BB. 103. 104. 105. ö 69. 70. 71. 72 112. 113. I15. 116. 117. 118 119. 1 538. 59. 60. 61 166. 107. 108. 109 j ß 2 X. I4. 6. IJ. 16. 75. S0. 135. ii. 165. 133. 13 82. sz. 84. S6. 66. . 86. 59. 31 uo. iu. 112. Ii3. 114. 11 M 21. Berlin, Dienstag, den 24. Januar, Abends. E899. 85. 84. 87. 88. 88. 90. 91. 92 125. 126. 197. 128 260 72. 73. 74. 75. 76. 77. J8. 79. 89. 116. 117. 118. 118 ———— —— 93. 94. 95. 97. 98. 99. 100. 191. 129. 130. 131. 132. 133. 134 500 81 120. 121. 122. 123. 124 102. 108. 104. 105. 106. 107. 108. 141. 142. 143. 144 1000 92. 93. 95. 96. 97. 98. 99. 102. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: treffend die Abwehr gegen die Einschleppung der dien st und unmittelbar nach demselben im Weißen Saale den ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultãt Maul⸗ und Klauenseuche in den ,. en Regierungs⸗ Gratulations⸗-Cour bei Ihren Kaiserlichen und . der Universität Berlin und Historiographen der branden⸗ bezirk durch das aus anderen Reichstheilen tammende Vieh Königlichen , für diejenigen Personen statt, an n burgischen Geschichte Dr. Daf t Sch moller, sowie den ⸗ r r e n n hf. 49 ., 1 ö e e 86 . 2 e nf des b en h. an . ist. rofessor Dr. Joseph Joachim in Berlin na stattgehabter bestimme ich, Daß die orschriften der vor ezeichneten landes⸗ Die Damen der Höfe erscheinen in ho en, langen Kleidern Durch Ba arzahlun g des Nen nwerthes einzul b s ende 3 um u en h e fler des Ordens 16 . polizeilichen Anordnung sich auf das aus nachbenannten mit Hut,
1 j j z ar Wissenschaften und Kü ö Reichstheilen: . die Herren vom Zivil in Gala mit Ordensband, sowle 8 *½ prozentigt Pfandhrieft Litt. A. fa ö ö 1 gie ln i, mer Regierungsbezirken Magdeburg, 9 . 3. . 6 en, a w. vom ichs ⸗ f ; — . erseburg, Erfurt, ilitär im Parade⸗Anzuge, die Ritter des Hohen Ordens vom In Reichs Gold⸗Währunng. ; ; ) aut den bayerischen Regierungsbezirken Oberbayern, Schwarzen Adler mit der Kette deselben. Serie M über 110 Mart. 3860 gerie V über 10σ« Mart. Sa Serie vin iber 8ο Mart. I6150. uled an ̃ . der Kaiser und König haben rr n . Dberfranken, Mittelfranken, Unter⸗ zr . Ir, , . hefe der m, 9 die ; anken, Schwaben, rinzessinnen des Königlichen Hauses, sowie für die hier an⸗ den nachbenannten Offizieren ꝛc. der Marine die Er⸗ 3) aus den sächsischen Kreis hauptmannschaften Bautzen, wesenden Höchsten Gäste, ist die Anfahrt gegen 10 Uhr vom laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Großherrlich Dresden, Leipzig, Zwickau, ; ö her durch Portal Nr. 4 unter Portal Nr. 2 an V D r ch Baa hl des N un wer the 8 ein ulöse nde ; tuürkischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: 9 23 den . ö ö re, Neckarkreis, der 1 . ö . ö 23 warzwaldkreis, Jagstkreis, Donaukreis, ach der Gratulation im Pfeilersaal begeben Si e . J rz a ung — e n z des Medschidje⸗Ordens erster Klasse: 5s) gus den badischen Landeskommiffariaten Konstanz, Nllerhöchsten und Höchsten Herrschaften, soweil Sie an dem Y * e proztutigt Pfandbrieft Litt. C. dem Kontre⸗Admiral Freiherrn von Bodenhausen; Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Hottesdienft in der Ftapelle theilnehmen wollen, nach dem In Reichs Gold Wahrnn des Medschidje⸗Ordens zweiter Klasse 9 3 ö cinch ge f⸗, die Ober⸗Hof d Vize⸗Ob ⸗ und ö ⸗ ö J ! essen, Rheinhessen, ie Obersten Hof⸗, die Ober⸗Hof, die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ u . z mit dem Stern: 7 aus dem Großherzogthum Sachsen⸗Weimar, die Hofchargen, die ier dn, die Generale r zuite Serie 1 über 000 Mark. 1995. 3088. 4066. 4231. Serie MI über 3899 Mark. 2902. 4337. 5255. 5321. Serie VR über 8000 Mark. S814. 1331. dem Fregatten⸗Kapitän von Usedom; aus dem Großherzogthum Oldenburg, und die Flügel⸗Adjutanten, der Minister des Königlichen g528. M760. 10802. 13141. 56 e, ,. , n, rn, i n en Serie VRR über 1000 Mark. 1169. 1680. des Osm anis- Ordens dritter Klasse: aus dem Herzogthum Braunschweig, Hauses, der Geheime Kabinets-⸗Rath und die Höfe Ihrer Serie M über 1800 Mark. 527. 2255. Nos. 2 2 4 , Serie v6 biber So Mart. 299. ö mani Drben dritter ale aus dem Herzogthum Sachsen⸗Meiningen, Majestät der Kaiserin und Königin und Ihrer Majestät der . ; den Korvetten⸗Kapitäns Sommerwerck und Peters; aus 2 , ae ,. h 5 . e r hn , . e. in . j ; aus dem Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, efolge Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen und, der d 9. ,, . rte . 6 aus dem Herzogthum Anhalt, Prinzessinnen des Königlichen auses, sowie die Gefolge der VI. D B 9 . . . 4 i n n 24 =. , ',. J aus . . kart . fir ln . te neh n . ö ; = aus dem Fürstenthum Waldeck, ortal Nr. 5 an der Wendeltreppe und versammeln sich um . urch aarzahlung des Nennwerthes einzulösende von Tiechler Köoöebe (Adolf) und Krüger Johannes), 16) aus den , n Elsaß⸗ Lothringen J0 Uhr, und zwar: 39. Bie prozentige Neue Pfandbrieft dem Maschinen. Ober Ingenieur Raeßz, im Regierungsbezirk Bro nmberg zur Entiadung mit der der Hof Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin — in 3 - 9g ; ö . , n nn,, zweiter Klasse Dr. Dam⸗ ien ben gelangende Rindvieh bis auf weiteres . . ö. erh drr fie Tie ber hof ; . — ; ; je Obersten Hof⸗, die Ober⸗Hof⸗, die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ un n Reichs⸗Gold⸗Währung. dem Marine⸗Stabsarzt Dr. Utĩihem ann; Bromberg, . inn. . die Hofchärglen, der Minkister des Königlichen Hauses, Serie L über 30090 Mark. 1199. 3928. 624. Serie 111 über 200 Mark. s0. 3605. 422. Serie M über 180 Mark. 1838. 2311. 930. des Medschidje⸗Ordens dritter Klasse und der g 9 mn der Geheime Kabineig⸗Rath, die General⸗Adjutanten, Serie in über 1500 Mart. 1229. dosg. G02. Me ar tkd für Kunst und Kissenschaft: ö. . — und . Suite, sowie die Flugeb . . = Adjutanten — im Ritter⸗Saal, dem Musil Dirigenten Pott; der Hof ö. Dre n 8 ,. 1 gen sin . i16⸗Ord i ; die Hofstaaten un efolge der Prinzen und n⸗ des Oamanis,Hrdens vierter Klasse zessinnen des Königlichen gau sr r,. Gefolge der
VII. Durch Baarzahlung des Nennwverthes einzulösende Tae g, ee ger ss n rue: , el den lrhichen Gäht = in der Echräarten, P proztntige Pfandbrieft itt. PD. Haun, Haß, Volhard, Königreich Preußen. Adler⸗Kammer.
.
.
. 1 1 ( 5
ö ⸗ 26 m k. 2 K . ? ö * 8 d ; J r ö — ? *
—ᷣ ; Um 10 U ersammeln sich die Botschafter und die dein Maschinen. Ingenigur Geh ma ng und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n, 9st . . — ker g fer Prinzen
In Reichs⸗ Gold⸗Währung. dem Marine⸗Ober⸗Ussistenf Arzt Dr. . 26. * 2 gratz 3 , Rath im se , gen r fn, n der ö 83 ; ü ö geri des Medschidje-Ordens vierter Klasse: inisterium für Handel und Gewerbe von Ammon in die ftimmführenden Bevollmächtigten zum Yundegrath.
— . re,. 2 ,,,, u *r her dor Mark. Gro ; den Unterleutnants zur See von Bülow (Otto), Berlin zum Geheimen Ober⸗Bergrath zu ernennen. General⸗Feldmarschäͤlle, die hier anwesenden Ritter des Hohen
Krah, Rerger Schnäbel, Freiherr von Kottwitz, Ordens vom Schwarzen Adler, die Häupter der Fürstlichen
Berendes, Hinckesdeyn und Hilmerz . . . .
laschinen⸗ ; ; ; . ö aktiven und die zur Dispofition stehenden oder vera ie .
8 . , Ingenieuren Ecert, Wadehn, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Generale der Jüfanterie, der Kawgllerit und der Artislerle,
2 ! . ö den Buch⸗ und Steindruckerei⸗Besitzern Gebrüdern Felix Admirale, Generalleutnants und Vi e⸗Admirale, die aktiven VIII. Dutch Baarzahlung des Nennwerthes einzul o sen de dem Marlne⸗As ö ö. . . e, ö ö . hij a, enen . 36. . ö 1 z z z Medschidje⸗Ordens fünfter Klasse un rädikat als Königliche Hof⸗Buch⸗ un eindrucker, urs einnehmen, sowie Pn, prozeutigt Pfandbrieft Litt. D. 24 e chr fn Kunst und Wissenschaft: dem Sattlermeister ö. Willig zu Hannover das d Deputationen der in In Reichs⸗ Gold⸗ Währung. den Ober tHoboisten⸗Maaten Fritz, Schuckelt, Schoeve, Prädikat eines ö Hof⸗Sattlermeisters, sowie erenden Leib⸗Regimenter, 6 ,
Winter, Pkatz, Stolle, Riemann, Schulz, Vogt, dem Konditor Johann David Paulus zu Cassel und räsidien
—⸗ ; ) . dem Schlaͤchtermeister Carl Vogeler Inhaber der Firma S515. 9622. 10100. 10474. Serie LV über Soo Mark. 432. 1215. 4306. 10945. Hartmann und Kübler; ( „Fritz Vogeler“, in Minden das Praia eines Königlichen
389. 2531. 9455. S590 12839 11694. 13034. ; ?! ⸗ 8. ; 3382. 8445. 14016. 15931. Serie V über 200 Mark. 6759. 11596. 12498. 13076. 138902. der Medaille für Kunst und Wissenschaft: Hoflieferanten zu verleihen. 16283. 18746. Serie Vi über 100 Mark. 348. 10781. 14249. 15125. den Ober⸗Hoboisten⸗Maaten Freund, Leu, Lorani,
Sieker, Lange Garn, Geyh, Wulf, Kugler, Gaede, e die Kapelle verlassen 4 mere en , n. en Becker, Garber, Trappehl, Auf den Bericht vom 18. ber 1898 will Ich den * ebeten, wieder
— —
ann rinz, Jefflen, Otto, Mewes, Döring, zurückfolgenden, vom 453. ordentlichen General Landtage der
. 1 J * ui ich: 1E. Durch Baarzahlung des Nennwerthes einzulösende ö Shure en e n, we nm ng Tarmd—
4 ; ; Litt. D. ö j chafts⸗Ordnung vom 7. Dezember 1891, T t proztutigt Pfandbrieft i ben PHobbisten. (Matrosen) Möller, Brüning, 9 ef th ir renn gu den 6. een e Grund— ner, g der Feier ist die Abfahrt allpmein von det Wenzck⸗
In Rtichs⸗Gold⸗Währung. Schwager und Kicke bu sch; ag. ö ö. Ostpreußischen Landschaft vom ge. ab, . e gn . , , , we. ersten . . 895 . t ⸗ K g Te .- Br ,,,. e, de, garn ngen Sen, merrnl᷑, J g . ; . s des Kön aß, wenn im Falle . a 8 vor⸗ z . ĩ . ö Ife ite der Ear dolssh en: bezeichneten ITV. Nachtrages vom * 96. Der Ober⸗geremonienmeister, Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall.
dem Unterleutnant zur See Siebenbürger. i r nn, 864 benen . vier Graf A. Eulenburg. acnmerkung. Die durch fetten Druck ausgezeichneten Pfandbriefe find für die Tilgungs⸗ bezw. Sicherheits⸗Fonds, — ien i ; * 2 S. GB im Wege ber Klage , 1 ö . J Berlin, den 8. Januar 1893. Fin anz⸗Mini st er iu m. . Freiherr von J ,,. ng oönstedt S 2 ö . e,, c 26 . —ͤ Müt den näͤchsten Seesteuermanns⸗Prü fungen wird ; 3. um Kataster⸗ elben eine Breslau, den 15. Januar 1899. irn ö ami he s ggf . 9 . a, ; An è— miar 2 Domanen und . 6. der Königlichen Regierung ia er Fahr in Flensburg am 8. März J. begonnen werden.
Ministerlum der geistlich en, Unterrichts⸗ und 5of⸗Ansage. Med izinal⸗Angelegenheiten.
Schlesische Generallandschafts⸗Direltion. Landespolizeiliche Anordnung. . ; . * ag ; 3. 3 n . 6 6 , . e , , e. In Verfolg der Deklaration vom 9. April 1896 (Juß öchsten Geburtsfete Seiner wralß es Kgiser f nr elfer ich zu Gre e er
denil . Amtsblatts d Königs, findel Vormittags 106 Uhr in der Kapelle aft in die medizinis akultaät der Unverfitült zu Kiel ver⸗ ö . ö g
dnung vom 6. Dezember 1
rr ,