1899 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

* 9 * n der Guter J. e 964 2 . . ,, , 3 ö . ; F f t 8 B C 1 1 80 9 e warten ,,, , . dr, , , n,, . zum Dents ch en Reichs⸗An eiger und Königlich ; Staats⸗Anzei . dic en , g. Hamburg. und dere n. , e in Kenztirch. Jnbaber der Förmq́e gt nigliches Umtagericht. I ; 9 7 ö z g 9 1 ren 1 ten li o⸗ nʒeiger. . , , , ,, ,, x 22 in, M 2 9 e e ne , , Her e. Leeden . 2 ; Anterenzfirch verbeirathet de, Here res wurde ig. Handelsregifter ist K ö Berlin, Mittwech den 25. Januar 1899. peu mit deschräukter Haftung zu Mosela Gleichneitig ist in unser Prokurenregister einge die allgemeine Gütergemelnschaft bedungen. Berfägung vom 9. d. M. beute em ·˖ D , dn, m wenne, e Belgmtmachungen g den gamdeiß D ,, J 7 1 . 9 , Zeichen-, er⸗ Borsen⸗Negtstern, aber Patente, Gebraucht mufter, Konturse, sowie die Tart und 5 9 * s

en“ ⸗— q vom tragen worden: Neustadt, 17. Januar 1839. agen: J 13. 2 14. 9. en Il s eh . baß rie unter Nr. 101 der Ehefrau Kaufmanns Großh. Bad. Amtegericht. 3. Zerm gun Kuschom. dab lun Seranntuiachungen der Issenbabnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatl unter dem Titel

tragen worden; Erman n Stko Humburg, Hulda, geb. Siebel, in (L. S.) Ec hard 4: Penzlin. E 5 ö h ĩs I ĩ d Hermann Kuschow zu Penilin. ö 4 Bie ren e, gn g gien e, e, 1 16 bin Nienburg, Weser. Bekanntmachun 3 Möecki., den 26. Januar 189. entral Handel 2 Register das D euts che Reich. (Mr. 22 B)

̃ 2. Pb. unter Nr. 164, Rönigliches Amtsgericht Mayen . . ju , . für die . das ,, ist heute Blatt 3b 1 6. ö ; neiningem. Betauntmachung, ros 1 obengenannte Firma. roku . getragen die Firma 1 Das Central. Handelz-Register für das Dentzche Reich kann darch ae Holt stalt g, mr Das Central · = 2 Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich en Staatz. Bezugspreis beträgt , e n. nee , ,, 4 3 u eng, a.

Nr. 81 es deigreglsters, betr. die Mül eim am Rhein, den 14. Januar 1899. ebrüder Alsberg Zu Nr unseres Han g h Pennlin Cross] Vuzcigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fele d erf ., Len Raum chien Hrn 2

. 7. d. M. znigliches Amtsgericht. Abth. 1. mit dem Niederlaffungsorte Nienburg. Zweig ˖ . . r ,,, n ,. w n,, ; niederlassung der leichnamigen Firma in Bier ß In das hiesige n , ist heute .

olgendes eingetragen worden: ; j 1 ere ge, , dnnn, ne, erer —— 7 2 Rudolf Kotz ist gestorben. Miülneim, Rhein. etauntmachung. 0b 73] und als deren Inhaber der Kaufmann Sallv Münch⸗ Verfügung vom 11. d. M. sub Fol. 38 Nr. ; 5 ; ; Die . 3. unverändert fortgeführt von In unser Gefelsschaftsregifier Kt heute ingetragen hausen aus Bielefeld. , . . Handels⸗Register. * e , ,n, . Friedrich enn Paul Pflaumer daselbst eingetragen ee Richard Kiguff; und, dem , Kaufmann 6 Hermann Lotz hier als alleinigem worden unter Rr. 155 die Firma „Gebrüder Nienburg a. W., den 21. Januar 1899. 2 . S . eruberg. Andere nach Art. 212, A0 9. 179 Abs. 2. 209 Spremberg den 19. Januar 1899 iederlaffung „Stettin“ eingetragen. nbaber, It. Anzeige vom 5. d. Pitz. Alsberg“ mit dem Sitze in Müihein am Rhein. Königliches Amtsgericht. 24 . . n. eintih Seri . Salzungen, loss] Abs 2 und 3 und Roh C. des and lzgefe u gs Ter ud nil es fn en. ö. Stettin, den 18. Januar 1899. den 5. Januar I896. Die Gesellschafter sind: ol. 6. mn ee, 6. ern 2 aren. Vie nnier Re. 179 Blatt 198 ff. des Hiesigen Ansneldung beduͤrftige Fhatsachen liegen e me, 9 mtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. I. a . Abth. J. a. Louis Alsberg, Nienburg, Wes or. ve aun tug chan . Penzlin i. . . ; ,, de r. be e, . . n,, . 2 Prokuristen der Attiengesellschaft sind ernannt: Springe Bekanntmachun 7ossg9] Stettim ⁊osgo 2 a 4 . 4 2 ö. 1 t t ö . ( garuspiuner en Gesellschaft in Glügs erinann Nodewal In das hiesige Handel gregister 1 heute Blatt 215 . In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 296

b. Siegfried Aleberg, Im hiefigen Dandelgregister ift heute Eier n e, d, beide Kaufleute zu Köln wohnhaft. ju Firma J. S. Edeistein Sohn Nienburg ntz, Alt. ch. ö Drunn ber Echweing, ift auf Änträge vom 5. No. Martin Cbristign debrecht Deetjen, . j d ; HMeppen. Bekanntmachung. be, Pie Gesellschaft hat am 16. Januar 1899 be⸗ Nachf. E. Calmann eingetragen. . ee ,. oss] bemnber 1898 und 6. Januar 1859 mit allen darauf Carl Heir ch Friedrich Wilbelnt henke, eingetragen die Firma: . Kaufmann Carl Dallmann zu Stettin mit der An, Blatt 155 des Hiesigen Dandels regist ist ] gonnen, und it ** en Cöcfelffchaster zur Ber, PVangmer Cias Gilman ä banibfng ist, aus* Die im hiesi u 6 , , kbemhalthhen inträgen am 5. d. Hö. geiöscht worden. sämmtlich in Helmenhgrst. 8 re n, Fagungs . und Aswentfabrit „Cart Dahlmann, nds dem Orte der beute zu der Firma; J. B. Berentzen. Gesell, kretung der Gefellschast berechtigt. den Geschaft auzgetreten, der Banguier Ahron Louis en ? n eig 6 , . 5 7 * f bent Wlieichtritig wurde in demfeiben Hamdelöreglster. Jeder dieser Profuristen verpflichtet die Gesellschaft mit dem N n,, mr, e , n,, schaft mit beschrãnkter Haftung zu Saselünne Mülheim a. Rhein, den 18. Januar 1899. Calmann, der Banquier Marr ECalmann und der 9g . ö ö J. . ö. ge, s . k unter Rr. 185 Blatt 269 ff. auf Anmeldung am durch alleinige eichnung. . em Niederlassungsorte Sedemünder und als Stettin, den 18. Januar 1899. 3 ĩ . Känigüiches Amtegericht. Abth. 1 Banquier Guta Josenh Rosenmener, sãmmtlich in an gn, baer Ge f rich 36 9. 3 e Db. Januar 1859 die Rordbeutsche Wollkammerei Das von der Rorddeutschen Wollkãmmerei und 3 Kausmang Karl Ehlers und Kauf— Königliches Ämtsgericht. Abth. 18.

em Kaufmann Max Krüger zu Haselünne ist Hamburg, . in dag Geschäst eingetreten. Das 6 . r win 33 3 *. 3 nd , en, u. Rammgaruspinnerei in Bremen, Filiale Kammgarnspinnerel übernommene bisherige Geschäft 263 3 n,, . zu Hannover, aunrummna e ,, , en, Prolura ertheilt. NH. GIadhne lodge] Heschäͤst' wird seit 1. Januar 1899 von den drei i ire bft . zn . in ne, n Ginctsornmn, aig Zweigniederlaffung der Arien. der Flücksbrunner Kammgarnspinnerel wird von iht He 3 . 1 ; 3 . Eugen Fromme zu 31 . 8 , ,, C7os lz

Firma als offene 9 Gesellschaft Norddeutsche Wollkämmerei und als Jweigniederlassung in Glücksbrunn unter der 6 und dem ö . fügung . inn m, nn,. 2

m.,

Der Kreispbysikus Dr. med. Hermann Helming In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1673 Letztgenannten unter unveränderter der

zu Ahaus ift als Geschaͤfteführer wieder ausge chieden. die unter der Firma Vereinigte Ziegelwerke e d u h, fortgefetzt. , , Ebristian Martin Bügler in ga mmngarufpinnerei eingetragen. Deicichnung . ; ̃

Meppen, den 18. Januar 1899. von M. Gladbach, Rhendt und ümgegend, Nienburg a. W., den 33. Januar 1899. Plön eingetragen. Pieselbe eingetragen im Handelsregister der Norddeutsche Wolllãmmerei und K’ammgarn⸗ aner n, , , ; . 136 bei der offenen Handelsgesellschaft

Königliches Amtsgericht. I. Geselschast mit beschränkter Haftung Piu znigliches Amtsgericht. Piu, den 9. Januar 183. i freĩen Hanseftadt Bremen Fol. 46 Band B. . nig *. 9 . gel ier . ö är r nn ee gef, ein. Rönigliches Amtsgerich bn el her Anagericht . ö . Wien se. . s. 19 K Filiale Glücksbrunn ine i, . 6 der der Kaufmann Otto n . Vereins brauerei! zu Stral⸗ nHiuhnlnausen, Thür. l N getragen worden. operhausen, Rheinl Tobs i] ros: s] urch spätere Beschlüfse mehrfach abgeänderte ar diese Zweigniederlassung ist Herrn Otto! Spalte 4. Dffene fbendelageselschast selt den ö e.,

Die unter Nr. 214 unseres Gesellschaftsregisters Die Gefellschaft ist eine solche mit beschrãnkter Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Posen. Betanutmachung. Gefelischafts vertrag vom 5. März 188 befindet Schlotterboß in ö eingetragene Handels ge lschest Riebel *. Ort Hastung z 9 zu Oberhausen. k eh iich teren t, ist ; . unter in der zur Zeit gültigen Fassung Blatt Hm, . na ö . e f eg . * rn . i Selle msdgericht un St afer. mann sst durch gegenseitige ebereinkunft aufgelöst. Der e,, , datiert vom 23. Dezember Die unter Nr. 74 des Firmenregifters eingetragene r. e 1 ö. ee, . ö 9) ö. 3 . ; ,, V. Ton Per Jwec der Geselt . Saizungen, den Ni Januar? 189g. bes 6 te 16: Zweigniederlafsung der in Hannover onen , Mühihausen i. Th., den 16. Januar 1889. 18553, ein Nachtrag zu demselben vom 11. Januar 1899. girma Seinr. Sellerbeck & Eomp. zu Ober. Stabrom ski r re. ez : 6 f n cast bcfteht in der Lobntämmerei und spinnerel, änlich mkzgericht, Adi. I. e ? enden Hauptniederlassung. ralsund. Bekanntmachung, Cos Rönigliches Amtagericht. Abth. 4. Die Gesellschaft hat den Zweck: hausen (Girmeninhaber der Ingenieur Heinrich Jersitz bei Vosen errichte e Handelsgese .. 3 dwle im Kämmen und Spinnen für eigene Rechnung 6 tr. pringe, den 20. Januar 1899. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 5 far die Fabrikation und den Verkauf von Ek erbeck zn Dberbausen) ist gelöscht am 20. Januar Desellschafter der Kaufmann Eduard bon Sta . ber Heselischaft und, im Betriebe aller mit diesen Königliches Amtsgericht. vom 21. Januar 1859 an demselben Tage ein⸗ nHnhlhausen, T7ob 7] Mauerziegeln h immete, alle Gesellschafter bindende 1889. z . 5 n, ,, Sʒmyttiewiei Zwecken jzusammenhängenden Geschãfts zweige, worin gehop heim. zosog ] Staaim ten, , f, e. aer, gr gon et ber de. z

h duch Färberei und jede anderweitige Westervetarbeituns Rr. 1131. In das dzes eitige Firmenregister Im ee , m , , w zur 1 zu Stralsund in Kolonne 36

Thür. Bei der unter Nr. 2 unseres Gesellschaftsregisters Rormen festzustellen und die Erfüllung derselben zu , 3 1859 . 92 ift heute ofen, den 21. Januar 1899. rn nn ifa! der Gesessschaft einbegrifen fein wude eingetragez; bei O.. 1538. Firma G. Sie „Städtische Brauerei dempel t. 6 Die Firmg ist erloschen n o. zu ;

eingetragenen Firma M. Bon 2 überwachen, oberhausen, Rheinl. obs? 21. 5 s s 1 j t eri t. vermerkt worden, daß der Kaufmann Kübelm Rieß Y Mauerziegeln von dritten Personen zu kaufen ame renner des niglichen Amtsgerichts Königliches Amts gerich . Grundtayital betragt jetzt 9178 o00 , ein donn in , Ttadtt agen und zwar in der Spalte Firmen. Königliches Amtsgericht zu Stralsund. 4 Vie rma *

bier mit dem 1. Januar sSgg aus der Firma aus. und wieder zu verkaufen, wenn solches erferderlich u ODberhaufen

ist. ö ne, Fegg ämmtlichen Geschästsführern ein⸗ z . ö Pyrit. Bekanntmachung. Iod? o] j erloschen. i ö m ren frre elften ff unte N 6 wee. ie n bf . Geschãste fuhr Unter 2 des . r, . ii ne am Durch Beschluß der Verfammlung der Gesell⸗ ge , en ien nnr len erde here, Schopfheim, den 18. Januar 1899. 5 i e n n n, ist am 18. Januar Strasburs, UVekermark. os la]

efragen worden, daß den Kaufleuten Augufs Leif. Das Stammtapital beträgt 25 900 M , n Ei e, ö. n 5 en n. . schafter der Zuckerfabrit Friedrichsthal, Gesel voll geleiftet sst. r ö Großh. . 1899 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgescieden; Bekanntmachung. ger ger Wunderlich, Otto Ziegler und Alhrit Pi, Gesellhhaft übernimmt von den nachbegeich. 3. un ern ef 5 Fi ag mile schaft mit deschräntter Haftung, vam 30. Ser, Die Attien find nach Wabl der Berechtigten auf Eibach. folche wird unter den übrigen Gesellschaftern n, , In unserm Gesellsch tene gtter i bei Nr. 1. wo Haber hier für obengenannte Firmg Prokura] neten Gesellschaftern zur Anrechnung auf deren . . eu ge , , * =. h. nber 1858 ist das Stammkapital auf Ibl 0 M0. Namen oder Inhaber ausgefertigt. mann August Rust zu , , Kaujmann Lie hiefige Aktiengesellschaft Zuckerfabrit Straff⸗˖ zriheilt ist mit der Bestimmung, daß Leifheit und Stammeinlagen eine Anzahl gurer, auf den Ring ⸗˖ berha gen , st r, ,, eingetragen, und erhöht. Auf Namen lautende Attien önnen auf den In⸗ Schon heim. 7osos] Louis Belßner ju Stadthagen und Braume ister burg ü. M. eingetragen steht, jufelge Versügung . . ae e ale und Mayer e , der k Gefellschafter befind⸗ sin 17 6. , e r, Gelleibec a She Phritz. 2. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. a. auf n r auf dine, umyeschrichen 6 . . . Gesellschaftsregister . fue daselbft unter der bisherigen Firma ,,, 5 . usammen die Firma zeichnen ürfen. er Ziegelmauersteine, und zwar von ö werden. Jede e gewahrt eine Stimme. 9 3. 67: ortgeführt. J eschlu vom 28. November ; , i. J den 18. Januar 1899. I * Firma. Gebrüder Rembold in M. 6 eur August Schulte ⸗Kulkmnann zu Rathemo . s7osso] Ber Vorstand bee aus einer oder K von Firma Geschwister Banntharth in Schopfheim. e magen, den 14. Januar 1899. 1855 ift das Grundkapital der Gesellschast um zönigliches Amtsgericht. Abth. 4 Gladbach; h . a ; ö Die unter Rr. 203 des Firmenregisters eingetragene der Generalpersammlung dazu bestellten Perfonen. Gefellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind: Firftliches Amtsgericht. Abth. J. 45 80 Mν, mithin auf 1521 do0 M (eine Million chmitz in M. Gladbach; 9. ö Firma Car Wultgm, Firmen inbaber Dandel⸗ 8 Zeit ist alleiniges Vorstandsmitglied Kaufmann Bertha Bannwarth, ledig, c er. fünfhundert einundzwanzigtausend neunhundert Mark)

) der Firma Beeder & S z Fer Gimme c Die Wefttzniß, die Gesellschaft ju vertreten, fteht mann Carl Friepric Wulkow in Garlitz, ist gelöscht I Eihnsen in Belmenhorst. Emma Bannwarth, ledig, und i, . 3 * 145 auf den Namen ender Attien über je

nuhlnausen. Thür. 70570 3) der Firma J. W. Junkers & Cie zu Rheydt; ! In unser Firmenregister ist unter Nr. 666 die h dem Metz ger und Ziegeleibesitzer Heinrich jedem Gesellschafter zu. ; am 17. Januar 3. 6. Der Vorfland kann für den Fall der Verhinderung ö , . ledig, gtettim. 706121 Strasb . Firma E. Wendenburg mit dem Sitze in Mühl⸗ Kämmerling zu Rheydt; o adenkirehen. oss] Rathenow, den 1 Januar eines Vorftandgmftgliedeg, und zwar auch schon im alle in chopfbeim. r* ner Gesenschaftsregifter ist beut ö asburg i. U., den 16. Januar 1899. 6 ö . 59) reg ef nie n, 9 . . 9) , e. Ziegelelbesitzer Ma. In un ser Firmenregister ift zu Nr. 1465, wo die Königliches Amtsgericht. 33 für dasselbe einen oder mehrere Vertreter . Gefellschaft hat am 1. Januar 1899 be- Ni) 59 bei der Attien ah ef in irn! . Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wenden eters in Rheydt; ĩ ; ellen. ; . . R141 . ee ed ,, . burg ie, mcs e,, . 66. 6) 3 en mn en igelelbeftzr Emil r, ,,, 9 e in Wickrath nz ue , fe, m. ö 36 3h mn, , 3j . bedarf nicht der . st / s. Firma Gebrüder nr n, , e m mn fe gens 55 3. hiesige Handelsregister Fol. 62 hirn ausen i. r., den 18. Januar ; osenkranz in Bettrath un , ? ö mun u raths. '! ; l ; r. 63. ö d,, n, , . , , g ,, , , ,, de, , , , . r S. 1. J . mmerei und Kammgarn⸗ Si 3 , . nunlnansen, Thür. 7ob7 1] ] je 13 160 Stu zum Baarwerth von 250 , und einkunft aufgelöst ist, daß das auptgeschäft zu eee. bezw. imlt dem Jusagz. Filiale ren. . Währer und Buchhalter Eduard Hermann . . er m n m, . 4. ö. Kol. 3: Die Firma ist in „Gebr. Meier“ ver⸗ In unfer Firmenregifter ist unter Nr. C57 die] von der Firma Plück & Küppers in M. Gladbach angetreten h ; Rawitsch und die Zweignlederlassung zu Breslau unn“ auch durch Druck oder Stempel hergeftellt Müller in Fahrnau Kollellivprokura ertheilt. Kapitals um 840 000 M hat statt 1 nd ; in. ö ft ; j Firma Sein Beutler mit dem Sitze in Mühl · H2 640 Stũck zum Baarwerth von 1000 4 Sodann ist in unser Gesellschaftsregister unter der eine bieherige Inhaber, Kaufmann Moritz Brann werden können, geschlebt: Schopfheim, den 18. Januar 1899. ban ue i, von fob lauf e . 9 . d. i, b: Der Gesell chafter Rentier Eigenthümer hausen i., Thür; und als deren Inhaber der Kauf. Vie Heschaästsfuübrer sind Rr. rah, Harhelegäsehsche i. Gerard Engels in. Rawitsch, das Zweiggeschäft 6 . I) durch jedes Mitglied des Vorstandes allein, Grohh. Amtsgericht. kn , eo! , Die! bisherigen Pe i een , ,. Meier in Charletten burg ist. geftarben. , , , , . , und giegeleibesttzert in A Ci. nit dem e e n wick ah r deren, ier e re, , . , e n ,. n,, ,, , . er gern G e er lle, nn e . e. ausen i. r., anuar l Gladbach; . 2 ; s. . n a es, und zwar im Falle der a, n, W er in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Y , Rin gofenziegelelbesitzer in e m , mn. nm . win 9e. . Handelsgewerbe unter derfelben Firma fort d, . . 5 ir r 9 de, n, . 9 (699b8] nn,, ,,, * , . e ,,, i. r m e fr sabergegn en. 9 Gladbach; ; J ! mitgliedes durch dieselben gemeinscha ich oder dur n unser Firmenregister ei Nr. 61, woselbst er *: ; ne offene Ge⸗ nuninausen, Thür. obs] 3) Mar Friederich, Kaufmann und Ziegelei · i , n m, en,, Adolyh Kempken, nen derselben in Verbinzung mit, einem Stell! die Firma C. A. Koehler in Schwetz , , 6 bes i r g, gn ie sellckaft vermwandelt, Die irma wirt, rer, de, In unser Firmenregifter ift unter Nr. S538 die besitzer zu Rheydt, und r, G seschaft hat am 1. Januar 1899 begonnen. Kauf vertreter eines anderen Vorstandsmitgliedes, ift. kön Spalte 6 Folgendeg vermerkt werden; mann zu Stettin und unter ir tzozonfẽ d jf. Fabrilanten Karl Meier in Strelitz aueschließlich Firma JF. E. Riebel mit dem Sitze in Mühl I Max Junkers, Fabrikbefitz zu Rheydt. Herner ist in unfer Pißtd enregtster bel Jr. bier mit der s) durch eine eder zwei Persanen, welchen der Nach dem Tode des bisherigen Inhabers wird die Ludwig Klippert zu Glienken in gedragene ** 3 . haufen i. Th. und als deren Inhaber der Kauf. Se veichnen die Flrma der Gesellschaft in der wo dre den Herren Auanst Höttgez Louis an der Nr. 414 dez d Vorstand die Befugniß ertbeilt hat, einzein oder Firma bernglich des Koloniatwaarengeschäfts durch gelzscht worden getrag roturen ; trelitz, den 20. Januar 1899. mann Franz Karl Riebel hier eingetragen worden. Weise kollektiv, daß immer zwei von ihnen der oben Peyben, Hehe ch Rrbfus und veodor uhbrmann Bei Nr. 2 st kt gemeinsam die Firma der Gefenschaft zu zeichnen. einen Sohn, den Kaufmann. Arthur Koehler hier, De r flu ten Richard Schmldt und. Hans Großherjogliches Amtsgericht. via i er fr n . e nn, e,. ä , kee , . den. ee een , nr fäl fob ren, we is. Zane 1 8 , f r, , d g,. . n m r 7 ; z en Gesellschafts⸗ =. Janugr . ne . ,, , ,. . Hä. Gladbach, den 16. Januar 150. k Prokura sämmtlicher Prakuristen dag die Hrokura für das rien mne, dat mindesteng s Tage dor dem gönsgisches Amtsgericht. ,, n , , Cos is nauhlhangen, Thin. 70672 Königliches Amtsgericht. ähh ist unter Nr. 66 des Prokurenre ssters gehört hat. Versammlungatage zu geschehen. ; w ie Eier, sseblt gan ö. . 6 ö g 2 31 unserem Firmenregister ist die unter Nr. 27 3. De ere er i nnn m s mel die dem Juguft Hötigeß und dem Theodor wir, Rawitsch, . Jan gor is Den B ctannttnackungen der Gesellichaft grfolgen Sinais: Bekanntmachung. lrosos] beriretenden Mltgliee und, falls die Direttion , D mn en. ö, ,, n n . Thüriugische Ʒahrrab · Industrie Walter · Munster, West. Bekanntmachung. Ob b mann ene gf. Rerih fit tum eingetragen. Bie Königliches Amtegericht. dutch den Reichs. Anzeiger und die Weser Zeitung, In unfer Firmenregifter ist heute bei Nr. 26 mehreren Mitgliedern besteht, ein jeder von ih e bene lg mer erneburg mit dem g in Mühlhaufen Die dem Kaufmann Auqufi Giug n. Meüänster Srokurlfien sind berechtigt, gemein am die Firma Mu . Dor letztetes Biatt ju erscheinen auf oder verschließt Töbnnerte lt errhenberg! S. Feldmann zu mit e nl iter dmnleinem lheltve . ö, triegau, den 19. Januar 1899. L Thür. und alg deren Inhaberin die Gheftau des für die Firma BV. Burlgge daselbst ertheilte, eichnen. ö Recklins han em. liodsꝰ eg fich der Aufnahme, so bestimmt der Vorstand das gen eingetragen worden, daß das Fabrif und Mitgliede die Firma zu zeichnen. Dies f . 6. 8 n, n 8 ö. , e, , geborene . . un l eefh n m, eingetragene, * Openkirchen, den 16, Januar 189. e , ,. . Amtsgerichts jenige wt a, g . Stelle zu treten hat. e durch Verträg auf den Kaufmann in unser Prokurenzegister unter Nr 1172 r, . Thorn zosenj neburg, bier eingetragen worden. rokura ist heute ge ; =. ne Sachein ist erfolgt: . n ö Mühlhausen i. Thür., den 20. Januar 1899. WMünster, den 21. Jannar 1899. Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 60 des Gefell schaftgregisters ist die am ; I laut gi ig he rf, vom 9. Mai 1880 ö enn b, . an , ter ee. e, , aptz. 16 z 26 Firma W. Laudeker in Thorn (Nr. 456 n , e , . iger e, ,,,. en , ,, . Ie e e . i,, , e e,, . ääns. 16. cg fel et delle ne J 20m u Herten F. Lahnsen in Bremen gegen Gewäbrung von A. 7 bebe n z 2 numaunsen, Mis. Sandelsregifter obso Nenstzdi 9rI, Los? 2 7 5 pan n n 3 Band il, auß 9120. Tanngr Jog Angerragen, und sind als Se Akt ken die sez Nennwert hs ihr . ju 3. ,,, rng , , , . ae mn, Cosi] e,. für Harry und Adolf Landeler in des Ralf. Landgerichts Mülhausen. Die 6 214 unferes Handelgregiflers eingetragene Firma. Joh 3 Wenn seüschafter vermerkt: Jüäurek in Böhmen. mit säͤmmtlichen Waaren.· Sinzig, den 16, Fannagz 1889. In unser. Gesellschaftgregister ist beute unter 6 eingetragenen Ermächtigungen, die Firma Unter Nr. 68 Band IV des Firmenregifters ist Firma Richter Æ Ce in Moverwitz ist heute Sitz: Didenburg F 15 der Kaufmann inrich Mummenhoff, perräthen und Auzständen der Gesellschaft ab⸗ Reh igffch Un do dericht Ne la43 die offene Vandelggesellschaft in Firma , per procura zu zeichnen, gelöscht beute eingetragen worden, daß die Firma. Daniel geloͤscht worden. 5m Le, der Kaufmann Johann Friedrich 2 der Kaufmann rnst Mummenhoff, getreten hat, Eari Würffe Nacht. Juh. Gebr. Zimmer. 2 en. Wein zeume in Mülhgusen erloschen ist. Neustabt (Orla), den 19. Januar 1899. Mnhe bier beide zu Herten. Y iaut Gesellschaftebeschluß vom 2 Mai 1888 gs]. enn n, m. am, liosos znann“ mit dem Sitz der Gesellschaft „Pölitz⸗ horn, 2 ; Januar 1899. Mülhausen, den 29. Januar 159*. Das Großherzogl. S. Amtsgericht. Ch en bur „1899, Janvar 18. n n dandelsregi in Höhe von 52d 009 dadurch, daß August In unser Handelgregifier ist u gghatt 76 . . mit einer Zweigniederlassung in Bredow ein onigliches Amtsgericht. Der Landierichti . Dler Selteist: Sta bl Grohherzogliche Amtsgericht. V. 2. 5 3 Dohhhann und Robert Hobmann in Fuldg versansich Bernard Dintigge in Stgel, heut: bern fr, gere geg ; Tnorn. Neustadt, geha Rñrπlα. ob n des Königlichen Der ls Inhaber der Fifma Hohmann u. Ce in Fulda Sas Geschäst in durch Vert 15 Die Geselsschafter sind . ven, r , e e, de, men,, . ; i, , ,,, ,, KJ , , T. a , ,, e. bes Ftaij. andgerichts Mülhgusen; x. . ns eitige . ster wurde OlIme. BSertauntmachun os? 65] C. ; schiedene auf ißren Namen stehende rundflücke Sögel auf den Kausmann. Sohanneg Finkiage ju * , , n n n , ann i

N org zu Unter Rr. I6 Band LN des Firmenregifters ift in O. 3. 127 eingetragen: Firma „Georg In r inser Gesen schafire 3 unter Nr. 47 des rokurenregisters eingetragene ju Fulda der Aftlengefellschaft gegen Gewährun )

gifter ist heute bei Nr 180 furd sst am 18. Jänuar 1555 gelöscht. ö 9 Sögel übergegangen. * schast hat Gie Gesellschaft ift durch den Tod des Gesell⸗ Spitz * Prokura ist gels von hab Altien der i l al treten haben, Tögel Len Ig. Janugt 1889 1 . eh, 69 . i izt begonnen. sa ler delten nm aissgelost und da 2. el

ie heute die Firma A. Beier le in Mülhausen ein⸗ twe in Röthenbach hat sich eanderl. i. Juflöfun g der offenen Bandelsgesellichaft Adam 5 1 ö 3 n, ,, . n. 9 ) r 9 n ge . 4 * zu . . * die , . Rneꝝat. zossa] 5. Dale f Fr nn n. n gr Königliches Amtsgericht. J. Rznlalichez mtggericht. Abth. 16. mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter laber ist der Fabritant Albert Beierie, Mu Freiburg Katharina, geß. Spitz, in Rz enbach Kbergegangen, 8 R r m, . en ju Olpe ium ner Rr. 188 des protg e e ter ist heute die bebe der Firma . . Flatt in Mählkaufen 5 e n, e, Berthold Kleemann in Thorn übergegangen; vergl. , wohnend. Dem ju Mülhausen wohnenden welche datsefbe unte, der Fama gGerrg Spi Eee er, g. e ne! 3g dem Kaufmann Hermann Bintertm zu 1 fur rh gen schn zn Muäßhlkausen. beiegenes Fabri. Soent. Sandelsregister 7obo?] gtettin. ossi Ae r. . Firmenregiftert. Rechniker und Geschafte führer Mar Belerle ist Witwe Nachfolger welterführt. Im Ghevertrag J Ring liche Amt gericht die Firmm M. Göters Sohne eitheilte rokura grundst‚ck nebst anderen Attivis seiner Firma gegen des Königlichen , zu Syest. In unser Gesellschaftgregister ist beute unter N ö 66 j in n,. Flirmenregister unter Prokura ertheilt. ö an der * , e wurde die allgemeine Gũter⸗ ; 2 den 2o. Januar 188 , pon 106 Aitien der Gesellschaft ab⸗ . giez er, ee. x. . 25 36 Nr. 1375 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma * ö 3 . ien me mer —— 9 k ) 2 9 4. r ; e , 2 * anuar 1899. otterndorxg. g Kgi. Amtegericht. e. 5 2. die am 8. November 1898 von der bie Witwe Kaufmann Friedrich Julius Dieckmann, . * K Dietz“ zu Löcknitz Folgendes einge Kleemann daselbft eingetragen worden. mama rie. Garn eloregißer soosd) ö . t. e . handels regifter ist heute Blatt 18 h ee, ioo , . e , beschlossene, . ,,, ju Hovestadt am KH geselsschaft ist dutch den Tod dez Kaufmanns . . agen, Els. er ard. : al ereits erwähnte Aufnahme der Glücksbrunner Kamm⸗ ; Adolf Hel löst, die Fi ; ; U en , eg 85 des Gesellscha i g isters NRenstadt, Sehwarn mala. obs] . n rn; . 95 2 14 Ee n e , Tr erh. 36 ag r n 6 3. Eee g 9 ö s . ; 41 . gonnebex s 70610 ö. i. . rr nh . Handels Trittau Bekanntmachun Tosgq] nter Nr. an e ö 6 ; ; ö . =. ' ö e run er ele a n ufm 6 1 i 1 9 ö heute die offene Rur sesel chaft unter der J 831 ig. Dintelmann in Dtterndorf d wird zu Christiaus hütte. Folgendes eingetragen: Martin Christian Lebrecht Lahnsen, adi ea nnn Au Blart 34 des Handelsregisters ist zur 9 8. iich e gh, 53 en Dietz! mit dem 1 2. n , r am heutigen hne w e, , ä in, Wünhanisen—- Nr. w. gn, , r , g bemienreglster wurde Der Firmen nhaber ist minderlährig un . 3) Ern ene nlwerscmmung vam . None mbar e Falnmnn, ' graufmann! Jobann Seinrich Pulvermacher, Westram zu Sonneberg je Geselischafter sind: e ,, ungetragen die Firma: kegonnen am J. Januar 18005 ein getragen worden. eingetragen: Firma und n, vertreten dar hn, Vater, den Ka n KWilheim 18553 wurde alg Vorstand der Kerlen n. 2 ustab Lahnsen, alle in Bremen, Kaufmann Carl eingetragen worden, daß Kaufmann Wil hesm IJ die Wäütwe des Kaufmanns Adolf Helm, und als d a ,. 9 Gustav 84 ** und Oliver Ragele in e e g g aber dinieimann in Dtierndorl, gesellschaft 9 Chriftlant hatie Herr Ghristian Pansa dahnsen in Neuder, Privatmann Hermann Helfrich Westram zu Genthin gus der Firma gusgeschieden ist. Elise, geb. Mulach, ; n Ten eren nbaber der Kaufmann Otto Hollander . . * Gonnel, beide Kaufleute, Mm . und r g 21 Giirrn eg r n , inen. zu enn 24 . f 5 189 . . . ö e,, , . ; Y der Ingenleur Johann Paul Dietz; beide e,. den 16. Januar 1899 ausen wohnend. 5 8 e m . ure, . 1 e je ur . des Handelsge zogl. Amtsgericht. 1. ö ö ö D e an denn g ift be Wmtsgericht. er, , g i . ,, . gr g. As zlsäe n Wm regcuicht.

ö 11 ö ö ( . * ö . 3 71 ö 11 k ö ö 1 . . 4 4

5

** /

(7622

r

i

3

J ö J 86 8

zu Löcknitz. en, den 21. Januar 1899. pon Gundel wangen verhelrathet. Die Gesellschaft hat am 25. Apri ; Der Tandgerichtg · Dder · Sekretãr: Stahl. vertrag beschränkt sich die Papenburg. LUos?7 6 durch Revisoren bat f. Z. nicht stattgefunden, weil 26 16. . 66 . einen beiderseitigen einmal 6 Jin fsicfigen Handelsregifter ist in folgenden . Verantwortlicher Redakteur bir Brünn nnn vor Grlaff des Ättiengesetzes von iss gyremperg; Bekanntmachung; [oss] Königliches Amtsgericht. Abth. 10. Genossenschafts Register. naineim, Rheim. Bekanntmachung. Jos 7 4 100 während alles abrige Vermögen a der⸗ ein . Direftor Sie menroth in Berlin. erfolgte. In unser Firmenregister ist ar. Verfügung Altenb B In unfer Firmenregister ift beute, bei der unte 255: De n n , in e,, Veit! Ker Ccherilton CScholn in iin. Der Aufsichtsratb bestebt laut, Gesellschaftzvertrag vam hHantigen Tage unter her 4865 die n stettin. los] e . L 2 * n aus . G . GS. S5. pen in Üschendorf, illon e. aus drei bis anf Personen und hat zur Zeit folgende * Pflaumer“, als Ort der Niederlassung In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2567 schaft, e; G. eg. ö erer , , .

gut ist. B Nie 139 eingetragenen Firma C. J. Gumbur Neustabt, 12. Janna 1899. ( B ö. ver nierti Borden, daß ** Großd⸗ . adi eereun. 1 5 i iz: Jon. 2 n Sanna dei Drug , . v hr Mit alicher? Kaufmann Johann Feinrich Volkmann,

in Mülheim der Nor ,, 2 und Nebertraqung auf l (L. S.) Gc hard. Anstalt Berlin 8

emberg, Laufitz, und als Inhaber der Firma l der Kaufmann Richard Klauß zu Stettin mit der! des Genossenschaftgregi sters des Amtsgerichts ist heute