daß das bisherige Vorstandtz⸗ unghanns in Zehma chleden und an seine
verlautbart worden, mitglied Oswald Vorstande aus ges befißzer Emil. Dietzmann in Stünzh Vorstand gewählt worde Mitenburg, am 20. Herzogl. Amtsgericht Reichardt.
AlItenburg. Bekanntmachung. Auf dem den Co
9 Amisgericht an Stelle des wegen ausgeschledenen Cmil Pohle a bis 30. September 1901 der helm Krug jun. in Luckg als lt worden ist. am 20. Januar 1899. togericht. Abth. J. Reichardt.
ain in den Januar 1899.
Lucka e. G. enschaftsregisters daß stande ausgehen, durch den Voꝛrsitzenden des Aufsichts⸗
usumverein Fol. 21 des Geno g ist heute verlautbart word Wegzugs aug dem Vorst uf dessen Amtedauer Fllischuhmacher Wil Mitglied des Vor⸗ stands gewã Altenburg. Herzogl. Am
Rnuyrenth. Bekanntmachung.
I. In den Vorstand des Consum Georgen⸗ Bayreuth, chaft mit beschrän pen ausscheidenden Johann Gr meiffer Heinrich Fickenscher J. Schriftführer gewäblt.
II. In den Altstadt · Bayreuth. e. G den ausscheidenden Johann Trautner in
Die öffent erfolgen künftig im und in der
in Hof. III. Als Stellvertreter Darlehenskassenvereins
geg 6
Martin Thein in IV. Als Vorsteher ressendorf, e. G. m. u. .˖ OS., ndorf, als de
vereins St. eingetragenen G
tter Haftpflicht. ö. Maschinen⸗ in St. Georgen als
stand des Consumvereins H., wurde für n Karl Sack der Schmied Altftadt⸗Bavreuth als Kon⸗
lichen Bekanntmachun Bayreuther T Dberfrãnkisch
gen des Vereins agblatt⸗ in Bay— en Volkszeitung“
des Vereinsvorstehers des eld und Um⸗ der Gastwirth
tassenvereins
wurde Adam en Stellvertreter ressendorf bestellt und für den Müller der Oek als Vorstandsmitglied neu
niasfeib bestellt. des Darlehens
Wunderlich in Johann Meyer in augscheidenden Heinrich Zutz in Dressendorf gewãblt Bayreuth. Königl. .
am 19. Januar 1899. Kammer für Handels
Kerzen, Rüge In unser Genossen Nr. 13 eingetragenen Stugenscher Land verein, Eingetragene beschrãnkter S
endes eingetragen:
iemssen zu Tribber
schaftsregister ist bei der unter Genossenschaft: wiĩirthschaftlicher Einkaufs Genossenschaft mit aftyflicht
eschledenen Guttpächters t der Rittergutsbesitzer in den Vorstand Rg. , den 13. Ja oönigliches Amtsgericht. II.
eingetreten.
Bekanntmachung. sster ist bei dem land⸗ und Sparverein, ala heute eingetragen
Nlank ensteim.
In das Genossenschaftsreg wirthschaftlichen Vorschuß. H. in Magd
e Direktor, Lehrer Karl Freyberg ist des Aufsichtgratbs vom 15. N n seinen Geschäften als Direktor vom S938 ab fugpenstert und durch Be⸗ lversammlung vom 18. Dezember Amtes überhaupt enthoben. Karl Berthold z Direktor aaf die Zeit Dezember 1901 ge⸗
Magdala ist als Kon⸗ J. Januar bis 31. De⸗
Januar 1899. Amtsgericht.
worden: . Der seitheri durch Beschlu vember 1898 vo 12. Dezember 1
1895 seines
Der seitherige Kontroleur, Hoffmann in Göttern ist al Dom I. Januar 1899 bis 31.
rer Georg Orthey in troleur auf die 3 zember 1899 gewählt word
Biaukenstein, den 13. J Gioßherzogl. Sãchs.
Causel. Genossenschaftsregi Nr. TXXXII. F kaffe von Ei im Eisenbahn⸗ tragene Genosfenschaft mit b in Cassel. 13. Januar 1899 ist eingetrage I) Das Statut ist durch den versammlung vom 24. Nobem
und Darlehns⸗
k Cassel, einge⸗ eschränkter Haft ·
senbahnbeamten Dire tions bezir
chluß der General. ber 1858 abgeändert
em Vorstand ist das Vorstandsmitglied Hildebrandt ausgetreten. In den Vorstand rich Deichmann in Harleshausen. Cassel. den 12. Ja
Königliches Amtsg
ist eingetreten: Bureaudiãtar
nuar 1899. ericht. Abth. 4. Groß.
Poberan.
In das Genossenschaftẽ lichen Amtsgerichts hier par und Darlehnskafse, noffenschaft mit un
ohenfelde — Spalte
ossenschaftj — auf V Heute eingetragen:
In der Genera 1858 ist die Auflösung der oren sind in
register des Großherzog⸗ st zu der Genossenschaft: eingetragenen kter Haftpflicht zu 1 (Rechts verhältnisse der erfügung vom 21. d. M
lversammlung vom 23. Dezember Genossenschaft beschlossen. der General versammlung jember v. J. die bis berigen Voꝛrstands⸗
Schmĩedemeister Joachim inrich Lange, sämmtlich zu Hohen⸗
felde. Doberan, den 23. Januar 1899. Der Gerichtsschreiber.
Richatatt. Bekanntmachung.
Durch Statut vom 27. No unter der Firma Darlehensk C. G. m. u. Genossenschaft gebi einen
Zu Liquidat
vom 360. De lieder gewaͤblt:
nrich Reincke,
Noß und Lehrer
n r 1898 hat sich assenverein Kasing⸗ SH. mit dem S Der Verein hat den weck, die zu ihrem Geschäste⸗ und ftsbetriebe nötbigen Geldmittel in verzins⸗ arlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder dann ein Kapital unt zur Förderung der W
verzinslich anzulegen, t Namen Stifstun gsfond“ irthschaftsverhältnisse der Ver⸗
. / mn, ——
*
eins mitglieder anzusammeln. Dieser & fond foll stetg, auch na Auflöͤsung der Genossen chaft, in der fe liges⸗ ten Weise erhalten bleiben. '
Verein erfolgen durch dre Di ler des Vor⸗ standes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma bie Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands. mitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereint erfolgen unter der , desselben und sind gezeichnet durch zwei Vorstan zmitglieder, wenn sie vom Vor⸗
rathes, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, in den Verbandskundgahen. Vorstands mitglieder 1) Martin Binder, Krämer und Oekonom in Kasing, zugleich als Vereins vorsteher, 2) Josef Suttor, Butzbesitzer in Hellmannsberg, zugleich als Stell⸗ vertreter des Vereins vorstehers, 3) Georg Holbauer, Gastwirth und Dekonom in Kafing, . Xaver Rotten⸗ folber, Bauer in Kasing, 5) Simon Kärzinger, Bauer in Kafing. Die Einsicht der Lifie der Genossen ist . der Bienfststunden des Gerichts Jedem ge⸗ attet. Eichstãtt, den 14. Januar 1899. Kgl. Landgericht.
Freystadt, Vie ders chl. Nod lo]
Betanntima ching In unserem Genossenschafts reglster ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskaffe zu Großenborau, einge- tragene Genuoffenschaft mit unbeschrãnkter gan ficht ⸗ heute Folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen , n. Becker ist Herrmann Kliesche in Großenborau zum Vor- standsmitglied bestellt. Freystadt, den 19 Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Ino wranlam. JIo9g12] In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, gsreisgeuoffenschaftskasse, e. G. m. besch. Haftpflicht, am 2. D. Mts. eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Eduard Voeltzkow ist Theodor Lucke zu Inowrazlaw zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Juowrazlaw, 18. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Ino wrarzlnw. Jogi i] In unserem ,, ist bei Nr. 21, Ein ⸗ und Verkau Sgenossenschaft, e. G. m.
worden; An Stelle des aus dem Vorftande ausgeschiedenen Eduard Voelgkow ist Theodor Lucke zum Vorstands⸗· mitaliede gewählt. Inowrazlaw, 18 Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Kastellaun. Bekanntmachung. T lIoos] In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 — Molterei . Genosseuschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht zu Mörsdorf — eingetragen worden: „Die Höhe der Hastsumme für jeden Geschäfte⸗ anf heil ist laut Beschlusses der Gencral era m mon vom 30. Oktober 1898 von zehn auf einhunder Mark erböht worden. Kastellaun, den 29. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. Jod 22] Genosffenschaftsregistereintrag.
Unter der Firma: Sennereigenossenschaft Heimen eingett agene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter gat ict bat sich mit dem Sitze in
eimen, Gemelnde Opfenbach, K. Benirksamts
indau, eine solche Genossenschaft gebildet.
Das Statut ist vom 12. Januar 1899.
Der Gegenstand des Unternehmens ift die Er⸗ bauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei bebufs gemeinschafikcher Verwerthung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand zeichnet rechtẽverbindlich, indem beide Mitglieder desfelben der Firma der Genossenschaft ihre Nament⸗ unterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben gezeichnet durch den Vor. stand oder Aussichtsrath im Anzeigeblatt für das westliche Allgäu in Weiler.
Das Geschästej abr beginnt am 15. November und endet am 14. November jeden Jahres. Das erste Geschäfte jahr umfaßt die fen vem Eintrage der Ge nossenschaft in das Geno enschaftsregifter bis jum I4. November 18989.
In der General versammlung vom 12. Januar 1899 wurden als Vorstandsmitglieder gewäblt:
) Xaver Schlachter, Dekonom in Heimen als Geschãfte führer 2) Eduard Fink, Oel onom in Heimen als Kassier.
Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist wäbrend der Vienftstunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Kempten, den 17. Januar 1899.
Kal. Landgericht.
Der a . der Kammer für ,
aul, K. Landgerichts · Rath.
Köln. IJ oz 62
In das hiesige Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 73, wofselbft die Genossenschast unter der Firma „Herren⸗ kleiderbetrieb vereinigter Schneider, ein ˖ getragene Genosseuschaft mit beschrãnkter Saft · pflicht zu Köln. vermerkt steht, heute eingetragen:
In der am 2. Juni 1828 , m General⸗ versammlung der Genoffenschaft sst die Auflösung und Liquidation der Genossenichaft 5 worden, und sind zu Liquidatoren bestellt, 15 Josef Wessel˖ mann, 2. Anton Brüning und 3) Josef Henrich, sämmtlich Schneider, ju Köln wohnhast.
Köln, den 16. Januar 1898.
Königliches Amts gericht. Abtheilung A. Königsee. Nos] olio b des
schůͤftsfũührer des Kons Fre sfn Genossen Haftpflicht für das & mann Ülbin Finn in Böhlen am heutigen Tage ein⸗ getragen worden. ?
Königsec, den 19. Januar 1899.
Furstliches Amtsgericht. Wachsmuth.
enschaftsregister. 70987] ossenschaftsregister
gonsum & Syarverein Non · Haftpflicht ein steht aus Adol
stamm. G 41. In d wurde zur Firm G. mit beschr. Vorstand be d Fritz Mosetter, Koustanz, 21. Januar 1899. Gr. Amtegericht. (Unterschrift.)
Bekanntmachung. Genossenschastsregifter 1. Genossenschaft (Einge miĩt unbeschrãnkter Safty ade, eingetragen: chluß der Generalvers gos ist an Stelle des Landma de, der Landma ählt worden. Januar 1899. tsgericht. II.
ntmachung. sitier ist zur Firma Nr. 9, aft Windbergen ¶ E Hastpflicht), eingetragen;
ersammlung vom des ausscheidenden
verbindliche len ee fit unf und Zeichnung für den 6. deri cui x e
Magazinier, un Kaufmann in
Mel dorũs.
J
Nr 21, Meiere find: Genossenschaft in Großenr Durch Bes 26. Dezember 1 Vorstandsmitgliedeg, Giese in Großenra in Großenrade gew Meldorf, den 10.
Königliches Am
ift zur Firma 9
ausgeschledenen nnes Hans J nn Carsten Möller
Meldorss.
In das Genossens Meierei genossensch mit unbeschrã
Durch Beschl 29. Dejember 1 Voꝛstandsmitgliedes, in Windbergen, Windbergen gewählt
Mew er;
uß der Generalv S9s ist an Stelle des Landmannes Detlef Maurer Johann Brandt in
11. Januar 1899. gnigliches Amtsgericht. II. nnunchen. Bekauntmachung. Betreff: Darlehenskasse Buchrain einge unbeschränkter An Stelle des ausgeschie Josef Loidl wurde Josef Heiner von den Vorstand neu gewäblt. München, den 18. Januar dent des K. Landger ) Wilhelm
nverein Buch am Genossenschaft mit
Vorstandsmitgliedes Buch a. B. in
Haftpflicht.
ichtg München II:
München. Betreff: Darleh eingetragene Geno
Bekanntmachung. enStafsenverein Forstinning ssenschaft mit unbeschränkter
chiedenen Derstandem ite ge schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Alt⸗
tpflicht.
n Stelle der aus tze Alois Wanninger, obmalr wurden beide von Forstinning⸗ ersterer zugle München. Der Präsident des *
Vereinsvorsteher. Stefan Mair und Raver Hobmair,
besch. Haftpflicht, am 2. d. Mts. eingetragen , . getan in den Vorstand neu gewählt,
ich als Vereinsvor den 18. Januar 1899. . München II:
Bekanntmachung. und Darlehnskasse, einge⸗ it unbeschränkter te in das Genossen⸗
Bei der Spar. tragenen Gen Haftpflicht, in register eingetragen: Stelle des ausschei ist Carl Jerchel zum
Oels, den A.
ossenschaft m Stronn ist heu
denden Ferdinand Butter Vorstandẽ mitglied bestellt
Januar 1898. tönigliches Amtsgericht. Ottweiler. Bekauntma Bei Rr. 14 des Genoss den Cousum Verein St Genossenschaft mit bes Liquidation in Ste 1899 eingetragen: Jacob Britz und
aftsregisters, betreff end eunweiler eingetragene chränkter Haftpflicht in eiler ist am 19. J Die Voll macht der Liquidatoren Josef Zeewe in Stennweiler ist
Königliches Amtsgericht Otiweiler.
Ottweiler, Ex. TLrier. Bekanntmachung. ssenscharts tegisters, betreff end um Verein eingetragene ankter Hafipflicht in ist am 17. Januar ollmacht der Liqui ;
d Jacob Jochum in Uchtel⸗ Amtsgericht Ottweiler.
Bekanntmachung. hiesigen Genossenschaftsre zur Genossenschaft eingetragene Saftpflicht
Bei Nr. 19 des Geno den Allgemeinen Cous Genossenschaft mit beschr lichteifangen in 1899 eingenagen wor datoren Ricolaus Ney un fangen ist .
Liquidation. den: Die V
ginter ist bei Verein Equord, ffenschaft mit beschränkter eingetragen:
mlung vom 14. Jannar zscheiden den Fritz Gebecke in Equoid jum V
Konsum⸗
J eneralversam 1859 ist an Stelle des au der Hojbesißer standsmitgliede
Peine, den
titz Hanne
19. Januar 1899. znigliches Amtsgericht. I.
Priebus.
Genossenschaft „Spar getragene Daftpflicht daß an St aliedes, Kant Carl Koch iu gewäblt worden ist. Priebus,
Genosserschaftsregister ist heute be und Darlehnskasse.
schaft mit unbeschräukter Gräsenhain“ eingetragen worden, e bes ausgeschiedenen Vorstandsmu⸗ der Bauergutsbesitzer 8 in Graͤfenhain zum Vorstands mitglied
Januar 1899. Königliches Amtsgericht.
Rosenberg., Westpr. Bekanntmachung. In das Genossenschaftgregi serve zuchtgen ossen schaft. sseuschaft mit beschrän Pachuttken eingetrag Die Genossenschaf versammlung vom d Die Liquida Nssenberg⸗.
ors Emil Karutz,
ster ist bei Nr. 9 eingetragene tter Daftyflicht für en worden:
st durch Beschluß der General · Januar 1899 aufge löst.
nion erfolgt durch den Januar 1899. igliches Amtsgericht.
geidenberg. BSelauntmachu
In unserem Genosseaschafte reg Bñiatte des Vorichuß · Vereins C. G g O. L. folgende lle des Gastwirths
zu 2 ist der Tischlermeister Heyde
Krügler zu in Nieder ⸗Schönbrunn
zum Direktor in der General er sa mualuug vom
15. Januar 1899 gewählt.
Az Kassterer fungiert auch fernerhin der Graveur Gusfav Heinrich zu Schönberg, als Schriftführer der Holibändler Haugmann daselbst.
Seidenberg, den 21. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Vlotho. Bekanntmachung · Iosl9
n das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. ¶ Concordia gonjumverein zu Vlotho, ein · etragene Genoffenschaft mit dᷣeschrãukter Saft · pflicht) eingetragen worden:
Bemme enn mn darch Beschluß der Genergl verfammlung vom 16. Januar 1899 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Vlotho, den 19. Januar 1899.
Königliches Amtsgerichi.
Wurzen. — 896 Auf Folium 3 des Genossenschaftsregisters ür den Bejirk des untereichneten Gerichts, die Genossen schaft „Molkerei Siüptitz, eingetragene Geuossen· schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht betreffend, i heute verlautbart worden, daß der Guts besitzer Friedrich Reinhard Anders in Löptitz als Vorstandsmitalied aus geschieden, der Guts besitzer Friedrich Hermann Kinne daselbst aber Mit- gli'd des Vorstandes eworden ist. Wurzen, am 23. Januar 1899. Königliches Amtsgericht das. Reichenbach.
zehdenick. 70925]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr 1, betreffend den Vorschußverein zu Zeh⸗ denick, eingetragene Genoffenschaft mit unbe · schräntter Haftpflicht, in Spalte 4 heute ein ˖ getragen worden:
Zum Stellvertreter des erkrankten Vorstands⸗ mügliedes, Rendanten für die Zeit vom; I7. Januar 1899 bis zum April 1899 das Mit⸗ glied des Verwaltunggra h srbahn zu Damm-⸗Haft 19. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
zweibriück en. z Todos] SEyar⸗ und Darlehn kasse. eingetr. Genossen⸗
stadt. Vorstandsveränderung, Autzgeschieden; Jakob Umbebr. Reugewählt: August Rub, Lehrer in Alt⸗ stadt, Rendant. 1
Konsumverein Sassel, eingetr. Genossenschaft mit beschrãnkter Hafty icht, in Hassel. Vorstandsveranderung. Äuggeschieden: Jakob Geb⸗ hard. Neugewählt: Jakob Thomas III., Berg- mann in Hassel.
J.
Sũuürgerłkousumverein Wolfer sheim. eingetr. Genu oneuschast mit unbeschräukter Hafth icht. n Wolfersheim. Vor siandeveränderung. Aus-. geschleden: Christian Welker junior und Jakob Brengel III. Neugewäblt: Jalob Rauch. Aderer, und Daniel Weber, Aderer, beide in Wolfersheim.
Zweibrücken, den 21. Januar 1899.
Der Gerichtsschreiber des K, Landgerichts: Neumayer, K. Ober ˖ Sekretär.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
PlInuem. Co? 1b] In das Musterregister ift eingetragen worden: Rr. 3785. Firma Ikls . Reis in Blauen,
1ẽ offenes Paket mit 50 Mustern von gefstickten
Spitzen und Stickereien, Flãchenerzeugnisse, Geschãfts⸗
nummern 57925, 57987 - 579889, 58029, b 8032,
803g = ho, o580b8 - 06, 8068 = O76, H8078 - o8],
580895, 58099, 58100, b8slos - 106, Schu frist
3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1898. Vor⸗
mittags 112 Uhr.
Rr“ 3784. Dieselbe Firma. 1 offenes Paket mit d Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, Flãchenerzeugnisse, eschäfts nummern 58109 - 11, g is · 143. o 145 - 162, 5d jb7 = Ibo, 58166 - 173, Schutzfrist 3 Jabre, . am 5. Dezember 855, Vormittags zi?ꝰ Uhr-
Nr. IJ78b. Dieselbe Firma. 1ẽ offenes Paket mit bo Mustern von ge ern, Spitzen und Stickerelen, Flãchenerzeugnisse, schäfts nummern o8174. 176, 8 I 79 - 193, 55196. 58202, o8206—- 221. 8223, 58224, 58240, 58241, 8243, 58244, 58247, b 8248, 58257 - 259, 58268, 58269. 58307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dejember 1898, Voꝛ⸗ mittags 412 Uhr.
Mir 756. Dieselbe Firma, 1 Patt mit 45 Mustern von gestickten e en und Stickereien, offen, Flãchenerzeuanisse, Geschaftxnummern b831] bis 315, 58327 — 3465, o83b27 -= 355, 9g220 -= 9231, 9236, 92337, 9204. 9273, 9274, Schutzfrist 3 Jahre, fe nr am Hö. Dezember 1898, Vormittags
r.
Nr. 3787. Firma Legpold Oskar Hartenstein in Plauen, 1 offenes Paket mit 2 Mustern von Bet decken, Geschäfts nummern 7201, 7119, und jo Mustern von Stores, Flãchenerzeugnisse, & ⸗ schäftsnummern 7380. 7377, 75566, 7405, 7376, 65, 7136, S839, 7124, 7374, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 18988, Nachmittagt
3 Uh
n Blauen, Maschinen⸗ sse, Geschäftsnummern h Idet am 12. Dezember 1898,
Nr. 3789. Dieselbe mit 50 Mustern von
lächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 5701
chutzfrist 1 ahr, angemeldet am 12 Iod, Nachmittags 4 Uhr,
Str. J750. Dieseibe Firma. 1 Paket Nr. 1106 mit 50 Mustern von Naschmmenftickeresen, offen , , Geschãͤfts nummern 5751 -= 68d,
ieh J Jahr, angemeldet am 12. Dezember 1898, h nn, 4 1 ĩ
Nr. 3791. Dieselbe ir. 1œYaket tr. 10 mi bo Muflern von Maschinenftickerelen. offen,
mern 5801 - 850, am 12. Dezember
aket Nr. 1108 ckereien, offen, chãftz nummern 5851 eidet am 12. Dezember
irma, 1 Paket Nr. 1109 aschinenstickereien, offen, GeschãftZ nummern Hool 12. Dezember
Firma, 1 Paket Nr. 1110 Maschinen stickereien, offen, chäftsnummern 595 L. -= 60g, r, angemeldet am 12. Dezember
a, 1 Paket Nr. 1111 Maschinenstickereien, Geschãftx nummern 600. - 6650,
angemeldet am 12. Dezember
irma, 1 Paket Nr. 112 Maschinenstickereien, offen, Geschãafts nummern 60h] angemeldet am
. e Geschãftsnum , angemeldet chmittags 4 Uhr. Nr. 3792. Dieselbe Mustern von ächenerzeugnisse, Ges utzfrifst 1 Jahr, angem Isgdg, Nachmiltags 4 Uhr Nr. 3793
it 50 Mustern von ich rn g. utzfrist ahr, angemeldet am Ishsß, Nachmittags 4 Uh Nr. 3794. Dieselbe mit 50 Mustern von i n utz frist ah IS5s, Iachmittags 4 Uhr. Dieselbe Firma, 50 Mustern von lãchenerzeugnisse,
chmitiags 4 Uhr. Nr. 3796. Dieselbe mit 50 Mustern von chenerzeugnisse, utzfrist 1 Jahr, Is5s8, Nachmitiags 4 Uhr. Nr. 3797. Dieselbe mit 50 Mustern von chenerzeugnisse, utzfrist 1. Zahr, ISdy5, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 3798. Dieselbe mit 50 Mustern von Mas lãchenerzeugnisse, Geschäftsn chutzfrist 1 Jahr, angemelde Iodꝰs, Nachmittags 4 U Nr. 3789. Dieselbe mit 50 Mufstern von lächenerzeugnisse, chutzfrift 1 J 1898, Nachmittags r. 3800. Dieselbe mit bo Mustern von
12. Dejember
irma, 1 Paket Nr. 1113 Ytaschinenstickereien, offen, schäfts nummern 6101 angemeldet am 12.
Firma,. 1 Paket Nr. 114 chinenstickerelen, offen,
t am 12. Dezember
r. Firma, 1 Paket Nr. 1118 NMaschinenstickereien, offen,
12. Dezember
1 Paket Nr. 1116 Maschinen stickereien, offen, zeugnisse, Geschäsfts nummern 6251 ahr, angemeldet am
Geschãftsnummern angemeldet am
12. Dezember
ma, 1 Paket Nr. 1117 schinenstickereien, offen, nummern 47601 ldet am 12. Dezember
1 Paket Nr. 1118 Maschinenstickereien, offen, nummern 70801 - 70850, ldet am 12. Dezember
h
Firma, 1 Paket Nr. 1119 Maschinenftickereien, offen, ummern 70851 - 70900, Ildet am 12. Dezember
Firma, 1 Paket Nr. 1120 PHꝛaschinenstickereien, offen, enerzengnisse. Geschãfts nummern 7o9ol Jahr, angemeldet am achmittags 4 Uhr.
Nr. 3805. Dieselbe mit 0 Mustern von zeugnisse, Gesch
chutzfrift 1 Iö58, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 3801. Dieselbe Fir mit 50 Mustern von M ächenerzeugnisse, Geschãfts chutzfrist 1 Jahr, angeme 1898, Nachmit
mit 50 Mustern von lächenerzeugnisse. Geschäfts chutzfrist 1 Jahr, angeme ISg98, Nachmittags 4 U Rr. 3803. Dieselbe mit 50 Mustern von Flachenerzeugnisse, Geschãftsn Schutz frift J. Jahr, angeme ISg98, Nachmittags 4 Uh Nr. 3804. Dieselbe mit 50 Mustern von
tags 4 Uhr.
12. Dezember
1 Paket Nr. 121 Nafchmenftickereien, offen, ãftãnummern 70965] Schwutzfrift f Jabr, angemeldet am 12. Dezember Iogg8, Nachmittags 4 Uh
Nr. 3806. mit 50 Mustern von lãchenerzeugni
chutzfrist 1
be Jirma, 1 Paket Nr. 1122 Maschinen slickereien, offen, e, Geschafts nummern 7110 ahr, angemeldet am achmittags 4 Uhr. S807. Dieselbe Fir nit 50 Mustern von Ma zeugnisse, Geschãftsõnumn chutzfrist 1 Jahr, an Iod 8, Nachmittags Nr. 3808. Dieselbe mit 0 Mustern v laͤchenerzeugn
S538, Nachmittags 4
Nr. 3809. F 1Paket mit h Stickereien
12. Dezember
ma, 1 Paket Nr. 1123 schinenftickereien, offen,
am 12. Dezember
Firma, 1 Paket Nr. 1121 Maschinensiickereien, offen, 1201-71250,
schäftß nummern 71. 12. Dezember
ahr, angemeldet am
Ikls Neis in Plauen, 6 Muftern von gestickten S achenerzeugnisse, 58151, 556101 a, 802, 58112 - 117, 58177, 239, 58242, 58245, 58z35b. 58256, 58260 — 262, gfrist 3 Jahre, angemeldet prmittags 412 Uhr.
os lo, 58 os,
bo Mustern von ge offen, Fläche bis 58306 5 bis 351, Sch zember 1898,
Nr. 3811. Mustern von gestickte Flãchenerzeugnisse, 8 zs s 5372 — 376, 58389, bis o8doz, 58404, b84d0b,
ormittags 412 Uhr. 1 Paket mit 36 en und Stickereien, Geschãftsnummern b8362 o8390, 58397, 58399 pa o8409, 58439, 58438, i165, 9238, 92563, rist 3 Jahre, angemeldet am ormittags 412 Uhr.
Firma in Plauen, stern für Bandstickereien, Geschaftx nummern 3398 391 und 3389,
t am 19. Dezember 1898,
58440,
9257 9259, Schutzf
11. Deiember 1888, V Nr. 3812. Gebr.
1Palet mit 6 Kantenmu
off Flãchenerzeu nisf⸗
3396, 395, 339
2 Jahre, angemelde
mittags 12 Uhr.
r'3813. Johannes S
inger, Firma in Plauen, 1ẽPatket Nr. 1 mi
Mustern von besticktem nisse, Geschäft nummern
eidet am 24. Dejember 1898,
Dieselbe Firma, mit 20 Mustern von be 1811, 812, 81
g39, 84, 842, S856, 858, und
3 Jahre, an
1ẽ offenes Palet sticktem 26
44, 11846, Muftern von
Geschãstẽnummern 1 828, 11832, 838, S818, 850, 863,
Hemdenvassen. Geschã 789, 790, Flächenerzeu
ftsnummern
gnisse, Schutzfrist 3
angemeldet am 24. De ember 1898, Vermittags
111 Uhr.
Nr. 815. Iris * Reis, Firma in Plauen. 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzengnisse, Geschãfts⸗ nummern 39826, 56159, b7921 - 923, 57926 - 933, 57953, 58098. 556254, 58264. 58266, b8270. 58312 bis 316, 58320, 583566, 58357, 58371, 58377 - 372, o8381, 58383 - 388, 568392 = 396, 58398, 58403, S306 - 408, 58410 - 412, Schutzfrist 3 Jahre, an. ire am 30. Dezember 1898, Nachmittags
r.
Nr. 3816. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und tickereien. offen. Flãchenerzeugnisse, Geschaͤftgnummern h8413 bis 415, 58418, 58421, hs *4, 58 127 - 429, 8431 bis 437, 58441 - 443, 58445, 58446, 58452 - 459, b8465, 58472 - 474, 8480 483, 58487, 58489 bis 191. 58507 —-510, 58613, 58515, 58516, 58618, bs519, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1898, Nachmittags 43 Uhr.
Rr. 38517. Dieselbe Firma, 1 aket mit 0 Mustern von gestickten Spitzen und tickereien, offen. Flächenerzeugnisse, Gesch ftsnummern 86521. 58522, 585 44 - 551, 58h55 —= 560, S868, h 8h d⁊ bis 58614. 8a g 3 Jahre, angemeldet am 30. Dejember 1898, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 3818. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 32 Mfg von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, li h erg er gn f Geschafts nummern 58615 bis 625, los, 8232 9233. g235, 9260, 9261, 9266, 9267 - 9271, 9275, 9276, 9294 —– 9299, 9302, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 18938, Nachmittags 43 Uhr.
Plauen, am 11. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
Tuttlingen. Jod 97] R. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Mufterregsster ist eingetragen;
Rr. 35. Jacob Schnell, Flaschner in Tutt⸗ lingen, Zeichnung eines Acetylengagentwicklungs⸗ apparat mit Geschäfts⸗ Nr. 10, Mufter für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. Dezember 1898, Nach⸗ mittags 3 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre.
Den 17. Januar 1899.
Amtsrichter Schneidler.
Börsen⸗Register.
Hamburg. Eintragungen T odg8] in das Börsenregister für Waaren. 1899. Januar 19.
Gustav Trinks & Co. (offene Handels gesellschaft),
hierselbst. Carl Hermann Damm eher, Kaufmann, zu London (hiefige Firma: Gustav Meyer Co.). as Landgericht Samburg.
Konkurse.
Jo? h] Noukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Gustav Emil Stötzner in Wilchwitz ist am 23. d. Mtsg., Vorm. 117 Uhr, Konkurg eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Carl Besfer hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1899. Erste Glaäubigerversammlung: 21. Februar 1899, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. März 1899, Vorm. AH Uhr.
Altenburg, den 23 Januar 1899.
Afsistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber
des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I.
Jo? 87] gonłursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Auge in Stadtsulza, Markt 8, wird heute, am 73. Januar 1888, Nachmittags 44 Uhr, dag Konkurt⸗˖ verfahren eröff net. Der Kaufmann Paul Wildschütz n Stadisulsa wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest nut Ang gef t bis zum 13. Fe⸗ bruar 1899. Erste Glaͤu igerversammlung den 13. Februar 1899, Vormittags 107 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 1. Mär fgh9 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 16. März 1895, Vormittags 103 Uhr.
Upolda, den 25. Januar 1899.
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. II. Kromayer.
70795
Ueber das Vermögen des gsaufmauns Max Wartuer in Berlin, Quitowstraße 138 und Kanonierstraße 311382, Firma Z. W. Schultz, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts- gerichte 1 zu Berlin das ,, er⸗ Iffnet. Verwalter; Kaufmann =, n Berlin, Burgftraße 1b. Erfte Glaͤubigerversammlung am ki. Februar 1899. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Märi L389. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis Z0. Mär 1599. Prüfungstermin am 20. April 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts- gebãude. Neue , 13, Hof, Flügel B. rt., Zimmer 2.
Beriin, den 23. Januar 1899.
von Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts J. Abtheilung 84.
T7oslb] gonłurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Andreas Otto hierselbft, Roßstraße 45, ist am deutigen Tage. Vormittags 111 hr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hierselbst, Stein thorpromenade 8, ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 1899. Konkurgforderungen sind bit 2. Marz 1859 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 1X7. Februar 1899, Morgens 10 Uhr,. Prüfungstermin am 14. März 156665. Morgens A0 Ü, vor. Herzoglichem Amtsgerichte hierselbst, . 6, Zimmer 42.
Braunschweig, den 21. Januar 1898.
derꝛogliches Amtsgericht. VIl.
los 11 gsonłurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Julius Reich in Breslau, Schie werderstraße b7, ist heute, am 265. Januar 1899, Vormittag 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock in Breslau, Hummerei Nr. 57. An⸗ meldefrist bis um 18. Februar 1889. Erste Gläubiger versammlung und Pruͤfunggtermin den 28. Februar
* 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl N Schweidni 1 mij A zeigepflicht bis zum 12. Februar 899. Breslau, den 20. Januar 1889. Jae hnisch. Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts.
Jo 92] liche das Vermögen der Attiengesellschaft „Aktien ·˖ Spinnerei und Färberei. S. J. Kürzel Crimmitschau, in Liquidation“ mit dem Sitze in Crimmitschau wird heute, am 20. Januar IS99, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gustapv Tietze hier. Anmeldefrist bis zum 29 Mär; 1899. Wahltermin am 20. Februar 1899, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 8. MUpril As99, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 18989. Königliches ,. zu Crimmitschau.
old. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Ring'l.
Jo 94]
Uebet das Vermögen des Uhrmachers Max Leopold Siegismund Fuhrmann hier (Zöllner⸗ straße 2), ist heute, am 28. Januar 1898, Vor⸗ mittags 411 Uhr, dat Konkurtzwerfahren eröffnet worden. Konkursperwalter; Herr Privatus Rudolf
ler in Blasewitz, Bartheldesplatz 3. Anmeldefrist is zum 16. Februar 1899. Wahltermin am 27. Februar 18699, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1899. Vormittags O Uhr. DOffener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 16. Februar 1899.
. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Hahner, Sekretär.
To? 93]
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Her⸗ mann Oswald Berndt in Löbtau und des Schuh⸗ machers Joset Franz Braun hier, die ö. gemeinschastlicher Firma bier (Grunaerstraße Nr. 27) mit der Reparatur alten und dem Verkaufe neuen Schuh werks befaßt haben, ist heute, am 23. Januar Logg, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröff net worden. Konkurgzyerwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Damm hier, Johann. Georgen ˖ Allee J. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1899. Wahl⸗ termin am 27. Februar E899, Vormittags vr uhr. Prüfungstermin am 27. Februar E899, Vormittags Oz Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Februgr 1899.
Rönlgliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. ekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Hahner, Sekretär.
Tolo?] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Kosmus in Wegeleben ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheil. 4, in Halber⸗ stadt, am heutigen Tage, Jiachmittags 13 Uhr 28 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1899. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1899. Erste Glãaubigerversammlung am 15. Februar 1899, Vormittags Sz Uhr. Al gemeinen Prüfungs⸗ termin am 10. März 1899, Vormittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 11.
Halberstadt, den 18. Januar 1899.
Mentz el, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.
71004] Bekanntmachung.
Das K. n ger gt Kaufbeuren hat heute, den 23. Januar 1899, Vormittags 105 Uhr, über das Vermögen der in allgemeiner Gũtergemeinschaft nach Kaufbeurer Statutarrecht lebenden Metzger⸗ , . Josef und Kreszenz Bregel in Kaufbeuren das Konkursverfahren eröͤff net. Als Konturzverwalter ist der K. Gerichtevollzieher Staedtler in Kaufbeuren ernannt und zur Beschluß⸗ faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Glaͤubigerausschusses und über die in
§ 120 und 125 der K. O. bezeichneten Fragen
rmin auf Dienstag, den 7. Februar 1899. Vormittags O Uhr, im dies gerichtlichen Sitzunge⸗ n. anberaumt. Sffener Arreft ist erlassen mit
nzeigepflicht bis längftens Samstag, den 11. Fe⸗ bruar 1899. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen endet am Mittwoch, den 15. Februar 1399. Per Prüfungstermin findet am Dienstag. den 28. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale statt.
Kaufbeuren, 23. Januar 1899.
Gerichisschreiberel des K, Amts erichts. Breitschaft, K. Sekretaͤr.
70782 gontłursverfahren.
Ueber das Vermögen der Rurzwaarenhãändlerin Martha Inactker, geb. Siebert Firma M. Siebert hier. Mitteltragheim Nr. Ha, ist am 71. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann anti hier, Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkuröforde⸗ rungen bis zum 28. Februar 1899. Erste Gläubiger versammlung den 8. Februar 1899, Vor⸗ mittags Ai Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 2X. März sg, Vormittags 1 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis jum 10. Februar
1899. stönigsberg i. Pr., den 21. Januar 1899. Königl. Amtagericht. Abth. 7a.
(70 83] gonkłursverfahren. Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Stanislaus Lampersti hier, Steindamm Rr. 101, ist am 21. Januar 1899, Vormittags j2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Selke bier, Fleischbänkenftraße Nr. 23. Anmeldefrist für die e, , ,. bis zum 75. Februar 1899. Erste Glaubigerversammlung den 185. Februar E899, Vormittags 11 Uhr, vor dem knterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prũ- funggtermin den 27. Marz 1899, Vormittags io ühr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1899. zuigsberg i. Pr. den 21. Januar 1899. Köntgl. Amtsgericht. Abth. 7a.
nog sl] gonłurs verfahren. .
Rr. 1015. Ueber das Vermögen des aufmanus garl Brandt, Inbaber der Firma J. von Daggen⸗ haufen in Konstanz, wurde heute, am 17. Januar 1895, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Ebel bier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1899. Prüfunge termin; Samstag, den 4. März 1899, Vormittags 9 Uhr.
Konstanz, 17. Januar 1899.
Großherzogliches Amtsgericht zu Konstanz. Ver Gerichtsschreiber: A. Burger.
Jo? 97] gstontkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Antonie Cichocki zu gulm wird heute, am 21. Januar 1899, Vormittags 10 Üübr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Neberschuldung des Nachlafses der am 6. Februar 1898 zu Kulm verstorbenen unverehlichten Antonie Cichock!i durch den Nachlaßpfleger Rechtsanwalt Blumenthal zu Kulm glaubhaft gemacht ist. Der Rechtganwalt Hoffmann zu Kulm wird zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 20. Februar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anzeren Ver⸗ walterg, fowie die Bestellung eines Gläubigeraug⸗ schussegß und eintretenden Falls über die in 8 120 ber Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den i. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dein unterzeichneten Gerichte, Zim mer Rr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi der Sache und von den Forderungen, für welche ke aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Februar 1859 Anzeige zu machen.
Kulm, den 21. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
(70789
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis ECömund Hartmann, Jnhabers eines Schuhwaarengeschafts in Leipzig., Südstr. 52, ist heute, am 21. Januar 1899, Mütags g1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Jobs. Müller hier, Marschner⸗ flraße 3. Wahltermin am EI. Februar 1899. Vormittags l Ühr. Anmeldefrift big zum 25. Februar 1899. Prüfungstermin am 7. Mär 1859, Vormittags 11 Uhr. Offener — 23 mit Anzeigepflicht biß zum 21. Februar 1899.
Leipzig, am 21. Januar 1899.
Königl. Amtägericht. Abth. I Al. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
Jo? go]
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carl Dilp in Leipzig. Marktftr. 22, Geschäftslokal in Leipzig, Volkmarsdorf, verlängerte Alleestraße, ist heute, am 21. Januar 1899, Nachmittags 16 i, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Herr Rechtganwalt Lr. Schiller hier. Wahltermin am 11. Februar 1899, Vormittags 11S Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1899. Prüfungs- fermin am 7. März A895, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Fe⸗ bruar 1899.
Leipzig, am 21. Januar 1899.
Königl. Amtsgericht. Abth. ILA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
707 78] gonłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmannes Seinrich Wilhelm Speckmann in Lunden ist am 20. Ja⸗ nuar d. J. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann W. Loy in Lunden. Anmeldefrist bis 4. Mär d. J. Erfte Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗ bruüar d. J., Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. März d. J.. Vor⸗ mittags AO Uhr. Offener 2 mit Anzeigefrift bis jum 4. März 1899.
Lunden, den 20. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht. Veroͤffentlicht: Jürgens, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
7osl6] Bekanntmachung. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 20. Ja- nuar 1899, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Damenkostůmengeschaftsinhabers Eugen Rosalowoty dahier Lubwi sstraße 11, und * Ehefrau Rosa, gebornen mpf, das Konkurg⸗ verfahren ere fg KRonkurgverwalter: Rechtg anwalt Pr. Kann in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis 11 März 1899. Erste Glaäubigerversammlung: Montag. 20. Februar 1899, Nachmittags * Uhr⸗ und allgemeiner Prufungstermin: Mittwoch, dv. April 1899, Nachmittags 2 Uhr, jedezmal im Zimmer Rr. 17 des hiesigen Justijgebãudes.
, n den 21. Januar 1899.
Gerichtsschreiberei des Kgl, Amtsgerichts.
(L. 8.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretaͤr.
Jo? 76] gonłurs verfahren.
liebet das Vermögen des Tischlers 4 Avam Emil Hohmann in Plauen wird e, am 71. Januar 18389, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Klemm hier. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1899. Wahltermin am 8. Februar 1899, Lern ng IO Uhr. 'i, , am 8. März 188, ar,, n IG Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 18. Fe⸗ bruar 1899.
Könlgliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bol jabn.
o 76] gonkłursverfahren. eber den Nachlaß des verstorbenen uhrmachers Gustav Adolf Glöckner. weiland in Plauen.
wird heute, am 25. Januar 1899, Vormittags
iL Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurg ·