1899 / 23 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

3, 68am 9 23, Budapest ü gau auf, der n ö mier uosi⸗ 1 diesem In Königlichen Scauspielba 1e wird. morgen die Neu · ö. 2 2 ee 2 1 2 2 . 1 . zun Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

zem der Hurcktarh chen Komöbie Pie Bürger meistenmabl. n ne 23 ö 99 geil e ee einer war. 2 1 23 Rea del Nr. 1 vom ee, ane 2 J 22 ö ö w ——

Biehhofe ju Frank furt a. M. Am Dienztag gaben die Sängerin von VArronge jzur Wiederholung. Deuntsches Reich.

und der Violini Johannes Palaschko gemeinsam ein m Belle Alliance - Theater findet morgen zur Feier des Verkehrs⸗Anstalten. Konzert. Die hier nicht mehr unbekanr ke Sängerin brachte Lieder Allerdöchften Geburtstages Nachmittags eine Schüler⸗Vorste lung zu . ; 1 ̃ von Sinding, Brückler, Gleitz und Behm zum Vortrag, von denen halben Kassenprelsen statt. ur Aufführung gelangt zum 60. Male ; Laut Telegramm aus Köln (RNbein hat die dritte ki engen van Brücklet and. wles Feik ber Woldem ar Sack Napoleon. Abends wird Der Schlagbaum. wieberbolt, dem ein ESin⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet. englische Post über Ostende vom 25. Januar in Brüssel mit großem Feingefühl begleitete, besonderg ansprachen. Herr Palaschto, Prolog mit lebendem Bilde voraufgeht. . h Te den Anschluß an Zug 6665 über Herbesthal nach Köln nicht der hier ebenfalls bereits vortheilkaft bekannt ist, brachte eine Suite Per siebente Symphonte⸗ Abend der Königlichen Davon Einfuhr da Seit dem Davon Ausfuhr 4 erreicht. Grund: Zugverspätung in England und schlechte See. in Pimoll für Violine allein fowie eine Reihe kleinerer Stücke Kapelle findet am Montag, den 30. d. M., unter Kapellmeister C Jan. im Abgang von Niederlagen in den freien Verkehr da e,, Mühlen f Gesammtausfuhr c. zollfrei 9 1 a. aus freiem Verkehr e. von Atieder⸗

eigener Erfindung in Gebör, welche von einem achtbaren Kompo. Welngartner'z Leitung statt Außer der Dante ⸗Symphonie von Gesammteinfuhr = Bremen, 24. Januar. (W. T. B) Norddeutscher Llovd. fillongtalent zeugten. Sein Spiel ist technisch gewandt, wenn auch Tr mit Frauenchor und Solo (Fräulein Destinn) gelangen die a. unmittelbar in den ö a . s s Dampser Aachen? X3. Januar von Bremen in Mont . vireo angek. der Ton zuweilen edler und inniger sein könnte; das fiel namentlich Quverture zu König Lear von Berlioz. das Vorspiel zu den 42 frelen Verkehr (sofort b. auf Mühlen⸗ c. auf e . a. verjollte b. auf Mühlen von inländischen 42 Roland , nach Pbiladckpbia bestimmt, 23 Januar Prawle Point bei den Variationen über das irische Volkelied Letzte Role; von Meistersin gern, das „Siegfried⸗ Idyll und der Kaisermarsch' von verꝛollte Mengen lager Niederlagen em Mengen lager Ronten p. aus Muhlenlagern lagen passiert. Aller 73. Januar Reife von Gibraltar nach Rew Jort Ernst auf. Im Saal Bechstein fand zu gleicher Zeit der Wagner zur Aufführung. An demselben Tage, Mittags 12 Uhr, '! h ; n. e. erer e * 93 e. 3m e , feet , ebenso . r 4 J n Sar ih ghz . gets hierzu Januar, 1. Halfte Januar, 1. Hälfte 25. ; T. B. t . . olareich verlief wie der erste, und dessen reichhaltiges Prog'lanm un nden ote und Bock zu haben. 36 4 K Gelegen beit gab, den Pianisten sombl als feinfübligen 5 Mannigfaltiges. ö 618 747 312112

ew York hach Bremen, „Prinz Regent Luttvold? v. Genua na . 1 . Gera“, rn. ork ö 24 Januar 2 als Komyvonisten und als irn g Virtuosen kennen zu lernen. Fatherinez Point pcissert. Prinz Heinrich‘, von Ost Asien kommend, Gestern fand im Saal Bechste in der dritie und leßtz . 73. Januar in Aden angekommen. Sonaten. Abend der Herren Coenraad V Bos (Klavier) und Josef Im wissenschaftlichen Theater der Urania. (Caubenstraße) ge= ö 242 522 178 299 3 842 bo 381 63 777 1313 82 850 675 2. 25. Jaruar. (RB. T. B) Dampfer Trave“, v. New York Rdan Veen (Roline) ftatt, der mit einer Novität; Sonate langt allabendlich der mit reizvollen Scenerien auggestattete Vortrag z kommend, 2X. Jan. in Reapel angek. Wittekind. v. d, La Piata (A-moll) von Oscar Strauß eröff net wurde. Der Komwonist Das Land der Fjorde! zur. Aufführuag. Von den gleichzeitig im K 46 519 40 035 . 6 4894 23 741 63 696 ; 7722 kommend, z5. Jan St. Vincent vassiert. Weimar. 23. Jan. x. hat seine Stydien bei. M. Bruch gemacht und ist zur Zeit Hörsaal stattfin denden Lichtbildervorführungen sei ein Vortrag des be⸗ Bal mote n. d. Wefer abgeg. Halle, n. d. L Plata best, im Theater des Westens 1 Sein Werk enthält in lannten Forschungerei enden Oberleutnants Wensky erwähnt, welcher KJ bbd 435 450 036 7 381 96 ols 1oz 86 z . 7 327 4326 75. Jan. in Antwerpen . , v. New YJort kommend, den dre erflen Sätzen manche originelle Motive, welches fiilgewandt am Montag seine Grlebniffe im Goldlande Klondyke schildern wird. ; z4. Jan. Dover passiert. durchgeführt werden, während der letzt: Satz Anklänge an ; . Weljenmehll . 23 251 14 879 6 490 doõꝛ 16 880 ; S6 8 = 26 Januar (WB. T. B.) Dampfer Stuttgart“, nach New Schumann's Carneval zei. Nach dieser Sonate, die gemeinsam Wien, 25. Januar. (W. T. B.) In dem zu ebener Srde ge . P best., B. Jan Dover paffiert. Gera“, v. New Jork kommend, von beiden Kinstlern trefflich auegeführt wunde, felgten Einzel, legenen Probterra um der Gasslfabrik von Böhm, Gerson u. Roggenmehl. o18 (z 9 17 48 31591 . 1 J ; 1 ö I ö

Jan. in Bremerhaven ange. Trave., v. New Jork kommend, darbictungen: Präludium und Fuge aus, der Gemosl- Sonate von Bach Rosentbäl, welche sich in einem neu erbauten Haufe des vierten Be. z5. Jan. v. Neapel n. 66 abgeg . Luitpold, v. ür Violine allein und Sonate für Klavier in G-dur von Mozart. In xirks befindet, fand eine Benzin⸗Explofion statt. Drei Personen Außerdem zollfrei faͤr Bewohner des Grembezirfg: Januar 1. Halfte (6 1882 da. (S 492 de. Gin fuhrüberschuß. Ausfuh rüberschuß.

ommend, 25. Jan. ek anack, und am selben Tage die technischer Hinsicht gelang das letztgenannte kleine Werk besser als in wurden getödtet, der Probierraum ist gänzlich demoliert, im ganzen ö. i . . ö ö . der Vortrasgweise, die nicht fein genus in den Schattierungen erschlen. Dag Haufe sind die Fenster gesprungen. Der entstandene Brand konnte Januar, 1. Halfte Damburg, 24 Finuar. (B. T. B) Hamburg · Amerika interessanteste Werk des Abends war eine bier zum ersten Mal ge⸗ bald gelöscht werden. Die Ursache der Exploston ist nicht bekannt. oz 77 dᷓ⸗ fer Linke. Dampfer. Allzmannia- Son nabend in St. Thomas, Spria“ srielte Senate für Klavier und Bioline in Edur (op. 24 von 59 . 159 572 eijenmebl and ‚Volarla Sonntag in Colon, Arcadia Rontag in Baltimore, Syl vio Lazjari. Der Komponlst (geb. 1860 zu Boten in Tirol) London, 25. Januar. (W. T. B.) Wie das Reater'sche 4 z „Silesia⸗ beute in Penang. „Calabria. in Sue) angelommen. gehört gleich dern verstorbenen Chabrier der nenfranzösischen, auf Bureau aus Mextro meldet, fand gestern Nachmittag daselbst ein erste .

Wagner gegründeten Schule an und hat sich in Belgien und Frank Erdbeben fat durch welches eine ö Anzahl Häufer beschädigt Gene ö ehe

ö icia . ia 8 bge⸗ ; ; . ; J ö. . ; ö ( . w reich mit feinen Werken bereits einen Ruf erworben. Die bier vor- wurde; mehrere find ganz eingestürzt. Viele Personen sind verletzt. . Rogen 13 75 ) Die eingelagerten Inlandsmengen und die seit dem 1. Januar

w 25. Januar. (S. T. B) Dampfer Hungrig. , v. geführte Sonate fiel durch Reichthum und Neubeit der Gedanken, = . St. Thomaz kommend, geffern in Hare angek Francia · Montag burch ihren feinen Periodenbau, ihre originellen Harmonien und ihre Brüssel, 25. Januar. (W. T. B) Der intern ationale 1899 bon gemischten Lagern in den freien. Verkehr gebrachten Aus⸗ lands mengen sind nicht berücksichtigt.

x z 3 . ; by vi fesselnden rythmischen Gestaltungen auf und fand. den Eisenbahnzug Ostende Wien entgleiste heute Nachmittag c r, rn, lebkaftesten Beifall des leider nickt fehr zahlreich erschienenen guf dem Bahnhof Serchem bei Brüssel. Die Lolomotive und zwei Berlin, den 26. Januar 1899 Kaiserliches Statistisches Amt. ö ; ;

indien, Andalusia“ v. Hamburg n. Antwerpen abgeg. Palatia ! t e ja j 437 P blikams. Auch ein an demselben Abend von den Sängerinnen Wagen kamen aus dem Gleise. Der Lokomotivführer, der Heizer Penta Hörer, reti. gestetn Seil. Botnia. Tpnemouttb Margarethe Engler (Sopran und Marie Albrecht (Alt im sowie einige Reifende erlitten leichte Verletzungen. von Scheel.

6 (BV T. B. Cast le ⸗Linie. Dampfer nischen Hof“ gemeinsar veranstaltetes Konzert nabm einen

London, 24 Januar. . . Tantallon Castle beute auf Ausreise in Kapstadt angekammen. äauten Verlauf. Im Sologesang fiel namentlich das frisch quellende

lia nen nnr (W, Bg) Dampfer, Harfed Caftie. Dienctgg auf Orden de Soptantstin anrneäm auf. In Pnetten ließ die Za— Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Ausreise in Durban, Pembroke Castle heute auf Heimreife in sammenwirkung der beiden Stimmen nichts zu wünschen. Depeschen

Plymouth angekommen. ; l ——— ——— si,t'resß u ———— ————

Rotterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Holland. Amerita⸗ Im Königlichen Opernhause findet morgen auf Aller. London, 26. Januar. (W. T. B.) Wie dem „Reuter⸗ Qualttãt auer un ußerdem wur

ini? Heure, Giafendam . v. Rofterbam gefiern Vormittag jn böchsten Befebl eine Festorstellung stett. Zur Aufführung en Bureau“ aus Rew York gemeldet wird, veröffentlichen Rew Jork angekommen. gelangt, neu einstudiert, Die weiße Dame. Oper in 3 Akten, ke dortigen Blätter ein . aus . ,. gering mittel gut Verkaufte e , e palte

25. Januar. (W. T. B) Dampfer Retterdam“ v. New nach dem Französischen des Scribe von riederik: EClmenreich, ; arc. ; , vor beüie hr in Rkettetdamn ang Peestt von Böielbien, Tanz von Emil. Grgeb.! Dee Gomez alle cubanischen Streitkräfte in der Provinz Santa Seren se, Veen, fir T Doppesen ner Menge für Dust. 56 .

. 1. eren , 5. 6j . . Heeren, don , bee een um . in ö 33 ö

vones: Herr Mödlinger; Anna, sein Mündel: Fräulein Hiedler; Jeorg on Havanna zu rücken. ort wolle er ein Lager beziehen ——

Theater und Musit. Bron, An en glischer Sfflaier. Herr srüning; Pächter Dick on: Herr und die weitere Entwickelung der Dinge abwarten. Die nentiaster bdaster nteteiaster bschtter hẽchster Drvdelientner preis i. r

Ronzer te. Lieban; Jenny, seine Frau: Frau Herzog; Margarethe, alte Haus Mtehrzahl der cubanischen Offiziere habe Havanna verlassen 416 16 1 46

Das siebente Pn il ba rm on ische Konzert unter Leitung des Herrn bälterin dee Grafen: Frau Goetze; Mac Inton: Herr Krasa. Der um ihre Posten unter Gomez zu übernehmen Die Lage

Arthur Rikisch am Montag wurde mit R. Schumann's Rbeinischer Schottische Tanz“ des dritten Akts wird von den Damen dell Era, werde stündlich ernster z Weizen.

Symphonie eröffnet, deren innige und sinnige 3 und Weifen Ürbangka. Lucta, Kierschner, Deleliseur u. A. ausgeführt. Kapell ; i,, . 5 167.0 1 1570 ö w 1630 16,30

k / 15,80 15, 80

Erste Beilage

. Mengen abgeschrieben Januar, Januar, 1. Halfte Januar, 1. Hälfte dz Januar, 1. Halfte Januar, I. dalfte Seit dem 1. Jan. Januar, 1. Hälfte Januar, 1. Hälfte 1. Halfte

1

S 070 298 565 130 593 17877 1ꝗ62 115 570 x 70 219 45 351

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Tuanstlerisch vollendet zu Gehör gebracht wurden. je Novität des Abend meister Dr. Muck dirigiert. Das Werk ist vom Ober⸗Regisseur ; . ;

bildete eine Lustspiel. Saverture von Carl Kleemann, ein anmutbiges Ton⸗ 3 in Scene gefetzt, die dekorative Einrichtung bat der Dber⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Greifenhagen . 15,00 15,70 Pyritz 15,50 189,50

Te srück, das sich im wesentlichen in klassischer Form bewegt, aber doch in der Inspettor Brandt besorgt, die neuen Dekorationen sind vom König—⸗ Beilage.) . 16 d 18 26

K r ᷣᷣᷣ ᷣᷣᷣᷣ —ä‚.ꝛ —— Köslin . 26. dissa 15,90 16,10 16,60

Wetterbericht vom 26. Januar, Theater. Regimentstochter. Abends: Gastspiel des i . S8 Ubr Morgengtz. ü . . Herrn Mathias Schlaffenberg. Der Freischütz. 1 2 k j 16,00 ; Königliche Schauspiele. Freitaa: Dvern— 169

baus. Auf Allerhöchften Befebl: Festworstelluung. Tessing Theater. Direktion: Otto Neumann m, , Ferner ee, waffe me, langen

Neu einstudiert: Die weißte Dame. Oper in re e. : ; ö ; 3 1 Nach den eff des Seh von e. Freitag: Zum 250. Male: Im weißen und schweren Leiden der Direttor

ö Boteldien. * Gonnabend: Neu einftudiert: Haus Suckebein. Herr Theodor Benoit.

T. ; ö h 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hans Huckebein. Schauspielhau!g. 27. Vorstellung. Sonder P 9 2

5 . arquet 2 66) Abends 7 Uhr: Die Zeche. . De eimgegangene at it rastlo Abonnement B. 4. Vorstellung. Prinz Friedrich jzinter blonden Bestien. Ein Ehrenhandel. ꝓnfchit * . ; , n , ., e.

von Homburg. Schauspiel in 2 Aufzügen von 5 ] ! 5 3 von ift In Scene gesetzt won Ober. Liebestrãume. eine, bern grragende Sachlenn tniß unferer . d , r n . , m,, . ; r-Inspertor Brandt. Anfang 74 Ubr. Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. ö ber n

Familien⸗Nachrichten.

11 ; 16,00

11ũ ö 16530 1630 . kN 1660 16,60

1 1645 16570 Schönau a. F. . . 16650 16,70 1 ) 15,40 15,690 Ellenburg wd 16,00 16,20 1' 1600 16,00 k1‚ ' 15, S809) 16,30 k 195,40 15, 60 Lũneburg 15,75 16,50

,,, . 16,50 16,50

us 50 C. .

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp.

red. in Millim Temperatur in o Cel

588O

O

o wolkig e 2 heiter Christiansund Kopenhagen NW Stockholm. S

anda.

30 66 6

O nn

burg a. S.. 1750 17,83 6 K . 16,B 70 16,90 ö 2 18,80 19, 00 . 6 Schweinfurt 2 2 2 3 . . * 9 . ö . 17,25 17,25 ; 7 1 , K— ö 2 Waren . . ö 1 2 . . . 2 . 2 . 15,80 15,80 . still 16ę(b(‚ / 16,10 16,10 mburg . 1 ,, i,, e. ; . e , 2 , winem un Se 1 beiter Anfang 74 Uhr. aße 7j8. Freitag: Der lagbaum. orber: und zuverlässigen Kollegen. reslau. J 6, s . . m. Prolog. r e gn Ubr. Nachmittags 3 Uhr: Berlin, den 26. Januar 1399. Neuß. 1670 16,90 Memel. 2 bedeckis) Nanosenn. (Schũler: Vorstellung) Aufsichts rath und Direktion Neberlingen. 18,30 18,30 i 3 4 4 4 5 1 3

1

6 8 266

2.

wolkig Se nnabend: Opernkaus. 26. Vorstellunggs. Die ; M ; 2

bedeckt Afritanerin. . in 5 Akten * Hiacbhru⸗ Freitag, Abend . Uhr: Hofgunst. Lustspiel in sichtsraths angehört hat.

RMeverbeer. Tert von Eugene Scribe, deutsch von 1 Ahnen don Thilo ö.. Trotha. . Die TLauterkeit seines Charakters und

wollig erdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. Sonngbend: Ter ohn der Frau. Schauspiel seine fieis gieich bleibende Liebenewürdigkeit

wolken.) nfang 7 Uhr. in 3 Aufzügen von Max Kretzer. haben ibm die aufrichtige Zuneigung aller

wollig⸗ Schauspielhaus. 28. Verstellung. Julius Caesar. . mit ihm Wirkenden erworben, Wir betrauern in dem Abgeschiedenen

wolkenlos Trauerspiel in 5 Aufzügen don Willlam Sbatespeare. A1 ö ; ; l Nebel Üeberseßt von August Wilhelm von Schlegel. Felle Alliance Thenter. Selle Alliance schmerzlich den Verlust einen treuen Freundes

g

889 6 2 8 8

—— 3888 S388

*. *

8g 2

2 Deutsches Theater. Freitag: Die drei Sonnabend: Der Schlagbaum. ;

n, gi 6 . 6 76 uhr. Sonnigz. Die Biunthoch eit, Nachnittas der Preußischen Boden⸗Credit⸗ 36 g e n. Rarls rube * bededis) Sonnabend: Fuhrmann Senschel. 3 Uhr: Zum letzten Male: Der Struwwelpeter. 71561) Actien⸗Bank. 896 w Ries baden halb bed.) Sonntag, Nachmittags 24 Uhr: Johannes. r au.. . 1 München . . 4,

Abends 77 Uhr: Die d !. uckenwalde. Chemnitz. 2 ,, . Nestdenz Theater. Direktion Sigmund ankfurt a. D.. 1456 1456 Berlin.. 1439 136

wollen) ,, Lautenburg. Freitag! Der Schlafwagen Con. Ver lobt; Frl. Ainoldine Deden mit Hrn. Pro. .. Wien... 2 bededt Berliner Theater. Freitag (24. Abonnements troleur. (6 contröleur des Vagons- litsßß fessor Georg . (Cronberg a. T). . . ; 88 66 Bres lan. . s 3 bedeckt Vorstellung): König Heinrich Schwank in 3 Akten von Alexandte Bisson. In Frl. Lina von Jagemann mit Hrn. Amtsrichter ; ! . 5 * Wie , 3 2 7 deutscher Uebertragung von Beuno Jacobson. Vorber: Br. Ülrich von Scheüling (Berlin Düsseldors. . p. . 1 ima .. ĩ l Sonntag, Nachmittag 21 Uhr: Das Erbe. 86, . in 1 Att von Benno Geb oren; Ein Sohn: Hrn. Pfarrer Ernst bein. 15 75 13.75 Ser un J Abends 71 Uhr: Familie Jensen. Ser nber d un folgende Tage: Der Schlafwagen e. 26 oe m n n f Tochter: Hrn. . 1400 14,00 . . ,, n erte g gieren e Setgri Tft. . . ; Schiller · Theater. Wallner · Theater) Frei · Dnntag, Nachmittags g llt: Zu balben Prelsen: roht , Bayer. Kämmerer Alfred Frhr. H .

3c i Ser Jana. d See leieht benen. Sch er Eh . Zugent. l. ĩ neren, , mt, me ag, ends Ubr: Hasemann's Töchter. von Seckendorff · Aberdar (Bamberg) Verw. . 14,00

Volkestück in 4 Aufzügen von Adolph L'Arronge. z r. Prediger Marie Ligco. geb. Neander (Berlin). Die BWernerlg. dat sich feit geslen werg ver Schnake gz, Abenks s ubt: Sihbeüs, der Mohr Thalia Thenter. Drerdenersttaze . . ändert. Im Nördseegebiefe, fowie größtentheils im von Sener. Freitag: Zur Geburtstaasfeser Seiner Malestät geb. von Dassel (Alton). g chlichen Deunschl and bal das Marlmam 75S mam Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Der Traum ein des Raisers Wilhelm IL: Fest⸗ Ouverture. ; ; 14,20 1ibers ernten Anm niedrigften, unter J50 mm, ist Seben.— Abendz 5 Übr: Die Leibrente. . 7 k e, , . S. J 1 5 , , , Magen e' T l ge ben nien! 1 . id

211 82 2 353

C 38

2

22 S

. S8

—— C C —— & 8e S8

6

111 .

Fawitjch ö Krotoschin ..

S888

c X O

J ; .

r r r r

Verantwortlicher Redakteur:

r in,, n, Henn, Cheater des Westeng. (renkarc Fre. der w, nen mir.

Suddenrschland m reichlich Schnee gefallen. 0 mm zu Karlsruhe, 22 zu Kaiserg- Lautern und Munchen; Schneehöhe ju Karlsruhe 2B em, zu Kalserglautern 32 em. Die Froftgrenze

tag, Abends 7 Uhr (20. Vorstellung im Freitags. onnement): Große 1 zur Feier er Majestät des Kaisers: Gastspiel

Sonnabend: Dleselbe Vorstellung.

ympia · Theater. (Zirkus Nen.) Karl

Direltor Sie menroth in Berlin. Verlag der Eppedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeuts Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin 2 W e Nr. 32.

ber tas. .. . . ö 14,80

ilenburg Marne. Goslar Duderstadt Lüneburg.

16, 690 14,490 16,30 1449 14, 80

Geburtstages westwarts bi Bligcayaser. des Herrn Alfred Rittershaus. Die enotten. een. Frostwetters n ih ars , e, Velber, . ö. balben ö * 3. ö . 6 e en eiber von Deutsche Seewarte. Ganspiel von ae,. ,. indsor. 22 * 8 up (iõ ö Sonntag, Kachmittags: Ju halben Prelsen: Die I Parquet 2,10

1 . . ; 4, 1470 mburg a. . SF... 14,95 61 1 2 2 2 1 1 2. 8 2 1 14,40 Din sbũhl 2. . * 2 1 2 28 2 16,00

Sieben Beilagen leinschließlich Börsen · Beilage).

er 8. 8

2 2 2 2 8