1899 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

, Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

M 23. Berlin, Donnerstag, den 26. Januar 1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ; . ** ; J . , . Hebrauchemuftet, Konkurse, smie die Tat! im

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cm. 332)

. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalt ü int i 8 , . oft · Anstalten, für Das Central Handels Register für daz D e Reich erscheint in der Regel täglich. Der eu glich Preußischen Staatz Bezugspreis beträgt J * 80 ür das Vierteljahr. Einzelne N 3 sen Anzeigers, 8. Wilhelmetraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum ,,. 16 e, n, ,,

1 0n ois oo Tn ten Dent Central Zandels Regifter für vas Deutsche Reich werden heut die Nrn. V3 und 23 R. ausgegeben.

wa,, .. 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Sonfstige Vassmwa 111494556 pindlichkeiten· n n. ,, Gasaueströmungsdüse bei Bunsenkrennern. der Läutezeiten. ö ug e sgh os, . r dir ne rkg. 5 Peter Laudrh, Werlig a. Saar. 24. 3. 56. , Berlin, den 25. Januar 1899. im Inlande zahlbaren eln 27. Klaffe. . Klasse. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Reichs taunł · Tirettorium. —— 26. S. AA 604. Schalthahn zur selbsttbätigen 74. S. 11 699. Einrichtung zur Fernüber⸗ 1: 70 895. 4: 57394. 5: 87711. 11: Koch. Gallenkamp. Frommer. 71276 ; . Umsteuerung des Wasserzuflusses bei Acetvlen-⸗ tragung von Bewegungen; Zuf. . Pat. 93 912. 98 2652. 20: 91299. 21: 90 86383. 25: 69170 von Glasenavpp. von Kiitzing. Schmiedicke. Bank für Siüddentschland. entwicklern. Dermann Spanier, Berlin 8W. = Siemens & Halste, Attien. Geselischaft, , 68 96 6o4. 26. 37 997 9 433 199 706. Korn. Gotzmann. Stand am 23. Januar 1899 ü, . . v5. ö ü Bersin. I8. 8. 8 36: 106570. 28: 756 7465. A2: 75 596 95338. w 2 * 9 . 3 8rũᷓ 2 ĩ 2 35 7 2 meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung fabren sur Herstellung von 26. Sch. A3 241. Gleltrische Ausrückvorrichtung 6; 1009814. A7; 43165 91 750 87 782. 49: Activa. 1 69 i Kefse sbeslan olg Ml as fin. 28 9s. Besab 8 etallbestand . ö '. erfahren und Vorrichtun 2) Reichs kassenscheine 38 430 - zur magnetischen Aufbereitung; Zus. 3. P )

71274 Braunschweigische Bank. wollartigen Fasern aus Jute, Vanf. Flachs und für Spulmaschinen. Jean Schweiter, Horgen, 24 39. S503; 76 031. S2; 62 160 87 147. 53: ãbnli Mat ial. 5 . i * ö 8 13: ö S , 5 7 2 15 * Staud vom 23. Januar 1899. chem Materia N. Reiser, Aachen Schweiz; Vertr.. A. Schmidt, Berlin NW., 76 077 88 477. 54: 87 15 gr ö5s7 985 175 96341. at. 3 Noten anderer Banken 15 200 = R212. Metallurgische Gesenschaft, Gesammter Kassenbestand TJ dhd ad V. G., Frankfurt a. M., Junghofftr. 14. 10. 3. 88.

27. 8. 97. Fri drichstr. 138. 9. 2. 98 68: 93 287 97 635 100 583 109 59. 65: 865379 Activa. z0. 8. 26 662. 6 ö,, 98323. 169 ä. ö ; Metallbestand . 602 240. 8 Verfahren zur Darstellung der Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung SS; 95283. 70: 92984. 71: 90133. 29: Reichskaffenscheine 40 220 Bestand an Wechseln 18 017 210 33 E. M. 15 658. Vorrichtung zur ma metischen Lembardforderungen. 2566 9560 o? Aufbereitung; 2. Zus. j. Pat. 22 212. Metallur ˖

234 ö. , . n, ö , n. it ,. SF§ 3 u. 4 des Uebereinkommens 21619 a. 86

. niere. Dr. Franz Hofmeister u hr. o mit der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Noten anderer Banken. 173 999. von Fürth. Straßburg i. E. 15. 7. 98. einer Anmeldung in der Sa. vom m Gr 22: 28 9065 28 8901. 40: e e, 35 260. j ö 566 R ,. . . mit . k (Schweizer Patent Nr. 15 901) in Anspruch. S2: 28 971 32252 40 844.

. ; gem Vorschub de essers. Gustap 12753. X He 7) B i ö ,, . 853 ö gener . 26 . * , , ,. . ö. Franlfurt a. M. w 14. . 8 feuerbeständiger . 1 . Reichs⸗Anz. 7) 36 ee. Mets. Kl. 46. onstige a. ; mmobilien 14. 8. 98. CES. Dachfenster mi d 5 zi M. 14 520. 2 ist: Da S

g , , , ö., n, , ron mit auf dem Rahmen Charles Graham, St. Petersburg, Viborg M. 14 520. Anmelder ist: D. Wachtel & P. Stoltz, Grundkapital. 10 500 oog. D n Badwaaren. Kenrad Kirsch, Ellwangen, Reservefonds 38 bo7. nnn . Württemberg. 2. 4. 98. 2 2. Sch. 18 957. Teigknet⸗ u. Mischmaschine; 15 672 300 - 39 z. Anm. Sch. 13 612. Johannes Schäfer,

verschiebbarer Luke. Theodor Albert Erichsen, Storon, Tixvinskava 2; Vertr.: A. du Bois Berlin. Nyborg, Fyen, Dänem.; Vert.: Richard Lüders, Reymond ü. Mar Wagner, Berlin w., Schiff. Berlin, den 26 Januar 189. * Görlitz. 28. 4. 98. . 36. bauerdamm 29a. 17. 59. 98. Kaiserliches Patentamt. n n,, 3. 6 . j Schaltungsweise elektrischer mlaufende Noten —. ö 5

Sonftige täglich fällige Ver⸗ 1I. Reservefond 1797 383922 ränkisch. Krumbach b. Darmstadt. 17. 6. 98.

Immobilien · Amortisationsfond 7 69672 s. F. 11 226. Schlagvorrichtung für stoßendes

Mark- Roten in Umlauf . . 13 914 400 Tiesbohren. Robert Fischer, Troppau, Oest.

40. C. 5841. so. G. 12779. Thonreiniger. -W. Gutsche, von Huber. bindlichkeiten 3 373 380. 20. III. Nicht prãsentierte Noten in alter Schles., Jactarstr. 20; Vertr.: C. Feblert u. G.

Oefen bei Verwendung von mehrphasigen elck⸗ Grätz, Prop. Posen. 28. 9. 98. trischen Wechfelstr men. Elektrizitäts Aktien SS. T. 5984. Aus wei Einzeltheilen zusammen⸗ An eine Kündigungsfrist ge⸗ 19. Handels⸗Register. ; go 3185s Soub ler, Berlin Nr., Dorotheen tr 32. 12. 11. 95. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften

71319] Gtaud

Gurten ee g Natenbant 35 am 28. Januar E899. Activa.

Metallbestand 11 698 50216 Reichs kassenscheine· Noten anderer Banken Wechselbestand. ; Lombardforderungen Effekten

Sonstige Aktiva

Passivn. Grundkapital ) Das Heundtapif ,, 9) Der Reservefondsd . 30 000 000 Tãglich fãllige BVerbindlichkeiten 16 Jer Betrag. der umlaufenden An Ründigungsfrift gebundene

71886 aendern ne berstiht ; Reichsbank vom 23. Januar S9.

Aeti

wa. 1) Metallbestand Ger Bestand an M0. furgfähigem deulschen Gelde und

n Gol oder aus fend fen Münzen, das Pfund

1305 ö. ze , Geselschatt „GCoryshaus Holsatia“. Bilanz am 306. September 1898.

Grundftũck -K 9 666 run Kon Grundstück und Gebäude 46 197, Inventar⸗Konto .

Inventar u. s. w. 2 1 1 8 1 4 2 16 1 Diervon ab für Abschreibun d.. . U di schel zor nb reghnae ... ö. 3 Bestand an Reichskaffensche inen

Bleibt. 3 Gewinn. und Verlust⸗Konto IYtoten anderer Banten 19 9 Wechseln . bl 099 5

Verlust für den 30. September 1898. . Lombardforderungen. Passi vn. 3

365 009 16 000

l Kecemotiysabrit Krauß & Comy. Actien/ Gese haft München.

Bei der heute gemäß 4 der Bestimmungen unseres Schuld und Hopothekenbriefes vom 1. De zember 1587 über ein Anlehen bon 1760 000.— durch Herrn Kgl. Notar Dr. Schulmann hier vor⸗ genommenen Verloosfung von 10 Obligationen wurden die Nummern

30 64 ian 467 485 538 610 672 710 846 gejogen, was wir hierdurch zur Kenntniß der Schuld⸗ perschreibungs . Inhaber bringen.

Im Anschluß hieran kündigen wir hiemit das zur Rüůczahiung bestimmte Kapital von S6 20 000. mit dem Hinweis darauf, daß die ein. berufenen Obligationen nach Umfluß von drei Monaten ab beute außer Verzin ung treten.

Die Kapitals beimjablung geschieht bei der „Bayerischen Filiale der Deutschen Bank“ hier oder bei unserer Gesellschaftskasse.

München, den 12. Januar 1899.

Die Direktion.

Sh 4890 900 21 4351 000 11 412009

630 328 900 74 133 009 14583 000

117 122 000

r n wide . Aktien Konto onstigen Aktiven. Aktien⸗ Kapital Passiva. Kreditoren Kassa⸗Konto

Kassa · Kredit 90 51 090 82

Das Journal weist auf vom 1. Oktober 1897 bis zum 30. Sevtember 1898.

436 247 009 38 226 000

Patente. 6) Löschungen.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗

T1381 566 Die Herren Aktionäre der . Debitoren.

. Schlesischen Actien Gesellschat . 4 * für Portland⸗Cement⸗ e, , n

zu Groschowitz bei Oppeln ,, . k .

Kassa Kredit 28 ; 11. Februar 1899, Dienstag . ! 1 6 . 51 370 6s bi 370 66

nach Oppeln, Form's Hotel. an .

e nee, , , e, g s, D Crwerbs. und Wirthschafts. Genossenschaften.

nehmigung der Bilanz, sowie der Gewina⸗ eine.

und Verlustrechnung pro 1898. em , 2 ᷣᷣᷣ·ᷣQ&ᷣ˖ ,, 'em.

2) Ertbellung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorftand.

89) Niederlassung 24. von

Rechtsanwalten.

3) Wahl von Aussichte rathsmitgliedern. Bekanntmachung.,

Debet. Credit.

16 009 09 36 000 00

.

ö ö w— . 4

46 19715

** . K

passiva.

4) Abänderung des 6 des Gesellschaftsstatuts dahin, daß die Gründerrechte, nachdem sämmt⸗ liche Berechtigte verzichtet, aufgehoben und die Beriugs rechte der Aktionäre verãndert werden, sowie Abänderung des 5 30 des Statuts, betreffend das Stimmrecht der Aktionã te

Passi vn.

Aktienkapital 71333

gesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürn⸗ gesetztes Voppelrohr für Schwemmkanalisation. Otto Trennert. Bromberg. 15. 7. 98. s6. B. 21 884. Webstuhl zur Herstellung von

berg. 3. 11. 97

40. M. 16003. Aluminium ⸗Magnesium

7120] 1101 209. XN.

69 141.

Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäte, oder deren nach S 31 des Statuts beoollmãchtigte Stellvertreter berechtigt, deren Aktien bis spätestens den 11. Februar er. ent

weder bei der hiesigen Gesellschaftskaffe, oder bei den Serren Gebr. Guttentag, Berlin, w Serren Gebr. Guttentag, Breslau, Herrn L. Reymann, Oppeln, ; gegen Empfang der im S 37 des Statuts bezeich⸗ neten Legitimationskarte deponiert sind. Geschaftsbericht, Bilanz sowie Gewinn · und Verluflfrechnung liegen vom 31. Januar er. ab zur FGinficht der Herren Aktionäre in unserem Gesell⸗ schaftglokal hierselbst aus und nach Erscheinen im Druck auch an den übrigen Depositionsstellen für die

Aktien. Groschowitz, den 24. Januar 1899. Der Auffichtsrath der Schlesischen Actien Gesellschaft für Portland Cement · Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Siegmar Cohn.

T7iz0os) Zuckerfabrik Unislaw.

Dreizehnte Ausloosung von Grundschuld⸗ briefen. LI. Serie. Neunte Ausloosung von Grundschuldbriefen. III. Serie. Sechste Ausloosung von Grundschuldbriefen. III. Serie. Bei der am 19. d. Mts. im Komtor der Danziger Pridat. Actien· Bank in Danzig stattgehabten Ziehung anferer S o Grundschuldbriefe wurden gezogen von Serie L die Nummern; 19 34 55 58 62 68 74 90 94 134 149 162 163 172 189 222 245 254 271 281 328 330 335 353 357 361 398 461 479 488 495 505 514 528 532

gelassenen Rechtsanwalt Brüll. Aachen, den 219. Januar 1839.

Der Landgerichts ⸗Präͤsident.

In die Liste der bei dem Rechts anwalte

71272 .

In die Liste der hier jugela

ist heute Karl Ernst Johannes S

Stolpen eingetragen worden.

Königl. Amtsger. . 23. Januar 1899. unz.

71320

worden:

71273

Dallinger in Langenburg Den 70. Januar 1899.

712719

lichen Amtsgericht

T7269

In die Liste der bei unte. zugelassenen Rechtsanwalte ist beute

Fritz Hoos in Gießen. Gießen, 23. Januar 1899. Der Prãsident Großherzogl. Landgerichts der Provinz Oberhessen: v. Ricou. K. Amtsgericht Langenburg. In die Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen Rochtsanwalte ist beute der Rechtsanwalt Max

hiesigen Landgerichte zu⸗

wurde eingetragen der

eingetragen worden.

DOberamtsrichter Maier.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Karl Scheidt zu M. Gladbach ist auf feinen Antrag in der Liste der bel dem König⸗ bierselbst zugelassenen Rechts⸗ anwalte heute gelöscht worden.

M. Gladbach, 23. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Bie Anwaltskammer in Frankfurt a. M. hat i . ibrer letzten Jahresversammlung an Stelle dez ver! J. H. Skein hierselbft

ssenen Rechtzanwalte cholz zeither in

ter eichnelem Landgericht eingetragen

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passioa. .

Eventuelle Verbindlichketten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechselin 376 069. Brauuschweig, den 23. Januar 1899. Die Direktion. Bewig.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Fgannoner · Braunschweigische Hagelschuden . Uersicherungs · Gesellschast.

Gemäß den

Tebbenjohanns.

Ul so]

am Montag, den 20. Februar a. ,

halle hierselbst. stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschãftsberichts pro 1898.

pro 1898. ; 3) Wahl eines Mitgliedes der Direktion. 4 Verhandlung sonstiger heiten. Hannover, den 28. Januar 1899. Das Direktorium. W. von Arnswaldt. Henneberg. A. Fehr. Grote, Dr. O. von Reden. von Trützschler. T7 I278 Bekanntmachung. Seitens der n] C Comp.,

worden, nom. 2000 000 neue

Artikeln 12 und 14 der Statuten 40 18917 wird hierdurch bekannt gemacht, daß eine ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft

Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel Georgs⸗

2 Vorlage rer dechargierten Gesellschafts rechnung

Geschãftsange legen

Firmen Sal. Oppenheim r. J. L. Eltzbacher Comp. und ist bei uns beantragt Aktien

Währung.. VI. Täglich fällige Guthaben VII. Diverse a ffoc ö

1265 16 is gi s NV ösga 131 o

Eventuelle Verbindlichleiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland jablbaren Wechseln: 6 2169 492.265.

pfandbriefe Serie V dieser Bauk (nicht ruckzahl. bar vor dem 2. Januar 19099) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse . stöln, den 24. Januar 1899. . Zulassungsstelle sür Werthyapiert an der Börse zu Köln. Gustav Michels.

i279] . Von' der Firma Julius Samelson hier ist der Antrag gestellt worden, A. nom. Æ 400 600 neue Aktien Nr. 701 bis 1100 à SM 1000 und B. nom. Æ 1000 090 4 υί, ige Partial⸗ Obligationen Nr. I bis 20090 àz * bob, rück⸗ zahlbar à 106 0, seit 1. April 1880 innerhalb 36 Jahren, jetzt noch in Umlauf M 9056 000 der Deutschen Asyhalt · Actien · Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder in Hannover ö zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen.

Berlin, den 24. Januar 1899. ; Bulassungsstelle an der Zörse zu Serlin. Kaempf.

71280 Von der Firma Gebr. Heymann Kommaudit

gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden. nom. M A500 000 neue Aktien der Köl.

8. R. 11 953. Verfahren zur Erzeugung von Bunteffekten mittels basischer Farbstoffe auf Azo⸗ farbengrund. Rolffs Co., Siegfeld b.

Siegburg. 17. 3. 98.

10. S. 20 110. Vorrichtung zur Herstellung fester Koble in Stücken aus Holj, Holzabfällen, Torf o. dgl. durch Verkohlen unter gleichbleiben⸗ dem Druck. Wertter Anders Gustaf von Deidenstam, Stockholm; Vertr.: Ottomar R. Schul; u. Otto Siedentopf, Berlin W., Leipziger straße 131. 14. 3. 93.

10. S. 12 0185. Stampfkasten ⸗Bodenantrieb für Koksofen. Beschickungsmaschinen. Sächsische . zu Chemnitz, Chemnitz.

11. P. 10 050. Fadenheftmaschine. Preuß ße c Co., Leipsg· Anger⸗Crottendorf. 29. 6. 98.

E2. B. 21 O32. Verfahren zur Darstellung mit Chlor substituierter Eiweißderivate,— Pharmazeutisches Institut Ludwig Wilhelm Gang, Frankfurt a. M. 30. 6. 9.

12. J. 10 719. Verfahren zur Darstellung von Benzhvdiylamin dessen Homologen und Analogen. Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 19. 3. 93.

E2. K. 16 343. Verfabren zur Darstellung von Mon oacetvlresorcin. Knoll Co., Ludwigs hafen a. Rh. 18. 3. 98.

14. M. 1A 151. Corlißsteuerung. Julius Maemecke, Berlin, Friedenstr. 24. 4. 6. 97.

1s. D. 9330. Hessemerbirne mit rechteckigem Querschnitt. - R. M. Daelen,. Düsseldorf, Kurfürftenstr. 7, u. L. Pszezolka, Wien; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. 18. 10. 98.

20. J. 10 376. Vorrichtung zum Verstellen der Weichen vom Wagen aug. Oskar Falbe, Berlin, Manteuffelstr. 77. 30. 11. 9!

209. M. A5 O98. Luftweiche für oberirdische elektrische Stromzuführung. W. Matters dorff, Berlin 8wW., Halleschestr. 23. 18. 3. 93.

21. A. 5959. tromleitende Verbindung

Legierung. Dr. Ludwig Mach, Jena. 11. 11. 93, 42. B. 23 608. Zählwerk mit auf jede Zabl einstellbarem, eine Alarm- oder selbstthaͤtige Abstellvorrichtung betbätigenden Kontaktschluß.

45. A. 5967. Aehrenbeber für Getreide Mähmaschinen; Zus. J. Pat. Nr. 86 704. Alexanderwerk A. von der Nahmer Ge 9 mit beschr. Haftung, Remscheid.

45. G. 12 747. Werkzeug jum Anziehen und Rösen von HufeisenSchraubstollen oder Schraub⸗ griffen. Gesrg Gück, Werl. 14. 9. 93.

45. S. 11 608. Gabel zum Heuwenden. D a, , . Eckesey b. Hagen i. W.

47. H. 20 027. Stulvendichtung. Heinr. Hoffmann, Eschweiler Aue 7. 28. 2. 98.

49. B. 22 8860. Vorrichtung zur Regelung des Federdrucks bei Feilen baumaschinen. Jean Böchs jr. Hückeswagen, Rheinpr. 13. 6. 98.

49. B. 22 914. Rohrabschneider. Berlin⸗ Anhaltische Maschinenbau Aktien, Gesell ; Han. , NW., Kaiserin Augusta Allee 27.

48. M. 15 419. Vorrichtung zum Einwalzen von Rohren in die Schenkel T.förmiger Muffen. The Metal Tube Jointing Com- pan Limited, London, 10, 11 u. 12 Wal- broot; Vertr. F. C. Glaser u; L. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 6. 6. 98.

49. M. 15 828. Gewindeschneidmaschine. Metzner C Böckel, Chemnitz, Aeußere Dres dener · straße 54A. 24. 9. 98.

49. P. 10 054. Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern (Granaten u. dgl ). Firma Poldihütte, Kladno; Vertr. Hugo Patafy u. ö Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.

149. W. 13844. Vorrichtung zum Antrieb des Werkzeuges bei Stanzen, Scheren u. dgl. Werkzeug Maschinenfabrik A. Schärfl s

Richard Bürk, Schwenningen, Württ. 25. 10.98.

Rohrputzzeweben. Carl Brandt, Fiddichow, Kr. Grelfenhagen, Königebergerstr. 104. 30. 12.97.

s9. L. 12 106. Saturationsapparat mit. Be- rieselungs · Schnecke, besonders für Zuckersaft. Otto Limpricht, Schwanebeck. 20. 7. 98.

s9. Sch. 12 5238. Kohlen sãurevertheilungs⸗ aprarat für Saturationspfannen. Schneider Helmecke, Magdeburg, Wilhelmstaot, Gr. Diesdorferstr. 220. 2. 4. 98.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent- sucher zurückgenommen. slasse.

22. K. 16 787. Verfahren zur Darstellung von Tetrabrom. und Tetrajod / Fluorescein. Vom 8. 12. 98. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als

zurückgenommen.

Klasse.

sI. H. 19 22. Traneportkasten, für unter Kohlensäuredruck zu baltende Getränke. Vom 17. 10. 98.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen deg e, n Schutzes gelten als nicht eingetreten.

asse.

38. W. 13 342. Verfahren zum Entrinden von Hölzern. Vom 10. 3. 98.

4 Umschreibungen.

Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber sind nunmehr die nachbenannten Personen als Inhaber der folgenden Patente in der Rolle verzeichnet.

und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ , ,, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veroffentlicht die beiden ersteren , ,, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 2 . 71294 Unter Nr. 2368 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Kamps Jansen“ mit dem Sitze zu Aachen einge⸗ tragen. Die Gesellschafter sind Ernst Kamps, Kauf- mann, und Konrad Jansen, Lagerist, beide in Aachen. Die Gesellschaft hat am J. Januar 18599 begonnen. Aachen, den 24. Januar 1899. Königl. Amtsgericht. 5. Ahlden. Bekanntmachung. 71090 Ins hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 7 zur Firma F. Frölich in Rethem: Die Firma ist erloschen'; 2) auf Blatt 32 jur Firma F. Wöhleking in Riethagen: . z auf Blatt 35 zur Firma F. Hambrock in Ahlden: 6 Jer l gi z 4) au att 46 jur Firma S. Daake in Ahlden: e. Desgleichen; 5) auf Blatt 55 zur Firma M. Moses in Ahlden: Desgleichen; 6 auf Blatt 74 zur Firma Heinrich Clemens in Schwarmfstedt: Desgleichen;

florbenen Jusliz Raths Dr. Scherlenzky auf die noch nicht abgelaufene Amtsdauer desselben den Rechts (Nr. S00L - 10 000) und nom. 4000 O00 4 anwalt Dr. jur. Fritz Friedleben hierselbst zum 40 ige Schuld verschreibungen (Nr. 1 -= 4000) Mitalted des Vorstandes gewählt. der Eiertricitãts. Aktien ⸗Gesellschaft „Selios / in Köln zum Börsenhandel aun der hiesigen

7) auf Blatt 53 zur Firma C. Stünkel in Rethem:

Das unter der Firma C. Stünkel zu Rethem betriebene Handelsgeschãft wird von dem Kaufmann Georg Stuänkel zu Rethem unter unveränderter

nischen Wechsler · und Commissions · Banł in Köln a. Rh. mit Doppelnummern 12801j2 bis 5999 2060509 und Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1899,

zwischen Leitern 1. Klasse und festen Leitern 2. Klasse. Allgemeine Elektricitãts . Ge in Berlin RW. , Schiffbauerdamm 22.

Klasse.

20. 94 317. Stromabnehmerbügel mit mehreren unabhängig von einander drehbaren Rollen. Oberstrom⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.

534 540 542 543 560, von Serie II die Nummern:

z1 41 77 80 95 108, von Serie HMI die Nummern:

Nachflg. München, Steinstr. 0. 18. 3. 98.

49. 3. 2695. Verfahren zum Stanzen von Stahlgefäßen in zwei Arbeitsgängen. Benedikt Zölkowski, Marienstr. 5. Petrosawodsk, Ruß ˖

21 24 31 71 82 86 121 136 141 143 178, welche vom L. April d. J. ab mit 105 0 61050. pro Stück und den Zinsen bis zum 1. April d. Is. bei der Danziger Privat · Actien · Sauk in Danzig zur Aue zahlung gelangen. Unislaw, den 23. Januar 1898. Der Vorstand der Zuckerfabrik Unislaw. Sieg. Dr. W. Henatsch.

71382 Trierer Sohlledersabrik Aktiengesellschast vormals A. Pies Söhne.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den 21. Je- bruar c., Nachmittags 3 Uhr, im Hause Saar straße 143 dahier anberaumten ordentlichen Generaltersammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilan, der Gewinn und Verluftrechnung, des Geschäftsberichts des Vorftandez nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths und des Berichts der Revisoren.

27) Ertbeilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

3) Vertheilung des Reingewinnes.

4 Ergänzung des Aufsichtsraihs.

5 Neuwahl der Revisoren.

Nach Art. 22 unseres Statuts sind diejenigen Altionäre zur Theilnahme am der Generalversamm- lung berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Nummerverjeichniß spatestens drei Werktage vor obigem ne auf dem Geschäfts bureau

egen Empfangnahme einer Eintrittskarte hinterlegt 5 en. Trier, den 23. Januar 18989.

Tie Direktion.

Frankfurt a. M., den 21. Januar 1899. Königliches Ober ⸗Landesgericht.

Börse zuzulassen. Köln, den 24. Januar 1899.

IJIl275

Kassa · Bestand: Metall . Reichs Kaffen · scheine. ö. Noten anderer Banken.. ö

Wech: el · Bestand

Gigene Effekten. Sonftige Aktiva Darlehen an den

Statuts].

Reserve⸗ Fonds.. Bankscheine im Umlauf

onftige Noch ö zur

M. Jos. Pies. J. B. Pies.

H. Andreae.

9) Bank⸗ Stand der Fraukfurter Bank

am 23. Januar 1899. Activa.

4828 900.—

Guthaben bei der Reichsbank. ,. gegen Nnterpfander. Siaai (3 13 des kKBassiva. Eingezahltes Aktien · Kapital.

lich fällige Verbinn lichkeiten. An eine Kündigungsfrift gebundene

Einlösung gelangte Guldennoten ( Schuldscheine) Die noch nicht fälligen, weiten Wechsel betragen Æ 2607 400. Die Direktion der Frankfurter Bank.

Ausweise.

38 400. 185 300.

Dr. Winterwerb.

998 200 32 667 800 10220 4090

6 376 509

794 400

1714300

18 000 909 . 4 800 99099 ; 13 513 3090 4 036 600

14582 909 5 000

128 900 begebenen inlãndischen

S5 052 609

Julassungsstelle sür Werthpapiere

an der Börse zu Köln. Gu st av Michels. 712771 Bekanntmachung.

Anstalt hierselbst nom. 160 0090 000 0

Seitens der Westdeutschen Boden ˖ Credit ist bei uns beantragt worden,

zum Börsenhandel au der hiesigen Bõrse zuzulassen. Berlin, den 23. Januar 1889.

Bnlasfungssielle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

J7o380] Gesucht Segelschiffe.

fortwãhrend auf J. Brandt, Heuerbureau,

junge Leute

A c ge Sypotheken⸗

Altona, Hafenstr. 19.

Jo? 14

eingeladen, daß das Lolal um 8 Uhr geschlossen wird.

resden, den 25. Januar 1899

Der Verwaltungsrath. Haupt, Vorsitzender. .

Sãchsische Vieh ⸗Versicherun Die stimmberechtigten Mitglieder der ö! werden hierdurch zu einer außerordentlichen Geueralversammlung für den 9. Februar a. c., Vormittags 9 Uhr, welche im Geschäftslokale der Bant, Bismarckylatz 16, J. Etage, bierselbst stattfindet, mit dem Bemerken geöffnet und um

8. Bank in Dresden. ächfischen Vieh Versicherungs ⸗Bank in Dresden

v Uhr bei beginnender Verhandlung

Tagesordnung: Abänderung des 5 21 Absaz 3 des Statutg. Da nach § 43 des Statuts Stellvertretung ausdrücklich ausgeschlossen ist, inhaber 264 Erfordern noch besonders seine Identität nach zuweisen.

so hat jeder Police

Sach sische Vieh · Versicherungs Vank.

Die General⸗ Direktion. Roe mer.

Iz 18

au, den 24. Januar 1899. Direktoriu

Deutsche Conti uent al- Gas- Geseltichaft. Betriebs⸗Resultate des IV. Quartals 1898. Die Anstalten der Gesellschaft produzierten Im gleichen Quartal des Vorjahres Mithin mehr im IV. Quartal 1898 Mebhrprodurtion seit 1. Januar 1895

mmenzahl am luß des Quartals 3 . . 5. . e

17 402 896 ebm k 1 7899 777 cbm

3 060 456

X 20 472

in der Deutschen Continental ⸗Gas⸗Gesellschaft. v. Dechelhaen ser.

21. B. 21 470. Kraftübertragung system für Mehrphasenstrom. Charles Schenck Bradley, 18 High Street, Avon, New Jork; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilheim Pataly, Berlin NW., Luisenstr. 25. 4. 10. 97.

21. R. 12 123. Einrichtung zur Verlängerung der Brenndauer von Pogenlampen. Gustap , . . Frankfurt a. M., Hauptbahnhof.

21. V. 3137. Boaenlampe mit Bremsvsr⸗ richtung Ch. A Vigreug u. L. V. Brillis,

aris; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. eißler, Berlin NW. Luisenstr. 31 a. 19.2. 98.

22. J. 10 754. Verfahren zur Darstellung eines schwarzen, dirett färbenden Baumwollfarb⸗ stoffes durch Erbitzen von Trinitrodiphenylamin mit Schwefel und Schwefelalkalien. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 31. 3. 98,

24. M. 15 7271. Vorrichtung zum Einlassen von Oberluft bei Feuerungen. Franz Mar⸗ cotty, Berlin W., Kleiststr. 23. 7. 9. 98.

24. R. 12 274. Feuerungsanlage. Hans RNuthel, Erfurt, Metzerstr. 18. 5. J. 98.

24. S. 11 339. Vorrichtung zur Regelung des i flüssigen oder vergasten Brennstoffeg.

obert Rinioul Symon, London, 20 Abchurch Lane; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenftr. 265. 23. 4. 98.

24. St. 5612. Funkenfänger. Theodor Steckmann, Schlawe i. P. 22. 8. 98.

24. W. 14 247. Roststab; Zus. J. Pat. 87 958. ¶Wiedenbrũck Wilms, Köln- Ehrenfeld, Gruner Weg 4. 19. 7. 98.

26. C. 73785. Verfahren zur Herstellung arsen⸗ oder antimonhaltiger Gluühkörper. Chemische

abrik für Beleuchtungswesen G. m. B.

land; Vermr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 29. 8. 95. 55. Sch. 13 s15. Vorrichtung an Langsieb—⸗ pere e g g zur selbstthätigen Ueberführung der nassen Papierbahn von der Gautschpresse nach . . Max Schmidt, Liebau i. Schl. 587. H. 20 5120. Auftlappbare Lichtschutz vorrichtung für Sucher von photographischen Kameras. William George Harris, London; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 21. 6. 98. s9. T. 6032. Brunnenfilter aus zusammen⸗ geflochtenen oder gesponnenen Drähten. Olaf Tery, Odense, Danemark; Vertr.: Hugo Pataky 4 . Pataly, Berlin NW., Luisenstr. 26. 63. B. 21 558. Antriebsvorrichtung für Fahr rãder. H. W. E. Brauer, Hamburg. 22. 19.97. 63. M. 15 371, Tretkurbellager für Fahr⸗ räder u. dgl. Georges Menard, La Louvisre, Belgien; Verte: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 26. 5. 98. 64. M. 15 382. Flaschenreinigungsmaschine. Ernst Mäurich, Sebnitzerstr. 45, u. Firma Robert Voigt, Kaiser Wilhelmplatz , Dres⸗ den⸗N. 28. 5. 98. 64. Sch. 12 910. Vorrichtungen an Lager · fässern., Traneportfässern und Ausschankbehältern für Weißbier u. s. w; Zus. 3. Pat. 95 674. . . Berlin N O., Neue Königstr. 31.

9. 97. 65. G. 12 2357. Nachgiebige Seilklammer für Treibseile zum Mitnehmen des Schleppseiles von Schiffen. Nicolas Ghsrassim off. St. Petere⸗ burg; Vertr.: 5 Meffert, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 22. 6. 9. 97

„Berlin W., Königin Augustaftr. 41. 24. 2. 98. 26. . 12 ICO. Vorrichtung zur Reinigung der

82. 94 626. Vakuumtrockager mit entfernbarem

29. 97 398. Verfahren zur Entfernung von Vechzeichen u. dgl. aus Wolle. Dr. Nassauer, Lichtenberg Friedrichsfelde, Wilhelmstr. 18.

31. 097 si. Kühlvorrichtung für Gießanlagen mit endloser Kette von Gießpfannen. The VUehling Company, Limited, Middles⸗ brouah, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 80.

31. 98 216. Vorrichtung zum selbstthätigen Ausfüttern der Gießformen bei Gießanlagen mit an endlosem Träger befestigten Gießformen. The Uehling Company, Limited, Middlesbrough, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. TL. Glaser, Berlin SW., Lindenstt. 80.

47. S5 836. Schmiergefäß für Kolben⸗ oder Schieberstangen. Tank⸗ Æ Apparatenwerk, J. B. Michiels, Brohl a. Rh.

149. s 5s. Maschine zum Walzen von platten⸗ artigen. unsymmetrischen Körpern in Matrizen. Julius Raffloer, Düsseldorf, Reichsstr. 29, u. Gouvy Æ Comp., Oberhomburg, Lothr. 49. 96 8686. Porrichtung zum Abschneiden von Kettengliedern von Drahtspiralen. S. Schlieper Sohn, Grüne i. W.

57. 101 953. Diamidonaphtolsulfosäuren als photegraphische Entwickler. Aktien ˖ Gesell⸗ schaft für Anilin ⸗Fabrikation, Berlin.

s2. ss 174. Vorrichtung zum Trocknen im Vakuum bei einer gleichmäßigen, durch den Siede⸗ punkt einer Heizflüssigkeit gegebenen Temperatur. Büttner Meyer, Uerdingen a. Rh.

Gehäuse. Büttner C Menher, Uerdingen a. Rh.

5) Aenderung des Vertreters. In der Patentrolle ist bei Nr. 88 113 vermerkt

74. R. 12 3231. Hurch eine Uhr in Thätigkeit gesetzter Fernwecker mit beliebiger Bemessung

worden: Zu Vertretern sind F. E. Altmann u. G. H. L. W. Schleicher, Dresden, bestellt.

Firma fortgeführt; 8) auf Blatt 59 zur Firma F. Sahlberger in Rethem: „Das unter der Firma F. Sahlberger zu Rethem betriebene Handelsgeschäft wird von der Wittwe Sophie Sahlberger, geb. Buschmann, zu Rethem unter unveränderter Firma fortgeführt“. Ahlden, 19. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

Ahrensböck. 71091] In das Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist zu: Nr. 100, Firma: H. Lübbe, Sitz Ahrens bäck, und Nr. 116, Firma: C. F. Puck, Sitz Ahrens böck, eingetragen: 2) Die Firma ist gelöscht. Ahrensböck, 1899, Januar 20. . Amtsgericht. ang.

Altona. . 1094 In das hierselbst geführte Gesellschaftsregifter ist heute unter Nr 1445 die offene Handelsgesellschaft n, e, M Sandström in Altona eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Wilhelm enn Gottlieb Sandström in Hamburg, Angerstr. 24 a. Il. 2) der Kaufmann Dtto Carl Heinrich Schröder in Altona, Bahrenfelderstr. 128. Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1899 be⸗ gonnen. Altona, den 21. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. III a.

Altona. 71093 In das hierselbst geführte Firmenregifter ift heute

zu Nr. AlI6, betreffend die Firma B. Flatau—,