sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren Leopold Schwed, vorher in Dürrenenz der in dem Vergleichster angenommene
Beschluß vom Colmar i. G.,
T7 lol hren. In . Kon ber das Vermögen der
6lin, ist zur
sverfa tursverfahren ü gauffrau Auausfte Graebener. Gragebener, zu chträaglich angemeldeten Forderung Februar 1898, M dem Königlichen Amtsgerichte hier ⸗
über das Vermögen des FSaudelsmann in C en wohnhaft, wird, nachdem Dezember 1898 ch durch rechtskräftigen hierdurch auf⸗·
9861
wer den Nachlaß des verstorbenen Tischler ; rich Ziegs in Rostwein x Januar 1899, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. mann Arthur Grieshammer in st bis zum 20. Februar 1899. in, aleichzeitig auch Prüfungeter Vormittags 10 Uhr. flicht bis zum 20. Februar 1899. Amtsgericht zu Roßwein, cht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Müller.
Konkursverfahren.
Vermögen dez Schuneidermeisters L. ist am 23. Ja⸗ der Konkurs er⸗ tspollzieher Weltz 15. Februar 1899 gemeiner Prü
meisters Karl Hein
wird beute, am 23. rma Frau A. rüfung einer na Termin auf d 12 Uhr. vor
selbst, Zim
mine vom 8. wangeverglei ben Tage bestätigt ist,
den 19. Januar 1899. Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Berg t rä ßer. Verbff
1 Der K. Sekretär: Ham berger, Kanzlei · Rath.
Konkursverfahren. m Konkursverfahren über den Nachlaß des Auguft 1898 hier verstorbenen Buch rs Aifred Silbermaun Firma „Friedrichstädt audlung (A. S
verwalter: Herr Kauf Anmeldefri
mer 29, anberaumt. den 21. Januar 1899.
off mann, erichteschrelber Ces Keel chen Aultsgerichte.
Wahlterm z. März 1899, Arrest mi Anzeiger Königliches Belonnt gema
hren über das Vermögen des
Damian Auth zu Krefeld
ine den Kosten des Verfahrens
Masse nicht vorhanden ist.
Krefeld, den 19. Januar 1899. Königl. Amtsgericht. 3. N.
Kontursverfahren. em Konkursperfabren über das Vermögen Mener, alleiniger Inhaber st Meyer in Lemgo, ist der Schlußrechnung des Verwalterg, zur von Einwendungen ge der bei der Verthellung Forderungen und zur Beschlußfassung iger über die nicht berwertbbaren V rmin auf Dienstag, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichte 1
23. Januar 1899. Schley, Stkretär, Gerichtsschreiber. des Fürstlichen Amtsgerichts. J.
J Das Konkursverfa Schreinermeisters wird einge entsprechende
Ueber das Karl Peter in Saarburg i. ruar 1599, Rachmittags 5 Uhr, Verwalter: Gerich Anmeldefrist:
stellt, da e
Inbabers der ch. und Musi ˖ ilbermann)“ zu Düfsel straße l, wird Termin zur weiteren ldeten Forderungen auf den l Vormittags 11 Uhr, Faifer Wilbelmstraße 123, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Düfseldorf. den 23. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. err. das Konkursverfahren über das Kaufmanns Hariy Rothenberg en wird zur Beschluß für die Geschäftsführung und Erstattung d die Mitglieder des Gläubigeraus- schusses sowie zur Abnahme der Schl Erbebung von Einwendung zeichniß und zu die nicht verwer auf den 20. Februar 10 Uhr, anberaumt. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Einbeck, den 23. Jaguar 1 Königliches Amtsgericht. II.
öff net worden. ische Bu in Saarburg. Erfte Gläubigerversammlung und all Februar 1899, Amtsgerichts lokale zu Saar
gefrist: 12. 7
dorf, Friedriche Prüfung der angeme
fungstermin: Februar 1899,
mittags 11 Uhr, im burg. Offener Arrest und Anzei
Veröffentlicht: Der Amtsgerichts ˖ Sekretär Gun sett.
Konkursverfahren. das Vermögen des Handelsm mann Kleppien zu Schneidemühl, ist durch das am 24. Januar 18 das Konkursverfahren Stadtrath Wichert zu Anmeldefrist bis zum 10. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung Vormittags 10 Uhr, 95, Vormit⸗
. ann, Ern st er Firma bruar 1899. zur Abnahme zu berück⸗ sichtigenden der Glaub mögengstücke der Schlußte 21. Februar 1889, Fürftlichen Zimmer Nr. 3, Lemgo, den
In Sachen b Vermögen des zu Mackens Vergütungen der Auslagen an
annes Her⸗ Bromberger⸗
Amtsgericht 99, Vor⸗
fassung über die straße 76, bierselbst heute,
mittags 116 Uhr, Ronkursverwalter:
hierselbst,
ußrechnung, zur das Schlußver⸗ ssung der Gläubiger über thbaren Vermögensstücke Schlußtermin i s99, Vormittags as Schlußverzeichniß ist
Schneidemũhl. r Beschlußfa 11. Februar 1899. den Js. Februar 1899. Prüfungktermin d tags 10 Uhr, hierselbst, Zimmer Schneidemühl. d
Konkursverfahren über den Nachlaß des ver= storbenen ehemaligen Besitzers d Gartens in Lübeck Max Os Wache in Lübeck, wird, nachd geschüttet worden ist, damit aufgeh
Lüveck, den 4. Oktober 1898. Das Amtsgericht. Abth. IV.
en 18. März 18 vor dem Königlichen Amtsgerichte
en * . 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts.
es zoologischen wald Withelm die Masse aus⸗ Konkursverfahren.
Konkursverfahren über das Vermögen des hias Jensen in Flensburg in dem Vergleichstermin vom Zwangs vergleich 6. Dezember 1898
Kaufmanns Matt wird, nachdem der 6. Dezember 1898 angenommene durch rechtekräftigen Beschluß vom bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 19. Königliches Amtsgericht.
In dem Walkermei nd 8631 M 30 9 sind n S6 M 85 3 Forst, den 21. Januar 1899 Der Verwalter:
Ueber das Petrus Paul heute, am 23. das Konkursverfahren eröffnet Carl Oskar S
des Handelsmannes Kulinsky in Waldenburg wird Januar 1899, Nachmittags 4 Uhr, Konkursverwalter: chütze hier. Anmelde⸗ 8. Februar 1895. Wahltermin am 9, Vormittags 10 Uhr. ebruar 1899, Vor⸗ Arrest mit Anzeigepflicht
tsgerickt Waldenburg, 3. Januar 1899.
Konkursverfahren über den Nachlaß des ermeisters Fr. Steinhoff wird nach Abhaltung des der Schlußvertheilung
verstorbenen Schuhmach zu Lutter a. Boge. Schlußtermins und Vornahme
Bbg, den 23. Januar 1889. Herzogliches Amtegericht. (gez.) v. Förster.
chler, Sekretär, Gerichtss
K. Amtsgericht Maulbroun. Konkurgherfahren über tas Vermögen des Karl Hof, früheren Wirthschaf Mühlacker, wurde nach erfolgter Schlußtermins heu
Maulbronn, d
Januar 1839.
ift bis zum 1 10. Februar 189 Prüfungstermin am 28. F mittags 10 Uhr. Offener bis zum 8. Februar 1899.
Königlich Sächsisch
Bekannt gemacht dutch den Gerichts schreiber: Leonhardt.
aufgehoben.
ster Ernst Vogt schen Kön. gutter a.
verfügbar. Zu berücksichtigen nicht bevorrechtigte 9 z 3
Bohrisch. Versffentlicht: S
em Konkurse über das Vermögen des Bild ⸗ uer hier soll die Schluß⸗ Nach dem auf der Gerichts- l. Amtsgerichts L hier nieder
tspächters in
hauers Alexis Ma Abhaltung des
vertheilung erfolgen. chreiberei des Herzog en Verzeichnisse beträgt die S sichtigenden Forderungen M 27ñ 178 26 ; der gleiche Betrag ist zur Vertheilung verfügbar.
24. Januar 1899.
Idt, als Konkursverwalter.
te aufgehoben. en 23. Januar 1899. Gerichteschreiber Ziegler.
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Letsche in Reutlingen r Abhallung des Schlußterming Schlußvertheilung aufgehoben
den 23. Januar 1899. ber des Königlichen Amtsgerichts: Buck.
Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen des sIwaarenfabrikanten Apolda. Inhabers seibst, ift durch Bes Januar 1899 Ordg. eingestellt worden.
den 24. Januar 1899. roßberzogl. S. Amtsgericht. II. Kromayer.
umme der zu
der Firma Otto Eichler da. chluß des unterzeichneten Gerichts
gemäß 5 188 Abs. 1 Konk. Ed. Heegewa
Frachtfuhrmanns ist heute nach erfolgte
stonkursverfahren. und Vollzug der
Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanns Louis Liepmann, alleinigen Inhabers ouis Liepmann C Comp., zu ird, nachtem der in dem Vergleichs⸗ 1898 angenommene rgleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ber 13935 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. den 18. Januar 1899.
Rönigliches Amtsgericht.
e , m mn , Reutlingen, Bekauntmachung. Gerichts schrei chluß vom 20 September 1897 über des Buchhalters Franz Hummel einer Spezereihand · ff nete Konkursverfahren Masse vertheilt ist.
Halberstadt w
956] as mit Bes termine vom
das Vermögen dahier, früher Inhaber lung, Schillerplatz 28, erö wird aufgehoben, nachdem die
Bamberg. 18. Januar 1899. Kgl. Amtsgericht. J.
2. November
sonłursverfahren.
Das Konkursverfahren Nachlasses des am 11. verstorbenen K wird nach erfolgter hierdurch aufgeh
Schirmeck, d
ber das Vermögen des März 1898 zu Vorbruck arztes August Hemming Abhaltung des Schlußiermins
en 20. Januar 1899. serliches Amtegericht.
gonkurs verfahren.
Kontur verfahren über das Vermögen Maschinenbauanstalt A. Best, mit beschränkter Haftung in Stettin nachträglich angemeldeten F f den 21. Februar 1899, vor dem Föniglichen Amts⸗ richte bier, Zimmer Nr. 57, anberaumt.
Stettin, den 20. Januar 1899.
Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Halberstadt,
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Eduard Barth, der eingetragenen Firma Klap Nachf. zu Halle a. S. ist zur angemeldeten Forderungen Termin auf den Mittags 12 Uhr, vor
alleinigen Inhabers p ( Engelhardt Prüfung der nach-
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den 1»9g3 verstorbenen Kaufmanns Johann Lehmann zu Berlin ist infolge Schluß⸗ Abbaltung des Schlußtermins auf⸗
Berlin, den 18. Januar 1899. Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Konkursverfahren. KRonkursberfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Oskar Ove Wilhelmstraße 10 und 124, beilung nach Abhaltung des Schluß termins
Nachlaß des am
17. Februar 1899, dem Königlichen Amtsgerichte hier, kleine straße 711, Zimmer Halle a. S., den Dülßn er, Sekretär,
des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. ⁊.
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Taback und Zigarren⸗ Heinrich Ludwig Firma Ludw. Breitrück, wird nach chlußtermins hierdurch auf⸗
den 23. Januar 1893. Iste, Gerichtsschreiber.
der Stettiner Geselischa⸗ ist zur Prüflüng der derungen Termin au Mittags 12 Uhr,
vertbeilun g nach
geboben worden. Nr. 31, anberaumt.
20. Januar 1899. Gerichtsschreiber
rholthaus Abtheilung 5.
. = J ift infolge Ddändlers und
zu Berlin nton Breit⸗
Schlußvert auf aeboben worden. Berlin, den 18. Januar 1899. Weinmann, Gerichts schreiber des haiglichen Amtsgericht J. Abtheilung 82.
Conłkursverfahren. goerfahren über das Vermögen des anfwanns Hermann Theodor Gustav Elfert, W. Herrmann straße 75. ist infolge Schluß vertheilung nach Abhaltung des SClußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 18. Januar 189389.
Wein mann, Gerichtsschreiber deg RCsaigdlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
stontursverfahren.
Konkurs oersabten aber das Vermögen des Wirths Friedrich Schreyer in Brock sowie dag Konkurererfabren über Ghesrau desselven, Friederike, geb. veck, daselbft werden bierdur den Kosten des Verfahrens en banden ist. Zugl 26. Jaguar und
Hausbesitzers rück, früher in erfolgter Abhaltung des S
onłkurs verfahren.
Konkursverfahren über den Grugerichtsbesitzers Julius Wilhel in Rückersdorf ist zur Abnahme der ters, zur Erhebung von Einwen— Schluß æerzeichniß der bei der Ver sichtigenden Forderungen und zur ssung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Vermögens stũcke, sowie über die den schusses zu gewährende uf den 24. Februar ittags 10 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst beftimmt.
Stolpen, den 24.
Nachlaß des m Böhmer Amtsgericht Hamburg, Schlußrech⸗˖
Zur Beglaubigung: Ho nung des Verwal
dungen gegen das
Beschlußsa werthbaren Mitgliedern des Gläubigeraus Schlußtermin a
10561
Das Kon kan Württb. Amtsgericht Heidenheim. Das Konturszverfahren über das Vermögen d Rosenwirths ir. Abhaltung des
laßvertheilung
tin Firma Dran ien burger
Co., zu Berlin, Sommel,
Brenz wurde heute nach erfolgter Schlußterming und Vollzug der Sch
en 24. Janvar 1899. Gerichtsschreiber Rauch.
sonkłursverfahren. Konkurgperfabren über das Vermögen des Carl Kopper von hier Gemeinschuldner gesteilten leichstermin von heute auf⸗ den 6. Fe⸗
Vergütung der 1899, Vorm
Januar 1889. Aktuar Greischel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schuhmachermeisters ist infolge eines von dem Antrages der Zwangẽverg gehoben und ein neuer Termin auf bruar 1899, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, zu gleichem Zwecke anberaumt. .
Inster burg, den 23. Januar 1898.
. Wehr, Ranzlei⸗ Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren über den Nachlaß des esigers Julius Wilhelm Böhmer f soll mu gerichtlicher Genehmigung ch dem auf der es hiesigen Königlichen Verzeichniß sind 1 110 chtigte Fo derungen zu b handene Massenbestand beträgt von dem noch die Kosten des Ver⸗ Dies wird gemäß Be⸗
das Vermögen der Erbgerichtsb
in Rückeredor ie Schlußvertheilung erfolge Königl. Gerichtsschreiberei Amtsgerichts niedergelegten 17 3 nicht bevorre Ver dazu vor 18 251 4 — 3, sahrens in Abzug tommen. stimmung des 5 139 der K-⸗O bekannt gema Stolpen, den 23. Januar 1892. Der Konkursverwalter: C. T
ch eingestellt, tsprechende Masse vor⸗ eich weiden die Termine vom 25. Februar dieseg Jahres auf ˖
Bielefeld, den 235. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß nkurgberfahren über das Ber händlers Eduard Weiß l ußtermins in olge
1 Bas Konfure verfahren über das Vermögen des Lactierers Josef Heyden hierselbst ist nach er⸗ lgter Abballung des Schlußiermins durch Beschluß zes Amiegerichts von beute aufgehoben.
Bremen, den 24. Januar 1889. Ver Gerichtsschreiber: Stede.
Hantsch.
Bekanntmachung.
K. Amtsgerichts dahier vom Kontursperfahren über den berbexbach ver lebten Kaufmanns ersolgter Abhaltung des!
rom Gestrigen das Ko mögen des Fahrrad dahier nach Abhaltung des Schl Schlußvertheilung wieder aufgedoben. Kempten, den 23. Januar 1599. Schuppert, Sektt.
Duich Beschlußz des Heutigen wurde Nachlaß des zu O Grnust Poller
*
Schlußtermins und vorgenommener Schluswerthel⸗ lung aufgehoben. . Waldmohr, den 25. Januar 1899. Gerichts schreiberei des &. Amtsgerichts. F ehrentz, K. Sekretär.
T7 loꝛs] stontkurs verfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Handelssrau Wilhelmine Richter, geb. Graß⸗ hoff, in Wanzleben ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bel der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertßbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 18. Februar A899, Vormittags 9 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 8, bestimmt.
Wanzleben, den 21. Januar 1899,
Girnus, Ger. Geh Anw., als Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.
71324 Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des taufmanus Leopold Bär hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. geboben. Der in der Bekanntmachung vom 17. dieses Monats anberaumte Termin hat sich erledigt.
Weimar, den 23. Januar 1899.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.
T7 loꝛ2 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich August Möckel in Zwickau wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 14. Dezember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 23. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp Heinker.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
T1268
Am 15. Februar d. J. wird der an der Bahn ⸗ strecke Tingleff Tondern iwischen den Stationen Tingleff und Bülderup ⸗Bau belegene, bisher nur für den Personen und Gepäckoerkebr eingerichtete Halte punkt Terkelsbüll für den beschränkten Stückgut · veikehr eröffnet werden.
Frachtgüter von mehr als 2650 Kg Ginzelgewicht sind von der Abfertigung von und nach Terftelsbüll ausgeschlossen.
Bon dein Eröffnungẽtage ab treten für Terkelsbũll direkte Frachmsätze für die Beförderung von Eil ⸗ und Frachtftückgütern mit den Stationen der Preuhischen Staatteifenbahnen, den in die Staat: bahn. Gruppen und Wechseltarife aufgenommenen Stationen von , sowie der Oldenburgischen Staatsbahn n Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Gůter⸗ Abfertigungsstellen.
Altona, den 21. Januar 1899.
Königliche Eisen bahn ˖ Direktion. namens der übrigen berheiligten Verwaltungen.
U l1331 Großh. Badische Staats eisenbahuen.
Für den Ortsverkehr der auf Schweijer Gebiet gelegenen Stationen der Badischen Staats eisenbahnen wit im Badischen Binnenverkebre die im Aus⸗ nahmetarif für Düngemittel und Rohmaterialien der Kunstduüngerfabrikation vom 1. Mai 1397 zugeftandene 2Gooige Ermäßigung der Fracht sofort bei der Ab- fertigung gewährt. In den direkten BVerkehren wird der Ünterschied zwischen der zur Anrechnung kom⸗ menden Fracht des Sp -T. III und der nach dem bezeichneten Aus nahmetarife sich ergebenden Fracht für die spanische Beförderungsstrecke auf Ansuchen im Rückvergůtungswege erstattet.
Karlsruhe, den 23. Januar 1899.
General · Direktion.
71330 Sid o en deusch· ire ge ischer. Giser wah
erband.
Zum Kohlentarif Sudwestdeutschland —Mittel⸗ und Westschweiß vom 1. Februar 1898 ist mit Gültigkeit vom j. Februar 1899 der II. Nachtrag erschlenen. Verselbe enthält u. A. ermäßigte Fracht ⸗· saͤtze für die Stationen der Neuenburger Jura Bahn sowie mit Wirkung vom 1. Juni 1899 eine theil⸗ weise Erhöhung der Fracht az für die Station Hochdorf der Schweiz. Seethalbahn um 10 Centimes für 1000 kg.
Der Nachtrag kann von den betheiligten Ver⸗ waltungen und von unserm Gũtertarisbureau unent geltlich beiogen werden.
Farlsruhe, den 23. Januar 18868.
Rameng der betheiligten Verwaltungen: Großh. General · Direktion der Badischen Staats eisenbahnen.
71332 Berichtigung.
Oesterreichisch ⸗ Ungarisch⸗ Frauzõsischer Eisenbahn · Verband.
Frachtsätze für die Belörderung von Wildpret als Gilguf mit Schnellzügen von Pillen nach Paris. In' der Belanntmochung der K. . Oesterr.
Staatsbahnen vom 23. Bejember 1888, abgedruckt
in der Rr. z09/98 d. Bl. JT. Beilage, muß es in
Zeile 11 von oben richtig lauten:
9 60 Frances Gold statt: 79, v0 Frances Gold. ᷣ
Anzeigen. ,, .
, 463 2. , 4. *
. 33. 5
Verantwortlicher Redakteur: Direlior Siem enroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr 32
Börsen⸗ Beilage und Königlich Pre den 26. Januar
Rheydt St 1-2 3
Rirdorf. Gem. A.
Rostocker St. Anl. o.
⸗Anzeiger. 1899.
ußischen Staats
e
Nentenbriefe 30
1.17 Io u.
Cottbus. St. * 1. 963 1. j0 i ooo u. ᷣOσ ob, 6obz G
Crefelder 3 Dessauer do. Al
do. do. 96 Dortmunder 6
do. ⸗ Dresdner do. 1893 37 Düsseldorfer do. I6 3 1888
. 82
1 Lira, 1 Sei, 1 Peseta — 0680 M6 1 5sterr. Golb-
Glv. österr. B. — 1,10 60 1 Krone österr⸗
Gld. fübd. B. — 1200 6 1 (C18. hoh,
150 6 1 stand. Krone —= 1125 6
ö 1ẽ Rubel —= 216 4 1 Peso — — 425 Æ 1 Zipre Sterling — Wo 4
Wechsel. Van Disk.
2
o. Kur⸗ u. Neumã
Lauenburger ... 4
. —
10 1000 - 1090
zbbo = boo - ooo = dog
hoo = 20M os, SoB
* —
2 — 2
882
5
—
gard St. ⸗A. 3 Stettiner do. 1889 do. do. M Litt. O. 3 Stralsund. St. A. 4 Teltower Kr. Anl. 3 Thorner St. Anl. z Wandsbeck. do. A 4
— —
d . Duisb. do 8 S5. 39 3 . do. v. 963
S er ü —
ooo -= 2006 -
do. O. Skandin. Platze. 1000 - 200 98, 906
Kopenhagen...
z do. . 1000-200 07,50 bz G Schlsw.⸗Holstein. 3000 - 10097, 75G do. do.
1000 - 200 98, 0906 ooo =- 100 8,006 3000 - S000 ν,oG
o. Madrid u. B
22 v d
—
Güstrower St.⸗A. erst. do. 1897 3 St. A. 86 37 do. 1892 31 meln do. 1898 3
n. Prov. IJ. S. Ill. 3 do. S. VIII.. do. St. A. 1895 33 Hildesh. do. 11.1. do. 95 3 1.1.
öxter do. ö nowrazlaw do. Rarlsruher do. 86 ĩ do. 89
2000-200 - — 2000 - 200 10075 bz 300 0200 93, 306 10000 200 — —
. 2000-200 . sch. I ooo0 - 200 100, 006 2000-200 — — 00 Ü 200 - — Ho00-H00( - —
Badische Eisb. M. do. Anl. 1892u. 94
d Bay. St. Ei
o. konv. neue . 3 o. Ldsk. Rentensch. 3 Brschw. Lün. Sch. 3 Bremer 1887... 3
22 —28* 3835
Wittener do. Id ʒ
Pfaudbriefe.
zoo - 150118206 zoo -= 30M il I5G bo -= 150] 107,906 000 -= 159010180906 00 = 1b o 00G zoo - 150 82, 1038
0000
ooo - 150M lob. 00 ooo -= 1039. 50G 3000 = 150 100,40 bʒ 3000 = 150100, A0b3 ooo - 150 - — 3000 - 75 99, 2B hoo 100189, 303 3000-75 Do, 25G 3600 -= 75 0M Mobz
ö See e e , , ,,
ö do. neue. 68 2000 - 00 — — Landschftl. Zentral
2660 = h0M o, O0 do. do. 3 1000 u. 500 8666
1000 u. M οοQOO6*
O 10000200 — — S000 w 00 = — 000 C200 φσσ, άᷣ S000 -= 2001
Kur⸗ u. Neumark.
Belg. Noten.. Engl. Bankn. 1 3. Bkn. 100 F. olländ. Noten. talien. Noten.
Münz Duk Rand⸗Duk. Sovergs. pSt. 20 Frs. Stücke 3 Guld. Stck. Gold⸗⸗ Dollars Imperial St. do. pr. 0 gf. do. neue... do. do. 500 g Amer. Not. gr.
do. 1893 1-111 do. 1393 IV
Landsb. do. 0 u. 96! Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2,94 Lübecker do. 1896 Nagdb. do. l, 7 Mainzer . .
2000 -= 500 los, lo6 00 -* 00 — — Yo -= H00Ml0ο, 2066 000 -· 500 —-—— 000 -= S090loo 69G 000 = 6990 000 = 2090 3000 - 5090 3000-1090 10 3000-190 000 - 190
sch. Sb G -= 560 zb = 166
2 — = 27
—— — — D — — O OO — OQO
ö So bzkl. f
ego ol 6s]
31 do. 93 3
Lüb. Staats · A. 95 3 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 3 do. 90 943 Alt. 2b. Ob. 3h Sãchs. St. Anl. 9 z] St. Rent. do. Sw. Erd. sisn. 4 do. do. la, Ia, Ila, Ill, ji, nn, Mil. 3
do. do. Pfdb. Cl. Na do. do. Cl. la, Ser. ke · La, . ll, Ill. Il u. Mp, Ml u. il
doo ʒbbo = 19 oz zb Ibo ho 23 zbob · bo ii 0G dbb oo pg zo G obo bo hd 26 pn dbbo bd ho io G; dbob = oo oo io G zbod = *5 sioi 10G zh = 5 Po do br B zbodõ = d P zo zboo = 60 Bh oc zbdo = 66 J zb = Ido po zbob = 160 - — doo oo ps 1oG zbob · loo == dbob · Ibo pl 2⸗
3000 - 100 - — ho00 = 100191, 25 bi ᷣoM0σ—: 10009, 70G oo = 100 = — doo -= 100 91,25bj 000 = 200 lο6 00906 000 = 200, 106 zoo = Wood 75 B Sooo = 1001191 S8Qbz oo - 100 39, 9003 doo -= 200 σ 606 doo -= 2000,90 000 = 200 39 606 hoo = 20039 806 p00 = 200 39,496 000 = 2009 696 d5o00 - 660 39 2561
Russ. do. p. 100 R ult. Jan. u. Febr. Schweiz. Noten Rufs. Zollkupons
Mannh. do. 1388 2000 — 100 - — 2000 - 10099
Mindener do. ..
Hobo = oo ks io G
ch. ooo =- 1501191,506 ooo - 1501015606 hoo = 100193, 306
zoo 5 Pogo obo bo =
hoo - 500 000 -= S009
1000- 1090 - —
4.10 2000-100 - — 7 5000-200 - -
n, , 1500 u. 300 000-200 - — 2000 - 200 97,756 000-200 38,406 2000 - 200 97, 906 2000-200197, 906 2000-200138 50 2000 -= 200 98,50
M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 97 do. 1889 S. Offenburger do. h d do. 3
o. d Ostpreuß. Pry. O. ae h St. ⸗A. 3
osen. Prov. Anl.
do. I. 3 do. St. Anl. Lu. II. igdam. St. I. Sr
*
8 . 38S
do. do. ult. Jan. do. St. Schuldsch. z
R
d=
Ibb0 = 160 2000 - 100168
do. do. Erd. Bu. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗Pyrmont . Weimar Schuldv.
Württmb. 81 = 83
Ansb. Gunz. Ifl. . Augsburger J fl.. . Bad. Pr. Anl. v. 67
— 2222
S iG Ge- - . - - —
C 0 . D — — —* S —— — — —
8 —
ooo = =*] ——
do. do. ooo - Schlzw. dl 10 5000-75 i100, 306 do. S000 - 1001100, 306 5000-500 -, — 500-200 -
Berl. Stadt⸗Obl. 3] 1876 — 923 Bonner St. ⸗Anl . 3
Breslau . 33
Bromberg do. So g Casseler do. 68 / 8 37
.
do. J. II. 18953 Coblenz. St. A. 6
o. Gottbus. St.. A. 9 ð
**
do. do. Westfãlische ... do. P
Gk Gg
— — —
amburger Loose. becker Loose .. Meininger 7 fl. E. Dldenburg. Loose. Pappenhm. J fl.. x. Obligationen Deutscher golonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. O. 6 II. 1.7 l0o00 = 3001107, lobi
2000 - 10000 Fr. 1000 - 100 Fr. g4, bo Ba, Hu, bo bi 20000 - 100 Fr. boo Lire P. h000 - 100 Kr. hoo 0 -= 100 Kr. 1500-500 4 1800, 900, 300 4 2250, 900, 450 M
t= 2 S — —— *
* 9 2
2 5
5000 - 200 , ge obo - H00M 9, 10b3Gll. f. hoo -= 200 99,508 kl. f.
Rheinprov. Oblig.
do. I. Ill. Ill. do. II. Ilu.III.
do. XIX. unt᷑. 1809
e Gr
2000 - 109 ö 0 0σ —˖—109 1000-200 - — O00 —= 200 -/ — 000 -= 100 ö
Auslãndische Fonds. 1000 - b900 Pes. 100 P
es. 200 u. 100 3
dd - Sd TF ö z5G 25rf. do. do. pr. ult. Jan.
do do. amort. bos9 III. IV. Jütl. Kred. V. bl. 1
do. do. ö Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do
2 — * 282
Argentinische Gold do.
ö ö do. kl. Christiania S Dänische St. Anl. 1897 Bãn. Landm. B. ⸗Obl. N Dãn. Landm. B. ·Obl. N Dän. Bodkredpfdbr. Donau⸗Regulier. Lo
Egvptische
— —
=
3 10G k..
—— —— 2
r — dẽ s A2 22 2
—— - — *
2 —— D .
2
äußere von
r —
— —
= R — 16 2 12 16 2
— *
2 — — 2 —
nleihe gar.. priv. Anl....
0202 * 2
2 SGG - ——— *
— — — . —
— 222
223882
— — — 1— * — —
Barlettaloose i. K. 20.5. 9h . .
Voꝛrnische Tandes . do. do.
Boʒen u. Mer. St. A. 18974
Bukarester
f C L L
do. pr. ult. Dalra San. Anl. Finnlãnd. Hy ,, ,
Loose .. St. EC. Anl. eiburger Loose lizische Landeg⸗˖ Galiz. Propinatione · Anl. Genua · Loose
Gothenb. St. v. 1 S. A. Griech. Anl. l- 4 m. lf. K. mit lauf. Kupon do. 48/0 kons. Gold⸗Rente do do.
= . — — —
F
101,30 bz G
2898922
— ——— —N——
2
— — — 0
, . . — — — . — W —
— * de .
bo do —— — 2
v. 1888 konv.
832223
— — — — —— — — — n . — —
2 *
1 — *
99. 902, o br
O — — 2 Q.
* e 3
22 888
— 2
Stadt ⸗Anl. 4 auptstädt. Spark. 4 Gold⸗Anl. 88
do. Budapester 2 96 30bz kl. f. New⸗HYorker s fandbr. bor
nl. m. lf. K. mit lauf. Kupon
do. Mon. ⸗ A
—— 2 — — **
o. do. Stadt⸗Anl. Go / 9916 hoo Pes. ! Goo l 6 100 Pes.
ob Æ u. vielfache
42.7 60a, 90a, So b g8, 50 . kl. f. 6 90ͤct. bz B
Rs s- - .. 22
Dest. Gold · Rente. ol. obi G
do. do. pr. ult. Jan. do. Papier Rente. xp
do. do. pr. S
8 *
2049 10200 u. 20400 AÆ 78, o b;
ee ge iar. I An do. 1896
t TD — 111411
b00 100 n. bo *