. Kenntniß beute einen besonderen Wissenszweig der Technik . ö. Städte sich Bahn zu brechen, . 2 verlangt ] folge gefunden hat, s f . ( — . D r i t t e Be i 1 a g 8 . ere , g n ,,, un Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
sinsicktlich der Lin ienf brun g hielt man sich anf
m Nutzen ee. anfangs ( sebr Nach jenem berühmten Them setunnel ; ̃
. , , , . . 1 132 i , . . * i , , n,. .
und. Saibmesser rn nindesteng Job . gelten ase Rege. nie wir Ecckerneuch mit zeigte iss aber Uusbane, a erich tei ne, d,,
t . urchgeführt und endlich 1841 vollend n ehren, auch äber die weit steileren Zabnstrecken z j
dd *** / ——
birgige Gegenden wuchsen aber die Schwierigkeiten immer meb ß . eder sechtiger Jahre, sehen wir verschiedene daß den Jeilgufwand er . R gleichem Maß- ab, so
,,,, 1 * er mehr und Tunnels unter Wasser entsteben, junächst jur Heran and nicht oder kaum steigt. So dürfte diesen Baß
und Krümmungen. ö 1 n BVassers aus dem Michigan. und Krieser dann 3 e f e r ell . 8. noch eine weitere Verbreitung auch im Hence Leistun gen und Aufgaben der Thieryvbysiologie Ernährung zu studieren. In jene Zeit fielen die evochemachenden säuren eine besondere Bedeutung zu, Versuche, welche die Herren
zeitig ausgeführte Bau der (alten) Giovibahn mit i etwa gleich. Fußweges unter der Themse (oon Barlow); weiter aber in den letzten — Schl ge bevorsteben. In Thüringen soll jetzt die Linie Ilmengu im Dienste der Landwirthschaft. Darlegungen Liebig's über die Anwendung der organischen Chemie Munk und A. Mal lavre augfübrten, wiefen nach, daß die bier
lle ei lien 1. D) nach Genn bin unter 64. 3 n, 26 ö r . ö. , in bedeuten r en Ausführungen , der preußischen Staatsverwaltung in solcher Weise gen ede gehalten in der Landwintbsch aftlichen Hocschule auf e. ultur und. Phwvstologie, Seitdem auch war die Auf! in Betracht kommenden Säuren, Buttersäure und Gffiasãure, letztere
ringbahn zwischen Wien und Graz, bei der die Steigung von 1: 40 gründungen so 8 Fig . . . Es würde zu weit führen, hier auch auf die Lartigue'schen Ein⸗ in Serin Mun Feier des Geburtstages Sein er Majestät des ö , , ,,, . , ! orragende schienenbahnen, auf Schwebebahnen und allerlei Sondersysteme ein⸗ Kaifers und Königs am 26. Januar 1895 Eingreifen physiologischer Gesichtspunkie in 5 und 3 gesteigerten Verbrauchs weni stens theilweife klar gelegt werden. Tiese
Stoffe erregten die Ce if eit und die Darmbewegung, beides
E, der die Frage, wie weit sich Stoffe der einen Kategorie in solche der Eine weiter e, über viele inzi ͤ
wegungssysteme gedacht; füär die Giovibahn wurde sogar ein indirekt von 1600 m; der 1879/85. ũ Senlbetrieb (von Agudi n e, m, ; der 1879/88 ausgeführte Tunnel unter der 32 Ein breiten währte ! Dre, . . 263 ö n. ,. , . amn dee. J, r, . Bath und Bristol (725 km Gesammt⸗ 23 J te, , , n , mag in Kürze noc des Vaterlandes geschenkt hai, die feste Einigung Deutschlan zs unter . ; . ,,, . , ö, , ,,, ĩ ; ee g, 2. * udsontun ĩ ; ; . ö raf ö . — . ? ⸗ ĩ . wg, . belonderen Betriebs system abgesehen werden wischen New York und Jersey City immer wieder ins Stocken ö. 5 . die bekanntlich für dauernde Rehgnt förderung über gisaumennir g] . der Kräfte, die auf deukschem Herden spricßen, Gz waren zunächt, allt ingz. unter den Fachphysiclogen nur kies usẽ be 1 ö. Es 0 eiter folgte in Desterreich in den Jahren 1863/67 die rathen ist. 9 erg und Thal auf kleinere Entfernung für gewerbliche Anlagen aus ju dem einen Ziele; der Größe, der Macht und dem Wohlsein unseres seß ; sch˖ vt 8 esihßt. 2s km lange Brennerbahn, welche den Kamm der Alpen zwisch Als ein großes Werk ist hi gedehnte Verwendung findet, aber kaum 32 u den Gi * * Baterlandes. Wissen wir dech, daß die Gefundbeit des großen Ehr wenige. welch sich kesen Fragen zuwandten,. Die alm produkten die aus. Innsbruck und Bozen in der bedeutenden Meereshöhe von 2. unter . ö. ist bier ferner das Netz der Lon doner gerechnet zu werden vflegt. 2 Drganismus, des mächtigen Reichs, nur möalich ist, wenn alle seine frucht arg, F bantasig Ci bi ges; welche damalß schon der Cbemie geathmete Keblenlä ere am meisten vermehrt ist, während die den ee e. ,. r , . . . rg n,. von 1868 * 84 schrittweise aus ˖ Dagegen ist noch eines für das Eisenbahnwesen ungemein wi 56 und Otgane jene Höbe des Genusses und der Lebensfreude eine Rolle füt das Verständniß der Lebensprozesse zuerkennen wollte, 76 der Ciweißkörper anzeigende Größe der Stickstoffausscheidung ar,, wie . . jedoch mit flacheren r, , enschen beordert J i. . . w 1c, Umstandes zu gedenken, der erst im Beginn nn GW, , f. ütreichen, welche das Ergebntß und der Lobn treuer Pflichterfüllung, , . tene hr * e , . 4 . 6. . ö. 2. l. =. e, unter 285 m messer angelegt und dem Gelaͤnde in sehr geschickter Weniger umfangreich, aber d ; m. int. eht: der elektrischen Triebkraft. Als Ersatz für den D oller Verwerthung aller dem Menschen angeborenen Kräfte ist, — fr j . . er Größe der Arbeit nicht in direkter Beziehung, stebendem Maße. Weise angeschmiegt. Sie gewinnt die zum Eiklimmen d h k igreich, aber doch von großer Bedeutung sind ferner kessel der Lokomoti ; . ̃ en Dampf. ; Einf dieser Kräfte vornt Berechtizsng gewinnen mußte, schreckte gerade viele der besten Köpfe Das genaue Verbältniß zwischen Größe der geleisteten Arbeit und j 1 t ; ; tbeils noch im Bau befindlichen T okomotive scheint sie berufen, der Eisenbahn große Ver⸗ und welche u immer neuem Sin etzen dieser Kräfte vornt, er Te, Pbrstol e ck. Si 2 l 3 8 2 Arbeit Cr elich? Län genntwicklung Kurch weites Augbie er Höhe er ren ichen Tunnel⸗ und Unter- besserun bringen: ; u r . ĩ 5 s schule, sind ziel unter den Pbystologen von der Chemie zarück. = wandten fich mit Iröße des Stoffumfsatzes war, aber noch unbekannt. Die übrigens gen der Seitenthäler. vpfla sterbahn en in London, Glasgow, Budavest, Bost ünfti gen zu bringen; so die Beseitigung allen Nauchs und Koblen= Wir, der Lehrlöper die ger Hochschule, sind vor vielen un crer um fo größerem Eifer den im lebenden Organismus sich bietenden für die F m m Ginen weiteren Markstein in Bau von Gebtr w . gow, st, Boston und künftig schmußzes und tagbelle Beleuchtung; welter den Wen 1d Mustreb enden dadurch begläckt, daß er uns vergönnt ist, auf selbft· 9 ꝛ 8 8 e für die Fütterungelebre in vieler Hin sicht bochkedeutenden Versuche ö gsbahnen bildet die erlin. abei bat sich fur größere Tiefen im Grundwaff ; g; weiter den Wegfall der schwingenden ) . 3 . vphbvsikalischen Problemen, der Mechanik der Muskeln und des Blur— h e Lö 33 m . e er Massen an den Lot Jihateit welt ars zu betbätigen, daß jeder von uns das ; ; ? -. 2 * am Pferde, durch welche Keilner und C. Wolff die Lösung 3 36. gil. 8 1 . 3. . 36 e, , , . w,. . von , e. ö. k kö e n der mne. * selrst als * en . J den elettischen Vcrtgängen im Thierkarper und ähnlichen 36 gran . . re; der nwo hl men, * ] 1 z ; ; eiserner Tunnel Last, die mit dem Ei ; z 6 j bearbeiten würden, wenn wir statt der? icht n m. . ; ; Methodik kein eres esultat liefern, und waren an . 6 . . g g. ö n 2 12 . unerhbort . een, ,,. 2 ae , . etwas anderer Form auch hier großen Vgrrath an . . 2 . 9. . r e enfe re 7 966 In Der ven Liebig angebahnten Richtung arbeiteten zunächst ofen unzureichend, als nur eine einrige Bewegungsform, ab die Gigenatt der neuen. Aufgabe ee, dn . M 3 auch hier d, , immsand, also im ungünstigften Boden, seine Für städtische Straßen. und Vorortbabnen, für Hoch= nan Tief Aas Tieser bevorzugten Lage heraus aber erwächst uns die doppelte Dur die Dorpater Forscher Bid der und Schmidt. denen sich dann Zieben im Schritt, und dazu bei der ungewöhnlich n Arbeits · ben Ansporn zu großen Fortschritten. Bald nach ' 6 Wie sonach der Tun nelban in sei n babnen, überbaupt far kurze, nur rer votwiegend bem Per oncnv ö pflicht, den ganzen Menschen einzu etz: aer ieh nf abe, zu deren Yilchg n Heünchen und weiterßin Bort an chlosen. Dig Arbeit sesteng am Göpel, zer Messang unterworfen ward. Vor et reichlich gelang es, brauchbare Ge ,n en n, a er n, lich von der Eisenbahn , 3 93 ö 31 ö . ee, die Zar; einfache 3 trrz barer a ni fs. ier 2 Lälbng arss lies stuf unleres dan, ,,, e er n, ö . i 233 ö . 9 3 . ö ĩ . 3 ö. ben 2331 * *r berrustellen, i 1 t ; 99 = d uch den auch bei sebr ra . a,, z x eischireffer, die streng quantitative Analpse des ge ammten Steff und Ha gem ann Vet suchs einen am ferde, bei welchen durch direkte , . f . n. Gebirgẽver⸗ , Brückenbaus zu seiner Geschwindigkeit . . , . nur wohlangemessen der Würde dieser Stunde, wechsels. Für die Grforschung des gasförmigen Antheils dessel ben Messuͤng der Saueistoff aufnahme und Koblensãureausscheidung der wurde! Nach Eröffnung dieses 2 en A. . 9 be brit weitgespannten 85 . Praxis, zumal auf dem Gebiete der sind die angeführten Veibesserungen in der That bereits e. d ; in det wir in der Persöalichkeit, un eres Herrschers Sat Haupt jenes batte gieich einig Kegaautt im Perein mit Rehe t, in muster., Stoff gecbranck bei der Arben ermittelt wurde. Ez gelang zung aber eine andere Schwierigkeit: die . ö leite i, drücke ber die e e . Stepbenson's erster großer Röhren. Grade erreit worden und einem größeren Versuck auf der u 2 nächtigen vielgliedtigen Organikmus feiern, an dessen Wohle mit. gültigen ÜntersutKungen, guszefübrt. Die Möglichkeit, die⸗ durch diefe Versuche, das Ergebniß der Kellner, Wolff'schen Ver⸗ beiden Selten falsenden Tunnelröhre; ein 29 amn n g in der nach 1859 big m den unt. 66 mit 140 m Einzelweite im Jahre nachbarten Wannseebahn wird mit Spannung entgegengesehen. Eb 5 juarbenten wir alle, ieder an seinem bescheidenen Theile, verpflichtet selben auch auf den Menschen und die größten Hausthiere aus fuche, wonach etwa 50 0 der Energie, welche die zur Arbeit Heizer erftickten. Da wurden fæleunist die . . denen rie rieser bafte ier. ee ur . 9 e . , . für Vergbaknen mit Seil, oder ir e geen die elch nd, wenn sch bersuche darzulegen, wie ich mir jene Pflichterfüllung 6 n, k . , bin e, e,. n. . . ar tren, . 1. ker . . c J vor⸗ . n 80 n n m weit Kraft mehr und w. 1 . fen ee cbiete denke. efwirationgavparat, dessen Ergebnisse die bis dahin ven Vgn oäte, dahin. ju berichtigen, daß nur ein rittel der ö n , , . e, r, , . wieder . Oeffnungen zur Zeit als die größte feste Brücke der Welt zur . , an, 4 . eie untrenubaren Aufgaben des aka- gesicherten Thatsachen ergänten, und abrundeten. An die Bz Energie, welche in der zur Arbeit verbrauchten Nahrung ent- . 6 ne,. und in den mit , ; ö —⸗ Hier ist die gew ichts lose Uebertragung der Kraft a nen 3. demischen Berufes. Beine lollen für uns den Cbarakter freien, gründung der Gesctze der Ernährung beim Fleischfresser reibte sich ballen ist, in nutzrare Ärbeit verwandelt werden kann Auch Ermunbigt durch das gute Ergebniß des n,, ,, schitt Pöben nur als zine . ,, 8 die Verkleinerung des Motorgewichts von deppeltem went die een Ziele der if en tastz berfoigenden, Strebens Haben . , me , n. , , n,. für . 65 ** 2 .. e. . , man b ? . 1 6 R w * . ( ; . 1 age en t 2 . . e 7 ezi lle 2 ö be, De Landwirt s aft zu 1 en. 1 3 . . e ] 4 en? ⸗ 1 14] rmen, el e — 3 werer r be 1 e ! Uusnu Ung er ei . 1 . Bau des n. . e, n. , , zu erzielen, so bat die — 4 . 4 e n , , . 3 ,,,, ; Ich r . ö Göttingen sind die Arbeitsstätten, an die wir in erster Linie Nabrung weniger okonomisch. Es wurde ferner ermittelt, wie groß nr, n nnen, ban, wn ann 133 re t berechnet war, Grseigung ein . orgehen erzeugt, bei dem gerade die Saft — auf den Fernbahngn einsiwellen noch große k Wibeispruch begegnen, wenn ich kehrte, daß die Fonscherarbeit denken, wenn wir untere hentige Fütterungslebre im Auge baben. der Stoff verbrauch, also auch die Arbeits leistung bei den verschiedenen en e , g e mente fn f 2eröffnet wurde und mit Ti. Alas bon *. ö. Hochpunkte den Iwcck bildet, rämlich Schwierigkeiten entgegen, Die Massen der i . . nische *r dem Gebiete der Thierphysiologle in den letzten 56. Jakren der Der erste wichtige. Dienst. welchen diefe ausschließlich für die Formen der Fortbewe ung des Thierkörpers, mit und ohne Tragen k ö. ; . ö n 4 um dem immer wachtenden Strom und der großen schweren Personenwagen, die sich gleich . w e f n. ier eber bat. Jöre Werthschätzung be. Tandwirihschaft trarigen Anstalten derselben geleistet haben, war die bon, Lasten Weiter ist. Es tonnte gejeigt werden, wie sehr die 5 ö. . . ene, gu ger . 3 äh . . , . Ausesichtẽ punkte wens befinden und deren rasch Bem gung sebr e. , . 8 2. er ert erer, we die Kbierzuch aafborte, ein lästiger, e, d, . l, * hen . , 9 . 3 . . , Arbeit . den . . e e be j jedoch einfach ist, nicht er ; ; ; ö liel. Jeu verten, um mit zeugt, verlangt auch bei weitg * ; ö ö e ĩ bebrlicher Nebenzweig der Landwimrthschaft fein, Annäherung, des ährwertbes aller wichtigen Futter toe. ie modifiziert wird. Jeder Fehler in der Fun tion der Gelenke un macht die Gotthardbahn zu einem der größten Werke der Ingeni Sicherheit berg, und thalwärts weit schroffere Neigungen befab . t auch bei: weitge ben der Theilung der Züge so bedeutende wenn auch unentdebrlicher re r, ,. . itere Begtünd dieses Näbrwertbes wurde d Aufgabe je Seh ägte sich in ei eh bebli Stei V baukunst aller Zeiten. Dies liegt vielmehr in der a5 Ingenieur. zu fönnen, als sie für Nutzeisenbahnen oder S te, , , wee. Rraftleistungen, daß diese nur in Gestalt massiger Schienen nahe dem wo sie anfing, durch ihre Erträge wesenisich Tie Erfolge des Lanz. , , wa ,, ann,, n rn, n. a , ö, ern, n . ĩ 1 Höpfung des Nei . znen oder Straßen möglich sind: Erdboden zu denk ö ;. ö ᷣ jnaen. n Gebiete der Pevsiologle siad es, welche Stoff wechsel versuche, in welchen die Ausscheidung der stickstoff baltigen braucks sär die Arbeitsleistung aus. Es lieferten fo die Versuche . . . 26 . , . k ß . ,. . zu ö. 4 1 . 2 le, l er rr ene e n. . 1. sie⸗ 2 . . ta ir. e. th. a n . . , . i ö. J n,. den 6 1 . a t durch die . , , 1 ih. , ,, welche 3 ee. ĩ ngalerien und zabllesen or en ; 31. . krrieb, zwar die steilsten andere Uebelstand, daß bei irg hen . 2 ben und welche dafür auch& ihrerfeits von der praktischen Aihmung ermittelt wurde. Die jüngsten Jahre bra ten uns einen rbeissihiere durch derartige Fehler erfahren. ,. = en,, ö. im Norden vom Vier waldstadter· 3 . 7 i,, ,, . kesondere Brems- kreise, der vielleicht 3o ,,, . k er e wel, manche . erfubren: die 2 weiteren Fortschritt durch die Untersuchung de schon von La voisies Die beim Pferde gefundenen Beziehungen zwischen Arbeit und Jugauer, und Langensee aus den großen Scheitel, Iichtungen zn rnficher. Luch verlan 66 36 aller Ganger. Störung in der Kraftquelle oder bei einer Leitunge beschã digung durch pon der Zeuzung und Vererbung und die Lehrte von Stoff wechfel in [Mer Bedeutung erkannten Krastwechsels als einer mit Stoffeerbrauch gelten auch für andere Saugetrhiere. Untersuchungen ̃ 9 ei größeren Hsben Zer. einen entgleisten Zug nicht nur dieser, sondern alle in dem betroffenen und der Srnäbrung der Thiere. . . dem Steffwechsel in ursächlichem Zasammenhang stehenden, gleich beim Hunde und beim Menschen ergaben die selbe Ausnutzung der Bie, , e Grkungerschaft der Hiolcgig, welch: seit ter Mitte bedeutungsvollen Funttion deg Thierks pers, Die gengze Fest! Naäbrstoff; fär di Arbeit wie beim Pferde. Die Wirkung der Er stellang ker Wärmemenge, welche bei der Umsezung der Raäbrfkoffe nüdung, sowie ungenügender Ernährung auf die Größe und Dekonomie
tunnel mit 1154 m Meeresböbe zu erreichen und dabei die Stei vo * n r , ie Steigung legung in mebrere Seilstrecke i f k ir hen enn k 2 . von 3 . ligen , 4. , ,. Züge sofort auf der Strecke liegen bleiben j s Gepräge bestimmt, die Leh d er dar. — . achen. Vi: Stoõrun ö ; ̃ epräze bestimmt, die n d ; . Dauptibals der Reuß fand sich die Gelegenbeit zu einer größeren Eine weit größere Siche keit lätz sih jedech erzielen durch An. erreichb ö , e, . durch, temerlei Lokomot we deln Sm r bn gte . 96 a,, ven der entsteht, giebt im Verein mit der Ermittelung, des Wärme · Y — Ans ũ i ü Tängenentwicklung in der bekannten großen Schlei ner groß wendung einer zwischen den Schienen liegenden Zah . reicbar fein, ebe nicht die davor liegenden Züge einzeln bis jur Verande ichen det. Iten mn srt den, rfinß der ctwa dl nien arfniss ü ü J ,, de en großen Schleife bei Wasen, wo ein oder mebrere Zabntreibräder en. . in 8 6 Stat on forteczogen wären. Inzwischen würden auch in den win in die Wiffenschaft eingelübrt hat, ist zu em bellen , . e ut . . der , nc marschi ender Seldaten hauptsichlich beim Lokom ngreifen. enachbarten S f F ier zũchter eworden, wie si ibrer eit l ; . ö 6 mittelt. diese Studi : ĩ n Stromkreifen große Stockungen entftehen. Unter solchen ö 6 65 . 3 ö her in 1 und genauer, als dies bisher möglich war, zu ermitteln. Frank⸗ . . i e , een ,. n, 6. * land in England, Bert helot in Frankreich, in Deutschland die Wirkung von Nahrungs, und Reizmitteln auf die Erfrischung
die Babn mit Hilfe von zwei Kebrtunneln dreimal an de f ; 22 — ebrtunneln dreima m westlichen , ⸗ . ; ; Tbalbange wicterkebrt. Im übrigen klieb für den unerläßlichen Zabnstange bilder zugleich ein ficheres Bremsmittel für die Umfständen wäre ein regelrechter Betrieb nicht ju denken. Dau . b tützen gewonnen bat. Dank dem weit, 1 ot ir . w 36 Stohmann und Rubner, in jungfler Zeit Kellner haben durch Arbest erschöpfter Muskeln.
Längengewinn, soft ickt Ex ker i wr Thalfabrt, das — nur s 2 3 28. ee, nan dicht Sölle hren einlegen wohnte, ehe rene, mur als folcheg verwendet — auch dem Seilbettieb kommen noch große Schwierigkeiten auf den Bahnhöfen, die hier nur eine Reibe ibrer en geit S ᷣ z und der unermüdlichen Arbeit Darwin'z und und N ; bakbnbrechend für diefe Forschunzen gewirtt. Die neuen aus, der Gin Reibe von Untersuchungen war der Einwirkung der äußeren
Mittel rur die unterirdis rr . für Bergbabnen einen neuen Aujschwang verschaff ö . förmige Hebungstunnel, ,, bei Die Zubs fern bm der n *r , Jabre 1811 mne e e n m rg, bah ĩ . s j Heuer . ine Lebre cusbanenden Forscher sind die Gesetze 2 w r . zetammen ist. Dadurch gelang 3, ne. erstellung von Dampflekomotiven durch faum anders möglich nag ,, 2 i. — 1a der Variabilität bis in diel⸗ Del u vice Berücksich tigung des Wärme und Rraftumsatzes resultierenden Medien auf die Vorgänge im Thierkörper, spezielQl auf den Stoff⸗ 8 en 2 enen genialen Schöpfer der Gotthardbabn, man zeitweis irrtkũmli e, w. damals auf wagerechter Bahn, weil Sammelbatterien. Diese würden aber nach dem be 1. Si J. Die große Zabl der Bedingungen, don welchen die Variabilität ab⸗ Aufgaben sind mit besonderer Energie oa den amerikanischen umsatz, gewidmet. So wurde die viel diskutlerte Frage der Wärme⸗ 2 ö rr n e. Höben vrejeltierte Linie fast überall. Treibradumfan . ne. te daß die Reibung jwischen dem der Technik ganz gewaltige todte Gewichte Ee, e n 9 d ö. dängt, die Prinzipien, nach denen man verfahren muß, wenn man sie Verfsuchsstatignen in Angriff genommen worden. Der von Atwater regulation, d. b. der Abhängigkeit des Steff umsaßzes von der Um. unmittelba 1 . erabzunehen und die Bahnhöfe den Ortschaften , ft er ebenen Fabrschiene nicht genüge, um die wobl kaum den starken Erschütterun sen dauernd gewachf 3e, . gunftig beemnflussen will, sind so weit festgelegt, daß man wobl sagen Ind seinen Mitarbeitern erbaute Apparat scheint, nach den vor⸗ gebungztemperatur, durch eine Reihe von Arbeiten geklärt, deren unmittelbar ju näbern. Wehl zetiemt es sich, de Mannes zu urch 2 ugkraft zu erzeugen. Der Irrtum wurde i' doch bald sind auch in dieser Richt 6 . Hann. Lieser wichtige Zweig der landwirthschafilichen Produktion liegenden Berichten mit gleicher Genauigkeit die Wärmeabgabe des wichtigste Dr Loewy, einer der langlährigen Mitarbeiter meines — dem ein tragisches Geschick es nicht vergönnt bat, selbst das ine, und seitdem ist ein balbes Jahrbundert Vielleicht könnte 3 , angebahnt. lar niet . . Naturgesetzen an, wich a, bi. Tbierkörpers einerseits, und die Äusscheidung von Koblensäure und , aa ze hat. r af, sfräber von mir ge⸗ n 96 2 6 Geist ersonnen. Ein edler Mensch und einer in den e. Rede ö von der Zabꝛstange gewesen. Fann jet och, mäßiger, daß fie während der Fahrt von erer, . 3 dadurch er⸗ r , aselben mor , gabllosen Jcrwegen und Mißerfolgen Wafferdasmnpf anderseits anzugeben. Es ist in Aussicht genommen, fundene Thatfache, daß eine Steigerung dez Stoffwechsels beim , . , wurde er das Opfer seines e, 7 2 regte sich der gekenn zich aete Wunsch nach ab- neu geladen würden. 58 ner turien Kontattlettung bewahrt. Freilich giebt es auch bier noch heißumstrittene auch noch den letzten wichtigen Faktor des Umsaßes, die Sauerstoff ·¶ Bedůrfniß großhere Wärmeproduftion' ausschlic lich in den Muskeln . *. 2. 24 . Hellwag aus Eutin, ein Sohn des diesen Zweck ward . selständ iger Lelomotipe, und für Immerhin dürfte auf diesem Felde den Fortschritten der Elektr Fragen, deren exalte Lösung für den Thierzüächter von böchster Be— aufnahme mit die sem. Appargt zu bistimmen. Mit diesem neuesten zu stande. kommt, wurde durch diese Versuche dahin ver= . eee. . er dereitẽ Keim Bau der Brennerbabn sich bervor⸗ mit arokem Erf 6 er e Gedanke wieder aufgegriffen und nun technik im zwanzigsten Jahrhundert noch 6 h en . f * heut ung wäre, zu deren Klärung mitzuwirken er aber auch in erster Fortschritt der Technik erweitern und verfeinern sich die Fragen, vollständigt. daß beim Menschen und, wie es scheint auch bei den getan und den Ter öfterreichischen Nordwefsthabn geleitet hatte. Im 3 * e ö, , ,. Zuerst erbaute der Amerikaner Wuksamkeit vorbehalten sein , n , Linie berufen ist Sie wissen, wie viel Material von Beobachtungen deren crakte Beantwortung im Interesse einer rationellen Fütterungs⸗ größeren Säugethieren, diese Wärmeregulation dem Einfluß des 7 die Zabyradbabn zem Mount Wasbington bei Uberbiicken wir das durchwanderte Gebiet, so leuchtet ein, daß Grxperimenten und Dedultionen aus n Seen für . lehre . . nahe 1 ö n (. i einem gen n 6 e n ,
s ener Eigenschaften ins Feld geführ on diesem allgemeinen Ueberblick der pbysio ogischen Leistung urch mehr oder weniger willkürliche Muc kelt ätigkeit bewirkt wird.
i Bem Verständniß der Beziehungen zwischen W hdr fiß des
Jahre 1875 als Nachfolger Gerwig's, des Erbauers der Sch
abn. an die Spitze der Proje ttkerungearbetten? ö wariwald. Pbiladelptig bereits mit Steigungen bis 13 3 und eine Seb is kad, daß e, g. e sen, erkannte er 1590 m. Etwa ; wal , , me, ung von das Eisenbabnwesen vor keiner nech so chwierigen ick. gen die Vererbung erw orb . : ͤ . , . D . 36 5 und bereits Riggenbach seine n, d n, , . Ingenieur schreckt, vielmehr unter 1 le, 2 3 Sie wissen auch, wie viel Sicher eit unseren zuüchkerischen Be. auf dem Gebiete der Ernährung möchte ich mich nunmehr zu den T . . erbõht werden lern, , Grobe die ebnanfen und 8 En e. 5 und 1871 in staunenerregender Vielgestaltigkeit allen nur denkbaren Aufgaben strebungen gegeben wäre. kennten wir erst genau den Antheil, speliellen Aufgaben des von mir geleiteten Instituts wenden. In Köipers und Stoffwechsel dienten auch umfängliche Unter suchungen ; -. ? diese unakänderlicke Tharsache vom Vierwastflärter⸗ und reer 83a 1 352 igib ahnen und Sonderwecken, von den größten bis zu den kleinsten, sich an⸗ welchen indtlotsuelle Entwickelung unter dem Einfluß der äußeren den letzten Jahren vor Begründung des selben, war durch die ex / des Stoffwechsels fiebernder Thiere und des Einflusses, welchen ge—⸗ 9 ée zum Kulm binauf mit zupassen weiß um überall Leben und Streben zu wecken Wer he und Umstände und Atavifmus an der Vererbung baben, wüßten perimentellen und kritischen Arbeiten meines Lehrers Pflüger die wisse Theile des Hirns auf Körpertemperatur und Stoffwechsel üben. ! wie weit bei der Indivldualvotenz unseres verehrten Theorie, daß der Sauerstoff durch seine oxydierende Kraft die Bei allen diesen Studien bestätigte sich immer wieder der domi · nierende Einfluß, der in ihrem Chemismus vom Nervensystem be⸗
recktzeitig der Welt kund zu thun; das gab de 5, i ; ̃ n — ** , e 1 Steigungen bis 14 4 und etwa 1360 m Hebung. Der gute Erfolg Arbeitskräfte zu entfesseln, Kultur zu erzeugen und zu fördern wir ; 8 ü 5 ⸗ die wirklich fu dividuellen Eigenschaften eine Größe des Umsatzes im Thierkörper bestimme, widerlegt und dar⸗ J daß die lebende Substan seibst, entfprechend der herrschten Mutkeln auf die Größe des Stoff verbrauchs im Körper.
Gofthar , so wi ö ; a. ; fand dann vi Mi ed 57 . ; ee en fleur dann gebaut ist, bleibt in allen Haupttbeilen Einzelbeiten k 2 , i,. . So sehen wir das Eisenbahnwesen, entsproßsen aus dem dritten Sette gat e g ⸗ a rr, m. I r ante 2 khten ; Jahren eine große Jabrjehnt unseres Jahrhunderts, an dessen Ende in einer viel- Rolle spielen. Gan besonders bedeutungsvoll, erweift sich gethan worden, 5 en Alpen und anderen Ge. ver jweigten, allseitigen Entfaltung begriffen und auch in Deutschland mmer wieder das von Darwin gelehrte Prinziv der Wachsthums. Intensitãt ihrer Thätigkeit, den Sloffverbrauch und die Sauerstoff⸗ Gine weitere Reihe von Arbeiten, an denen neben Dr. Loewy korrelation, der Beziebungz aller Scgane zu einander. Durch seine aufnahme regelt. Diese Erkenntniß mußte zu besonderer Beachtung namentlich auch Dr. Schumburg ein erheblicher Antheil gebührt. sels behandelte den Einfluß verschiedener Klimate auf das menschliche und
Im letztvergangenen Sommer ist nun ein neues Werk i ĩ ᷣ n. Sommer eues Werk in Angriff digen mittels Zabnrad ; en S ; enommen worden, das g . gen abnradbahnen dem großen S ĩ . g n worden, das den großen Gotthardtunnel noch um sast erschlossen, von denen sonst nur ö . sos gt eg der , ö. , . h 266 eigenartige Frucht Ber ec ch tigung nur können Mißerfelge, welche aus der einseitigen der pvorber schon erwähnten Erscheinungen des Kraftwech im N nder erfreuen sich a ĩ erücksichtigu . * der ein leitis . ; eien! ö ᷓ . e anderen Gebiete der Augwabl und Begũnstigung nützlicher Eigenschaften resultieren, er, Körrer und seiner Beziehungen zur chemischen Spannkraft der Nähr⸗ thierische Leben, zeigte namentlich, daß die in größeren Höhen auf⸗ tretende geringere Dichte der Luft, erst wenn sie sehr hohe Grade
3 Rm überragen soll: die auf 193 Em bemessene Durchbrech ; ; . ö Stmrlerns* mwischen dem Rboretkal und Tera Tan rrechurg des konnten. Die größte Hebung in Eurora erreicht bislang Tie Roth- Techni 966 — 1, del gensee. Zwei bornba ei ö , ; echnik und der Kunst in unserem ? ‚. 2 , . und Brandau in Hamburg, ö w,, 6 3 i m Steigung die boffnungsreichen Entwicklung, ja 2. 2 mieden weiden. I erinner? nur an die neuesten so wichtigen stoffe ermuntern, 6 . = ** 2 . angen Tunnels unternommen und 050 m die im letzten Herbst erõff nete ö ; D ,. mit sckwungs, und überall im Auslande, soweit die deutsche Flagge den Bestrebungen der Züchter auf dem Gebiete der Milchproduktion. In Gemeinschaft mit von Mering ausgeführte Versache zeigten erreicht, die thierischen Oxydationgp r ozesse merklich beeinflußt, daß 5 ö i 2 9 li ĩ ne Banmeit von nur din Fahren ver.; über Meer zum Gorner ae, , ,. ,, (16os m teutschen Namen trägt, fteht un sere beimathliche Arbeit und Wiffen. Dadurch, daß man sich nicht mebr durch den äußeren Habitus des mir, daß der Nährwerth der Futterstoffe dur ihre Verdaulichkeit aber jene anderen Faktoren, welche im Gebirge auf Menschen und 26 Ba nm if . me,. es sich um die Ueberwindung einer Alpenböben wohl unbeftritten den großartĩ ste un, * zugänglichen schaft in hobem Anseben. Thieres, durch die Beschaffenheit des Guter, durch die Menge der nur thbeilweise bestimmt sei, weil mit der Verdauung selbst ein erheb. Thiere wirken: die stärkere Besonnung, die lebhaftere Lufthewegung. — 2 u . . Loben jnn egen Erdwärme, welche beim die Gis⸗ und Felsenwelt der Hochalpen n . indligh gemäht in Daß dem so ist, daß in unserem Vaterlande auf allen Zweigen Milch, sondern gleich durch Mas wesentlichste, weil den Ertrag be, licher Kreftverbrauch verbunden ist, deffen Größe sowohl durch die die energischere Verdunstung, die charakter istische Wirkung des Gebirgs⸗ — 0 — ear me . ber dem Durchschlage schon bis 350 C. ist von jenen gewaltigen Bergriesen unter den 34 ring umgeben Res wiribschaftlichen und gerftigen Lebens der Nation eine so reiche dingende Moment, durch die Bu tterpr oduktisn, in der Wahl pbhskalische Beschaffenheit als Zuch luich diebchemische Natur der aufenthalts auf Menschen um Thiere erklären. . 6 1 Steigerung dem Tunnelbau in der That drobend em porschießt, davor jedoch tief unten de 9 à 9 Matterhorn Entfaltung der ihr innewohnenden Kräfte möglich ift, dazu bildet der Zuchtthiere leiten läßt, scheint es zu gelingen, in kurzer Zeit den Nahrsubstanzen bedingt ist. Diese Gesichtepunkte erklären die Den vorher erwähnten Arbeiten über den Einfluß der Nährstoffe 2 . . f setzen drobte. Da nun der Simplon des Gorner Gletschers in schön * ir. n. chtigen Eiestrom die Vorbedingung und Grundlage: das gesicherte Gedeihen eines Batterertrag unserer erden gan; außerordentlich zu steigern. Thatsache, daß der. Stoff verbrauch auch der ruhenden Thiere auf Stoffumfatz und gesammtes Verhalten der Thiere steht eine — . mehten ö . . tiefer unter der Ober fläche liegen jum grünen Thale binabsenken sieht wahrend , . fi rechts wohlge ordneten Sfagtswesenz in frieden sichern der Macht Herade bier aber darf die aus der Darwin ' schen Lehre folgende nach der Grnährungeweise in ziemlich, weiten Grenzen AUntersuchung über die Einwirkung des Alkohols und seiner gewöbn. m , . n, gan chi ondere Mittel ersonnen werden, um großen Schneefirnen übergebt, aus . er 8 s oben in die Und daß danken wir vor allem dem Walten unseres Kaisers! Aber weit Mahnung nicht vergefsen werden, wenn nicht aus der einseitigen schwankt. Sie wurden weiter verfolgt durch Bersuche am Pferze, lichen Verunreinigungen, der sogenannten Fuselöle und der Aldehyde ätlung zu sick'rn. Das ist denn arch in den von ber — die herrliche Grape des Monte R 9 Zeschauer gegen⸗ mehr als das Durchdrungen von der Hingabe an Seine bohen Herrscher= Steigerung des Rutzeffektes Störungen rer Gefundheit und der weiche lehrten, daß bei diesen Thicten die' größere Hälste des ge. gu den tbierischen Grgaͤniszmus nahe. Wir haben durch diese, Unter⸗= osa wie ein Blumen, pflichten, schützt Er nicht nur den Frieden mit starkem Schild: Zu⸗ Lebenzenergie der Thiere entspringen und den Erfolg des Züchters sammten in der Rube statifindenden Stoffwechsels zur Bestreitung suchung, bei welcher Herr Dr. Straß mann die Hauptarbeit leistete, ber Verdauungearbeit dient, und daß diese Arbeit von der mechanischen einerseits die vielumstrittene Frage, ob der Alkohol neben seiner Reiz⸗ ches Nährmittel zu betrachten sei, wohl end⸗
gescheben. Zwei selbftändige Stollen sollen in 17 m Entfern ĩ itfernung Frieden des blauen Aethers! . n Aether Gebieten unserer Kultur rege Beihätigung zu erwecken und zu fördern Gingehender möchte 8er. J ĩ Stoff wechsel und der Ernährung beschäftigen. weil es diefe Ge. enttaltenen Nobfaser abhängt. Für die Berechnung des Futter gült g in beiahendem burch die Unterfuchung über die Winkung Ter Fuselöle dee, ele. n
aleichteitig vorgetrieben und auf je 20 m Lurch ei s 8 ard Daerschlag verbunden Der eine S einen schrägen Das größte und kühnste Werk der beieichneten ist die kũrili el ha ß. — W — . . . 82 1 . die .. 2 * , n e iche, und ar, Diete sind, welchen speziell meine und meiner Mitarbeiter Thätigkeit werthes der Flährftoffe ergaben sich aus diesen vor kurzem abge e ste Sto z ; . x . ebirg j ) ; . . n ; . ö w g ö ö , , . 3 an bis ber k e e, e, g, n, auch w ee. 2 . zu Ihm in tieffter Ehrfurcht, aber . gn * darf unf . , n, 13 9 ö 5 n,. n . großer n , ö . Regelung der so wichtigen Aufgabe der Branntweinreiniqung v , e n, e,. zum angenbli en ebirgs ö nn, in rauene voller Liebe, mi 5bni 2 . ebiete der ologie erst seit etwa ahren Einfluß auf den on em verdauten Nähisto des mittleren esenheues eitragen. . 1 oe, e. ju neben und erst ren dort darch den rellen — 7 — . um schließlich nahe in unverbrüchlicher Treue mit 2 en 3 2 ,,, Het gewonnen haben. Sind Fe dech selbst in werden beispielsweise rund H5oo/ J für die Verdauungsarbeit Während es sich hier mehr um die Ernährung des , . = er. ,, . Denselben Weg sollen alle ju endigen. . eres höhe von etwa 4100 m landes Wobl! ihren Anfangen nicht viel älter als 10 Jahre. Wir können erst seit beansprucht, von dem Stickstoff, des Körnerfutteiß weniger als handelte, führten die in Gemeinschaft mit den i. von Nathusius pon Re fer 6 ar, m, oll noch durch reichliches Zerstäuben Bei den guten Erfolgen der Zabnradbabnen l Möge der reichste Segen des Allmächtigen auch im neuen Lebens Lavoisier ? Arbeiten von einer Physiologie des tbierlschen Stoff wechsels 20 9. Man sieht aus diesen Zahlen, wie erhebliche Fehler man in und Caspari jahrelang fortgesetzten Unter , über die Wir — — 1 — blung gesgrgt werden, wozu das die n,, . auch für Nutzeisenbabnen dann weer ag es nahe, dasselbe jabre unseres Kaisers auf Ihm und Seinem Haufe ruhen und Ibn sprechen. Sie zeigten zuerst, daß die Bestandtheile des Thieckõrpers er Werthschäßzung der Futterstoffe macht, wenn man nur ihren Ge⸗ kung der Oxalsäure in den Futtermitteln zu dem für die Thierhaltung eee, here deff ? . Möõglid keit bietet. So darf forderlichen Steigungen über gewisse Gren n, den, wenn die er. begleiten auf allen Seinen Wegen! mit dem durch die Athmung ihm zugeführten aimofpbärischen Sauer. halt an verdaulichen Nahrsteffen, nicht aber die für ibre Verdauung wichtigen Rachweise, daß unter gewissen, leicht , Bedin⸗· i ram, mn 4 836 wieriglelt Herr iu werden. Vorlaufię ] Neigungen von 153 35 wie auf der Arlber . , Nnũssen. So lassen Sie uns denn gemeinsam aus vollem Herjen rufen: off fich nach Art der Verbrennung vereinigen, und daß aus dieser nöthige Arbeiteleistung berücksichtigt. Bei der leichter verdaulichen gungen, jene in ungeheuren Mengen produzierten uttermittel für 6 2 * eme Stollen zum Tunnel ausgebaut werden, je nach (1: 25 zu 1: 20) wie bei verschiedenen **. 3 ö * — noch steilere Seine Majestät, unser Allergnädigster Kaiser und reinigung die ausgeathmete Roblenfäure und die mit dem Harn Kost der Fleischfresser und der Omnivoren spielt zwar die Verdauungt⸗ Wiederkäuer unbezenklich verwerthet werden können. Sa W mern nr. ; . ergeben trotz scrt schwerer Lotomot wen * 3 nen der Schweiß König Wilhelm II. lebe hoch, hoch und immerdar hoch! ntleerten Auswurfftoffe hervorgehen. Sie zeigten ferner, daß die arbeit weitaus uicht die Rolle, wie beim Pferde. Immerhin konnten Von anderen im Laboratorium ausgeführten Arbeiten seien teine Jeil gelafsen, iñ r 0 greßen Tunnelbauten kieber noch recht geringe Leistungen an Zuggem icht 3 in et, daften, aur Wirmeentwickelung des Thierkoͤrpers das Resultat diefer der Ver.! die in meinem Institut ausgeführten Versuche an Menschen und karz erwähnt: Untersuchungen über die gasförmige , i . vi 4 mit dem Sch ener wege in wen gröber. Persor en rerkebr in guter Jahreszel ausrei . ö * vorwiegenden beennung analogen Umsetzungen ist. Almihlich baute sich auf Hunden darthun, daß auch hier ein je nach der Nahrung sehr erheblich scheidung des Thierkörpere, äber die Schicksale der Darmgase, über fen e e . . m die Gebirgskämme der Anden meist Süterverkehr und bei ungünstiger Witterun ** 6 größeren diefe Grundlage, zunãchst wiederum vorwiegend dank den Arbeiten wechselnder Bruchtheil der mit ihr zugeführten Kraft für die Ver. vie Regulation der Athmung bei Mußgkelthätigleit, über Blutdruck wobl aber die Babn durch Bedeckung gegen Schnee beseitigt werden, wenn man in den — 3 3 1 hervorragender fran õsischer Chemiker und Biologen, eine genauere dauung gebraucht werden. und Größe der Herzarbeit, Über die Alkalescenz des Blutes und . eilen der Bahn sich Kenntniß der in der Nahrung einerseits, im Köryer und seinen Vie Berfuche lehrten aber weiter, daß gewisse Nahrungsstoffe über die Wanderung der Mineralstoffe im Körper, über die Schnellig⸗ auf. Einen erst nach ihrem Uebertritt ins Blut erhöhten Umsaß ben icken, sei es keit der Diffusion zwischen Blut und Geweben, über die Ernährung die Aenderungen des Bluttrelslaufes
geschstzt. In Nerd ⸗Amerika werden Meeresksõ . . —⸗ ; i. eereeböben bis ju 34090 m, in mit mäßigen Neigungen begnügt, dann aber da, wo nöthig, viel steilere berschiebenen Organen andererseitz enthaltenen Sioff durch direkie Einwirkung auf gewisse Jellkomplexe, sei es durch Ver⸗ dez Fötus im Mutterleibe, üher
Pern und Boliwien sogar Höben bis iu 4700 m mit d — ᷣ — em Sckienen. Strecken mit Zabnstangen anlegt. Die Lokomotiden enhalten dann raschen Schritt vorwärts machten dann diefe Kenntnisse, als Liebig die von ihm verbesserte und vereinfachte Elementaranalyse auf die mittelung nervöser Apvarate, welche deren Arbeit regulieren. Am bei der Geburt und daß Zustandekommen der Athmung beim Neu⸗ Vorgänge bei der Verdauung und den
wege überftieger, bier unter Zubilferabme von Spitz keh ĩ i ĩ . 3 * , zwei von einander unabhängige Antriebmechanigmen (4 Zvlinde i x ĩ etrieb denen der jnie wi lindern von eine auf der ganzen Linie wirksam ist, der zweite mit dem Grforschung der Zusammensetzung aller Organe, der Nahrungs- evidentesten trat diese Stoffwechsselsteigerung nach Zufuhr großer Ei⸗ eborenen, über die feineren weißmengen zu Tage, aber auch unter den sticfstofffreien Bestandtheilen ntheil der einzelnen Verdauungedrüsen an . 1 ft ö * erivate für den Stoff ⸗
nur in Notbfällen greift ; Zabnantrieb aber nur auf den Zahnstrecken hinzutritt und hier den und der Augwurfestoffe anwendete. Damals unterschied man e in die heute noch gültigen der Nahrung giebt es ähnlich wirkende verschiedener Gwelßkörper und ihrer nächsten über die Ursache der Traberkrankheit der
Se ksnnen sellft die bäckften Gebirge den tracierenden Ingenieur Mehrkedarf an Zug, oder Schubkraft kei gleichbleibendem Z3ag Jiahrungs · und Körperbestandtheil ; ahrungs⸗ un tperbe . ch für die Ernährung der Wieder ⸗ ansatz im Thierkötper,
in seinem länderverbindenden Laufe nicht hemmen i ü ewichte liefert. . ,, Rategorlen der Giweißkörper, der Fette und der Rohlebydrate und Anter ihnen kommt namentli . begann die Bedeutung jedes einzelnen dieser Stoffe für die thierische käuer den aus der Gährung der Rtohfafer entstehenben niederen Fett. Schase. Wenn ann nnn, .
Ater es gilt nicht bloß, mit dem Eisenbahnzuge über mächti i i
ö. babn sächtige Trieb, wie er zuerst 1885 i ĩ 2 . ; ; neide
unter jutauchen oder meilenlang im wasserdurchlogenen 1 Abt ir Ausführung k 626 1 en , n, 1