n Haavven mag zeborg. San z. B) gugerben icht. gen J Sendai 11m, Balgat. Geaz is3 do, Brürer zac ; utlen puter go Biba Barra in Ct sel, wurd. J ⸗ 1. . . . a b g r , , , ichs r g m n, d, e ,. . . . .
Neuheit:; . lüssel für die fo schwer in unsere Sprach d . 46 oo Lan des · — ittlich 65 Fl., verkauft. von Sr Thomas kommend, , D lia = ; ö , an g 234 daher namentlich Reisenden od 8. 37. Ruhig y. ue de n . . z er . . = . r , gn, 32 ; 6 . . ie inn . amn m he ehh oe, ,, g . 16 en. e ,., ö. K J. im Innern Schantn gs von, Mutzen gen, ,. *r sg. ⸗ 5 ; ; . ö 4 / enua nach dem La Plata, Hishania ven Hamburg nach New gab dann tas Jeichen zur Enthüllung und weihte die Gedenit Wm wie von Kart Emil Franzos herausgegebene Halbmonntz⸗ Faß Stetig, Od. ; . Früh ahr 6 ] Br. 25,51. Warschau⸗Wiener 657,9. Lux. Prince Henry 535. Srleans abgeg. Bosna“ gestern Hover vasfiert. be nenn nan Grim ung, d 3 * 3 r en g schrift. Be ut fche Dichtung (Gongordig, Deuische Ver ge Anstalt. 2 ; 564 * - 273 J üitags 109 Uhr sÿo (W. X. B. Die Natlonalbank ermäßigte den Bankdigkont um 40. Lon don 25 Januar (W T BJ Unton- Lin ie. Dampfer üer alten Tafel, deren , 3 d 9 d 3 3 hat 1 Berlin bringt auch in den neuesten drei Heften eine Fülle des M = . it . Desterreichische Kredit. Aktien Antwerpen, 26. Januar. (W. T. B) Getreizemartt. „Norman“ gestern auf Reimreise von Kapstadt ahgegangen. Schwechten ein von dem Bildhauer Wer 6 eher e, in B Renn fachstenß Unterhaitungsstoffß. Von den drei Prosa,Nöpellen ist B = en ? den 64,16, E bahn 268 50, Wehen steigend. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste behauptet. Castle- Linie. Da = is Reli ! , die , Wilhelm Jensen g Sommergeschichte . Der hi Desterreichijche Papierrente 161,560. 4 Y ung Goldrente 11930. Seft. Pei r leu m. Ear ge mr ölefflertes The i eto gasti' nd beute suf . vnn ear Tr. , anbringen lassen; perwunschene Garten, von phantastischem Dumor erfüllt, der F 26. Januar. (W. T. B) Schluß Furse. ronen⸗Anleihe —=—, ÜUngar. Kronen Anleihe M7. 86, Marknoten 19 beß. u. Br, vr. Januar 19 Br., vr. Februar 193 Br., pr. Mär heute auf Heimreise in London angekommen. J metz Zabel geschaffen. fie zu Aner der int refsantesten Arbeiten des Dichters macht. Die arlfer do. 8Lösz. Wiener do. 16637, 23 98. Bankverein 3 Länderbank 242,75, Buschtiehrader Litt. B. 155 Br. Ruhig. Schmal, pr. Januar 72. Rotterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Holland ⸗Amerita⸗ ö wei? Novelle Das Paradies? von Lou Andreas Saloms en — — Türkische Loose 58. go, , . Wiener Tramway Die nãchste ,, Börse für die Linie. Dampfer Spaarndam“, von Rotterdam nach New Jork ; re dell in geistossfer Weiße ein Problem gus dem modernen Frauen. hg, bo, Asupine Montan 220 00, Bulgarische Anleib. == Stadt Gssen findet am 30. Januar im Berliner Hof“ statt. heute Nachmittag von Rotterdam abgegangen. z Die Stadtverordneten beschäftigten sich in ibrer gestrigen seben, die dritte: ‚Nach Jahren! von J. G. Oßwald ist eine schlicht Budapest, 26. Januar. (B. T. B) Getrei demgrkt. New Jork, 26. Januar. (W. T. B.) Die Böͤrse eröffnete Sitzung mit mehreren projektierten städtischen Neubauten. vorgetragene Herzensgesch chte. Lyrische Gedichte haben beigetragen: ; Weizen loi fest, pr. Mär 63 Gd., 9566 Br., pr. April fest und lebhaft und verblieh einige Zeit in fester Haltung. Im Theater und Mufit handelte sich in erfter LZinie um die Erbauung einer Gemeinde Doppel- auf Hehse, Ludwig Fulda, Hermann Lingg, Kar! Bleibtren, 3 ⸗ ; . 46 Go. 9,438 Br., pr. Oktober S, 6 Gr d. 64 Br. . pr. wetteren Verfaufe wurde der Markt unregelmäßig und träge. Ber ö schule in der Christianiast aße (Roftenanschlag 622 900 6 und um ad und Vein rid Bulthaupt. Die dramatische Wichtung ist 60, — Wär 758 Go., 8, o0 Br. Hafer pr. Mär: 5.88 Gd, 5, 30 Br. Umsatz in Aktien betrug 1 562 000 Stück . Königliches Schau spielhaus, den Reubau einer zweiten Handwerterschule ar. Stralauer Platz und in durch Ernst Wichert's bistorisches Schauspiel Die Gräfin tatt. 24 70, Adler Mais xt. Mai 486 Gd., 4387 Br. Kohlraps pr. August 11,80 Gd., eizen eröffnete auf erhöhte Nachfrage für den Platz in fester Auf Allerhöchsten Befehl ging gestern, neu einstudiert und theil⸗ der Andreasstraße j und? (Koftenanschlag 54 oJ0 0). Die betreffenden von Schwerin, ein Werk voll wuchtiger Kraft, vertreten. * 12,00 Br. Haltung mit höheren Preisen, mußte aber dann auf Verkäufe etwas weise neu besetzt, Heinrich von Kieist'7 Schauspiel Prinz Aaträge des Ausschusses wurden genehmigt; von mehreren Stadt- Au Litsrarhistorsschen Rel'quien wird eine Gabe von bervorragendem 5 ⸗‚. London, 26. Ignnar (WB. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Engl. nachgeben. Im weiteren Verlauf des Geschäfts aber stieg der Preis Friedrich von — 82 g in Scene. Die Tstelcolle spickle zum verordneten wurde jedoch bedauert, daß in dem Neubau der zweiten Interesss geboten: ein Brief Charlottenz von Schiller, warin sie sich irahü 6 Kons. 11183. 306 Reich · In⸗ 83. Preuh 36 /o Kens. = wicber auf aufe der Wall Street und erneute Nachfrage für den ersten Male Herr Ihristians, der neuverpflichtete Darsteller jugend⸗ Handwerkerschule eine Direltor. Wobnung nicht vorgesehen sei. Der aber Weinngrer und Jenaer Verhaältnifse mit erstaunlicher Offen. Privatdiskont 44 5 dlo Arg. Gold. Anl. 916. 4 9 auß; Arg. 3 8 a fund. u L. Erport. — Das Geschäft in Mais verlief infolge der Festigkeit des licher Heiden im Schauspielhaufe. Der Künstler vermochte mit feiner projektierte Umtau der Roßstraßenbrücke wurde ebenfalls genehmigt, berfigkeit ausspricht. Besprechungen der neuesten Berliner Theater · Schweizer Simplon — 2, Brasil. 88er, Anl; or 5 oa Chinesen 1oet, 3400 Egypt. 1084, Weijens und guter Nachfrage in fester Haltung und schloß fest. schlanken, fast knabenhaften Erscheinung zunächst nicht recht den die Beschlußfassung über die Errichtung einer Säule mit einem ercignifse vom Herausgeber und literarische Kritiken Filden en übrigen Rordost — — Schweizer Union. . oy unif. do. 1074, 34 oso Rupees 65F, Ital. 50 /o Rente 933, 6 oso Schluß Kurse) Geld für Regierungshonds; Prozentsag 2, do. Eindruck zu erwecken, als sei er bereits ein angeschener Grerf hrer ünd springenden Roß auf der Brüche aber so lange ausgesetzt, bis seitens Inkalt. Der AÄbonnementspreis der Zeitschrift (4 S für 6 Heste) Effekten Sozietät. Schluß. Desterr. Kredit · Aktien 24, 00. lonf. Mex. 101, Neue 95 er Mex, 190, Yso 393 Russ. 2. S. 1923, für andere Sicherheiten 3. Wechsel auf London C60 Tage) 4,82 Kriegsheld. Dagegen brachte er das noch Unfertige im Charakter des Magistrats durch ein Modell, in natürlicher Größe auf der Brücke sst angesichts des reichen Inhalts und der Gediegenheit der Aus⸗ ranz. 153,70, Lomb. 29 50. Ungar, Goldrente 3 Gotthardbahn ä Spanier 56. dont. Türk. 233, 41 9 Trib. Anl. 110, Cable Transfers 48954, Wechsel auf Paris (60 Tage) 31g. do. des Prinzen, das. was vor den Augen des Zuschauers zu voller männ⸗ seltst errichtet, die architeftonische Wirkung veranschaulicht ist. Ohne stattung ein mäßiger zu nennen. A3, 85, Deutsche Bank zi 9, Disk, Kamm. 199 30. Dresdner Bani Ottomanb. 121. Anaconda Tu /e He Beers neue 283 ig, Incandeseeni auf Berlin (60 Tage 35 sis, Atchlson Topela u. Santa Fs Altier liche? Bläthe fich erst entfallen soll, vollkommen zum Ausdruck; Debatte erklärte die Versammlung sich auch mit der Vorlage des 164,575, Berl. Handelsges. 168, 80, Bochumer Gußft. zal, 00, Dort. (neue) 35, Rio Tinto neue Zöis / it, Platzdiskont 28. Silber 23, 233 Canadian Pacifie Aktien 85 Zentral Pacifie Aktien 474, Chicago namentlich gelang ihm die schwierige und heikle Scene, in welcher Magistrats einperstanden, nach der über die Besoldung des Polizei⸗
mündet nion — — Geisentirchen 187,30, Harpener 185 25. Hibernia Neue Chinesen 87. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20 67, Milwaukee u. St. Pal Attien 1297, Denver u. Rio Grande Preferrek der Prinz in der Furcht vor dem Tode völlig die Faffung verliert, schlächters und seiner Hehilfen am Schlachtbofe nach Maßgabe der vortrefflich. Die Deldengestalt des Großen Kurfürsten wurde von Magistrats vorlage ein Vertrag wit dem Königlichen Polizei Prãsidium
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ I5j, 9. Sanrabüite, heenniefen ä, é. Jialien. Pittelmeerb. Wien lä, Paris 25,4. St, Petersz nr 2gi is 724, Illinois Jentral Attien 126, Late Shore Shares 274, Loui. Maßregeln. 164,60, Schweizer Zentralbabn 142.30, do. Nordostbahn 100, 10, zo. Bankäut wei g. Totalreserve 23 G20 C00 Zun. 19 000 Pfd. ville u. Nashville Akrien 674, New Jork Zentralbabn 1374, Northern Derrn Molenar kraftvoll verkömwert, Frau Glmenreich war eine geschlossen werden soll. — Der Etat der Alters Versicherungs · Anstalt 8 st Union 78, 30, Italien. Méöridionaux— Schweißer Simplonbahn Sterl., Notenumlauf 25 160 000 Abn. 206 000 Pfd. Sterl., Baar⸗ Pacifie Preferred (neue Emiss.) S6, Northern Pacific 3 o Bond würdige Kurfürstin, die liebliche Prinzessin Fatale fand in der Kaiser Wilhelm. und Kaiserin Augusta⸗ Stiftung für das Der Ausbruch der Maul und Klauens euche ist ge⸗ Sr, 8), 6 9 Merikaner — Italiener 94 35, 3 Mo Reichs Anleibe porrath 37 685 000 Zun. 714 00 Pfd. rerl,, Portefeuille 694, Common Shares 50, Norfoll and Western Preferred (Interime -; Fräulein Poppe eine gewandte Darstellerin. Eine charakteristische, Etat jahr 1899 wurde von der Versammlung in Einnahme und
meldcf vom Viehkase für SGrohpieß zu Rüärn berg und zom Vich; =, Sucker Nortbern so 0, Cdisog; Aügemeint 31 74I oo Akn. 21 G6 Pfb. Sterl., Guthaben d. Prihaten leib te der, non Hacift? Atilen fncuc Gmisstsn r. ebengwolle. Gestalt matte Herr Kraueg aus den galten Kottn Jusaabe auf S6 371. 16. einschließlich eines Zuf von 35 950 bofe zu Bischofsbeim (Kreis Groß-Gerau, in der hess. Probin; Glekttizitãtsgesellschaft —., Helios —— Nationalbank ——, 46 6761 000 Abn. 445 000 Psd. Sterl.6, Guthaben des Staats 40e 6 Staaten Bonds vr. 1925 1293, Silber e,. Auch die übrigen für den Gang der fesselnden Handlung , aus der Stadthauptktasse r . W g sseane n die Xe. fo. Sterl., Notenreserve 20 995 990 Bars 594. Tendenz für Geld: Leicht. Nebenrollen waren angemeffen besetzt. Bie Inseenierung unterschied sammlung von Ter Mittheilung des Magistrats Kenntniß, daß das
Llerlua kes n A' Janust, fowte bm Schlachthofe zn Hamburg öh Loe, e, Tärkeylöcst == Spanier.. 8 oz ó0. Zun. 1 360 000 am 26. Januar. Frankfurt a. M., 26. Januar. (Getreidemartt bericht Zun. Ns 000 Pfd. Sterl., Regierungsicherheit 13 387 0900 Pfd. Ware nbericht. Baumwolse. Preis in New Vork 6, sich nicht wesentlich van der früherer Aufführungen des Schaufpiels Werk. .Die Markthallen Berlins., voraussichtlich im April d. J.
von Foseph Strauß.) Weiyen verkehrte in festerer Stimmung Sterl. unverändert. Proheniverbältniß der Reserve zu den Passtwen do. für Lieferung pr. Februar 607, do. do. pr. April 6,13, do. an derselben Stätte. Kostüme und Dekorationen boten äußerlich ein erscheinen werde. — Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung.
Handel und Gewerbe. als nach dem Geschäfte verlauf der letzten Tage zu erwarsen ftand. Pz gegen 443 in der Vorwoche. learinghouse · Imsatz 141 Mill. jn New Brieang Fung, Petroleum Stand. white in New Vor getreues Abbild der Zeit und der Umgebung des Großen Kurfürsten. z ö l d Kor Roggen erschien von der Steigerung nur wenig berührt, Gerfte bei gegen die entfprechende Woche des vorigen Jabres 10 Mill. mehr. 7.40, do. do. in Philadelphia 7,38, do. ir nenn lin 8973 . ö Tägliche Wagengestellung für Kohlen un ots ziemlich unveränderten Preisen. Hafer mit seinem Absatz zumeist Woltaut tion. Tendenz fest, Preise bebauptet. g, 15, do. Credit Balances at Oil City 116, Schmal; Weftern Belle ⸗Alliance⸗Theater. Unter dem Titel „Die Reise des Kaisers und der
an der Ruhr und in Ober sch le ien, uf schwachen Begebr des Konsums angewiesen. In Fuiterstoffen g6 o Javazucker loko 11 rubig, Rüben -Robjucer lols fleam b, 76, do. Rohe & Brothers 6, 10, Mais pr — do. ; ; r ; 3stina' wi . unn, idr n 25. d. M. gefstellt I5 Gis, nicht recht . . . , de , e, ,,, 267 dach, fs. Wrkäusch wet. = 6 ite, Kupfer oz, min n hie öl 5 1 2 uin g. dert fahrn . 1 . = endenz und Preise obne Veränderung eblmarkt: Umsatz beschrantt; t. ona ö ; ; eizen vr. Januar —, do. pr. tärs 85, do. pr. Mai 814. 7 ; 83 . x , n, men gn . . w, . 6 . . ; 2
bl ein eiwas freundlicheres Aussehen, doch he- Bei der heutigen Jahresversammlung in Parrs Bank tbeilte der do. pr. Juli 509. Getreidefracht nach Liverpool 3. Kaffee fain ö Ee ei e ne nnr gfe al gere lg . ir fe K he s bes n fe nin 34
die Tendenz zeigte wo r
Berlin, 2s. Januar. Marktpreise nach Ermittelungen des wegte sich das Geschäst in engen Grenzen. Die Preis⸗ versteben sich Vorsitzende mit, daß Tie gestohlenen Banknoten im Werthe von Rio Nr. 7 64. do. Rio Nr. 7 pr. Februar 5 60, do. do, pr. April I s d . ö ; 1 . ; 4. t sestat den 3 ,, ,, , b, , bi, ,, rr e, n, nate , n ,, w Dopvel⸗Itr. für: eien 16 316 — Roggen 165, ; ei mindesten . ᷣ n 50 - 60, 26. J ü . ? ) 635. Nachbörse: Welten k l zewalten, ; Far und sen t itt. r ; ̃ 14,00 Æ — gute e e 1105 4A; 12570 6 — Hafer, gute do. frei hier 164 - 17 , do. Redwinter Januar / Mai 177—- 18 α, 1900 B. daron für Spekulation und Export 1000 S. Steigend. Ehicago, 26. Jankar. äh ,), Her Preig von Weiten r. ö ., n,, 2 ö. . felbft. Ertrag ist für Wohlthätigkeitszwecke bestimmt. Sorte, 15, 30 *. 14 505 , — Mittel. Sorte 1470 , 14.20 H do. rusf. Sorten Januar / Mai 13644 6, Roggen (iesiger) Niddl amerilanische Lieferungen as Stetig; Januar. Februar i. war anfangs auf Käufe der Wal Street steig end; dann auf Reali.! sebien ah k mr, ,,, 6 ke. . — geringe Sorte 1410 ; 13,0 Æ — Richtstrob — — 4; 161 — S, Braugerste (Pfälzer, Ricd, Wetterauer und Franken) 3M / s⸗ anferpreis. Jebrugr. Man; 3 2 9 do. e,, . 3u /6e⸗ sierungen leicht abgeschwäãcht. Im weiteren Verlauf des Geschäfts tie Handlung ville sefs lade dramatif ᷣ sere, , . e n n, . , . Heu = , = n — m Erbsen, gelbe, um Kochen 17 — 155 4A, Futtergerste (augländ) 131-4 , Hafer (hiesiger do. Anpil. Vg zis e. Vertäuferpreis, . . , . führten Käufe für den Export ein abermaliges Steigen der Preise trotz dieser Vorzüge be, r, , . ö Das von dem Zwel verein Berlin deg Vaterlänzisqchen 0 00 ; 20 00 . — ** Speisebobnen, weiße 50, oJ Se; 24,00 S6 -=. exquifiter ca. 20 = 56 3 über Noti5 145 15 6. Mais (gesundes Juli 8 e. lea TVauferpren, . a . . . herbei. — Mais eröffnete auf Käufe New Norker Spekulanten etwas schauer nicht einftellen; es fehlte das warm kit. m de, ft 5 Fra nenv ereingzJ vorber itte Fest Auf Capri, welche am gin sen 70 0 M; 30 00 M — Kartoffeln 6,00 3 160 Mired) etwa 1410, Weizenklei; Sr = 41, Roggenkleie 5 — * * Mali⸗ Seytember zw / = 321 / ei do., Septbr. er 3* / . — 32 / aa do., Oktober ˖ höher, gab aber dann auf Realisierungen nach, steigerte sich sodann aus der Dichtung unmittelbar der Dorer n, . * J. und 2. Februar in den Sälen des Neuen Königlichen Opern⸗
auf Cryporttãnfe ieder und schioß e. J . , nn ,,
er sielsch wen Ke ie 1 Eg Lo K; Ls e = dito Bauchfseisch Kin 86 8, , Fitroch; Hierrrcker Stä , Spell ibeen per Nobemdge ze, ge , u. o
run Fler dos sh en, nemcfse ch 1 Kg 166 *; 1d , Hentner 69 . HPaferhülfen per Zentner 130 ½ Milchbrot. und Bf finielle Notierungen. American good ordin, **. do. Weizen vr. Fanuar 743. do. vr. Mai 773. Mais pr. Januar i lurherden, Cs sind weder Kestes noch Mühen geschent worten um zie
6 Der gl f'cedtande rns e, Tord. Lid weitfal. Weinen mehi low, mibdilng z. do; middlin zio a, do. gond middling zis an do. 36. Schmal Br. Januar 5,67. do. vr. Mal s 553. 32 bort J 6 ö 463 ö 6 . 3 ö. ö und ein . ild echt italienischen Lebens zu schaffen. Besonders anziehend werden
lbfleisch 1 Rg 1B I0 A; 1,090 4M — Hammelfleisch 1 Rg 160. n 953 . .
1,05 M — Butter 1 Eg 2.50 46; 2.00 MÆ = Eier 60 Stüc Rr. 00 23 - 24 6. Roggenmekl Nr. O1 223 – 231 middling falr 32a, Pernam fair zn / , do. good fair Zöo / gf, Ceara clear 5. 5, Pork pr. Januar 10,321. 3 Aufgal n * 2 4 er m e n,. . . ; 6 Zan 2 3 ig Januar. (B. T. B.) Vtüböl loko 55,00, per , 2 . . 3 * 61 9 16 . Janeiro, 265. Januar. (W. T. B) Wechsel auf ö e ee ed, , ge. . 5 . Capris 4 8. ken, . . 6; 1,50 M — Zander g 2, 31. Hechte 8 r 50,30. . — . 53 h ndon , Charatteristit . Weblich gab den König von Nab 4. ck usikbegleitung un eklamation von ersten Kräften der Königlichen O0 4; Dresden, 25. Januar. (W. T. B.) 39/0 Sächl Rente l 80, good fair 6s z, To rough good 6a / za, do. rough fine TR / a, do. moder. Buenos Aires, 26. Januac. (W. T. B.) Goldagio 111 80. ; k., Ser 9 n König bon stabarra mil eh.! Bühnen? und anderer Berliner Theaiet gestziölt werden. Zu C ö 9 baftein Gefühl und edlem Anstande, und Herr Tenhaeff war ein stellung kommen folgende Gruppen: 1) Nach dem Vorbild 185 Götter
100 M — * e kg 1,0 M; O, S0 . — Schleie a,
2,80 ; Ho . . 140 Æ; 0, So AÆ — Reb z 0/0 do. Staateanl. IW, 20, Dresd. Stadtanl. v. S3 Sg 70, Dregd. rough fair /s, Peru moder. good sair Hæw / za, do. moder. good 6, do. Kren Oe G furhbnwch ed Folter,, Frätie ln Jornec ent. Fi enkf e, , en. s 6 ꝛ̃ ; orlesung aus Homer, 3) Kunst bringt Gunst, 4 iechi
. Lein ziger do. 182,75, Saͤchsischer do. 13475 H ) s gt Gun Griechische
Rreditanftast 132 60, Dresdner Bank 164,5, do. Bankverein =, fmooth fair zis / n do. smooth good fair Zis / , M. G. Broach good 37 3a, . ] ; i. ; ⸗ Deutsche Straßgenb. 151.00, do, fine is /s. Bb ownuggar good 2u / . do. fully good 2M 3, do. fine Verkehrs⸗Anstalten. wickelt! als Margarethe? von Valgis Kraft und Leidenschaft und Idyllen, 5) Bacchanalien. Statt der sonst üblichen Tombola soll na r,, ,, Poltzes-⸗Prästdium für den Dopvelꝛentner. , ,, ö ö . 8 Post über Vliff ingen vom 26. Januar in Dortmund d amen und Herren der Berliner Gesellschast, Tänze und, antemimen ; Leiprtg, 26. Fanuar. (W. T. B.) Schluß: Kurse. Zb / Glasgow, 26. Januar. W. T. W) Robeisen. Mixed igen. ü ) und den w Auffũh b en. . c6Rleinbandelsvreise. Sac f ig . u 36 8. Anieibe noc ö Hara fin numbers 6 . 3 5 d. Ffan. — (Schluß) Mired numbers Anschluß an Zug 5. Köln⸗Hannover nicht erreicht; die Post Im Königlichen O haus ; keller ,, . ö . . des Deutfch golonia l/ an; Loterdl Jabrit 15,75, Mansfelder Kurz S6 C0, Leipziger Kredit warrgnts 33 fz. Jo d.. Warraniz Middlesber ug III. 47 sh. 2 d. geht mit Zug 117weiter. Grund: Sturm auf See; ferner ist roßẽ 6 . r . ern 14 . morgen Meyerbeer's arrangiert, doch find überall feste Preise angegeben und ist zur . . ver far mn, F n, nn cart nt, anstaft tit. hrs, Käedn, ug, Grarban mh deipzig 129.18 Bradford, 25. Janusz? (WT. B) Boll markt, Mohair= bie zweite englische Post über Vlissingen vom 26. Ja⸗ ,,,, . n n. 6 Bequemlichkeit des Publikums eine Wechselstabe für kleine Münzen 9. — 9 n og 21 ,, nr n ue. 2 deipziger Bank. Attien 18 00. Leipziger Dvypoiberenkhan äs, 5, wolle fertig, für Crohbreds, Merinos wurde fleine Aufbesserung ver- nuar ausgeblieben. Grund: Sturm auf See. spearẽ's Ciaen sie Julius Eid. . . * 57 6 253 Ingerichte Pregrcinme uad, Hwihlfts sind ar den betahnnten Vetnufs, . 2. ö n,. a f? . , er! . . Hire, ce Ban. Alten 3463. Sãchsische Boden ⸗ Kredit Anstalt = —, langt, aber nicht bewilligt. 6 1 In rn Eee, 33 Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist auch die zweite Pattoweky m, , m. . P 6 Keßler ü . . stellen zu baben, ferner: im Künstlerdank (Unter den Linden 69), im bis zu 166 o M n erhöhen, damit die geylante permanente Kolonial⸗ , 3. . J. ö. , 2 2. n . . i ni. . ö, , Januar 3usgeblieben, hn, von Hohen buigen Eilinenteich und Lindner find darm be e i dn rede e hbeb 353 g ail e . = j . l , . ymg ien de,, Tllenburger Attien. Gcrauerei 236 0d, gira . Halle ttizi gus Anlaß der bevorstehen den Liguidation. Namentlich Spanier und Sg Zugverspätung in England und schlechtes Wetter oe n s, e , . , n nn,. pia 7, und bei der Vorsitzenden des Vereint, a . la ö * anges au 33 * 27 2 * einge emen, ld, Große Lemfiger Straßenbahn sös do, Leinziger. Elektrische Rie Tints waren im weiteren Verlaufe des Geschäfts gegen die behen ; ö Int bf e tre . rr f ge. er. es 3 2 Rath Uhles W., Thiergartenstraße 3 a. . . aer, nnr, ue, i , wm n, ,. Straßenbahn. 1385, Thüringis Sas . Gesellschaftẽ. Aktien 230 go, Anfangskurse nachgebend. Schließlich waren Goldminen wieder belebt. Ir e r nr, Mer . , , ch t . ersten haltn ige richtet der i htersih ee Beurschen Kolonial. Musenms Deut che Spitzen ⸗Fabrik 225, 05, Leipriger Flettrintãtswerke 120.75, Italiener und italienische Bahnen waren animiert. ; Brem en, 21. Zanugr. (W. T. B) Norddeutscher Lord. saffenden Cyclus von Gastrollen geben wird r ende um- 6 ö a . r , 5 1e en mg, r 3335) er r nden m G . , aer. . . KJ G. ; ̃ Die Besucher des morgen Abend statiinden Ballfestes des e , . . ? ̃ ; ; zug⸗ . ata. ö ; „do. . ; 2 h Rew Pork kommend, 25. Jan. in Bremerhaven angek. „Trave“, ; ; . ffe⸗ ,,,, , , ,, , , , mnuich ett er ö ren r, einen gemein nigen n rr ge. Gharalter Lat, soo 3 Are od , r, m ss ger Zur ds e, b, i Poren gs e e w ch r oo, ge do. fin en n , Hiegent Luirpold', v. Wremen kommend, 25. Jan. in Neapel angek. Am gestrigen Gedenktag des Todes von Zieten's ist an purgerstraße aus stattfindet. Die Bemerkung auf k di lch k, , , , T , , g, , n, , , , , , , , ,, ,, , . l hee. kapitalg zu erreichen. Jede nähere Auskunft ertbeilt die Direktion des 45 Go Eg. Tenden: Fei. ⸗ AIdbn. 18 955 doo Ir, Zins, . Tie lont. Grfrägn. 3 das Oe Zun. N * , . rbarossg. A4. Januar vom Hof- Pianoferttefabrifanten wechten errichtet worden ist, die daß sämmtliche Wagen von der Köthenerstraße aus nach der Bern Deutschen Kolonial⸗Museums hierselbst, Alt. Moabit 1. 36 26. Januar. (W. T. B) Bör sen Schluß bericht Io do Fr Verhaͤltniß des Notenumlaufs jum Wardortath 78 34 h 2 st 1h Jan . e n. Adelgide fortge „Aller“, n. New entsprechend abgeänderte Gedenktafel, welche 1886 anläßlich der burgerstraße anfahren müssen. nchen . ö . 26. Januar. (W. T. B. = . r e ; 34. 26. Jan. passiert . Traven, v. New Jork iommend, 106. Wiederkehr des Todestages vom Verein ehemaliger Zieten. Due d 1 3 n . ,, n n,. * 6 4 3e z 8 ‚. 6 ze. . 8. ,,, . . e n n n e, n 3 63 , „Stuttgart“, n. New Vork best, ö. 1. . 19 . ,. J. . n . ; n beste f — j r e. um⸗ ) ; . ͤ ; hig. ; S0, 50 ö Jan. Se assiert. usaren⸗ Regiment von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3 eine Deyuta—⸗ gesenmartig aus alaenden Mitglitdern. 1) BSebeimer Kommerzien. Armour stield 35 3, Gudahr z31. , C boite Grocery 531 3, ; Ruffen 85 — — 400 Russen 8s —— 346 Yso Dam durg, 25. Januar. (B. T. B) Hamburg- Amerika - tion, bestehend aus dem Maj ü itt meiste ap- Rath Km, Sn 5 2) Stadtrgth Johannes Faempf, Eister Vöite lake 31 . Speg. Sterig. Sher cleatP, midsl. Ipfe 23 Rufen S6 95,55, 406 span, äußere Anl. 31, o, Linie. Dampfer Valencia“ gestern in Havre, ‚Sarnia“ in Joko, herr, ö n k unn e , Be
Vize Prãsident; 3)
tadtras Fr. Mar Weigert, Zweiter Vine 7. 3. Reis fest. Raffes wenig Geschäst. Baum wolle Härten. Sooõse 113 0. Meridionalb. os, Cõ,
weng: Yrgcuamctütn. Rath Eduard Arnhold; s) Kommersien· sietgerz. Urland mitöl. lIoto zit J. — Tabac. 10 Packen China, Hefter Era enzbe 5 L 50. Banque de France 3603, B. de Paris a3 oo,
arb Ginst Bebrens; 6 Benegral Direktor Friedrich Gol. 226 Seronen Carmen. B. Sttomane bös, OG, Créd. Lyonn. S83, o, Debeers 2490, Rio⸗ k—
admit; 3 Heinrich Haulobl; s) Sebeimer Ksmmerzien. Nath Furser des Gffetten⸗Makler⸗Ver ein z. No Norddeutsche Tinto MM., Hol; 0o Suenkanal- A. 3552, Privatdistont 23, Wchs. 1 Untersuchungs⸗ Sachen. , , meme, nnr mn, , dnn gen
Gemand Helft; s) Hrmann Jacobv; 10 Wilhelm Kantergwiez; Bollkämmerel und Kammgarnspinnerei-Att. 55 G., Ro Ylordbcut cht Ämft. J. 205,35, Wekf. 4. disch. PI. L260. Wchs, a. Italien 7, 2. Aufgebote, Zustellungen u. der irthf 1) Kenner ien. Math , 19 , , ,,. Acud. Attien 115 Gd. Bremer Wollkämmerei 31ÿ Gd. Bchs. London i. 25 151, Cbsd. a. London 26,19, do. Madr. I. 378,50, 3 . uch Wer gf n . . und 3 — 2 Zandau; 13) Kom meren Ran in 6 . . Pan burg, 26. Zanugt. W, T. B Salut Zurse. Ham. do. Wien C. 206 8. Duanchaca 7,60 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ. * , , gemenberg; 15) Dr; Sas! 6. — . . 1 n . Commerzb. 124 365, Braf. Bk. J. D. 171,56, Läbeck Züchen 13,30, Getreidemarkzt (Schluß). Wehen rubig, Er. Januar 21579, 3. Verloosung c. von Werl hdapieren. . * . ei crannt ,, ö , eben Tm, hr. Marr, ichril al, so, Pr. Mär, uni 21g 6. Verschiedene Bekanntmachungen. — a . ö Hant. Slate ni. Hegben rubig. Pe Jana; 1633, zr här, unh less., 2 8ach Beschreibung des Eugel: & Matrose Lehm Heubud tatt. A q fried — 4 * 26) . Siegmund Wein; 29 Tr 9 * o de, Staates, 104 30, Pereing, 16826. Seam, Weh rer, bi Jan t . ) * , ,,. * . 9 Untersuchungs⸗Sachen. Mittelgroß, schlanke Statur dunkelblondes Haar 7) Matrose 3 a ,, 2 i . a, . ö. e,. k Jimmẽr mann. — . . 22 9 22 v 66* ,, 8. 6 ** i re ir 2 . gg gh. To? oi] Steckbrief rötblicher Vollbart, Stufpnas e. unhollftandig Zãhne, 3 Leichtmatrose Beermann aus Kiel Sequester hestellten ö. 56 . ü n n 4 * , , 6 Londen lang 3 Monat 26352 Br., 20 281 Gd., 2061 . rb vr, Vänuär Ja, pr. Februar dä, pr. Märn April gt, Gegen den unten beschtiebenen Eperbard Schaefer, 2m, Gesicht, am linken Mittelfinger feblt die 6 hei . gu eng,, . Greteemsh len, welchtt Kauf lib habern nach ver. ö 1a 16 . ; k 12 5. 3 2p een 3 g Tondon kur; 2014 Br., 26,465 Gr., 20,42 beg Zondon Sicht pr. Mai August 441. eboren am 5. Februar 1864 zu Fröndenberg, Kreis öl ist schon oft wegen Bettelns und Land d 5j en ,. . des Schiffes und gängiger. Anmeldung die Besichtigung des Grund eran 34 n en * ö — 654 3 — 5 in 8 3 Ih 46 Br., 20 71g Gd, 2g 44 bez. Amfterdam 3 Monat 1567,35 Sr. Robjuger. Schluß) Ruhig. Ss oo lol 2. d 233. Weißer mm, katholisch, Bergmann, zuletzt zu Marigrube, strer Cern bit. gen Bettelns und Lan er 9 2 sowie über etwaige mit dem Unter- stücks mit Zubehör gestatten wird . 36 e. rare , * 2 6 *. tig. . 3 . 1672 Sv, Iör as bei, Sest. u. Ung. Bwl, 3 Mongt 18740 Br, Zucht jest, Rr. 3. pr. is Kg; br. Januar 29, pr. Februar 29ß, etz obne bekannten Aufenthaltsorts, welcher flüchtig miosbach, ven 21. In 1899 n ag a im Zusammnenhange stehend, Grevesmühlen, en 26. Januar 1899. , ,,. nn , Fel, Gn där ,s ge, ö, i e, Hdhn Zurf Vz., br. Ha lugt ö! st. it die Üntersuchungs haft wegen Sachbeschädigung . . werden hierdurch Großherzoglich Ned lenhburg⸗Schwerinssches viel zit smn, ren enen e lt gn er ichen. g, dnnn Won i5ß 3 Brz ei Co, Gd m? g gen, St Petetekur d. 26 Junig3 Ce. s) Wechsel a. Lond. hebel Gören en, refer n erb e, wei Greßs? ile, e Peosbad: Kt, woc k gate, gi ö, , , , m er , ö, r, de,, r n , e,, J . i ,,, . 3 n , e , wa. r ,, ,. ; Si 19 Br., 4, , e. 30, Wechsel auf Paris 57.30, 40 aatsrente v. . esern. eichen ). ⸗‚ ; ö . 2 3 13 * u ; ; zu 120 Schesfeln 3 8 sah , an n, men , Ran, Getreide markt. Weizen lot fest, holsteinischer lolo 87 n. 6 9 1880 Ig, do. do. v. 1889 ö Eschweiler, den 19. November 18389. — — Königliches Seeamt. bonitiert. Auf derselben befinden sich ein zu. S206 2 2 . rr, r . 3 aer 162 1565. Roggen fest, mecklenburgischer lake neuer 145 - 153, 39 59 Gold. Anl. v. 1899 148, 2 o / Bodenkredit · Pfandbriefe Königliches Amtsgericht. II. 71581 Oeffentliche Aufforderung. a m 2 e e Q e e ,. le, Wohnhaus, eine zu 3200 „ versicherte 2 Zen 2 haben größere Plätze beie t. ruffischer loko set, 120, Maig 106, r behauptet. Gerste fest. 5, Aiow Don Kommerzbank 619, St. b. Diskontobank 783, Beschreibung: Kier 25 Jahre, Größe 11 m, . Der Kieler Du mpfer „Adele; Unterscheidungs; i . mit Anbau, gin zu 6e versichertes 1h an , 3. arm, . B) Der Aufsichte. Röbsf ruhig, loo 471. Sxpirttus fest, pr. Januar 20 pr. St. Petersb. intern, Handels ban 1. Gmiffion 5586, Ruff. Bank für Statur schlant, Dance dumelbiond, Stirn hoch, signal. . G6. J. F., Netto. Raumgehalt 1606 2) Aufgebote Zustellungen . und ein zu 375. M versiche rtes Backhaus n 1. 6 . — 5 beschloh in ber Mengen Jan. ⸗ Febr. 20, pr. Febr. März 193. pr. April ⸗Mai 193. Kaffee auswärtigen Handel 436, Warschauer Kommerjbank 480. Privat Augenbrauen grau, Augen blau, Rase gewöhnlich, britische Registertons — ist am 8. Dezember 1898 mit eingemauertem Kessel, Sämtliche Gebäude r er Königsberger 1m ü J Tubig. Umsaz — Sack. — Petroleum ruhig, Standard white diskont — Mund gewöhnlich, Zähne gesund. Kinn oval, Gesicht mit einer Ladung Stückgüter von Hamburg abge⸗ und dergl . e n, . ö. 1. . 2 h - wurde bisher in
Sitzung, der demnächst. stattfindenden Gengtalpersgmmlun die Ver · joto 6. 85. j 26 W. T. B) Italien. o oo Rente 100,45 Dwal, Gesichtesarbe gesund, Sprache deunsch. Be. gangen, um durch den Kaiser Wilhelm-Kanal na Helung ciner Dirilcnzs don 8aso nach reichlichen Abschtetbungen und Ka ff ee. , , Good average Santos yr. Mär 38 , e ,, hh! e gg auf Vari sondere , . Kinn ein Finger der rechten Königsberg zu ö 2 . 71849 3 Schlägen à 32 Scheffel An. asaat mit 5 Saaten Italia Iz. Hand ist steif. Am J. Dejeinber, Nachmittags 23 Uhr, ist der Nach heute erlassenem, feinem ganzen Inhalte nach bewirthschaftet.
Neservestellungen vorꝛuschlagen. 316 Gd. pr. Mai 32 Gh., pr. t 323 Gd. pr. Dei 337 Gd. 0,63, Wechsel auf Berlin 13275, Banca d'
Stettin, 25. Januar. (G. T. S) Spiritus loko Zucermar kt. C iu s Rüũßen⸗Rohjucker J. Produkt 9 BG. T S. 30 06. — Dampfer von Holtenau in See gegangen. durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗
zg 60 bei. ö. ; Baß 3 deren 53 linen i 63 Bord eee, ö, wr, m eg au k 8 . . , ,, 7 . . 8646 jf hat seinen Beflimmungtort seither machtem Proklam finden zur rere fn enn 71653 Uu fgebot. a 22 26. . . Re 2 . * Januar , 3 3 9560, vj 2 . vr. August 9. 72, Tu sterdnr, W, Januar. . T. D Sächlu, urg; dil . 4 2 — ö ) . 3 1 n . . ; * ; der beschlagnahmten, dem Erbpächter Brüggmänn ö. Nr. 2299. Hofliefer an Leopold Mayer Wtb. in . , , , i, dient. , , ,, , teslauer 2 6 = scher r,, da 5 . . n, , Ie gelen, de, , dar inn, Lan ö , Novem 4 w ö. e, ,. . das Schiff mit Zubehör Termine ⸗ ⸗ ler, hat das Aufgehot folgender Urkunden: Badische . * enscheidt Ait. , w n Gi e r e, Venen eren, ga, kngäathche Seidrent, , N arkneten 6 s , KRuff. Zolliupong liz, Hamburger Wechsel Berlin, den 16. Fanuar oo ole und dir den, 2 , . ,, * e en, , . , ,. 8 4 . 1 1 1 1 7 9 * . 8 4 6 9 . 6 — 9 , Rdn lsches Amtsgericht. J. 1a0. Abtheilung. Besatzung untergegangen ist 14. linril Aso, Vor nittags 16 r, ,
les. P- J. 189,90, Opp. 1 115 50, do. Kron. A. 7, 85, Dest M 1654090, Schles. 44 6. Defterr. Kredit zös 75. Ünionbant Zo so, Ungar. Kredith. et reizen arkt. auf Termine geschäft los, da; vr. Mön je Besatzung bestand aus folgenden Personen: 2) zum Neberbot am Freitag, den 19. Mai 18 35. I Zinkh 50 hütte 22 50, Bree Delfabr. Bankverein 17 Nerd ann Zr oo, mae . * , 27 563 17. i n ö leis 18 mn Ernst Otto Kriützfeldt aus Laboe, 1 Vormittags 17 hen 3 93 ö Mf bons. os e gr l 36 z j ctsetir., und Rleinbahn⸗· Buschtieh Ferd. Nordbahn 3615, ru 3 6 do. vr. . ö Nr. 53. Um Fehftstellung und Mittheilung des ) Steuermann P. . Wiese aug Laboe, 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an daß s vom 1. Mär; 1898 an; c. Litt 4 Nr. 3719 de 9 a. . — * . err. Staats . von Lombar 83 pr. Dede, Caffee god omi 328. — Bancannn 66. . in Sabel e er n, ne. . 3 2 Max Julius Reinhold Witowski rd 363 . 96. , . 1559 äber zoo 0 mit den zugehör gen Jin che in bogen. . r ) = ; 8 j ffrelben gehörenden Gegenftände am Freitag, den mit Kupons vom 1. März 180 an beantragt. Der 38 che Il bõ dd. Londoner Wechf Rotter dam, 25. Jan e 2 ar Breglau, der in einer wichtigen Untersuchung als ö) Maschtnisten⸗Assistent Loebnau aus Danzig, 4. April A899, Vormittags ü. Uhr, im Inhaber der Urkunden i ur ghf Jr,. r,
Verbrau vr. J 60, uar. (W. T. B.) e,, n gerne gn g ber dariser Bech ei in r d bb. Marinen S os, Niederlan dich en San dels ge se lischaf ftoch Ftöster aus Anklam, Immer Rr, Iz, des Hiefigen ntggerschtsecbäudes ! in dem auf Freitag, den *., Khrit 166
Zeuge zu vernehmen ist, wird ersucht. 5