nadenormwalder walks bank Portland ⸗ Cement Jabrit bears gn (re leu. Naffiner ä , , JJ . . Garschagen F ¶ . Radenormmald. vorn. Benn Gebrlder warn. Wuguft Korff. e . en,, , S e ch st e B e i La ge
che Generalversanmlung ; 8. Februar, Nachmittags Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg. Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan. Mi J. Schultze . Wolde in Bremen. ; . ö ; ; Ger ezu nf, rr maͤßigen lonfttng unserer à * Winieihe nr t dem genannten gent bort die Veriinsung s ch . ch P 6 s ch St 3 , (er e r gr, ,, . 6 n , , , , , . n m n zum Deutschen Rei S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen aats⸗Anzeiger.
vino. e , T,, n d. M 24. Berlin, Freitag, den 27. Januar 1899.
achmittags 8 Uhr. 71599 t 1 23 m Gescaftzlot n, Harfe bär, den Barde. kiss] Mansfelder Bierbrauerei in Mans feld⸗Stadt. eute ab im wiekerthore Nr. 3, statt. Bilanz am 0. Seytember 1898. Gewinn · und Verlust · Touto. Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Belauntmachungen us den Vandels., Gengffenschaftz, Zeichen. Mufter, und Bõörsen⸗Registern, ren, ö 2 zabrvlan - Sckun stuachungen der dentschen Gisenbahnen enthalten sind, Irschtint auch in einem besonderen Biakt unter dem Titel
1) Berichterstattung des Vorstandeß äber die Activa. Eassivn. PDebet. Credi ; Radevormwald, den 35. Januar 1898. Lage der G ö 1 Grundstũck⸗ d Ge⸗ ' Tae. . . Der or fig ende des KÄufsichtsraths: When r , ffn, n der ne nd, Ge, gos goz . a n , . 1 Gentral⸗Handels⸗Register für d as Deutsche Reich. (Nr. 24 A.)
Ludw. MReskendahl. 7 ö, der 66 , w. . u. Apparate; . 6 .. . erlustrechnung, ellung der ende gefäße · Unterhaltung Das Central. Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der sowie Entlastung des Vorstandes. Ko 44. * Berlin auch . K . . des . Reicht. und Königlich Preußischen Staats ⸗ Bezugspreis beträgt J 4 80 3 für das ve, . — Einzelne Nummern kosten 20 . —
Co? 42] nto .. Gemäß Artikel Aß und 248 des Handel gesetz 3) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichts. . b 746 48 Maschinen. u. Apparate. mielgers, MW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Fufertzionspreis sir den Raum einer Druckzeile 30 8.
6 wird hiermit bekannt gemacht, daß. die ö. Stelle der laut Statut ausscheidenden ar tenfilien⸗ Unterhaltungs⸗ Konto 1 Jeralversammsang der Cögliner Pr erfahrt in iber de Herren: . 3 Bierpech Konto-. Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 24 A., 24 B. und 240. ausgegeben.
Közlin vom 25. Dejember 1898 beschlofsen hat, das B 8e d. Heyn, Pferde,. Wagen und opfen ⸗Konto⸗.. k,, , r Rane, , , , Aufhebung des n aterschiedes der beiden Aktienarten h Senator J. gteichenbach. in,. u. Utensilien⸗ Konto... . k . k n, ,. . log . ane, 2. ö. ö fee m s gg T where fee. Die At neee tel e g aldersatumlung. Ken is fir Flaschendier. ian n,, (heichsgesetz vom 12. Mai 1892.) ö,, ö , . Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ thesflnehmen wollen, müssen ihre Altien spãtestens betrieb 814 Betriebs · Unkosten · Cont ichniß Nr. 8 Leberthran Fieberheilmit e Serum asta anti. Winzer, Stellmacher Rünftler Maschinenbauer, schaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. bis zum 1. Februar d. J. Nachmittags Dampfkessel · Maschinen · . Verzeichniß r. 8. ifi Mutc Lakritzen Pastillen Pillen Salben Böttcher, Maurer Schiffbauer Aerzte Apotheler. gtösliu, den Z3. Januar 1565. Utr, bei der Gefenschaftstaffe vorzeigen. Konto 13 57 Un ethaltung5 Ronto Mar. 28 O80. U. 321. gtiasse 34. er w rabr tate, nat ktliche und känflliche rere, Feet, ee, Sstalateurr Elektrotechniker, Cõsliner Papierfabrik Lüneburg, den 26. Jan nar 18990. . Werlꝛeug · Konto 600 Eis Konto 2 ; Eingetragen für C. G. J. Schultz, Hamburg. Kahn Brunnen. und Bade. Salze, Pflaster, Ver= Ingenieur Sptiter, Srabeure Barbiere. Stachei⸗ ö Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Lonto / Korrent Konto 64 910 Malz · Konto R Speerk ort . folge Anmeldung von. 8. 14. 998 am pbanbstoffe, Charpie Gum msstr ü nipfẽ Gisbeutel, zZundraht Hrah gewebe Draͤhtkörbe Bogẽlbauer Stehle. TL. Heinr. Heyn. , für De⸗ ö . . H O N 18 S * B O A X ö ö. . ; ann, ,, Bandagen, Pesfarien Suspen sorien, Waffer betten, Ila hear ln, Jfahmaschinen nchen, Gre r nadeln. Sicher⸗ ö ir Unterhaltungs⸗ - ür di * rieb nachgenannte maren. adren dere Stechbecken, Fnballationsayparate, mediko mechanische heitsnadeln, Heftngdeln, Dutnadeln, Stricknadeln, Cl6lsl Fffekten Sonto... 8959 onto Eingetragen fir di , g Neis tar tg abr Blumenhalter an Fabrrädern. Der Anmeldung . künstliche Gliedmaßen und Augen; Rravattennadeln, Nadela für chirurgische Zwecke, d . Mack. Ulm a,. D. u. Ibertissen i ., dine Beschre kung beigesigt. Rhabarberwurzeln, Ebingrinde, Campher, Gummi Rischangeln, Angelgeräthschaften, künstliche Köder,
Die Herren Aktionäre der Kassa · Conto 2227 Abschreibungen .... h Inventur Bestãnde 32 084 Reingewinn n nm, ng . r, ö. Rr. 8s 3114. B. 5 O22. Riaffe ZG c. arabicum, Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar⸗Agar, Netze, Harpunen, Reusen, Fischkãsten. Hufeisen, Huf⸗
Rammgarnspinnerei Sennheim in vennheim . zzo ooo] Jin 8 con . ö = . n- Konto.... ; ö. ; 1 für di Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Caraghen⸗ nägel, gußeiserne Gefäße, Rochkessel, emaillierte, Dalcht nit telt Wagkes herttichnif. r. Der . af! Moos, Condurangorinde, Angosturarinde, 3 per inintẽ· geschliffene Koch⸗ und Haus haltungt⸗
werden hiermit zu der am n, ene vpothelen. Kont? 38 000 ier · Konto 3 — . r . Anmeld B ; eslauer ⸗ ; . — z . ! Anmecsbung ist eine Beschteibung beigeflt rostereĩ Otto Stiebler, Furanna, Enzsa wurzel, Fenchelöl, Sternanis, Geschirre aus Gisen, Kupfer, Messing, Nickel, Ar⸗
Monta 1 1 arlehns ˖ Konto für Kre⸗ Treber · Konto . *
. . ut . , , ,, 18909. 2 1 Uhr Nachmittags, n , 202 255221 Gewinn. und Verluft⸗ Re. ads 300. D. 1620. Riaffe T. Bregiau, zufolge Anmel. ö Faffia, Cassiabruch, Cassiaflorzs, Dälangal, Jentan oder Aluminium. Bademannen, Wasser⸗
Die Aktionãre, welch =. z 6 ö ö. , nr, eingeladen. Konto · Korrent⸗ onto. Gingetragen für 9 22. 9. 98/ * Käareßin, Perutaisam, mediinische The, uh fiosete, Laffechäbien affine ren, R dn,
ö, ö ü. . ö. 6 . J,. ung theilnehmen wollen, sind gemäß Artikel 28 Dixidenden Krnto .. Döbbel X Eo 9.7 9 am J. L. 985. X ? Kräuter, aͤtherische Oele, Labendelsl, Rosenöl, mangeln, Radreifen aus Eisen, Stahl und Gummi, g . el m esten age vor der Versammlung zu deponieren entweder Reservefonds Konto . Berlin, Mnzstr. 365 i Geschãftsbetrieb: Fabri · me ,. 8 Terpentinöl, Holzessig. Jalape, Carnaubawachs, Achsen, Schlittschuhe, Geschũtze, Handfeuerwaffen,
beim Sitz der Geseilschaft, oder bei Jewinn. und Verlust 6a z 56 * . ? . katien und Vertrieb von CGrotonrinde, Piment, Quillajarinde, Sonnenblumen⸗ Geschosse, gelochte Pleche, Sprungfedern, Wagen⸗ sufolge,. Ann dung ͤ Bay⸗Rum, federn, Roststähe Möbel. und Bau- Beschläge,
Mülhauser Bank in Mülhausen, f 7 ĩ öl, Tonkaboh b i Baur Eifaß Lothringen in Mülhausen 8 vom 24. 11. 37 am en,. Röstkaffee. Koffer fabri⸗ 52 zi, Tontaboh nen, Mug s tacho, e, Wg; Se, j ; ; bab 98 20 646 498 . 1. 99. äfts⸗ kalen, entöltem Kokao⸗ * Sassaparille, Coianüsse. Veilchenwurzel, Jnsetten; Schlösser. Geldschränke, Kassetten. Ornamente aus Comptoir d- Eseompte in Muülhausen, ! or sz ß] 10 z kerliehdꝰ . fler 2 . ar. . Vulper, Ratiengift Parasitenvertilgungẽ mittel, Mittel Netallguß, Schnallen, Agraffen, Desen, Karabiner⸗ gegen die Reblaugß und andere Pflanzenschädlinge, haken, Bügeleisen, Sporen, Steigbügel, Blechdesen,
Angemeine Elsasfische Bankgesellschaft in Mülhausen Mansfeld, den 30. September 1898. : ) , ö * j n . ᷓ v ĩ . K s 2 2 353 e, , ,,,, ,. 2 36. *, . ̃ . * r nn naue ö und Thee. PHtütel gegen Hautchwamm, Creosotöl, Carolinum, Leuchter, Fingerhüte, gedrehte, gefräfte, gebohrte und
——
über Patente, gere nchen ufter, Konturfe, sowie die Tartf und
erren N. Schlumberger * Cie. in Gebweiler Reinh. Apel. C. Winter. benannter Waaren. 2 6 um, Gr, er.
ö renn, , rieschni: K — . Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Farbolsäure; gestanzte Fagonmetalltheile, Metallkapfeln, Draht⸗ crten Mftirabaud Buer er, s,g, in Paris. —— , n. *r. n,. 3 6. 16 . . n nn, e ie e, r, Sg, gie, ene. ,,, ĩ ü j ĩ ' handbinden, Thier und Pfl inzen Viertilgun mittel, irektor Hop z Unirersal Bergnerkz Kanorama. ferlehüte, Müßen, Helme, Damenhüte, Hauben, MWh Sto zwingen, gestanzte Paier. un ech Der gh . . das Geschäftsjahr, abgeschloffen den 31. Dezember 1898 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 10 Verschiedene Bekannt ö kö und Del n m gn n, Gingerragen für Julius Victor Esop. Hamburg Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, Vuchstaben. Schablonen, Schmierbüchsen Buchd uk. Genehmigung der Rechnungen ö Rlebftoffe. Wichse, Bobnermesse. Fette, Dele, Kl. Grasbook, zufolge Anmeldun Dom JV. 9. 8 gestrickte und gewirkte Unterkleider, Shaws, Leib, settern, Winkeihaken, Rohrbrunnen, Rauchhelme, Beschluß uber den sich egg nden Reingewinn , Genossenschaften machungen Kerzen, Nachtlicht, Dachte, Parfümerien, außer am J. 1. Io . uns Linden, fertige Kleider für Hane. Fraren und Tauche tappearate. Nh be, Aleiderstãbe. geld.
Theilwelse Erneuerung des ef hie n r . ; = ; perfänierten! Seifen, Putz, und Polin, Mittel, Vertrieb nachbendnnter Waaren Wanlen her eichniß; Finder. Pferdedecken Tisttecken, Län e, Teppiche, hin den, Faßbähne, Fahrzeuge ind war; Wagen
k Keine. 71596 außer Seifen, kosmetische Mittel zur Pflege der Einrichtungen zu Vergnügungs und. Bil dungezwecken, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Gardinen, Hosen. einschl. Kinder- und Kranken. Wagen, auch Fahr⸗
71598) u , ö . ö,, . der Zähne, der Nägel 46 der Laut, een, die nach Art eines Panoramgz Bergtoer gan lagen k a, 4 ene. . e n an r eu 83 i n i rartis Mitteln, Bandagen, j Bes j . 1 Xa . . . V1 21 / . *
Activa. Bilanz ver 81. Dezember 1898. Fassi va. 8 Niederlassun x v on ber Antrag gestellt worden, tschland hier ist y ,. w . artigen Mitiel andage 2 Der Anmeldung ist eine Beschreibung Zazbrenner, Kronteuchter, Anzunelaternen, Bogen. stangen, HVedale, . Fihrradliubchör⸗ 9 — nom. SH 780 000 neue Aktien der — — lichtlampen, Glühlichtlampen, Illuminationslampen, theile, Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farbholz⸗
Nr. 25 316. Sch. 3105. gtlasse 30. Petroleumfackeln, Magnefiumfackeln. Pechfackeln, extrakte, Leder, Sättel, Klopfpeitschen, Sun nf,
el⸗
ö 6, g. . 1 393 z Wagg oufabrit. Actien ; Rr. 35 309. Sch. 3028. Kaffe 8 t. An General. Grundstũcks. Konto. 7 259 836 66 Per Vormugs ⸗ Aktien Litt. A. Kapital Rechtsanwalten. 2 9 erbrand . J. . 9 Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Oefen, Wärm⸗ lederne Riemen, n ge , , ; ffte, Sohlen, Gewehrfutterale,
Gebãude · Konto K 1584 000 — . . . 2 71562 ⸗ Ehrenfeld Nr. 2221 0 f 2 flaschen, Caloriferen, Rippenbeizkstver, elektrische bezüge, Feuereimer, Abschreib. 4 467 214.209 5 . . 65743 9000 - l In Lie Liste a,,, iu Flent. * 3 . ; dis ddod iel (60 Stat 3 8 Heijapparate, Kochherde Kochkessel, Backöfen, Brut⸗ Attenmappen, Schuhelastiques, Pelze, Pelzwagren, , , n e ,, n , e nm n. . d
15. 64 4422 562 i ura gh enesr Wenner Eredpel! mit dem, Berlin, den 4. Januar 188 Inventar. Konto M6 754724 18 S 1141 250.— Wobnfltz in Flensb 66 4 t ĩ ; ö ; ? Einget ü ig⸗ ĩ ĩ̃ B S z lere, Schnei sde Stopf⸗, Strick t ; inget Schl Æ Nolle, Wei Eingetragen für Schurig Raupach, Pulsniß apparate. Borsten, Brsten, Befen, Schrubber, schmiere, Schneiderkreide, Garne lauch Stopf. Strick. ab verkaust . ,. ig 13 150 n n den 5* Kn enfeh . ulasungsseelle . . Boͤrse u Berlin. a. 6 6 6 . 4 ö i. Sa. zufolge Anmeldung vom 3. II. 98 am 7. i 988. Pinsel, Quäste. Piassavafasern, Kratzbürsten, Weber⸗ Hikel.; Stick und Näh⸗Garne), Zwirne, Bindfaden, . 6 754 476.18 . . . Königliches Landgericht. em ppi. 1.99. Geschärtsbetrieb: Hastellung und Vertrieb Geschäfts betrieb: Mechanische Band und Gurt ⸗ karden, Teppichreinigungẽapparate, Bohnerapparagte, Waschleinen, Tauwerk, Watte, Wollfilz, Haarfilz, Abschreibung Prioritãte· Obligationen Konto Il: von Brockdorff. 71694 von Ketten und Kettenmaschmen. Wan renverzeichniß: weberti. Waarenverieichniß: Wollene, baumwollene Kämme, Schwämme, Brennscheren, Haarschnelde. Pferdehaare, Kameelhaare, Hanf, Jute, Seegras, ö,, 1 Ul S1 162 500 à 110 Ho J Bekanntmachung. Retten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung be. und leinene Bänder und Gurte. apparate für Menschen und Thiere, Schafscheren, Raster· Nesselfasern, Rohfelde, Bettfedern, Wein, Schaum ⸗ Tor vor 5 4 1 265 000. — err, Von dem Bank efügt. meffer, Rasierpinfel, Pudergquäste, Streichriemen, wein, Bier, Porter Ale, Malzextrakt, Malzwein, hesondere Ab per 2. 1. 9 verloost ; dr, . ,, Sulzbach, Frank. Elug Nr. 8 17. Teen nn lennänkäl' e, tg, Haarpleile, Fruchiwesn, Frucht s tz un, mona en, Spiri⸗ schreibung . 4130475 600 000 12 500 110 13 75609. — 9) Bank ⸗Ausweise. er ehen Bunt 8j 1 4 ** K ö . 82 er er , n nd e, , nn,. z aß Theilschuld⸗Verschreibungs. Konto 111 ö Julasf v 12 26. . 1 di 8. utsalbe, Puder, Zahnpulver, Pomade, Haaröl, melade, Fleischextrakte, Punschextrakte, Rum, Kognak, Kassa⸗ Konto 3190 9 7 1625 Wochen⸗Uebersicht ulassung von M6 50 000— neue Aktien . = * ö * Bartwichfe, Haarfärbemittel, Parfümerien Räucher⸗ Fruchtäther, Rohspititus Sprit, Preßhefe, Gold⸗ ö , , mri. auf ab per 1. jo sse, e , . 2 de; , , . 62 1 . 1 6 kerzen, HRefraichi feurs, Men chen haare, Perrůcken, 6 Silber. Waaren, nämlich: Rỹnge, dals ketten, 421 zos oe stricke! loost und eingelöst 40 009. Bayerischen Notenbank Notierung an der hie flgen Vorse 41 ar P) 8 8 z 3 Flechten, Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleioryd, Uhrketten, Armbänder, Broches, Hemdknöpfe, Tuch⸗ Aktien As ooo - Konto für voraus be ã di Ne ᷓ vom 23. Januar E622. wenden. . * . 36 ,, ,, rin e r me e, 1 ere, ka ge, , nee, J v , m, . ! . ( ; 2 ; . 16 6 8 ure, flüssiger auerftoff, Aether, Alkohol, und Halber e eine, leonische Waaren, Gold. un Konte für Oblizations · Zinsen tupen . Konto; Activa. . Frankfurt 3 den 26. Januar 1899. F r e . 7, Echwefelloblenftoff . Solngeisteestillatione produlte, Silber- Drähte, Tressen, Lametta, Flitter. Bouill ons, le Rommisston 24 63 , * ; C MM. innchlorid, Härteimittel, Gerbeertrakte, Gerbefette, Brokat, Gold⸗ und Siber ⸗Gespinnste, Tafelgeräthe
. . H .
Prämie 3589 per 2. 1. S9 fällige Kupons inkl. 1 —
Gewinn. und Verlust⸗Konto] 222177007 Rückstände und der Zinsen auf . ö . ; . r 162 ꝛ ; cls . : i esnnd an e nr e, n,, ä ss für Bulassh ee ,. 865 ea ollodium, Eyankalium, Pyrogallussäure, salpeter⸗ und Beschläge aus Alfenide, Neustlber, Britannia,
9. ,,,, Noten anderer Banken.. 3 638 900 f la enn nen mr mn eren n der M ; 2 en saures Silbereryd, unterschwesligsgures Natron, Nickel und Aluminium, Glocken, Schlittenschellen,
Abe ee . mati 2 1. 1. . Wechseln z5 bo 60s ꝛx ꝛ
mpelte ien⸗Erlös⸗Konto . w Dor ugs tien rr, Er riß Rrontò , , nn, . 1576 000 Salair⸗KWonto: ffkten.
Görse M Frankfurt n. M. * — ö MU Goldchlorid, Eisenoxalat, Wieinsteinsäure, Citronen⸗ Schilder aus Metall und Porzellan, Gummischuhe, . 6 3 6 .. 21 saure, Dxalsäure, Rallumbichromat, Quecksilberoryd, Luftreifen, Regenröcke, Gummischlaäuche, Hanfschlaͤuche, ,, z6 066 ] 71624 Bekanntmachung. 12 — 3 —— Wafer glas, Wasserftoff fuperorr?, Salpeter aur Gum in isplelwaaren, Schwelsblätter, Badekappen, Tante me, Aussichtsrath sonstigen Aktiven. ... 1234000, Die Bayerische Filiale der Deutschen Bank 65 T8 i . Stick stoff oxydul, Schwefelsãure⸗ Salzsãure, Graphit, chirurgische Gummiwaaren Radiergummi, technische . . in München hat bel uns den Antrag eingebracht: 3 ,. 8 K 1 Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Gummi waaren, einschließlich Gummitrelbriemen;
. ö Salpeter, Kochsalz. Soda, Glaubersalz, Calelum⸗ Dofen, Buch en, Zigarren spißen, Serviettenringe, eder⸗
Hyvotheken⸗Zinsen. Konto: Mass va. N . ; otheken. Zin ; 1 om. Æ 3 Go 00 ο,. . vibegahite Aittien; ; 8 r , ,. rückftändige Zinsen per 1898 Das Grundkapital ; 7500 0900 Serie 7 Nr. 60Mf bis bd H. Then P 3 w carbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat, Kupfer, halter und Platten aus Harigummi; Gummischnüre,
Accept. Konto: 5 Der Reservefonds . 6.2 166 0900 2 : X 2 — 8 J ; ᷣ . fi ; aan Der Betrag d 1 d ; o 1 000 cw00,—, Serie VI. Nr. 5900l bis 7000 232 — * 1 . 6 ) 4 7 vitriol, Calomel, Pikrinsäure, Pinksal;, Arsenik, Gummihandschuhe, Gu mmipfropfen, Rohgummi, J Aecepte . 216** e e ,,, Er n mn C 2 Ob Hb. = = der Pfälzischen Hypotheken ˖ Se- . sms, . 23 D Ven nin, chlorsautes Kall, photoarapbische Trecken. Rautschut, Gäattapercka,. Halata, Schirm, Sts, Dan. Neserpe stonto kindlichtelten.. , . s oi9 ooo den.. ö, , 6 * . 9 . ö 27 vheng er t rr, 5 . è—ö . K—ö ,. 2 ⸗ ö z *IDi ine Fündi s ndel an der hiesigen Börse zuzulaffen. j f ö ngetragen für A. erack. . ere, effelsteinmittel, Vaseline, Sac arin, taschen, Brieftaschen, Zeitungs ma pen, Photographie⸗ e e, reg Konto zur ar rn menen . e. — er ge. den 26. n. 1839, 3 , . 6 , vom 31. op? n am go s⸗ nn 6 e n eme, . e,, e g . ö. f i ĩ , j j ! ch: Seid (schäftsbetrieb: Scifen⸗ und Parfümerie Fabrik. Kieselgupz, rze, Marmor, iefer, Kohlen, Stein stecher, Brillen, Felbflaschen Talchenkh⸗ er, Briquetts, Tilgung der fester ft sten und etwa r, n, . e e. . Junge sie z fin Werthnapiere Se fs e , ,, bee Senn fn e nee n Waarenverzeichniß · Seife falz, Thonerde, Bimfstein, Ozokerit, Marien. Anthraeit, Roles, Feueranzünder, raffiniertes Petro-
rea lo enten ln terbilanm: Väbierlihteten, Las weiterbegebenen, in. Inlande an der Börse zu München hen gta e idegh eit, War er chm, eg. ; . ᷣ ; = . i glaß, Asphalt, Dichtungs« und Packungs⸗ leum, Petroleumãther, Brennöl, Mineralöle, liebertrag vom Ittien. Inlaufe. Kablbaren Wechseln ö 8 Rähsewe. Der Anmeldung ist eine Beschreibing Nr. 1 wien . fe terialten nämlich: mipka fen, gewellte Stearin, Paraffin, Knochenöl, Dochte; Möbel aus
e . . 466 587 Sts. 33. Lebrecht, Vorsitzender. ö ö ae. , en m,, 2 . eee , ö beigefũgt. . Fupferringe, Stopf bũch en schnun Hanfpackungen; Hol. Röhr und Genz Strandkörbe, Leitern, pitaleredurfior . 3 058 597 ang Pi n. . 71604 Bekanntmachun Nr. 26 311. 3. e Warmeschußmittel nämlich; Korksteine, Rorkschalen, Stiefelknechte, Garnwinden, Harken, Kleiderständer, i 2 ö , Dle Norddeutsche Bank in Hi bu hat d : ꝛ 3 z Veselguhrpräparate, Schlackenwolhe, Blaswolle; Wäscheklammern, Mulden Holsspielwagzen, Fässer, weder 3 Dad es ss sg r . Antag get in ö 86. e. 2. ö ö r ewinn und Verlust · onto. ; 38. 2 ** un en Verschlüßs', Asbest, Asbestpalver, Thüren, Fenster, hölöern sichenger ate; igen — 8 n, und der Badischen Baut n , , waer 36 8 . k n 8 6 3 16 3 am 23. Januar 1899 Aktien · Gesellschaft Nr a, ahrt⸗ . 6 2 ; . Tier l. hre fre, , g, ,,, An Saldo. Vortrag aus 18857 ... 2250 072 15 Per Betriebs. und Hausverwaltung Xeti va ĩ 5 n ** 8 Teer eng, Supetpbazpbat, Kängit, Knöch:nmebl, Fortmeh, ui ger bret, Schuber ber, r Pfeifen. Sie fe e,, :: . ung K ? , an der hiesigen Börse . . Thomasschlackenmehl, Fischguang, Pflanzennährfalje, spitzen, Sto af. Thürklinken, Schildyatt ⸗ Haar , . , ö. ; bee e, gar, , . — 7 6 W Roöheisen, Cisen und Stahl in Barren, Blöcken, Pfeile und ⸗Meßferschalen, Elfenbein, Billardbãlle, insen · onto 60 043 68 Zinsen abz. Kursverlust 8170 allbestand .. S2 höh Di ul ; . ; ; X ; Stangen, Platten, Blechen und Röhren; Gisen⸗ und KRlaviertastenplatten, Faljbeine, Elfenbennschmuck, eneralunkosten. Konto: Gfelten. FSonto Ii: J n . ö 13 3665 e Zu . . der Börse 294 Sie hf Brecht Kupfer, Messing, Bron e, Zink, RMeerschaum, Meerschaumpfeifen, Celluloldhälle, Versicherungs⸗Prämie, Anwaltk⸗ Dividende auf 0 ö life, wie, E. C n 123 d H ern Jinn, Blei, Nickel, Rensisber und Aluminium in Felluloldlapfeln., Celluloldbrochen, Zigarrenspitzen, ö J i rl, 36 . ö , 2 385 3955 .6C. g, Vorsitzender. 4 ꝛ ana rohem und theilweise bearbeitet em Zustande, in Form Jetuhrketten, Stahlschmuck, Manie l che nr en⸗ ,,, tionsabgab Obligations ⸗Zinsen / Kupon⸗Konto: 8 vor erungen.. 3 rosso] — 1 . ⸗ w, von Barren, Roseiten, Rondeelen, Platten Stangen. fzpfe, gepreßte Ornamente aus ellulose, , , , we s 3 *. ho 260 ᷣ r, li, rere 30 Qn stige Akiba??? 3 0*6 615 2c ; fortwãhrend junge Leute auf 5 7 . i 55 e , mn n , m rr ene, n. ren n ger re n 9. ir zer r, s g. gerannt U . 9 . ö kugeln, Siabispäne, Stanniol, Groniehulver, Blatt⸗ stifte, , , , Uhrgehäuse, Maschinen⸗
— ——
Tantième, Auf⸗ Verlust Voðstrag per 1897 ae wir, e, wo aas euerbureau, — 2a Ren metall, Jueqhstlber, Lorhmetall, Mell om. Metall, Anti ⸗ MHMovelle aus Hol, Gifen und Gips, ärptliche und 6 2 230 972.13 Altona, Safenstr. 19. h mon, Piagnestum, Palladium, Wißmulh. Wol tam, zahnantliche pharmaseutzsche, ortbohädische, gym-
2 25 — ab Gewinn 1888 — n n rn, Dekan de ont. Ir Tr eigne. 4 6 . UW 2 22177007 Grundkapital (.. . . . . 0 9 900 909 — getr. Fa b em? CGingetragen für H. C. Eduard Menger. Ham. Platindraht, satinschwamm, Platin blech, Magnesium⸗ , . n, emische, nautische, ĩ . eleltro technische,
Inventar Konto, Abschreibung 154 476 NR
6 ö Reservefond! . . 173469578 ; burg, Doren hof 40/41, zufolge Anmeldung vom] draht, metallene Ketten, Anker, Gisenbahnschienen, photographische. Instrumente, 2 963 60] 2 963 60482 Umlaufende Noten 15 ö en,, Roeder) s Eingetragen füt Zwirnerei Tegernau, Tegernau 4 98 ö h. Pitz. g rin nnr mpoꝛt Schwellen, Lischen, Nägel, Tirefonds, Unte⸗ lags · Apparate und Mtensillen, Deginfektlonsapparate,
Berlin, den 31. Derember 1898. Täglich sallige Verkindlichleiten 5 838 b63 as Bremer Börsenfeder. Srde suöfolge Änmeidung. vom 15. 9. ren 8 Der Aufsichtsrath. An Kündigungsfrist gebunden . 1. 98. Hilf ant reh, Zwirnerei. Waaren tꝛeide, aifenfrüchte, Sämereien, getrocknetes Obst, aus Schmiedeelsen, Stahl, schmiedbarem Eisenguß, e ei, Kraftmaschinen, Automobilen, Lołomot wen, Georg Cohnitz, Eisenbahn · Gotel · Gesellschast in Berlin. Der Vorstand. Verbindlichkeitcen .. — — verjeichnih: Baumwollene Strick arne und Hätel. Dörrgemüse, Pilze, Kỹchenkrãuter, Hopfen, Rohbaum Messing und Rothguß, eiserne Saulen, Träger, erkzeugmaschinen, ein 6 r, Vorsitzender. M. Hock. Max Winter. Sonstige Pafsiacc c 68 3286 48 ; garne, ro gebleicht, gefärbt und bunt. ln ä t. , z 3 n. H. 1j, . dero e , ; e ,, . n,, 2 ah. e 33 Vorstehende Bilan = ; j . F TD d ; n . * erberlohe, Kork, aum harz, e, Ba . egraphenstangen rauben, anten, maschinen; Pumpen, maschinen, og ; , e n . w, // ich geprüft und mit den ö Anerkannt beste Schreidfeder Nr. a8 31. G. 232886. stiasse 3. rohr, Rotang, Seegras; Kopra. 53 Boljen, Niete, Elte 3 Muttern, Splinte, und age i fn, Maschinenthelle, Kamin ⸗ Berlin, im Januar 1899. ( Die weiter begebenen, noch ö. fälligen deutschen Nen! V der Ur. 55 e Gingetragen für Seysert Denner, i alnmen, Rofenstämme, Treibijwiebeln, Treib⸗ Halen, Klammern, Ambosse, Sperrhörner, Stein⸗ irmt, Reibeisen, Kartoffelreibemaschinen, Brod⸗ I' Mareuse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor Wechsel betragen M 1824919, 18. ? erase er Ur. 55. (Sehr elastisch) Chemni naggls⸗ Anmeldung vom 14. 12. 'eime, Rrelbhausftüchte; Moschus, Vogel federn. ge · rammen, Sensen, Sichein, Strohmesser, Eßbestecte, neldemaschinen, Kasferollen, Bratpfannen. Sit- ; ; , nr J. 95. Geschastgbetrleb. Strich · frorenes Fleisch, Talg, rohe und 6, Messer, Scheren, 3 und Dung Gabeln, Hauer, ‚ . Irn . e * g rr.
ngelzäge, Orgeln, Klaviere, orgeln,
maschinenfabrik. Waaren Strick · wonle, Mlauen, Hörner, Knochen, esse, Haute. Fisch⸗ Planta enmeffer, Hieb. und Stich Waffen, Ma⸗ 29 1 a , ) . 86. bean. gi ln, g fei. Fr Fischbein, . ar, ö ene, Beile, Sägen, Pflugschare, instrumente, Bladinstrumente, Trommeln, Zieh und
und Export von Waaren. Waarenverjeichniß: Ge⸗ platten, Unterlagsringe., Drahtstifte, Fagonstuͤcke Meßinstrumente, Pagen e nn ne Dampf⸗