1899 / 24 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 88 843. G. 2871. Die Invaliditäts- und Altergver iche⸗/ Das Deutsche Wellen gem erbt richtungen, lowie zur Befriedigung des landwirth .

Gingetrggen füt dermaun rung in Hen tschen Reiche, mit Mutsze bung 9 die gefammie , Ya chastlichen Kredlibedur fn ffeg ant ellen e n. 2 2

Gerfon, Berlin, Dres dener ˖ auf die Kranken verficherung. Zet schrist für die Fnduftrie und die berüglichen 8. branchen f ?! S ) M B 0

ftraße , ne e. . Durchfuhrung, 1 . und . i. Schl). wn, . 4 . sicherunz · Anffalt Dannover hergegebenen Kap talien. 1e E t e C 1 1 9 e

ger hr er mn die ,,,, ,,,, . 83 . w ö t f A ; eschã rieb: ellun e ö ge. ag J. Diemer, Aenderung im sta en Waarenver di ö . 5 ge,, ÜWMDawas. Ann zun Deutschen Reichs⸗Ameiger ind Königlich Frenßischen Staats Aunztige , , . .

rineimittel und Verband⸗ Wld. / 2 . unge ; ö . nnahme im deutschen Zollge 897. Di istereintrãge ü ; '

steffe fär Menschen undd burg. Nevifiongentjcheldungen des Reicht. Ver Mexikos e rf fer he r feiband, ö. e g g , . . . en, * 24. Berlin, Freitag, den 27. Januar 1899. . , . 6 Win 1 har 86 1 ., *. ö vod r e em. iar . 1 er n n, ver · 8 derselben von den betr. Gerichten unter der ——— ——— —— , 6 e. 2 . . . parate, Thier un anzen⸗ . ; . ü n eben. e⸗ er ngungswelle für Krempeln. ubrik des Sitzes di ichte, * ĩ J j 8 ö. . ö i. Försen⸗Neglstern, uber atente, Gebrau nnter, zronkurse, sowie die Tarts- un Vertilgungs mittel, Konser⸗ Ehen nd senstigen. Grteugn sen der Triisigdustrie Forth ble g, zun Spannen, Sergdeführen, und ö ö an se ee fn 1 . U guad, e gi. . di , de , gerne rn , n n n . v end . ö

gierunge mittel. und Det. ĩ erforderliche Nebenarbeit. Versicherunge pflicht einer Regulieren der Kettendrähte an Drahtwebstühlen. nigrei ũrt inscktiongmittel, Seifen, kosmetische Mittel zur Andreherin verneint. Versicherungẽpflicht gerte Vorrichtung für Spulmaschinen zum Abstreifen der n 1 G . , , nn, , . , . entral⸗Handels⸗Register r da eutsche Reich. (Gi. 2th) Hausterhand el. Gebrauchs mn er. tän de im Lohn ärberei⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Ar. 35 344. S4. J. Klasse 2. eng fn, Steger ge , bei , eie. speng a. 3 J Sab⸗ abends, die letzteren monatlich. ö Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle? ost · Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für dat Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Eingetragen für Ad, Schinte s kumez ? Schäfers und Anbauerß. Y Krankenver⸗ ,,, Aachen. 71635 Berlin auch durch die Königliche EGrpedition des Deutschen Reichs · und Königlich Preußifchen Staatz Be uggzpreis beträgt i 4 50 3 für das Blerteliahr. Ginzelne Rummern kosten 9 4. ; Vr ges. des Gesellschaftzteglsters, Uh sckb Anelgers, M. Wilhelmstraße sz, bezogen werden. Ife *, n o rer für den Raum einer Druckzeile 80 8.

Paftillenfabrik, Hamburg, zufolge ĩ ö Anmeldung vom XB. 3. 983.2. 86 sicherung. Gistreckt ich zie Feegrehöflicht des Ar. Allgemęine Beauer⸗ ung Hopfen Zei die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr ĩ In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 17 208, Gelöscht ist:

. 3 beitgebers auf F ö des K. V. G; auch auf die unter · t am 1. f. 39. Geschäftsbetrieh: j ung. Sfftzielle, Drgan des Dentschen. Brguer, g j ; lafsene Anmeldung Der Lohnveränderung des sz 49 bundez 2c. Räglich erscheinendes Fachblatt 33. Jahr, 3 ö. ,, . Handels⸗Register. 66 ö. . wo bn i., Se weg l rl . . Firmenregifter 3 w Otto Wetzel C Co Grocholl.

Herstellung und Vertrieb nach⸗ =. Aer 3 . ; „z dafelbst? Von Kail Born, Leipzig. Nr. J u. 10. ; ; . Fenannter? Waaren. Waarenver 1 irh eil hen ang r. 9 u. 10 Inhalt: Die Bierbrauerei gefelischaft ist durch gegenseitige NUebereintunft auf⸗ 141i] David zu Bartenstein übergegangen, der es unter a ber, ei , ,,,. k . ö gin? eg i anter Nr. 31 71

zeichniß: Medizinische Präparate. n der Provinz Brandenburg. etroleum ] Barmen. auc als Mittel gegen en Fesselftein. uri feu fen ern a n. n , . K In das Gesel schaftsregist . 1st unter Ni oo? der e , , , mn nel higher. g niederlassungen vermerkt steht, eingetragen. die Firma: Nr. 385 245. R. 2446. Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die des Rechtsweges für Rückforderung an die Berufs.! Aachen, den 26. Ignnar 18359. eingetragen Papierfabrik Weißenstein Aktien · Jir. T5 des Firmenregisters 3 ; . en find zu Effen a. R . Ad. Grocholl ö. z Sparkasse!. Organ des Veutschen Sparkassen ˖ genossenschaften za viel gelahlter, Beitrãge. Aus ; Königl Amt gericht. 5 gen chast in Diü ⸗Weistenstein mit Zweignierer; b. Nr, 725 i äber: Kaufmann Ernst und Nürnberg errschtet nmit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber a ne g , , 1 ö Verbandes. (Hannober.) Nr. 405. Inhalt: 8 . Dag Aus frierenlassen der Keller. Die ee me ,, ,,, laffung in Barmen, Der Gesellschaftgnertrag David in Bartenftein, Ort der Niederlaffung: In unser hegen f haftzregifier ist unter Nr. 4124, der Kaufmann Alfred Schultz zu Berlin eingetragen ronen. Apothekte, Berlin, Friedrich , Dannoberscher Sparta ffen. Verband. Einladung zur Bier rauerci im Handels kammerbenirke Plauen. Altenburg. Bekanntmgchuug. 714071 ö. . . , Barteustein, Firma; Julins Jeymaun Nach. wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: 3 ser d ster sind e den 6 Krieger * Buscke n unser Firmenregister sind je mit itze ju

strahze 130, zufolge Anmeldung vam 2 zußerordenflichen Generalversammlung,. Zur Die Filterpreffen in den Brauereien Der neut A r 1 ? j uf dem die Firma Ullgemeine Deutsche . ( solger = Inhaber Ernst David. g. , . ., (C68 , ö Berechnung des , . Dran e e n, Fredi enn e fg ür ges Ce in . . e . ö J i ches a n, rg ien Bartenftein. vermerlt steßt, eingetrasz: ẽrlin: . Veisandgeschãft. Waaren verzeichniß: d,. . 6 , . 6 De nn ö. ,, , , enen han . Yi. weigniederlaffung der Aktiengese sischaft All gemeine n. it dar n n , en der Ge ö Die Liqudat;on'ist beendigt; die Firma ist unter Nr. 31 745 die Firma; Fhemisch Pharmajeutische Prä⸗ de. i dr moren fel . ken, 6 . es na W ifuht inc erbte, = Henischet 8 en eulsche Ereditanstalt in Leipzig betr. Fol, 220 ; . , 39 8m re 633 nf T Jo Od M er- Rergedort. L11418 erloschen. . Berliner Schuhfabrik F. Haase parate. s wen,, ESparkaffen zerband . England. Literatur persorcẽ i r idee, e, . , . . 9 . er g rtf, 3 und ist in 1306 auf den Jahaher lautenden Eintragung n 89. ,,. Tin f ger e ng, ist unter Nr. 14 68, . * ,,, k Fran. 9 * ö 66 ; ä,, . 6. ; registers des vormal. Stadtgerichts hier ; Januar 24. wose e Handels gesellscha ase, geb, t, J eueste Siatissit der preußischen Sparlassen; Aus . i n ,, ö. K ö. de,, ,. In der außer⸗ ö . . . . Gebr. Meyer , e . 9 26 ,. e, n unter Nr. 31 se, n,. . ichen Generaihersammlung der Aktig z ät dom wählenden Meiteliedern. Die Bekanntmachungen der 2 ,, ee mit dem cem er fun ö. steht, ein und als deten, Inhaber Kaufmann Wilhelm

Nr. 35 316. G. 1760. Detmold, Frankfurt a. O. Hagen i. W., Wesel. ; ö 9 Denen err srsen, Bie Poßthecks. Flanglose Crhalnzn wir darch die Jodzabl eingg An dalt für 3. Januar 1556 it. beschlofsen warden, das Grm. das Verhältniß von Hatt. und. Weichhar; in ; Geseuͤschaft erfolgen durch, den Deutschen Reichs mn Heyer, unter. Vormundschaft der Murter getragen Kraetke zu Berlin,

e oder zerbrochene Goldstücke. Neue 100 und kapütal der Gesellschast durch Aus ͤ ; ; 261 ; gabe von Acht⸗ f ; 3 ĩ 16 0 7 1 1600 WMartscheine. Oeffentliche Anleihen. Zeich Hopfenharzmengen? Jahresberichte von Aktien, tausend auf den Inhaber lautende Aktien zu . i g. . ,, Een, Gt ring Friederike . . ie . J in J r, n. 3. . gige aria Friederica Bertha ru ngeler Nachflgr. ranz

nungen und Ginführungen von deutschen Siaalt. Freer len dunn Aktienmalfsabriken. Tageschronik. tgufendzweihunder Mark um Neun Millign ; eführte Geschäft, ist von M onen Prokuriften erforderlich, wenn zwei Direktoren oder . an Ii des Henning Ahrens Wittwe, geän und als deren Inhaber Kaufmann Fran;

und! Stadt ⸗Anleihen an der Berliner Börse im Fopfenmartt. Gerstenmarkt. Sechshunderttausend Mark zu erhöhen, d Ei .

; ( ; in Sästsehr 15583. Anseihe der Stadt Krefeld. w i; r 6 , nn,, , zwei Prokurhsten vorhanven sind, edent., zie eines * e. ; ö Yerii

C . für Dr. Ludwig Ellon Co,, Genosfenschafttmwesen. Preußische Jentral. Gen offen De ut s che Gum mie Indust rie. Verlag mel enn irt in hn fenul . 66 Birellore und eines Brokuristen, Ade wie fies Zi ö. . . ö . ö ite . en ie mg fe H . 1 eb. Firma: naris me nt hen hss . 5 jufige Anmeldung schasttasse. = Bücher schau.= Sprechsaal, Be. Rehn chern renn rz. S', eur Heichnkaung unmn . ö, in . ire renn nur ein soicher beftent sst. Sie , . 4 . un . 6. . 5 en, (. wose e Wi lige ö. . .

Int hun . an r eb nachb er, . steuerung der Sprarkaffen Einlagen. Automatische Inhalt; Deutsche, unterstützt die nationase In lassen und ki rn, R. zum He de fsbet en f Gründer der Gesellschaft, welche sammtliche Aktien fl rfen d mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe ö. , , Sire ar os m . . 4 aaren. . Mittheilungen der Vermütelungs. dustris im Kampfe gegen Tie aucländische Konkurrenz!“ von 165 do des Nennwerthes auszugeben z übernommen haben, sind; ; Das Amts zericht Bergedorf getragen ; Baronin Marse v. Seydlitz, geborene Zeuner, g . Wllen deg Hannoderschen und des Badischen Spar Ein Mahn und Werberuf an alie Deuischen. Aitenburg, am 3 Januar . r , die Bzr er fahtit Weiß nstein Haas & Ct Kom ; Der auf Grund des Kammergerichtsbeschlusses zu Kerlin .

Rr. 38 347. J. 986. Klasse 8 v. kfaffen · erbandes. Kurt berscht. Zur Fahrikation von Luftschlänchen. Schläuche heäzcgl. Imsfegerin, Abt.] mandiigesesschaft in l. Hefen ten von debe ber hs berreffs Ülwin Woischt unter Rr. zi a4 die Firma; Roh . , , e, ds. ö. . . , ,, . i ,, gh ee eitschrift über Voll ältnisse zum Vulkanisterungs Prozeß. . Spezia. ag, wohnbaft in Stuitgarnr; a, ö. 8 ich . g aufgehoben und gelöscht. und als eren Inhaberin Phoiographin Frau Zeitschrift über Vollstr eckungsrecht und w'gaufmann Grnst Haas, Wittwe Julie, geb. Zufolge Verfügung vom 23. Janudr 1899 sind gr , am 20. Januar 1893 Aung Fröhlich, geb. Kley, in Berlin

6

täten in Gummi-Chemikalien. Besprechungen von Apoldn. Betauntmachu⸗ . z i achung n g Aichele, wohnhaft in Stuttgart; am 24. Fanuar 15899 folgende Eintragungen erfolgt: auß er Cen gelsgefellschaft aus geschie den und vort

ü ͤ Zustellungswesen unter, porzu zweiser Berück · j ̃ jessei ga. ö . . . ö . . ö , , . auff ee eien n , ö 6 ,,, 1 6b, diese damit auf, eine Kommanditgesellschaft hen unte Wang . Were e eiche ß Tisch, ,, 9 e mfg ö ,, e , n, ,,, . ; 6 ter, , in al lng en erb sür Meigll. und Solz u C z scht ist Prokurenregister Nr. 12 649 die 2 ,, nder und ber ebe von ir e e, der Schuß ristt. Firmenregister; BVermsschtes. schränkter Haftung, in Apoldg Zweignieder. ö i ĩ i ö re, r, 6 ö / ; . ger dem ft Dehler gegr. H. in Berkin. Verlag von Geschästliches. Technische Notizen. Trocken, laffung der gleichnamigen Firma in Berlin) und K Emil Möhrlin, wonnhaft in . . Siße in Berlin vermerkt stebt, ein · Wilmersdorf für die vorgenannte Kommandit⸗ Sn gart geinrich Mayer, Kaufmann in. Stuttgart; Ber Kaufmann Oscar Hage ist. aus dem ner i g g. el gastegegitee ist unter Nr. 17 143, ö M. Men

Sorten Scheren, chirurgische Messer chiturgische le Ra

ö ; ö gung feuchter Räume,. Marktberichte. Lon al s ;

rn, e , e. ae, 8 ö. 2. i, , n,, 9 z ,, 266 1 des Nack ö . Max Lewin in Berlin, Branden 3 Papiertechniker Clemens Vieth, wohnhaft in Vorstande geschieden. Der Kaufmann Hugo beri ; 6. ö ; ĩ 97 ; aoutschoue. z - & . ̃ den,, f ie ; i

nr laffe S v. Preußische Verstdngng rom ö., iedembe lh, . , , een Olk. e n Irre, rel ar üer erstbenes woselbst di dam n ,,, n,, He eln germ gilden

Eingetragen für Eduard Selzer, Fetreffend das Inkrafttreten des Gesetzes vom in Berlin, ämlich di zebend unt d

Remscheid Haften, zufolge Anmel. 25. Juni 1855. = Königliche Preußische Verord apier-Zeitung. Fachblatt für Papier. und Hasenbaide 21. Die Erben Hass, näm ich die vorstebend unter geworden, ; mit dem Sitze zu Lübeck und Zweigniederlassung Berlin eingetragen, . ; (

be He, e , e , ,,. k Rege sseiserlsäg ment ut i, e e er e d, e , J . be , en, lee .

1. 99. q z des . ruckindustrie, Buchhandel. ggegeb esellschaft ist eine Gese . g . ĩ z 2 andelsge a e iti e vorgenannte Firma Prokura er ; * e etrieb: Fa eiden Häuser des Landtages Bekanntmachung (Hergnsgegeben on schränkter g wre, Dane GM a eingebracht. Die Attiengesellschaft Prokura ertheikt, daß derselbe (rmächtigt ist, net. en,, aueh urch gegen eitige selbe fen. Rr iz 37 des HYroturenregisters einge ˖

brikation und Inlandsvertrieb von des Königlich n Zustiz⸗Ministeri Farl Hofmann, Kaiserlichem Geheimen Re⸗ aftung. , . . glich Sächsischen JustizMinisteriums vom h Ent gef slse svertrag datiert vom 3. Juni 1888, hat dafür die auf den eingebrachten Immobilien Kenn der Vorftand aus zwei Mitgliedern besteht, Reaufmann Cart, Friedrich Wilhelm Tes tragen.

Sägen und Feilen. Waarenver S 17. Dezember 1555, betreffend die Einheit des Ort glerungs Raih, Mitglied des Kaiserlichen f 263

zeichniß: Sägen und Feilen. Radebeul mit Dresden im Sinne n m , , , Berlin V., Potsdamerstraße 46 ein Rachtrag zu demfelben vom 18. Juni 1898. ö . von . . . en , n n n, mn nee Vor dorpf jun. zu Labeck setzt das Handels geschäßft Berlin, den 24. Januar 1899. ;

ne gs ga. g. 11832 Drdaung. In weichem Umfange fit der Gläubiger, r. 3. Inhalt: Papier. und Schrelbwaaren, Gegenftand des Unternebmeng ist der Handel mit und den Genanntan . erdem 543 Siu n Olang , n . e. 3. 3 sst unter unveränderter Firma fort; vergl. Rr. d 1 7b gRönigliches Anmisgericht J. Abtheilung 80.

a Klafse 11. welcher bei seinem Schuldner eine fremde bewegliche Dandel und Fabrikation: Pappen. Ableitung des Haug. und Toilettefeisen und fonst üblichen Neben. 1 . . ear hn r ü , Cie hat ei ö. 1 es Prolurenregisters des Firmenregistert. ; Sache in dem guten Glauben, sie gehöre seinem Pre wassers. = Strohpapier. Pappen und Späne. ärtihein, insbefondere mit dem Wagen zeichen ie Vapierfabtit ß y, , ar g. gent ö eingetragen. Gesellschaftsregister ist einget agen: 1 Denrndczst ift in unser Firmenregister unter Rieleteld. Handelsregister U 419 ö. Schaldrer, Hat Pfanden und ben steigern lafsen, zur Fteue Anwendung Von Zellstoff. Tauenpapier. „Heimchen geschützten Artikeln in Ginzelverkauft⸗ Papierporrãthe Rohstoff.. Requissten, Außen ö. In alf genschaf dregister if rr a, Nr. 31 7651 die Firma; des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

. . 2 Her usgabe des Verstesgerungserlösee an den Eigen. z Amerikanische Ledergalanterie Waaren. Proben · stellen oder in Engroslagern. und einen , Ent der Pabierfabti i. ö rn ge f 95 Withel Carl Tesdorpf kater Nit. S3 des Gefelischaftsreg it s in die Gingetragen für Kalle & Co., Biebrich a. Nb., Tbümer verr flichtet? Barf er dabei die Kosten der schan. Buchgewerbe. Gewerbe⸗Statinit. Das Stammkapltal beirägt 20 000 M Die Gesell˖ Wangen. G. m. b. 8. im Wethe geen lusammen palte 3. Firma, der Helenlgann; helm] mit dem Sitze zu Lübect und Zweignlederlasung am Januar 1599 unter der Firma Köhr, Nolte

zufolge Anmeldung vom 21 II. 58 am II. 1. 99. Zwangsvollstreckung abzieben? Von Herrn Rechts Ende einer Buchhandlung. Heften von Roten schaft ha⸗ Einen Geschäftsführer. daz oi d. M8 0 eingebracht. Die Aktiengesellschaft Lindstedt, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. a Berlin änd' als deren nbabẽd Kaufmann Cart] * CD * rerrichtete offene Handelsgesellschaft zu

Höcääftabetrieb: * Hersteliung und Vertriek nach, anwall Max Sepd; in Vefllin; Peiting betrieb Ie, biättern, Saugwalie, Schteibmaschinen d; Rep Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der bat dafür die ,,, n. . ö. . , . y, ft: Frichrich Wilhelm Vesdorpf jun. zu Lübeck ein- BDielefeid am 23. Januar 1559 eingetragen, und

benannter Waaren. Waanrenverzeichniß. AÄnilinfarben Bayerischen Gerichtgvolllieher und deren neueste X Gebrauchẽmuster Geschafts. Nachrichten. = Geschästefuührer der Firma der Gefelischa ft seine 53 . ö. * dr ell n uf rn. 4 be. getragen. find als Gesellschafter vermerkt:

und Beimittel. etition vom 26. Oftober 1898. Neue Be— Börsenbericht. Verdin gungen. Ansichispostkarten Namengunterschrist beifügt. . geleistet. . ? In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 17 455, 1) der Kaufmann Carl Meyer,

immungen im Postverkehr. Vermischte Dor Gericht Abziehbildet. Strafbare Zeitungs. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Pie Mitglieder des ersten Aufsichtsraths waren: schränkter Haftung. wof lbst bie Hande sgesells chaft., 3 der Werk meister Michael Köhr Umschreibungen. Hire Jlachrichten. 6 ermischteéc. = ia, , . Haaren eichen. gs. erscl. anhin Decutschen Reichs. und stäniglich . , , . 64 , , m m. 1 ö, . r Wer ute A Co. 3 n Gl e neistet Frzedrich Rolte. Kl. 22a. Nr. 1372 8. 1 R, , W, . 1 Staais. Anzeiger. . Der, n i n nbi er, 1 tlg mn bemseiben vom 6. Januar mit dem Sitze in Beriim vermerkt fleht, ein. sämmtlich in Bielefeld ,

, , . . , ,, Annalen für Gewerbe und Baupesen Weinmarkt. Internationales Weinbqu. und . säbrer ist der ztauffnann Mar Lewin in alle wohnhaft in Stuttgart. ; Gegenstand des Unternehmen? ist die Fortführung getragen; Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . Ie mnie en. nn . 96 n Tir tts , F chen , , *. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kom mifsione. Weinhandeleblatt. Verlag von Jean Jeimet in Apolda, den 3. Januar 1899. Als Vorstand ist ernannt; ; und der Betrieb des unter der ging Wilhelm eintunft aufgel ft. ; 21 2 8. ö w verlag Hor gener Berlin W., Rollendorf. Trier) Nr. 2. Inhalt? Der Wein ⸗Konsument Grohberzogt S. Amisgericht. T. Kaufmann Christian Wilh. Graeßle in Dill. Lindstedt zu Berlin bestehenden andelt geschaftes, Kal lgensnann. Alexander Graetz zu Char · Moinenburtz, i420

64176 (B. 56s) 38. 5. 365 straß?' 433 Band 4. Heft 2. Inhalt: Verein und die Weinfrage. Die Winzer⸗ und Wein 5 Weißen tein. ö kamlich der Handel mit Delikate ß. Wagren und lotte burn aof das Pandelsgeschäst nter unver. Zahle Verfügung vom 2. Jaguar 1595 Rt ; 82177 B. 9753) z 33. 9. 35. Deutscher Maschinen · Ingenieure. Verfammlung vom ,, am 4. Januar in Trier. Apolda. Bekanntmachung. Ctiags Als Revisoren haben bei der Gründung fungiert; anderen Waaren, auf welche der Geschãftsbetrieb aus · änderter Firma fort. heüte Nr. 120 Fol. 110 des hlesigen Handelsregisters 259. 6486 B. 5743, 38. 5. 365. * . 1898. 31 des Herrn 6 . 5 R i r , . Zusolge' Beschluffes von heute ist Fol. 820 , . ö und Fabrilant Emil e . 253 kapital betrat 60 oo Verglelche Nr. Ji 782 des Firmenregisters. eingetragen: Sass B. RI5 . 38. 5. 35. . tis Weiß ber. Die Crzenchis ven Riehen rennt . ee , nn,, den 111' des diesfestigen Handelsregisters die Firma 66. 5 en,. 1899 ach . re ggf ar es er Gel elschafstzo Dem rl eich un dune Firkhenregister unter Fol. : Stn Vöhls, ö 83521 B biöoöyn ?; 35 *. 32. 4 4. K,, aus dultllen eren, 21 . ee hanf ö. Ya 9 a lenschen S. Lazarus A Elie. n. Apolda, Zweign jeher. armen, 36 aii mir te icht t . bn . 5 6a 3 ö cle 3 f. Nr. II 752 die Firma: Rol. 4: Boizenburg, , , ü e fi rie re i J sr m , , , r, de. mge en auf: Soc anonyme de ; ; t = ! worden. kamm. mit de erlin 1s de u Boizenburg.

mmer, FrG6d. Rayer et Cie, . ö Wert stätten. Infpeklion Gleiwitz Auszug aus dem Peters burg Permischtes. Feuer Wein. Zur Vpoldg, den 20. Januar 1890. Karmen. : 7ialb] einlge sein hierfelbst, unter der Firma Wil helm der e n nern, Hen; . Ebelone r Geng, 20. Januar 1899.

Hr ore (Rord / Frankreichs; Vertr. Rechtsanwalt Bericht zur Beutz An gabe 1888, Getie de,. Sils. Hehandinng des änsczhweing; = wlißtsngch Großherzog. S. Amtsgericht. IV. Ueter Nr. 3648 des Firmenregisters it beute ein. Linbltedt . Leipeigerstratz: los. betrieb nes Handle. ein getragan. Großherzogliche Amtsgericht.

Doermer, Elberfeld. Anlage für Berlin (25 000 t. Aufnghmefähigkeitᷓ. 2 nen nu gen e rüber Weißwein Nochmals . getragen die Firma Nofen. Apotheke Otto Hintze ee l inzt alien Vorräihen und Ut en slien Ingenter Ver Frau Ftaufmann Ulrike Gractz, geb. Loeser, zie, Fe dn ass (K. ad3h) R. A. v g. 12. Von M. Buble, Regierungè⸗Baumeister in Char. er Schimmel geschmack. Eine prinzipielle Frage. EISt t. Bekanntmach Coco] nit Lem Sitze in Barmen und als deren Inhaber äcken, AÄuhenständen, barem Helde un Waaren, zu Tharfottenburg ist für die le tgenannte Einzel; Braunschweig. 71423

Nn geschrieb Micha ei Pfanber. G sottenburg. Pie Querschnittsverzerrungen eiserner Weinpreiliste. ö e ] der Apotbeker Stto Hintze in Barmen sowie den Pasfivis, auschließlich jedoch der Forde t theilt . dieselb Bern ber im Äniengesellschaftsregister Band II De, e, e. chael Pfander, Eflinger. Brücken und ihr Einfluß auf die Vertikalen und ö . i ,. 6 n Barmen, den 20. Januar 1899. rungen in Höhe von 39 600 M, welche der unver⸗ n, r . unter Sqi⸗ n . register Ban

3 ; ö : wosesbst die Firma Cazsgr Maempel, Spe teur ? j ; F j 124 j n , , n de ö e, ge,, , . ,, , Eaux cd , üs üer.

12 690, * ii., 0 72 0 e , , r i r ., ,, ewinnung Fe Weinproduktion fn Wein Gin. und Den 253. Januar egg; ore ; Rarmen. 71416 ne g fen . auf das Stammkapital Lofer, für die erstgenannte Handel gesell schaft ber. ift beute vermerkt, daß der Kaufmann Gustav

32 4423 (u. 33, 38, 36, 36, 37, 131, 118, 186, eines une, 943 * 56 * n,, n 9 e n Die Wein. und Obfthau. , die verwittwete Frau Amalie Maempel, geb. Unter Nr. 16546 des Prokurenregisterz ist heute Der Werth dieser ginlage ist auf zu ooo fest⸗ merkt steht, eingetragen; Runde durch Tod aus dem Vorstande ausge

zs * rz en, v, 26. 4. B5, ig. 5. Zh, dentscher Patente durch nefandlf 968 5. . 6 86. z 3. a. 8 ö. Internationale Neher. Emmerling, hier. die er Gmill. Köttgen, bier seitens der Firma gesetzt worden Bie Preturd, ist wegen Aenderung in den schieden ist.

17 5. 95, 17. 5. 85, 24. 3. 26, 215, 4; 26, nehmer.— Lela nenn Per . ber . 2. ag e gien cee 2 3 b · die Frau ian Wagner, geb. Maempel, Hier, G. Kättgen & Ce n, . eingetiagen. geg. Gesellfchaft hat Ginen eder mehr Geschäfte. ,, . 5 6 i . 36 rauuschweig. 36 inn 64

3 20, Ge. Bekanntmachung. Anlage 1 Literaturblatt. getragene Warenzeichen. Firmen. und Personal⸗ e d am ö, Mär i werber . armen, d air nne, ; führer; die Vertretung den Gefell chat erfolgt, wenn 1855 * 1 ; 63 z e n. . ö * * .

83 . . 2. Tafel 1: , kel, gens hin zugekommnene Terminẽè ju den find . 9. i. w . KRonigt. Ant gerict. . Gin Geschafts führer henent ist. Vurch diefen, wenn u gn. , ,, schaft: . mbu , n. 3 nd aus der Gesellschaft a ; . j = . . . Berlin (25 ooo t Aufnahmesadigleit). Wein versteigerungen. Di Mlitinbabrr Bago n , Marel hier narmeom. riald ehre, e sbräe führer bestelt snd. durch, wi Juhaber Franz u. Äugust Kohlmetz nraunsehweig. Lud]

an,, 3 , . ; . ö ; Geschästsführer oder durch einen Geschäftsführer und J 6. 11 welche zur Zeichnung und Vertretung der Firma Unter Nr. 1647 des Prokurenregisters isi heute (inen ou risten oder arch wei Froturisten sind die Lederfaͤrber In das hiesige , , Band III von Huber. 71334 Der Arbelts markt., Monatsschrift der Die Zement Ziegel- und Kun ststein⸗ leichberechtigt sind, fat das ir sft unter der die dem Geschäftsfübrer Caspar Kißler seitens der Hie geichnung der naterfchtist fuͤr die Gesellschaft ranz Kohlmetz und Selte 111 ist heute die Firma,

Zentralstelle far Arbeite marlt· Berichte r Ind ust dic. Amiliches Srgan des Verbandes der bisherigen Firma unverändert fort, Firma Wwe C. Kiftler hier eriheilte Prokura ersolgt In der Weife ba er bers geschriebenen oder August Kohlmetz, „Maschinenfabril und Müh lenbauaustalt

Pr. J. Jastrow) Berlin, Verlag von H. S Hermann. Deutsch, Desterreichisch , Schwein erischen Zement ˖ KArustadt, den 23. Januar 1899. eingetragen. er t au irgend ie, Wel hergetellten Firma der beide zu Berlin. , S. Luther Actiengesellschaft Der Weltmarkt. Verlag von Albert Limbach Die als Organ des Verbandes denischer Arbeits. wanren⸗ und Kunststein c. Geschäfle. Nr. J.. Fürftl. Schw. Amtggericht. I. Barmen, den 21. Januar 1899. HM llschaft wie Jei dit ire R gur t erschtift Dies sst unter Nr. 18610 des Gesellschafts · mit dem Sitze in hiesiger Siadt eingetragen. Der

G. a, n ö ö. 2. , ace en eisschrift entäll in Nr. 4: . , , , . 6663 n,. 8. Wacht mann. Königl. Amtggericht. I. y . Jeichnenden ihre Namen unterscht reg erg e fer e, w k e dafohettraa sst am Jo. Dezember 1898 er

Inbalt: vickelung der dentschen Hang n dustrit, Franken fafssg. nn, rh marnt. e Rundschau: ür Fragen, Antworten. , eight en. = Statuten . 1 e Gejelischasier der hiersesbst ang 16; anuar ] richtet.

von Hugo Böttger! Der portugiefisch Kolonial⸗ Grgebniffe öffentlicher Arbeitsnachweise im De 1 bes Verbandes. Empfeblenswerthe Bücher. ꝑRaden- Raden. Oaundelsregister. 1410] Rarmen. . 71412 . e r n , rr , l 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Der Zweck der Geseschaft ist der Erwerb des

ef hre Carl Sia gelmann. Vom Weltmarkt. Situattensberichte aus einzelnen Gewerben. Auszug aut der amtlichen Patentliste. Rr. 55. Heute wurde in dag Firmenregister ein⸗ Unter Nr. 3649 des Firmenregisters ist heute ein Anzeiger Paul Wutge Æ Co. Geschäftes der bisherige, zu Braunschweia domizi⸗

Der Kieler bau im Jahre 1898. Der Situastoneberichte aus Plätzen und Ländern. ,,, dne, getz gen 8 2 ö . bie ehe e die . 5 C. 96 . eg i ga Le ffübrer ist: sind j an dar, e g eh se Gar ,. ,, . G. Luther und Fort

ter O. 3. armen und als deren Inhaberin die Wittwe ; en ne gen. Jun ar⸗ betrieb desselben, also: nter D. 3 n Sirma Adolf giingele in n 9 der Kaufmann Wilhelm Lindstedt ju Berlin, sottenburg, hie Fabrikation von Maschinen aller Art und

Verkehr auf den ö Bruderkries haltziosten, Konsum. Lohnbewegungen: 8 fem t i armen. S8 1 ) die unperehell cle Clise Ain dste dt . Sch n cherg, 2) Siall meiffer P⸗ul Wutge zu Berlin; n. mil denselben, die Herstellung von industriellen

d K e, ,, m Deiember; ö : - e ü armen, den 23. Januar ͤ ; nerugklonalg Striteftet ie ls Me for derun Daues bon Firma ift durch Verkauf des Geschafts er . Rönigi. Amtsgericht. J. Dem Kaufmann , ,, Bie Gesellschafter find nur in. Gemeinschast mit Änlagen, fowie die Ausbeutung und Verwerthung

n Schlachthaus. Industrie. Neue Presse ir Zement. vember Derember .·¶ Verwaltung der Arbeitengch⸗ . ins chen. t Fa n dachplatien. . Ueber einen nenen dug Aluminum wessz; Beutsches Reichsgesetz über öffen . e, wm dle: vadei . ; ist faͤr die vorgenannte & t eingnder zur Vertretung der Gesellschaft befugt. von Erfind ungspatenten wd , * , ,, ee . , ,,, , ,, , der , , , , de. aeriner, Wien. Unser delgperhältniß zu den Ker rbester; Arbeiter - Annghmestellen im Ha ern , eee Fr. Mallebrein. Unter Ne. 36560 des Firmenregisters ist heute ein. . a ki fte nr ie. ö. . i n regssters eingetragen. von Grundstücken und Gebäuden, sowie die Errich⸗ Verenn iglen Siaaten. - öfen. = Die Hen Partmund; Gewerhgmäßige: Jiachmweig unter nn. ettagen die Firma F. W. Jürges mit dem Sitze n fc J j E. e ö. . 4 ien * Hier Gesellschafter der mit dem Sitze iu Hauugver tung von Anlagen aller Art, welche der Erreichung Rauch, und Fußpiage in den Graßstählen und ihre ö der nen fe, Ar betkerschaft in Solothurn; Vaugen ossen ieJ. . „r Carmen Uund als deren Inhabeg der Färberet—⸗ 4 . din . fer zu . me, j es ist unter und gr e reinen u Berlin am 1. April des vorgedachten Zweckes dienen; . . ,,,, . . e, ,,,, . Verantwortlicher chatte. beg. rr de rag i n r , nn sz denen eien e r leds aft: „, e n fin er bre. nge er.

22 erikan ollplackereien au rundlagen der Arbeitslosen · cherung; i armen, den 23. Januar . ö j ? rstenheim eren Ge betrieb zu dem gedachten Zwecke in Guba und den Phistppinen. Packete nach Wladi ö sse 6 Arbeitglosigkeit J 6. ha ö ; 2 Din eto Sie menroth. in Berlin. Königl. Amtsgericht. J. Königliches Amit gericht ã. Abtheilung go. sind die Kaufleute: Beziehung stebt. wostok. Vermischtez.· Neuheiten. Bůcher .= thellun gen aug deutschen Arbeitsnachwels. jeich iber isgs zum Bau lag der Eppedition (Scholl) in Berlin. 2 Richard Fürstenheim und Das Grundkapital der Gesellschaft betragt schan. Verdingungen im Auslande. Ver bãnden. en deter wohnungen und ähnlichen vorwiegend Drud der e , , . Verlags minen n,, n n 71417 2 lich , r, . 3 ö ,.. ed 363. Herzberg, d. . é r eg; 9 . Stück auf den Inhaber

er ,; andelsregister. e ön en Amtsger zu Berlin. beide zu annover. ö autende en zu je . der Klasfe der Versicherten juguteksmmenden Anstalt Berlin 8W., straße Nr. Hz. In unser Firmenregister 4 am 20. Januar 1899 Laut gig nr vom 753. Januar 1899 ist am Dietãz st unter Nr. 18613 des Gesellschaftz / Der 2 besteht aus mindesteng wei vom

elngetragen: 24. Januar 1899 Folgendes vermerkt: registers eingetragen. Aussichtgrath zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren).