Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗] verlegt worden ist. Gegenstand des UNaternehmens Emmerieh. . LTiIlog der Kaufmann Otto fe und 6026. Ludwig A. Die 1. Die dlung ist Halle, Sanle. I7iz3 1 GCbuard de Semos, Blatt S862 Leivenroth ] in unserm Firmenregifter unter Nr. 3860 eingetragen sellschaft rechtsverbindlich, wenn sie mit der Firma ist die Fabrikation von k en und Werkzeug, Im Firmenreglster ist unter Nr. 702 viel ge, der Kaufmann , n,, . ö die d Lua . ß In 295 Handelregister sind heute ö . Eo., fãmmtlich mit dem Niederlassungeorte 234 am 19. Januar 1899. der Gesellschaft unterzeichnet oder unterstempel' und maschinen und namentlich die Anfertigung von bieg, „Heinr. Hoffmann r. zu Emmerich und als beide zu Forst. 6oz7. Herrmann Frank Sohn. Kaufmann tragungen bewirkt: burg. Königsberg i. Pr., den 19. Januar 1899. ihnen die Unterschriften entweder samen Wellen nach den dem Fabrikanten Abolf deren Inhaber der Spediteur Heinrich Hoffmann JZorst, den 24. Januar 1880. Jacob Frank hier hat selner Ghefrau Gllana Frank, 15 Bel der unter Nr. 266 des Gesellschaftgregifters Harburg. den 28. Dejember 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. a. von zwei Direktgren oder Siriemer zu Halenfee ertheilten Patenten und son . daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht. geb. Wolff, bier Prokurn ertheilt. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft S. Win des Königliches Amtsgericht. JI. . — — Oker! . K fi e,, ner betrãgt 120 000 M0 Nach , K. Frank rurt, Mai ĩ . r * . uten r n . p'ig ü 2 nn e r, n , . Har h Elb . 71447 ,, ie , . '! , nigliche ; rankrurt, Main. 7 en die Kaufleute Ignatz Dörter und Alfre er, in Halle a. S. olgendes vermerkt; arburs, e. e = c. von einem Direktor und einem Prokuristen oder näherer Maßgabe des S3 des Gesellschastsvertrages . In das Handelsregifter ist eingetragen ö 3 wohnhaft, . Ee nr loaescl cha 5 Ber Kaufmann Max Windesheim in Erfurt ift In das hiesige Handelsreglster ist heute auf berg ist durch Beschluß des Aufsichtsraths. vom d. von einem stellvertreten den Dircktor und einem wird auf das Stammkapital von den nachbenannten Ermsleben. 71110 16 006 Moritz Bär. Unter dieser Firma be⸗ dem Sitze dahier errichtet, welche am 1. Januar als Gesellschafter in die Gesellschaft gingetreten. Blait 183 zu der hiefigen Firma S. Rost Æ Co. 19. Januar 15990 zum zweiten Mitglied des Vor⸗ an, . D n, ,. 21 ,,,, 6 e , In unferem Firmenregister sind unter Nr 60 und treibt der hiesige Kaufmann Moritz Bãr ein Handels. 1899 begonnen hat. 2) Die dem Kaufmann Max Windesheim für y, , . der gleichen Firma in Samburg) , der y,, ,, , . . . ,,,, , , , e ee ,, , 3 ,, k , e lil. ; ei si ; . zu Nr. alte 6. ; Cie. ⸗. ; . — ; Vie Generalverfammlungen der Aktionäre werden dle gesammte Fabriketnrichtung, wie Maschinen, das Oc ndels 5 ift durch Vertrag auf den manditgesellschaft ist aufgelöst, die für dier i. . Tönholdt. Bier Kommanditisten sind ausgetreten, ist gelöscht. Dagegen ist der Gesellschaft ausgetreten. Die berbliebenen Ge. 21, Januar 1899 eingetragen. 33 ,, oder am K . Handwerkszeug, die Utensilien, kurz alle körperlichen Kohlenhändler a. Hagendorf zu Cen eg e. über Kaufleuten Carl Rosenkranz und Moritz Feibel er ⸗ einer ist eingetreten. Die Firma der Kommandit · 3) unter Nr. 652 desselben Regifterg die dem sellschafter führen das Geschäft unter unverãnderter göõnigs berg i. Pr., den . 1899. 2 ö rj er ö . ; , . 6 6. n der m , gegangen, welcher dasfelbe unter der ing Franz heilte Prokura ift erloschen. Das Handelsgeschäst gefenschaft ist in Heiurich Lönholdt Amo. ge. Kaufmann Otto JFierfuß in Erfurt für die Handels. Firma fort. Koͤnigliches Amtsgericht. theilung 12. machung im Tuche ee s Alu ler ,. mr hefe g. 6* rh? . ö FDagendoß!, sortseöt. Vergleiche Nr. 121 kes 1 39 * 1 ,,, e,, e et See mehere * Cr. reihen dar burg ej ö . ö Königsberg, Pr. Handelsregister., 71455 Braun schweigiscken Anzeigen sabri 2. ; n, e Verfügung vom 21. Janua . . einn , ,. 5 gelb n , 4 el fg, . nigen ,. 21. Januar 1899 . He gen Frledrich Deymut hierslist it 2 ö g — . r / — P . * . . — . . — . . . oi 8. Lu b. von dem Jabriten ten Adolf Striemer zu, Halzn· 1859 6 21. 6 1899. ö irma dahier als Einzelkaufmann fortführt. 5 I6oz1. Rheinische Transport Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Hax hurs. s7ii25] bei Lr. 3048 in unserem Firmenreglster gelöscht am ,, ,, ,, ,,,, in e rn n, , nnr, mene. gast ,, 2er bds. Br, den 2. Jener lz ' ; ; ; ] ᷣ. ö . 121, frũ r. 60. l rart Prokura ertheilt, rokurist Franz Die estorben. An ö ö . t n . Pr., 24. . 2) die in Berlin deminilierende Kommanditgesell · gesprochenen, aber noch nicht eingetragenen Patent 2) ,, 3 Firmeninhabers: Kohlen sie gemeinschaftlich die Firma xeichnen. . it ler wohnhaft, ir ge, Prokura ertbeilt, daß er Unter Nr. 2490 des Firmenregisters ist heute die ee, . 3 dar, , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Ken fettie in Firma: Direction der Disconto—⸗ ie ,,, ar . * ed ,. . 36 . . . . . . k . . . Firma: a. Jacobi Eissengiefferei iche cl see get , re n Hermann Julius Tie⸗ ,,, ic ; ; ne er Niede Erm (. : en ausgetreten, t 0 aner . ö en! ö 3) der Konsul Georg Ber kenbusch in Hannover, ur Herstellung biegsamer Wellen, 4 Hel ch un 6 52 a n. Handelsgeschäft wird von den anderen e heine Handelsgesellschaft i aufgelöst, Liquidation findet mit dem Sitze n Büschdorf und als Inhaber der . . 5. . g. In unfer Gefellschaftgregister ist unter Nr. 66 am ,, n,, , in, ,,, ,,, m. . e n, S gl egen, J ü ts. che e grduistie * 2 ; ; nuar am 21. Ja ⸗ n unter unveränderter Firma 33. Rosenbaum. Kaufmann ri alle a. S., den 21. Januar ; y, Ind . . ö lee, e, ü, . , ,. ö befindlichen Maschinen, Apparate, Utensilien und (Akten über girl F. R. 121 Seite 1) affener Handeltgesellichaft fortgefübrt, Dem ke igt! Rosen baum, In Nürnberg wohnhaft, hat eine Zweig · Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. nei delverg. Iis3n Gesellschaft mit beschräukter Haftung.. J , , , ,,,, J , , , , nsr , a,,, .. ann g 5 . ö erm 8 . 10 000 , derjenige der Striemer'schen auf 30 000 M, Königliches Amttgerttzt. ist auf den e,, n, n * , , 63 k e en, ö. ö . Raustnann Paul Küstner zu Halle a. S. ,, Band ? des Gesellschaftẽ ˖ Die Gesellschast ist trrichtet durch notariellen Ver⸗ ,,,, iin, ,, , ., tie gen e en ge dss. ant leo bestehenden Zweigniederlassung angelegtes Vermögen Die Gesellschaft hat Einen oder mehrere Geschäftsz⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (uhr), f K unter unveränderter Firma vahier ertß ] Amrhein. Unter di ; t .. it 333 1 1 ift 6) t 3st i Ph. Wiese ; Geseuschaft mit beschräukter Königliches Amsszericht. J ,,, e zo. des Hesellsch rere en t. i, sorelgtk. gerdinand Bendig So icht, g re, , lter ,, Hajtung ß Heidelberg. Rach dem Gesensschafts. zericht. 1. schlofsench Büchern und der auf 17 Juli 1855 auf. beftell werden am 1. Juli 1897 unter der Firma Otto Wetzel ilsch ĩ . 2 h * * hne, Aetien⸗ der hier wohnhafte , , riß mr 2. En Sa 6566 nic dem tz a r Art heil ö. Virtrag vom 15. Januar 1899 bildet den Gegenstand EFoοnstanz. Sanudelsregistereinträge. [7I638 Itellten ! Filanz ergiebt, in die Feu begründete Äüe Wrllenzerklärungen, Urkunden und Bekannt E Eo errichtete offene Dandelsgesellschaft zu Berlin ks⸗ aft für 88 zbear eitung Zweignieder · Handelsgeschäft dahier als Einze 3366 errichtet. nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. den tern chmnens' der Betrieb eines Verlagz. und en , ,, . e l ene nf n eingebracht. machungen der Gesellschaflt sind für dieselbe verbind⸗ mit Iwägniederlgssungen zu Harburg g; Ssbe, 5 . . i, , , . Fran fur g. Ft i n,, . Halle, Westr. Handelsregifter des 11411] ru ckereigeschästs, Has Stammkapftal der Gesgl, wurde eingerragen: ; ! Aacheschlossen von Lieser Einbringung ist die Be. lich, wenn sie unter der Firma erselben erfolgen Delmenhorst, Charlottenburg. Sangerhgusen, 8 3 nnn, ,, . Königl. Amtsgericht. 2 16 7 lichen A r, ,, Fan? i. W schaft beträgt 100 009 M. Dasselbe ist gebildet J in das Firmenregister. tbelligung ber Hesell schaft an dem Donau- ntegul ierungk· und, sofern nur Ein Geschäftsführer bestellt ist, Zeitz ,. , . Hildestzeinm ue al ö. 23 ö, kö . w . j ift , Ver sũgung 1 einer ,, ö . auf , . 1) Zu Or J. 20 Bz. I zur Firma „Carl Eitle geschäft, sowohl nach der Aktiv wie nach der Passiv⸗ dessen oder eines stellvertretenden Geschãftsführers und Essen am 19. Januar eingetragen, und joo A jede, von 1 250 000 MA auf 1 500 000 4A Fürstenau, Manna er, eI436 vonn 10. und 11. Januar 1899 bei lfd. Nr. 219, einlage des Gesellfchafters Wilhelm Mriel, be⸗ Nachfolger von Carl Schuler u. Cie Seifen
; ; saenbandi sind als Gesell scafter vermerkt; Bekanntmachung. . stehend aus der diesem gehörigen Universitäts druckerei 0 23 seite oder eines Prokuristen eigenhändige Unterschrift, so 1) der Schästefabrikant Dito Wetzel, erhöht worden. Ferner hat die Generalversamnlung In das hiesige , ki heute Blatt 10 betr. die Firma E. Fahrtmaun, Nachstehendes ver y9rm. Pr Webel nge rektberg sanmt dem daz. und Lichterfabrik in Konstanz“:
Der Einbringungswerth ist auf 5 780 500 4 sest⸗ fern aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, zwei — Aktionã ; 6 ĩ i Hie zen Kaufgan Filius Kürtz i Konstan ar. geslellt und dadurch belegt, daß die neu begründete Unterschriften, selen. es ö von Geschäftsführern, ) des Tzufmann Harry Marcuse, er . v n , zu Ber Flrma C. A. Simon Eingetragen; ; ö. Firma ist vermöge der ehelichen Gütergemein⸗ gehörigen Jwentar im Einlagewerth von 23 Co M, theilte Prokura ift erloschen. ; Attiengefellschast die aus der. Bilanz ersichtliche stellvertretenden Geschäfts führern oder Prokuristen beide zu Berlin. weiterẽr 7h0 b ö z. die zem Kaufmann Salih Simon in Berge i. S. ft b durch Erh f die Wittwe des Uäang det Sacheinlag, des Lil. sohgsd elne? , 3. rs ä, ,d zut Firma: „Gebrüder Bbligationt. und. Hvpolßekenschuld im Gesammt- iragen, i, e bi , in , n n n: . Wit ä hier, und alftanser bon ark inn intent e, Reaichthal in Konstarzs,. n,. von 780 500 6 übernimmt, der Kom mandit, Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut Essen, Ruhr. Handelsregister T1112] erhöhen. . ö E. die Firma ist erloschen. Rnctaeyer, und deren mit ihr in sortgefeßzter west· stebend aus de Hälftz ihrer Antheile an der Inter- Ghevertrag zwischen Louis Nosenthal, Kzufmann de fare nin Fenn G. Erben ersckbsf' lo Goo e schen teichs, Lingeiger. des Konigichen Ammtsgericht; zu Gfsen (Ruhr) ä). Attiengesellschast Baut für Handel Fůürstenau. den Js. e ie, ü, , , Bähet senristerr, und Sport. Ind Fenng apm, von ros nm dt fn, feen c, * . n K w, . e. ch Wilhel Il gi fer e del e eren. ö 9 und Industrie (Zweigniederlassung). Der Pro⸗ Königliches Amtsgericzt. Fahrtmann, beide zu Borgholjhausen übergegangen. den 5 i . Geschãfte führer . 5 . greg in - 2 ark gewährt. Ingenieur Heinri ilhelm Hellmann zu ] Essen bat für ihre zu Essen hestehende, unter der kuri ᷓ — K. ᷓ 22 b n wurde: Die Brautleute wählen als Norm zur Be⸗ Den Vgrstand bilden: e. . n . fol des Geselischastezisters mit der Fünmn Hail rer r r Hear en eu 2 ö puratennu, Manno ver. las? , * , , z . leine bret ühnuftt gen chell then Gil er tnf I) der Ingenieut Hugo Luther hierselbst, 7 Kaufmann Hermann Henschel zu Berlin. M. Cosmann eingetragene Handelsniederlassung sammen mit einem Direktor oder bee er (en . BBeranntmachung und als deren Inbaber die Wittwe des Zement ˖ Zu Geschäfts führern sind bestellt: Wilhelm das Geding der Errungenschaftsgemeinschaft in der 2 der Ingen leur Albert Lemmer hierselbst. Eharlottenburg, den 29. Januar 1838. den Kaufmann Jultus Cosmann zu Essen as Pro. Direktor die Firma der Gesellschaft zeichnet. In das hiesige Dandelsregthte? ist heute auf fabrikanten Ernst Fahrtmann, Auguste, geb. Kne⸗ . und Pr. Leopold Schlesinger, beide in Art, daß jeder Theil den Betrag von 190 „6 in die , n 9 . Königliches ÄAmtegericht. Abtheilung 14. ö k e unter *in ae g fr G ei . Blait 129 ger . . , ö. in n, . e e berg 21. Januar 189. ,,, 3 . 86. . = — ö . ft ha aufgelöst, Liquidation hat nicht statt⸗ a. die Firma: Sally Simon, ütergemeinschaft lebender Sohn Emil Fahrtmann Wohl t ö — ; Mannheim, Charxlottenburs. 71426 K 3 den. Die Fi j ͤ ffung: Berge i beide zu Borgholzhausen. . oblgemuth. und passive Vermögen der beiden Brautleute von 3 * ö Keen. dinner ,, Biel oe. ! r, / isse! Ben n f ,, J kö nerne J ri4gas] ,, dn und Ried . ᷣN die Firma . W. Sophar“ mit dem Sitze zu des Königlichen Amtégerichts zu Essen (Ruhr); 16013. Aktiengesellschaft Provid = . ber: der Kaufmann Sall! Simon J ae ö . ; ; nter O.. 8. 10 Bd. irma und Nieder⸗ . 8 . Eharlotten burg (Bayreutherstr. 18) und als deren In unser Firmenregister sind am 19. Januar 6 furter , . z 9 66 i. H. ö. ! . , ,, . . . n . . , i —z 3 ö. k 1 ö erer e Verleger Moritz Wilkelm Sophar nachstebende, die Firma Joh. Piekenbrock be. standsmitglied Hirektot Hermann Labts ist gestorben. Fürstenan, den 16, Januar 1899. an . er fh reren Grnsi Fahrt a n, . * ⸗ 3 ö , . e , , . M. n,, . 6) der Mühlenbesitzer Friedrich Meyer in Sameln. z . den 21. Januar 1899. te,, . ,, . . Kanigliches Amtegericht. mann Auguste, geb. Knemtyer, in Borgholihausen, 6 derselben, vit? Kaufmann Ruhen , ö , . ö sind nach Art. BW h. es Vandels. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Das Handelszgeschäft ist durch Erbgang und Aus. Hermann Labes ist gestorben. Dem Ober, Inspettor L 714338 nit rf 9667 966 erte, n . ent 5 ne,, . , gesetzbuchs von der hiesigen Handelskammer der 2 einanderfetzung auf den Baaunternehmer Johann Gustgv Hill dabier ist derart Prokura ertheilt, und Gern, Reus , 1, ĩ 2 K ; 2 k in, , ,. ' n , ,. seägard Ghrsstnh von Schlieben warde n, . , ö Regierungs⸗ Rath e r, 2 7lI429) Piekenbrock zu Essen übergegangen, welcher dasselbe die Proturg des Ludwig Willemer ist dabin er⸗ Auf Fol . z für unsere ö . U . n n,, Prokura ertbeilt. 3 egemann hierselbst ernannt. nter Nr. 875 des Gesellschaftsregisters ist di ã ĩ ührt. itert, daß ; uf Fol. de andels r 1 eren des ? ĩ ö 68 zum =. r vr oder zu 4H unter S. 8. 11 Bd. IL Firma und Nieder⸗ , , d, , n,, ,,, , , he,, , , ,, ,,, , ,, d , z dem Kaufmann Heinrich Roth hierselbst, Römermann, Baugeschäft, errichtete offene Pandels⸗ Die Firma Joh. Piekenbrock zu Essen und als mitgliede oder einem Prokuristen die Firma der Ge⸗ spinnerei in Zwötzen b. Gera, Attiengesell. Sohn Emil Fahrtmann zu Borgbolzhausen als Pro. Herne, den 17. Januar 1899. „Schmalz Import M. Stein in Konstanz.“ ö. . e, ee. 9 . , , , , d. n. eingetragen, und deren Inhaber der Bauunternehmer Johann Pieken sellschast zeichnet. . 6 a dre. ö 1 r ge e , men, 6. irg n n . Königliches Amtsgericht. Inhaber: Moritz Josef 8 dtn g, . em Kaufmann Ferdinand Estel hierselbst, sind als Gesellschafter vermerkt: brock ; 3 ꝛ i i er Gesellichaste oer tra s. ; ; Minn golshe m, reopnhast in Kon tz , . 4) dem Kaufmann Paul Gragert hierselbst, I) der Bauunternehmer Wilhelm Trippen, . ,, . ö 4 , , Ken tlichen , de d, ö. e,, . k 1 i e, de, ,. di,, e. . , ,,. n . ö do dem Ingenieur Fritz Deer in Darmstadt, 2) der Bauunternehäaer Johannes Römermann, Förde. Bekauntmachung. 71115) die Verkäuferin Lina Wagner, heide bier wobnbast 18s in 8 2 abgeändert werden ist, Hierngch ist Lane, West. Handelsregister i443] Des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. Krotzingen 4. . Freiburg, 14. Janugt 1839, wornach 6 dem Kaufmann C. Glück in Darmstadt. beide zu Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist beute be de eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze dahĩer das Bruns kapital von ooo O00 ιυά. auf 1.200 0000 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. Die unter Rr. I67 des Firmenregisters eingetragene in S 1 bestimmt wurde: „Jeder Theil der beiden ge,, . r,, t ir ö. untet Nr. 18 eingetragenen . Meggen ke n ler errichtet, welche am I. Januar 1899 begonnen hat . 2 s . . Kö Zn amn ee dien ale, f, den f . in. r, ,, , i f n be re . . . . . 6. rzogliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Arien cf t : I60i6. ; ͤ enge scßt worden. nrhnkerem engen runs im Karim, jufdlg6 Karmann öegdot Kleing rode, zu Rütten Sumsepon sd. 0 in dig Gz meinscha ft cin, währen 5. Regm ann. ; ö Aktiengefellschaft in Firma „Meggener Walz Frankfurter Acetylen ⸗Gasgesellschaft Die Herabsetzung erfolgt durch Abminderung des , 18. . er. ö. ,,, scheidy ist gelöscht am 23. Januar 1899. Alles übrige, jetzige und künftige, bewegliche und un-
1 werk“ folgender Vermerk eingetragen: Messer Co. Dem Kaujsmann Ludwi ö ; ö r , — manner. Bergung ung, U 4ög] Durch Becht der n ef f ammlung vom] dahier ist Prokara ertbheilt. ö Nennwerths einer jeden Aktie auf 2000 6 mittels germerkt: Bie Firma ist auf den Kaufmann Heinrich bewegliche, aktide und passioe Fahrniß und Kapital⸗
KRraunsechwei. 71422 n unser Prokurenregister ist beute unter Nr. 68 — jf 3 7 j Abfstempelung. Ya 8 6 ö . ö zac pom der Gemcehnschaft ausgeschloffen bleibt e, , Band Il Seite 357 i . . 2 e , . 1 e te kt ,, 57 Sad n erm, e fn * . . Yi f n e ge ich n,, unter dem⸗ . Nr. 302 des Firmenregisters . ö mil . . zu Süchteln für die unter Nr. 39 des Gesellschafts. ers zt. Der Vorssand der Gesellschaft bestcht auz geschäst ist uf den bisherigen Gesellfcaster hiefigen ; [i. * ; selben Dotum eingetragen: Die Firma C. S5. Beune Firma Carl Stamm irmeninhaber: der Fabri⸗ ) Unter Or- Z. 17 Band II. Firma und NRieder⸗ 26 . 6 i en, 9 a,,. , ,. 6 oder mekrreren Mitgliedern, deren Zahl vorn Kaufmann Jacob Wartenberg übergegangen, 833 Abtheilung Vm. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich kant Carl Stamm zu serlohn) ist gelöscht am laßlungort: , , . * ö . ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firmg be en , r d. an kö . 6 6 ö ö uin ,,, — ß ' — JJ , 24 Januar 189 beg rn ee a urn . . ĩ schätt mit Alu , pe. ö mu , . ichtsrathe bestellt wird. ortfũbrt. 8 ; — e den 24 Jan 9. DJ. 136. Bd. 1; ö ed, n wine geil r, wee, dä ae wh ua 1 ,,, ,,, ,, n, J , , itmeninbaber, Kaufmann Anton Runge, seit dem are e e m,, ,. in, n. alimer ken zum wege der Herstellung, a, ee. em Frank. Die von der General⸗ Du chter? Rr Jol die Handelefirma „wWasilius m hiesigen M ' io ꝛ; . e, , n e ben f, g noh . 5 d. Mts. an die Kaufleute Heinrich Gichhorst und Epers walde. Bekanntmachung. 71099 . , G, nf 3 . Sten. 6 . ; 2 36 e fn ß i Neumann mit dem Sitze in lg, nn ais dehen iu gr en erlegen gn wn, d , ,, be en, , , J 6 ben hee , g n 19 Firma j. Luschka w, , . n, Iehhdet Krusthamm Besihiuz Fteümann zu Giaß F Mä r den Ken bie kerißen Miitin babet nmunler Firhkearee tei stahen gs gsf nftrte re in stsnstan zt: Die irma it lesch unter unveränderter Firma jetzt in offener Handels⸗ selbst die Firma Gebr. Eb erk ht. Zweige der Metall industrie, ferner der Betrieb von s i ugs. Altien bat nicht statige funden, da ingemagen ö ꝛ i f ö gen eingetragen worden daß die unter in registrie te O3 385 B i Albert Oster 1 ĩ ebr. art vermerkt steht, heute ZJiegeieien. bis zum 31. Dezember 1898 nur 160 dieser Aktien eingerrag erm Nr. E661 „C. A. Mihlan“ zu Kaufmann Emil Meyer zu Hannovber unter unver⸗ . „Bruno Hamburger erloschen ist. Die 8) Zu O83 385 Bd. Liut Firma ert Qster . . .
ü —
ö.
— — m
gesellschaft fortsetzen. Folgendes eingetragen worden: ñ ; ; B. die F ; * . der, Bauunternehmer in Konstanz: Die Firma 8 ö . . w. ; Bie Generakboersammlung wird durch öffentliche gezeichnet warden sind. änderter Firma allein fortgesetzt. srma 'ist demzusolge im Firmenregister gelöscht waider, Bauunternehmer in Konstanz: rm Braunschweig, den 21 Januar 1899. Die Zweigniederlassung in Weitlage bei Ebers. Befanntmachung, in 3 Zeit, Dr raf Ta 2. 16019. Leopold Sinzheimer. Das hier von , , , 1899 FSannover, den 23. Januar 1899. Horden. f . ? z ö ist erloschen.
derzogliges Amtsgericht. walde ist aufgehoben r j * . 3 jz. in das Gesellschaftsregister
55 8 ; Dorknung der Versammiung Tnthbalten sein müssen, dem Kaufmann Leopold Sinzbeimer dabier betriebene ap ; Königliches Amtsgericht. 4A. Kattowitz, den 21. Januar 1899. Ain, dae C register. .
R. Wegmann. , n ier 3 vom Aufsitterathe berufen. Die Bekanntmachung Pandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Sinz. Königliches Amtsgericht. — —— . Köuiglichẽs Amts gericht. Unter O. 3. . 3 i, . . .
a nn, ,, ass) oͤnigliches Amtsgericht. ist spaͤtestens 20 Tage vor der Versammlung zu er— heimer, dahier wobnhaft, übergegangen, und wird Grunberg, Sehloes. ius) Hannover. Bekanntmachung. 71446 ehr geen n f , 9. . , . . i,.
Ber der im Vandelgregister Band VI Scite zo / Eislieven. kicsi lasß ede, den 23. Januar 188s e r ei e fi ing, 8 Farne sehreiner it derte zit mn zu Nr J , r een, han . hi. ,,,,
und 338 eingetragenen Firma: In unser Firmenregister ist heute bei der unter 574 ? 6. His 5 Rn ü! Ne 470 eingetragene Firma „Georg Führling“ ; enz ⸗ n das biesige Firmenregifter ist am heutigen Tage derselben Ko Gefellschafter sind die ledige 21 ; ; J . t erloschen, desaleichen die von dem früh ĩ ! * Die offene Hand elsgesellschaft ist aufgelöst. Die ü derselben Konftanz. Gesellschafter sind die digen
G. xuther 742 a M. z Königliches Amtsgericht amit = ; f rüheren söscht worden. Dagegen ist beute unter Nr. 603 F ̃ ad Nr. 14, betreffend die Firma Klotz K Sohn K e
ist heute vermerlt, daß die Gesellschaft in Liquidation 3 ,, 2 r. Firmeninhaber dem Carl Friederich eitheilie Prokura, 5 Registers . worden die Firma Firma ist erloschen. 1899 in Kiel, Inhaber: der Konsul Jehann Christian ,, ,,,,
getreten und daß die Liquidationsfitma G. Luther geschäst auf den Kaufmann Siegmund Isenber Förde. Bekanntmachung. 71114 letztetem und dem Kaufmann Leopold Sinzheimer Georg Führling“, als deren Jnhaber, die ver Damos . ) Martin Kruse in Kiel, eingetragen: & d besugt die G sellschaft inzeln zu perkreten
in Lig. von den. Kaufleuten Heinrich Roth und Eisleken durch Vertrag loc m . ft. 2 In unser Seselschaftsregifter n, heute Kei der , . den inn, ,,,, , ,, Pittwete Frau Tachfabrikant Marie Führlingz geb. Königliches Amtteeric. . Die Firma ist erloschen, u . — — 6 . e. Rudolf
Ferdinand Gstel bierselbst als Liquidatoren vertreten dasselbe unter unveränderter Firma sortseßt. under Rr 18 elngerragenen, zu Meggen domin. * ; Lehmann, in Grünberg, und als Ort der Nieder, Iannover. Bekanntmachung. 71446 Kiel, den 24. Januar 1895, Häͤringer u. Comp. in Allensbach: Mit Wirk
wird, und daß die dem Kaufmann Heinrich Roth, Ferner ist beute in unser Firmenregister die ge⸗ lierten. Atttengesellschast, in Firma wieggener 6 * , a ffn lassung Grünberg. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt Königliches Amtsgericht. Abth. 4. samkeit vom 10. Januar 1899 ist die Gesellschaft
Ingenieur Auqust Guntel und Kaufleuten Ferdinand nannte Firma unter Nr. I6g als Ort der Nieder Walzwerk“ nachträglich folgender Vermert ein- Grünberg, den 23. Januar 1899. ; K 2 z if . . ⸗ eder · r M., 12. 63 d August Mensen mit durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Aktiva , ,. 1 ö . we. *. ö ee e, n , ger er der Gesellschaft sind der Gewerke Fritz ann,, i r f, n, Königliche Amtẽgerickt. d ,, . Ilubcn 9 als . 3 Kir chhnin, n, e, r, me T7 lI4563] n . gehen ö, den bisherigen Gesellschafter
g⸗d 27 e teamund Isenberg daselbst eingetragen worden. ⸗ 1 e, , ne, ,,, n,, ,. kauf ekanntm z Hã über.
Her sogliches Amtegericht. Eisleben, den 33 Januar . 3 von Viebahn von Karlshütte. Gewerke Hern ann rank rurt, Main 71435 Gründers, Schhes. i117 , 6, mn. In das hiesige Firmenregister gind am 14. Ja⸗ diho er er n Bd. II. Firma und Nieder⸗ R. Weg mann. Königliches Amtsgericht. VDittenkain ben Hannobessch bühren, sersahritzet Ir vag Ha nzeie ren stcr ist eng ö In unserm Pre rere ster it kent tn, nn Roni liches Rant gericht. A nus! 1893 folgende Firmen eingetragen worden:! ᷣlassungg ort Friedrich u; Wyler in, Taust aus: , een. Heinrich Hättenhain von Netwhen Lederfabrifant oi Joh r,, Heel agen nete n die Prokura des Tuchfabrifanten Fritz Führling und . l, . —; Rr. 5h. Hermann Schöne, Cen: der Gerber Zn eigniederla ff ung des Hauptsitzeß in Kreuzlingen Cassel,. DOandelsregister. Lin Kier telg. Betanntmachung. 71100] Augnst Hinten gin von Netphen, Kaufmann Karl Ghtsabetä Fuchs. geb. Sirsch, Ein e ,. des Kaufmanng Heorg Fäbrling, in Grünberg für aarburzg, Eline, 71121] meister Hermann Schöne, e fre sind; Jatob iel ih von Schön— Nr. I35. Firma? Johs. Ddördemann in Cassel. In un er Prokurenregister ist heute unter Nr. 2 3 erte den Siegen um Geweite Wibcim ü Katt n luden (är ,, Die unter Rr. Saz des Firmenregifteis eingetragene Sie ib fender im biesigen Handel?! Nr. St,. Bertha Kiesel, Inhaber: der Gerber bollergweilen und August Wyler von Tügerweilen, Peute ist eingetragen: . ꝛ die der Ehefrau Friedrich Bückmann, Helene, geb. won Weiden. 6 , daes dabier Firma Georg Führling eingetragen worden. re , 84 ieh melster Berthold Kiesel, Schweizer Bürger, belde wohnhast in Kreuzlingen, * Gesellschafter Jacob Hördemann ist aus⸗ , . , e, gn. Friedrich ck k . , äanderter Firma als , n,, 6 ee den gt anbers. 3 Ja 6 6 . werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider, * 9. 63 Kühne, Inhaber: der Brauereibesitzer Kantons Thurgau. Die a i,. 1 16 ; mann hier ertheilte Prok ᷣ ͤ 4 . f ; ö . r ö — ; nigliches ericht. f in ühne, . 5. Bei ; aft 2 Z er Kaufmann Richard Hördemann in Cassel k 8 eig. 6. * , , , worden. Hermann Häitenbain, von Hannopersch Münden, geführt, die Protura desselben ist damit erloschen. 3 spruch gegen die Firmenlöschung bis zum 831. Mai 66 543 Hustar Lehmann, Inbaber: der Gesber⸗ . . . 6 rn fe en g.
ist als Sesellschafter hin zugetreten. ; *. Vederfabrikant Heinrich Hättenbain von ? 16022. Rudolph Reis * Cie, Unter zieser . 1890 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts „n ch s , ,,, , Königl. Amtsgericht. 10 c. Lider sabrikant . . a Firma haben die dahter wohnhaften Kaufleute Gummersbach. Bekanntmachung. 71119) schreibers geltend zu machen; meister Gustav Lehmann, lugust Wyler, verehelicht mit Emilie Aeberli von
onigli . : : ⸗ ᷣ 3 895 Blatt s Wm Johnen, wie am 17. Januar 1899: — Mennendorf, ohne Ehevertrag. ähh db s, eros, enen fn, me d,, . i dee, n , bil le elhiee. ,, ,n, , m see se li, Ste er V. ue e, . Charlottenburg. ner] di * ,. Gesellschastz register ist beute unter Nr bi * mn ge jd r fe s ericht 3 . , hat. Müllenbach 1 als deren Fahaber der Kaufmann * e n . 2 6 , ban gn rr rg n, in Kirchhain N. or n, . . mne, drmm ,, , 6023. ö. Gensb 26 mil Schorre ebenda eingetragen worden. Blatt W. Fleck, Bla nton 2*2 .
R e fh , , . i,, Sn en, m dieser Firma betreiben die . il. 4 — den 9 en. 1899. Benecke, Blart 227 Julius Blichel. Blatt 26 Ferner ist am it; Januar 1899 in Das Gesell⸗ ; . Wlaschi e Gesellschsst in Firma „Berliner iu Elmshorn eingetragen worden. Eorst, Lausitz. Handelsregister. UIII6] leute Jules Gensberger⸗Lson und Adolf Gensberger⸗ Königl. Amtsgericht. II. C. Biume, Blatt 751 Edw. Test NGals, schafts register unter Nr. 13 die Firma W. Jacob Hralsow. . 71457 1 nenfabrik Henschel * Ce Gesellschaft Rechte erbaltnisse der Gesellschaft: In unser Firmenregister ist, beute unter Nr. 7os Leon Ane offene Handelsgesellschaft, welche mir 66 Biatt 55 J. H. Becker, Blatt 258 9. J. mit dem Sitze in Kirchhain eingetragen. Zu Fol. 15 des Hhiesigen Handelsregifters, betr.
eschränkter Haftung“ — nach Verlegung Die Gesellschafter sind die Jima Georg Sommer mit dem Sitz, in Sige dahier am J. Januar 5 begonnen bat Hagen, West r. Haudelsregister itz0)] Boitz, Blair 279 T. Michot, Blatt 273 7 Die Geselsschafter sind die Gebermeister: die Firma M. D. Nosenberg ist am 21. d. Mts.
/// ///
ven Berlin — mit dem Stze zu Charléttenburg 2 Fran Hustao Ergst Heine, Lithograph, Forft i. L. und als deren Inbaber der Tuchsabrilant I60z4. Bernhard Wolf „ Co. Der Gesell. e rn glichen ant oherichtè zu Hagen i. . Tunie, Bit 7 zi. Giese, datt sc Lois 1 Wilbelm Jacob gen, eingetragen:
(Schillerstraße 7) eingetragen und dabei Folgend r ? / r = z ⸗ ! en . ‚ . getrag abei Folgendes 2 , r,. Kaufmann, , 4 236 eingetragen worden. schafter Bernhard Wolf ist ausgetreten, Kaufmann Eingetragen am 29. Jauuar 1895. Lavedan, Blaft 304 C. Eckermann, Blat 319 23) Wilhelm Jacoh jun., Ver Vaufmann Marcus David Rosenberg ist ge
st j ; z t s 3 j d Schi zit ein⸗ ĩ ö 31 325 N. J. 1, beide zu Kirchhain N.. . storben und das Geschäst nebst der Firma auf dessen
k 64 . . 2 i 4 * 6 , . Königliches Amtsgericht. . , , 6 k 9. e n. 5 *. ö . Pin ar ie une, 3 3 r ' g . e, , , , . . . n n. Wittwe, Frau Therese Rosenberg, geb. Weil, über⸗
⸗ se ) ert vom und bejwe a ewerbe der Lithographie und , herigen and Gesell Mori ) igntederl Schmalkald in⸗ D. Wamosy Wer * Sohn, Blatt 383 Otto rchhain N. L., den 17 Januar . gegangen.
. Bieber 189335 und ist, nachdem Vie Gesellshaftt, Drucerz meln, Lal n, . erigen anderen Gesellschafter Moritz Wolf unter einer Zweigntederlassung zu malkalden ein * Yönsgüches Amtdnericht ⸗
. . . . . andelsregister. 71433 dert : o, Blait 425 vt. Lange, Blatt 432 dor nigliches Amtsgericht. Krakow, den 24. Januar 1899.
Dane ,, . e , , , me. * . Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft In un serem Gesellschastsregister 4 bei 8 n. uhren , . K . get e re g r ih, hee Kaufmann Georg Wiß aus Klein 23 Han 464 D. Diedrich. mn, ö Großhel oglich Möcklenburgisches Amtsgericht. ear, der Besch uh der N ,,, un ee, Nö. 172 eingetragenen Firma Berger Seuschke 16925. Lurwig Grüder. Die Kollektivprokura Schmallalden ist aus der Gesellschaft ausgeschie den * J. Waack, Hlait 460 Wilh. Westedt, Käntigshbers, E, andelsregister. 70863] ᷣ Kö ,, , n,, w , n n re ..
. ; aufgelöst. Zu i⸗ if 1. w. uhaber Ern eins, am hiesigen Orte unter r ; . d. M. der Gesellschaft von Berlin nach Charlottenburg J datoren sind bestellt: ö 23 er er re gef ,, ,, , De frre err 1 Versandt⸗Geschäft lãnder⸗ 41 Handelsgeschäft eröffnet. Dies ist Il Fol. IIZ aub Rr. I10 unseres Handeltzregisters die