Satow⸗Nied ⸗ von Bd. VI, D. 3. 167, Firma „M. Maher ] berechtigt, in Gemeinschaft mit einem andern Be ] welcher es unter der gira A. Naiser'ꝰ s na. . 2 2 . 3 an ah hehe e, . e . , , ö . au . ö h Gesellschaft zu vertreten und die 6 . aer eier 4 251 aul A t E B E J a 9 E daselbst eingetragen, De esell scha aufge un irma zu zeichnen. B. ; 13: ; . ö ö. ; Kröpelin. den 26. Januar 1899. Liquidation. Mannheim, den 24. Januar 1890. Die Firma A. FKaiser Nachf. G. Henk It D ts ch R A d K 2 li ‚ t A 9 ; iquid bestellt: Amtsgericht. 3. mit dem Sitze in Ramitsch, und als deren Inha 6 * 283 S 45⸗ Gre hett c lte Im tee l bt 4 . n . Mayer, beide Kauf ⸗ k ; e 8 , / . = zin en en li o⸗ nzeiger un onig 1 reu 1 en l 5 nzeiger. 3 ister. 7146 t 6 ‚. ĩ en 29. J ⸗ / . ; . 1 , 6 Bd. I,. O. Z. 687, Firma San deleregifter tian icli Tiutshericht n 24. Berlin, Freitag, den 21. Januar 1899. n — . . J .
Nr. 1147. In das Firmenre wurde . ö. ö „sari Schwarz“ Mannheim. Amt ogerichs zu Minden.
be- ö Firma Joseph Obert in Seelbach. Der In⸗ Der zwischen dem Firmeninhaber Karl Schwarz Bei Nr. 193 Des Gefellschaftsregisters, die Reꝑꝶensburs. Bekanntmachung. T1188. . 91 D han deer Beilage, in n e, e denn d e, J . x . err Zs, Begenbet v. Is. und Bertha Schmih in Frankfurt a. M. unterm „Alttienbrauerei Feldschlöschen. in Minden In dag diesgerichtl. Gefellschaftsregister wurde ö ge. in welcher die Bekanntmachungen aus den endelg, mnossenschaftg., Jeichen. Muster. und Börsen ⸗Negistern ber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und a a een, te ge, und se, nge ö. 16 1868 chtete Bhevertrag hestimmt, das betreffend, bat . tra hang statigertunden: heute die Rirma e nh Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen a n erscheint auch in einem besonderen Blat unter dem Titel .
reter ist in Sffentlicher Urkunde vom 16. v. M. jeder Theil 100 . zur Gütergemeluschast einwirst Der Kaufmann Hermann Fratzpohl in Minden ist „Deutsche Indu w n 9 . ,,. 8 dort die Berechtigung er⸗ 6 alles übrige Vermögen von der Gemeinschaft laut Beschluß des Aufsichtsraths aus seiner Stellung Actiengesellschaft⸗ en 60 2 an e 5⸗ e ew 9 theilt worden, bis zur Erledigung der Theikung die autgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird. als Vorstanksmiglied ausgeschieden. An Stelle mit dem Sitze in Regensburg eingetragen. * (Nr. 24 C.) Firma zu vertreten und zu zeichnen. sz Zum Hes- Reg. Bd. Vll On 3. Wa, Fgirma desselben ist der Kaufmann tte Kaßpobl in Der Gesellschaftvertrag ist vom 12. Derember . ⸗ ⸗‚ , es Auffichtgrarhs in den 1839. Das Central, Handels Register für das Deutsche ej kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für das , Reich erscheint in der Regel täÿglich — Der
? 7. 1899. * Co.“ In Mannheim als Zweignieder Minden als Delegirter ; ; r mnde er al Lahr, den 17. Januar * Vorstand eingelreten und rotrd in dieser Eigenschaft Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Berlin auch 4 die e, e Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Slaatʒ⸗ ,, beträgt 1 40 50 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Amtsgericht. lassung mit dem Hauptsitze in Antwerpen. 8e i . Groh h anger t Dtro Chatelain, Kaufmann in Mannheim, ist als bis zum 1. Oktober 1849 im Vorstande verbleiben. induͤstreller Unternehmungen und die Betheil igung Anzeigers, 8. Wilbelmstraße 32 bezogen werden. Inferttonsvreis für den Raum einer Druckzeile 20 *.
ö vr d, , , e ee, d, dd ,, . Landau, Pralr. 714662]! 7) Zum Ges mig. VI O. 8. 345: Firma — ien zu erwerben u e . — zember 1898, bestimmt als Güterrechtsnorm das Soranm. Bekanntmachung. 71495] aber d den Vereins vorst l i m Dandelt ren ster wurde zur „Vereinigte Aun, „Schaaff. Æ Söhnen in Freudenheim. Der Mitten alde; Marl. 71470] Agenturen zu errichten. Handels⸗Register. Geding der bollftändigen Vermögensabsonderung im Die unter Nr. 643 des e ters a ö ,
3 — ⸗ ö ö.
wẽeiler Thal⸗ und Brüstle / sche Brauerei A. G. Gesellschafter Johann Schaaff II in Freudenheim In unserem Firmenregister ist heute die unter Das Grundkapital ist auf zwei Millionen fünf⸗ Sinnes des 8. R. S. Ibz6. ff. ; 8. j ; — n inn w eiler als Def des Mussichtsrath vom t gesterben; an dessen. Stele ift der feitherige Ne 3 eingetragene Firma, E. Sagem ann gelöscht ,,,, fr . . . , rer r nr nell, Schwetziugen, den 24 Januar 1899. i i . . . Sorau, zu ,, , Personen; 20. J. M. eingetragen, daß dem Direktor Friedrich Prokurist, der ledige Wilhelm Schaaff in Freuden worden. eingetheilt in 2000 auf den In n vie i nnr; d, Josef Krischer Wiitwe r zu nn , , erer. Y dem Kaufmann Wilhelm Hockun in Sorau 1) Wilbelm Schmitz sen, zugleich als Vereins⸗
3 , . . ö ger fe een. irn O. 3. 48, Firma Mittenwalgg. Ei her, . 1. el 6 ö . ,, ,, . n in , , 3 e , . 2) ,, zugleich als Stellvertreter des in nn, a , , n. nr, ,,. ,, dn ieh tefl mirtenwande, Mark; iar 3 r r eu. ien . ere. ee, , , ener ö sigen, gesclhcbaftrenitt, ist Ku ki,. n fen een zl under r,, n. . ö , 1899. . . el e euer g g 65 5 ,, ee gf. . *. Weinschenk, Ban quier in. Regensburg, Königliches Amtsgericht. uud! e , 2 ln e ge e ü nun g mer heute in unsetem Prokarenregsst t 9 — . ind
R. Landgerichtsschrelberei. schafter eingetreten. Von den nunmehrigen Gesell⸗ worden. d. Auguft Wernicke, Fabrik u. Ritterguts besier n masz Ken . e, K Ne hg rin er ragen worden. nregister unter samntli . a , .
2 g —⸗ ney d .
Hatz feld, K. Ober · Sekretär. schaftein ist jeder berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Mittenwalde, den 24. Januar 1899. in Halle a. S., an n e üer ir 189 des ; ⸗ . ; gi n, , n, Sorau, den 24. Januar 1899. Die Einsicht der Liste der G ist i rieb wiaghafen. nter Nr. 189 des Prokurenregisters wurde eure Heinrich Schmeck, Johann Heinrich Steinseifer IV. D . . er Lifte der Genossen ist in den Lauenburg, EPomm. 71463 . Firm. Königliches Amte gerich. , Tl ut wolbfam it on kel in Leh ie dae. die den Sandlungtgehilfen Qtto Mühlen und Julius und Ebeleute Jacob Ste 9 . geborene Königliches Amtsgericht. Abtheilung z. ö . , 6 gestattet.
eg. Bd. Il. O. 3. 365, irma Diesclben haben sanmtliche Attien übernommen. hilfen 3 Schmeck ; Sari B in M eim. Die Firma Mittenwalde, Mark. 71469] Au jede Aktie sind 28 060 einbeiahlt. Stern zu Rhipdt für die Firma Herz Stern Hartmann, sämmtlich in Eise feld, . J In unser i ,, beute bei Nr. 30 ,, , . . k e, vin n e cgister ist beute il V Bachtinlagen wurden nicht gemacht, Uebernahmen , ,, . durch Tod, und der Gintriti nachfolgender Gesell ˖ ö. ,, nn, n , Königl. Amtsgericht. Abth. JI. Sn R. Baum folgender Vermerk n, mn jo) Zum Gef. Reg. Bd. TlIII. D. 3. 206, Firma] Ne 24 elngetragene Firma „Karl Tille“ gelöscht haben nicht stattgefunden. ; . heydt, den 23. Jan ar 189; schꝛfter ; vom heutigen Tage unter Nr. 479 die 8 . JJ gelragen „Bernauer & Cor, in Mannheim. worden. Pas Geschastesabhr beginnt jedes mal mit dem Königl. Amtsgericht. i) Wittwe Gewerke. Heinrich Schmeck, Anna * Thegbor Steudel, alt . , Colmar. Tosoõh] Per Kaufmann Raphael Baum, früber in Stolv, ffn Dandelsgesellschaft. Die Gefelschafter sind; Mittenwalde. den 24. Januar 1899. . . en ,,, 6 * 5 Rinteim GJ las Mie ee e g err ,. Jan,. zr Wel on und z Ʒrdẽ len 396 er, 6. ,,, n, ,. ,, . ö s * ĩ . * . 5 re — Un . 8 99 ; z ö 1 5 . ꝰ . . . if . ist aus der Handels gesellschaft aus 6. ö 6 Jean Baumgart, beide Kauf Königliches Amtsgericht Bine r en, . 6. ö ng ir e lere ler ist heute unter laufende 6. ö. aer ul gentei ner Güter genieinschast k Steudel jzu Neu⸗Wehow ein⸗ mn . * wen ren 9. err, den 2 anuar ö 7. = ö . Gmttagung' der Gesellschaft in das ndelsregister r. 39 eingetragen worden; ebend, in Weidenau, 6. rschweilerer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Lauenburg z n ,. Januar 1899 ö i . Gesellschaft bat am 17. Januar 1899 be ,, ist beute ö n . 9 3 ö . f da J Dag unter der Firma. W. Schrader & Sohn 3 Hr. med. Hermann Schmeck in Augsburg, Snhrenderg e , n, 1 verein? eingetragene Gengfsenschaft mit un⸗ . en am 22. April 18.2 jwischen Carl Bernauer Nr. 25 eingetragene Sir n mm! Schenk geiöscht Die Sen der Gefellschaft sind: befcichene Handelbgeschäft. zu, Rinteln an dr Gewerke Wilbeim Schmieck in Eiseffeld, nigliches Amtsgericht. veschrantter Haftpflicht 26 asg n? A* Har. Voi dbecichioffene gönn, Faden., bie Dirertion (Vorftand), Weserftraße ist auf den bisherigen Mitinbaber des.. 9) Gewerke Wolf Schmick in Eiserfeld. Sunl — 7149 mit dem Sitze in Orschweiler eingetragen. 2 * j delsregifter ist heute eingetragen: bestimmt, daß feder Theil 25 Fl. zur Guͤtergemein / Mittenwalde, den 26. Januar 1899. b. der Aufsichtsratb, selben, Hutsabrikanten Friedrich Schrader in Rintein 65. Wittwe Johann Dersrich Steinseifer IV.,, In unser Handelgregister ist heute unt 1 79 Das Statut datiert vom 9. Januar 1899. n das hiesige Sandelkreg * 2 ö zingettagen: imnnmre f und afses übrig. Vermögen ven 2. öniollches Mintegericht. . bie Generdiversainmlung. . übergegangen und wird von diesem unter der, Henriette, geb, 6 zu Eiserfeld, dess Ses hsch ita regni nn. ; eute unter Nr. 60 Gegenstans des Unternehmens ist, die Verhält- 6 . . SH. Bührmann: S mneinschaft ausgeschlofsen und für veiliegenschaftet Her Verstand besteht nach dem Ermefsen. des . 18g en! FJabrttarbeste! Johannes Steinseifer in Eiser⸗ licht n, n Wen ger nr e m ,,, 1 e . . 3 zu en, art wird. ö 21] Auffichtetathe3 aus einem oder mehreren Mitgliedern. , , , . ; en ; e m g fan „ veibeffern, die dazu nöthigen Einrichtungen, u , , ,, , e g, e, m m,. uren n ee, , , ,,, ber fee eier , e en, ,,, e ölen e ,,,, * e 3. assungẽ o h . . Bad fem bf. Bann ga und Auguste Van daf ab geschlossen Ghe.· Im Gesellscha toregi iter helle unter Nr. 32 Leßterer kann auch stellverkretende Vo and mit⸗ u . perehelicht gewesenen Hauburgsschũtzen Carl Siein ˖ e Gesellschafter sind: erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher * mann Hermann Alp vertrag bestimmt die vollftãndige Vermögensabsonde⸗ die Handels gesellschaft Aßmann, Hille & Deisting glieder ernennen. ; aarbrück en. T1491] seifer, in Niederschelden Namens Gustav, Heinrich, H der Caufma n Wi Suhl Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder an 8. rang gemäß Vet. S. S. 1836 big 1539, bt eee, Gig in Ptöun eingetragen und dabei Bie Zeichnung. der Firma erfolgt in der Weise, üinter Kr. 412 des Prokurenzegistz s. eure Eduard, Albert und Wilhelm Steinseifer in Nieder ) der Farrit 1 * ,. . J,. zunehmen and fu verfinsen, sowie einen Stiftung, 1iI) * Zum Gef. Reg. Bd. Ull O. 3. 109, Firma vermerkt; daß der unterschriebenen oder unterstempelten Firma beute bei den für die Firma Justus Arnold in schelden, ; Die Gef . b . wr . fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der „Isidor Weissmann C Cie. in Mannheim. ; Geselsichafter sind: die Untirschrift des biw. der Zeichnenden hinzugefügt St. Johann eingetragenen Prokuren vermerkt, daß 9) Fuhrmann Engelhard Friedrich Steinseifer in Suhkt h. 7 2* unn gz tober 1898 begonnen. Vereins mitglieder aufzubringen. Isidor Weimann, Kaufmann in Mannheim, ist 15 Seilermeister Eduard Aßmann, wird und, sfofern die Zeichnenden Prokuristen sind, die Frolura. des Kaufmanns Eugen Haerle iu St. Eiserfeld — j Röni i g. gericht Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn eestoͤrben; an dessen Stelle ist Jsidor Weismann 25 Kaufmann Hermann Hille, mit einem die Prokura äandeutenden Zusatze, Johann erlgschen it. 10 Ehefrau Wiesenbaumeister Noch, Henriette, gliches Amtsgericht. sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, hon Wittwe Sofie, geb. Schwarz, als Giseñschafterin 3) Fausmann Otto Deifsing Alle die Gesellschaft veipflichtendẽn Erklãtungen Saarbrücken, den 20. Januar 1899. geb; Steinseifer, in Marienberg, in allgemeiner ꝓrittau , wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der eingetreten, aber ohne die Besugniß, die Gesellschaft sãmmtlich in Mölln. . můffen erfolgen: Königliches Amtsgericht. 1. Gütergemeinschaft lebend, . Zu R e, Fiete ; loss] Vereins sersteher oden dessen Stellvertreter, in anderen ; — — — 1 Fuhrmann Louis Stein seifer in Eiserfeld, 5 es hiesigen Firmenregisters ist zur Fällen aber durch den Vereinsvorsteher, zu unter⸗
Lip pftadt Eingetragen ĩ . A. Wenn der Vorftand aus einem Direktor be⸗ . ; ö
, , , , ,, w, , de, , g. e e e, , e, , , ,,, ,, n,, . , ,,
Hie , ö ; r ; 3. . i. . ĩ ; von dies lleinigen Direktor oder em Barcguchef Karl Wüstenhöfer in Malstatt. geb. Steinseifer, in Eiserfeld, in allgemeiner üter⸗· — a atte“ zu Neuwied bekannt zu machen. Forifetzsng von Bd. Vl, S. 3. 53. Fit ma „Kauf Möln i. Lbg., den 28 Januar 1899 a. von diesem allein gen Direktor Burbach it fur die Firma J. Müller kust f gemeinschaft lebend, Trittau, 12. Januar 1899. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen;
getreten und ist das Geschäft nebst Firma auf den . n ⸗ g * ⸗ ; ᷣ Kaufmann Richard Vevelmann hier selbst allein über⸗ mann C Dreyfuß in Ilvesheim. Die Gesell⸗ Königliches Amisgericht. b. von zwei Prokur sten. 13) Frãulein Emilie Henriette Lina Steinseifer Königliches Amtsgericht. 1) ,, 6 Vater, Winzer, zugleich K als Vereinsvorsteher,
Si ĩ ; x in Li ĩ . B. Wenn der Vorstand aus mehreren Direktoren Prokura ertheilt, was heute unter Nr. 466 des Pro-. 15) gegangen. Siebe Firmenregister Nr. 292. cal ist aufgelöst und trüt in Liquidation. Zum * besteht, entwed kurenregisters ein Eiserfeld 8 ; ; = . = getragen wurde. in Eiserseld, . iquidator ist bestellt: David Kaufmann, Raufm ann Münlnausen, Lhinr 71473] besteht, entweder reh n. Wm Techniker Jakob! 1h Habrikarbeiter Johann Heinrich Friedrich Velbert. Bekanntmachung. UIl498 27 Zaepffel, Johann, pensionierter Lehrer, zugleich
In unser Firmenregister sst unter Nr. 292 die * ; ; Mitgliede des Vorstandes welche dieselbe Firma z Firma J. Heyelmaun iu Lippstadt und als in Ilvesheim. ; In, unser Gesellschafts register ist, heute unten ; a. ven 6 . ede , , . * Miller ] ** Schmeck d In unser Geselsichaf / Sregister ist heute unter Nr. 71 n im- Reg. Bd. ö ö ; in jr. und dem Kaufmann Karl Müller i meck daselbst, ⸗ ; ) als Stelldertreter bes Vereinsvorstehers, 13) Jam Firm⸗Reg. Bd. Y,. O- 3 143, Firma Nr. 277 die Gesellschaft nit beschränlter Haftung durch eschluß Leg Nuffichtz rathes die keson Her tt Hur ech ml be len gr kuren sind ur ehen fern en, Gertrud Christine Laura Schmecl die Firma Wefser C Vedder mit dem Sitze zu 3) Baldenweck, August, Bäcker,
deren Inhaber der Kaufmann Richard Heyelmann , . z ! ;
ö D Kaufmann junior“ in Ilvesheim. in Firma „Mühler Franke, Gesell aft mit sugniß, die Gesellschaft allein zu vertreten, und ihre ; ö — n
n , m. in, , . * Inhaber ist Dapid , . ,, in deschtun ter ,. mit dem n Mühl⸗ Fůma allein zu zeichnen, ausdrücklich beigelegt ist, ,, Nr. IJ59 des Prokurenregisters ver in 9 . a 6 ,. , . 3 er . i r
Kʒnigli tsaerich lxes heim. alen i. Th. eingetragen, und hierbei Folgendes oder urde⸗ ; — K z ; , — .
Konigliches Aut ericht. Sd g . hat seiner Ebefrau, Melanie, geb. Ey. 2 2 2. ge . d,. J ö. zwei 6 oder stellvertre tenden an m, ü. . , n. Gif ele, minorenne Wiesenbauschüler Eberhard ; . . er ee e . ud. , de f. in erfolgt, indem ? j in 8 ĩ 1 s f ; i d 8 önigliche mtsgericht. 1. 106). ; ! ; ĩ erẽ rfolgt, indem der
stein, in Ilvesheim Prokura ertheilt. Der Che Gesellschafts vertrag lautet vom I8. Jahuar 1895 Mitgliedern des Vorstandes ee ig 9 Hal iche In Genc nn Giserseld beide zu Velbert wohnhaft. z de dd gg ift m dere , nn hn enffarn
Lackan. Bekanntmachung. Io87 0] * ; j pferti i irkli der sielloertretenden Mit ,
In unser Firmenregister sst unter Nr. Jo die dertrag nom 31. August 1886 bestimmt, daß jeder und befindet sich in Ausfertigung hej der Blatt⸗ 1 von einem wirklichen; er stell vertreten den Het. 8 1 f Die Gefellschift hat am 1. Januar 1383 begonnen, / ie Zei it
; : z ; 2 . ; 8 des ir e aft t ein aarbriücken. 71489 vermer t worden. h 4 werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ Firma Wilhelm Heugel zu Luckau und als Theil 26 4 zur Gütergemeinschaft einwirft und sammlung zum Gesellschaft gte ister Nr 77. B. Gegen. gliede d. Vo:sstandes in Gemeinsch ft m m Unter Nr i5 des Firmenregisters ö 6 Ferner ist die Auflösung der Gesellschaft und die Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft steht benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn
Daderin die Wi sfiane „ies ükrigè Vermögen von der Gemeinschaft auk— ar des Unternebmens sst die Anfertigung und der Prokuriflen oder . c. ; 6. , , , . deuzel, geb. r, . und für a lig schasteñ , ,. e err von Woll. ginn . e ol. d. von zwei Prokuristen. eingetragen die Firma Adolf Schrade in St. Jo; Befteklung des Kaufmanns Friedrich Gickboff in ie e , 9 e ö 1899 fie wem Vereine orftehfs der dessen Stellveyteter nd Soꝛ ann ist im Pratirten ten ster Nr. 39 beute ver⸗ 14) Zum Firm.⸗Reg. Bd. X D. 3. 144, Firma waaren. O. Das Stammkapital beträgt o0 O0 M Zu Mitgliedern des Vorstandes sind ernannt: hann und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Fiserseld zum Liquidator eingetrgszen worden. ! Königliches Amts gericht 1 mindestens zwei. Beisitzenn an,. ist. Bei gänz- merkt, daß die genannte Inhaberin ibrem Sohne „Christian Hundschell“ in Mannheim: P Die Geschaͤfteführer sind: die Fabrikanten Oskar a. Ronful Juling Goldschmit in Ludwigshafen, Schrade dasellst. Siegen, den 17. Janugh 1899. i dn, dn, licher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗= erm Kausthann Ernst Hengel zu Luckau, für obi Inbaber ist Fhristian Hundschell, Kaufmann in Hitler und Armin Franke in Mühlhausen i; Th. P. Bankier Max Weinschenk in Regensburg, San! brücken, den 24. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Verden. Scetannimachung riadn lehn, fowie bei Quittungen über ing, unter Jirma Prokura ertheilt bat ö ge Mannheim. Mühlhausen i. Th., den 21. Januar 1839. Bank. Vtrentor Otto Clemm in Frank Königliches Amtsgericht. J. . In das hiesige Handelsregister sst heute Blatt I, dob M und über die eingezahlten Geschäftsantheile Luckau. 19. Januar 1889 15) Zum Firm. Reg. Bd. U. O3. 146, Firma Rönigliches Amtsgericht. Abth. 4. furt a. M. — — Sommer reid. Da. Prankt. a. o ein icagen d ins! 6 eute Vla genügt die Unterzeichnung durch den Vereingvorsteher Rdnigliches Amtsgericht „Lazarus Marx“ in Mannheim: Der Aufsichtsrath besteht aus wenlgstens drei und Salzuslen. 71492 eraun . 2. 0. III400a0 ö S. Albers öder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bel⸗
z - J*baber sst Laharus Marx, Fraufmann in Mann · Nennaldenslebem. Coza3z] bhöchstens zwölf Mitgliedern. ö : . . Lear g lege, ür 4 * Schnayp Bei der unter Rr. h n Ther fen schaftsregistere mit dem Niederlaffungorfe Verden und als deren , 324 63 , .
Es ist beute eingetragen: Zu Aussichtzraths mitgliedern wurden gewãhlt⸗ n mar ist aufgelöst und im Gesellschafis. eingetragenen Attiengesellichaft: Inbaber der Kaufmann Hermann Albers in Verden. vorsteher und gleichzeitig r we tell ert er 3
; ö im. , , , nos beg, „aischen in ud Cnilie Mai Rel. I in das Fi ster unter Nr. 342 die Fi Elke erb ert Lon Äretin in Regensburg regisser geĩoscht. ; elfter ist Folgendes el . Der zwischen ihm und Em e Maier von Rei. Nin das Firmenregister unter Nr. ie Firma a. 9 . e Lausitzer Eisenbahngesellschaft Verden, den 25. Januar 1899. sst di 5 In Unser Firmenregifter ist Folgendes eingetragen: lingen untern. 21. Janrat 1536 errichtete Chevertrag S. B. Serzmann mit dem Sitze in Neuhaldens⸗ Vorsitzen zer, Salt uffn . cz. 1. zu Sommerfe id ist i m, n . Königliches Amtsgericht. J. Litter nierschr̃ift des letzteren als diesenige ehe
I Rr. 105. rr, ĩ ; ö ] 1 . - . daß jeder Theil 100 Fl, zur Gütergemein. Höch, Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Her⸗ b. General. Direktor Karl Cewein in Ludwigs h . Rel in — . pen k Kaufmann schast einwirst und alles übrige Vermögen von der mann. Hermann, Bertha; geb. Emersleben; hafen, stel. Vorsitzen der, — Stammeier. ,, , Waden ea Sand eisrenister ls) ,, bes z be e n, ist während 3) Srt der wirr resfung; gübbenau ,,, . aus geschlofsen und für verllegenschaftet . . , guns G. B. Cern c. , ,,. Ferdinand Leuchs · Mack in n w on lung enn chf ern ben Betrag pon? gar Cod eg Roni gůithen Amtsgerichts zu Wattenscheid. e, e, * ) 2 . z . gestattet. 24 e 1 er rd. un . e en . B. = J . , ö. n. ö ; . ĩ eig ; x i . 42 9.
, Kieysch. 265 Zum e, n,, . O. Z. 392, Firma e. 1, a. Kaufmann Hermann Herzmann . Ie, derne Leonhard Rück in Regens ⸗ ger r en n, t . . 92 1 ö . 966 In. R. Wb e en gl hel 66 ö Der Landgerichts. Sekretär: Metz. r den 16. 3 975. 1 im: ilte rokura, Urg, ; ; mar un 3 ö haber das Frãulei Li Lö ĩ W hei .
Königliches Amtsgericht. , . ehe. in, fre, ; e , ; 166 . ls deren? haber und über je 1000 lauten, erhöht, und hat a n Tina Löwenstein zu Wattenscheid 56
Vie dem Karl Ruber, Kaufmann in Mannheim, unter Nr. 28 die seitens der Handelegesellschaft Bank Direltor Fritz Sonneberg in Frank 3 . der Fabrikant Albrecht Sprick hierdurch der erlte Satz des 5 des Gefellschafts⸗ am 24. Januar 1899 eingetragen. — , ,, Haftsregister ist .
; ite eingetragen. crig ite ern fit ge lol, . Sai tue ht bier dem Kaunnann Fetz Ke 6 Salzuflen, . 3 Danuar 1899. vertrageß folgende Faffung erhast ; Nee 4 = Molkerei Linum, eingetragene Ge⸗
Lübbenan. alss6! *ichnen Valin Rüber, Kaufmann in Mannheim, bie ertheilte Prolura. Banquier Gustav Thalmessinger in Kegens ; eu, den 30. ͤ In unser Jesellschastsregister ist beute unter Nr. 8, ist als Prokurist bestellt. Neuhaldensleben, den 14. Januar 18995. J gilt * n,, . Genossenschafts⸗Register ö. , , — eingetragen: Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafte⸗
burg woselbst die Aktien gesellschast in Firma: 177 Zum Ges⸗Reg. Bd. II O 3. 533. Firma Königliches Amtsgericht. Justiz⸗Rath Hermann Vogl in Regentzburg, Stammeier. , 8 '. Tn er id, Went. Kei. nen, k m , schinenfabrik an ,, , A. Lehnigk i f n,, Mannheim, ist als weiterer e, 1 ö. ⸗ ö 1 und ,, August Wernicke ,, selschaftsrehister ist heut n. nach Sommerfeld und S 643 900 auf die . I Der Darlehenskafsenverein Omersbach , e. ist die Vollmacht der Liquidatoren er- ! 6. Ges. . ; ese ter eingetreten. In unserm Firmenregi er ist beute bei Nr. 1205 m Halle a. S. . e. tẽ reg eute unter Nr. ß j 5 oschen. ; mit dem Sitze ju Vetschau vermerkt steht, einge 18) Jam Firm. Meg. Bd. V O- 3. 146. Firma — Emaille ˖ Waaren Haus Aug. Schiefer — Die jahrlich stattfinden de ordentliche General · die Handelsgefellschaft in Firma Klein und Schrön ,. benen n h del 3 ö . n,, n,, ,, Fehrbellin, den 19. Januar 1899. , zn 6 „Buchdruckerei Juliug Wendling, typo— vermerkt; verfammkung wird von dem Aufsichtsraik oder Fon vormals S. Hille mit dem 6 in der Rechauer Hage Grundlapital der Geselischaft wird in 4336 faͤnstig in der. Berbandokundabe zu erfolgen haben Königliches Amtsgericht. Der Direktor Curt Böningk, früher in Vetschau, graphische Anstalt“ in Mannheim. Das Handeltgeschäft ist durch Vertrag auf die der Direktion durch einmaliges AÄutzschteiben in den echhütte und als deren Inhaber: 1) der Architekt Sinsck Aktien zerlegt; 2) bi Beendigung der Liquidation des Dar , jetzt in Leipzig, ist aug dem Vorftande ausgeschieden. Inhaber ist Julius Wendling, Buchdruckereibesizer Witwe Jonas, Emma, geb. Schütte, zu Nord. Gesellschafts blättern, welches mindestens drei Wochen heodor Klein, 7) der Architekt Hang Schrön⸗ beide und ferner der Schlußsatz des zweiten Absatzes lehens kassenvereins Bullau sowie das Erlöschen Gröningen, [T1595 Lübbenau, den 18. Januar 1899. in Mannheim. hausen üßergegangen, welche dasselbe unter, under. por dem Versammlungstage erscheinen muß, berufen; daselbst, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat des § 26 8 ĩ der Vollmacht der Nauidaroren wurde in das Ge. In Tas hiefige Genossenschaftsregister über die Königliches Amisgericht. Abth. 2. . iich on , e, 4 Marnbezn . . sortfetzt. Vergleiche Nr. 1227 des 2 , . . 13 e, de ; ö. . k Jeder Gesellschaster Nie Generalversammlungen sind nach dem Sitz . aftzregister eingetragen und damit die Ge Dampfmoltkerei Croppenstedt, eingetragene K unterm . anuar err e evertrag be⸗ irmentegi ers. versamm ung. ages ot nung) betann zu steben. n . ens . Genossenscha t mit be rũ 3 Hannheim. ; 71297] stimmt die völlige Verm gens absond erung gemäß Vemnachst ist unter Nr. 1227 die Firma Emaille⸗ derselben l erfolgt die n, jeder außer⸗ Schlieben. den 2c Januar 1899. ; , (Sommerfelt) oder nach Berlin i , n,. 23. Januar 1899. . an 6 n Danudelsregiftereintrãge. E H. S. S. 15265 bis 1859. Waaren. Saus Aug. Schieser zu Nordhausen eb arlibhen Heneralperfammllung. Ver. Aufsickts. Königliches Amtsgericht. und 'jchließlich sind, in 8 36 nach den Worten; Agl. Landgerlcht. Kammer für Handeltsachen lber Zinke. der Landwirith Wilbelm Hinse zu Nr. 4395. Zum Handels register wurde heute 19 Zum Ges. Reg. Bd. III O. 3. 208. Firma und als deren Inhabern die Wittwe Jonas, Emma, rah kann in Fällen, welche ihm dringlich erscheinen, , m, , , ern am Sitz' der Gesellschalt' die Worte oder außer ⸗ Silberschmidt. Kroppenstedt getreten. ͤ eingetragen · ib * Cie lim in? Mannheim, mii Zweignieder geb, Schütte, zu Nordbausen eingetrggen. die Einberufung frit auf die geringste gesetzlich nr Seh welm. Sanelsregister 7lias?] halb desfelben im Sentschen Reiche ⸗ einge sůgt — Gröningen, den 20. Januar 1893. JD Zum Ges.⸗-Reg. Br. III O. 8. 83, Firma] lassung in stöl a. Rh. ; Rordhausen, den 20. Januar 18809. lässig Darer, Art A8 H- G. X. herabsetzen. des Königlichen WMntogerichts zu Schwelm. Sommerfeld, den 23. Januar 1889 ö Bonn. Bekanntmachung 71641] Königliches Amtsgericht. Bi. Vtarum i n Mannhcirs. Hir Gesellcen fene Handeiegeseüschatt. Die Hesellschafler sind; zRonigliches Amtegericht. Abth. 2. L, Betanntmachungen erfolgen, durch das geseg. Bei Jir. Tr des Gesellschasteregisters: Birma zrönlglichez Amtsgericht. Ir unser Gengssenschaftsregster ist heut, unte — fit aufgelest, das Geschäft fammt zer Firma anf den Firmänn Hild und Deinrich Guggenheim, beide lich oder statutengemäß hiein berufene Gesellschaftẽ· Schwelmer Thon. und Sandgrüben, Gesell. . . Nr ha vil burch Statut vom I5. Januar 1859 unter Grönims en 71bos] Gesellschafter Dugo Marum, Kaufmann in Mann⸗ Kaufleute in Mannheim. oeynhausen. Sandelsregister 71476 26 unter der stalutengemäß verordneten Unter · r. mit beschränkter Haftung zu Schwelm der Firma Alfter Spar- und Darlehn kassen · In das n, Genossenschaftsregister über den
heim, übergegangen, Vie Gesellschast hat am 18. Januar 1899 be ves Kouiglichen Amtsgerichis zu Oeynhausen, nist mittels Einrückens in den Deutschen Neichs· Am 21. Januar Folgendes vermerkt worden: Sondershausen. Betanntmachung. 06! Verein ein = dien Bd, , Os. 142, Firma gonhen n, , n,, ,, Franksuler Zell mg. Sofern ,, göb doo , auf * 3 gol. Ei Gi den a nn, Cen r, in ner 1 e, n . „M. Marum ./ in Mannheim. . In Kölm a. Rh. ist eine Zweigniederlassung er an J. Zanuar 15hd unter der Firma Kar Schmidt nicht osiere Publikationen durch das Gesetz oder dat t erhöht worden. refflsters, woselbst die Firma Alegis Scheden gg errichtete e eingetragen worden, schräntter Haftpflicht ju Kroppeunstedt ist an ZJababer sit Ouzo Mtatum, Kaufmann in Mann · rich let. Tbt ac? errichtete offene Handelegefeilschast an. Ststut porgeschrtieben sind, bedarf eg nut der ein. um. verzeichnet steht, ist am He Jenn, h , Grgenftand bes felt, nß nen genis Heßung der Stele des Borständemmztgliedes Jüllius Salle * ö . . Der mwischen Hermann e. und Sara Aberle in Deynhausen am 21. Janua; 1889 eingetragen und maligen Bekanntmachung, gchwetningem. Handelsregister. I488 folgender Eintrag bewirkt worden; Wirthschaft und. des Crwerbeg der Mitglieder und Landwirth Bernhard Meißner zu Kroppenstedt Je Ver jwischen ibm und Augufte Schul; in Mann · Mannheim unterm 6. Februar 1894 abgeschlosfene sind als Gesellschafter vermerkt; Als Revisoren gemäß Art. 203 h. G. B. waren Int Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Ven 20. Januar 1895 unter Rubrik . Inhaber“ Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks treten j beim unterm 12. Serter ber 15331 abgeschlofsene Sherertrag bestimmt, daß jeder Theil 1o9 16 zur 1) der Naufmann Karl Schmidt, die Großhändler Ernst Schwarz und hrĩstof Stadel · Nr. 94. 6) Unterm 11. Januar 1599 unter Nr. 2: keigneten Maßnahmen, insbesondere vorthellhafte Gröningen, den 209. Januar 1839 Gbevertrag bestimmt den Ausschlutz der fahrenden Gůtergemeinschas ein wir und alles übrige Ver ⸗. 2) der Tischlermeister Heinrich Schmidt, bauer in Regensburg bestellt. Or 3. iss: „Gebr. Müilbert, Gigarrenversandt. Dat Handelsgeschäͤft st durch Vertrag auf den Hef der wirth haft sichen Betriebemittel und Roͤnigliches Ant gericht. 2 aus der Gürergemeinschaft gemäß .- R- S. mö en von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. beide ju Deynhausen. Regensburg, am 20. Januar 1899. auß, offene Handel sgesellschaft in Edingen. Die Maler rnst Schedensac in Sondershausen über⸗ günstiger Absatz der irthschaftserzeugnisse. ——— ; „1509 ff. bis zum Betrage bon 160 4 den jeder Mannheim, 2. Januar 1888. Die Besugnis, die Gesellschaft zu vertreten, kat! Der Vorsitzende der Fammer für Handels sachen: Gesellschaster ind Karl Mölbert und Georg Mülbert, gegangen, welcher dasselbe unter der lite ren Vie Willen gerklärungen und Jeichnungen des Vor⸗ malle, Saale. Bekanntmachung 713101 Theil zur Gemeinschaft elnwirft Großh. Amtsgericht. III. jeder Gesellschaster. Lang. beide lebigen Standes in Edingen. Jeder der beiden Strma fortfũhrt. standes find abjugeben von mindesteng drei Vorstandg. 5 2 des Statuts der unter Nr. 82 bes Genosen- Der Hugo , m. Ghefrau Auguste, geb. Schuli, Grosself in ger. i g en ist einzeln jur. Vertretung der Ge— EGingetragen zufolge Anmeldung vom 16.17. Ja- mitgliedern, unter denen fich der Vereingporsteher schaftsregister eingetragenen sturunᷣaus. Geno sen. ist Prgkura ert beist ö Rawltreh. Betannsmafung; Il 483 Verantwortlicher Redakteur: sellchast und Zeichnung der Firmg berechtigt. nungen unb ü gerichtlicher Verfügung vom der defsen Stellvertreter beflnden muß. Die Jeichnung schaft Halle a; gern erra gene Geno ssenschan 3 Zum Ges-Reg. Bd. III, O. 3 204 in Fort- Mannheim. Sandelsregistereintrag. UI7l466]! In unser Firmenregister ist zusolge Verfũůgung Veran wort icher 9 = Rr. i5 zb. 2 Ünterm 18. Januar 1899 zu 19. Januar 1899. für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die init beschrãntkter . sst durch Beschluß següng von O- 3. 122. Firma, „Commanditgesell · Nr. ät. Zum Gef, Rer. Bd. Till D. J. 188, J vom heutigen Tage eingetragen worden: Direktor Siemen roth in Berlin. Om 5. 155 Firma Nuber Æ Cie, & arrenfabrit Bl. 17 der Sper. Tirmenakten. Unterschriften der Zei nenden hinzugefügt werden. der Generalpersammlung dahin ergänzt: Der Gegen schast Wein * Benjamin. in Mannheim. Firma wann geim R ein auer Transport Ge- A. bei Mr. 246 Spalte s, wo die Firma A. Kaiser Verlag der Crpedition (Scholh in Berlin. n Echwetziugen:; „Der Gesekschafter Alfred Sonder schanfen, den 20. Januar 1899. UlleüFssentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie stand Les Unternebmens besteht ferner im Gin. nd len Kammniann in Karlsruhe ist ais Gimel⸗ senschajr in Mannheim wurte beuis eimgettages; vermerkt steht; : Ruber hat sich am 27. Dejember 1855 mit Helena, Fuͤrfii. Schwarjb. Amte gericht. I. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten hon wenlgstens Verkauf von mehlbaltigen Futtermitteln einheimischer vrotut st bestelt. ihm bold Cbiien. Kaufmann in Pran beim, ist gr lh elsgeschäft ist durch Vertzag auf den Drug hen Neordzeutschen Puchd rucherei un Vr lag geb. Kump, von Mannheim verhelrathet, Irrer n ne ghenslenbzuntegliedern, darunter der Vereins. Früchte ais Wen eden ene, tele nn Schor IH Zum Ges⸗Reg. Bd. VIII, O.-Z3. 206, in Fort ⸗J zum weiteren Mitgliede des Vorstandes ernannt und: Kaufmann Georg Henkel in Rawitsch übergegangen, Anstalt Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr 32 Der Ghevertrag, de dato Mannheim, den 19. De ⸗ . vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen ] hiesigen Getreides, sowie ein fie. dũlsenfrãchte