. Die Generalversamm lung. Borjahre nicht gerablten Beträge und so fort, jedoch obne Zinsen auf Höchftei . ] ö — Der Reglerungg⸗Assessor von Radecke bei der König. (inem elroffenen Ueberein kommen werde, wie es heiße, die Artikel zo. 9 Vorjahre nicht gesahlten Divldenden. Der Anspruch au 1 und , K 23 ,,, gn, . Unterschrif Aichtamlliches. lichen r nr. . und Baukommission zu Berlin Bbftruktion, welche seit Neujahr im Abgeordnet use an⸗
Die in . dieses Statuts richtig berufene (rt. 31) und gtachlablang wächsf den Dividendenscheinen des folge iden Jahre, Gegeben Berlin im Schloß, den 23 1899 s Reich. der Königlichen Regierung in Köslin zur weiteren dienstlichen dauere, eing estellt werden. Das Haus, in welchem seit sechs musammengesetzte Generaiperfammlung vertrlit die Sesammthelt der beniehungzweise der folgenden Jahre zu und ist mitbin immer mit ege erlin im Schloß, Januar . Deu tsche * Verwendung überwiesen worden. Wochen der Alters⸗Präfident Madarasz den Vorfigz führg, werde Den lmerl dremel affe und Wablen sind fär alle dein Döhnen zenichin er enen laufenden Seschästz jahres werbunden, ¶ . 8) Wilhelm. Preußen. Ber lin, 30. Januar n Präfibium wählen. Ferner werde die durch die Obstrultion , 8 Wen dem herklliben ben Zenz ane Wält die Faleniglabthetltng Fürst zu Hohenlohe. von Miguel. Thiegnz, Boss . . K henden ötlerung der Indemnität, dez Ausgleichapr opi= gat 5. . hat 36 . * . i er, g. —̃ 10 υο: als die ihr vertraglich zu⸗ Freiherr von Ha mm erstein. Sch onstedt. J Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute soriums mit Oesterreich und mit Kroatien, sowie des Rekruten⸗ en nu eine eine imme. a imm a . z d ö 5 5 j (. . h 133 ar. 6 k ,,, , en n, , . . , e en nden e hee s, e de. u . . . wn. ; 73 z . . n ; ñ ; ?
n,, , J k ka ghgeinckgbirzets, Kapitäns zur See von der Gröhzn, sowie e, Half Re h en, , ar , nnn sn. k ztabinet Banff) seine Demission einreichen,
ciner derjenigen Stellen, welche das Direktorium in der Belannt . Gewinn, . 1FEaßi ; n J 4 ; machung r z9) bezeichnet e gegen Bescheinigung hier n ir. 8. Der Neberschuß wird unter alle Antheile und ausgegebenen . spaͤter den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Sumatra) angekommen und beabfichtigi, am J. Februar nach iese Punktationen seien formell noch nicht endgültig verein⸗
Sofort nach der Generalversammlung werden die Scheine gegen Genußscheine gleichmäßig vertheilt. Geheimen Raths Dr. von Lucanus. ; Colombo in See zu gehen. bart, ihr Zustandekommen gelte indeß als höchst wah cheinlich.
Rückgabe der E oͤbescheini ückgegeben. Artikel 37. ö
; Kir . . ist jedem Mit; neber die Anlage der Reserven entscheidet das Direltorium. Die ⸗ . Sof⸗Ansage. Kö . Großzbritannien und Irland.
ern, . ,, . 36 1 ö 26 6 ar el. selben können in den Geschäften der Gesellschaft angelegt werden. Ih . . . korea 3 wn e bei K Der Staatesekretär für die Kolonien Chamberlain
oder Genußscheine geftattet, falls er urch eine Hinterlegungs⸗ VII. Auflösung der Gesellschaft. * ren Kaiserlichen un öniglichen Majestäten im der Nacht vom A. zum 28. Januar ist der vor⸗ ö ; hielt, wie W. T. B.“ meldet, am Sonnabend in Birming⸗ öõnigli S ̃ — ͤ ; 29. . ttag 12 Uhr wurde hielt, wie *. *. ne,, : min
, , . r, , n ,, ,,, ta . Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, der der e. g hr W n eg nr. e. . ö. . ham eine Fiede uber das Einheits band zwischen Großbriannien
autweisl. Mitglieder, welche Scheine auf i en hinterlegt ; i i s H i ö 6 f ,, se für ĩ ee wels 3 . 3 ö. m . . k 5. . 87 Fall einer Auflösung der Gesellschaft werden nach Tilgung . irn e,, . , 6. Einladungen 8. Dber⸗Baurath Friedrich Lex nach vorangegangenem Landtag der Provinz Westfalen im Sttzungsfaale des und seinen Kolonien und deren Sympathie für Amerika und . 6 un Die r nnn, n. ,. , . ,, ,, ie , ö Di , 6 . , ,, . längeren 3. , ö 1833 ö. , n. . hiesigen gan ehh fes, nachdem zuvor die Mitglieder des Land⸗ U ö. alles 2. . bu ehh nn . ö Ekargkesst satelteng Um Tack ber der Genet lde sathmnlhang dem erl Hlhidente gemäß Ari l zutäcket abit, Von dem liebersbuuß mit hellen Glace. ͤ 3 bäder, nachdem er Iz die Pa ümnmeister prüfung abgelsgi hatte, lage. dem im Tomé ben, in. de tantchen Krch, ah. Bilten in der gamen welt renn ͤ ,,, ge tie Im nl eridn, mit hellen Giacs, Fandschuhen, zie Herten zam Rip in Gal sent 166 ununterbrochen der Stagtscisenbahn verwaltung an- ? kame e' Kiehl hatten, hurch delt feihn und ven, ahbfäen Vereinigung den Weg bahnten, dert Mate schrift m verlangen berechtigt ift. erhäsl daz zur Zeit des Eintritts der Liguidation im Amt gewesene mit weißen Unterkleidern (Kniehosen, Schuhe und Strümpfe), ö . . ; gehaltenen feierlichen ottes dienste beigewohn ha ten, ö: . ö , , , be ef i n gen ,, s ,,,, , , . e. nera n werden regelmäßig in Vamburg ab⸗ . . . : : l . e nlegung einer Unisorm n — ⸗ . ⸗ ö ⸗ . ) ö l 1 ; gehalten. Dieselben können jedoch mit Erlaubniß des Kommissars des gleichmäßig vertheilt und K nicht berechtigt * und . fahl 9 schwarzen Frack ,,,, . hct 2 9 . folgender , . . erl. , . , viene l n , J ; ⸗ ochgeebrte Herren . .
; vollzogen werden, als nach A . . . 1h Reichskanzlers auch an anderen Orten staitfinden. Zu denselben beruft rech ez lan welchem die Auflösung der Gesellschaft unter Auf orderung und weißer Kravatte erschienen, haben nunmehr die Befugniß, Eisenbahn Dircttion zu Elberfeld thätig war und um welche Heute vol sechs Jahreh durfte ich bei der Eröffnung des zweiten, Stille in dem politischen Streite zu benutzen, um nützliche
das Direktorium die Mitglieder wenigstens zwei Wochen vor dem der Glä . das vorgeschriebene Hoftleid zu ĩ deit ; J nr anberaumte i i er Gläubiger, sich bels ihr zg melden in den Gesellschafts blãttern be. ae chrie hene Her eld gn wage, ĩ ĩ ö ei i und der jetzigen Provinzialordnung gewählten ropinzial, Reformmaßregeln im Innern durchzuführen, die Defensiokrãfte i ö. ö ö titel zo) in welcher mn gene di won i, Wm J den Liquidation ver, Für die Allerhöͤchtten und Höchsten Herrschaften und den u . , K . der ⸗giene pie, . ile ö 39 in . Be⸗ e e , zu . und . Festigkeit, aber im ver⸗ Drerz r, erden nd andereß. Mtilglied des Direktoriums . . . der biz herigen Drganisation der Gefellschaft und ihrem begleilenden Dienst ist die Anfahrt gegen ig Uhr von dem Rach kurzer Beschäftigung in den Jahren 1891 und 1892 rathungen des letzteren derselbe Geist. der Eintracht und der soöhnlichen Sinne die Rechte und Interessen Großbritanniens führt den Vorfitz. Er bestimmt die Ordnung der zu verhandelnden ö d,. 7 ick j Tustgarten her durch Portal. Nr. 5 bei der Wendeltreppe und ls Dirigent der vierten Abtheilung der Königlichen Eisen·¶ Pflichttren⸗ walten werde, von welchein die Verhandlungen der west. nach außen aufrechtzuerhalten. Gegenftände und ernennt die erforderlichen Stimmjäbler. Mit . . , , , an nr! Gesellschaftskapitals an die die Versammlung im Nittersaale. a9 rigen. 1 resl d . R . 1897 in sälischen Provinzial⸗Landtage allezeit zum Segen der heimathlichen
. . 37 ͤ , * . . unterliegt denfelben Bestimmungen wie die Auflösung der . Obersten Hof⸗ die Ober⸗Hof⸗, die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ und . , rb er 6, 6 rern , ,. n. 3 Hoff u, sie . sich U, Frankreich.
Die ordentliche Generalverfammlung hat innerhalb des nächsten vm. Sekanntmachungen Hof⸗Chargen, die General⸗Adfutanten, die Generale und h » in vollem Wiaße verwirklicht, Dank dem einmütticen rennen. Der Ministerrath trat am Sonnabend Vormittag zu
chung am 22. April 1893 zum vortragenden Rath er⸗ wirken der Vertretung und der verwaltenden Organe des Provinzial⸗ einer außzerorbentlichen Sitzung zusammen und beschloß, daß
auf das Geschäftsjahr folgenden Jahres stattzufinden. Die erste e e. Admirale 4 la suite und die Flügel⸗Adjutanten Seiner h . ] e ., . Die nach diesem Statut . n Bekanntmachungen müssen Majestãat. der Minister des Königlichen . und der Ge⸗ . . ö . ö . aü ., . . G . der Justiz-⸗Minister heute in der Dep utirtenkam mer ; ; nmlung. 4. in den n, Teutschen Reichs. Anzeiger, einer in Br üsstn Heime Kabinets-Rath, sowie die Gefolge der Allerhöchsten und o nn,. ; ung ö. . asgeb men Gesegentwurf einbringen solle, wonach Revisionssachen torium sederzeit, und müffen berufen werden, wenn Mitglieder der m „Deu n Reichs. Anzeiger“, einer in Brüffel und einer in an. Auch in diesen Stellungen hat er der Staats⸗ Gemeinwefens fichernden Grundlage welter ausge aut worden. ein setz gen solle,
Gesellschaft, deren Antbeile zufammen mindestens den zehnten Theil Damburg erscheinenden Zeitung und sollen außerdem in solchen anderen der Höchsten Herrschaften nehmen die Anfahrt vom Lustgarten ö j j j Nachdem nunmehr auf Allerböchsten Befehl die neugewählten Ver ⸗ vom Plenum des Kassationshofes entschieden werden sollen, , elfen, ö.. welche 6 , Zeitungen erfolgen, welche das Direktorium im Interesse der Mit⸗ her unter Portal 4 an der Theatertreppe und versammeln sich Uien kann r lung 1 seine i n , treter . Provinz sich in verstärkter Zabl zum Beginn ihrer Be— . die e, , nachdem sie sich für die dem zwanzigsten Theil der Genußscheine sind, die Einberufung fordern glieder der Gesellschaft fär angemessen hält. Ein darüber gefaßter um gi / Uhr in der Schwarzen Adler⸗Kammer. 24 ö . e Dienste geleistet: zm rathungen berfammelt haben, begrüße ich Sie, bochgeehrte Herren, Zulässigkeit der Reyisionsgesuche ausgesprochen hat, nur un we relanen 23 Tagen, nach ern jene Mitglieder dem Häellreen, Beschiuß soll in den zur Zeit bestimmten Gesellschaftsblattern ber, Alle anderen Gäste sind zu 8 Uhr eingeladen amtlichen, wie im prinaten Verkehr hat die Wahrhaftigkeit win bam zudersichtlichen Wunsche, daß sich Ihre Thätigkeit all eine n e ,, , . Uenrsuchung schreiten fol bie durch zur Vorlage an die Generalpersammlung einen formulierten Antrag öffentlicht werden ; . Die Vorfahrt ist: z und Lauierkeit seines Charakters und seine offene Herzensgüte iht minber gefegncte und erfolgreiche, wie die Ibrer Borgãnger, zu ei * u ö 7 . 6 6 beer Mt ö eingereicht haben, dessen Gegenstand unter die Zuständigkeit der Dle Gesellschaft soll außerdem allen Inhabern von Antheilen, für die Fürsten, die eingeladenen Mitglieder des diplomati ihm überall die Hochachtung und Freundschaft seiner Berufs⸗ gestalten möge. eine 6 1 ,, , . n 1g . 8*ᷣ Gereralbersammlung falt. welche ihre AÄdreffen bei der Gesellschaft aufgeben, schriftliche Mit⸗ , . mi, , iplomatischen genossen gesichert, in deren Kreisen sein Andenken unvergessen Unter ben Berathungsgegenstä nden Ihrer erstmaligen Tagung ist führen ist. In dem Motivenberichte wird, dem a e T Artikel 33 theilung über die Anberaumung von Generalversammlungen machen Korps und die Creellzgzen Dimen und Herren durch bleiben wird zunächft die Denkschrift des Probinzialausschusses über das Kleinbahn. zufolge, die Regierung die Schlußan äge des Berichtes des In der ordentlichen Gencralbersammlung werden die Bilanz mit Dlese Mittheilung ist durch gewöhnlichen, fankierten Brief zu . Portal Nr. H bei der Wendeltreppe, . — wesen zu nennen, in welcher das Bedürfniß einer wirksameren Förderung Präsiden ten des Kaffationshofes Mazeau mittheilen, in der Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr bewirken. Hierbei ist davon auszugehen, daß ein solcher Brief inner. die Damen — soweit sie nicht zu den vorstehend bezeichneten der Kleinbahnbauten von seiten der Provinzialverwaltung dargelegt welchen es heißt: Aus den vorangegangenen Thatsachen ergiebt fowisè die von dem Direktorium. und den Repisoren zu erstatten den balb 43 Stunden nach der Aufgabe zur Post in die Hände des Gästen gehören — und die sie begleitenden Herren ; 3 und die Bereilftellung entsprechend bemessener Mittel erbeten wird, sich, daß es rathsamer wäre, die Urtheilssprechung nicht der Berichte und die Anträge über die Gewinnvertheilung vorgelegt. Die Adressaten gelangt. vom Lustgarten her im Portal Nr. 4 bei der Theater⸗ Der Brandenburgische Provinzial-⸗Landtag wurde Aus cinen weileren Bericht des Provintzialausschusse⸗ ersehen Krlminalkammer allein anzuvertrauen. n Berichte nebft der Bilanz müssen mindesten? zwei Wochen vor der IX. Aufsichtsbehörde. treppe, von wo Eintritt durch den Kapitel⸗Saal ge⸗ 66 im Ständehause zu Berlin durch den Ober⸗Prãäsidenten, Sie, daß mit dem im vorigen Jahre beschlossenen Ankauf von Ded⸗ Vorgestern Nachmittag begaben sich der Minister⸗Präsident Versammlung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Artikel 40. nommen wird, und taats-Minister Br. von Achenbach mit folgender Ansprache ] ländereien, welche spaͤter als Rentengüter ausgetheilt werden sollen, Dupuy und der Justiz Minister Lebret in das Palais
Antheilinhaber ausliegen. ĩ ũĩ f ĩ ; ̃ — ivi ilitã = eröffnet: ein Erfolg verheißender Anfang gemacht und die Urbarmachung der 9 . , ,, ; e , n . , ; ,,, nenne fle, ü hl, , e, ö . Hie ünsfscht leg nich, art zi ennmnäfllar Fübrung det Ge. Wache belegenen Höllen-Treppe (iintritt durch die m 6. ge., 3 . Ruhrbrücke bei Herdecke entstebenden Mehrausgaben ist durch einen die Reviston in Prozessen, betraut ist. Der Minister⸗Präsident
Reingewinnes, fowie über alle sonftigen Gegenstände der Tagesordnu äfte für di ̃ schaf ] ö . ( ; . . 9 s sonftigen Gegenf er Tagesordnung schäͤfte für die Erreichung des Gesellschafts zwecks, Bilder⸗Galerie). erhabener Kaiser und König der Propin; und ihren Bewohnern zu4 Ihnen vorgelegten Nachtrag ium Haupthaushaltsplan des nächsten Dupuy erklärte, die Kommission sei in einer Süimmung ein⸗
und nimmt die statutenmäßigen Neuwablen vor. r ; ; ; ö. . ö. d A Der von dem Reichs kanzlet keste lte emmissat ift, bercchtiztz an Die Versammlung ist: woe gere werden eifrig bestrebt fein, die alte Treue und Hingabe Rechtungẽ jahres Vorsorge getroffen, geseßzt worden, welche den Voischlägen, der Kriminaltammer die
rtikel 34. ; j ; r ; i . . ö Verso — ö Neber die nachfolgenden Gegenstände: ; ,,, für sämmtliche Damen, die Chefs der Fürstlichen und che dug Herrscherkaug nicht nur unversehrt zu bewahren, jondern Wegen der Linienführung der sogenannten n,, , , Fieylsioon des Dreyfus⸗Prozesses zu entziehen, abgeneigt a. die Auflösung ker Gesellschaft oder deren Verschmelzung mit der Gesellschaft zu verlangen, auch die Bücher und Schriflen derselben mals reichsständigen Gräflichen Häuser, die Diplomaten, jmmermehr zu stärlen und zu kräftigen. bee r d ff . . K f 9 d . gewefen sei. Die Regierung habe diese Meinung damals
einer anderen? Gesellichaft oder die Umwandlung der rechtlichen einzufehen, sowie auf Kosten der Gesellschaft, wenn dem Verlangen der die Excellenzen und die tanzenden Herren im Weißen Die Jusammenfetzng des Landiages bat sest, dem bergang en f hl f wi gethellt. Inzwischen seien aber andere Verhältnisse ein getrsten, J / ö 3 ,, , .. ö b. die Ausgabe weiterer Antheile 38 Genußscheine (Erböbung . 3 ä,. aus sonstigen wihtigen Gründen eine außer. die anderen eingeladenen Herren in der Weißen Saal⸗ und . ki veg. en g, . . . J. hub e hen Lan diefes Mal wick Ihrer Herathung die michtige Frage dä Aus. Vorlage einbringen. Der Minister⸗Prästdent weigerte sich, des Grundkapitals), w an, m. in der Bilder⸗Galerie Her gen und werden Ibrer Prüfung unterworfen werden. baues der Wasserstraßen unterbreitet werden. In Ihrer borjährigen auf derschie dene Fragen bezüglich des Berichts des Prãäͤsidenten C. Aenderung des Zweckes der Gesellschaft, Der Genehmigung der Auffichtsbez de sind die Beschlüsse d un 195, wird ein Souper stattfinden und zwar Was die Beschläffe des letzten Landtages anbetrifft, so ist der Tagung baben Sie pereits der Uebernahme der für den Mittelland des Kassationshofes Mazeau zu antworten, und beschränkte
gung rx n die im Marin gfaal und im Königinnen⸗Zimmer; am R. Februar v. J. berathene 4. Nachtrag zum Reglement krlngrendeBeFdergern nach der Elbe ftaatgseitig geforderten sich darauf, mitzutheilen, daß die Untersuchung keine
kann in einer Generälverfammlung nur Beschluß gefaßt werden, s f ine ᷓ w. . ĩ j ĩ ̃ gefaß Gesellschaft unterworfen, nach welchen eint Afnderung odet Ergänzung für die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften, a, Tie Verwaltung! det Brandenburgischen Witwen und IHaruntte! it GHémneinschaft, mit der Stadt Minden zugestinnnt andere Folge haben werde, als die Einbringung der an⸗
wenn wenigftens dreiviertel aller Antbeile und aller ausgegebenen des Statuts erfolgen, das Grundkapital theilweis ũckg 6 J ;
Genußscheine in der Versammlung vertreten sind. Ist dies nicht der Gesellschaft ae f mit . . e, , ,, und für diejenigen Eingeladenen, denen es besonders Waisen . Verforgungsanstalt durch, ministeriellen Erlaß vom und werden sich gegenwärtig nur noch üher die erhöhten Ga—⸗ gedeuteten Vorlage. Wie es heißt, nenne der Bericht Mazeau's Fall, fo kann zu gleichem Zweck innerhalb der nächsten sechs Wochen ssichen Form umgewandelt werden soll. . angesagt werden wird; 13. März v. J. ebenfo genehmigt worden, wie durch Erlaß rantien schlüssig zu machen haben, welche durch die nachtträgiiche end. kein Müglled der Keiminalkammer mit Namen und en halte abermals eine außerordentliche Generalversammlung berufen wergen, xe. in der Schwarzen Adler⸗Kammer und der Rothen Sammiei⸗ dom J. April die in der Sitzung von 24. Februar v. J. beschlofsenen iltige , . 95 y,, . ,,, folgende Schlußfolgerung: Ohne die Ehrenhaftigkeit der in welcher gültig Beschluß gefaßt werden kann, auch wenn weniger Kammer: Nachträge zu dem Reglement für die Landarmen und Korrigenden· dieser Kanalstrech, ben ng i wern inn mit dem Staate Hr ne. Kriminalkammer irgendwie verdächtigen zu wollen, halte er
i sschei 22 ⸗ ĩ jeni ü ileptische, ĩ ĩ rnerhin im ; ; . ; als delbierkel der intklil ni Henne efircterrsim. für die Hofstaaten; . WJ ,, bis Hameln. die gleichsestig mit der es für weise, wenn man derselben in Anbetracht der besonderen
Immer aber ist zur Gültigkeit des es in d 28 ; . . ö ! ; 8 st jut Gültigkeit des Beschlufses in der ersten oder im Gardes du Torps⸗Saagle und den anliegenden Räumen: Wie in der Vergangenbeit, so ergiebt auch der gegenwärtige, zu Herstellung des Mittellondkanales erfolgen soll, in Aus sicht genommen. Verhaͤltnisse die Verantwortung für das zu fällende Urtheil
zweiten Generalversammlung erforderlich, daß derselbe mit einer Mebr⸗ , . ch r. 2 . . 8 ; für die tanzenden Damen und Herren; Ihrer Berathung vorgelegte Voranschlas über den Hausbalt der Staagtsseitig werden auch suͤr diese Kanalstrecke die üblichen Garantien nicht allein überlasse. / obinz Westfalen entfallen den Antheils ge⸗
zeit von wenigstens Zweidrittel der in der Versammlung abgegebenen ; ez, . ! z ö * ; anni Stimmen angenommen werde. Königreich Preußen. in den Braunschweigischen Kammern, der boisierten Galerie, Provinz eine wohlgeordnete und günstige Finanzlage, welche ohne nach Maßgabe des auf die * h lll en n rech f, der In den Wandelgängen des Sen ats hat die angekündigte Be h z es, s
Sofern es sich um Abänderung der Rechte der Antheile oder der dem Schweizer Saal, den Königin⸗Elisabeth⸗Kammern und Fihöhung der Provinzialabgaben infolge der trefflichin Verwaltung fordert. Der einmũthige Regierungsvorlage einen großen Eindruck hervorgerufen. Die Genußscheine handelt, so ist darüber i z ; . 15 . . ; ü 2 ; z nen die Annahme der besüglichen Anträge empfiehlt, berechtigt zu Bureau ie ikani en des Se ; Fscheine handelt, so ist darüber in besonderen Generalversamm Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Elisabeth⸗Saal: es juläßt, den berechtigten Anforderungen ausreichend Rechnung zu 5 , n ntande⸗ Bureaux der vier republikanischen Gruppen des Senats traten
lungen, ju welchen nur die Inhaber der Antheile, beziebungsweise nur ; ür di Ei tragen ; . . dem C chlusse, daß sie nicht * ; ben infolge der von der Stadtverordneten— für die außerdem Eingeladenen. gen. . 6 J j kalk, gestern zusammen und kamen zu dem Schlusse, daß sie nich , der Genußschelne berufen werden, Heschluß zu sassen. . r ne. Wohl der en. . Ende des Festes gegen 12/a Uhr. . linter den gußerordentsichen Ausgcken zstssinnerkäier Neibeenn , . , e, ,,, ate. bazn befugt seien, schan jetz die Grupben zu einer Vall uf die Gültigkeit der Beschlüsse dieser Generaiversammlungen finden g umeister Die Abfahrt ist nach Wahr bel der Wendeltreppe, oder den für das Denkmal des Großen Kaifers Wilhelm ausgeworfenen landes so edeutungsvollen Ur gen g 9 velfammlung ein zuberufen äber sede der vier Gruppen wird
die vo den Besti z Bernhard Schulz in Gelsenkirchen als Bürgermeist ; ; ̃ ssen. le igen fallen werde. . rftehenden Beftimmungen Anwendung h chu lz senkirch Bürgermeister der im Portal Nr. 4 bei der Theagtertreppe in der Richlung nach 3 . , . ̃ N Kbschluß der Ihnen bekannten mehrjährigen Erörterungen und heute getrensit zufammentreten, und die Buregun der Gruhpen
Abgesehen von diesen Bestimmungen, werden die Beschlüsse der Stadt Steele für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren ͤ Ihn : . ;
Generalbersammlung durch einfache Stimmenmehrheit , Bei zu bestätigen. ; n, . dem Luflgarten, oder von der Bilder Galerie aus über schiedene Gemeinden fär die dauernde Uebernahme der Unterhaltung Verbandlungen üher die Richtungelinie dersenizen Wafferstraße, welche werden dann darüber entscheiden, ob eine Vollversammlung Gleichbeit der Stimmen oder wenn, sofern ein Beschluß eine Drei ᷣ — die Höllen⸗Treppe durch Portal Nr. 3 nach der Schloß⸗ pon Provinzial. Chausseen verwandt werden. das unerläß liche Bindesli dn zwi ben dem Dortmund - Emekanal und einberufen werden solle.
piertelmehrheit erfordert, ein Viertel gegen drei Viertel der Stimmen freiheit). . durch das Landesgesetz vom 29. April v. J. Staats ⸗ dem Rheinstrom bilden foll, hat die Königliche Staatsregierung sich In Deputirtenkreisen herrschte die Ansicht vor daß die steßt, giebt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag. Die Wahlen Verordnung Berlin, den 25. Januar 1899. mittel uur Beseitigung der durch die Hochwasser des Sommers 1897 nunmehr är den Aust au der =Emscherit allinie entschiegen, Ver Vorlage der Regierung, nach welcher Revi ionssachen nden, salls gegen einen anderen, vorgeschlagenen Arstimmungs modus * Der Dber⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall berbeige führten. Schäden,. bewilligt waren und auf Grund Ihrer auf. die Wefsifälische Strecke diefer Wasserstaße entfallende An. vom Plenum des Kaffationshofes entschleden werden sollen Binfhtuch erboben wirt, durch Abgabe von Stimmöettesn nach reiativer wegen Abänderung des 4 der Verordnung vom Graf zu Eulenb ; Beschlüsse auch. cine Betheilicung der Propinz an Det Ausbrißzung heil an den Garantieveryflichtungen ist von den angrenzenden kein Mitaliede der Kriminalkammer Anlaß bieten ö Hin, sodaß fie eniaen Personen al gewahlt gelten. 25. Mai . betreffend die Einrichtung einer ärzt⸗ . der! bierzu erforderlichen Beträge staitgefunden batte, fand, am 8 * 34 e, n. 2 13. k ö. k 5 seine Gulf fund zu nehmen. Sollten aber ein oder zwei Sti ö j j chbei ĩ * i de uf ö 7 q e e rovinzi rban 1 ; ö . en. z 9
we ie meisten Stimmen erbalten haben; bei Stimmengleichheit ichen Standesvertretung. Die zur Abbolung kommenden Wagen dürfen nur vom Schloß⸗ 22 Juli v. J. gemäß § 2 des vorerwähnten Gesetzes unter Zuziebung , 3. z Rahe der Krimindlkanmnmer um ihre Entlassung einkommen, so
gilt der dem Leben alter nach Aelteste als gewäblt. platz her durch die Portale J und I in die Schloßhöfe einfabren. kes Tesammen Probinzial. Ausschusseg, des Landes. Direktors und der 3 . ⸗ ,. . Das Pretokoll der Generalversammlung wird notariell auf Vom XW. Januar 180. . e n, r. 6 Provinztalbeamten eine Sitzung Ueber die Ergebnisse der Provinzialperwaltung in dem ab. würde das, wie man annimmt, die Lage nicht ändern, denn die
genommen and ist außer von dem Notar nur durch den Vorsitzenden Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von — statt, in welcher nach einem vorgelegten Verthellungeplan auf Grund gelaufenen Haushaltejahre ist Shnen von dem Probinzialausschuß auf die Revision bezügliche Untersuchung würde fortgesetzt 1. In dasselbe werden nur die Resultate der Ver⸗ Preußen ꝛc. ,, n . 3 z 9 ö. 1. en br r 6 . 3265 . und das Ergebniß der erf gg, we, , ö. e. andlungen aufgenommen. S 4h ; Mini ter: 6 j Entschaͤdigungen einstimmig festgesetzt wurden. Na iesen Festsetzungen sorgfältiger Aba ung me . vereinigten Kummern des Kassatlonshofes unterbreitet werden,
verordnen auf den Antrag unseres Staats⸗Ministeriums, Ministerium des Königlichen Hauses. hat die Äuszahlung an die Beschädigten auch stattgefuaden. Cine elnen ropinzialanstalten und Verwaltungszweige näheren Auf⸗ z , baß bie Dep uirlenkam mer der Vorlage der
VI. Bilanz, Gewinnvertbeilung und Reservefonds. was folgt: : 3 . ͤ . gefu — ĩ Dem im Kabinet Ihrer Majestãt Käzeinandersetzung zwischen Staat und Probinz beräglich der Auf. schluß giebt. . 6 ̃ ̃ . ven. ö . Artikel angestellten ir m r e e vir n ni g; bringung . the ö indeß bisher noch nicht erfglgt, da die , n, . ir en ö K H 2 . 16. Das Seschäftẽjahr ist das Kalenderjahr, sodaß per 31. Dezember An Stelle des 3 4 der Verordnung vom 25. Mai 1887, Charakter als SchatullRendant verli d beabsichligte Verwendung des verbliebenen Beflandes zu Mellorattons freudigen ustimmung versichert halten, wenn ich in ehrfurchtw.! kun igt, aß er heute den Antrag einbring verde, jeden Jabs bie wech nung abgeschleffens und' die Bilan auf. betreffend die Einrichtung einer ärztlichen Standes vertretung atull⸗Rendant verliehen worden jweclen noch nicht bewirkt werden konnte. leid mühe fert der zabttelthen Puldbeweise Erwähnung Hhue, mit Regierung, au la erg der Kaminer die Ergebnisse der w . = 3 (Gesetz-Samml. S. I69), tritt folgende Vorschrift: Jun Zwech der Vorberettung Lines Staatsgesetzs füt die künf. dener äse' erhabeneg Herrscherpagr ir hrend deg vorsährigen Auf, Engugte, in achen Bard⸗Beaurepaire mitzutheilen. Wie Dat erste Geschäfts jahr endigt mit Ablauf des ersten nach der 4 ; Mini 1 tige Verhüslung von Ho waffergefahren in den Provinzen Schlesten enthaltes im Minden. Raven bergischen Lande die Bewohner unserer versichert wird, werde die Regierung, da sie die Enquéte als arri ner , Die Mitglieder der Aerztekammern werden gewählt. Die 3, und Brandenbumg nd *. nen Heriabree aretz. sr. Prat inn n belle, af teh. Sir bilden in Verbinden 7 der verlräulich behandele, den Artrag Berrn ablehnen, und, ssich 6 ** ilarz mit der Gewinn. und Verlastrechnung und mit einem Wahl erfolgt innerhalb des Bezirks der K tr Bei der hiesigen Königlichen Münze ist die erste Münz. arbeiten von der Staatsregierung vorgengmmen und die Ergeoniffe die gesammte Prohini hoch ehrenden Anerkennung welche Seine Maje. darauf beschränken, die Ansicht der Untersuchungskommisston ermögensftand und die Verhaältnisse der Gesellschaft entwickeln. 219 . zirks der Kammer getrennt wardeinstelle dem Muͤnzwardein Bork unter Beilegung des derselben unter Belheisigung des Landes, Direktor und angeschener ftät der Kai ser bei wiederholten Änläffen den Charaktereigenschaften ihrem Sine nach bekannt zu geben den Bericht des Direktoriums, sowie mit dem ven den Repisoren zu nach Regierungsbezirken (Wahlbezirken). Der Stadtkreis Charakters als Sber n wardein verliehen gung der Vertreter unserer Provinz in einer amtlichen Konferenz am 6. Dt. des Westsälischen Stammes hat zu thei werden lassen, für Alle einen ; ; r n. Bericht muß der ordentlichen Generalversammlung vor. Berlin bildet einen eigenen Wahlbezirk, Sire n dein Aifisfent 8* n, . h, 3. . e, wg ärerorterk worden. Schatz unvergänglicher Erinnerung, . NRuszland. 8 werden. Das Direltorium bestimmt, vorbehältlich der Nicht wahlberechtigt und nicht wählbar find ö eg * ,, Alz Tine wichtige Angelegenheit Ibrer, Perathungen bahe ich In Allechöcst n lufrrag erkläre ich den 40. Westsalischen Pro—= Pie X. T. B. aus Gt. Pe ter aburg mehdel, ver= 4 ß eee * Generalversammlung, welche n , h die Militär⸗ und Marineärzte, er ünz⸗ Eleve r. Hammerich zum Münzwardein⸗ schließlich die Uebernahme der Land Fenersozietät der Kurmark durch vinzial Landtag für eröffnet. fend n z . 5 J. * . 9 n, Worte * ö. 2 s r, T. n . sind, und wieviel für Y die Hilitãr⸗ und Marineãrzte des Beurlaubtenstandes Assistenten ernannt worden. die ProbinJ und die Herftellung einer einheitlichen Direktion der Das älteste Mitglied der Versammlung, Ehrenamtmann , . ö. . 3 i. 14 . , ,, 3 ge künftige Verwendungen zur Grreichung der Zwecke der Gesell. für die Dauer ihrer Einziehung zur Dienstleistung. käden Land- Feuersofletaten ju (wähnen und jugleich mit Nüchicht Schu lze⸗Vellinghausen brachie nach enisprechenden Worten der n der letzien Zeit sind s ,, Kaft ju reserbieren ist. Die Heneralberjammlung kann die von dem Wahlberechtigt und wählb übri auf die wichtigen Intereffen, welche hier in Betracht kommen, Ibre Erwid nge ener ech anf Seine Masestät den richten eingelaufen, aus denen sich ergiebt; daß sich in Macedonien Direktorium beftimmten Betrage der Abschreibungen und der Rück⸗ ahl herechtig: nn wählbar sind dagegen alle. übrigen wohlwollende Prufung anzurusen. widerung ein dre fache Ho V ] J leb⸗ für das Frühjahr eine revolutionäre Bewegung vorbereitet, deren lagen durch ihre e l gegn böte bree nicht! werwinterz, erzte, welch innerhalb des Wahlbezirks ihren Wohnsiß haben, Möchten Ihre Berathungen auch diesmal jum Wohle der ge— Kaifer und König aus, in welches die Versammiung leb⸗ Häupkurheber in gewissen Stten der. Balkan, Halbin fel zergznisiezte Durch die Denebmigung der Bilanz absetten der Seneralhersammlung Angehörige des Deuischen Neichs sind und sich im Besitz der Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 5 liebten Propinz gereichen. haft einstimmte. mae donlsche Comitss id. Won diesen Comitss ern ablte, 1g zien Hirt dem Piretkortum und den Fteviforen für den Inhalt der Bilan; bürgerlichen Ehrenrechte befinden. der G , g enthalt unter Mil diesem Wunsche erkläre ich Ihre Sitzungen für eröffnet. durcheilen die Städte und Dörfer Macedoniens und rufen das Volk 1 derfelben ju Grunde liegende Geschäftsführung Entlastung Das Wahlrecht und die Wählbarkeit der im vorhergehenden , Dam uacht wurden bie Verhandlungen unter dem Alters⸗ Sach sen⸗ Altenburg. zur. Insurrektion , Hand auf, 9 der n n, ö. Attitel zs. n ner ne, m nn, , r. 2 der auf⸗ der Verordnung vom XB. Mai 1587, betreffend die Sinrichtang ,. Student eingeleltet und, nachdem der Lande. . Hoheit der Het, on hat 66 ien 1 J. n,, . J , , ir e, , . ö. J . . K ,,, , . isitzenden wiedergew zinal⸗ . ; . a. Zunächft wird eine Summe zur Bildung des Reservefonds Konkurses, während der Dauer des Verfahrens auf Zurück= Nr. 10 053 die Verfügung des Justiz Ministers wegen . eine Majestät den Kaiser und König, in welches Geheimen . Dr. Frommelt vollzogen wurde und ver Vergangenheit hat gezeigt, daß derartige Comité, welche unter
verwendet, wel J icht 58 nahme der ärztlichen Approbation und während der Dauer w ; z ut verlaufen i dem V dä des Mügesähls für die Leiden ihrer Stamme. che so lange nicht unter 5 o des Reingewinnes be- h Aufhebung des Hypothekenamts zu M.⸗Gladbach, vom die Versammlung begeistert einstimmte, weitergeführt. 9 f e der * a e iin, limtrleben hingegeben haben, weit
darf, bis der Reservefonds 250 „einer gerichtlichen Untersu wenn diesel .
ir n . 3 En, n r n , 4 . 2. . an bee, 6 San r . ö 235 . 30. Januar 1899 K . davon entfernt, das erstrebte Ziel zu erreichen, zu s,.
,,, e Kanelibee , , minen ö. Once uam. J
a 4 , . . , ,. 22 auf * eingejahlten . nn —ͤ 3. aft verfügt ist. Weber stedt. ö. . ,, eren, 3 r — 1 Den Budapesler Blättern zufolge nähern sich die . erg . den ern, ie, '. . 8 f — 4 . =. ö. , . etteler ist von dem ihm er ew en Ur ? . ; ation der Verwaltung der erschaften der Ballan⸗
Dhidende nicht ausreicht, erhalten 1 aner. 6 . 8 * Verordnung tritt sofort in Kraft. , auf seinen i e urüctgekehrt und hat die 5 der 3 gompromißverhandlungen wife der ain, lann durch friedliche Mittel erreicht werden, aber leine gn 8
. H ae , , . elbe ist durch die Geseß⸗Sammlung zu veröffentlichen. sandischaft wieder bre rn, Bpposition und der Regierung ihrem Abschlufse. Nach ! innere Erschütterungen und Blutvergleßen. welche die naturliche Ent⸗