1899 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1899 18:00:01 GMT) scan diff

oe. 72126 J 2

einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ] Vormittags 10 Uhr. zum Zwecke der offeytkichen lego Ghefrau des Schlossers Heinrich Kranz 1 Verdingung der Lieferung von 19 8282 Kg zeinöl! V t B i 1

zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt e Ghefrau 82 * unganggennztfirniß, Is gd Sn 1 E T E E a E vird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gemacht. Elise, 6 zu Saarbrücken, 8 g nölfirnih kg atif, 9

; h Term en, gh oöö Kg. Terpentis si i? Isg E Tereh ine, od. . ö. Tut. den 26. 4 . Gerin , , nge i 1. klagt gegen enn, n, auf Güter · Waterprooffirniß, 13 9900 Rg Dectenspachtel, 34 305 D t R A ̃ ͤnigli ĩ k des ,, arg j. 21. . nm eg. . mündlichen Verhandlung Stück Abziehbildern, I35 450 Kg Bleiweiß, 2970 Kg zum e en el 8⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichte. . rene, ig 5d R

2. ö c iglatte, 1291 Kg Zinnober j ; 1 utliche Zuftellung. mnttags v9 lühr, vor dem Königlichen Tand. Vieimen nige, 1d Ke leis . 99 J e m . ,. . Wehner von 6 Haar em . Petty zu Kirn, Prozeß⸗ gerichte, 1. . hier elbtt 3 3 , , ö 2 . K, nee , e, , ; = ö - 20 kg FRie = ; ermund Michdel den Fabrikarbeiter Adam Schneider, früher zu eme gbr, h. M glichen Landgerichts Qrmchteifarbe bd. Buch Blattgold und 1415 Bricf ö 3

Garitz und deren Kindes Johann, 3 29. Sep⸗ bevollmãchtigter⸗ O 6. 164 2 . .. ledigen Rasi Ki nter der Behauptung, daß Beklagter ihm für

ü en Rasierer⸗ Kirn, u . erlag wir ö Teer ; *. re m r , m wur in K nun un, baaréz Darlehen, Brod, Milch, rückstaͤndige Woh⸗ e, ,, , 22 kerannten Aufentkaltg, laden die Kläger den Be nungẽmiethe und Renovierung der Wohnung die 72M 2] . 8 . 9 f em nn , ien 2. . ki d, . 2 e en . 3. ; . 63 * . . ,, ö. , fonnen& bei unserer d streites vor daz Amtegericht Kissingen auf Fre tag, trage, den Beklagten bosten z n,. 6 . ö ß den 5. Mai 1899, Vorm. 9 Uhr, und werden 386 ½ nebst 5 Yo Zinfen seit Klagezustellung und bevollmãchtigter anwalt u een e, Ten n genen beantragen, den Beklagten zu verurtbeilen: sofortigen Räumung der ven ibm im Hause des in, . Johann, . , ö. gegen . . 6 64. ö. een, 5) Verl o osun g ꝛx. y on We rthp apieren. . ir. e , ) nete rer , . ö

I) die Vaterschaft zu obigem Kinde anzuerkennen, Klägers bisher innegehabten Wohnung zu der- ö er genen n, ö ö Amine e, , , renden. 3 4 . e ee. ö. von Lũttichau 8. Artike . 248 des Handelsgesetz⸗˖

I *öchentlich 2 0 50 3. Alimenten, viertel sãhrig , ,. ö. 8 1. ö ir en r n r. Hirn las n uhr, vor dem Königlichen and, Angebote sind verstegelt und mit deß Aufschri 1 ö ' ö ö ( R , . 66 6h . dieser n . . ö , . 2 de w ö. . , lane ger Be ,, des Rechtsstreits vor das gerichte, 24 . be ft igoo ö 36. 3. e, . e a Ylo Kaiserlich Chinefische Staats⸗Auleihe in Gold . . e, , . e en 29. Dezember 1893 beschlossen hat, das

Lebens x ö . * j j ö Saarbrücken, den 19. Januar ö rsehen bis . = unterzeichneten Kontrole der Staatspapiere rundkapital von nom. 1 1 000 000, Vorrechts⸗ . Kur. und Beerdigung tkeften, ö in e mr en en, Cũppers mittags 10 Uhr, dem Zeitvunkt der Gröffnung von 1898. oder der Frau von Posern a ̃ idri Akti 7 9 ĩ ar, . 10. Mars 4, e,, . ö. dum ĩ ü üer = 7 i i ichen. ; . ; d Frau . nznzeigen, widrigen · ien und nom. M 27 500. Stamm Aktien unter 3) die Hälfte des Schul⸗ r n n e fe lib 266 der j . wird dieser Auszug Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , ,, n,, 5 im ,,,, 23 ö . ,, k J k k

4 10 * Tauf⸗ und Kindbettkosten zu zablen. der Klage bekannt gemacht. 236 z h ö ; 66 mg der litten . . , .

M : 39 mittsgs 8 llt. 27 Coligatignen itt. A. über je S 25, Berlin, der 23. Jan ar 1586. Pler hen .

vez i, , el wi, seen J r rn ne,, ae. Ghefrau des Bergmann und. Klempners Koln hen 24. Januar 15899. 91 253 302 339 835 1011 1204 1335 1654 1711 1715 zs *; 233 2398 2413 267 Königlich Preufrische Kontrole ae ler ch fe 9. e g nr rer .

Grain, e leiht. s 1 i Margaretha. geb. Fuchs, beide u Rönigliche Eisenbahn · Direktion. 2499 2662 26 2731 233 767 25305 3177 3359 zö0 3583 zisßzß 33nd 3s 1 e, , wa der Staats papie gössin e . k Gerichtsare ber C e lgliten mmutriätt, en,, n, , de ehe w , , , , ,, , ,,, , , n n e n n. 6. li. . t 6 i 3. e ——— 7iesiJ Oeffentliche Zustellung, en heart Bel in Saarbrücken llagt gegen ihren zöl 7236 763 7575 Zzoz Zz07 S5oh S535 s435 Sas? Z6h? 35805 S3is 916 2189 732 geb 198918 ösliner Papierfabrik. 723820) Oeffentliche Zustellung, Fe Iz 10. Ber Landwittf, Fidel Gerspach in Tonnen auf Gütertrennung. Termin zur münd, jöorz Joöz z iögz 10575 160734 10584 ii iii55 11350 115353 11846 11937 102 12445 12330 6) Kommandit⸗ 6 lls t Stehle.

Bie Wittzz Gari Kit z Srette ne, Bezsälin en, vertreten durch Rechtsanwalt Graser lichen Verhandlung ist bestimmt auf den 24. März * V l v Werth⸗ 13615 13617 13745 12551 izosò 13295 13344 13610 13765 13837 11937 14957 144638 14471 14631 Gese aften ö , r gente neren, den, 5) Verloosung ꝛc. on = r dll l , e, , , , ,, ,, ,, , b,, n, , , auf Aktien u Aktien ⸗Gesellsch rzlos) , , , ,, hierselbst. J 1 ls läßsd 1ä6zz 1özgh 16s 18343 izssü isis 1636s sss 1äeis ist jf; ,. Aktien⸗Gesellsch. Fahrzeugfabrik Eisenach zellen, be e , wb hne e , renal gen Ci böls bas ngen e gsches JSasrbräcten, deß er Iis65. papieren. 1s diä löse e, l de, bös is öh än, ss öh ä, , , ,d w . ker arer, il dem Antal, dey Bätlag t zen h d, R, So gf ' mund fu ah len gere irrer, tn e ern , ,, , , ,, , g, d, , ,, d, , , ,, , ge nnn / J er, r , zr Her, me,, , , , , , ,

o/o Zinsen seit dem 1. Zanuar zu verurtheilen ; ; = . 8 36 ö 35 55272 8 i sd nes ss versamhalung auf. M' ; r un 8 rer l für vorläufig pollstiecar zu erklaren. e nenn, . 6 ros) et anut machung; 2 sind folgende Anleihe . n. 36 . . 6 36543 ids zi 23773 36 33 137 25257 3st? bruar er., 3 ga tn! . . . Generalversammlung ein⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 43 ½ nebst 4400 Zins hieraus vom II. Ropember Durch Beschluß der Zweiten Zivilkammer Des Bar wre müss er Auleihe: 28 . 6 k r go. Lokale des Herrn Pr. jur. Bulling, Domshaide 16/12. Tagesordnung:

Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche , f Kalserlichen Landgerichts zu Metz vom 16. Ja⸗ —ö . Ta nesord ; ( ö . g ,. Ess, an, lone b, Sins, ans sch ss em, his . itt, . Nr, di ss 35 &, 110 141g 13. 1 s iz 2os 235 . sr 7s öl o Hos öh. Liss 1135 133 1393 133 1333 &enderun ges . 9

Amtegericht zu Schwerte auf den 23. März e 97 bis 15. November 1898, ferner nuar 1399 ist zwischen den Eheleuten Nikolaus ; . . ; ö 3375 An rich (emitee , ub, gam Jüed, der . Rozzuttt 1 n Tune , dehlaghen Höcker, Kar nen, nnr, ger. , ,,, 256 257 und 250 über je 1 ,, , , . e , , ,,,, ;;, , , ,,, ,, k . / ekannt gemacht. die JI. Zivilkammer des Großherzoglichen Land, mit Wirkung vom 4. anuar 1899 ausgesprochen 833 5 3 , , so über je so 672 206 341 8382 9255 9487 9502 9523 J. ultze Wolde hier oder einer der in Diejenigen Altionäre, welche an . zen e mr, Schwerte, den 2“ Januar 183. id i belebt auf den s. Aipritl 1820, wehen, soo Ts J) ,denn gg fer e doo zöölg iss iöge ighe fi äs, iel lidös zig 1ägzl wis ide obs Ln l, d. der Stataten bezeichneten k . Bach, nr, nit anf den, Bar 'brihmn sed, wehe, den 26 Zyanugr 1888. ä it. S. zit iss uber 1e 200 * 14, e wih Löt zorg 15553 13835 12335 1z537 13367 13563 15d iziit 13238 zz haben. , ,, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. rr na s gr l gell . n c u Ber Gericht schreiber: Lich ten thaeler. rin 2 62 . , , 13511 15535 1552 15635 13675 13545 14477 14774 147765 13091 1331 15490 15527 19730 18851 Der Vorstand. . . . , 6 Oeffentliche Zustell bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Hirt. R. 3. 41 he. 5 00 6 . 3. 6 166 . q g i d h ge dg 6 . 1 ! . 6. . . gr i Dee, d lee 72347 effentliche Zustellung. ,, d . 72068 , . 8 aber ö! oz, 1868 . ö o8 2532? , gd in bei Her 3 ier. 1. Sch, e rl ne m,, r ene , wre dra, De wehen lee mn än, . e k , n , , , GJ, D zu Bersin, Weidenweg 16, vertreten durch die Mei. ! 7 lichen Landgerichts zu Straßburg i. vom ö Betrã ã 26 : 3 , . 3a, e, e, m,. e, de, Her, e. Du f bei i ne i, Senn, nnn, irren einn, Kern, Ferichtsschreibe de hir c oalicken Landgericht , Der sg, me, mn . zizss zzz, ztzßhr td zätdd zätzt ziöhß zäzc? z, , d, ,, ,, a , , , Iottenstt. z, Zegen den Kaufmann Alfred Rattz= ken Eheleuten Joseph Kieffer, Gesc ir chändlet, und 18 3 . , er ge: öl z635ßh 26395 79g 24s gn Ds n, e. Ds3h Tißsß z7öt 77753 versammlung auf Mittwoch; den 223. Fe— tee . mann und die Frau B. Rathmann, bew. gwes. M205] 8. W. Amtsgericht Tübingen. Marte, geb. Kuntz, beide in Suff lenheim wohnhaft, , e. xtrãge i fh. . w eiß3 z3375 23273 25337 28430 25875 258555 2855 23012 29018 28164 2329 23373 bruar er., Rachmittags 4 Ühr, zu Bemen, Gisenach. den 25. J 1899 mn m dbete Srhaber der jetzt au gelten offenen if e ge chung. ue brochen . n Lare at ichn Zustande bein zdäßß nö. öbn döz; 5nd zhögl zolös zois zäh, zo, g sn, w in Lolzle des Herrn Hr. jur. Bullcug, Doms. Zahn elf rr, Cie , , , , . 3 3 ö. Der Schuck meiner Jalob Sechs in Tübingen Der nb gerichts⸗Sekretãr: (. S) Krümmel. ,, ebereihescheinen sind die enhsprechenden 66 . k . . ö . 3 . 3. . haide 10/2. 2 . e n,, n, , ö ̃ . 1 33 24 33355 24 JI46n 35634 336568 357435 33325 33856 34145 34291 34205 : Tagesordnung: . . ist ler Verbandlungetermin am 15. Februar 2. 3. ,, / , . e rnehr die Verninsung mit zädsz zäzzd zabösß zäsgo zäh äs zaftzj zißrß zähl! zr za ds ze dss oss Aenderung des g 8 der Statutzn. Heinr. Ehrh Han nn, Baurath, . Y Unfall dJ validitãts· 2c ,, , nn, e. ze, , , , s n b, ges sg gr zs zöghß zzdä zb sse 't mn de t g f gt soich. Aktionãre, welche . Wet e, s. Vörnittags A0 Uhr, arte. rt, en Bellagten durch boris ußtz eil sttgtkares ) nfa Und Inbal 1, 6 ziel zöhei ziir zöis zszds zösgsß zößzs jöigs zzz; zöls zdlde ä, ds d, de, bre ttien bis zum A8. Jebrugr bei der Herrzn [e222 Dänm'tchif Tien Termin ladet Kläger die Be: üettast schuldig zu eetlaären, er babe ibm die Summe V ri ern en er i Trag. ungen sind woch nich. zözlt ahi zäh söölsz ässgs sls iges iss, d d,, d,, ., 633 Wösn lis] J. Schultze Wolde Hier oder ziner der in Wasserwerk St. Wendel fan ner nämlichen Verüand fung des Recht sterits ran 6s . za eiablen Eder dre rosten des Rechts. e ng. us traben , ,, 2 A123 isi Lig, öisß g2öz4z 132 423d doi 45s 15261 43269 4333. 43333 43m ä,; sz 17 der Statuten bezeichneten Stelle hinterlegt Sie Trion . . por die 5. Kammer für Handelesachen des Königlichen fireits fowie die Kosten des Arrestverfabrens ju a N le. * i 44279 44511 14559 144563 44987 445333 44582 44399 33992 6143 45185 45191 45225 45406 457535 haben. Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit , er, di ,, he, e, we , , , , , . 3 re,, äßt sst c, Le, l, zee, mes Its d, d, d ä dee, b, b , , e ,,,, deem af sarderung, Tinen kei dem Gerichte zu., Kerdhüng! des Rechtöftreiis vor das, Köniꝑg ick. 6 56 56 r 6 . ke it öönn Lsösr Hölß äs äs söh Lö, ö ö, ö, ddl goth, , Jop. Brandt. k gl. t en ern. Leclerc. Zum Zweät er ee t n Tingen auf, Donner gta. Ben 3 , , dössßs iößöbß diz zääd's Riss dis säös ös sah, de da,, , , d,, d, . . ters. Jünt n iat bs Rohlingen Tahier ftattffndenden Se, , , mir, des bent smaüt, är, m gös, tachwittags 3 uhr. gm 4 Verkäufe Verpachtungen, sieben, den 3. Ni e Böen öl n, ,, ö, w, s, , da, wie, h, m, ie, , ,,, bern] Gas, and CEktrücätäg. Werke . ; Fare s, withnr, , d, Heri serets s, Jeg, g, ferien g lun wid dlecfer Aus. 2 1. 6 3 des. zöess ge, bee, dss, e, dee, ggg ß 33 6s obs 5 rz ordas Eunften bern Am. . ,,,, . . des. Boistandes üben e m n, an,, . 8. Kammer ür jug der Klage ter, , Verdingungen 2. 3 9 . 15. oe r ee . K Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ r er e fe, ö . ann e g r nell 2 2. * 1 . ö w. = ? 8 2 . . 2 ö —— 2. . . J ö , ee, , . e,, e, eg, , gr, , e , ,,, , ,,, , T720 effentliche Zustellung. ichtsschrei önigli itsgerichts. sz 30 kg Bronze gelangen Freitag, den Zis, O, i ; 19. 5 236. 3325 3930 3939 1935 4938 411 zr fur, Bulkmg, Don ghatss 10/17 ; li Le Gelmded e Barlchgtassenncrels eingetragene Gerichte schteibet det Königlichen Antszericht:. 13 cbrUtar edo, Bormittagz 10 lißr; Fil bso Hamburgische Staatsrente zie, be, Höh d z, d es ats dach äs, bös sis sit s, d, ds, ds, JJ ,,, 2 Gensssee chat. mit. urkeschtäntteh Hann git, en leg, , Feffentlne nnen ug; Heschůͤftez immer des Artilleriede ois Straßburg i. . vom Jahre 1885. Sass Sas S381 S3 gli J1id3 233 Töä5ß 7635 Sozo sii ziß7 Sisi, S354 Satz 3774 8706 s33 Aenderung des 3 der I uten 72227 Salmbach, Kläger, vertreten durch Pfarrer Schneider Der Königl. Benrks. Thierarzt Richard Prietsch Broglieplatz 18 zum Verkauf. Schꝛfftliche ar 7 do ü = 966 50œÿ6; 8389 S894 57! 1 8236 8100 9292 9313 9333 9408 gö5s3 9517 3725 745 9987 lood3 10105 16225 Sfimmberechtigt find nur sosche Aktionäre, welch Elsissische Gesell j n ; ebenes Hen, ment, elde, Sein ac, mn Grimma, dertreten darch Ntechtganwrall Senke in Angebote sind bis zu die fem Zeitpunkte Zoribin ein. ian. e, Ri de de gcr. ,, is? i' iber 11535 Los iã3i6 Lztza ib? i' bt nt m, gcbcuar be den, e . süͤssische Gesellschaft für Intespinnerei klagt gegen 1) Josef Frey, Ackerer, 2) Marie Anna geimma, tlagt gegen den vormaligen Ritterguts. zureicken. Alles Nähere ist aus den Bedingungen Die Aus 2 zer nenen Kuhonsbogen zu obigen 12528 12661 12839 17239 123538 13223 13303 1333 13420 15424 13452 13807 13845 13716 137532 J. Schultze Wolde hier oder 366 6 in . . & Weberei zu Bischweiler Elsaß) aer ede in mente. cbne beanie Wohn, und keßtzer Grnst Aunimer, früher fu Heisengu,gickz rsichtllch, weiche im Geschsftsnimmgt autliegen ode: Räten e' ben gen? erfolzt vom 16. Februar 13iä Jöszz zig igiä4 11z54d litt 14565 iä6z js iszis sas; 18318 1637 1673 ssl der Statuten bene bnetg. Selle hinterlegt habe Die Herten Atigtäre werden bierinil anf Eamg . en. 1 ve en m f unbekannten Aufenthalts, aus Dienst⸗ bezw. Kauf gegen Erstattung ven 1416 abschriftlich bezogen werden ö V 2135 9 ö . . 1 . ie. . ] , . 33 3 1 iel 163 i. 18535635 19226 2 Vorn ud t 9 n. tan eb rr. Im 3, um 6 the irn. arlekns, mit dem Antrage, Beklazte elidatn ertrã ie ei mißvert it dem können. 7 1 ; 20427 20325 20226 ĩ 2 21143 21286 21433 22178 Johs. B s i ĩ ĩ 3 ; är das Ganze unter sich pro rats ibrer rbanäheile dn, . n. e nenn eh * Straßburg, der 26. Januar 18is. in Berlin bei dem Banlbause S. Bleich⸗ Woöbs zörsz zazig zg dänsi zähl sehe säen, de, g,, d,, ,, 35597 k 2 v rn, . . ,, iel eee en, kJ . ö nebst 4 oοο Zinsen von 82 M vom 1. Januar 1859 Zeit de b lage An, und ladet den ; J ; 259 3891 265051 26311 26367 26 16 266560 26664 265 7 709 26382 A105 27442 27639 ĩ ; ; Die ionã e ihr Stimmr are, gh vom 21. Mal i864 zu bezablen und Hen. 585 en, , dee e, e, mis!) in Hamburg bei dem Bankbause S. Bebrens Höss 7535 27563 7551 332370 38251 38456 8543 33615 56557 689758 25195 29114 23169 23196 Raiser ⸗Zrauerei Actiengesellschast k . hf eignen

ie Keste iechtestreits zu tragen, ar ni, . * Sohn, 53, Iss gh ss zz z3s62 zoölz3 Josh zo4l7 hi5 zh s os r3 Jord Jos an die Kesten des Rechtsstreits zu tragen, auch das streitz? vor das Königliche Amtsgericht zu Grimma] Verdingung von Schreibmaterialien und in gran , i. pei der Deutschen Gfferten · 2 6 gt. * ö . . . . . . in . . zu Charlottenburg. der Statuten gebeten, ihre Aktien bis spätestens

ergeberte Urtheil fr vorlãufig vollstreckbar zu erklären, . 5 j 10 Druckfachen für das Rechnungsjahr 18989. j . s z 2 T j

an 1. . Dellagte e e, rr, . rr ee, Ter de, , fh . Der 3. an Schreib mat ria itz und 4 9 ,,,, Bank 3 1 . , 31585 31595 35686 33146 30340 35397 , Aktionãre unserer Gesellschaft werden n , n, ,, e . i. des Rechtestreits vor das Katserliche Amte ger bl zu Aus/ klage bekannt gemacht. sachen für die Intendanturen und einige aner? Ye . i, e ge. . 5 28 812 7155 37237 37374 37708 37735 37781 377839 358462 38579 ; i 5 r Lauterbuzg i. . auf Freitag, Sen 1. är; ,,,, 836 . betten des 8. Armee-Korps soll für, die ö vom . . 3 sind die Talons wit tem 36581 33705 35903 zs 35085 39sz5 39158 z3g1j 38842 39993 40205 40439 40537 40325 49593 ordentlichen Geaeralbersam lung,, . , bei r* .

: ö , n iernverzeichniß, worn 56 * 2. 1899. Vormittags 8 Uhr. Zum Zweck der 5 tg ril 1895 bis 31. März 1500 in öffentlicher eten Numm fender gn sn we, wiess äh Kiehz idr Wibzi aihs 43564 är he ze zh zeögä dess föutetn ärz a. e Born; A0 Uhr ju Char, t ) Sete. vert; . rl ) ) melee, bel, den Änzgabeffelen erbältkich fin e, Les Kass 427i gaz 423 4356 3338 45314 4575 , w Use töes lottenburg img rghretgebänd, Sori, Shggr. ,

Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ; ; ö zuiali ; di vergeben werden. ö te Au ; h er e Geabtscheber tn lichen uta. äh ee, ee ne zz ders Ferrer, d feli, , i , b, , , g n, n, , ,, d, , , , d, enen e. ee Sr, , H gericht berg,, s: 145 Feil . 7iss2 Deffentliche Zuste lung. 18087 Vormittags A1 utzr, im diesetigen ,. nene . KGulttung h e ad fann törnn sz Rösh al? Tas 7547 7515 7s, 7535 455365 5571 159009 4300 43035 45100 hufs Theilnahme derselbzn sind die Attien ohn; 3 Bericht des Ae le sthes Gerichte schreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Der Stellmacher Wilbelm Niüller zu Alt. Lies Reg istratur · Geschãfte in mer St. Martinstraße ef * ee genie . wi , 5 1 5 5 ö. ,. 45575 459538 48965 49013 49131 49216 k 3 6 i, ,, 69) IJ Fntgegennahmne und Genehmigung der Jahres . Ir? 43 1 anberaumt. x . . 28 50356 50271 302953 34 56377 bos Hoss iss 5iz2i 5142 51441, ; ö 1. 6 9 j 78 . Ei en 2. . i igen deri, ungen tönnen bei der dies. Bertin, den lt Januar 1393. Sids6s 52157 52254 52774 553421 53425 52464 52484 ee , gur, er,, ͤn, dies dn. . unserer Gesellschaft ode, bei den Brnthäuhe k i,, mel p n,, en, ne n fel fein en, während der, Sznsistteen den S. vBleichrõder. iir ,,, , , , , n, , d, dn, d,, d, ,, d, e e mf en, geen, , , , , . 3 Heel nen n edum det Re Der Pferkek ander Frir Helmannn n n n, fe ert, men, dus Kanf. Ver. o bis 2 Ühr tägz lich, zus gendmmen Sonntags, ein. w Balz dels Sos7?5 5523 bos? ß 5657 565g ß6sgä 5z'iziß 572d s731§8 7322 573366 5759 zu hinterlegt. Die Hinterlegung erfolgt mit, ein fm gewinnez. i der wenn.

Proreỹbedollmãchtigtigter Rechtzanwalt Schonlau stadt, jetzt unbekann r aue t ö S861 9 30 577is 57839 558357 558521 58538 586 3 doppelten Nummernverzeichniß, dessen eines Exemplar , . n Mülbeim a. d. Ruhr, klagt gegen, den Peter dingungevertrag, Schuldanerkenntniß und Abtretung, geseben oder gegen Erstattung der Selbstkosten von Ro 22] 8, 8 . 33 3 ,,. . ,,. , . 558571 58967 590498 59228 59336 bg stm pelt zurlickge geben mild und alg e en ne 6) Wahl eines Aussichtsraths⸗Mitglieds.

Clever, frũber ju Altend ort letzt ur bekannten Auf, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung von derselben bejogen werden. ; Kursk⸗Kiew Eisenbahn⸗Actien. ? 9 olg 60od48 56276 bI364 61460 61732 ner e litt r T, Hen er lbersauumlr . BVischweiler, den 26. Januar 15895. , . rte m range . we, 33 rns (rf sseng Angebote mit der Auf, si se5h sds is; 6zös6 6zijß 6e ig 6zzz6 Sanz 6zo6s Szs37 6369 59; Sil Säll sags ieralversammlung dient. Tmibaltg, anf en, de ech el 3. ge e. , * . Sche ibmaterialien z. ür Wir sind beauftragt die am 1. Februar d. J. ai Si Si'd 6ihbss zörs 6zrss 6öidg sözaß 655 Södö 5ößäbh Ssgßg sss! Setz? 6sz9h Tages ordnung; . 2 ,

den 15. August 1898, jablbar am 15. Nebember 18936 kostenpflichtig ju verurteilen, das Urtheil auch k ; fäm̃ Kupons Sten genannter Attien somie 65324 S664? z ? 2 1) Vorlage des Geschästsberichts, der Bil d enen, vom , ĩ „ir e ,n erklären, und ladet den 13098. sind bis zun Termin portofrei an die fälligen Kupon. o, ö ar 6sozs söbz? Sölss 6söd6 66s Ceglz Gos sel. sen, seng 7455 67721 67753 * lan zn JF. ;

33 * * . 33 3 26 3. ene, , des Rechte⸗ , . . Intendantur 5. Armee⸗Korps in e err er, ien, fe e, w wie. . . 23 3 e. . ö,. k 66 86 3 3 6 ic , * ö und Verlust⸗Kontos per 31. De⸗ . Friedmann . ö na, ,. nebff 6 do Zinsen sei rei 3 gönigliche Amtsgericht iu Lelrzig, Posen ju senden, 4. ĩ * ; 2293 72 5 6 41 72850 73 : . ; 22. 15 e m eien; 53. . . 8 gern, * eln, e , son, Gn. Jutendautur 5. Armee Korps. , 69 , . . 16 Te. . 6 23 . . 3 . . ö . . . * K / ich . ir e . e, . en, werden D,, erhandlun Rechts. mi Io Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen ł ? 2 753820 732 232 76345 7 76813 772 2 ; 5 . erdurch zur diesjährigen ordentlichen General —— n n , n, wg. , dn. gi enn de, me nor Karschauer & Eo. S. Bleicher. i, , w, e, we, ,, ,, , n be, Th; g, b, h, , eee T ern ig irfanenlung? übe ham Tn, Febrtzgr d. Js, ke, e, de, , ern mn Sich amin ns Recht. Verdingung der Lickerung von 14160 Stück obs oh6h 5rd sozgßg zog soßz3 dhe Slg Silz Sil zlcis ziägz zig zitzj ; 16 163 * r . ; Vormittags 11 . im Kaufmanns. Wall hause zu 15 Uhr. Zam Jweñ der fentlichen Zustellung Leipzig. am 25. Januar 1339. Gummi? lauchen zu LuftdruckG semsen und Tendern, vorn Sisss Silol Siss7 Sisg5 Sz0i5 S215 S2z417 S2460 82530 82742 sas823 82826 S83061 83224 83314 * 3 . gerd ,, Stolp I. Pommern stattfindet, ergebenst eingeladen. br ger Trug det Klage bekannt geriacht. ; it ä. R Se ,s mann, ld eg Gunimischläuchtn z. G eleitun gen ec ms Kursk - liew - Eisenbahn 4 0so Prioritũts- zöäls götzd szätl ssßzsß sz; sjzösß szs4l sss sz zs, bäh ä,. sas 77 5343651 84693 , , . e Tagesordnung:

o e, fg, me, e ö ne jp ef r wen, Zs Sind Wafferfs fiche, j o zäßs? Zazzl Säsz szdä4 Sziäs ses Fößzz sz zzägsz Söshz ss, s, dag. S6 l 18 85166 * Geschästsberichi des. Vorstandes, Vorlegung

k e, fein s e n,. Wleiheg, fager gare ,, an, e liehe arts iler pen 6641 6 ichts. 1881 entliche Zustellung. ringen, 4 g Gummiplatten g Fenster · je am 1. Februar v. J. fälligen ins. ? 8 33 359595 39566 S5rz6 Soßgli zur 21. ordentlichen Generalgersammlung der * es Aussichtsraths über Prüfung der

Gerictesrelbet Cc Tönidlichen Anttagerittt lig Kirn 97 2 2 Co. nz, R. Lunmi und, Fenfterbuffer. 390, e Gum mischnur, . sowĩe i . rm anke nen Höss goa Fons zoßhi zo ib soßsßs gebs gr gige dis lä! g2697 213 g23295 82339 Frankfurter irn e , , auf Diens.· Vorlagen. ; 20s] Oeffentliche Zuftellung. De rer, de cähtäanwalt Schießnger in 35. r Wbestschun⸗ nd ig 766 3 Jisbestz re bbiger Anleihe we den vom eralltag ab äs Föäs; sößst ass sann, dööss ss tg götzg 334 ä, d,, ess, btäs bär; d, kg. wen T9. Februar 1388, ziachwittags; 9 Beschlußfafsung über, die Gewinnhertbeilung,

Ti offene Sandelsgesellichaft übard Gloesser Leipzig, klagt gegen den cand. phil Harry Preische, für die Ditettionsberirke Köln, Elberfeld, Essen, werkiäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den 51927 51947 5684 5h isl 95477 95511 95732 965829 95821 35971 986492 6324 967356 5716 7300 4 uhr, im Amislokal des Königl. Notars, Herrn Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Go. zu Berlin Sr an cauctftt. 353, DProzefhevoll- früher in Terzi, zuletzs in Breslau, fetzt unbetannten Frankfurt . M., Mainz und St. Johann Saar Faffen 596 97789 735 37933 3033 3589 33623 gS5io7 S5igg 9359 39625 83705 gos35 g9994 100158 Geh. FJustiz⸗Rath Pr. Hamburger in Frankfurt a. M., Vorstandes und Jufsichtsraths. Ta ate, ere san ai Jacusies Sharet 5s, Aufenthalts, aus Kauf, mit der Anttag. auf vor · brũ gen. J Ter Herren Robert Warschauer Ibo ss ioo 186664 160. 33 Iss 161051 16i1i3z 191141 101135 19123 181659 1601671 1601938 Schillerstr. 20, J., Pt. 4 Neuwahl elneg statutenmäßig ausscheidenden tiere, ee, Her, bse S cGmidt, fiber mn läufig voll ink ten liter d legten mt Bie Verdin gungzunterlactn könn! bei unserer 3 jölszs 1öziän 1635; jässs jäh iz iörziß gat 1863 os, le 103545 103787 191102 Tagesordnung: Aufsichtgrath. Mitgliedes. Der ter Gerne, n urbelanrzen Aufentkaltz, Jablung von 137 50 3 unk st' gar, inen Lon Haägrerwaitung, Dembof 28, i e , . don der Serren Mendelssohn Co. 6 jb4aes 15577 155358 iösols issza5 i5s5s3 193314 193335 19697 1986953 166097 106192 106502 9 Bericht der Vlrektion und es Aufsichtsrathez,. 5) Antrag dees Dlrektorg Herrn Pohl, betreffend err, res Bek auptun daß Bellagter ihr al Fe, O g seit dem 31. Mai 1898, don 22 e, 6 26 1 n. ů— ö ver Berliner Handels Gesell⸗ . Berlin, . U 1 6 167155 167135 i0sz5 i6s? 6 1088515 iossz1 109320 109470 109710 2 n n n, , und 3 Gewinn. und ö n und Crweiterungt⸗

ü wandel Jablung protestierten Wechsels 50 3 eit dem 31. Mai 1885, von 60 6 = dung von in baar (n n . chaft . ; ; und Verlust⸗Kontos pro 1898. au der Fabrit. h

erer , mn e . 1898, seit 2. i Bes, iss, und ladet den Bellagten zogen werden, . a Direction der Discouto- 4. 18 Opligationen Litt. D. über je 509. 3) Crthehlung Ter Becharge an Direktion und (Die lgnigfn Herren Aktionäre, welche sich, an der I J5 , nad 170 , Protesttoflen schulde, mit zur wäöadlichen Verhandlung des Rechts streits vor Angebote find. versiegelt und mit der Aufschrift: Gesellschaft ö 2 43 247 429 So Sas 7os 75 75o s55 70 1251 126 1300 16560 A3 2528 2474. Aufsichtgzrath. Generalpersammlung betheil igen wollen, haben ihre Din Tatrage, den Bellagkten koftenzflichtig 3 ver. das Ten iglicke Amtsgericht irn Teir ig, Zimmer 8! Angebot auf Lieferung von Gummischlãuchen ꝛc. der Herren M. A. von Rothschild Sohne 4) Neuwahl zum Aufsichtgrath. Aitien bis sätesten ven 17. Feber d. Is; bet teilen. an Klägerin oi 73 . nebst. 6 o Zinsen , den Ci. März i899, Vgrmittags 10 Utz. berseken bis m 18. Jebruar 1399. Vꝑr⸗ in Fraufurt a. M. Ualzo] Bet achun 16. Zuni 1819 (6. S. S Laut 5 25 Abth. I der Statuten baben die an Perm Fi. Wolff oder bei Herin Wilhelm Nutz n ,, Mär 1888 und 1,80 . Wechselunkoften iu Zum Iwec der Iffentlichen Justellung wird dieser mittags 10 Uhr, dem JZeitpuntte der Er auegenhit. Ir gemaßhenñn nn 83 Reiche ordnung vom z6. Jug (SS. S. 1651) wird der Generalversammlung. theilnehmen, wollenden in Stolp i. Poinmeru zu hinterlegen. ab len und das Netheil fũt vorlaufig vollstreckbar iu 2 der Klage bekannt gemacht. Dffnungz, vorto. und bestellgel' frei an uns nn. Moskau. im Januar 1899. * 3 e. 9 eg nme, 5 bekannt gemacht, daß angeblich die der Frau Lina Aktionäre ihre Aktien porher auf dem Burrau der Stolp i. Pommern, den 28. Januar 1890. atlären. Bie Klägerin ladet den Beklagten 1ur einzig am 9 3 2. 53 * , am 18. Mãrz Dire . ,, enz. . hat c en 364 e , , 87 ö ; , en, mi 2 Ge er, Ge uu 3 i, mn, a Der Mufsichtsrath ver Chemischen Zünd- mare en Verband lung Les Rechtestreits var das tuar Maescher⸗ Naumann, . J ; enbahn · Gese des Bundes J. November 1867 (B. HG. z w M. *I. Januar = Fabrik A. -G P

an n z w ; 4 j 5 J „den 24. Januar 1899. es Bundesgesetzes vom 9. November (B.- G. schreidung der ] vormals A/ oigen Anleihe waaren Fu ri G. in Banum. Reniglihe Amtzgericht II ju Berlin Halle ches Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte Köln asu *. Gi u bahn Direttion. Bi. S. Ibs) sowie des 3 6 der preußischen Ver ⸗l des Deutschen Reichs von 1879 Die Direktion. Der Vorsitzende: R. Wolff.

Untersuchungs⸗

ö . Tommandit. Sesessscheften auf Aktien n. Attien. Gesellsch

A 9 8 9 9. Wi f Un fas⸗ und Invaliditãts. . Versicherung. O tl A . Gmöerks; und Wirihsgaft. Gengfsen chaften. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e en 1 er nzeiger. 3 r nn K

Verloosung 2c. von Werthypapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

r zr. mmer 71, auf den 8. Aprii AS6σο,