=
Otto Borchert. Gubem. 18 . J K . . . . ee a. Sadelsregtter;; ern, nennst, 'amdelz Ern . ; i. Otto Borchert in Warbende. e, . n Firmenregifter sind beute . . jo 277 des Handelgregifters ift die 66 Lnuenbur: man ö F
n , ne, we. . . se ö . e n ke e , . nn, ,,. In unser Przfntenregsfter ff Famke unter Rr. K S* e ch st e B e i 1 a g e ,, /,, zum Dentschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger
. unger aus Kö e —; 6 Julius Arthur Fischer zu Guben übergegangen ,, , , dan ee
Frank rurt, Naim. 72243] wergl. Nr. 676 des Firmenregisters) Kön en mm 25 ; . igsee i. Thür., den 2b. Januar 1899. Lauenb i. 2 j j urg i. Pomm., den 25. Januar 1899. M 2X7. Berlin, Dienstag, den Il. Januar
In das Handelsregister ift eingetragen worden: JI. Nr. 676 (frũüber N ; . . r. 593). 7 nad D her, umd Börsen-Reegiftern, über Patente, Dnemnster, Konkurse, sowie die Tartz⸗ und
27. November 1897 wird dahin ergänzt: Mit der Julius Arth ff
Auflöfung der Kommanditgesellschaft sind die für 2 1 . . 9
; 9: Guben. . 6 ꝛ i
diefe den Kaufleuten Joseph Cayard, Carl Rettner Bezeichnung der Firma: Robert Fischer. ,, . 72235] h . . tg . ö ger,, ,. e s. Er , *r, — a . e, Folgen eingetragen:
und Jaques Craz ertheilten Prokuren erloschen Guben, den 28 In unser Gesellschaftsregister i itel . ö 6 . . 1899. , n, a reif er ist heute unter Hier uma it ml n baben die dahier wohnhaften Kaufleute Emanuel nil chen Unnaer cht. W. Verhuuen isse . 39 . , fügung vom 26. l en g e , , . Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 27 B.) Das ost · Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗ Reg tf ö. das Deutsche Reich erscheint in der Rea n — Der r
Fuld und Baruch Fuld eine offene Handelsgesell. Halberstadt. 72247 errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen Lenzen a. E, den 26. Januar 1899. Central · Handels · Register für das Deut Reich kann durch alle ill 2 i ber ne, reußischen Staatz · Be ugspreis beträgt 1 M 0 as Vicrteljahr. — Einzelne Jummern kosten Zo 4. —
schaft errichtet, welche mit dem Sitze dahier am Bel d ter N ers worden Koͤniali 16. Januar 1899 begonnen hat. , ug, . iss T, G ichte se te, cen i ; ö . tio Deu Re ndelagefellsbast Halber efellschafler sind die hier wohnenden Kaufleute Berlin auch durch die Königliche E edition des ichs. und Königli . erlin auch dun glich Ern tj c lich Fnfertionspreis fir den Raum einer Druckzeile 0 .
iss ar hbrin Prager. unter dieser Firma säbter. Da Bruder Wi * ᷣ 226 An . ha phenfabrit ruder Wilhelm Verhuven und es Eenzen, Ehbe. ̃ hat der dahler wohnhafte Kaufmann Moritz Prager Halberstadt ist . Folgendes . . Krefeld, den 24. Januar ,. Verhuven e , ,,, ist heute unter . 2 — reigers, Vf. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. aul Diete rich und als deren Inhaber und die Firma mit allen Attiv
ein Handelsgeschäft vahier als Einzelkaufmann er, Der Dachdeckermeist ö — — ———— ; er Gustav Müller sst mit d Königliches Amtsgericht. ; richtet. 1. Januar 1899 ausgeschieden und ist an . , , . Paul Dieterich zu Lenzen eingetragen Handels⸗Register. bre dufnen Todor Kühne
16038. . ) ö 3 n ,. Das von dem Kaufmann der Bautechniker Ernst Rathgen in Halberstadt als Krereld. 72261 Lenzen a. G., den 26. Januar 1899 G.. 26. Januar . Orxielsburg. Bekanntmachung. 72280
Georg Geyer dahier betriebene Handelsgeschäft ist Gesellschafter ein f g getreten. 8 . ⸗ gaf( den dahier wohnhaften Kaufmann Georg Ludwig Haiberstadt, den 18. Januar 136, . , . J In unser Fienenregijter itt det, unter 3m n z 16 d der Theodor Kin Straßburg, den 23. Januar 1839 in * die gin G Luck mann n Olle bur mt eie; ö rn eber e fe en Irmer argen, ichs. Seltelar: Hertz ig. weiag. Berguntmachůnng, liz] Im hiesigen Sandelsregister ist heute der Kauf⸗
Geyer übergegangen, wel das ö j . ĩ 9 elcher dasselbe unter unver Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Peter Friedrich am 1. Januar 1899 als Gesellschafter Luckenwalde. Bekanutmachun 77 g. 2269 ö in Friedrichshof ond als deren registers neu eingetragen worden. Bie im Prokuren⸗ ust nen de ,,
en und Passiven auf versammlung der Aktionäre vom 8. Januar 1899 betr. die Firma Ph. Bach in Waren, eingetragen:
in Schönebeck a. E. ist die Gefenͤschaft aufgelöst worden. Die Liquidation Kol. 3. Die Firma ist erloschen. 8. Januar 1899.
übergegangen ist, welcher das Geschäft unter bis⸗ erfolgt durch den bisherigen Vorstand Kaufmann Waren, den ö n f. Cr rn Kühne“ fortsetzt. Die Auaust Rheinboldt in e re. als Liquidator. Großherzogliches Amtsgericht.
äanderter Firma dahier als Einzelkaufmann fortführt — 16 039. A. Huyn. Das Handelẽgeschäft ist auf. HMHalverstadt. 61 in das von seinem ebenfalls hier wohnenden Bruder, In unserm Fi . gegeben, die Firma erloschen. Das bisher unter der Firma gran ie le 8 n ,, Friedrich bis ber als alleinigen die 36 uin n,, . nbebrrin des HSräulen Seobann Luckmann zu register unter Nr. 29 für den nunmehrigen Firmen xxrachenber. Bekanntmachung. 3 . 16 060. Greizer Wollenwaaren Gesellschaft handlung E. Bollmann von ann hr , Inhaber betriebene Sandelsgeschäft eingetreten und in Luckenwalde und als deren Inhaber 4 * Asbung eingetragen werden 1899 inhaber Theodor Kühne hier eingetragene Prokura Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 3 für Emil Walther hier gelsscht und Helene Agnes Gebrüder Loeb. Das Handelsgeschäft ist auf⸗ Eꝑuarn Bollmann in Halberstadt betriebene h 1 mann Albert Friedlaender hier einget . Brie lphinr g. de e e ö ift gleich estig gelöscht warden. den Kaufmann? Mar Hanke in Trachenberg einge⸗ perw. Walther, geb. Seidel, als alleinige Inhaberin gegeben, die Firma erloschen. zeschaäst sst' auf den Buchhändler Carl . ö n 66 tagen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Ech due beck. am 3. Januar 1899 ö e,. in ö . . , , worden.
ön gli ö ; t. rachenberg, den 21. Januar eida, den . Januar .
. rerlererg. Setanntu chung; In k zn liches Runtggerich. mic Sä, ütögcricht. Abth. I.
s6 641. Ernst Hofmann. Unter dieser Firma über bat der dahier wohnhafte Kaufmann Ernst Hofmann gra, gen ehalb di ein Handelsgeschäft dahier Fi f ; ist deshalb die unter Nr. 1196 des Firmen. . In unser Firmenregister ist heuie unter Nr. 496 richtet. . . g r. . , , m, g, 84 ,. 220] die Firma „ Wilhelm Horn. und als deren In- . , , . gijt ,, Trier. 72299] Wiesbaden. Toszhl 16042. Paul W. Wolf. Unter dieser Firma der 5 en n r, ,. zeichneten Rön: ka eschaltßz altern e, mer, babe; der Kaufmann Wilhelm Horn in Perleberg Nr oz vie unter der Firma Zampont * Haus. Heute wurde eingetragen; In das hiesige Firmenregistet ist heute bel der unter betreibt der dahier wohnhafte Kaufmann Paul Böge ö gen e 5 üuchhandlung Carl Niisch und Eur lien 6 er , ist die Firma eingetragen. mann zu Siegburg am 25. Januar 1899 errichtete! I bei Nr. 2072 des hiesigen Firmenregisters, be⸗ Ne 1I32 mit dem Sitz in Biebrich eingetragenen Walther Wolf ein Handelsgeschäft dahier als worden ö k bowa neu eingetra ö. G J i wre, de, Veric berg. den l. nd l' e! HDandels gesellschast eingetragen worden. treffend di. Firma. „Wafser merk Trier A. Firma. M. Hofmann Wr Buchdrugterei. Ein zelkaufmann. Halberftadt, den 18 Kre rel d ; leute Otto . 1 1 . e, , . Königliches Ahitegericht Vie Gesellschafter find die Kaufleute Josef Zamponi Marshall-, zu Trier: Die Firma ist erlofchen; vermerkt worden, baß' das SGeschäft durch Vertrag 16 645. A. Mayer Junior * Co. Das Köni ien en n. 1 Ber Nr. A121 unseres Firmenregif 72260] bowa. welche . 3. Lutzli in f r . ö und Peter Hangmann, beide in Siegburg . Y bei Nr. 316 des Prokurenregisters, betreffend auf den Buchdruckereibesitze. Guida Zeidler jn Handelsgeschaͤft ist aufgegeben. Die Firma ist er⸗ , , 6 eingetragen worden, daß de . enregisters ift Heute und Zeichnung der in 2 renn der Ge zh schett Ratibor. 72282] ntregburg, den 26. Januar 1833, die von dem Inhaber obiger Firma, dem Ingenieur Biebrich übergegangen ist, welcher das selhe unter der . ; hier wohnenden Kauf— erechtigt sind. Die Ge⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Rr, 445 Köntgliches Anssgericht. Abth. 1. Malle Willtam Jackon zu Erier ertbellte Prokura: r n f J, . , mn — uchdruckerei“ fortführt. eichzeitig iese
losch ; ; ; s Halle, Saale. 72248) leute Robert Heidkamp und Bernhard Hagemes in sellschaft hat am 14. Januar 1899 begonnen. eins tre gene Flema H. J. ltornigsberger zu Wehn, nn f bloschen. Trier, den 26. Januar 1899 Firma unter Nr. 1365 des Firmenregisters mit dem
en.
16 644. Schell May. Unter dieser Firma In i j das von d benfalls hi — Ma b haben Jöohanng 13 23 In unserm Firmenregister sind beute folgende em ebenfalls hier wohnenden Kaufmann zggrabomg, den 20. Janngt 1399. . — ; . Carl 2 531. ö 2. ut; em Sitze zu Halle a. S. eingetragen: — 2 86 der Twer als alleinigem Inhaber Könie liches Amtsgericht. Abtheilung 5. a , rn i Ho 81 . 234 des Gesellschaftsregisters ul brenn Kgl. Amtsgericht. Abth. 4. Vemerken neu eingetragen worden, daß der Buch⸗ e Gefell aft ckichtet, welche 1 unter * 249l die Firma; ( rer mene rma von der Twer * Ce zu Kre. 66 Königliches Amtsgericht. Fi . J Kippenberger in Siegen unter dem — druckereibesißzer Guido Zeidler zu Biebrich Inhaber Sitz van; am 7. Januar 1599 begonnen hat. und als Saber e Te Schuhahr i iz Geself , , , . J. Januar 15868 Nen alm. 72271] Morne mar . in Ede eingetragen: Trittau. Befanntmachung. 72301] derselben ist. Weiter ist heute bei Nr. 289 des Dem Kaufmann Louis Schell, hier wohnhast, ist unter N hid r mann Garl Haase daselbst, di bieberige Firm . en find, und aß Rielelben e Zuf le Verfügung vom 25. Januar 1899 ist hente Ratibor 72281 Ver Gefellschafter Raufmann Jean Kippenberger In das hiesige Firmenregifter ist am heutigen Tage Prbturenregisters eingetzagen worden, z die für Prokura ertheilt. ᷣ Edeiweiñ , ,. Blã . rer 1 6 haben: Nieder. 3 Dandelsregister Seite 20 unter Nr. 51, In unfet Firmenregister ist unter Nr. Sat die ist durch Tod ausgeschieden. sup Nr. 15 eingetragen die Firma: kicd biber ge Firma Kt. Hofmann Re ge nch, 16 G35. G. H. Alberts. Unter dieser Firma n, 3 Blättaustalt Zier d C ius Schmelze von der 16 ö. die Firma Sans Burmeister veryeichnei irma Carl Mohr lu Ratibor, und als deren Königliches Amtegericht Siegen. Eduard Schade druckerei dem Gül Yrdler ertbeilt Prot nz hat der dahier wohnhafte Kaufmann Gustar Her. und als Inhaber der Kauf . ni J ; ĩ Gleichzeitig wurde die hierd j Sine i eh 3 j ir e. der Uhrmacher Carl Mohr zu Ratibor und als deren Inhaber der Apotheker Paul Friedrich erloschen ist, und endlich sst heute unter Nr. 360 . . dahier als Einzel. Halle a. S., den ,,, daselbst. qr , 1 , it. 4 . 2 ö . 3, 6. . deute eingetragen worden. Solingen. 72296) Eduard Schade in Trittau. . 6 Irre . . ö. * 6 errichtet. ö ꝛ g f 366 ; . if in⸗ . - e uch druckereibesitzer uido Zeidler arie, geb. weg erdrider Fetzer. Der Cintrag vom Königliches Amtegericht. Abthl. 1. ,, unter Nr. 2293 unseres Großherzogliches Amtsgericht Ratibor 3 . ö . n nn, . den oe n än eich. Hofmann, zu 8 . für die mit dem Tig in w ,. ; 9 ; Her Nr. bob. Firma Weyersberg Kirschbaum Biebrich unter Rr. 1306 des hiesigen Firmenregẽfters Handelsregister 72303] registrierte Firma „Guido Zeidler vormals Hof ·
24. Oktober 1555 wird dabin ergänzt, daß die Hamm, West t. B ; ; . . ekanntmachung. 72249 Krefeld, den 24. Januar 1899. Oberstein Rn . ! ; nd Unna. ] I2277 tibor. 72283]! * Cie. Actien Gesellschaft für ö affen u . gan geg Kier itkahs zu Unna. e e e n hörn gere Drafurg erihenn ss. d
Wittwe Marie Barbara (Babettej Fetzer, geb In unser Fi n ᷣ 2 h eb. irmenregister ift am 19. Januar 1899 Königliches Amtsgericht. In das hiesi 8 35 ; F ; j ge Handelsregisier ist zu der Firm ter Nr. 847 die F adtheile Solingen. ie von der st zu der Firma In unsfer Firmenxegifter ist unter sir oe , ! , Irn zer 1538 beschlofsene Die unter Nr 180 des Firmenregisters eingetragene Wiesbaden, den I. Januar 1399,
e m das Handelsgeschäft, kraft des ihr zu eingetragen worden daß d ; enn, gäeeni s, eig Herneallungrechts, . rden, daß das unter der Firma Ferd. . Ph. Klein ju Oberstein — Nr. 305 — ö . tem Vermögen ihres verstorbenen ann, kat , , in, 3 34 Firmen,; e rela- 72259] getragen. 39 33 J,, . ö er n ö. tais um Foo Tausend Mark, Firma Langscheder Walzwerk Ernst Dartmaun Königliches Amtsgericht. 7. führt Dem Kaufmann Carl Beysiegel und dessen durch Vertrag auf das Fräul 1 3 . Acgeschaft Das von dem am 27. Oktober 1898 verstorbenen Die Firma ist erloschen. Ratibor beute eingetragen worden, ̃ 27 Millionen Mark, durch Firmeninhaber: der Ingenieur Ernst Hartmann zu Gbefrau Adelheid Beystegel, geb. Fetzer, dahier ist zu Hamm übergegangen ist . d ettchen Volken ius Kaufmann Otto Klußmann, als alleinigem. Inhaber Oberstein, den 26. Januar 1899. Ratibor, den 36. Janugr 1899. g auf den Jnhaber lauten⸗ Langschede ist gelöscht am 26. Januar 1899. wiesbaden. Bekanntmachung. T72307 Ginzelvrokura ertheilt. an del gneschaj eee, ö . . daß dasfelbe daz unter der Firma O. Klußmann hier betriebene Großherzogliches Amtsgericht. Kznigliches Amtsgericht. 7 Taufend Mark, welche den Heute wurde in das hiestge Firmenregister unter is orf. Cari Anselm Ir. Die hiesige Zweig. . Sn m a it n,, . , , sortführt. Handelsgeschäft ist mit allen Rechten und Ver. R iesebiete r. n, , ch im Dividenden, Unmn. Bekanntmachung. 72301 Nr. 1309 die Firma „. VB. Lange“ zu Wies. niederlaffung ist zunächst zur Hauptniederlassung er- regifters mit dem er m er Nr. des Firmen. bindlichkeiten und dem Firmenrechte auf die hier — . Rawitaeh. Bekanntmachung. 2284 chsteben, hat In unser Gefessschaftsregister ist unter Nr. 1698 baden und als deren. Inhaber der Kaufmann hoben und als solche von J. Adolf Krafft geführt daß Inhaberin das ö e n n wohnende Ehefrau Otto Klußmann, Wilhelmine Oberstein. ; 12273 Die Bekanntmachung vom 260.7 d. Mts. (Nr. 22 stattge der 5 4 des die Aitiengeselllchaft in Firma „Langscheder Heinrich Lange daselbst eingetragen. worden. Das Handelsgeschäft ist nunmehr auf den Hamm ist. eitchen Bolkenius zu Johanna, get, Tenbörg, übergegangen, welche das, In das hiesige Handelsregister ist heute unter des Blattes) wird dabin berichtigt, daß die Firma ] Staln ss Walzwerk und Verzinkereien Aet. Gef.“ mit Wiesbaden, den 23. Januar 189. bier? wohnhaften Kaufraann Gduard Reinhard über, Hamm, den 19, Januar 1899 selbe als alleinige Inhaberin unter der Firma Nr. 521 der Firmen ˖ Akten eingelragen: nicht M. S. Brann, sondern M. S. Braun u. Das Gesellschaft beträgt dem Sitz in Lanugschede eingetragen und dabei Königliches Amtsgericht. VII. , welcher es unter der Ffrma Cduard Rönigũsches Amte * cht O, Klußmann mit dem Sitze in Krefeld fortführt. Firma: C. Schwab. Comp. lautet. 2 Millionen fünf erttaufend Mark, eingetheilt in Folgendes vermerkt:
einbard Earl Anselm Ir; Nachf. als Ginjel. gericht. Eingetragen bei Rr. 2607 1. 4231 unferes Firmen, Sitz: Idar. Nawitsch, den 25, Januar 1809, ktien zu je tausen X. Die Gesellschaft ift eine Attiengesellschaft. A ppot. Bekanntmachung. 723081 kaufmann dahier fortführt. Die Prokura des Eduard Hannover. Gekanntmach 9 tet ter I Inhaber: Wwe. Carl Schwab, Caroline, geb Königliches Amtsgericht. F 3 gedachte Cin⸗ Das notariell aufgenommene Statut lautet vom In, das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 42 Reinhard ist damit erloschen. In dat hiesige dandelgregis ung. 2250 Krefeld, den 28. Januar 1899. Heinz, zu Idar. ö 2. vollgezahlt sind. 7. Januar 1899 und befindet sich in Ausfertigung eine in Zoppot bestehende Zweigniederlassung des
10s. hip Erbes à Co. Den Kauf int nme w e,. 1 . * ft e. Blatt 5361 Königliches Amtsgericht. Oberstein, den 26. Januar 1899. nendsburg. Bekanntmachung; 71166 d 1899 im Beilagebande. Taufmanng.¶ Werner Gottlieb Friedrich Kessel in mann Ludwig Welß, hier wohnhaft, ist Psokura. Die GHesellschaft ist auf n getragen: —— Großherzegliches Amtsgericht. In das hicfige Proturenregister ist beute unter B. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Danzig, Firma W. Kessel u. Er, am 25. Ja
8 Langen, EBrͤ. Darmstadt. 72262 Riese bieter. Nr. 33 als Prokurist der Firma Zerssen & Ce und Fortbetrieb des bisher unter der Firma Lang ˖ nuar er. eingetragen. ; Sta de. Bekanntmachung. 71496) scheder Waljwerk Ernst Hartmann zu Langschede Hauptniederlassung in Danzig.
iß 049. Ferdinand Flinsch. Die dem hier n, n n Oeffentliche Bekauntm n n e, ,, ĩ 8b it Zweigniederlassungen in Tön. D wanna ; 3 ö ar. n . 6. 6 achung. we m ,, 4 ., 2 . ee e, 2. Auf Blatt . des hiesigen Handelsregisters ist ö ö und der ö. Zoppot, 1 . . eutsche Waggonfabrik, . d a. es Heinrich Jeß in Tönning ein te zu der Firma: er Firma Seelborst C Werner zu Had eethen, — n. ggonfabrik, Aktien In das hiesige Handelsregifter ist beute unter Raufmann Johannes Hein g heute ö , e aner adele re , id gane! ö
Flinsch ertheilte Kollektivprokura ist erloschen, dem ⸗ K
selben ist Cinzelprokurg ertheilt j Hannover. B i s
. . Bekanntmachung. 796 gesellschaft! , Nr. 522 der Firmen ⸗Akten eingetragen getragen worden. ehen!
e , * , Handelsgeschäft it Im hiesigen 8 ,, fcheute rn n, a, , 6 . eine Aktiengesellschaft irma; Carl Arnoldi. 1 Die unter Nr. 21 de e. . Peter van , . n alete . a en r m er r „ne Minlon Mart 6 en oss ens ch afts⸗R e gist er
16 551. August Römer ? D zu der Firma E. Calmaun eingetragen: Kelst h 66 ! ogesetz uchs mit dem Sitz zu Stk: Idar. . Rensen eingetragene Pro ura erlo chen. 2 e Firma er of en. =. iñ x 1606 d J 9 b J tende Aktien 9.
Gustav Erbe ist aus d Der Gesellschafter Das Geschäft ist zur Fartsetzung unter unver, Unt erbach an Main ge zrindet, Gtgenstand des 1 Inpdaber: Kaufmann Carl Arnoldi ju Idar. Reundebtarg, den 19, Januar, 1899. Stade, den 165. Janugr 1839. und ist in auf den Inhaber lau Aschantrendburg. Bekanntmachung UI 2321]
ausgetreten und diese deni lere gen 6 e, in. aus die Banquter? A bron pn ,,, ö 1 . , 7 — 18d. . . Rn n, w 2 6 K der Gesellschaft er Der gr nheubacher Turi chenstaffenberein
e llöft. r . E lien und von Fahrzeugen aller roßherzogliches Amtsgericht. — .
geschaft wird von dem bis beri , Falmang und Gustar Joserh Art. Das een . 72286 rart. 2282 im Deut Reichs. Anzeiger. . Gem? un eschr. Haftpfi. fal in seingr Sener, rigen anderen Gesell., Rolenmeyer, saͤmmtlich in Hamburg, übergegangen. getbeilt in e , zül) k geen e, g, ,. . 5 865 n. Prokurenregister ist heute unter 1. 9 an n, . Auf h gewablt. versammlung dom 35 Januar 1899 beschlossen, daß
36 Ne 2365 eingetragen die Firma W. H. Müller der Kaufmann Grich Güntber zu Leopoldahall als Urkunden und Erklärungen des Vorflandes find für alle seine Veröffentlichungen in der Verband kund bindlich, wenn sie mit der Firma] gabe. zu geschehen haben.
schafter, dem dahier wohnbaften Kaufmann August Offene Handel i w ; . sgesellschaft seit 1. Januar 1889. i Römer unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann Saunover, den 24. Januar 1899. ,. Oberatoin, 72275] nüt er Sig in Rendsburg und ald zer In. Prokurist der Firma F. W. Baumauu in Staßfurt die Gesellschaft ver ö ver Gesellschast unterzeichnet sind, und, salls der Vor Aschaffenburg. 26. Januar 1899.
fortgeführt. Dem dahier wohnhaften Kaufmann Könĩ ; Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklä (. ĩ nigliches Amtsgericht. 4 A. n Erklärungen In as hiesige Dandelgregifter ist heute unter kader ber Kaufmann Wilhelm Hermann Müller in eingetragen worden. , , iich fer r r, c , Handel esteht, die eigen = ‚ ; achen. S
16 632. 21. Z. Ansbacher. Der hier wohnhafte Marbur ten den Mit glier Vorf ] j ; ⸗ s. Elbe. ; n. Mitgliedern des Vorstandes, oder von einem irma⸗ . n ,, ohen , Raf Biati sis deg biesigen dadeloeeis * , stellgertreten den Mitglieze des Vor, e, meet. k Rer dab rg, , n, , ne Königl. Amt eric. Bor te nd Mürl dein besteht, di . w. n,. Daß heute zu der Firma W. A. Drenkhahn eingetragen: a. . in , e. mit einem Prokuriften oder N nhaber: Wilhelm Schweig zu Oberstein Kaikliches Amttgericht. II. 3. 295 . . ö * n , y. 6. ö li 3. nampers. Bekanntmachung 72322 nd den verbliebenen Die Firma ist erloschen. zwei Prokuriften. Die Zeichnung der Firma Oberstein, den 27. Ja ⸗ j Stettin. l I eigendänbige ünterschrift eines Vorstandemitghie ‚ ; nugr 186. nixasrt. Bekanntmachung. 7287! Der Raufmann Hugo Waldheim zu Hen han hat und eines Prokuristen tragen. — nufichtzt / d ,, , . vom Aussichts · ;
esellschaftern Kaufmann Max Ansbacher und ; Harburg, den 2. Jannar 1899. , . .
,
. 4
1
ĩ
.
(
4
; erfolgt in der Weise, daß der unterschrieb
Wittwe Samuel Ansbacher, Eleonore, geb, Selige aỹ̃ unterstempelten Firma die , r,. Großberzogliches Amtegericht. 2äregister ist heute unter Nr. 157 für seine in mburg mit einer Zweignleder ⸗
beide hier wohnhaft, unter mn, ,. zi, ö. Keduigliches Antsgericht. . Zeichnenden . ne,, k 2 2 1 lr d ar e irma „Fr. M. hun in . . der Firma: . ratk dder Vorstand berufen, und zwar durch in. I898 wurden in die Vorstandschaft neu gewählt der
offener Sandels gefellschaft forgeführt. Die Gesellschaft Heiligenbeil; Sandels z nenden Prokuristen sind, mit einem bie Protur a ; . Daubitz“ und als deren Inhaberin die Witiwe „Spediteur · Verein Herrmann Æ Theilnehmer“ malige Ausschreiben in dem Gesellschaftsblatt Korbmacher Peter Utzmann in Trailsdorf, als Stell⸗
vertritt nur Kaumann Max Ansbacher und Banquier Der Kaufmann Is fa 2 Ra2bs] deutenden Zusag. — Die Belanntmachungen erfgl , , 72276] Narie Daubitz, geb. Glatzer, zu Rirdorf eingetragen bestehende, unter Nr. oss unseres Firmenregisters mindestens kz age vor dem Versammlungstage vertreter dez Vereinghorstehers, der lebersãbrer Johann
Pr. Benno Angbacher und zwar jeder einzeln. Die beil hat für seine 59 nr nere 5 Dine m, n, m. ere d! ö. 65 . 1 . J ir Hin, , . 2 ne dre .
n. des Leopold Antbacher in Paris bleibt be. Simon aus Schloft-⸗Kalthof durch Vertrag un 4 Je. 6. Frankfurter Zeitung'. * . nn be e denen n t 5 dem Kaufmann Adolbhb George Peter Kubl een n Gründer der Gesellschaft sind Hi. 1 3. 4 z 9 — X * ö 2 9 z . 6 a ö —
16 9653. Frankfurter · Waldbahn⸗Gesellschaft. ! der e, 565 * n,, . , 36 . ö.. ericht n . 2) en gauftmann Johannes Walter Martin 1) 1. . dcn ü fschcft S. Katzenstein Bamberg, 26. Januar 1899.
Die Gesellschaft ist am J. Januar 1899 in Liqui dem gegenwärti * e ef. an ge chlo sen, daß Itt mann 2 I) Inhaber: Uhrkettenfabrikant Friedrich Kellet in nixdert. Bekanntmachung. 2286 Eduard Wellmann Söhne in Bielefeld, Rol Lan tzericht. Kammer für Handels sachen.
dation getreten. Zum Liquidator ist der bisherige was . ar m , f * . und ah en, . Oherstein — In unser Prokurenregifter sst heüte unter Rr. 32 beide zu Hamburg, — 2) Ingenieur Ernst Hartmann zu Langschede, Lorenz.
Vorstand Theodor. ode bestell. fälle oder sonst erwi t ö e Geschenke, Glüs. Langensenwealbaeh Oberstein, den 2. Janugr 1899. eingetragen worden, daß Kollektloprokura ertheilt. IJ Fabrikant Friedri Seel horst zu 6 Rothen · ,,
I6 54. Gebrüder Weber. Unter dieser Firma behglteneg Vermö wn. , , . Ber 8 72263 Großherogliches Amtsgericht. 1) dem Faufmann Fran; Daubitz Pieg ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1173 elde, Rerlin. 72300 baben die dahler wobnhaften Kaufleute Johann Dies ift . f He ee ift. In das hiesñige auntmachung. e ieren 2 rem Kaufmann r Faubitz . hente eingetragen. . 4) Ingenieur Jullus Hartmann zu Söegbirh Ir anser Genofsenschaftsregister ist unter Rr, 17 Weber und Wilhelm Weber eine offene Handels an en n , 60 vem 25. Januar 3. J. eingetragen 6 irmenregister ist heute unter Nr. 23! — beide in Rirdorf Stettin, den 19. Januar 1899. os) Ingenieur Wilhelm Drever lu Gadderbaum, Deutsche Erl hill ee chen, eingetragene gesellschaft errichtet, welche mit dem Sitz dahier am schließung der eh ac . Regifler. über. Aut. nde h aer , 3 n , m mit Operstein. 722] gr vie n unserem Firmenregister unter Nr. 157 Röͤnigliches Amtsgericht. Abth. 15. welche sämmntliche Attien übernommen haben, Fer fsenschast mit beschränkter Daftpflicht in Liqui. I5. Angust 15898 begonnen hat. worden a der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen geen Inka . * augenschwalbach und als In das hiesige Handelsregister ist beute unt eingetragene Firma Fsr. M. Daubitz Prokura er⸗ K Ginziges Vorstandsmitglied ist der Ingenieur dation, heute Folgendes eingetragen worden: Gustav
Fraukfurt a. W., 265. Januar 15989. Heil genbeil, den A. J 1899 e, n Der e er 1 genannt Julius Nr. b26 der Firmen Akten eingetragen: . . ist. . Stettin. 72293) Ernst Hartmann in Langschede. Reuter ist als Liquidator ausdeschieden, Heinrich
Kgl. Amtegerlcht. IV. gRonigliches Amis 2 166 r m ch walt , en nch. Firma; Girstar Klein. zäigdorf, den 25. Janngr 1859. Bie werwittwete Frau Fischbändler Wilbeim 3 itglieder des Äufsichtsraths sind Din au Verlin ist zum Liquidatst gemäbtt, Derlin, 9 Abth. 1. r i e, wa ö 35 1899. Sitz: Idar. Königliches Amtsgericht. Kiesow, Marie, geb. Behm, zu Stettin hat für ihre ij) Banquier Moritz Katzenstein ju Bielefeld, denn J. Januar 1899. Königliches Amtsgericht I. Friedrichstadt. Bekanntmachung. 72244 onishb vers, Pr. Handelsregister. 72255 z o, ,,. s. R Inhaber: Steinhändler Gustay Klein zu Idar. in Stettin unter der Firma „Wilh. gFiesow“ be⸗ 2 Ingenieur Julius Hartmann in Siegburg, Abtheilung 96.
In das hiesige Firmenregifter ist am Leufigen Burch Beschluß der Gesellschast * ere . nanenln ern, Oberstein, den N. Januar 1899. 72288) fliehende, unter Nr. 2969 det Firmenregisterg ein. I) Ingenieur Wilhelm Dreyer zu Gadderbaum,
Tage sub Nr. 133 eingetragen die Firma Friedr. verger Kalk. und Mörtel 3 ö nr . 72266 Großherzogliches Amtege richt eärggene Handlung den Handlungsgehilsen Rudolf H Faukmann Farl Demmer zu Wittsn⸗ nerlinehem. Bekanntmachung; 72310 Rickers, und alg deren Inhaber Friedrich Rickers, mit beschräukt rtelwerke, Gesellschaft , , Rlefebiet er ; iesow zu Steitin zum Prokuristen bestellt. K äls Repiforen jur Prüfung det Gründungs⸗ In unser Genossenschafigregister itt beute aumter Kaufmann in Friedrichstazt. Iö3gs ist dem K er Saftzing; zom 18 cb 5 aner Gesellichastgren ster ist beute bei Ne. 30. — R e it fn unser Prokurenregsster unter Nr. 17 herganges haben gedient; Nr die durch Statut vom 19. Zanuan 1898 er Friedrichstadt, den 23. Januar 1899. Kern rr en , in Königsberg . n. folgender Vermerk eingetragen: Oldenburg, Srogah- 2278] heute eingetragen. ) Fabrikant Erast Rein, richtete Genoffenschast unter der Firma „Molkerei Königl. Amtẽgerlcht. zusammen mit einem der elfi f! 86 d g. u. ge nnn, in Stop ist an den Kauf, In das Handelsregister ist heute in Band 1 Hor) ju Winiel beim. Mittel, Stettin, den 21. Januar 1599. 9 Her dererrigte Bücherrevisor Heinrich Lemke, Genossenschaft Earzig N. M. einge ne aner we. . , , e . n führer oder einem ien ter milz veräußert und daher im hiesigen auf e. 3 3 r. 859 eingetragen: j eim , . ,, . ag. a Köntgliches Amtsgericht. Abth. 16. 6. zu , . 138 , . . r , , * hausen, j ö rma; J. Flach. äanderter Firma sortsetzen. emnach ist in da una, den 26. Januar . 21
Im hiesigen Gesellschaftsregifter a 6. * a . * dee. . unter Lauenburg i. Bomm, den 25. Januar 1899. itz: 23 . ch feng, f, heute . worden: Stettin. 72294 Röntgliches Amtsgericht. worden. Gegenstand des Unternebmens ist die 3 a gemacht: önigdberg i. den 26 2. erg Königl. Autagericht. nhaber: der neidermeifter Jacob Flach hles 1 563 Ne 1286. 7) Firma: Jacob Horz. In unserm Firmenregister ist heute die unter . . berwerthung' auf gemeinschaftliche Rechnung und
uf. Rr. 73 2 Januar ( ,, . ldenbu 1899, Jan ; 35 Sir der Gesellschaft Winkel. 4 Rechts ver. Nr. 245 vermerkte Firma „Emil Leibauer“ zu Ver dem, Bekanntmachung. 72304 Gefahr. ; 85h hältnisse: Die Gesellschafter find: Die Weinhändler Stettin gelöscht werden. Auf Blatt 201 des hlesigen Handeltregisters ist ö, ofen e , fh, beträgt 128 Æ für
Je d
; Königliches Amtegericht. Abtheilung 12. ar 25. mug der Gesellschaft, Gebr. Spang— an ee. * Lauenburs, ECbam. 72264 Le iich nf ö Bekanntmachun l ] 143 2 r gericht. J. Matbias Horz und Hermann Horz zu Winkel, sowie Stettin, den 23. Januar 1899. heute zu der Firma: Schütte Ce in Verden Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt ·
J 3 itz der Gesellschaft: Baumbach oni tuke nb 43 Rechts verhãltnifse de kishafst. di . . m. ; L22536] In unser, Firmenreg: ? . d ĩ sse der Gesellschaft: die Gesell Die Fol. 211 des Handelsregisters eingetragene unter Nr. 37 a, . ken eingetragen n n n, 2 35 1 . Kontalichee Amtegerich ; 3. Abth. 18 eingetragen: machungen erfolgen unter deren irma mit der Unter⸗ C2300 Die Firma ist erloschen. zeichnung zweier Vorstandsmitglieder in der Neu⸗ d dem Soldiner Kreisblatt.
chafter find: 1 Johann Peter Spang II., 2) Wil- ö ; ur s ) Firma Btte Hunger in Aönigsee mit In der Kaufmann Walter Dan in Stojenthin. Verantwortlicher Redakteur: Räder bhcim, den 26. Januar 1899. Königl. Amts, str ass bhur . , . Kaiserl. Landgericht Straßburg. Verben, den 27. Januar 1899. märkischen Zeitung und? r Pie Mitglieder des Vorstandeg sind:
m Spang, beide von Baumbach. gleichen N ,,, ae baer. amen sst unzer dem heurigen Tage gelöscht! Ort der Niederlassung: Stejenthin. ; Si Grenzhausen, den 19. Januar 1899. pe, eig ee i. Thür., 25. Januar 1899 Bezeichnung der Firma: K Dan. Direktor Siemen roth in Berlin. gericht // Heute wurde in Band Y des Gelellschafigtegisters Königliches Amtsgericht. I. **. ö ö ö ö Verleg ter Cweritien (Schal) ln Berlin. , . ,,,, . . ᷣ ; ; nren. 2. ; t ) ; Wach sm utk. iigl. Amte geric Drud der Norddeutschen Buchdruderei und Verlags D, wnserem Firmenregifter i. beute ke dei Lrn. n Sirakiburger. Terraingese . * das hiesige, Handel gresistzr ist ente uff nr en ,. * Kö
, 86 2 ü ö ö
‚ . Nr, go vermerkt, daß der bisherige Firmeninbaber Stra burg eingetragen: — Knftcit Bern Sm, Wühelnmstraße Rr n heistia⸗ Kühne zufolge kal ere s r, me, 3 Leschiß der außerordentlichen General Väflgung vom 77. Januar 1899 Fol. 171 Nr. 174, sämmitlich zu Karlig N. M.