r hn g m un kae r ö ö ge. 6 ti er n nen g 6 J ; ; r ; ort 61 Häfen des Kontinents 175 005, vo. von Kalifornien und gon ;
di ise Liqui⸗ BWanrenberichl. Baumwolle ⸗ Preis in New Y is, en de ; , Dwea Hehe e err . 13 ö. r . ; yr. Fehn n, 2 8 46 9 ann nach ö zo obo, do. nach anderen Häfen des Kontinents F R n f t E B E 5 1 0 9 E ückgã — wã 8 n in New Orlea ; ö — . . . naß h eg g , n, hals, 3 7.40, do. do. in Philadelphia 36, do. Refined (in Cases) CThieago, 31. ,, ö . n ö te bt, . 1 ; 3 ᷣ ks'lenbehe tigen Wett rz und der Martigeeit des Weinen Ie, de, Gerit Bale eh, Oil im zin, Same Wen, er e, diele, marge ge, . , ,, Um Ve en Nei 8⸗A ĩ . ä, , ,, , ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für andere Sicherheiten 3. Wechsel quf London age) 4,833, Pr. Mär ==, Do. Pr. ; x en. / . , 3 ;
5.2ikt, do. W vr. Januar —, do. pr. März SI, do. pr. Mai 785, Bureau erichts, dann trat auf Käufe für g . .
bar l gef, 3. en, , ne, 2 Fs ku . 3 * Getreidefracht nach . ö ; Kaffee . ö 3 ,. fielen die Preise wieder auf Gewinn · M 283. Berlin, Mi f two ch den 1. Februar 1899 . 223. Canadian Pacifle Aftien S6 r, Zentral Pacifie Aktien Sof, Chicago Rio Nr; 7 6t, do. Rio Nr. 7 pr. e , . 3 . 53 rea . k 2. . do. pr. Mal 7e. . * e, -
St. ien 1285, Denver u. Rio Grande referred 70. Mehl, Spring,. Wheat elears 2.85, — eng iwc fe n g, bel gen ale 6 Shares , Loulg. Kupfer 16.75. — Nachbörse: Weißen 1 c. niedriger. 363. Schmalz pr. Januar 569, do. pr. ai o, 6. Speck short 2. Aufge . u. dergl.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
,,,, il . . Verschiffungen der letzten Woche betrugen . Aires, 31. Januar. (B. T. B.) Goldagio 1170. ; 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Anleibescheine) 683, Union Paeifie Allien (neue Emission) 461. Die Weizen⸗ . h Untersuchungs⸗Sachen. Beklagten., wegen Forderung, wird, nachdem auf schweig vom 1. November 1865 Nr 1032, 1033 und 37966]
ᷣ tschen Fruchtmärkten n, Forz ͤ Berichte von deutsch F ch — — ——— I 2621] abung J J 3. . 9 . ö 2 Antrag des stud. theol. Franz Wilhelm ; ; ; ,, d. ö unbeka 3 . f Qualitat Durhschnttte. Am vorigen r, , Die nachftehend genannten Wehrpflichtigen: kö 3 Zubehör und Garten zum Zwecke vorbezeichneten Urkunden . nr . 2 9 n, e, 1899 gering mittel gut Verkaufte viele Narkttage aner * ,, 36 . Se n gr. , , n , , i. ö 4 , ö fn den , ö Menge für ⸗ nach ũberschlãglicher 2 Gian igkaus M cron ir- j chin, schlusses im Grunbbuche . f . = Regen r, vor kasse über 369 96 6, ausgestellt für den minderjäh⸗ . , , e, ,, ,,,, ,, ,,,, , 83 5 6 . . ens P 54 ene, dene, fan, hen, ren, ea hure. , , , k ,, ag . 16 . 4916 26 * Siedlec. ü . . . e, . Gastwirthschaft zu Trauten ⸗ Braunschweig, den J0. Februar 1898. buch . re f r e rere f, wei z en. N Kebielaus Posptegzta, zu ttt. in Flembelie Center dn pelt gie nne , aläzre erzogliches Amtkgericht. J. ertlãrt erden wird . ; 15.90 15.90 16. 20 1620 16 55 16350 . ; ; ; ; aufhaltsam, geboren am 25. Mai 1874 in Glembokie. , zu überreichen haben. Die Ver Hildebrand. Yz. Gladbach, den 2. September 189 . . ö. ae. 6 65 2636 1577 3 . D Sianilns Leoniehki, zuletzt ln Kastftin Keicfunge being; laut, Ke enn d ter an K , k 16 v0 160 16 0 1745 1740 ; ; . aufalssan. geboren amm iä. Alhril ls n Kostscin Kerler gte ziez Warheit. Siterheit e diner, lion Aufgebot. ee, den , ,, 16565 15535 it go 4 . ; h wäcl toka, ies. Gand He len fe bc h er bh Nigderlehung Die Chefrag deg Arbeiters, Franz Algermissen, loögs.9! Aufgebot, Hen ; ö,, 15, 0. 15. 69 15 86 is 16 16,10 138 ; ; . . . ö. ö am 7. September 1875 in teistän e k— 6 k . en e mmm. h. 6 1 96. . des Häuslers Wilhelm Pleschke aus , . 360 16 36 1666 . . ; groß, . ; sebot folgender uldverschreibungen er⸗Steinkirch wird d ᷓ ö. 1 . 1e . 15 36 Ib 30 16,30 n Martin Kozerski, zuletzt in Koftschin auf, ,. . . ,. fer, den Ver. Err erer, dib: orfcbußtas n wie ä, renen Err de m e 6 ger gg , unf Neustadt O.. 2 * az 16365 106606 16 56 baltsam, geboren am 1. Oktober 1875 in Sokolniki r ö i n rnb . n. chreiberei ein⸗ Hildesheim und Marienburg zu Hildesheim, nämlich zu Laukan über 32 4 73 3 ausgestellt fü * . 1440 144090 drion g. 6e, e Grundftücke selbst besichtigt werden. 1) Litt. K. Nr. 11 089 über 300 2 ausgegeben ininderjährigen Hermann und Ernestine Plescht᷑
724, Illinois Zentral Aktien —, KW sgeführt lear 5.25, Pork pr Januar 10,10 ille u. bill? Atrien Sz, New. Vor Zentralbabn 134, Northern Der Werth der in der vergangenen Woche augg führ ten clear fe , . 10. . J. ün al und. Jnvalidltats. z. . Geer und Wirth haft, Genc — gen i i. r. 8, zor. Northern Paelfie sab Bond; Producte betrug 8 zo 616 Doll. gegen 9 286596 Doll. in der Rio de Jane id o, 31. Januar. (W. T. B) Wechsel auf . . . enn 2 nz e 9 er. ; ö hz . . e hte . . ant⸗Ausweise. ; e n e.
Se 5
ẽ C .
de —
3 — 8 kd
id 15.56 . 16 10 ̃ ; 3) üdolf Degen, zuletzt in Glembokie Gut auf— Hafselfelde, den 366. Januar 1535. 2) itt. K. Nr. 11091 über 300 ᷣ der. ͤ ; zaltsam, geboren am 27. Mär I875 in Glembokle—= dero ghz Amtsgericht. zz Titt. E. ir. 11 653 äber zoö * am f ge lt *. J / 4 5 nn mae . ] D. Müller. K Nr. 11 335 über 300 M, ausgegeben 8. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, Gerin n z z aucz a uletz in Cduardeinsel 2696) am 265. Oktober 1887, ; anzumelden und das Sparbuch vorzulegen, sonfst aufhaltsam, geboren am 10. Mai 18783 in Czarnotki, ; 5) Litt. K. Nr. 11 521 über 300 M, ausgegeben wird es für kraftlos erklart werd ö n, Bilsti, zuletzt in Zabitowo auf— bed e fe. J , . ; ö . . 7 am, 3. rsförde c. p., wird wieder j ; . ; k , . khr re n enen, Tren e, dle, rugcheben and. kensgen ät hie JJ , Königliches Amts gericht ĩ 50 1 1425 an* . 15, 00 ; . . ; ; geboren am 16. Dejember 1876 in Wydzierzewice, machung vom 11. Fanuar d. J. hiermit jurück. tragt. Die unbekannten Inhaber dieser Sark. 72616 Auf ebot ö , 13,90 13,50 16536 15536 1446 ö 13 99 27.1. ; 4 19 Otto Hugo Müske, zuletzt in Schwersenz genommen. verschreibungen und Zinsscheine werden aufgefordert Nr. 1550. Das 3 Amts geri 8 1 15590 1599 1335 . 13 50 13 35 34 i an, geboten am 23. Februat 1856 in Beutsch gart ge ger a g, gel fn der t e eh pätestn dle med em 'auf den wle Juli bab folgendes Aufgebot k 33 **, e nel ö 9 . . 1 . . . . . / 1 ö 1 1 * H n 4 3 ö 4 ö 3 ĩ . 16570 ; . ö ö . z —ĩ Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- von Heidelsheim als Abwesenheitspfl des? ; ne, 13,60 13. 69 1339 13.29 ; 1446 . ; . 13) Rudolf Alexander. zuletzt in Obornik. auf- Giebr ke. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Freidi 8 Heidelshei ,,, Freiburg i. Schl c. ing e, gz 1339 15 05 z . ; ; j ; - baltsam, geboren am 15. Oktober 1876 in Grätz, em, anzumelden und die . Sch ö ö. q ken e 8 58 , ö . 1 . 226 1415 14) Ignatz Fraukiewiez, zuletzt in Pawlowice 202905 Aufgebot. schreibungen und Zinsscheine vorzulegen, wid . R : i ll ; . j e , 1400 1400 14, 15 14, 15 14,30 14 ausbalife nn, geboren am J. Hebruaz 1876 n But Bie nachstehend genannten Antragsteller haben bie Krafflozertlärnng derselben . . J genfalls 4 ꝛ— ö 62 ndreas Freidinger von Heidelsheim Neustadt OSS. 13,70 13,80 1410 1420 14469 ; ᷓ 16) Franz' Zuder, Knecht, zuletzt in Pi uf, wegen der bei eines jeden Namen verzeichneten ildes ö ⸗ , . gehörige Einlage bei der Städt. Sparkasse Bruchsal Tanner k . K . 69 13 2 — 1510 . haltsam. . am 6. Cleo 18576 r ik Werthyvapier und Urkunden das Aufgebot beantragt: ö e e e Tn i behn fein 1 .. 2 i . w J , 15, 20 16, ö . 1 Johann Osbdowöri, zulegt in Bednary auf. (. 13Fran Amalie Karoline verw. Wehner, geb. . ⸗ 861 de, affen huches wird aufgefordert, pätestens in 1 18 z ö 1433 ꝛ ĩ haltsam., geboren am 4. März 1573 in Bednary ⸗ Gut, Leuschke, in Langenwolmsdorf bei Stolpen wegen des (33180 Aufgebot kö eihngu ,, . 1406 14106 1438 ö 1446 ̃ 185 Kreis Schroda, X. S. 3 Co, vormals 4000 dergleichen deiselben Der Kaufmann Gustab Adolf Felix Weber zu Gerichte . . ö unterzeichneten . K — 1 — 2 , 23 e. 12836 ; . naler, nn , . ae,. in der Ab⸗ 2 . 3 ö . als alleiniger Erbe seines am 24 Mai 1898 anzumelden. und das er re fern mn ö . nee,, 3 32 ; . . ntritte ⸗ . . Bz j ane , ; ö ' ö J w 13, 00 13, 30 . 13 — 1 ; 666 . 1 beer 4 n ,. 1 ö. 1 . 9 4. . 96 4 . . Ihe gn gen h n,, y . hn die Kraftloserklärung desselben erfolgen k — — ĩ O90 ( ; ! * dag Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem de, Ztaate übernommenen 40 Schuldscheine den Namen des letzt ) ĩ 9. . 12,90 . ; . luder f g, ler lin aerelhalfs Fee 5. der. Anleihe der vormaligen Leipzig. Bresdener police Nr. 36 * . . 6 25 3 14. lt 8 e iche Schi Allenstein sd 1,50 11,50 11,75 1175 ,. ĩ . . ö 23 : gebietes aufgebalten zu haben. Tisenbahn⸗ Compagnie vom J. März 1866 Litt. A. schaft Thuringia in Erfurt über 1009 . . h reiber Gr. Amtsgerichts: Schütz. e , 1 2 Ho 1346 . ⸗ 13.16 61 . Vergehen gegen 140 Abs. 1 Nr. 1 Strafgesetz 6 109 N S446 über 100 Thaler 13. April 1865, welche angeblich verloren gegangen [70298] Aufgebot , . — . . 1776 - ; . . = en. Guli he 8 Ernst Louis Gießner in ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. Auf den Antrag der e. Brauerei · Gesell 6. . . . 1355 13.36 12609 id. 60 ; ; . ; = . . . 96 w n , , Einl., n, , , 3 5 ö ,. in dem auf den 21. Februar schaft vorm. Gebrüder Meininghaus , , gi. JJ ; . ; j ; ; = = rafkamm ᷣ ⸗ . ĩ 3 J 163 1 . 5 213 14 20 ꝛ; * dee enden ear eichlt Ee Posen? mn, Tele ig r Serie i Hir. Wizz und Serie 55d zeichtelin e fr nn, ö , n , , gi wer b ge ihn, i ft J 13738 . 13 ,. 39 . ; . ͤ , , geladen, . . 66 e 14 . zebotetelmihe cin Recht: an nchen zn die ll. Kober 1593, fer 136 0 ig * ; . ehe 4 J . 1 1, 1 135 1400 26.1. . . Ger tener gen , ,, . ae ng 3 i. 66. r S . e . , ee, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung Brennereibesitzer G. Poth in Der elk 6 e JJ 9 1 ; ; rafpro ; . ird. i . t . J 10 1 63 : 1740 1s 2. ]. ] 63 a , Landräthen ju 6 . . , n e Serie z enen ge fis em Ge rr . ,. a, . ö. ꝛ k . . 7 . ; 34.1. . miegel und Gräß über die der Ankl Nr. und 19581 über je aler, röͤnigli zg. ; Tahlbar am 27. Januar , —ᷣ 15090 18500 P 16.00 16 00 — — 23235 9. ; Grunde liegenden Erdl ren . D Herr ecm ichcmeistzs und Kagenbauer Jobann Königliches Amtsgericht. 8. e an, . Blanko Giro auf die Antrag⸗ Saargemüůnd ... — ö — — 16499 1629 — 36 . ; ; klärungen verurtheilt werden. Carl August Richter in Zittau wegen der vom K. 33450 Aufgebot. helene gl ö. . . aufgefordert, seine JJ 1140 12,10 13560 1390 18, ; ; ; g Glescheltig i' daz em Heutschen Reiche befindliche S. Stahte übernommernzn ga, Astien. det vor- Auf Antrag des Bergmanns Andregs Müller zu termin den 23. , . 6.
Breslau.
H 1240 1240 1 1270 1270 13.99 c . 2 n X. . der die lngetlagten mg lichertesse treffenden Höchtten Rr. sl? and l hl g üher ier ios, Thaler, Rr. 6 õ d ö ; k . . aa. 1766 1336 13.20 ⸗ h ü 3. ; Geldstrafe und der Kosten des , . * en. 6) Herr Ernst Adolf Burghausen. Kupferschmied Kreis , , , , n. . . n chene und den Wechsel vorzulegen, Oe demühl K 2 12.50 12.60 — 8 9 ö, 3, ; a, , , ¶ I M. 7/99.) 6 . 1 * r ear itt enten gens doe , Kauft Cem Jtamen de Aer f. ic . 3. genfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen 56 MJ . ö . ; ofen. den S6 Januar isös. zie 1 Nr. le über 1300 . e auf geordert, fpätestens im Aufgeboißtermi 826 — 6, 1100 11350 11,4690 1290 13909 . z ; . z z Königliche Staatsanwaltschaft. 7) Herr Friedrich Dick II., Bierbrauer in Kusel, den 2. März 1899 ,. r , n . Aren g e.
. 1750 30 is zo 1950 19 30 26 b ; J 1656 1724 16 33 I 16 Fo 36 J . 1740 37 8 jr iz JJ / 14590 1459 1639 16,6 ; . 16 co
9 w . ü g .
* —
81 —
a2 9 9 2 a2 2 9 24
— X
Vermögen ber Angerlagten, in gweil es zur Weck ang maligen Löbau Zittauer Eisenbahngesellschaft Litt. A. Maybach wird der Inhaber des Sparkaffenbuchs A2 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht (3immer
K / 1 — — — —
ẽ 866 —— 8 —
r ,, —
—
= D
8a Freiburg i. Sch ö ' 1220 . der Akti J 10676 1120 11,20 1170 2. . 4. : wegen der Aktien der Dresdner Bank zu Dresden bei dem unterzeichneten Gericht k / i . 6 416 ö ꝛ ramon ,,,, . n, . Neustadt O. S. 3 . 1120 . 8 . . . = . , . , wen, . ,, . 3 n, , . . e, , . desselben erfolgen wird. Ber M ger ladies e owe zu Jaratschewo , — 2 . 5 ; ; ö 3 ᷣ ̃ er Vermõgensbeschlaguahme. * 4 on der ulzbach, den 8 ñ 2 Caen , 1500 1316 1356 566 13830 ö In der Stransache een . k Sächsischen Diskont. Bank zu Digsden auß den ö , ner eg , , 1409 15600 1550 16.99 17.99 2 100 13357 .. . zu Bültlingen. D. A. Mtagold, gekorene? Bierbrauer Nanien (Heinrich Hottliek (Ber Hottsah), Sucher e, n, e, welche ö. n. n Juli 1897, üher 923 , J 36606 1350 1375 153,75 14, 14500 H) . 43535 361 . Johann Georg Gottlob Kübler — wegen Ver⸗ ausgestellten Einlagebuchs Nr. 3368410 über 136219] Aufgebot. e ren, i . fee, , . Rutowski zu w 1530 30 1724 124 1 152 2165 11.2 . im n n, , , 21 ö. garen 9 33 c, 3 einschließlich Zinsen bis 31. De⸗ ; . g , ,, Müller zu Wiebelskirchen ist, am 15. ö . ee ; 7 : 1. ermögensbeschlagnahme durch Be⸗ ; at das Aufgebot des ihm . 3yn ö ? . . . 6 4 3 6 1535 oh 11 5 it ) 41. ; ö . . 6 n, , ,, Stutt. jn . , , e gel ien . Eil beg der eic f e r m. ö. af chf. n, n,, dh Saargemũndd s * . 1355 ; r; ü ; 6 8 Januar wieder aufgeboben wor nste * aner em Btkteber J85ß f n Cosse.· Nr. und auf seinen Namen lautend, beantragt. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Breslau. w 11,80 P 1230 88 14.606 40 bd6 13,40 31.1. 4 wag hiermit veroffentlicht wird. nterm 2. Dkteber 895 auegestellten mit Der Inhaber des Sparta ssenbuchz wird, aufgefordert, Zimmer Nr. o. anberaumten A . 18 2. en r G ere öh. „Gutsche be j. vom Grundffückebestzer und Milch. fraͤteffens inn d ö. ; . raumten Aufgebotstermine seine m Der Durchschnitteyrels wird. aus den ungkgerundeten ahlen berechnet. . Indie dᷣ v ens in dem guf den 29. März 1899, Rechte anzumelden und den Wechsel vorzul f t d der Verkaufs werth auf voll. Mark abgerundet mitgetheilt. Der Du h Staatsanwalt Cleß. händler August Gustav Gutsche in Prabschütz an. Vormittags 11 Uhr, ĩ idri ů , . 1 636 66 . 6 gin el *7 , de, . daß der , Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender 6 fehlt. 5 n am 3. Januar 1896 fähig gewesenen Gerichte, S. . 7, k ö k . Primawechsels über 300 4 termine seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ Jarotschin, den 265. Januar 1899.
Chieago. . 2 Au b t Die Inhaber der vorgenannten Werthpapiere und kassenbuch t Parie. . Mei 109 3⸗ ge 0 e, Ustellungen nenn da nnn, ,. assenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloser= Königliches Amtsgericht. Großhandels · Durchschnittspreise von Getreide Roggen lieferbare Maart des laufenden Monats — 3 116,26 Wemnen, Lieferungs 5 per 9 nden werden aufgefordert, spätestens in dem auf klärung des Sparkassenbuchs erfolgen wird. r r .
a : 51 1 6 gr. den 22. März 1899, Nachmittags 1 Unyr, J. an außferdeutschen Börsen Blatzen Weinen . 1nd l nr Red Win ee Jin J . ö. und dergl. Hhimttags zn uhr, Kiennkirchen, Beg. Thier, den 2? Kugust 1878. ssöszi9) Aufgebot.
vor dem unterzeichneten Gerichte, Lothringer⸗ Königliches Amtsgeri i S j ö 1899 ] j ö n gericht. Der Gastwirth August Stratemeier Nr. 102 far die Woche vom 2. bis 28 Januar Donau mittel 141,656 14157 Wenen gieserungz · Bacre 116 wu tes see gefiel it r, ü n, lhse mi. anjumelden und die Werth. Io2700 Aufgebot ,,,,
straße 1 J. Zimmer 131, anberaumten Aufgebots⸗ ar di woch e. 12207 142.58 n ; . nebst entsprechenden Angaben für die Vor ch 77 kg per hl.. oͤffentlich meiftbietende Zwangeverkauf der dem Gast. papiere und Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Der Zigarrenmacher Heinrich wire aus Hohne . amn g er, 2 Felgen k 6.
Atima n 74 bis 75 Kg per hl 135,5 137.53 ( 100 Kg in Mark. Weinen 3 89 1427 71 141,47 Bemerkungen. virth August Plöger Nr. 22 zu Siekhel; bei Kraftloserklärung dieser Werthpapiere und Urkund ter Nr. 2 ; / Schsed ⸗ ikunden hat das Aufgebot des Quittungsbuches der Spar⸗ d (Preise für prompte Loko Waare, soweit nicht etwat Anderes bemerkt.) ine, 36 141, 10, 141,47 1 Xschewert mani ne. 6 ere, * 1, . ö 3 i,. e, ,! . 2 9 * . 2 Jun 180 hd . . . 6. 1. 2. .' . ö , , ,, k — . m ster dam. os. 28 kg angenommen; myer ugtte ; mittags 23 Uhr, an Ort und Stelle anberaumt Königliches Amfegericht. Abtheil ; am. 1. Januar eantragt. das ihm gehörige Fiolonat Nr. 102 zu Kalldorf ein Woche Dagegen As . 125,27 an' , Produktenbörse — 0d Pfd. engl. gerechnet; für die worden. Zu der Staͤtte, wie fich auch g gericht. heilung 0. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ getragen ist, beantragt. Der Inhab U 3. 1 ; 196 Marktorten ⸗ uch zur Sommer⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: testens — 1 nhaber der Urkunde . Vor Weinen, Dreffa. 129,28 p re , e e üln e dn e * aal en , Ge⸗ ih n , i w, We en neu erbauten, mit Aktuar Wehnert. esd, . ** 5 ⸗ . ö gi che ge e at denen, 1 ö 1889 woche ! ft 1 Imperial rr, rn 5 480, r m, . e ö Ei 47 a 30 ꝗm Grundstücke. ale e n, 483001 ö, , e ,,. vor dem un erzeichnesen Berichte , uhr J e E en — 0. . * . 1 2 9 ö. z n en un e . A6] gent bume oder dingliche Rechte an der Stätte zu Der Maurermeister B. Wucherpfennig zu Hannover widrigenfalls die . a , nn n, n, nn,,
6
——
ö k R , , .
—
. 2
re 2 ü — —
— 2 — T . f
* 6
1 London. 146551 1445738 Ibo Pfd. engl. angesetzt. Roggen, / a. Produttenbörse (ark Lane). 3,5 8; 1 * Roggen = 7Tiöh. Weizen — kg. e F en, Theiß . . 18. 86 engl. we ö 130,94 129,8 engl. * K*, gi og Dl. aus n vermeinen, oder die Anspruch auf Befrleditzung hat dag Aufgebot der jetzt 30 / o igen Pfandbriefe d — 2 . r ,,eu , n lr e ell e , n,. ö g b. Gazette averages. Anzeiger ermitt wöchentlichen Durchschnitt· Wechsellurse an der J ermine zu melden, widri ; n r. zu 200 Königliches Amtsgericht. IV. . f ; ; ; ; 2 . rigenfalls ihre Rechte gegen beantragt. Gerichtsseits werd ö een Fürstliches Amtsgericht. Rae, wurd, :::: welches Hege , ,, , ne wr dn e, fe 3 , . , ni faebot. Ber gha pi. 175,74 . Mittelpreis aus 1986 Marktorten. e nr mfr, et t werden, wenn in dem Termine mehr gefordert, spätestens in dem auf den 5. Februar Das Sparkassenhuch der Stadtsparkasse oss) r.
Wegen, . 6 og os 16 rn Dem nie d 10074 99,57 erste sär Gbicago und ew Jork die Kurf j . ; ; z des Taxats geboten werden. Tape und Be. bon, Morgens 9 ühr, vor unterzeichnetem Prenzlau Kr. is7 über 26 i567 A, angefertigt fh Die Haͤuslerin aer, geborene Koop
. . Liverpool. ergburg, Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, dingungen können vom 27. Feb
erste, Mali⸗ . 130.37 13058 Ghirla 13874 13789 ** ‚ der G nen vom 27. Februar d. J. ab guf Gerichte, Auguststrahe 6. Zimmer Nr. 24, ange- die Lehrertocht
. kö . ; twerpen und Arafterdam die Kurse auf dlese Plätze. er Gericht schreib j ang rertochter Helene Stoebener in Gramzow, Nr. 5h zu Loosen und der demnächstige Besitzer der . 111i lar erei eingesehen oder gegen Gebühr setzten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und ist angeblich verloren gegangen und soll auf Antrag Häuslerei Nr. b zu Loosen, er deere. da ·
17.17 Galssornier?.. .. . 1b53 53 152,33 bezogen werd die irkund l d 150 01 148,29 Western, Winter. 142,49 141,99 Biomb den 2. ü unden vorzulegen, widrigenfalls dieselben für der bezeichneten Eigenthümerin zum Zwecke der selbst, haben das Aufgebot . irn jigza Weizen ] Rorihern Vuluth. 1 ,, . garen enn ,
ö i neuen Ausfertigung für kraftlos erklärt werden. Es fikati
Se r g, n , rid n eri i. in denn ,, , , mr . , , ; 104,80 102,13 cago Spring , . ( e e n il . ꝛ gebotstermine, am faenr, Hider gönn oosend af e fh ö ö lber e , e. 1 . . 66g 2697] Hildebrand. . 1899, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten . für bil dem lter señlẽ: 2 n 2 66 ö 3 ö. Irn hene Bernoglichen Leib haut, Admigistig. l'tt7s Gericht seine Rechte anzumelden und dag Buch vor. vitas zu leistenden, zu dem Kontrakte ad ( act. Roggen, 71 bis 72 Eg 6 fi ö ; 11073 111,82 114,57 114,5 ti zulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung er« näher i, . prastationen eingetragene Rapital Hä, fe bis is kg per ni. 1535 55 134, 15
on zu Blankenburg a. H. — vertreten d 10077 98,42 anwalt Dr. 9g a. H. — vertreten durch Rechts. Der Ackermann Heinrich Heuer zu Didderse hat folgen wird. den 2 ball ö , ü., wider das Aufgebot der auf seinen Namen ausgestellten rern u, den 18. Januar 1899. . fee n, ir nn neee i de ndreas Schenkel zu Traulenstein,! 3 Aktien der Aktien Zuckerfabrik Cichthal bei Braun Königliches Amtsgericht. angeblich im Jahre 1888 von 3 .