1899 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö

London, 1. Februar. (B. T. B) Anion - Tinte. Dampfer loflbaren Metalls daselbst seinen Einiug Ueberraschungen endlich boten . . bern auf . 8 an. N *ulh , m die 9 . . . . veimnißvoñle ; ; j ĩI

4 ö 3 usreise in own an⸗ eisenden mit m er Eile die

. . ß trachteten, die a. die Uebersteigung h E * st E B E a 9 C

ö ,, e, , . ,, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Nachmittag Lizard passiert. rk . 2 charfsin Verein jweiten Äbend des Festes ein recht zahlrei . . ea, . j Der Jahresbericht des Ferienheim im Mülenzhal hei M 29. ö Berlin, Donnerstag. den? Februnr 1899

Im Königlichen. Qpernhause. wird, morgen Richard gungen bis zu höhe führen, Wernigerode ist erschienen und giebt wiederum Zeu niß von der

Wachs Sper Bie Meistersinger von Nürnberg gegeben. Kapell · und von Sch nhcit, welche die segengreichen Wirksamkeit dieser von 3 astor . . hier . melster Strauß dirigiert. 6. Planken liefern, aus denen der Reis baz Boot selbst selbst im Jahre 1891, in erfter Linie erholungsbedurftige, un⸗ ;

Im Königlichen Schauspielhause geht morgen Shake Immern muß, das ihn dann hãuft und bemsttelte Berlinerinnen begründeten Wer üer ge il Das . Berichte von deutschen Fruchtmärkten speares Tiauerfpiel Julius Caesar' in Scen ö BVerlust von Hab und Gut dem erlehnt Dem hat im lezten Sommer is Freigästen aus der Reich Hauptstadt, ö

Ernst von Wildenbruch's neues Drama „Gewitternacht? hat im führt, wenn er vorher die großen Strap zumeist Näherinnen und Arbeiterinnen, Ehefrauen und Wittwen eine / // /// / Berliner Theater bei der ersten Wiederholung infolge wesentlicher schnecbedegte Bergketten erfelgreich und ohne bölltg kostenfreie, vierwöchige Erholung bieten können. Zablende Gãaste Qualstãt ö.

Ümänderungen den ungetheilten, sebhaften Beifall des zahlreich fundheit über hat. Anziehend war au 8 nimmt das Haus für einen so mäßigen Penstonspreis auf, daß es nicht . . Außerdem varden erschienenen Publikums gefunden. der Resende i ole, nur von den Lehrerinnen der Berliner Gemeindeschulen, sondern auch 1899 gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts· am Markttage . . 8 , . . ,, nn ger in ng 2 ö. e. ,,, , , 3 ö , , . be⸗ Marttort fein Verkauft 53 gie m a.

. ie,, zwar über öffentliche Gebäude a ucht wird Außerdem bietet es den hiesigen Stadtmissionaren eine ebruar ezahlte ũr nach ũ g

. und von Fulda einaktigem Lüftsptel Unter vier 2 n , . . if e fn, Sch uz , 6 das 96 . bt. . , . 1. er⸗· 5 Gerablter Preis fur 1 Deppelien iner werth 1 rer ch . deren . ; versinken. Vas Publikum spendete den fesselnden Ausführungen de worben, auf welchem ein Haus mit 4 Logierzimmern erbaut werden n tenin op vel zentner In der morg Koschat'schen Singspielz Vortragenden reichen Beifall. Am Sennabend und ken beiden fol, soll. Da der Neubau im Wesentlichen auf Wohlthätigkeit Tag i nnr, an, niettiaste böchsier niebrigker Hätte. Dahpeltertae⸗ Preis unbekannt) find in hervor⸗ genden Tagen wird der Vortrag wiederholt werden. gegründet werden muß und derartige Anstalten für unsere Großstadt ö 14 *

. . einem dringenden Bedürfniß entgegenkommen, so darf man hoffen,

Wie das Kuratorium der Berliner Unfallstatignen mit ˖ daß manche Hand sich für diese Anstalt aufthun wird. Der Fürst von ö e i zen. theilt, wird am B. d. M. auf Wunsch der Prinzessin Elisabeth zu Solberg. Wernigerode hat dem Heim einen, an das neu erworbene Angermũndeedm 15,60 15, 80 Bohenlohe. Schillingsfürst in den Ünfallstatlonen wiederum ein pier⸗ Grundstück grenzenden Waldstreifen auf viele Jahre für eine fehr Frankfurt a s8xs 8c . 1620 wöchiger praktischer Kursus für Damen des Vater geringe Entschädigung miethsweise überlassen. Stettin.. ,,, ; 16,80 15,90 ländischen Frauenvereins zu ihrer Ausbildung als Kriegs Greifenhagen 15,20 benutzte, zum erst f. 9 krankenpfleterinn en beginnen. Auch der Berliner Sama⸗ Bu dapest, 1. Februar. (W. T. B.). In der Ortschaft Stargard i Pꝓ)ꝓ). . 16,19 wird, vielfach geäußert rer. Be ein' fowie der Ber liner Lokalverein vom Rothen Nagd. Bob röcz (eiviauer Komitat brach in der vergangenen Nacht 1 14240 1820 ermäßigten Preisen sta Kren Vaben mit den Berliner Unfallstationen ein Abkommen etroffen, bei Sturmwind Feuer aus, welches 300 Häuser in AÄsche legte. 15,49 1590 einmal den Raoul singen. J . wonach solche weiblichen und männlichen Mitglieder dieser Ver⸗ Zahlreiche Menschenleben fielen den Flammen zum Opfer.

Im Neu en. Theg ter wird als nächste Nobität am kommenden einigungen, die bereit einen tbeoretischen Kurfus bei Berliner Aerzten ,, Diers en Krast⸗, Schauspiel in vier Atien bon Jultus Rutt, nach ab lpiert haben, prattischen linterricht in den Unfall stationen erhalten. Rom, 1. Februar. (W. T. B) Das Schwurgericht fällte dem gleichnamigen Roman von Fritz Mauthner frei bearbeitet, zur heute Abend den Urtbeilsspruch gegen Gallo nt und Berna Grstalfführung gelangen. Wiederholungen, den Stückes sind für Der gestrige erste Abend des vom Vaterländischen Frauen verein wegen verschiedener auer ige üeberfälte, welche dieselben in ,,, und Montag, den 13. d. M. angesetzt. (Zwelgbercin Berlin] in den Sälen, des Neu en Rö'ntoltchen ] der Jiähe von Dörfern der Alkanischen Hügel vollführt haben sollen,

Die Vireltion des Belle Alliance Theaters hat das Sp ern. Theaters veranstalteten Festes Auf Capri bereitete darunter auch den auf Seine Hoheit den Herzog von Sachsen⸗ Lustspiel Der Nachruhm von, Hr. Mijch, welches bereits im Berliner, den zahlreich erschienenen Befnuchern Unterhaltungen undnd Ueber. Meiningen. Das Gericht srach Ballon frei, nahm ferner an, daß sowie im Neuen Theater mit Grfolg gegeben wurde, zur Aufführung raschungen der mannigfachsten Art und bewies, daß das Comité] Berna nicht der Ucheber des Ueberfalls auf den Herzog sei, und sprach erworben und für die nãchste¶ Woche auf den Spielplan gesetzt. nicht zubiel gesagt hatte, wenn es einen genußreichen Abend versprach. ihn deshalb frei, verurtheilte ihn aber wegen anderer Ueberfälle zu Ferner findet in der imgiten Hälfte des Monats Februar die Erst Der erste Saal versetzte den Besucher durch seine Dekoration und 15 Jahren Zuchthaus. aufführung von Ernst Wichert's neuem Schauspiel Din Gräfin von Staffage in das bunte, lebhafte Treiben an der großen Marina, wie es k Schwerin mit Fräulein Grüning und den Herren Allemand und sich dem Ankömmling auf der Infel darbietet. Im Hauptsgal, der Brüssel. 1. Februar. (W. T. B.) Der Anarchist Willems, Wedlich in den Sauxtreollen statt. ; ö einen bübschen Blick auf die kleine Marina und die Faraglioni darbot, der in Saint Josse, einer Vorstadt von Brüssel, in zehn Fällen gegen

Die Ouvertüre zu Siegfried Wagner's Oper Der Bärenhäuter' konnte man die schönsten Punkte von Capri bewundern, eine Meersahrt Polizisten, die bei ihm gaussuchung vornahmen, und gegen Passanten, gelangt bereits im nächsten Philbarm onischen K on gert am nach der Blauen Grotten unternehmen, im Hotel „Pagano“ 6 die ihn verhaften wollten, sich des Mordversuchs schuldig gemacht Montag, den s. Februar, unter Kapellmeister Arthur Nikisch's an warmen italienischen Originalgerichten deleltieren und sich hatte. murde vom Schwurgericht zu 15 Jahren Zuchthausstrafe Teitung zur ersten. Aufführung, an Stelle der auf in einer Wemmmwirthschaft oder in der Birreria Zum Kater verurtheilt. . irg! der? fpäteren Konzerte verlegten Canneval. Sulte für Hiddigeigei⸗' erfrischen. Im ritten Saale gelangte man auf en , l 23 j 1 . . e n, . Capri 1 . ar,. = ,.

4, B-dur, 3 * u arunter ein solcher von künstler ausgesührten Postkarten, eine ; timbaligr (für Alt) von Saint. Sasns; Ouvertüre zur Dper -Der Vendita di 66. eine gu f ö. Hier, . in 2 Saãlen Nach Schluß der Redaktion eingegangene , . 9. erf ß n eng , möchten? zum‘ thesf überraschend echt bostümiert; Bettler, Ren Depeschen.

a Rimini, symphonische wichtüng von Tschaikomeky (zum ersten käuferinnen, Touristen ꝛc. die Illusion so vollstäöndig wie möglich.

Male in diefen Konzerten). Solistin ist die Konzertsängerin Camilla Im Hauptsaal gelangte um 8 und 11 Uhr ein von M. Deegen vom ** . * ,,

Landi. Trrundenes poestepolles Tanzgedicht zus Aufführung, welches fortgesetzt. So wurde das Haus des verstorbenen Schrift⸗

GCapri's Leiden und Freuden! zum Vorwurf hatte und von ; 6. -. . ;

Die Königliche Schauspielerin Fräulein Ilona Sperr hat 70 Damen und Herren der Berliner Gesellschaft dargestellt stellers Stevenson in Vaililma geplündert. Ein Theil der soeber am Gartnerplag - Theäcter in München mit großem Srfolge wurd? nenden bariß' vorkommenden Tänze. vor allem Sine Gefolaschaft Mataafa's wurde von den Anhängern Malietoa s bie Rolle det Vicky in dem von Throtba'schen Lustspiel Hofgunst“, effektvolle Tarantella, hatte der Universitäts Tanzlehrer Otto in den Wald verjagt; weitere Kämpfe stehen zu erwarten.

welches daselbst jum ersten Male in Scene ging, gespielt. 3 forgfaltig. und erfolgreich einstudiert; bei der scenischen Mataafa ließ früher zu Geldstrafen verurtheilte und frei⸗ inrichtung hatte der Maler TLüschwißz Koreffsty mitgeholfen und elassene Gefangene von neuem verhaften. Die verbannten Häupt⸗ j j die Rufik dazu der Musikdirektor Steinhauer komponiert. Unter i der Malietoa⸗ tei land j da d Mannigfaltiges. . ‚. inge der alietoa⸗Partei landeten in Pagopago, da der den Darin neben der vortrefflich dargestellten Nymphe Kalvpso auf Schoner, auf welchem sie fortgebracht wurden, wegen un⸗ A F. Der Vortrag, den, wie schon kurz erwähnt, Herr Ober⸗ tretenden Geftalten verdienen der Trompeter von Säckingen und der unsti er Winbe die Fahrt nicht bis nach Manua fortsetzen leutnant Walter Wensky am Montag Abend im Hörsaal der Kater Hiddigeigei Hervorhebung, welche Vletor von Scheffel bekanntlich . Pie gingeb Turuil i begri ; en Urania“ vor zahlreichen Zuhörern und Jubörerinnen über seine bei dem gastlichen Don Pagano erdacht hat. Auch in den Seitensälen onnte. Die Eingeborenen von Tutuila egrüßten sie un Reife in das neue Goldland Klondyke hielt, gab in der war fůr theatralische, mufikalische und ähnliche Genüsse mannigfachster Art suchten sich des an Bord des Schiffs befindlichen Sohnes an spruchslosen Form einer Schilderung rer elgenen Er, gesorgt. So konnte man im vorderen Seitensaal, lebende Mataafa's zu bemächtigen. Der Kapitän segelte aber ab und lebreisse' ein ebenso lebensvolles wie fesselndes Bild sowohl Bilder aus Tapriz klassischer Zeit anschauen, welche nach Gemälden vereitelte auf diese Weise den Anschlag. der eigenartigen geographischen Beschaffenheit jenes vordem von H. von Siemiradzki, Umar Tadema und Paul Thumann von Mit⸗ fo wenig bekannt gewesenen arklifchen Landes als auch des hastigen, gliedern der Königlichen Bühne und anderer Berliner Theater ge⸗ Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten unruhevollen Lebens und Treibens, welches seit der Entdeckung des stellt waren, während der Schauspieler Winter einen erläuternden Vor⸗ Beilage.)

2

1 5 2 1 2. 2 * 2 8 1 8 2 14 * *

Rawitschh w 15,60 1600 w 16, 80 16,10 Wongrowitierttz . 15, 00 16,60 d 16,090 1630

Frankenstein . 1610 Lũüben. 15 95 1645

kJ . . 15 36 15 55 ö J 15,00 15,45

aner dt ; 18.30 18 50 Eilenburg. k 15,75 1600 Marne J 1690 Gotlat /) 18,80 Duderstadt . V 15,40 Lüneburg 15 75 O ; 18,00 . d 16,25 imburg a. 85... 1750 Aachen . J 16,75 Dinkelsbühl 3 w 19, 10 Schweinfurt. J 1750 Ueberlingen . kͤö3 . 18,30 Rastatt Waren i. J. 15,50 Braunschweiggc c . . 15 50 Altenburg . . 16,20 Bres lan. H . 15,90

8 eu.

henne, , , , 1450 Angermünde k 14,260 Luckenwalde , ; 14,50 Frankfurt a... 14,40 1 2 14,30 Greifenbagen . 13.80 Stargard . 5. 14, 10 Greifenberg i P̃P5c. Schivelbein... , 13,75 Dramburg ö k 14900 Rummelsburg i. P.... . Siolp 236 2 * 2 1 1 . . . . 13 20 Lauenburg i. P. . , 13,40 er wd ../) P e 13. J 13 80 1 z 143500 i l Wongrowit z. K J 15,00 J . l . 1420 6 J 14.80 d 1425 1440 Kd 141 140 2 Fd 14.570 1 15.50 1 14.340 Goslar kN 14370 e k 1420 J 3. 14, 40 11 ) 16.09 Paderborn. . 1449 Limburg a. S. .. 1 . 14567 k . 1540 111 1590 Din kelsbũhl. .. . 15,90 Schweinfurt .. JJ 16.50 Biberach. . . . Ueberlingenn... ö k 16.25 Waren i. M... . . 183790 Braunschweig... . . 143560

e .

9 8 9 n 9 9 O O

K

3 . w —— K

i ft

e

Wetterbericht vom 2. Februar, Thoma Koschat. Hierauf: Der Postillon von ing ⸗˖ Dres denerstraße 72/73. 8 Morgen? . Theater. Lonjumeau. Erstes Wiederauftreten des Herrn n, ,, Gmil . a m. Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. Werner Alberti.) . é kieimrg Caakl'leente mit Gefang in 4 Alten von * ng en, , ür mee sterftugeg vor . amngre d;, Welte nlig Vorstellung, zu Md ehrgen fläbr. Mußtt von dem selben. (KKuplete hln ub? a ebe per? in 3 Aten von Fiichard Kaen reien: Die Hugengtten; (Letztes Gast; von üifred Bender) Anfang R Ubr. Wagner. Anfang 64 Uhr. spiel des Herrn Alftd Nirtershau) ; Sonnabend: Dieselbe e sbellunz auspielbaus. 34. Vorstellung. Sonder Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Abonnenent B. 5. Vorstellung Julius Caesar. Der Freischütz. Abends 73 Uhr: Die weiste Trauerspiel in 5 Auffügen von William Sbakespeare. Dame. Konzerte.

BGelmullet. 1 wolkenlos iebersezt von Äugust Wilhelm von Schlegel. ( ĩ .

rer deen 3 halb bed. Anfang 7 ÜUhr. 4 Thealer. Direktion: Sing Akademie. Freitag, Anfang 8 Uhr: Chriftiansund 3 bedeckiu) Sonnabend? Opernhaus 32. Vorstellung. Die essing hen T. Direktion: Otto Neumann. II. Lieder Abend von Dr. Felix Kraus Ropenbagen. 4 Schnee beiden Schützen. Komische Oper in 3. Akten. Hofer. Freitag: Die Zeche. Unter blonden z ; ö . , a . ö Ehrenhandel. Liebes. Saal gechhei aparanda- halb bed. usik von Albert Lortzing. Zum ersten Vel; aal Bechstein. Freitag, Anfang 77 Uhr: * 3 * i Tan: - Sonnabend: Die Zeche. Unter blonden 23.

rn ren. 9 . , e mn (her venere, Cin Tre nhandel. = Liebes, I. stonzert von Franz Schörg (Violine). grerbouig 1 ieh] von se , n,. 6 1 nig d *in . Nachmittags 3 Uhr (ermäßigte Preise)

6 - 3 woltign n, ,. , , Abends 7. Ühr: Die Zeche. Unter Geethoven · aal. Freitag. Anfang 8 Uhr:

79 * ö S a n ö Nora. 96 . e, , , m. n n , n, ö blonden Beflien. Ein Chrenhaudel. Konzert mit dem Philharmonischen Orchester

Swinemünde 3 3 Dunst Liebestrãume. unter Teitung von Dr. Georg Dohrn.

fem man er 1Ihedeckt l e c♀AWsrrᷣ 5 . 1 bedect ; Deutsches Theater. Freitag: Zuhrmaun Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. w

Q *** ; ; . Altenb

vaerß --. ; I wosfig Senschel. Anfang 74 Uhr: eitag, Abendz 79 Uhr: Der Sohn der Frau. . K ; 1620

ö 2 bedeckt Sonnabend; Die drei Reih erfedern. i in 3 Akten von Max̃qrttzer. Familien Nachrichten. . Greet lan. 1 14.00

are tube wolkig Sonntag. Nach ntfs z br. Jahannes..zᷓ Sonnabend Hol guntt. Verlobt: Käthe Frelin von Richthasen mit Hrn. .

Kies baden 82 2 halb bed. Abends 77 Uhr: Fuhrmann Henschel. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Die Barbaren. HRegierungs. Affessgt Hr. Kurt von Elbe (Berlin). . . e r 1 1 n * 4.

München 3 3 halb bed. Abends 77 Uhr: Der Sohn der Frau. Frl. Alice Stüber mit Hrn. Forst⸗Assessor . i , 1. ö 3 und Leut. d. R. Rudolf Selle (Berlin Gr. n mn a. . in (

erlin ... 745 S ) j ; Schirrau). , n gerliner Theater. Freitag C6. Abonnement, gelle. Alliance Theater. Delle Aline. Vb b Ten ee fel. Treu nit Dreien hagen 16 Sr d ür. 3 bedeckt , 8 26 uhr: Des Meeres 8 Uhr. Domuͤnenpchter Paul Boys mit Frl. Margarethe , . 1 Triest ... 718 OSO 1Regen ge , ö erde * nir ee. , Um eine Kleinigkeit. Sein nn,, ,,. 3 Hauptmann von 3 . 2 7) See mäßig bewe t. ) See rubig. ) See witternacht. ; . . z Gerla ; Straßburg i. 6 ö 2. Hrn. General⸗ Posen. ö rubig. Abends nee. I) Nachts nee. Sonntag: Die Bluthochzeit. Nachmittags . 3. . bi gen d ef ö e. Troroschin 14 60.

32 nin ia. 3 Uhr: Nayoleon. ;

Kc earn, ,, n, n' nn il: Kue Kleinigkeit. Sein altes von. Werde. (Sterlni. Eine Toten, Wongrowirzßztct. ., 12,50 Militrsch . . . . . * . . 1 14,40

Uebersicht der Witterung. Schiller · eater. (Wallner · TAheater) Frei · hirn. von Platen Kenge). Hrn. Robert Während die gestern erwähnte Depression südost. tag, ire. . Uhr: Zum ersten Male; Die a, don Carftansen ( Berlin) wãrts wrde ern ist und heute don der west. Bürgermeifterwahl. Ländliche Komödie in 3 Aflen Gestorben; Hr. Sberst 3. D. Friedrich von ö lichen Ssifee nach Westrusland reicht, nabt ine von Max Burckhard. Vorher: Unter vier Augen. Residenz Theater. Direltion: Sigmund Raxvard Naumburg a. S.. Frankenstein. . w; e,. neue Verre fin der nordnorwegiscken Küste, sodaß Lustspiel in 1 Att von . Fulda. Lauten burg. Freitag: Der Schlafwagen · Kon. k . 1 der Luftdruck über Hordstenringbien wieder fark ge. Jonnabend, AÄbends s Utr: Die Bürgermeister troieur, (e, gontrsleun , . . Kier in zeleti ehe eures er nt ch gen, wah, Vorher. ünier vier iu gen. Schwan in 3 Akten von Alexandre Bisson; In Verantwortlicher Redakteur: . n, 9 2 Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Ver Traum ein deutscher Nebertragung vn Henno. Jacobson. Vorher: Direltor Sie menroth in Ber lin. ö 168 . ö ö. . 2. ö , . Leben. * Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche. * , . ö. in 1 Akt von Benno Verlag der Expedition ö ,. n. J 2 363 mit stellenweis? geringen iederschlãgen im j 66 Dru der Norddeutschen Buchdruzer und Verlag KJ 16 ö ,,, , m , ,,,·,˖ /// // 1 tag Abends 7 Uhr (21. Varstellung im Freitags. Sonntag, Nachmittags J Üühr: Zu halben Preisen: j 1 3 556 een 2 örther Sechs Beilagen 6 2. 1 . 68 Dinkelsbühl. . 18, 20

* 8

8 *

94

sius

bo C. 4 R.

Stationen.

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp.

red. in Millim. Temperatur in 0 Cel

6 2

mbutg 96 5 3 bedeckis) Blumenthal und Gustav Kadelburg.

.

288 83

1111

E 23

135 30 1186

de & DN 388838

m . re. . rr, , , , e. k

2 4

.

den,,

h: ersten Male: end. , * sleinschlieslich Barsen Beilage

ae 2 2 2 29 9 9 9 9 9 9 0 2 2 —— r 2