—
ar, e, ,. — —
. .
—— —
Marie,
172427]
Die Ehefrau des Musterjeichners r, ,. eth, zu ne, ,, , . ter: Rechtsanwalt Justiz⸗
n Düsseldorf, klagt gegen ihren Ehe⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 22. März 1899, Vormittags O Uhr, vor dem König⸗
mann Oellers, Franziska Gertrud, geb. Fi Krefeld, Rath Frings
mann auf Gütertrennung.
lichen Landgerichte, 7. Zivilkammer, hierselbst. Düsseldorf, den 24. Januar 1899.
Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
72908] Die Ehefrau Christian Ruppert,
Asele Maria, geb.
trennung.
9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zipll- kammer, hierselbst. Elberfeld, den 25. Januar 1893. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
72909)
Die Ehefrau des Konditors Emil Karl Flesche, Wilhelmine, geb. Schnell, in Elberfeld, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Koenig II. daselbst, Lagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 24. März 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivilkammer, hierselbst.
Elberfeld, den 25. Januar 1899.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
Iĩ72210
Die Ehefrau des Anstreichers August vom Schemm , Julie, geb. Thomas, in Elberfeld, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt 3, II. daselbst, klagt gegen ihren Ebemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 24. März 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivilkammer, hierselbst.
Elberfeld, den 25. Januar 1899.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichta.
(72978
Die Ehefrau des Handelsmanns Wilhelm Mayer, Karoline, geborene Oppenheimer, zu Gemünden, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Salomon in Koblenz, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Söätertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 6. April 1899, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.
Brennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
72906
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 77. Dezember 1898 ist zwischen den Eheleuten Tagelöbner Peter Klein und Anna Maria, geb. Franken, in Hermerath bei Felderboferbrücke im Slegkreis, die Gütertrennung ausgesprochen.
Bonn, den 25. Januar 1899.
Sturm, Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts.
(72907
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerickts, L Zivilkammer, zu Bonn vom 27. De⸗ zember 1898 ist zwischen den Eheleuten Wirth und Ackerer Bernbard Wirtz und Helene, geb. Grein, zu Dottenbof bei Dottendorf die Gütertrennung aus. gesvrochen.
Bonn, den 25. Januar 1899.
Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 20. De—⸗ zember 1898 ist zwischen den Eheleuten Holibändler Jobann Lülsdorf und Anna, geb. Schell, zu Oberlar bei Troisdorf die Gütertrennung aus gesprochen.
Bonn, den 265. Januar 1899.
(72995! Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
—
; rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gericht, II. Zivilkammer, zu Koblenz vom 17. De⸗ zember 13883 wurde die zwischen den Eheleuten Kaufmann Jobann Hermann Ohlenschlager und Ewa, geborene Mumm, beide zu Bingerbrück, be⸗ standene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor den Großherzoglichen Notar Weifen⸗ bach zu Bingen verwiesen. Brennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
72911]
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gericht J. Zivilkammer zu Koblenz vom 11. Januar 1889 wurde die jwischen den Gheleuten Steuermann Clemens Plier und Thereje, geborene Schaefer, keide zu Koblenz, Gastorstraße 1290, bestandene ehe⸗ liche Gũtergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor den Königlichen Notar Dr. Kocderols ju Koblenz verwiesen.
Breu er
Gerichte schreiber de? Königlichen Landgerichts
72913
Durch Urtheil der IJ. Zivilkammer des Kaiser lichen Landgerichts n Straßburg i. Els. vom 23. Januar 1395 wurde die Gütertrennung zwischen den Cheleuten Adolf Haefele, Durftler, und Ella, geb. Stritter, beide in Straßburg ⸗Kronenburg, aus⸗ gesprochen.
Der Landgerichts · Sekretãr: (L. S.) Weber.
72514 ju vom a⸗ R 1899 2 die , . —— den eleuten Georg Lange, Maurer, und Friederike geb. Späth, in Neudorf, Ziegelauweg
des Anstreichermeisters .
uen, in Elberfeld, Prozetzbevollmächtigter: Rechtsanwalt Koenig Ldaselbft, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 24. März 1899, Vormittags
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc.
Versicherung.
seine.
2
Zur Mãrz
Die Anstal
Schrei
Die für di d. Is.
König
(67299) ansialt in der Zeit vom 1. April d. Is. bis Ende
ist auf Mittwoch, den L. Februar d. Is. ,
ein öffentlicher Submissionstermin anberaumt. Lieserungsbewerber werden hierdurch aufgefordert, ihre Angebote mit der Aufschrift: Lieferungsangebot für die Königliche Strafanstalt Moabit, Lehrterstr. 3 versehen, bis spätestens 14. Februar d. Is. , Abends 5 Uhr, versiegelt und franko an die unter zeichnete Direktion einzusenden. Eröffnung der Angebote findet im Termin, in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber, statt.
Bedingungen ist mitzuiheilen, für welche Gruppe Angebote gegeben werden sollen. auf die volle Gruppe abzugeben.
Berlin, den 10. Januar 1899.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Bekanntmachung. Bergebung der für die unterzeichnete Straf⸗
—
1900 erforderlichen Wirthschaftsbedürfnisse
Vormittags LI Uhr,
, ,, , liegen im Bureau der t zur Einsicht aus, bezw. werden gegen 0,50 4
bgebühren übersandt. Bei Einforderung der
Vergebung des Bedarfs an Kartoffeln findet ꝙ̃ it vom 1. April bis Ende September a
liche Direktion der Strafanstalt Moabit.
Bei
gleich 255 25
166 16
gleich
dom 1
erst na
Der Ge Zins kux zurũckbe Vom
72320)
die nach
Die Talons von wel
5) Verloosung 2c. von Wert
72919]
Obligationen des Kreises Gumbinnen sind folgende Rummern gezogen worden:
L. Von der I. Emisfion vom Jahre 1864. Litt. A. Nr. 40 49 50 über 560 Thlr. gleich
Litt. EB. Nr. 1 über 260 Thlr. Litt. G. ae nn, nelle, Litt. D. Nr. 28 51 53 56 82 83 86
II. Von der nein n mn, vom Jahre Litt. A. Nr. 25 25 43 fiber Soo Thlr. gleich
4 500 Litt. E. Nr. 22 über 200 Thlr.
Litt. 243 345 368 369 370 371 373 374 über 100 Thlr. Litt. D. 145 152 173 über 50 Thlr. gleich.
Diese Kreis⸗Obligationen werden den Inhabern 2 . Bemerken gekündigt, daß die in den aus⸗ geloosten
Kommunal Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen,
nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen siad.
obigen auszeloosten Kreis. Obligationen auf. Gum binnen, den 23. Januar 1899.
Nachdem zum Zwecke der 11Litt. 1. des Gesetzes vom 15. Januar 1858 be⸗ timmten Nominalbetrages der von der Landrenten bank für das Fürstenthum Reuß j. L. ausgegebenen 2 Yoigen Landrentenbriefe für das Jahr 1898
Litt. A. Nr. 4160 505 527 570 613 616 645 694 740 876
Litt. D. Nr. 70
à 75 M — 5 — 75 S6 — Litt. L. Nr. 6 à 37 M 50 5 — 37 46 50 3
ausgeloost worden sind, so wird dies in Gemäßhest der Bestimmung Bekanntmachung vom 14. April 1866 andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
unserer Kassenstelle hier zur Entgegennahme der Zahlung vorzule Gera, den 27. Januar 1899.
Jahn.
9
ö papieren.
der diesjährigen Ausloosung der Kreis-
4500
Nr. 5 62 167 157 166 J 3 5 34 315 Jas 347 Jas aber
7 über 50 Thlr. gleich 13560 zusammen 10 350 1
G. Nr. 60 154 753 2533 225
leich
ö är. 28 45 53 54 57 84 85
1500 zusammen 19 500 160
Nummern verschriebenen Kapitalbeträge Juli d. Is. ab bei der hiesigen Kreis-
ch dem 1. Juli d. Is. fälligen Zinskupons
ldbetrag der etwa feblenden mitabzuliefernden ons wird von dem zu zahlenden Kapital balten werden.
1. Juli d. Is. ab bört die Verzinsung der
Der Kreis Ausschusß.
Bekanntmachung.
mortisation des nach
folgenden Stücke 46 181 205 248 283 310 329
2 1500 0 — 3 — 26 500 Æ — 3
S Dö d T o J
sub Nr. 5 der Ministerial⸗
ausgeloosten Landrentenbriefe sind sammt und Kupons vom 15. April 1899 ab, chem Tage an die Verzinsung aufhört, bei
gen.
Fürftliche Landrentenbank. Bachmann. Morgeneyer.
Nr. 92. wohnhaft, ausgesprochen. ͤ Der an ,, L. S.) Krũmm el.
V Steinsal
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. T slinsal;bergwerk Jnowrazlam
XXIHI. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 285. Februar 1899, wer
ActienGesellschaft.
Letztere sind stets bal
leder Alti
tzt.
Je 5 A Die Aktien sind spätestens bis A8. Februar er., G Uhr Abends, bei der Gesellschaft in Ino⸗
erlin und bei der Actiengesellschaft für Montaninduftrie ebendaselbst oder bei den me Robt. Suermondt Co. in Aachen zu nterlegen. ; * angemeldeten Aktionãre erhalten Legitimations⸗ arten. Tages orduung: 1) Geschäãftsbericht, Vorlegung der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1898, Ertheilung der n nn 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes. 3) Aufsichtsrathswahlen. Berlin, den 1. Februar 1899. Der Auffichtsrath des Steinsalzbergwerks Inowrazlaw, Aktien ⸗Gesellschaft. Sul zer. Dr. Müller.
7 30d2ꝰ] . = Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg. Dreizehnte ordentliche Generalnersammlung
am Mittwoch, den 22. Februar 1899, Nach⸗ mittags 23 Uhr, im Saale Nr. 13 der Börsen⸗ alle.
Tages ordnung: . 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1898. 2) Wahl eines 3 des Aufsichtsraths. Eintrittskarten und Stimmzettel können bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow und Rems, Grsße Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung der Aktien vom 15. bis 21. Februar a. C. in Empfang genommen werden. Der Jahresbericht und die Bilanz stehen für die rren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Brook r. 11, zur Verfügung. Hamburg, den 1. hebruar 18939. Der Auffsichtsrath.
I 2960
8 Pauli Credit⸗Bank
in Hamburg. Generalversammlung am Freitag, d. 24. Fe⸗ bruar 1899, Abends 8S Uhr, im Concerthaus
Hamburg“, Reeperbahn. und Abrechnung. 3 Stelle des verstorbenen Herrn J. N. Münfter. gegen Vorzeigung ihrer Aktien Einlaßkarten im
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Wahl von 1 Mitgliede des Anssichtsrathes an
4) Wahl der Revistonskommission. Die Herren Aktionäre können vom 20. Februar a. e.
Bank⸗ Bureau in Empfang nehmen.
= Der Vor stand.
I7 2799
; Maklerbank in Hamburg.
Siebenundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung Donnerstag, den 16. Februar 1899, Nachmittags 21 Uhr, in der Börsen⸗ Halle, Saal Nr. 13.
Tagesordnung: I) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Statutenmäßige Wablen. Der Jahresbericht und die Bilanz sind im Bureau der Gesellschaft einzusehen. Eintritts- und Stimmkarten für die Generalver⸗ sammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 9. Februar ab bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydom und Rems, Große Bäckerstraße Nr. 13, in Empfang genommen
werden. Der Aufsichtsrath. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
72954 9
Maunheimer Portland⸗ Cement -⸗ Fabrik.
Einladung zur ordentlichen Geueralversamm ⸗
lung unserer Gesellschaft auf
Dienstag, den 28. Februar a. C.,
Vormittags II Uhr, im Geschäftslokale zu Mannheim. Tagesordnung: ;
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung per 30. November 1898, sowie des darauf bezüglichen Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
2) Entlaflungs⸗Ertheilung und Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aussichtsrath.
4 Beschlußfassung gemäß Art. 17 der Statuten.
Mannheim, den 31. Januar 1899.
Der Aufsichtsrath.
adam] Actiengesellschast Meggener Walzwerk.
Gemäß getroffener Vereinbarung stellen wir hier⸗ durch den Aktionären der oben genannten Gesellschaft das Bezugsrecht auf die laut Beschluß der General- versammlung vom 26. November 1893 ausgegebenen neuen Aktien dergestalt zur Verfügung, daß dieselben auf S0 9000. — alte Aktien Æ 80009. — neue Aktien mit , vom 1. Juli 1898 ab zum Kurse von 110259 erhalten. .
Die , dieses Bezugsrechtes hat bei Verlust desselben in der Zeit vom 1. Februar bis 5. Februar 1899 bei uns zu erfolgen.
Zu diesem r. sind die alten Aktien ohne Kuponsbogen mit einem Nummernverzeichniß zur Ab⸗
ng vorzulegen.
Der außmachende Betrag der bezogenen Aktien bei der Ausũhung des m, , . in Baar ein⸗ nhl wogegen die neuen Aktien sofort ausgefolgt
s 19 Uhr, in Inowrazlaw auf dem bergwerk daselbst. ĩ—
Elberfeld, den 31. Januar 1899.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist
r berechtigt, zur Ausübung des Stimm
. jedoch nur ein Aktionär, welcher mindestens 6
en geben das Recht auf eine Stimme.
6 bei der Nationalbank für Deutschland n
ist können auf Ver
lrꝛsuo Fharlottenburger Wasserwerke.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 185 6 n n n, , r, on heute ab gegen ,, scheine Nr. 20 der Aktien Nr. 1 bis 3330 über je „S 300 mit M 36 und der Aktien Nr. 3331 b
10331 über je MM 1000 mit Æ 120 in den üblichen Vormittagsstunden bei der ,, in Westend/ dem Bankhause S. Frenkel, Behrenstr. 67, und dem Berliner Bank. In stitut * h, 4, , C Co., Französische⸗
e
a 6 Ven Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichniß beizufũgen. Berlin, den 1. Februar 1899. Die Direktion.
. Dayerische Sandelsbank.
Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß am Mittwoch, den 15. Februar 1899, Vormittags 9 Uhr,
im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes dahier, Maffeiftraße Rr. 5/IAl, in Gegenwart eines König⸗ lichen Notars die 26. Verlossung unserer
Pfandbriefe stattfindet.
Hierbei gelangt von den 40, igen Pfandbriefen ein Betrag von 4A 3000000 und von den . ö igen ein Betrag von S 380 000. — zur Ver⸗ oosung.
München, den 30. Januar 1899.
Die Direktion.
73044 . . Padersteinscher Bankverein
Paderborn.
ĩ Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu
er am
Donnerstag, den 23. Februar 1899, Mittags 1 Uhr,
im Lokale unserer Gesellschaft zu Paderborn statt⸗
findenden L. ordentlichen Generalversammlung
einzuladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für 1898.
2) r n des Aufsichtsraths über Prüfung der⸗ elben.
3) . des Aufsichtsrathes und des Vor⸗
andes.
4) Beschlußfassung über Gewährung einer Re⸗ muncration an den ersten Aufsichtsrath.
5) n nn, über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes und Auszahlung der Dividende. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 24 unserer Statuten diejenigen Akttonäre berechtigt, welche bis zum 21. Februar er. ein⸗ schließlich ihre Aktien bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Berliner Bank, Berlin, oder der Hildesheimer Bank, Hildesheim, oder den Herren Peters . Co., Bankgeschäft, Krefeld,
hinterlegen. Paderborn, den 1. Februar 1899. Padersteinscher Bankverein. Der Aufsichtsrath. Emil Paderstein, Vorsitzender.
73069
Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zur achtzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 21. Februar 1899, Mittags 1 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung nebst dem Geschäftsbericht der Birektion sowie dem Bericht des Auf⸗ sichts raths. ; Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechgung, über die Verthellung des diesjährigen Gewinnes und über die Entlastung der Direktion und des — 12 tsraths. Aufsichtsrathswahlen. Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ gabe von Stamm-⸗Aktien V. Emission im Betrage von 1800 000 4 und Berathung 1 r uff ffn über die Durchführungs⸗ maßregeln.
5) Im Falle der Annahme des , ad 4, , , über die der Kapitalerhöhung entsprechenden Abänderungen der S§ 4, 5 und 21 des Statuts.
6) Antrag des Aussichtgraths und der Direktion auf Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Hemmoor itz nach Hamburg und Abände⸗ tung des § 1 des Statuts.
Diejenigen Herren Aktion are, welche an der General⸗ versammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, also am 18. Februar 18999. ei der Direktion in Hemmoor (Oste), oder in Hannover bei dem Bankhause Her⸗ mann Bartels, oder in Haunober bei dem Bankhause Gott⸗ fried Herzfeld, oder in Berlin bei der Berliner Bank, oder in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu deponieren oder die anderweite Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Ver⸗ merk über die , , . des betreffenden Aktio⸗ närs versehen, a en und dient als Legitima⸗ tion zum Eintritt in die e n , Die Bilanz, das Gewinn. und Verlust⸗Konto nebft erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion werden vom 7. Februar ds. J. ab auf dem Geschaäftg⸗ bureau der Direktion zur Einsicht ausliegen und langen von der Direktion oder den vorbezeichneten Deyotstellen im Druck bezogen werden.
2)
Bergisch Markische Bank.
Semmoor ¶ Oste), den 31. Januar 1899. Der Aufsichtsrath. ; Direktion. Abel, iz⸗Rath. Carl Prüssing. Carl Jacobi.
ö. gas] Isos i] 729i ; 730i rgisch Märkische l deutlichen Generalrersammlung der e ⸗ Westfalica. uren eg mer, np attien Seigssgerr. den hierdurch zur diegsährigen Vilang vr. SA. Dezember 1898. ttionäre auf och den 2. J ar 1699 * a. 3 Die Aftionäre werden hierdurch . ö Nachmittags 3 Uhr, nach dem Geschäftslokal, or 924 si ze en n n e r. w (d, , gart. an ö J. * Hin ef, 14 ar Pinweig auf 3 15 und 17 des An k . 3 , r erat nk⸗ und Kassa⸗ . tatuts aden. = — . . e ban lata der Gesellschaft dahier ergebenst . . 61. 3 S . ö 3 * 3 ge 3 1, , e r. e slher. Prtuie 53 e, e. ugeladen. 23. n Pauli Kredit⸗ Band =... er es Vorstandes un ö 39 , , i, nn, , n, e, d, e Haaritit . zetbe iber des, ge än lab d, e, aer r , err nher, ,, 31. Dezember 13 ö. . 3 Festlegung Ter Bipi. Ciettrijche Lichtanlgagack. 8 31687 2) Bericht der Revssoren über Bilanz und Ge⸗ sowie andere Debitoren. . ret ung ebf; . jum Auffichtsrath. Hypotheken ⸗Konto d. Reservefonds 15 000 — winn · und Verlustrechnung. 9 171 000 62 F Hall de Bilanz- Prufungs. Kommisston für das 156132338 5 . über Abänderung des 8 ,, , , . lansende Jahr. ] Passiva. 4 Beschlußfaffung über Bilanz und Gewinn. Per imltakähr ationen. 363 555 = Die zur ö, , , . eie, n, li , g. Aktien · Capital Konto... 130 000 — ; . . nung und Ertheilung der Ent ⸗“ d, Kupons 1125 sammlung nach ffien kann geschehen: bei der Relervefonzs. Konto-... 23 307 80 sastung, sowie über Verwendung des Rein ·= . noch nicht abgebobene Divid.“ Hinte e de, m Henn uke giienlert Ken, Kani, 1 d zwinnes und Mlazsahlung der Fiplden de. ö , 80 Deutschen Van mr ärfischen Baut i Glber.; Hididenden Konto — 7150 - 9 . für die . n,, 21 066 - . ere, bei der Garmer Handels · Gewinn und Verlust⸗ Konto.... 24209 53 Dezember 1899 bis zum 30. No ⸗“ , 1 6 e ; g vember . ö z , bank und bei der e Barmen. 286, Zanner 199 is baz s 6) Wahl eineß oder mehrerer Revisoren zur . . 241165665 Barmen, den Se n m r, Semen X n m, Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn ⸗ . TFS Der ö 9. und , , . 3 ö 7) Beschlußfassung über Höhe und Art der Gewinn · und Verlust Konto frars] Steingutfabrik Aet. Ges., Sõrnewitz⸗Meißen. r were der Vermögensftũcke der Gesell⸗ pro 0. Seytember A898. 1898. anzig, den J. Februar ; An Amortisations-⸗Konto. ...... 5 000 e, , , De, me. ö Danziger Dampfer Abktiengesellschast, e iel ir rkaten Steen ꝛc*. . ö. 6 Th. Rodenacker. w 665 in 415 907 * Alten ⸗Kapitalb· ... 600 000 — i w 7 Inventar, Modelle, Kreditoren ..... zi 5a o3 zor Haben. a DOruckplatten V 132 957 Zur ordentlichen Geueralversammlung der Per Vortrag ,, 841 09 ö Wagen . 6 328 Danziger Rhederei Aktiengesellschaft werden die ** Iin fen. Pacht. Ü. Abgaben. Konto 7546 46 . e ,, ,,, 1 17 Aktionäre auf Mittmwech, den 22. Februar 3, Vorautzberahlte Versicherungsprämie 133 1899, Nachmittags ] Ühr, nach dem Geschäfts garden und Kassebestand ; * . k Dinweis auf § 10 und 18 Fiss] Niesaer Verlust: Gründungekosten..... ö d 1 * ö ö s Sid n , Dünger⸗Abfuhr⸗Actien⸗CGesellschaft. Der Vorstand. über das Geschäftsjahr 1897ñ‚ 98. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ B. Heckmann. W. Heckmann. 2 8 1. a. über Bilanz und 3 n, n, an, * ewinn⸗ und Verlustrechnung. Februar ö ; ‚ 3) Beschlußfaffung über Bilanz und Gewinn ersten Etage des Hotel Wettiner Hof in Riesa statt. 2867 Charlottenburger Wasserwerke. und in g er und Ertheilung der Ent ˖ Zu derselben werden die Herren Aktionäre unter Bilanz am 80. September 1898. lastung, sowie über Verwendung des Rein . auf 5 27 Abs. 2? des Statuts ergebenst ein⸗ gewinnes. geladen. . 6 . . 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für die Tagesordnung: e . d 399227 9 4. ö. e ' zum 30. No. 1) Bericht des Worftandes über die Bilanz des ele l reger 6 mꝭ F. b. Betheil. Konto J... ; sn , 3 O00 000 ö. a. a pri ö. k 2 ; 2 i 2 5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren zur Prü⸗ estsetzung der . Augstehende Forderungen. E f, n Röäsferz. G In b' s. oo 1789 1082 994603 der nächsten Bilanz und Gewinn und 35 Wahl zweier Mitglieder für den Aufsichtsrath KNusstchende Yibidende der Charlottenbg. Wasserw. G. m. b. 5... r ,. He une. . ) e g fe er n fe en; . Grundstücke 292 * , , , , 2 , 1177 853 77 6 Beschlußfassung über Höhe und Art der Ver⸗ 4 Erledigung eingebender Anträge. be, , . . 22 134 45 sicherung der Vermögensstücke der Gesellschaft. Rüesa, den 27. Januar 1899. ilter und Reinwasserbassin J 6 15 318 16 7 Befchlußfaffung über: , Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. , ,, . r, , ,, . 492 31572 a. Vereinigung der Danziger Dampfer Aktien. J. Dick mann. Vorfitzen der. TS. Piet chmann. . ,, , , k n e le n . der Danziger Rhederei f 1 a ,, . ? n e ncht; 3a. 11 ö . w . . . 3 Cn g U Hs eittienkapitals; . ,, dr, gr. . Telegraphen. Anlage. , ; K 12 017608 C. weitere Abänderung des Statuts; e, e, . . , 1 1. . e . . . 1 1— 2 9. 3 ng d, , . 83 1 vom Wilhelms. Platz, statinindenden , ,, e ö ö 12 8751 91276 anzig, den . Februgr 13. eralversammlung eingeladen. . ö KJ = FJunztger Khedrrei Antiengesellfchaft. Kereralversam get g n, e r, z J 1 , B, e gag Fh. Rodenacket. Otto Hein. Ball pes ,, ö. we e d ö e, . ; Vorausbe zahlte Versicherungen .... — w 23 eos r Bmg ide e len der Fab fe fz Bestände: für den Maschinen. Betriebe 0 3356 o Zu einer außerordentlichen Generalversamm- ber Gainer] nne 2 die, . lung der Danziger Dampfer Aktiengesellschaft werden 2) Vorlegung des Geschäftsberichts und der ür Anschlußleitungen 2 2 w k 353 die . auf Mittwoch, den 22. Februar Bilan sowie der Gewinn. und Verlustrech⸗ 1 , = sos o5s ss 1 S566, dachmittags Uhr, nach dem Geschäfte, nung für das erste Geschäftsjabr und Ge⸗ zur Unterhaltung der elegraphen · Leitung GJ . . lokal, Hundegasse 31, unter Hinweis auf F 10 des nehmigung der durch die Generalversammlung 13 1230214 Statuts ag n ,, vom 7. April 1 * , . ages or * ü rung des Tite . , zoo oo9 = Desc sacsoff ? feen digt sung ber Gel,. D grief. Aktien ⸗KWapital in 3900 4 Altien ... , s go os. saäcre ar, T gteinigung init. der Danntger , in 1000 0 m . 2 ern. Rhederei Aktiengesellschaft. tathes. Obligations · Kapital J 8 , , 2 9 8 9 49 185 827 79 3 000 000 Dauzig⸗ den I. Februar 15899. Zur Theilnabme an der Generalversammlung ift Du n n ,, , d m,, . 0 19 957 19 Danziger Dampfer Ahtiengesellschast. berechtit, wer spätestens bis zum 22. Februar Kautionsglaͤubiger: Ser ,, K k 11 36395 33 40118 Th. Rodenacker. 33 . * . 6 , ei n' 2 ückstãndi : den aus 138933 . m. schaft hinterlegt und den Nachweis hierüber in der en, . 1893/94 . ö 24. — l'on j ; Schütt Generalversammlung durch eine ihm zu ertheilende k ; 363 holzindnstrie , . . pr De chein igu ng ier. *. 1 ö 53 x . 13* 1485 235 22071432 Anti enge e chast . =. . . dier. pn rn f . esellschast. k 2 oM = Die Derren Ittionãre Herden J! ¶Deutsche Gas selbstz 9 Mere nme, , .⸗/⸗) r 800 jãhrigen ordentlichen Generalversammlung auf Der Aufsichtsrath. ann,? uin , nhre 18d / ) z 368 16 er, . din 6. . 2 Dr. Richard Loewy, Vorsitzender. ewinn. Vortrag aus dem Jahre w ; mittag r, im Netto⸗ Gewinn im Jahre 159798 ...... 1 CES 24 16] 115158732 j. Westpr. eingeiaden. 2949) = Tagesordnung: äß dem in der Generalversammlung vom Tantiẽ für Aufsichts ,, n. J 1l0o8 921 96 I) Bericht des Te, e. über die Lage des 2908 ir nd. gefaßlen und handelsrichterlich ver⸗ 1 h em ne 3 g 0h 23 * x . obo 900 Geschäftes unter Vorlage der Bilanz und des zffentlichten Beschluß ist die Akttiengesellschaft 3 4 6 ng der Generalversammlung:.... en , , n. 82569636 Gewinn. und Verlust⸗Kontos. Zuckerfabrik u Klein Paschleben mit dem Beginn 5 K Wir ds ? 2) Beschlußfaffung über die Eriheilung der des Jahres 1899 in Liquidatign getreten. 3 Decharge und Festsetzung der Dipidende. Liquidatoren find, wie aus der Verõffentlichun 13 172 30 3) Neuwahl von Lufsichtsrathsmitgliedern. des Handelsrichters ersichtlich, die seitherigen dr Gewinn ⸗ und Verlust Rechnung am 30. Seytember 1898. 4 ren g ö. 6 Unternehmens. mi n me a , von Zatit 822 . . . . miman =. . Ausgaben 16 3 66 3 o) Aenderung der S5 18 und 28 des Statuts. Gut. beñtzer J. Reinicke Möoͤli, MNaschinen· Betrieb w 75 273 67 Wir ersuchen die Herten Aktionäre, welche an der Gutsbesitzer M. Stephan, Klein. Paschleben, ee, :. 1 ? 4 387 26 Generalverfanmlung theilnehmen wollen, in Gemãß ˖ und 24 . en 3 ü 2 K 547 36 beit des 5 13 der Statuten ihre Aktien obne Rentier Gustav Jahnscheck von Drosa, rr J 2 hi . . 1 spͤtestens am ö, 5 . a n. . ü , —— ; 22 17 25. ebruar ; z ei Die qu iger er n iqui ation ge k i doo 16 2. Gesellschaftokasse zu Czersk oder Zuckerfabrik zu Klein⸗Paschleben werden aufgefordert, nen etrledꝛ-··,·˖··· //: :: 16 46 6 38a 95763 der Raordbeurschen Ereditauftait in stönigs. sich bel rer. Geslschaft zun meiden. Abschreibungen: Gebände !... von 4 1 ö. 9 ci ö enten, Pr. Zuckerfabrik zu Klein⸗Paschleben Maschinen 8 9 9 ö . s 518 . 3 521640 Czersł i. Westpr.. den 1. Februar 1899. ; in Liguidation. 11 833 1 o dod gh Der Aufsichtsrath. W. Westpbal. J. Reinicke. M. Step han. Din // / Soi ö6 George Marx. G. Fabnscheck. F. Rohde. . e f aj K . . . 3 . Rachstehende, bei Begian unserer Liquidation aufgestellte Bilan wird hierdurch veröffentlicht. e wr sierisnen . 1 3 uo 6s 72950] Zuckerfabrik zu Kleinpaschleben uhrwert, e * * 77 ; in Liquidation. eberschuß: Gewlnn⸗Vortrag aus 1896/97... 856 363 16 Activa. Bilanz. Passi vn. Netto ⸗ Gewinn im Jahre 1897/98... Loos 22416 16 / / ,, ä : . w II 589 063] Priorität obligationen... .... 5 680 - . Einnahmen. hz z63 16 . G 38165 Pen r e, . 6 Gewinn · Vortrg aus 1896f!97. e 95 achtinventar Kö * 68 246 Dallescher Bankverein 2, . 5 37 Wassergelder, . ausgeführte Arbeiten rec... 4 4. 3 * ,,, 56566 r , 34 97361 ?. . 8 m 1 2 h Wan ren Be in ab,. 3 . . . 6. 2 6 w 2 2 7 * d ee, Stam n⸗ w 2 * Grundstũcks· Ertrag 2 ö 2 2 r 1476061 Grundstcke und Gebau D dd Betriebtzaus gaben Reserve ... 40 216 82 1647 06353 Gewinn, und Verlust Konto.... Il 309 Charlottenburger wan ,, a. 680 38a ss b8o 32d B 2 32 4 und Verlust⸗Kechnung habe ich gepruft und mit den Kleinpaschleben, den 30. Januar 1899. ; Worftehende Bilgnz. und, dir Die Liguidatoren: h i d gefund we, 2 — . d att üũbereinstimmend gefunden. W. West phal. J ölesn iche M. Steph an. e . rg dr dl, gerichtlich vereldicker Bäche - Merlsor Sah nsched. F. Rebe