Beutsche
Einlõsung von Prioritãts Obligationen und 3
der heren Hamburg · Pacifie · Damnfschiffs · Linie zu Hamburg.
Wir m hiermit bekannt, daß wir die Einlöfung der am 1. Jebruagr Rückzablung gekündigten: Nom.
der Hamburg Pacisie · Dampfschiffs · Linie zu Hamburg der Norddeutschen Bank in Hamburg
übertragen haben, und find die betreffenden Kupons und Stücke, letztere mit sämmtlichen Zinskupons, von
genanntem Tage ab in den Vormittags stunden von 9- 12 Uhr im Einlösungs⸗Bureau derselben
mit einer Begleit · Nota einzureichen, worauf Zahlung entweder pr. Kassa sofort oder pr. Gir
am nächsten Werktage il g Der Betrag der Hamburg, im Januar
Dampsschifffahrts⸗Ges ellschaft Kosmos.
n. G. fälligen Kupong, sowie der am 1. November 1898 von uns gleichfalls auf den 1. Februar a. C. zur
1500 000. — 40ᷣ0 Schuldverschreibungen der ersten Vorrechts . Auleihe
o⸗Neberweisung ö den Obligationen etwa fehlenden Zinskupons wird bei der Zahlung gekürt.
Den cht Tan ff iffagrte. Geselschaf Kosmos.
e Direktion.
Gust. Pepper. DO. Overweg.
s72945 Activa.
Aktien rauerei Rinteln. Bilanz am 309. Seyntember 1898.
Passiva.
41 An Kassa und Wechselbestand. Grundstũcks Konto GSebãude⸗Konto. . Lagerfaß und Bottich⸗Konto Transport. Gefãß⸗Konto. Maschinen. Konto... Eismaschinen onto
Pferde Wagen · u. Geschirr · Konto Elektrische Anlage⸗Konto Brauerei · Inden tar Ktonte Koblensãure· Flaschen · onto Flaschenbier⸗ Inventar ⸗Konto Debitoren ⸗Konto .... Darlebn · Konto Effekten ⸗ Konto. Vorrãthe
Per Aktien Kapital Partial⸗Obligat · Konto Yvpotheten⸗Konto
laufende Aecept;r ... nicht erhobene Prioritãtszinsen Kreditoren
Reservefond? Erneuerungs / Fonds.. Delkredere · Fondzʒz ...
Nen enim,
S SSL L 6.
.
Soll. Gewinn ⸗ und Verlust · Konto.
60. 100 000 60 000 45 000 20 504 1298 83 437 1785 3 629 3000 5 999
Uzogn 3. . , Pfalzische Chamotte und Thonwerke Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 18. Februar a. c., — 105 ühr, im Deutschen Haus in Ludwigshafen a. Nh. flattfindenden ersten ordent · lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der 3233 des Gewinn und Verluft⸗ Kontos und des Geschäftsherichts. 2) n, n n,. über die Vertheilung des ngewinnes. 3) Gntlastung des Vorstandes und des Auf ⸗ tsrathes
si ? c Neuwahl des Aufsichtsrathes. 5) Eventutlle Anträge von Aktionären.
Unsere Herren Aktionäre werden gemäß 8 13 der Statuten ersucht, die Aktien spätestens bis Mitt⸗ woch. 15. Februar a. C.,
in Eisenberg i. Pf. bei der Kaffe der Ge
sellschaft.
in Mannheim bei der Süddeutschen Bank,
in Neuftadt a. 5. bei den Herren Eduard
Löb Æ Co. zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Eisenberg i. Pfalz, 31. Januar 1899. Der Aufsichtsrath.
7z30s3)
Düsseldsrser Volksbank in Düsseldors.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Feefnr E899, Nachmittags 2 Uhr, im Kasinosaale, Bilkerstraße Nr. 5, hierselbst statifindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz and der Gewinn ⸗ und Verlüstrechnung pro 1898. Bericht des Vor- standes, des Aussichtsrathes und der Revisoren.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Verwendung des Rein gewinns.
4 Ergãnzungswahl des Aufsichtsrathes.
53. Wabl der Revisgren pro 1899.
Düffeldorf, den 1. Februar 1899.
Der Vorstand.
95
An Handlungs Betriebs, und Fuhrwerks Unkosten und Per Saldo Vortrag.
Emil Gbeling hier ist der
. Attien der Nord. in,, snnerei: und Weberei in Hamburg, Nr. Hool bis 5200, vom 1. Ja- nuar 1899 gleichberechtigt mit den alten Altien,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
ir ef we, go. Juntar 189. Bulassungsstelle an der Böoͤrse zu Berlin.
Kaempf.
lig Firma L 18 Fri on de a Leopo edmann hier der Antrag gestellt worden, ö 9 e , n, ,,. n engese er, Nr. bis 9740 — 509 26 über je S 1200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1898 ab, zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 31. Januar 1899.
Zulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kaempf.
raxs33] Belannt:nachung.
Von der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von „ 2000 9900 o/ tommunal⸗Dbligationen der Rheinischen
hpothekenbank in Mannheim Serie V
r. 1— 4600 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 31. Januar 1899.
Die Kommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frunksurt a. M.
72955 Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich zu der am Montag, den 20. Februar cr., Mittags Ez Utzr, im Hotel Zu den vier Jahres eiten“, . Albrechtstraße Nr. 9 (Verlängerte Zimmer⸗ aße), hierselbst stattfindenden 30. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschãftsberichtes und Rechnunge⸗ abschlusses.
M 29.
m / / t di eilage, in die Bekanntm aus den Der Inhalt dieser B ag . ann 5 n.
Central⸗Handels⸗Register
Fabwlan · Selanntmachunen der
zum Dentschen Reichs⸗Anz
Vierte Beilage
eiger und Königlich Prensis
Ber lin, Donnerstag, den 2. Februar
Das re er e Register für das Deutsche Reih kann durch alle Post Anstalten, fr 1
lin auch durch die K e,. 23 Hin en e 32, bezogen werden.
fiche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Rei
lg,, G chafte⸗ in einem en. Hie
für d
Das Central · Handels Regift
er dem
Bezugspreis beträgt 1
Infertionspreis für den R — — — — ch“ werden heut die Nrn. 29 A. und 29 B. ausgegeben.
ac, Mufzer. und Borfen egiftern, über
as Deutsche Reich. Gr. 2
er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der für das Vierteljabr. aum einer Druckzeile 80 .
chen Staats⸗Anzeiger.
1899.
Æ SO
Patente, Gebrauchsmuster, Kenturse, sowie die Tarif und
— Ginzelne Nummern kosten x0 3. —
Patente.
) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstãnde haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Ines Patentes nachgefucht. Der Gegenstan der An⸗ g ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
e.
z. J. 4893. Vorrichtung zur Befestigung der Manschette am Rockärmel. — Peter Joseyh Jacobi, Neue Bäue 2, u. August Ludwig Dievers, Marburgerstr. 14, Gießen. 6. 9. 98.
5. Z. 25 80. Einrichtung zum Nachlassen des Seiles für Tiefbobrer mit schwingender Seil⸗ scrommel. — Gemerkschaft „Zeche Rhein ˖ preußen“, Düsselt orf. 3. 6. 83. .
7. M. 15 825. Drabtziehmaschine. — Johann Müller, Schweinau b. Nürnberg. 22 9. 38. 7. KW. 11 178. Antrieb Kupplung füt Draht- ziebmaschinen. — Curt Weyhmann, Berlin,
Luneburgerstr. J. 53. 10. 988. ;
s. GC. 7696. Vorrichtung zum Aufbringen und Ündrücken von Blattmetall o. dgl. auf be⸗ siebig gefaltete Flächen. — Walter Hamilton Coe, Probidence, Rhode Söland, V. St. A; Vertr.: E. Dalchow u. F. v. Keller, Berlin RW. Marienstr. 17. 25. 7. 98.
FKlasse. l 21. A. 60836. Anordnung jur Verminderung der Funkenbildung bei elektrischen Maschinen. Aetien Gesellschaft Elektricitãts werke (vorm. O. S. Kummer C Co.), Dresden, Niedersedlitz. 21. B. 23 398. Verfahren zur Herstellung von Magnetgestellen für Elektromotoren und Dynamo⸗ maschinen. — Dudenarderstr. 23/24. 13. 9. 98. C. 7664. strommotoren mit besonderen Anlaß ⸗ und Betriebs Stromkreisen. Alexander James Churchward, Brooklyn, mann, Berlin NRW., Karlstr. 40.
21.
21. H. sierende
21.
u. dgl. Zwecke. 22. .
25. D.
München, Arcisstr. 44. H. 20 812. Scheidewand zwischen Elek- trod und Elektrolvt bei Normal Elementen. Rickard O. Heinrich, Berlin, Ritterstr. 88. 24. 8. 93. 21. z. A2 6635. J an Kohlen für phyfikalische und technische = Gustae Rotschky, Subl i. Ta. 3. 12 98. Veifabren jur Darstellung don Tetraoryanthrachinonen. — Farbenfabriken zern , ftrigvor⸗ Bayer X Co., Elberfeld. 32
70.
15. 19. 98.
James Burke, Berlin N.,
Schaltungsweise für Wechsel⸗
V. St. A.; Vertr.: Arthur Baer⸗ 16. 11. N.
20 389. Dreilenerspsteme für pul⸗ Gleichströme. — 28 6 29 Soff mann,
Befestigung für Polklemmen
11165.
9288.
Verfahren zur Herstellung ge—
thalerstr. S1. 7. 2. 98.
Klaffe. D. 9457.
52. H. 18
632 Mansfield Road,
24. 6. 97. 57.
bers, Kattowitz, O. S.
Bis marckstr. 41. 64. B. 214 0265. Becker, Köln a. Rh. 64. S. 2E O10. innerem Druck stebende mann, Barmen, Oberd
den Bieres nach dem Vlotho a. d. Weser.
Rittner;
Kugeln. — Ludwig Rößfler, München, Schwan⸗
Sichtmaschine mit kreisendem Flügelwerk; Zus. z. Anm. D. 8937. — Hermann Die tz, Leipzig. Funkenburgstr. 186. 6. 12. 38.
öl. Durch eine Jacquardmaschine gesteuertes Getriebe zur Bewegung des Rahmens Heilmann'scher Stick masch
inen. — Heniy Hill, Nottingham, Engl.;
Vertr. Otto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden.
K. 16 ss1. Verfahren und Vorrichtung zum Auswechfeln photographischer Platten bei Tageslicht. Oscar Kuberek u. Wilhelm Do⸗
30. 7. 98.
63. B. 22 633. Vorrichtung zum Anzeigen des Weges für . 5 Carl Birg, Aachen, 9 Faßverschluß. — 55 8. 97. Deckelverschluß für unter
Anton
Gefäße. = G. Hövel · ornerstr. 3. 4. 19. 98.
64. N. 4567. Einrichtung zum Zurũckdrũcken des in der Leitung von Bierdruckapparaten stehen⸗
Faß. — Ed. Nenstiel,
3. 16. 98. 64. R. 12 677. Duich das Gewicht des Gas⸗ bebälters gesteuertes Reduzierventil. — Derrmann
988
Klasse. 76. 3. 2587. Reißmaschine für Kunstbaum⸗ wolle. Vom 29. 9. 988. .
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die Wirkungen des einstweil igen Schutzes gelten als nicht
eingetreten. 4 Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs · Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt emachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die trkungen des einstwenligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse. ⸗ . 72. 2. 10 520. Patronenrahmen für Mebr⸗ jader mit Zylinderverschluß. Vom 24. 1. 935.
5) Umschreibungen.
In Folge Aenderung in den Personen der Inhaber
sind nunmehr die nachbenannten Personen als In⸗
haber der folgenden Patente in der Rolle ver⸗ zeichnet.
Klasse. . ö. 236
20. 101 978. Rungensicherung für Eisenbahn⸗ Langholzwagen. — Arthur Koppel, Berlin, Dorotheenstr. 32.
21. 101432. Schaltungsanordnung zur Er⸗ regung von Gleichstrom Nebenschlußmaschinen und Motoren. — Allgemeine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin NW., Schiff bauerdamm 22.
25. 90 781. Petinet aschine mit zwei und
deiße. 8. 12. 98.
65. P. 97235. Unterseeisches Boot als Taucher⸗= Apparat. — The Pacide Pearl Fishins Company Limited, 9353 Pitt Street, Sydney, Neu Süd Wales; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff bauerdamm 29a. 13. 4. 98.
68. J. A634. Schloß mit zwei von einander unabhängigen Drückern. — Raimund Zanesch, Wien; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Karlftr. 40. 18. 2. 98.
69. B. 22 660. Haarschneidemaschine. — A. Bain u. A. Duval, Paris. 24 Rue du Faubourg
fältelier Rüschen, Spitzen, Bänder u. dgl. — A. Daumas, Barmen, Neuerweg 42. 28. 9. 988.
26. EC. 6829. Garbidzu führungs Vorrichtung für Acetvlenentwickler. — Ch. H. Campbell, Philadelphia; Vertr.: J. Leman, Berlin 80., Waldemarstr. 41. 21. 5. 97.
26. M. 14 986. Acetvlenentwickler mit von der Sammelglocke geregelter Carbidzufuhr; Zus. z. Pat. 106 974. — Hermann O. Marcks, Berlin, Schönebergerufer 10. 15. 2. 98.
28. K. 17 0148. Verfahren jum Körnen (Chagrinieren) von Leder mittels gekörnter Platte und glatter Druckwalse. — Wilhelm Kerkmann,
Zinsen. . 16 667 755.
4 Br *nstenet, Lsbne, Gekbälter und Reisespesen . 6 256 3 ö 9 Erwerbs und Wirthschafts⸗ N Vericht det Mevistons. Kamm ijftzn,
ann,, 3) Wahl von Mitgliedern für den Verwaltunge⸗ Materialien, Kohlen, Eis 14 30070 rath. te , n. 532341 Genossenschaften. 4) Wahl von Mitgliedern für die Revisions⸗
Reingewinn. 562922098 Feine. Kommission. 2 ; s 75 Ti 5) Anträge von Mitgliedern auf Gewährung
. . 3 einer Entschädigung. Die in der beutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1897,98 auf 400 mit M 40. — 6) 1 t cadig ang
. t ; mlur ? Bericht über die Verhandlungen mit der pro Aktie festgefetzte Dividende ift gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 1. = j ü i Regi
dr. me ele debe l derer, S) Niederlasung ac. von ⸗⸗ Herrn C. Poppelbaum in Rinteln
] r 5 Bezirks. Versammlungen auf Abänderung ver⸗ und an der Kaffe Gefellschaft in Rinteln. Rechtsanwälten. ᷣ ! Rinteln, den 28. Sn , Fiebener Paragraphen der Versicherungs
und mehr Radelreihen für flache Kulirstüble. — Firma G. Hilscher, Chemnitz i. S., Becker⸗ straße 8—10.
25. 93 604. Vorrichtung zum Aus und Ein ⸗ schalten der Mindernadeln von Rundstrick⸗ maschinen für reguläre Waare beim Flachstricken. — Chemnitzer Wirkwaaren Maschinen ; fabrik (vorm. Schubert Salzer), Chemnitz, u. Menz, Blochmann & Co., Dies den.
25. 88 1s59. Vorrichtung für Rundstrick⸗= maschinen zum Umsteuern der kreisenden Be⸗ wegung des Schloßiwlinders in eine schwingende und umgekebrt. — Chemnitzer Wirkwaaren ·
s. M. 18 211. Verfahren zur Herstellung künftlicher Guirlanden u. dgl. — Werner Menzel. Düsseldorf, Herderstr. 8. 18. 4. 8986.
9. 6. Iz 673. Doppelseitige Flachbürste. — Friedrich Grüneberg, Preßburg, Lorenzer · torgaffe 15‚ 14; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Karlstr. 40. 12. 8. 938.
12. B. 21 914. Verfahren zur Extraktion von Gerbstoff aus Leder und zur Vorbereitung des- selben zur Leimgewinnung. — A. Brauer, Lũne⸗ burg. 17. 12. 97.
12. KR. 16 954. Verfahren zur Darstellung eines cyklischen primären Alkohols der Terpen⸗
72982 Bedingun
H ö. 1 K 96 6 '. 1 22 1 . . ̃ H 7 ö 126 * . 5 ö . * . 6. . 11 : ö k 2 1 ö 1 2 . = 4 . * J. . Iè ĩ
b — ö .
* 3 3
Der Vorstand. A. Bischof. Wil belm Strauch.
[T2943 Activa.
Bilanz der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen am 31. Dezember 1898.
2 73 679742 30 676 050 —
63 432 23 243 908 35
500 —
55 596 32
mn. Gewinn. und Verlust. Kante am 21. Dezember 1898.
6 40 892 19
Aktienkaxital ˖Kento von 500 000 4 à 60 0/0
Spareinlagen ⸗Kẽtonto
Unerhobene und kapitalisierte Spar⸗ cinlagezinsen
Kontokorrent · Kreditoren
Amortisations onto
Gewinn
Debitoren · Konto Kontokorrent· Debitoren Wechsel · onto Wertbraxier⸗Konto Inventar Kassenbeftand
Debet.
Erhobene Spareinlagezinsen .. Vereinnabmte Zinsen und Wechsel⸗ Nnerbobene dergl. 25 17174 Bejablter Dislont und Provisienen 30 945 48 Syesen, Abgaben, Miethe, Porti, Druckkosten. Gerichts ⸗ und Advokaten 6 007 60 8 300 - 3664 30 126 69 142 913 70 . Die Dividende von 7 00 auf das Jabr 1898 kann von jetzt ab gegen Dividendenscheins Nr. J an unserer Kaffe erboben werden. Frankenberg i. Sa., den 30. Januar 1833.
Der Vorstand der Vereinsbank zu J. W. Schul je, Direltor.
Bücher Prooisionen Verzugs zinsen Inventar 1897 Inventar 1898
Gewinn
Passiva. 6 8)
zoo oo 1151 335 3
25 17174
168 923 89
3 658 o7
30 126 69
1719 229 240 Cxedit.
3
192 1936
25767 89
508441
21 20
9 394 54
82 90
500 —
Ts 7 Rückgabe des
Frankenberg i. Sa. Jufti Rath E. Priber. P. Beyer, Kassierer.
72951
Münchener Terraingesellschaft Westend /“. Bilanz Konto per 31. Dezember 1898.
Activa.
PFassivn.
6 . Immobilien · Konto... 1368 961 33 Aktien. Gapital. Konto gañfa· onto Fomtor⸗Eintichtungs⸗ Konto Ronto⸗KRorrent onto Sxvpotbet᷑· Debitoren- Konto
640 4898 Svpot bek Kreditoren⸗KFonto 1— Konto⸗Korrent⸗ onto. 465 371911 Annuitãten⸗ Konto bᷣI1 000 — Neservefonds⸗Konto-- Gewinn ⸗ und Verluft · onto: Vortrag aus 18977... sS 367 865.28 Gewinn aus 1893 162 683 86
73 760 oo -= 465 as 40 234 Jos 6] 1535 — 22 155 16
o30 5d9 14
Verwendung des Reingewinnz: 5 ae für den gesetzl. Reservefonds S0 8134.19 Vertragsmãßige Tantiemen an den 1545.50
526 5355 45,
6 530 548. 14
7
29015 971
Soll. Gewinn · und Verlust · Aonto.
w Saben.
ee, n. 3
An Unkesten · Konto 3 46 Per Gewinn ⸗ Vortrag aus 1897. sZomtor Ginrichtun ge · Tonio — . Immobilien Tonto ö 14 Pacht ⸗ und Miethꝛins⸗Konto ¶¶Zinsen · Konto
München, den 31. Dejember 13953. Der h
8 z G ae nß ler, Vorfitzender. er Vorstand
Carl Nicolay.
3 z67 8563 * 160 454 36
6g go 3 46 1
Sd T sõ
Der frühere vreußische Gerichts. Assessor Onno Carl Seitz in Lübeck ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte und dem Amtsgerichte hierselbst zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen.
Tübeck, 31. Januar 1899.
Der Präsident des Landgerichts.
72927)
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ . zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Franz Leopold Stauf mit dem Wohbnsitze in Zwickau eingetragen worden.
Zwickau, am 23. Januar 1899.
Köngliches Amtsgericht. Richter.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ 2. machungen.
Von der Firma C. Schlesinger Trier Cie. hier ist der Antrag gestellt worden, 5 000 0099 0ige bis 2. Januar 1902 unkündbare Pfandbriefe Serie NMI und 4 5000 o00 4Y½ige bis 2. Januar 1909 unkündbare Pfandbriefe Serie LV, je ein- getheilt in Nr. I bis 100 Litt. A. Stück 100 à M 5000 200 200 , 3000 . . 20 0 23 2009 20009 . 1500
h 1500 n,, ; 2000 100 der Schwarzburgisch
a Sypothekenbank in Sondershaufen zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 30. Januar 1899.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
72937 Bekanntmachung. Der Laundwirthschaftliche Ereditverein im , mg Sachsen zu Dresden hat den Antrag gestellt: die unterm 1. September 1898 erõff nete Serie XxX seiner verloosbaren Sz oso Kreditbriefe — eingetheilt in Abschnitte zu 5000, 20900, 10090, 560 und 100 Æ und ver⸗ seben mit am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zinsscheinen — bis zum Höchst⸗ betrage von 20 090 000 4
zum Handel und zur Notierung an der Leinziger
Bõrse er .
Das Kgl. Ministerium hat den Landwirthschaft⸗ lichen Creditverein von der Verpflichtung zur Ein⸗ reichung eines Prospekts entbunden.
33 den 31. Januar 1899.
Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.
en.
S) Antrag ie Bezirks Versammlung auf Ab⸗ änderung des 5 67 des Statuts.
Berlin, den 30 Januar 1853.
Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Graf Stosch.
72669] „orussta , gagelversicherungs Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Die Herren Mitglieder der Borussia“, Hagel⸗ versicherungẽ · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin, werden zu der am
Freitag, den 17. Februar 1899, 1 Vormittags LL Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft hierselbst, Pallas. Straße 12, stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
JI. Bericht der Decharge⸗Kommission für 1898. Ertbeilung der Decharge für 1898. Wahl der Decharge / Kommisston ür 1899. II. Geschäftsbericht für 1898. III. Beschlußfassung über die, von der Direltion beanstandeten¶ Hagel Entschãdigungen, gemäß § 155. des Statuts. IV. Anträge auf Ab- anderung des § 4 des Statuts und der S§ 5, 6, 7, 8, 20 und 28 der Versicherungs - Bedingungen. V. Anträge von Mitgliedern in eigener Angelegenheit. VI. Wahl von Verwaltungsrathe⸗Mitgliedern.
Berlin, den 2. Februar 1899.
„Borufsta“, Hagelversicherungs - Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Verwallungsrath. von Puttkamer, Vorsitzender.
72640]
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die in Pankow domizilierende Gesellschaft Firma „Aieg v. Krottuaurer * Ce Gesell⸗ schaft zur Herstellung von Dünger aus ge⸗ irocknetem und gemahlenem Fäkal⸗Klärschlamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liquidation getreten ist und fordern alle die⸗ jenigen, die Forderungen an diese Gesellschaft haben, auf, dieselben in unserem Bureau, Berlin, Neue Friedrichstr. A8, geltend zu machen.
Berlin, 28. Januar 1899.
Die Liquidatoren: v. Krottnaurer. Puplat.
72415] wee, ,, .
In Gemäßheit des 5 65 des chsgesetzes vom 29. April 1892, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, geben wir hiermit bekannt, daß laut Beschluß der GesellschafterVersammlung vom 25. Nobember 1898 die Gesellschaft: Gas⸗
chinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter
Sa 9 infolge Umwandlung in eine Akftien⸗
ern e, ü, . wird und mit Heutigem ati on ;
Die Gesellschaftsgläubiger werden deshalb aufge⸗ fordert, sich bei der Unterzeichneten zu melden.
Amberg (Bayern), 23. Januar 1899.
Gasmaschinenfabrit Gesellschaft mit beschräntter Haftung. J. E.
reibe. Wilbelm Krauth, Frankfurt a. M., Stiftstr. 32. 7. 10. 97.
12. R. 12 4238. Verfahren zur Darstellung von Tblor- 2 naphtalinmonofulfofäure und Chlor Si 6M naphtalindisulfosãure; Zus. z. Pat. 161 319. — Pr. Chr. Rudolph, Offenbach a. M. Goethestr. 1. 5. 9. 98.
13. g. 16 600. Einrichtung zur Erböhung der Leistungefäbigkert alter Lokomotiven; Zus. 3. Pat. Id 07 — Wassily Kouznezoff, Moskau; Vertr : C. v. Ossowe ki, Berlin W., Potedameistr. 3. 12. 5. J8. ;
13. P. 9170. Flammrobrkessel mit keschleu⸗ nigtem Wosserumlauf. — Firma Carl Pieper⸗ Berlin W., Hindersinstr. 3. 9. 9. 9.
14. H. 20 827. Ventilfteuerung. — . . IJ. F. Hanner & Comp., Duisburg. 16. 5. 98
18. B. 22 246. Vorrichtung für Schnellvressen zum Bedrucken von Glas, Porzellan u. dgl. zum Einstellen des Fundamenis. — Henry von 2 Charlottenburg, Kurfürstendamm 225. 35
18. 8. 22 798. Pneumatische Bogenabbebe vorrichtung. — James Madison Blaiedell, 29 Oliver Street, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr: EG. W. Hopkins, Berlin C., An der Stadt ⸗˖ bahn 24. 31. 5. 983.
158. S. 20 385. Urterlagmasse für Galvanos. — Viggo Hilarius Holm u. Werner Landgren, Stockbolm Vertr. Ottomar R. Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin W., Leipzigerste. 131. 14.5. 95.
18. W. 13 0090. Vorrichtung für Schreib⸗ maschlnen zum felbsttbätigen Umkehren der Farb- bandwicke lung. — Wyuckoff, Seamans * Benediet, 7 Broadway, New. ort, V. St. A; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Ber sin NW. Hindersinstr. 3. 10. 2. 96.
17. M. 15 087. Fäüblraum. — Wilh. Meer, Nürnberg. 12. 3. 98. ö.
19. J. 10 568. Spannvorrichtung für die Herstellung von Schtenenstoßverbindungen durch Rmgießen der Schienenenden mit flüssigem Eisen; 1. Zuj. z. Pat. 100 623. — Falk Manu · faciuring Company, Miltautee, Wie c;, B. St. A.; Vertr.! A. du Bois⸗Raymond u. Mar Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 10. 2. 98.
z0. B. 22 165. Stromjufũhrung für elektrische Babnen. — Emile Bede, Brüssel, Rue Philippe le Bon 76; Vertr.! C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 18. 2. 28.
20. B. 23 455. Vorlegebremse für Eisenbabn · fabrzeuge. — Heinrich Büssing, Braunschweig. 263. 83.
20. C. 6760. Steuerung für Luftdruckbremsen. — Niels Anton Ehristensen, Milwaukee, Wis⸗
consin, V. St. A.; Vertr. Otio Wolff u. Dugo Dum mer, Dresden. 20. 4 97. 2
20. K. 16 996. Seitenkupvelung für Eisen⸗ 1 D. Ftoeleman, Hagg, Holland; Vertr.. F. C. Glaser u. X. Glaser, Berlin SW. , Lindenstr. 80. 31. 8. 98. ;
20. Sch. 13 962. èd n, . Eisen · babniahr zeuge. — Peter Schiwietz, Königshütte DO.⸗S. 24. 8. 98. h
20. u. 1296. Berfahren zur Regelung elektrisch betriebener Motoren. — Union Electrieitãäts ˖ 2 Berlin, Dorotheenstr. 45ĩ44.
22. S.
24. F.
25. F.
mann,
42. A. 12. H.
12.
42. J.
12. V.
troffen
16. E.
Berlin 16
Sorn, 47. P.
einer
Böhm.
48. X. weije
perschluß für Fabrstühle. — Heinrich Fieth, Nürnberg. 27. 27. T. 5963. Dachfalzziegel.
— R. Chauvin u. R. Arnoux, Rue Championnet; Vertr.; ] Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 25. 4. 38. 46. G. 12 485. Druckluftmaschine. — Lucius Tuckerman Gibbs, 5 Cast V th. Street, New Jork, V.
S. 21 616. plosionstraftmaschine. =
beständig an Schmierkette. — Ferdinand Petis, Politz a. M.,
Geldern i. Rheinl, Issumer landstr. 123. 14. 9.98. Verfahren zur Herstellung verzierter Glastafeln im Auswal;vorgange; Zus. . Anm. S. 10 804. — Paul Theodor Sievert, Dresden, Eisenstuckstr. 45. — Vorrichtung zum Lesen von in Spalten gedruckten Veröffentlichungen wie Zeitungen u. dgl. — Jules Henri Fischbach, Bd. de Garibalbt 32, Paris, Frankr.; Vertr.: Louis Dill, Frankfurt a. M. 34. L. 12 TI. Schrank mit nach Innen ein⸗ schicbbarer Thür. — Georg Lorenz, Nürnberg, Wiesenstt. 155.
11925.
18. 11. 98. 11201.
22. 9. 28.
26. 11. 98. 11052. Selk stibätiger Schachttbür⸗ hriß Mack u.
— Karl Tho⸗ Halle a. S. 29. 6. 98.
28. H. 20 815. Verfahren zur Imprãgnirung von Holi, Faserstoffen. — Fritz Hasselmann, München⸗ Nymphenburg
Torf und sonstigen vegetabilischen
18. 8. 898.
5798. Zahnradlagerung für Zeiger⸗
wadgen. — Adolf Übraham, Harburg. 23. 8. 968. Doppelfernrohr, eingerichtet zur Verwandlung in eine Lupe. — Gustav Hart⸗ mann, Eiserfeld i. Westf. S. 21 01A. Regulirband. — b. Bonn.
20573.
27. 6. 98. Wassermesser mit elastischem
3. 10. 858. — 4591. Vorrichtung zur Verhinderung
einer mißbräuchlichen Verwendung des Abonnen⸗ tenschlüssels bei Igersheimer, Frankfurt a. M.,
20. 1. 98. 42. L. 12 439. Reißfeder; Zus. z. Pat. 92 219. = Friedrich Luiterberg. Mittweida.
Selbsttassitrern. — Gerson Bleichstr. 4.
30.7. 98.
3198. Vorrichtung zum Aufsuchen und
Markiren dersenigen Punkte, in denen die Ober- fläche eines mit Röntgen⸗Strablen durchleuchteten Körpers von den durch einen bestimmten Punkt im Innern des Körpers gebenden Strahlen ge⸗
wird. — Voltohm, Elektricitäts⸗
, , A. G, München, Schillerstr. 28. 4
27509. Zweitaktexplosionskraftmaschine. Paris, 186 C. Fehlert u. G.
St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt,
W., Potsdamerstr. 141. 31. 5. 985.
Im Zweitakt arbeitende Ex⸗ Georg Hirt u. Georg
nürnberg. 98.
10059. Ringschmiervorrichtung mit
die Tagerschale gedrückten
Vertr.: Ottomar R. Schul u. Otto
Siedentopf. Berlin W. Leipzigerstr. 131. 15. 9. 98. 148. M. 158 elektrolvtischer Bäder. — t Brüssel; Vertr. Hugo Pataty u. Wilhelm Pa⸗ taky, Berlin NW., Luisenstr. 26. 21. 9. 98.
0. Verfahren zur Herstellung Quintin Marino,
5898. Verfahren zum Verzinnen theil⸗ emaillserter Metall geschirre und Gegzen⸗
= Carl Thiel Söhne, Lübeck.
Maschine zum Fräsen von
Georg Heimann, Kessenich
u. Fr. 7. 5. 8
Berlin SW. Lindenstr. ⁊7 2.
Angers, 27 Quai Ligny
7. 5. 88.
77. G. 12 265. Schreibstiftes — Carl Galetschky, 12. 11. 98.
77. S. 10 132.
straße 160. 22. 2. 97.
Aachen, Josefstr. 12. 86. L. IZ GI.
86. S. 11 277. Schußspulen und
Francisco, Calif.; V
tz6. S. 11 827.
mans, Rees a. Rh.
Dresden. 5. 4 9
Keil, Cötben i. A.
a) Die folgende Anmeldung rückgenommen. Klasse.
89. Q. 2327.
als zurückgenommen. Klasse. 20. S. 19 s55.
235. GE. 5763. An⸗ und Ausfahren des betriebenen Auf;jügen.
Durch Einführen bethãtigter
Berlin W., Pars damerstr. 3.
Verfahren und Vorrichtung
zur Herstellung von Steppdeckeneinlagen aus
Bließ mit Geweberinlagen. — Joh. Spiel⸗
10. 10. 98.
s9. B. 22 A52. Sortirung von Krystallen inner⸗ balb einer Flüssigkeit, insbesondere von Zucker ⸗ krystallen. — Dr. Johannes Bock, Radebeul b.
Stärke in stetigem Betrieb. b) Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen
du Temple; Vertr. R. Deißler, J. Maemecke Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31 a.
71. D. 8187. Abschneidevorrichtung für Schuh⸗ nagelmaschinen. — Davexꝶ Pegging Ha- chine Company, V. St. A.; Vertc.: F. C. Glaser u. L. Glaser.
Portland, Maine,
80. 20. 4. M.
M. 15 515. Doppellãufiges Gewebr mit zwei Drebblockverschlüfsen. — Gasten Maturi cs,
; Vertr.: O. Krüger u.
H. Heimann, Berlin NW., Dorotheenstr. 31.
⸗ eines Kartengeberanzeiger.
Breslau, Kirchstt. 27.
Rollschub. — Johann Albert Segerberg, Denver, St. Colorado, V. St. A.; Vertr.: Franz Dickmann, Berlin W., Friedrich⸗
so. ü. 1319. Vergrößerungs- und Verkleine⸗ rungsmaschine; Zus. 1. Pat. 87 830. — G. Uhl manu, Berlin SO ., Eisenbabnstr. 15. 9. 2. 98. 86. S. 22 711. Drahtlitze. — Paul Böttger, 16. 5. 98. Vorrichtung für Drahtweb⸗ stühle zur Bewegung freifallender Laden unter Mitwirkung eines Elementarkraft Antriebes. — FIrénse Lang. Schlettstadt i. Elf. Schuß faden ⸗Abschneide⸗ und Zuführvorrichtung für Webftüble mit feststehenden Greiferschützen. — ĩ Munson Seaton, 24 Montgomery Street, San
12. 10. 98.
Daniel
C. v. Ossowski, 5. 4. 98.
ertr.:
8. s9. K. 16 826. Stehende, nach dem Gegen⸗ stromprinzip en de mn ert mm
2) Zurückziehung. Die in Nr. 26 des Reichs⸗Anzeigers vom 30. 1. 99. bekannt gemachte Patentanmeldung W. 14155 Kl. 67 sist aus der Auslegung zurückgezogen.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
ist vom Patensucher zu⸗
Verfahren zur Reinigung von
Vom 22. 8. 93.
Stromabnehmerbügel mit am Kabel fich abwälzenden Rollen. Vom 3. 11. 98. 26. O. 2814. Verfahren zur Herstellung eines luftbeständigen Calciumcarbideg. Vom 31. 10.98. Vorrichtung zum langsamen
ahrstuhles bei elektrisch om 22. 9. 98.
Maschinenfabrik (vorm. Schubert Salzer), Chemnitz, u. Menz, Blochmann 383 Co.. Dresden.
4. 79 077. Sich selbstthätig durch das Körper⸗ gewicht einstellender Stuhl bzw. Krankenbett. — — Gustav Stoermer, Erfurt.
34. 101 933. Spucknapf. — Theodor Nelson Clark u. Archibald Speers, Toronto. Canada; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14.
46. 87 352. Elektrische Zünd vorrichtung für Explosionsmaschinen. — CEudell Cie. Aachen.
47. 75 977. Reibunsskupplung mit Anpressung durch Keile. — Gebrüder Bolzani, Berlin X., Invalidenstr. 118.
63. 96484. Durch Gegentreten anjuziehende Bremse mit Hilfsbremse für Fabrräder. — The Automatie Erake Syndicate (Ggardner's Patents) Limited, London, 29 CGlerkenwell Road; Vertr.. Robert R. Schmidt, Berlin W., Pots damerstr. 141.
716. 101034. Spindel zum Drehen von Paplerstreifen zur Herstellung eines Papier- gespinnstes. — Kunstweberei Claviez Co.. G. m. b. H., Leipzig ˖ Plagwitz.
76. 101 823. Sektoraldraht⸗Kratzenbeschlag. — Cassalette Co, Aachen, u. Firma S. J. Baumann, Calw, Württ.
s0O,. 95 870. Maschine zum Ueberziehen und Tränken von Gegenständen aller Art mit einer Flüssigkeit. -B. Sprengel Co., Hannover.
6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 4: 74625 88 571. 9: 81295. 10: 86145.
11: 99925. 12: 82815 85 1968. 20: 74549
765 528 94164. 2I: 97 378. 22: 55 532 951889.
27: 93047. 322: 68 740 73 527. 233: SI 922.
24: 43983090 31779 88021. 2326: 87092.
237: 93726 40: 86076. 42: 97632. 485:
93 74 98835 99929. 47: 52747 87 215
100574 51: s8 452 93 054 93 511 98 564.
53: 86878 91 827. 541: 82881 93 581. 585:
74348 992072. 59: 89 386 92 047 95 708. 867:
S858 6865. 68: 8177. 69: 92400 g3 911. 22:
76 993 95 044. 75: 99344. 76: 96189. 77:
31 652. 82: 69 6577. s5: 39571 900530. 89:
93 750. = b. Infolge Verzichts. 51: 93241. e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 85: 27 761 35 726 44325. Berlin, den 2 Februar 18939. aiserliches Patentamt.
von Huber. 729611
Zeitschrift für Heizungs, Lüftungs⸗ und Wafserleitungs technik sowie eiaschlägige Ge— biete. (Verlag von Carl Marhold in Halle a. Sy Nr. 15. — Inhalt: Die Hygiene der Zimmerluft. Von Pr. meꝗ. Karl Schaeser und Dr. phil. Karl Scheel. — Del Pissoirs. — Rundschau und Mit- theilungen. — Bampfbeizung einer ganzen Stadt. — BHauchlose Feuerungen. — Verhinderung von Schlagwettern in Gruben. — Notijen. — PVersonal⸗ Nachrichten. — Patent. Nachrichten. — Blscherschau.