ö ö
Sandels⸗Register. Die delsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 23 aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog2 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 72965 Bei Nr. 2250 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Lud. van Rey“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Gesell⸗ schafter Sudwig van Rev senior aus Aachen ist durch den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die beiden Gesellschafter Ludwig van Rey junior und Wilhelm van Rey sind von jetzt ab zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft einzeln berechtigt.
Aachen, den 30 Januar 1899.
Königl. Amtsgericht. 5. Altona. 72781
Es ist beute eingetragen:
I. In das bierselbst gefübrte Firmenregister zu Nr. 1779, betreffend die Firma E. Calmaun in Samburg mit Zweigniederlassung in Altona:
Nachdem die in Altona bestehende Zweignieder⸗ lafsung der Firma E. Calmann in ein selbständiges Geschäft umgewandelt, ist das letztere auf den Kauf⸗ mann Gotthelf Calmann in Hamburg übergegangen, welcher dasselbe als alleiniger Inhaber unter un⸗ veränderter Firma fortfübrt, vergl. Nr. 2931 des Firmenregifters.
IH. Unter Nr. 2931 dieses Registers: die Firma ES. Calmann in Altona und als deren Jnbaber der Kaufmann Gotthelf Calmann in Hamburg.
Altona, den 28. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht. IIIa.
Rerlin. HSandelsregister 713047 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 238. Januar 1899 sind am 30. Januar 1889 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 934, woselbft die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Buchdruckerei Wilhelma, Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebr, ein⸗ getragen:
Die Vollmacht des Geschãftsfũhrers Banquiers und Hauptmanns a. D. Paul Wendland ist beendigt.
In unser Gesellscaftsregifter ift bei Nr. 17 89, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftang
in Firma: Deutsche Geolith Werke
Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit dem Sttze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
In der Versammlung der Gesellschafter vom
24. Januar 1899 ist beschlossen worden, den
Sitz der Gesellschaft nach Schöneberg zu
verlegen.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 167589, wofelbst die Aküiengesellschaft in Firma:
Berliner Sportpark ⸗Gesellschaft, A. G. mit dem Sitze ju Berlin vermertt steht, ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 17. De⸗
schaft aufjulösen.
Liquidator ist der Kaufmann Hans Leidloff zu Friedenau. Der Liquidator ift ermächtigt, un⸗ bewegliche Sachen der Gesellschaft mit Zustim⸗ mung des Aufsictsraths auch freibändig ju ver⸗ auß rn.
Dem Kaufmann Otto Pinagel zu Berlin ist für die hierselbst domizilietende Aktiengesellschaft in Firma:
Union Elektricitãts. Gesellschaft (Sesellichaftsreginter Nr. 13 313)
Prokrta derart eribeilt, daß derselbe ermächtigt ist, im Falle, daß der Vorstand aus Einer Person be⸗ stebt, in Gemeinschaft mit einem Prokurisften der Gesellicihaft, im Falle, daß der Vorstand aus mehr
rionen befteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standemitgliede oder mit emem Stellvertreter der Vorstardẽ mitglieder oder mit einem Prokuristen der Geiellschast dieselbe zu vertreten und deren Firma mit emem das Prokuraverbältniß andeutenden Zusage m jeichnen.
Dies ift unter Nr. 13 336 des Prokurenregisters einaetragen.
Berlin, den 30. Jannar 1899.
Fönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 38.
Rerlin. Sandelsregister 73048 des Königlichen Auteagerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 25. Jannar 1899 ist am 30. Januar 1859 Folgendes vermerkt: Ja unser Gesellscharts regifter ist unter Nr. 15 761, worelbst die Handelsgesellscaft: R. H. R. Mellenthin Æ Co. m Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige bereintanft aufgelsöst, die Firma erloschen. sesellichansregrfter ist unter Nr. 17 182, andels gesellschaft: Alfred xissauer - ze ju Berlin vermerkt stebt, einge⸗
ist in Wellhoener Æ Paech
In nmaier Geselischafte-egifter ist unter Nr. 17 044, woselbst ie Handelege ellsch ait: Altschul Æ Estermann, Verlag der Zeitschrift für comprimirte und flüsñge Gase ; mi dem Size m Berlin dermerlt fleht, ein⸗ 8 . Sandelsgesellsckaft ist drerch gegen seitige Netereis kann aufgelsft die Firma erloschen. Ja 7eser Seellichansregifter ist unter Nr. 12 1140, esielsst die Haarelaeell! : J. 53. Nau wit dea Stze m Serlin vermerkt steht, ein-
Nebereinkunft aufgelõst.
veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 31784 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmen register Nr. 31 784 die Firma: . J. F. Rauch mit dem Sitze zu Kaufmann Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 17 943 woselbst die Handelsgesellschaft: Paul Zöllner Co.
getragen: einkunft aufgelöst.
geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 31 785 des Firmenregisters.
Nr. 31 785 die Firma: Paul Zöllner Co.
worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 395, woselbst die Firma: Bernhard Zadig . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in:
Theodor Meyer
geandert.
(Vergleiche Nr. 31 779). Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 779 die Firma: Theodor Meyer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Meyer zu Berlin eingetragen worden. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 121, woselbst die Firma: ; Conservenfabrik Adolph Heimann mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge—⸗
tragen:
Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Werner zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 31782 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 782 die Firma:
Conservenfabrik Adolph Heimann
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Carl Werner zu Berlin eingetragen.
In unser Firmenregister ift unter Nr. 27 450, woselbst die Firma:
Versandhaus Lubasch
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Siegmund Lubasch zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Gasglühlicht „Gloria“
S. Lubasch l fortsetzt. Vergleiche Nr. 31783 des Firmen registers.
Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 31 785 die Firma: Glasglühlicht „Gloria“
S. Lubasch mit der Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Lubasch zu Berlin ein⸗ getragen.
Gelzscht ift Prokurenregister Nr. 11 200 die Pro. kura des Siegmund Lubasch für die erstgenannte Firma: .
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 023, woselbst die Firma:
Rud. Prentzler
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf die Kaufleute Otto Gramsch zu Charlotten⸗ burg und Carl Retzdorff zu Berlin über⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. Vergl. Nr. 18 629 des Ge⸗ sellschaftsregisters. .
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 629 die Handels gesellschaft:
Rud. Prentzler
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Die Gesellschaft bat am 16. Januar 1899 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 31780 die Firma:
Bloomingdale Brothers
mit dem Sitze zu New York und Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Lyman S. Bloomingdale zu New York eingetragen.
Dem Kaufmann Aaron Koenigsberger zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 15 394 des Prekurenregifters ein⸗ getragen.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 31 781 die
Firma: Breslauer Zerkowsky
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Jehanna Breslauer, geborene Wachsner, zu Berlin eingetragen. Das Handelegeschäft ist am 1. Januar 1899 darch die Kaufleute Hago Breslauer und Adolf Zerkoweky im Berlin begründet; am 26. Janrar 1899 ist Hugo Bree lauer ausgeschieden und dessen Ebefrau Johanna, geb. Wachs ner, ju Berlin als Handel egesellschafterin eingetreten; am 27. Januar 1899 ist Adolf Zerkows sy aus geschieden und seßt Frau Breelauer das Geschäst unter unvertãnderter Firma fort.
Dem Kaufmann Hugo Breslauer zu Berlin ist für die vorgerzannte Firma Prokura ertheilt, und ift dieselbe unter Nr. 13 395 des Prokurenregifters ein⸗
getragen. Gelõscht ift Firmenregister Nr. 28 856 die Firma: Berliner Damp fwäscherei L. Fließ. Berlin, den 30. Januar 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
gitter reld. 72782 In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 68 ein etragen worden: „Heimchen“ Seifen ⸗Versand⸗
getragen
haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige mit dem Sitz in Berlin und einer Zweignieder⸗
Kaufmann Carl Friedrich Emil Max Rauch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un- ein Nachtrag zu demselben vom 18. Juni 1898.
erlin und als deren Inhaber arl Friedrich Emil Max Rauch ju
mit dem Sitze jzu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Preuß. Staats⸗Anze Der Kaufmann Julius Bach setzt das Handels⸗
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Erandenburg, Marel.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber Ur. 266 und der Firma Brandenburger Filz K der . Julius Bach zu Berlin eingetragen Schuhwaaren Fabrik Warschauer Schreey“
lassung in Bitterfeld. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Juni 1898,
Gegenstand des Unternehmens ist der . mit Haus. und Toiletteseifen und sonst üblichen Neben⸗ artikeln, insbesondere mit dem Waarenzeichen Heim chen' geschützten Artikeln in Einzelverkaufsstellen oder in Engroslagern. Das Stammkapital beträgt 20 000 6 9 inter ist der Kaufmann Max Lewin in erlin
I Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der Geschäftsfübrer der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königl.
iger. Bitterfeld, den 30. . 1899. Königliches Amtsgericht.
72208] Bekanntmachung. Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter
a nnn, Handelsgesellschaft ist Folgendes ver⸗ merkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst. Der Kaufmann Rudolph Schreev hier setzt das Handelsgeschift unter unseränderter Firma fort. Sodann ist unter Nr. 1105 unseres Firmenregisters die Firma „Brandenburger Filz X Schuh⸗ waaren⸗Fabrik Warschauer C Schreep“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Schreep hier ein⸗ getragen worden. Brandenburg a. S., den 21. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.
KEraunsechweig. 72785 Im diesseitigen Handelsregister ist unter Nr. 5 eingetragen die Firma: Mühle Rüningen, Actiengesellschaft, mit dem Sitze zu Rüningen. Der Gesellschaftsvertrag ist enthalten in dem nota⸗ riellen Protokolle vom 22. Dezember 1898. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Geschäftes der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Berkenbusch C Co. in Rüningen und der Fortbetrieb desselben, also: a. der Betrieb der Handels müllerei, b. der Erwerb, die Veräußerung, die Pachtung und die Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden, sowie die Errichtung von Anlagen aller Art, welche der Errichlung des vor⸗ gedachten Zweckes dienen, . der Betrieb sonstiger Erwerbszweige und die Betheiligung an anderen Unternehmungen, so⸗ fern dieselben zu dem unter a. bezeichneten Zwecke in Beziehung stehen. Das Grundkapital beträgt 1750 000 , zerlegt in 1750 Stück Aftien zu je 1000 Der Vorstand bestebt aus einem oder mehreren vam Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren). Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ sellschaft rechts verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterseichnet oder unterstempelt und die Unterschriften entweder a. von zwei Direktoren, oder b. von einem Direktor und einem Prokuristen, oder c. von zwei Prokuristen handschriftlich beigefügt sind. Als Vorstandsmitglied ist eingetragen: Kaufmann Robert Pasch zu Braunschweig. Prokura ist ertheilt: I) dem Kaufmann Hermann Greulich zu Braun⸗ schweig, 2) dem Kaufmann Hermann Jahn zu Rüningen. Die Gründer der Gesellschaft, als: I) der Kaufmann Georg Berkenbusch zu Hannover, 2) die Erben des Kaufmanns Ludwig Berkenbusch bierselbst, als: dessen Wittwe Helene, geb. Kley. und dessen Kinder, Geschwister Elisabeth, Heinrich und Florerz Berkenbusch, vertreten durch den Kaufmann Erich Bernhard von Buggenbagen zu Anderten, ; 3) der Rechtsanwalt Kurd von Damm zu Wolfen bũttel, 2 c) der Banquier Albert Schmincke hierselbst, 5) der Banquier Otto Stein hier, haben die sämmtlichen Aktien übernommen. Die zu 1 bis 3 genannten Gründer haben als Theil haber der Firma Berkenbusch C Co. zu Rünin-⸗ gen das gesammte Geschäftsvermögen dieser Firma in die neu begründete Aktiengesellschaft, wie solches in der Bilanz vom 1. Juli 1893 festgesetzt ist, ein gebracht. Der Einbringungswerth beträgt 2 842 164 24 3; die darauf ruhenden, von der Aktiengesellschaft übernommenen Veryflichtungen belaufen sich auf 1092164 24 5. Der Ueberschuß zu 1 750 900 4, worin 310 000 4 enthalten sind, welche die Gründer Schmincke und Stein am 1. Juli 1898 an die Firma abgeführt haben, ist durch Ueberweisung von Aktien zum gleichen Nennwerthe an die Gründer gedeckt. Zu Revisoren nach Art. 209 h. des Handelsgesetz⸗ buches sind von der Handelskammer hierselbst der Kommerzien Rath Hermann Schmidt und der r , mm. Stegemann hier ernannt. ie Generalversammlungen der Attionäre werden vom Vorstande oder vom Aufsichtsrathe einberufen und finden zu Rüningen oder zu Braunschweig statt. Die Berufung erfolgt durch einmalige Bekannt- machung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Braunschweigischen Anzeigen. Brauuschweig, den 28. Januar 1893. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Voges. Buer, Westr. Handelsregister 72784 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer, Westf. In unser Fnmenregister ist unter Nr. S5 die irma Ferd. Meese und als deren Inhaber der erdinand Heinrich Meese zu Buer, Hochstr. 29, am 3. Januar 1899 eingetragen.
Burg dort. Bekanntmachung. 72785 Auf Blatt 173 des hiesigen Handeltzregifters i
G. Schlombòs Brauerei „im Großen Freien
zu Ahlten eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ t Burgdorf, den 28. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. J.
Eurgsteinrurt. Bekanntmachung. 72786 In unser Gesellschaftsregister ist iu Nr. 111, betr. die mit der Firma Rabe, Brader Cie zu Borghorst eingetragene Kommanditgesellschaft, heute Folgendes eingetragen: ; . Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen. Burgsteinfurt, den 27. Januar 1889. Königliches Amtsgericht
Camen. Bekanntmachung. 72808] In unser Gesellschaftsregifter ist am 25. Januar 1899 unter Nr. 13 die hierselbst errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma: „Gebrüder Kaufmann“ mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell⸗ schafter derselben die Kaufleute Elias Kaufmann zu Lütgendortmund und Salomon Kaufmann zu Lengerich sind und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1899 begonnen hat. Camen, den 25. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handel ẽregister. Nr. 327. Firma: S. Hoffa in Cassel. Heute ist eingetragen: Die Firma ist erleschen. Caffel, den 23. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
T7278
Cassel. Sandelsregister. 72788 Nr. 1207. Firma: Louis Bödicker in Cassel. Heute ist eingetragen:
Dem Kaufmann Carl Oppermann in Cassel ist
Prokura ertheilt.
Cafsel, den 26. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Groß.
Charlottenburg. 72790 In unser Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 825 eingetragenen Firma „Th. Knippschild“ vermerkt, daß dieselbe erloschen ist. Charlottenburg, den 30. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 727891
In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1003 eingetragenen Firma „M. W. Soyphar“ berichtigend vermerkt, daß der Firmeninhaber Moritz Wilbelm Sophar Schriftstel ler und Verleger ift. Charlottenburg, den 30. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Eupen. 72966 Bei der unter Nr. 111 des Gesellschaftsregifters eingetragenen Handelsgesellschaft unter der Firma van Wylick C Runters mit Sitz in Hergen rath ist heute vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsöst. Eupen, den 28. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Bekanntmachung. 72796 Der Kaufmann August Ferdinand Holm und die Wittwe Catharina Maria Molzen, geb. Holm, in Flensburg haben für ibre unter Nr. 29 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragene, in Flensburg mit Zweigniederlassungen in Rendsburg. Sonder⸗ burg und Apenrade bestehende Firma: „Solm C Molzen“ dem Kaufmann Hermann Moljen in Flensburg Prokura ertheilt. ; Dies ist in das Prokuraregister unter Nr. 234 heute eingetragen worden. Flensburg, den 31. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht. III.
Göttingen. . 127897 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 845 eingetragen die Firma: Carl Schmidt mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Schmidt in Göttingen. Göttingen, den 26. Januar 13899.
Königliches Amtsgericht. 3.
HNalderstadt. 728011 Der Kaufmann Ludwig Cohen in Halberftadt ist beute als Jahaber der Firma L. Cohen mit dem Niederlassungsorte Halberstadt unter Nr 1331 des Firmenregisters eingetragen worden. Halberstadt, den 24. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Harburg, Elbe. 72802 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der auf Blatt 647 eingetragenen, u Harburg domi⸗ zilierenden Attiengesellschaft „Norddeutsche Che⸗ mische Fabrik in Harburg“ een, einge⸗ tragen: Die in der Generalversammlung vom 22. Dezember 1898 beschloffsene Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 4Æ (fünfhunderttausend Mark) in 500 Aktien zu je 1000 4 ist jetzt erfolgt.“ Harburg, den 25. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. J.
Lauenburg, Pomm. 727816 Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute eingetragen
unter Nr. 234: der Kaufmann Hermann Weigelt
in Lauenburg i. Pomm.
Ort der Niederlassung: Lauenburg i. Pomm.
Bezeichnung der Firma: Hermann Weigelt,
vormals Wilhelm Casper.
Lauenburg i. Pomm., den 30. Januar 1899. Königl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem en roth in Berlin.
Verlag der Expedition (Schol;j) in Berlin.
heute zu der Firma:
Druck der Nord Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt k Wil straße Nr 32.
. Zünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 29. Berlin, Donnerstag, den 2. Februar 1899.
— —— — — 777 h Fa heal hammer, Tonkurse, sonie die Tarff. and Der Inhalt dieser 4 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗ Zeichen., Muster und Börsen⸗Registern Pater
. Fahrplan Sekanntmachungen der chen Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blasf unter dem
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche — Reich. .
i ĩ ü t . Anstalten, für ö ñ̃ — Ginzelne Nummern kosten 20 4. — Das Central. Handels- Negister für das Deut sche Reich kam darch gl , lte m zy *r Seer d mn, g g för daz Bierteljahr. zelne ,,, n , n
837 72848
j Neuhaus, Oste. Bekanntmaching. 7253261 Ratibor. 36 [283] 2 Firmenregister ist heute unter 9! 29589 Handels⸗Register. In das hiesige Handelsregifter ist heute ein,. In unser Firmenregister ist unter Nr. Sz8 die In unse .
Limburg.
ᷣ die berwittwete Frau Fischhändler Wilhelm Kiesow, — ; Firma Earl Neumeister jr. zu Ratibor und ö. 6 ifter ist bei g, gen f chi tr 177 die Firma SH. Wichers mit dem als deren Inhaber der Nähmaschin en. und Fahrrad⸗ . 6 . ; . . ö. en n,, ud 3 2 n , mit be. Niederlaffunge orte Fehdingbruch und als 5 . n, . jr. zu Ratibor heute ein . in , . . ĩ z i ĩ inri us Christian Wichers getragen worden. . 2. Spalte 4 ein. der Kaufmann Heinrich Amadeus , e, . 3. ö s wi e n r die Firma Joh. Schlichting mit . . Königliches Amtsgericht. Abth. 15. v nnover zum Stellvertreter des Geschäfts⸗ 2 la ie ö. ;
. *r worden ist. dem Riederlassungsorte Dobrock und als Inhaber ö w k w 5
Schlichting in Dobrock. ; 1 , . Limburg. 6 n , mit dem Bel der unter Nr. 88, des Gesellschaltsregister? In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2960
i i i er Kauf Mofes Rothschild zu Hannover mit zorte Dobrock und gls Inhaber der eingetragenen Handels gesellschaft in Firma Schippers der Kaufmann erb Git , . . o fr, , über, , wren, Le e eie Rheydt ist eingetragen . . e n , . . Ladwigslust. deleregister dist infolge Ver⸗ 4) Blatt 180 die Firma D. Tiedemann mit Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ . er n, ö In das hiesige . 36 u Nr. 170, betreffend dem Niederlassungsorte Neuhaus a. O. und als einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Gu stav Sch wpers , . bi, e., irn * bag e a nr a seld ft eingetragen: Inhaber der n,, . Johann Diedrich Tiede⸗ zu 6 wi left de Handelsgeschäft unter un- t. . Ee es ann t. , ; in Neuhaus a. D. deranderter Firma fort · ö Amtgerict 6 n ien hen „Den 25. Januar 1869. Unter Nr. 45s des Firmenregisters wurde heute . Ludwigsluft, den 28. ,. 1899. Neuhaus zi c dne, die Firma „ Schippers & Dauiels“ zu Rheydt Tremessen., Sekanntmach̃iug. 6861 Der Gerichts schreiber. K rses) und deren Inbaber Kaufmann Gustav Schippers lu an. Firmenregister sind folgende Firmen ; runsen. Handelsregister; 2ö2s! Me; Gladbach eingetragen. gelscht: 3 . man. re, . 3, m, . . Eren in Helsa. Unter . 190 e, . beute die der Frau Gustav itz eon Schubkuer in Gembitz, Br 3 Nr. 167 Band V des Gesellschaftsregisters,
ie Zi ijt erloschen. Nach Anmeldung vom Schippers, Maria, geb. Schmalz, zu M.eGladbach haber Kaufmann Aron Schubiner dort. I8gesellschaft unter der 26 mass ,, am 23. Januar 1858. fur Vorfte bende Firma ertheilte Prokura eingetragen. zl. T german Do deen, zien, 8 betreff end die fene der en Mülhausen ist Oberkaufungen, den 33. Januar 1889. Rheydt, den 238. Januar 1898. haber Mühlenbesitzer Hermann Voßberg, jetzt in r . die Gesellschaft a,. . Königliches Amtsgericht. 2 .
ö 1 ö. ratz. j . ; ; ; e Eile d n ar. är, , . ire erh. 72329 Rhexy dt. ö 3 ö w . ö der Kaufmann Leonhard Mroöwezyns ki, jetzt is beri . Ohlis s. ; ; . Bei der unter Nr. irmenregisters ein⸗= sen. ö
Sarl . i . , , Die dem Kaufmann Justus Bierboff in Ohligs geftiden? Firn J. M. Jiicher Rachsoiger iu Zr lmess . en . . 13.
tog 2 . 17 8 Firmenregisters übertragen für die Firma Hermann Bierhoff dasel bft er⸗ ir re ii rn getrüä en? Bie wirmna ist lo chen zuig greicht. 6 e. iheilte e . 6. w, ue 12 Prok⸗Reg. Ritey dt, den . . ö Müihausfen, den 28. Januar 1838. Ohligs, den 28 Januar . a' nns gericht. a , m, m, . Har, , , n, Stahl. Königliches Amtegericht.
72987! Oschersleben.
Tremessen. Bekanntmachung, 72852 — — In unserem Firmenregifter ist Folgendes ein — 72840] getragen worden: nnn ee, nm, lgregister ist wwfollk Yer! e Tir. 2.
NM. aus en. Haudelsregister ! aister ist heute unter Nr. 247 In das hiesige Handelsregister ift zufolg. . a, m er , . e e . ves ne , e e. a Dscherolr ten Len ven Ger nn , . ang zu Tremessen. a, . K der irma und Kalz deren Inbaket der Möbelbändler Carl r wee. 4 3) Ort der Ricerca. Tr eme fsen gr wd .
J 1899 — eingetragen worden. Gesell⸗ worden. 1 *** R aeg eteeten fund der Kaufmann * reren, nul is . N Bur iör l 35 Emil Gibo, beide Sicher eiet gr.; n , Behrens hieselbst an demselben Tage als Gesell⸗ 3. 3 266. (Bellageband zum Firmenregister 6 ö mn . . cz rn, 30. Januar 1859 Tremeffen, den 27. Januar 18939.
ausen, den 30. 3956. 20 M., 30. Jan . . ö e Tandgerichts. Ober. Sekretãr: Stabl. , , . ,,, , me⸗ Nr. * 1 Großherzoglich Mecklenbg. Amtsgericht. Königliches Amts gericht
2823 rina „Theodora Jarezewska zu Oftrowo“ 729 tom, Rega. Firmenregister. 72849 e,, , , , Nr. 66 n 'in als 33 In haßerin die verwittwete Frau, Rostock. T2980] Trepto ga. F gist s
ĩ ĩ iesige ndelsregister ist heute sub In unser Firmenregister sin? heute zufolge Ver⸗ e , nder . ö 5 ire re g . C. A. Schwarz zu ,, ,. 25. d. Mts. folgende Handelsgeschäfte 2) dem Kaufmann Paul Grabner, , den 26. Januar 1899. Warnemünde eingetragen worden, und zwar: c e, d n . 3 . . Schlesische Elektrici⸗ Königliches Amtsgericht. 6 ö ᷓ n e e i. enn ge 5 x ᷣ .. * 1 3 ö. J ð ö J ; ⸗ ; m n 9. 6 . Põssneck. 728331 Kol. 5: Kaufmann Carl Albert Gustav Heinrich w ö. n, d . . die Gesellschaft am 1. April Die offene Handelegesellscaft Jochmann * Schwarz in Warnemünde. 3 k — 11 a r, 6. ö Schnelle in Pößneck ist erloschen und im Handels Rostock, den 31. Januar ö. Nr. 137 Firmen ababer: Raufmann Ernst Hae⸗ 1, 30. Januar 18939. register unter Nr. 3 heute i gr worden. Großherzoglich s Amtegericht. , ,, . , ö ĩ eck, den 26. Januar ; J ö eker, Königliches Amtsgericht. enn, n, e mn Abth. II. m . a . . ga en , n , . aumburg, Swaale. Bekanntmachung. 72824 eil. 9 66 ; 16 g Edelmann zu Karwitz bei Schlawe. Niederlassung 23 unser d. gr irn r. tft beute Folgendes wurde eingetragen bei O. 3. 165 Firma Gustav ein eff worden: 65 r.: 81
Põssnocłk. [28321 R. Jost, Spezereihandlung in Sasel: Treptow a. R. — Firma Treptower Wasser⸗ 2 e en ge . . 3. , . 33 4 it 4 1899 * , re. a. NR., den 29. Januar 1899. ĩ 6 ö = e in Pöstneck und a n⸗ opfheim, 25. 9. ,,. he, , 6 n, n, ö . Oskar Schnelle daselbft ein Großdß. Amtsgericht Königliches Amtsgericht Sitz der Geselsschant: Naumburg a. S. — . Ssch bach — a,. 3 . : Henri 6a , w , 6. In unser *r th bei der unter 1) der Kaufmann Paul Erich Pätz, ,, des aan, n, m ,, . . Nr. 239 eingetragenen Aktiengesellschaft Nieder 2) die rerebelichte Kaufmann Friedrich Lanzen . a, 2830 Die unter Nr. 2 2. ö . 23 1. 3 , Il n , beide 9. w . n 3 unser Firmenregister ist hente unter Nr. 2363 2 . e n erer Schlosfer Ʒulius ine, 2 . 239 in Spalte 4 . ö n, ,, r gn . ann wr, e. r Die in der bie, ,,. 3 13 . ꝛ ĩ ; 5 8 ö es Grund · e burg a. S., den 26. Januar 1893. Kaufmann Johann Specht in Posen eingetragen ke, nelbt, Käbhet bier geöscht aul 25. Ja. . is ,. 5 . n r, ha. 2 6 verse. den 26. Ignuar 1809. J . stattgefunden und lautet demgemäß der § 3 des andel s register· Eintrãge. ö
9 . dandelsregister des Sõniglichen Amtsgerichts Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5 O00 000 Nr. 881. In das ellschaftgregister ist heute Pesen. Bekanntmachung. 72834
nf Millionen) Mark, zerlegt in 5000 Stück Aktien u Schwelm. fünf Mi r, . eingetragen worden: In unser Gesellschaftsregifter ift beute unter Unter Nr. 323 ö Defellschaftsregisters ist die M je 1600 16 Eine Erhöhung dieses Grundkapitals
; . re g ist zulässig. . re, Cigarren. r sss. woelbst die Handelggeseslsch it Szren am ' Januar 1895 unter ber Firma Schiabach is 2. 16. , , . Free ef her. D e , , m. Bãckermeister, und net t gen e e ist durch gegenseitige Ueber⸗ . . r g nch vermerkt: 2863 Friedrich Bisbel tn Boppre, Fabritant. einkunft aufgelöst. II der Fabrikant Ernst Schlabach zu Gevelsberg. Ter er , richterliche Seranutmachung. beide von Waibstadt. Pofen, den 28. Januar 1859. 1 3) der Kaufmann Ewald Sichelschmidt zu 3. Fichi nenn, mn gztners , , n nn, mn , k . von Waibstadt ; ehelicht. ; ; hever ĩ ; Er. Holland. Sandelsregister. [2836 ; 2844 gelöscht worden. * 16 e, wagen e n, gl ö In ansez e,. (. n , , . 3 ist zu ö. ; Zerbst, den 28. Januar 1899. Ie len 1 ärlige und zutünftige, . bei Rr. Tl die Äirma Adolf Ehlers zu Br. 38M ar. Wdhre, folgender Vermerk ein getragen? Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. n . re r sasfsh Vermögen Holland, als deren Inhaber Kaufmann Bernhard i . 4 rl e, Henning. ö ) i des der Nickel in Pr. Holland, ; z 1899. k . . e han 68 e e e, ir b. bei Kr. IS86, daß die Firma Adolf Ehlert Sen erer e . *r II. zer bat. 72864] von ern, ausgeschlossen und für verllegenschaftet und das Handelsgeschaͤft auf den ju a. Genannten
r, , rn ne, gen n i rd . gn eln Boppre ift mit Rosa, geb. , hirn die Firma Carl Liedtke, In. segeberg. Bekanntmachung. 72845 Fol. = ter, von Mäblbausen, Amt Wieslech, seit haber Max Liedtke za Pr. Holland, und als
In dag Hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage heute die 56 Goldstein in oofflau IA. August 15897 verebelicht. Artikel 1 des errichteten deren *r. N . , r . sud Nr. 1g 2. en die Firma; und als deren alleinlger Inbaber der Kaufmann. — pb. bei Rr. 137, daß die
ulf in Segeberg . ags beftimmt: Die Brautleute werfen von 3 ihren ö. ꝛ e von je auf den zu a Genannten übergegangen ist. . g . k 7 7 IL a. bei Nr. 51. Die Firma B. Lemke, In 1 nw 57
Waldenburg, Schles.
Schwelm.
stein in Roßlau eingetragen. * e ,, Tauftunnn August Wulf. Salomon Goldstein we , 2 Januar 1899. Zerbst, den 28. Januar 18989.
= 6 iges, gege ts Vermzgen, fowie alles jhnen haber Bernhard Lemke in Pr. Dollaud, ist er , . Schenkung oder ei ee, ier.
nigliches Amtsgericht. II. Herzoglich Änhaltisches Amtsgericht. en
Henning. ᷣ sSteinbach-Hallenbers. (728461 erfallendes Vermögen schließen sie Pr. Holland. den 28. Januar 1886. ; e unterieichnetenl nt . e . nn ,,, m nnn? ir ö heutigen Tage Genossenschafts Register . ; eingetragen worden: 9 , ge, , , ee , , . . Nr. 79. Fi Theodor Louis Eff in Kerges⸗ Rerlim. 2. ISo bis m 26 serem Firmenregister ift heute unter Nr. 281 r. 79. Firm 2 . ct *. . dem . , n r. RoegindRagnit, und als Hallenberg, nhaber der n. 66 dhloffser In unser Genoffenschafts 9 P t . getragen worden. Jan
ö ; ges- 269: Creditverein der Altmärker zu. Berlin, deren Inhaberin Fräulein Clara Rocgind hier ein⸗ de. 2 in ö . e Ge, er 1803. n, 8* er han 3 e ne Hant⸗
en 9 1 ; scht⸗ worden; Fra olserland ist , 66 1