1899 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

*

r ——

. n r ö

* 6 9

————

.

6 651 . ii . ö i 1

—— 5

w

r

rem, , d, D, .

? . . , , e, , m, ., 2

U 3366] ; ; Ban des Berliner Kassen Pereinz.

Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner Kaffen Verems werden hierdurch in Gemäß beit des I 47 der Gesellschaftsstatuten zu der auf Donners tag, den 22. Februar 1899. Vormittags IR uhr, in unferem Bankgebäude, Hinter der Keiboliichen Kirche Nr. 2, anberaumten ordent · lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1898,

und der an die Aftionäre zu jahlend en

5 theil

echarge · Ertheilung.

Beschlußfafsung über den Antrag des Aus⸗

schusses der Aktionäre, des Verwaltungs rathes

und des Vorstandes auf Annahme eines neuen

Gesellschaftsstatuts unter gleichzeitiger Auf⸗

bebung des alten Statuts von 1850,

Wahl von Mitgliedern zum Ausschusse der

Aktionäre owe für den Fall der Annahme

des Antrages ad 3 dieser Tagesordnung)

zum Verwaltungerathe. .

Der Geschäftsbericht pro 1398 sowie der Entwurf zu einem neuen Gesellschaftsstatute (Nr. 3 der Tagesordnung) liegt in dem Geschãftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre aus; auch können letztere Druckexemplare des Geschaäͤfts berichtes sowie des neuen ge n fsh, dem das alte gegen⸗ äbergedruckt ist, unentgeltlich in Empfang nehmen.

Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre zu den Generalversammlungen zugelassen werden, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet

ud. Piefelben haben sich vor der Generalver.

ammlung über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder in sonst ge⸗· nügender Weise zu legitimieren. ; ur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche ist das Bureau der Bank an den Geschãftstagen von 9 bis 5 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank be⸗ reit, die Aktien, welche in der Generaldersammlung vertreten werden sollen, vorher kostenfrei in Ver⸗ wahrung zu nehmen. Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassen Vereins. Güter bock, Vorsitzender.

([(73364 Actien Gesellschaft Handelshalle.

Die Aktionäre der Gesellichaft werden zu der am Sonnabend, den 25. Februar 1899, 11 Uhr Vormittags, in dem Komtor des Herrn Oscar Kieker, Schub⸗ straße 13/15 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Verwaltunge bericht und Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses für 1898, Decharge⸗Ertheilung.

2) . über die vorgeschlagene Gewinnver⸗ theilung.

Stimmzettel sind am 24. Februar a. C. gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Komtor entgegenzunehmen.

Stettin, den 2. Februar 1899.

Der Vorstand. Georg Saehn.

73343 Fahrradwerke „Freya“

Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Fahrradwerke Freya“ Aktiengefellschaft in München werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Februar d. J., Vor⸗ mittags AC Uhr, im Fabrikanwesen Schön⸗ straße 0 dabier stattfiadenden ordentlichen General⸗ hersammlung erzebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust-Kontos und des Ge— schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Rechnungen der Bilanz und des Gewinn. und Verlust - Kontos für das verflossene Ge— schãfts jahr.

3) Beschlußfaffung über Ertheilung der Decharge,

4) Neuwahl des AÄufsichtsraths nach 8 12 Abs. 1 der Statuten.

5) Statutenãnderungen,

Diejenigen Herren Attionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben die Aktien der die den Besiß der Aktien nachweisenden Depot · scheine bis spätestens Donnerstag, 23. Februar d. J., Mittags AE Uhr, entweder bei der Kafsa der Geselschaft oder bet der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank dahier zu hinterlegen, wo⸗= gegen die Eintrittstarten in Empfang genommen werden können.

Wünchen, 1. Februar 1899.

Der Vorsitze ade des Aufsichtsrattzs

Dr. Friedrich Rosenthal, Justiz⸗Rath.

3341] Bremer Bank⸗Verein

Bremerhaven.

Ordentliche Generalversammlung Montag, pen 27. Februar 1899, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Seschä tehause, Am Markt Nr. 1.

Tagesordnung: ) Geschãftsbericht und Dechargeertheilung.

2 Beschluß über die Gewinnvertheilung.

35 Neuwahl von jwei Aufsichtsraths mitgliedern.

Die Herren Attionäre wollen die Einlaßkarten gegen Vorzeigung ibrer Aktien in unserm somtor and in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen in Empfang nehmen.

Bremerhaven, der 2. Februar 18939.

Der Auf sichtsrath. Aug. Weyhaufen, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. steine.

8

2 Der i der beim biesigen Landgerichte geführten Rechts ˖ an waltgliste gelöscht worden. Elberfeld, den 30. Januar 1899.

Der Landgerichts Prãstdent: Stomp.

Js 204 Betanutmachung. In unserer Rechtsanwaltsliste ist der Rechtsanwalt Dr Dietrich gelöscht worden. Gliberfeld, den 1. Februar 1899. Königliches Amtsgericht.

Rechts anw

eranutmachung

73283 Die nt mn des Rechtß anwalt Fritz Jenette dabler in der Liste der bei dem K. Amtsgerichte Erlangen zugelassenen Rechtsanwalte wurde nfolge ee , 2 die Zulassung heute gelöscht. Erlangen, den 1. Februgr 1893.

Der Kgl. Oberamtsrichter: Röttinger.

ü / 9) Bank⸗Ausweise.

Wochen ⸗Uebersicht

der ; Reichsbank vom 31. Januar 1899. Activa.

1) Metallbestand (der Bstand an 410 fursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet).

2) Bestand an Reichskassenscheinen

Noten anderer Banken

Wechseln. ;

Lombardforderungen.

Gffetten

sonstigen Aktiven.

. Passiva.

8) Das Grundl apital

9) Der Reservefonds. .. 30 000 000

16 Der Betrag der umlaufenden Roel 111318

1) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitnn . 424230 000

12) Die sonstigen Passiva 38 475 000 Berlin, den 2. Februar 1893.

Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke.

Korn. Gotz mann.

73259]

S843 069 000 21 328 0060 14373 0090

642 435 000 S3 336 000 14330 000

106 041 000

120 0090 9090

73267 . Bank sür Siiddeutschland.

Stand am 31. Januar 1899.

Activa.

Fasse:

1) Metallbestand.

2) Reichs kassenscheine

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand.. 3 28740 7 Bestand an Wechseln IIS 767 199 35 Lombardforderungen 2 400 645 Eigene Effekten 4173 831 Immobilien 4133158 Sonstige Aktiva 2151383 33 204 960

Passiva.

Atienkapital II. Reservefondd . . . 1797 8539 Immobilien · Lmortisationsfonde 7 696 ITV. NMark⸗Noten in Umlauf . 14 544 100 V. Nicht vräsentierte Noten in alter Wihtmn . 0 788 88 VI. Täglich fällige Guthaben 3 268 80 VII. Diverse Passiva ; 208 3947 3 33 204 950 45

Verbindlichkeiten aus zum Inkasso Wechseln: 661419 067.63.

Stand der Frankfurter Bank

73266 am 31. Januar 1899.

Activa. Rassa · Bestand: Metall.. 40 5751 300.— Reichs · Kafsen⸗ scheine. 3 18 200.

Noten anderer Banken. 1178 300.-

Suthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten. . Saustige ha Darleben an den Staat (5 43 des nne, Passiva. Eiagezahltes Attien⸗ Kapital. Reserbe⸗Fonddd ... Baatsche ine im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten⸗= An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind lichkeiten . Sonftige Passwa 161 000 Noch nicht zur Sinlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine)) 128 900 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen inländischen Wechsel betragen Æ 2 o68 900 —. Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

ses Braunsihbweigische Bank.

Stand vom BI. Januar 1899. A ceti vn. Metallbestand. 546 680. 15.

Il 672 300

Eyentuelle gegebenen, im Inland zablbaren

2 6 977 800 1 00 3bo za ol doo 86s 406 5 I Joh 55 4b

1714 300 18 000 000 4 800 000 16324300 4 547 800

13 484 7090

,,,

echten rr , gebt i m enn,

en 36 62 . ungsfrist bundene Verblndlichkeiten Sonstige Passiva. ö

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 12 3 . 5 6 . 910. 60. ra en 31. Januar ; 1

ie D , Bewig. Tebbenjohanns.

73268 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 81. Januar. 1899.

Activa.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva

Passivn.

Grundkapital. ö Reservefonddd Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten r nn 279 900 Sonstige Passiva. 11145 237 17 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 11532 535,43.

Hrr———·rs —— 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

73264 Bekauntmachung.

Die Bayerische Vereinsbauk in München hat bei uns den Antrag eingebracht:

die Ao ige Anleihe der Centralbank für Gisenbahnwerthe in Berlin, welche mit I03 Gο0 rückjzahlbar ist, im Betrage von M 25 000 000

zum Handel und zur Notierung an der hie figen Börse zuzulaffen.

München, den 1. Februar 1899.

Pie Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

1122 059. 77 292. 40.

11 837371 137000 11488900 21 414 259 1012300 8 430 1294 670

9 000 000 Sh0 8d 23 086 700 2 492 18628

73222 Bekanntmachung. Die Bremer Filiale der Deutschen Bank hat bei uns den Antrag gestellt: M300 009, neue Aktien der Bremer Tauwerk Fabrik A. G. vorm. C. H. Michelsen in Grohn⸗Vegesack (300 Stuck 2 1060 S, Nr. 1201 - 1500) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 31. Januar 1899. Die Sachverständigen · Kommission der Fondo börse. F. Th. Lürman, Vorsitzer.

72540 ; Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die in Pankom domizilierer de Gesellschaft in Firma „Alex v. Krottuaurer K Ce Gesell. schaft zur Herstellung von Dünger aus ge trocknetem und gemahlenem FäkalKlärschlamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liquidation getreten ist und fordern alle die⸗ senigen, die Forderungen an diese Gesellschaft haben, auf, dieselben in unserem Bureau, Berlin, Neue Friedrichstr. A3, geltend zu machen. Berlin, 28. Januar 1899. Die Liquidatoren: v. Krottnaurer. Puplat.

72415 Bekanntmachung. In Gemäßbeit des z 65 der Reichsgesetzes vom 20. April 1892, betreffend die Gesellschaften mit be schränkter Haftung, geben wir hie mit bekannt, daß laut Beschluß der Gesellschafter Bersammlung vom 25. Robember 1898 die Gesellschaft:; Gas maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sißz in Amberg (Bayern) infolge Ümwandkung in eine Aktiengesellschaft aufgelöst wird und mit Heutigem in Liquidation tritt. Die Gesellschaftsglaubiger werden deshalb aufge⸗ fordert, sich bei der Unterzeichneten zu melden. Amberg (Bayern), 23. Januar 1899. Gasmaschinenfabrik

z 9s A0. Jo. ge

5

Die yeiiglieheꝛ unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentl Sauptvers auf Sonnabend, den 18.

aun ammlung . ebruar 1899.

41 Uhr, in die Geschäftsräume der

ö - renstraße 18 11 ju Berlin, gam er en. 9 ö 53

, . ö.

1) Verkauf der Eisenbahn ,,,. nebst Zubehör und der durch den Pertrag vom J. Dejember 1891 erworbenen Rechte.

2) Auflöfung der Gesellschaft.

35 Ernennung eines Liquidators.

Berlin, den 3. Februar 1899.

8 Gil cn bahn Geseisschaft fi .

(usambara · Linie). Lucas.

I 3381]

„Eeres Deutsche Versicherungs. Gesellschaft

gegen Hagelschaden auf Gegenseitigkeit

in Berlin.

Die 13. ordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft findet am

Freitag, den 24. Februar er.,

Nachmittags 1 Uhr,

zu Berlin in unferm Geschäftslokale Wilhelm.

straße 57 58, II stait, zu welcher alle nach § 11 des

Statuts stimmberechtigten Mitglieder hierdurch ein⸗

geladen werden. ;

Tagesordnung:

1) Bericht der Birektion über daß abgelaufene Geschafts jahr und den zuvor vom Verwaltungs⸗ rathe geprüften Rechnunge⸗Abschluß sowie die Bilanz behufs Ertheilung der *

2 Vorlage der Protokolle über die im ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahr gefaßten Beschlüsse des Verwaltungsraths.

3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungtraths.

Berlin, den 3. Februar 18989.

Der Verwaltungs rath. Adolf Weber, Vorsitzender.

lssczo!l S. Roeder's Bremer Böörsenfeder.

20rd e. ;

, Anerkannt beste Schreibfeder.

Nen! Veraseder Ur. 55. (Sehr elastisch)

73271 Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins am 31. Januar 1899. Activa. 1) Metall · u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. sg 102720 2) Wechselbestände 2c. 20777 587 3 Lombardbestände 5122100 4 Grundstũck . 1 830 000 Passiva.

Giro Guthaben ꝛc.. st 27 651 728

73269 Ausweis

Oldenburgshen Landesbank

per 51. Januar 1899. Activa. . K 193 461.86

6 725 286.63 3 041 3805.18 7 367 338. 16 7 359 925.35 126 500.

1 So00 900. 283 292. 89

. 26 M 51007

Kassebestand et-, Gmielüien- Konto Korrent⸗Saldo Lombard · Darlehen Bankgebůude· Nicht eingeforderte 60 0/0 Aktien⸗Kapitals.. Diverse 36

des

Passiva.

Aktien · Kapital S 3 000 000. Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen 6 9 89 789.76

Einlagen von

Privaten.. . 11 960 775.89

Einlagen auf

Check Konto. 837292260

ut 22 388 563. 25

500. 541 199.74 267 347.08

DDD d dp Dldenburgische Landesbank.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ löfung gelangte Banknoten.

Reservesondz . Diverse ee,

Gefsellschaft mit beschränkter Haftung. J. XL.

Merkel. Harbers. tom Dieck.

IT 3262

Einnahme pro Monat Januar Durchschnittlich pro Tag

Allgemeine Berliner Omnibus · Actieu · C sschast.

Die Direktion.

1899 M6 223 029. 05 *

6 204 726. 29 3 7194. 48

6604. 7. =

3270

Monats⸗

Activa. 6 3 KRassebestandd . 393 593 24 Vommunal⸗Darlehen u. Hypotheken 4 683 133 24 . gegen Unterpfand 8 821 636 84

chsek , , , . 663 za6 og Konto⸗Korrent⸗ Debitoren 11243 631 62 ffekten

Reichskassenscheine ö 11705. —. Noten anderer Banken.. S6 590. . Wechsel⸗Bestand. 3 5 967 533. 50. Lombard⸗ Forderungen 16439 260. Effekten · Bestand . . 176 998. 15.

Sonstige Altha⸗ 10 ol 263. 76.

, 23991119 Verschiedene Debitoren

ö 691 746 27 2 Bank Gebäude 3 71 000

Uebersicht

der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bauk

pro 1. Februar 1899.

Passiva. Aktien Kapital. Reservefonds Ginlggen (Davon stehen ea. 80 C0 auf halbjährige Kündigung.) Check Konto 1346069 13 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren.

35 966 512 40 Giroverb adlichkeiten pro 1.

Februar 1899 60 49178 78.

-

2085578 19 1374461 60

35 966 hI12 40

M 30.

H 6. . ö Vie rte zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 3. Februar

e

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm K

Fahrylan⸗ Bekanntmachungen der

Das Central. Kmelgers, 3W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ungen aus den d, erscheint au

in einem besonderen Blart unter

Gentral⸗Handels⸗Register für d

dels⸗Register für das e. Rei

. kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die K lig Expedition des Deuts

Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Beilage

Bezugspreis beträgt J Æ 80 8 für In sertionspreis * den Raum einer Druckzeile

chen Staats⸗Anzeiger.

1899.

dels, Genosfenschaftg. Zeichen r, und Vorfcn⸗Neghstern, ber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif. md

as Deutsche Reich. n 204

Das Central Handels ⸗Register für das 2 ür das Viertelsahr.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der 6 Einzelne Nummern kosten 20 J.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 30 A. und 306. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 10.

Nr. 25 029. Sch. 3051. Klaffe 26e.

Gingetragen für die Schottwitzer Künftmühle, Stern C RNosenthal, Breslau, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 98 am 23. 12. 98. Gi ben eren, Mablmühle. Waarenverzeichniß: Speisemehle.

Rr. 25 401. B. A488. Klaffe 42.

getragen für Geo. gfeldt Co., Berlin, str. 48, zufolge An⸗ meldung vom 19. 2. 98 am 13. 1. 539. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waare gverzeichniß: 2 3 6 mit Ausnahme von Knöpfen), Blechwaaren, Bronzewaaren, en, . Gisenwaaren, und zwar: Messer, Scheren, emailliertes esfernes Kochgeschirr, Bestecke und Haarnadeln, Gummiwaaren, und zwar; Gum mibälle, Gummi- kämme, Gummischläuche, chirurgische Gummiartikel und Radiergummi, Holzwaaren, und zwar: Feder⸗ kasten, Federhalter und Lineale, Lederwaaren, Mustk⸗ waaren, und zwar: Musikinftrumente und Violin⸗ aiten, Nadeln, Papierwaaren, Porzellanwaaren, ven, Spielwaaren, Stahlwaaren, und zwar: esser, Scheren, Bestecken Stahlfedern und Strick⸗ nadeln, Steingut und Glaswaaren.

nr. 28 403. S. 45871.

6 E Hiho

RAD - MAR.

Klasse 18.

Pihl flo *

Eingetragen für die Hannoversche Gummi⸗ Tamm Compagnie Aktien⸗Gesellschaft, Han⸗ aover, Striehlftr. 15, zufolge Anmeldung vom 1. 11. 28 am 13. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Gummiwaaren⸗ i Waaren ver zeichniß: Pneumatic ⸗Reifen für

ahrzeuge aller Art.

Nr. 25 404. P. 11885.

Hlectrozone

Eingetragen für Geo. Poulson, Hamburg, Alter⸗ wall 70, zujolge Anmeldung vom 24. 11. 38 am 13. 1. 983. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß; Chemisch⸗ ꝑbarmazeutische Präparate und Desinfektionsmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 35 4065. Q. 79. Klasse 2.

MlolofoN6

Eingetragen für Franz Quander, Königsee, Thäringen, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 98 am 15. 1. 59. Geschäftsbetrieb: stellung und Vertrieb Den chemischen and pharmazeutischen Produkten. Waaren : Gin durch kalte Verseifung ge⸗ schwefelter Oele erhaltenes Produkt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 35 407. C. 22760.

WE r- WAschE

Eingetragen für Cohen Æ Speyer, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 18. 10. 98 am 13. 1. 99. Deschaftgbetrleb: Wäsche⸗Konfektion. Waaren⸗ verzeichniß: Herren⸗, Damen und Kinderwäsche.

Nr. 35 468. R. 2720. Klasse 9b.

SESIAMI

MAFRCA REGISTRADA.

Eingetragen für J. Rech, Hamburg, Trostbrücke 1 zufol , , . 3 11. 98 ö. ft 1. 938. Ge betrleb: Export. Waarenverzeichniß: Messer,

eren, Löffel, Gabeln, vernnnte, verzinkte, Ii e und dekorierte Bleche, Eifen und S285 in Stangen

Klasse 2.

slafse .

Nr. 265 406. st. 4005. Klasse 2 a.

Eingetragen für Christian Krafft, Wetzlar, zufolge Anmeldung vom 27. 9. 98/531. 12. S8 am 13. 1. 99. Geschãftebetrieb: Haarbandlung. Waarenverzeichniß: Fertige Haararbeiten.

Nr. 385 409. P. 1839.

*

Gingetragen für Johann von Vengf⸗ Thörl b. Aflenz, Steiermark; Vertr.: F. C. Glaser n. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 98 am 13. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Drahtfabrik. Waarenverzeichniß: Walzdraht von Eisen, Stahl und sämmtlichen anderen Metallen; Eisen und Stahldraht in allen Stärken und Fagons, überzogen mit allen anderen Metallen, Oel, Theer oder Laden; Drahtstifte, Nägel und Klammern von Eisen, Stahl und anderen Metallen in allen Stärken und Fagons, überzogen wie vorher; Stacheldraht.

Nr. 35 410. H. 4633. Klasse L2.

SBGnkz

Klasse 9 8.

betrieb: Herstellung und Vertrieb galvanischer Ele⸗ mente. aarenverzeichniß: Galvanische Elemente.

Nr. 325 413. G. 2584. Klafse 162.

EXPO

Eingetragen für E. A. Grimm Co., Ham⸗ burg, Ferdinandstraße 59, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 13. 1. 99. Geschäftsbetrieb: Aus—⸗ fubrhandel. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 35 415. G. 2565.

Eingetragen für Carl Grözinger C Cie., Wiesbaden, Dotzheimer⸗ straße 56, zufolge Anmel⸗ dung vom 10. 11. 98 am 13. 1. 99. Geschäftsbetrieb: K und Ar⸗

Klaffe 23.

maturen. abrik. Waaren⸗ verzeichnih: Armaturen für Wasser⸗ Gasleitungen.

Dampf⸗ und

Eingetragen für Gebrüder Hausmann, Hom⸗ burg v. d. Höhe b. Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 10. 12. 98 am 13. 1. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb farbiger Leder. Waarenver jeichniß: Kalbleder.

Nr. 35 II. M. 507. Alaffe 1.

Ae nils

Eingetragen für Adolph Maas Co., Berlin, Inselffr. 9, jufolge Anmeldung vom 14. 12. 98 am 13. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Baumwollgarnen aller Art. Waarenverzeichniß: Baumwollgarne.

Nr. 35 412. S. 2335.

Klasse E62.

Eingetragen für Henry B. alt g 4. aäfeih . ben 19. 12. 98 am 13. 1. 95. eschaͤftg betrieb: Haarenvcrjeichn iz Bier fror me T t Nr. 25 414. G. 1988. Klasse 22 b.

Simms, mburg,

Galvanophoren · Wẽerrẽ Commandit⸗

Nr. 33 116. B. 58IT6. RKRlaffe 22.

Eingetragen für Bamberger, Leroi Æ Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 4 11. 35 am 15. 1. 98, Geschäfts betrieb: Engros.⸗Geschäft für Gas-, Wasser⸗ und Danpfleitungs - Artikel. Waarenverzeichniß Water ⸗Klosets, Waschtische, Wand und Pissoirbecken aus Fayence.

Rr. 35 117. G. 1786. giaffe 22.

Gingetragen für Ewers FE M

Miesner, Lübeck, zufolge An⸗ meldung vom 9. 12. 98 am 13.1. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Gießereierzeugnissen. Waaren⸗ verzeichniß ; Hartguß Walzen. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Rr. 25 418. F. 2739.

glaffe 23.

Eingetragen für das Flensburger Eisenwerk, Reinhardi C. Meßmer, Flensburg, zufolge An⸗ meldung vom 19. 11. 98 am 13. 1. 99. Geschäfts.˖ betrieb: Maschinenfabrik, Eisengießerei und Ofenbau⸗ anstalt. Waarenverzeichniß: Regelungsvorrichtungen für Dauerbrandöfen. ] .

Nr. 35 420. C. 2250. Klasse 26 b.

TRIUMPH“

Eingetragen für Compagnie Göénernle des Lait Piurs, Paris, Bertc.: Carl Heinrich Knoop,

trieb nachbenannter Waaren. Waarenber zeichniß: Kondensierte, steril sierte und zuckerfreie Milch.

Nr. 35 419. R. 2701. Klaffe 25.

Me C cliley

Eingetragen für F. A Rauner, Klingenthal i. S. zufolge Anmeldung vom 18. 10. 93 am 13. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas.

Nr. 25 421. D. 1984. Klasse 26 b. Eingetragen für die

Deutsche Cottonoel⸗·

Werke Ges. mit beschr. Haftung, Offenbach

a. M., zufolge Anmel⸗

dung vom 22. 9. 93/

8 7 an . Geschãftsbetrieb: Fa⸗

brikation und Vertrieb von Speiseölen und

Fetten. Waarenverzeich⸗

niß: Gelbes Speisefett

von schmalzartiger Beschaffenheit.

Nr. 25 122. H. 4610. Eingetragen für Hensel Haenert, G. m. b. H., Hambucg, Sandthorquai 16, zufolge Anmeldung vom 25. 11. 985 am 13. 1. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Waaren⸗ Import

Klasse 26 b.

, Speifeble, Fleisch.. SZisch ; Gemũsekonserven, Zucker, Reis, Bler, Honig, frische und getrocknete Früchte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25 123. M. 3482. Klasfse 26.

Ver,

Eingetragen für A. L. Mohr, Altona⸗Bahrenfeld, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 9858 am 13. 1. 98. Geschãäfts betrieb: Margarine⸗Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Margarine.

Nr. 35 424. C. 2311. Klasse 202.

RAA

Eingetragen für die Caltunr Maatsehappy Paralkan Salak de Earveng-Koeda (Java). Brüssel; Vertr.: C. Fehl ert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom J. 12. 98 am 13. 1. 93. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Thee und Kaffee. Waarenverzeichniß: Thee und Kaffee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

Nr. 25 426. H. A604.

Klasse 26 c.

nr ge ; ö für Rich. Hengstenberg., Eßlingen a. N., ju⸗ folge Anmeldung vom 23.11. 98 am 13.1. 99. Geschãͤftsbetrieb: Weinessigfabrik. Waaren ver eichniß: Weinessig.

Nr. 35 427. ISG. S220.

Eingetragen für U. Behn d Sohn., Lübeck, zufolge Anmel- dung vom 29. 11. 8 am 13. 1. 99. Ge⸗ schäfts betrieb: Ver⸗ trieb von Nahrungs- und Genußmitteln. Waaren verzeichnis: Gerõfteter Kaffee, g e nr, Bohnenkaffee mit Surrogat), Thee,

Reismehl. ablene Gewürze. Der Anmeldung

Klasse 26 8.

und Platten.

36

Dresden, ug. Anmeldung vom 1. 10. 98 am 13. 1. 89. chäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

ist eine Beschreibung beigefügt.