1899 / 31 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

K Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

W 31. Berlin, Sonnabend, den 4. Februar

geben Des Meeres und der Liebe Wellen“, am nãchften mittag gebt Othello in Scene.

Pas Schilier⸗ Theater bringt morgen Nachmittag Grill. ö 83 . . Der 1 2 Leben und Abends

erche von G. von Wildenbruch zur Auffũt tung,. Am Montag. Mittwoch und Freitag geben Die Bůrgermelfterwabl! und Unter vier Augen in Scene. Am Dienstag Ind Sonnabend wir? Die Leibrente und am Fonnerstag Otbello? Portal 8, Qbergeschoß. Zimmer 3) statt. chen und Auskũ gegeben. Im Bürgersaale des Rathhauses findet morgen ein über den Kongreß sind vom Bureau des Organisations ˖ Comitss Wilbelm Müller⸗Abend statt. ; Berlin W. Wilbelmplaß 2, erhaltlich. Aumeldungen zum Kongre Im Thea ter des Westeng beginnt am Freitag nächster Woche sind mit Rücksicht auf die Vorbereitungen möglichst frũbzettig Fräulein Lili Lejo ibr Gastspiel als Rose Friquet in Maillart s Oper erwũnscht. Das Glöckchen des Cremiten' und setzt das selbe am darauf folgenden ö Sonntag in derselben Over fort. Morgen Abend und am Mittwoch Zar Verhütung von Unglücksfällen, welche durch un— gelangt Die weiße Dame mit Herrn Werner Alberti als pjureichende Bestreuung oder unzulängliche Reinigung der Bürger⸗ steige von Gig und Schnee verursacht werden können, das Königliche Polijei⸗Präsidium

George Brown zur Auffübrung; am Montag und Donnerstag

finden Wĩiederbolungen von Fra Diavolo“ ftatt. Am Dienstag gebt 3 ; * Vorschriften des Straßenpolizeireglements in Erinnerung: eintretender Winterglätte müssen die Bürgersteige, Sranit⸗

** und Zimmermann“ von Lortzing und am Sonnabend zu er⸗ mäßigten reifen der Freisckäüs' von Weber in Scene Als Nach⸗ —. babnen und Rinnsteinbrücken mit Sand, Asche oder anderem abftumpfenden Material bestreut werden. Das Streuen hat so zu

mij taz Vorstellungen sind für morgen Der Freischütz und fũr nächsten Sonntag Die weiße Dame ange etzt. ö . : r Der Spielpian des Leffing - Theaters setzt sich in geschehen, daß während der Stunden von Morgens 7 bis nãchffer Woche folgendermaßen jzusammen: morgen Abend und Abends 10 Uhr der Entstebung gefabrbringender Glätte voll ständig am Mittwoch gelangen die Einakter Die Zeche, Unter vorgebeugt wird. Die Verpflichtung zum Streuen liegt den Besitzern blonden Beflien,. Ein Ehrenhandel! und iebesträume derjenigen Grundstücke ob, welche und soweit dieselben an die öffent- zur Aufführung. Am Montag und Freitag wird das Lustspiel Im liche Straße grenten. In den Stunden von Morgens 7 bis Abends 8 Ubr müssen Bürgersteige und Rinnfteinbrücken frei von Eis und

Schnee sein. Die Verpflichtung zur Abräumung des Eises und

weißen Röß l! gegeben. Am Dienstaäg geht jum ersten Male das Schnees liegt den Besitzern derjenigen Grundstäcke ob, welche an die

Luftspiel in drei Akten „Die guten Freundinnen. von A. Janvier de la Motte in Scene. Die naͤchsten Wiederholungen dieses schner ; i fffentliche Straße grenjen, und erstreckt sich für den Einzelnen auf Ausdebnung dieses Gren zjuges. Zuwiderbandlungen

Stücken finden am Donnerstag und Sonnabend statt. Morgen f Rachmittag wird zu ermäßigten Preisen Henrik Ibsen s Schau wiel die ganze ö Nora und am nächsten Sonntag Nachmittag Oscar Blumenthal gegen, dies. Bestimmungen werden nicht nur strayrechtlich und Gustav Kadelburgis Schwank „Hans Huckebein' aufgeführt. geabndet, sondern berechtigen bei eingetretener Körperverletzung Im Neuen Theater finden in nächster Woche folgende Vor auch den Geschädigten zu einer Entschãdigungsklage gegen die Grund⸗ stellingen fratt: morgen, Montag und Sonnabend Abend: Der Sobn stäckebesißzer, Der Abraum kann auch auf den Fabrdamm geschafft der Fraun; Dienstag und Donnerstag: raft *; Mittwoch, Freitag und werden, muß dort aber mindestens 0,3 im von der Grenze des Bürger⸗ nächfien Sonntag Abend: Hof gunst “; morgen Nachmittag lbei halben ] steiges entfernt niedergelegt werden Die Rinnsteine, die Rinnstein ˖ Preisenz; Die Barbaren? Mittwoch Nachmittag (zu ermäßigten boblen, die Ginflußöffnungen der Straßenkanäle und die Wasserstock. Preisenzd: Wiederbolung der Vorstellung des Vereins „Hiftorisch deckel der Wasserleitung müssen stets vollständig frei bleiben. Auch Moderne Festspiele“, „Die Vögel und „Der Weibersflsaat! von dürfen die Durchftiche nicht verschüttet werden, welche in die an ven Aristophanes. Am nächsten Sonntag Nachmittag findet keine Vor⸗ Rinnsteingefällen zum Schutze gegen schleuderndes Fuhrwerk stehen

e g. 1

e m , . 1 k

bereitw zur Verfũgung isations ˖ Comités unfer dem V des ͤ . ö Februar, ö 10 Uhr, ö Reichs . e

n 000 Æ Der in Einnahme und Gaswerke

Verkaufte w,

Menge Doppeljen mer

Dor pelientner (Preis unbekannt

33383

S311!

ͤ

ü, / /

; 3 * o

2 1

11

8 s 8 2 en,, 86 —— —— 2 —— , 7 77

8 9 t 0 2 2 2 686

6

6 W Q —· NQ , .

27. Mai) in Berlin stattfindet, Dienstag: Der Schlagbaum.

Montag: Fuhrmann Henschel. Dienstag: Chrano von Bergerac.

Gerliner Theater. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Des Meeres und der Liebe Wellen. Lautenburg. Sonntag: Der Schlafwagen ⸗Kon⸗ Abends 7 Ubr: Gewitternacht. troleur. (Le contrõleur des wagons - lits.) Montag: Familie Jensen. Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson.

Dienstag: Zaza. deutscher Nebertragung don Benno Jacob on. Vorber: Neues Dvern⸗Theater. Auf der Sonnenseite.

. Zum Einfiedler. ut wiel in 1 Akt von Benno

Wanswic n . mhh nan en, Dummen al mn Schiller Theater. (Wallner Theater) Sonn. 8g, mn Fur: Zu balben Preisen:

8 Hadelb *, . r ,. r, tag. Nlackmittaas 3 Ubr: Der Traum gin Leben. Jugend. . ;

ö dis en mn e n bis 1 w * Ron glichen de, , ü. i. n,. 1 Montag und folgende Tage: Der Schlafwagen 1 . 176 1276

r . 6 ,, statt. be nn 23 =, Scausriel Koutrolcur. Verher: Zum Einfiedler. , , 6 1

Billets sind auch im Invalidendank, Unter den ve, . ö K ; ,, ñ

, el, n , m dee, dre w' g, e nelle W rsrmeißter Thalia Thrater. Dreadenerstag. s Allenffein 8er ste.

Nr. 58, ju baben. „Silletsas Nr. 2. Die per Sonntag: Gaftspiel von Emil Thomas. Schidde⸗ dtn f Sorau

Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Sartmann. Vergißmeinnicht. Tanjmärchen in 1 Att (3 Sildern) von Heinrich Regel und Otto Thieme. Masik von Richard Goldberger. Anfang 71 Ubr. ;

Schauspielbaus. 36. Vorstellung. Julius Caesar. Trauerspiel in 5 Aufjügen von William Sbakespeare. Uebersetzt von Auguft Wilbelm von Schlegel. Anfang 74 Ubr.

Wetterbericht vom 4 Februar,

S Ubr Morgens. Mittwoch: Die Bluthochzeit.

Residenz Theater. Direktion: Sigmund

—— EX ? . * 2 * * * * 1

do de do = 1 ' ö

Neberschusses Stadthaupttasse ist 8 637 246 6) mit 25 0635 242 4 Ginnahme 9 ß anderen en zu aszwecken . 2 ,, , , 1 . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 575 150 4 und für Ammoniakwasser 191 344 4 Ausgaben —— sind noch enthalten die Summen: 8 950 500 S6 zur Anschaffung von Qual Kohlen zur Gaserjeugung, 1906 000 A für Arbeitslöhne, 1 062 557 4A ; ĩ für Verwaltungekoften u. s. w. gering ĩ mittel gut Der vierte Vortragsabend des Vereins Berliner Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner ressen findet am nächsten Donnerktag im Aichitektenhause flatt. er . . ̃ diefem Abend wird Br. Hans Hoffmann ein Wert niedrigster böchster niedrigster höchster niedrigfter hẽchster seiner Feder; Wasser, ein Weinmarchen ium Vortrag bringen. 66 0. ; 4 4. ( Hierauf gedenkt Profeffor Dr. Erich Schmidt die Novelle Der . . Muff, eine der liebenswürdigften Schöpfungen von Marie von Weizen Ebner⸗Sschenbach, vorzulesen. Billetts sind in den Buchhandlungen 1517 3 1559 1559 16 ĩ von Amelang, Lazarus, Speyer n. Peters und Trautwein zu haben. 2 6e e, . 1 ö . O0 is 39 is 30 1636 1656 Im wissenschaftlichen Theater der Urania (Tauben⸗ 5 gn ö strahe) wird in der nächsten Woche allabendlich der seenisch aus 15. . 23 . . 16.10 gestaitete Vortrag Das Land der Fjorde wiederholt. Im Hör⸗ . 14. 1496 15395 ** 1669 saal werden folgende Vorträge gehalten: morgen und am Montag: k 80 14 89 16 13 1 Herr Oberleutnant W. Went ky. Klondvke, meine Reise ins neue k in 1555 15.30 162 6 Gold lande; Diengtag: Dr. Naß. Schwe sel und Phosphor ; Mitt HSildesheim . 15 40 1556 K woch: Professor Dr. Müller. Das ewige Leben im Sinne moderner , . 15095 is os 1836 54 zäarurferschung-; Freitag. Ir. Deilborn, Sprache und Schrift der Ymtapen⸗⸗= * k Naturvölker⸗; Sonnabend: Dr. Neubauß und Professor Müller, K 6 ö . 18 . Ueber Mikrophotograpbie und über Mikrochemie (Doppelvortrag). 8 . 1670 16 90 18 35 . , , ,. andehut. * ö 5,99 Auch in der nächsten Woche bleibt die Treptower Stern— Augsburg 1 63 168 warte von Nachmitkgs T bis Nachts 11 Üöhr geöffnet, da die Bor fingen 1746 17509 g ĩ Beobachtung des Mars, und des Orion. Nebels an den mondlosen Main; . 11835 stellung ffatt. . bleibenden Schleuderkanten gemacht zu werden pflegen. Abenden besonders günftig ist. Morgen, Sonntag, Nac mittags Alttirch 1792 1818 13 *

Das Belle Alliance Theater kündigt die Erstauffüßrung —— 5 Ubr, wird Direktor F. S. Archenhold über . Planetenober⸗· a . i660 1693 842 von R. Misch's Lust viel Der Nachrubm“ fur Donnerstag nächster Das Kuratgrium der Berliner Unfalfstationen tbeilt flächen. insbesondere die Mars Kanäle“ unter Vorführung zablreicher k 1556 1666 155 Woche an; die Vorstellung wird am Freitag im Abonnement und mit, daß es mit Rücsicht auf die Häufung von Instituten für erste Licht und Drebbilder sprechen. k 1455 15 56 69 am vächsten Sonntag wiöederbolt. Morgen, sowie am Mittwoch gebt Hilfe an einzelnen Stellen der Start bei der jeßt geplanten Er⸗ k 3. 1135 136 2 „Die Bluthochmeit? wieder in Scene, am Montag Um eine Kleinig- weiterung seiner Organisatien Verbandstätten nur in jolchen Kiel. Der neue Bebauungsplan für die Stadt Kiel, k ö 16 36 1635 12 kel“ und . Sein altes Konton, am Diengtag Der Schlagbaum und Bezirken ins Leben rufen werde, wo derartige Einrichtungen nech welcher das gesammte Stadtterrain bis zum Kaiser Wilbelm= . 16 25 i676 16 am Sonnabend Der Pfarrer von Kirchfeld!. Als Nachmittags! nicht vorbanden sind. Die zunächst ju errichtenden neuen Kanal umfaßt, wird thellweise von der Stadt iur Aus 1 . 15 565 16 6 166 Vorssellungen sind Napoleon“ für den morgigen und Der Schlag, Stationen sind desbalb für den Norden und den führung gehrgcht. Dabei ist geplant, einen Theil des Bauterrains J 16, 60 1666 26 baum“ für künftigen Sonntag angesetzt. Rordwesten der Reichehauptstatrt in Aussicht genommen, in der Nähe von Düfternbroock durch Baubeschränkungen ö z r .

Das Revertoeire des Refldenj- Theaters wird in der und jwar in Stadtteilen, in denen sie jast ausschließlich jür die Anlage von Landhäusern u reservieren. Auch für 6. Nog gen. kommenden Woche ausfchließlich durch Bisson's Schwank Der der undemittelten Arbeit-rbevölkerung zu gute kommen follen. die Herstelung einer allgemeinen Kanalisation der Stadt . 3,25 14.13 ö Schlafwagen⸗Controleur und das Lustspiel Zum Einsiedler von Cs wird mit der Wabl gerade dieser Bezirke auch einem lokalen werden 1. Zt. Vorarbeiten gemacht. Die Aussichten für die Durch k 3.4 13,89 14260 1425 Benno Jacobson beberrscht. Morgen Nachmittag gebt Max Halbe's Bedurfniß entsprochen, auf welches bei den varjäbrigen Be führung dieses wichtigen Werkes sind gestiegen, nachdem die Her⸗ 1 13, 50 1376 14560 Drama Jugend zu ermäßigten Preisen in Scene. rathungen der städtischen Deputation für die öffentliche Gesundheits⸗ stellung einer Uferstraße am Düsternbrook in Aussicht genommen ist, 111 . 1400 1400 1436

Im Tkafia⸗Theater wird morgen sowie an allen übrigen pflege hingewiesen worden war. welche eine Durchführung des Hauptdruckrobres bis zur Wieter Bucht d 1336 13 46 1335 Abenden der nächften Woche die dreiaktigze Gesangẽpvosse von Mann- w erleichtert. Pawitsch d 13.40 1336 13 86 stãdt Schidꝛebold's Engel mit Herrn Gmil Thomas in der komischen Der Magistrat setzte in seiner gestrigen Sitzung die ö Tilebne J Ve a,, 1355 Hauptrolle wiederbelt. Beratbung des Stadthaushalis - Etats für 1898 1900 fort und Paris, 3. Februar. (W T. B.) Heute Vormittag ereignete Cꝛarnilau J / 13, 13 13135 i375

sielt« den EGiat der nicht zum Personal - Etat gebörigen sich auf dem Bahnbofe Couteeltles der Sürtelbabn infolge falscher meide mn lt.... : 13 30 15365 i360 Mannigfaltiges. Stellen (Gehälter Ter Magistrat⸗ mitglieder in Ausgabe auf; Weichenftellung ein Eisenbabnunfa l Sin Reisender wurde Rolmar i pꝝ— * 2 is. 15 z 230I 125 6 fest. Der Etat der Dienstpensionen ist in Einnahme schwer verletzt, zwölf Personen erlitten leichte Verletzungen. Srts lau J 13.50 13,70 1400

Zu dem Kongreß jur Bekämpfung der Tuberkulose mit 3453 * und in Ausgabe mit 1 434260 eingestellt. ,, ; ; . ; Streblen i. Schl.. 13,930 1535 1436

als Bolkskrankbeit'. welcher in der Pfinzstwoche vom 24 bis Die Pensionen der ehemaligen Magiftratsmitglieder erfordern die (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und ä 13 60 13550 1450

find bereits zahlreiche Anmeldungen ! Summe von 57 125 , die Pensisnen ehemaliger Bureau Kassen Dritten Beilage.) n g d 1114650 n zen.

Kw 6

k . *

. . 14190 14386

// , 5. . 8*

Augeburg . ; 1 2

Bopfingen K ö

K—r jd 65 13, 60

K .

. V3 . 1489 860 = 13.80 1400

40R.

in 0 Gelsius

Greifenberg ĩ. P. ö ; ; 13.75 5 w 316 14569 . k / 2 ö 13 60 1460 Ne J 13,90 13,90

Bar. auf 0 Gr. 50 GC.

u. d. Meeressp

red. in Millim 65

Temperatur

Belm llet Aberdeen Christian und Kopen ba ger Stockb ol m paranda t. Peters bur

Cork, Queen?

361 9

G * 6

22 ,,, , , ö Ca

36063 3

110 1250

. ——

ö

mile; Cherbourg Ider ö 6 winemünd⸗ Neufahrwa ner Memel,

ünster Wstf.

n en e

1 -

.

1

Breslau.. Ile d Air.

) Ser grob. ) See leicht bewegt. ) See schlicht. 9 Abends Schneefall. 3 See schlicht. ) Nachts Schnee. I) Reif. 3) Nachts Schnee. 23 See rubig. 10) See mäßig bewegt.

Nebersicht der Witterung.

Bei dem Herannaben einer tiesen Deyression weft⸗ lich von Irland, die über dem Südwesten der Bri⸗ Hichen In eln stũrm sche sũdöstliche Winde hervorruft, und einer anderen Depression bei den Lofoten ist der Luftdruck in Desten und Norden stark gefallen, sonst stark geftiegen, da ganz Zentral Europa von einem

ochd ruck gebiete, mit böchsten Barometerständen

ber Suürdentschland, bedeckt wird. Bei schwacher Leftbewegung and geringen Niederschlängen berrscht in Deutschland as der Nordseekufte Thauwetter, während sonst der Frost, besonders scharf im Süden, wo vielfach Aufklären, wie im Nordosten, eingetreten sft, fortbestebt. Kaiserzlautern batte 14 Grad. Die strenge Kälte bält in Nerdwestraßland an; Uleaborg

meldet 30 Grad. Dentsche Seewarte.

Theater. KAanigliche Schanspiele. Serniaa. Dremm-

manent reservierten Plätze kommen in Fortfall, ebenso baben Dienfiplätze keine Gäãltigkeit. Montag: Oryernbaus. 34. Vorstellung. Die weiße Dame. Over in 3 Akten von Gagene Scribe. Deutsch von Friederite Elmenreich. Musik don Frangois Adrien Boieldien. Tanz vom Ballet. meister Graeb. Anfang 71 Uhr.

Schauspielbaus 37. Vorftellung. Sonder Abonnement X. 6. Vorstellung. Prinz Friedrich von Homburg. Scausriel in 8 Auftügen von Heinrich von Kleist. In Scene geseßt vom Ober. Regisseur Max Grube. Dekorative Einrichtung rom Dber⸗Inspektor Brandt. Anfang 74 Ubr. Dpernhaus. Dienstag: Geschlofsen. Mittwoch: Subskriptions Ball. Antang Z Uhr. Donnerstag: Die weiße Dame. Freitag: Tannhäuser. Sonnabend: Cavalleria rusticana. Zum ersten Male: Die Abreise. Vergißmeinnicht. Sonntag: Der Waffen schmied. Vergißmeinnicht. Anfang 7 Uhr.

Schauspielbaus. Dienstag: Julius Caesar. Mitwoch: Julius Caesar. Anfang 7 Uhr. Donner?taa: Auf der Sonnenseite. Freitag: Julius Caesar. Sonnabend: Auf der Sonnen. seite. So ejwntag: Julius Caesar.

Auf der

Neues ODrern⸗ Theater. Sonntag: Sonnen seite. ;

Auf Allerbchften Befebl findet am Mittwoch, den 8. Februar cr., in den Räumen des Königlichen Dyer bause ein Subskriptions Ball statt. Ge- suche um Balllarten werden entgegengenommen. Dieselben müssen schriftlich gestellt, die genaue Be- jeichnung (Name, Stand, Wohnung) derjenigen PVer⸗ onen enthalten, far welche Ballkarten gewũnscht werden. Doppel · Meldungen (Zeichnung in den Subsktiptione⸗ Liften und besondere Gesuche) müssen vermieden werden. Alle den Subskriptions. Ball betreff enden Schreiben wolle man unter der Adresse General⸗ Intendantur der stõniglichen Schausxiele, Dorotheen · straße 2, einreichen und mit der Aufschrift Ball Angelegenheit verĩeben. besondere Be⸗ antwortung solcher Gefuche kann bei der umfang reichen Arbeit unter keinen Umftänden stattfinden. General · Intendantur der Röniglichen Schau spiele.

Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Johannes. Abends 71 Uhr: Fuhr⸗

Dienstag, Abends 8 Ubr: Die Leibrente.

Theater des Westens. (Oyernbaus) Senn⸗ tag, Nachmittags 3 Ubr: Za balben Preisen: Der Freischütz. Remantische Oper in 4 Akten von C. M. von Weber. Abends 77 Uhr: Die weiße Dame. gomische Oper in 3 Akten von Boieldien.

Montag: Fra Diavolo.

Dienstag: Zar und Zimmermann.

Mittwoch: Die weiße Dame.

Donnerstag: Fra Tianolo.

Freitag: Erftes Gammwiel von Lili Lejo. Das Glöckchen des Exemiten.

Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung jn halben Preisen: Der Freischütz.

Lessing · Theater. Direktion: Otto Neumann Hofer Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Zu volke⸗ thümlichen Preisen: Nora. Abends 76 ÜUbr: Die Zeche. Unter blonden Bestien. Ein Ehrenhandel. Liebesträume. Montag: Im weißen Röß'l.

Dienstag: Zum ersten Male: Die guten Freun dinnen. (Mon enfant.) Lustspiel in 3 Augen von A. Janvier.

Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Sonntag, Nachmittag3 3 Uhr: Bei halben Preisen; Die Barbaren. Lustspiel in 4 Akten von Heinrich Stobitzer Abends 79 Ubr: Der Sohn der Frau. Scauspiel in 3 Aufjügen von Max Kretzer.

Montag: Der Sohn der Frau. .

Dienstag: Zum ersten Male: Kraft. Schauspiel in 4 Akten von Jul. Türk, nach Fritz Manthner's gleich amigem Roman.

ittwoch, Nachmittags 3 Ubr: Wiederbolung der

Historisch Modernen Fensviele : a. Die Vögel. v. Der Weiberstaat, nach Aristephanes bearbertet von Wolfg. Kirchbach.

Belle · Alliance · Theater. Belle · Alliance⸗ straße 7/8. Sonntag: Die An ,,,

bold's Engel. Voß mit Gesang in ⸗4 Akten von W. Mannstädt. Musik von dem selben. (Kuplets von Alfred Bender) Anfang 71 Ubr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Konzerte.

Philharmonie. Sonntag. Mittaas 12 Uhr: Oeffentliche Sauptprobe zu dem VIII. Phil- karmonischen Konzert.

Montag, Anfang 7. Ubr: VIII. Philharmoni- sches Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. Sol.: Fräulein Camilla Landi (Gesang).

Saal Bechstein. Montag, Anfang 77 Ubr: ieder · Abend von Frãulein Gertrud Ruckstinath.

kk k / / / ——

Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt: Glisabetb Freiin von Müff ling, sonst Weiß genannt, mit Orn. Eduard von Harnier (Frankfurt a. M.). Fr. Ulrike von Schönfeldt mit Srn. Hauptmann Iwan von Meiler (Werben i. Spreewald FKottbus)

Verebelicht: Hr. Major Oskar von Wartenberg mit Frl. Elisabeth von Vahlkampf , Hr. Oberleut. Carl von Studnitz mit Lu Freiin von Campe (Hamburg).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Gaspard von Eberbardt (Bernburg! Eine Tochter:

Hrn. Grafen Jord von Wartenburg Klein · Dels).

Gestorben: Se Oberst a. D. Carl Adolf Jouanne (Berlin). Hr. Oberlehrer, Professor Ferdinand Schmidt (Breslau). 33 Sebeimer Baurath BVeltmeyer (Berlin). Hr. Heribert von Loffow (Berlin). Emma von der Osten, geb.

pon Gaudecker (Kolberg).

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siem enroth in Berlin. Verlag der Eppedition (Schol;) in 46 c der Nord B und 2 Sieben Beilagen

bang. 35 BVorstellas a kliacel.˖-) Dyer ia 2 Alten 8 ö 23 NMastt an

mann Henschel.

Montag: Um eine Kleinigkeit. Sein altes

leinschließlich Börsen · Beilage).

8 9 9 2 0 9 9 9 9 9 996685

2 . n ö ,

ssa⸗ Rawitsch Ciarnifau Schneidemũhl Kolmar i. P.. d Strehlen i. Schl Liegnitz 1 Emden

Mayen Krefeld. Geldem Landshut Augsburg

Be pingen Mainz. Trebnitz. Breslau. Sauer. 1 Arnstadt i. Th..

Allenstein Löten. ;

Gjyarnikau Schneidemũhl. Kolmar i. P.. Sch ? tre i. Schl. Hildesheim Emden Mayen Krefeld. Geldern Trier

Saarlouis Landehut. Augsburg Winnenden Bopfingen Main.

———

—— ———

R

x 2

14,80 15,00

13 60 14,00 135,13 13,10

1390 13,50 1450

1200 12.50 18.08 1760 17,60

13560 13.90 15,090 15 60 16,40

13,80 14,090 13,75 13,49 12,85 1459 15.00 15,69 1465 16,00

12,30 18,46 1780 17.80 18.10 1450 1450 16060 16,00 16,80

Safer.

1230 . 1285 is 36 166 id 1286 id.

12559 12,40 11,75 1480 13,50

13,50 1400 1620 1613 15,20 14,50 14,80

13 60

15,00 1150 1299 13,90 12570 12, 40 1280

1200 12,80 12,60 12.80

13.50 13.50 13,20 13,50 14.60 16209 16357 15, 40 14.69 15,90 15, 75

de w re 4 8 8 . 2 . 9

2 8

mr r m oo

8

5