e .. ., r
K / r —
ö Q Q r
— — —
.
bse ee ge re rn n,. n en e, , g, r , , , , 60 Stüc 1300 *: 300 . 9, 877 Br., pr. M Sie Genera verfammtung der Oest erreichi sch-⸗Ungari⸗ w ö. ⸗ sttes-Drästdium für den Doppelientner. j im Rohzu der Rechnungsreptsoren. Die Versammiung nabm darauf den Antrag van ö Jo odo . des 8 n uͤber den Kbschluß des Uebereinkommeng mit den ö 3 — 2.22 -. ö. ⸗ . . 3. 5 ; Schluß Regierungen beider Hälften der Monarchie, betreffend die weltere en el 2 zei er Un 0 1 rell ( en Ul 5 ? n ei er Berlin, 3. Februar. (Berlcht äber Speise fette von Seht. . Verlängerung des gegenwärtigen Bankprivilegiums his lãngsteng ö. ö ö l J ; och recht lebbaft auftrat, schwächte sich später etwas ab, zum theil srellt sest, daß, sich die wirthschaftlichen Verhãltnisse beider 16 6 für feinfte Butter wohl zu hoch gehalten wurden. T Staaten fe Verglelche zum Vorjahre einigermaken gebessert baben. Der Plaßverbrauch war y, 91 da r g. ufibrzʒ e. . f Die . ö ö die 6 . . waren, konnten alle Einlieferungen. chlan . i. , stãd ter 155,80, edigende Preise für Bodenproduite zurückuführen. Die n . . ; z ̃ hefe l werden. Landbutter wurde ehr ,,, und . ag e, g 3 Kredi — . des Vorjahres hätten jedoch nur tbeilweise und Sandel und Gewerbe. 19 5 , . der,, ,. Raffinierteg Type weiß lokg do. für Lieferung pr. Mär; 600. do. do. vr. Mai gob, do. äute frische Waare bierin konnte auch inen höheren Preis bedingen. delt. r ss, rer umsowenige? ganz übermänden werden koͤnnen, als die Fortdauer und (Schluß aus der Zweiten Beilage) 9 — . Br. vr. Februar Br., p. Mär 194 Br., vr. April in New Orleans 5, Petroleum Stand. white in New Jork 1 umhfat gö 6, dito IIa. Qualität 3 b,. Landbutter 3 bin 2 41,50, W in 2ös 55, Entfaltung deg Unternehmungsgeistes, die so ersprießlich und noth⸗ . z 15, de. Credit Balances a. Oil Gim 115, Schmal Weftern , . , , , e, i gr Hen , , , . . JJ , nen , e nn, , ö ift wieder festè und steigende Tendenz gefolgt,. die on seit dem An Priwatdistonf 34. 5 Vo amort. innere Mexikaner 3. Serie 40 40. Ber in' der heutigen Generalrathssitzung der Oe st erreich isch. Madrid, 3. Februar. (W. T. B. Wechsel auf Paris 29,75. Umsatz in Aktien betrug 937 8 fn e gten sich die Kurfe. Der pr. Mat 428, do. pr. Juli 434. Rother Winterweizen loko 82, das Geschäft ruhig. Die heutigen Notierungen sind; Choice Western Fare, = , Gchweißer Union =. die Geschäfte lage und die Entwickelung der Valutenkurse bot keine Amsterd am, 3. Februar. IR. T. B) Schluß Kurse 4 de z ö ; . . n r*. Ju . nach Liverpool 2. Kaffee fair Titec n g bo ,' amer kanisches Tafeischmatz z8 fis 338 6. Ham; Effekten Sozietät. dre, . e,, . . zur Zeit eine Aenderung des Zinefußes eintreten 2 z 6. o. ö. z ö . holl. 2 4 ö. 66 Mex. Eisenb. He g r erlne, r k z Nr. 7 64. do. Rio Nr. 7 pr März 565. do. do. vr. Mat ĩ 8 t. ; aft still. Franz. — r oldrente = S0 zu lassen. ⸗ ö so garant. Transvaal-Eisenb.-Obl. 993. 60,09 Transraa! im Westen. — Der Preis von Mais schwächt a . 80. 8 Ten , ᷣ ; bis 42 ö. e,, ö , . ö. . ö. ö . 2 6 Rabig ine , , . ö. . an . Jer, . 9 8 53,20, Ruff. Zollkupons 1913, Wechsel auf . ö. 3 die 6 der G r unh! . K 3 ö. J ); 6 . 3. z . in allen Unions- — Die Subskription au Rillion 40, Berl. es. —— . 90, ö — c ,,. „083. zurückblieb und reichliche Verkäufe stattfanden. Auch die Mattigkeit hbäfen 176 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien gh o Ballen. j ̃ B.. . meldet, 9. Februar d. J zum git. 221.50. Portuglesen 4 aM. Jtalien. Mittesimeerb. Desterreichtsche Papierrent 151,50, 4 o ung Goldrente 118 75, Oeft. är oz, Tr, Mai isz2. Roggen loto d 6 , . ͤ . ; , ; 7 . . Reichs 3 mr nn. 3 e do. Rordoftbabn 160 80, do. Kronen, Aalihe =* Ungar. e, ,,,, , . 9 3 36. Mar; 1456. do- * Ma . g 5 far K , eee 36 5 Ch leer eg n mer, . K) w ] irn eröffnete infolne bank. Anstalten mit Kassenein richtung sowie die General. Direktion der Union 78 55. Italien. Möridiongur —— Schwenyer Simpionbahn 8 F6, Bankverein 76. C0, Landerbank 245 0 n chtie bra . Rüböl loko 243, pr. Mal 231, vr. Oktober 233. Gable Transfers 4,86, Wechsel auf Paris (60 Tage) Jog. do. k . a w , . J — Di ĩ bbenderen Werken bestehende =. Schwckert — . Northern si, 0, Gdisen —*. Allgemeine —— Alpine Montan 238,50, Bulgarische Anleibe == Brüfsel, 3 Februar. (G. T. B. ar Turf, Grterleur 21. . . x ꝛ n da 1 k ,,, trat gestern bier in Berlin EGlektrizitätsgesellschaft == Helios —— , Nationalbank 15230, Bu dapest, 3. Februar. (K. T. 3 ö 533. Italiener 54 . ö , ele ö J k ,, . , ö wieder k 3 Der a eincn festen Verbande deutfcher Blechem aillierwerke 1869er Loose —— Spanier 3, 10, Höchster Farbw. ——, Türken⸗ Weizen lolo rubig, pr. Märi 8.16 Gd., 9. r., Pr. 23575. Warschau⸗ Wiener —— Lux. Prince Henry — — 743, Illinois Zentral Aktien 1163, gate Shore Shares 2004, Louis- e ic sich aber ai he. 1 n,, . islis ü J ⸗ od Br. Hafer pr. Mär 5,85 Gd, 35, Br. ; , . ; ; 2 4 anf nüerngen eins nen Werhandepreissiste, welche von nun an für alle Köln, 3. FeFruar. W. T. B) Rüböl loto oz, 50, per är sos Ch, ., i. burgischen Frin Heinrich- Bahn betrugen in der dritten Dekade Pacifte Preferred (neue Giiss) 8ot, Norther Jon Bon ̃ e, l ; , wlfghe, in. Geltung reg , dern, nne en, mn, Febrngr eo ee, o / Sa e, ö, Wich rsü Gr. 8 Sr. Rebtkaps vr. Auguff 12315 t, des Januar 1889 aus dem Eisenbahnbetriebe 119 680 Fr, gigen sst, Common Shares 314, Narfoll . Kere, g. are n, 363 . 3 5; M. 1. 2 3 3 7 6 watteren! Veriheuerung der Selbftkesten durch dis Fortgesetzte Bresden, 3. Februar, . T. 3) . 8 0 Sach, ente Il so, 1225 Br. (B. T. B) Schluß Kurse) Gnal. daz Vorsahr mehr 6436 Fr, aus den Minen S535 Fr. gegen das Vor- Anleihescheine) 83, Union Paci Affien neue Emifflon) 74. (clear Sii7z. Port pr Februar 16 50. . . 3 ö . 0/0 Kons. 1118/18, 3 09 Reichs. Anl. 923. Preuß. 31 O / Konf. . A ö 3 F b (W T. B.) 6G treid ; 5 * * 2 (W. T. B.) Wechsel auf beschlossen. ¶ . . Kreditanstalt 134. 25, Dresdner Bank 16725, do. Bankverein S 24 — 23 e, D Arg. A Antwerpen, 3. Februgr. . etreidemarki Bars 593. Tenden; für Geld: Fester. London n / e. i und kmar kt berichtet — —— scher vo. I35, 00 Deutsche Straßenb. 15200 5 ba Arg. Sold An]. gIz. 4 do auß. Arg. = 6s0 fund. Arg, d. h 8 . ; n ö L is. . die ,, ga . Art a. ,, . dez, Brasil' ZJer Anl. s3 4. H oöso Chinesen 1063. 3.4 Cavppt, 1933, Weinen weichend. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste ruhig Waarenbericht. Baumwolle ⸗ Preis in New Jork 66 / is Buenos Aire, 3. Februar. (W. T. B.) Goldagio 119.00. f je in ̃ ĩ ĩ ; 8 = „ 30o/s g konf. Mex. 101, Neue 3 er Mex. 100, o/ 89er Russ. 2. S. 103, stehende Abgang von Arbeit wurde jedoch durch den Ei gang gleich Leipzig, 3. Februar (W. T. B.) Schluß Kurse =. . er, Iz, ar os, Tribe nl. 1167 1. Untersuchungẽ⸗ Sach . ᷣ bfeideruncen stetz wicter ergäntt; zum theil ist der Sächßsche Rente lh, 31 og do. Anleibe 10900, Zeitzer Paraffin. ,, Spanier 325. Konvert. Türk, . 41600 Anl. 1101, Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesell Aktien u. Aktien⸗ ; k N cc weiter a Die Preise für Wc e gg e, 118,00, Hans selder Kure 1060 O0, Lespriger Kredit., Ottomanb. 13, Andconda 9, De Beers nene 2915 is, Incandescent 2. 6 . ö Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch d Waltfabrikate aus Schweißeisen neuerdings stark Leipziger r mon ! ö e ne , Sehr Hie Tonne und mehr ge. e, , Benner iss a Sächfiscke Boben Kredit. inftall- In die Bont flessen S3 o. Kid ät. wia. Von schwi ; S. Verloofung ꝛ. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ,,, , ,, , , ,, , , , , , I ̃ iche Abschluͤsse zur Lieferung bis zum Her Spi i⸗Aktien —, Kammgarnspinnere r u. Co. O0, dem Getreide Weize nur zu n ch. 2. 27 aulstuner. geb. X. Ino, 3. . , ae ö . der . 1. Februar 1897 . lien. Gru 6 Zuckerraffinerie Halle⸗Atiien Gerste gute Nachfrage. Mais wirkten geforderte höhere Preise J Untersuchungs⸗Sachen. 1876, von Weller, O.. A. 1. . . * zg 1 fr, ö. lia gen, den Konkurs über das Vermögen des : rer, ö stige Zunahme des Versandes in S 141,00, Thüringische Gas. Gesellschafts⸗ Aktien 230, 00, An der Küste 1 Weizen ladung angeboten ; ; n , Gil n, . 4. 26 : lötbers V. in G ff, gen,. 6 33 an diesem 9 Februar ö 3 . Elettrizitätswerke 120,00, 6 os⸗ J apa zucker loko 1 1 ftetig, Rüben-Rohiucker lots z s̃ 6 a i . , , 1669 * Wen br bon! fr se. ö 33 Bc z une ond 5 . 3 53 ie r er fer, han X 3 analoge Sätze für die Verfrachlung von Schiffe baumaterial Säch iche Wollgarnfabrik vorm. Tittel n. Krüger 138 00. gz stetig. S Ebile Kupfer 74, Dr. 3 Monat 733. ir fsche Re gisterfond 2 1st am F . 13935 haft daselbst, Fintragung diefes Beschsluffe; im Grundbuch am Bornhbausen nebst Zubehör berreffend, werden 9 d iese Maßnahme sow für die Eisenindustrie ; 1 3, 899 , pr. März 3,92 , S900 B., davon für Spekulation und Expor ö 'üte : 1877 Don Stuttgart, . . ö ᷣ uur , ere . . rn nr e 106, 3 . e, pt. Su 3,92 . pe. Jull Middl. amerlkanische Lieferungen; Kaum stetig Sehr uar; Min . , um 4 — den Kaiser Wilhelm · Kanal nach Sigl. . gart, zuletzt wobnhast in Murr, , . he, . K . , ß 3 1 . 6 flusse sein wird. Auf eine billige Wasserperfracktung im Sommer des 392 *6, Pr, August 3356 M6, pr. September I, 8, 6, iss. Käuferpreis, Märs⸗Aprl zu /. — 3is s, do., April Mat zien = 416 ee h en gra chmittags 2 Uhr, ist der 18) Wilhelm Johann Rappold, geb. 6. Januar Blankenburg in der Graßhoff'schen Gastwirth« meidung des glu hl faz . ta lier. S* Wie die Dinge jetzt liegen, werden in den meisten Fällen pr. Januar 3, 85 (6 do., Juli · August 31/8 do.. * . . J . ; * Dpotherglaäubiger di öelenbri ö. ; * ? ; . fe fen aufgegebenen Quanten erst zu einer . (Alte Usance) La Plata. Grund, Ottober zu / e do, Oltober. NNyember gin / a do., November ⸗Derember ö. e . bat seinen Bestimmnungtort seither gart Chrstian Reutschler, geb. 24. Februar haken gläubiger die Hypothetenbriefe zu überreichen Je fer . . Zeit erpediert werden können, wo, niedriger. oder doch muster B. vr. Februar 3563 . pr. Mär 3538 Cc, pr. April Zr / end deo, 3 wal auf der Halbinsel Hela angetriebenen 1876, von Faurndau O. A. Böppingen, zuletzt wohn Blankenburg, 25. Januar 1899. erichte anberaumt, wozu die Betheiligten und der . ᷓ de achten bedingt. — Die Preise Auguff — 4, hr. September — 4, vr. Oktober 3, s 6 “, Woche 3 O00 vorig- Woche 66 000) do. von amerikanisch. . ᷣ 21) Otte Hermann Rudolf, geb. 30. Oktober Lã irt. S er g e n . 66 i der d peiflossenen Berichts ö. 2 3 873 6, pr. Derember — K, pr. Januar — , 48 000 (61 000), do. far Spekulation 1000 (3000), do. für Export w . J , 6. a elsf. 2 — e e nd. Seesen, re mn fe richt 2 1 1 — — 3 — — emrt Te ri Scheufler, ge E. . e⸗ W H 4 i. ven 265 Psd Sterl. und noch 37 Februar. (. E. B) Börsen⸗Schluß bericht. ex Schiff 8 6 (C75 000. Wirktlicher Export 8000 Yoo), Import —ĩ zember 1876. von Dimbach, O. A. Weinsberg, zuletzt . 1 ee enen, . diese hier bis zu gaffen, — 3 . . 2 der Sremer Petro. der Woche 16 900 (i81 0c. . k * . gr rn g e, h. . 4 5 Schick, geb 24 26 ; 2 . . . 73490 . 3) Jakob Johann geboren 24. ober ; . . . 8 53. Für viertes Quartal wurde der ĩ and ken in Topräl-Gimern zo = 31 3. (l 598 600). Schwimmend nach,; . ᷓ ; z 1876, von Wüstenroth, O.-A. Weinsberg, zuletzt in . . ⸗ 1 n ö , , Da mt Mar Julius Reinbeld Witem ett rhea daf ol. ö setzis. Jabre leit ungemöbnlich stärke Nächfraze auch wäbtend der Kaffe ruhig. Baum wolle rubig. Upland middl. loko 31 43. Getreidemarkt. Weijen 1 d, Mais 1 d. niedriger, Me nh weren au, Dann, m Glen, Heinrich Schnurrer, geboren Rienebebre, Gfl. , lag. bangig gemacht: Aufgeßets erfahren zur Krastlez⸗ h 66 fũ g. se des Efferten⸗ Makler- Vereins. bo / o Norddeutsche Manch ester, 3 Februar, * j haft daselbst, ; ? ö e,, ; schaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachse . * 2 2 — des Aufsichtsraths der Gelsen⸗ ol ern? nd =/ ,, ,, 1614 G. go Yiorddeutsche 20 Water Leigh 3, z0r Water courante Qualität 6, zor Water Matrose Lehmann aus Heubude, 26) Karl Wilhelm Schreyer, geboren 7. De— 6 . der Zwangsversteigerung durch Beschluß Serie Vit A. Litt. B. Nr. 352 über 1600 X ö . Ber 3 n, , sgese ll chaft wurde von dem ord- ttien 1157 bez, Bremer Wolllämmerei 345 Gd. beffere Qualitãt 67, 32x Mock courante Qualitãt 63, 40r Mule Matrose Möller aus Kiel, zember T6, Henn Waftes er, GS.. Ii Wein aberg, . e verfügt, auch die Eintragung Dresden, am 31. Januar 1599. re, Geschsrtsi 2st 372710 ' 241 50. Bra 7 co, Sübed. B 7 d sz, Ißr Warpeobs Wellington 63. 40 Double 8 Heizer Peters aus Danzig. 1 1 ü Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung B d drr, , , e . ; ö 5 . . e, ö. r h n , H . ö w i . Qudsität 93, 32r 11s vards Alle, welche über den Verbleib des Schiffes und 1379 n ,, n, e. ( 6 2 . 3 ut . nn, , n. 8 J e,, . . = gr 6 3 — ; e. ꝛ ö = ; 't, R. rjoglichem Amtsgerichte Riddagshausen in 2 ö. für e dilligen und 3 88 ' 70, 33 o do. S Vereinsb. 75, & ; = las gow, 3. Februar. ; . ö . l z sfiian 2 ; ĩ t 73215 A w , , ,, , , ,, , , dr s, , d ee, ,, , . . 3 a tiene eng sene mf, Titten eki aii e Hatten pr. et. so 3e drr oc Gi. , Räechfelhhhis uns, warts, , f, sr. en, ,,,, . 2 kn, zuletzt wohnhaft dafeltft. 1 J ; . 9 h . ; ; as Aufgebot des angenli erloren angenen, 29 2 argen 25568 Kantjes im Jahre iss7. Das Ergebniß London kurz 20425 Br. 20 389 Gd. 20 af bez, London Sicht sich auf 313 412 t gegen 3538 bz0 t im vorigen Jahre.. Die Zahl Flensburg, den 23. Januar 1899. Neubütten, S.. J. Weinsberg, zuletzt wohnhaft Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. unter Nr. 1851 für den in ag e; 6. f. Dini ge ie e r, gi, , wu in Ker Bezichung besser als in irgend 0 i Br, ö Id. zo 3 ber, Anisterbam 3 Möönat 16 0 Br., ker im Betriebe befindlichen Dochssen betragt Sa gegen 79 im Königliches Seeamt. dafelbst . Veröffentlicht: ihrn m ichtsschreib ishßs don der Heichöbankstele zu Münter i. K;, einer früberen Saisen. 67 30 Gd, söß,75 bez, Sest. u. Ung. Bol. 3 Monat 16740 Br vorigen Jabre. (B. T. BS) Die beutige Börlg war 3581 29) Theodor Robert Widmann, geboren 28. De⸗ . r , , ener. ausgefertigten Pfandscheines über ein der Reichs bank n, , m ü. amn x 9 ; ĩ ; iger. t ze l ßĩ ; beilt: Darlehn von 500 S beantragt. Der Inhaber tung des Gewenbfleißes welche unter Redattion des Prof. ber. St. Peters burg 3. Monat 213. 20 Br 212,50 Gd., 213,00 bei., etwas ruhiger , In e Gre face, genen Bad aang. zi, ee erhahseneln, leinen ganzen Rihalie nach t ; 06 06, ag be, ,, , , ,,, , , d, d der, d, nr, , , , en , , d, w, den ,', ,, ,, e, e, , 2 — X 2 10* n . 3 SD . . . * . . f ) 3 ) ; Der ische Ausschuß ĩ ĩ 1656 äbri ̃ i veite lauf durch Realisationen zuletzt wohnhaft daselbst, ̃ 1 des dem Handelsmann Heinrich Ehrhorn zu Güstrow Rr. 4, anberaumten Aufgebot w ,,. vom 1. Januar 1899. — Der Technische Ausschuß. — Kuratoren 162 1664. Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer 147 - 183, übrigen Gebiete wurden im weiteren Ver h ; asel ö , e, e. 3 ,, . — tif ae, mn rn fr ö f j r d war die Tendenz am Schlusse wieder recht gut be⸗ 2) Wilhelm Josef Barth, geboren 18. Januar = ; 3 ; gehörigen ohn aus grun stückes, belegen an der iumelt i kern. Srbti. und Weber Stn ffung. — Preisen gaben und Hon oraz ussischer loko matt, 120. Maig 105. Hafer ruhig. Gerste fest. , . an, n, men. 1856, von Affalitach, S. 1. eh eee, zuletzr wohn. wohnbaft in Kirbachhof, Gde. Ochsenbach, O.⸗A. Burgskraße Sup A. IV. Nr. 525 des Stadtkatafters, ,
. pr. 2 e Grmtttelt ro Tonne von der Zentralftelle der preußischen Land · . i 937 Br. chen Bank genebmigte ohne Debatte den Bericht des General⸗ . D i t B ĩ irtbschaftskammern — Natierungestelle— und umgerechnet vom h *, ; 6 ; lä fiber die Geschäflzgebabrung im Jahre 1858 und den Bericht r t E E 1 a 9 E Gause Hütter. Die Erbortfrage, welche ju Anfang der Wech⸗ 63 um 3J. Dezember 1555 an. Der Bericht des, Seneralrathes M6 31 i M 31. Berlin, Sonnabend, den 4. Februar 1899. ꝛ er ] 4 Behauptet. S 21 pr. 7 ,,, j ß j ,, . senen, Hlenrite s Co. Scucker äh, ss, Höcsier die Verschẽrung er volltücken unn gattosalfn hne, . vollen Mailand, 3. Februar. (W. T. B.] Italien. 8 co Rente lol, 0s New ern 3. gebe m , n eg zes⸗ niöfgete He, ee Gerit! , . ikani ü scht. Hier ist ᷣ ; ; i . ä ; ĩ ; — pr. Mã 7 fang Januar an den amerikanischen Hiärlten vorher cht, Schweizer Simplon — — Schweizer Zentral ——, Schweißer Ungarischen Bank erstattete Bericht des General · Settetẽrz her Lissabon, 3. Februar. (W. T. B) Goldagio 146 Weijen gab im Verlaufe des Geschäfts nach im Einklang mit ö m , de, n, , . burger Stadtschmalz 37,»0 bis 38 6, Berliner Bratenschmalz 490 . Mehl, Spring⸗Wbheat elears 280, Zucker 33. Zinn 24,75, ö ; nz Lomb. 31,60, Ungar. Reichs- Aunkeihe und 135 Millionen preußische 30, konsolldierte mundet Mion — , Gelsenkirchen 188,0. Harpener 18239. Sibernla 36200, . zo Oo, Lombarden 63 16, Glbetbalbahn 28 Jog, Getreidemarkt. Weizen auf Termine träger, do. pr. des Weijens beeinflußte den Markt. Ausfuhr nach dem Kontinent 143 090 Ballen. Vorrath 982 000 Ball. h . ; icht. d,, ,, 75, Brũxer 66,00, er Tra . 61 Seehandlunggs. Sozietät wirken als Zeichnungsstellen mit. d8, So, 6 o , 100 06, Italiener 4 40, 3 0 Reichs Anleihe en = —, Türkische Loose 58. 75, Brüxer a6 Wien mway Jaba⸗Kasffee good ordinary 31. — Bancaxzinn 68. aui Berlin (60 Tage) 47 sis, Aichison Topeka u. Santa Fé tier Preise nach. Schließlich wurde das Sinken der Preise infolge aus⸗ zusammen und beschloß, wie W. T. B. meldet, die Herausgabe loose ——, Raab. Oedenburg —— gos Gd. 57 Br. vr. Oktober 871 Ge, 877 Br, Roggen Rr. — 4. Februar. (W. T. B.) Die Einnahmen der Luxem⸗ wille u. Nasbpille Attien 66, New Jork Zentralbahn 1354, Narthern Deckungen der Baissiers. Steigerung der Rohmaterialienpreise eine mäßige Preiserhöhung 3400 do. Staatganl. 100, 5, Dresd. Stadtanl. v. 33 9,70, Dresd. London, 3. Februar. jahr weniger 5633 Fr. 00 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1283, Silber Commercial Rio de Faneiro, 3. Februar. in der Berichtswoche wieder äußerst umfangreich; der dadurch ent, Ab, bo, Dresd. Bauges. 232350. Ya unif. do. 1072, 3 ι Rupees 66, Ital. S bso Rente 933. 6 0so ustellingen u. dergl. 2 2 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaft ö . ; ] 0st . 8⸗ und sschafts⸗ schaften. d verfolgen weiter steigende Tendent. 1a würd To do, Rrctit. und. Sparbank jn Leipniß 121,50. neue) 6, Rio Tintg neug 40 , Platzdltont 1513, Silber . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- z. Versicherung. Oe entli er An en er Niederl ꝛc. ee mralten. Del edler gn, ne, 66 k , ö 185,00, Leipziger m , 149.75, Reue Chinefen 87. Northern Common Shares — — . H 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. Heere n gh . in Kraft getretene Ausnahmetarif für Sendungen von Schiffsbau. DGG, Große Leipniger Straßenbabn 212 50, Leipziger Glektrische hemmend. ⸗ sei5s1] Oeffentliche Aufforderung. haft daselbst, Forstorte untere Tappenstieg und Krugberg Nr. 69 Kleinköthers W. Ziegenbein in Bornhaulen, in an binnensändische Weiften zur Ein ührung gelangt, Es darf Ram mug Term inbandel. (Neue Usance] La Plata. Liverpool, 3. Fehruar. (W. , , mit einer Ladung Stückgüter ven Hamburg abge⸗ 18) Johann Gottfried Nesper, geb. 18. März selbigen Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangs. Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unter An 1 . 4 . ö ⸗ ö z = 2 — in w 2 316 3 . 216 I 3 6 ; ! laulenden Jabres fellte sich die Kundschaft möglichft wenig Hoffnung pr. Oktober 385 „, pr. Neobember J. 85 6, pr. Dezember 3,85 6, zus / . Verlãuferpreigs, Mai , 1 . 92. Dampfer von Holtenau in See gegangen. . O. A. Weinsberg, zuletzt schaft zu Wienrode angesetzt, in welchem die Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie zur wenigftensz unsicherer Wasserstand der Oder erfahrung 3.95 MÆK, pr. Mai — — , pr. Juni —— 46, pr. Juli —— „4, Baum wollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwãrtige glas en storiesen t nzunebmck, daß das Schiff haft in Mühlacker, O. A. Maulbronn, Derzogliches Amtsgericht. rrsteher hiermit vorgeladen werden. woche fowobl in London wie hier steigen de Richtung. Der erstere Umfatz: 60 000 Kg. Tendenz: Schwach. 2600 (10 000, do. far wirkl. Konsum 45 000 (13 900 de, , . , 72892 ; , m . Se eg . Wilcox 35 3, r 1766 000 ( 715 009, . J, . h ; . 5i.55 6 bejablt wurden und Georg von GiescheJ Erben ] leum. Börfe) Loko 6,535 Br. Schmal. Fest. Wilcor 3, Vorrath 17 (17 re nnr rns W Gas oö) Stent mann P. A. Wiese aus Laboe, Koch und M den Maurerpeller Hermann Greinmel l KHrlchigt hat sich das von dem Gutzzbesitzer Friedrich vagangẽnen Woche angehalten. Die Preise erfuhren eine weitere Er ⸗· — Taback. 1148 Seronen Carmen. unverändert. (B. T. 8) 127 Water Tarlpe s, zech Koster au Anklam. 17. Dezember 1876, von Weinsberg, zuletzt wohn die Heerwiese, Melderoder Flür, zu fia 70 qm erklärung des 33 oo Pfandbriefs des landwirth— Vorstande die Robbilan; vorgelegt. Der Bruite Gewinn für das Pam burg, 3. Februar. (B. T. B.) Schluß, Kurse. Ham. PMavoll sr, 46r Medio Wilkinson 7, 32r Warvcops dees 6. 36r Leichtmatrose Beermann aus Kiel, zuletzt wohnbaft dafelbst, im Grundbuch an demselben Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le. ; 8 n,· ,, —; , . 335 S z ĩ zar / ; . ] der Mannschaft sowie über etwaige mit dem Unter⸗ 160 0/0 vorzuschlagen, 400 000 M der Spezielreserve zuzuführen, Nordd. Lloyd 115375, Trust Dynam , 183 235, 3d Hamb. Staate Anl. 16 X 16 grey printers aus rn 23 23. Robeisen. Mixed gange 21 Schiffes im Zufammenhange stehende berg, zuletzt wohnhaft daselbst, der Schwerdtfeger'schen Gastwirthschaft zu Der Steinsetzmeister C. Immig, zu Paderborn, beträgt das Gesammtresnltat des vorjäbrigen Fanges 42 347 Kantseß London lang 3 Monat 26.32 Br., 2028 Gd., 20 306 beg, 28) Karl Stock, geboren 7. Juli 1876, von — Die Verhandlungen des Vereins zur Beförde⸗ is 80 Gd., 167,0 bez., Paris Sicht 8125 Br, So, 95 Gd., 81,16 Paris, 3. re,, be em Vc e igf, wupfer⸗ g. Staaisauwaltschaft Seilbronn. zember 1875, von Hechingen, zuletzt wohnhaft in 73740] übergebenes Unterpfand für das von der letzteren er⸗ beiten des Vereins. Vorstand. — Namens verzeichniß der Mitglieder Get reid? markt. Weizen joko ruhig, bolfteinischer lole minen lagen fest. Sttomanbark war anfangs sebr lebbart. Die 1876, Maurer von Mainhardt, O. A. Weinsberg, zi Karl Johannes Zeh. geboren 7. Sktorer 1876, machtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer auzschreibun gen. — Bekanntmachung über die Verleihung von Sti. Rüböl fest, loko 469. Spiritus ruhig, pr, Februar 203, vr. hauptet.
er und s . : rackenheim, it Zubehör Termi 39
— Ear if sures, Siiftund — Ver zeichniß Verei Mã Mär ⸗Apri il Mai 18. Kaffee Schü ß - Kurfe.) 3 Fran zofische Rente loz o. O /g Jtalienische halt da elbst ; ? ähle, geb. 18. J 9 n . ĩ ̃ .
J , , ll Koch e ehen, wle Tl g, n,, , ,, , he he e, ,
1 e. 282. iche Wü * in h f * k o Mussen ö 0 . , * ; J 1. — s Mü A. j j ĩ j ö oniglicher Amts ericht. tb. 6.
ein 2 . en Wr, Tft 9 kenfee (Nachmittagsbericht ) Good average Santos pr. Mär; . A. == =, 3 do Ruffen 86 —. 400 span; ãußere Anl. 33 / Sd wohnhast da e lhst, 8 Le nenn. durch Be⸗ 65 1 . ;
24 Sechrerstãn iger für gewerk i e Fern ungzanlagen. 32 Gd, br. Mal J277 Gh, pr. Sert. 34 Gd, pr, Dei. 333 Sd. KLonv. Türken 23, 35, Türken. Losse 11459. Meridionalb. 03 90, 16h Friedrich Eugen Theodor Betz, geboren 10 Magi schluß der Srraffimmer e R. Land erlcht' dier 2 * 1 ,. den 18. Mai 63854 Aufgebot.
Hebe, ne, een weer ehr Henfsch. — An. Jägern ar tt. Sqiußbers dt; iübzen Rieber J. Drodutt Heitz Stanek; ib oo. Banque de France N39. G. de Pari 89 Eo, 1 , n Güglingen, D. . aun gz. an läer ssg en ss es, Ks Str. p. B. egbesaa'' e mn, .
geschlofsen sind der Sitz un gebericht vom 5. 6, der Basts 88 9 Rendement neue Usance, ö. 2 . 3. 3 ö. , 3 3 , . Biehler, geboren 8. Mai 4 im 6 . befindliche Vermögen der⸗ en, . . . ,. i .
soigenden Irbalt bat: Vereinsnachrichten, ortschritte in der Februar 9, 85, vr. März 9.821, vr. Mai 930, pr. Augu 90, nie * n. i, 51 205 It lien 71. 1875, von Weineb letzt ö haft daselbst elken mit Peschlag belegt worden. 1399 an auf der Gerichtsschreiberei und bei den zum ü 6
. Ila tra. Sit ungsbericht vom . pr. 3 33. Ruhig, Lin, a 0e g, gf , bisch. Pi. 14a o. Bchs., a. Jralieg s. „won Weine berg, letzt wobn 26. 1899 , ane kalelbst aber, Darlehen rn Sog Fe vom 26 Spy.
b, , , , e, ,,, ,, e re,, , , ,, , ,, , e ; = fili di ꝛ füh e tbãlt. . ü ⸗ ep t 21 ien, der in der er ten 5 te des o. ien 1 S7, Huanchaca 29. . 1 . = — A. 1 4 ö led] . ember 4 ? ind a handen getommen.
, , . k . 2 6 aa , . nr, , . r n , mg Ge r ide mdr fr, e chlug Weihen behauptet. xx. Februar 1 beg 6. wohnhaft daselbst, = 73742 Bekanntmachung. eee n ö Or tigung des Grund, Zufolge Antrags der Oekonomenehefrau Katharina
Likes, die am Ponta, den s. Februar 12939, im Kaiserlichen Post⸗ eine Dividende von 80/0 gegen 6 F im Vorjahre bei feör reichlich g. Mär 21.90. , ,. ,, Hir von i re pr . m , j Die gegen Anton Gottlieb Mirlo, geboren am Sun hn. ee e 5 Hg. Hard n, w , . nns Soße
er än, Artiiieriestraß. 1IJ. stattfindet, izt folgende Tagesgrdnung auf. bemefsenen, Abschreibungen vorsuschlagzn, Ferrer wird die Erköhung Roggen fest, pr. Februar 1 .. wma ke. Har; Jan dafelbhsj D. AI. 9, 16. August 1875 zu Urbeis, wegen Verletzung der Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches . a ,
f den: ; ; 8 er, Königlich Sächsis : ĩ illi k. also um 1 S806 000 6, fest, pr. Februar 4 60. vr. Mar ü ĩ B Straf er Hier me. *. S , er. 1 11 . an,, , obo. Br. Mai- August zs, 5. Rüböl mutig, vr. Februar zo, 8) Gustav Fischer, geboren 27. Januar 1856, , , Amtegericht. Urkunden aufgefordert, spätestend in dem auf Montag,
. . . ñ̃ ; 14. September 1896 angeordnete Vermögens .
er Nrolenos n . . ; i. pr. i-Uugust 51. Spirttus von Tübingen. zuletzt in Vaihingen a. C. wohnhaft, . ; ö — — den 10. Juli 1899, V 10
der Beseitigung vegetalionsschädlicher Gase und Dämpfe. 2) Derr Wien, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Desterr. vr. Mäcz 59, pr März⸗April 504. pr. Ma 9 beschlagnahme bis zur Höhe von 1000 ½ ist durch s 10. Ju 9, Vormittags Uhr,
3e e e g gn Stercken: Herstellung der Messer und Scheren in 41/8 3j kae n dr . do. Silberrente 101,35, . Goldrente ruhig. vr. Februar i pr. März 441, pr. Mal · August 44, g leb 8. ,. . ö. Beschluß derselben Stelle vom 28. Januar 18899 lie, Verfah der Zwanggverstei d im diesgerichtlichen Sitzungssaale anstehenden Auf—
e, belt wen 8. A. danctck., r Solingen. ) Kiener Muira. , , ne, ,, de, n a ,, re wn ü. z. Rubig. Ss o lolo 28 2 26. Weiher letzt vo befn Faß if, . , n . , 119 35, do. Fron. A. 7, 95, Desterr. 60er Loose — * h än B. . 3 106 9 = olmar, den 1. Februar J . z 3 . . Di porzulegen,
. 3. Februar. (GB. T. S) Spiritus lolo 246 09, Desterr. . , n en = 42 duch =. 2 a. E 1 29I, pr. März 291, 1875 . ag me ie an, Ver Glste Staatzan malt. 1 5. . 2 n in diesem Termine für kraftlos
ö ĩ ĩ „00, mische Nordbabn 2800,90, . ; vr. = . 4 D 1. / 6 ; dun . 9 . 3. Februar. W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schlel. Hr ies , g dn, ,,, a , enn g ö 1 * ren,, er, n,, 1 / . in Unterfischbach, Gde. Großerlach, ieh m ᷣ—QiK: ,,, ''', ö aum 23. Februar 1859 werden auf. u ffenheim, ven ae, . o fcb. Litt. A. 39,10, Sresfauer Diskontobank 12075. Desterr. Staatsbahn 362371, Lemb. Czern. 296 50, Lom barden . M Y400. do, 666, ĩ jon, 16 *. ; ; Amtsgericht. 36 oa 2. Pfd 60, Alx. Mor tan 238.25, 83 Paris do. 7, 30, Privatdisk. 6. Russ. 400 Staats t ente arl August e , Cr, 27. Februar 2 Aufgebote, Zustellungen Berlin, den 25. Januar 1899 (L. S.) Miller, K. 1. N.
Greeglazer Wecelerban 110 90, Schlesijcher Ban werein 1489 00, Nordwestbabhn 245. 50, Pardubißer 208 I =. — ? 1876 ; . — 161165. Dennersm art i. 5, Fatteniger Amfterdam S ss Deutsche Plãtze 8, 973, bondoner Wechsel 126 15, do. do fons. Eisenbahn Anleihe von 1880 150, do. 4 00 6 . nee e Lehrensteinsfeld, Weinsberg, zuletzt Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86.
= . f ; „, Napcleong s, bb, Marknoten 355 7I, Russische bahn-Unleihe ran 1859 = 80 j5i, do. 3 ν Gold. Anleit in Flein, O. A. Heilbronn, ö w 1I [T3498 Aufgebgt. ,,. ieee r . ar. ö 3. 2 , , e ne, iir o e dr. 36 2 1 , 8 9 g e , i I, rn; , r . , iöans) und dergl. 1 gen, bebreßend bit gwanggheisttiger 6. Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse iu 3 iar e, 50* 2424 5 ogni . ibe — —. nleibe von 1866 2714, do. 4 90 ö . r „S. . ö . 6 versteigerung ng: 233 5 f e , , 1 2 a n . ,, 3 69 n . n vom 31. Januar. Abe dg. Bodenkred. JZs/sna e Pfandbriefe 4, Asow Don Tom mer) tank 8. * 5 In Sachen des Viebhändlers Guftap Schauer zu des bisher dem Bäcker Baumgarten ,. a. Re. 75 277 über 777 6 7 nebst Zinsen, 363 n f of , ier sles, giert. und KAlcinkaba. und Zunahme gegen den Stand vom 25. Janna, Riotenumlauf Si. Detersburger Dig tortobani Sof, do, Interna Hank . Em; er Me ichael Luft, geboren 5. November 1873, Kattenssedt, Klägers, bertreten durch den Rechts. rigen, an der Rosteckerstraße bicselbst belegenen Wohn - ausgesertigh für Ferdinand Bitz 2 , g, Ge nul of. Feltgmaßie Gael ins vo yz 8s O50 Zan. 14 414 0065. Silberkurant 124 584 009 Zan. de; i, gelehnt J. Em. 5354, do. Privat ⸗ Handels ee ehe, von Biberach, S. A. Heilbronn, letzter anwalt Kuntzen hieselbst, wider den Holzhändler hausgrundstücks B. Ii Ne. 25 des . b. Nr. 88 269 über 1380 M 20 3 nebst Zinsen. , dart n . irteg pe, los i 16 oCc 30 0 D ob, Golrkarren zs 15 doo Äbn. 655 Co in Held, jablb. HI. Em. S2, Ruß. Bank für auswärtigen Handel 440, Warschauer j 5 halt im Inland unbekannt, Ferdinand Bruns in Wienrode, Beklagten, wegen wird zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, ausgefertigt für Heinrich Senger, n . Ferrgar 57 30 Be, do. 70 brauchs ˖ Kechiel d iss o5J Abn. 798 009, Portefeuille 205 015 0 Zun. Kommerzbant 487. ; 800 18 9 rn Karl Merkle, geboren 6. Mai Forderung, wird, nachdem auf Antrag des Klägers zur Erklärung über den Theilungeplan, sowie zur Bor e. Nr. 65 223 über 288 M 20 S webst R' ue den rr. Februar 3 8. = . 15 435 C00, Lombard 28 0983 000 Zun. 754 900, Svpotbeken · Darlehne Produkte nm arkt. Weizen lolo 11,29. Roggen loko Let U e n ,, D. .A. insberg, zuletzt die Beschlagnahme der dem Beklagten gehörigen nahme der Vertheilung Termin auf Sonnabend, aut zefertigt fär Lehrer Rettig, nsen, wre, ,, ,,, n,, g e s gagerpbet iet, ahn. s de , n g, dere miss Bun. Fe , , , earl tete iss ,, J , , ee e m , d me, dun, g mm, n, laue, . r 83 6, Nenteriert 16 50 -= I0 565. Jachrrodutte exfI. J5 o 218 000, Steuerfreie Notenteserve 17 05 900 Abn. . o —, pr. Augu Saint n der Drütten 8 cellage) 24. März 1876, Schmied, von Maienfels O. A. Dorfe, die Rom mi ßgwiefe Nr S9, 41,50 a = Güstrom den a6 J muar 1899 , en emen S823 — 85305. FZest. Brotrafflnade J 2575. Brot- Get rzidemartt. Weijen pr. Fräbjahr 864 Gd., 8.65 Br., (Sch . . ; 59, 41, — ( 6. Januar n,. zu a. der Margarethe Birth, ber lreten durch ihren ᷣ ; „gI. 1 Morgen 81 Rulhen hinter dem Eschenberge Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerin sste ze Heilen Rr. r Il. Jo ! a. , Morgen 9s Niuthen daselbst 1 chr, n, , n ment germ, .
/ Ü—dʒbQUUä.