1899 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. aer in breiten Streisen die Landethacber bar Weraugersaec- sisxon) . ; ü ; uicht einen aus Gummi gefertigten Gürtel mit cinge⸗ geländer wit zen brlkeumwmern 34. 454, s33, 485, ginem in breiten S 1a ; Königlichem Amtsgericht, Abt5. 1, zu Hanau, Markt eventuell auch eines Släubigerausschusses. sowte zur n , *r ,,,e·/·,,,, , Gd ö des Serichts Jedem gestattt. es Errengniß. Samt frist. n ö ifa Gren anf. 1 meldet am 15 8 n 9 Jifenburg ; 1 Packet, versch offen. mit 19 Mustern 12 Ut de Amt ; ! j ; . . Re ttags 5 Ubr. ploftische Erleugnisse, Scukfrist dꝛei Jabre, ange meldet am ar 18 fag zu na, e Nustern t, von dem Königlichen Amtsgerichte Jzu Berlin Mnterschrift) Donnerstag, 2. M 1899 ttags erer , ,,, e 3 . k rs ar lee rer , ,,,, R itgarn. 2 Boi, an backer af lo, h , . ja nr Haftung. l. wn chen, eln ver n gr, suse Denkenzl, Ne gl degli. mit , ete ötenlh ĩ 329008. e,. ö 2 mer fen mufts? entbaltend, wit den Fabriknunmern in Mannheim.; in Muster für Verzierung don schrän 8 ; 3 3 3 . . ö e Gläubigerversammlung am 2. März 1899, 73325) goutursverfahren. München. 31. Januar 1899. . gr ioros, ir ds, 103 23, Hotel- Porzelan Ge schrr. Fabrikaummer 211 affen, Briesamschlag, enthaltend Zeichnung eines marck, Ni; des gh Denkmal Kaiser Bl Mittags EE Utzr. Dr ner Arrest mit Anzeige= ; 5. icht sschreiber: f Striesau. Sefanntuachtzig,.. 6. 6 60 6 1 16822 16, sz, Fläche nmkfter, Schnbzfeist rei Zabre, angemälszei am far Wanren verpackungen oder rar eng ü , , belm ö 6 18e, 1928. 1983 je 1. Schild, pflicht bis 13. März 1839. Frist zur Anmeldung en e e, mne, a , * . k . Ja. trsc? Genrffen affereh siet ist beute e lr, gs, tos ent ösg, viʒaft' che Fring. l6ö. Jaguar e, chf, n. G- Rr. 3. Muster für Flächenetzeugnisse, 1 Ur, 1851 Relief mit Moltke, Nr. 1934 Schild mit der Konkursforderunger bis 135. März 1899 Prü. —ĩ ir

st ö ,, e , 18. Januar or· R lee geg Antgeribt Münzen 1. Abtbellurg R.

mee sen og, , n,, ,, , n , r,, ü rn, ,, legt; ae we rms; ab. Dein. , / / . nuaberg. am 3 ; f . ; ; ̃ ü . ĩ ; 1 it is⸗ n, den ir 1855 ; or derungen bis zum 109. Mär Erste Glãubiger · achmittag . ngen ne, ,,.

, e Ke ien nlraeriann, , an ge, g nme, 8 n, ,, e keene dis zun , nr Tos nher, rberese Beth bier, Pisirichtäe dil r, den

, . . ö , ,, e e,, n, , dea ark een e,, e zoll, , , ns ,,,

nen ,,, . . 3 9 ö . . J . *, w. . . immer Nr. 18. rüfungs termin den 20. 2 eröffnet; vrovisorischer Konkursverwalter: tẽ⸗

den . Pulk em. 3368] i531 . Zasl . is A, is B, is, . me, Fiss ö. Ssöl, ö k . . 6 assis . sog, . 10 e nm 3 oem. anwalt Justis⸗ Rath Alfred Sckert bier; offener

. 6 . Mustetteriter itt etugetragen an z Mal. , 6 ü ö . ,, , mt arne , m ,, 1 . K .

; ö ; ; = . ; n . ; 1 g . zur Anmeldung der Forderungen beim Konkursgericht

Veckernasen. . L343 R. 22. Rheinische Wehstuhlfabrit, Aktien · 014A. 4633 A,. 40342. 4035 , 4036 . 1037, München, 1 K 1. . . ,, 2 Bäuerle in Wöichingen, Inbaber Königsberg i. Pr., den 1. Februar 1889 ist bis a . e, egg inkl. ——

e, , genen il n g,, , ,,,, ,, , g, het , d, d, nee,, . , , e ee, ke,,

eingetragen zu Ar. E. kekorativen Ausschmückung zur Ausrüstung für die ; ; 442 . . z ; 386 6 3 ; . gemeldeten Forderungen, Wabl des definitiven Kon⸗

einge- . 2205, 2210, Der Vorsitzende: Nr. 1957 Sxiegel, Nr. 1958 Teller, Nr. 1959 kurs verfahre t. k ; . ö 2 ; j

Molkereigenossenschaft Veckerhagen nge · , er geranhnten Äkiien zesessschaft gebouten II. Packet: 2013. 2044. 2045, 2205, 2205 e n ,, greeri Keats. ö 6 . n , g . 3 73578 Contursverfahren. kurs verwalters, eventuell auch eines Gläubiger

tragene Genostenschaft mit unveschräukter . scältenum me! 2 Schatz ftift 5 Jabre, 2222, D323. 2235. 2236 3.2 50, 2262, 2269, 2331, r, N ; 1m ; n e, , n,, Laer ien, bigeꝛ 8 Sen e re r g eeter hagen Maschinen, Geschãftẽn Schutz dto. mit Hirsch, Nr. 1862 dto. mit Rehbock, Nr. 1963 bigerversammlung den 27. Februar 1899. Ueber das Vermöhrn der Kaufmanns. Hefgr eee 3 6 , 1

; let am 23. Mai 1895, Nachmittags 6 Uhr. 25338. 23398. 2344. 2346 2350. 25354, a,, , . it Rebkr 186 6 i, , e Bol ich an ei, mat oren Forftmeister angeme 27 h 2357, 2361. 2362, 2366 , 23666, Renwmedell. ; ö Usb 22 dto. mit Hirsch, Nr. 1964 Trophãe mit Rebbodskopf, Vorm. 9 Uhr. Ullaemeiner Trüfungsterm n am ne zu Kottbus ist beute, Nachmittags 5 Uhr, * . ch . . lee, oe g mn, Dülken, a n,. 2572, 2373, 2379, 2381, 2382, 2385. In das Musterregifter ist eingetragen: Nr. 1968 dto. mit Rebkopf. Nr. 1966 Baro und Freitag, den 17. März 1899, Vormittags * Konkurs eröff net. Verwalter: Banguier Ernst . ae, ne, m g n,. r, . 6 Weber ift erloschen. w 35, 7 53, Zb, zZa25, 2iz3, Nr. iJ. Ewald Seeger, Kaufmann iu Seeger · Thermometer, Nr. 1967 Nippes tagere mit An. 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzetgefrift bis zum rauschle in Kottbus. Offener Arref mit An,. Nertablfrias Ii ch). ie er n . Veckerhagen, den 39. Januar 1899. Fürth, Rarern Iz281] hall Reuwedell, in Firma Struria. irnst· sichten, Nr. 1969 Schild mit Graf Meltke, Nr. 1871 1. März 18989. jeigefrist bis um 158 Februar 1833. Anmeldefrist Mun n, , 9 . Königliches Amtsgericht. 8 2 35 22 sfter wurde eingetragen unter ĩ 5 gewerbliche Aunstalt, odelle von 8 plastischen und 1972 Schilder, Nr. 1973 Dolch, Nr. 1874 Boxberg, den 1. Februar 1899. bis zum 10. März 1899. Erste Gläubigerversamm-. 6 83. ö. . ͤ Lang. 2 er, 3. ? 1 , ae nn, Heger tãnden in vier Blatt Photographien, derfiegelt, llebarde, Nr. 1975 Kleiderhaken mit Hund, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: lung den 24. Februar 1899. Vormittags erichtaschreiber: Hopf. ö 1 ö r vo Truman und Stufen, ver shlofsen Fabrikaummern 117. 118. 119, 121. 2 . 132. , 2 e, . Schu (L. 8] Färber. 3 . e , , , . den zzzo) gontursgperfahren. er , ,,,, , ,, k —— . Heute ist im biesigen Genossenschaftsregister berüg . 231, 233, Mußster fär plaftiche Erjeugnifs. an⸗ Neuroedell 9 1ẽ Februar 1899 ; Wernigerode, den 31. Januar 1899. 73295 Röniguůͤchez Amtsgericht. Raul Menzel zu Muskau, in Firma: „Mus⸗ lich des Gewerbehallen vereins zu Wiesbaden, gemeldet am 31. Dezember 1838 . 3 tr . * . kderrr l ce Tn ge Hi. ea e n, gl. ö 3 i rer, r , k. . err, fern n,, , ,, ee , m ,, ,,. . k . ö i,, , der Generalpersammiung vom 29. Dejember 1895 und 18 Muster von Spiegeln mit Gieblumen. am 18. Januar 1895, Vormittags 111 Ubr. Kũrnbers. z kdl tags 417 hr, das Ronkursverfabren ersff net word Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried walter ist Stadtsekretär Müller zu Muskau ernannt. n Im Musterregister sind eingetragen unter Konkurse. . en. z

an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Schreiner- verzierung, Muster für Flãchenerzeugnisse, verschlossen, Zu O. 3. 29 Band I. Karl Flink. Fabrikant Keonkursserwalter: Herr Rathsauktionator Canzler Eduard Karl Lienke in Lauenstein i. Sa. Konkursforderungen sind bis zum J. Mär 1899 bei an, d ff ö ann * ĩ a persegeltes Rupert, enktbaitꝛnd Nr. 2175. H. C. Aurz, Firma in NRũruberg. ; . .. nr, mer wird beute, 1. richt anz ĩ melffers Heinrich Hirsch der Drebermeisfter Georg Schutzfrist 3 Jahre, Fabrikaummern A C- I2 und in Mannheim, ein versiege et, , reren Paücg, witer , Muster dan k 3586) gonłursverfahren. bier, Pirnaischestraße 33. Anmelderrist bis zum 1 nik . . . . 23 26. , 1. ,

Zollinger jum Vorstandsmitglied gewäblt ist. Fr II es, angemeidet am 5. Jaruar 1899, Verm. ein Muster zu einem Titelblatt für u . e . e . ; 27. Februar 1899. Wahltermin am 8. Marz 1899, e. 2 Wiesbaden, den 31. Januar 1899. 1141 Ubr. ö S , Fabriknummer 1, Flächenmuster, Schutzfrist drei baltern, worden ener mit Ring zum Anhängen, Uber das Vermögen des Fabrikanten Guftav Vorrittags uhr. Pruͤfungs termin am 3 Rar; verwalter Herr Kaufmann Albin Rebn bier. An⸗ EO Uhr. Yrüfungstermin den L6. März 1899,

. ; . 2 r geturft und gestreift, aus verschiedenen Höliern and Rehne in Apslda wird beute, am 2. Februar ; ; ft bi m ,. ; * x önnen mern. 6 42 6 * err, , , . 3 k . r, n . fee. 1895. Mittags 126 Uhr, das Konkurs oerfahren er- e. , uhr,. Ofengt Atreft müü z n nme sem g e n,, , pen er, eg, men uf. 3 23 ne, me, wolrennũtte]. 734536 2 9 n , i ebe: . Jes De g zö5 Band M, Julius Jatzl, Kauf. 333. 3 30 66 36. Muster far plastische Er öffact. Der Ka fmann Albert Helfensric der in Apol , n nner mn. . 1a lung 1b. Eingftermin sm 3. März 1898. Bormittags . , .

Im Genossenschaftsregister biesigen Amtsgerichts ˖ 3. am & Januat 18558, mann in, , er e. . , ,,,, am 3. Ja. 21 den,, enn 2 6 . gemacht durẽ den Deich fe . . 3 * ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Muskau, 9. 31. Januar 1899. bezmrks ist bei der daselbst eingetragenen Firma: Nachm. 36 Uhr. haltend 24 Etiketten, Geschastẽnummern ** 2 0 . ; * ; ö Sefr. Wolf. Hebruar ; J tisser, Sekretär,

G on fun Verein Leiferde, e. G. m. u. 8. * 6h. Firma Fritz Reindel a Jürth, Slächenmuster Scheßzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 2174. Georg Bruner, Firma ia Mürn ˖ 8 den 27. Februar 1899, Setr. Wol . Töntgliches Amtsgericht Lauenstein i. S. Gerichte eld ez ere rn egerichte.

9 in Leiferde“ 3 Mhufter von Spiegelrabmen, offen, Maffer für 25. Januar 1898, Vormittags p12 Ubr. verg, verstegeltes Packet, enthalten? 22 Master von Vormittags uh Frist zur Aumeldung der 73345 gontursverfahren Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: unterm 26. d. M. bermertt, daß laut General- plastische Erreugniffe Schutz frist 3 Jahre Geschãftẽ⸗ Maunheim, den 31. Januar 1823. Chromolithograpbien, F- Nrn. m 41, m 42, 613, Forderungen kis 16. März 1899 einschliehlich. All⸗ cke das Vermögen de n f us E Herklotz, Exped. T7 3315 Ronłkursverfahren. d //) . J , n e : , ,, . 3 m , , . . w ion gef , , d. a regen Fürih, k ö Arolba. den 3. Februar 18059. ö be d e , m . ku re ffn e ,, nie n ,. w ,, egen gf nen, meorane, 332 Ne. 2if8. Cari Barthei Eo, Firna in gehen Ger r, snnsericbt. Abt. mn. 1 er, , gie sele, . ö . k

Wolfen bũttel. den , gefcᷣweift'm Bogen, offen, Muster für 2 9 , . 6 2 . 6 ,, e, ,,, ö. 32 ü nerbein bier wird zum KRonlurg gerwalter ernannt. 9 1899 z . 11 Uhr. das Konkurs⸗ ,. 9 , ren. Offener

bene r . e a . 2 Meerane, ein versteg ltes Packet mit 80 Stück blumen bouquet mit Nickelrobrftiel. Verlängerung als 73308 Bekanntmachung. , n,, 3 bis m 14. Mär 18358 bei , . 8 3 , pe gte. I. Februar . 2 Ee Gnu bi, . . in te r. ö 636 1 i n 2 . . Yen n far Rlerzerst f. Se chäftsnunmmern S6 id e , ö 5 , , fur . 98 ern ,. a , ö. ö , en . r e g ö . 13. wan ie fi , e, , . alsg meiner ch funge termin am 21. Vn, reg.. ; 335 , e, r srielen rerschioffen, ris S66 ãchene Schutzfrist zwei Jabre, vlasti rzeugnisse, utzft abre, an 1 Nachmittags t br,. aul ie r Dre, r , eg. J n 1 h les gerichts Siz nugs⸗! Eahern. Sandgericht Zabern. edel 1 . vie g r d e n, gh ,. . . gemeldet am 6. Januar 1899, Nachmittags 2E Ubr. Antraz des Rechtsanwalts Lammel in Auge burg, als 8336 . r 6 üer die 1 . 1 9 Uhzr, im diesgerichtlichen Sitzungs . . Land⸗ . 4873, drr, en, os 4830, Bi Nr. 1645. 3. Firma K, r , n,, . , , 283 . 2 . 21 6 163 . . 6 Amn n 2 ö . 3 ken , t a. Rott, den J. Februar 188g. e d ; . Sr, masse, 4873, 4856, 45.58. 1 ? verfiegeltes mit 3 St . siege lere er, . ; ; genstẽ f ä ichts 1 des Kgi⸗

e, en, , . i,, , 3 9. . a. wie n, Ge e nmmers' , dem. d ud i7 Muster won Ebrifftbaumperhser ngen Lannsetter, dag stenkareberfabren eröffagt, den e, , n unrl * * i. . 6 i en gli cee Amtsgericht Lausigk k . aof scbelt wit andeichrätier Haftpfficht, it zen r eh lä, Räackn. t Ut. is glichen fe, Sni mee g, wälen, , nme Ft, ell , /// Der Kol. Seireiar. qi. S) Koch n 25 83 9 Heer i Rammer sar Handels sachen angemeldet am 7. Ja nunr 1855. Vormittags J5õ Uhr. Watte, Wachs und Blumen, F. Nrn. 45, o 1, 57 nannt, jut Anmeldung der Konkursfordernngen, welche 18989 . uhr z k . Scetr. Sch afer 33 . ; . . 8 . * gl. Lande Ser Versigec de ö Fir. 18616. 1647, 1618. Die Firma Focke Æ ö 9, . 9 ,, R 1 de, , , 66 . . . 6e nd, 7 * . 3. . . . zzzos] g. Württ. Amtsgericht Oehriugen. fn green; d. 8 ese, wil niet zt, e, d, ,,,, Ee n e,, , , dee ee ge dees, lain , 9 s * q renihal 73251] Ii tor Hesch af tent rmten Ss - ril, 8. 13 2258, 31,233, 234. 33, dss, i, 242, DJ 3, 265, är Be lußiassung äber die Wahl, eines anderen . nr ee . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham am J Febrhar 1898, Vormittags . * g: nie e. 7 3 * e werregister ist eingetragen: n ges . s5s 2 = 9775, Fiächenerreugaisse, Schufrift bis 247, 1 , . . 8. . 5 1 nicht au den k ö 32 * 6 perwalker it Aentön tar Gate n Forchtenberg. ichen Bekanntmachungen er ; n ; , . 2 Tan,, r, Vor 1583, 1583. 1586 - 1589. ; ; h 41 ursordnung ent⸗ a, r n. r ; ü be aäfts unter der Firma Louis Gutt⸗ Offer ur 8 defrist bi ,, *. m . I. Jnmmnat 18839, Bor. , es, wis, erg, dd, nter fer kalter, ne df Samstag. ven 28. Februar er ge n. . , n i n n en e lern bam da e. a ** K 9 ir e, ene, * 1617. Die Firma Gebrüder Bochmann in plaftische Crieugnisse, . ö , 3. = , n. . den. welche ern e. Fah 3 . 14 ö . . ; uh . 1300 Rachm, Uhr ; zunehmen. . 5 3 mit Photos ; , . , m = ,. = . ficgeltes Packet mit 42 Stück meldet am 16. Danuar 1899, Nachmittags 2 rüfungztermin auf Samstag, den 8. April n Reim uch nel * fahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf Den 1 Februar 1555.

Zu Vorstandsmitgliedern sind gÿ⸗ãblt: ) Emil Geschãf: sm mern; 3983/8. 83537 / 1. 83981, 9437 1, Meerane; ö e 8 inner, , dich witig warde bernglich des unter Rr. ISas is99, Vormittags 8! Ühr, im diesgeriihtlihin n ruck ehen, dem Konkursverwalter bis zum mann Jobs. Müller bier, Marschnerstraße 3. Wahl . Gerichtzschreiber C Gꝛrgloff Müller, als Tirekior, 2 Suz wig Gangloff, 3438/1 91381, 844 1, 44! / 1 4d 6 9445 / 32, Niustern 66. eee 9. 29 . . Herre ltere eüegetragenen. Muste rs von Sitzung saale Rr. I. lints part, anberaumt. Allen 1. Mär; 1899 Anzeige zu machen. termin am 290. Februüac 1899, Vormittags erichtsschreiber Carle. Ad. üer, ald Taffenfuündrer ard 3 Nikolaus Derei, 316. gts 456. 8457, 8465s 849 24 2, g., bis dor Flãchenerxeugnisse, Schusfrist iwer Dir , n, ge fe,, eie Vela agerung Feen, lh dine zur Hönkurgmaffe gebörige Rsnigliches Amtsgericht ju Elherfeld, Atzbö. 10. än knechten Eis r s. mt, legs) k ae, , , , ne Sennett, wle del mn 6 e , 3 23 86. , . der Gan, auf weitere 7 Jabre angemeldet. Zache ia Besiß haben oder zur Konkursmasse etwa Beslaubigt: Z im m er, Gerichte schreiber. Drüfungsterrnin am 18. März 1899, Vor- 4 das . und Con- n und Zeichaung für die Ge⸗ 366. 1 . dörß, o5r5, Zaz5, ss ii, S642, in Pierrane, wei Sersiegelte Packet? mit 0 dei. Ne. 2iJs, J.. Goldschmidt s. Glas. . 6n . e . 23 n de Ge⸗ 73288 g onkurs verfahren. . 11 , mit Anieize, ditoreibefitzers Sermann Paetsch in Pr.

Die Willenẽser g und Zeichnung .* f Porzellan Manufaktur, Firma in Rürnberg, ĩ ' olg er zu leisten. sewie von 1 cher das Vermögen der Kaufmauns Josef p re, ,,, m, We ü Holland ist heute, am 2. Februar 1699, Vormittags

ir mrs urch? Vorstande mit gli fol PHeufter jar vlaflische Grzeugniffe, Schutz frist 8 Jabre, 24 Stück Mastern far Kleiderstoff Seschäfts ˖ . . er S F Doniglt geri ini . noffenschaft muß durch Vorstandemitglieder erfolgen, Muster ür ze Grieugnise, Schuß offenes Dacket, enthaltend folgende Master;: einen den Besttze der Sache und don den Forderungen, Zischer u Gieimig ist am I. Januar 365 Kõnialiches r , I. A. 11 Uhr,. das Konkuarzversahren eröffnet, Fonkurg=

; * e an re rind lichte Ide 26. Jo 18989, N ittags 3 Übr. rn mmern 9776 9825, 9826 - 98849, Flächenerjeug⸗ on ; . . ; . ; z ; ͤ ,, , ,, ,, , , n n , ,, . , , ,,,, , ren eee e re,, . * 1 ge 1* 2 61 rk altend h z I ö jen ür nuar 18 ; 5 ormi ag r. 3 5 16. ö n ; 2. z = = 1 Ko 1 derm 2 ů 6 3 . * ö. 1 * 6. und Am gefri is zum ĩ 5 . J 6 ,, ,,, le, , , , , r n , ,., 1 , ,,, 0, rern e 6 Jedem während der 5335 gils / . 442/33. gal 33. zds / 32, 343 3 Königliches Amtsgericht. und einer Hollsänle, in Verkiczung mit Zinn, r . , . 3 1899 Anmeldefrist bis zum 11. März 1893. Erste Gläu. 17 5 = des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- 5 e 2 dn, rm, ,. , 33773 33 Nenm erte]! G. Nrn. 5 1. 7. Muster für vlaftiiche 3 23 . Januar 1 hiaerversammlung den 27. Jebruar 188989 73322 Konkursverfahren. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. D n, e ner hg. zie ii. bers, gars Ss, Sts ss, Frs, gas ifi, 6 Dar, ns 5 emed am fr Jan dar 189. w e e es. , Vormittags 15 uhr. Alge meirer Pri ungetermin ni r —— 6 . eder weich c an wn , mn. äber die in 8 20 den 1.5 2 H. 9 52 . ; ö ormittas ; . ; . den 26. März iss ; eg zu Lüdenscheid, König sstraße 29a, des der Tonkursordnung beieichneten Gegenftände stebt Sekretariat des Landgerichte. , , 6 6 In Je, Musterregister ist eingetragen: Ne. 2180. Adler Æ Boscowitz, Firma in . . 6 ee. ,, Vormittage 10 Utzr, assein gen Inkaders *r Füima Wegerhoff und den 21. Februar 1899, Vormittags 10 uhr eee, der, öses. szss /I. Joög3, 5g si, 3558 Rr 25. Firma Villeroy Æ Boch, Steingut. Nürnberg, versiegeltes Packet, extbaltend Mußster . 21 3 onkurs verfahren. Gieiwitz, den 31. Januar 1899. Winter zu Lüdenscheid, ist am J. Februar 1893, und jur Prüfang der angemeldelen Forderungen e n 353 953 J g537. Huster füt Hlastisch? fabrit Mettlach. angemeldet am 11. Januar don Trompeten Dekorationen, G. Nr. 20 15 * , der das Vermögen der Galanterie und Putz⸗ , Geric is schteiber Rhnialichen e Nachmittags 4 Uhr 49 Minuten, das Konkurs. auf des L6. März 1899, Vormittags 10 Mir Muster⸗ Register . 26 ,,, n, . 1839 ar mne, 5 ner, n dersiegelter Umschlag, Flãchenmuster, Schutz frist 2 Jabre, angemeldet am en,, Hildegard Kñummetz (in Firma Der Gerichtsschrei des Königlichen Amiszerichte. verfahren erõffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt an. Offener Arrest ist angelt. ; *. 1 . diem cs. 3 Uubr. arb iltend die petograbbischen Abbildungen ron 20. Jan ugt 1899, Nachmittags 3 Uhr. * * d, . wird. da, die selbe in ihrer 73311 gonutursverfahren Schnösenberg in Ludenscheid. Offener Arrest mit! Pr. Holland, den 2. Februar 1896. (Die aus ländischen Muster werden unter Gafenthal ken 277. Januar 1899 1) Gegenstãn den aus Steinzut mit machte benden ö Nr. 2181. k . * 1 2 ö. ir n 6 a. 3a n Ueber das Vermögen des Stellmnachers Ser . . 23. 15. e,. 1 r Anmelde⸗ ee, ,. on, Gerichts schreiber 13 5 j w. . = * ö * 9* 2 8 * E 1 6 . 1 7 75 z ( * 8 ntur? 25. . es König 4 3 geri Teipi ig verõffentlicht) Verjogl. Amte gericht. Abib. II. Vzuftern, dereriert und war, 103. zog 118. 113, berg; l, Bens s ,, Tech mad fo. n, denntra. , bal beer g, Hann fs, mann Otto Gente in Greig it beate, Tormitiasz 1899. Gen d ee mn . 16 des Königlichen Amtegerichts. Abtb. ꝛ.

z dos g, 5370. 1068, innfigurenspielen a 17 in ; z V

Annaberg. 73517 Dr. Thielemann. 106, 1066, 1158, 416, 8368, 5371, ; . 536 7 r e fe, Schẽtz rist 2 Jal Mittags 12 Uhr, das Ronkurtzoerfahren eröffnet. D 14 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: , 1899 e 66h, 1070, 112, jos 107, 101, 113 114, 117, Muster fũr plastische Erzeugnisse, Schutz re, * ; net. Der Hermann ger. ; bruar 1899, Vormittags 10 Uhr. lUge. 73306 Konutursverfahren. In das Musterreaister ist eingetragen worden: C62) 6 ki, 1666, Iös?, ioz,. is, iozs, Gise, angenelöet am 24. Januar 1895, Nachmittags Gerichte. Sckretär Becker in Barten wird zum , a . w meiner Prüfungstermin am 8. März 1889, Vor. Ueber daz Vermögen der Firma Paul Gerlich

ol. Firma Edmund Eckardt Nachf. in Grosssechönan. . bo , g NR . Fontursperwalter ernannt. Konkursforderungen find ; ö 9 . ;

6 rn. 6 6 6. . x vbea, st Uhr. ; 3 ] ngen find tag. den 27. d. M., Vorm mittag A1 Uhzr. (Inbaber Kaufmann Paul Gerlich) zu Stettin Annaberg, ein Rarton, ver Glosser, angeblich In das Meanlterregisten ist eiogetragen. Viet Kou, Illa. Sera. Pi n , , . 2 u. 283. E. Nister, Firwa in Rien ˖ big zun 15. Böär 1895 bei dem biesigen Amtsgerichte tag. den 37. d 3, D ittags 0 utzr. Lüdenscheid, den 1. Feb— ori . ö 23 Franzen und 16 Gebänge, Mafter jär Mötel⸗- Nr. 383. Firm- HS. R. Marz in Seifhen ners. Flächenerreugnisse; 2) von Gegenständen aus Stein Nr. A2 u. s anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 6 die . n , , 4 * eusch e. 1 * 1899. e, . ee, i ,. ,

Ter i serie ent it den S 2 Lha n eltes ck mln edlich zut, trazrnd die Bezeichnungen Vlsen: 35315, 3312. berg. jwei versiegelte Packete; enthaltend . , j 166 n. f ; 1. e fr re, 32 * 6 , 2. . ** e n. Blu en tr e: 25253, 2465, Säule: 2510, Blumentopf: 11 Muster von Chromolitbograpbien, G Nrn. Wabl craes anderen Verwalters, sowie über die Greiz. den 2. Februar 15859. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Kaufmann Hermann Goehtz in Stettin wird

e t w ö. . * Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintreten . mrs f 6. r sts biz 5s. S6 7c J rere, Sie geo, nn, Weserform, Waschgechirr; Werrarerm, Obftgeschirt: 37a *. e 8 . Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: . zum Kenkursverwaltez ernannt, Kontursf arderun gen . , . ö 3 16 . 2 3 * , rr re. Fabrik. Wersckauerfrm Festebend aus Obst chale,⸗ Brottorb, bis M I663 a- 7oS3 a- 4, I612 2- o, lee, d. * r, 23 il. * 53 chtesch . Sind n Amtsgerichts E38 me e, ,. e r Fig nd b, rn, zess r, unn, zr, Ren. a31 big 455. Fiächeneriengnisse. Schutz ist Tutte, mn Teller, far nm oder tbeilmeise und glächenm une n Dran, am deren, mn, nnn n, pan 2 w Ucbel das Vamogcn des! Kaufmanns ruft rhnglfen. Gs wird zur , , , über die via niche Erjeugnisse. Schafrift 3 Jahre, ongemeltei Jahre, an meldet am 26. Janaar 1899, Vor- i 1 Affe , , k * n n, e, . 6 3 1 6 gemeldeten Forderungen auf den 15. a. 1899, 73354 * in re . Col mater stadistraße , Lr n. ; irtas ita ; terial. vlaftische nisse, . ; j ; : . 161, ; iserli = . ; ̃ am 3 ö aer ,, 3 *. i n, ö . , d n, en. ö Rü. Lan gericht. K. II. f. 0. . Fi. n . , n ch 28237 Amtsgericht Grũnstadt bat heute, dichte 2 . . 1 e,. 33. Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die 2 Fa rer che ffn, angeblich 8 Muster gerrägksr göniglic es Amt. gericht. Juar 1899 am 12. desselben Monats. - Zeh ler, Kal. Landgerichts · Raih. 2 . i,. P e rte e Ahr, folgenden Konkurseröffnung ⸗˖ 8 r hittagss II Uhr, das Kontursderfaren eröffnet. in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Tarrcartitel enttaltend, Febritnuẽmmern 363 E bil ipp, Aff. Merzig, den 12. Janna 1859. 35031 Bestz kaben oder zur Kontkurgmasfe etroas 4 18 Es wird . das Vermẽ 6 Der Polizei Inspektor a. D. Woblgemuth in Mül— stände auf den 2. März 1899, Mittags r,, n,, dass, gion r. Zb und Sass. z a, Königliches Amteericht. 2. , , mr ist ein getragen: 1 ö sind. wird . nichts an den e n a s Gan in einern. 2. , bausen ist jum Kankurgnerwalteg ernannt. Anmesde. 1 83 . i n , sr , n, , ne, Sc it Jebre, ar cem eltei otthat. 73516 5 Gottfried Schone in Grofrsbrs ˖ huldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch dte eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Friedrich Schneider, i een, ef melt lune gerät bin an , , nittags 11 Uhr, vor 83 .

1 * ö . 23 73227] Firma Joh. ; . tur be dich 1395. Erß zubi

an 5. Zan zar 18935. Nachmittags I6 Uhr, ; Im Monat Jannat 1569 ist in das Musterregister NHunchen. ; ö l dorf, Twersiegelfes Packet mit 43 Muntern är Verpflichtung auferlegt, von dem Beste der Sache Rechtsanwalt in Grünstadt. Anmeldefrist bis längstens Ersie Glas bigerpersamimlung am 23, e. Gerichte immer Nr. 48, Termi b

les er, gene, Wil, Gutberlet ig de ant, e, , n,, n,, , , ö , den r üs, nete, eh e er. 1. 2 ö ö

Aanaberg. ein Padet, verschloff n, ange lick Nr 374. Em rerfiegelles Paket mit 48 Muötern Unter tn, el är die ima . d 26. M. HI., I236 G. M1 abgesonderte Befrlebigung in Anszruch 28. Februar 1899, Vormittags 10 . f . 3 rige S n , ,,, ᷓeee // // . W n, n g T, n,. . H . e un lungen, ö , een mfr n. ee n , n. , n, n, m, . , ü de, nen era, rn, e, nen,, e, nnn. , R Munter für Fabrikaummern 13, 16, Flächener eugnisse, Schu ärietge zu machen. Präfunge termin 28. März 1899. Vormittags ihnen, den' z 3 an ben Gemein du d ner zu verabfol gen oder za leiste derem, dire, eis, ol, deb umd 1s, Tie U Hen m, Fabritanten Paul Gstzgl , , t ĩgemeln ; . Daten, den 31. Janugt 1899. io uhr. Die Teimine finden im Sitzunges Mülhanen, den 30. Januar, 1839. ie Verpflichtung an g ; e . und Flãchen e, ,. re, ,. 26 ,. ö ,. de ge, Januar 1899, Vor mr e, e, e nr, 8rn 66 , , . . ö. 3 ö am 27. Januar s Ron n e, Amtsgericht. der uf Amke gtrichte 1 stñ*. tu age saale Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. , , , e, , . ancem Ilret an 11. Januar Vermittags mitiass 11 Ubr * uten. en, , än, a. it. 3I. Januar 1893. Beglaubigt: Grünftadt, 1. Februar 1899. der S gesonderke Befrier qu

kin, , , e,, ,,, , g, , , , , , hee e. . , , m , , e

1CσMσ., Firma ? . : stern für Birte Kammgg . ger⸗ ** . ( ö —— itz, Kgl. er Sekretãt. 3 mtsger ünchen I, Abtheilung B. i chen.

n, m , 5 ö earn-Fkhbericts sen 1 ie a liend jwei Zeichnungen ven v. Weber mir 30 . ; 9 ] nzeige zu ma

holz. ein Packet, offen, entaltend das Muster eines garn - Chediots, Flãckens ieug. ne, Schutz frist 1 Jabr, Br umschl * entha . 9 . n. 20 Bekanntmachung. für Zivllsachen, hat mit Beschluß vom Heutige Stettin, den 2. Feb

in Parv gehrã In Schrankaufsatzes. Fabrik. niedergelegt ren der Firma Tegtor und Prochat-⸗ , , straubin. 736 lo] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Max [73353 Bekanntmachung. . 5 Uhr, über das J. 8 1 e n f btbelunn ö mmer 237, riaftiscez Grzengniß, Schug rin schek in Totthus am 12 Jäanrat 1895, Nach vlastische i, n. 16 e, , n? 8 e ns,nerrerifter ist eingettager gönn, Gene,, deze msermerlferge e, ee, das Veri en der Lütdog Caphen Heinrich meisters Adolf Schlagintweit hier, Humböld. ;

3 Jabre, ar geneldet am 13. Januar 1858, Vor mittag 4 Uhr 30 Minaten. 180 ,. dr, Des 3 . Künst⸗ Ji. If. Lorenz Boldinger. Inhaber ciner 6 Bormittag⸗ I12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Daupen in Hanau, Inhabers der Firma Daunen straße 22, auf Antrag des Gemeinschuldners das (733 9] stonturs verfahren.

winagz HI2 Uhr. . ; Rotibue., d I. h ruar ö 2 rbeanstaltsbesitzer hier, eia Lerfitgelter mechanischen und Schlosserwerkftätte in Steam ˖ m, , offener Arrest und Anzeigefr st bis * Eo, daselbft, ist heut, am 30. Januar 33, Konkureversahren eröffnet. Provisorischer Konkurs. Neber das Vermögen des Kaufmanns Mathias oe, Jama F. Oskar Srauer in Buchholz, Rõnigliches Amtsgericht. 9 n. * entkaltend 10 Biatt photo zr arkische bing, 1 Muster ür in Modell zu einem biker . Mär. Erfte Gläubigerversammlung 28. Fe. Vormittags 126 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. verwalter; Rechtägawalt Justiz Rath Alfred Eckert Staffel aus Völklingen, zur Zeit ohne bekannten eir Det, werfie, lt, angeblich 3 aus Parz. Ce, K 73252 (i 3. Gier tor lichen. G. Nru. 3 Ii, schwanzföt migen Dach falzzie , offen, Flächen m nter, ruar. Bormittagd 160 ihr. AUllzeinckner Der Rechisanwalt Ssins in Hanau ist Kam Konkurcg.! hier. Offtaer Arreft erlassen; die beräglich⸗ Areige. Noba. und Aufenthaltsort, wird heute, am prä re Moster don Wandiaschen erthaltend, Fabri Mannheim. um j 6 ? 2 n . , r. ff. Schu srist 5 Jahre, SGeschãftẽe num mer 29 a, , 3 Jahre, an P ter mt 16. Marz 1899, Vormittags verwalter ernannt. ffener Arrest und Anzeigepflicht frist sowie Frift zur Anmeldung der Forde 30. Januar 1899, Nachmittags 6, 15 Uhr das Kon kramer, sass g457 urd gäßz, Plastische Crien. Nr. Cer0. In das Musterregisler wurde beute M . 3 = e , w, , übt ; gemeldet am 27. Jan har Tg 9, Vormitta gen Kli Uhr. Ot Uhr. Konturederwalter Faufmann Wilhelm sowie Termin zur Anmeldung bis zum 11. März 1899. rungen beim Konkursgericht ist bis auf Mitt kurse erfahren eroff ner. Der Heschãäfts mann Hilgers gie, Schar frist 3 Jabre, aag⸗ meldet am 16. Jannar eingetragen 3j ; brit Een. 9. 23 55 nnn, Be er Röcei Am 77. Januar 1859. . in Bergen a. R. Erft? Glaäͤubigerversammlung am 27. Februar woch, 22. Februar 1899 inkl. bestimmt. Zur zu Völklingen wird zum Konkursverwalter er- . 1 . 22 1. PVas tenfabri . 3 6 ,, , r, . dern elt. Brie jum e la, e rern un Kgl. Landgerlcht Straubing. a , n , 7 !. 1598 , 8 Utzr, d, . am Präfung der heim Konkursgericht angemeldeten For. Jgannt. Konkursforderungen sind bis zum 25 Fe. ran * ö Gn Blatt nn 20 Em wũurfen a miet eiserner Giab. Postkarten mit aufgeprägteg Landeswappen auf Viering, Präͤstdent. 8 mts gericht. . 20. März 1899, Vormittags Uhr, vor derungen, zur Wahl des definitiven Konkarsverwalterg, bruar 18359 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird

r · / / s.

r

i ö 1 . . . ö 3 r ö.

* ö.

n

—— 2 ö

w

n .

—— 1

ö w 2

ö ö ä

aa e, K 8 . 3 *. . / 5

2 ae,, er .,. ö