1899 / 31 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

, ,, k J . —̃ B örsen . eilag e . ;

. m,, ,, . zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger. /,, . Dee , ö.

ö , , ,, , , n,, de n. K M 31. Berlin, Sonnabend, den 4 Februar 1899.

1 icht. 10. Marz 1899, Vormittags A1 Uhr, 3323 eł᷑auntnachung. = dem n . Gerichte Termin an. (73303 Beschlußß . 26 1 Amtegericht Scheinfeld hat mit Beschluß kran, Aller Perl gnen, Krick. zr mur Kon. Das Kos hrwerlabeen rer dar, emen, J von Heutigen Kat am 25. Miai 1857 äber des Ver Coribus. St. A gt NRhnr. S In. n. M r, J.. . keene gersrige Sehe r Heiz kaßen eder zur Firma J u dmann, vertreten durch ibren allcinign lrzzos] Detauntmachung. en e, gansthanns Jakob Mäger von Amtlich festgestellte Kurse. grefelder do. Heer dre . Sog * Renten briefe. e ces ee nig ful niet arscäeger, abe. Feier iiick an Fauffuann d neren; Sr ler Sage ten antahech, Rr dos mn, Tue , de, Tete rsabee ed, lan. ; . Darmst. do. g] 2806 giirdor. Jem. I. ever che G L410 3006-30 nichts an den Gemein chuidner, zu verabfolgen oder wir? nach erfelgter Abbaltung des Schlußtermins uf uͤbereinstit nien den Antrag des Ton kareverwalters gebabter Schluß vert heil ung wieder aufgehoben. gerliner Görse vom 4. Februar 1899. Pefsauer do. 31 Rostocter St. Anl. nover de.. 3 versch. 3000 - 30 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von biendurch aufgeboben. Tbiele uad des Konkurs glaͤubfgers Gichhorn n Merle. Scheinfeld. 25. Januar 1893 1 rent, 1 Täg. 1 Sei 1 Peeta= e 1 ners. do. do. 36 en Raffar. 4 14. 10 3000-30 bem BestKze der Sache und Von den Forderungen, Cochem, den 31, Jannar 1889. burg eine Gläubigerversammlung auf den 15. Fe Gerichte schteiderei des R. Amtsgericht. . Dortmunder do. 1 do. 3 * versch. 3000 - 30 für welk? sie aus der Sache abgesonderte Be- gFtoönigliches Amtegericht. bruüar 1899, Vormittags io Utzr, in Zimmer Lohr, Kal. Seiretar. do. do. 533 Kur. u. Neumirk 4 14. 15 3006-35 friedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurs der⸗ Nr. I9 des biesigen Gerichts gebäudes berufen. Gegen. Dresdner do. 1883 do. do. . 3 versch. 30006 30 walter bis jum 28 Februar 15889 Anieige ju machen. I 3324 ; r die, d, ftand der Beschlußfaffung bildet die bestmögliche Art U zoꝛ⸗ Dũsseldorfer do. 7b Lauenburger ... 4 1.1.7 3000 - 30 Königliches Amtsgericht zu Völklingen. Das Verfahren, betreffend den Ken *. der Verwertung folgender dem Gemeinschuldner zu. In dem Konkurgverfabren Über das Vera ge des do. do. 1888 Pommersche 4 1.4.10 3000 —- 39 w Vermögen des Handeismanng Gunst cr stebenden und dem 2. Eichhorn verpfändeten Hypo. Grubenbesitzers Alfred Schlegel ju Senftenberg do. do. 1890 do. 3 * versch. 3000 39 73326 Bekanntmachung. in Dahme wird auf Antrag des . 223 tbekenforderungen von 10 000 0, eingetragen auf ird zur Abnabme der Schlußrechn ang und zur Er⸗= do. do. 1894 44. 14.10 3000-30 Ucher das Vermögen des Oekonomen und mit Zustimmung aller 2 au er re, Grundstück Ankerftraße 12 zu Halle. 40 00 . ein ˖ bebung von Gin wendungen gegen da Schluß ver ieichniß Duisb. do 82. 85. 89 3 * versch. 3000 30 Bäckers Paulus Sefelein von Randersacker Forderungen angemelzet baben, gemãß d n. getragen auf GScundftäck Lychenerstraße 3 zu Berlin, Schlutztermin auf den 28. Februar 18899. do. do. v. 96 5 ... 4 1.4.10 3000 390 wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt, Kon kurgordnung eingestellt. 1889 b C00 , eingetragen auf Grundstück Christburger 0 Uhr, anberaumt. Elberf. Et. Obl. do. 34 versch 3000 30 5 fursberwalter: X. Gerichts voll tieber Herr Schöner Dahme (Mark), am 2 . z straße 41 zu Berlin. Senftenberg, den 30. Jannar 1899. Erfurter do. Rhein. u. Westsal. 4 1410 3000 9 dabier. Dffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe Königliches Amtsgericht. Merseburg, den 1. Februar 1839 Rönigliches Amtsgericht. Gffener do. I. . 3 0 1 . do. * p, , , , 410 sische. .. 1 14.1030

bruüar er. Anmeldeftifst bis zum 27. Februar cr. . Königliches Amtsgericht. Abth. V. e e m ren, ner. bo. de. 158533 ͤ aur inerpers 73347 Konkursverfahren. . ; St. A 57 . 8 ö 163 36 . r 8 * Des Konkurcher sadren äber des Vermẽgen des . . ö. ,,,, * 14 8 2. e er 10 . 3 ; * 4 e. pri ie n, , ö e , , 9. . ö er, Vermõgen des Karl 6 Bauern u. Schusters in Madrid u. Barc. n , ; Schls w. Holstein. 1410 3000 - 39 3 es ußter r ñ ; ;. ö ö ; 3 ö . ] 2. Mãrz * , . a,,. Ge e nue. durch Gerichte beschluß vom Heu. Kaufmanns Felix Jarecki zu Mogilno ist in. Madenreute, Gde., Liebenau, 9 e e fac do. do. 5000 -= 20039 306 do. do. Sitzungssaal Nr. .. . fa ufa eboben werden. folge eines von den Gemeinschuldner gemachten Vor= ra de darch Gerichte beschluß vom 31. 3. een , ,. e *. Ans gericht Darmstadt, 1. Februar 1898. schlags zu .., 3 . , . aufg ; . e, . e , . Schell, auf den 24. Februar Vorm r . ? . Der Kgl. Ober · Sekretãr: C. S.) Andreae. Hilfegerichte schreiber w Darmstadt I. LO uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft Gerichts schreiber Killinger. 73317 anberaumt. ö

66 ; j 73304 Beschluß.

zgen des 713357 stonture verfahren. Mogilno, den 31. Januar 1859. l . *

,, r 3 Konkurtzverfahten über das Vermögen des Königliches Amtẽgericht. , 64 , , . , Nachmitazs 16 Ur, das Konkars. Sandelsmanns, und Zündtzelzfabrikanten w Cr Lare n Gch ousee verfahren eröffnet. Herr Rechteanwalt Beckert in Berthold Lutz in Neuftadt a. Rstg. wird nach 73313 goułurs verfahren. ; und dessen iterge m etascheft ichen Ehe lem Ida. Zittau wird zum Konkursverwalter nm. Ton · . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch! Dag Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Arlt, biermit eagestelit, da sine den Koften kursforderungen sind bis zum * Februar 1893 bei * o . den 31. Jaauar 189 Schuhmachermeisfters und a,, des Verfahrens en spreckende Konkurs masse nicht do. 9. dem Gericht anzumelden. Släubigerversammluns isfeld. * * händlers Franz Gustar Rudolph in Mügeln vorbanden ist. G 186 Konf. Ort.) St. Petersburg . . und Prüfungstermin deR 6. März 1899, Ver⸗ Derioeliches 91 vt. AEth. L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin Thorn, den Februar 1855. do. , 2158, 3563 do. mittags 11 Uhr. Offener Arrest bis jum 25. Fe. * r hierdurch aufgehoben. Foͤnigliches Amtezericht. = Warjschan. G00 Ft. S do. do. bruar 1899. eröff entlicht Mügeln, den 31. Januar 1839. Ira fuß der Reichbank: Wechfel So /, Bomb. o 0.

Königliches Amtegerickt zu Zittau. Eisfeld, den 2. Februar 1899. Att. Gnaug, stellvertr. Gerichts chreiber Im Konkarsberfabren über das Vermögen des Geld Sorten, Banknoten nnd Kupons. do. Pfl ugbeil ĩ ; Barnicol, . des Königlichen Amtsgerichts. ĩaarrenfabritanten Karl Gusftav ollacks in . 1 do. do. 98 Bekannt gemacht: Posselt, -S. Gericht schreiber des Derzogl. Aut gerichts. w . . w die Einstellung des 1 sebr , r, . . 8 6 ö 3580) tursverfahren. ses339 . Ver m hrens beantrzz aber e, ng, rn, Bin, bößß is Gt. . . 9 den Nachlas de? Kausmanns Karl ö 4 dem k . das Vermögen des Das K. Amtsgericht Mänchen 1, Artheilung B. Zittau. ,, t 86 VFre - Stücke Is. 35 b; HDolland. Noten. Iss 1536 . 16 H. gilera eee Bellaer mn, m Dia schinhenichiossers irttzur Buchtziz mm Fern är Jois bäh e der n, . , ud tc. == Align; en g nl f gandeb. So, Soi beute, am 3. Febr ar 1855, Vormitrags 10 Uhr, das ist zur Prüung der nachträclich angemeldeten Fer- am 7. Februar 1838 äber da. Vermögen des 8 ; Gold Dollars Vordische Noten 111,306 Zaubaner do. R.

. ; ; r ; j ? ; 2336 men, RTontarsperrab ren ecrsffnet. akute rer malter Herr derungen Termin auf den Ls. Februar 18289, Schreinermeisters Heinrich Kliement hier, Imperiel St. , , . zie, do ih

ue. a , , , * ; Mi 12 Uhr, vor ders Königlichen Amts. Balanftraße 21, eröffnete Konkursverfahren als durch &. 2 do. px. 500 gf. do. 168.60 bz do. 8) ee. . , ne . 5 . Re 16. anberaumt. rechte kräftigen Zwangs vergleich beendet afgeboben Taris⸗ At. Bekanntmachungen do. neue; Ruf de 1G 26 ss br . 4 2 frist bis jum 2 i 1399 Vormitta ns Forst, den 2. Februar 1889. und Termin zur Abnahme der vom Konkarsserwalter d Eis b h do. do. 500 g ult. Febr. u. März = termin am m 2 we. n eise ficht x Cie el, gestellten Schlußrechnung und jur Erhebung von der eutschen lsen 60 nen. . 3 Noten 80 70 b 20 . rf egg w Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts. Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig auf e306) de. leine . 18b Russ. Zollkupons 324, 906 66 en, , mts gerich Zschovau . e , ., Mittwoch, 22, Ferrugr E879, Rachmittags Mit sofortiger GSältigkeit werden die für die Be= de. Cx. I. R. J. = do. kleine 24, 90

Sete emen , e Gerichtsschteiber: Ir3301 Sontursver ahren. s ur, in diz sg tichl liche, Sitar gs aal 4 1, szctetun, den Gil. und Frachtstück gätern mwischen. Fonds und Staats · Vapiere. a 6 dne 3 . In kem Konkursrerfabren über das Vermögen des Mariabiliwlas 171I (Au), anberaumt, wozu die Be= 1 an und den Suternebensteylen auf Sylt Dt. Rchs.¶ Anl. ko 14 105000 - 200 01,0 Kb ne. Münlermeisters Eduard Richter und deffen iheilizten geladen werden. e., , 2 ard 2 , ,, . . Ehefrau Wilhelmine, geb. Koblitz, bede ju Einsicht der Betheiligten im dies gerichtlichen Geschãfts · wterzuschläge auge boben Und an deren Stelle die . v pooo -= 256 b3 8 3 732889 RKonkurẽ verfahren. . . Zirlau, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten immer Nr. 26 auf. r , er. und? Sch: n zunternekmern vereinbarten e, i ehr. 3, Sor Mühl. Rhr. do. Das Kenkureesebrer i den Fernen fe, Forderungen Termin auf den 28. Februar 1990. München; 30 Zanner isn. 3 als feste Zuschläze zu den pen e n. Lersch. 5 00Mσ- 150101 66 8 do. de. Apothekers Guftar Heinrich Albrecht Hilde. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Der Gerichtsschreiber: Hopf. . K. d, . 8 n, ge de s', brandt, in ima A. Dildebraudt, n gerichte bier, Schweidnitzersttaße Nr. 18, Zimmer Tarise , . . ö 4 S5 bi do. 90 u. 841 apotheke in Altona, 2. , . Abbaltung Nr. 10 anberaumi. 4 73356 Bekanutmachung. . Durch tiese Tarifmaßnabme treten tbeilweise de do ult. Febr. 33 60bzB J do. 1897 / Freiburg i. Schl. den 83. Januat 186. Das über den Nac laß des am 25. Juni 1397 Frachtermäßtaungen ein. o. St · Schuld sch 366 NM. Gladbacher do. . . icht Abth. V . Birke, . . verstorbenen Schuhmachermeisters August Albin Altona, den 29. Januar 1899. Lachen er Si. I. z Münster do. 1897

Königliches mtegern t. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Exner hier eröffnete Kontur verfahren wird nach Königliche Eisenbabn. Direktion. Ilter. St S7 89 Rürnb. do. I. 96

e n eit e e. . erfolgter Vertbeilung der Masse aufgehoben. zugleich namens der übrigen betheiligten Eisenbabn · do. do. 1894 do. 8697 GSroders, Attuar, als Gerichte schreiber. 73570) K. Amte gericht Heilbronn. Nordhaufen, den 36. Januar 1355. Verwaltungen. Arolda St. Anl. do. 1889 S. II. 985

Das Konkursperiabten über das Vermögen des In ialiches Awtegerickt. Abth. 2. rr, ,,. Lazẽb. de. v. IS589 do. II. 1898 173583 sonłursver fahren. starl Schmidt. Bauers in Thalheim, wurde en ,,, 73506 0. do. b. 1897 Dffenburger do. 5

Ir dem Kortarsrer abzen über dee Vermöern d dach Möbaltung des Schlußtermins und erfolgter Februar d. J. wird der an der Babnftrecke Seden· Bad. do. d do. Kaufwanns Max Weinert in Angerburg itt Se , ng beute aufgehoben. 73335 etauntmachung. ; pre n e er , , jwischen den Sta- Sermer St. Anl. rar Dräfung ders achträzlih angemeltetr dsr, Den 2. Fekrnar 1860. Des Ken urscrrfekren lber ese de bes fenen Gcberedorf und Taubenbach nen errichtete Serl. Stadt · Sbl. rungen Termnin auf den 23. Februar 1899, Vor⸗ Gerichts schreiber Gebring. Agenten Augusft Scherber hier. Alleininbabers Selteyantt 146 do. 1876 92 mittags 11 Uhr, vor Tem Königlichen Amte. der Firma Aug. Scherber hier, und dessen Ehe Eppelsdert Bonner St. Ani ner n dier selbst 3mm, , , gerammt. 73384 Kontur verfahren. feen Julie Scherder nir, als durch g n, für den Personenderkebt (mit Ausschluß des Sepäd⸗- Bree lau St. A. 0

Augerburg. 3 1889. In dem Konkurs verfabren über das 3 des 6 ge ,. Abhaltung des Schluß⸗ bertehee er af aet werden. * w 9

Nitschmann, ̃ si ist zur termins biemit aufgeboben. ; ; icht durch * t

Serichteschreiber des Könialicken Amts erichts. 2 2 2 der n, keunberg, , n, wnnsr 1g. 1 , , * . . r oiadam St. 5 ö n, n 286. Februar 1898, Vor‚ Königl. Autager cht. An dem neuen Saltepunkt werden sämmtliche der Gbansts Si. L S5 161. bg. St. A. 73321] Beschlutt. mittags 11 Uhr,. dor dem Königlichen Amts. Der K. Amtsrichter: (L. S. Gullich. pere ,, bänente är, welche auf der * 111 12 n

r der. Menard chen destur ee, md, ee, errichie Heri fbi, Hilbelmstraße 23, Jmmer Rt. 8 . Strecke Probstieli Beck. Wallen dorf verkebren, an. ͤ 56 14.3109 . Rbeinprov. Shlig. r . n . . h. im II. Stock. 2 * 16 73314 Konkursverfahren. 8 ; balten. 5 uo v. 361. *. w,. meldeten Slantig . , . irschberg, den 2 Februar 2 Konkurgzerfahten über das Vermögen des urt, den 30. Januar x ; 17 2 o. 34 ö und ein Gin spruch gegen diese Einftellung nicht er⸗ . Kertner, ; *r e 5 Moritz Heber in * Königliche Eisenbahn · Direktion. do. 1. 2 do. N. Lu. I. do. I. 87 Obligationen en,, rr, , 1 den 31. Januar 189 Serichte schreider des Könialichen Amtsgerichts. 2. Deutschmeudorf sst zur Prüng der nachträglich Cetitkus. St S5 ] i io do. TrII. do. neulndsch. IM. 3 ii. D. Oftafr. 3. O. 5 1.17 1000 –- 300 io? 75h

14 ** meldeten bepoffechtigtsn Forderungen Termin s73560) * ; . * Ti 7 . ux! Scan w oer, ,, , , n, e, me, , , , In den Ken kurderfatsen äber den Nachlah des mittags 1 ühr, ver dem Königlichen Amtsgerichte Zam Deft 8s 3 Verkants, Sinertari, oder. d. ö 1 C00 - 266

3

zur e Tln fan, äber die Beibehaltung des Schlußrechnung und Schluß veryeichniß

Tdi 8

2

3

8

* * . 1 3 21 —— —— 1

ĩ 6

l

5

* .

ö

E=

ö . ö . rr, . 1 2 2 2 *

r. se dn er

. .

—— 2 222 2 .

ͤ

r 6 ——

W

ö .

111

.

e = d o d o 8eme

36 s.

2 ĩ

Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O9 Stralsund. Et. A. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wandsbedk. do. 31 Weimarer St. A. Weftf. Prop. A. II Oer w, mn, r. Prov. Anl.

Wies bad. St. Anl. 3 do. do. 18963 do. Lo. 18983 Wittener do. 1882 37

3

0 wr.

r .

.

. —— —— n er en en en e e en one, oe 6338 57 X *

ö

335

XR. id - 365

Gũstrower St. A. 3

do. i853

t. A. S6 3

de. do. 1892 3 0

versch. 3000 - 30

2 6 8

2 ö

838 wo Va ö.

. es e Gs , Gs ,. ö , s , , , , , .

.

. 2

= ,. do. Anl. 1383 1. 66 3 16.

162 ö 99 do. do. 985 3 112.

a ,. e ,, Bax. St. Eisb Anl. 34 1.2

. . do. Git. Dl. 3 17.

do. kond. neue. 3 versch. 100002 do. det. Rentensch. 3 1.6. 12 2000 Brschw. Lũn. Sch. 3 1.41

50 , .

ie l Soch 2 Gos = i s 65 . . do. 13633... 89d d 1066 , k k

=

*

335 ..

Ferrer

eln do. 18983 Prov. II. S. Ill. 3

*— 4—

2

do. S. VIII.. 3 do. St. A. 1895 31 ( Sildesz. do. 393 . h . 1 ; o. 75, 15 bz owrazlaw do. Karlẽruher do. S6 do. do. ĩ

Q . 88588 GGGn n r

neue. neue..

Landschftl. Zentral do. do.

83328 5 * .

60 . e 3 3 = ö .

3533338

r /

rr,

.

3 8.

91

*

—— 2 2 1222 22

Q

* id I D r id id io 3

5366 r . 28 oo -S

amort. S7 3. do. 91 33 do. 93 3.5 ĩ do. N 3 Lũb. Staats · A. 5 3 Meckl. Eisb. Schld. 3 do. kons. Anl. S6 35 1.1.7 ? do. do. 9009043 1.410 3000-100101, Sach j. Alt. 2b. Ob. 3 versch. 5000 100 Sãch . Et.⸗ Anl. 69 3 1.1.7 1500-75 Sãchs. St. ⸗Rent. 3 versch. S000 - 500 do. Ldw. Erd. lla. 1 4 versch. 00 = 100 do. do. h, In, Ini, m, iu, inf.. 3 versch. 2000 75 do. XyIU 34 11.7 ; 8. do. do. Pfdb. Cl. Na 4 versch. 1500 u. 300 do. do. Cl. h. Ser. k- Lz, II, UI.II u. IB, III u. II 3 do. xo. d. u i 3 do. XX 53 do. do. Erd. Bu. B 3 Schwe. Rud. Sch. 3 Wald. Pyrmont. 4 Weimar Schuldv. 37 do. do. konv. 37 Wüũrttmb. S1 - 83 4

Ansb. Gunz. 7fl.8. Augsburger ; fl. . * Ved. gr. Anl.. 674 1.2. 10 Baxer. 1 is,. 177 460561 * Braunschwg. Loose v. Stck 125, 106 Cõln . Md. Pr. Sch. 3 1.4.10 139, 09066 mburger Loose. 3 1 133, 75 b übecker Loose .. 33 1 133. 106 Meininger T fl.. v. Stch ( 24,70 b. 383 Oldenburg. Loose 3 1.2. n 132, 80 6 Payxenkm. 7 f. 2. p. Sick 17 Ez, iob

2 4 0 . 8

8 y 2 2 2 *

5 58

do. 0. landschaftl. ö Schles. altlandsch. ;

do. do. 1 33 do. do. do. 1 do. ILdsch. Lit. A. 1 do. . do. do. do. do.

r .

1 1 1 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1 41 1.1. 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

8

——— —— —⸗ 50 2222 .

5 P = z

2

—— *

, , m,, n, ne, , n,

2 2 1 * S —· 4

. Fr

8

e Fr fr Fr Ee d o g 9

6

3.

* e Q

J. *

= . D m e e = = .

k

GG

i

.

2

z ö do. St. Anl. I.u.II. K

82

*

ö Fr

8dr d

ö En 8. H.

ö T m r. e r - . m- mm-

ö

IL. Folge 3 1.1. Wfstyr. cittersch. J. 4. do. do. IB. 1. do. do. NH.

.

Gr e n g

1 . . . . ö

wr wr = r

err , , , B,, ,, J, ,, n, , nr.

.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

cs Gs s s C Gs

——

.

5

2 Tae, 393 ĩ ,, Atgentinische Gold. Anl. 5 do. von 1885 MM 26 * rf. do. do. pr. ult. Febr. 34 30; 73333 Besch luß. am 22. Juni 1898 ju Schillersdorf verstorbenen erf raumt. Ali it mit Gültigkeit vom J. Februar 1899 der 20 ; ? . 3 Torkarederfabzen deer des Vermögen des Amts vorstehers arl Bernhard wird nach at. i den 1. Februar 1869. . , worden. Derselbe entbält * 1 53 6 2 2 k 50g re . wg mne d ö 33638 Kohlenhändlers Hugo Becherer in Leopolds gebalienem Schlußtermin das Konkursverfahren auf Attuar Berthold, außer den bleher auf dem Verfãgungswege durch Hel er d, e. 166 2000 3 ö ,, hall wird, da eine den Koften des Verfahrens ent. geboben. Gerichteschreiber des Fẽniglichen Amtsgerichts. gefuhrten und bereits bekannt gegebenen Tarifmaß⸗· 8 * 1 4 - ; ** 9 w D d ae n sprechende Masse nicht vorbanden ist, auf Erund des Hultschin, den 1. Februar 1899. namen noch die Einbejebung der für den Wagen 3 u 6 ge labade! Stadt ˖ Au ; 3 . 5 190 der Rortursordrung biermit eingestellt. Königliches Amtsgericht. ladurg⸗verkebr eröffneten Station Tiefentbal der Dãn. = f . g 500 ? Bernburg, den 30. Januar 18939. . 73358 Feu kurs verfatsen, über das V Pfälnischen Eisenbabnen und die Aufnabme der z fiene Senogl. Anbalt. Amtsgericht. 73585 gonturs verfahren. Nr 3153. Dag Konkurs de abren über 6 3 Sen,, rener Harn in den Ausgabmetarff fär ? eine (ger) Streubel. In dem Konkurgderfabren über den Nachlaß des mögen der A. Reznicek Ehefrau, *. . e. Feen, ener At znr Uuefubr. Auggefertigt: am 13. Juli 1585 ju Berlin versterbenen prakt. geb. Spikla, dahier ist nach erfolgter A baltung Karlsruhe, den 5I. Januar 1889. Beruburg, den 1. Februar 1389. Arztes Dr. med. Wefers aus Leive ist jur Ab. des Schlußtermins aufgebeben. 3. Gt gener al. Direttion der Staats ei sen bahnen. L S.) Schmidt, Srreau. Assistent, nabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Er- Pforzheim, den 31. Januar 18989, . w als Gerichte schreiber Herjogl. Amtegerichts. kerung von Ginwenzungen gegen das Schluß verzeichniß Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Matt. Am 1 April d. Is. werden wegen ur gen kger der fee, nr ,, r, der bei der 8 . e, y. . Nachfrage die in . aufliegenden 2 und Fonkursverfahren. rungen und jur zieschluß afsung der Glaubiger uber fRzzz351 Ronłursverfahren. Rücfabrkarten nach Antwerpen eingezogen. . gonkurcrerfabren Eber das Vermsgen des die nicht verwertbaren Vermögens ftücke der Schluß se. Konkurcderfahren über das Vermögen des göln, den 4. Februar 18938. 68163 Bäcermeifters Ernst Paul Carraß in Ober- termin aul den 25. Februar 1899, Vor Kaufmauns Jofepy Schmidt in Ruhrort, Nõnigliche Eisenbahu⸗Direttioꝝ. nenkiech itt nach Abraltung des Schlaßtermima mittag 1 Ut, dor Sem Jöniglichen Atsgericht alemigen Inbaders der Firma Schmidt * Felis. jugleich namens der betbeiligten Verwaltungen. kiert urch aufgeboben. bierselbst. Zimmer Nr. 7, bestimmt. wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom Sischo sawerda, den 27. Januar 18939. Jauer. den 30. Jannar 1893. 17. Nopember 1898 angenommene Zwaage vergleich T z35on] ekauntmachung. Körtgliches Amte gericht ; Tulschmiß, durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. November Sessisch · Baverischer Gůtertarif Selaaet gemact durch den Gerichtsschreiber: Gerichteschteiber des Königlichen Amtsgericht; 1895 veftärigt iin, Fierzarch aufgeboben. . vom 1. Jaunar 1807. Glaus, Sekret. Mn mem, , Ruhrort, den 31. Januar 1898. Mit Wirksamkeit vom J. Februar 18993 gelangt . J 2*sS2] gGonturs verfahren. Königliches Amtagericht. der Nachtrag Y jur Ginfũhrung. Nähere Lusschlusse 72318 stontuxe verfahren. In dem Kontareverfabren üter das Vermögen ertheilen die betheiligten Stationen. Die in Gr⸗ Dez Qorckar? reren ber das Vermögen der des Kaufẽmanns Brung Oyalka ju Kulmsee 13352 gont᷑urs verfahren. gänjung der Verkebreordnung dem Nach trage bei⸗ Schnittwaarenhändlerin Johanne Henriette ist a. Abraß me der Schlußrechnung des Ber⸗ För, gonkurs? * , n be, Vermögen des kesügten befor eren Bentimmangen baben die &e verw. Schöne, geb. Zerger, in Bischofswerda walters, inr Erhebung von Ginwendungen gegen eller e, magencut , Ruhrort wit, kebmizurng der Tandegan icht kek orden erhalten. m 5 K n, 2. 2 nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. Ne⸗ München. 6 26. . 18939. arr ge boben. , n. ö ö *. w e Zwangsvergleich durch eueral Direttisu Denen. 2 * 2 . 66 , n 62 . e,, wen, 37 2 1893 der K. BSayer. Staatseisenbahnen. Ser liche *r miceᷣ,,;, , , , ĩ bestätigt ift, bierdurch aufgehoben. Selanant gemackt turch d. Gerichte schreiber: 24. Februar 1899, Vormittag? 11 Uhr, r, e, , drr lz. Ger mntworts Redakteur: S iars, Sar der dem Se niglichen Amte gercchie hierjelbst, Zimmer grert. G ig ne, li. Dircktor ö. in Zerlin.

Nr. 2, bestimmt. 6 . Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

. stulmsee, den 2. e,. 1893. r r . turen, F ben, Bermsaen des Drug der Nerd deutschen Backdruerel und Ves las- , aan, d, ,,, , d, deen e dg e , , , m, rr

* * o do =‘ n

d . .

8

Kopenhagener do. 31 1. 1800, 900, 300 Æ 88,106 do. do. 13924 2250, 900, 430 Æ 102, 2 G Liffab. St. Anl. S6 J. I. 4 200M 0 70, obi

do. do. do. 4 400 M 70. 25 bi G Euremb. Staats. Anl. v. S2 100 185 Mailander Loose ... v. St 45 Lire

1 10 Lire

10M - 500 * 100 * 20 *

, 1000-600 *

gar..

do. priv. Anl.... do. do. do. do. . do. do. pr. ult. Febr. Dara San. Anl.

d , , Gre 5

—– O

F f *

*

ö 1 4 . . ö . 1 ? 6 ö 1 3 ö 8 . . * 1 j ö . I ö ö 4 1 ö . . ö . 1 ö =. ö ö . . . . I. P . 1 ö ö —è * 1 5 7 ö 4 5 . * 6 5 * ö . 3 ! ö . . * . . 12 4 F * ) 3 ö J 28 * 1 . 5 * ĩ . * . 35 , * 5. ö H 4 ö 1 J ö ! 3 3 . 1 ö ö é z 517 H 1 1 ö . J ( 1 1 ö 14 . J ö 1 12 3 * 1 g. 31 . 2 . ö * p 5 ö H ö 111 . . B 1 1 ö * 24 ö ö 11 1 1 144 2. 2 2 1 ö 2 3 . 1 . . k h ö ü ö ö . . 141 . . . 4 . ö ü ö 4 * 7 ö . . . . 95 . 3 4 ** * * . 3 ö ö. ; H . h .

8 88

w ,

Q m

. . .

1

823 ö.

Ee e e. Qs

* de d * * * ** RRC

1 / r =.

ö

do. pr. ult. Fehr do. Staats Eisb.Obl. do. do. klein

Gothenb. . 91 S. A. v. 26 Griech. Anl. Sl S4 m. lf. . do. mit lauf. Kupon do. S / kons. Gold- Rente do. do.

* do

7 2

20 ( 0 io

—— ——— —— —— * *

SR e de n s

8 22

2 2

Sage, nan , /

8 n 228

S0 b; 1, 20a. 00 b) loo——- S009 896.

8

ens g xz ———

.

855 —— 58 22 6 . do

X?

R R S . TX FE

fl. Vo fl. G.

1 oM 0100 1000- 100

1000 fl.

6

s.

22 ert