1899 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, (. Februar. (8. T. S) Spiritus loto ] Wollttsmerel und . ; J . . . ; I Dritte Beilage

8 31 . 4. h ; W. ; ; ; ; ö ; . . . ö 24 * 3 ö ö . ö ) ⸗— ö , , , n, , ,, , ,, ,,,, i , . e,. d , do l al gen, auer Wechelerban 90, nkverein C. Guano W. 95, 10, Privatdiskont 34. ; 3 ö. ĩ 3. fen 11544 1211141 = ĩ— 833 St ats A 186

, , , , , ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats⸗-Anzeiger. 2 4 3 . 6 3 9, (69, o do. aatsr. . 5, zereinsb. 168,76, mb. Wechsler⸗ 25 . ; = ( ! = ; Dherschle Kol 66 O6, Dherschles. . 184 75, Opp. Jenient bank 1355 06. Goid in Barren pr. Rgr. A753 Br. 2735 Gy, Silber S ĩ ontag 1899 I86, 75, Giefel Zem. 186 00, L.-Ind. Kramsia 153 90, Schles. Jement in Barren pr. Kgr. sl 00 Sr., So, ßs9 Gd. 3 ie Berlin M nn den 6. bruar 2 240, 00, les. Zinkh. A. Laurahütte 23, 40, Bresl. Gelfabr. London 2 ar n an 36 z 3 20.29 . ö . 2 ' z Kommandit⸗Ge i auf Aktien u. Aktien · Gesellich irt ossenschaften.

Zöhrer Rif . ö, ad, Nie rsles Aidlit, und Kieinbakn, ondan iurt 2645 vr, 6 5. Gd, zo er er, mr. 3 geselllchaft 125 , CGelsulose Feldmühie * 178 5. zo. In, Br. 20 br Gd. 20 45 ber, an e , ö März pr. Mãr Fer e rr ee Produttenmarkt. Spirltus pr. 100 1 100 c erkl. 50 M 167,36 Gd., 1873,75 bez., Sest. u. Ung. Blyl. 3 Monat 1635,40 Br, lrttu;z d ̃ ; 8. Niederlaffung ꝛc. von ir, e Verbkauchsabgaben pr. Februar 57, 00 Br.,, do. 70 M Verbrauchs. 166,30 Gd. 167,30 bez. Paris Sicht si.25 Br. 39 965 Gd, Si 17 ; 3. 2 12 abgaben pr. Februar J. H Br., bez. St. Petersburg 3 Monat 215 25 Br. 21250 Gde., zi. oo bes, K. e 22 , G mtnechnngern

Kattowitz. 4. Februar (B. T. B.) In der heute abgehaltenen New Jork Sicht 432 Br., 419 Gd., 420 bei., New Jork 60 Tage luß.) Ruhig. S8 co loko 283 R 293. Weißer . sowie an alle diesenigen, welche auf die durch den falls der Eigenthumsvorbehalt für erloschen erklart

Generalpersammlung der Vereinigten Oberschlesischen Sicht 419 Br., 4,16 Gd., 417 be; : af ö M f . d f d d 2 Aufgebote, Zustellungen . , n g , ,,. Eigenthums vorbehalt gesicherten Forderungen ein und im Hypothekenbuche gelöscht wird.

Walzwerke“ wurde festgestellt, daß der Beschäftigungsgrad der Getreide markt. Weizen loko flau, holfteinischer loko Werke gegenüber dem am J. Januar d. J. schon vorhandenen, sehr 162 164. Rogge ; i t 6. Katharina Kreimer zu * ö und dergl , ,, , erna n ,, , ek rere lese erfahren hat. Die Versammlung beschloß, ein nur begrenztes Quantum Rüböl fest, lot? 64. Spiritus ruhig, pr. Februar 20, wr. 9 ö dorf, deffen Gutäes en am l. Jan ieh le, ,, em,. n, n ,. nl 83 ö. en zu einem je nach der Absatzrelation um 250 bis 5 per Tonne er⸗ Febr. März 194, pr. Mär ⸗April 193, pr. ar f n. 183. Kaffee 156 J 3774] Aufgebot. betrug, üntet, de Behauptung, daß dasselbe en, .. 1 i n . 33. ö. Für 9 e ng: höhten Preise zum Verkaufe für das zweite Quartal freizugeben, da!· ruhig, Umsatz 3500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white ĩ Der Friedrich Rettig, Ackerer in Neudorf Ziegelan· lot gegangen lei, been get. , ; tern, * . . widri ö Der Gerichtsschreiber: Zoeller R. Setretãr erb g eie lng r Verkäufe ker drittes Huarkal rj späterer lolo 5 . king wen anwalt Fichscher in . unbekannte a. 6 ö , . unterfertigten Gerichte geltend zu machen, widrigen⸗ eiber: K. Se ; on , , (. T. B.) Zu cke rben icht, Korn⸗ 31 gerte. hen i , ö. 4 3 3 f agi, kat i , n * . i, n ,, , K J 4 (W. T. B. . = rr. pr. „pr. Der . esellschaft für Boden⸗ un h 220 ö. e n . ; ,,, exkl. I5 o/ 3uc zrmgr lt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt n de er in , . zu Straßburg in, . . . i r. Alle Personen, welche Auf die nachbeieichneten Hypothekforderungen, in Recht zu baben glauben, n 23 67 26 3 *. d 2 9 . Brot. Hasts 88 6e Rendement neue Usance, frei an Bord Hamhürg pt. Rom, 4. Februar. (W. T. B.) Die Einnahmen der Staats zber je bob , nämlich Serie 111 Lätt. C. Nr. 187 stelle anberaumten * chote termine h Rechte an. werden gemäß § 8 des Hyp⸗-Geseßzss vom 1 Junt 1822 und Art. 123 Ziff. 3 des Ausf Gesetzes gur kJ / , . , . 121. ; r JI. . ̃ 30, pr. 5 att. ereits im onat Dezemb 9 i . Mrkunden wird aufgefordert, estens . 5 ;, . en, spätesten zu dem ar taß, 7. 1899. ö ' 6 e ,, . 6. . 3 Br., vr. März ; Wien, 4 Februar. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Oesterr. einnahmen hielt auch ö . e nen, gg, 3 . ö Oktober 1902. Volt ele k n e n, , i r engen Aufgebotstermin unter dem Rechts nachtheile aufgefordert, daß im Falle der Unierlassung der Anmeldung 7 3 . z. R. ai 8,377 Gd. 9,89 Br, iz Co Papierr. 101 60, do. Silberrente 1091,30, Oesterr. Goldrente auch bie Besserung in allen übrigen Einnahmen an. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zivil. Kznsaliches Amtsgericht. bie Forderung für erloschen erklärt und im Ppothekenbuche gelösckt würde. 1 Br., pr. Oktober. Deiember 8,30 Gd, 118,35, Desterreichtsch; Trongrente 0220, üngatzische Holdrent; Pealig ud, 4 Februar. . C. B.) Jtalien. Soso Rente 191, 0z sizungssaal, anberaumten. Aufgzbolstermine feine l, , ö , ,. Februar. (B. T. B) Der Ausschtrgt 11875, do. Kron. A. 97 30, Oesterr. 60er Loose i410, Länderbant Mittelmerrbahn 555 09, Mridionaur 767, 00, Wechsel auf Parli Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ö Zeit des Eintrags ir Hypotheflenbuche, Pfandobj ekt Eingetragen anno ver, öᷣ ebruar. (B. T. B) Der Aufsichtsrath der 244,75, Qesterr. Kredit 361.90, Unionbank 315,50, Üngar. Kreditb. 107, 92, Wechsel auf Berlin 132,90, Banca diItalia 1023 widrigenfalig die Kraftloserklärung der Urkunden er ĩJ73 780] Aufgebot. Summe bezw. Gegenstand der Forderung und im Hvpothekenbuch Aplerhegher e eh, targar 3 schlägt für 1898 eine Dividende 32 60 Wiener Bankverein 275,50, Böhmische Nordbahn 260,50, Peadr id, 4 Februar. (B. T. B) Wechsel auf Pariz 29. 80. folgen wird. Der Ackerknecht August Adelberger aus Darmstadt, und Gläubiger. Schuldner. für von 54 oo feen o 3 3 , ö ver. Buschtiehrader —, Elbetbalbahn —, Ferd. Nordbahn 3510, Lissabon, 4. Februar. (W. T. B.) Goldagio 46. . Straßburg, den 29. Januar 1899. zur Zeit bei Kolon Growe zu Gisblingen wohnhaft, * do . Kw el 2. 1. . 34 . 3. 385 * 21 , , Desterr. Staatsbahn 364 40 LembCzern,. 294 90, Loräbarden h 25, Am sterdam, 4. Februar. (W. T. B.) Schluß Kurse. 40/0 . Rasserliches Amtegericht. hat das Aufgehet des angeblich verleren gesangenen, Am 13. 3 1828. 25 Fl. zu 40/0 verzinsliches . n. Se l m , e, . Dl 683, Notzwestbabn 0 go, Pardubitzer 8 00. Alp. Montan 240 99, Rußsen v. 1894 6a, 8 Jo boll. Anl. gz, Toso garant. Mex, Eisenb. . auf AÄuguft Aideiberger,. Darmstadt, lautenden Am nn n n Töaltem n ug , n. 1 . Anwesen Hs. Nr. 38 in Simbach Bd: In , n g,, , de, ,,, ,, ,, , , e n hn w , , , . fe ; e 24,0, ort. . O0, 40½ν ruf on. er Wechsei 47, So, Napoleons g, 55 J, Marknoten 8, 87, Russische —, Marknoten 59,20, Russ. Zollkupons 191. Her Stelnsetzmeister C. Im mi u Paderborn, Ar, dessen Guthaben am 1. Januar 3 9 ö 101.50, 459 Russ. 1894 100,70, 4 6 Spanier 52 50, Kond. Türi. Banknoten 1273, Bulgar. (1892 113,165, Brüxer 370, 00, Tramway Getreid ir W ̃ her, Etz in gs eiste . is bern, zzz se e, betrug, beantragt. Der Jahaber des Am , Mär; 1841. S0 Fl. Dar dens sorderung zzz Reohrmayer. Haus; 3 16. uͤnlf. . r ter 1s Sc, 6 oZ. tons. Biexitaner 105 00, 53, 9, 4 3 Hor ich , 00, ö. rei demarkt. eizen auf Termine ruhig, do. pr. verlreten durch den Justiz Rath Diffse zu Münster, ** . . en, , e. ö Josef Etallbaher, Webers zu Küchde:f, Amisgẽrichtz befitzerin. dort. i. Jie ö ; ; 6. ne. ö ri 183, pr. Mal 181. Roggen loko do. Term ͤ bot fich vero. en gegangenen, Buches wird, aufgetorderf, frätestens in dem auf . ö ,, . . 3 . 6 . ,,, gen. 366 9 . . . ö . . 19 3 ö . do. 96 en, . . 37 6 e, 12 1 J, 1834. 400 Fl. aaderzsin' licher Zehe. Angesen. So, Nr. gl in Münchham Bd. ] Li, 00, Oest. ung. Bank 156,40, Oest. Kreditakt. 226, 90, Adle . V.. r. Früh ial ; f ö. . ö ,, Pr. Nai =, Er. ober . 1898 von der Reichsban stelle zu 2 ö j zte anzumelde ; ĩ pfennig für die Austrägler Johann und Anna Wieser. Mühlberg, Gem. Münch⸗ S. 565. er Gd., 5, 11 Br. Hafer pr. Frübsahr 6.17 Gd., 6,18 Br. Java⸗Kaffee good ordingcy 31. Bancazinn 674 ausgefertigten Pfandscheines über ein der Reichsbank nn, nne ne n, . , 325 J. ir. , n, fin 6 , . sür Leokadia Wieser mmer dort.

ö AJ. 86, Allg. Glettrizit. 286, , Schuckert 245,50, Höchster 6. Februär, Vormlitags 10 Ühr 0 Minuten. (W. T. B.) Brüssel, 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß ⸗ur e. Exteriem ibergebeneg Untempfand für das don Per leßteren er, n ; ferners Gute vortheikk ohne Anschllg ird. . edizin in Krank⸗

arbwerke 422, 00, Bochumer Gußstabl 242,20, Westeregeln 208, 70,ů Fest. Ungarische Kredit. Aktien 397,50, Desterreichische Kredit-⸗Akttien 522 ta lien . n ; 1 5, ö 9 ö J 9 2. . . 1 . t 94,20. T . 9 . . j . ) 2 9 2 y . . . . bi,, , r, , He, ge,, . ö , rr Simi 3a wei . zer eiterreichisch. Papierrents jol se. 4 Ung Heldrente, 113375, Hef, Antwerpen, 4. Februar. (B. . B) * Getreide ; . Königliches Amts gericht. K ür ,, gr , nn,, ,,,, d,, nan n , . ,, , 22 or 96 3 8 , u J 28.96, Bankverein 275,569, Länderbank 246 25, Buschtiebrader Lütt. B. Petroleum. (Schlußbericht. Raͤfnniertes Type weiß loko Nr. 4 änberaumten Ausgebotglermine seine Rechte [73844 Aufgebot 165 ei n e,, 5651 n r te, ; 3 ö ; ,, iz i 6 ; 9 . n, ,, . , ö ,, ,, Tramway . ben u. , pr. Februgr 159 Sr., pr. Mär, 193 Br., pr. April anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Ber Auszügler Jobann daf zu Zalenze, ver ö M e hr he ü glelnn . 145,70, , e. i . V,, r,. 386 ö ien, der 6 bom 26 bis öl. Januar s 257 984 Fi, ö 6 ö ger ß ö fh . ; 3 . der Urkunde erfolgen wird. 6 ,, , . 36 . ö . ,, an Tagloͤhner Anton wider r, ene gente een , u n ge , , r, ebheinnahme So s gl. fest und lebhaft und eb einge Jett in ü mV ünnñ nnn s, , , , , n . Mür . Stad munder nion . Velsentiy den 188,00. Harpener 18220, Hiberni Ausweis der 5sterr. un gar. Staate hahn (6sterreichisches Später 1 , n enn ditt r r e ng, n, nn , db, gäbtt 6 . 6 . . 39 hee o l. e uldrest des Tagldhnertssobnec K 181,75, Laurabutte 224520, Portugie en 26. 149 Italien. Mittelmeerb. Netz) für den Monat Januar 2001 451 Fl, Mehreinnahme gegen den Umsatz in Aktien betrug 457 000 Stück . 3 ; x 27 6 zu Ka n g g,. en, den; 4 ; von Kürn. K ö 107530, Schweizer Sentnalbahn 145,30, d Nordost bahn 101 20, Zo. entsprechenden Zeitraum des Vorjahres 115 349 Fl. Weizen eröffnete stettg mit etwas höheren Preisen infolge von 5 e . . . en n. hen . tiert n Am 5. Juni 1833. sach i 19 eg i e esgleichen. g ; 96 ö. , . e, , , . Simplonbahn Budapest, 4. Februar, (. . B.) . Getreidemgrkt, Käufen der Baissiers; dann sührten schwächere Kahelberichte cine lage nn gebe aht 1 , . iz ,,. e , . 2. i. n ,,,, . ,. k en e n. . 1 ö, 1 . . z. 9. . ö. Br., pr. April Reaktion herbei Auch im weiteren Verlauf des Geschäsftz war auf prrbsin ö. 6 i ., des angeblich ein Urkunde wird aufgeford ri, wãtestens in dem auf k . . ; . 20, . ; „, 9,63 Br., pr. ober 876 God., 8.78 Br. Roggen pr. Liquidation, matte Kauflust und Angaben über günstigeren Stand der Brande feines Wohnhauseg vernichte ten Sparkassen, earn g, tts ber 185d, Borniilene i uhr, Am . Man 1857. 26 e Darlehen ö den Det gleicher Desgleichen. Sebastian Steininger von Ering.

Glektrizitãtages e sischaft ==, Helios 169.50. Nationalbank ——, März 8,69 Sd., S, 16 Br. Hafer pr. Mär 78 ö z a. ͤ g . 08 Gb., 38, . . z 577 Gd, 578 Br. Ernte ein fortwährender Rückgan . 2 au ö de,, , ,,,. am 18 . n n. 53. —— Türken ˖ ü 1 4. ; J „Rückzang zu verzeichnen; Der Preis von ĩ kabtischen Sparkasse Rr. sss vor dem unterzeichneten Gerichte, miner 14, An- ergravensohn ken e e a,,, . Farbw. . Türten . 8. Mai 4.83 Gd., 4,84 Br. Kohlraps pr. August 12.20 Gd., , war anfangs stetig, gab aber später nach infolge der Mattigkeit hee g, y n e n . . . be⸗ beraumten Aufgebots iermin ene Re . anzumelden A f . 1856. 345 Fi. 46 Rr. unverzinsiiche Anwesen Hs. Nr. 33 in Zimern Be. Köln, 4. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 53,50, per London, 4 Februar. (W. T. B Schluß ⸗K es Weißen und auf lzrhafte Verkäufe für entfernt, Termine. , zotraat. Ber Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, und Lie Urkunde Lotzultgen, d. Kraft, Kaution bezüglich des aus dem Rücklafse des für ver. in Eglofged der Otto S. 529. eren, . 2 0 stons nin inn ö. g e in 3 Fin 8 * . ,,,. , ni e ,,, n, , , päteslens in dem auf den 24. März 18920, logerklärung der Uikunde erfolgen wird. schollen eiklärten Thomas Maier, Bauerssohnes von und Hedwig Manzen⸗ Bre sben, 4. Februar. B. T. B.) 8 6. Sächs Rente lo, s M rg. G d. MI. 2, 1 ! r . Arg Preiß. S4 ij Kzns. . Kr sardere Gicherbgsten Wechsel uf Sonden Co Tagen K-34, Baellnags 1 Ur, vor dem unterzeiähncten Ge. Kattowitz, n 2s Jane, ,. Hals berg, Gem. Wittibrenst, empfangenen Erbtheils berger dort. zzo / do. Staalzanl. 1G. 3, Bresd. Siadtanl. v. 35 zh . SDresd. . e. . 2 '. beo e, 1063 e n , nn. ö ge n, n ö nn r richte ( Sltzungesaal) n, . , , Königliches Amtsgericht. im gleich großen Betrage. Vrebltarftest! 46 hb., Vregdäer Hanf Iss 6, de. Vanirbereln = cg anl. do, 1orz. sn a Kuen or Ital. H ü Mente Saz, Sr. 2 Tanadian Pacific att lie g Pen u, dem Attien eue Rechte anzumelden und das Sparkassenbu n , . Sie rech. z. Januar 186. ixzige Sẽchfssche De O0 ö ; ; ; , San n 86, Zentral Pacifie Aktien 518, C ; ; . en n,. . a, ,, ö Straßenb. 16g; lonj. Mex. 101, ene g er Mex. 109. 4 o/o 88er Russ. 2. S. 10h Ietiwautee u. 98 Hu Aktien . ,. Ih , 4 . 6 n, . die Krastloserklãrung des 7060 Aufgebo⸗ . K. . . . 9 . n . ächs Böhm. Tampfschiffahrts. Ges. 4c, Spanier B24, Konvert. Türk. 235/i, 4 ο. Trib.- Anl. 1104, 758, Illinois Zentral Attien 1164, Lake Shöre Shares 2003, Louis⸗ Eee ben 22. Angust 18. Landsberg a. & h den 25. ͤ 1 1898. 8 6 do nf ö. . 83 ö . . 32 8 683 nn, nn, . Ottomanb. It, Angconda dt, De Beers neue 2916 1s, Ineandes cen vill g. Rasbbist: Ättien sz, Nen, Jort Jentralbasn 136. gie e. e ele, i acht. Der Rechtsanwalt Riphaer iCn erlin W.; iger. Zur Beglaubigung: Meggl, ; Sad fr haun ö . 1 2. ö 31 r. 3 o ö 9 Rio DJinto Jeu 408 / is, Platzdiskont Us /ig, Silber 27, Paeifte Preferred (neue Emiss.) S0, Northern Pacifie 3 60 Bondt da esa strahe Nr. 12, hat für den , Carl Neu⸗ 2. e df gert iF He n . ,, 7 , n. e, . Northern Common Shares —. 5 Common Shares 5lt, Norfolt and Western Preferred ( Interim · 73498) Aufgebot. 1 zu =. W., Französischestraße 13, als 73761) Oeffentliche Ladung. . i377 gAiufgebost. anstalt. Aktien 205, 50,6 Kredit. und Elche zu“ 3 er . . ö. og pn reg ab R er lot Anleihe cheine ö, Ualgn Pacifie tien, nene, Emission; 6h Die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu 12 ah enn w Cann gberg a Leg In Sacken det Anlegung de Grundbuchs für die Der Gingesefsene Jürgen Siepers jun. in Haale, delpziger Bans / Iitien 185. 5, Leiv iger Hypothekenbank 119 75, 9 sh. gz d trage! 22 GJ 8 ö . , . ö . Silfer 8 Elbing; accehtlerten 2 Gen Stein in Henn al ar gen Gemar tungen döbach und Leuscheid werden ; e, , , Sinn . n Sächsssche Bank⸗Attien 135, 25, Sächsische Boden⸗Kredit ⸗Anstalt . Ver Prosest der 5prozentig chinesis Eisenb . 5 für Geld; Leicht. . ; ; A. Rr. 78 277 äber 77 Æ 7 3 nebst Zinsen, am 1 Mir 1898 faãllig gew ef: nen Wect sels vom I) Ackerer Veter Joseph Lutz, früher in Reins· ha a3 ufgebot der Obligation vom 25. Mai 18 Cin ziger Ban mmmellfrin nerei- Atfien 175 73, Leipsiger Kammgärn. Ansei ion, , , , nn,, Wagrgn bericht. Bäaumnalle Preis in Nh. Peg, etz, ausgeferllgt für Ferdinand Birth, ß hanln **chnhcftz . gr chne Fetaunten Wobnort, resp. äber 2lß0 „„ eingetragen uf zen Grunzstigken de , er , , d, ge, enn re, de, de, bäh , , , ,,, , Ee g he, ö nan zuler hie, , , , ,,, de , e bine, e, n , ,,,, . . ker Bräune, , do, är nere Belle, tile ü kinn um Part er, . an' Petroleum, Stand. white in tem ür Heinri 1 2) Tagelöhner Wilhelm Höhner aus Löbach, je eilung r. 1 für weiland Sievert Sievers, 1 , . , soll binnen 45 Jahren zum Part Kurse eingelöst werden, 49, do. do. in Philadelphia I-35, do. Refined (in Cases) , 3 nebst Zinsen, acceptierten, von Ihle . , , z: Lech 9 , . Ar, ft, , dessen unbekan nk kes Hel bre mann Ilge Sievers en, , Straßenbahn) 145 96 geg mr f, 8. . 8 Düsae e n ; 75 6 indem, mit dem Jahre 1905 beginnend, 4 Jahre hindurch alljährlich 8,15, do. Credit Balances at Oil City 115, Schmal Western usgeferiigt är Lebrer Rettig. au?gestellten, am. 3 15 ab e gewesenen Grben und Rechtsnachfolger, antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Firn ee Gr ttzen. Fabri? 1d n em, ö. 3. gleiche Beträge aue gelgost werten, Vie Mnieitze st frei von allen steams s so de, Robe &. Brothers b g5, Mais pr. Mär; = de. ind angeblich verloren gegimgen und sollen auf Wechsels vom 3 ,. . . Reden Kere, Wilken Kurtenbach ., aus späteskens in pem auf den Zo. Mai 1300, gr. mi z ge n n, n. in e e n, , e 120,00, . det e l en, zukünftigen chinesischen Abgaben und wird hr. Mai 414, do. pr. Juli 421. Retber, Winterweizen loko 81, ben Antrag der Gigenthämer, 53 . 64 . r, n. . . Nenn chen. Kobach resp. dessen unbetannte Gcben unjtiags. 10 Utz, vor dem un er e chnche 1 ge. Kammzug Ter minbandel. (Neue lsance. La Plata. . erf. . k 3 373 ere m gg, ö. ge e ; in 2. ot, zu a. der Margaret Hirth. ert teten i en . 6 werden i, durfen, n den,, Erben und Rechtsnachfolger , , ,, . J . , . n n,. 35 m nan 6 , , e, ,, K n und Export Job B. Unverändert. 380. Mehl, Spring,. beat Cclears 278. Zucker 36 Zinn 24.75 6 Fãhrvã einrich S ; . . 4346 ; die unbekannten Erden und Rechtsnachfolger folgen wird. 4 , . 3 , , , . 6 t, m n n, ,, Ruhig. ebruarn; Mr: zis sn Käufer⸗ Kupfer 18, 0. Nachborse: Weizen und Mais 3 , . zit des Fährpächter Heinrich Senger in Rechte bei dem n , ten Gerichte ne. des n , Ghristian Weller ju Rieder srsen, Rendsburg, den 30 Januar 1869. t . ; 58 ,, „S0 M, pr. Dezember 3, 85 , en , , , ne 4 e n ö,. ö. 2 . i,, 2 . ö ,, , . n, . 46 U zu e. dez Rektors Ludwig Rettig in Elbing 1 bern, e, . 8 die 291 1 . . 96 n ,. ger fen ee irn w,, . 4 16 J 1n s 1 7 ** 9 * ; 2 6 2. * * 1 8 264 1 egen ĩ Dll. n er . r w x . ein ebe 4 9 ) nẽ⸗ z ; J, . ,, . (lie ee g., een. . ij ,. , e nr , Lußzust. September er rie Höorwoch. darpn für Steffe 202 oi Voll. gegen 3 zs abo Doßs⸗. 6 . ö gi nr . , a. E. kenne dich nnen rer Tochter Glisaberb,, Königl. Auttsgerichts. , , . , , auf gebe. e Tee , gsft r, , d n, r, ,. 263 u er rr ien eh m ü , nen, d nde f, , ,,,, m Ber ee, bekeiltzverg, den 1. Dem er 188 ö limjcg; m6 Co s Renbenz. bigh̃ . nnn, , . Hr ügten grant Fe . ben denn, nnter ichnen Landsberg, g. gen iber derart, n na, As, boren dafeltft ant . Septen ift, angzbic Bremen, ö. Februar. B. X. By) Börsen⸗ Schluß bericht. n n h . 2 . 2 8, die ven Mals Kwwar durchmen fallend infe lg swär'ezer. Räh bfrichte, Geri bie ju melden und das Necht näher nachzuweisen, (L. S. Gr er gr . zst. der Jeniar ung Leuscheid iti ke lch, an. 2 en, ** ; , 8 Raffinierteg Pettolcum. (Sffijselle Nollerung der Bremer Pei 24 . ark stiegen, traten besonders Türkenwerthe ö. den Vorder. allgemeiner Liquidation und erwarteter Zunghme in den Autünften. widrigenfalls die Bücher für erloschen erklärt und . . z getragenen Srundstücke zu dem auf den 29. März am 3, ober 1375 von Laurwig nach Papenburg len. Börse Loro 6,55 Br. Sch mal 3 3533 9 ö . ch 1 ĩ . große Käufe ausgeführt wurden. Banken waren Wen ri. März,, dor pr, Han , Mais pr. 5 den e, nern resp. Gigenthümern an deren Stelle . üs, Vormittags 4A Uhr, im hicfigen Amts‘ in See gegangen. Seitdem sind Schiff und Mann. Arn.our sbield Z. andere Marken in Herre Hhncth . 4 9 ae r re, 3 oo Französische Rente 10285, 8 / zen 353. Schmahz pr. Februar 5, 50, do. pr. Mai 5,0. Speck short neue Blicher ausgefertigt werden sollen. 42336 Ausfertigung. gerichtẽ gebäude, Zimmer Nr. l, Si ungssaal, anberaum. Fer ö. e und st wa n . Spe. Hubig. Short clegr mipdi. ist? 77. 3. Reis fest. Rente d g 1 , , ,, nn, ,,, Sibiug, den 32. Jinuar 189. Aufgebot. len Termin bierdurch öffentlich geladen. Crfolgt 4 . acht . mehr in der Helmath eingelaufen. Kaffee ruhig Baumwolle ruhig Ur land midi. loko 31 5 Donn. . ert rf fg ae. 2 , 865 Lo n Janett o, 4. Februar. (B. T. B) Wechsel auf Königliches Amtsgericht. Im , ,, für . 3 1. . ga ,, ar n h gn. 3 n, s e, ee ,, . Din i 26 Ber oo he k vid. o fra] äußere Anf! ) , . 35 aut Eintrag vom 25. Januar auf Termin, so werden gemä . es E ö Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Ho / o Norddeutsche Ruff. A. —, 3 60 Ruffen 96 95,16, 4 ο svan. äußere Anl. 58, 90, Buenos Aires, 4 Februar. (W. T. B.) Goldagio 11920. ooo) Aufgebot. 8 96 a,, in der Steuergemeinde vom 12. April 1888 die genannten Grundstũcke bei Willems aus reetsiel hierdurch aufgefordert. spätestenẽ ꝙ/ unkersbausen gelegenen Grundstücken Plan Nr. 399, Anlegung des Grundbuchs auf den Ramen der als in dem auf Mittwoch, den 21. Februar 1909,

Das kass Neu⸗ ä Dutttusgeb cr. der rz warts 6. 9 569g, 719, 73, 1018, 1595, 1789 und 1843 Eigenthüagter Crmittelten eingetragen werden. Vormittags 10 Ühr, anberaumten Aufgebots⸗ ; 653 termine vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichts-

6. Kommandit Gesellscha markt Nr. I6 267 über 21 66 67 8 lautend, aus. 3 , , nf Ten f rum,; ö , r ,,. in. Nagel von Junkerd⸗ len des Amtsgericht. Abth. III. Ae sich zu melben, widrigenfalls er für todt er. j ärt und sein Vermögen den nächsten bekannten

8 7. Erwerbs⸗ und Wirths n Maltsch, ist angeblich verloren gegangen und soll : 1 d rag des Gigenthümers, vertreten durch hausen eingewiesenen Gläubiger bis zu ihrer Be⸗ ö f ch zeiger. ,,, e gere, , Y Gustah e eh wn n , , iu en d r, n den * ee , , m, ,. Der Büdner Friedrich Gärtner ju Brachwitz hat iel des Verschollenen Kunde geben kõnnen, jn

. ö ü ã i . j ,, Dt sertigmg, ar tra ß ds er , m , Chr , ,, g n,, das Aufgebot des im Grundbuche von Treuenbrietzen deren Mittheilung und für den Fall der dem⸗

9 Gustap Friedrich August Mahler (Bühler) 2) Karl Julius Oftermatt, geboren 9 Dttober wer Der w w . . 1 ; . ö werden. nhaber des Buches wird deshalb 31 Fi. 93 Kr. bezw. 4 Fl g Kr. Viktor Mem me t e J ü in S z ö. 27 Biatt 8 verzeichneten Plang: Mittelwiese nächstigen Todegerklaͤrung alle etwaigen Erb- und ir im Aufgebotstermine den in Saal 8 Fl. 41 Kr. Baron Adolf v. Münster Band 21 B erzeichneten P ,

. r,, e d , , m de d il tu. 2 , 7410: Tarl Fried ; 2. Januar arl Joses Raichle, geboren 16. Mär . ? ö ö Kleineibstadt 2638 FI. 231 Kr, Amschel Frank bei Bracwitz van e a n e'! hinter dem Versicherunge . Inspektor Hugo 1 in Birkenfeld, SA. Neuenbürg, . in Siutt gar. il di auer, und dergl. . 7 2 enn . ir. 6. 53 bejw. ö Heid in Junkers. Jurückfühtung, startnblatt 3! Dar ele so. In den und Rechte aun geforbeft, leere untzr en . ,,, 2 i Muündinger, geboren 5. Mai 1876 gegen. Kelche das Haupterfahren wegen Verletzung 73778 Bekanntmachung. 9 Rechte anzumelden und das Syarkassen buch vorju⸗ hausen 86 Fl. 7 Kr, Maier Kupfer, Käufmann Mittelwiesen Nr. 63 a, Wiese, Flächeninhalt 35 a warnung, daß bei der Ueberweisung des mogen n Stuttgart. Sattler, der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß d 140 Abf. 3). Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. bat legen o le deffen Krafllozgerklärung er. in Unsleben, 6 Ft 357 Kr. Valentin Uürich, 79 4m, Reinertrag 182 Thaler zum Zwecke der des Verschollenen auf sie keine Ruͤcksicht genommen . 1 Met germelster in Vtelltichstadt, 200 Fl. Kr, Fall Befstgtitelberichtigung beantragt. Nach dem Grund n,, en 24. Januar 1899

. H

J 4. 5 1 1

. . .

. 6 . ö. . ö . 4 . 3 6.

—— —— K—

nb ern,, . . 2asgs. des Cen e ger denz r, n , ann 1 5 6. und . Si, m je er r en. urg e , fo wird. 8. g hM Vi e n 3 en * e. oönigliches Amtsgericht. * : ; ĩ los. is zum Betrage von M mit Beschlag belegt uf Antrag des Josef Stangl, Gastwirth und eun ; ; von Üneleben 6 Fl. 18 Kr., Moses Gärtner buche eingetragener Gigenthümer seit 4. Sey. glich gerich Str. G. B. und S8 325 und 89 tr. P. O. je bis worden. DOekonom in Moosham, nan. irh gmacht nnen, e ,, . . ndl ben 3 Fl. 3 *r, Vest Geis, Hiuler, tember 1806 der Tuchmachermesster Martin Friedrich Königliches Amtsgericht. III. i382] . Staatsanwalt z 6 ö. 96 Betrage von 560 MS mit Beschlag belegt worden. Den 28. Januar 1899. hat, daß er der lötzte Inhaber des 37 0 Pfandbriefs , . von Sberstreu, 15 Fl. 20 Kr. Simon Bernstein Schule zu 6 . Alle Eigenthumgpräten⸗ ö , . = 2 1 n e , Staatsanwalt Cleß. der Psalzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen s7 3779 Aufgebot. von Reusiadt a. S. 4 Fl. 40 Kr., Isak , denken werden aufgefordert, ihre Anshrüche und Ksz75] Au i zwecks Todeserklãrung. Durch Baek; , ne. mr r, ü. 8. Land Staatsanwalt Cleß. ,, a. Rh. Serie 1V Iatt. B. Nr. 2469 über 1500 , Bie gheleute Mauenneister Friedrich Flethe und bon Unzleben 8 Fl. 6 Kr; Pale li. Weigand, diechte auf die bezeichnete Mittefwwiese säteßens in Gegen nach ebend, verschellene Personen, nämlich: e er 2 . ] 6. 39. ; ,, 73741 war und daß ibm derselbe zu Verlust gegangen ist, Mũbe i n Jeb. ö n 12 Peckeloh, Kaufmann in Behrungen, 7 Fl 48 Rr. De nun der auf den 18. Mai 1880, Vormittags 15 Johann acob Thöde, geb. am 25. Sep- ger Leun 1. 86 60m j. 3 . ñ, as 4 t. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. wird hiermit der Inhaber dieses Pfandbriefs auf⸗ haben das Anf t deg auf den Ramen der Wil die Nachforschung nach den rechtmäßigen Inhabern AG utze, an hiesiger Gerschtsstelle anberaumten tember 1836 ju Cuxhaven. 3. . 2 e h d. iche Vermögen folgender [73821] t. Staatsanwaltschaft Stuttgart. Die wegen Verletzung der Wehrpflicht gegen den gefordert, spätestens in dem am Mittwoch, den helmine aun zu 54h oh 1 des Eigenthumghorbehalts e glg eblicben und Aufgebotgtermine aniumelden Und zu bescheinigen, 2) Johann Andreag Pape, geb. am 14. Mai 9 53 h 53 ch gen J p . Bermög enebe chlagnahme. Johann Georg Wurster aus Dettingen, Oberamts 27. September 1899, Vormittags O Uhr, laff es Rr. i 755 der Stadispart Laren! vom Rage der lehlen auf dieses Recht sich beüehen den widrigenfalls der Ausschluß ihrer Rechte grfolgen 1846 zu Döse, ö. w. 36 51 grit . us nurttzardt, geboren Durch Beschluß der Strafkammer 111 deg &. Ürach, am 18. Oktober 1894 verhängte Vermögens⸗ im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier statt⸗ d. fn ke. am L. Januar iz , Handlung an gerechnet dreißig Jahre ben richen find, und die Eintragung des Besitzt elg für den Antrag 3) Clas Garbert, geb. am 29. Oltober 17583 in ö ö ö ö ? 6 tgart. Lisenbabnyraktitant, Landgerichts Stuttgant vom 31. Dezember 1898 ist Beschlagnahme wurde durch Beschluß der K. Straf. findenden Aufgebotstermine seine Rechte bei hiesigem ug zu wel im welterhin wird auf Antrag des nunmehrsgen Bestßers der be steller bewirkt werden wöied. U Döse, Goltlob Ludwig Eberwein, geboren 2. Februar das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen folgender kammer hier vom 30. Januar 1899 aufgehoben. Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 2 . sin tung, daß ieichneten e, . Oekonom und Ga e Tee men,. i G d rn. 69 e. . mier. geb. am w ; ens n SJanu . 7 agi. ö i Warmuth don Junkersbausen . if von deren Kuratoren der Antrag auf Todes

1858 in Breitenstein, O. A. Böblingen, abwesender Wehrpflichtigen: Den 1. Februar 1899. widrigenfalls deren Kraftlozerklärung erfolgen wird ; aan, n. 3) Karl Heinrich Josef Fliegel, geboren 13. Fe⸗ 1) Johann Jakob Negele, geboren 15. August Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt. Ludwigshafen a. Nh. ,. 2. . . . k ee 22 af er erlaffen, und ergehi an die obengenannten Per onen,

bruar 1877 in Stuttgart, Metzger, 1876 in Korb, O⸗A. Wanblingen, Taglöhner, Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. 3.