1899 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

é. 1 .

*

hs⸗Anzeiger

——

Königlich Prenßi Cl 1 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger ö . 29 . F 6 . . 1 aq Insertiouspnreis f'r den Naum einer Aruwhzeile 30 3. f für Gerlin 9 den Rost Anstalten auch die Eypedition er * 2 dea Ie n, Tre . 6. e, . mstrasßte Nr. 32. 5 und Aöniglich Rreußischen Staats- Aureigeræ z Lum mern kosten 25 8. n Berlin T., Wilhelmstraße Nr. 32.

=, , =. 3 ( ;

n, , w 2 * rr er,

233 .

4 *

C C SR & Ster- O

O GO = 11 1I1I111I1I11111111111

S- X L - —— X. · 22.

3 2228

bo. . Mitteiw. do. Moabit i. Lig. do. Dstend Vy . n

o SC Gs,

r 3 2

= 22 *

.

* * * 29 QOO— ,

111171* FI F 7 . . . . ö 8 7 7 77

* 2

*

do. Fabr. do. Elektr. Ges.

h MWK 33. Berlin, Dienstag, den 7. Fehruar, Abends. 1899.

NI. Sobi

2 222

O C= 9 = 3

143, 25 b; G 113,75 bz G 122.006 13, 90 bz B 395, 006 e 10bz G 127, 006 231,006 Abo eM 188, 0063 G 7, 90, 75a 8, 107, 75 bi 1060 ꝑ07, loG 1000 144. 30h 144. 90 bz 15h00 15,306 21,00 bz G 171, 00bz G 189 253 G 161,75 bz G 196, 25 G 96 25 bz G

119, 25 G

lo. 00bz G

125,50 b G

2773 006

Pol, ob G Nordstern Brgw.

11800636 Oberschl Chamet

175, 506 do. Eisenb. Bed.

20l 00bz G do. E.-J. Car. H.

51, I5 G do. Koktswerke

33, 25 G do. Portl. Zem. 10 b pp.

143 40 bz 8 Kupfer

, ,, 60ebz auclsch.

119,256 do. .

18,50 b G

350, 10b G

43, 60 b;

7 339,40 bz

1 131, 00b3 G

1 153, 50 bz GG

7 150, 00bz G .

z

—— 4

= Dm 0 25

*

111i lll, e . . . . —— 8 ——— 7 J 3 . r rr,

e = 220 2 —— 2 2 ———— 8

rot-

Bg.

Berl. Anh.

Brl. Baʒj. G. Ech do. Brotfa

—— *

, O e oo

Dentsches Reich. Die Reinigung ist nur dann als eine ausrei sreichende anzu⸗ Königreich Preußen. . 3 sehen, wenn dadurch alle von dem stattgehabten Transport ö . 3 . ie n ,,, . . . fen 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: don ̃ ; e Desinfettion selbst muß bewirkt werden: den 2ber⸗Präsidigl⸗Rath Dr. N ü 26 hüt ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt a. unter gewöhnlichen Verhältnissen durch Waschen der zum . * . w Euler . , Fußböden, Decken und Wände mit einer auf mindestens zu genehmigen, daß der Regierungs⸗Präsident von Trott . ö0 Grad Celsius erhitzten Sodalauge, zu deren Herstellung zu Solz zu Koblenz in gleicher Amtseigenschaft an die Regie⸗ J , n ga . 2. Eg Soda auf 1090 1 Wasser verwendet sind; rung in Cassel versetzt werde, und Sebastian Lewin ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom d J ein gz fr de Wuntgbete' eg Kon fuats anke fun dn Geflügelcholera oder des dringenden Verdachts einer solchen zum Präsidenten der Regierung in Koblenz zu ernennen . und fur die Infektlon nach Anwendung des Verfahrens unter a noch durch an gn n, , en gen en . a enges sorgsattige Bepinseln der Fußböden, Decken und Wände mit vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefall . .

1ẽ Theile der im Handel als 190 Karbolsã i j . von sol ben . 1 proz arbolsäure oder li S ö. solchen zu rkunden Acidum carbolicum depuratum bezeichneten Karbolsäure mit ö . ti Ar . . 1 n

18 Theilen Wasser unter häufigem Umrühren herzustellen. Berli 7. Fe Die unter b vorgeschriebene Art der Desinfektion ist in . ,, Bekanntmachung, der Regel nur auf Anordnung der zuständigen Polizeibehörde, Graf A Eulenburg. z

; 1 ĩ '. ohne solche Anordnung jedoch auch dann vorzu betreffend die Einführung von Bestimmungen über die Bahnbeamten . le d nner ,

die Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei der zweifellos machen, daß eine wirkli Beförderung von ,, gestagell auf Eisen· rn Gefligelcholerg i Ministerium füt atnzbars rtf chaft, Dem nen nn. dacht einer solchen Infektion begründen. Der Landes⸗-Polizei⸗ und Forsten. Vom 2. Februar 1899. behörde bleibt vorbehalten, diese Art der Desinfektion auch in Bekanntmachung.

Auf Grund der Artikel 2 und 45 der Reichsv anderen Fällen anzuordnen, wenn sie solches zur Verhütung Die Herren Forst⸗Referendare, welche in diesem 3 der Bundesrath nachstehende Bestimmungen , , der Verschleppung der Seuche für unerläßlich erachtet. rühjahr die forstliche Staatsprüfung 3 86

= x 2 4 2

r 1 9

23 er- x = 2 800 * 2 2 1 o dẽ dẽ 2 —— —— * 41 2 2 1 14 e 1 2

2

w ö

k 11

r 9 ö 1 2*4 14 28

X 8 do cer

166 090 bz G 1820 00b G 7,50 b; G

122,75 63G 167,25 6 208,50 bz 157,50 bi G 269 50G 124,10 bz G

ö

13 do. Gub 11 do. e,. 6 3 23 .

o. espinn. do. Knstdr. Kfm. do Lagerhof i. Liq. do. St. ⸗Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. neue do. Neuend. Ep. 2. n .

o. Pappen sabr. ehe , ,. do. Epedit. V. do. V. ⸗A. do. Wilm. Terr.

Berthold Messin Berzelius Brgw. Bi ö Bing Nrnb. Met.

Birkenwerder.

Bis marckhũtte.

Bliesenb. Bergw.

e, ,.

um. ; do. i. fr. Verk.

B de, Wlzw.

Bont f. Ver. Bwg.

Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen

Bredower Zucker

Breest u. Ko. Well

Bresl. Oelfabrit do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Voz. do. Kleinb. Ter. Brũxer Kohlenw. Busch een Butz ke Ko. Met. Carlsh. 6 562 Carol. Brk. Offl. Gartonn. Loschw.

do. do.

Gassel. Federstahl do. Trebertrock.

2 222 Sd 2

ö 22363

r = —— * 8 1 8 2 8 2 2

. , .

I & & O e 6 ü

22

C & = N = 3

w

111 A= S— ——

*

ger n iese m. sen , do. abgest. do. Wollen Ind. Gladb. & S. Bg. ĩ Giauzig. Jucker 1 143, 50biG GSGlückauf Vori,. 1 135.506 Göppinger Web. 1041 003 Görl. Eisenbhnb. 1 165, 75 b; B Görl. Maschfb. R 1 144 00G Greppiner Werke 4 322.0063 B k 141 189, 756 Grit ner 6. ; 1 Gr. 7 1 1 7

o &

6

ö

m m m g m m . m w m m m

2 02

XS. R 2

3 W, , , = 0 0 e r S8 22

*

C

1111111351

& S 0 O ers x w m n . m

i . . 3 2 3 2 2 2 *

XO , o - S G g, , ü e.

600 660 696 icht. B. u. Zg. 241,75 bz G do. abg. 3. 242 50 bi G Sr. Licht. Terr. G. 83 00 bz G ; 1 . ö ss b 6 ; M2ad 1, 7dad4 3842. 50 bz 1000 141,50 bj G 300 138, 00bz G 600 143.256 1õ6 So bi V0 / zo⸗ 200, Ob Gklf 600 07 50bz G 600 65, 00 b; G E90, 0060 , . . 2. 33 * 165,00 bz arp. Brgb.⸗ Ges. 287, 00 b; G do. i. fr. XJ 107, 206 108,506 367,75 bz G 146 10636 123, 50 bi G 57, 00bz G 141,30 b G 350, 5 0bz G 00,75 bj G 197, 00 415,00 b; G 29hethb Bkl. f. 193 0063 B S0. 25G 88, 75G 269, 006 166, 606 los . 00 bz G

238,506 d

126, 006

136, 00bz G orderhũ

132, 10 b G do. alte konv.

1289, So bz

116,25 bj G G

52 59 192 50b3B

20 0Oo0b G 190. 50 b G 305, 75 bi G 303 5 0a305, 75 bi 141,403 183, 00 63G 152,30 bz 287 506 103,25 b G 105et. A103, 25 b 600 T4 boG kfI.5. K

, n n,, , 4 chtigen, haben die vorschriftsmäßige Meldung bis spätestens cbendem Geflügel auf Eisenbahnen beschlossen: ; Die gerne e einen, e. sind berechtigt, für die Des- un än did Hinte hen, über die O i . ö , . e auer wie Gene erat ; f ffestzusetzen emessung der Gebührensätze ist davon , ,, 1. —— auszugehen, daß sie lediglich at bestimmt find, eine Srsatz⸗ . 26 1. . 18933. ; ift, nach jedes maligem . mg melden, lng för die durch die Rarnfetüan Kedin gien ausßerst bent. ,, mn mn

e sr , ,n, rr, ,

e,.

S* * 53

A 0 .

/ 328

zoo is 30 b;3 Heer rid lichen Aufwendungen q . rm. Don ner. zu unterwerfen, welche geeignet find, die den Wagen 6 gen zu gemähren. Für die der eigentlichen 1000 120 00et bB emma anhaftenden Ansteckungsstof . 6 zu 2 gen Desinfektion vorangehende oder ohne Rücksicht auf sie vor⸗ . ö In gleicher Weise sind die bei der Verladung und bei lunehmende Reinigung findet eine Entschädigung nicht statt Min tsterinm ür Handel und Gewerbe Attien. der Beförderung des Geflügels zum Füttern und Tränken Die Gebühren sind unabhängig don, der Brösße der Ent= Bekanntmachung 1.1 1990 169 106 oder zu sonstigen Zwecken benutzten Geräthschaften zu reinigen enn, . , ,, , ,,. hat? unter. Derü c= Bei den Schieds gerichten der Arb i. i . 6. ö und 3 e , ch , bel e n, ö ar sind nachfolgende 6 zu ö i n,, . j ö is . 8 ? ein rselben Eise n⸗ 2. h ; 1 6 n g ewegliche Rampen und Einladebrücken der Eisenbahn⸗ verwastung in gleicher Höhe und zwar in einem k Vorsitzenden ernannt worden:

verwaltungen müssen, sofern zur Geflügelverladung benutzt, ; . . . ö , ö . gt den Wagen festzusetzen. ; suen e 2 Fischer in Hoyerswerda zum Vor— 1 300 425 reinigt und desinfiziert werden. * . . 3 j ö (

1 1000 ũb35 Feste Rampen sowie die Geflügel Ein⸗ und Auslade⸗ Die Eisenbahnverwgltungen haben afk zu sorgen, daß gor enn Euch ae ,

; a n platz nh bis Heslugelhofe (Buchten Fer Cisenbahnverwal⸗ die Arbeiten zur Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei d ; Fer ; ; 865 ff 5. ; n ö er Regierungs⸗Assessor von Pirch in A = 6 sind stets von Streumaterialien, Dünger, . e,, , , unter verantwortlicher Aufsicht ausgeführt vertretenden . der dem nr ng 4m in 1 6 se

w. gesäubert zu halten. Rampen mit undurchlassendem daselbst unterstellten Schi ö 41 e, en gien a nnr, st . 21 . Die ep e n, . haben im Einvernehmen . ö le. 9 a ,. ö 9 tãäg indestens einmal mit Wasser mit den Peterinͤr- Polizeibehörden geeignete Kontrolein⸗= Der Minister für Handel und Gewerbe.

i. . zu spülen. Eine Desinfektion dieser Anl : ĩ ; ; . o - 1 1141 5600 ge C-, er e, gene G. . 26 . . richtungen zur Durchführung der vorstehenden Bestimmungen .

Versicherungs · Aktien. Heute wurden notiert j ů j J. u treffen. , , 6 . 6 6 ö ĩ ö 3714 2 haben die e nbaz ndern hangen unter sinngemãßer 23 e . Bestimmungen treten sofort in Kraft. Berichtigung. Am 3: Bochumer Brauerei ö e,, , . im s 3 vorzuschreiben. Für erlin, den 2. Jebruar 180 Bekanntmachung. 205 265bzßd5. ECrßllwitzer Pap. 2876. Rauchw. n J Infektion oder des dringenden Verdachts Der Reichskanzler, Auf Grund des 83 der in Nr. 284 des „Deutschen Walter 85 Sobz G. Vorgestern: Wechsel a. Rew, einer solchen sind etwaige weitergehende Sicherungsmaßregeln Fürst zu Hohenlohe. Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers ! vom Hort (vista) 26G. Imper neue 16 31b3. rel von den zuständigen Polizeibehörden anzuordnen. Rampen 2. Dezember 1891 veröffentlichten und am 1. Januar 1893 in dd . ö ö ieb. 3 ö 28, . ise ; ö. ; 4 2 f angegebenen Weise zu Flaggenatteste sind ertheilt worden: orschriften für die , Prüfung

desinfizieren. ö In gleicher Weise ist zu verfahren, wenn bei der Be⸗ I) von dem Kaiserlichen Konsulat in Neweastle on Tyne hat ö . 56 ige gere hn bei der unter⸗

; fõrderung von lebendem verpackten Geflügel eine V ini unter dem 2. Januar d. J. dem in Jarr 8 f Fonds · und Attien · Sorse. der Wagen und K— eat K erbauten, bisher unter . Flagge . Ser fc r Berlin, 8 Februar. Die heutige Bötse ersff nete Streu, Dünger, Federn und sonstige g, e find zu „Bosnia“ von 888 55 Registertons Netto Raumgehalt nach . in ichn feste? Haltung und mit jumelst chwas ammeln und so aufzubewahren, daß Geflügel damit nicht in dem 1 desselben in das ausschließliche Eigenthum Firma 9 böheren Kursen auf e bull fen! Geblet. Die von erührung kommen kann. Derartige Abgänge von cholera⸗ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft in des Wasserzeichens boherfs a g örsen bi gen. vorliegenden Tenden . krankem oder . Defluügel müffen entweder durch! Hamburg, welche Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes . 1 2 e d. kee. ; rel. gůrtig und unier. 2 . ung. ni a im oder h prozentiger 6 hat; n, Papierfabrik Wolfegg (Württemberg) Papierfabrik Wolfegg er die fe . ãure ĩ i ĩ ienges fag, n i n, ,n, wn, , feen kae ure, . w 4. oder verbrannt oder mindestens 99. gn a ker e m mn, a . Actiengesellschaft .... Normal .... 43 e ne n, auf . ,. 4 2 J 82. Stahl erbauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen Charlottenburg, den 30. Januar 1899. . nei e. nn, e, Die Verpflichtung jun Desinfektion liegt in Bezug auf Segelschiff Athene. von 2106,35 Registertons Netto Raum- Königliche mechanisch technische Versuchsanstalt knen her ( ankamen und, der Wr fenschluß die Eisenbahnwagen und die zu ihnen gehörigen Hern hf a) Hann nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche n m , l ,. . G8 1 Abs. J und M derjenigen Eisenbahnverwaltung ob, in enthum der Firmg B. Wencke u. Söhne in Hamburg, e Der Kapitalmarkt wies ziemlich feste Gesammt.- deren Vereiche die Entlabung der Wagen stattfindet. Erfolgt welche Hamburg jum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat. baltung für beimische solide Anlagen i. bel maͤßigen sie im Auslande, so ist zur Desinfektion diejenige deutsche 9 6 n, g und / Konsols gering · . n , , 2 von den Wagen ; ehr in das Reichsgebiet zuerst berührt wird. ichtamtl 1 8 9 i e g , 4 ö Die Desinfektion hat in beiden Fällen innerhalb Die von J. ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3 Nichtamtliches n Stunden zu erfolgen. Sind von den Eisenbahnverwaltungen des en. Gesetzblatts“ enthält unter Deutsches Reich ö. n, besondere Dezinfektionsstationen eingerichtet, so wird diese Frist Nr. die Bekanntmachung, betreffend die Einführur ; D r n , ngn Deer 23 auf 48 Stunden verlãngert. von Bestimmungen Über die Beseinigung von Ansteckungs on Prensten. Berlin, 7. Februar. Allien in sesler Haltung a um; ga e r r. —ᷣ bei der Beförderung von lebendem Geflügel auf Eisenbah en Seine Majestät der Kaiser und König nahmen . 2 1 , 9 vom 2. Fe 1899. heute Vormittag um 10 Uhr den Vortrag des Chefg des ; 2 n Aktien alls Berlin W., den 7. Februar 1899. Militãrkabinets, Generals von Hahnke entgegen und empfingen Inlanvische Gisenbahn ar geg pfing red fest; Dorimund, Gronau und Büchen gaiserliches Post· Zeitungsamt. um 11 Uhr den kommandierenden Admiral, Admiral von

eins ann ie end, md leb bat. 8 Knorr und den Stellvertreter des Chefs des ĩ inets, e. ö jeh n ben Milmnoparieren. ka ö , 3 Kapitän zur See von der Gröben . besonders Altien der Banl.

* e, n, n ben eee ar. ,

, —— —— 48

D . . . . . . . . w 2 2 2 3

W D d , Q D , = w 2 2

-

k . 9 ö . . .

I * . ö ö! 3 .

8

= = = D G Gt , d

l

. 26 O de M0

/

tze o or ob; & 360 e 6b br c 40, 09e bz B

2

r,, ,

8. 222. 288 * . Seo * K = =

O o 2 8

& O ο . 11

183,00 bz omm. Masch. . 182. 752183, 20a53 b; Pongs, Spinner. 660 i74.50bz G osen. Sprit Bt 1000 119 00bG eßspanfabrik 300 ö atbenow. opt J 300 166 auchw. Walter 300 1000 1000

D

CCR

922 2

. u . .

C —— 7

5 * *

ö

e, n, do. ult. Febr.

S- 5

. . , m. .

111

O CO O de os

————

e O o

S = = 2 0 . d

2 222 28

—— = O,

Sd · · - = ‘20 D

g* iob; G 192,504, 25a. 30 bz 6

di = . . .

2 r . S »

2

8

e r 4. . 2 . 14 2 . 8 .

a. . Ti . . . = 2

*

5 ö . ; 9 is 166 127, 3063 G

x . . . . m m m

x

Chmn. Baug. i..

do. Fãrb. Körner 11 Chemn Werkzeug 12 City Sgs. St. V. Concordia Brgb. Goncord. Spinn. Gonsolid. Schalt.

do. i. fr. Verk. Cont. Cl. Nũrnb. Cottbus Masch. GCourl Bergwerk me dm

.

.

w 1

Wortlaut

r . S— 4. 8 2 Tr do Q- · · L 2 S

11111

r . 3 3 7

1111111111111 8 Se, s . s . illi i it i⸗ it itt l nn n n n

.

21

x rLPKPPPI CLC . rr. er = = .

.

ö —— rs , ,.

od, - e 8