eingetragen: An Stelle des Eigemneh. Bekanntma — 5 3 in e, ufolge Gerichtsbes ö. 6. ö
ist der Gaftwirth Hermann Neuser selbst jum * 21 unseres Geno ie
ñ ch . Giugetragene Gen uubeschrãnk. 2 e : 1 Siebente Beilage k. , r , ,, er ; t Käniali js ; ,,,, , t,, , ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
pf, Wilhelm, Bürgermeister und Fiete e e. Robert Brauner vom J. Februgr 1899 ab gewählt. noffenschaft muß d
Anabach. U6oz ; „den 3. Februar 1899. olgen. z ;
er, mn ge s,. . , , , ,. Barde. ri fee, fin e ut. 1. e e, dun ., On M 323. Berlin, Dienstag, den 7. Februar 1899. m 4253 ĩ Schlücker, Johann Christopb, em n . en, unter der Firma Darlehenskassennerein Schnell ⸗ 8 . 2 5 Johannes Alexander, Land. eamink en 7aoss] Svidding.⸗ Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels, Genoffenschaftg⸗. Jeichen⸗ Must För fen Negi = = ff . ; 3. ⸗ k ö. 2 . . 23 en er, wohnhaft, als Mitglieder D n, istereigteꝛg, betr.! den Ober 2) dem Landmann Jeng P. Jensen, Enderup, gba l e , n g. der — Eisenbahnen k erscheint auch in einem 2 iss 22 dem ichn a , .
w des Vorftandes bestellt worden. auser⸗ Niederhauser Dariehenstaffenverein, 35 dem Zolleinnehmer Julius Hundeck, Hvisding. .
. ist. seinen Mitgliedern die zu Gisenach, am 28. Januar 1837. 9 G. m. u. S. In der Generglversammlung vom * 2 26. . . während der Eg z al⸗ andels⸗ e ĩ 7 2
,, , ,,,, ,,,, ntra R r das Deutsche Reich. au. 3c
Geldmittel in vernnslichen Darleben ju beschaffen, x. m V. orstandsmitglie ichae wer . 7 n i ice. n,. :
e, , ner,, n,, 5— 9 Das Central; Hand els ⸗Register für 3 che Reich kann durch alle Post· Anstalten, für Das Central ⸗ Handels. Register für das Deutsche Rei erscheint in der Regel täglich. —
bene gg 9 k Bekanntmachung. UI 40s] Yberbausen unt ie,, , / ö t. 40 2 w . ,, , , . beträgt J 6 50 33 — das . 2 Nummern ö 2 3.
J , . , , r / .
dur ' Vorstandamttglieder, welche der Firma des 7st Tie Molterei⸗Geuosfen⸗; n, 1. 3 89. ; w ö
ö ie en, a dee nr. 1 — . 6 . . K er rn, . . Genossenschafts⸗Register . 1 6 . 5 . 9. 2 2 . —— 3 r, mt 2 parallel n,. a. 40M / 8, 41/1213, 414. 418/19, 420, n die andsch nd g . ——8ᷓ8. . 3 ; ; J s * ö 321, 322, 323, 322, 26, . . . ausenden auen, cm breite St ⸗ z ö 4265. 4 3 ; 442/1314. 4456 7 4485 366, 651 27.
3 rn e meet ren Sch, Hrnoffenschasisreßfsier Ni. s bente Folgende ei s, s dil, zzz, z zi, 36, zzg. zy, zösz, Aphstande von 2 em ron , . e, , iar. n
8 ; etragen worden: ei dem. Bekanntmachung. UI 4092 9 8. * ö z 2 3
dorf, als Vereiasvorsteher, Sey Ni ddun. Bekannt achung. [T3568] 9 . . ; : . 354. 3586. 355. 361, 362, 363, 366, 370. 371. Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4698/70/71, 472, 4734 Nö / 6s7, 478 /9, 4812, 483 ; ; ꝛ Stelle des aus geschiedenen Vorstebers Wilbelm n Dag Genossenschaftsregifter wurde eingetragen: ; z — m 472, m d / g ee , S8 9. 45112, **, ) Leonhard Baver, Bauer von Grimmschwinden, In der Generalversammlung des Vorschuß · und ö n , nn. . ere, wen mer ein echilg mm me, . 86 . = eldei am 13. Fanuar 17. Januar 1899, Vorm. 10 Utzr 20 Min. 184, 4185/6, 487 3, 459. 49/2. 493, 491, 4856
Is Stell dertreter⸗ Greditvereins zu Ober Mockstadt, e. G. m. '. M §oz. Firma Wilhm FJöngzen in Bremen, 1957, 4856. 439, so l' 2, Ss /4, S0? 7. 5 3 Georg Trump. Bauer von Schnelldorf, ff u. S., vom 5. Januar 1899 wurde folgender Be ⸗ . . ö. ie, . . getragene . unbeschräukter Nr. 78. Dieselbe Aktiengesellschaft, J ber. in einem . 36 * 8 * 2 zii is iz, 313, ois Sis, . i o e , ö ö , en,, de eee. ü,. .. ö . . . . 9 ; Fabrik 34 bis 184398, 18451 bis 18462 bis 18464, itt : n. ö Lehrer in Oberampfrach, J 1899 Statutz — Abänderung und, Ergänzung des Sta, Kön gliches Amtsgericht. Nach ** * ö . . 3 1 nummern? 371, 400, Kol, zor, 403, zo4, 4s, 403, 18535 bis 18549. 1806], 166 18664, e , ; Iiir . Sõhne in als Bessitzer. ie, AUbänderung des Gegenstandz des Unternehmens 3 4030 Gegensland ! ö * ant . in, 8. 410, Ti, A3, za, zs, 426, z, 433, 429, 446, Chromeliibograpbien von Speise. und, Frübstücks; Düsfeldorf. 8 Mufter Jür Druck auf baum pollene Dee ere nntmachungen des Vereint erfelgen im . , , niere. *, g ,, ,,, , , ö . baverischen Grenzboten. 074 ücksicht auf die Zahl der Genossen gültig be ossen Anmel der Liquidatoren des K — peschaff fewie Gelegen beit 5 ( . J . . 482 434. h Schutz rift 3 Jabre, angemeldet am 18. Januar nummern 522, 523 / 4. 5265/6, 529/30, 531, 832 Feb 99. NHðxterx. . I den nach Anmeldung der Liquidatoren onsum lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, 489, 490, 4892. 493. 154, 455, 560, 301, Soꝛ, boz, 1299, 77 5 Pin. 2a, g ) 2. . ; ,, * 5. S. S. Je unsct Genossen schastgregister ist Heute untè. neh 10s deg Statuts wird bestttzmit, daß, fall: Verein Bruckmühl e. G. nm. u, H; das Se, nähig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein sog, 66. Schutz ist 3 Jahre, angemeldet am N; 5 ö gien ee, ge in Bremen, ein . 6. e geg gf g hf. 3 * * CL. S.) Ta pr Kgl. Sber⸗ Landesgerichts · Ratb. 64 * e , d r, ,, das Buüdinger Kreisblatt eingeht, an dessen Stelle d,, vertheilt und die Liquidation . . 6. 1 57 2 * Ubr. unversiegeltes Packet, enthaltend 7 Bände von Pa. nuten. . 5 ; arlehn . ; fien. das Riddaer Anzeigeblatt tritt. ; . 38e. eselbe Attiengesellschaft, 1 ber Permufter. Zusammen stell F. Nrn. Nr. 823. Fi i = Aus8burs. Sctauntmachung. raos3] schaft mit unteschränkte Haftpflicht. Sitz Pie S8 s und 35 des Statuts erhalten folgenden Trauustein, am 21. Jannsr 1898. — mitglieder n Mü dem Vereine kann siegeltes Packet mit 50 Stück Geschmacksmustern , , . don f nr, . , 23 Der CGousum - Verein der Haun stetter Lüchtringen, Neg. Bez. Minden, Krels Höxter. Z. satz: Zalle ein Vorstands. oder Auffichtẽrathz Kal. Landgericht Traunstein. eine Sparlaffe verbunden werden.. von Tuchßroben für vlaftüscke Erzeugniffe, Fabrik. 26. Januar 1839. Nachm. 4 UÜhr 53 Min. verschlofsen, Flächenerjeuaniß, Fabriknummer iz. Srinn erck MDT Weberei, ciugetragene Ge⸗ * . 1 ,,, Wit ied feine n e deri gui a ken, Der R. Praͤsident: Gebhard. ö . . 2 i , . . 6 ö. ö. . Nr. 665. Firma Hagens Æ Schmidt in Schu gft st drei Jahre, aage meldet am 25 Ʒa n dar i a icht Ja ꝛ 28 ; ; Verein Schaden erleidet, so ist den 2 * ; . ; 23, ds, Sas, S7, Sꝰ8, S8, S30, B31, 32, z4l, Sr offen in ei v ster ei 829. ittags 13 . in k., ,,, ,, . , n, ae e ,, j de St ande en: ewährung von Darlehn ar ie es 8 bez. ü 2 ö ; , . ; 3, 560, 62, o63, 564, 55s, 566, 68, 368, 379, 1 iner l F. N. ãchen önigliches i Die Cen See, , ,., err mb: Kirtbschaste betrieß. Mitglieder des Vorstandes sind Ci gt. 2. . . 1 durch Statut vom 11. Dezember 1898 eine Genossen.· Die Willenserklärungen und. Jeicknungen, für die 580, 582, 588. 586, o589, 599, 740, nur, 742, z, u rel ,, ö. rw K , , E n ge, der haun ⸗ 3t. 2 t Dieb a, ben 30. Jandlar 1859. schaft unter der Firma „Darlehenskassenverein Genossenschaft a. durch , . 744, 745. Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am nugr 1899 Vorm. 10 Ubr 45 Min. Ebersbach, Sachsen. 723818 acer Er snnerei und Weberei, eingetragen i) Ockenom Friedrich Korte als Vereint vorsteher. Großherzogliches Amtsgericht. Schwindkirchen, eingetragene Gens fsenschaft welche durch Hinzufügung ihrer Namengunterschriften 13. Januar 1385, Vormittags III Uhr. Firma Casten Suhling in Bremen hat für In das Mufterregifter ist eingetragen worden:; Genoffenschaft mit beschräukter Saftyflicht ) Lebrer Benbagen, als Stellvertreter des Ver- Eck stein. mit unbeschrãnkter Daftp icht“ mit dem Sitze jur Firma der Geno ssenschaft zeichnen. ; . Nr. 451. Dieselbe Attiengesellschaft, 1 ver die unter Nr. 352 eingetragenen mit den Rr. I50. Firma Hermann Wüůnsches Erben e birtet den Gegenftand des Vereins - Unter. eins borstehers, . in Schwindkirchen errichtet wurde. Gegenstand Die von der . ausgehenden Delannt. siegeltes Packet mit 359 Siück Geschmacksmustern F. Nrn. 3175, iz 77 13264 132365, 13268 ver. in Ebersbach, 1 persiegeltes Packet mit s Mustern nebmens als Produktipgenoffen aft weiter die Her 3) Naurer Hermann Kůmmel, nidda. Betauntmachuug. 36s] des Unternehmens ist. den Bereins mitgliedern die iu mächungen erfelgen unter deren Firme, gGöeichnet von Tuchwroben für vlastische & zeugnisse, Fabrik., sehenen, offen in einem Pꝛecket vorliegenden Muster für baumwoll ene Schůũrzen stoff . Fabrikaummern 11666 ftelluag und der Verkauf von Nahrungsmitteln und 4 Vaufmann Johann Kümmel, 3 de Genctalbersammlung Ter Spar- und ibrem Geschãfts und Wirthschafte betrieb nöthigen durch wei Voꝛ flandsmitglieder bejw. den Vorsitzenden nummern: 746, 747, 749, 750, 772, 773, 775, 776, von Zigarrenkisten Etitetten fernere Verlängerung bis mit ITo7, 117.9 bis mit 11716; 1 versiegeltes ee , e. 5) Schmied Karl Korte, * 9. Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, des Auffichtsratbs in der Verbands kundgabe, Organ 780, 781, 782, 783, 784, 785, 787, 88, 780, 731, der Schutzfrist auf 1 Jahr angemeldet. Packet mit 298 Muftern für baumwollene Schůrzen⸗
T2ehben? dũ f iñ 2 c . 2 3 ᷓ 3 * .. 2. 1 . . — * . h 2 r* * , . me,, ne, der Statatz n sänhttic ö Derlehnstaffe. . G. m. ä.; de, n Oct, ewöe Geiegenhelt an geben, nüt g line., e ne geddes n hbichaincker Ks, Kö, Hi, Ss, Kö, söb, Ks, sz. sz, Beg, Tiefelde Firma fa fir dr unte t s, g, hefe, mn. Ii i? bis mi 11746, Muser
Der
— * — — — — — * — 2
; rten f ndl ] m R Schmitten, vom 14 Auguft 1898 wurde an Stelle n s . ; j j . d d eri 35327 8 58 83* 83 ö . ; * 1 n n, , . 3 . ,,,, , ,, WJ / , . — Benng gengmmen ;;; . Stell — nir e'rm'rrerez Vorflan da. Karl Hefmann der Ka antel von Ober Schmitten schaftzverhältniffe der Vereinsmit lieder anzusammeln Die dermaligen Vorstande mitglieder sind⸗ 33. 83. Schutfrist 3 Jabre, angemelde ; . ; d muna n,. ags 4 yr.
F. en Stelle des interimistiich bestellten Vor- Stell vertrete und mindestens ein weitere ö Rentanten und Vorsandzmitglied mit Wirkun 3 . rn . 9 ö . ; 771. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am der Schutzf ift auf Jahr angemeldet. Nr. IToI. Firma Germann Wünsches Grben
4 m e e. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die ijum Rendanten rent gn, it Wirkung Bieser Stiftungsfond soll auch nach Auflösung des 1 Jobann! Baptist Klein, . Pfarrer in 13. Januar 1899, Vormittags 411 Uh ; Wil e ür i 9 rg
fandsmitglieds Gregor Seelmeyr den Weber Adam mitglied. Die S etauntmahung P die em 1. Januar 1859 an gewählt. ? . ; 3 gern . 9 r. Firma hm Jöntzen in Bremen hat für in Ebersbach, Lversiegeltes Packet mit 80 Muftern
aller in Haunstett 0 Weftfälische Genossenschaftszeitug, zu Mũnster e ' Vereins erhalten bleiben. Mit dem Verein kann lammersderf, Vereins vorfteber, RR 182. Diescibe Akriengesellfchaft, 1 ver 2 ; ; . ö = , n , mie,
24 8 26 . i. W. fine des Ve en Sdorste bers oder dessen Stell · Nidda, den 31. . 331 eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekannt⸗ 2) Joseyh Schmid, Bauer in Menzlas, Stell · siegeltes Padet ö. 50 *. ee n fegs 2366 i erer en . . . 6 kin a r n, . . icht. K ur Handels sachen bertreters und ines Beisitzers. Die Cinsicht der Großberze ice. Umtegericht. machungen des Vereins erfolgen in der Dorfener Cerireter des Vereine varste berg, von Tuchbroben für vlastische Erzeugnisse, Fabrik- jetzt offen in cinen. Väcket vorliegenden Muster von Flächenerzen nisse. Schwtz frift 3 Jahre. angemeldet Kol. Teen. —— ef fre . Lifie der Genossen ist während der Dien ststunden Eckft ein. Zeitung in Dorfen unter der, Firma des Vereins 3) Johann Püttner, Bierbrauer in Schlammerg - nummern: gob, 396, 307, 08, 0h, Fi, 328, zi, Zigarrenkisten Etiketten Verlangerung der Schetz frist m lz. —— iso5. Vormittags il Ubr 66
Kal mi r glath ; Jedem gestattet. as urch ions und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, dorf, . i S823 924, 926, 927, 9238, 29, gs0, 931, 3840, 981, au 3 Jabre angemeldet. Nr 152. Firma Sermann Wünsches Erben 5 ; Sõxter, n. 30. . . ne mn, , offenschaftzregi ere nal * 26 . 66 n r,. 2 ᷣ 6 . . , , , ** 2 * 3 23 . 61 . s52, 3563. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels. in Ebersbach, ü verfiegeltes Packet mit So Matern
Auagsparsg. Bekanntmachung, C403) a , Fih na Confstimverein zu. Rakgütte eingetr., n , . e, , n, ge G rer Lift 66. „zöz, Das, dss, gh, ssi, sss. 3s3, ss, ö, sachen, den 2. Febeuag 153, für bau e wollene Schr zen ftoff e. Fabritnummern 11788
; = 1 en,, ,. verbindliche Willengerklärungen und Zeichnun e Winficht Ter Lifte der Genossen ist während 9586. 887, 8853, 102 28, 16: s 13 rt 118 e , g. ᷣ
Genosfenschaft mit unbejchränkter Kai lautern 4198 al fü 6f Jahre, angemelde siegeltes Packet mit 50 Mustern für baumwollene
z, 23 r, l ifterei — Talern wah in der Jeneralderfammlang vom glieder. Bie Zeichnung erfolgt, tndem der Fimo Weiden, den 1. Februar 1896. am 13. Januar 1899, Vormittags g11 Uhr. Rreslan. 4176] Schürzen brit ;
Daftpflicht in Scherft etten hat unterm 22. Januar Genossenschaftsregiftereintrag. 238. August 1898 an Stelle des aus dem Vorstande ; j j ĩ Kgl. Landgericht ; 4 4175] Schäüärzenstoffe, Fabriknummern 1849 bis mit 11898;
,, ,,, , ee, ,, , ,,,, , , ,, ,, , sener, ,,, .
Fischer den Dekonomen Josef infickler in Scher · Darlehnskaffe e. G. m. u. S. in Tohnweiler Fatzlütte der Taufmann Franz Tresselt daselbst zum die Unterzeichnung du ᷣ gli 3 ʒ sti 2 . ; ie offene Handelsgesellschaft wollen Schürzen toes. Fahren m mern 1899 bit
f J z . m. . 18 1*F rah — z g durch zwei Vorstandsmitglieder. pon Tuchproben für vlastische Ergeugnisse. Fabrik, OSSswald Püschel Bresl 1Muste z g ü
reren gewäã —; 2 39 e S 8 . n 1. 8 6 ; ü ; ; . iu Breslau. uster von mit 11948; 1 versiegeltes Packet mit 23 Mu
3 —— den 3. Februar 1880 94 *. Snare, m reer g, . e ö uar 1800 Die Vorstandsmitglieder sind: 1) Franz Raver wiesbaden. Bekanntmachung. I4doss] nummern: 1032, 10633, 1084 1935, 1101, 1102, gefüllten Chokoladenftangen „Bon jour, Fabri- , . * 2 * ct gammer für Dandelssachen . n en. r, , gor nweiler wãblt erweiñ 2 1 8 A. icht . Taltermayer, Bürger meister und Petermaper bauer in In das Genossenschartsreg, ster ist beute kei der 1103, 1105. 1i6s, Li, Llos, 1108, 1ii6, 1140 kationsnummer 107, versiegelt, Muster für plaftische bis mit 1971, Muster für glachener eugniffe Schutz · Kal. n ic, nr m, gorfiagn n, 4 3 . . Sed ar 1895 2 5m Der . 3 Schwwindtlrchen, als Verfteber 3 Jo sef Gichgrüällen Inf. Rr gs emger ogenen Gensffensckast in Firma 1163, ia3, Jia, 1147, 14s, iias, 1166, isi, Srreugniffe, Schutßfrist diei Jahre, angemęsdet am Feist z Jahre, an gemeldei am 77. Jan ar 6
. * ü, . . * nan. ichteschremberei ö ⸗ Bauer von . Stellvertreter des Verstehers, Consumverein Bichrich und Umgegend ein. 11563 1163. 1164, 1266, 1261, 1262, i263, 1264, 30. Dezember 1838. Vormittass 10 Uhr 17 Minuten. Vormittags zI2 Uhr. , n, ne n, . M 1x 6 Ober. Sckretãr r 3) Simon eilnhammer, Privatier in Schwind getragenen Genossenschaft mit befchränkter 1265, 13656, 1320, 1321, 1322 15325, 1325, iz26, Nr 569. Die Tirma S. Mathias in Breslau. Gbersbach, ant 31. Januar 1899 ! Mayer, Kgl. S ö Reutlingen. * 72963] kirchen, M Georg Stadler, Bauer von Schiltern, aftpflicht zu Biebrich vermerkt worden, kaß an 1327, 1328, 1340, 1342, 1345, 1344, 1345, 1345, 50 Master von Stickereien, Fabrikations nummern königliches Amte gerichi.
nitvurs. ĩ 74070 In das biesige Genossenschaftsregistꝛ Band Il 8 Max Schmid, Gärtner von Kaidach, Gem. lle des aus dem Vorstand ausgeschieden en Tag⸗ 1347, 1349, 1350, 1400. Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ Solõoz / S. Solbg3, 8ol592, Sol 70, Sol 396 / go 359, eiß ig.
In Tem Idenheimer Svar-⸗ und Darlehns. Kempen, Rr. Eosen. fraols] Bi. 55 ist zu Nr 14 Darlehenskafsenverein Schwindkirchen. Die Sinficht der Genostenliste ist öhm. re eren; Frierrich ju Amöneburg der Schu gemeldet an 15 Januar 1899, Vormittags Fil Ubr. S0iz13. golz4s, Sols, Sol, 30579 Sol hs . taffenvezein e. G. m, u, e . 8 Bekanntmachung. Mägerkingen, e. G. m. u. S., in Mägertingen während der gerichtlichen Dienststunden Jedermann nähe, Jäcob Neidböfer ju Biebrich Mum Vorstandt. Nr. 134. Dicfeibe üttiengesellschaft, 1 ver, zol, Sold, dl 73, 36 1777, 36168215, Eisenaenh. nan iss nicht er Ser rs Jehan Gckers aus Meck l, In unser Genossenschafts. Regner ist Zolgendes ] deute eingetragen worden, daß in Ger General. geftattet. mit gliede g wäblt ist. si geltes Jager mit 8 Stic Geichmactsmustern von sol 18, Solß3z, olg, s S5, ,; So s7ro5, In das Musterregifter ist eingetragen; sondern der cbrer NRilclaus Eckers iu Idenbeim in eingetragen worden; bersammlang dom JI. Dezember 188 an Stelle Traunstein, am 3. Februar 1865. eoöbaden, den 28. Januar 1899. Lächwroben far plastische Brreugnisse, Fabriknummern: S6 7oä, zo 706. sal 87. 21873, 315d ls, Rr 1617 Firma? Cari Bohl in Sijengch, elne re- Verstand gewablt worden, Sv. J. Leufende Nr. Nr. 12 beg ausscheikenden Verstꝗndswitglieds Conraz, Am. Kgl. Landgericht Trgunstein. Frönigliches miegericht. . rah no nz, Taz, i4d6, io. Schutfrist S5id7, s 1886 gelz14, 82370, 832364, szl Sa Ac tylengag. Laterne Wartburg, Geschasts Nr. 1859
Buburg, den * Februn⸗ 2 t. Sr. 2. Firma der Genossenschaft: Bank Lu⸗ mann der Schmied Jakob Ammann von Mãger⸗· Der K. Praͤsident: Gebhard. 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1899, Vor. 1660. 871620, 9 1302, 921277, 821664, 921318, verschlossen, plaftischẽs Grjeugniß Schutz frist Zabre,
Königliches Amts gerich dow. ein getragene Genoffenschaft mit un⸗ fingen al Vorstandem t glied gewãhlt wurde. . zan ir ( mittags RII Uhr. 821661, 21667, S2los6, So ls 7, So ll, S5 16s, angemeldet den 26. Januar 1899, Vormitta gt beschrãnkter Hastuflicht Den 26. Januar 1853. Ulm. C. Amtsgericht Ulm.. 32465 Muster⸗Register. e , T girma. Gebrüder Weigaug in Söißzs, Saß, Wel soi. 83123. dlz. Giso, 11 Ubr
REreslau. . 14071 Sp. 3. Sitz der Genossenschaft: Kempen K. Amtsgericht. 2 In das Genossens aftsregister ift heute zu Bautzen, 1 versiegeltes Kuvert mit 29 Stück versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ SGisenach, den 1. Februar 1898
Ja cher Genoser hatta reistes ist ate m. Se i. Landgerichts. Rath Maff. Nr 23 „Darlehenstaffenverein Urspring, ein. (Die aus ländischen Muster werden unter Diustern, für Fiächenerieugniff: von Innen. und Föist zwei Jah the e mn 31. Dejember 18988, Groß berzoglicheß Amte gericht. IV. be, Spar und Darlehne kasse, eingetragen. Sv. 4. Rechte verbältnisse der Genossenschaft. getragene Genossenschaft mit iünbeschraãnkter Leipzig veröffentlicht.) Außenetiketten und Ringen. bestim mt zur Verpackang Vormittags 11. Ubr 16 Muten. Br. Domino i. V. Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht Drrch Statut vom 26. Januar S899 ist Folgendes gaargemün d. Bekanntmachung. IJ4087 Saftyflicht in Urspring, eingetragen worden: . 381 von Zigarren und Zigaretten, Fabriknummern: 34975 Nr. 57g. Die offene Handelsgesellschaft Ge- — ——
kent argetragn:; Aus dem Ver- beftimmt; 566 ; Wicsweilerer Spar. und Darlehnskassen· Au Stelie des zum Varsteher erwählten Vorstandẽ. e, r, Mufterregser r eiuge l ; 4 iris nit zigis, 6s, Jös6 l. z6bos; 3305s, soi. brüder Rawiisch in Breslau. 2 Muster von Elder geld, alu]
land ist Seris Woschke aus geschieden und hinein. Segenstand des Unternehmens ist die Sewãhrung verein, eingetragene Genossenschaft mit un mitglieds Schultheiß Lobrmann in Urspring ist in * , u 268 6 * 6 2 worden: 38117, 38118 38124 bis mit 38127, 38143, 33166 Gntwürsen zu Möbelgarnituren, Fabrikation In un er Musterregifter ist eingetragen:
i: Auguft Schmidt in Jackschöngu. Laut von Ferlonaltredit an die Genossen, beschränkter Saftyflicht in Wiesweiler. der Sen eralversammlung vom 13. November 1888 . . e. ch erho 3 573 bis mit 38169, R 2348 bis mit R 2356. S , nummern 108 und 169, offen, Mufter für plastische Nr. 1468. Firma Jung Simons in Elber-
znderung Tom 2X3. Sertember 15838 find die Zum Kundgeben von Willens erklärungen und zum An Stelle des ausgeschie denen Georg ang wurde Jakob Bühler. Bauer in Uürspring, zum Vor standẽ⸗ in Blaue, angemeldet am 6. Janrat 1885 ach. frist 3 Jahre, angemelzzt am 25. Januar 1895, Erzeugnisse, Schatz t dies Jahre, angemeldet am feid, Umschlag mit 4 Mustern für halbwollene wr nen der Genoffnsckaft in die, Zeit., Ze chnen far die Henossznschaft genügen die Unter. neu in den Vorstand gewählt der Ackerer nag Ritglied auf 2 Jahre bis 31. Derember 1900 ge⸗ mitiags ät Uhr, ein verstegeltes Kunert, entkaltend Nachmittags s Uhr S0 Min. 12. Januar 18689.
er — r i ; 5 . . Vormittags 10 Uhr. Futterstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern r der, Tandeirtkschaftekaramer är die Prorin; schriften zweier Vorftandsm it glieker; die Bekannt, Muller iu Wies weiler. wählt worden. 1 . n, ,, . fol⸗ Bautzen, am 1. Februar 1899. Ne XJ. Die offene Handelsgesellschast zol, 4. 10s. 4604. Schutzfrist 3 1 angemeldet afiunek mer, ö machungen erfolgen durch den Wiellopolanin und das Saargemünd, 31. Januar 1889 Den 24. Januar 1898. . 3 ö 2 3 er⸗ n Königl. Amtsgericht. C. T. Wiskoft zu Breslau. J Munter, Bild, am 21. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. den 31. Januar 1893. Rempener Kreis latt. Der Landgerichts . Sekretãr: Bernhard. Stv. Amtgrichter Markel. 166 3 63 3 6 9 e n 1 nue en Kuntze. Frauenbüste in Medaillonform, welche lächelnd Aber Nr. 1469. Firma Hemken C Roethe n gänizlices Amtegericht. Vorstandẽ mitglieder sind: ; 12 ee e, , — . 8. 35 f Leuch 36 t rug. wen 1 lhre Schuiter binweg nach kem Beschaues siebt und folger in Elberfeld, Umschlag mit? Modellen; H der vrattische Arit Dr. Josef Tricincki iu Saar gemun d. Bekanntmachung. 7aoss] vislingen. T4036 , gr . 1 Ten ger, 1h 6 . Kersheim, Errt. alte) in der Hand eine Zigareit. hält, veischlossen, Fabri. Ornamente versiegelt, Muster für plaftische Er⸗ Cichstatt. Bekanntmachung. T4089 Kempen, — Bichdorser Spar- und Datlehnskaffen ! Nr. 107. In das diess. Genossenschaftsregister 3 . er, mn irn. * er, d J . In das Musterregister ist eingetragen: latiengnummer ö, für Reklainezwecke deimendkar, zeugnisse, Fabriknummern 5488, 3652, 56bs, boch Derch Statut dem 4 Derember 1895 t sich 2 der vrettiche Art Dr. Bronislaus Das · verein, eingetragene Genossenschaft mit un. wurde eingetragen u O33 21 Vans II: Eon⸗ 3 . 6 mir e. Y. en Tin , . ter Nr. 14. Rꝛezeinische Linoleumwerke Flächenmuster Schutzfrist drei Jabte, angemeldet am S655 6ös8, 565g. Schußfrist 3 Jahre, angemelde = , m WUltdorfer Darlehens kassen- kiewicz ebendort, — beschränkter Saftyficht in Sischdarf. surmverein Villingen Siugetragene Geuofsen⸗ j 3 6 9 3 3 ĩ n Se at ufter für Bedburg ju Bedburg, Flächenmuster ür Wand. 18 Jan zart 1895, Vormittags 3 Ubr ls Rinuten. am 21 Jannar 1890, Mittags 1s Uhr. rein Tit dem Si in Altdorf mme Sencssen⸗ 3) der Schuhmachermeister Anton Zimoch eben · 4 Sielle des ausgeschiedenen r. Traschler schaft mit hbeichrankter Saftyflicht. * ö n . a hre belleigund, verschloffen, Fabriknummern 527 *. 630, Breelau, den 2. Februar 1899. Elberfeld, den 1. Februar 1899. e. erer, Der Verem bat jzum Zaed; Debung dort. ö . wurde As Vereineborsteber in den Perstand gewãhlt In der Generalversammlung vom 15. Januar rnsta 5 z 6 83 6 e ict. 1 7Iiä, 35, 833 und S34, Lincrusta. Relief, Tapeten Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 100. n, eee der, Ringier; Die Cnscht der zit 43. Genossen ist wäbrend et Rentner Peter Mentzlen in Bischdorf. 1835 wurde an Stelle des ausgeschtedenen Vornants-= a *. 2 . *. . und Borden, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am — 56 36 Ur ar Grreichung diefes Zwedes der Dien sttunden des Gerichts jedem gestattet. Saargemund, den 1. Februar 1569. mitgliedes Josef Bob hier Johann Galluz, Buch⸗ achsmann. 19. Januar 1899, lachmittags 44 Uhr. Dülken. 2 74218] Elster ber. C4176 n ee. gempen, den 2. Februar 1553 D, Land gerichte⸗Sctretãr: B ern hard. halter von bier, und die ane geschiedenen Aufsichts Bergheim, den 31, Januar 1859. In unser Musterregister ift bei dem unter Nr. 17 fũr In das Musterregifter sind eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 2 rathemitglieder Gerson Wiedel und Hektor Faller Rautnem. n . Königliches Amtsgericht. die Comm anditgeselischaft Krugmann * Saar- Rr. 83. Firma Gebrüder Nupnert in Eister. Seh wein Bekanntmachung. 7aoss] von hier wiederum als solche gewãblt. 2 das biesige Musterregister ist eingetragen * — — haus, fügen zu Eiber eld, jetzt hierselbst, einge berg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 4 . i, dan nnn, Cors ** 7, . iich tell⸗ ein Bikingen, J. Jen gar 1856. erden: ; r ; rem em. . [3856] tragenen Muaster sür Möbelstoffe mit den Fabrik. 40 Flächenmuster für gemusterte Webwaagren, Fabrit · 1 = 9 2 k er 94 e , n e ran dir Gr. Bad. Amte gericht. Nr. 477. Firma Gebrüder Weigang in In das Musterregister ist eingetragen: nummern 4551, 4585 und 4600 am 14. Strober nummern 3645, 3563, 3564, 3565, 3667, 666, . 6. n re. ige . ö getragene . ** em , nen Pr. Bomand. Bautzen, 1 rersiegeltes Kuvert mit 33 Stück Rr. 600. Firma A. Pehlmetzer . Co. in lS98 vermerkt worden, daß die BVerlangernng der 3656, 3657, 3684, 36 8s, 3686, 3687, 3717, 3718, z ei dem „ hen ser 5 b — Daftvy licht 9 als i orf . 9 13 . 1 Mustern von Innen. und Autenetiketten, Band. Bremen, in einem , iz Muster Schußzfrist bis auf drei Jabre angemeldet ist. 37198. 3720, 3721, 3722, 3723, 3724, 3728, 3726, verein, e . **. 29 , Joses Heim in Herschfe sta aspar Joachim ge⸗ gererlingen. T4007 rollen., Streifen und 1 Brandzeichnung, besliimmt zur Ausstattunz von Zigarrenkisten. Zigaretten,, Dülten, den 31. Januar 18939. 3727. 5732, 3734, 3735, 3736, M737, 3738, 3739, i . 82 2. 2 Arn 6 Beschlad wãhlt. 29. Za 1899 Im Genoffenschaftsregister ist bei der Molkerei ur Vert ackung ven Zigarren und Zigaretten, Ghekolate und Zuckerwannen⸗ Schachteln. Fabrik˖ Königliches Amtsgericht. 373, 3714, zds, z7a6, 3753, 3755, 3709, p76) i de n n as . . ch 533 anuar 1399 delesachen Eitendorf, eingetragene Geno ssenschaft mit auriknummern. 34500 kis mit 3450, 464 bis nummern 1è bis 13, 1 Mufter eines Mäphcheng, — zr653. 3765, Muster für Flächenerzeugniffe, Schutz frist & rr ice ftli hen * = rh . Iten, i ,. . Kammer fh. 9 = beschran ker ö solgende Eintragung be mit zäso?, 34702 bis mit 34766, 36692. 36693, enthaltend Bꝛiesrapler und Briefumschlãge, F Nr. 17, Düssel dor. 73808] 3 Jahre, ang meldei am 12. Januar 1899, Vor , n Ream ier erscheint, — 1 1 erg e n rn d w. 3 . n . wält; An Stesse der Vorstands mitglieder Försters zösös, zöstß. z6667, 6844, 35s, 69e bis 3 Muster ur Aufmachung von Butter rot; und In das Musterregister sind eingetragen mistags p11 Uhr. , , dre d roger Te eiter ma 6 . ande mitg 2 ? 6 n . . 2 oble und Tofsaten Seinrich Helmecke ind der mit 3699s, 371.14 bis mit 77 7267 bis mst Klosetwapier in verschiedenen Farben und Pressungen Nr S2. Kaufmann Wüheim vom Dorp in Nr 81. Diefelbe Firma, ein verstegeltes Packet, 8 . , fan, ee, , regt erbindliche 8 * . * A133) and gem sSehweinrurt. Bekanntmachung. ; 740589] örster W. Zoberbier und der Anbauer Heinrich z7268, 38054, 38057, 38063, 381058, 8 1936, (Dessins) mit und obne Stantol⸗ ode Silberpapler. Düsseldorf, 31 Meuster für Obertheile von Schuhen angeblich enthaliend 32 Flaͤchenmuster für gemufterte r Halter, in der für die Zeichnung der ↄblienz. . 22 götz il 1 Als Vorstandsmitglied des Exeditvereins elmecke, beide zu Belsdorf, und auf Grund des B 4048. Fläckener eugn sse, Schutzfrst 3 Jahre, Unterlage, F⸗Nrn, 180 40, 20, — Nrn. L bis 13 und Pantoffeln, welche mit künstlichen, künstlich fest Webwaaren, Fabriknummern 3766. 3767, 3768, n,, erm, m meren gien Rsrigliches Amt? gericht. eilung 1. gönigshofen, eingetragener Genossenschaft mit een kerten Statuts der Halbspaäͤnner Gericke und , n am 5. Januar 1599, Vormittags 11 Uhr. und 17 lãchenmuster, Nrn. 180 40. 29 Mufter für w . Perlen verseben sind, verschloffen, 3770, 3769, 3779, 3780, 38], 3782, 3783, 3784, ł ber jn unterzeichnen. Vor⸗ — — unbeschrãnkter Nachschuspflicht, würde Guftad er Schule Meyer, beide in Kathendorf. neu ge⸗ Bei Nr 372. Die elbe Firma. Die Schutz vlastische Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange FI chenerzeuaniffe, Fabriknummern 4124 big nit 3755, 3750, 79, 3792, 793, 3794, 3786, 3786, 1 Ried rr ale, Tarer, Octencn Kremnaem- Cio77] Glanz ju Königebosen in Vertretung des ausge⸗ wählt. Das Statut ist in Gemãßheit des Beschlusses frist der Muner Nr 31187, 28372, 28873, 31125. meldet am 6. Januar 1899, Vorm. 11 Ubr 55 M. 4104, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am 2. Ja I797, 3798, 3799, 3800, 3801, 3802, 3803, 3804. ; , rem er erfteber, ,, Schermer, In zeserem Genosfenichaftsregister ist unter Nr. schiedenen Kilian Johann Münz bestellt. bom is. Jannar 1595 geändert, . zilzr, 31128, 300560, z0 51. 30852. 30683. Nr. 601. Fama Koch Bergfeld in Bremen, nuar 1839, Vormittags 11 Ubr 10 Minuten. 35305, 3666, z§06, 3810, 3811, Master für Flächen. Fete, Delgrcm in Breed. ie . Sten. bei der „Ländlichen Syar⸗ und Darlehnskasse Schweinfurt, 29. Januar 1359. Roni gliches Amtegericht Weferlingen. 30554 um 7 auf 10 Jakre ver angert am 5. Januar in einem versiegelten Packet 3 Muster von Ber Nr. S826. Kaufmann Wilhelm vom Dorp in erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am , 3, r, für den Amis bezirt Been, Eingetragener Ge, K. Tandgericht. Kammer für Handels sachen. 1899, Vorm ttags 11 Uhr. stecken, a eines Besteck; mit der Nr. 24 506, Düsseldorf. 17 Master für Obertheile von Schuhen 12. Januar 15399, Vormittags 4 Uhr. 66 S Derr om, nossenschaft mit und eschrãnkter Safiyflicht“ Der Vorsitzende: Zeller. Bei Nr. 373. Dieselbe Firma. Die Schutz- dar estellt in 4 Zeichnungen und 1 Mußster, b, eines und Pantoffeln, welche mit Gold, Silber, und Gisterberg, den 28. Januar 1899. vermerkt worden: Verantwortlicher Redakteur: fr ft des Musters Nr. zi 286 um 7 auf 10 Jahre Besteckk mit der Fe Ní 36 267, dargeftellt in farbig gliternder Bronze verziert bezw., versehen sind, Königliches Amtsgericht. , D, Gf Ter An Stelle des veistorbenen Hermann Schreiber jn Tortlumd. Betanntmachung. n Berantwortli m 8 ö li berlängert am O. Januar 1859. Vormittags 11 ÜUbr. 3 Zeichnungen und 1 Muster, 6. elnes Bestecks mit verschlossen, Flächenegeugn isse Fabriknummer 4178 Klien. e, rer Dies fftarden des Gerichts Jedem ge⸗ Bere ft Dilbelm Schlotcke zu Sommerfeld zum Anter Nr. 4 wurde heute in das hier gefũhrte Direktor Sie menroth in Berlin. Nr. 75. Uttiengeseuschaft in Firma Bautzener der . ztz S6, dargestellt in 3 Zeichnungen und bis mit 4191, Schutzfrist drei Jahre, an—⸗ — — n, n aa , , glied gewahst worden. Geꝝnoffenschafts · Regifter das Statut der Spar. und Verlag der Ewedition (Scholj) in Berlin. . Tuchfabrit und Kunstmünle, vormals C. G. ? Mußstern, Muster für plastische Grjeugnisse, gemeldet am 2. Januar 1899, Vormittags 1 Uhr Eggen, NHR uhr.. ITM 7 o] c aãtt, 26. Jannat 153599. gremmen, den ID. Januar 1899. Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit E. Morvitz, in Bautzen, rersiegeltes Pa let Schutfrist 3 Jahye, angemeldet am 10. Januar 50 Minuten. In unser Musterregister ist eingetragen; gar , gericht. gznigliches Amtsgericht. zabeschraäntter Haftpflicht zu Hvidding vom n. der Norddeutschen Huchdruckerei un Verlags · mit bo Stück Ges madsa ustern ven Tuchprghen ogg, Nachm. I Uhr. Rr Sz6ß. Firma J. Herzfeld Söhne in igoffene Saudelsgesenlschaft Daelen t Gie. e bl et 2. Dezember 1898 eingetragen. Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32. ür rlactfae Gr eugn,sse, Fabriknummern; 249, N9 602. Firm S. Goosmann in Bremen, Düsseldorf, 3 Muster ür Bruck auf baumwollene ju Essen, siebzehn Muster für Fiächenergeugnisse, 1, 243, 243, 244, 247, 250, 280, 282, 284, 288, in einem verschlossenen Kuvert ein Muster eines Gewebe, verschlossen, Flächenerzeugnlsse, Fabrik. in einem offenen Hefte, Fabriknummer 10 bi Ww.
— — — — —
.