dr ,
, e ‚— n m * 2 83 383 * I — * 2 * . D . rm . n. * . .. . . K 3 ö n n een, . . 2 8 ö .
;;; *. z . ö R. ö . * * = — * ö . 64
T 4575 . ö Elberfelder Bau⸗Verein. Generalversamulung Dienstag, den 28. Fe⸗ bruar cr., Vormittags 11 Uhr, im Restaura⸗ tionslokal zur Harmonie, Hofkamperstr. 18.
Tagesordnung: 1) 22 der Bilan und Berichterstattung ro ; 2) Beschlußfafsung über die Gewinnvertheilung. 3 26 von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. Die Bilanz und der Bericht liegen bei den Herren J. Wichelhaus P. Sohn hiers. zur Einsicht auf. Elberfeld, am 7. Februar 1899. Der Vorstand.
74490 Aachener Ban für Handel und Gewerbe.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 1 der Aachener Bank für Handel und Gewerbe nde
Freitag, den 24. Februar a. ., Nachmittags 3 Uhr, im Karlshause hier, Zimmer Nr. 30, statt und laden wir unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein. Tagesordnung: I) Rechenschaftsbericht, Bilanz, Feststellung der Dividende und Decharge pro 1898. 23) Wahlen gemäß S8 16. 27 u 30 der Statuten.
Die Ausfertigung der Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel geschieht an den Werktagen vom 10. bis um 20. Februar a. C. inklus. in der Wechsel⸗ ube der Aachener Bauk für Handel und Gewerbe während der Kassastunden von 85 bis 12 Uhr Vormittags und 3—5 Uhr Nachmittags, und kann dort auch der Rechenschaftsbericht pro 1898 eingesehen und entgegengenommen werden.
Aachen, den 4. Februar 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Justiz⸗Rath L. Jörissen.
74570]
Nationalbank für Deutschland.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 18. März 1899, Vormittags LO Uhr, im Sitzungssaal unseres Bankgebäudes, Voß⸗Straße 342, abzuhalten den ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
? Tages ordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichte.
2 Vorlage des Rechnungsabschlußses und der Bilanz, Beschlußnahme über Genehmigung derselben und über die in dem Geschãfta bericht der Direktion betreffs der Verwendung. des Reingewinns geftellten Anträge; Ertheilung der Decharge.
3) Wablen zum Aufsichtsrathe.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur die senigen Aktionäre berechtigt, welche spãtestens am HI. März er. ihre Aktien nebst arithmetisch ge⸗ ordnetem doppelten Rummernverzeichniß oder die über ihren Aktienbesitz lautenden Deyotscheine der Deutschen Reichsbank oder des Giro / Effekten Depots der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, bei der Kasse unserer Gesellschaft, hierselbft, Voß⸗Straße 342., parterre, oder bei folgenden Depositionsstellen:
der K. K. priv. Oesterreichischen Länder- bank, Wien,
. Commerz · und Disconto· Bank, Ham⸗ urg,
der Breslauer Disconto⸗ Bank, Breslau,
den Herren Gebrüder Sulzbach, Frank⸗ furt a. M., der Bayerischen Bauk, München, der Leipziger Bank, Leipzig binterlegt haben.
Gegen Hinterlegung der Aktien werden den De—⸗ ponenten Legitimationskarten verabfolgt, auf welchen die Zabl der ausjuübenden Stimmen angegeben ist.
Berlin, den 7. Februar 1893.
Der Aufsichtsrath der Nationalbank für Deutschland. Eugen Landau, Vorsitzender.
Taz Chemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Verein werden bierdurch zu der am
28. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant . Deutscher Kaiser ', Chemnitz, Theater⸗ straße 4, stattfindenden
ordentlichen Generalversamm lung ergebenft eingeladen.
Bezüglich der Theilnabhme und Stimmberechtigung verwelsen wir auf F 28 des Statuts und bemerken, daß Aktioräre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor der General-⸗ versammlung, also bis einschließlich den 25. Februar 1899, während der üblichen Ge⸗ schäftestunden und jwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank, oder
in Berlin bei der Dresdner Bank, oder
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Austalt. oder
in Tresden bei der Dresdner Bank, oder
in Chemnitz an unserer Kasse, oder
in Aue i. Erzgeb. an der Kasse unserer Filiale, oder
in Oelsnitz i. Vogtl. an der Kasse unserer
Filiale
zu hinterlegen baben. Tagesordnung:
IN Vortrag des Geschäfteberichts, der Bilanz und des vom Aussichtsrathe zu erstattenden Berichts.
Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingem innet.
Beschluß faffung über Entlastung der Direktion
auf das G fn mehr 1898.
Aufsichterathe wahlen.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien laritale auf 6 Misllienen Mark.
Abänderung der Gesellschafteftatuten, ins be⸗
sondere der 55 5, 7, 8, 1, 12, 14, 15, 16,
25, 32 derselben.
Chemnitz, den 6. Februar 1899.
Tie Direktion des Chemnitzer Bank ⸗Berein. Flintzer. Zechendorf.
e310 ö Bereius baut iẽn Kiel.
Ordentliche Generalversammlung am Sun · abend, den 25. 3 Mittags 1x Uhr.
im Lokale der Bank.
r z 1 . der Bllanz und des Geschäftsberichts * ö 2) Beschlußfassung über die Dividende und Antrag
auf Decharge.
3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren W. H. Kaemmerer und G. F. Vogler, sowie des verstorbenen Herrn Konsul Chr.
Kruse. 4) Wahl von 2 Revisoren. Kiel, den 1. Februar 1899. Der Aufsichtsrath.
la,. Allgemeine Dentsche
Kleinbahn ˖ Gesellschaft, Actiengesellschast. Gemäß § 11. Absatz 2 unsereg Statuts machen wir hiermit bekannt, daß wir eine Obligatious- Anleihe im Betrage bon M 60090 009 zur Ausgabe gelangen lassen. Die Anleihe zerfällt in 4000 Obligationen Litt. A. zu S 1000 und 4000 Obligationen Litt. B. zu
S6 500.
Die Obligationen Iauten auf den Namen der Nationalbant᷑ für Deutschland und sind durch Blanko⸗ Indossament übertragbar.
Die Anleihe wird vom 1. April 1899 ab mit jährlich 4 9, in halbjährigen, am 1. Oktober und 1. April fälligen Terminen verzinst und vom 1. Ok- tober 1908 innerhalb 50 Jahren mit einem Zuschlag von 2 00 des Nennwerthes, also 102 o,o, im Wege jährlicher Ausloosung mit sechsmonatlicher Frist zurũckgezahlt.
Die Gesellschaft bebält sich das Recht vor, vom 1. Oktober 1908 ab entweder die n, . Tilgung zu verstärken oder auch die ganze Anleihe mit sechs⸗ monatlicher Frist zur Rücklahlung mit 102 oͤ ( des Nennwerthes auf einen Zinstermin zu kündigen. Berlin, den 4. Februar 1899.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn ˖ Gesellschaft, Actiengesellschaft.
rr f
Portland⸗Cement⸗Werk Heidelberg
vormals Schifferdecker & Söhne. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 11. März L899, Nachmittags Z Uhr, in das Grand Hotel in Heidelberg ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, haben ibre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Baß Herz in Frankfurt a. M., Bayerische Vereinsbank in. München vorzeigen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Wegen des Stimmrechts wird auf § 26 der Statuten Bejug genommen. Die Bilan, die Sewinn! und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht des Vorftandes und des Aufsichtsrathes sind vom 20. Februar d. J. an in unserem Komtor zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genommen werden. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes ünd des Aussichts⸗ raths über das abgelaufene Geschäftsjabhr. 2) Ertheilung der Vecharge an den Vorstand und Aufsichtẽ rath. 3) Feftstellung der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Heidelberg, den 1 Februar 1899. Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
67350 Verloosung.
Am 2. Januar 1899 sind zum Zwecke der privileg⸗ mäßigen Tilgung nachstehende
4 650 Prioritäts Obligationen
der Braunschweigischen Eisenbahn · Gesellschaft vom Jahre 1874 ¶ J. Emission) ausgeloost worden;
a 3000 6 Nr. 41 69 75 94 191 137 166 208 217 239 372 413 442 536 715 778 826 836 848 S856 893 904 914 939 971 1058.
a 1500 ½ Nr. 1128 1168 1224 1236 1277 1330 1370 13927 1403 14419 1680 1688 1800 1811 1541 1808 1926 19856 1994 2002 2025 2174 2237 22983 2371 2386 2436 2437 2446 2452 2477 2493 2553 2592 2640 2642 2708 2746 2786 2797 2798 2823 2903 2913 2959 3051 3071 3076 3134 3176 3194 3227 3301 3315 3326 3345 3435 3439 3447.
2 200 M Nr. 3653 3646 3724 3734 3774 3777 3731 3860 35898 3936 4009 4018 4026 40959 4163 1275 4325 4326 4394 4399 4401 4606 4664 4677 18416 4847 4857 4858 4878 491 4919 4973 5008 5044 5189 5212 5250 5311 5342 5472 5518 5566 5668 5669 5793 5848 5851 5856 5979 6003 6026 6049 6157 6191 6189 6206 6209 6211 6218 6230 6345 6423 64733 6548 65566 6609 6650 6662 56683 6720 6736 6760 6789 63841 6999 7039 7095 7135 7217 7285 7296 7344 7354 7389 7528 7ö5ß7 7572 7579 7623 7697 7720 7747 7898 7975 8081 8os3 S153 S198 S212 S256 S318 8340 8381 8392 8428 5446 8454 84681 S463 S478 S563 S633 S645 S679 87158 8802 8878 8900 S9g39 8951 89790 3004 3030 9044 9045 9060 9236 9270 9484 9487 9509 98667 9699 9788 9881 9908 9939 9956 99561 g986 9987 100566 10211 10244 109283 10362 109373 10928 10468 109470 10618 10622 10785 10801 10853 10882 lios7 11101 U2z0908 1245 1314 1140 11420 11469 11535 11575 11588 11617 11647 11699 11732 1774 11844 118418 1876 119832 12050 12090 12126 12165 12166 12307 12419 12443.
Diese Obligationen mit den Zinsscheinen Reibe II Nr. 10 bis 25 und Talon sind vom I. April 1899 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkafse in Magdeburg, sowie bei dem Bank ⸗ bause Lehmann Oppenheimer C Sohn in Braunschweig, dem Bankhause Mendelsohn Co. in Berlin und bei der Berliner Sandels⸗ gesellschaft daselbst jur EGinlösung jum Nenn- werthe unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar Fis 31. März 1899 einzureichen.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. März 1899 auf.
Magdeburg, den 5. Jannar 1899. stõnigliche Eisenbahn⸗ Direktion.
.
lis! Bremische Iypothekenbank. Si General-
ebenundzwanz ordentliche versammlung im , ,, der Bank, am Markt 14 am 28. Februar 1899, Nach⸗ mittags Uhr. Tagesorbnung:
Jahresbericht und Bilanz.
Beschlußfaffung über Gewinnvertheilung.
. des Aufsichtsraths und des Vor⸗
standes. Wahlen zum Aussichtsrathe. Allgemeine Revision der Statuten. Einlaßtkarten und Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Attien ˖ Interimsscheine am 265. Februar 1899, Morgens bis LA Uhr, an unserem Kkomtor ausgegeben. Bremen, Februar 1899. Der Vorstand.
liens! Solingen · Dortmunder Vereinsbrauerei zu Höhscheid.
Bilanz vro 29. September 11898.
Activa. Grundstũcke⸗K.onto 119 757 32 Gebãude⸗ Konto 32 Maschinen · Konto 45 Lagerfässer und Bottiche⸗ Konto.. 41 Trans portfãsser · onto 40 Utensilien⸗Konto 66 ern. und Stallutensilien⸗ Konto 50 ferde⸗Konto — Mobilien · Konto 81 Wirthschafts Konto Lindenhof. 43 Debitoren 2 5 * . 2 2 2 2 * 80 8 . S5 FKassa · onto... 82
. n
Passiva. Aktien Kapital · Konto. Kreditoren.
7JS0 ooo - 2 133 a3 72 128 g
Der Aufsichtsrath. Berg. Aug. Reeff.
Der Vorstand. Dr. W. Blanke. Hugo.
74463) Bilanz der Actiengesellschaft Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leihkasse. Activa. Protokollierte Forderungen Schuldschein · Forderungen Zins forderung Kassebehalt
6708 241.— 165 829. 54
13 694. — 3751.05
66 891515. 96 6 S844 042. 43
Einlagen
Reservefond und Aktienkapital Verwaltungskosten
Dividende bezahlt
Zinsen sind zu fordern Ueberschuß
6 891515. 96 Der Ueberschuß der Verwaltung beträgt also 9331 Ulsnis⸗Kirchenholz, den 17. Januar 1899.
Ulsnis ⸗Brodersbyer Spar und Leihhasse. P. Gabriel. A. Lassen. J. H. Jes sen.
33
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
69761 Bekanntmachung. Die Pferdezucht. Genofsenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Behle ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Behle, den 16. Januar 1899. Der Vorstand der Genossenschaft. Theodor Stoeck. Gustav Kotz. Adolf Gabbert. ;
0 D O ᷣ s m Q x r-
8) Niederlassung ꝛc. von 5 Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem Ober⸗Landesgericht in Celle zugelassenen Rechts anwalte ist heute eingetragen Rechtsanwalt Franz Steinemann, wohnhaft in
elle. Celle, den 3. Februar 1899. Der Ober Landesgerichts ⸗ Präsident: Krah.
T4518 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr, Ottokar Arwed Conrad in Oschatz ist am heutigen Tage in die bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Anwalisliste ein ⸗ getragen worden.
8 den 6. Februar 183.
öniglich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Giese.
74519 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Franz Goftfried Bauer in Chemnitz ist als verstorben in der Rechtsanwalts liste gelöscht worden.
Chemnitz, am 3. Februar 1899.
e, Landgericht. rey
456171 Bekan ung.
In der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist beute der Rechtsanwalt Böning gelõscht.
Goslar, den 4. Februar 1899.
Königliches Amtsgericht.
— —
9) Bank⸗Ausweise.
sein
10) Verschiedene Bekannt
machungen. e,. Natioaalbaut᷑ für Deutschland . a on Sger 283 68 der Antrag i n nom. S O00 096 060 Obligationen,
4000, mit 10200 rũckzahlbar, Serie VII der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn ˖ Gesell. schaft Actiengesellschaft zu Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Eimer den, 4. Februar 1899. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
74456
Von der Berliner Bauk hier ist der Antrag
gestellt worden, nom. W 900 000 neue Aftien der Actien⸗Gesellschaft Maschinenbau · Anstal⸗ und Eisengießterei vorm. Th. Flöther,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu zulassen. Berlin, den 4. Februar 18939.
. Kaempf.
74484 Bekanntmachung. . Wechslerbank in Hamburg hat den Antrag gestellt, n 472 000, — A0, zu 108 υίä ruckzahl bare Obligationen und M 400 ae 46 oO, zu Os o rückzahlbare Obli. gationen II. Emission der Lwen⸗Brauerei Actien · Gesellschaft in Hamburg zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu⸗ zulassen. Samburg. den 6. Februar 189. Die Zulaffungsstelle an der Börse zu 9 E. C. Ham berg, Vorsitzender.
7a ls9] Markircher Gerg und Hütten Verein. G. m. b. S. Marhirch i / E.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier- durch zur diesjährigen, im Hotel Natisnal zu Straßburg stattfindenden II. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 22. Fe⸗ bruar er., Nachmittags 2 Uhr, eingeladen.
Tag es ordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes über die Arbeiten des verflossenen Jahres.
Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses für das Jabr 1898 und Erthellung der Entlastung für die Verwaltung.
2) Betbeiligung durch die Gesellschafter an der Gewerkschaft Markircher Berg ⸗ und Hütten⸗
Verein. 3) Geschãftliches. Markirch i. E., den 8. Februar 1893. Der Aufsichtsrath. General · Direktor Robert Müser, Vorsitzender.
74190 Markircher Berg und Hütten Verein. G. m. b. 5. Markirch i / E.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer im Hotel National zu Straßburg stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 22. Februar er., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen. Tagesordnung; Beschlußfaffung über die Auflöfung der Ge— sellschaft; Ernennung eines oder mehrerer Liqui- datoren und Ertheilung der Vollmachten für dieselben. event. im Falle der Ablehnung Beschlußfassung über Erhöhung des Stamm⸗ kapitals gemäß Ss 5 und 15 der Statuten. Markirch i. E., den 8. Februar 1899. Der Aufsichtsrath. General⸗Direktor Robert Mü ser, Vorsitzender.
Vaterländische Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Dresden.
7s? 20 Einladung
an alle gemäß § 11 des Gesellschaftsstatuts stimm- berechtigten Miiglieder zu der am 23. Februar
d. J., Vormittags 1E Uhr, in British Hotel in ö Landhausstraße 6, anberaumten
Geueralversammlung
gemãtz § 10 des Gesellschaftsstatute. Tagesordnung:
I) Bericht des Direktors gemäß § 141 des Gesellschaftsstatuts über das abgelaufene Geschästsjahr und Vorlage des zuvor vom Ver⸗ waltungsrath geprũfien , , , , und der Bilanz pro 1898 behufs Decharge⸗ Ertbeilung.
2) Vorlage der Protokolle über die Verwaltungs- rathssitzungen im Jahre 1897 gem. S 14 II des Gn l fe it er,
Dresden, den 5. Februar 1899. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: GEG. Steyer.
Am Sonnabend, den 4. März 1899, Nach mittags A Uhr, findet unsere diesjährige ordent⸗ siche Generalversammlung im oberen kleinen Saale der Restauration Elsasser Taverne, Lauren Haß Rr. 2 — hierselbst statt, womn wit unsere Milglieder ergebenft einladen.
Tages grdnung: e, i. bericht, ge, me. und Grtheilung n ng. Köln, den 7. e Har 1899. T7 4675]
Rheinische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
n Der Verwaltungsrath. Die Direktion.
J. Pauli. A. Jae ger.
4000 Stück Litt. A. M 1660 Nr. I bis und 4000 Stück Iitt. B. A M doch tt cod
Gassen i Lausitz Nr. 2101 bis 30009, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1899 ab,
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß
n 34. ᷣ
. i i die Bet aus den Der Inhalt dieser 32 5 5 29 n . !
Gentral⸗Handels⸗R
dels Register für das D nigliche Expedition des Deuts
gabrylan · Bekanntmachungen der d
in Ta e ĩ lin au urch die e ere , Hilhenem , , wegen werden.
Vom „Central⸗Handel
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 8. Februar
d, erscheint in einem besonderen B
ich kann durch alle Post. Anstalten, far V. ö via . Guckt
gister für d
schen Staats⸗Anzeiger.
1899.
T
— Gre fer Haft , , n,. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster. Konkurse, sowie die Tartf⸗ und
as Deutsche Reich. on. z )
Das Central ⸗ dels ⸗ Re ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Bezugspreis in. 9 80 in ; Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — Sem ref für den Raum einer Druckzeile 80 9.
n — ——— — — 7 7 7 7 87 7 34 8 md i R. an sgege ben.
s⸗Register für das Deutsche eich“ werden heut die Nrn. 34 A. und 34 B. au S
Keramische Rund schau. Illustr. Fachzeitschrift der d, . Glas, und Thonwaaren⸗Industrie. Verlag der Dietz schen Hofbuchdruckerei in Coburg) str. 5. — Inhalt: Unte elmäßigkeiten in der zabrikation. Dat Abgießen ven Modellen. — Verwendung von Wasse rglas zur Anfertigung don Funststeinmassen. — Erklärung joll technischer Aus · nricke. — Die Heistellung großer Hohlglaskörver⸗=— Vermischte und technische Notizen. — Muster⸗ negister. — Patente. = Geschãfts und. Personal⸗· notizen. — Aus der Praxis, für die Praxis.
Glektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von F. A. Günther u. kr Berlin W.) Nr. 10. — Inhalt: Elektrische Kraftübertragung auf weite Ent⸗ sernung. J. — Glettrische Kraftübertragungsanlage in Paderno. — Auszũge aus atentschriften. — Ge⸗ schärtliche und finanzielle Mittheilungen. Elektrische Beleuchlung. — Elektrische Kraftübertragung. — Verschiedene Mittheilungen. — Vereine und Ver⸗ sammlungen ꝛe.
Der Weltmarkt. Verlag ven Albert Limbach G. m. b. S. Berlin W. 9 und Braunschweig. Nr. 3. Inbalt? 1898er Bilanz der Daupthandelsstaagten. Von Br. Richard Zimmermann. — Deutsche Banken sm Auslande. — sleber England und die Engländer. — Vom Weltmarkt. — Deutsches Aus fubrgeschãft nach Reapes. — Uaser Handel mit der Schwei — Bie deutsche Einfuhr in Syrien und Klein Asien. — Sandels bericht aus Shanghai. — Das goldene Jabr der Vereinigten Staaten. — Ueber die Verwerthung der Nilwafferfälle. — Deutsche Palãstinabank in Jerufalem. = Rauchver zehrende Dampftesselfeuerung. — Verschiedenes. — Linoleum -Verwendung im roßen Stil. — Maschinen⸗Ausstellung in Cassel. —
as Gründungsfizber. — Zur Absfatzbesserung in Rußland. — Vom deutschen Handeleiage. — Ein Gtikertierungssystem. — Der Schiff everkebr Sam⸗ burgs im Jabre 1899. — Verkehr im New Vorker Hasen. — Neues Postgesetz. — Bãcherschau. — Ver dingungen im Autlande.
—
Der Metallarbeiter. Eigenihümer und
ausgeber: Carl Pataky. Verlag von Carl atafr, Berlin 8.) Rr. 10. — Inbalt; Gewerb⸗ liche Rundschau. — Ueber chemische Gas selbftzünder. — Zur Lage des Handwerkers in der Provinz und auf dem Lande. — Technische Mittheilungen: Die Ginwirkung des Gasalüblichts auf die Augen. — Litfüber mttation auf Messingkapseln. Neue 6 — Technische Anfragen. — Technische eantwortungen: Preßwlinder aus Stahl. — VWerthlose Schmirgelscheiben. — Der Geschäfts. mann. — Patentliste.
Deutsche Kohlen -Zeitung. Fachblatt für die Intereffen der gesammten Kohleninzustrie, des Kohlen, Koks. und Holjbandels, zugleich offizielles Srgan des Deutschen Braunkohlen⸗Inzusttie. Vereins und des Magdeburger Braunkoblen Bergbau⸗Vereins. (Verlag von Hugo Spamer, Berlin.) Nr. 10. — Inbalt: Fortschritte im Eisenbabnbetriebe. — Die zur Grzeugung clektrischen Stromes dienende Dampf⸗ kraft in Preußen. — West. Deutschland. — Brenn⸗ materialien Verbrauch der Stadt Berlin und deren Vororte. — Mittel⸗Deutschland. — Desterreich⸗ Uagarn. — Submissiong⸗ Kalender. — Verkänfe.
Handels⸗Register.
Die e e ne, ,,. über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Tingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Dandels ö n, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Rerlim. Sandelsregister 74581
des Cöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin.
J, Verfügung vom 3. Februar 1899 sind ebrua
am 4. r I899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregtster ist unter r 18 OlöB, wofelbst dir Gelellschaft mit beschränkter Haftung: St. Paulus Verlag Sanftalt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stehr, ein⸗ getragen: Die Vollmacht des Geschättsfübrers Buch händlers Julius Drechsler ist beendigt. In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 17 841, wofelbft die 9e chaft mit beschränkter Haftung:
Geseunschaft , . e , en
2 a 2 23 1. zu Berlin 23 1. ein-˖ getrage nd. e Umacht des Geschäftsfährers Kauf .
s Joseph Krimmer ist beendigt. ng in. nn Rudolf Dertinger zu Friedenau
geworden.
e ist unter Nr. 17 188, Gtemens *ñ Valse nttiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehr, ein
und je über 1009 M lautende Attien.
1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 5 OG 00 M durch Ausgabe von 5000 auf jeden In- haber und je über 10900 M lautenden Aktien zu er= ßöben, welche am Reingewinn des laufenden Ge⸗ schäftẽjahres derart theilnebmen sollen, daß der Höchstbetrag der auf sie fallenden Dividende 40/0 nicht Üübersteigen soll. .
Dieser Beschluß ift zur Ausführung gelangt.
Das Grundkapltal der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr 45 060 65900 ½ Dasfelbe ist eingeteilt in 45 600 auf jeden Inhaber und je über 1000 4 lautende Aktien.
Demgemäß ist in der vorbezeichneten Generalver. 6 §z 6 des Gesellschaftsbertrages geändert worden.
In unser Gesellsckaftsregister ist unter Nr. 17739, wofelbst die Aktiengesellschaft: Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗
Bedarf vormals Orenstein Æ Koppel mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebi, ein « zetragen:
In Ausführung des Generalversammlungs beschlusses vom 14. Januar 1889 ist das Grund⸗ kapital um 4 000 000 M erböbt worden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 8 000000 Dasselbe ist eingetbeilt in 800 auf jeden Inhaber
Demgemäß ist in der vorbezeichneten General · verfammlung 8 5 des Gesellschaftsvertrages geändert worden:
Zu Breslau, Köln, Danzig, Dortmund, Dresden, Hamburg, Königsberg i. Pr., Leipzig, Magdeburg, München, Straßburg i. Elf. bestehen Zweigniederlassungen.
Die Zweigniederlassungen sind auch in unser Pro⸗ kurenreglster bei Nr. 12 6565, 12 656, 12 657, 12 668 und 12724 eingetragen. . ö
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 477, wofelbst die Aktiengesellschait:
Deutsche Babcock Wile og Dampfkessel⸗ Werke Aetien ·˖ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: 3 ö . Zu Oberhausen ist eine Zweigniederlassung errichtet. .
Dem Kaufmann Robert Jurenka zu Berlin ist für die letztgenannte Aktien gesellschaft derart Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, wenn der Vorstand aus mehreren 2 besteht, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten; dies ist unter Nr. 13 407 des Prokurenregisters eingetragen.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer; 18 648.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Raid! Accumulatoren & Motorenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. -
Spalte 3. Fi der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Sie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. 3
Der Gesellschafte vertrag datiert vom 8. Deiember 18558, ein Nachtrag zu demselben vom 2. und 9. Ja⸗ nuar 18939. J .
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Accumulatoren und Motoren aller Art. .
Das Stammkapital betrãgt 100 9000 0 Nach näberer Maßgabe 8 4 des Gesellschafts vertrages bringt der Gefellschafter, Ingenieur Josef Gawron zu Et eher b. Berlin in Anrechnung auf seine Stammeinlage seine in dem Hause Köpenicker straße Nr 110 zu Berlin befindliche eh e. und Romtoreinrichtung und das ausschließliche Ver fügungsrecht für das Inland über die ihm aus der Patentanmeldung vom 19. De ember 1898 (Kassenbuch Nr. 30 531 des Kaiserlichen Patentamts zu Berlin sowie aus der Gebrauchs musteranmeldung für denselben Gegenstand vom 123. Dezember 18988 3 Nr. 23 262 des Kaiserlichen Patentamts zu Berlin) zustehenden Rechte, Zellen · Accumulataren betreffend, auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein. Der Werth dieser Einlage ist auf 75 000 fegen, worden. ö.
ie Gesellschaft bat Einen oder mehr Geschãfts· führer. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weife, daß der bez die Zeichnenden zu der geschriebenen oder vermittels Druck oder Stempel hergestellten Firma der Gesellschaft die Ramentunterschtift des der. der Zeichnenden beigefügt wird.
Deffentliche , der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs eiger.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf elf Jahre be⸗
kt. ch g r fahrer ist der Ingenieur Josef Gawron
Spalte 3.
Spalte 4. Rechteverhältni
Sie Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag datierk vom 24. Fanuar 1899, ein Nachtrag zu demselben vom 31. Januar 1895, ein fernerer Nachtrag vom 3. Februar 1899.
Gegenstand deg Unternehmens ift. der Bau und Betrieb einer Nebenelsenbahn von Nauendorf über Lzbejũn nach Gerleb
Das Grun
Die Gründer haben sämmtliche Aktien über— nommen.
Der von dem Aufsichtsratbe zu bestellende Vor- stand besteht aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Sind mehrere Vorstands mitglieder vorhanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch jwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich.
Urkunden, Erklärungen und Bekanntmachungen des Vorftandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft, dem Zusatze die Direktion“ unterzeichnet und, wenn der Vorstand aus Einer Person bestebt, von dieser, wenn mebrere Vorstand smitglieder vorhanden sind, von zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterschrieben sind. ;
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, derart ju erlassende Bekanntmach ang, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem der Verfammlung — beide Tage nicht mitgerechnet — mindestens drei Wochen liegen. ⸗ ;
Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger. 1
Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen, wenn sie vom Vorftande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind sie mit der Firma der Gesellschaft, den Worten der Auf⸗ sichtgrath! zu unterzeichnen und von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder von dessen Stellvertreter ju unterschreiben. ;
Die Gründer der Gesellschaft sind; 3
1) die zu Berlin domizilierende Aktiengesell schaft in Firma: Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs ⸗Gesellschaft, 3 der Eisenbabn⸗Direktor a. D. Carl Ströhler zu Charlottenburg, ; J
3) 6 Baurath Alfred Philippi zu Großlichter⸗ elde,
4) der Kaufmann Eugen Toßler zu Berlin,
8) der Prokurist Anton Wicher ju Schöneberg.
Den derzeitigen Aussichtsrath bilden:
1H der Direktor, Attiengesellschafts ⸗Vorstand, Paul Barnewitz zu Cbarlettenburg,
2) der Direktor, Aktiengesellschafts ⸗Vorstand, Edmund Nöhring zu Charlottenburg,
3) der Direktor, Aktiengesellschafts , Vorstand, Paul Lehmann zu Berlin, . ?.
4) der Buͤrgermeister August Ebeling zu Löbejün,
55 der Major a. D. Albert von Wittcke ju Steglitz. ö . r
Vorfland Ter Gesellschaft ist der Geheime Re— gierungsrath Hermann Roc zu Schöneberg.
Berlin, den 4. Februar 18939.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Rerlin. Sandelsregifter (74582 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 3. Febraar 1899 ist am 4. Februar 18899 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 16 872, woselbst die Handelsgesellsbaft:
Nelken C Perlberg . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen: ö.
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, die Firma erloschen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16789, woselbst die Handelsgesellschaft: Ruben, Heilborn C Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: .
Der Kaufmann Salo Bandmann ist als Liquidator abberufen.
Der Kaufmann Rudolf Bergmann ju Berlin ist * 19 Januar 1899 zum Liquidator er⸗ nannt.
Zur Vertretung der Firma sind nur zwei Liquidatoren gemeinsam berechtigt.
In unser Gesellscaftsregister ist unter Nr. 18176, woselbst die Handelsgesellschaft:
W. Häãckel Æ Co. : mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelõst. ! .
Der Kaufmann Wilhelm Häͤckel zu Berlin 4 8. Handelsgeschaft unter unveränderter a
J F . Vergleiche Nr. 31 803 deg Firmenregisters. Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 803 die ren Häckel Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber Kaufmann ilbelm Häckel zu Berlin eingetragen
worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 346, wofelbst die Handelsgesellschaftt Gutkind Æ Danziger a dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: z Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöst. ; . i e. n. 89 Berlin setzt as ndelsge unter der a: Alexander . fort. Vergl. Nr. 31 808 det Firmenregisterts. 8. . in unser Firmenregister unter Nr. 31 die ;
lexauder Gutkind mit dem Sitze ö Berlin und als deren Inhaber
83 Generalversammlung vom 12. Januar
der Kaufmann Alexander Gutkind zu Berlin eln⸗ getragen. ;
In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 035, woselbst die Firma: M. Rsse
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen⸗ .
Die Firma ist nach Charlottenburg ver= lezt. Vergl. Nr. 95 des Firmenregisters des Amtsgerichts Charlottenburg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 986, wofelbst die Firma: Oskar Rauer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen: ; ;
Die Firma ist für Berlin nach Aufhebung
der Zweigniederlassung erloschen. In unser Firmenregtfter ist unter Rr. 25 616, woselbst die Firma: Julius Bohne's Buch u. Kunsthandlung ( Oito Kläger) mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; .
Das Handelsgeschãft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Waldemar Freytag zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Julius Bohne's Buch und sunsthand lung (Waldemar Freytag) . fortsetzt. Vergl. Nr. 31 804 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 804 die Firma Julius Bohne's Buch und Kunsthandlung (Waldemar Freytag) mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber Buchhändler Waldemer Freytag zu Berlin einge⸗ tragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 285, woselbst die Firma: . A. Weitlandt Nachf. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen
Die Kaufftau Hager, Julie, geb. Witte, zu Weiffagk, Kreis Luckau, ist in das Handels⸗ geschäst des Theodor Wilhelm zu Berlin als Dandelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, dieselbe Firma fortführende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 647 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 647 die Handelsgesellschaft: A. Weitlandt Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden.
Die Gesellschaft hat am 30. Januar 1899 begonnen, * . Vertretung ist nur Theodor Wilhelm
efugt.
Dem Kaufmann Wilhelm Hager zu Weissagk, Krels Luckau, ist für die letztgenannte Handelsgesell⸗ schaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 405 des Prokurenregisters eingetragen.
In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 31 805 die Firma:
Theodor Funke und als deren Inhaber Kaufmann Theodor Funke zu Berlin, unter Nr. 31 806 die Firma: S. Goldmann Agentur und als deren Inhaber Kaufmann Sally Gold⸗ mann zu Charlottenburg, unter Nr. 31 807 die Firma: Ernst Kiesling und als deren Inhaber Kaufmann Einst Kieling zu Berlin, eingetragen worden. (
Der Fabrikbesitzer und Kommerzien⸗Rath Gustap Schwanhäußer zu Nürnberg hat für sein hierselbst unter der Firma: .
Schwan. Bleistift / Fabrik Schwanhãu ßer vorm. Großberger . Kurz (Firm. ⸗Reg. Nr. 30 936) R betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Friedrich Schwab zu Berlin Prokura ertheilt, und ist die⸗ selbe unter Nr. 13 406 des Prokurenregisters einge
tragen. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 30 701 die Firma: Moritz Oppenheim Junior. Berlin, den 4. Februar 1899. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
Rerncastel. 73979] In das Firmenregister ist heute unter Nr. 161 die irma Fr. Wilh. Erz in Kues und als deren nhaber der Weinhändler Friedrich Wilhelm Erz in
Kues eingetragen worden.
Berncastel, den 3. Februar 1899. Königliches Amtsgericht. I.
Beuthen, Oder. Bekanntmachung. [73980 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. h die Firma Königlich Privilegirte Apotheke in Neustaedtel 36 Raschdorff zu Neustädtel und als deren Inbaber der Apotheker Josef Rasch⸗
dorff daselbst heut eingetragen worden. Beuthen a. Oder, den 26. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.
Rochnum. Eintragung Da. in das n, . en . stöniglichen mtoger ochum:
Am 26. . 1855: Die Firma Heinrich Lindner in Bochum und als deren Indaber der
Kaufmann Heinrich Lindner daselbst.
d ;;