1899 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Schleußig, errichtet am 1. Januar 1859, In.] ) Zum Firm. Neg. Bd. HI. O. 8. 430, Firma] Firma; Fr. Geiger. Allerh. Entschließun ö. 14. April 1869 . . Faber Probuktenhändler Wilhelm Oscar Hartig und M. Mayer u. Cie.“ in Mannheim: 9 ! . f ö beftãtigten Kaufmann Har Ife, art n. r , Cen, gerherg Geiget . Zwar. , ,, Se

ste Beilage Am 1. Februar. . Vaunheim. den . Februar 1835, Oberstein, den 1. ar 1899. ide J 2 12 2 ,, ,, ,, n , ,,, e hen ee. zum Deutschen Reichs⸗A1eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Schell. . Willibald Alexander Friedrich e m e, nfel Prokurist, künftige Firmierung Leipziger Muskan. 74328] Oberstein. 743391

srumbbel Jabrit, S. Geufel, vorm. Carl In unfer Fi menregifter ist unter Nr. od die n ister ist unter Rr. 537 esizer in chen * 24. Berlin, Mittwoch, den 8. Februar 1899.

Voß 4 Eo. Firma: Fol. 102583. Emil Sauck, Inhaber Ernst Emil „Oberlausitzer Glashüttenwerke , r, ,, ,. ö d eilage, in die Bet en aus den Genossen äche, Mufter⸗ und BörsenReglstern, über Patente, Gebrauchemufter. 6 —⸗ Der Inhalt dieser B a gn. rr, enthalten ö erscheint auch in einem . Blat unter dem Titel

Hauck in Leipzig Reudnitz. Schweig⸗ Am 26. Januar. Fabriltefstzer Josepd Schweig zu Weißwasser O.. Oberstein. R ĩ 9 D Nei I. 204. C. W. Förster, v Vyogtl. te eingetr den. ] t e , , , , er, n, ,, . Reeg, en,, r. Central⸗Handels⸗Reg ster für das Deuts che Cn. Sah) = fũr

9 2 9 z 3 Obe st 19 lengenteld. zu Weißwasser O. T. und als deren Inhaber der g er. He essobri tant Ludwig Nees zu ar . gabeylon Bekanntmachungen der J München in Bl öscht. . an, dels⸗Register für das Deutsche Rei kann durch alle Post - Anstalten, Das Central · Handels · Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Ref ebieter. 9) die Firma J. N. Oberndörffer in München.

Am 30. Januar. Muskau. 74327] Paderborn. Bekauntma ö ? ãrti r,, Gerlin auch durch die Fnigliche Grpedition des 5 Reichs. und Königlich rr , Staatz. Bezugspreis beträgt 1 M 80 8 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Fol. 528. Otto Fritzsche, Inhaber Friedrich In unser Firmenregister ist unter Nr. 56 die Die unter Nr. 89 nnn eng gr gefl. Hebe n. e ,,,, 16 Anreiger(. d Wilken ftraße 3 Heidgen werden. i. iir der Kaum enet Drrdel⸗ .

Otto Fritz ck; Firma: eingetragene Handelsgesellschaft Groll u. Cla 2 ter bei den Atten li j er /// —— 64 66 Harknenkirchen. „Gustav Haudrick⸗ zu Paderborn ist erloschen und heute im 56 ö Das Grundkapital n nn 91 . die. Handels⸗Register ist Vermögensabsonderung vorgenemmen und be⸗ Witten. . 74358 Glatr. 74362, Am 27. Januar. zu Weismwasser und als deren Jnhaber der sch; ts register gelöscht. Errichtung 21 069 000 FI. einundzwan ig Mil- 2 slimmt worden. Jeder der beiden Ckezatten bleibt Bei der unter Nr. 138 unseres Gesellschaftsregisters In unser Genofsenschaftsregister wurde beute ein. Fel. 106. Pfretzschuer Eo. nach beendeter Schmiedemeister Guftav Handꝛick zu Weißwasser O.. Paderborn, den 3. Februar 1895. lionen Gulden betragen, bestehend in H d enn, . sentienberg. Bekanntmachung. 73144] Gigenthümer sowobl des durch die Vermögengab. verzeichneten Firma; gefragen: das Statut vom 18, Januar 1889 der Liquidation gelöscht. heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. zu je 350 Fl, von we chen bei der Gründung vorerft In unser Ffrmenregister ist unter Nr. 66. wosesbst sonderung erhaltenen, ale auch alles desjenigen Ver ; Lipsky Æ Ce Spar. und Darlehns kasse eingetragene belsnitz. Muskau, den 2. Februar 1899. , ,, nur 15 Oo) üktien ausgegeben worden sind. Der)eit dig Firma Gstar Bogt mit dem Site zu Thamm mögen, welches derselbe wäbrend der Eke durch m Witten ist beute Folgendes , . Sens senschafst wit unbeschräukter Haft ˖ Am 30. Januar. e Königliches Amtsgericht. Paderborn. Sandelsregister 74342 beträgt das Aktienkapital 37 500 000 6 8 ee Dermerkt stebt, beute Folgendes einaekragen worden: Erbjchaft, Vel mächtniß, Schenkung oder auf andere Der Geselschafter Moritz Lipsty ist aus. der flicht“ mit dem Sitze ju Uilersdarf. Gegen Fol. As 1. Johgun Grünert Söhne in r, m,, des gFtöniglichen Amtsgerichts zu Paderborn,. und dreißig Millionen fünfhunderttausend Marl. = Bee, nn isgeschäff ist durch Erbgang auf die Weile auschließlich in sein Sondergut erwirbt, und Handelsgesellschaft ausgetreten, und ist das Geschäst and des Unternehmens ist der Betrieb eines Bobennecukirchen, Jultus Franz Grünert ausge⸗ Oberstein. ; 74329] In unser Firwenregister ist unter Nr, 380 die und ist voll einbezahlt. Dasselbe ist eingetbeilt in J verchelichte Antonie Kruß, geb. Borkhardt, und auf bat allen außer ordentlichen Aufwand auf dieses Ver mit Gut und Schuld auf. den Kaufmann Robert Sar, und Sarlebnekaffen. Geschãfts zum Zweck der schieden. In das hiesige Handelsregister ist in der Firma Firma Anton Groll und als deren Inhaber der 39 go0 Aktien zu je 600 M und 16259 . zu je den Kaufmann Adolf Dietrich gen. Vogt über. mögen und alle seine einseitigen Schulden Ind Ver. Liweko in Baden Baden übergegangen. welcher die Gewährung von Darlebn an die Genossen für ihren olbernhan. , Adolf Dalheimer zu Oberwõrresbach Nr. 424 Räausmann Anton Groll zu Paderborn am 3. Febräar 1200 auf den Inhaber lautend. Auf Verlangen gegangen, welche dasfelbe als offene Sandelsgesell, bindlichkeiten als Sonderlaft zu tragen Der be. Firma unverändert weiterführt. Die Firma ist Geschäfts. und Kirthschaftsbetrieb, sowie der Er⸗= Am zl. Januar. i. eingetragen. 1899 eingetragen. des Jababeis konnen die auf den Inhaber lautenken e mtr der Firma Oekar Vogt Rachfolger· wann it unbeschrantter Verwalter des ganzen gemein nach Rr. Zäß des Firmenregisters übertragen, leichlerung der Geldanlage und Förderung des Spar.

. 25. Emil Charrier⸗ auf Carl Hugo 2) Die Firma ist erloschen. Paderborn, den 3. Februar 1899. Attien in Aktien auf Namen laufend und ebenso weiter betreiben. =, schaftlichen Vermögens. Sodann ist heute unter Nr. 346 unseres Firmen · sinns Bie von der Genossenschaft ausgebenden Schneider übergegangen, künjtige Firmierung Earl Oberstein, den 30. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. letztere in solche auf den Inhaber um 9. 5 6 J Demnächsft ist unter Nr. 38 des Gesellschaftẽ 2) Albert Rothweiler, Fabrikant in Furtwangen, registers die Firma: öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma Schneider vorm. Emil Charrier. Großherzogliches Amtsgericht. ,,, w gewandelt e , n fn gil ag Dotar Bont Rachfolger mit Witwer „Lipsty * Ce zu Witten“ der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstands⸗

Oschalꝛ. Am 31. Januar Riesebieter. . , 74341) Der Vorstand (Direktion) besteht aus einem oder dem Sitze in Thamm eingetragen worden, deren k beginnt mit dem Eintrag zum und ö . der Kaufmann Robert Lipsky 2 in dem Gebirgsboten zu Glatz aufm j z . ö . es Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. mehreren Mitgli ö er: andelsregifter. zu Baden⸗Baden eingetragen. ien. ; ! .

Fol. 238. Lisbeth Möbius. Inhaberin Lisbeth Oberstein, . . 743300 In unser e n, * . c. 391 die ö . 2 e r. Antonie Kruß, geb. Borkhardt, in Der Gefsellschafter Kamitz ist ausschließlich zur Witten, den 3. Februar 1899. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- Marthe, led. Möbiut. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 28 Firma Joseyh Elasing und als deren Inhaber der Zar Zeichnung der Firma sind die Unterschriften Thamm, Geschãftẽfübrung befugt. Königliches Amtsgericht. nossenschaft 3. durch iwei Vorstandemitglieder r. pur. Paul Philipp, Inhaber Paul Robert der re, , ae ge r. ,, Clastng zu Paderborn am 3. Fe⸗ entweder von zwei Direktoren, oder von einem Di⸗ 2 KRaufmann Adolf Dietrich gen. Vogt in Thamm Triberg, 28. . . . . t ö. . ,

ö 1 a, . Beger · ruar eingetragen. rektor Und einem Yrotartsten erforderlich. Stell. snd. r. Amtsgericht. 1 2 Zei i

Fol. 237. Hermann Käseberg, Inbaber Karl Sitz. Idar. Paderborn, den 3. Februar 18939 vertretende ĩ Ber ellschaft hat am 23. Mal 1893 begonnen. Die. . j Weife, daß die Zeichnenden zn der Firma der Ge⸗

derm gun Fäseberg. 1 Indaker: 3. August Reder u ber, Re n r, Amtsgericht. gleiche . eie, . r, J. 6 ö nur die Frau 62 Kruß w Genosenschafts⸗Register. geen chaft in Ramen nn terschh ft , . Der Plauen. 23 x 9 B; 6 Becker dasel bt. Den Vorstand bilden z. Z. die Herren Direktoren; berechtigt. Vacha. Bekanntmachung. 74354 Beverungen. Bekanntmachung. 4355) Barstanz berg ane, Te, 9 , Am 28. Januac . 23) Offene Dandelsge elschaft seit 1303. EPsolrrz, Pomm. BSerauntnachung, seäsd4 Iclef Wöhn in Lnzchᷓmt. in alf Pötimann, Jofef Senftenterg den 30. Januar 138. Wm el 136 ** gimentemssterg find iel der ant Sta fut und Pretclessis gon 13 Januar ee w, Hense ell sStennel and Pietn

Fol. U34 Köhler . Jaufen, künftige Fu. 3 Jeder Jnbaker ist befugt, die Gefellschafst zu In unser Gesellschafteregister ist am 25. Januar Pütz und David Seh; in Můnchen Königliches Amtsgericht. Firma Eoch * Riersch Dampfmolkerei Vacha b fösich unter der Firma Dalhausener Spar Scholi, sämmtlich in Ullersdor . mierung Theodor Jansen. vertreten und die Firma zu zeichnen, 1855 bei der unter Rr. 4 eingetragenen, hierorts Ver derzeitige Aufsichtsrath besteht aus den Herren: ,,, ir , r Tnettagen worden, daß der Mitinhaber . He er fe nin. eingetragene Ge- Pie Ginficht der Lift der Genofsen ist wäbrend n. 63 Ernft Bahner * Co., Ernst Oberftein, den 30. Januar 1899. domizillerten offenen Handelsgefellschastt „Earl 1) Geerg Von Berz, k. Staatsrat im 28 sonn.˖ Sekanntmachung. T4593] Gustao Coch ausgeschieden, damit die offene Handele⸗ ngen wan mit n , ' nichr der n,, des , gestattet.

. ar n n, Groß ber ogliche Amtsgericht. Würfel Nachfolger Inhaber Gebr. Zimmer. ordentl. Dien ste, Excellen; München, Vorsitzen zer Aus der im Handels register des ka gti dennschen e schast ufgelsst und das Geschäst anf den (be. mit dem Sitz zr Talhausen, n anf befftmmte Glatz, den e,, . nit

Am 27 3 z Riesebieter. mann“ vermerkt worden, daß die Gesellschaft in 2) Andteas Freytag, k. Hofrath in München stel. General. Konsulatg zu Sofia unter Nr. 3 des Ge maligen Mitinbaber Eduard Kiersch allein über Zeit nicht beschränkte Senossenschaft zur Förderung ee e,

Fel. 48. C 8 3 in Großröhrs· Operstein 7a531 , . Stettin eine Zweigniederlaffung ö. n ! e r, . e . ,, gegangen ist, 4 6 firmieren wird: ö des Erwerbes und der Wirthschaft ihrer Mitglieder gwamwpurs ö. 746 14 48. 6G. . n. ( r. Augu j . e Ban Lewin * eingetragenen i i . 9 va, Ernst Großmann ausgeschieden. In das biefige Handeleregifter ist unter Nr. 528 Pölitz i. Bgmm;, den 24. Januar 1899. Eur bl a e! a e m,, offenen Handelsgesellschaft ist. der dane e. Sieg. . 3 8 . 93 r l chterung der Geldanlage und Förderung Eintragung in gs 1

. der Firmenakten emgetragen: Königliches Amtsgericht. 4 Moritz Guggenheimer, Kommerzien Rath in mund Cohn aus Hamburg, bierselbst wohnhast, als Großherzoglich S. Amtegericht. II. des Sparsinns , . ee, , g SFereuar d; Am 31. Jamnar. Firma, Guftav Tatsch. Mãnchen x esellschafter ausgetreten. Gleichmeitig ist der Se⸗ n W henng von Tal . , ,, Kousum · Bau und Syarverein Produktion .. 16 Ven, Rar, Buraudt . Co.,. August Sit, Fdar. Posen. Bekanntmachung. 7as346] 3) Varl Graf von Maldegbem, Gutabesitzet und nannte init der Prolura der Firma betrast worden viersen K rasbs] far ar. K eingetragene Genossenschaft mit beschrãukter lkin at gu icht den, Dampfsägewerlsbesizer N Ir daber;: Grareur Guftad Tatsch zu Idar. In Unserem Firmenregister ift heute die unter erblicher Reichsrath der Krone Bayern in Rieder. elch Prokura Unter Nr. 8. des Prokurenregifter? In das hiefige Gesellschaftsregifter ist beute ein ebildet dar sticht, ; 3 n e . August Wolff in Altendorf 8 39. 30. ö rm. Nr 2826 eingetragene Ficma W. Sporny zu Posen stohingen im obenbenannten. Handelsregifter eingetragen . reitet ist beute an. Pierdsrugliedet de; Werstandeg sinde 8 6 , 2 = aue zaber. roßheriogliches Amt . 57 1 z f ö agen. ; 8 6 Si de . ori-, er e m e bt gel gr eben, Fgebeuar 186 a , ,,,, ene, , geber iss. She ö , ,,, m 31. Januar. r, n zntaũ ; m . * aonsul: c ; 2 eim Sander, a. Produktion, Bearbeitung und gemeinschast⸗

, , , , , erer, D e ü, e werte 1 ä fe, ren,, , ,, , , ,, , T, , e, ringswalde, Snbäber die Stuhltauer Robert. In das biesige andelsregister ist unter Nr. Posen. Dti ĩ ̃ ; s 21 1 3 mitteln. Bekleidung gegen länden und An nein Artur Schlegel und Friedrich Paul Eisermann. der e ,,, ,,,, In Tie za r fh . unter 6. 23 ,, . Stettin. [4351 Cen 9. . . es. 6 sam n ö . fir eineni gn, ,, Herner, me, me

Scheibender Firma. Gustav Werle. die lirmd De ,n mtotnoti mit den Sitz zu Posen I Dr. Friedrich Vol, Bankdirektor a. D. in Srl. Gehehsafter tes ah. bent, e, e,. Re cht ät, arch Vertrag vom Tn kugsesch alf Weteigedorste ber kersf hben an bie, Meütelieket der deten Ver.

Am 28. Januar. Sitz. Ober ftein. und als deren. Inhaber der Kaufmann Daniel München, 2 2 Nr 1446 die offene Hmdelsgesellschaft in Firma 27. Jull i893 unter der Firma „Chriftian Mengen, u 2 iugleich als Stellvertreter des Vereinevor⸗ , w

, ,, , ne,, , , er ee n ,, , . 1 * echer au en, Oben ttein. osen, den 3. Februar 189 en. R⸗ ellicha tet ngetragen. J. f eren ai ̃ ĩ e, , , we. * Sidonie Alma verw. Becher, geb. Kresse, Ehregstt Oberstein, den 30. Januar 18899. eule ge geri. 6 , 2 i. 6 e, sind 7 ; gründete K b ift der Weiterbetrieb 2 , auch für Nichtmitglieder, die Span gelder ab. Rudolf, Christian Curt und Emilie Alma Gertrud Großherzogliches Amtsgericht. der Direktion berufen 63 . e en, den I der Schlosfser Gustav Stäbler, Gegenstand de Un *. . i e e,. eh nx * 6 1 . 3 , st n 3 ingborst p feiten des Vereins in statuten mäßiger Weise unm. Geschwister Becker Mitinbaher. der Mit. Riesebieter. Potsdam. Bekanntmachung. 7a347]! Wochen vor dem dafür bestimmten . . 9 der Schlosse: Julius Diers, 5 2 e,, 46 er of . 6. . tar n scben und in angemefsenet Wet inbaber Ernft Richard Weisker und Sidonie Alma In unfer Sesenschafteregifter ist beute bei Nr 256, gabe der Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern beide in Stettig, 1 8 keplta betragt S0 ooh. Yin glieder des Vorftan des bre Unterschrist beifügen ,,, ü verw. Becker, geb. Kresse, dürfen die Firma nur Oberstein. 74333] wofelbst die Handelsgesellichaft in Firma Hof. zu erlassende Einladung. Vie Gefellschaft hat am 30. Januar 1838 be, Pg . . . e . o oo, en m ,. 1 3 ö,, 8 Abschluß von Verträgen mit Gewerbetreibenden a mn gaftlin , die inmürdigen Ceichmiter. In dat hiesige Handeleregister ist unter Nr. S3 1 tanegierer Wilhelm Hamel und Heinrich Die Veröffentlichungen der Seiellscheft aelten als sonnen, 39 * ni er ,,, . a * . Vereine vorsteber 2 af Gtel be fee. zu unter⸗ e. w. . woburch die g sich ef en Becher find von der Vertretung ausgeschlofsen, Otto der Firmengften eingetragen: Schöller vermerkt steht, end eingettagen? rechts verbindlich erlassen, wenn sie Zteitin, den 30. Januar 1898. nen je eg o n ein, die saäwmtlicben Äftiwen Kichtenden Belanntmachungen sind in der West⸗ S bel Liefernng guts. und unden aällchter

w

——

4 U .

Fächenmeister ift Proturist, derfelle darf rur mit Sima. W. Emert. Die Gesenschaft ist auf Grund mündlicher Ueber. a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. Abtb. 15. Und Pafsfiwen der offenen Handelsgesellschaft Firma sälischen Genoffenschaftsfeitung zu Münfter i. W. K. K

dem Mitinhaber Ernft Richard Weiseker gemein Sitz: Idar. einfanft aufgelöst. Der Gesellschafter Heinrich Pb. in der Allgemeinen Zeitung in München schaftlich zeichnen. J FIndaber: Gerbereibesitzer Wilhelm Emert iu Schöller führt das Handelsgeschäft unter der Firma e. in den Münchener Rn., Nachrichten ; Stettim. j ü z as Statut e ff tali ; gi w ene Kössen rgierer d den, w in der Frankf gn, 2 Eigenart Albert, Spute i , , n. , . . . ,,,, . e, . Am 26. Januar. Oberftein, den 30. Januar 1899. zateur!“ fort. Vergl' Rr. Iod des Firmenregisters. und zwar von den Fällen abgeseben, für welche im Grabow a. O. hat ur seine ECbe mit Maria. I 23 /sizi Flur 45 Nr 6 / 186 und S5 [184 eingetragen am 1. Februar 1899 ) don Srargeldern zu geben; zu welchem ehuf 1 208. Wilh. Senne in n, lẽscht Großherzogliches Amtsgericht. Pemnächst ist in unser Firmenregister unter Statut, eine öfster= Publimierung vorgeschrieben ist ach. Tidmauns, durch Vertrag vom 27. DVejember er. m inde Vieren, d hand M Pie Einsicht de TWiste der Genossen ist während der Verein von seinen Miigliedern auch vor n n m,, Piltz 9 Rie sebieter. 36 1298 die wre. „H. Schöller Königl. Sof. zweimal eingerückt worden sind. fößs die Gememschaft der Güter und des Grwerbes ar reiter , eee e d 6. der Hic u fr eee e e te . , . i . j ** an ü. us d ; ö ; . . K Amn 25. Jan at,. oxerstein . . * . , * vad f , der Zweigniederlassung in Regens . a 3 unser Reglser uur Ginttagung. der . 7 den ausstehenden Forderungen ein⸗ e, ,,, n . Gtrichtung ress. Betrieb eines Verein- Fol. 135. E. Bölkn er in Rabenau; Inbaberin In das hie ige Handelsregister ist unter Nr. 532 Rönigliche Hoftapezierer und Dekorateur Heinrich *. als Direktoren die Mitglieder des Vorstandes Ausschließung oder Aufbebung der ehelichen Güter Pie Sauer der Gesellschaft beträgt 10 Jahre und z ö z und Gefellschaftzaufes, sowie einer Zentral Minna Emilie ehel. Völkner, Traugott Heinrich der Firmenakten eingetragen: Schöller zu Potsdam beute eingetragen worden. der Bayerischen Vereinsbank, nämlich die Herren: gemesuschaft unter N. 2091 heute eingetragen. d d weiter? J Jab c sᷣ ls . herber ge Vol kaer n, Firma; S. Weingarten. Potsdam,. den 2. Februar 1599. Josef Bötm in Lands bat, ; Etettin, den 30. Januar 1899. * , 9. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. 60 ö Trrichtung, Erzerb und Verwaltung geendet W Sitz Oberstein. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Ädolf Pöhlmann Königliches Amtsgericht. Abth. 150. ö andi 2 * , f Die Viquidatoren der aufgelöften Genoffenschaft preiem ürdiget Wehnungen, onwie Grwerd. and Am 30. Januar 5 Indaber. Kaufmann Sie Weingart a T nei ö ⸗. selsschafter gekündigt wird; sonst kann die Gesellschaft . 361 E i 6 Verwaltung von Grund und Boden zu diesem zel. 26. W. 'ubreähtohausen, Mar Alban Ol fein. gu. Weingarten zu R meno m. lass) . 2 sgtetiun. ö iso! en w e wrde ne, w iertheulen r, . erg, wied zn lanbteirthischafülihem Veriche, Heer ausgeschieden. Oberstein, den 31. Januar 1899. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter und der zum Direktor der Filiale Regensburg be⸗ In unser Firmenregifter ist beute unter Nr., 2194 der rn , mn, 5 fagloit 8 23 5 schrankter Haftpflicht n Grelstzeim Haben nach Mierbung don Wohnungen bekuss Wied. taicnile- dect e a mirretgr 2 , , w, dr, , i, , ler de ger. 1 Erl , esl ande Bären ee, e, de wdauen des Custer hee , F . ie sebieter. ae s i olgen ngetragen: r M., 9 ngezeigt. ba . . Fel. 1428. Richard Oschatz, Sit nach geivzig J . *. k = *. r r e, r lr. Herr Friedrich We, hald ff zt durch den Tod des gauf⸗ * 1 ü. 263 . ß . n . die . . 18889. Die Haftsumme jedes Fenoffen für jeden Ge. verlegt, jezt nur noch Zweignjederlafsung des Leipnger 74335) Ratdenom) mit den Sitze zu Rathenow ein. Fürst in Lands but, reGnng Adolf Maaß auf dessen Wittwe Laurg Maaß, d 62 j 5 6 1d n , 6 die Großb. Amtsgericht Bingen. schaftsantbeil betrãg; 6 39 daurtgeschãftẽ. m a, Dane. etragen. Die Gefellschaft bat am 18. Januar 1899 r c. als . Herr Ludwig Hamonn, Ober geb. in,, 12 * . 23 Fir nher e. . mit k e ,, , , 4 . . . . egonnen. eamte in Regensburg. unveränderter Firma fortsetzt. ergle r. 5 9 z ? . ; ĩ igen, L. 862. e ; ; ; ; beschrãnkter Saftung! zu Viersen ertheilte Pro de. tzantheile erwerben. Fo Friemann K Wolf, Ottilie verw Rathenow, den 30. Januar 1899. Die Zeichnung der Firma der Zweign iederlassun des Firmenregisters. kura eingetragen worden. gere mm, r,, , ) . 1 316 een Zeichnung der

Frlemann, geb. Wilms, auegeschieden. tt ftatt. ; Königliches Amtsgericht. erfolgt durch die Kollektivunterschrift zweier Diret⸗ Demnächst ift heute in unser Firmenregister unter Vierfen, den 1. e. 1899. In das hiesige Genossenschaflgreginer ift au imm ebe en orstand erfolgen Im Brit ic

toren oder eines Direktors i . Nr. Bös die Witwe des Kaufmanns Adolyh ; —⸗ ; Blatt 26 unter tr. N eingetragen die Firma: a : Lüdenscheid. 74326 1) Inhaber: Ratibor. 74506 e ,,,, , , Maaß, Laura, geb. Salomon, ju Stettin, mit der Ronigliches Amte gericht „Geestemũnder Zeitun ag enossenschaft, gegenüber rechts verbindlich zu sein, stets durch

Unter Nr. 419 des Gesellschafteregifters ist die a. Mechaniker Otto if iu Oberstein, In unser Firmenregister ist unter Nr. S51 die vertrelenden Direktors nebst einem Prokuriften. e. „Warecuie Maaß“ und dem Orte der eingetragene Genomsenschaft mit beschränkter zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge—

am 1. Februar 1899 unter der Firma Carl Seuster B. Mechaniker Emil Wil berger daselbft Fir na Cocat Tabip, Uhren. und Goldwaaren . Regenshurg, am 3 Februar 1599 iederlaffung „Stettin“ eingetragen. wes pers. Bekanntmachung. 74366 Dafipflicht.⸗ schiebt dadurch, daß zwei Vorftgndsmitglier er de errichtele offene Handels esellschaft u gudenscheid . ĩ J z 9 . wi, , . r 21. ö In dag biesige Gefellschaftsregifier it ute unter Sig; Gee münde. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 8 J sch Offene e,. seit 1. Januar 1899. handlung zu Ratibor, und als deren Inhaber der Der Vorsitzende der Kammer für Handels sachen: Stettin, den 1. Februar 1389 * ger ie er gr an De , , Wr alen ĩ ftemünde kinnusngen.

beute eingetragen, und sind als Sesellichafter ver- 3 Als gleichberechtigter ber sst jed ? =. zönigliches Amtsgericht. Abth. 15. . Rechte verbãltnisse: merkt: haber kenn, * 5 . . . . an . . r in Niederkrüchten und als deren Theil baben Das Statut daliert vom 11. Dezember 1895, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er.

1 der Graveur Karl Seuster zu Lädenscheid, Firma zu zeichnen. Ratibor, den 2. Februar 1899. Rix dort. Bekanntmachung. 133m Sioln. Sełanntmachung. 74509 a. Johann . Booms, Asterer zu Gützen, Jegenftand des Unternehmens ift der gemeinschaft⸗ 864 unter deren rr w n.

2] der Kaufmann Heinrich vom Hofe zu Lsdenscheid. Oberstein, den 31. Janug' 1890. ð . Kaufmann Leo Janitztio ju Stolp ist heute ratb bei Niederkrüchten, liche Betrieb cines Geschafts, weiches eine Zeitschrift orstandes in der Ladenscheid. den. 4. Februar 1367. ge , nie Amts gericht. gong de, Wenig . . , , , . 4 deck nn Da re 1 hier, deren b. Ras par Wilhelm Rig. Müller zu Brempter druckt und verlegt, die ber ccen oll, die Intercssen vorgeschriebenen Form, oder seitens des Aussichtes· Königliches Amtsgericht. Riesebieter. Ratibor. 74508) eingetragen worden, daß die dafelbst unter Nr. r Jrphäber die Kaufleute Raphael und Gugen Wolff mühle bei Mr ederfrnchien, 8 des gesammnten Mittel ares ju dertreten ratte in. der Weise, daß der Firma er Ss k In unser Firmenregister ist unter Nr. S852 die verzeichnete Dandeis gesellschaft Beriin - Ri- Fier find, unter Nr. 89 unseres Prokurenregifters . Arnold Wallrafen, ohn: besonderen Stand iu Die von der Genoffenschaft ausgebenden öffent. noffenschaft die Worte Der Au sichtsratb. und nannheim. Sandelsregiftereintrãge,. 74500] Oberstein. za336) Fitma Binzent Kowaczek ju Ratibor und alt dor rer isa e ie nere Rigenberg ,. worden. Niederkrũchten, lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma die Namengunterschrift des Vorsitzenden desselben

. Cbriflian Mengen zu Viersen, die Akira, bessebend aufjunebmen. den Verein u gewähren;

Rr Fis, Zum Handels regifter wurde beute ein- In das biesige Handelsregister ist unter Nr. 534 deren Inhaber der ubmachermeister Vinzent K Ce * durch gegenseit toly, den 14. Februar 1899. von denen ein Jeder die Gesellschaft iu vertreten be der Genoffenschaft, geleichnet von 2 Vorstands mit der Bezeichnung dieser seiner Gigenschaft hinm ae, err , der girmengtien ein getragen. en n m, ,, , ,,. n, , n ,, dnl ichs Art gericht recht gi i. er ger gage, worden. nit gl et en gefagi werden. 15 Jam Firm ⸗Reg. Bd. T, Or-. S6, Firma 6 M. L. e. Ratibor, den 2. Februar 1899. Königliches Amtsgericht Die Gesclischaft hat am 28. Januar 1898 be, Die Bekanntmachungen werden durch die Nordsee⸗ Bie Veroffentlichung der Belanntmachungen er⸗= „Job. Scharnke in Mannheim. itz. Idar. Königliches Amtsgericht. e 8 sSiralsand. Bekanntmachung. 43521 gonnen. Zestung und Probinzial-Zeitung erfolgen. folgt durch den Hamburgischen Correspondenten!, Der Firmeninbaber Johannes Scharn ke Fabrikant 9 Inkaber: Marie Luise Bohrer zu Idar. , senrienberg. Beta g 73145 In unser Firmenregister ist zufelge Verfügung Wegberg, den 28. Januar 18993. Mitglieder des Vorstandes sind:; das Hamburger Echo! und den General ˖ Anzeiger in Mannbenn, bat. feiner Ehefrau. Maria, geb. berstein, den 31. Janugr 1899. Ratibor. 74507! In unser 5 e n n ,. . 55, von 6. Februar 1855 an demselben Tage einge⸗ Königl. Amtsgericht. a. der Tischlermeister Gastar Lübke zu Geeste. für Hamburg Alton. Mee, n beilt Großbe fei er, Amte gericht. Jr ane, Firmenregifter ift unter Nr. sss die wösibst die Firma Senf tenbergzr rohlentzerte tragen , mũünde be Fin den Fein, daß eines odez das grzez. rich. 2) Zum Firm Vd. iesebieter. Fillna Helene Bartenstein zu Ratibor und als Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem unter Rr. 1041 die Firma „Otto Pankorn-. zu Weinheim. T4367] b. der Hofbesitzer Eduard Schröder zu Waltdorf, Blätter eingehen, ober aus anderen Gründen die a Woll. deren Inhaber die Handelsfrau Helene Bartenstein Sitz in Senftenberg eingetragen sst, Folgendes Stralfund und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 1324. Heute wurde eingetragen: . der Rentier Heinrich Meyn zu Cuxhaven. Verbffentlichung in denselben unmöglich werden Die Firma ist er leichen. Oberstein. 14 zu Ratibor heute etragen worden. nachgetragen worden: ; ĩ 5 * Stte Pankow daselbst. 1 Zu D-3 88 des. Gesell chaftsregisters Firma Der Verstand zeichnet fär die Genossenschaft, sollte, genügt die Veröffentlichung in den anderen H. Jim Firm Reg Bz. T, 2-8. 148: Firma In das biesige Handelsregister ist unter Nr. S335 Ratibor, den 2. Februar 1890. urch Beschluß der Gesellschafter vom 19. 35. Ja- Rönigliches Amtsgericht zu Stralsund. guhn und Hennies in Weinheim: indem 2 Wäitglieder desselben zu der Firma der Ge“ vorgenannten Blätiern. Johd. Wollen schläger in Mannheim: der Firmenakten ein getragen Königliches Amtsgericht. nuar 1853 ist das Stammkapital von 300 000 Æ , , , g, Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und Aktiva und nossenschatt ihre Namenzunterschriften beifügen, Ist die Veroffentlichung in allen drei Blättern Iekaber ist Johannes Dollenschlãger, Kaufmann 6 Jacob 2. Johann Sohn. auf 3566 000 40 erhoht worden. Trivergs. Sekanntmachung. 7a353] Passiva sind auf den bisherigen Theilbaber Fritz Die Haftsum me sst auf 106 für jeden Geschäfts. unmoglich, so tritt der „Deutsche Reichs Amn. in Nann beim. ; itz Overstein. Res ensburg. BSetanntun achung. 745340] Senftenberg, den 30. Januar 1899 Ne. 10757 Unterm Heutigen wurde eingetragen: Hennies übergegangen, welcher das Geschäft unter antheil festgesetzt, und erhöht sich bei Erwerbung zeiger so lange an deren Stelle, bis die Fer jwischen ihm und Anna Götz in Mannheim 1) Inhaber: 1 Jacob Sohni, Johann Unter der Firma; 6. 2 Amtagericht ; 1. O. 5. 263 deg Firmenregisters Firma der Firma guhn und Hennies Juhaber Fritz mebrerer GHeschäfteantbeile auf dos der Zahl der Generalyersammlung andere Bläner bestimmt hat. mier s., Mai isss ebgescklefsenz Sterertrag Her bn ju Oherstei „Saherische Vereinsbank Filiale Regensburg“ 2 „Mlbert ee, er. in Furtwangen“: Hennies weiterführen wird Gecästganibeile entsprechende Vielfache jener Haft Ven Vorftand der Genossenschaft, welcher aus Tie vallige Vermẽ gene absonderung gemäß ; wurde beute die in Regens errichtete Zweig · Die Firma ift erloschen. ) Unter S. 3. 60 des Firmenregi tert die Firma summe. ; drel von der General aer sammlung. iu wãhlenden S441 f. . Amts gerich niederlafsung der Attiengesells „b sche Verantwortlicher Redakteur: If. Unter D-3. 117 des Gesellschaftsregisters guhn und Senunies Juhaber Fritz Sennies Die höchste Zabl der Geschäftsantbeile, ju denen Mitgliedern besteht, bilden zuf Zeit; 1 * 8 . ö Vereinsbank“, mit der Hauptniederlassung in Direktor Siemenroth in Berlin. Firma , ,, . i n Uhrenkasten⸗ in ö, ,, a9 8 an n, , n . 1 , , . Redakteur, hierselbst, als H i 1 n i ige Fritz Hennies in Weinheim. e Ein ; ; München, jm diesgerichtlichen Gesellschafteregister erlag der Grpedition (Scholh in Berlin. fabtilation und Üprenhandel in Furtwangen. Intaber ist der ledige Fritz 27) Farl Friedrich Gustav Segnitz, Buchhalter.

3 n, , . da mee , ass] n n Jahaber sind: Weinheim, den 26. Januar 183. de? Bienstftunden des Gerichts Jedem gestattet.

Schmidt und n ,. e. In das biesige Handelsregifter ist unter 536 Letztere wurde am 8. Mal 1869 mit Wirku mm Druck der . Buchdruckerei und Verlags⸗ D Rarl Kamstz, Kaufmann in Furtwangen, ver⸗ j Gr. Amtsgericht. J. Geestemünde, den 30. Januar 1898. zu Altona, als Kassierer,

okaren erloschen. der Ftrmenakten eingetragen: . 2. derselben Monats ündet, in * X beirathet mit Helle geborenen Riober. Laut Grimm. Königliches Amtsgericht. J. 3) Arthur Emmanuel Marius Rundé, Burean- s. gegründet, indem die mit Anstalt Berlin SW., , . 32. Fe een. Gegerenzburg, lo. Nodember 153, nn n, ,. chef, ju Altona, als Kontroleur.