1899 / 34 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

and bis zum 14 März 18899 sonłurs verfahren. gontursverfahren. rr, e . ,, * Anzeigepflicht bis dg In fabren über das Vermögen Vermõgen

In dem . 1 eb. s. . ö, , ,,, , . , ,. ö Bör en⸗Beilage . am 28. Sebruar g. . 3 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- ung, und zut Crkebung von Sinwen . ö ,, ,,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ö 5 5 n,. 62. d, , . 26 ö Februar 692. 23 äber die nicht verwerthbaren Vermögengstüäcks und , . ñ Mitt z g isoo e,, , , e,, ,,, n, K 32. Irlin. Mimeg. den & Jia . h . ug —— —— 73612 Setauutmachung. ö. ee . Amtsgericht zu Osterfeld. ausschuffes der Schlußtermin auf den 2. . , , ae l. Genu. Sr I sss er. 1 3 das Vermögen des Kaufmanns G. G. , an . 9 i ö Schwelm. ; 5. Amtlich festgestellte Kurse. er n. 1 . rr . . . . a , . Hiemnwvitz. den 2. Februar ig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Ferliner Börse vom 8. Februar 1899. zi 4 ri dos-= 2. ̃ ö

j j Anl. 3 34 versch. 3000 - 30 e. Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 gei. 1 Peseta 80 Æ 1 Ssterr. Goh do. 3631 * 1 5. . en. Nafscn. , l h zoo = 6 * ter, 8 e r , . . das Vermögen der d dandel gans K T4257] Kouturs verfahren. n . . . Ter, dir,, Dortmunder do. sl 3 1.1.7 t Saarbr. St. L. 86 410 ö do. , versch M030 n . ; gude fed bis un 2. Mär 13899 bei Edmund Smoczwvuseki iu Posen, Wallischei 6, 74280 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen . e es 3 no 585 . eur . Reumerl,, , 38 Konkurs . 2 ĩ Beschloß affang über ift Keute, Nachmitiagg or Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Backermeisters und ie,, d,. . Dresdner do. 1853 3 117 g. [. 22 16 . ker, , den, 2 dem Gerichte 3 nien Vrwalter? Jaf den eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Kaufmanns Eduard Wolf ju Halle a. S. Wüheln Schulte zu Schwerte ist inelge eines * Sufehorfer dees 3 Im. 3 e , , . ir , 2 Beibehaltung 1So5 mtu n uhr. Frihsch z Polen. Sener Arrest mii e,, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags mu ,, Sa derne u.. 1 en, , n, 3 G os 282 Marz. Eren ** 1 1859, Vor fowie Änmeldefrift bis 28. Februar 1898. Srste 1ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß einem Zwangs vergleiche , m, den 8 T do. do. i865 36 iz . 2 de din ** , dersch. J. 35 3056 de,, , . 8 ssener en, n Arzeige. Glaubigerberfammlung am 3. März 1899, Ver. Rrꝛeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 21. Februar Isg9, Vormittag? Nhr, de. do, ,, ,. . U ; * 6 os n, zum hes? 1899 mittags 10 uhr. ger g eiemn am EI. Mãrz 1 . zur r, . er e m e 37 6. . Amtszerichte bierselbst. Ztumer ö, ; ; ; 10 Ühr, im Zimmer 15 des ü ie ni erwerthbaren Vermögensstũk r. 1, anberaumt. e 9. do. v. S6 3 re,, 23 8 3 dnn, . an e, . über die Grftattung der Auslagen und die Gewährung Schwerte, den 30. Januar 1899. Gib erf. St. der k 5 . 3 Pofen, den 4. Februar 1898. einer Vergütung an die Mitglieder des Glänbiger. Königliches Amtsgericht. . K Kör lit hee Amtggericht. e ere wer Glu termin?d auf den 13. März w 74275 Konkursverfahren . 1899. Vormittags A0 Uhr, der dem König 4276] Konkursverfahren. lr. das e . des Tuch abritanten Franz (74238 Konkursverfahren. ö lichen Amtsgerichte bierselbfü, kleine Steinftraße 711, In dem Konkurgberfabren über das Bermõgen de t.. . Un en Wolf, n Firma Äibert Wo In dem Konkursverabren über das Vermögen des Zimmer 31, bestimmt. gaufmanns Febor Scheff ner in Steinau a. O. r, . e, w lar, ne sebrrar ss, Sähübmacherg . t an en . Salle a. . 5 ,, . . . . 3 Fe f offnet. ringerstr. I8 J. Geschãftsloka ãftefa ö ; ee, ö zur Erbebung von Einwendungen das Schluß; 3 . . n, ,,, ,. e n. ö . der dr · . des Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte. Abth 7. . der . der . f 6 8 ; 3. ae fl ; Fe⸗ Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen . 23 orderungen und zur Beschluß sassung , ,, *. D r eic , der bei der Vertheilung iu [7474 Bekanntmachung. zam res . die nicht verwerihbaren Verm gens ffäcke der . , n ien Giste Glzubigerversammilung berückfichtigenden Forderungen und. zur Beschluß .! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 7. Marz 18990, Bor- = 27. Februar Is 99, Vormittags A0 Uhr. fafsung der Gläubige, der Schlußtermin auf den Kaufmanns Hermann Heinrich Reckendorf n mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtt . * !. 16 r mngstermin an 9. April 18688, 213. Jekruar ASg9, Vormittags AA Uhr, Herford ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns gericht? hierselbst. Zimmer Nr. 1, bestimmt. Gee, dre. 160 Rer. . vor dem Rönlglichen Amtsgerichte L bierselbst. Neue Gar! Borlinghbaus der Kaufmann Otto Cramer zu Steinau a. O den 3. Februar 189. e,. liches R segericht zu Guben Friedrichftraße 13, Hof. Flügel B., part., Zimmer Herford zum Konkursverwalter ernannt worden. Schmidt, Sekretãr, ,,, Ir. 32, beftimmt. Derford. den 4 Februar 1889. Gerichts schrelbet des Konĩglichen Amtagerichts. 74275] Berlin, den 31. . wr ria 6. Königliches Amtsgericht. drt , me, 8 neidermeifters Wein mann, Geri tei der ! 3 aer, , g,, 74249 stonkur over fahren. *r v. . K 8 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtdeilung 82. Kal , , , 63 l Fes Konkurcterfabren über das Vermögen dei des Herren Schneidergeschäfts: unter dem . Das Kentursherfabren 3 mssen des Backermeifters Valentin Kreuder und dessen Namen C. Schreiber jr. in Leipzig, Nord. 4239) stoutursverfahren. . Kurz, Galanterie. und Wirthschaftswagren Fhhefrau ju Groß-Karben wird nach erfolgter ; do. 39 ö 16 ift beute, am 5. Februar 1859, Mittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen händlers Sans Immanuel Bräunig in Gers ˖ Lobaltung kes Schlußterming bier urch aufgehen. Warjchau 2. do. ** ä, das Tontursserfabrer eröffnet worden. Ver. des Fabrikanten Julius Scheitze in Berlin, dorf wird nachdem der in dem Vergleichstermine Bilbel (Hessen), den 31. Januar 185. Wäsel doe. Wm. sose. 8 6 Verr Kaufmann Paul Gotischalck kier, Cuvrvfstr. 8, Firma Julius Scheibe, ist in. vom 31 Deiemher 1398 angenommene Zrwangeber. Droßber o liches Amtsgericht. Geid , r. . mda, ,, n, , , , ,, , ,,, ,, dernen gi, e der-, ,, ,, , , , ,, , erlag, ele, er nermnos, Bar, Höohenncku Crnhthal, den . sbiuar 16 ,, , n i, a ,,, 3 . 10. Mãrz 1899. sfungstermin termin auf den 20. Februar 1899. Vor Soh enstein Ernstthal. . an am mm, 6 , n, gm, gn . ö 4 5 1899, Eee, . . uhr. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt'= Königliches Amtsgericht. l ] ah Sovergs. p St. 20,41 b . B F B

* * —— m . ö

5 do. 34 versch. 3000-30

1. = is ... 4 1.410 3000 —- 30 102,706

do. do. 94 Litt. O. ? do. . 34 versch 3000 30 99, 406

Stralsund. St.. A. ' ; ; Rhein. u. Westfãl. 4 1.4. 10 3000—– 30 i027 06

Teltower Sr. Ani. 3 ibn. de. do. 34 versch 356d - 36 . . 2.70

. . 17 23

2

; 117 Thorner St. Anl. 3 ensbg. StA. 97 3 lauchauer do. 4 3 Gr. Li terf. Sxg. J. 3 Gũstrower St · L 3 ö do. 138873 esche St. A. sb 3 1. do. do. 1892 3 eln do. 18983 Prov. jj. S. II. 5 do. S. VIII.. 3 168, 30bz do. St. A. 18985 34 Hildesh. do. 89 3 1.1. do. do. 985653 .. 86 do. N39 nowrazlaw do. 35 Karlsruher do. 86 3 ü do. 89

. .. .4 1.410 3000 - 30

1 do. 31 versch. 3000 39 Schlsw. Holstein. 1.4.10 3000-30

34 1.4. do. do. 3 versch. 3000 - 30

*

ö

1

1

1

estyr. Pro

. * do. Anl. 1853 . 5 3. I. Ii S5. «- 0 O o do. do. 18583

Wittener do. 1882 37

e. Sed ce ift. J. I Fer d =

do. do. do. Ldsk. Rentensch. 3 1. Brschw. Lũn. S Bremer 1887.

ö n,, . do. 1833

2 . 2 X 3

2 2 22222

*

. * 1 1 0000 1

id G s

e , e r

6 ĩ d . 28

, , e, e. b n

do. neue..

Landschftl. Zentral do. do. 1 do. do.

; Rur u. Neumark. 41.1.7 ö ; do. neue.

w en, en ee, ern

2 ——— 6 0

1

1

1 14144.

1

1

1

966

D 6 3 83

rr .

7 1b. 150 = do. 1883... J ö. . Gr. eff. St . /n zoo = 60 ioo 30G 3 * 965 II. 8 L. i. . Bert.

O 100002 O00 - 500 100098

So-

8

5 —— *.

= . 0 . D b iso is is

& e e ( G es Gs ee es wt o- - t- M · -

.

ö 1 S s Gn, des ds

ö e ö 13 do. 1893 IV3 äarz , , ; ; n . Sor glugel 6 durch den Herichteschreiber: Dag Konkurtberfahbren über das Vermögen da ö Frs ⸗Sische is 34 6; Holland. Noten. i563 636 i333 .. e arch ü änräer ist s mn s Min, d er, / / ee n g n, Te uni r,, ,, , n , ,, , , , a e m zor 2. icht Leipzig, Abtb. IL A1 veciin, den 1. Februar 155 . , , 8 in e m n, abaner do. i, goilickes Anta rri b * . ; Weinmann, Gerichtsschreiber C4523] Beschluß . termine . . * am Fr. 21 . Dest. Bkn. x00 * TFiegniz do. 1852 3 Kr des Css te Wiser chte uleiluns 823. Bes Karnkurderferet! är das Pets des zr sers, , richsstrsst , n , pe Soo gf bevor ne, weg. do. Se g4 z Bekannt r,, . chreider: K gaufmaunus Alfred Richard Heinold in Königs. 2. Januar! 3 if len e . e,. Ruß de r. 19 * 1640 b; Zuber do. ISS . 74240 ontursverfahren. brück ist, nachdem der in dem Verglejchetermine som 2 * e Lare n t 500 g == ult. se , . Nagrb. do. gi 1 3 3 Bełanutmachun In dem Konkursberfabren über das Vermögen des 10. Deiember 1888 aagenammene K * 3. nn . ber nemme m iss Fa 5 ie . 8683 Manier do. 31 1 e ,,,, ,,, , , ,,, , g,, , ,, . w ,, . 26 C. Tödter, Delicatefsen ˖ ätigt worden ist, aufg n worden. Gp. 1. 7. D. *, ⸗— da, m, ö 84 Se er n r m ge n di. , , , , en, , ge, , wn, w,, wn, ,, berte Rachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. lokal: ren, ,,. ö, , n , ö Dt. Rchs. Anl. kv. 4. ö = ; dbb

2

18*

do. do. 91 3 1.4.10 do. do. 9339 do. do. N38 . 7 36060 —- 1506385 866 Lüũb. Staats L. 95 3 1.4.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö zoo 0 = 200 102.50 bꝛ Meckl. Eisb. Schld. 3] 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1

5

Sy

ö * 6 28 *

do. kons. Anl. 3 1.1. do. do. MM 090433 1. Sach . Alt. 2b. Ob. 3] versch Sch]. Et. Anl. b8 z do. Ldw. Erd. la. 14 versch. 2000 100 schaft. do den rr i vers Loo „Na, 34 versch. r e üs i, . do. landsch. neue 1417 3 do. do. Pfdb. Cl. Na 4 versch. 1500 u. 300 do. do do 1. do. do. Cl. la, Ser. 2 e. wd T 2. 3 1 ke i. IrIl, i. Ii0 22 rn , , , 1. Ih, II u. in 3 s Gobz 8 do. do. Pfdb. p u. Ml 3

83 83 , e es 83

14 11

1

ĩ S des Berwalters, jur Erhebung von Aktuar Enger. Baumeisters Johann Georg Thomas jam. do. do. dersch. 1601. 766 do. do. 1558 5 . * e g ig es f gr, er, e. gegen das Schlußverzeichniß der bei ; . in Zittau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ,, reg 3 o bz Nindener do.. 3 un e, 5395 Kette Giändigerder. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und e263] Konkursverfahren. —⸗ gemachten Vorschla gz zn einem 3 . 3 Sbag3 ob; G Mhlb., Rhr. do. 3 166 *. 8 61 ar 1899, Vormittags zur Beschlußtassung der Gläubiger der Schlußtermin Das Konkursverfabren über das Vermögen des Vergleichstermin auf den . März E899, Ber Preuß. Conf. I. . 3] versch 5000 ö do. be. 15573

ͤ l

ö 2 0

ö 3

1 s j

; ö ĩ 1 f März 1898, Vormittags 104 Uhr, Drogisten Apotheker Dr. A. Brodmeier zu mittags EG Uhr, vor dem Königlichen Amt ˖ , 14 15 000 - 150 15 5b Munchen do. S5 d 3

10 Uhr. Allgemeiner , , eng 10. Marz Je. * . . Inn tee id 1 eit, Neue . wird nach erfolgter Abhaltung des gerichte hierselbst anberaumt. do. do. do. L416 b 2 1Mο 3 obi 3 do. 80 u. 3363

. * 2 13 Friedrichftratze 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer er e e ene, Zittau, den 6. . do. do ult. * 32 3a 93 bz 53 . n

6 ö 32 en den . ebruar . . 2 * * S sch. 28 ö bacher 9.

an, ,, dr en n, gern 16s, welle n l, ee een ert ebe e ö bis ane e. ,, , , . Hrn sier do 1855 3

. Wein männ, Gerichteschreiker . Alton. St. 87. 89 97 Iturnb. do. I. 36

3 gal. Amtegerickt Manchen 1, Abtbeilung .] des Königlichen Amtagerichts J. Abtheilung 82. 4271] Ronkurs verfahren. do. do. 1894 410 do. 96 - 73 ö 392 . .

] . kursverf über das Vermögen ; do. 1889 S. II. 983 ür Zweilsachen, bat über das Vermögen des 2 74235] Couture verfahren. ö 8 V 6 2 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 2 . 34 III. . 2 ö . 1 nen n, In dem Konkursdersahren über das Vermögen Naumburg g. S. ist iuz Prüfung der nachtrãalich d er d eutschen Eisenbahnen. do. do. v. 1897

7448

. 7772

2e ns

ae,, ,,.

,

do. XXI 3 do. do. rd. IB u. IB 3

ö J

282 *

72 2

D

Dffenburger do. 5 z ? ; . fmannus Mar Blankenburg hier, angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. März Baden Bad. do. dd do. do. 34 . , n , , ö Dirnen St. nl ( . tried Jacoby 1 in g Räte rat rin sst infolge eines von dem Semeinschülzner gemachten lichen Amts gꝗerichte bier, Zimmer Nr. 48, anberaumt. 74495 isq Rorvdeutjscher gohl Berl. Staꝛt· Ohl. 33 1.410 5000-5 93 900 for lege, n, , 33 Vorschlags ju einem Zwangs dergleiche Vergleicht, Naumburg a. S. den . Februar 1385. Böhm 1a *r n m n . do. 186-923 SoOo0O0 109100, 08 zur Anmeldung 368 Sen m . . Wabltermin termm auf den 28. Februar 1899, Vormittags Petsch, Sekretãr, Gerichts schreiber II F 673. 3 . * 3 i ö. ö. —3— Bonner St.⸗ Anl. boo = G0 - 2 1 9 4 än n eines anreren 1 Ützr, dor dem Königlichen Amiegerichte J Lier, dẽs Königlichen Amtagerichts. Abth. 4 2m , ; zen ge f Eu nl de 6 eines Glaubigerausschuffes, Neue aer e, . Flügel B., part. ae, n) Setanutmachung. k Eisenbabn und für de Tann äter die in 85, 19 3. 2. . . —— den 3. Februar 1889. ö Durch diesgerichtlichen Beschluß von Heutigen Station Settem der Aussig ˖ . bereichmeten Fragen in Verbindung mi . Thomas, Gerichteschreiber wurde das Konkarsoerfabren ber das Vermögen ferner eine Aenderung und, Erg w Cremer Pr snngs termin. auf en des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 8. des Solzhändlers Josef Drefsely in Paffau als nisses der Sclehvbabn Gebũ hren . en,. do. 1855 zx. mRarz 1899, Vormittage 9 Uhr, im Gesch- urch rechistrãftig Kefatigten Zwangvergleich beendet zeigers, Abdräckz sind durch die beibeiligten do. 1855 Jimraer Nr. 53. Juftin⸗ Palaft, beftimmt. . gontursverfahren. aur geboben. wastungen und Stationen unentgeltlich iu erlaagn do. L. IL. 1895 MWũnchen. den ,n, 26 tschneider Ja dem Ftonkursbersabren ücer das Vermögen des Pafsau, den 4. Februar 1383. Dresden, am . eb ruar 1 CGoblen;. St. A S6 Der Kgl. Sekretär: ( S) Gutschne j Fabrik vesitzers Walter Jahr aus Sohenstein Gerichtsschreiberer des K. Amtsgerichts Passau. Königliche General. trektinn do. do. 1898 do. I. Uu. I. 14279) gonłursverjahren. West pr. it infolge eines von dem Leitner, K. Serr. , . K / Cottbus. St. A 5 e , , ĩ ; 3 ö ö Vorschlags zu einem Zwangedergler u,, ; em, ines. Staats. A. 18965 1.4.10 leber das Vermögen des jetzigen Gaftwirthe, machten en,, mn, den 28. Zedruar 1895, azad] veschluß. 2 ö er m g, . ̃rũheren Rererẽ und 2 2 11 uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ ; Das Konkursverfabre., über das Vermögen des css] Bekanntmachung. Argent nische Sold. Anl. 5 14.7 8 * 8 64 3. , urg, e, s r, Ldbts bletseleit, Fieherftadt. Jimimer 4, anberaumt. Häudter? Martin Märsch n Serpenheim Am 15. Febrnar 18538 ird die wien, . do. d kleine d 117 Del 280 gheis fang Stel. n , ö * aer, Danzig, den 31. Januar 1399. a. d. Wi se wird gen ß 8 180 Kontuszortnung Stanionen Porta und O pnkausen Giordbbf) b ĩ ̃ 4113. ö Dãnische St. Anl. 1597 4 Fer e G iche greibe⸗ ncestekt. s eine den aten dee Verfatenz ent. Hpenz, Hallemhele Vennebe sä. den Perfener; Hin ere, r m. erden. Der Kaufmann Deinti i. 19 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. srrechende Konkursmasse nicht vorka⸗den ist. Gexãd., Gilgut.· Z rachtnũckgut.,, Wagenladungẽ ˖ 1 Dãn. Landm.· S. Ohl. M 3 ift Jara Senat cer alle ere n mer , ö Pfeddersheim, 6. Februar 1898. Vieh. Verkehr mit der Ginschränkung eröffnet. del Ban. Bodtredyft hr. Jar . erderrngen fin —— , e. . Termin mur Less Routursverfahren. Großh. Amtagericht. die Annahme und Autlieferung von Fabrieugen um 1 g 2 . —— ded ernann ien Das Konkurgversatren über das Vermögen des ; Gem) Pirsch, ; Sprengstoff sendungen ausgeschlossen . , 4 Verralters sowie nber Kaufmanns Adolf Pelz in Defsau wird, nachdem Versffentlicht: Schaus, als Gerichts schteiber. Von em Gröffnungetage ab treten für dis Hält. do. ö 1 neh fes und em. der in dem Ber leihe termine vom 2. Janna 1858 w,, stelle Ver nebeck direlte Frachtsäße für die Balsrde Barlettaloose i. & 20 5. S5 die Sehen ** e , m, nr men ml, angenommene Jwange vergleich durch rechtzträftigen 74251 Konkursverfahren. x rung von Gil; und Frachtgätern. sowmie bon 2 * Bern. Kant. Anl.. , ne , r Ten 1. Mär Beschluß von demselben Tage bestãigt ist, bierdurch Das Konkursberfabren über das Vermögen der und lebenden Thieren mit Stationen der Preußische . dereichneten d . 9 6 6 340 2 2 2 offenen Oandelsgesellschaft unter der Firma Staatsbabnen, den in die Staatigbabn. Gruppen. * 1899. . 32 * w 3 Tefsau, den 4. Zebruar 18989. M. * J. Wertheimer in Plauen, wird nach DVechfeltarife aufgenommenen Stationen von . d üe⸗ , Veriogliches ß 6 ö e, , aufgeboben. 3 und der Oldenburgischen Staats babn 5 e, , 23 ii 1eger Trlel 56a auen, den 4 Jebruas ö. 1 ; ; wake am Per. 5 Arrest mit Anjeigefrift ee Königliches Amtsgericht. Jlähere Auskunft ertbeilen die Gäterabfertlanngs 2 * bis rm . Ferrat a. 1889 Dessau, den 4 Februar 1856. Belannt gemacht durch den Gerichts schreiber: stellen und unser Verlebrgbureau hier. * da . Rams lau, den 6 1 . Is Janerka, . * Sekr. Bol ja hn. a,,, 66 1899. do. do. v. i885 ĩ f 69 ; ichtes i mis gerichts. er, den, . on eubahn · Dir ektisn. ; ö. gerichteschreibet des Königl. Aute gericht Deꝛichie schreitet Oenioglichen 7M2as) g onkursverfah 22

. , . ren. do do. lleine . Setłanntmachun . gConłurs verfahren. Das Konkuraderfabren über das Vermögen des nacso

do. do. konv. 38 1.5.11 3000ul go —— Württmb. S1 =- 83 4 versch. 2000 - 2001 —–

Ansb. Suni. fl.. = p. Stcł Augsburger g fl... = x. rn ad. Sr. Ini. x. S5 4 1.7 Baer. Prãm. A. 4 1 Brauns i, n.

1

wor-

C id C = = = C D C & o m S.

do. do. ĩ Schlę w. Hlst. x. Kr. ü do. do. ĩ

2 *

. . .

—— Ke·· . .

e , an.

do. do. III. otsdam St⸗A.92 egensbg. St. A. do. do. Rheinprov. Oblig. do. ö. VII. do. L. IEIII.

õln Md. Pr. Sch. 3]

urger Loose. 3 1.3. übecker Loose . . 35 1.4. Meininger 7 fl.. = v. Stck Oldenburg. Loose . 3 1.2. Pappenhm. : fl.. = p. Stck

Obligationen Deutscher Kolonialg

Mn n aoool.

1 e ö n 4 . 45 5 1 6 n 6 —— . 7 —— —— = 2222222 2

2

1. 1. 1

7

S6. 20 B Z25rf. do. pr. ult. Febr. do. do. neue 4 . do. amort. 50 / g II. IV. 4 Jũtl. Kred. V. Sbl. .. 31 3, 20h; kl. f. do. do. . Karlsbader Stadt Anl. 4 135,70 Kopenhagener do. 34 do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 966 Sea . Staatgz⸗Anl. v. , n . 6 . 46 O. 0. * . Mexilanische Anleihe do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. 86

8

8361 dẽ dẽñ da * 8

. —— 2020 8388858 m , . m h * . do D 2 0

5 33 e .

853 6 2

* n,. 2

ö 73, 00b G 14 75 bij 4 g br 10b, los 101,25 bj gg. S5 bi

289 5 —— 2 23823822332

m, ,, , e .

GGG = = 2 338

* n

e e e io (=

208

D . —⸗—

S

de de 2

do. do. do. do. 100er 6 . * lt 8 o. do. pr. ult. Febr. do. Glace dis. r do. do. kleine Neufchatel . 54 New⸗HJorker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg J. do. do. II. Norwegische t. Obl. do. Staats Anleihe 88 do. do.

ü 1 z ä 8 ( . 8

, 8 8 8 8 x= n = R

EGG

SR d R.

6 233

3

do. do. 1835 ĩ z Bekanntmachung. Budapefter Stadt · Anl. ] ü . ö lem Konterzbersabien über das Vermögen des Konditoreibesitzers Hermann Miehle zu Posen . 2 = a , . 1 ,,,, Sitte ia er t 2 35 in dem m . Alt e,, vahnm. e,, —— 9 3 der luß⸗ ung des walters, 3. jember 18 angenomm 2 ö! 9 7 is 1 ĩ den 6 7 3 * voa 37 gegen das 64 Te n, . 3 J. Dezember r,, . 12 a 3 ; 4 do.

; e nr, An⸗ 2 ter bei der Veribeilnag ju berück 1 igt ist, bier au n, , ( , . 3 2 ö Forderungen und jur Beschlußfastang Posen, den 31. Januar 1865. . 2 . g beuar 188. 6e 1 n * 28. Februar 1839 ein. der Gläubi ser über die nicht verwerthdaren BVer= Königliches Amtsgericht. ettin. e ,, ** r /. ltere mar Beschluß affung mögengnüde und über die G stattang der Auslagen Direktion. e ,, 4 res Taderee Verwalters, Bertellung und die Gewädrung einer Vämgütung an die Nit · 4260] Beschluß. ö ves Gold- Hyp. Anl. M) dar ber die mn ss lä, elieder ,, . . , ,., . Verantwortl gRedatt ö. 8 ö.

; . za ö f ʒƷedruar ? ittag ; ; icher ; ;

12 12 der dr, , 3 ö * dor dem Königlichen Amtsgerichte hier nach erfolgter Abhaltung des Schlußter ming bier Direktor Sie menroth in Ber 6. . ta. II. 2. . 4 3 e Vormittags selr it, Zunmer Nr. 16 destimmt. durch aufgehoben. Verlag der Expeditien (Sch oli) nn Ber 6 . . ö

Gothenb.

Griech. Anl. Sl S4 m. lf. K. do. mit lauf. Kupon do. G / o kons. Gold⸗Rente do do.

do. do.

do. Mon. Anl. m. lf. &.

do. mit lauf. on

do. Gold ⸗Anl. m. lf. &. ö Kuy

17 21

882. 8938

** =

Ts .

S

r

—— ————— ———— **

266 22

822

E= = 888 2 22

886 * 22 .

8 R? * 88

.

3

SS do de 88

h * kleine do. do. pr. ult. Febr. do. Papier⸗RKente .. do. do. . do. dg. pr. ult. Febr. do. Silber⸗NRente

. 2 2 n 18339. Rostock, den 4. Februar 1898. md Ver 22 bz 8 Hhr, m 2, , . . Zorst, dea 3 a, Groß herjogliches Amtsgericht. Druck der Rorddeutschen B do. do. 84 L0Oobi G e ert , Saale, rer 6. Se braar 1535. 6 . SR. Rr. , CGrinefische Staats Anl. lo zo Ter * ö ö. Zoeller. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. K Anstalt Serlin ice es

500 E do. do. 6 100 u. S0 4 Os, 0 Böõorf.

e 85

2 80 w

ö 1 .

1000 fl. fob gos