1899 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

2 . ö K * 2 ; 2 wr, ö

w /

.

74897

Krefelder Stadthalle.

Montag, 27. Februar 1899, Abends 6 Uhr, in unserem Lokale Generalversanmlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Jabres 1898, Vorlage der Bilanz durch den Vorstand und Antrag auf Entlastung.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

3) Ergänzungswahl des Vorstandes.

Krefeld, 9. Februar 1889. Der Vorstand. Arth. von Beckerath. Carl von der Linde.

I73 420] Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein

zu Dahlen.

Die neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins zu Dahlen wird

Dienstag, den 28. Februar 1899, . Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Anker“ in Dahlen abgehalten. Das Lokal wird 13 Uhr geöffnet, um 3 Uhr ge⸗

schlofsen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfts. und Rechenschafts⸗ berichts pro 1898.

2) Bericht der Revisionskommission und Ent⸗ lastung der Verwaltung.

3) Vertheilung des Gewinnes.

4) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle des ausscheidenden Herrn Gerber meisters Carl Engst und des Herrn Gasthofs 6 Hermann Fischer in Schmannewiß, welche sosort wieder wählbar sind, und Wahl

ron 3 Stellvertretern.

8) Wahl der Revisiongkommission pro 1889.

Wir laden hierzu die Herren Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalversamm⸗ lung vom 16. Februar s99 ab auf dem Komtor der Gesellschaft beim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht areliegen. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine mitzubringen.

Dahlen, am 31. Januar 1899.

Der Aufsichtsrath des Spar und Vorschusß Vereins zu Dahlen. Carl Pfnister, Vorsitzender.

74335 Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 25. Februar 1899. . Vormittags 9 Uhr, im kleinen Saale des evangelischen Vereinshauses zu Dessau stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung

2) Bericht der Revisoren.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Neu- resp. Ersatzwahl von Mitgliedern des Aufsichtraths und der Revisoren.

5) Umwandlung des Gasmotorenbetriebes in elektrischen Betrieb sowie Ausdehnung des Betriebes im Stadtgebiet und außerhalb des⸗ selben, insbesondere Erwerbung der Konzession für eine elektrische Bahn von Dessau nach Roßlau.

6) a. Abänderung des Beschlusses der General Yersammlung vom 30. April v. J. bezüg⸗ lich Erhöhung des Aktienkapitals, unter Beschräntkung der Erhöbung desselben auf die bisher eingezablten 175 000

Reduktion des alsdann 675 000 A be—⸗ tragenden Kapitals durch Zusammenlegung von je 3 alten Aktien in 2 neue Aktien, unter gleichzeitiger Rückvergütung von 50 S baar auf jede neue Aktie, sodaß jeder alte Aktionär 700,09 des Nominal⸗ betrages seiner alten Aktien Aktien und baar erhält.

Erhöhung des hiernach auf 450 000 M reduzierten Aktienkapitals durch Ausgabe von nominal 850 000 S neuen Aktien auf die Höhe von 1400 000 , unter ent⸗ sprechender Abänderung von § 5 des Statuts. Festsetzung des Nominalbetrages der neuen Aktien auf 1000 M pro Stück sowie Festsetzung des Minimal · Begebungs⸗ kurses dieser Aktien zu pari.

7) Umwandlung der neuen Aktien in In⸗ baber⸗Aktien mit Dividendenscheinen, unter entsprechender Abänderung der 6, 7 und 13

des Statuts.

8) Abänderung von 5 25 des Statuts und der folgenden Paragraphen bezüglich der Zahl der

Mitglieder der Direktion.

9) Widerrufung der Wabl von 2 autländischen Aufsichtsrathsmitgliedern und Ersatz derselben durch Wahl zweier neuer Mitglieder.

10 Ermächtigung des Aufsichtgraths zur Durch⸗ fübrung der vorstebenden Beschlüsse.

Der Gesellschaft gegenüber gelten laut S 6 des Statuts nur diejenigen Eigenthümer von Aktien als Attionäre, welche als solche im Aktienbuch der Ge⸗ sellschaft namentlich eingetragen sind. Solche stimm⸗ berechtigte Aktionäre können sich nur durch andere, mit schriftlicher Vollmacht versehene stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen.

Ueber die Anerkennung der Vollmachten, sofern dieselben nicht gerichtlich oder notariell beglaubigt sind, entscheiden bei etwa entstehendem Zweifel die in der Generalpersammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

Inbaber von Aktien, die sich bie jetzt in das Aktienbuch der Gesellschaft noch nicht haben eintragen lassen, werden darauf aufmerkfam gemacht, daß sie dies für die bevorstehende Generalversammlung bis um 14. d. M. nachholen müssen, widrigenfalls

e ron der Zulassung zur Versammlung aus- geschlossen sind.

Jahres bericht, Bilan fewie Gewinn und Verlust⸗ Kerto können vom heutigen Tage ab im Komtor der Gesellschaft eingesehen werden.

Deffau, den 4. Februar 1893.

in neuen

7

*gg rner Credit Gesellschaft G. Prowe K Ce.

Die Aktionäre laden wir ein zur ordentlichen Geueralversammlung zu Montag, den 20. Fe⸗ bruar, Abends 8 Uhr, zu Voß.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und des persönlich haftenden Gesellschafters über die Lage der

Geschãfte. . 3 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur ring der Jahresrechnung. Thorn, im Februar 1899. Der Aufsichtsrath. Gustav Weese.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

74770] rr, gr, ,,.

Gemäß Verfügung vom 2. Februar 1889 ist in die Liste der bei dem Amtsgericht in Berent zuge⸗ lassenen Rechts anwalte eingetragen worden:

Menard, Rechtsanwalt bei dem Amtsgericht in Berent.

Berent, den 2. Februar 1899.

Königliches Amtsgericht.

74772 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu ˖ gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Gerichts—⸗ Assessor a. D. Peter Friliug mit dem Wohnsitze in Köln eingetragen worden.

Köln, den 4. Februar 1899.

Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.

74771

Der zur Rechtsanwaltschaft bei der Königlichen Kammer für Handelssachen bierselbst zugelassen ge= wesene Rechtsanwalt Dr. Dietrich zu Elberfeld wurde heute auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwalte gelöscht.

Barmen, den 2. Februar 1899.

Königl. Kammer für Handelssachen.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

747583 Bekanntmachung.

Die Phyfikatsstelle des Kreises Meseritz

(Regierungsbezirk Posen), mit dem Wohnsitz in Meseritz, soll zum 1. April d. J. anderweitig besetzt werden. Das Gehalt der Stelle beträgt 300 M jährlich. Bewerbung gesuche sind binnen 4 Tagen an denjenigen Herrn Regierungs.˖ Präfidenten, in dessen Bezirk der Bewerber seinen Wohn sitz hat, in Berlin, Charlottenburg und Schöne 521 an den Herrn Polizei ⸗Präfidenten zu richten.

Berlin, den 6. Februar 1899.

Der Minister der geistlichen. Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten. Im Auftrage: von Bartsch.

74822

Die gemäß § 13 des Statuts der Patria“ Hagel⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Magdeburg vor⸗ geschriebene ordentliche Generalversammlung tant am Freitag, den 24. Februar 1899, Vor⸗ mittags 11 Ühr. im Geschäfte lokale der, Patria‘, Raiserstr. 57 zu Magdeburg, wozu die nach dem Statut zutritts- und stimmberechtigten Mitglieder der Patria“ hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Direktors über die Geschäftslage der Patria! und Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses über das abgelaufene Jahr behufs Genehmigung und Decharge⸗Ertheilung.

2) Neu⸗ resp. Wiederwahl von Mitgliedern für den Verwaltungsrath.

Rittergut Birkholz, den 8. Februar 1899.

„Patria“

Hagel · Versicherungs · Gesellschaft a. G. in Magdeburg. Für den Verwaltungsrath: E. Ballerstedt, Vorsitzender.

74785 Von der Deutschen Bank und der Berliner = , m n. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. n 10 000 009 4 o0 ige Snypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Serie V der est · deutschen Bodenkreditanstalt in Köln nicht rückjahlbar vor dem 2. Januar 1909 eingetheilt in Litt. A. Nr. 1 bis 400 Stück 400 à 50090 B. Nr. 401 bis 900 500 C. Nr. 901 bis 6000 5100 à PD. Nr. 6001 bis 8000 2000 à BE. Nr. S00l bis 9000 1000 à FP. Nr. 9001 bis 10 000 1000 à zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. Februar 1899.

Bulassungsslelle an der Börse zu Berlin.

Der Aufsichtsrath der Deffauer Straßenbahn⸗ Gef.

In Sbl Von der Firma Born Buffe hier ist der Antrag g worden 2. . ubm. M 3 6b G00 neue vollgezahlte Aktien Serie R. der Magdeburger Straßen ·˖ Eisenbahn Gesellschaft zu Magde burg Nr. 1 bis 1200, dividendenberechtigt vom 1. Januar 1898 ab, Nr. 1201 bis 3600, welche

Ho / Bauzinsen pro 1899 erhalten und 1. Senne, 1900 ah gleich den 2 Arn dividendenberechtigt sind, , . an ver hiesigen Börse zu. 3 en. Berlin, den 6. Februar 1899.

Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin.

Kaempf.

tas M

NRechnungs · Abschluß d itigen V s. Geseuschaft i e. 99 er g, * 1. . , , n

21. T zember 1898. Brand

L Gewinn und Verlust⸗Konto.

Dagel Brand Hagel

Einnahme.

1) Beitragsguthaben aus dem Vorjahre... 2) Beiträge:

a. Hagel von 34 063 675 0 Versicherungssum me

b. Brand pro 2. 10. 1897 bis 2. 3. 1898 von

274 844 800 M Versicherungssumme .

und pro 2. 3. bis 2. 10. 1898 von

272 632 200 4 Versicherungssumme ..

3 . 3 , Fs, 6 22449 72 115

309793 269 580 255 7141

3) Nebenleistungen der Versicherten: a. erstattete Regulierungskosten ö K

. Vortoerstattung .. ö d. Miethenbeiträge und Beiträge nach § 28 und 5 29 der Brandversicherungsbedingungen

4 Zinse n... . 5 , . auf Werthpapiere vacat. 6 64 Einnahmen: a. Strafen u. Beitrags zinsen für den Reservefonds b. . an Inventar C. Bestand an Stempelwerthzeichen mehr. d. Grundstũcksmiethe.. .. S. Insgemein... f. Legegeldzuwachs ... g. Legegeldermãßigung

19578 b 81468

7) Verlust, auf Spezial⸗Reserve abgeschrieben .. Summa, Ausgabe. 1) Eingenommene, noch nicht verdiente Beiträge (Uebertrag auf das nächste Jahr) J..... 2) Entschãdigungen: a. Hagel, einschließlich der 7869,81 46 be⸗ tragenden RNegulierungskosten b. Brand, einschließlich der 9848,24 6 be⸗ tragenden Regulierungskosten

3 g86 So

DDT

5839 364 M3

2387 92 19269

308 988

545 736 308 988 45 736

3) Vorausbezahlte, noch dicht verdiente Zinsen vacat. 4 Zum Reservefonds: a. aus Zinsen . b. aus Strafen und sonstigen Einnahmen .. C. aus Hagelaufschlãgen.... .....

298 910 2540

5) Abschreibungen auf Immobilien vacat. Inventar. Porto weniger Stückzinsen vacat. Werthpapiere (Kursverlust) ... Verlust durch Effektenankauf ... Legegeld aus Spezial⸗Reserve ..

Rh. Niedergeschlagene Beiträge

5 878 II Sh6 62

6) Verwaltun gekoften a. Provision der . K b. Sonfstige Verwaltungskosten...

1891 zg zh is

7) Legegelder an den Versicherungsfonds 2 aus demselben

19268 296713

9) Gewinn, zur Spezial ⸗Reserve genommen, vacat Summa. IE. Bilance.

1 364 073 724 539 58 Hagel Brand

Activa. 1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten an Beiträgen und Legegeldern b. Guthaben bei Bankinstituten aus nieder- gelegten Geldern C. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr fallen. d. Vorgeschossene Entschãdigungen, Regulierungt⸗ und Verwaltungskosten für das naͤchste Jahr e. Marken und Portobestand 3 f. Stempel werthzeichen.. ..

3 3

28 018 13 295 193 olo az 3865 oo 630 1261 1256 ol os 91

ü 355 83 86 6 abꝛ 218

3 Kassenbestand 3) Kapitalanlage:

a. Hppotheken⸗ und Grundschulden 187 540 46 b. Werthpapiere: Nennwerth Kurswerth 380 Pomm. Pfandbriefe n. 6 6 522 490.50

O/o , . A416 505.20 30/0 Preuß. Konsels 130 000 132 080.— 30 / ö ö 100 000 94700 30/0 Reichs. Anleihe 50 000 . 50 800. zu / 9 landschaftliche Zentral⸗ Pfandbriefe... 100 000. 890 750 - 330 /9 Inhaber Papiere des Grimmer Kreises 44 000 41000 L Ido? 3G 0 I351 325.70

10 22 8 76s s 182774

394614 366 A0 78 4489 380 16 1089 485 24

4 Bruttowerth der Grundftucke Stein becker ⸗˖ straße 12 und Hunnenstraße 24.. 5) Inventar (Möbel ꝛc.) ......

2

19 366 30 634

682 1364. 20048 321998

Summa. Passiva.

1) Garantiefonds (als Kaution bestellte Legegelder) 10,9 der Hagelversicherungssumme und P0so der beitragspflichtigen Brandversicherungssumme

2) Reserveübertrag an Beitrãgen auf das nächste Jahr

Vorausbezahlte Beiträge

T D 7 T bs ß

646 058 93 710

2 340 249 2387

3) Hppotheken⸗ und Grundschulden vacat.

4) Sonstige Passiven:

a. rüdsstãndige Entschädigungen: Pekow⸗Derwitz , . Taebling⸗ Alt Daber.

b. rückftãndige Regulierungekoften u. Deposita

C. Legegeld vorausbezahlt.

269 19 2407 3

77a 31 h

3 825

5) Reservefonds: Bestand 31. 12. 1897 .. (. Zugang laut Gewinn. und Verlust⸗Konto.

305 31275 265951

B gi. 1 wee, 6) Spezial Reserve:

Bestand 31. 12. 1897 ö Abgang laut Gewinn⸗ und Verlust Konto..

782 l9 24 29 888 93 n

84 33339 34 36

Bestand am 31. 12. 1898

Summa.

Greifswald, den 31. Dejember 1898. Der Syndikus: Prof. Dr. v. Marck.

24 148 99 67 44524 men, r rer, D TVs 7

Der Sekretãr und Rendant:

A. Schulz. Vorftehende Bssanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Konto habe ich rechnerisch richtig und mit den Büchern der Versicherungs⸗Gesellschaft ju 9, 1 gefunden. pp, Kalkulator.

Kaempf.

21. S. 10 591. Ankerwickelung für elektrische

. Fünfte 8 eitage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 35. Berlin, Donnerstag, den 9. Februar 1899.

. f je die Tartf⸗ und alt dieser Beil in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Mufter und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sow a, der . 5 enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blañ unter dem

Gente al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cm. z5 v

i ü . = ü t in der Regel täglich. Der Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central · Handels Register für das . Reich erschein f * 2 i igli i 8 ichs und Königl en Staats. Bezugspreis beträgt i 4 80 8 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 3. a nn rn en r ig, r,. . w. g, n, erm es nred * den Raum einer Druckzeile 80 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 35A. und 35 B. ausgegeben.

e. Kugeltassen und umlaufenden Lagerkegeln. Klasse. —⸗ . W. 13 802. Vorrichtung zur Einfäbrung Johann Pistorius, Püttlingen. 7. 9. 98. 4. 92 306. dohler , ,, 25 Jak. don Yrucklust in Gasleitungen. = Louis Wolff, Klasse. . J. . Ernst Steiner., München. Amal ienstr. 33. . Berlin Sw., Vorkstr. 77. 14. 12. 97. 65. H. 21 084. Schutzverkleidung für Schiff. 18. 102011. Dampfüberhitzurgsrohr mi 30. P. s980. Maschine zur , Her⸗ . , Breslau, Vorwerk⸗ k n, 6 Anzahl Pastillen. straße 73. 14. 10 98. ö eutsch, : III, An ; 3. 2 . a. . er tan, * B. 22 26 n r. z i . . 6 Aderhold, Berlin SW., 6 97. chlaher u Richard Bredel, Berlin. 4. *. 98. euenbur . . 2. 8.23 312. Senfbebälter. Friedtich 68. B. 23 700. Verfabren zur gleichzeitigen 21. 101 788. Oecillisrender Elektrizitätz- Förster, Karlsruhe, Kreuzstr. 17. 7. II. 3853. Herstellung von Schlũfeln und Schlüsselführungen. zähler. Allgemeine i er n een 34. S. 20 298. Selbstthätiger Eierkocher. Henri Brisselet, Genf; Vertr.: A. du Bois. schaft, Berlin 3 „Schiff xauerdamm 22. . Eduard Hager, Hamburg, Eppendorfer Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauer · 29. 91 527. Materialbehälter für Vorrich- Chaussee 26. 22. 4 98. damm . * * 98. iat ut g ger, 3 , e i m ck z ĩ fbewahren 68. H. 20 028. aspenverschluß mit einem anzenfasern. *, e g da, ,, m nn. a r. pe drebbaren Schließhaken und einem Fibre Syndiente, Limited, London beim Oeffnen des , . eine Marke ver⸗ C. Cr, 47 Trosby Buildings; Vertr.: Dr. R. letzen den Stechbolien. Willard B. Hosmer, Wirth, Frankfurt a M. . New York, V 9 A. ng. . Bickmann, m n. 9 err dri em . . ; 34. S. 11 742. Taufleiter für Bauhandwerker. Berlin, Friedrichstr. 160. 3 2 . mirgel e A . K Street u. Richard Siegert, Dresden. A, Freibergerstr. 14. 2 2 ö Saus , n,, 1 n. . Schle i n, 3 Vertr. 3. 9. 98. . romwechseltableaux und Ein )., . Dainhol ; * 3 ö . . Wi. 34. W. 14 281. Aus Draht bestebender Ge⸗ Rufklappen; Zus. z. Pat. 70 667. 2 Aktien⸗· 31. 94382. FJormpresse. ? ere, m . Ei enst. 25. 24. 8. 96. ; fäßhalter. Augrst Weitemeier, Lützschena. gesellschaft Mixy Genest, Berlin W., Schmirgel⸗ e * ri 1 3 ö 4. J. 10 6265. Aufbaängevorrichtung für Hänge 29. . 98. Bülowstr. 67. 18. 10. 98. . Lvorm. S. Oppenheim 3. . Schle lamden Fran; Fischer, Mainz, Rheinstr. 36. 37. W. 14 150. Vorrichtung ur Vermin˖ 74. B. 23 595. Gruben · Sicherheits lampye mit singer C Co), Dannoser. Hain zol. 28. 5. 95. derung von . an . 6 ,, . , Karlẽ⸗ 6) Löschungen. ü ichtur ü d⸗ an von ersammlungsräumen u. dal. ruhe i. B., Ettlingerstr. 39. 22. 10. 98. t ; . , 3 e ane r e ub. 65. 95 , , e zur a 36. ä. Rn , mn mn , Bui f Süd⸗ 20. 6. 28. wefliger Säure oder freiem r 13 238 50 6h 92455 433: ur , , en, n. ö 8. 38. H. 19 53 6 39 en n 6 7 e n g, ö 3. 3 . ; 33 . 6 9 365 * 5 6 Loubier Berlin VW.. Dorotheenstr. 32. 26.7. 98. Korkfourniers für bauchige Fahrradgriffe un ulfat mi alciums z . . öh, 95 85 ,, , , 12. G. II 253. Verfahren zur Bereitung von Anton Hagedorn, London. Dr. Wladimir von Baranoff/ arit, , n . 6 3 ; ind eschmacklosen Dsnabrũck. 1. 11. 97. ; u. Eugone Hildt, Paris; Vertr.: Dr. R. Wirth, 78 c 231 91 893 24 9. n n n m,, wee f, 3e n 28. Sch. 13 241. Vorrichtung zur Herstellung Frankfurt a. M. 4. 3. 98. 15: 58 13 . 5 3 33 k 39 . . Rothes Kreuz“, Fabrikation von Des der Gehrungen an beiden Enden der Profil ⸗· 76. V. 28329. Spulmaschine. Rudolph 62 43 5 . , k ö *. k ö . 0d 1a er im dg ür Pressen. zur Her⸗ ec ig 6. , go irh, 22. s l? s 3 121. ,,, 40. reg. 23 625. e zur 3 y, . 3 nn , ae f enn. dr n. 2 . . 9 34 . ö. 6 Hermann Blessinger, Magdeburg, Psälzer⸗ Zink durch Schwefel wasserstofkfhn 4 L. Wi elm u. dgl. Edwin Stanlt 8 n, 6 . n ,,, f ; Budd dus, Königshütte O. Schl. 27. 10. 98. Wrexham, Grfsch. Denbigh, Engl.; Vertr.: Dr. 8t. ; 2828: 3865 nnn, ; Kesselspeisewasserfilter mit 40. SH. 21 16** , ö, . 1, . 5 ,,, 3j 6 5 a . . 89 2 2 . ö klyn, v ink. Dr. W. Hentschel, Seiffersdorl, ö .; ‚. ngofen e 5 J 28.9 . ] ; x e ne, ,, 6 . y Hreystatt 364 2 . Sofmann, 6e, n. 6 ⸗— a,, Kaiser 4 i. . - . : ; J . 9 2 6 . . . in NW isens ö i Rh. 1. 11. riedrichstr. 70. 20. 93. 98. ; 238 2 . . ö , ba ir fte Ofen zur Dar⸗ 81. A. 5868. Entlade⸗ Ginrichtung an Trans port⸗ 93 497 100 866. 46 92720. 418 . ö 6 A. 5933. Einrichtung für eleftrische Bahnen stellung von Carbiden, Schmelzung von Metallen wagen. Franz de St. Aubin, Köln a. Rh, 49: 91 365. 3 . i. 6. 34 ö . jur Erhöhung der Bremswirkung bei der u. dgl. mit innerem, die Beschickung enthaltendem, Blaubach 46. 30. 6. 98. 54: 68 583 76 391. . 1 Thalfabrt und der Zugkraft bei der Bergfahrt. von außen ,. 66. . e d h 94 63 12 r, . . y,, ö. .. Le. n,, . i ãts⸗ Ilschaft, Sébillot, Paris; Vertr: Dr. W. Haußknecht u. aypbarer in r 1 z 2 2 19904 , 1 V. Fels, a . W., Potsdamerstr. 1126 3 6 n, . n , 4 . . 9 4 6. . 363. ö. ö 20. H. 20 411. Elcktrische Drudcknopssperre 18. 19. 98. ö venue 1017, St, Loujs, uri; Vert : ; ; 1 1 . . im i. A. icht, i 2. S. 20 999. Tetraedersystem für optische R. Schmehlik, Berlin N., Elsasserstr. 42. 4. 3. 98. 78: 81 o82 81 Soh. SCG; 986 5. an legse n gr. J e . H L. Huet, . 66 Dr. W. s6. J. 5007. Sicherheits baten zum Einhängen 88 491 93 913. 86: 53 238 993 gos ss: 94566. 20. S. 11 080. Selbstthätige Seilklemme Vaͤberlein, Berlin TW, Karlstr. 7. 25. 4. 98. von Drahtlitzen in den Schaft. 8 W. H. ; D Infolge Verzichts. für Drahtfeilbabnen. Moritz Seidner, 12. J. 4871. Selbstverkäufer für Gas der Jandock, Spremberg. Lausitz, 6. 12. 88. 86: 101182. n 84. Berzowa; Vertr.: C. Gronert u. E. Hantke k. durch Patent 90 O37 geschützten Art; Zas. 3 Pat. S8. SH. 21 049. Vurch Druckflussigkeit be. e. Infolge Ablaufs der gesetz chen Dauer. Farrtaus. Berlin NRW., Luisenstr. 42. 7. 2. 98. S6 637. Heinr. Jensen, i. FZ. Carl Sievers tbätigter Motor. G. Hervais, 8 Rue Saint 13: 28 634. . ö 20. S. 11 796. Stromschlußvorrichtung an & Co. Nachf. Hamburg, Wilbelmstr. 2. 20. 8. 98. Sabastien, Paris,. u. Ste. Michelin Cie., 7 Nichtigkeitserklärung. Blockapparaten, deren Umschaltung von der that 42. W. 1E 00. Fahrkartenkastchen. Andreas Clermont . Ferrand, Puy de Dome, e. n, ; 6 sächlich erfolgten Blockierung des Blockapparates Wolf, Kaufbeuren. 16. 5. 98. Vertr. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Das dem Sugo Kulenkampff in Ham a r . abbängig zemacht ist. Siemens . Halske, 43. P. 9984. Verfabren und Einrichtung zur Berlin NW., Luisensir. 312. 11. 10. 98. Aler Dreher in Düsseldorf gehhrige Patent Nr. 4753, Attien⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 9. 98. mechanischen Herstellung von Korbgeflicht. Arno ss. L. 1221609. Selbsttbãtige Regelungẽber⸗ betreffend Vorrichtung zum Aufdrucken der Poren⸗ 20. Sch. 14 1355. Einrichtung zur Deckung Pohorzeleck. Oschatz, Altoscha erstr. 6. 8. 98. tichtung für den Druckwasser verbrauch bei Druck, zeichnung auf holzartigen Anstrich, ist durch er auf der Streck: haltender und in Gefahr befind ⸗/ 44. S. 11 513. anschettenknopf mit aus⸗ waffer / Kraftmaschinen. Louis Lacoin, Parls, kräftige Entscheidung , . amts licher Züge. A. Schöpp, Cäslav, Böhmen, einanderspreizbarem . 3 . . 1 * , . . e, 3 9 vom 10. teren g, 261. . erklart. L j . 3B. Rei ö Berlin RV., Friedrichstr. 99. 11. 6. 98. solecki, Berlin W., Friedrichstt. 8. 9. 5. 98. ungen.

5 ö. . 23 , ne. 20 n 22 . ; ile n er. Carl s9. G. 12 908. Verfahren zur Herstellung von In Rr. 270 des Reichs · Inzelgers vom 14 11. ö. 217 M. is ss. Zeit mie sser für Ferngespräͤche. Bender J., Dotzheim h. Wiesbaden. 5. 3. 38. Stuͤcken zucker mit möglichst viel Bruchflächen, ist unter ‚Ertheilungenꝰ bei Nr,. 101 26 * Albert Maaß, Filehne. 5. 2 5 45. K. 16 5065. Thierfalle. August Klesse, Gerloff Co., Braunschweig. 22. 11. 98. anstatt bee geen r des Patentinhabers „Micha

Nr. 7 des Reichs Anzeigers vom 9. 1. 99 muß

21. P. 92471. i Cckersdorf u. Ernst Böhm, Klein Möhlten. 2) Zurückziehung. es unter ‚Ertheilungen⸗ bei Nr. 101 853, Kl. 42,

eren Yin iel i n g eg, it Gre; , e nn, , ,, . R. 1 Die in Nr. 17 des Reicht Anzeigers dom 19. 1. 969; 48. R. n 056. Wahren zum Schuä nder reiben licht. Patentanmeldung . 1 668 si. zz heißen „'r. G. Wäibern; Berlin, den 9. Februar 1899.

ö. e,, nf r. . Möõbelpolst vor Motten unter Verwendung ; A.. 19. L. 73. olsterung vor r ĩ dorf⸗Klosterlausnitz, . J. Schwefel in Schwefellohlen? ist aus der Auslegung zurückgezogen. e , Ham 3) Zurücknahme von Anmeldungen. , , n

stoff. August Roth u. Georg Fofatz dan e , ) Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.

47. E. 6148. Federnde Leitrolle für Kreisseil.

trieb. Elektrizitãts Attienge fi ch gft irg.

vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. 10, 11.38. T'fsez. 12 681. Centrisch spannendes Zwei. backenfutter. Vom 21. 1. 98

148. S. 21 229. Mosaitbilder. Bela Hu⸗ . 51. F. 10 737. Notenschelbenführung für

maher, Budapest X, Szabo kr. uteza 34 , ,, ,, ,

j open ftifte fi wechselbaren, an ihrem Umfang mit Tran =

a0. 8. bo a;, ͤohienftiste firme n gn jähnen versehenen Notenblättern. Vom 11. 8. 98. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

Schweiß ˖ und Löthzwecke. Hermann 66, Bein Xr., Kaiserin Augüsta. Allee 1516. entrichlenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alt zurũückgenommen.

18. 6. 98. li i Fal wers fer ne, . Liaffe.

19. 9. 20 839. j Donn. . T dame , über, 72. J. 4246. Korn für Schußwaffen; Zus. j. Anm. J. 4202. Bom 31. 19. 98

51. S. 10 504. Versteifung von Resonanz⸗ t Dat Datum bedeutet den Tag der Bekannt-

böden. Eduard Spounagel, . Zeiints s. Sponnggel, iegriz, gs, machung der Anmesdung im Reichs. Anzeiger. Pie Wirkungen des einstweil igen Schutzes gelten als nicht

53. S. 11 583. Verfahren zur Abscheidung des doppelt · kohlensauren Gisengryduls aug natũr ; eingetreten. 4 Ber agungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im ie,, ,

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Ge enstand der An⸗ meldung ift einftweilen gegen unbefugte Benutzung

ö.

affe. ö 3 23 389. Staubfreie Mül⸗Siebvor⸗ richtung. Leopold Bürger, Wien XVIII, en re , , in a n 8. ft . ver, Charlottenstr. 3. 98. 3. 3g 21 on dine ,! Bernhardt von Müll. = Heinrich Hildebrand, Elberfeld, P. Schach, Dresden N., Johann Meyerstr. 12. Prinzenstr. 34 30. 8. 98. Reinhend

6. 10. 98. 34. R. 12 172. Rollvorhang; 4. D. 7718. Petroleumglühlichtbrenner. Richter, Fiel, Niemannsweg 86. 1. 6. 98. John Henri

andere Gegenstände.

Maschinsn. Sidney Howe Short, Clevelanz, Dhio,ů V. St. A.: Vertr.: C. Fehlert u, G. Toubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 9. 8. 97.

21. S. 11 747. Vorrichtung zur Umwandlung von mehrphasigen Wechselströmen in Gleichstrem. Dr., Johann Sahulka, Wien II, Am Tabor 17. Vertr.. Carl Pieper Heinrich Springmann n. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3 3. 9. 938. ;

21. Sch. 13 604. Säure und gasdichte An⸗ schluß vorrichtung der Leitungsdrähte bei Primär⸗ und Sekundãr. Elementen. Max Schneevogl, Berlin, Kamphausenstr. 10. 25. 4. 88.

21. St. S855 L. Regelungsvorrichtung für Bogen lampen. Stralsunder Bogenlampenfabrik, G. m. b. S., Stralsund. X. 6. 98. .

22. B. 23 356. Verfahren um Extrahieren von Farbftoffen aus vegetabilischen Substanzen. Emil Beringer, Charlottenburg b. Berlin, Soyphienstr. 1a. 5. 2. 98.

22. 8. 11 603. Verfahren zur Stempelung von Fleisch. Firma August Leonhardi./ Dresden⸗ NR. 14. 9. 97.

22. V. 2854. Verfahren zur Darstellung eines blauen, fubstantiven Farbstoffes aus Sußfanil- säure. Henri Raymond Vidal, Paris, 95 Boulevard Beaumarchais; Vertr:: 9. C. 2 u. L. Glafer, Berlin SW., Lindenstr. 80.

4

53. 97. 24. B. 3263. Schornsteinaufsatz A. Voß sen, Sarstedt. 25. 6. 98. ö 26. E. 5961. ,, für Glühlicht⸗ brenner. Hendrik Jacobus Eilers u. Cor- nelius ve Bruyne, Ämsterdam, Jan van der vydenstraat 86 2e; Vertr.: F. A. Hoppen, erlin 8Ww., Charlottenstr. 3. 1. 6. 28. 26. K. 16 753. Platinplattierter Zänddraht für chemische Gasselbstiünder. Wilhelm Kiinger, Berlin, Luisen⸗ Ufer 57. 29. 6. 98.

748601

Die Umschau auf dem Gebietze des Zoll⸗ und Steuerwesens. Zeitschrift für Zoll⸗ und Steuer. Technik und Verwaltung. Herausgegeben von Stener⸗Ralh a. D. A. Schneider unter Mitwirkung bewährter Fachmänner. (Verlag von Eugen Schneider, Berlin.) Nr. 5. Inhalt: Der n, des Faiferg. Ueber die Vorbildung der höheren Finanzbeamten in Deutschland. oll und Steuer⸗ kechnisches, Zölle; Tarifierung von zaramentenstoffen. Pr. Stempelsteuer: Zu Tarifstelle 32 Ziff. 3. HPersönliche Dienstverhältnisse: Wer trägt die Schuld an der mißlichen Lage der Hauptamts⸗ fsistenten. Die Kosten der Vordatierung des Dienst⸗ alters der Hauptamts - Assistenten. Bestimmung wegen Zulassung zur nächsten Ober Kontroleur⸗

räfung und neue Rangierung nach dem Examen.

erwendung von Zollpraktikanten. 53 Fe e. Verschiedenez. . Verbands nachrichten. Berechnung des in 1898/99 event. an ,, zu zahlenden erhöhten

ehalts.

Deutsche Techniker en ng Verlag: Deutscher Techniker Verband, Berlin C. Nr. 5. Inhalt: Abhandlungen. Ueber Straßenbahn ⸗Ober⸗ öau. Villa fur Fabrikant Schmidt, Koblenz. Mütheilungen aus der Praxis. Neues Kernherstel jungs⸗Versahren. Technische Rundschau. Sllos.

lichem Mineralwasser. Siegfried Simon, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten

Wien 11, Stammgasse 11; Vertr.. B. Reich hold u. Ferdinand Rusch, Berlin, Luisenftr. 24. meldungen ist ein Hatent versagt. Die Wirkungen deg ern snen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

6. 7. 98. 58. Ü. 1358. Verfahren zur Konsewierung bon Milch mittels ions. C. G. Umbeck, Köln a. Rb. 4. 7. 98

57. L. 11 654. Verfahren zur Herstellung von IZ. S. 10 659. Verfahren zur Darstellung Schachbrettrastern für autetvpische Zwecke. = von Teukoperbindungen der Rhodamine mit Hülfe Mer Levy, 1713 Race Street, Philadelphia, von iclear Vom 14. 2. 98.

5 elektrische Kettenführung von Chauvin. Vorrichtung

lafse.

V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 21. 481. Unkerstern für 12. 10. ann Verfah Betriebe von Maschinen. 6 13. 12. gu , n . um Berrie BP. . erpressen. a, ,, , 1 p. 63 Sederich/ 2 g. , 9 p zum Abschneiden 3 erner Rohre . . Köntasberg i. Pr., Nachtigallenfteig 5. S. 5. 97. ib Durchmesser. Meta glanzende ö. z. Ver⸗ 68. M. 15 353 Feststellvorrichtung für die 5) Umschre ungen. . Blscherschau. Mlttheilungen des denfsidnge pon Fahrrädern. Julius Mohs, In Folge Aenderung in den Personen der Inhaber Verbandes und der Vereine. Brandenburg a. 9 Jacobstr. 25. 7. 9. 28. . nunmehr die nachbenannten Personen als In⸗ 63. P. 10 641. Kugellager mit feststehenden ! haber der folgenden Patente in der Rolle verzeichnet.